Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. Alugust 1936. S. 2
—
lemerstr. 63, 2. Ehefrau Stavenhagen, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Wiesbaden, Erath⸗ straße 15, auf Zahlung von 522, 79 RM nebst 5 * Zinsen seit 1. April 1935 als Gesamtschuldner und Kostentragung. Die Kläger laden die Beklagte zu 2 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ frrin vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 13. Ok⸗ tober 1936, 10 Uhr, Saal 51, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Landgericht Wiesbaden, 21. 8. 1936.
Mathilde
5. Verlust und
Fundsachen.
Aufgebot.
32670 Der Versicherungsschein Mf 354 650 vom 1. 9. 1928, lautend auf den Namen des Herrn Franz Delp, Metzgers in Stockstadt, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 24. August 1936.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossen⸗
schaften werden in den abteilungen 7 — 11 veröffentlicht;
für diese Gesellschaften Auslosungen
des Reichs
Länder im redaktionellen Teile.
32747].
beftimmten Unter⸗ und der
300 Norwegische Staatsanleihe von 1888.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit 57 des Anleihevertrages zur Deckung des zum 1. August 1936 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind:
Lit. A Nr.
s, io = 15, 15, 742. 763, 770, Jol -= 93, i2 Shi.
Nr. 1651, 1692, 2491, 2686, 2613 - 14, 26517, 2624,
2629-30, 2661, 2683, 2686 87,
Vo0 = 0,
2798-99, d , *
18 Obl.
Lit. C. Nr. 7046, 7952, ss25 - 27, 9767-68, 9957, 10016, 10022, 10238, 10386, 10188, 10492, 105065, 10518, 10700, 1187, 11557, 11856, 12032, 12381 - 82, 13391, 12399, 13140, 13267, 13548 49, 13988, 14128, 14317, 14651 - 52, 14795, 14995, 15009 - 12, 15091, 15094 - 95, 15460,
15607, 15839, 16097, 16160, 16163, 16505, 50 Bbl. à S 100, — —
Lit. D Nr. 16695 -= 96, 200860 —– 62, 22049 - 51, 2210, 22490 - 91, 22504, 22528, 22541, 22610, 22622, 22672, 22695, 22826 27, 22829,
22976, 256550, 23 Spt. A S 26.
Oslo, im August 1936.
.
Das Königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.
12 000,
O0,
3 0ο,—
460, — 26 460,
32373 Bekanntmachung.
Auf Grund der S5 10 und 11 des VI. Nachtrages zur Ostpreußischen Land⸗ schaftsordnung bom 3. November 1928, betreffend die Ausgabe von Abfindungs— pfandbriefen, und der XII. Verordnung üher die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kredit⸗ anstalten vom 25. Februar 1935 (Pr. G- S. 1935 Nr. 6) sind am 24. August 1936 die im nachstehenden Nummern⸗ verzeichnis aufgeführten 5rÿ 3 ffrüher 5 75) Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe), die 575 , (trüher 5 55) Ost⸗ preußischen landschaftlichen Goldpfand— briefszertifikate (Abfindungspfandbriefs⸗ zertifikate) und die 5n½ 7, Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefe (Liqui⸗ dationspfandbriefe) Reihe 1 ausgelost worden, und zwar zur Barzahlung ihres Nennwertes
am 1. Oktober 1936. Bei den Pfandbriefszertifikaten werden gemäß § 4 des obengenannten Nach⸗ trages außer dem Nennwert noch 5 53 Zinsen vom 1. Juli 1928 bis 31. De⸗ zember 1931 und 5½ 9, Zinsen seit dem 1. Januar 1932 zuzüglich Zinses⸗ zinsen gezahlt. Sie betragen 18,98 RM. Wir fordern die Inhaber auf, die ausgelosten Pfandbriefe mit Zins⸗ scheinen für 1. April 1937 ff. und mit den Erneuerungsscheinen, sowie die Pfandbriefszertifikate in umlauffähigem Zustande zum obigen Einlösungster⸗ min folgenden Stellen, die die Ein⸗ lösung bewirken bzw. vermitteln, ein⸗ zureichen: 1. der Bank der Ostpreusischen Landschaft in Königsberg (Pr.) und ihren Geschäfts⸗ und Neben⸗ stellen, der Reichsbankhauptkasse in Berlin und den Reichsbankan— stalten mit Ausnahme der Reichs⸗ bankhauptstelle Königsberg (Pr.),
der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin,
der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Zweigniederlassungen.
Die zu? genannte Stelle ist nur Ver— mittlungsstelle. Zur Vermeidung von Zinsverlusten bitten wir, dieser Stelle daher die Stücke eine entsprechende ö vor der Fälligkeit einzureichen. er Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem Einlösungswert abgezogen.
