Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger. Nr. 202 vom 31. Angust 19368. S. 2
Chemnitz Das Pachtverhältnis ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Pächter Paul Ru⸗ dolf Petermann ist nach Erwerb des Ge⸗ schäfts samt Firma Inhaber. .
3. auf Blatt 4521, betr, die Firma Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Vorstandsmitglieder Carl Goetz und Samuel Ritscher sind aus⸗ geschieden. .
4. auf Blatt 6209, betr. die Firma Edmund Böhme in Chemnitz: Der Inhaber Ernst Edmund Böhme ist aus⸗ geschieden (gestorben am 10. März 1936. Frau Carola Helene Erna verw. Böhme geb. Schmidt in Chemnitz ist Inhaberin.
5. auf Blatt 8592. betr. die Firma Gebr. Susmann Aktienge sellschaft in Chemnitz: Die Vorstansmitglieder Arthur Sußmann und Ernst Man Kramer sind mit Wirkung vom 30. Juni 1936 ausgeschieden. ö
6. auf Blatt 8996, betr. die Firma Sachsen⸗Drogerie Kurt Naumann (Farben⸗Naumann) in Chemnitz. Die Firma ist geändert in Farben-Nau⸗ mann Juh. Kurt Naumann,
. auf Blatt gö84, betr. die Firma Eduard Altenburg, Packmateria⸗ lien Groszhandlung in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. . 6. ö Sin r, betr. die Firma Max Kirmse, Laudesprodukten in Wüstenbrand: Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 10 507, betr. die Firma Urtonor Bauer X Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .
o dn ll tt 11214 die Firma Rob. Arthur Stoll in Wüstenbrand, bisher in Jerisau, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Arthur Stoll in Wüsten⸗ brand; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fritz Hilmar Köthe in Glauchau. (Bettfedern. und Daunenfabrik sowie Gãnsemästerei.) ö
11. auf Blatt 11245 die Firma Al⸗ fred Herrmann in Chemnitz und als Inhaber der Waagenbauer Moritz Alfred Herrmann daselbst. (Fabrikation von Waagen für Post- und Bahnversand, Am Hedwigbad 4.) .
18. auf Blatt 11247 die Firma Amandus Schluckwerder in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Cölestin Amandus Schluckwerder daselbst. (Großhandel mit Verbandstoffen und Krankenpflegeartikeln, Viktoriastraße 4)
Am 26. August 1936.
13. auf Blatt 10 770, betr, die Firma Filmpalast⸗Metropol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Georg Rudolf
Gutsch ist ausgeschieden, . Amtsgericht Chemnitz.
Chemnitn. ; 33181 Auf Blatt 11 246 des Handelsregisters
Geschäftsführer vertretungsbefugt ist. i mit beschränkter Haftung; Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1956 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind sie nur ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder zusammen mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertretungsbefugt. Der Uebergang der in dem Betriebe der früheren Einzel⸗ firma Wilhelm Wiesmann begründeten Verbindlichkeiten sowie der Aktiva, ins⸗ besondere der ausstehenden Forderungen auf die neue Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist ausgeschlossen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, 22. August 1936.
Amtsgericht.
Göppingen. 38196 pn m, sgregistereinträge- ᷓ Am 17. Juli i936 bei der Firma Dresdner Bank Zweigniederlassung Göppingen: Die Bankdirektoren Carl Götz und Samuel Ritscher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. . Am 4. August 1936 bei der Firma Strumpffabrik Schlierbach, C. Bruno Rohrlapper K Co. in Schlierbach: Der Gesellschafter Fritz Boley ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Am 5. August 1935 bei der Firma L. Schuler, A. G. in Göppingen: Die Prokuren von Siegfried Hoffmann und Gotthilf Keefer sind erloschen. Ludwig Bühler, Kaufmann in Göppingen, und Dr. Otto Kühner, Dipl.-Ing., ist Kollektivprokura erteilt. Dieselben sind ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Am 10. August 1936 die Firma Karl Veit Aktiengesellschaft für Wollvertrieb, Sitz Göppingen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Dezember 1929 fest⸗ gestellt und am 39. Dezember 1929 ge⸗ ändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum Vor⸗ stand bestellt ist: 1. Handelsgerichtsrat Rudolf Mons, Berlin, 2. Frau Diplom⸗ kaufmann Hildegard Salinger, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. September 1932 sind die durch Art. Vill der V⸗O. vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen 8 9 und 14 des Gesellschaftsvertrages unverändert wie⸗ der in Kraft gesetzt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1936 ge⸗ ändert in 88 1 Sitz und 19 Abs. 1 (Ge⸗ schäftsjahr). — Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts
ist heute eingetragen worden die Firma Lern, Tüirpe, Giterfernver⸗ kehr s⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Chemnitz Schillerstraße J). Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1955 abgeschloössen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben des Güterfernverkehrs, und zwar im gesetz— lich gewährleisteten und zugelassenen Umfang. Das Stammkapitgl beträgt 20 909 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Spediteure Max Willy Oertel und Paul Adolf Türpe, beide in
Berlin Nr. 43 415 eingetragen.
Am 10. August 1936 bei der Firma Max Maisch G. m. b. H. in Göppingen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung wurde in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Die Firma lautet: Max Maisch, Kommanditgesellschaft. Sitz in Göppingen. Die Gesellschaft bat am 10. August 1935 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Emilie Maisch, geb. Wacker, Witwe des Max Maisch, Kaufmanns in Göppin⸗ gen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Gegenstand des Unternehmens usw.
