1936 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. Zentralhandelsregisterbeila = . gist ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1936. S. 2 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1936. S. 3

Bei Nr, 109, betreffend die Fi 5 4 , * 52 n Firma ] Habelschweradt 32599] Schlossermeist j ö Max Ditschke, Forst (Lausitz!: Die Pro * , , lossermeister Hermann Mietzsch in u Nr. 10 620, Fi ; ; ů̃ isheri 26 2. 3 . R 6 6 n n , 33 e , . , a. n , n . 9. , Belam 326161] ist arte r de rem r, ö. . schafter aufgelöst. Das Geschäft wird in Inh g Ludwig Frey, Buch—= 3 ge e n * 12 los rn, . J n, . 3 . Die mit der Anmeldung der bisheri ö ; mwandsn l gregister ist herige Geschäftsführer Karl Bick ist ab bon dem Fabrikanten Dr-Ing. Wilhelm händler in Ulm, : . e. 9 igen r. s45, betreffend die Firma ö k ei . k . inden 36. ee en en, . ö der , ü ul ee. 9 2 des . von Brgun r, d ö. ,. niere , err er,, 3. e gn n e, g gerbers für die Erstes Forster Photohaus Waldemar nieder assu ng in Habelschwerdt. ð besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst ö dern. ir inrich Grube in der Heyde ist erloschen. 1936 in Regensburg, unter der bisherigen mittel ⸗Spezialgrossisten n , 9 , afts ündet tohaus em ͤ t. Gegen- stands und Auffichtsrats und d de,, ne Amtsgericht J saann. Hen 9 r Obermeier“ mi Git befäenntler Haftung. Sitz in im Betriebe des Geschästs begründeten Thumann, Forft (Causit?; Inhabern ist stand del 6 i ker * rats und des von der Zu Nr. 10 554, Firma Dr. Osterb Jessen. Anhaber eingetragen. Minden, den 2g August 1936. Firma „F. Obermeier“ mit dem Sitz in mit beschränkter z r ,,, Inhabers . Sausitz: j es Güter- Industrie⸗ und Handelsk j l 12 . erburg 26 6 „als In Das Amtsgericht ͤ , , . ö 5 Ulm. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verbindlichkeiten des früheren Jnhah nach Löschung des Photohandlers Halt und Möbeltransport . 3 2. S sllammter in Halle & Go. Komm anditgesellschaft; Die Ic ari8gru 0 Untericht. Regen burg allein sortge führt. Tie en, , 365. Juni sowie der Uebergang der in dem Betriebe demar Thumann die Witwe Melanie fremden Laftkraftfahrzeuge eigenen und g; Srnannten Revisors, können bei dem Prokura des Mag Fiehselbt ist erl ; Sinn fz regten, t 7. August 1935. , lung für die in. Perr be des Geschäfis tung auf händ Verkcagsrbom z. Full ken den Er⸗ n. Ge her ; ist erloschen andel 1 den 17. 3262 . . ; 3. Juli begründeten Forderungen auf den ö geborene Barth in Forst g 5 3 . . 3 , . t . ᷣ⸗ dann ei ä . e , n r air gn wer Handels register l. . a ,, n,. k ö. n hee be dee fn e, ist, shren 2 ti en e gh, . ausitzh. ö ähnliche Unternehmungen im In- und kammer ein ö , Firma ist erloschen. Math K 117, belreffend die Firma priv. ai J6Gesel den Einauf von Mar⸗ mtsgericht Wilster. Amtsgericht Forst (Lausitz,, 17. 8. 1936. Auslande zu erwerben, sich n solchen Abt. B . Sache Dampfer⸗ gare ren . ie, Firma Carl Pianos, . * 9 jus delsre h g . ere 87 . 354 J ,, Richard ,,, . . zu be⸗ ö - Unternehmungen zu beteiligen oder deren Compagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗Gesell⸗ nover, Welfenstr. 7 ö , , im ban, von der Juhaberin im . ie a, rr rschs Ge- folgendes eingetragen worden: Rötz sch“ in Regensburg: Inhäberin ist sonders günstigen Preisen zu vermitteln. Fürth, Raxꝝern. lz2594] Vertretungen zu übernehmen sowie alle schaft Zweigniederlassung Halle⸗Trotha Pferdehändler Carl' . als Inhaber forsgeführt. ? Jirn . dkung, mit dem ie Firma ist geändert in Priv. nun Frieda Rötzsch erfinder ne jn Die Gesellschaft kann auch Lebensmittel⸗ 2 Sa nei regisiereintrũge. Geschäfte zu tätigen, die mittelbar oder in Halle a. S. Trotha (Hauptniederlassung nover er Carl Hurdelbrink in Han . Paul Scheller, unn hiehsgroßhehelun g, Mrchetet Adler Apochete. Inhaber Ernst Luta Regensburg . gira ßhandels bettigbe erwe ben Ln 4. enb en 9 16 Fritz Ney, Sitz Fürth, Mathilden⸗ unmittelbar mit den erwähnten Ge⸗ befindet sich in Hamburg). Gegenstans Unter Nr. 10 815 die Firma Dipl.“ kaufmann: Paul Schelle ig aul k now, Nauen. HV. Die Firma „Josef Eichenseer reiben und sich, an anderen Unter ' straße ä, See Woll zzg. Unter schäftz weigen zusammenhaängen? Vie des Unternehmen ist: Bekrie b der Fluß, En inan Ce ie eee. pl.⸗-Ing. meister, Karlsruhe. (Ge cht in worden , August 1936 Nauen, den 20. August 1936. Kaufhaus /“ in Schmidmühlen und! die nehmungen beteiligen. Stammkapital: regi ter . ö erg nnn , ist , mn. Zweignieder⸗ ö. , , sowie der Betrieb bau mit ee gr gn ö ö K ka iiber diihh Das Amtsgericht. Prokura des Josef Eichenfeer sind er⸗ 6 i n, 2 gitz Ney in Fürth seit 1929 den Han- lassungen, zu errichten. Stammkapital; aller damit verbundenen Geschäfte und D 8a l Bb. .. 6 ; J yposche: mehrerer Geschäftsführer wird die wer n. de, mit. Weiß, Woll und Modewaren. 48 000 RM. Der, Gesellschaftsvertrag ist Unternehmungen und die ö an 8a. K Dipl. 3 Carl Schütz, Karlzru e. . 326181 Neustadt, O8. lz 2625 h, ng den 22. August 1936. sellschaft durch zwei ,, nur nenn, . giünrth ? C nd rf d der ern Sitz Miels zan n ah, ,, keien . . . dem Ermessen des Ünter Nr. 10 816 die Fun W dim . . , Sci i e delsregister ist heute ein In unser an , , . ö. ist Amtsgericht Registergericht. en 53 ö . . , ing yar und 63 252. Nunmehriger Ge afterbeschlu om ; st Aufsichtsrats und des 3 6 Yi ; . a eschäft M r Handel sie ĩ irma Neustädter Zeitung, ,, rokuristen = ; . . 3 ] u ß Sm andes ens, Ko Ker gfmit nie derlasstng n Hannver, üer ls le el n. ö er n e sbehnff e hen daflung . e nr, lflhrcz Hermann. Mezger, Darlehnslafse Naseband eingetragene