Vom 1. Oktober 1936 ab werden die gekündigten Abfindungspfandbriefe, Ab— findungspfandbriefszertifikate und Li— quidationspfandbriefe nicht mehr ver— zinst. Lechler.
Zum 1. Okteber 1936 sind ausgelost: I. 5 * (früher 5 *) Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbriefe
(Abfindung spfandbriefe).
Buchstabe F zu 1000 GM: 13007
13017 13027 13037 13047 13057 13067 13077 13127 13137 13147 13167 13177 18187 13197 13207 13217 13227 13257 13267 13287 13297 13307 13317 13327 13337 13347 13357 13357 13387 13397 13407 13417 13427 134387 13447 13457 13467 13487 13497 13517 13527 13537 13547 13557 13567 13577 13587 13597 13607 13617 13627 13637 13647 13657 13667 13687 13697 13707 13717 13727 13737 13747 13757 13767 13777 13787 13797 13807 13817 13827 13837 13847 13357 13867 13877 13887 13897 13907 13917 13937 13947 13957 13967 13977
13987 14057 14127 14187 14267 14327 141387
13017 13077 13137 13197 13257 13317 13377 13447 13517 13577 13647 13737 13817
13997 14067 14137 14197 14277 14337
14397. Buch stabe
13027 13087 13147 13207 13267 13327 13387 13467 13527 13587 13667 13747 13827
Buchstabe
13017 13077 13157 13227 13287
3347 13417 13487 13547 13617 13687 13747 13807 13877
13027 13087 13177 13237 13297 13357 13427 13497 13557 13627 13697 13757 13817
14007 14077 14147 14207 14287 14347
E zu 13037 13097 13157 13217 13277 13337 13397 13477 13537 13597 13677 13757 13837 D zu 13037 13107 13187 13247 13307 13367 13437 13507 13567 13637 13707 13767 13837
14027 14087 14157 14217 14297 14357
5909
13047 13107 13167 13227 13287 13347 13407 13187 13547 13607 13687 13767 13847
2090
13047 13117 13197 13257
13317 13377 13447 13517 13577 13647 13717 13777 13847
Buchstabe D zu 200 13 897 13907 13927 13977 13987 13997 14007 14037 14047 14067 14077.
Buchstabe OC du 100 GM:
13017 13077 13137 13197 13267 13327 13387 13467 13527 13587 13667 13737 13797 13857 13917 13977 14057 14127 14187
Buch stabe 237 247 257.
Buch stabe
13017 13077 13147 13207 13267 13327 13397 13457 13517 13577 13647 13707 13767 13827 13887 13957 14017 14077
141537
13027 13087 13147 13207 13277 13337 13407 13477 13537 13597 13677 13747 13807 13867 13927 13987 14067 14137 14197
13027 13087 13157 13217 13277 13337 13407
13037 13097 13157
13947
13047 13107 13167
13217 13227
13287 13347 13417 13487 13547 13607 13697 13757 13817 13877 13937 14007 14077 14147 14207
B zu
13297 13357 13427 13497 13557 13627 13707 13767 13827 13887 13947 14017 14087 14157 14217
14037 14097 14167 14227 14307 14367
GM: 13057 13117 13177 13237 13297 13357 13417 13497 13557 13627 13707 13777
14047 14117 14177 14237 14317 14377
13007 13067 13127 13187 13247 13307 13367 13437 13507 13567 13637 13717 13787
13857 13867.
GM: 13057 13127 13207 13267 13327 13387 13467 13527 13587 13657 13727 13787 13857
GM: 13957 14017
13057 13117 13177 13237 13307 13367 13437 13507 13567 13637 13717 13777 13837 13897 13957 14037 14097 14167 14227.
13007 13067 13137 13217 13277 13337 13407 13477 13537 13607 13677 13737 13797 13867
13887 183967 14027
13007 13067 13127 13187 13257 13317 13377 13457 13517 13577 13647 13727 13787 13847 13997 13967 14047 14107 14177
60 GM: 217 227
A zu 50 GM: 13007
13037 13097 13167 13227 13287 13347 13417
13467 13477
13527 13597 13657 13717 13777 13837 13897 13967 14027 14087 14147
13537 13607 13667 13727 13787 13847 13907 13977 14037 14097 14157
13047 13117 13177 13237 1539 1335 15497 131537 13617 13617 1367 1573 15797 1385 13917 13967 14047 14107 14167
13057 13127 13187 13247 13307 13367 13437 13497 13557 13627 13687 13747 13807. 13867 13927 13997 14057 14117 14177
13067 13137 13197 13257 13317 13387 13447 13507 13567 13637 13697 13757 13817 13877 13947 14007 14067 14127 14187
2501
14197 14207 14217 14227 14237 14247
14257 14267 14277.
II. 5143 * (früher 525) Ostpreusische
landschaftliche Goldpfandbriefzerti⸗
fikate (Abfindungspfandbriefzerti⸗ . fikate).