Nr. do,
Köln: Rudolf Vo der Gesellschaft ausge . , Rudolf Bomm, Anna geb. ire r ern n, , g als ö haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. S. R. X el, „Nederlandsch Kaas Kontor Wilhelm Houben“, Köln: Die Prokura der Frau Wilhelm Houben, Wilhelmine geb. Jürgens, Köln, ist er⸗ loschen. ; H.⸗R. A 12505, „Leistra Komman⸗ ditgesellschaft Wilhelm Kirberg Co.“, Köln: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden; ein Kommanditist ist einge⸗
12 530, „Krüger X Knoop“, Dem Erich Knorpp und dem Walter Habermann, heide in Köln, ist Prokura derart erteilt, daß jeder der beiden ermächtigt ist, gemeinsam mit dem anderen die Gesellschaft zu ver⸗
Köln:
Kaltennordheim. ĩ In das Handelsregister Abt. A ist bei Firma Gebrüder Denner in . worden: Die Firma ist erloschen. Kaltennordheim, den 12. August 1936.
betr. die
Das Amtsgericht. Kehl.
Kehl, den 18. August 1936.
Amtsgericht. II.
HK öln.
pd, a 67s
chieden.
treten. H.⸗R. A
treten.
Kaufmann, Köln.
Riehlergürtel 10.
gonnen. Persönlich haftender
schafter:
vorhanden. Das Geschä straße 19.
H.⸗R. . A
tslokal befindet sich
12 182
1,
haber der Firma ist Meyer, Kaufmann, Köln.
findet sich Sülzgürtel 67.
heimer Aktiengesell schaft niederlassung Köln / Khein“,
erloschen.
lassung Köln“, Köln:
standes bestellt.
Handelsregister — Firma Givaudan C Cos, Lyon, Filiale Kehl, in Kehl —: Die Firma ist erloschen.
In das Handelsregister wurde am 25. August 1936 eingetragen: „Clemens Bomm“, mm 1 durch Tod aus
H.-R. A 12 80, „Fritz Burger“, Köln, und als Inhaber: Fritz Burger,
, wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich
H. R. A 12781. „Dr. Werner Rave Co. Kommanditge sellschaft !, Köln. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1936 be⸗
Doktor Werner Rave, Kauf⸗ mann, Bonn. Es ist ein Kommanditist Ferner wird bekanntgemacht: j Brücken⸗
„Charles Meyer“, Köln, wohin 2. git Der Firma von Hamburg verlegt ist. In⸗ 3 Charles Emil Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗
5.-R. B 714, „Colonie für kleine chi ner in Weiden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 4. Juni 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗
loschen. loge. B 3833, „Adler C Oppen⸗ Zweig⸗
Die Prokura von Hans Friedmann ist
H.-R. B 7066, „Treuhand⸗Vereini⸗ gung Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 1 Wirtschafts⸗ prüfer Arthur Theermann, Dresden A., ken, Trommsdorff, Frankfurt a. M., Alfons Steinrücke, Hamburg, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗
33001
33002
33003
Witwe
Gesell⸗
E.
Köln:
Prokura der Anna Louise Katzenstein geb. Schmidt ist erloschen. Prokura ist dem in n Erich Katzenstein in Leipzig erteilt. . . ag Blatt 20 695, betr. die Firma Otto C Paul Altenburg in Leipzig: Paul Gustav Altenburg ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Schütze in Leipzig und Heinrich Willy Dreßler in Taucha. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1936 errichtet worden. Die neue Gesellschaft haftet nicht für eine in der zu den Registerakten ein⸗ gereichten Anmeldung näher bezeichnete Darlehnsschuld des bisherigen alleinigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Dtto Paul Altenburg Nachf. 5. auf Blatt 27 177, betr. die Firma Richard Hohmann in Leipzig: Pro⸗ kura ist an Margarete Frieda Gertrud verehel. Hohmann geb. Meißner in Leip⸗ zig erteilt. k—
6. auf Blatt 27194, betr. Die Firma „Kameradschaft“ Zigaretten⸗Speditions⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in eipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1936 im 5 1 und durch Be— schluß der Gesellschafter vom 8. August 19366 im § 2abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tabakerzeugnissen, die im wesentlichen vom Balkan stammen. Ernst Raming ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist Kurt Georgius in Gera bestellt. Die Firma lautet künftig: Balkan Zigaretten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. . gruf Blatt 27 180, betr. die Firma Erich Brangsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Engelsdorf: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 28. Juli 18386 im 8 5 abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, 26. August 1936.
Leipzig. . 33097 30 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
⸗ 1. 266. Blatt 24974, betr. die Firma Karl Vogel in Leipzig: Die Firmen⸗ inhaberin Anna Clara Hedwig Vogel geb. Kaspezak führt zufolge Verehelichung den Familiennamen Hottenroth.
2. auf Blatt 22238, betr. die Firma R. Schmeidler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Leopold Schmeid⸗ ler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Bäckermeister Chaim Leib Schmeidler in Leipzig be⸗ stellt. Die Firma ist erloschen. 9 3. auf Blatt 11 S850, betr. die Firma Fritsche C Müller in Leipzig: Amalie Karoline verw. Eschrich geb. Kühn ist als Inhaberin, ausgeschieden. Lisbeth Marie led. Eschrich in Leipzig ist In⸗ aberin. . . auf Blatt 18 003, betr. die Firma Robert Engelmann in Leipzig; Fried⸗ rich Robert Engelmann ist als Inhaber ausgeschieden. Lina Gertrud gesch. Jeig geb. Engelmann in Leipzig ist In⸗ aberin. .
