1936 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. Au gust 1936. S. 3

d ö. t 1936 ist in das hiesige gister babe gl worden: 1. bei sreg nsa⸗Brauerei Aktien⸗

welche zur Erhaltur inn, beck Durch Beschluß der ig vo . st, . vom 30. Juni 1935

erat ĩ 8. Lorhanh t , . n, 95 den 8 6

atente r werh tien), 1 Ziffer C und e

Patenten und, Gebrauch w , Verteilung des 26 Ziffer 6 Höhe des

hinterlegten Aktien) ab⸗ s 6a (Umwandlung

Stammaktien) und

Pastor Gottfried Paschen ist durch Tod als Gesellschafter ausgeschieden. Die Prolurg des Martin Emil Freund in Neukirchen ist erloschen. Dem Buchhänd⸗ ler. Paul⸗CFerhard Reinhold Julius Friedrich Wilhelm Müller daseldst ist Prokura erteilt. Mörs, den 3. August 1936.

Das Amtsgericht.

Scheibenberg. Il32 195 Die auf Blatt 199 des Handelsregisters bei dem Amtsgerichte Scheibenberg einge⸗ tragene Firma C. Herm. Nebenthal jr. in Crottendorf soll gemäß § 141 F⸗G-G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den, da der Betrieb seit März 1969 still⸗ gelegt ist. Den Rechtsnachfolgern des am X. 3. 1936 verstorhenen eingetragenen Firmeninhabers Julius Belger wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung bis zum 30. No⸗ vember 1936 Frist gesetzt.

Amtsgericht Scheibenberg, 18. 8. 1936.

Waldshut. 319907 Handelsreg. A Bd. II O.⸗Z. 11 51 Benedikt Hilpert, Gutenburg —:

ie bisherige Inhaberin ist gestorben. Benedikt Hilpert, Seine Prokura ist

versammlung vom 4. Juni 1935 ist durch aufgefordert, binnen drei Monaten Artikel 61 des . chaftsvertrages einen etwaigen Widerspruch gegen die (Voraussetzung für die Mitgliedschaft . bei dem unterzeichneten Gericht im Verwaltungsrat) geändert. Herbert geltend zu machen.

Lewis ist nicht mehr Generaldirektor. In Abteilung A und B sind folgende Alfred John Makins ist nunmehr Di⸗ Firmen gelöscht worden:

rektor der Gesellschaft. J. auf Antrag:

B 1460. Gesellschaft 1. Am 93, „Haus der Geschenke Inhaber matische Telephonie, A Leo Fuchs,“ Gleiwitz, am 2. 7. 1936. schaft: Die Liquidation ist beendet; 2. A 433, „Max Zadek,“ Gleiwitz, am 2 ö. ist i . ö 23. 7. 1936.

B 3851. Deutsche old⸗ un 3. A 1082, „Franz Schindler, Polster⸗ Silber⸗Scheideanstalt vormals Roesz⸗ möbel und . . ler, Aktiengesellschaft: Die Prokura 2. 7. 1936.

Dr. Friedrich Weigand ist erloschen. 4. A 1567, „Theodor Woitas, bahn— Der Prokurist Dr. Hermann Federlin amtlicher Rollfuhrunternehmer,“ Glei⸗ hat seinen Wohnsitz von Buchschlag witz, am 13. 7. 1936.

in Hessen nach Frankfurt am Main 5. B jog, Erste Oberschlesische Klischee⸗ verlegt, . fabrik, Gesellschaft mit beschr. Haftung,“

B 66. Neuer Frankfurter Verlag, Gleiwitz, am 1. 7. 1935. an, , , . * 6. B 118, . Gesellschaft

g: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ mi schr . wi . 9 ö Ma; ᷣ. 1. . 3 gr Haftung,“ Gleiwitz, am ie Gesellschaft aufgelöst Dr. Hans 7. B 351. Treu schaft für das . rn rt am Main ist zum wie ss g gern ng fn nnr, 1 r e ö 2 . 2 J 2 I / , ie . ei n ,, , wn Gleiwitz.“ am

ellschaft mit beschränkter Haf⸗ I. ; setzes

,,,, Günther, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ sellschaft mit beschr Haftung Gleiwitz ,,, , er esellschafterversammlun om eu en 6 ; ä Ine le der. elelfstaftzber da keäne he sfleritzten Kk. ul ahn trag hinsichtlich der. Berttetung (8 ) 1568 die Firma, Kurt? Elias“, Gleiwitz, geändert. Jeder Geschäft führer ist be. und als deren Jühaber Kaufniann Kurt rechtigt, wenn mehrere Geschäftsführer Elias cbenda V

bestellt sind, die Gesellschaft allein zuw é In das Handelsregister Abt. A unter veßtretzß, geil Waldect, Gesell. Ni. än. ist bei der Firma. „. Schön. schaft mit veschrankter Dastung: wolff's Nachf. Oberschlesische Geschaͤfts⸗ Pur. Beschluß bam 30. Junk 1h36 sst ö,. abrik und Druckerei“, Gleiwitz, das . 53 T jehgri. Erlöschen der Prokura des Kaufmanns die Gesellschaft aufgelöst er bisherige Walter Richert, Gleiwitz, und der Ge⸗ Geschäftsführer Ir. ,,, e n. in samtprokura' des Kaufmanns Otto Rose rantfurt, am. Main-Höchst ist zum Glejwitz, am 16. 7. 1555 eingetragen

2 bestellt. . . ö worden. Amtsgericht Gleiwitz, den ess, e hortfartess Gssellschsst 18 zur zust I' eri gen) r,

mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗

gelesen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Hildburghausen, den 19. August 1936. Das Amtsgericht.

