Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom L9. August 1936. S. 2
Die für Dienstag, den 22. Sep⸗ tember 1936, anberaumte General⸗ verfammlung findet nicht um 1015 Uhr, sondern um 12 Uhr statt.
Kraftverkehr A.-G. Westfalen, 333341 Dortmund.
Harpener Bergbau⸗Aktien-Gesell⸗ 252] schaft, Dortmund.
Die auf unsere Teilschulduerschrei⸗ bungen von 19335 für das Kalender⸗ jahr 1935 entfallenden Zinsen in Höhe von 415 2 gelangen abzüglich 10 * Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 1 ab 5. Sep⸗ tember 1936 außer an unserer Ge⸗ sellschaftskasse bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗-Ge⸗ sellschaft in Berlin, Dortmund und Köln, bei der Dresdner Bank in Berlin, Dortmund und Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. ä Gie. in Köln und dem Bankhause J. H. Stein in Köln zur Auszahlung.
Dortmund, im August 1936.
Der Vorstand. /// / // / — [32938]. Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellsch aft. Rechnung sabschlusß für das Rechnungsjahr 1935. A. Bilanz.
X. Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis— anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebsgeb. 1 552 902,97 webäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken die⸗ kö Betriebsmittel (Fahrzeuge) 365 038,90 Geräte und Werkstatt⸗ maschinen 18 081, — Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗= Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstoffe) . Wertpapiere, soweit sie nicht unter III oder 1IV Nr. 3, 6, 11 oder 12 aufzuführen sind K Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen ö Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen
1s oo, —
1954022
17612
4 78282
65 467 02
HE. Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
Bilanz per 31. Mai 1934.
A. Aufwendungen. RM 8 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter 150 562, 0s Soziale Ausg.: Soziale Ab⸗ gaben .. Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke .. Sächliche Ausg.: Für Unterhal⸗ tung u. Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebsstoffe 56 89 l, 94 Für Unterhal⸗ tung, Erneue⸗ rung u. Er⸗ gänzung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter 24 981,41 Für Unterhal⸗ tung, Erneue⸗ rung u. Er⸗ gänzung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter .. Sonstige Aus⸗ gaben 21 769,27 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzste uern der Gesellschaft Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds: Zinsen Sonstige Aufwendungen: Anleihe zinsen ..... Obligationszinsen ...
Hauptsumme
B. Ertrãge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverk. 105 933,96 Aus dem Güter⸗ verkehr .. 191 960,87 Sonstige Ein⸗ nahmen 20 588,51
Erlassene Befoͤrderungs⸗
22 402,76
2 677, 3
14 288,16 293 8572
3773 8 706
1763
82 632 1867
342 316
318 483 34
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ gutha bet
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
Hinterlegte Bürgschaften (Bürgschaftscheine und Sparbücher) 3830, —
Verlust im Jahre 1935 laut Gewinn⸗ und Verlust— d
Hauptsumme
HB. Passiva. Grundkapital: 309 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je I0b,— RM. 210 600, — 1286 Stamm⸗ aktien Lit. B zu je 700, — Reichsmark. 900 200, — Gesetzlicher Neserve fondẽ Erne uerungsfonds Unfallreserve fonds ... Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert— berichtigungsposten: Re⸗ servefonds (Goldmark— umstellungsreserve) .. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft: Hypothekarisch auf Bahn- einheit gesichert 173 322,99 Obligationen⸗ anleihe Anleihe auf Schuldschein Darlehn zum Bahnbau Wör litz⸗Rehsen . 141 192,04 Der Gesellschẽst Ic gc ci Pfandgelder: in barem Gelde . ... in Bürgschaftscheinen und Sparbüchern 3830, — Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Lieserungen u. Lei⸗ 1 Verbindlichkeiten gegenüber k Sonstige Verbindlichkeiten (Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse) .. 10 000 – a Hauptsumme 12 869 89213 BVorstehende Bilanz der Dessau⸗Wör— litzer Eisenbahn⸗Gesellschaft sowie die nach⸗ ste hende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs- e mäßig geführten Büchern übereinstim— mend gefunden. Dessau, den J. Mai 1936.
1110200
111020 46 853 106 799
100 396
z36 900, —
7 207,905
118 922
500
2 590
260 806 672 803
unserer Gesellschaft hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am 24. August 1936 genehmigt. Gleichzeitig hat die General⸗ versammlung folgendes beschlossen:
satzungsmäßig aus dem Aussichtsrat ausgeschie denen Mitglieder, Landrat Evers in Köthen und Gauamtsleiter Jensen in Dessau, wurden auf eine neue vierjährige Wahlperiode wiedergewählt.