bag auf Blatt 28 564 die Firma Dr. Ehrig & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Leipzig (C 1, Härtelstraße 27. Gesellschafter sind Dr. Georg Ehrig in
2. Beton⸗ und Monierban Geje ii schast.¶ Abteilunn J hafen a. Nh., in Ludwigs ase fand t Berlin: Der Ge lin trag ist durch Beschluß der . sammlung vom 14. Mai Igzzlun in 8 23. fllebertragung von h des Aufsichts rats auf Alus hi 3. Holzindustrie Wurlhe sellschaft mit beschränkter 5 Zmeignieder lassung Ludun! a. Rh. in Ludwigshafen a. an i in Berlin: Den Kaäüsnin olfgang Schumann in Berlin ; samtprokura derart erteilt, n rechtigt ist, die Gesellschaft hen mit einem anderen Prokuristen r treten. 4. Columbus⸗Werke Gest mit beschräukter Haftung in n hafen g. Rh.: Wilhelm Bh mehr Geschäftsführer. z
che Sn gesellscha ft mit beschril fiers! Zweignie der lassung Ludi a. Rh. in n g n 1. chr sitz in Bremen: Die Prokura z jamin Hermann Hagena ist eri
6. M. Schneiders Nachf. n stadt a. Hdt.; Die Gesamtpronm . Julius Buchenbenn Neustadt a. Hdt. ist in Einzeln umgewandelt. 7. Anton Vogler . Co. i stadt a. Hdt.: Der Gesellschasten Rosenstiel ist mit Wirkung bom! 19386 aus der Gesellschaft ausgzt Das Geschäft wird von dem ver den Gesellschafter Anton Vogle, mann in Neustadt a. Hot, alzh kaufmann unter der bisherigen weitergeführt. . 8. Einig . Wolf in Ludug a. Rh.: Der Gesellschafter Can aus der Gesellschaft ausgeschieden Gesellschaft ist aufgelöst. Das ist mit Sirmenfortf ihrung n tiven und Passiven mit Wirhm 15. Juni 1936 auf den Automtt Ferdinand Einig, Ludwigshafen: übergegangen, welcher dasselbe zelkaufmann unter der bisherigen weiterführt. . g. Obermaier Cie. in am Der Gesellschafter Kurt Juli Obermaier ist durch Tod aus sellschaft ausgeschieden. Die Get wird fortgesetzt. Als persönlichh Gesellschafter sind eingetreten
einrich Gümbel, Dipl⸗Ingem 1 2. Maxio Scholl, aun in Neustadt a. Hdt. Zwei Kommanditisten sind eingetreten Prokura des Dipl. ⸗Ing. Otto und des Kaufmanns Mario ech erloschen. Der Prokuristin Marie Obermaier ist die besonn fugnis zur Veräußerung und L bon Grundstücken erteilt,
3. Gelöschte Firmen:
1. Adolph Moritz in Speyer 2. 1 .
ig Kirch, Apotheker in In 26 32 Eng ros⸗Verscht Tabakfabrikate Ge sellschaft schränkter Haftung in Funn Tie Gesellschaft ist auf Grun vom 9. Oktober 1934 von Amt
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
202 vom 31. August 1938. S. 3!
ic Bennecke in Strehlitz, Kr h und Carl Schindler alerfelde, Kreis Namslau, toren eingetragen. . rann, den 30. Juli 1936.
glau, . nslunga Amtsgericht.
isla
ner Handelsregister B wurd
der unter Nr. 5 eingetragenen be Fiebig Kohlenhandels⸗
sa Hermann — haft mit beschränkter elt g „an die durch Beschluß der Gese erbersammlung vom 25. Juli 19
ildegard Fiebig, geb. Alder Parkstr. 26, und d Fritz Knoblich
65 lamslau, serrevisors
J n, 3. zu Liquida⸗
eingetragen, sowie daß zur Ve
g der Gesellschaft, jeder der beiden
Datoren für sich allein berechtigt i mmslau, den 12. August 1936. Amtsgericht.
burg, Donau.
ördlingen eingetragen. purde der Kaufmann Erxnst Be ördlingen eingetragen.
burg (Donau) 26. August 1936.
ntsgericht — Registergericht. münster. nes Friedr. Stange,
unster, eingetragen worden: Firma ist geändert in Johanne
TEtange, Güterfernverkehr, Neu⸗
et. münster, den 21. August 1936. Das Amtsgericht.
kirch, Haden. Handel sregiftereintrag. Handelsregister A O. -Z. ! Franz Hodapp, und Getreidehandlu
156 ng in Oppe
Die Firma ist geändert in: Franz h, n, in Oppenau. Der
her Franz Hodapp ist gestorben
zechäft samt Firma ist auf die Josefa Hodapp geb. Duffner in als wurde. Ludwig bin Oppenau ist Prokura erteilt
u übergegangen, welche mfmann eingetragen Nüllermeister Franz
üirch, den 24. August 1936. Amtsgericht.
ingen. l Handelsregistereinträge
vom 15. August ö.
der Handels und Gewerbebank nn A. G. in Heilbronn Filiale hen: Friedrich Mück ist infolge us dem Vorstand ausgeschieden. Firma Er. Eßlinger, Konditorei, ü, gemischtes Warengeschäft in kin: Die Firma n jetzt llinger. Neuer Inhaber ist Häuser, Kaufmann in Neuen—⸗ Der Uebergang der Aktiven und n ist ausgeschlossen. Firng Wilhelm Stäudle in
324065
383017
e Auflösung der Gesellschaft und g elung der verwitweten Kauf—
33018 das Firmenregister des Amts? zs Nördlingen Band 1 Nr. 157 heute die Firma „Ernst Beck, haus, Nördlingen“ mit dem Sitze Als In⸗
32829 mnser Handelsregister A Nr. 555 ute bei der Kommanditgesellschaft Spedition,
309
Kunstmühle,
eis in zu
In das
1935 ist ba
en Reichsmark. S8 von 500 060 n Continental 36 Continental ts⸗ Licht⸗ in zu Osterode es in Pirna. r⸗
st.