Hirschhorm. 132162 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma J. A. André⸗ Sohn G. m. b. H. in Hirschhorn a. N. e , . urch . der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1935 ist das Stammkapital von 180 000 RM auf 47000 RM herabgesetzt und gleichzeitig um 20 9000 RM erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 67 900 Ferner sind die S8 3, , 8, geändert und die 55 5 und 9 gestrichen worden. Hirschhorn, den 17. August 1938. Amtsgericht.

geschäftes der Thermos K . Saftung g . stellung und Verttieh m ;

gefäßen aller Art und

PDramburg. 132141 H.⸗R. A 6. Firma Bernhard Abend⸗

roth, Inhaber Ernst Jochen Schwarz⸗

wäller, Tramburg: Die Firma ist er⸗

loschen.

Dramburg, 28. Juli 1936. Amtsgericht.

32142

Frida Fehl⸗ Dramburg. Fehlberg,

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Alst eld, Hessen. 132244 In unser Genossenschafts register wurde heute eingetragen: Die Molkereigenossenschaft einge⸗ tragene Gengssenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Grebenau, hat sich in eine solche mit beschränkter Vaftpflicht umgewandelt. Tie neue Satzung ist am 22. Mai 1935 festgestellt worden. Der Gegenstand des Untere nehmens ist nunmehr außer der Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Reche nung und Gefahr die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung Behandlung und Beförderung der Milc erforderlichen Bedarfsgegenständen und Warenbezug auf gemeinschaftliche Rech nung. Alsfeld, den 21. August 1936. Amtsgericht.

Jetziger Inhaber;

Säger in Gurtweil.

erloschen.

Waldshut, den 15. August 1936. Amtsgericht. II.

für auto⸗

PDramburg. Attiengesell⸗

H.⸗R. A 117. Firma berg, Lebensmittelgeschäft, Inhaber ist Frau Frida Dramburg.

Dramburg, 28. Juli 1936. Amtsgericht.

PDramburrg 32143 H.-R. A 118. Firma Arndt's Hotel Otto Arndt, Dramburg. Inhaber ist der Hotelbesitzer Otto Arndt, Dramburg. Dramburg, 31. Juli 1936. Amtsgericht.

Ehbelehenm. 32144

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 9g eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft Ebeleber Dampf⸗ ziegelei Gebr. Vogt in Ebeleben ein⸗ getragen:

Die Witwe Dorothea Vogt geb. Bo⸗ lender in Ebeleben ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Ebeleben, den 14. August 1936.

Das Amtsgericht

Mõörs. 2186 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Niederrheinische Druckerei und Verlagsanstalt Duisburg und Moers, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Moers“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 2L 6. 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts— führer Wilhelm Teckemeyer in Duisburg ist zum Liquidator bestellt. Mörs, den 3. August 1936.

Das Amtsgericht.

Waldshut. 31998

Die im Handelsregister A Bd. II

O.⸗3. 187 eingetragene Firma A. Tanner

in Waldshut ist erloschen.

Waldshut, den 15. August 1936. Amtsgericht. II.

iehen, ͤ 1g 6 und . und zerfällt in dreitense ) ginhundert Reichsmark. . Vorstandsmitglieder bestell. Gesellschaft durch zwei 7 . gemeinsam oder du ) tandsmitglied. in Gemen? einem Prokuristen veltre nt een den sind bestth „Johann Leonhard Hertlein“ in bäikdirelthren Franz Schmp. Marktredwitz: Kfmsehefrau Eugenie . Lesken beide in . en n geb. Roth, hat am 1. 8. 1935 . ver ker. * Vorstanden eschäft samt Firma ohne Forderungen * . *. tor, Karl M und Verbindlichkeiten zur Weiterführun ö J Prolm übernommen; deren bish. Prokura ist Kurt Piegaud in Langewp dadurch erloschen. e arm 6 si. n ĩ or Amtsgericht Hof. 21. August 1086. oder einem anderen in Niünte] d. 32164] treten. (Hierüber wird nit In unfer Handels register Abt. A ist gegeben: Der Vorstand ben heute unter Nr. 3 Handels- cinem oder mehreren Mig lam es * Kaufmanns? Fanz TRsellschaft E. u. F. Reinhardt mit dem Bestellung und Abberufung H Der Fabrikant Her⸗ itz in Hünfeld eingetragen worden. Die standsmitglieder erfolgt du ö . in Schlutuͤp ist zum wei⸗ , ,. sind die Kaufleute Edmund sichtsrat. Die Generalversm Her e führer bestellt. . bei der und Felix Reinhardt, beide in Großen⸗ werden durch den uf ls ,, Ge ellschaft bach. Die Gesellschaft hat am 24. Juni Vorstand mindestens drei Rag heschränkter Haftung, Lübeck: 1936 begonnen. ö dem Versammlungstage durh Beschluß. der Gesellfchafterver⸗ Hünfeld, den 81. Juli 1936. machungen im Deutschen Reih. ung bom 75. Juli 19h ist der Ge— Amtsgericht. berufen. . öffentlichen ertrag abgeändert und neuge⸗ nunteld. lszi6s] achüungen, der Gelellha . Jeder Geschäfte führer is

orzug Sal 3. 2 Ge Schl: eudlitꝝ. 32199 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 55, Firma Leipziger Margarine⸗ fabrik Richard Held in Schkeuditz folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Z3schäge zu Helmstedt ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er nur berechtigt ist, die Firma mit dem Kaufmann Friedrich Schulze oder dem Kaufmann Max Kirchner, beide zu Helmstedt, gemeinschaftlich zu ver— treten. Schkeuditz, den 14. August 1936. Amtsgericht.