Buchstabe L zu 25 GM: 6529 . 5 3. 65383 er 6535 n.
513 74 tpreußische lan aft⸗ liche Goldpfandbriefe (Liquida⸗
tion spfandbriefe) Reihe 1
Buchstabe G zu 500 GM: 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 201 2081 2091 21091 2111 2121 2131 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 2231 2241 2251 2261 271 2281 2291 2301 2311.
Buchstabe F zu 200 GM: 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2081 2091 2101 2111 2121 2131 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 2231 2241 2251 2261 2271 2281 2291 2301 2311 2321 2331.
Buchstabe E zu 100 GM: 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2081 2091 2101 2111 2121 A381 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 2231 2241 2251 2261 2271 2281 2291 29301. 2311 28391 2331 2341 2351 2361 2371 2381 2391 2401 2411 2421 2431 2441 2451 2461 2471 2481 2491
2511 2521 2531 2541 2551 2561 2581 2591 2601 2611 2621 2631 2651 2661 2671 2681 2691 201 2721 2731 241 2751 2761 2771 2791 2801 2811 2821 2831 2841 2861 2871 2881 2891 2901 2911 2931 2941 2951 2961 2971 29891 3001 3011 3021 3031 3041 3051 3071 3081 3091 3101 3111 3121 3141 3151 3161 3171 3181 3191 3211 3221 3231 3241 3251 8261 3281 3291 3301 3311 3321 3331 3351 3361 3371 3381 3391 3401 3421 3431 3441 3451 3161 3471 3491 3501 3511 3521 3531 3541 3551 3561 3571 3581 3591 3601 3611 3621 3631 3641 3651 3661 3671 3681 3691 3701 3771 3841
Buchstabe E zu 100 GM: 3711 3721 38731 3741 3751 3761 3781 3791 3801 3814 3821 3831 3851 38861 3871 3881 3891 3901 3911 3921 3931 3941 3951 3961. Buchstabe D zu 50 GM: 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2141 II 2281 351
2571 2641 2711 2781 2851 2921 2991 3061 3131 3201 3271 3341 3411 3481
2081 2091 2101 2111 2121 2131 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2221 2231 2241 2251 2261 2271 2291 2301 2311 2321 2331 2341 2361 2371 2381 2391 2401 2431 2441 2451 2461 2471 2501 2511 235231 2531 2541 2571 2581 2591 2601 2611 2641 2651 2661 2671 2681 2711 2721 2731 2741 2751 2781 2791 2801 2811 2821 2851 2861 2871 23881 2891 2921 2951 2941 2951 2961 2991 3001 3011 3021 3031 3061 3071 3081 3091 3101 3131 3141 3151 3161 3171 8181 3191. Buchstabe OC zu 25 GM: 2001 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2081 2091 2101 2141 2121 2131 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 2231 2241 2251 2261 2271 2281 2291 2301 2311 2321 2331 2341 2351 2361 2371 2381 2391 2401 2414 2421 2431 2441 2451 2461 2471 2481. Buchstabe B zu 20 GM: 200 2011 2021 2031 2041 2051 2061 201 2081 2091 A0 All 2121 2181 2141 2151 2161 2171 2181 2191 2201 2211 2221 2231 2241 2251 2261 2271 2281 2291 2301 2311 2321 2331 2341 2351 2361 2371 2381 2391 2401 2411 2421 2431 2441 2451 2461 2471 2481 2491 2501 2511 2521 2531 2541 2551 25581 2571 2581 2591 2601 2611 2621 2631 2651 2661 2671 2681 2691 2701 2741 A5 2761 A71J
2641 2711 2121 Asl
2791 2811 2821 2841 2861 2871. zu 19 GM:
ASI Buchstabe A 2051 2061 2071 2131 2141 2151
2021 2031 2041 2X0 2211 2221
Aol 2111 21 2281 2D9I 2301
2171 Asl 2191
2241 2251 2261 2361 2361 2371 2421 2431 2441
221 2331 2341 2491 2501 2511
2391 2401 2411 2461 2471 2181 2561 2571 2581
26531 2541 2551 2601 2611 2621. Die Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen
für 1. April 1937 ff. und Erneuerungs⸗ .
I. 19. 1935: F 8284 3344 13214, E 34144 3534 3744 3964, D 3014 3234 3284 3294 3384 3524 3544. C 3724 33884 3904, A 3144 3204 3354 3364 3674.
1. 4. 1936: F 7805 7885 18815, E JT295 7405 7745 7815 7935 7955, D 7015 7165 7225 7235 7245 7255 7275 71285 7435 7445 7455 7495 7505 7955 18885, C 7115 7325 7615 7625 7665 7675 7785 7815 7825 7835 7845 7855 7865 71875 7885 7975 18515 18535 18555 18565 18625 18655 18675 18785 18795 18805 18965, B 765 785, A 7065 7305 7325 7525 7535 7665 7675 7685 7985 18555 18585 18595 18625 18695 18705 18815 18825 18885.