Herr Ministerialrat Bierwirth in Dessau. wurde Herr Staatsminister Freyberg in Dessau und zu seinem Stellvertreter derr Landrat Evers, Köthen, gewählt.
Der / 1
rn , nere, de,. 11) „igen Emission L, die Stücke der Serien 1 bis 61
,. per 1. 4 1957 und Erneuerungs⸗ sche
Verzeichnissen einzureichen.
ind, müssen sich gemäß den Devisenvor⸗ schriften über ihre Peron ausweisen.
steuer. . 20 057 70
Verlust im Jahre 1935. 377591
Hauptsumme 342 31695 Die Generalversammlung der Aktionäre
1. Die Rücklage in den Erneuerungs⸗ fonds wird auf 44 142,20 RM fest⸗ gesetzt. Dieser Betrag und die rück⸗ ständigen Rücklagebeträge an den Erneuerungsfonds in Höhe von 50 475,55 RM, zusammen 94 617,75 Reichsmark, werden durch eine Ent⸗ nahme in gleicher Höhe aus der Goldmarkumstellungsreserve gedeckt.
Von Rücklagen in den Unfallreserve⸗
fonds und in den Bilanzreserve fonds aus Erträgnissen des Rechnungsjahres 1935 wird Abstand genommen. Dem Bilanzreservefonds wird aus der Goldmarkumstellungsreserve eine Sonderrücklage von 808, 09 RM und aus der gleichen Reserve dem Fonds „Subsidiarhaft gegenüber der Pen⸗ sionskasse“ ein Betrag von 4970,35 Reichsmark überwiesen. Der sich bilanzmäßig ergebende Ver⸗ lust von 3775,91 RM wird durch eine Entnahme in gleicher Höhe aus dem Bilanzreservefonds gedeckt.
Die in der Generalversammlung
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt:
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats
Dessau, den 25. August 1936.
orstand der Dessau⸗Wörlitzer
Eisenbahn⸗Gesellschaft. flacker.
Sypothekenbank in Hamburg. Hierdurch kündigen wir von den Li⸗ iber 50 unserer 51 (früher
d. Rückzahlung uf den 1. Oktober 1936. n
ie gekündigten Stücke sind mit Zins— inen, nach Nummern geordnet, mit Die Verzinsung der gekündigten Stücke
ndigt mit dem 30. September 1936. Einreicher, die nicht Wertpapierhändler
Dermann Wie gleb, vereidigter und öffentlich bestellter Bücherre visoꝛ.
32741]. Attiva. Anlagevermögen:
Beteiligungen Lebendes
Umlaufsvermögen:
Kassenbestand einschl. Gut⸗
Bankguthaben 2 Verlust 1933/34
Grundkapital. Gesetzliche Reservefonds . Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden Pachtdarlehen. Verbindlichkeiten aus Wa⸗
Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeiten
Grundstücke ohne Baulich⸗ leiten Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 127 000, — Abschrei⸗ bungen. 3 0090, — Betriebsgebaͤude 288 000, — Abschrei⸗
bungen. 9000, — Baulichkeiten auf Pacht⸗ grundstücken Maschinen und maschinelle Anlagen . 164 700, — Zugänge. 5141,85 od di ß Abschreibungen 964185 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 143 299, Zugänge. 9111,25 D Ti Abgänge .. 661 i fin Abschreibungen 6949, 25
Inventar der Landwirtschaften ...
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypothekenforderungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechselforderungen
2
2
haben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgut⸗ haben
Passiva.
8
renlieferungen und Lei⸗ , aus der Annahme von Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ..
.
2 247 992
3 562 587
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1933/34.
RM
00 000
144 800 23 000
173 329
60 263 641 521 717 116
1 7500
700 0090 28 844
297 115 106 540
S0 611 101 439
43
Löhne und Gehälter Soziale Ausgaben. Abschreibungen ... Zinsen Besitzsteuernt .. Sonstige Aufwendungen
Bruttogewinn auf Waren Außerordentliche Erträge. Verlust 1933 34
Buch fuͤhrung,
Willy
Aufwendungen.
Ertrãge.
