Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1936. S. 2
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 d. Reichsgesetzes über das Kreditwesen 85 700, — d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 14 900, —. Eigene Ziehungen im Umlauf 18 200, — ö Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garan⸗ tieverträgen (z 2616 H.-G. B.) 59 767,19 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank ö e) aus sonstigen Rediskontierungen. ... 37 919, — 37 919, —
30754. Innenstadt Grun dstüůcks⸗
2Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1835.
30738]. Friedrich Wilhelm stãädtisches Theater Verwaltungs A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 19835.
—
10. Gesellschaften
ö ie Lloydpassagebi Weimar, de gf Liquidator ist der Kausn vert, Köln, Vall rasy ann Gläubiger werden hi .
ro g. in
Roe 9 zo oo -
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück Hermannstr. 52 Gebäude Hermannstr. 52:
RM
150 000 — 129 g85
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück .. Gebäude .
k Stand . 1. 1935 Soo,
zioen . , . TI s
Abschreibung 8 151,98
Inventar 1435 —
Umlaufvermögen: Mietforderungen Sonstige Forderungen. Kasse Effekten
Verlustvortrag 1934 .
Verlust 1935.
900 24 541 4242
688 76 650
Umlaufsvermögen: Forderungen . 26 576,78 Bankguthaben 10, —
28 4237 340 217
——
60 000 — 114 985 155 375 -
25 585 132 235
Passiva. Grundkapital... . Hypotheken... Verbindlichkeiten J Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung
Passiv a. Grundkapital... 20 000 Gesetzliche Reserven ... 43 250 Sonderreserve ... . 12 752 Rückstellung .. 3 000 Verbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hypotheken . 32 000, —
per 31. Dezember 1935. sonstige.. . 19 993,22 ö ; Gewinn .. Aufwendungen. Verlustvortrag Lohn und Gehalt . Sös, den, Besitzsteuern.. .. Zinsen .. Unkosten Abschreibung auf Mietsforde⸗ rungen
9 857 30 340 21780
51 993 1239
132 235
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1835.
Aufwand. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen Zinsen kö Besitzsteuern J Sonstige Aufwendungen —
Nietsertrag Gewinn ....
Sonstige Erträge Verlustvortrag 1934 21 633, 34 Verlust 19365... 6790,57 423 91 Ertrag.
84 Mietseinnahmen. ...
Nach dem abschließenden Ergebnis Sonstige Einnahmen . meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 7. August 1936.
Dr. Berlak, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Friedrich Wilhelmstã dtisches Theater Verwaltungs A.⸗G., Berlin W 56. Lüchau. ppa. Wember. Dr. Heinz Cohn. Wirtschaftsprüfer.
— — — — 32551]. Hannoversche Landwirtschaftsbank A.⸗G., Hannover.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1936.
Treu hand⸗ Vereinigung Attiengesellschaft.
.
Aktiv a. RM 8
6 gos, 5 S7 545, iz 144 543
64 828
b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto . Wechsel In der Gesamtsumme enthalten: RM 54 s28,23 Wechsel, die dem §S 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder ... 1975 000, — b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . 17 550, — e) sonstige Wertpapiere 85 700, — In der Gesamtsumme enthalten RM 1992 550, — Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität geger Kreditinstitute . Davon sind RM 6578 260,01 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: Sonstige Schuldner . In der Gesamtsumme enthalten: a) RM 89 369,15 gedeckt durch börsengäng. Wertpapiere b) RM 1514 357,10 gedeckt durch sonst. Sicherheit. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Dauernde Beteiligungen einschl. d. z. Beteiligung bestimmten Wertpap. Davon sind RM 300, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. .... b) sonstige ö Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ..