Die ausgelosten Pfandbriefe sind mit den auf den Auslosungstermin folgenden Zinsscheinen und mit Erneuerungs— scheinen einzuliefern.
Von den 5½ (früher 5 7) Ofst⸗ preußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefszertifikaten (Abfindungs⸗ pfandbriefszertifikaten) sind bis zum Ter— min 1. April 1956 folgende Nummern aus⸗ gelost: Buchstabe K (G0 GM) Nr. 1—377, Buchstabe L (25 GM) Nr. 1— 6528, Buch⸗ stabe M (20 GM) Nr. 1—484.
III. 54 4 Ostpreustische landschaft⸗ liche Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe).
(Werte: Buchstabe G — 500 GM, F- 200 GM, E — 1090 GM, D — 56 Goldmark, CG — 25 GM, B — 20 GM, A — 10 GM.)
1. 4. 1936: G 359 559 869, F 59 249, E 519 799 91g 99 8319 3639 3909 4079 4309 4329 4359 4749 14109 14159 14459 14469 14479 17009 17049 17149 17199 17439 17449 17459 17469 17479 17489 17519 17759 17769.
1. 4. 1936: E 17779 17789 17799 17809 17819 17829 17839 20559 20579 20639 20639. 20659 20669 20679 20689 20699 2009 20719 20729 20739 20819 20829 20839 20849 20889 20909, D 9 149 169 289 3869 419 459 499 979 g89 3209 3299 3319 3349 3439 3469 3639 14009 14019 14029 14039 14049 14059 14069 14079 140689 14099 14109 14119 14129 14139 14149 14159 14169 14179 14219 14259 14269 14279, C 79 89 269 549 789 S809 949 4649 4689 4699 4729 4739 4759 4779, B 69 109 119 349 409 509 699 709 S809 3759 3809 4139 4249 4739, A 239 439 499 659 809 go9 4319 4489 4499 4509 4609 4629 4639 4649 4659 4669 4679 4689 4699 4709 Rig 4729 4739 4749 4759 4769 4789 4799 4809 4819 4829 4849 4859 4869 4889 4949 4959 4969 4989 4999.
Die ausgelosten Pfandbriefe sind mit den auf den Auslosungstermin folgenden Zinsscheinen und mit Erneuerungs— scheinen einzuliefern.
Königsberg (Pr.), 23. August 1936.
stpreusische
General⸗Landschafts⸗Direktion.
scheinen einzuliefern.
den in früheren Terminen ge⸗
kündigten Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefen Nummern nicht eingelöst.
I. 4M , (früher 10 25) Ostpr.
landschaftliche Goldpfandbriefe.
1. 4. 1927: B (100 GM 13109 23806, A (50 GM) 161 5607 17064.
II. 5 16 (früher 5 *) Ostpr.
landschaftliche Goldpfandbriefe
¶ Abfindungspfandbriefe).
(Werte: Buchstabe F — 1009 GM, E- 506 GM, D — 200 GM, C — 106 Goldmark, B — 60 GM, A — 50 GM.)
1. 10. 1930: E 14618, C 24458.
1. 4. 1931: C 1235.
1. 4. 1933: D 18874 18954, C 18064 18074 18084 18094, A 18744.
1. 10. 1933: C 18066 18076 18085 18096, A 12316 12326 12336.
1. 4. 1934: D 6316, C 21236, A A746 21756.
1. 19. 1934. F 1423 16833, E 16403, C 16813, A 16143.
1. 4. 1935: F 19740, E gi6o, D 18920 18950 19290 19480 19750, C 18620 18670 18700 19500 19530 19830
19850 19940, B gö0, A 18750 18800 19020
19140 19150 19460 19830 19970.
sind bisher folgend
7. Aktien⸗ gesellschaften.
32519) Kabel⸗ und Leitungswerke Neustadt⸗Coburg Aktiengesellschaft, Neustadt bei Coburg.
Unser Aufsichtsrat besteht seit dem 29. Juli 1936 aus den Herren: 1. Fritz Fessel, Berlin; 2. Dr. Erich Thürmel, Berlin; 3. Theodor Frenzel, Berlin; 4. Robert Deibel, Falkensee / Osthavel⸗ land; 5. Carl Leichsenring, Berlin.
Kabel⸗ und Leitungswerke Neustadt⸗Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Schulz. Hermsdorf.