RM 9 8a sos / 23 294 58 8 Son io 36 235 146 30 194 63
345 421 68
Sas 535 3
780 281 67 11 008 48 57 245 19
43
Sas z 3
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Burg bei Magdeburg, den 4.8. 1936. Brand, Wirtschaftsprüfer. Die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗
rat ausscheidenden Herren Bankdirektor Vornbäumen, Magdeburg, und Rittergutspächter Karl Valentin Endorf wurden wiedergewählt. Ferner wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr. Werner Vogel, Berlin, und Herr Hugo Ratzmann, Berlin.
Aschersleben, den 21. August 1936. Terra Attiengesellschaft für
Samenzucht. Der Vorstand.
Sparverein Ruit a. b. S. in Ruit a. F, ist durch Beschluß vom 25. August 1936 auf Grund des zur Regelung der ahlung gekündigter Geschäftsguthaben ei gemeinnützigen Baugenossenschaften 1935 (R. G.⸗Bl.
2. Gesetzes
vom 15. 6. 1 Seite 745) in Verbindun
Damburg, im August 1936. Hypothekenbank in Hamburg.
II. Genossen⸗
schaften.
383149
Dem Gemeinnützigen Bau⸗ und
* vom 20. 7. 1933 (R.⸗=
F., e.
G. m.
Aus⸗
1935 mit dem Bl. 1933
eite a5) hinsichtlich der zur Rück—
in Höhe von
zahlung fälligen Geschäftsguthaben der auf 31. Dez. 1932, 1933, 19834 und 1935 aus der Genossenschaft aus Genossen ö RM
geschiedenen
insgesamt
636,40 eine Zahlungsfrist bis
zum 31. Dezember 1937 bewilligt!“
worden mit der Maßgabe, daß an der Gesamtschuld bis 30. Juni 1937 Reichs⸗ mark 238,40 abbezahlt und ab 1. Juli 1937 bis 1. Dezember 1937 monatlich fortlaufend je weitere RM 339,80 ge⸗ tilgt werden.
Amtsgericht Stuttgart.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
33151 Am Donnerstag, den 15. Oktober 1936, vormittags 1090 Uhr, Fami⸗ lieutag des Graf von Francken⸗ Sierstorpff schen Familien verbandes in Zülzhoff. O. S. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Satzungsänderungen, Verschiedenes. Friedrich Graf von Francken⸗Sierstorpff, Vorsitzender des Familienverbandes.
10. Gesellschaften m.
31371 z
Die Firma Huki Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Rei⸗ nicken dorf⸗West, Kienhorststr. 149, ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei dem unterzeichneten Li⸗ quidator ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 18. August 1936. Hugo Szamatolski, Berlin⸗ Reinickendorf⸗West, Kienhorststr. 149.
31860 Die Ostpreuszische Tischlerei⸗Ge⸗
sellschaft m. b. S., Königsberg, Pr., ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Ostpreusische Tischlerei⸗Ges.
m. b. H., Königsberg, Pr. Liquidator: Dr. Hans Heinrich,
Berlin W 35, Rauchstr. 16.
* 23
316577 2. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 19. Juli 1935 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir for⸗ dern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. S. ⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Westfälische Handwerker⸗Bau⸗ gesellschaft m. b. S., i. L., Dortmund. Erdmann. Kopp.
3827
Richard Heß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Ernst August Timm, Hamburg, Hegestieg 12, bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.
Der Liquidator.
31103 Schillerstraße 69 GmbH., Berlin. Unsere Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Juli 1936 aufgelöst. Die Auflösung der Gesell⸗ er ist am 29. Juli 1936 in das Han⸗ elsregister eingetragen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei der Ge⸗ , zu melden. ,
chillerstraße 69 GmbSp.
Frau Mathilde Weil, Liquidator.
31104 Schillerstrase 70 Gmbp., Berlin. Unsere Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Juli 1936 aufgelöst. Die Auflösu der Gesellschaft ist am 29. Juli 1936 in das Handels register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei der Ge⸗ ellschaft zu melden.
Schillerstraße 70 GmbH. Frau Mathilde Weil, Liquidator.
331460 Bekanntmachung.
Wir kündigen hiermit gemäß § 6 der Wasserlieferungs bedingungen sämtliche von uns abgeschlossenen Wafferliefe⸗ rungsverträge zum 30. 9. 1936. Nach diefem Zeitpunkt wird die Wasser⸗ lieferung von der Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktien⸗ esellschaft, Berlin W 36, Bendler⸗ i 40, übernommen.