Summe der Aktiva:
2 078 2650
6 ö 78 260 1 990 697
14 600. —
14 600
22 500 10 954 180
assiva. Gläubiger: wasf
a) Einlagen deutscher Kreditinstitute. ... . b) sonstige Gläubiger w Von der Summe a und b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder 3 493 684,86 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 390 562,81 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen — — b) darüber hinaus bis zu 3 Mon. 1 238 204,06 c) darüber hinaus bis zu 12 Mon. 152 358,75 d) über 12 Monate hinaus — — Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Grund⸗ oder Stammkapital . Reserven nach KWG. § 11: Gesetzliche Reserven . Rückstellungen . Wertberichtigungsposten ‚. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. J Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 4 396,22 Gewinn 1935 ö 26 149,90
Summe der Passiva:
4 884 24767 4 884 246
1 876 7256,64
2 oz olg, 20 4 769 239 —; 1 000 000 ; - ho 600 ; ; 1100 ] 200 000 ; 19 a6
30 546 10 9654 180
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen leinschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeit. — Passiva — enthalten) 6 609 159,31
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dgl. (G 2612 Abs. 1
Ns 55 —
a) Verbindlichkeiten
In den Passiven sind enthalten: gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) 56 119, —
b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5
c) Gesamtverpflichtungen nach K. ⸗W.⸗G. 5 16 4 902 447,657
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 1050 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
11 Abs. 1 9 671 687,51
Aufwand. Ausgaben für Zinsen
Unkosten Gesetzliche soziale Abgaben Steuern:
a) Besitzsteuern .. b) sonstige Steuern
Abschreibungen: a) auf Außenstände
Gewinn: a) Vortrag aus 1934
Persönliche Unkosten u. sachliche
o 293, go 142,70
Sonstige Aufwendungen....
b) auf eigene Wertpapiere..
4 396, 22 b) Gewinn aus 19356 26 149,90
RM 254 698 70
137 465 11500
50 436 674
84 11 644
30 546 12
32564.
Kramer.
VI. do 5j
Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer.
Haußmann. / / —— — — — —— — — “
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934
Einnahmen aus Zin⸗
sen, Provisionen. Sonstige Kapital⸗ erträge ... Erträgnisse a. Be⸗ teiligungen. .. Sonstige Einnah⸗ men Außerordentliche Er⸗ träge
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 2. Juli 1936. Revisions⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft des Reichsverbandes der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschaften —
Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer.
Hannover, den 31. Dezember 1935.
Haunoversche Landwirtschafts bank A. 6.
aiffeisen
Bachmann.
Vayerischer Lloyd, Schiffahrts⸗Attiengesellschaft, Regensburg.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1935.
RM
4 396 459 740 e 23 272 10
497 05005
8 m. b. H.
5 am
1. 1935
Zugang
Abgang Abschr.
Bestand am 31. 12. 1935
Besitz. Anlagevermögen: Schiffspark Grundstücke ... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Lagerhäuser u. andere Baulichkeiten. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗
RM 9 4029 620 305 136
516 110 125 319
1200
1
RM ö61 735
9 819 127 401 27 349 14 359
RM 263 847
RM
7762 68 223 01 59 195 14 359
RM
4327 507 1200
307 193 575 288
91 977 1
u. Geschäftsinventar
4977 38608
740 665 37
oll 413 388
Umlaufs vermögen: Wertpapiere Anzahlungen
Leistungen Sonstige Forderungen
Bankguthaben
Verlust in 1935
Grundkapital Ordentliche Rücklagen ... Sonderrückstellungen ... Sonstige Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Schiffshypotheken ... Grundstückshypotheken. Anzahlungen von Kunden
Leistungen
Rechnungsabgrenzungsposten
Verbindlichkeiten auf Grund v
Betriebsmaterialvorräte.. ...
Eigene Aktien (énom. RM 29 600, =
— Gewinnvortrag aus nn, ö aus Sonderrückstellungen gedeckt.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
8 9 0 , 4
Barbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Verbindlich keiten.
on Warenlieferunge
Sonstige Verbindlichkeitens.. . Rechnungsabgrenzungsposten
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen 3965 861,48 Sonderabschreib. auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ; 17 527,40 Besitzsteuern ... Zinsen
Alle übrigen Aufwendungen (einschl. Betriebs⸗ u. Hilfs⸗ stoffe)f J ..