Firma
Die Gese
ck Ratibor. Die Firm
und
8
Saldl er.
. 1
Henning
hagen, Salder,
Ost erodl e
RM erhöht un Stammkapital
Bücherrevisions⸗ Vermögensver ere gerichtlich vere ür die Geri Gleiwitz Par
und
Den R
a. H.
Auf Blatt 316 für den Pirna, betreffend die Firma Herrmann in Pirna, i tragen worden; Die Fir Amtsgericht Pirna, den
Ie a cd eben. In das Handelsregis getragen worden auf B Gebr. Kunstverlag in Radebeul:
ist aufgelöst.
Baue
llschaft
Firma ist erloschen. Amtsgericht Radebeul, 22. August 1936.
ö 33025 Oberschlesische Treuhand Steuerbearbeitungs⸗ waltungsbüro, idigter chte des Landge witz il Kandziora ir Zweigniederlassung Ratibor A 728 — ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
J
—
It atzeburg, Lauenb. In das Handels der Firma Ernst burg eingetragen: Die Prokura des Kau Eulert ist erloschen. Ratzeburg, den 1. August 1936. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A 10. August 1936 ein Gebhardshagen, Mittendorf, Der Uebergang der im schäfts begründeten Verbin beim Erwerbe des Gef Kaufmann Henning hardshagen, ausges kanten Alber
Schwäb. Hall.
I. Einzelf badquelle
in Schwäb.
i ni ; handelsregister B 69 ist zu Firma Licht⸗ ka G. m. b. H., Osterode 1936 eingetragen:
Gesellschaftervers an.
Inhaber
chlossen. t Mittendorf, ist Prokura erteilt.
Kraftwerke Ha Horz am 22.
auf das erhö
gegen
Stadtbezi Schmidt
19. August 195
33029 ter ist heute ein⸗
latt 537, betr. d r
k
33027 ist am getragen: „A. Rose“, Kaufmann
Gebhardshagen
Betriebe des Ge⸗ indlichkeiten ist 1936 chäfts durch den Mittendorf, Geb⸗ Dem Fabri⸗
Gebhards⸗ Amtsgericht
Inh. Georg Schwäb. Hall.
Die Gesell⸗
33022
eschluß der ammlung vom 25. Juli 8 Stammkapital um 500 000 d beträgt jetzt 2 00900060 n hte gebildeten Geschäftsanteil M übernimmt die Deut ; Gas⸗Gesellschaft zu Diese Stammeinlage von wird auf die
sche Dessau. 500 000 RM Forderung der Deutschen Gas⸗Gesellschaft
die und Kraftwerk
e Harz. G. m. b. H, H. zu Pari verrechnet, Amtsgericht Osterode (Harz).
83023]
st heute einge⸗ ma ist erloschen.
Mitteldeutscher Die
; In⸗ ücherrevisor richtsbezirks J ö
ͤ 33026 register ist heute bei Rautenberg in Ratze⸗
fmanns Hans
; 33028 Handelsregistereintragungen. irmen: Vom 23. Juli 1936: Georg Gutöhrlein, Vertrieb der Wild⸗ Schwäb. Hall, Gutöhrlein, Kaufmann in II. Gesellschaftsfirmen: Vom 18. Juli 1936 bei der Fa. Wälde, Kade C Erath Hall⸗Steinbach: Wilhelm Kade, Ingenieur in Hall-Steinbach, ist nicht mehr Gesellschafter.
Walsrode. In unser Handelsregister Ableilun ist bei der Firma Dampfziegelei
mann Klews (Nr. 78 des Registers) 13. August 193 Klews in Graesbeck bei Walsrode alleinige Inhaberin ein Amtsgericht Walsrode,
Wer (l an.
Auf Blatt 938 des betr. die Firma Ern Werdau, ist heute eing Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Werdau,
rz, 8.
330 st Richter
Werder, Havel.
; Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 34 heute bei der wirtschaft Aktie der (Havel) worden:
Das bisherige standsmitglied Hein ordentlichen Vorstandsmitglied be Werder (Haveh, den 19 Augu
Das Amtsgericht.
rk
; ngesellschaft Filiale W 6
folgendes
6. tellt.
ie — Twickcnau,. Sachsen. In das Handelsregister ist heu getragen worden:
1. Auf Blatt 1769, Dresdner Bank Filiale Zwickau: Die Prokura des mann ist erloschen.
Zweigniederlassung in Schneider und Curt
Zwickau, erteilt.
Zwickau
Sie dür
Vorstandsmitgliede oder Prokuristen vertreten.
Julius Efler in Zwicka dem. Kaufmann Buring in Zwickau erteilt.
38. Auf Blatt 2920, betr. die Kurt Schubert in Zwickau: Die ist erloschen.
Belanntmachung. 33033
65 Fräulein Gertrud
getragen worden. 13. August 1936.
Handelsregisters, etragen worden:
(H.⸗R. 936.) 26. August 1936.
33035
Firma Bank für Land—⸗ eingetragen
stellvertretende Vor— rich Weber j zum
st 1936.