Berlin, den 30. August 1936. Berliner Wasser⸗Vertriebsge sell⸗ schaft m. b. S.,
Berlin W 35, Bendlerstr. 40. Wir o, de, bekannt, daß wir vom I. ober 1936 ab die Wasserlieserung für die bisher von der Berliner fen erer ebe erg, m. b. H. versorgten Grundstücke über⸗ nehmen. Die Wasserlieferungsbedingun⸗ gen und der Tarif werden nicht ge⸗ andert.
Berlin, den 30. August 1936.
Charlottenburger Wafser⸗ und
30706 Die Martin
mit beschränkter
ist aufgelöst. Die
sellschaft werden aufgef
d Berlin, Der Geschäftsführer u.
ihr zu melden.
Martin Mücke Gesell Haftung in Liquidat
329591.
Bekanntma hn Haftun
ug, 6r Glu ub ordert 296 1 ĩ d j bai tnc ion. dennh .
8. Kommandihgg schaften auf
Am
Berliner Bron cegiehen
Rohrbach Co.
K. 6
Berlin N 20.
Bilanz per 31.
Dezember
Aktiva.
Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude. Abschreibung
8 2
Abschreibung
Geschäftsinventar:
Betriebseinrichtung Werkzeuge.
Zugang..
Büroinventar .. Fuhrpark....
Umlaufvermöge
of eᷣ⸗- Von der Fa. ge⸗ leistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an persönlich haf⸗ tende Gesell⸗ schafter .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben Andere Bankgut⸗ haben... Effekten..
Passiva. Grundkapital ... Rückstellungen:
Noch zu zahlende . .
Noch zu zahlende Berufsgenos⸗ senschaft
Verbindlichkeiten: ypotheken erbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber son⸗ stigen Gläu⸗ bigern .
Gewinnvortrag aus 1934.
Anlagevermögen:
und Wohn⸗ 49 000, — 1069.
Fabrikgebäude u. anderlẽd Baulichkeiten 46 876, — 4 406.
Werkzeuge, Betriebs- und
6 341,15 d VT m5 Abschreibung . 6 341,15
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs- 38 485,1
2 000,
182 776,55
6 508,53
3 882, 9z
1z 656 20 6 157,65
Noch zu zahlende Steuern 15 500, —
z300,.
2 000, — Wertberichtigungspos
1651 933,30
10 78346
16 576 02 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
1803,21 Gewinn in 1935 60 609,55
Von I
9 9 5
und 1 —
— ö
n:
ten.
39
Gewinn⸗ und Berlustreg per 31. Dezember 1
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. Steuern: Besitzsteuern . Sonstige Steu⸗ ern und Ab⸗ gaben Zinsen Abschreibung a.
Anla Gewinn.
Ertr ã ge.
Roherlös nach Abzu Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe.
stückseinnahmen)
den Ergebnis meiner
der Bücher und
schriften.
Industriewerke Attienge sell schaft Berlin W 35, Bendlerstr. X .
Wirtschaf
Aufwen dun gen. . z0 glos 14 885,05
Andere Abschreibungen . Sonstige Aufwendungen,
Sonstige Erträge (Grund⸗
Berlin, den 18. Juli Ipöt, Dipl. Kaufm. Dr. Willibs
Al 3
9 9 *
gen 1
der 9 Se
In meiner Eigenschaft als * prüfer bestätige ich nach hem
Prüfung
Nach pflichtgemäßer Prüsung ch pflichtg 3. der . sowie der vom Vorstand ? . llärungen und Nachweise Vuchführung, der Jahresahso Geschaͤftsbericht ben geseß
hald tsprüfer.
r. 201 (Zweite Beilage)
handelsregister.
sen, Thiim. 32827 6. Handelsregifter A ist, am t 1536 bei Nr. 932, Firma ö artung, Mühlhausen (ghür), het: Offen, Hande f ge sellschaft hihnaren händler Willy Merbach nns Günther, die Ehefrauen Ezgrtung geb. Beyrodt, Martha cb. Hartung, Fridg Günther tung und, Fräulein Luife Har—= alle in Mühlhausen (Thür.), sind ieschäft ais persönlich haftende hafter eingetreten. Die Gesell⸗ ku am 1. Januar 1936 begonnen. Urtre nung der Gesellschaft sind nur st Hartung, Willy Merbach und Hinther ermächtigt. ĩ tgericht Mühlhausen (Thür).
d. . 33015 Handels registe reintrag vom 25. August 1936.