S8 2 ;. ; Inhaber auf Grund Pachtvertrages: 1933 in § 1 (Firma) abgeändert. Ge⸗ langen der Gesellschaft dienen. G i s i schr f K . d ,, . ö. g . , Grund- KLimburgstr. 1, und als Inhab = . ; j 1 2412 : 8; senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Fritz Höfler, Kaufmann in Fürth. Die schäftsführer ist der Spediteur Joachim kapital 2540 900, RM. Ati = gstö. 1, und als Inhaber Kauf— 4. Anton Noe, Karlsruhe der Firmg de Reustadt, O. Schl., eingetragen: Gemäß R ægichenstein. ; Kaufmann in Ulm. GBekanntmachungs⸗ Genossens haft m ĩ Ioach iengesell. mann Wilhelm Hoberg in Hannover. ist erloschen. Bon ö ö J ö b be e ee l . ö ber el fr r i g ee ige 46. i e n. . ö ] ; mtsgeri m, Donau. . 4 /

Haftung des Pächters für die im Be- Boden in Cottbus. (4 S.-R. B 338.) schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist ; , . ö . ( R. 3 . g ist am Unter Nr. 10 8i7 die Firma Gerhard tragen. ; ar . . die , , he e rl, ee d ,, ee, d i ,,, ,, , dee. , ,, n, , , n, ehe s , , lie. Siegfried Schwarzenberger sowie der J mehreren Personen, so wird di e Ftrzöss und als Inhaber Kaufmann ginzelkaufmann; Alber der. wt . it beschränkter ,, lz2639] schränkter Heth ncht ca ere mstet ist bei ig w ger ö e Gesell⸗ j i Albert Ban d mit beschränkter Haftung mit dem Sitz 2 j in 2 ** Varel, Oldemb. ; * f e tsregister ist bei ier Lan in dem ärrfiebe an, manehen er⸗ lz26o0)] ichast durch ? Vorstands mit glie der ö k y . hat's ener Cent enstand e kin Amtsgericht Reichenstin. 2. Aug 1636 Pi znier Kants egister Abt, Kt dich un en denen ic n, , men . Forderungen auf den Pichter Im Handelsregister A ist unter r 74 meinsam oder durch ein Vorstandsmitglied Wilhelm Hett Industrie⸗ & Bau⸗ . ,., aund! Ver f ternehmens ist der Dꝛuckereibetriez. KRneine, West 32630] heute unter Nr. 12 bei der Firma Louis Jeressenschaft; folgendes eingetragen . ausge schlossen. Die Prokuren bei der Firma Offene Handelsgesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesamtproku⸗ bedarfs⸗Großhandlung mit Nieder⸗ Karls emen, Died un 5 des Geschäf ñ Amtsgericht Neustadt. O. S. 18. 8. 1966. Im hiesigen Jandels register Abt“ A Klaus in Varel folgendes eingetragen worden: ; k ö . i. . . 45 August 1936 J lassung in Hannover, Kl. Pfahlstr. 4, und * h: ze r inn er borene ö 3 Osten ab 26 . ist heute zu der Kommanditgesell— . . , nl ist aufgelöst. wwetum der neuen Satzung: 2. Augult 6. , e d er⸗ getragen; Die Gesellschafterin Hedwig L. Kaufmann Hans Kreuschner in Ham- als Inhaber K brich MS ; CK Sihl irma Apotheke Niederndode⸗ * . Nr schaft Jos. s in Rheine einge⸗ Tie Firma . 1955, jetzige Firma: Ländliche Spar⸗ un loschen. Den Kaufleuten Heinrich Jung ist infolge Todes ausgeschieden. Die burg, 2. Kaufmann Karl Mehe in Bresl haber Kaufmann Friedrich Wilhelm re, n Karlsruhe.) ing sinn dend zöiederndode⸗ In unser Handelsregister Abt. k. Nr. i schaft Jof. Kümperg in, Rheine einge Amtsgericht Varel, Äbt. Il, 18. 8. 1936. rj n,, ö 2 . e, T. 6 * 8 ö i Sch ö ö , t * . / 39 9 ö 1 8 gene k, ausgeschieden. Die zurg, g he in Breslau, Hett in Hannover. ist erloschen. Tig rn hmhe, n Schmit n ne' ; ist bei der Portland Cementfabrik Hem- tragen. Der Gesellschafter Kaufmann g Darlehnstasse Naseband, einge ö. J sgefellschaft wird von den 3. Kaufmann Fosef Bernhard Lassalle in Unter Nr. 16 819 die Fi 19. 8. 16s. r ö6h5 der Abteilung A: ttl tu , , 5 chaft mit beschränkter Haft— Hugo Hammer in Fürth ist Gesamt- beiden heselsschaflern Maria * Harburg⸗Wilhe! , die Firma Earl 8. Farbenfabrik A. Shhasf 34 ö ter Alfons moor, Akt. Ges. in Hemmoyr, folgendes Max Brüggemann ist aus der Gesellscha 32640 enossenschaf , . ,, ; Maria Jung und Harburg Wilhelmsburg. Gesamthprokura Kagel mit Nied ĩ Is ο, G . Echatf⸗ st der Apotheker ö . aus geschieden. Varel, Oldenb,. 326 40] vjsicht . Erokurg derart, erteilt, daß Heinrich Kaufmann Paul Weigang fortgeführt. für die Hauptnie derlassung und die Zweig⸗ r e in, 27, nde l dn, ö . , mnchen bei lernen, helfenden ae r Rheine, 21. August 1936. In uinser ö Abt. A ist 1 Pom. den 4. August 1936. 5A. / n ö .