Der Vorstand.
A IV 10 des Handelsgesetzbuches) 2948,66
RM 2279 978 160 0651
413 388
88
67 093 62
16 821
1646021
4 572 3655
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. August 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. J. V.: Schütz, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Geheimer Baurat Dr. Emil Ehrens⸗ berger und Geheimer Regierungsrat Artur Norden ausgeschieden. Die übrigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden durch Beschluß der Generalversammlung am 21. 8. 1936 wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden die Herren Gesandter a. D. Richard Riedl, Wien, Georg O. Rienecker, Direktor der Dresdner Bank, Filiale München, München und Dr. Robert Weber, Direktor der Badischen Attiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.
Horschig, Wirtschaftsprüfer.
L. von
87 eckt 92
Donle.
S5 Gewinnvortrag. 39 Betriebseinnahmen ... Uebertrag vom Konto Son⸗ derrückstellungen ... Außerordentliche Erträge. Verlust in 1935
62 = Gewinnvortrag I aus 1934
aus Sonderrück⸗ tellungen ge⸗
Los ois, os lb gꝛo, -
; 1,
nd
1
296 oz6, 66 268 260 9] 67 77 03 97 766 26
d 690 0 2 S 8 1
124 621,09 5 bz, 82
m is': 7
86 280, A4 00ο,— 64 js, 9
0 1 n
und . 666 690,02 33 686, 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
5 zo Iõ6
1736276 191 578
D G
4 600 oo 924 417 6 136
S1 Ig
1388505 260 223
723 oM
dert, ihre Forderungel en
in 31379 Die gehn ge, r, horst, Ge sellschaft mit h Laftung in Delmenhorst; Die Gläubiger der beg aufgefordert, sich zu melhen h Bremen, Am Wall 16g. Kammgaruspinnerei De G. m. b. S. in J Dr. Re ich el, Lim — 1
31472 Bekannt machun Die Grun dsticks geselsß lin⸗Friedenau Handjeryj b. H. ist aufgelöst. . der Gesellschaft werden n sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. August h Der Liquidator der Gun gesellschaft Berlin · xz Handjerystr. 50 n. Elli Schachian, geü. ,
31871
Die Firma Huki Geselgt beschränkter Haftung, w nicken dorf⸗West, Kienhorsst in Liquidation getreten. biger der Gesellschaft wenn aufgefordert, bei dem unter quidator ihre Forderungen n
Berlin, den 18. August ih Hugo Szamatolstt Neinickendorf⸗West, Kienhn
31859] Be kannt machung Die Schar mühle, Gesessn beschränkter. Haftung i Oberhessen 7 aufgelbst. biger der Gesellschaft werden dert, sich zu melden. Mann eim, B 6, —6, A Der Liquidator der Schn Gesellschaft mit beschti Haftung in Liquidation: &
316658 Bekanntmachung und Auf Inf. d. Ges. üb. d. nuf v. 13. 18. 1935 (RGBl. 1 uns. Ges. aufgel. u. wird i Wir fordern hiermit alle ö auf, ihre Forderungen gegen umgehend bei d. e , dator zur Anmeldg. zu brinh Nationale Spar⸗ und dn
Bekannt ma
Plauen.
II. Genost schasften.
Fischindustrielle Geno] Uitona e. G. m. b. H. z Bilanz per 31. Mail
Attiva. Grundstückskonto J 500, — Abschreibung a.
den gemeinen Wert... 300 Inventarkonto . I S380 Abschreibung 1922 Schuldner Bank, Kasse, Postscheck ..
en e Genossenschaftsanteilkonto Reservefonds .. Gläubiger... * Konto für etwaige Ausfälle Gewinn
Gewinn⸗ und Verliß vom 1. Zuni bis 31 M
Ertrãge.