sbtelung für Gesellschaftsfirmen: ser Firma „Der Gesellschafter“ p H. in Nagold: Durch Gesell⸗ ersanmlung vom 1. 7. 1936 ist fellchaft nach Maßgabe des Ge⸗ fer die Umwandlung von Kapi⸗ lschaten vom 5. 7. 1934 in der umgewandelt worden, daß ihr hen unter Ausschluß der Liqui⸗ uf den alleinigen Gesellschafter gaiser in Nagold übertragen wor⸗ Die Firma ist erloschen.
naldensleben. 32828 umnser Handelsregister A ist heute Rr. 227 folgendes eingetragen: la Heinrich Lippmann & Söhne, densleben. Gesellschafter: 1. Tisch⸗ fer Heinrich Lippmann, 2 Tisch— helm Lippmann, 3. Tischler Wal⸗ nge, sämtlich in Neuhaldensleben. Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hat am 1. April 1936 begonnen. rrtretung der Gesellschaft sind alle * nur in Gemeinschaft er⸗ aldensleben, den 22. August 1936. Amtsgericht. nhurg, Baden. 32830 Alsregstereintraag B Band 1 so zu Metallglas Aktiengesellschaft
d= =
senburg und Handelsregistereintrag
IIIO.-3. 2068 zu Metallglas Fritz R. G. in Offenburg: th Beschluß der außerordentlichen dbersammlung vom 31. Juli 1956 die Umwandlung der gengnnten seellshaft auf Grund des Gesetzes Muli 1934 in die genannte Kom— hzesellchaft unter Uebernahme des sens der Aktiengesellschaft mit kiden und Passiven mit Wirkung Lage der Eintragung unter Aus— der Liquidation beschlossen. Per⸗ haftender Gesellschafter ist Fritz Fabrikant in Offenburg. Es Find mmanditisten vorhanden. nburg, den 11. August 1936. Amtsgericht. 3. den. . 32831] 1 dandelsregister Abteilung B st am 5. August 1836 bei der demeinnütz ige Siedlungsgesell⸗ e e , mit be⸗ Vaftung, Le s 3 1. . everkusen, folgendes rt Scheinhardt ist als Geschäfts— sategeshieden. An seine Stelle ist ö Theodor Wißmann aus kel 3. Werk, zum Geschäfts⸗
Amtsgericht in Opladen.
ln 4 283? Imdelsregister B ist heunl . Ege der Bauhütte. Ober⸗ a * b. H. in Gleiwitz, Zweig⸗ 9 9g Oppeln, eingetragen wor⸗ maheiteren Geschäftsführer ist
k Lilhelm Heuschert in Breslau
sniht Oppeln, den 21. August 1986.
en H 32833 n argh ister Abt. A ist heute 3 Rei der Firma E. F. 83. Wwe, Oppeln, einge⸗ bann en: Dem Kaufmann Theo⸗ in Oppeln ist Prokura er—
saiht Oppeln, X. August 1986.
—
Un At.)
al; Fhõ di ngfen un
Sentralhandelsregisterbeilage
ü Deuts chen Reichsanzeiger i Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
. Ber lit n, Sonnabend, den 29. August
412986
Oschersleben. 32835
H.⸗R. A 241: Offene Handelsgesell⸗ schaft e, . Storchshöhe Louis Bormann, Sschersleben: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umge— wandelt und in Malzfabrik Storchshöhe Louis Bormann K. G. umbenannt. He— lene Bormann geb. Heine ist durch Tod ausgeschieden. Weiter sind ausgeschieden: Else Ostwald geb. Bormann, Magdalene und Louise Bormann. Es sind 3 Kom⸗ manditisten vorhanden.
Oschersleben, Bode, 7. August 1936.
Amtsgericht.
Pirmasens. 32836 Bekanntmachung. ,, .
. Löschungen:
1. Firma Braun K Kohlermann, Sitz Pirmasens: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 36. Juni 1936 auf— gelöst. Liquidation ist nicht erforderlich. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmannes Heinrich Julius Kepp— ler ist erloschen.
2. Firma Bohrer K Muhl, Kar⸗ tonggen⸗ u. Kistenfabrik, Sitz Pir⸗ masens: Die Prokura des Kaufmannes Emil Muhl ist ebenfalls erloschen.
Pirmasens, den 24. August 1936.
Amtsgericht.