Waldshut. . Die im Handelsregister A Bd. J O3. 44 eingetragene Firma Josef Eckert in Görwihl ist erloschen. Waldshut, den 18. August 1936. Amtsgericht. II.

mark auf ? jerabsetzung 1 e nn undkapitals ü N. 1 Erhöhung ist durchgeführt. Isründlapital heträgt demnach RM. Es zerfällt in 1009 In= stien über je 300 Ran und 500 eraktien über je 6ho RM. 2. bei na Lübecker Flender⸗Werke [ igesellschaft, Lübeck: Tem Dr.⸗ lhelm Johann Gottfried May in sst dergestalt Gesamtprokura er⸗ haß er berechtigt ist, zusammen mit Vorstandsmitglied die Gesellschaft neten. 3. bei der Firma „Fisch⸗ Gesellschaft mit beschränkter ig, Libeck-Schlutup: Die Vertre⸗

Hof. Handelsregister. 32163 „Leinenhaus Marie Ruckdeschel“ in Hof: Firma und Prokura des Her⸗ mann Ruckdeschel erloschen.

Mörs. ; 32187 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 676 die Firma Peter Jörgensg, Autotransporte in Hom⸗ berg, Niederrhein, und als ihr 3 der Kraftwagenbesitzer Peter Jörgens daselbst eingetragen. Dem Johann Jör⸗ ö Homberg⸗Hochheide ist Prokura erteilt. Mörs, den 4. August 1936.

Das Amtsgericht.

Weinheim. 32000

d ls ist i l 206C0 4 elsregistereintrag „Coester & Co., pe. 32245

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Betriebsgenossenschaft Japenzin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht (Nr. 25), vermerkt: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Anklam, den 8. August 1996. Das Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weinheim: Die Gesellschaft ist aufge⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. S 1 (1) und § 2 () des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. 20. August 1936. Amtsgericht Weinheim.

Wittstochkt, Dosse. 32001 In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist am 10. August 1936 die Firma Sei⸗ denriemen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wittstock, Dosse, wohin er von Berlin verlegt ist, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Treibriemen, Transportbän⸗ dern und sonstigen technischen Geweben gus Seide, Förderung des Absatzes in solchen Treibriemen, Transportbändern und anderen Geweben mit allen geeig— neten Maßnahmen und im Zusanimen⸗ hang hiermit der Betrieb aller diesen

Schweinfurt,. 32200 In das Handelsregister wurde einge—⸗

tragen:

gibor Schuster C Comp., Sitz Hammelburg: Die Firma wurde ge⸗ ändert in: (dri Hügelschäffer“. Der Sitz der Fa. wurde nach Sommerhausen am Main verlegt.

Josef Hirsch, 6 Schweinfurt: 99 in der Fa. wurde nach Nürnberg verlegt.

Reinhard Schmitt, Sitz Burkard⸗ roth: Firma erloschen wegen Rückgangs auf das Kleingewerbe.

Schweinfurt, den 20. August 1936.

Amtsgericht Registergericht.

FEibenstoc la. 32145 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist auf Blatt 3886, die Firma Ernst Günthel, Pinselfabrik in Schönheide be⸗ treffend, eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Bruno Günthel in Schönheide ist ausgeschieden. Die Beschränkung der Vertretungsbefugnis der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter ist aufgehohen worden. Jeder persönlich haftende Ge⸗ El ce ster ist nunmehr befugt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Eibenstock, 21. August 1936.

Bad en-Raden. 32246 Genossenschaftsregistereintrag Bd. O.⸗3. 24. Milch und Witschafts⸗ genossenschaft Sandweier, Amt Rastatt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sandweier, Amt Rastatt: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. September 1934 wurde die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 200 Reichsmark herabgesetzt.

Baden⸗Baden, den 15. August 1936.

Mühlberg, Elbe. 132188

Die im Handelsregister Abt. A Nr,. 28

eingetragene Firma Paul Schier, Glas⸗

hüttenwerke. Burxdorf, ist von Amts

wegen gelöscht.

Mühlberg, Elbe, den 20. August 1936. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 32189

rechtskräftig erfolgt durch h In unfer Handelsregister ist am

zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

REisenach. 32146

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1182 die Firma Licht⸗ n. Radio⸗Bauer Wilhelm Bauer, Eisenach, und als deren alleiniger Inhaber der Elektromeister Wilhelm Bauer in Eisenach eingetragen worden.

Eisenach, den 11. August 1936.

Amtsgericht. Registergericht.

Elmshorn. 32147 Die Zweigniederlassung in Elmshorn der „Epa“ Einheitspreis⸗AUktiengesell⸗ schaft, Berlin, ist . Elmshorn, den 21. August 193. Amtsgericht.

Elmshorn. 32148 In unser Handelsregister B (unter Vr. 36) ist bei der Firma „Lederfabrik Johann Metzger Aktiengesellschaft in Elmshorn“ eingetragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Juli 1936 ist der S§. 15 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) neu gefaßt. Der § 16 des Gesellschaftsvertrages hat durch den Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Juli 1936 einen zweiten Absatz erhalten, der wie folgt lautet: „Die ordentliche Generalversammlung hat innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres stattzufinden.“

Elmshorn, den 21. August 1936.

Amtsgericht.