33037 te ein⸗
betr. die Firma
Fritz Dieck⸗ Prokura für die Zwickau ist Max Woldert, beide in 3 fen die Zweig⸗ niederlassung nur gemeinsam mit einem einem anderen
2. Auf Blatt 125, betr. die Firma
u: Prokura ist Karl Hermann Horft
irma irma
Amtsgericht Zwickau, 25. August 1936.
folgen, wenn sie Rechtsverbindlichkeit Genossenschaft wird: gerichtlich und .
Hillesheim, Eife
A r⸗ am
haben soll.
als Tas Amtsgericht. HKrlin, Persante. Epiritus- Brennerei un flockenfabrik Schmuckenthin b. Sv. — Gn. R. 16:
34 e in vom 30. März wertung der bon d ferten Kartoffeln auf Rechnung un trieb einer zwar einer landwirischaf der 55 25, 265 des Gesetzes Branntweinmonopol vo b) einer Kartoffelflocke stellung von ] Brennereigrundstück vorhandenen mit ihr in wir n, stehenden Anlage. mtsgericht Körlin,
ist über
er⸗
Laage, MeckeIh. Ihn das hiesige Genossenschafts ist heute die Dreschgenossenschaft eingetragene Genossenschaft schränkter Kobrow eingetragen. Nach der ö. , nternehmens die gemeinfame schaffung und Benutzung latzes und anderer land Maschinen.
mit
in
Amtsgericht.
Plau, Mechelh. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 beim Gnevsdörfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Gnevsdorf, folgendes ein getragen: Das abgeänderte Statut ist datiert bom 12. Dezember 1935. Gegenftand des Unternehmens ift der Betrieb einer
J
register.
Amberg. bei ö! k h t mit unbeschränkter aftpflicht“, We selth e f oer th gn . nun: „Spar⸗ und Darlehens kasse Wiefelsdorf eingetragene Genossen schaft mit unbe
Sitz nun: Klardorf.
egenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ zur Pflege des Geld—
Pflege des Warendberkehrs (Vezug Iow nisse) und zur Förderung de
ih ihrer Mitglieder.
4. Genossenschafts⸗
; 33061 Genossenschafts registereintrag am 26. 8. irma „Darlehenskassenverein eingetragene e senlche Sitz
ö Haftpflicht“.
In der Gen⸗Vers. vom 17. 11. 19355 t eine neue Satzung . worden.
der und Darlehnskasse und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, zur
Bedarfsartikel und Abfatz low. Erzeug⸗ der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ren Geschäftsbetrieb auf den Kreis
Spar und Darlehnskasse: J. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs ß Förderung des Sparsinns; 3. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Plau i. M., den 26. August 1935. Amtsgericht. Sgrau, X. L. 330691 In das Genossenschaftsregister ist ein- . worden: Nr. 6. Friedersdorfer Spar- und Darlehnskasse im Kreis Sorau e. G. m. u. 5. Statut vom 26. Juni 19386. Bekanntmachungen er⸗ ͤ olgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft in dem Wochenblatt der Landes- bauernschaft Kurmark oder deren Rechts⸗ nachfolger. 1. Januar bis 91. Dezember. Amtsgericht Sorau, den 25. Auguft 19365.
Sta dtro dla. 33070 In das Genossenschaftsregister Nr. 7, betr. Verbrauchergenossenschaft Stadt roda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadtroda, ist eingetragen worden: An Stelle des bis—⸗ erigen Statuts ist das Statut vom
P *
Dritten gegenüber h Die durch den Vorstand ergerichtlich vertreten. den 1. August 1936.
33066 d Kartoffel⸗ , G. m. Vie Satzung vom 10. Oktober 1924 ist durch i 2 1935 ersetzt worden. Ver⸗ en 4 gemeinschaftliche d Gefahr durch den Be— a) Spiritusbrennerei, und tlichen im Sinne ĩ das m 8. April 1922, enfabrik zur He—⸗ locken in einer auf dem — 2 * und tschaftlichem Zusammen-⸗
ersante, 13. 8. 1936
33067 register Kobrow, en be⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in
Satzung der Genossenschaft ai 1955 ist Gegenstand 9.
* eines Dresch⸗ wirtschaftlicher
Laage i. Mecklb, den 26. August 1936.
33066)
Trenne,
. nossen schafts register. ¶Milchabsatzgenoffenschaft Stephans⸗ lirchen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Gehe⸗ ring: , , am 28. 12. 1935 Amtsgericht Traunstein, 25. Aug. 1936.
33073]
Vechta. 25 33074 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 70 eingetra⸗ genen Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Lutten folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, Vechta, 3. August 1936. Amtsgericht. Vechta.
In das hiesige Genossenschafts ist heute zu der unter Nr 1g einge⸗ tragenen Genossenschaft Eierverkaufs⸗ genossenschaft Bakum und Umgegend e. G. m. b. H. in Bakum folgendes ein⸗ getragen:
In der Generalpersammlung vom 19. Juli 1935 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Vechta, 7. August 1936.
33075 register
Amtsgericht.
Viersen. 33076 In das Genossenschaftsregister Nr 2 ist bei der Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Viersen und Umgegend eingetra⸗ gene. Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Viersen folgendes einge⸗ tragen worden; Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1936 geändert. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift „Wochen blatt der Landesbauernschaft Rheinland zu Bonn“. Die Berufung der General— versammlung muß schriftlich durch die Post erfolgen. (Gn.⸗R. 32)
Viersen, den 22. August 1935s.
Amtsgericht.
WeseJ. 33077 Genossenschafts registerein tragung bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Hünze — Gn. R. 17 a) Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 2. 5. 1936 ist die Satzung neu gefaßt.
Wesel, 7. August 1936.