Pirna. 32837 Auf Blatt 792 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma „Pirnaer Ferntransport, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Pirna⸗-Copitz, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Spediteur Arthur Große in Pirna-⸗Copitz. Er vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgegeben: Als Einlage auf das Stammkapital wird von den Gesellschaftern Otto Große, Arthur Große und Paul Große je ein Lastzug eingebracht, der mit je 7000 RM von der Gesellschaft angenommen wird. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Pirnaer Anzeiger.
Amtsgericht Pirna, den 24. August 1936.
321961
Ie eichenbach, Eulengebirge. In unser Handelsregister A Nr. 137 a ist bei der Firma Heege & Günzel (P. Wiese) in Reichenbach, Eulengebirge, am 6. August 1936 eingetragen worden:
Inhaberin der Firma ist jetzt die verw.
Buchhändler Antonie Wiese geb. Schmidt in Reichenbach, Eulengebirge. ; Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
Het ĩ esa. 32838 Auf Blatt 775 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 24. August 1936 die Firma Fritz Sauer, Dampfmolkerei in Wülknitz, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Fritz Otto Sauer in Wülknitz eingetragen worden. Amtsgericht Riesa, den 25. August 1936.
Schalkan. ⸗ 32839
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Firma Porzellan⸗ fabrik Rauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner
& Söhne Aktiengesellschaft in Rauenstein
eingetragen: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Kaufleute Felix Berger und Richard Hauke, beide in Kahla, sind Li⸗ quidatoren. Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . vom 16. Juli 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Schalkau, Kr. Sonneberg. 25. 8. 19836.
Das Amtsgericht.
Schivelbein. . lz 2840
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Max Gutmann in Schivelbein eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schivelbein, den 19. August 1936. Das Amtsgericht. Schorn lor t. . 32841 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist am 20. 8. 1936 eingetragen worden: Firmg Gebrüder Zollmann in Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft seit 17. 8. 1936. Gesellschafter; Walter Zollmann, Kaufmann, und Gustav Zoll⸗ mann, Kaufmann, beide zur Zeit in Nassach, Gde. Adelberg, ab 1. 10. 1936
in Schorndorf wohnhaft. Amtsgericht Schorndorf.
Solingen. 32635 Sandelsregistereintragungen. Bei der Firma Emil Kronenberg sen. in Höhscheid. Post Solingen, H.-R. A 1860, am 31. 7. 1936: Die Prokura von n, Kronenberg ist erloschen. Die bisherige Inhaberin Wwe. Emil Kronenberg zu Döhscheid ist durch Tod
ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist nunmehr der Fabrikant Hermann Kro⸗ nenberg in Solingen⸗Höhscheid.
Bei der Firma Friedrich Hoppe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in So⸗ lingen, H⸗R. B 206, am 4. 8. 1936: Der bisherige . Kaufmann Ludwig Löwenthal in Köln ist gestorben; an seiner Stelle ist Kaufmann Ludwig n . in Solingen zum Geschäftsführer estellt.
Bei der Firma Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A. G. in Köln, Zweigniederlassung Solingen, H⸗-R. B 354, am 7. 8. 1936: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Juli 19365 ist der Gesell⸗ aten, geändert in 5 1, betr. die Firma, und 8 20, betr. das Geschäfts⸗ jahr. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Paul Brandt, Heinz Georg Lange und Hubert Liffers sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Die Firma ist geändert in: Westdeutsche Kaufhof⸗Aktiengesell⸗ schaft.
Bei der Firma Ingenweyen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald, H.-R. B 234, am 8. 8. 1936: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Mai 1936 aufgelöst worden. Der Kaufmann Adolf Lützenkirchen in Solingen ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
Bei der Firma Gustav Pasch in So⸗ lingen, H.R. A 1201, am 14. 8. 1936: Dem Kaufmann Paul Middelhoff in Solingen ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma Arthur Sahler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wald, H-R. B 163, am 18. 8. 1936: Die Ge⸗ ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 10. Juni 1936 aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Max Sahler in Solingen— Wald bestellt.
Solingen, den 24. August 1936.
Amtsgericht.
Stade. 32842
Eingetragen ins Handelsregister A zu Nr. 281 (Friedlaender & Wertheim, Stade): Die Prokura des Rudolf Bohrer ist erloschen. Amtsgericht Stade, 19. 8. 1936.
Stolp, Pomm. (32843
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 446 v. 21. 8. 1936 bei der Fa. Stolpmünder Maschinen⸗ fabrik Wiecking Maassen & Co, in Stolp—⸗ münde: Der Name der Mitinhaberin Witwe Magda Maassen geb. Darbowen ist wegen deren Wiederverheiratung ge⸗ ändert in „Frau Magda Gemmel geb. Darbowen“. .