Schrepfer gemeinsam mit einem an- (4 H-⸗R. A 74.) niederlassung ist erteilt an a) Kaufmann ĩ en Firma E. Werner Taeger ralverfammlung vom 9. April 1936 ge⸗ ö 6 . l R. 3 ; r ö , . unter Nr. 524 die Firma Heinrich s Amtsgericht. Carl Kagel in Hannover. kura der Hugo Wanner 6 der F Rr 165 der AÄb⸗ faßte Beschluß, betr. Einziehung der Vor. ess ien Fan her. d slenberg allen. Das r ,. .

deren Prokuristen, Hermann Günther Amtsgeri e Ernst Cords i ‚. ü ö gericht Habelschwerdt. r ords in Hamburg, b) Kaufmann Unter Nr. Io 820 di i f burg unter zakti 5 i ĩ Hugo , , . 85 Nr. ie Firma Karl soschen. ne Firma ist erl. ; zminell z gha zi l ; . ö. . lf n fn r enn 1 näibere . . 2603 . D ö. ker e n ö ö. ö . ,. 'r ü we g, rr er igel een: in ke , e, en das Grundkapital nn,, 9 ö . 1 l Bur wal ge e,, lzꝛ6 5 zeichnungsberechtigt ist. Die Firma ist * ei * * og, g ü Prokura Unrter Beschrah tung uf den Bee eech nine nnn ens naher Kaufmann i' Erlangen sind Einzehn!! ( nn Rr. Ch der Abtei- ist insoweit s'mäßigt und beträgt jetzt getragen worden, 1 äauß Blatt ée33. dae In un en G schaftsregister ist bei J . wa mn, n 3. R. 9g, Karl Schäfer, Hal- ri . g auf den Be⸗ Karl Busch in Hannover. Haftung eg m m g unter Nr; 20 oh hose RM. Burch Beschluß der Fi Emil Frühauf in Gerings- worden, In unser Genossenschaftsrer ö Tändert, in: Mechanische Wäschefabrik berftadt, ist am 21. A z Tn, trieb der Zweigniederlassung Halle Trotha Unter Nr. 15 821 die Fi gaftung des Erwerber 2] Fe Firma ist exloschen. ö. , . f 1935 Fina 963 n Kerngs. Amtsgericht Varel, Abt. II, 21. 8. 1936. der unter Nr. 6 verzeichneten Genossen⸗ Fritz Höfler vormals Sigmund Schwar- gettagen: B ; , 1936 ein- ist erteilt an den Kaufmann FRꝛein hold Vosse & . ie Firma Simon Werner für dig im Petricbe a Re Firma Buchkremer & Co- Generaldersammlung vom s. April 193 walde hetr, . auf. Blatts 5. dic dini . schaft: „Landwirtschaftlich, Brennerei . ö ragen. Dem Kaufmann Rudolf Schä- iu Halle m Gemein nem ne! Leonhardt vorm. Max Günther begründeten Verbindlichketn U u n HKandels - Kontor in ist die Satzung geändert, und zwar u. a. Karl Kaschke in Rochlitz betr. und J Ha t: ah *iberragenen Genossenschaft J . ö er in Halberstadt ist Prokura lerteilt. S. (Alls, nicht eingetragen wird mit Sitz in Hannover, Kanalstr. 11, und als , . are tz⸗ und H 5 5 S dahin, daß das Grund⸗ 3 404, die Firma Wilhelm Weimar. 326411 Sohrenhof, eingetragenen , JJ AÄimtsgericht Halberstadt. . He er e bia ee ee r e , nen . k . , pa . . , Ror . 8 * ö —— ; . eute Walter Simon in Hannover und rungen auf d twerber gust 1935. ägt. irma ist erloschen, 9 ö. 1E pre äft. Sen g, , ec. , , znr ,, ,, e , , irre erer ere nn, ileehie een , ,,, ö Dechsendorf Gr za worden in: 6 / .Die nuar 1956 begonnen. Karlsruhe. Ei fmann: R 3 mau. 32627 2 Weimar, und gls deren Inhaber, der mers; sefer ffe f. ge⸗ , m , , age,, , , , nnr, wur e,, , ,,,, . ö Haftung Sitz Großdechsendorf, mi Regierungsbezirk Merseburg Generalversammlung und di Eo. mit Niederlasfng in Hannover, tung des Erwerbers Dr. Abb , Nr 107 Firmg Paulus Drogerie Ott. schtitt Färberei und Chemische Reini- mag gingetragen den Betrieb einer landwirtschaft; . sendors, mit dem Sitz in Halle a. S. Der Gesell⸗ mlung und die sonstigen Spielhagenstr. 3, und als Inhaber Kauf- für die im Betri , inden i us Kalus ist olgendes ein. J 8 . , , , . . ü, ,, , , n ,,,, m' , e ee J Reg. Nr. 2073, wu J 38 estgestellt. Gegenstand sowie d j vj isher eingetragen beim Amts- heren Inhabers sowie der Uh n ; 002 der loschen⸗ Rostock, den 19. August 19836. il 192. „ide eie Ueüseseng zes irn gfseltkerdeee h be bunch denn, Köhn wa font zericht Barmer , ge ür, leb, en, n, ee ne, gs en et e ge, he thnachan, , g Th 1966. toch, den ght ge ich. wiunelmsha ven. 2. noh hase , n in, gun tas.