124 621,09 5 oz, 82
V.. 119 os? 27
RM 5 s383 4 361 767
119 087 85 967
K. Noell. G. Frobeen.
Tor S5 os
Soll. Ü Verlustvortrag 1934/35. Frachten, Steuern, Unlostn und Lohnkonto «“ Abschreibungen: rn, . nventar--. , Geidinn 1936 / zz. . S 6b —Verlust vortrag 1934 / 35 ö
aben. Waren, Zinsen, Steuern?
Am 1. Juni 1935: 8 Cel = 300060. — Am 1. Inh nossen à 10000, — — sunime: 8 Genossen
eln
. 2 Kuuffichlerf Claus Möller. ö. 6 Abolf Volt
Geprüft und mit den (i geführten Büchern überein
funden. ans val
öffentlich beftellter Wirtshn
gemeinschaft G. m. b. G. Th o vn, Liquidatht
tr. 199 (Zweite Beilage)
Handelsregister. l
= 32444 ern. . ] . delsregister B Nr. 9 bei Firma Saalbau⸗ Aktiengesellschaft lautern in Saarlautern ist heute ades eingetragen worden; Benninghoven Sparkassenren⸗ zu Saarlautern, ist aus dem Vor— zgeschieden. . den 18. August 1936. Das Amtsgericht. ern. 32445 gh n liter B Nr. 32 Saar⸗ ‚strie G. ö. H. ist heute folgendes wvworden⸗ ö. der Gesellschaft ist Saar= m. Das Stammkapital ist auf g Rc umgestellt worden. Der üschaftsbertrag 1 durch Beschluß Heneralversamm ö. vom 30. 6. cändert worden. Oeffentliche Be⸗ Fuachungen erfolgen nur im Deut⸗ Reichs und Preußischen Staats⸗ . ‚utern, den 18. August 1936. Das Amtsgericht.
lautern. 32446 . Handelsregister B Nr. 122 ist ndes eingetragen worden; e Jesellschaft Gemeinnützige Bau⸗ SGiedlungs Aktiengesellschaft Saar⸗
at ihrẽ Firma geändert in Ge⸗ nitzige Bau- und Siedlungs⸗Aktien⸗ schaft Saarlautern. zarlautern, den 18. August 1936.
Das Amtsgericht.
— —
'ingen-OhlIigs. 32447 Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilung A ei der unter Nr. 658 eingetragenen a Robert Schmidt, Stahlwaren⸗ in Solingen⸗-Ohligs, folgendes tragen worden: Das Geschäft nebst ränderter Firma ist auf die ö Robert Schmidt, Irene geb. Klein, olingen übergegangen. Dem Fa⸗ nten Robert Schmidt in Solingen srokura erteilt. Der Uebergang der em Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ e des Geschäfts durch die Ehefrau Robert Schmidt, Irene geb. Klein, seschlossen. slingen⸗Ohligs, 19. August 1936. Amtsgericht.
ttin. 32448 das Handelsregister ist folgendes tragen: Abteilung B am 7. August bei Nr. 173 (Grünland⸗Saaten⸗
Pommern G. m. b. H., in!: Die Liquidation ist beendet, Firma ist erloschen. Bei Nr. 1079 gemeine Baugesellschaft Lenz KGolonial⸗Gesellschaft) Zweig⸗ rlassung Stettin): Dr. jur. Erich hert ist aus dem Vorstande aus⸗ lden. Am 11. August 1936 bei 1199 (Aktiengesellschaft Johannes rich Zweigniederlassung Stet⸗ Eugen Feuchtmann ist aus dem kande ausgeschieden. Bei Nr. 632 nzol-Vertrieb Stettin G. m. ): An Karl Heinz Faber in Stettin perart Prokura erteilt, daß er er⸗ ätigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ tlich mit einem Geschäftsführer zu ten. Am 14. August 1936 bei lehß (Handwerker Ba ugesell⸗ t Pommern mit beschränkter
mg, Stettin): Durch Beschluß der
Uschaster vom 24. Juli 1936 ist der Uschaftsbertrag in folgenden Ss§ 1 2. Veräußerung von Geschäfts⸗ len, , (Zusammenfetzung und Fl des Aufsichts rats), 8 (Beschluß⸗ ng des Aufsichts rats), 9 (Entschädi⸗ des Aufsichts ratsvorsitzenden), 15 Zinderung des Gesessschaftsvertrages) andert bzw. neu gefaßt worden. Amtsgericht Stettin.