Amtsgericht Stolp.
Stralsund. 32844
H.⸗R. A 679. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Karl Böttcher Lebensmittelgroßhandlung Stralsund in Stralsund; Firmeninhaber: Karl Bött⸗ cher sen. in Stralsund. Dem Kaufmann
Karl Böttcher jun. in Stralsund ist Pro⸗
kura erteilt worden. Amtsgericht Stralsund. 21. August 1936.
Sulingem. 132845 In das hiesige n, nn, Abt. A (alt) Nr. 23 ist heute zu der Firma H. C. Leymann in Sulingen folgendes eingetrahen:
Die Handelsvollmacht des Johann eh ich Leymann zu Sulingen ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Sulingen, 24. August 1936.
Teterow. 32846 Handelsregistereintragung zu Firma Willy Lehmann, hier, vom 25. 8. 1935: Dem Holzkaufmann Richard Bahls in Teterow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Teterow.
Torgau. 132847 In das Handelsregister. Abt. A
Nr. 282 ist heute folgende ig einge⸗
tragen: Ernst Fischer. Juwelier, Inhaber
Kurt Schladitz, Torgau.
Amtsgericht Torgau, 21. August 1936.
Triberg. 1328489 Im Handelsregister A Bd. II O.-8. N wurde heute bei der Firma Benjamin Scherer Witwe, Triberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg. den 20. August 1936. Amtsgericht.
Vechta. ( 132849
In das hiesiege Handelsregister Ah⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Wichelmann und Ellerhorst in Lohne eingetragen worden:
Die Prokuren des Hubert Wichelmann und Hermann Josef Ellerhorst sind er⸗ loschen. Der bisherige Gesellschafter Hermann Bernard Ellerhorst ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Hu⸗ bert Franz Anton Wichelmann ist als persönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Die neue Gesellschaft hat am 12. August 1936 begonnen.
Amtsgericht Vechta, 18. August 1996.
Vorsfelde. 132850
In unser Handelsregister B ist am 4. 8. 1935 bei der Aktienzuckerfabrik Twülpstedt eingetragen:
Unter dem 10. 7. 1936 hat sich die Aktiengesellschaft eine neue Satzung ge— geben. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Rübenzuckerfabrikation und die Verwertung der gewonnenen Erzeug⸗ nisse sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Amtsgericht Vorsfelde.
Waltershausen. 32851 In unser Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei der Firma F. Weinstein in Waltershausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den A. August 1936.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 266 ist heute bei der Firma M. B. Kahn in Waltershausen folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Waltershausen, den 21. August 1936.
Amtsgericht.
Waltershausen.
Waltershausen. 328541 In unser Handelsregister B Nr. 46 ist
heute bei der Firma Puppenfabrik
Gothania, Gebr. Dillmann, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Finster—
bergen, Thür., folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den . August 1936.
Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 32855
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen i Eisen⸗ und Stahlwerk Walter ,, zu Egge bei Volmarstein folgendes eingetragen:
Dem Fabrikdirektor Hellmuth Goerz zu Berlin⸗-Grunewald, Bismarckallee 10, ist Einzelprokura erteilt.
Die Prokura des Fabrikdirektors Paul Ring von Hagen⸗Vorhalle ist erloschen.
Wetter, Ruhr, den 21. August 1936.
Amtsgericht.
Wiesloch. 32856 Handelsregister A: Die Firma „Badi⸗ sche Wellpapierfabrik Klingele u. Holfelder in Wiesloch“ ist geändert in „Badische⸗Württbg. Wellpapier— fabriken Klingele u. Holfelder in Wiesloch. Wiesloch, 21. August 1936. Amtsgericht.
Wil eshausen. 33036
In das hies. Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute zur Firma Rudolf Siemer, Wildeshausen, folgendes einge⸗ tragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Katharine Frey⸗ muth geb. Siemer in Wildeshausen über⸗
gegangen. Amtsgericht Wildeshausen, 21. 8. 1936. Worms. 32857
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma. P. J. Valckenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms eingetragen: Ritt⸗ meister a. D. Gerhard v. Gustedt ist zum alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ ihrer bestellt. Ter bisherige Geschäfts⸗ führer Nikolaus Valckenberg ist aus der Geschäftsführung ausgetreten. Dem Kaufmann Henry Kumm in Worms ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen gemein⸗ sam zu vertreten.