des Gesellschaftsvertrags ige ; n ĩ i . Die Gese ; . sellschaftsvertrags vorgengmmen. Vauwirtschaft des Hanbwerks durch a) die , nnn, Abteilung B: auf den Erwerber ist ausgescht . K Gesellschafter mtsgericht. . lass32 In 8 i d e egg folgende Das Amtsgericht. ft ̃ ö Sch weęidnit . 320 Nr. 132 ist am 21. August 19 .

Carl Beckenbauer ist nicht mehr Ge⸗(6 , stes sheer, ,, gen, enn nen gu, gn, n,, . 668. Leopold-Vertrieb Zu Nr. 63, Firma Hanno versche 16. Scholl . er Ji ö e, , d,, k rn. 5. . . n ,,, . nen, 6 ,, . ,,, J Patschkan. lsregist . Im hiesigen Handelsregister Abt. B Firmg neu e n, . Beelitz, Marke 326761 n ; a,, . . Vermietung, ie Erstellung von Bauten heri PValtg. x S. eorg Egestor ano⸗ 11. Franz Pecher Inh n JJ . 3 In unser Handelsregister Abt, A ilt ist . . gn e Cu, ih . ! . d, , ,,, , , , Fürth, den 21. August 19536. 35 uit gen dle , un nen gn, n, gn selner Stell d , , es dez Karl Amann sowse die n *g Qältkbrokura des Kurt Hoh Kommanditgesellschaft in zatschkau, ein und Bauniwollinbustrie“ in Schweidnitz Bremen, Zweigniederlassung Wil en sen b ers s bn be een. ö Weitergabe an die im Baufach tätigen ginn r Stelle werden zu Gesellschaftsvertrages (Höhe und Zu⸗ erloschen. Amtsgeri nn é: Die Prokura tragen worden, daß acht Komman⸗ eingetra— . , n unn n n, ee ber n. . Amtsgericht Registergericht. Handwerksbetriebe und ,,, . ö . Dr: ⸗Ing. sammensetzung des Grundkapitals) 9 . ic richt Karhbtih st erloschen. 1936 ee. aus der Gesellschaft ausgeschieden ö . 26. . . . vom Reichsleiter für Beelitzer Obst⸗ 9 J el = unter besonderer Berücksichtigung hand⸗ ge n rich fr 9 n. und Direktor ändert. Durch den gleichen Beschluß ist Karlsruhe, Raden. deburg, den 22 . 6 sind und eine Kommanditistin in die ausgeschleden und an feiner. Stzllle der die Presse der Nationalsozialistischen ,,, Genossenschaft durch Be⸗ 39 k . 32595] werkspolitischer Grundsätze (Tätigkeit als * Abt. A Rr e . ö das Grundkapital um 10 600 000 RM auf Han dels registe reintra⸗ as Amtsgericht A. t. 8. Gesellschaft eingetreten ist, ; Kaufmann Dr. Paul Reh in Reichen⸗ Deutschen Arbeiter⸗Partei schriftlich ge= a. . Generalpersamnilung vom ö unser Handelsregister Abt. A ist Generalunternehmer); d) die Uebernahme hy ienisch Reährmni ö. Koch, Fahrik 20 00 909 RM erhöht. Nicht eingetragen:; Heinrsch Baer C Söhne, h J 32620] Amtsgericht Patschkau, 28. Juli 1936. bach zum Vorstanbsmitglied bestellt, mit nehmigter aertsnafso ziaclislischer. Zei= sc unn . nge ö . . von Architekturarbeiten, Bauleitung und . . ö Halle 9. S. Die Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte mit beschränkter Haftung in in . Handelsregister wurde heute 6281 der Maßgabe, daß er zur Alleinvertre⸗ tungen und r ü. Werle u ö. ö. ö. der Kaufmann Otto Dettmar. gn ö. K ö. ,, , , . ö , il ni hl 4 . , ,,,, neuer . den Inhaber ö 1. 3 Gesellhh . e er haft in e, 378 . tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bücher, die r rng , r. Bienen: 3 deren aug hr anwalt Erwin Gelfenlirchen SFnhaberin ist jetzt Frau stand besteht 66. . 8 . ö * or- hannes Brandt, Halle . 8. Inhaber ist 1000 3 ien zum Nennwerte von sammlung vom 10. August 11 Schuhwarenhaus Gebr. Da⸗ gKraftsaihr eug Handels gefellschast mit be⸗ Dem Kaufmann Adolf Fiebig in Druckerei un 4 9 . usammen⸗ Eggert, Beelitz, bestellt sind, Witwe Berte Burgmer geb Bruͤgge⸗ am, n Hottstent . ., eher Otto der Bäckermeister Johannes Brandt —ĩ as Vermögen der Gesellschs Rainz, Schusterstraße 35, einge⸗ erg zeug. * , Sh deid el it i rolura k . 3 . e ee. ; ur . 9 h ter 36 „Zu Nr. 260, Firma Hersbrucker Ausschluß der Liquidatio ; ö ö z schränkter Haftung, Potsdam: 3 , . a , ,, n . mann in Gelsenkirchen. Dem Rudolf Fritz Meienberg in Weißenfels , Halle a. S. Der Uebergang der im Ge⸗ Grundstü ! 1 quidatlon ni daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Erander Gäsellschaflerversammiung vom H. M, Bh; hangen. sellsch f, . ,,, . . ßenfels. Nach dem schäf . ] rundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ vom 1. 8. 1936 auf den allein eschift wir zinderter schluß der Gesellschalterye 3. S d den 21. August 1936. ingen. uche gielchcrüige oder ahl! ic Burgmer in Gelsenkirchen ist Prokura Gesellschaftsvertrage wird bie Gesellschaft scäft begründeten Schulden ist bei dem schräntter Haftung: Vile Liquudation sellschafter Albert . gun n, ,,, ö . Schwei 5 ö ö ö 6 d, . d solchen beteiligen sowi = ; ste

erteilt. durch die beiden Vorstandsmit li Erwerbe des Geschäfts durch den Johannes ist beend 1 ; . . / ö.. ; glieder ge⸗ Brandt ausge schloss ist beendet. Die Firma ist erloschen. Karlsruhe, übertragen. Die zi chter, Kaufmann in Mainz, e f r . . 8 r Genoffenschaftsregister ist geschlo ssen gerechten, Ftauß den. Der Geschäftsführer Hanns Hein Singen. 32633] lassungen und Agenturen errichten und 2 g . . ö 3

Zu Nr. 1565. Fa. Gebr. Escher in meinschaftlich oder durch ein Mitgli i i se di n ? Bit een, 66s. Fa. zr. n ch ein Mitglied ö ö ö. Zu Nr. 33 17, Firma Glückauf Kohlen⸗ wie die Prokurg des Erwin et ĩ iz 8 n g f Gelsenkirchen: Die Firma ist von Amts des Vorstandes und einen Prokuristen , , Vereinigte Bürsten⸗ handlung Harry Wiechmann Co. sind of ! Als nicht . . . 6 . ö 3h n rich Jouin ist abberufen. Handelsregistereintrag Abtlg. A Bd. J unterhalten. Die Grenze der Gauge der he , , , G, m, ,,, 1 . 9. , vertreten. Als nicht ein⸗ land n e, , , nern, ö. , n,. mit beschräntter Haf⸗ bekanntgemacht: Gläubigern du ö. ö ö * Ge⸗ ö . n fit gr z O. 3. 111. Firma dean de , ö. N. S. D. A. P. dürfen nur n r h. . worden. ter Nr. 2017 die Firma Gustav getragen wird noch veröffentlicht: Das Firnig ist ae] Eos Halle a. S. Die tung: Kaufmann Carl Johan Gustaf schaft, die sich bi 3 Mon ; 6 . Amtsgericht. 2 steuergeschäft von Mareg Bloch, Ran⸗ licher Einwilligung des Reichsleiters für 1 h wer Mathiak in Gelsenkirchen und als deren Grundkapital zerfällt in 96 Akti 3 Jirmg ist geändert in; Vereinigte Bürsten⸗ Abom ist nicht mehr Geschäftsfü h 3 ich binnen 6 Mon Jeronika geb. David, in Mainz k . , m m , Stamm. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . nd als der t in ses . pu. hrer; dem Uebernehmer melden, it ; degg: Tie Firma ist erloschen. die Presse überschritten werden. Stam , mr, bag

Inhaber der Kaufmann Gustav Mathiak 300, RM, 149 Aktien zu j en zu e und Pinsel⸗Fabriken Hugo Rohland, Halle K t , , , , r menen, then. j . 32629] dc 936 lung vom 7. Oktober z

. c he. zu je 200. RM a. S aufmann Wilhelm Schwarz ist allein lelst Ie Qu edlinbhurg, M Gingen 3. H., den 21. August 1956. kapital: 156 096 Ri. Der Verlags an 8 che ; ; ä a4. S.⸗Wattenscheid. astsfi ö! iger zu leisten, soweit sie nicht a en 2 1936. gregi 8. . g . apital: 66 r ltende Statut durch das neue

. K ö. n mien zu je 100, Ra. Die , . Geschäfts führer. verlangen können. 18. 8. fz m ö. ; , Amtsgericht. 2. direttor Hugo Köhler in Bremen ist ̃. 6 geltend, Sin eur senf e. Beuers in gehen tz he rien . niir ne; ,, . jede Ernst Somnier und Kurt Hersorth, beide , . uc ff beg, IOfftune Handelege Singen 32639 ö de er eee, Hegenstand des Unternehmens ö ö. R ö dere 0 es har ein in Halle a. S., i ; ,, ; , , 89a!!! Ber Kaufma stellvertretende eb einer Spar- und Darlehnskasse: . Laier, nn k . , . . . a,, g et ö , . i, , . , m eregistete ne ge ö a l, Dl nen. iter, . gh aw! . der Hau pthnchh altes wen ö ,, . Geld⸗ und Kreditver⸗

Unter Nr. 201g die Firma Wilhelm anzeiger und in der i de f . geschie den, Die Gesellschaft ist qufgelöst. Hans de ahl, h mn rag i. irg Oc! 3 dom 32. Lluguft 1936. Heschaft als persönlich haftender Gesell stätke der Sber änder Zeitung Harder, ind zu Gesamtprokuristen für die ; ( edi chrz