32745 Mühle Wettin Aktienge sellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. September 1936, nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge⸗ . in Wettin a. d. Saale, tühlweg, stattfindenden Generalver⸗ sanmlung ein. 4 Tagesordnung: E Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ é winn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstandes über das am 31. Dezember 1935 abge⸗ laufene Geschäftssahr mit den ö Prüfungsbemerkungen des Auf⸗ n. hierzu sowie mit dem Be⸗ tätigungsvermerk der Wirtschafts⸗ rüfer. . . Eschlußfa ung über den in der Bilanz aus , Verlust. . . es Vorstandes und des 1 tsrats für das Geschäftsjahr
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder:
a) bei der Kasse der Gesellschaft in
Wettin a. d. Saale oder
b) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hin⸗ terlegen und die Hinterlegungsscheine . protokollierenden Notar vor⸗ legen.
Wettin a. d. Saale, 20. 8. 1936. Der Vorstand. E. Schröter.
lend 9 St. Pauli Grundstz Gene ralvers. ein lig nachm. 5 Uhr, in Althin“! bei Notar Dr. bon Kleist. 1. Vorl. d. Bilanz p. i schlußfasfung. * *. 2. Entl. d. Vorst. u. Au Samburg, 25. 8. I. ill
32754 Zoellner⸗Werf . ] für Farben⸗ und i Berlin⸗Neukisn Durch Beschluß der aujen Generalversammlung den ch Iöz wird die Gesellsn! der Umwandlung in . mit beschränkter Haftung aus Berlin⸗Neukilln, im n Der Vorstann
32755 Hiermit laden wir unsere zu der am Dienstag, den tember 1936, nachmittag; Zimmerstr. 24, stattfindend versammlung ein. ;. Tagesordnung 1. Vorlage und Denn Geschäftsberichtes und 9 für das Geschäftsjahr n 1h35 bis 31. 3. 193 2. Entlastung von Vorstmh sichts rat. Zur Teilnahme an der 6n sanimlung sind die jenigen Ah rechtigt, die ihre Aktien gemi Statuts bei der Geselssch Notar oder der Deutschen Dis eonto⸗Gesell schaft Bram hinterlegt ,, Braunschweig, den 25. uh Malz⸗ und Nährextrakt⸗ Wen Der Aufsichtsrat.
32727 Sächsische Bodenereditanstalt in n ¶ Gemein schaftsgrum Deutscher Hypothekenhm Durch Beschluß der Zuhnsp für Wertpapiere an der Mitt Börse zu Leipzig vom 19. A sind i 9, Kommunal-gh schreibungen Reihe 4 im gn Reichsmark 15 0090 000. - i und unverlosbar bis 2. Jann Lit. A zu je Reichsmark; Nr. 1— 300, Lit. B zu je Rei 2099, — Nr. 301 —– 1709, Lit. Reichsmark 1000, — Nr. ) 9500, Lit. D zu je Reichsmarl Nr. 9501 = 14 500, Lit. F zu je mark 190, — Nr. 14 501- R
Sächsis czy en Bodenereditansti
den zum Handel und zur Noth Mitteldeutschen Börse zu Lein lassen worden.
Der vollständige Prospekt, der 43 9 (früher 7 95) Gold⸗h Pfandbriefe Reihe 23 im Geldm Goldmark 15000 000, — und (früher 7 95) Gold⸗Kommunt verschreibungen Reihe 3 im G von Goldmark 20 000 000, — h ist anläßlich der Zulassung der ten Schuldverschreibungen zun und zur Notiz an der Berling in der Berliner Börsen— Nr. 364 vom 5. August 1935 licht worden.
Dresden / Leipzig, im Auf
Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit Sächsische Bank zu Drt⸗ Sächsische Staatsban
Rotophot Aktien geselst
für graphische Industrie, Die Aktionäre unserer 6 werden hierdurch zur diessöh dentlichen Generalversamm eladen. Die Generalberß dr am Dienstag, den tember 1936, vormittags l im Sitzungssaal der Commg Privat Bank Aktiengesellsch⸗ WS, Behrenstraße ö / 48, stut 32319 Tagesordnung; J. Vorlegung' des. Geshß des Vorstandes sowie
des Aufsichtsrates nebst! Gewinn- und. Verlustteh das Geschäftsjahr 1935 Beschlußfastung über die gung der Bilanz und der und Verluftrechnung fin! schäftsjahr 1935.4 Beschlußfassung über 6 des Vorftandes und des 1 uff chtsratswahl
Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Wirtschaftspm das Geschäftssahr 1935. Diejenigen Aktionäre. die neralversammlung ihr Htin üben wollen, haben ihre nn testens am 11. Septen bis zum Schluß der Ihn bei der Gesellschaft oder ö merz ⸗ und Brinat⸗ din gesellschaft, Berlin Ad straße 46/18, zu hinterlegen, Statt der Aktien lön eng einem deutschen Notar h;
Hinterlegungsscheine über hinterlegt werden. hy Die Hinterlegung ist aug nungsmäßig erfolgt, wenn Zustimmung einer Hin g ür sie bei einer anderen un
Ende der Generalverst Sperrdepot gehalten weren Berlin, den 3. Augusss 1 ihrn, . ir grap e Id! Ver Au ffichler i
Kr ae m er, Vorstkt
Erste Beilage zum Reschs- und Staatsanzeig⸗-r Rr. 199 vom 27. August 1936. S. 3
5n bilanz
——
er 31. Dezember 1934.