Ip, Pomm. 32449 i e nen. . ö 66 ö . nr Eiedlungsgesellschaft tmar iche ni beschran lter Haftung in Kreiswiesenbaumeister Hermann hmidt in Stolp ist nicht mehr Ge⸗
ssölihrer. Amtsgericht Stolp—
h, Fomm. 2450 d leg zKintr. 3 os v. 16. . 163. j Bank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ nätelk, in Stolp (Haupinieder⸗ 1 in Stettin): Durch den Beschluß enn dersammlung vom J. Mai . . 25 Ziffer 8 gestrichen zr haben mit den Nummern 38, e Jummern 2, 8, 4 gegeben. Amtsgericht Stop. alsund. 32461] a 9. 24. Die Firma Frommhold lagen tallund, ist erloschen.
icht Stralsund, 18. August 1936.
— —
Straubing. 32452 Svuandelsregister. Erloschen: Firma „Max Oexler“, Sitz: Kötzting. Inhaber: Max Oegler, Kaufmann in Kötzting. Straubing, 20. August 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Stxiega u. ; 31771 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 bei der „Fa. Hermann Heinze's Nachfolger, Inhaber Oskar Bock in Striegau“ eingetragen worden: Die Firma ö erloschen. Amtsgericht Striegau, 19. August 1936. Tramnnstein. 32453 HSandelsregisterneueintrag. Firma Baustoffgroßhandel Schneider, Toppisch Co., Kommanditgesellschaft“ Sitz: Kolbermoor. Kommanditgesellschaft; begonnen am 1. 7. 1936. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Schneider Julius, Koppisch Walther, beide Kaufleute in Kolbermoor. Ein Kommanditist. und Verkauf von Baustoffen aller Art. Amtsgericht Traunstein, 20. 8. 1936.
Uęęchiermiünde. 31368 In if Handelsregister ist heute Nr. 187 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht 5 da die Inhaber Handwerker ind. Ueckermünde, den 17. August 1936. Amtsgericht.
Urach. 32206 Hande lsregistereintragungen. Einzelfirmenregister am 26. 6. 1936 bei der Firma Anna Boß, Metzingen:
Die Firma ist erloschen.
Neu die Firma: Hugo Boß, Uniform⸗ &K Kleiderfabrik, Sitz Metzingen. In⸗ aber Hugo Boß, Kaufmann in
etzingen.
Gesellschaftsfirmenregister: Am 20. 8. 1936 bei der Firma Urach⸗-Metzinger Zeitungsverlag „Alb⸗Neckar Zeitung“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Metzingen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. 6. 1936 wurde Ziff. 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer und einen Prokuristen
vertreten Der a,,. Dr. Otto Weiß wurde abberufen und Georg Boegner, Verlagsdirektor in Stuttgart, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Urach.
Varel, Oldenb. 82464 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 492 bei der Firma Ger⸗
hard Backhaus in Varel folgendes einge⸗
tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Varel. Abt. Il, 14. 8. 1936.
Varel, Oldenkhh. 32455 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 522 die Firma Heino Rubart. Augusthausen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heino Rubart zu Augusthausen eingetragen worden. Amtsgericht Varel. Abt. Il, 14. 8. 1936. Wanne-Eickel. 32456
,, , , . vom 21. 8. 1936 in H.⸗R. A unter Nr. 216:
Die Firma Otto Mußmann in Wanne⸗ Eickel, Lebensmittel⸗Filial⸗ und Groß⸗ handels⸗-Unternehmen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Mußmann in Wanne Eickel.
Amtsgericht Wanne-Eickel.
Wesel. I32457 Handelsregistereintragung bei der Firma Niederrheinische Metallwaren⸗ fabrik C. Frickenstein & Cie.. Wesel — H.-R. A 571 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Wesel, 18. August 1936. Amtsgericht.