Ruhrmann in Gelfenküchen und als Nationalzeitung. Sie gehen vom . Abt. A Nr. 3838. Franz Rudert Bagger⸗ ?. ft . ö . ünden: ie ner ö 3 slofffabrit ö of, Mannheim: schafter eingetreten. Der Uehergang der Co. K. G. in Singen: Zum Liquidator ö. . und das Hauptge⸗ sinnes; 2. zur Pflege ,,, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm stand aus. Der Vorstand besteht aus zwei Gruhen⸗ und Feldbahnmaterial, Halle .. 7 Hann. Münden, den 22. A 1936. O , Denen . d Vickelhaupt, Diplsmingenieur in in dem Betriebe des Geschäfts begrün- wurde vom Gericht Diplom-Kaufmann , Gefellschaft bestellt in der [Bezug landw irt schaftliche ee che lich Ruhrmann in Gelsenkirchen. Personen und wird durch ., n fiche, Der Ort der Niederlassung ist nach Dresden . Amtsgericht ugust ö ff g e fr igefihtt Ihre Prohm heim, hat derart Gesamtprokura, deten Verbindlichkeiten und Forderungen Albert Gleichauf in Singen ernannt. Ker. 33 . . wei gemeinsam für artikel und Absatz landwirtschaftlicher

Am 19. August 1935 zu Nr. 1125, Fa. Tatsvorsitzenden im Einverständnis des verlegt worden. Kempen Niederrhein, 21. Amt in Hemeinschaft mit einem Vor auf die Gesellschast ist ausgeschlossen, Am SingenHohentwiel, 21; August 1936. 6. Hauptverlag zeichnungsberechtigt Erne Cues, den 19. August 1936.

Wilhelm Thiel in Gessenküiche n El, Reichs siandes des Deutschen! Handwerke Halle a. S., den 22. August 1936. 32606 Das Anntsgericht. mitglied oder einem anderen Pro⸗ 3. 8. 1936; B 36 bei der Firma Gebrüder Bad. Amtsgericht. 2. ö Sind csche nkung auf. en Betrieb Bernkastel⸗ ö. micht e Firma ist von Amts wegen gelöscht. bestellt. Die Generalversammlungen wer⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Har hurg- Wilhelmsburg. J. ; en für die Gesellschaft zeichnungs⸗ Dippe, Aktiengesellschaft. . . gweigniederlafsung Wilhelmshaven e n, e,

„Am. 26. zlugust 193 unter Rr. 2020 den von dem Vorstand oder bem Vor— K In Hande sregistz, m 6e sis heute bei rezßthen, A i Henlß dem Bescktusg zer Lench ene, serau, N. Ir lszbs6] it de n Veriagsdirekter Albert Faul in COnemmnit 2551 die Firma Ewald Korsch Landesproduf- sitzenden des Aufsichtsrats einberufen Halle, Saale Ibo , e n,, 5 ine gr * rt, s ne mania, hin erclöl-⸗ und Kreft, samhnsungnbon ze 6s lords jst das Grand, ' In des Händelszegistes. . Nr. ist Wilhelmshaben. Prokura, erteilt, Der THamsnlgletz 204 des Reichsgenossen. ten Vextrieb in Gelsenkirchen und als durch einmalige, öffentliche Bekannt— Vekanntmach burg⸗Wilhelmsburg eingetragen; Dem 71 , Trririeb Gesellschaft mit be⸗ kapital um 2452 0600 RM hexabgesetzt Ser der Firma Mar Räbiger C Co. Betriebsleiter Friedrich Harms ist mit ftgreaisters. betr. die Genofssenschaft deren Inhaberin Fräulein Ottilie Bart machung. Die Gründer der Gesellschaft, Folgende k äß 8 31 Fans Nienstedt in e, n fe iheleen . i. en n, , ter daftung, Mannheim: Gemäß und um za oh RM erhöht und, beträgt Mechanische Weberei, Kunzendorf, N. . we nn auf den Betrieb der Zweig. ö er tine fs ger ossen ot des lewfti Mn Jelsen liteon die samt iche Arbe ten Ebernummn e , . Abf Sed Ten en, Ten hh g g burg ist Biotura ren, . sa a, Sied un j üschafterbeschluß vom 29. Juni 1936 jetzt 10 O05 000 RM. Von den neuen eingetragen worden: ö Wik me een zun Ger n ihnen warn,

Ferner in Abteilung B: sind: J. der Bürsten⸗ und Pinselmacher? von Amts wegen gelöscht werden?““ Harburg-⸗Rilhelnishurg, 20. 8. 1936. ei ö. an, nm e Stammkapital um den Betrag Attien werden eg zum Nennwerte von * Pie Prokura des Dipl-Kaufmanns samtprokuristen bestellt mit der Maß. 9 b ö mit dem Sitz in Chemnitz, Am 19. August 19836 zu . Fa. ieister Herr Handwerkskammerpräßsident. Abt. A Nr. B34; Franz Doe ler, . . Eerr gr heri e Geschäfts führe da bh zaht e fünshunderttausenz se bs Rhe und iz . Gottfried Mann in Kunzendorf ist er. gabe. daß er in Gemeinschaft mit dem j e. 19. August 1536 eingetragen

Adolf Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Hans Sehnert zu Halle a. S., Gräfe⸗ Abt. A Nr. 1174: Ernst Halke ; Herrnhut. 32607 rat Hermann Knop ö Köthen ner . erhöht, es heträgt . . r m , n. 36 Dicdlin⸗ loschen. Die Vertretun 5 wird Proluristen Paul zur Vertretung des ,