RM 730 000 —
86 000 199 160
95 000
schinen und ,
, , n JI 949, 35 schteibung 11 648-6. 'trsebsanlagen stige Betriebs a . zugang: ! Fuhrharl r Nobilien . Nodelle
10 245, — 3 788, 35, 65 147,30 T d õõ bschreibung 79 180,65 eiligungen ö bgang · — — lausvermögen:
n und Betriebs⸗ , , Hoh Gab,
bfertige zeugnisse kigfabrikate tpapiere tpapiere
er Haubold⸗ tistung . hotheken
er Haubold⸗ tiftunge. derungen Grund on Waren⸗
eferungen Leistungen 1927 679, 10
stige For⸗ rungen. 268 Ooß2, 22
hsel . 391 340,80 senbestand
nschließlich
uthaben bei
er Reichs⸗
nk und beim
ostscheckamt 55 207,67 here Bank⸗
thaben. 690 808, 70 le RM 856 530,88
z306 707, — 116 327. — 55 411,39
1267, 26
57 876, —
5 0565 321
6 966 486
Passiva. enkapital: e Aktie RM 1000, —; 1 Altie — 1 Stimme 4 000 000, — inziehung von nom. Reichsmark 400 600, eigene 400 000, —
Aktien. 3 600 000
ervefonds: esetzlicher Reservefonds ndere Reservefonds: Neubaufonds 350 000, — Versicherungs⸗ 20 188,51
600 000
370 188
516 845 106 8654
fonds. sstellungen tberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: ital der Haubold⸗Stif⸗ ing ... 388 626,75 ahlungen mn Kunden 420 428,68 bindlichkeiten f Grund von karenlieferun⸗ en und Lei⸗ ngen . 307 761,93 sige Ver⸗ flichtungen 229 869, 37 len der Rechrinn gsabs- H, le RM 85 530, 88 ninnvortrag aus 1933 . 218 542,96 inn in 1934 188 014,26
9 22
1346 686
19 364
406 557
6 966 486
zewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19354.
Toll. RM ne und Gehälter:
zöhne . . 1614 937, 85 sehälter. 717 278, 20 iale Abgabe — threibungen auf Anlagen 292 249 here Abschreibungen ?. 20 856 leuern 143 517 IL 222 678
2 332 216 191 779
. 218 542, 96 inn in lgz4 188 014,26
406 557 4 609 855
Haben. nin aus 19333. ge nach Abzug der en nngen e wh . * und BVetriebsstoffe
serordenlliche Erträge ,
218 542
3 977 871 130 305 283 135
4 609 855
. C. G. Haubold Attien gejeli cha n Chemnitz dr Der Vorstand.
ng. e. h. Carl Haubold. lach d ohann Haubold. !
yjschh abschließenden Ergebnis un⸗ ichtgemäßen Prüfung auf Grund
icher ind Schriften der Gesellschast
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise enisprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, abgesehen davon, daß Angaben über die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates im Geschäftsbericht nicht enthalten sind.
Berlin, den 18. April 1935. Deutsche Treuhand⸗Geseltlschaft. Horschig, ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer.
32728 Anhaltische Kohlenwerke, Halle (Saale).
In der Einladung zu unserer Gene— ralversammlung auf den 8. September 1936 ist der letzte Hinterlegungstag der dritte Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung, also der 4. Sep⸗ tember 1936. .
Der Aufsichtsrat. Paul Leverkuehn, Vorsitzender.
32748 Ilon Aktiengesellschaft, Basel. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 7. September 1936, nachmittags 3 Uhr, ins Schützenhaus in Basel. Traktanden: Genehmigung des Ge— schäftsberichtes. Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1935. Décharge des Verwaltungs⸗ . Wahl der Kontrollstelle pro Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor dem Verhandlungstag am Sitz der Ge— sellschaft oder bei einer unserer Tochtergesellschaften vorzuweisen oder bei einer Bank zu hinterlegen. Der Verwaltungsrat. — r — — — Bolksbank Groß⸗Zimmern A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
RM 9 6 00473
31691]. Aktiva. Kassenbestand Guthaben a. Reichsbank⸗ girokonto und Postscheck⸗ konto Schecks Wechsel Eigene Ziehungen ; Anleihen und vereinh. Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Sonstige vereinh. Wert⸗ papiere Börsengängige Dividenden⸗ werte * Sonstige Wertpapiere .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ?... Laufende Rechnung... Varlehen Hypotheken⸗Grund⸗ und Rentenschulden. ... Dauernde Beteiligung.. Sonstige Grundstücke und Gebäude Betriebs- und Geschäfts⸗ einrichtung... 1 Eigene Aktien 3 570
409 570
13 733 24 7032 60 4 77599 4 208 10
13 988 14965
766 338
1147 233 690 26 532
74 1656 3 000
14 141
Passiv a. . Einlagen durch Kreditinsti⸗ tute Sonstige Gläubiger. Spareinlagen mit gesetz⸗ licher Kündigungsfrist. Spareinlagen mit verein⸗ barter Kündigungsfrist . Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Betriebsrücklage Rückstellungen ... Unerhobene Dividende Gewinnvortrag aus 1934
750 91 330
208 247
53 463 52 000 12650 1250 430 401 456
409 570
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen.