Amtsgericht.
Winsen,. Luhe. 330781 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter 14 bei dem Krankenpflege— Verein, e. G. m. b. S, Salzhaufen, fol= gendes eingetragen; Die Firma ist geän⸗ dert in: Gemeinnütziger Krankenpflege— Verein Salzhausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkker Haftpflicht. Amtsgericht Winsen 4. S., 22. Aug. 1936. Wusterhausen, Dosse. D3079] 2 Gn.⸗R. 12a. Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nackel. Ein⸗ tragung: Am 20. Mai 1935 ist ein neues Statut angenommen worden. Die neus irma lautet: Nackeler Spar- u. Dar⸗
h susf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Nackel, Krs. Ruppin. Gegenstand des Unternehmens 1 der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Vermittlung des Absatzes von Eiern und zur Vermittlung von Versicherungs⸗ geschäften.
Wusterhausen (Dosse), 2. Aug. Das Amtsgericht.
Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ . und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1936 errichtet worden. Der Kommanvditist ist ausge⸗ schieden. An seiner Stelle sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit pharmazeutischen Appa⸗ raten.) 6. auf den Blättern 6304 und 22453, betr. die Firmen Hugo Seifert und Werbekun st⸗Werkstätten Carl Nest⸗ mann, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
ie e ericht Leipzig, 26. August 1936.
mein. 33000
Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ lanntgegeben; Die Gesellschafter Max Willy Oertel und Paul Adolf Türpe bringen in die Gesellschaft ein: 1 Last— kraftwagen, Fabrikat „Faun“, 31 Ton⸗ nen mit Anhänger, und 1 Lastkraft⸗— wagen, Fabrikat „Krupp“, 6 Tonnen mit Anhänger, im Gesamtwert von 20 000 RM. Auf jeden Gesellschafter entfallen 10000 RM. Damit gilt ihre Stammeinlage von je 10000 Reichsmark als geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.
Amtsgericht Chemnitz, 25. August 1936.
¶ CISsenkirehen. 33195
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: 3. ö
Zu Nr. 401, Fa. Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Abteilung Gelsenkirchen, vorm. Boecker C Comp. in Gelsenkirchen (Hauptniederlassung Oberhausen): Den Abteilungsvorstehern Walter Loppnow, Dr. Franz Wegmann und Paul Kubalinski, sämtlich in Ober⸗ hausen, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie zusammen mit einem Vorstandsmitgliede, einem stell oertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertretungsberechtigt sind.
Unter Nr. 573 die Firma Wilhelm Wiesmann, Bauunternehmung, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Gel— senkirchen. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des von dem Bauunternehmer Heinrich Wilhelm Wiesmann in Gelsenkirchen unter der Firma Wilhelm Wiesmann betriebenen Baugeschäftes und der Bauunter⸗ nehmung in Gelsenkirchen, der Betrieb eines Baugeschäftes und einer Bau⸗ unternehmung, der Handel mit Bau⸗ stoffen und Baumaterialien sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital keträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind Frau Elli Canzler geb. Wiesmann in Essen und Fräulein Edith
chaft wird durch die übrigen Gesell— chafter unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Amtsgericht Schwäb. Hall.
Schwei dnitæ. 33029 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 508 einge⸗ tragenen Firma „Adolf Lietsch“ in Schweidnitz eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Lietsch geb. Titze in Schweidnitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Adolf Lietsch übergegangen. Schweidnitz, 20. August 1936. Amtsgericht. — 5 H.-R. A 508.
Seligenstadt, Hessen. I33030 San delsregistereintragungen. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: a) Zu Nr. I1 bezüglich der Firma J. G. Wissel in Seligenftadt: Der Kauf⸗ mann Ernst Wilhelm Fecher in Seligen⸗ i führt das Geschäft unter der bis⸗ exigen Firma als Einzelkaufmann fort. b) Zu Nr. 2560 bezüglich der Firma Joisten C Co, Kommanditgesellschaft in Seligenstadt: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Heinrich Jakoby in Hanau ist erloschen, dem aufmann Philipp Jakob Heil in 86 a. Main ist Einzelprokura erteilt. Seligenstadt (Hessen), 24. August 1936. Amtsgericht.
. April 1536 getreten. Danach ist der Gegenstand des Unternehmens För⸗ derung der Wirtschaft ihrer Mitglieder, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes, ohne dabei, abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueberschußvorträgen, selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätig⸗ keit erstrecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ k im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Her— stellung und Bearbeitung bon Bedarfs— gütern in eigenen Betrieben, e) die An—⸗ nahme. Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Spar⸗ ordnung, d) die Herstellung und Be— schaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen, unter Beschränkung des Geschäftsverkehrs auf den Kreis der Mitglieder.
Stadtroda, den 24. Juli 1936.
Das Amtsgericht. Abteilung z.
Stadtroda. 33071 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betr. Laasdorfer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ licht in Laasdorf, eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ißt das Statut vom 28. Juni 1936 getreten. Danach ist der Gegenstand des Unter— nehmens der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Forderung des Sparsinns; 8. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse): 8. zur Förderung der Maschinenbenutzung, unter Beschrän⸗ kung des Geschäftsbetriebs auf den Kreis der Mitglieder.
Stadtroda, den 380. Juli 1986.
Das Amtsgericht.