Wesel. ld 5d] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 660 die Firmg Carl Schruff, Butter⸗ und Käsegroßhandel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schruff in Wesel eingetragen. Wesel, den 18. August 1936. Amtsgericht.
Węesselhuren. 1832207
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma J. Bielenberg, Wesselburen, fol⸗ gendes eingetragen worden;
Die Niederlassung ist nach Berlin ver⸗ legt. Die Prokura des Kaufmanns Hans Pauls in Wesselburen ist erloschen.
Wesselburen, den 18. August 1936.
Das Anlage th
Westerstede. ; 32208
In das Handelsregister A- ist unter Nr. 316 am 11. August 1936 die Firma n n Bruns. Fleischwarenvertrieb in Ekern i. Oldbg. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Bruns
in Ekern i. O. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Fleischwarenvertrieb.
Westerstede, den 11. August 1936.
Amtsgericht. Abt. JI. Wiesbaden. 32459 Handelsregistereintragungen vom 15. August 1936:
A Nr; 419, bei der Firma „A. Westen⸗ berger Nachf.“ in Wiesbaden; Die Ge⸗ sellschaft besteht nicht mehr. Von Amts wegen gelöscht.
A Nr. 466, bei der Firma „Wies⸗ badener Glasmalerei, Messingglaserei, Atzerei und Glasschleiferei Albert Zentner“ in Wiesbaden; Die Firma be⸗ ihr nicht mehr. Von Amts wegen ge⸗ öscht.
A Nr. 4580, bei der Firma „P. Plaum“ in Wiesbaden: Die Firma besteht nicht mehr, daher von Amts wegen gelöscht.
G Nr. 484, bei der Firma „E. A. Schiele: in Wiesbaden: Die Firina be⸗ a nicht mehr. Von Amts wegen ge⸗
Vom 18. August 1936:
A Nr. 3012, bei der Firma „Glück⸗ auf Schweißguth C Co.“ in Wiesbaden: Inhaber ist Kaufmann Ludwig Schweiß⸗ guth. Die in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind von ihm über⸗ nommen worden, Die Prokura des Herrn Ludwig Schweißguth ist erloschen. Die Prokura des Herrn Hugo Frank in Mainz bleibt bestehen.
Vom 19. August 1936:
A Nr. 3087, bei der Firma „Dahlem K Co.“, Kommanditgesellschaft in Wies⸗ baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditisten sind am 15. 2 1936 ausgeschieden. Die Firma „Dahlem Co.“ wird von dem früheren persönlich , Gesellschafter Kaufmann
ugust Dahlem unter der Firma „Dahlem Co.“ als Einzelkaufmann weitergeführt.
Amtsgericht. Abt. 2, Wiesbaden.
Worms. 32460 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Wolfgang Büdingen in Worms eingetragen: Die Firma ist erloschen. Worms, den 19. August 1936. Amtsgericht.
An⸗ lösch
Worms. 32461 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Salomon —ᷣ VI. in Biblis eingetragen: Die rma ist erloschen. Worms, den 19. August 1936. Amtsgericht.
Worms. 32462 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Carl Massoth in Worms eingetragen: Die Firma ist erloschen. Worms, den 19. August 1936. Amtsgericht.
Worms. 32463 In unser Handelsregister Abt. B wurde heinz bei der Firma Westdeutsche Kaufhof. en gen , (vorm. Leon⸗ . Tietz A.-G.), Zweigniederlassung zorms, Sitz Köln, eingetragen: Die irma ist geändert in Westdeutsche aufhof⸗Aktiengesellschaztt in Worms. Dur Se n der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 1, betr, die Firma und 8 20, betr. das Geschäfts⸗ jahr. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Paul Brandt, Heinz G. Lange und Hubert Liffers sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden. Worms, den 19. August 1936. Amtsgericht.
Worms. 32464
In unser Handelsregister Abt,. B wurde heute bei der Firma Heyl'sche Lederwerke Liebenau, vormals Corne⸗ lius Heyl, Werk Liebenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms ein⸗ Ergen Die Prokura des Kaufmanns
erhard von Gustedt in Worms ist er⸗ loschen.
Worms, den 20. August 1936.
Amtsgericht.
Worms. 32465
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firmg Cornelius Heyl, Aktiengesellschaft in Worms, ein⸗ . Das . tellvertretende
orstandsmitglie r. Otto Matthes in Worms wurde mit Wirkung vom 30. April 1935 zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Worms, den 21. August 1936.
Amtsgericht.
LTeit . 82211 In unserem Handelsregister Abtei⸗
lung A sind folgende Firmen gelöscht
worden: Nr. 248: C. J. 2. & Comp. in Zeitz, Nr. 614; Chemische Fabrik Fried⸗ rich Drüe C Co. in Zeitz, Nr. 666: Her⸗ mann Kittel, Zeitz. Zeitz, den 19. August 1936. Amtsgericht.
Berlin, Donnerstag, den 27. August
—
—— —
4. Genossenschafts⸗ register.
KRerlinchen. 32504 Unter Nr. 36 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der Milchlieferungs⸗ 6 e. G. m. b. H. Espenbusch olgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 12. und 24. Juni 1936 aufgelöst. Amtsgericht Berlinchen, 20. Aug. 1936.
— —.—
Essen, Ruhr. 32505 In das Genossenschaftsregister ist am 21. August 1936 zu Nr. 178, betr. die Genossenschaft Beamten⸗Bank eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter ann ssen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1936 ist das Statut geändert. Weiter i an demselben Tage eingetra⸗ gen: Auf Grund des durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1936 genehmigten Verschmelzungsvertrages vom 9. Mai 1936 ist die Beamten⸗ Brennstoffversorgung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen mit der Genossenschaft in Firma Beamten⸗Bank Essen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen als übernehmende Genossenschaft verschmolzen. Amtsgericht Essen.
Essen, Run. 32506
In das Genossenschaftsregister ist am 21. August 1936 zu Nr. 269, betr. die Genossenschaft Beamten ⸗Brennstoff⸗ versorgung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Mai 1936 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb von Bank⸗ . zur Beschaffung der für den
irtschaftsbetrieb der Genossen nötigen Mittel und damit der Förderung von Einrichtungen für die Durchführung einer emeinnützigen wirtschaftlichen Selbsthilfe der Genossen und damit zu⸗ gleich des deutschen Beamtenstandes überhaupt. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Genossen beschränkt. Weiter ist an demselben Tage eingetragen: Auf Grund des durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Mai 1935 genehmigten Verschmelzungsvertrages vom 9. Mai 1936 ist die Genossenschaft Beamten⸗Brennstoffversorgung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen mit der Genossen⸗ schaft Begmten-Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen als übernehmende Genossenschaft verschmolzen. Die Firma Beamten⸗ , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Guben. 82250 Genossenschaftsregister Nr, 66, Elektri⸗ git — und Bezugsgenossenschaft e. G. m.
H., Kerkwitz, Kreis Guben:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1936 ist das Statut unter dem gleichen Datum neu errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.
Guben, den 20. August 1936.
Das Amtsgericht.
m. 32507] ssenschaftsregister Nr. 12, Linden⸗ hainer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lindenhain, Kreis Guben: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1936 ist der 8 44 des Statuts, betr. Einzahlungen auf den Geschäftsanteil, geändert worden. uben, den 22. August 1936. Das Amtsgericht.
Gn be Geno
Hannover. 32251 In das hiesige Genossenschaftsregister ist . u Nr. 327 bei der Genossen⸗ schaft Schoko-Genossenschaft Hannover, eingetragen, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ tragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom XY. Juni 19836 ist die Genossenschaft. m Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗- datoren. Amtsgericht Hannover, 6. August 1936.