Ausgaben für Zinsen und
Provisionen. ... Gehälter... Soziale Abgaben Steuern Zuschreibung und Wertberich
tigungsposten . Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1934...
Erträge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen. Sonstige Erträge
37 351 oz
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin, den 16. Juli 1936. Revisions⸗ u. Treuhand gesellschaft
des Reichsverbandes der deutschen
land wirtschaftlichen Genossenschaf⸗ ten Raiffeisen m. b. y). Dr. Müller. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. Gro ß⸗Zimmern, den 19. August 1936. Volksbank Groß⸗Zimmern Aktie n⸗Gesellschaft. Dietz. Pullmann. Fröhlich. Dascher.
Kassenbestand u. Postjcheck⸗
rich Dralle, Kaufmann, in Dortmund.
2330. Bürttembergisch⸗Hohenzollerische Rrivatbant 2i.G. in Tubingen. Bilanz auf 31. TZezember 1535. Attiva. Barreserve, Kasse, Reichs⸗ bank ⸗ und Postscheck⸗ guthaben Zins⸗ u. Dividendenscheine Schecks Wechsel . Steuergutscheine .... Eigene Wertpapiere . .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Schuldner in laufender Rechnung Grundstürcke und Gebäude Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
RM. 9
144 88236 203527 32 487 218 504 575
163 103
S803 352
1736 843 197 250
23 248 86 3 z22 284 71 Passiv a.
Gläubiger .... Spareinlagen
— 2251 83252 J 313 609 92 J 37 . 650 000 —
Fausparhypotheten Stammkapital ..... Posten, die der Rechnungs⸗
43 222 62 26 323 95
3 322 284 71 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 9 Aufwendungen. .... 147 843 14 Gewinnvortrag
2 145,08
193 Gewinn 1935. 24 178,87
abgrenzung dienen. Reingewinn 1935 ...
26 323 174 167
Haben. Erträge einschl. Gewinn⸗ vortrag (RM 2145,08).
. Der Vorstand.
Nach dem Ergebnis meiner ,. gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, 27. März 1936.
Dr. Gentzke, Wirtschaftsprüfer. Württember gisch⸗Hohenzollerische Privatbank A. ⸗G. (Unterschriften).
174 16709
Au gust Kopfermann A.⸗G., 30917]. Dortmund. Bilanz auf den 30. September 1935.
Attiva. RM Grundstückck· . 100 000 Fabrik⸗ und Wohngebäude 49 0002 149 000
337
221 5 243 * 130 395 . 1788
281 985
Beteiligung....
guthaben ..... Bankguthaben ... Verlustvortrag ... Verlust 1934/35 5
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien. ...
Vorzugsaktien ..
1965 000 5 000
200 000
52 274 29 143 567
281 985
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1935.
Aufwand. RM J 2 854 esitzsteuern ..... 800 Alle übrig. Aufwendungen gem. 5 26 e, 17 H.⸗G.⸗B. Abschreibung .....
Verlustvortrag per 1. 10. 1934
Bankverbindlichkeiten gegen
Sicherheitshypothek .. Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzung ..
1412 112
130 395 136 576
8 9 9 8
Ertrag. Mieteinnahmen. Verlustvortrag. Verlust 1934/35
3 392 130 395 1788
2 . 722353
32751 Bekanntmachung der „Vereinigte Märkische Tuch⸗ sabriken Akt.⸗Ges.“ in Berlin. In den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats sind folgende Aenderun— gen eingetreten: J. Ihr Amt als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats haben niedergelegt folgende Herren: a) Tirektor Hans. Kraemer, b) Bankier Carl Joerger, e) Direktor Dr. Otto Hesselbarth, d Dr. Oscar sen Lohse, sämtlich Berlin.
2. Als neue Mitglieder sind in den
1956
r
At zeptbant Attiengeselschan . qu. verm.