Hschweiler. 32149

Handelsregistereintragungen

vom 21. August 1936. A Nr. 107, Firma Anton Schnütgen in Eschweiler. Die Firma lautet jetzt: Rosenapotheke Hermann Schnütgen in s. weiler. Inhaber ist der Apotheker Hermann Schnütgen in Eschweiler, der das unter der bisherigen Firma betrie⸗ bene Geschäft mit Aktlven und Passiven ö hgt A Nr. 100. Warenhaus J. Joseph in

Eschweiler; Die Firma 'ist 36 khh . fh worden.

r. 20, Firma Westdeutsche Kauf—⸗ hof Aktiengesellschaft . 3 Tietz A. G5 Zweigniederlassung Esch⸗ weiler: Die Firma lautet jetzt: West—⸗ deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft Zweig— niederlassung Eschweiler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1936 ist der Gesellschaftsdertrag im 51, betreffend die Firma, und im S 20, be⸗ treffend das Geschäftsjahr, geändert ivor⸗ den. Die bisherigen ttellvertreten den Vorstandsmitglieder Paul Brandt, Heinz Georg Lange und Hubert Liffers, alle in Köln, sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden.

Das Amtsgericht Eschweiler.

FIensburtz. 32150

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 178 am 19. August 936 bei der Firma „Nordische Zuckerwaren In⸗ . Wilhelm Bleitzhofer“ in Flens⸗ urg:

n ist der Kaufmann Wilhelm Bleitzhofer in Flensburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts e metz Forderungen und Verbind⸗ sichleiten ist bei dem Erwerbe des Ge— chäfts durch Wilhelm Bleitzhofer ausge⸗ chlossen.

Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 3970. Commercial Union Ber⸗ sicherungs Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlafsung für das Deutsche

31939

schluß der nn, , ,. vom 8. Juli 19365 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige , Erhard Prieger in Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt. . B 138, Frankfurter Soeietäts⸗ Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Februar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

B 51355, Mitteldeutsche Basalt⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juli 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Gottfried Thorwirth in Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt.

B 5246, Bodenheimer Co., Ge⸗

Frau Karoline Bodenheimer geb. Dül⸗

Reich: Durch Beschluß der General⸗

ken, Frankfurt am Main, ist zur wei⸗ teren ge n fi fh hren bestellt; sie ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. An der He, nn,, m. des seitherigen Geschäftsführers wird nichts geändert.

B 4650, Allianz⸗ und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktienge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung, Di⸗ rektion, Frankfurt am Main: Dem Dr. Walter Mercker, Berlin, ist ee n, prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokurg Eugen Rau ist erloschen. Der Prokurist Arnold Ernst hat seinen Wohnsitz von Berlin nach Frankfurt am

Main verlegt.

B 5433. giug⸗ und Zeppelinhafen⸗ Gaststätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde am 15. August 1936 in das hiesige Handelsregister eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung einge⸗ tragen mit dem Sitz in Frankfurt am Main. Der Gesellschaftsvertrag wurde abgeschlossen am 8. Mai 1936. bi Ge⸗ . hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gaststätten auf dem Flug⸗ und Zeppelinhafen in Frankfurt am Main. Das Stammkapital beträgt 9 900 RM. Geschäftsführer sind Ge⸗ schäftsleiter Wilhelm Wißmanns in Essen und Kaufmann Hermann Knapp daselbst. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Frankfurt am Main, 20. Aug. 1936.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Gera. Handelsregister Abt. B. 32151] Bei Nr. 295, betr. die Firma Bau⸗ gesellschaft Gera, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Gera, haben wir eute eingetragen: Der Kaufmann Willy Holstein in Greiz ist als Geschäftsführer abberufen. Gera, den 20. August 1936. Das Amtsgericht.

¶C¶ILeiwitꝝ. 31152

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1368 soll die Firma „Buchdruckerei Franz Knote Nachfolger Zok, Germann“, 4 Inh. Buchdruckermeister Ger⸗ mann Zok, von Amts wegen gemäß § 31 Abf. 2 B.- G.- B. i. XB. mit giti F. G- 6. gelöscht werden. Der Firmeninhaber

sellschaft mit beschränkter Haftung: D

In unser Handelsregister A Nr. ö ist ute bei der Firma Felix Reinhardt n Hünfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hünfeld, den 31. Juli 1936. Amtsgericht.

Greifenberg, Po&o.ᷓßm m. kHE2153]) Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 29 ist heute die Firma M. Brilles in Greifenberg i. Pomm, gelöscht worden.

Greifenberg i. Bomm. , 18. August 1936.

Amtsgericht. Jauer. 32166

In unser ,,, ., B Nr. 1 ist heute bei der Firmg Kleinbahn⸗AUktien⸗ gesellschaft Jauer Maltsch eingetragen worden: Bürgermeister Tschäpe, Jauer, ist zum Vorsitzenden des Vorstandes be⸗ stellt. Regierungsbaumeister Michalsti, Breslau, ist zum technischen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Jauer, den W. Juli 1936. Amtsgericht.

Guben. I32154 Handelsregister Abt, B Nr. 18, Firma Maschinenfabrik u, Eisengießerei Wil⸗ helm Quade Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Guben: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juli 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag unter dem gleichen Da⸗ tum neu errichtet worden. Die bis⸗ herigen Bestimmungen über Firma,

Begenstand des Unternehmens, Zeit, 32167]

Jena. irma

Im Hande l zregister A bei der F. Hermann Rost's Nachfolger in Dorn⸗ dorf wurde heute eingetragen: Frau Anna verw. Motschenbacher geb. Lisch in Dorndorf a. S. ist jetzt . der Firma.