H.⸗R. B 7193, „M. Leffmann W Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Vertretungsbefugnis. Jeder der Geschäftsführer Martha und Arthur Leffmann vertritt die Gesellschaft selb⸗ ständig. Sind sonst mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer mit einem Pro⸗ kuristen. Kaufleute Martin Jacob und Robert Leffmann, Köln, sind zu wei⸗ teren Geschäfts führern bestellt.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HKörlin. Persante. 33904 H.-R. A 65: Die Firma Ludwig Loe⸗ pert, Getreide, Saaten, Futter- und Düngemittel, Brennmaterialien, Kör⸗ lin / Persante, ist erloschen. Amtsgericht Körlin, Persante, 12. August 1936.
elöscht. ⸗ Eid wigsha en a. Rh., I Amtsgericht — Registergen
ken: Hermann Nauber ist nicht prolurist.
Firma Hermann Moser. In⸗ beimann Moser, Kaufmann in en. Geschäftszweig: Baumate⸗ stoßhandlung, bindenburgstr. 2. ht wurden die Firmen: Israel s'theuer in SOehringen (und ab, Holzhandlung in ehringen. Imtsgericht Oehringen.
ihach, Marin. 33020 ndelsregiste re intragungen. Dom 21. August 1935: Firma. Westdeutsche Kaufhof elschaft (orm. Leonhard Tietz Dffenbach a. M.: Die Firma ist sin: Westdeutsche Kaufhos— Eelschaft. Durch Beschluß! der kersammlung vom 3. Juli 1936 zellschafts vertrag geändert in de Firma und d 20 betr. das ihr, Die bisherigen steilver= n. Vorstands mitglieder Paul bein; G. Lange und Hubert wo zu ordentlichen Vorstands— ann destellt worden. Tom 22. August 1936: Rima. H. He er, Offenbach s Geschäft ist mit denn Recht eortzuführen an den Kauf— h Müller in Offenbach a. M. menden, der es unter der un— ore bog Firma als Einzeltaufmann Mors, den 5. August nr lüiebergang der im Ve— Das Am iger ⸗· Jeschäfts begründeten For⸗ — — , ist bei grenister des, Geschäfts durch Willy In gn , , . ; sueshlosen. Die Prokura 0 , gut hans ö Len üller in Offenbach a. M. als ihr Inhaber Kaufma img A. R. Schmid er, img A. N. idt & Co. Veh ei e en,, , . . n; Die Einzelprokura des Mörs. en ae G hl. sanerianer in Frankfurt a. M.
J, nn, mnizgor; 86 gericht Offenbach a. M.
ster
g emp im eu., lsz02i] Jan elsregister A ist unter
u eb August 193: die Firma
1. au in Oschersleben (Bode)
— Eng nhaber der Kaufmann
ella in Oschersleben ein—
sharicht Oschers leben (Bode).
wie die frühere G. m. b. H. Amtsgericht Göppingen.
Gotha. 3829961 Wir haben heute bei der Firma Blödner K Vierschrodt, Gummiwaren—⸗ fabrik und Hanfschlauchweberei Aktien⸗ gesellschaft in Gotha, eingetragen: Di⸗ rektor Alfred Geiersbach in Gotha ist aus dem Vorstande ausgeschieden Di⸗ rektor Traugott Seeber in Gotha ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede er⸗ nannt worden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ kin hat in Gemeinschaft mit einem zrokuristen zu vertreten. Gotha, den 2B. August 1935. Amtsgericht.
Amtsgericht — Reg.⸗Gericht — Amberg. Bad Pynnmont. 33062 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1936 zu der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Meiborsfen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Mai 1935 ist die Satzung neu gefaßt worden. Heinrich Ostermann in Meiborssen ist Vorsitzender der Ge— nossenschaft. Willenserklärungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vor— stands mitglieder. Amtsgericht Bad Pyrmont. 10. 8. 1936.
KEreisach. 33063 Genossenschaftsregistereintrag zu Bd. 1 Z. 28, „Firma Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Fechtingen“: Die Genossenschaft hat sich unterm 2. März 1936 eine neue Satzung ge⸗ geben.
Amtsgericht Breisach, 18. August 1936.
33064
West t. P Handels register Nr. 885 ist heute folgendes ein worden: Firma Friedrich 6m kersen, und als deren Im Kaufmann Friedrich Hanke in
Nr. 220. ; sem der den 14. August 1g Das Amtsgericht. . inden, Westt. 2 umser Handels register 4 unter Nr. S888 die Firm schmidt, Holzhausen a. d. e. deren Inhaber der Kausmn Kleinschmidt in ls hbanse a. ingetragen worden. . einen ee, den J. August ih Das Amtsgericht.
— —
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.
1. Neueintragungen;
1. Auto⸗Islinger, Inh. Alois Is⸗ linger u. Sohn, in Neustadt a. Hdt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1936. — Reparaturen und Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Zubehör. — e e nscha fter sind: Alois Islinger und rar, Islinger, beide Kaufleute in Neu⸗ nadt a. Hdt. 2. Herva⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt a. S. Deutschen Weinstraße in Neu⸗ stadt a. d. Deutschen Weinstraße. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 RM. Geschäfts⸗ führer ist:; Albert Buchholz, Kaufmann in Hiddenhausen bei Herford. Der Ge⸗ schäftsführer vertritt die Gesellschaft in allen e, ee. und außergericht⸗ lichen Angelegenheiten. * Stahlbau Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Gesellschaftsvortrag ist am 25. Mai 1936 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung kleinerer Stahlkonstruktionen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer ist: Karl Schreiber, Bauingenieur in Oggers⸗
heim. 2. Veränderungen: . 1 Gebr. Thalheimer in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt.
¶ ist row. 32997 Am 24. 8. 1986 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Edmund Aulich, Güstrow, Inhaber: Kaufmann Edmund Aulich in Güstrow. Amtsgericht Güstrow.