Haftung in Gelsenkirchen: Die Firma ist straße 24, 2. Herr Baumeister Walter Abt. A Nr. 1829: Franz Samson & Auf Blatt 240 des Handelsregisters, Tod aus seinem 7 aue bh RM einc. Million Reich A 119. Firma Gr. . tg. 7 wie folgt geregelt: Beide Ge ellschafter e , gigen berechtigt ist. Die Firma ist geändert in: „Redezi“ erloschen. Knoch zu Halle a. S., Gräfestraße 4/6, Co. Kommand. Ges. vorm. Robert die Fi Emil Ricecin l giste An sei Stelle i Stadn Der. Gesellschaftsvertrag erhält burg, erloschen. Am 13,8. 17563 5 fn sind zusammen zur Vertretung der Ge⸗ O Gefellschaft mit beschräukter Haftung. ns schaft der Zigarrenhändler

Gelsenkirchen, 20. August 1936 3. Herr Baumeister Artur Maywald zi Rosenberg, ; ö e, 6 . . lere lein z eist rg. ge, gleichen Gesellschafterbeschlufses Kei der ö . 4 sellschaft berechtigt und verpflichtet. Der din n af wer taz ist am 1. Juni , Umgebung, eingetra⸗ Amtsgericht. ; Bitterfeld, Wolfener Straße 7, 4. Herr Abt. A Nr. 1937: Abraham Samuel, scheiden des Gi , . hestellt. Dem Dt gun soc n = when Zusa t, entzprechend Ser burg; Tig irh . nr Während der Min derfährigkzit des Eber 1h abgeschlossen. worden, In, der ern Genossenschaft mit beschränkter

. Baumeister Paul Sander zu Kölleda, Abt. A Nr. 2049: R. Otto Herr⸗ Karl Emil Rich ,, . Schönemann in dale bun Herhöhung. Die Prokura von Blancke, Inh; Lou Heher. Duc iin. hard Najork ruht seine BVertrętungs⸗ , , n. vom 29. November e üpfschr mit dem Sitz in Chemnitz.

Gleiwitz. 32596 Schillerstraße 1, 5. Herr Baumeister Rein⸗ mann, ; eingetragen worden ö teilt dergestalt . in Gen d Schäfer ist erloschen. burg. An g, . 6 4 3 befugnis. Während dieser Zeit ist Herr fFozz wurde er in einzelnen Teilen ab⸗ Sehr ed (dez Unternchmens ist der In unser Handelsregister Abt. X ist hold. Ahlsdorf zu Plessa, 6. Herr Bau⸗ 1b. A Nr. 28073, Otto Breuer & Co., Amtsgericht Herrnhut, 21. August 1936. mit einem Geschäfts führer in nber Herlinz C. Eie. Hesellschaft melee öh 96. . e, Man, Räbiger allein zur Vertretznn er geändent. Großhandel mit Tabakwaren allez. let heute unter Nr. 1519 die Firma „Trumpf meister Paul Degen zu Hettste dt, Doktor⸗ Abt. A Nr. 3102: Karl Kilian, n ,, miung der Gefellschaft und Zeich Heschränkter Haftung, Mannheim; Handel sgese schaft seit ö. z e 6 Gesellschaft berechtigt und verpflichtet. Amtsgericht Wilhelmshaven. und deren Abgabe an Wiederverkäufer,

. Selma Ehrlich in . i e ne, ein. Stielicke . or !. Minda Donath, 2 4. 32608] Firma berechtigt ist , ln, n. nn, 3 ,, Ci Werden öᷓ ö. so . 1. . ö. Ter Geschäftsbetrieb erst reckt sich auch auf Bleiwitz und als ihre Inhaberin F ei Eisleben, Friedrichstraße 35 . r. 3291: Friedrich Weiß, n das Handelsregist i ö zlugust ii. itt das Stammkapital um den Be⸗ Hertoih, h ö üri Gesellschafter nur zusammen g 1 2 ichtmitgli Selma Ehrlich er b n gn ,, 8. Herr Baumeister Otto . 3 Abt. A Nx. 8 ren a, unter Nr. 213 am 8 ien gb orf l . in g fin . In d h. 5. neunzehn Völler, ,, 5, Wing fen, en , ,. vertre sn nge berechtigt ö am 22. August 16. in n nnn 24. August 1936. . worden. Amtsgericht Gleiwitz, . ,, 33. 9. Herr Bau⸗ 9. A Nr. 3575: Gebr. Schliack Firma Emma Koch, Höxter“, und als mnsünshundert Reichsmark er- Zur. ö sinden e r he Amtsgericht Sorau, den 20. Lugust 195. das Handelsregister A Nr. 106 bei der tr ,,,, ö en 30. August 1936. e 3.3 . . zu Querfurt, Döck⸗ an g ; e,. Inhaberin die Schuhwaärenhänd⸗ Liebenwalde. i beträgt jetz 20 000. RM.. Der J Duedltnbürg. Fitmä Elaus von Loh in St. Marga IEarTiSrↄuhe, Haden. 32679 , , , Cie rer ide iöeiien, , g, , , , =/ tzhzetzu: ibamdelerenter A. e debe Celt e enbeg gr e ein en ef, ez

* *. 2. 24 S. getrag 5 s l . rnig Fra ö ent⸗ . ist . r v, deslieferungsgeno aft d

In unser Handelsregister Abt. 99 ö Fleischerstraße 14, 11. Herr Maurer⸗ und deren Rechts nachfolgern wird eine Frist J ——— , hend der Kapitalerhöhung, Rggenskunrg; ; ö. . . * . 8. Fa. „Pietsch . hen Loh in St. Marga⸗ 4 Badens und , . n rern . n , min ng n, hir 1. n ,,,, 2600] mittel Dinger Lande hrndu ö Abel C Co, Mannheim; Die nn 3 Handels register Hiller in Striegau“ eingetragen worden: rethen unter der Firma; Elaus von Loh, Württembergs eingetragene. Genossen, =. ö nz h Diesller⸗ . Gleiwitz . , . . . een n, machung eines Widerspruchs be⸗ Mig ohm e e fte. ist am Eisenwgren Handlung, 36 ici ist aufgelöst, die Firma er⸗ ,, gffethen Handelsgesellcchaft Die Firma ist erloschen J Inhaber Billy von Loh. . schaft mit vbeschranlter daftpflich in