311191. Liguidationseröffnungsbilanz zum 1. Zuni 1936.
—
Aufsichtsrat auf Grund der Wahl der Generalversammlung vom 19. August eingetreten a) Kaufmann Nicolaus Dohm, Forst Lausitz , b) Fabrikdirektor, schaftsberater, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Görlitz, Johann Heinrich Meyer, Reichenbach (O. c) Kaufmann Friedenau, ch Direktor Adalbert Jen⸗ Berlin.
Berlin, den 26. August 1936. Der Vorstand.
folgende Herren:
Gauwirt⸗
8).
Kurt Wenzel, Berlin⸗
Dr. Carl Bonsmann.
Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische öh nel, G;, b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto . 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) .. d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme 4 enthalten Reichs⸗ mark 13407143,51᷑ Wechsel, die dem S 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder .... In 5 enthalten RM 6s a3, 41 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichs⸗ bank beleihen darf 6. Eigene Wertpapiere: d) Sonstige Wertpapiere 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 3 481 225,8 täglich fällig (Nostroguthaben) 9. Forderungen aus Report- und Lombardge⸗ schäften gegen börsengängige Wertpapiere. 11. Schuldner: J b) Sonstige Schuldner... ...
In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM. 2059 450, — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bh) RM. 64065 134,49 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere .... Davon sind RM 825000, — Beteiligunger bei anderen Kreditinstituten 17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .... 18. Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammkapita 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 22. In den Aktiven sind enthalten: d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über 63 Kreditwesen RM 825 000, —
Passiva. 1. Gläubiger:
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ mene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen)
o) Einlagen deutscher Kreditinstitute dJ Sonstige Gläubiger... Von der Summe e 4 d entfallen: aa) RM 3937031,08 auf jederzeit fällige Gelder 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel ... 7. Grund⸗ oder Stammkapital .... 8. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Gesetzliche Reserven ... 9. Sonstige Reserven 10. Rückstellungen J 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. Reingewinn: . Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1934/3. Gewinn 1. 7. 1935 bis 31. 5. 1936 ...
15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen (5 2616 des Handelsgesetzbuches)
16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: . b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die
Order der Bank 156 030, 32 o) aus sonst. Rediskontierungen 9 993 267,52
17. In den Passiven sind enthalten: . b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen o) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
1853 586 37
478 423 33
109 210 032 67
283222552
L687 897 72
d) sonstige Giroverbindlichkeiten 3 205 650 0*
Rae, , , 9
12 178 34 1865764 12 958 49351
13 436 916
2 3 181 225
2 549 857
9 139 58182 118 349 614
S25 000 -
1 — 150 000 0 .- 271 56
290 848 871
33 935 578 08 1104 805 56
37 872 609
23 614 31106 abo oœοσ o-
590. s0oꝛ os 26 966 ba 46 10 000 —
189 164 9a
S87 431 56 2 575 329
6 819 30
13 354 946
61 486 920 61 486 920 22
50 500 802 95
—
— —
135 576
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Würzburg, im Januar 1936.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß z 240 H.⸗G.⸗B. wird darauf hin⸗ gewiesen, daß der Verlust höher als die Hälfte des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 200 000, — ist.
Gemäß z 16 des Statuts scheidet hiermit der gesamte Aufsichtsrat aus. Der gesamte Anf fich erat wurde einstimmig wieder⸗ gewählt und zwar die Herren: 1. Ulrich von Oheimb, Hauptmann a. D., in München; 2. Dr. Rudolf Diessl, Wirt⸗ schaftstreuhänder, in München; 3. Fried⸗
Dortmund, den 13. Mai 1936.
; Aufwendun gen. Allgemeine Unkosten, Löhne und Gehälter Besondere Aufwendungen.. Steuern und Abgaben...
Abschreibungen ... . Reingewinn: Vortrag aus 193435... Gewinn 1.7. 1935 bis 31. 5.
Ertrã ge.
Vortrag aus 1934/35 .. Provisionen ... Zinsen und Diskont .. Außerordentliche Erträge
Berlin, den 22. Juli 1936. Die Liquidatoren:
. Kopfermann Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Dr. Bittner.
lichen Vorschriften. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Re 9 564 099 39 14 822 20 1323 Sꝛ28 S5 . 4 40449 887 431,56 1687 897, 72 75 3228
25 4 482 484 21
887 9 S5 ohn ss 2 gos zog ss 6
4 482 484 21
Atzeptbant Aktien gesellsch aft i. Liqu. v. Heydebrand. Jensen. Die vorgelegte Eröffnungsbilanz wird genehmigt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Koehler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Liquidatoren erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Liquidationseröffuungsbilanz den gesetz
Berlin, den 12. August 1936.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien geselisch aft. Dr. Ritt stieg, Wirtschaftsprüfer.
24 2 .
HR
D ss sir Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1936.
e, , , ,,,, 83656
. 6
26
.