Hannover. 2252
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute i Nr. 356 bei der Genossen⸗ schaft Molkerei Zentrale Niedersachsen, herren. e en eh. mit 2
ränkter Haftpflicht, eingetragen wor⸗ den: Die rr g aft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
16. Juli 1986 aufgelöst. Landwirt Eugen
Hildebrand in Pompdamm, Kreis We⸗ sermünde, und Abteilungsleiter Albert Fricke in Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Hannover, 7. August 1936. Heldrungen. 32508 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11, Obstbaugenossen⸗ schaft Wippertal in Bilzingsleben, fol⸗ gendes eingetragen worden: . Wegen. Vermögenslosigkeit e aj F§ 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 — RGBl. 1 S. 914 — gelöscht. Heldrungen, den 10. August 1936. Das Amtsgericht.
Liegnita. ⸗ 32509)
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei der Firma „Molkerei Gro Tinz, eingetragene Genossenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht, . Tinʒ / eingetragen worden: Die Geno senschaft ist in eine solche mit beschränkter Haft pflicht umgewandelt worden. Gegenstand des Unternehmens ist; 1. die Milchver— wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr,. 2. die Versorgung der Mit glieder mit den für die Gewinnung, Be⸗ keen und Beförderung der Mil erforderlichen Bedarfsgegenständen; di Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts. betrieb auf den Kreis ihrer . Amtsgericht Liegnitz, den X. August 1936.
Nienburg, Weser. .
In unser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 73 die Genossenschaft unter der Firma „Baugenossenschaft 2 Handwerker und Gewerbetreibenden des Kreises Nienburg a. d. Weser, einge tragene Genossenschaft t nee, . mit dem Sitz in Nienbur a. b. Weser, eingetragen worden. Daß Statut ist am 20. Februar 1936 6
Nienburg⸗Weser, den 11. August 1936.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. . 82260
e ee fcha ftsregistereintr ge.
1. Bayerische Butter⸗Verkaufsge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S. in Nürnn berg. G.-⸗R. V. 33 f. Nürnberg: Di Generalversammlung vom 13. Mai 193 hat eine Aenderung der S5 2, 3, 14. 35, 42, 43 und 48 des Statuts beschlosse Gegenständ des Unternehmens ist nun 4 . ng aller Bestrebungen, dig geeignet sind, die Erzeugung von Marg kenbutter zu fördern;. Im übrigen uns verändert.
2. Darlehenskassenverein Korn⸗ burg e. G. m. u. H., Sitz in Korn. burg. G.-⸗R. J. 3. f. Schwabach: Di Generalversammlung vom 26. Juli 18 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist nun der Betrieb einer Spar- und , 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderun des Sparsinnes; 2. zur Pflege de Warenverkehrs (Bezug . Bedarfsartikel und Absatz landwirtf aftk, Erzeugnifse)h; 3. zur Förderung der Mar schinenbenutzung. Die 1 be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens kasse Kornburg, eingetragene SGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Nürnberg, den 21. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Ortenberg, Hessen. 3
In unser Genossenschafts register Bd. Nr. 6 ist heute bei der Stockheimer Volks⸗ bank eGmbS. in Stockheim (Oberhessen) folgendes eingetragen worden:
Der Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns) kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit verkehrs und zur Förderung des Sparg sinns. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen stärf ken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grund e ,. geht vor Eigennutz“.
rtenberg, den 15. Oktober 1836 / 4. August 1936. Amtsgericht.
Regensburg. 32263
In das Genossenschaftsregister wurd heute eingetragen:
J. Bei der Firma „Spar⸗ und Kre⸗ ditgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit 8 * Haftpflicht“ it Regensburg: Durch Beschluß der Gene raldersammlung vom 18. April 1985 wurde ein neues Statut angenomme Der Gegenstand des Unternehmens nun der Betrieb einer Spar⸗ und Da lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ un Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.
11. Bei der Firma „Spar⸗ und Da lehenẽs kassenve re in Matting⸗Graß fing Post Abbach, eingetragene G noffenschafst mit unbeschränkter Haf
pflicht“ in Matting: Durch Beschluß d