Worms, den 29. Juli 1936.
Amtsgericht.
Wor mis. 32858]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Franz Weigelt & Söhne in Worms eingetragen: Jeder der Gesellschafter ist für fich allein be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Worms, den 20. August 1936.
Amtsgericht.
TZeĩit . 32645
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. X eingetragenen Firma Eisterthal⸗ Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tauchlitz bei Crossen a. E., folgendes eingetragen worden: ö
in . und ing — als äftsführer ausgeschieden und an ihrer nat 5 Richard Weise in Gera, Zabelstraße 9, als alleiniger Ge⸗ schäfts führer bestellt.
Zeitz, den 21. August 1936.
Amtsgericht.
Tielenzig. ; 132647 In das Handelsregister ist unter Nr. 167 eingetragen worden; Gebr. Neu⸗ mann, Holz- und Kohlenhandlung, Jie⸗ lenzig, Inh. Wilhelm Neumann, Kohlen— händler, Zielenzig. Zielenzig, 17. August 1936.
ziegenh als. 26 16
Im Handelsregister A Nr. 183 wurde
das Erlöschen der Firma Breslauer
Engros⸗Lager Martin Jakubowfti in
Ee, n,. linge tragen. A!
ntsgericht Ziegenhals, 21 935
w).
1 —
9 . 3. Vereinsregister. 32673 Wanzleben, Lr. Magde. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Vereinsregister ist heute bei Ur. 4 — Verein der Ärzte des Kreises Wanzleben — eingetragen: Der Verein ist auf Anordnung des Reichsärzteführers vom 30. April 1936 aufgelöst worden. Die vermögensrecht⸗ liche Auflösung ist durchgeführt. Wanzleben, den 21. August 1936.
Das Amtsgericht.
4. Genosfenschafts⸗ register.
Bęlgar d; FEersant e, 1 Unter Nr. 24 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kowalk, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kowalk, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer gemeinschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch: a) Förderung des Sparsinns und der Kapitalbildung (Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnung) und e) Gewährung wirtschaftlich notwendiger Betriebskredite für den eigenen Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ schaftlichen Ein- und Verkaufsverein der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel, der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse und die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen zur leih⸗ und mietsweisen Ueber⸗ lassung betrieben werden. Satzung vom 28. Juni 1936.
Belgard (Pers.), den 16. Juli 1936. Amtsgericht.
3287
NRNHracheenheim. Eintragungen bei den e. G. m Milchverkaufsgenossenschaft Niederhofer vom 30. 12. 1935, Milchverwertun Ochsenbach vom 30. 12. 1935, wertung Cleebronn vom 30.3 Milcherzeuger⸗ u. 1 schaft Brackenheim vom Firma jetzt je: „Milchverwertungsge⸗ nossenschaft Niederhofen, Ochsenbach, e. G. m. b. H. usw. . Brackenheim, den 24. August 1936. Amtsgericht. Frank furt, Oder. 32876 In unser Genostenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. 22 eingetragenen heren Spar⸗ und Darlehnskasse ein getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 5. 1936 ein neues Statut er⸗ richtet ist. . Frankfurt (Oder), 22. August 1936. Das Amtsgericht.
32875
9 C. **
3 * 5 , zerwertungsge iossen⸗
. 2 1426. 8 8 1
Kaiser- lauterm. 32877 Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma ¶Milchlieferungsge⸗ nossenschaft Rodenbach, e. G. m. b. S.“ Sitz in Rodenbach. Statut vom 13 Juli 19365 datiert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft. ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossen—⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Kaiserslautern, 5. August 1936. Amtsgericht — Registergericht.
RK aiserslautern. 3287 Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ ragen: ö
. Landeslieferungsgenossenschaft
des pfälzifchen Schreinerhandwerks e. G.
m. B. H.“, Sitz in Kaiserslautern. Das
Statut ist vom 20. Mai 1935 datiert.
Gegenstand des Unternehmens ist. . die
gemeꝛnschaftliche Uebernahme von Liefe-
rungen und Arbeiten aller Art für das pfälz. Schreinerhandwerk;: 2. ach Niög. lichkeit die gemeinschaftliche Beschaffung der zu diefen Aufträgen benötigten Roh. stoffe und Halbfabrikate; 3. der Betrieb aller den vorstehenden Zwecken unmittel- bar oder mittelbar dienenden Unterneh⸗
mungen. ; .
Kaiserslautern, 21. August 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgericht.