1936 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1936. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , , , wn.

10. Gesellschaften m. b. H. ;

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Erste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 203 4 BVerlin, Dienstag, den 1. September 193

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. 8 Zustellungen,

ö. Verlust⸗ und Fundsachen,

6.

8.

33768)

33122 Die Aktionäre .

Deutsche Edelfsteinge ellschaft v Hermann Wild ang . =. d. en. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 24. September 1936, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft. Tagesordnung:

J

Aufsichts rates über das 3. äfts⸗ ] ö 2.

,. i Geschãfts Ig i afsung über den Jahres⸗ 6 migung der Bilanz und d . 3 .

. d, er 2. i nn e Vorstandes und des astung de tan .

r n gte orstandes und des . Neuwahl des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn— ;

Per Passiva. ntaertrark * ss w, Reserve fonds... Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen . ... Sonstige Verbindlichkeiten

RM S4 000 696

9 257

6 487 500

100 942

Gewinn⸗ und Verlu st konto am 39. April 1936.

An De bet. Verlustvortrag .. we, Erneuerungsfonds K Besitzsteuern ...

e Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller

und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. mufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher enstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. stern, eren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendei den. Der Verlag muß jede Haftung bei Druck auftrãgen ablehnen, en Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden'

ktion unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am . tag, den 24. September 1936, 12 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft in Gassen, N. L. stattfindenden or dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Auslosung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,

die Nummern 16937 16947 16957 16997.

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streites wird der Beklagte vor das Amts—

gericht in Konstanz auf Donnerstag,

den 15. Oktober 1936, vorm. 9 Uhr,

vorgeladen.

Konstanz, den 20. August 19356.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A2.

33263] Oeffentliche Zustellung. ; Die minderjährige Eva Köfter in

Aschersleben, vertreten durch das

4. Oeffentliche ustellungen.

33157] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Abeiterin Hilda Hille⸗ brand geb. Wiedermann in Schnellförtel, Kreis Görlitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. May in Görlitz, gegen ihren Ehemann, Melker Franz 6issn brand, früher in Steinkirchen, jetzt un⸗

Tages ordnung:

lb iz Aufsichts ratswahlen.

Buchstabe O zu 109 statt der veröffentlichten Num idr Iii iz; zit 14077 14037 11697 1110 1! 1419 14s! 14167 1117 1 14207 14217 14227 die Nummern 1687 16307 16817 16827 16

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

Per Passiva. Aktienkapital j Reserve fonds w . Erneuerungsfonds ....

RM 56 000 11 239 6171

J. Aktien⸗

1 2 1 Wahl., des Bilanzprüfers für das Jeschäftssaht 19387 *users jur de

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Vekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗— gewiesen.

Untersuchungs⸗ und traf achen.

33449 Beschluß.

In der Ermittelungssache gegen den Hausbesitzer Alois Müller in Breslau, Gallestr. 37, wegen Devisenvergehens, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft gemäß § 28 der Durchführungsverord⸗ nung zum Devisengesetz die Beschlag⸗ nahme des Vermögens des Beschuldigten aufgehoben.

Breslau, den 24. August 1936.

Amtsgericht. Müller, Amtsgerichtsrat.

J.

33450 Ste uersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der prakt. Arzt Dr. Karl Klausa, geb. am 28. 10. 1887 in Oberglogau, Kreis Neustadt, O. S., zuletzt wohnhaft in Neu⸗ stadt O. Schlesien, Untere Mühlstr. 13, ir Zeit unbekannten Aufenthalts, schuldet m Reich eine Reichsfluchtsteuer von 529,25 RM, die am 26. 7. 1936 fällig gewdesen ist, nebst einem Zuschlag von 3 3Fk* für jeden auf den Zeitpunkt der Iilligkeit folgenden angefangenen halben

Monat. . . Gemäß § 9 Liffer 2 ff. der Reichs⸗

(ächtstenervorschriften in der Fassung des Gesetzes vom 18. 5. 193 R. G.⸗Bl. 34 Teil 1 Seite dg und R. St. Bl. 34 Seite 599 wird hiermit das in⸗ ländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs— fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ mäß Sg Ziffer 1 der genannten Verord⸗ nung festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juxristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Steuerpflichtigen zu bewirken: sie werden hiermit aufgefordert, unverzüag⸗ lich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehen— den Forderungen oder sonstigen An⸗ sprüche zu machen

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an den Steuerpflichtigen eine Lei— stung bewirkt, ist nach 8 15 Abs 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch lein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Ver schulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach S 19 Asi. 5 der Reichsfluchtsteuervor schriften, fern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung (68 36, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 418 der Reihsabgabenordnung) bestraft.

Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahn dungsdienstes und des Zollfahndungs dienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs— beamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vor läufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor läufig festzunehmen und ihn gemäß 8 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be— zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Neustadt O. S., den 28. August 1936.

Finanzamt Neustadt, O. S.

3. Aufgebote.

334521 Aufgebot.

Die Erben des am 29. März 1936 zu Kirchhellen⸗Hardinghausen verstorbenen Rentners Josef Endemann, vertreten durch Rechtsanwalt Nordmann in Dorsten, haben das Ausgebot des angeb⸗ lich verlorengegangenen Sparkassenbuches Nr. 1206 des Kirchhellener Spar- Dar⸗ lehnskassenvereins zu Kirchhellen über 1451,55 RM, ausgestellt für den Rentner Josef Endemann, beantragt. Der In⸗ haber des Buches wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 6. Januar LP37 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte geltend zu machen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗

folgen wird. ; Dorsten, den 27. August 1936. Amtsgericht.

Das

23151

In Abänderung des Aufgebots vom 21. Juli 1933 betr. den verlorengegan⸗ genen Hypothekenbrief der auf dem Grundstück Willenberg Band 1 Blatt 18 in Abteilung II Nr. 7 eingetragenen Hypothek von 3000 GM wird der Auf⸗ gebotstermin auf den 20. November 1936, 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Braunsberg, 24. 8. 1936.

33453 Aufgebot. ;

Der Tischlermeister Wilhelm Gendrich in Neustrelitz, Strelitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Müller⸗Cxepon in

lich verlorengegangenen Briefes über die zu Grundbuch seines Grundstückes Bach⸗ straße 339 in Neustrelitz, Strelitz, Grund⸗ buch Strelitz Blatt 292 Abt. 1II1 Fol. 31 seit dem 16. Februar 1924 für die Meckl. Bank in Schwerin i. Meckl. Filiale Neu⸗ brandenburg eingetragene Grundschuld über 1792 Gr. F.⸗ G. eintausendsieben⸗ hundertzweiundneunzig Gramm Fein⸗ gold beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Dezember 1936, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neustrelitz, den 15. August 19356. Amtsgericht. Abt. 2.

ö *

Je fsẽnaltche Aufforderung. Die Kindergärtnerin Anna Carry, ledigen Standes, geboren am 23. Juni 1863 zu Wuppertal⸗Barmen, ist am 246. Januar 1936 zu Volmarstein, ihrem letzten Wohnsitz, verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufgefor⸗ dert, diese Rechte bis zum 31. Oktober 1936 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmedung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird. daß ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt rund 2000 RM.

Wetter, Ruhr, den 27. August 1

Das Amtsgericht.

23 936.

33 156

Der am 3. Mai 1917 erteilte Erbschein über den Nachlaß der am 1. November 1h16 in Dresden verstorbenen Privata Emilie Rosalie Auguste (auch Wilhelmine) Just geb. Richter ist durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 14. August 1936 für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Dresden. Abt. X.

33454

Durch Ausschlußurteil vom 19. August 1955 ist der am 6. Januar 1852 in Budel geborene Schreiner Jakob Daniels für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1865 festgestellt.

Borken, den 19. August 1936.

Das Amtsgericht.

33462 Der verschollene Wilhelm Smolinski, geboren 30. 6. 1891 zu Osterode, Ostpr., ist durch Urteil des Amtsgerichts Osterode für tot erklärt. Das Amtsgericht.

Neustrelitz, hat das Aufgebot des angeb⸗ f

kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Görlitz auf den 15. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 98/35. Görlitz, den 25. August 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts.

33158 Ladung.

Berger, William, Jakob, Mechaniker in Lauterecken, klagt gegen seine Ehefrau Berger, Emilie, geb. Schipp, Modistin, früher in New York, Nordamerika, 228 E S3 Street, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und beantragt Scheidung der am 5. November 1977 vor dem Standesbeamten in New Pork ge⸗ schlossenen Ehe der Parteien aus Allein⸗ verschulden der Beklagten. Kläger ladet Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Kaiserslautern auf Frei⸗ tag, den 6. November 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Geschäftsstelle

des Landgerichts Kaiserslautern. 33261] Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Maria Warma früher Senft), minderjährig, in Bochum-Gerthe, Hiltroper Str. 1425, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Jugendamt der Stadt Bochum, klagt gegen den Josef Mays, früher in Essen, Dahnstr. 38 wegen Unterhalts⸗ orderung mit dem Antug auf vor⸗ läufig vollstreckbare ,, zur Zahlung von vierteljährlich 5 RM vom 21. 3. 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 7. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr, Zimmer 143, geladen.

Essen, den 21. August 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

33262 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Christian Vogt in Kastorf, geb. am 11. Oktober 1932 in Siebenbäumen, ver⸗ treten durch das Lauenburgische Landes⸗ jugendamt in Ratzeburg, Klägers, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Verwaltungsgehilfe Prieß, Eutin, klagt gegen den landw. Arbeiter Josef Buchholz, geb. am 26. Juli 1910 in Bonn, zuletzt wohnhaft in Ahrensbök, mit der Begründung, daß der Beklagte der uneheliche Vater des Klägers sei und durch Verpflichtungs⸗ urkunde des Amtsgerichts Bad Bramstedt vom 6. Dezember 1932 E. R. 344 / 82 (1. 13/32) verpflichtet sei, dem Kläger vom 11. Oktober 1932 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ tende Geldrente von monatlich 25 RM zu zahlen, ferner, daß demnach vom 11. Oktober 1932 bis 10. August 1936 1150 RM abzüglich gezahlter 18 RM 1134 RM fällig waren, und bean⸗ tragt festzustellen, daß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, an den Kläger die oben⸗ genannte Schuldsumme von 1134 RM zu zahlen. Die öffentliche Zustellung ist angeordnet. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Güteverhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abt. Il, in Eutin auf Sonnabend, den 10. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Eutin, den 17. August 1936.

Amtsgericht. Abt. II.

334611

Die minderjährigen Frieda und Hans Oskar Lohrer in Davos, Schweiz, ver⸗ treten durch die Amtsvormundschaft Davos in der Schweiz, diese durch das Deutsche Jugendarchiv e. V. in Berlin W oö, klagen gegen den Gärtner Adolf Lohrer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Oberlandquart und Ebnat, Schweiz,ů, aus Unterhaltsanspruch mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von monatlich 30 Schweizer Franken seit dem 1. Fe⸗ bruar 1930 zu entrichten vierteljähr⸗ lich im voraus am Ersten eines jeden Vierteljahres bis zur Vollendung des

Städtische Jugendamt Aschersleben, klagt gegen den Gärtner Paul Stavinski, un⸗ bekangten Aufenthalts, früher in Sottorf bei Lüneburg, mit dem Antrag auf Feststellung der Vaterschaft und Zahlung einer Unterhaltsrente vom Tage der Ge— burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres von vierteljährlich 99 RM. Der Beklagte wird zu dem auf den 10. No⸗ vember 1936, 19 Uhr, Zimmer 34, anberaumten Termin des unterzeichneten Gerichts hiermit öffentlich geladen. Lüneburg, den 27. August 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 33163) Oeffentliche Zustellung. Der Wirtschaftsprüfer Dr. Peter Goetze in Berlin⸗Nikolassee, Potsdamer Chaussee 49, klagt gegen den Major a. D. Willy Kiesel, zuletzt . in Woltersdorf bei Erkner, z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage: 1. den Beklagten J verurteilen, an den Kläger 306 Re dreihundert Reichsmark) nebst 5 7. Zinsen seit dem 1. Juni 1936 zu zahlen, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, not⸗ falls gegen Sicherheitsleistung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ gericht in Rüdersdorf (b. Berlin), Schulstr. 2, J. Stock., Zimmer 8, auf den 30. Oktober 1936, 10 Uhr, geladen.

Rüdersdorf (b. Berlin), N. 8. 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

33464] Oeffentliche Zustellung.

Die Sparkasse des Kreises Wittlich, vertreten durch den Vorstand in Wittlich, klagt gegen das Fräulein Christine Lützig, früher in Berlingen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 127, Goldmark nebst 50,2 RM Zin⸗ sen bis Ende Dezember 1935 und weitere Zinsen zu 6 vom 1. 1. 1936 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts— gericht in Wittlich auf den 1. Oktober 1936, vormittags g Uhr, geladen.

Wittlich, den 21. August 15936.

Unterschrift), Justizangestellter. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktienge sell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent licht: Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

33675 Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom 26. August 1936 haben wir die zum 1. Okto⸗ ber 1936 ausgelosten 55 (früher 5) Higen Ostpreußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfandbriefe), die 535 (früher 5) ß. igen Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefszerüfikate (Abfindungspfandbriefszertifikate) und die 5 „eigen Ostpreußischen landschaft⸗ lichen Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) Reihe JI veröffentlicht. Wir berichtigen diese Bekanntmachung dahin, daß ausgelost sind:

1. bei den 515 Higen Abfindungs⸗

pfandbriefen Buchstabe F zu 1000 GM statt der veröffentlichten Nummern

14007 14027 14037 14047 14057 14067 14077 14087 14097 14117 14127 14137 14147 14157 14167 14177 14187 14197 14207 14217 14227 14237 14267 14277 14287 14297 14307 14317 14327 14337 14347 14357 141367 14377 14 14397 die Nummern *

16587 16597 16607 1667 16627 16637 16647 16657 16 36 6697

16707 16717 16787 16797 1680 16827 16837 16847 16857 16867 6877 16907 16917 16927 16947 169516967 16977 16987 16997. Buchstabe DP zu 200 GM statt der veröffentlichten Nummern 14007 14017 14027 14037 14047 14067

16857 16867 16877 16835 iz 16917 16927 16837 16h41 16977 16987 165997 . Buchstabe A zu 590 6) statt der veröffentlichten 11907 1101 112 113 14067 14077 11087 14127 14137 1414 14187 14197 14207

die Nummern 16707 16717 16737 167 16 16777 16797 16807 16817 16847 16857 16867 16877 Is 16907 16917 16927 16337 1 16967 16977 16987 16997. 2. bei den 55 igen Liqui pfandbriefen Buchstabe E zu 10609 statt der veröffentlichten Numm

3081 3091 3151 3161 3221 3231 3291 3301 3361 3371 3431 3441 3501 3511 3571 3581 3641 3651 3711 3721 3771 3781 3791 3801 3841 3851 3861 3871 3881 3911 3921 3931 3941 3951 396 die Nummern

3101 3171 3241 3311 3381 3451 3521 3591 3661 3731

3071 3141 3211 3281 33851 3421 3491 3561 38631 3701

zisl i

3391

3461 35dl zj 3601 z

4091 4161 4231 4301 4371 4441 4511 4581 4651 4721

4101 4171 4241 4311 4381 4451 4521 4591 4661 47531

4071 4141 4211 4281 4351 4421 4491 4561 4631 4701

4081 4151 4221 4291 4361 4431 4501 4571 4641 4711 4771 4781 4791 4801 1841 4851 4861 41871 4911 4921 4931 4941 4951 4961. Buchstabe D zu 50 6

statt der veröffentlichten Numm 3001 3011 3021 3031 304

4181

1321 436011

4601 4671

1811 f

3141 3151 3161 3171 3181 319 die Nummern 4001 4011 4021 4031 40 4071 4081 4091 4101 411 4141 4151 4161 4171 4181 4h Königsberg, Pr., 31. An Ostpreusische General⸗Lan Direktion. Lechler.

7. Altien⸗ 286) J Adolph Hertrich Aktiengen

Senftenberg, N.

Denjenigen Aktionaͤren, di im KReichsanzeiger Nr. 17. Juli 1936 verffentlichte derung zur Einreichung ihtt zwecks Durchführung des 6 sammlungsbeschlusses vom 1936 nicht nachgekommen J hiermit eine Nachfrist zur der Aktien nebst Gewinnan Erneuerungsscheinen bis zum vember 1936 gesetzt. .

e, n,, i n,, gesetzten Frist nicht en b . eingereichte Aktien, di Ersatz durch neue Aktien 1 Zahl nicht erreichen und schaft nicht zur Verwendun fügung gestellt werden, kraftlos erklärt.

der mee, N

* Hertrich

der Adolyh gesellschaft, Senftenberf

e.

Verantwortlich für, 6 Anzeigenteil und für n Präsident Dr. ,, Druck der Preußischen ö. und Verlags⸗ lite nge lh Wilhel mstraße se

Drei Beil! (einschließlich Börsenben

21. Lebensjahres der beiden Kinder. Zur

14077

eine Zentralhändels regiti

I Nummn

11097 iu

ly

3001 3011 3021 3031 30113 3111 3

3251 M

3321 8

1

371 MI 741 3811

4001 4011 4021 4031 409 411 g

1251

4461 h 1531

41741 1881 4

3071 3081 3091 3101 3111 1

ellschaften.

fate Lothringer Licht⸗ und

gie erke Aktiengesellsch aft. Enn gl. Mär 196.

Verbindlichkeiten auf Grund

von Leistungen 9514

82 926 Gewinn⸗ und Verlusttonto

gittiva. RM

6. K 3 414 h zungsanlage 418 612,72 1993,96 hu. Ütensilien. zeug... d beteiligt: ngen. 94 327,74 örpern 80 851,33 old. 62.885,15 icen. 47 837,63

ngen: en, jos 63, 03 ibung 8 863,03 i und Betriebs⸗ ga. Lieferungen tungen. ... zorderungen ..

tag 2 2 2. 6.

zassiva.

ltal sösonds : 10 878,26 z

2762,42 1 osanleihe, ge⸗ urch Aktie nhin⸗

300 000 3 893

13 640

27 300 3 5651

Ft. a. Lie ferun⸗ eisätungen ... ft.! gegenüber zesellschaften .. erbindlichkeiten

57 848 13 782

917

423 434

inn⸗ und Berlustkonto n 31. März 1936.

debet. nd Löhne... n ga. Anlagen. ng a. Beteiligung 1 luswendungen .. biligung der Toch⸗ sichaften . bi sz§.

RM 7579 432 2762 8 863 595 1365 6772

9608 917

38 897

9

sredit. . ich Abzug der Auf⸗ un für Noh⸗, Hilfs- mebsstofse ... . 28 181 4209

, * 64506 138 897 im Juli 1936. borstand. R. Dunkel. sichtsrat. P. Großmann. am abschließenden. Ergebnis itzemäßen Prüfung auf Grund. nd Schriften der Gesellschaft. kom Vorstand erteilten Auf⸗ ind Nachweise entsprechen die nn, der Jahresabschluß und der. den gesetzlichen. Var⸗

den 15. Juli 1936.

bolte, Wirtschaftsprüfer. hbrich Pfeiffer, Bremen, ist us dem Aufsichtsrat aus= sn seiner Stelle wurde ge⸗ lireltor Hans Mose, Bremen.

49 78

gewinn

52

ö Ele ttri eitãts⸗ Werte * Avold 2l.⸗G. n 2. Februar 1836.

ltiva.

.. 6 5h, 0677 wogen:

n gonzernges, ;

13 F. 75

12

68 2 600

25.

am 29. Februar 1936.

600 18865 383 119 380

Unkosten

3442

Per Kredit. Beteiligungsergebnis

. 3170 Verlust 1955/35...

272

e f nnn, WVahl des Bilanzprüfers für d

Jahr 1936. . 5 Käufliche Uebernghme der Anlagen von der Th. Flöther, Maschinenbau lt gngesen chart i. L. in Gassen,

An De bet. ,,,, Erneuerungsfonds inen Besitzste ern... Unkosten ....

Per Kredit. Beteiligungsergebnis .... Verlust 1955/35 ......

Bremen, im Juli 1936.

8 70 39 31 40

38 02

40

Der Borstand. R. Dunkel. Nach

Buchführung, der Geschäftsbericht schriften. ,, den 15. Juli 1936. onr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Herr Friedrich ö

geschie den.

Der Aufsichtsr at. P. Großmann. dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Pfeiffer, Bremen, ist durch Tod aus dem Au fsichtsrat .

Gas⸗ und Elektrizitätswerke Go ßmõövern Alten ges haft. Bilanz am 30. April 1936.

An Aktiva.

Beteiligung: Bestand .. S0 471, 13

Zugang.. 380, 20

(3357.

Per Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ...... Erneuerungsfonds . Rückstellung K Aufwertungsanleihe ... Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 39. April 1936.

IJ Unkosten

An Debet. , Erneuerungsfonds. Anleihezinsen ... Besitzsteuern .... Unkosten

Per Kredit.

Zinsen . Beteiligungsergebnis. Verlust 1935/83 .

Bremen, im Juli 1936. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. P. Großmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 15. Juli 1936.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Herr Friedrich Pfeiffer, Bremen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.

Gas⸗, Wasser⸗ und Elertri eit ät⸗ Werke Mörchingen A. G. Bilanz am 36. Kpril 1936.

An Aktiv a. RM Beteiligung:

Bestand .. 93 884,17 Zugang.. 443,57 Umlaufvermögen: J Forderung a. Konzernges. Verlustvortrag per l. 5. 1935... 73,830 Verlust 1935/36. . 198,9

R

gehend bei der

zwecks Einlösung zum vollen Aufwer— ar nm einzureichen. X

3 442 Bremen, im Juli 1936.

Der Borstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. P. Großmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 15. Juli 1936. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Herr Friedrich Pfeiffer, Bremen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

83359].

Gaswerk Vorbrũcen

Akttien mer

- esellschaft. Bilanz am 51. Januar 1936.

An Attiva. Beteiligung: Bestand Zugang Umlaufvermögen? ö Forderungen a. Grund von . k orderung a. Konzernges. . Verlust 106 ag * onze . .

47 612, g8 224, 5

63

ö

24 59 19 5

Per Passiva. Aktienkapital j Reserve fonds...

42 600 Erneuerungsfonds 3

5 479 93 469510 1500 21 775 8 876

84 926

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. ZJannar 1936.

RM 600 966

1088 263 497

3 405

Rückstellung .. Aufwertungsanleihe .

Sonstige Verbindlichkeitẽn 82

An Gehalt Erneuerungsfonds Anleihezinsen .. Besitzsteuern ...

Per

Zinsen. Beteiligungsergebnis. Verlust 1935/36 .....

964 1607 844 3 406

Bremen, im Juli 1936. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. P. Großmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 15. Juli 1936. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Herr Friedrich Pfeiffer, Bremen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.

r · / / r 388550] J. Brüning X Sohn Aktiengesellschaft, Lüneburg. Restanten

unserer per 2. 1. 1932 gekündigten Vorkriegsanleihen. 4 * Anleihe von 1912, Nr. 162, 163, 164, 167, 184, 193, 197 7 Ob. zu RM 150, g Nr. 809, 80, 1038 3 Obl. zu

R 2 5 * Anleihe von 1914, Nr. 551 und 5572 2 Obl. zu RM 150, —.

Wir fordern die Inhaber obiger Teil⸗ schuldverschreibungen auf, biese len um⸗

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) in Fraukfurt a. M.

neburg, den 31. Wu gt 1936. Der Vor stan

*.

Erhöhung des Gesellschaftskapitals 9. Aenderung des 5 19 des Gesell⸗ 4 schaftsver trages. „Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 19. Seyte mber 1936 bei unserer Gesellschaft hinterlegen. Gassen, M. L., den 31. Auaust 1936 Nene Flöther Landmaschinen

Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand.

Schirmer. Flöther.

33562 Carl Lin dströõm Aktien gesellschaft, Berlin. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 29. September 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin 89, Schlesische Str. 26, stattfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäfts jahr 1935. ; 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

ach S 8 dor Satire gar fie, . 9 nahme an der Generalversammlung die

Aktionäre berechtigt, welche späte stens

am zweiten Werktag vor der anbe⸗

raumten Generalversammlung in

den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder

bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 9 13, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39, oder

bei der Internationalen Handels⸗ bank K. a. A., Berlin W S8, Jägerstr. 20, oder

bei der Barelay's Bank Ltd., West Smithfields Branch London E. C. 1,

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Bank des

Berliner Kassen-Vereins hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

k einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden. Die

Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 1. September 1936.

Der Vorstand.

33338

Wirtschafts A.-G., Merseburg i. L.

Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Donnerstag, dem 24. September

1936, 20 Uhr, in Merseburg, Horst⸗

Wessel⸗Str. Nr. 15 (Blobels Restaurant),

ein. Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Berichts über die gesamte Liquidationsdauer, der Li⸗ quidationsjahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1936 und des Ergebnisses der Wirtschaftsprüfung sowie Beschluß— fassung darüber.

Bekanntgabe der Liquidationsschluß⸗ abrechnung sowie Beschlußfassung darüber.

Beschlußfassung über die Verteilung bzw. Verwendung des Vermögens. „Entlastung der Liquidatoren und

des Aussichtsrates.

Wahl von zwei Vertrauensmännern für die Entgegennahme der Belege über die Schlußabrechnung.

Beschlußfassung über die Uebertra⸗ ung der Aufbewahrung der Bücher, Belege und sonstigen Unterlagen an Dritte.

7 Verschiedenes.

Merseburg a. S., 28. August 1935.

Die Liquidatoren:

33368.

Müller. B. Karst.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber auten, haben ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis zum 21. September S368 einschliesß lich mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis versehen in den Ge— schäftsräumen der Deutschen Edel⸗ steingesellschaft in Idar a. d. Nahe oder bei der Kaffe der Deutschen Länderbank A. G. in Berlin w 7 Unter den Linden 75, oder bei einem deut schen Notar zu hinterlegen.

Die Bilanz nebst Gewinn— und Ver⸗ lustrechnung und der Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates liegen vom 2. September 1935 ab im He⸗ schäfts lokal der Gesellschaft in Idar a. d. N. zur Einsicht aus. Frankfurt a. Main, 31. Aug. 1935. Der Aufsichtsrat. Weber⸗Andreae. ; m ᷣᷣᷣ 0 ᷣᷣᷣ—ᷣQii·-i., , 331591. Landwirtschaftliche Vieh verwertung A. ⸗G., Stuttg art. Bilanz pro 31. Dezember 1935.

Aktiva. . Inventar und Maschinen

* 8 41 85 20 g25 32 500 30 009

51 1090

161 685 38

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 12 000, Stammaktien 108 900, Gesetzliche Reserye Sonstige Rücklagen Rückstellungen .. Beihilfefonds ... ; Laufende Schulden... Unerhobene Dividenden. Posten, die der Rechnungs⸗ P abgrenzung dienen 3 060 Gewinnvortrag aus dem Bor; 9 254 95 , 14 170 37

X os 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vro 31. Dezember 1935.

120 09090

= 12 0090 47 803 21 800 S0 768 79 11 728 43

32220

65

ö k 2 2

Gewinn. Gewinnvortrag... Ertrãge .

2

178

96 187 48291 ( Verluste. Geschäftsunkosten .. Abschreibungen Gewinn.

140 960 24

23 O97 35

23 425 32

187 482 91 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. Juli 1936. Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft des Reichs verbandes der dentschen landwirtsch aftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen

m. b. H. Dr. Müller. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. Der seitherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nunmehr die Herren Ernst Wald⸗ mann, Bürgermeister in Tiefenbach; Hein⸗ rich Geckeler, Landwirt in Bronnweiler; Ministe rialrat Dr. Eduard Fraas in Stutt⸗ gart; Direktor Heinrich Hasselbach in München; Karl Wachter, Bauer in Gerstetten; Josefß Weber, Bauer in Lautern; Gotthold Häußermann, Bauer in Heidenhof; Hermann Haas, Landwirt in Freudenstadt; Friedrich Wilhelm Fritz, Landwirt in Inneringen; Albert Stöffler, Direktor in Ravensburg; Alfons Wanner, Bauer in Feld; Otto Haag, Gutspächter in Bodenhof. Stuttgart, den 19. August 1936. Der Vorstand. Rrauß.

.

Buschmann.