Jena, den 20. August 1936.

Das Amtsgericht.

'auer, Stammkapital und Vertretungs⸗ befugnis sind unberändert übernommen worden. Guben, den 18. August 1936.

Das Amtsgericht.

Giistr ow. 832155 Am 20. August 1936 ist in das Han⸗ delsregister eingetragen worden: Hermann Paepcke, Güstrow, Inhaber: Schlachtermeister und Viehhändler Her⸗ mann Paepcke in Güstrow. Rostocker Straße 8. Der Frau Helene Paepcke geb. Schgening ist Prokura erteilt. Geschäfts— zweig: Großschlächterei und Viehhand⸗ lung. Letzteres ist zum Register nicht eingetragen. Amtsgericht Güstrow.

Jena. 132168 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Paul Schunke in Jena, als Inhaber der Kaufmann Paul Schunke in Jena und als Geschäfts⸗ i Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ andel. Jena, den 20. August 1936.

Das Amtsgericht.

Gumbinnen. 32166 Il31733

H⸗R. A 537. Firma Karl Perlbach,

Ischdaggen. Inhaber ist der Kaufmann

Karl Perlbach in Ischdaggen.

Gumbinnen, den J. August 1936. Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. In unser e . Abt. B ist

heute unter Nr. 11, Bank der Ost⸗ ,, Landschaft, folgendes einge⸗ ragen: palte 5: Der Bankdirektor Fritz Bludau in Königsberg i. Pr. als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. Spalte J: . Bludau ist zum ,, orstands mitglied bestellt. Spalte 9: Eingetragen am 23. Juli 1936. Johannisburg, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

Gumbinnen. (3216571

H.R. A 588. Firma Max Schneller Co., Gumbinnen. Inhaber: Max Schnel⸗ ler, Kaufmann, und Ernst Borchert, Kaufmann, beide in Gumbinnen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein befugt.

Gumbinnen, den 7. August 1936.

Amtsgericht.

Kirchen. 132171 In unser Handelsregister Abt. A ist 3 unter Nr. 219 die Firma Hulda ohrmann, Fuhrgeschäft und Kohlen⸗ handlung in Betzdorf, und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Hulda Dohrmann geb. Brato in Betzdorf ein⸗ getragen worden. Die ., befinden sich in Betzdorf, Schützenstraße 4. Kirchen, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

Gummersbach. 32158 Bei der im Handelsregister A Nr. 151 eingetragenen Firma Chr. Müller K Sohn, Bergneustadt, mit Zweignieder⸗ lassung in Dümmlinghausen, ist am 3. Juli 1936 folgendes eingetragen wor⸗ den? Dem Kaufmann Wilhelm Carnap in Bergneustadt ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.

Guttstadlt. 321659

In das Handelsregister A Nr. 290 ist heute bei der Firma F. Macketanz, Gutt⸗ stadt, folgendes eingetragen worden: Dem Ulrich Macketanz aus Guttstadt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Guttstadt, den 20. August 1936.

Lage, Lippe. 32175 In das andelsregister A ist heute unter Nr. 233 die Firma Schröder u. e in Lage und als deren Inhaber der Ziegelmeisfter Wilhelm Schröder in Wadden 1h Nr. 38 und der Ziegel⸗ meister Gustav Kochsiek in Wellentrup Nr; 8 eingetragen. Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. August 1936 be⸗ gonnen hat. Lage i. L. den 14. August 1936.

Das Amtsgericht.

Leipzig. Auf Fiatt

32160

Har burg- Wilhelmsburg. , B 89 ist heute bei

der Firma Dresdner Bank, Filiale in

ani Wilhelmsburg, ein ö 81 9h

28 561 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Thermos⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig (O 28, Hugo⸗Schneider⸗Straße 87), vorher in G Berlin, und weiter folgendes eingetra⸗

Hild burg lꝛlansem. 32161] gen worden: Der Ge ile gr dein. ist SHandelsregister. Im 31. Dezember 1968 abgeschlossen und

In unser Handelsregister Abt. A ist väter mehrfach abgeändert worden. Ge⸗ heute unter Nr. 161 bei der Firma genstand des Unternehmens ist der Er⸗

arl Goetz und Samuel Ritscher sind

nicht mehr Mitglieder des Vorstandes.

Harburg⸗Wbg., den 17. Auguft 1936. Amtsgericht. IX.

oder dessen Rechtsnachfolger werden hier-

Moritz Weißmann in Hildburghausen ! werb und Fortbetrieb des Handels⸗

gige unter der Ueberschrist: ktiengesellschaft“ und mit d . „Der . on orstand“, unter Beifügung de des oder des die Bekanntmet lassenden , Vorsitzenden oder stellvertretenm . des Aufsichtsrats, se ie betreffende Veröffentlicht Vorstand oder vom Aufsichtsmn ehen hat. Die Aktien lauten 5 Amtsgericht Leipzig, 20. Augn

Leipzig.

In das Handelsregister ist h getragen worden:

1. auf Blatt 10 416, betr. di M. Wallfisch in Leipzig: Mor fisch ist als Gesellschafter ausg Eine Kommanditistin ist in de schaft eingetreten.

2. auf Blatt 20 751, betr. die Hugo Schneider, Aktienges in Leipzig: Der Gesellschaftsben durch Beschluß der Generalversn vom 25. Juni 1936 in den und 18 abgeändert worden.

3. auf Blatt 28 387, betr. R K. Georg Schulz, Steuerb. für Haus- und Industriek Leipzig: Konrad Georg Schü Inhaber ausgeschieden. Der hm gehilfe Erwin Wilhelm Hen Markkleeberg ist Inhaber. 6 nicht für die im Betriebe des entstandenen Verbindlichkeiten! herigen Inhabers; es gehen n die in dem Betriebe begründetn rungen auf ihn über. Seine ist erloschen.

4. auf Blatt 28560 Ri Fugma⸗Lernmittel⸗Verla⸗ Fugmann in , (C06 straße 1). Gesellschafter sind n binderei⸗ und Buchdruckereibesth Bernhardt Fugmann, der Mt und Buchdruckereibesitzer Oth Fugmann und der Kaufmann! Walter Fugmann, sämtlich i Die Gesellschaft ist am 1. Iult richtet worden.

5. auf Blatt 19 434, betr. A Rudolf Frank in Leipzig: R ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 26. In

Leipzig. 4 30 Fat 28 465 des hie jh delsregisters, betr. die Firn Koehler Verlag in Leipzigg eingetragen worden: In die 6 . eingetreten: a) Theodor . rentzel, M Karl Voerster. mann von Hase, sämtlich in K berfen haftende Gesellschuffe en unter A= Genannken dit zwei gemeinsam die Geselstz treten. Die Firma Koehler. Altiengesellschaft ist als persz tende n m nt auff. Kommanditiftin ist aus ech Amtsgericht Leipzig, 265. Auf

Li bam, Sachsen. cht LAluf Vlatt 473 der Hanf Löbau (Stadtbezirk) ist am. 1936 die Firma Martin ö. Löbau eingetragen worden . mann Martin Sünder in . haber. Als nicht eingeir e hn öffentlicht: Angegebener Ges ; Großhandel mit ö früchten, Landesprodulten f lonialwaren und eine Sauer 21. Auth

Gurkeneinlegerei. Amtsgericht Löbau, am

Einrücken in den Deutschen ; 166

bei

ot Internationale Speditions⸗

chast mit be Die Ver

stsführers Otto Tod beendet.

Janensch,

'frau Margaretha Elisabeth Marie nna Janensch geborenen Petersen Die Prokuristin Gertrud sch führt nach ihrer Verheiratung hr den Familiennamen Hunger. Kaufmann Werner Martin Paul

öschen.

in Lübeck

am 12. August 1936 ist in das Handelsregister eingetragen wor⸗ e Firma August Ex: Kaufmann August Fasel, Lü⸗

Am 19. Aug

Handelsregister eingetragen wor⸗ derselben Firma: Die Firma ist Bauge schäft

in; . August Fas

ann, sondern Maurermeister. Amtsgericht Lübeck.

Eknscheid.

unser Handelsregister H.R. A 556

te bei der und

eingetragen, durch Tod hhieden ist.

ben getreter

weiterer Kommanditist ist mit

ng vom 1.

haft eingetreten.

enscheid, den

Das Amtsgericht.

unser Handelsregister Abt. A ift bei der unter Nr. 138 eingetra⸗ fenen Landelsgesellschaft Metall⸗ i Karl Schmidt, Lünen, folgendes ngen: Tie Firma ist geändert in: gießerei Schmidt und Blankenagel, Der Kaufmann Karl Schmidt jr.

h Tod aus ben. Die W

f als persönlich haftende Gesell— in eingetreten.

en, 20. 8. 1

H Handelsregi

i der Firmg Basaltlava⸗Ver⸗

meinschaft

3

E In. der . Juli 193 J 8

A

uf Westf. er Handelsregister A ist heute erg nne gis st h

ann in Ha er der Kauf in Hartum

den, den 13

D. haunserem

(2

ellas selsschaft mit bes

ng in Ne eute .

in . hien dandelsregister Abt. A wurde per unter Nr. 598 eingetra⸗

Firma

1 l. Co. gendes

Baumaterialienhandlung Adamh Komm. Ges. in Lüden⸗

rw Satzung geändert. Amtsgericht in Mayen.

August 1936. Das Amtsgericht.

; gelöscht. den J. August 1936. Das Amtsgericht.

der Firma im. 2

schränkter Haftung, 3 tretungsbefugnis des ust ist durch 6. bei der Firma Lübeck: Die Prokura

ist Einzelprokura er⸗

asel, Lübeck. ust 1936 ist in das

Augu st el ist von Beruf nicht

32178 Firma Lüdenscheider

daß eine Komman⸗ aus der Gesellschaft An ihre Stelle sind

Januar 1936 in die 19. August 1936.

32179

der Gesellschaft aus⸗ itwe Kaufmann Karl Klemp, ist in das

936. Amtsgericht.

32182 ster ist am 19. August

Mayen eingetragen . 6 wurden die §§ 5,

32183

Firma H. Wilhelm rtum und als deren mann Wilhelm Riech⸗ Nr. 183 eingetragen

32184 Handelsregister Abt. E eingetragene Firma chrant⸗

ukirchen, Kreis Mörs,“

32185

„Missionsbuchhandlung in Neukirchen (Kreis eingetragen:

meister Münster sind als weitere persönlich tende Gesellschafter eingetreten; sie sind entweder gemeinsam oder ein jeder mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Gottfried Zotz, der allein vertreten kann, vertretungsberechtigt. sellschafter Eduard Zotz ist durch Tod ausgeschieden.

Weppelmann“ zu Münster (Westf.) :: Dem Kaufmann Heinrich Weppelmann jun. in Münster ist Prokura erteilt.

notte“ zu Greven und als deren persön⸗ l lich haftende Gesellschafter Antonia und ) s Agnes Gronotte in Greven. delsgesellschaft, die am 1. April 1936 be⸗ gonnen hat.

heitspreis-Aktiengesellschaft Filiale Mün⸗ ster (Westf.): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Opladen.

Nr. 189 ist am 10. August 1936 bei der Firma Simons K Frowein Nachfolger und Spiegel Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Leichlingen folgendes eingetragen . worden:

Leichlingen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied , einem anderen Prokuristen vertreten ann. Abs. 1 H.⸗G.⸗B. nur handeln zusammen mit einem anderen Prokuristen. gleiche gilt für den Prokuristen Hans Morgner.

Pirmasens.

Sohn,

dem

0. August 1936 folgendes n n gg;

A Nr. 31 bei der Firma „Gebr. Zotz“ u Münster (Westf.): Die Stukkateur⸗ udwig Zotz und Aloys Zotz . af⸗

Der bisherige Ge⸗

A Nr. 279 bei der Firma „Heinrich

A Nr. 1861 die Firma „Franz Gro⸗

Offene Han⸗

B Nr. 465 bei der Firma „Epa“ Ein⸗

Amtsgericht Münster (Westf.).

32190 In unser Handelsregister Abteilung B

Dem Kaufmann Wilhelm Schick in

Er kann im Umfang des § 19 Das

Amtsgericht in Opladen.

32194 Bekanntmachung.

Sandelsregistereintrag. Veränderung: Firma Karl Schulz & Pirmasens, Hauptstr. 67: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Karl Schulz jun. aufgelöst. Das Geschäft wird von bisherigen Gesellschafter Karl ö. unter der Firma „Karl ortgeführt. Prokura ist erteilt: ohne Beruf in

Schulz Schulz Helene Schulz, Pirmasens. Pirmasens, den 20. August 1936. Amtsgericht.

ledig,

FHR natzeburg, Lauenb. 32195 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2 bei der Firma W. E. Del⸗ ling in Ratzeburg: ; ; Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Parbs in Ratzeburg. Ratzeburg, den 19. August 1936. Das Amtsgericht. 32213 H eichenbach, FEulengebirge. n unser Handelsregister A Nr. 479 ist bei der Firma Engelapotheke Arno Billeit in Gnadenfrei am 6. August 1936 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Engelapotheke Alfons Siegert in Gnadenfrei. Inhaber ist der Apotheker Alfons Siegert in Gnadenfrei. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausge— schlossen. . Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

Sinzig.

Solingen- Ohligs.

unter der

2. Ernst Bühler, 3. Ehefrau Paul Butz, Bühler, in Solingen⸗Merscheid. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1936 be⸗ gonnen. Sohlingen⸗Ohligs, den 18. August 1936.

lung

Tilsit.

die Firma

Sinzig, den 21. August 1936. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist

18. August 19366 in Abteilung A unter Nr. 683 die offene Handelsgesellschaft Firma Otto Bühler (Inh. Geschw. Bühler) mit dem Sitz in So⸗

, , . eingetragen worden. ön

Amtsgericht.

Strasburg, Uekermar k. 322031

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. I eingetragenen F märkische Zuckerfabriken n c in Strasburg (Uckermark) folgendes ein⸗ getragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 19. Juni 1936 ist an Stelle des Landwirts Carl Flügge aus Blumen⸗ hagen zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Landwirt Hans Karl von Arnim

worden. Strasburg, U. M.,. 15. August 1936.

aus Züsedom

Amtsgericht. Bekanntmachung.

Adalbert Lauterstein:

das Handelsregister

In

gelöscht. Tilsit, den 20. August 1936. Amtsgericht.

Tuttlingn. Handelsregistereintragungen

vom 20. August 1936.

Register für Einzelfirmen: Neu die Firma „Walter Henke“, Sitz in Tutt⸗ Inhaber. Walter Henke, Kauf⸗

lingen. mann in Tuttlingen.

Veränderungen bei der Firma „Hans

Trichtinger“,. Sitz in Trossingen:

eitherige Inhaber Hans Trichtinger ist g Dessen Witwe und Allein⸗ erbin Anna Barbara Ernestine Trich⸗ tinger in Trossingen ist jetzt Inhaber s

gestorben.

der Firma.

Register für Gesellschaftsfirmen: Ver⸗ bei der Firma „Friedrich

änderungen be ; Bernhardt“, Sitz in Tuttlingen.

persönlich haftende Gesellschafter Der⸗ mann Ruch, Diplomkaufmann in Sin⸗ gen a. H,, ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. ; J Amtsgericht Tuttlingen.

. 32201 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 261 Möbelfabrik Dr. Paul Pomp, und als Inhaber Doktor Paul Remagen eingetragen worden.

Remagener emagen, omp in

82202

ich haftende Gesellschafter sind: 1. Otto Bühler, Kaufmann in Solingen⸗Ohligs, Kaufmann daselbst, Mally geb.

irma Ucker⸗

gewählt

32204

In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1411, Ewald Lorenscheit In⸗ haberin Ella Lorenscheit: Die Prokura des Ewald Lorenscheit ist erloschen.

Bei Nr. 1335, Ernst Metscher, und Nr. 1058, Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1239, Gurwitz & Katz, und Nr. 1467, Gerhard von Skepsgardh E Co. Inh. Egon Dreyer: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 36.

ht. Nr. 107, Runge K Bouchard G. m. b. H. in Szillen, ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist von Amts wegen

32205

Zwecken förderlichen Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer ist Kaufmann Robert Tacke, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Der Gefellschaflsvertrag ist am 15. März 1929 abgeschlossen und am 26. März 19299, am 11. September 1934 und am 20. Juni 1936 abgeändert.

wei Ge⸗

. wird die Gesellschaft durch eschäfts⸗ e

chäfts führer oder durch einen

veröffentlicht, daß Bekanntmgchungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Wittstock (Dosse).

32209]

Wörrstadt. wurde

In unser Handelsregister A eingetragen: Georg Loos II., Saulheim. Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung im kleinen und großen, Weinbau, Handel mit Düngemitteln.

Johann

Philippine geb. Kröhle, und r Maria

Rudolf Schuhmacher Ehefrau,

geb. Loos, in Nieder Saulheim.

Wörrstadt, den 17. August 1936. Amtsgericht.

Wörrstadt. 32002 In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen, daß die Firma W. Herf in Wörrstadt erloschen ist. Wörrstadt, den 17. August 1936. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. I32210] 2. H.R. A 100. Neueintragung: Carl Brenning, Wusterhausen (Dosse) . In⸗ haber: Kaufmann Carl renning, Wusterhausen (Dosse). 2. SH -R. A 101. Neueintragung: Emil Rehfeldt, Köritz. Inhaber: Kaufmann Emil Rehfeldt, Köritz. 2. H⸗R. A 34, Paul Thörner, Neustadt a. D. Eintragung: Die Firma sst von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Wusterhausen a. D., 15. 8. 36.

eit æ. 320031 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Carl Kühne, Zeitz, folgendes ein⸗ getragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Zeitz, den 8. Juli 1936. Amtsgericht.

Ewickaun, Sachsem. 32212 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. Auf Blatt 868, betr., die Firma Hermann Beyer Nachfolger in wickau: Der Kaufmann Albrecht Fröh⸗ lich in Zwickau ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handelsge⸗ schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Zanuar 1936 begonnen. Die Ge⸗ sellschafter dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. 2. Auf Blatt 1886, betr. die Firma E. Wintermann in Zwickau: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gabriel Reinhard Eugen intermann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eugen Paul Winter⸗ mann in Zwickau führt das Handelsge⸗

Alleininhaber fort. Amtsgericht Zwickau, 20. August 1936.

Twäönit. ld2004] Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die Firma Hermann Kurth in Gorns⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Zwönitz, 15. August 1936.

Dessau.

führer gemeinsam mit einem Prokuristen am 5. August 1936 errichtet.

vertreten. Als nicht eingetragen wird . des Unternehmens chaftliche Uebernahme und Vermittlung

von Arbeit, ir gr von Trans⸗ portaufträgen der Behörden und Trans⸗ portaufträgen nehmer der Behörden, weiter die Ent⸗ gegennahme von aufträgen, die dur

Nieder 9g

Elst ex wer da.

Friedberg, Hessen.

folgt

Amtsgericht, J.

32026 Unter Nr. 80 des Genossenschafts⸗

registers ist heute die Arbeitsgemein⸗ het des Güternahverkehrs von Mit⸗ ie

ern in den Reichsverkehrsgruppen raftfahrgewerbe und Fuhrgewerbe ein⸗

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ . at, s, n. Dessau

Das Statut ist Gegen⸗ ist gemein⸗

ingetragen worden.

seitens der Subunter⸗ rößeren Transport- urch ein einzelnes Mit⸗ lied nicht erledigt werden können, zu⸗

ätzlich die weitestgehende Beschaffung

von Rückladungen zu allen Transport- aufträgen, um Leerkilometer möglichst

u verhindern.

Finz 2 3 oos Ehe 3 Einzelprokura: Georg Loos II. Ehefrau, Remes erer essan, 20. August 198.

32247

Bei der im Genossenschaftsregister

unter Nr. 14 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ e. G. m. b. H. zu Lauchhammer ist als Ergänzung des 5 2 des Statuts (Ge⸗ genstand) Warenverkehrs (Bezug r licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse)“.

und Darlehnskasse Naundorf

„Pflege des

eingetragen: ge de landwirtschaft⸗

Elsterwerda, den 4. August 1936. Das Amtsgericht.

P2as] Die Bekanntmachung vom 30. März 1936 wird dahin berichtigt, daß die Firma des Kredit⸗ u. Konsumvereins e. G. m. b. H. in Dorn⸗A Assenheim wie geändert wurde: „Bäuerliche Kredit⸗, Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Dorn⸗-Assen⸗ eim.“ ; Friedberg (Hessen), 17. August 1936. Amtsgericht.

83

CGemiünd, Eifel. ö 32249

Bei dem Hergartener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hergarten wurde heute eingetragen: Der

Name der Genossenschaft ist geandert in

Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Hergarten. An die Stelle des Statuts vom 6. August 1960 ist das Nor⸗ malstatut vom 2. Mai 1936 getreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen in dem Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Rheinland.

Gemünd, Eifel, den 19. August 19836.

Amtsgericht. Abt. 2.

Heinsberg, Rhein]. 32253 Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei der Verbrauchergenossenschaft Dremmen, e. G. m. b. H. in Dremmen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Genexaloersamm⸗ lung vom WB. Juni 1936 sind die Satzungen geändert und neugefaßt worden. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist dahin erweitert, daß die Ge⸗

chäft unter der bisherigen Firma als nossenschaft ihre Tätigkeit erstrecken kann

auf: a) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfegütern in eigenen Betrieben, b) die Annahme, Verwaltung und Wie⸗ deranlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, d) die Vermittlung von Versicherungen. Heinsberg, den 1. August 1936. Amtsgericht.