Vie . Kaufmann Erich , . . ille ah. a. g. den 15. August 193 3 5 n 3 eingetragen: , nh und als hij nn nisgericht j Ed mm snnd? Id oba Ruchsolger ! in Amtsgericht Striegau, 22. August 1936. Dig Haftung des . 9. . RKarlzruhe. Gegenftand des Knter⸗ K , richt JG. h. Mannheim. Se weng: Ke, Hzesellscast fed J eber hee, fene let hie n seal

= = wn ir, n, , ge,, . ,, . . ,, , ener e, gern . eister Fritz Meienberg zu Weißenfels, Hannover. „H, Jessen, ist in der Weise umge⸗ Das Amtsgericht. 2. S-. ö Handelzregister A Nr. 491 ist Geschäft wird von dem . * , j begründeten Forderungen auf den Er⸗ nal Fi rforderlichen , , n. lä! Hermann- bring Frommen ate ls, i. Herr In bee O rdelsregister ist . wandelt, daß ihr Vermögen unter Ie. . , ö. Freising, ab 1936 bei den Firmen; e. 5 Mitglieder, Einkauf der erforder

32674

32677

.

änd der Reifer August Fitije in drr kehrs und zur elde n. des Spar⸗

K

* ö , te bei der ir ieg⸗ Ing. Wilhelm Braun in . ist ausgeschlossen worden , , n. Im Handelsregister A ist unt j ; er, , . zer Firma Schuhhaus Sieg— , . ͤ Rärlmnginter I'Kark wrüller in lm; Das Geschäft werber ist us geschlesse gn ; Rohstoffe, Verkauf der gelieferten Waren e, , , ,,,, m,, , gel ir, Lehe se, gn wh, e e i ichn. ö. La e iii , ee e mr rn ni an Ott, Frlesch, Mechr den a gericht Kilster. Seh fn r a ge k. ande Sgesells aft, Holzgeschäft Da mpf⸗ m ift M ig . 1 Hu Nr. 3518, Firma Into nie Leeser: in Jes en üben W -R. . n ; ch Mor n: ie irma 9 . mit d Sil in Regensburg nikermeister in Ulm, übergegangen. 32644 abfälle. Statut vom 2. Juli 1956. , . er Richard Kästner zu Zeitz, Kleefeld⸗ Die Firma ist erloschen n übertragen wird. Letzterer kontor Traugott Gebhardt n mn. Merseburg, den 157 August 1936. Nachfolger, mit dem zitz ein nihzene rr auff. Jühaber trau. Wilster. hlchen gz lschwerd: 6, . 32 17. Herr Elektro⸗Mechanikermeist r , führt das Handelsgeschäft als Einzel⸗ walde: Die Fi lautet jez tsgericht allein fortgeführt. Die Haftung für die a8 Strauß, nn in m W. August 1536 in 193,8 166, senschaftskasse, ein- Kr. Habelschwerdt, am 3. 8. 1536 ein . .. ro⸗Mechanikermeister Zu Nr. 6832, Firma Friedrich Stock a f j 3 e: Die Firma lau , allein, jon ʒ und in Ulm: Die Firma ist erloschen. Eintragung a s ö 2. Karlsruher Genossenschaftskasse, ein . 6 .S. ö. ö . ter der in Abt. A Rr.ßh walder Köhle ntontor Traugott —— Betriebe des Geschäfts begründeten in Ulm. ; 3 das Handelsregifter A Nr. 10 bei der 2. Karls k 1, , , ,, ö ritz Orling zu Halle a. S Gabelsberger⸗ & Co. : erta Duden in usmann un ö . alder Kohlenkontor gott im Betriebe, . Frey in Ulm: Durch den das Handels regist 1 ; drr, Genossenschaft mit beschränkter getragen worden: Die Liquidation ist be- straße 12. Den sersten Aufsichtsrat bilden Prokura eee l k ere mr nen . Jessener In, Inhaber Heinrich 53 9 7 Westt. lzeß23] Berbindlichleiten 9. e r hene 26 Gr g, fn Robert Frey Firma Johs. Wen fitelle ö 3 zi. gi r onen e Gegenstand Des Eisen⸗ und Blechwarenfahrit herige Gesellschafter Heinni n unser Handelsregister B 136 ist Uebergang der Forderungen wurde die Gefellschaft aufgelöst. Das Brokdorf' 4. d. E., Inhaber: Claus Knlerliehniens ist die wirtschaftliche e=

endet., Die Firma ist erloschen. (4 H.-R. di l 2 (4 HY. die vorstehend zu 1–-17 genannten Per⸗ Zu Nr. 9912, Firma Nordische W achs⸗ Dr. Walther 3 ; h ; n . . ötte s 4 y. 1 9 5 . 1 2. . * 1 ; jt⸗ her n, Jessen, fort. Die alleiniger Inhaber der Firm Firma „Oelimport Albert gef lc en. Handelsgesellschgft Geschäft mit Firma ist auf den Gesell⸗ ren, rte chäft ist veräußert an den ratung und Unterstützung .

haupt in Naumburg a. S. ). ö e . imburg 5 Ferner der ] Prokura erteill:.. können, sind berechtigt, binnen sechs un Albers Ch ide nnn Menden Geselsschaft ist durch Beschkuß der Gesell⸗