IHHAnulbherstadt. 32998 In das Handelsregister Abt. A ist am 25. August 1936 eingetragen bei Nr. 935, Isidor Becher, Halberstadt: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 872, Ferchland K Becker, Halberstadt, und Nr. 544, A. W. Rimpau, Schlanstedt: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Halberstadt.
Heide, ILolstein. 32999 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B f heute unter Nr. 22, Firma Baugesel schaft mit beschränkter Haftung in Heide, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Heide, den 30. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
33080] In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:
Rautzen.
Nr. Krahl in Bautzen, ein mit
10563. Kaufmann Clemens Paul Bindfaden verschnürter Karton mit 8 Fackeln mit Stiel und Dekoration, Fabriknummern 50/1 - 50/8, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1936, vormittags 8 Uhr 15 Minuten. (21 A R 40/36.) Amtsgericht Bautzen, 20. August 1936.
örs. w . unser Handelsregister . heute bei der unter Nr. 6 und am 13. 5. 162 geln, Ludwig Co. mit beschräntn in Homberg-Hochheide folge tragen: 264 9 Liquidation der Geslls ortgesetzt. Liquidator ist dein 6 Ludwig in Mörs⸗Ho
.
Landshut. 380051 Neueintrag im Firmenregister. Hans Maier. Sitz: Rottenburg a.
Laäber⸗Giffeltshausen. Inhaber: Hans
Maier, Besitzer eines Säge⸗ und Hobel⸗
werkes, Bauunternehmer. Landshut, 24. August 1936.
Amtsgericht.
Haynau, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 bei der Verkaufsver⸗ einigung Haynauer Installateure, einge— tragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haynau, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. Juli 1936 ist die . schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Haynau, den 20. August 1936.
Das Amtsgericht.
Ehrenfried ersdorf. 33081 In das Musterregister ist eingetragen worden: ö
1. am 18. August 1936, Strumpffabrikant Hans Friedrich Karl Nehls, Geher i. E. a) unter Nr. 436 ein versiggelter Umschlag mit 2 Mustern für Imitat, seidenplattierte Serrensocken, Fabriknum— mern 2068, 209, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Auguf 1936, nachm. 3 Uhr 15 Min.
b) unter Nr. 437, ein versiegelter Um schlag mit 8 Mustern für Imitat sowl wollgemischt bunt, jaspeplattserte Herren sportstrümpfe mit Laufmaschen, innen geraut und ungeraut, Fabriknummerst 202. 202 a, 205. 205 a. 306, 206 a, A 22 a, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1936. vorm. 10 Uhr.
9) unter Nr. 438, ein versiegelter U schlag mit 4 Mustern für Herrensocke
Leipzig. 330906
396er Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;
1. auf Blatt l, betr. die Firma C. H. Hädrich Nachf. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kurt Heinrich Hermann Köhler in Leip⸗ zig eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist am 19. Juni 1935 errichtet worden, .
2. auf Blatt 14559, betr. die Firma Deutsche Petroleum-⸗-Import⸗Gesell⸗ schaft A. Beerholdt Co, in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Eduard Alexander Beerholdt ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Martha An⸗ tonie Beerholdt geb. Kröber führt das Sandelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Eine Kommanditistin ist nicht mehr beteiligt.
3. auf Blatt 20 163 betr., die Firma Felix Katzenstein in Leipzig: Die
des
Mörs. Sinzig. 83031
In das Handelsregister A Nr. 26 ist eute eingetragen worden: Kaufhaus rwin Scherzinger in Sinzig und als Inhaber der Kaufmann Erwin Scher⸗ nungen, Sinzig. inzig, den 24. August 1936. Amtsgericht.
I
Hillesheim, Eirel. 338065 Im Genossenschaftsregister Nr. 33 — Walsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e, G. m. u, H. in Walsdorf — wurde heute folgendes eingetragen: a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1935 find die Varel, Oldemb. 18083] Satzungen geändert. Neues Statut vom
In unser w n Abt. ist 19. März 1536. b Die Bekanntmachun—⸗ heute unter Nr. 528 die Firma Paul gen werden veröffentlicht im „Wochen⸗ Deinert. Jaderberg, und als deren gllei! blatt der Landesbauernschaft, Rhemnlaud'“ niger Inhaber der Kaufmann Paul e) Die Willenserklärung und Zeichnung Deinert zu Jaderberg eingetragen für die Genossenschaft muß durch zwei worden. zorstandsmitglieder, darunker den Vor— Amtsgericht Varel, Abt. II. 18. 8. 1986. sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗
33000 Isenhagen-H—-nnnkensbüttel. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist bei der FJirnia W. D. Gut⸗ mann und Dreß in Wittingen folgendes eingetragen: Tie Firma ist nach Auf⸗ lösung der offenen Handelsgesellschaft . Eine Liquidation findet nicht tatt. Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel,
20. August 1936.
Namslau. . In unser Handelsre heute bei der unter Ar ml Firma Namslaguer Drushn schaft mit heschrntte nn Nanislau die durch Beschluh P schafterversammlung vor gs erfolgte Auflösung 43 nnn die Bestellung der La
Stolp, Pomm. 33072 Die Ländliche Spar⸗ und 2 kasse Großgarde, eingetragene Geno sen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß Garde, ist in eine G. m. b. H. umgewandelt. Neues Statut ange⸗ nommen durch Beschluß vom 2. 6. 1956. Amtsgericht Stolp. (Gn.⸗R. 17 A.)
J Wiesmann in Gelsenkirchen. Dem Bau⸗ führer Otto Wiechert in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem