mber 1936. S. 2 . gentraihandetsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 3. Jentralhandeisregisterbeilage zum Weichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 1. Seytember 1938. . 3
—
. z ö i ieur München. Blatt 122 des Handelsregisters 1 8tutr i ĩ . 133206] schaft, Mannheim:; Dem , . ; . rr w bon rem ö. eig. aißf uttgart. 138256 1936 bei der Firma Gebrüder G ; . in Berlin-Karlshorst, Acker⸗ᷓ Lakes. Mühlenwerke M. Prill⸗ Eberhard Schnetzler in Hanau a. M. ö ; Firmen 1 Landbezirk über die Firma Max Sandelsregistereintragungen Aktiengesellschaft. Si ein s, Heute algen 4 * VMilchab at ls deren Inhaber der Zeidler in olzfabrikant Kurt H.-R. A 198. Mühlen . ꝛ rokura erteilt, daß er be⸗ 1. Walther Kleiber; Sitz Nin in Naundorf ist heute folgendes vom X gun iengesellchaft, Sitz Urach, eingetrg⸗ Genossenschaft hat ichn der Spar⸗ ; . Jatzgenossen schaft 2 4 * en, We Freien. straße 16, 2 . Winchen win in e ern m de, e e n n Geseülche t in emein- Schillerstr, z 6, Mittejban ü e i folgendes m 22. August 1936. gen; Die Prokura des Paul Weiß ist Vene en n , sic r Spar- und Rhein gönheim eingetragene Ge⸗
; — e ; Inh ngen worden: Die Firma ist er⸗ Neue Einzelfirma: ĩ ; eingetragene Genossen· no a walde, Oder, eingetragen worden. oh er iholzyerffen Hans Rohde in Karl Hornburg in schaft mit einem Vorstandsmitgliede Walther 6 Kaufmann in Er . , 1. . K erloschen. Amtsgericht Urach. schast mit Unbeschtänmte⸗ Hgafty 3. . ., **. rr, , Haft⸗ Amtsgericht Eberswalde. 3 un lbern , ,. h e. e, Labes, den 24. August 1936. oder einem andern Prokuristen zu ver⸗ . Vertretungen und ande bericht Oschatz, am 10. August 1936. linenstr. 3. Inhaber: , Degen Vilbel. 33238 J. r Augij schaft hat ein . Statut — * einn Gesellschaft sind je zjwer ga, . ; treten. ; ; — ö ; . . kolbe, Kaufm In unser Handelsregist eim am Hain, 19. August 1936. und it ᷣ ö ; , sister A 6 e n , , , . kee . 2 ö 13830 WCG allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ 2. Joses Plaschte. Sitz Mi ersle ben. 38225 aufmann, Stuttgart. ser, andelsregister B. Rr. zh re Tirma geändert in „Miich= . Nr. les Anitsgericht Gehren, Thür, 26. 8. 1936. Lumädshberg,; Oh, aller? en: õn heim ein geira 6. 25. August 1936 zu der unter Rr nc Amtsg Bekannt niachun g niederlastung. Hauptsitz Berlin. Die Plaschke sen, Privatier in Min angirmd Buchkrugterck dünn ö Vie Gescllschafteust enger ofen; Hochheim, Main. 327 aft It tn gerragene Genen: , m Ar gs ö . i e n ,,, ken n, i , sn nen ger. . n e wee ,, . . n ,, . er, . kö 6 6 sregi z r. ma = Janua ; ö ! ; besitze ugu l' i 1 ĩ ist zum Liquidator bestellt r landwirtschaftlichen B . . au ei ᷓ er ck. n das Handelsregister . 2 ; * Jõ0 900 — laschk reibesitzer ö fattenter in Gesellschafter eingetreten. S. Gez ö stlichen Bezugs- und Abe DSppau eingetragene Genssfen 3 1 Riemenschneider, Brauer, in Einbe ö 77. August ioßß zu der Firma eingetragen: ; setzung des Grundkapitals um ellschafter: Josef Plaschke jun. un; icbin als Inhaber eingetragen Vab lb! an 1 Vilbel, den 20. August 1936 satzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗· mit beschrankt 2 a Höndelstegister m M. fn it un Klimt ar in Göttingen ag Geschäft nebst Farm ist von dem Kältgm? tt It. durchgef'hrt, Tas Plaschle geß, Riembeid, nen,, ih Firchiggtt Stuttgarier Ve= Anitsgen — r , , , chräutte Haftyfiicht in unter Nr. 161 F. E. Rittmeyher Wwe. in Göttin, Heinrich Wythe in Can— fal beträgt jezt zöö ö Kt. hänblersehegattin in München enn. rufsbekleidungs⸗Industrie, Stuttgart: mtsgericht. nhl nit knbeschränlter Hafthfüücht, Del. Shan. Die Genofsenschaft ht ein neues Rolf, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Kaufmann Grundkapita ag n c' G * Rn) ö! . t, ausgelo 28 Fhbersleben Bode). 8. August 1936. In das Geschäft ist Hans Reinber — enheim, heute folgendes eingetragen Statut angenommen und ihre Simm f f öttin zrokura ditten gepachtet worden. (7500 Inhaberaktien zu je andelsgesellschaft, aufgelöst seit Amtsgericht x g, Waldheim 33239] worden: Die Genbss t hat M ᷣ and . Firma Pauiy in Göttingen ist Pro aberg, Ostpr., 25. August 19536. kischastsvertraͤg ist durch Be- Kember' rh Runmehnlge Ulle, . Kaufmann, Stuttgart, als Gesellschafter MJ ; . Issenschaft, hat sich mit geändert in dotel . 1 cch' Tod ausge erteilt. Amtsgericht Göttingen. Landsberg. , ,. Der Gesellscha m] vem . ge ellleinin eingetreten. roku ] In das Handelsregi ter ist heute au Ehristian Rolf ist durch To 6 erter ; Das Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom rin: Rosa Plaschke, geb. Rembold, ollamd. 33226 . S. 4 6 ra Hans Weinberg Blatt 251, betr. die Firma i en, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ no sse n ch aft mit beschrantter Haft⸗
ieden. Agnes Rolf, geb. Hinze in 3 eändert in 8 3 schäftsinhaberin in Münche Mola . . 2. ma . — — Ee. ist ke wer le lig haftende Ge. Ggtteshbhert;, . Leiprig. 33206 h 3 k. des Grund⸗ ö . e umser Handelsregister B ist heute Neue Gesellschaftsfirmen: Ke, Sachse in. Neun glliitz, gngeiragen pflicht in Deltsnheim, berschmolgen. pflicht /.
är, , m, ie! Gesellschaft einge⸗ In unfer Handelsregister Abt.! ; ; sreaister ist heute ein—⸗ t 2 ö. zr. 12 (Oberländer An⸗ und Ver⸗ Ma enthale ; worden: Der Stuhlbauer ranz Ro⸗ Hochheim a. M., den 19. August 1936. 6. Milch absatz genossenschaf J K ö ? 1 . Rr. 1, Lerr. die . w 2. ( ; rag r uche Zucker Aktiengesellschaft, erer, ichsheft G. m. b. S. Pr. Solland) 8 . eln n hs iges en,. . .. . ist aus⸗ Amisgericht. m , an. das Handelsregister A ist am Engelhardt ⸗ Brauerei, Aktiengese ft, 1. auf Blatt 9949, betr. die Firma Mannheim: Albert Flegenheimer ist 1. Bayerische Sypotheken. es eingetragen: Die Firma ist nuar 19536. Gesellschafter: May ünd 9 Der Kaufmann Rudolf Erich Genossenschaft
Brauerei. Aktie 9 ; in J ; ; u ĩ ̃ mit beschrantter 25 August ozß6 nen unter Nr lt Breslau, mit , Srensteln * Koppe Aktiengesell, nnhenthhor tand ausge shieden, Wechsel⸗ Bank. Sitz München. En FDuqo Fessentha ler; Kaufleute, Stutt. ö , eingetragen die Firma. Wilhelut Rah- Gottesberg, Schl, unter der „ö, schaft, Zweigniederlassung in Leipzig:
ͤ 9 aericht? Amtsgericht Waldheim, 24. Auguft 1936. In das G k. Genossenschaf ; * 9 a,, Brauerei ien⸗ e Attiengesellschaft Mann⸗ s Josef Fischer gelö gericht Pr. Holland, 10. 8. 1986. gart. Zur Vertretung der Gesessschaft ⸗ a In, das Genossenschaftsregister Nr. 16 senschaft hat ein neues Statut an⸗
meher, Einbeck, Inhaber Wilhelm Schlesische Engelhardt⸗Brauerei Aktien Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- e ,,, . Sitz Berlin: 6 e,, , 466. . — sind beide Gesellschafter gemein 9 . ist bei der Spar⸗ und Darle henskasse ein genommen und ihre Firma geändert **
] faufmann, in Ei r tesberger Brauhaus seit vom ; in i z . 9 techti etragene ᷓ schränk in „Milchli . ssensch af J k Er br r sl , ,! worden; schluß der Generglversammlung Raufmänn Kurt Switalg in Herlin ist schaft mit beschränkter Haß . l33227] rechtigt. S. E Fetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Milch lieferun gs genossenschaft
S Juni 1936 im S5 abgeändert wor⸗ itglied bestellt. ; 9 Mi Prokurist: Jo Einser Fandelsregister Abt“ X sist David Fürchtgott Stuttgarter Be— ter Haftpflicht zu Massenheim, heute fol. Albsheim⸗Mühlhelm a Eis ein — Die Bestellung des Dr. . . Mitglied des orstandes ist , n . Die ,, , * 6. . rufsbekleidungs⸗ Sunn tent 85. 4. Genoffenschafts⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ . Genossenschaft mit be⸗ Eiterfeld ölso! als Vorstandsmitglied ist wider der Kaufmann Fritz Kanoffsth in Köln Prokura des Carl Schumann ist er⸗ schäftsführer ober einem andere Firma. Ranke u. Zimmermann, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft nossenschaft hat im Wege der Verschmel⸗ schränkter Haftpflicht“. In das Dändelsregisters hte langsez worden,. Schl bestellt. Die Fretura des Paul Herr- Kfchen'a Die Firma ist eric chen. lkuristen ooh, eingetragen; Der Kaufmann 6 2 Juli 1336, Gefellschafter: David ĩ ( bench deln bn ech en, kinn, gißhcgntthnt, bez sin ierne nns hei ist Hei der Firma Jakob Rapp, Eiterfeld Amtsgericht gottes berg. Schl., mann ist erloschen. . b) von 277. August 1936: 3. Verlag Süddeutscher Jid mm, Ranke ist Anfang 1928 aus Fürchtgott und Hans Weinberg, je regt er. verein, eingetragene Genofsenschaft mit Ziffer 3, 4, 5 und 6 ist nunmehr: Die (Rr. 5 des Registers), am 21. August den 26. August 1936. 2. auf Blatt 25 406, betr, die Firma Hefftsche Kunstmühle Aktiengesell⸗ schriften Gesellschaft mit besch! öeselschaͤft ausgeschieden und die Kaufmann, Stuttgart. S. E. F.“ Beli 336 unbeschränkter Haftpflicht in Massenheim, Verwertung der von den Mitgliedern in ee solgendez Eingetragen Horden, z31990] Mittel dentsche , n, , . schäft, Mannheim: Albert Wagngr ist err Haftung. Sitz München?! sitzsff aufgelöst. Kari Zimmer- „ Geschwijter Gutmann Jweiguieder⸗ *cnmengt. 4 (Elektrizitäts bös, ausgen ammen. ihrer Kirtschaft gewonnenen Milch auf Inhaber: Kaufmann Leo Rapp, Halberstadt. there gesellschaft in, Lgeipzig; Johannes aus Fem Vorstand ausgeschieden. Alfred sellschaft ist aufgel bt n ist am 35. 2. 1936 verstorben. lassung Stuttgart (Eberhardstr. 10 schinen enossenschẽf̃ . ‚. ö. Ma- Hochheim a. M. den 19. August 1935. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Eike rsld? Die Prokura des Leo Rapp, Bei He Ri. A To. Kronen Ao her, Lern ift als Vorstandsmmitglied gus= anschel in Mannheim ist zum Vor⸗ ö Fraenkel * Co. Sitz Ni Iesetzlchen Erben: J. Witwe Sitz Mannheim. Kommanditgesellschaft ird n , r , H. in Amtsgericht. Die Genossenschaft beschraͤnkt ihren Ge— wierehz, ist erlkschen gar, Böniet Halerstzt. Tln ch schieden. Hum, Vüitglieche des n; ö! dsmitgliede bestellt. st II. August 1935. Komma gun enmann a4. Schneider in sest i. rl zözs. Per. haft nben Ge rden , Tit ven g lig iss. ae betrieb aüf den Kreis ihrer Mir ö den 21. August 1936. 25. August 1936 ein n,, . fen ist der Direktor Walter . Ghefellschaft mit be—⸗ e fn i herrn n 7 enn, gn n nnn, ö. id ffn . e iche en Amtsgericht Belzig, 18. 8. 1936. HG chheim, Main. 33270) glieder. . Amtsgericht. herige Inhaber Apot eker 285 Firma Karklinat in Dresden bestellt. schränkter Haftung für Burrgughs⸗ chalter: Hans Hoechftetter, un mann in Soldin, 3. Feldwebei mann, Mannheim. 2 Kommanditisten. Bordesholm 33268 Im Genossenschaftsregister Nr. 13 ist . 7. Verband „Rheinpfalz“ Deut⸗ ö ist durch Tod ans ge ch eden, , ich ft . 3. auf Bist snd e bett ie . Addier⸗ und Spezial⸗-Maschinen, Mann⸗ in München. Ein Kommandits b Zimmermann in Branden- Einzeiprokura' für fämtliche RNieder— Der landwirtschaftlich Bezugs ö heute bei der Spar, und Darlehnskasse scher Arzneipflanzengnhaner ein⸗ Fx austadt. 3391 j in eine offene ,, e. Nene Bangesellsh ft . der- heim. Der Gesellschafts vertrag . 3 kuren Martin Steinhardt uz 1 laufm. Angestellter Karl Zim— hn , hat: Melanie Wohlgemuth eingetragene harre aft .. . Eingetragene Genossenschaf mit unbe⸗ Zetragene Genossenschaft mit be⸗ 9. Handelsregister A Nr. 103 ist bei umgewandelt. Die ke sel ga ftc g gn Freytag Aktiengesellschaft, en. 8. August 1936 errichtet. ge nta n Adler bleiben bestehen. hann in Rathenow, haben das Ge— heb. utmann, Mannheim. Einzelpro⸗ schränkter Haftpflicht in G 5 3 tin t schränkter Haftpflicht zu Delkenheim, fol⸗ jchränkter Haftpflicht in Speyer a. Rh. der Firma S. H Fuchs K Co., Frau- 1. Juli 1936 begonnen. ö . isl laffung Leipzig mn eig ö. . des Unternehmens ist die Pflege e 111. Löfchungen. seit seinem Tode in ungeteilter kura, beschränkt auf die Zweignieder— burch Beschluß der Mit . . ist gendes eingetragen worben: Die Ger Tie Genossenschaft hat ihre Firma ge⸗ stadt⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Günter, Halberstadt, un , sellschaftsvertrag ist durch Beschlu Reparatur von r r, ,. un Grundstücksverwertungsgesel Mmeinschaft fortgeführt und ab lassung Stuttgart, hat Güstav' Berg lung vom! H Jult᷑ 1935 . . g,. nossenschaft hat im Wege der Verschmel⸗ ändert in trauterzentrale einge⸗ Emil Fuchs in Fraustadt, heute Kl, Hheter ,,. , ener l versamůnl ung 9 z ien e, Spezialmaschinen. die ien . Landsbergerftraste, Aktsengesel w läßs an den Kaufmann Dr, mann, Stuttgärt. . Genossenschaft mit 5 Dann zg die, and wirtschaftiche Bezugs und er. re,. el, e, endes . ,, . 8 n , . Der ie, 6 . Albert Kaifer Ersatzteilen für n, , . de Zu⸗ in Liquidation. Sitz München. Stegmann in Rathenow als Veränderungen pflicht. Absatzgenossenschaft, eingetragen? Ge— des d Firma ist erloschen. d . h ehr: 1. För⸗
; ; = ialmaschinen, s f August 183. inhaber übertragen. ĩ ; ; nossenschaft mit unbeschränkt ftpfli 2 Frauftadt, den 19. August 1936. Uebergang der im Betriebe des Ge ift erloschen Spezial masch ür diese München, den 26. August 19833. inhaber gen bei den Gesellschaftsfirmen: Bordesholm, den 19. August 1936. schrankter Haftpflicht derung des Anbaues, Einsammelns und
ᷣ , . ꝛ 38225 ; wurde bei der Firma 8 ühle G. Amtsgericht. lieferung ⸗ Attiengesellschaft Mannheim, Zweig Brienner , o 0s. Inhaber. a Handels register 5. R. A 370 ist bei . b. H. in Rendel, heute ö . , eee, , m,, ,,,
In das . ö 25. August 1936 zu der unter ingetraͤgenen Fir Christian eingetragenen Firma tian Rien t ; ö ( Traube, Einbeck, eingetragen: Fritz . . ö der Spar⸗ und Darle henskasse, eingetragene senschaft Oppau nn ,, . **
r- sartikeln . : . in Delkenhei Amtsgericht Fraustadt. schäfts begründeten Forderungen, und int g auf den Blättern 19 560, 17564, . . die seffa d Amtsgericht. hrnom, den 265, zlugust 1936. Warenvertrieb sge sellschaft Mesola, Das Amtsgericht. in Deltenheim, aufgenommen.
' ö 2 3 3 z 9 Das Amts eri t. 3 ⸗ . K Hochheim . M. den 19. Au ust 1936. Absatzes von Heil⸗ und Gewürzpflanzen
ö. ,, i fen . . Wehl hung. und . ,,, . Neustrelitꝝ. V ö k ,, n,, Burgsteinfurt 33269] Amlsgericht. auf . 86 Vorschriften 26 z ; 331921 s durch die bei Sermaun . — inen , rere h — . . — . . w Freiberg, Sachsen, in . ,, und Richard Thormann e r gr Sport., und Turn— , Tätigkeiten ,, Hinberg, Le hein]. 33228 r sen a. F., Sit Nalig: Karl vetan ntm achung. Lübz. ma,, i . . 2
Im Handelsregister ist eing ausgeschlossen. gerate Fabrit Sugo Bunzel, Arno und Geschäfte. Das Stamm kapital be⸗ ust 1936 , J unser Handelsregister A Nr. 18 . ist nicht mehr Ge bft ihrer ö In das Hendfsenscha tsrehister unter , n, den nam li, n, , , V 18. August 1836. auf Blatt 374 Amtsgericht Halberstadt. Stein iger . *; 86 — 2 — känt 60 Lob Rr n ja . Haftung in gi . rn ue in . seis cen t r err n r n , . Hö 366 k i. .
1 Am 18. 7lugust 4856. . ⸗ Farl Mahlom, Vauchw'ar en, ; — Friedrich Guth, Mecha- mi . 9. ham 2. 2 . agen; ͤ ] ränkter Haftung ; . genossenschaft Benthen, e. G. m. b. H. lichen Einrichtungen die wirtschaftli ĩꝛ re de Neale · Mt; ,. n * Leipzig: Die Firma ist er= ö, J. 6g chaftẽ fi rer. Die n ,, run, . k ö . Sitz Stuttgart, Die Schwä— eich tgen s en chat Aa, eingetragene in Benthen, unter Rr. 4 als neue * Schwachen re end ee, geistige 24 in Freiberg betrʒ daß 21 90 in Frei. ünter' Nr. 257 des Handelsregisters 1 ofchen. Hier, meh er, Geschäfts führer estellt, des Gesetze 4 ö . ia Persönlich haftende Gesellschafter bische Treuhand Aktiengesellschaft, Stutt⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nossenschaft eingetragen worden. Das sittliche Wohl der Genossen fördern nach bevollmächtigten Arthur Wittig in Frei⸗ ist heute die Firma Otto Berkenkamp Amtsgericht Leipzig, 27. 8. 1936. D erfolgk die Vertretung durch zwei S. 914) von Amt ag en sttch ie Kaufleute Simon Friedemann gart, ist nicht mehr Liquidator. Zum in Laer, Bez. Münster. Das Statut ist Statut ist am 5. April 1936 errichtet dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor burg ,, i e, f Blatt 1557 in Versmold und als eren Inhaber 1 34 genteinsam. oder durch elnen Amtsgericht Neustrelt; nt Friedemann, beide in Srso. Liquidator ift beftellt: August Dignus, am 25. Juli 1936 festgestellt; Gegenstand h
2. Am 21. August 1936, auf Ble —
e ; x ; e ; t worden. Gegenstand des Unternehmens Eigennutz“. die Firma Max Tempel, Bahnhofs⸗ der Kaufmann 5 tto Der fen fam 3. Löbeüm. Bekanntmachung. zz 209 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Ceuss. Rheinberg, Amtsgericht. Syndikus, Stuttgart. des Unternehmens ist Benutzung und ist der gemeinschaftliche Einkauf lanbwirt⸗ 3. Genossenschaft „Selbsthitfe⸗ wir ifscha n in Freiberg, und als deren Oesterweg Net; 15 .
—ĩ B Rr. 14 ist 6 uristen. Als nicht einge⸗ nser andels register — Robert Gerling M Cie. Gesell⸗ Verteilung von elektrischer Energie und schaftlicher Bedarfsstoffe und Verkauf ein getragene Genossenschaft mit be⸗ . ̃ valle Westf.), 26. August 1936. . . 1 ul stels ej ,. ,, zr. Ger lscha fler . 3 I chi bie wien, 14 . 33229 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung landwirtschaftlicher . die d. ich rãnkter 6m l, ae in Inhaber der Gastwirt Max Tempel in Das Amtsgericht. heute bei der * m. b. H. in Löbejün 3 1. Friedrich Guth, Mechaniker, gfelsschast in Firma Tertilhen att es hiesigen Handels Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß und Betriebsleitung der zur Ele ktrizitäts⸗ meinschaftliche Anschaffung und der Be⸗ Haßloch. Die Firma ist geändert in Freiberg. . 33202 Ei e denen. worden: 2 ein' 2 Erwin Reinhold, Mecha⸗ el C Höger, Dormagen, Ein eh i . fie . ö vom 3. Juli 1936 wurde das Stamm- versorgung erforderlichen Unterlagen. trieb landwirtschaftlicher Maschinen, die „Bedarfs genossenschaft Seibst⸗ 3. Am 27. August 1836 Oswald Hęer fond. . 3 . 8 Gesellschaft ist erloschen. . 3. May 3 geschäft mit Textil- Und Ma i ö ., zAugust 1976 kapital um 19 5h0 RM erhöht auf Das Amtsgericht Burgsteinfurt. Haltung von Zuchtbullen und Zuchtebern hiife / ein getragene Genossensch aft un au lt , Ter In unser Handelsregister wurde ein Toben, den E. August 1636. niker, Karlsruhe, 4. , 3 eingetragen e, . 3 hell n : Die Firma ist er⸗ 6 . i der Heel scasfcßertras kö J . ö ,, des Geldverkehrs. 6. beschräutter Haftpflicht Haß⸗ er Nachf. in Freiberg betr.: De ragen: ; ? icht. ani itzingen b. 35 äulein Maria d geändert. = . übz, den 65. August 1936. och. . Kaufmann Paul Curt. Böhmig in 6 en in. August 1336 Abt. Der; a. 32. k echaniker, Stutt⸗ . 1 . Valter Kicht Riesa, den 27. August 1936, ö n In das Genossenschaftsregister unter . . *. 26. August 1936 wurde eingetragen: berg ist ausgeschieden. Das Handels ai ,, lee. unter der irmg n gn. rn gl art 8. Georg Briegel, Mechaniker, zger, beide in Dormagen. J mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt. Nr. 6 ist bei der Spar- und Darlehnskaffe, — 1. Moltereigenossenschaft Speyer ger gen aan fn h st lz Käht grast C , n mr, f, ,. rds Handelsregisten ir. oe tber, Stuttgart, . Georg Kalleit, Mechan er, gr at am 18 11. 1835 bega Heid, Sa ale. 1332380] gart: Prokura des Dr. Guido Schell er eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Lübz. (zzz. 0] eingetragene Geno ssenjchaft mit w . e g wen, , , . den 26. August 16. wels re giste reintragungen schen , Crich gsubenmisßlen ist nicht chränktet Haftzflicht in zipensen, heute Ins das Kenossenschaftzregißer it am befchrän ter Haftpflicht!“ *,. berg n, ,,. begrilndeten Ferdinand Volland, e. * 3 Ein gischer Wirte, A. G. in Lübz“, folgendes München, 9. Richard Kulte, Mechaniker, Has Amtsgericht. vom 26. 8. 1935. mehr, Geschäftsführer. Zum weiteren folgendes eingetragen; Die Firma lautet 23. Juni 1936 zum „Lübz-Lutheraner Rhein., Die Firma ist geändert in en le, gedehnt, aun in erf esh, g zaler e Gn eingetragen, jsten Wil. Frankfurt a. M. 10. Ferbingnd Mot ät. A Rr. 35 bei der Firma , , ist bestelll Dr. Guido jözzt. Shar, unt Barlehnskasse Alpensen, Spar und Darlehnskassenverein. c. G. „Wroiterei Speyer ein geftagens Ge ae, de, e. . nicht die in dem Kammanditist ist . benbnnen., Bie Prokura des Prokuristen , Mechaniker, Fränkfürt a. M. Jeder Deschluj Höhlsarth Barlöfius in San Schell, Bertin! fingetragene Cenossenschaft mit unbe- m. u, H.. in Lübz einge ragen, daß in der üs sfenschaft mit beschtankter Haft⸗ Hr, y. nn gor bere ngen uu an höhen hee! ö rkelenenn heim Wisten ist dah m, einge scän 6 derselben bringt in Anrechnung zt garn; Torftotssaörit 6 nan Jatob Vächle in Saal. änion Äereinigte Kaufstätten Ge= sscränkter Haftpfcht, in pensen. An bie Generalberjammlung vom 16. 8. 193 pfthcht!' Betriebe begründeten For ⸗ Dem aufmann e, Fro r daß die Befugnis, gemeinscha J. a. ire Stammeinlage mit je M Die r. wild on Amn k das Handelsgeschäft mit allen sensschaft mit beschränkter Haftung Stelle des bisherigen Statuts ist das neue ein neues Statut beschlossen worden ist. 2. Winzergenossenschaft Weisen⸗ ihn über. latt 490, die Firma Wil- in Herford ist Prekura 6. ö. ß Nr. 168 einem anderen Prokuristen Grun ö. volgende Sacheinlagen in die Gesell⸗· Berumer i. ö. sin in * rm und Paffiwen übernommen und Berlin, Zweignie der lassung Stutt⸗ Statut vom 265. Juni 1936 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist heim eingetragene Genossenschaft vel 23 1. . ben und ⸗ fer mh , , nn, und zu h ö in schaft ein: a) ae,, ö. eich 3 v. 9. 10. 1934. es e. unveränderter Firmg gart, Sitz Berlin: Erich Laupenmühlen Amtsgericht Buxtehude, 271. 8. 1936. 27. J ö. 6 mit unbeschränkter Haftpflicht in Ra! , , , , wn, zei der HX j ö. Dem Brau . . X ꝛ ; mn * ,, , die Pro J ä ist ist ni äfts fü — — 3ur ege des Geld⸗ und Kredit⸗ isenhei Sand. Das Statut if e) auf Blatt 1128. die 69 24 Finanzicrungsgẽfesischaft mit ,,, Tübz ist Prokura in der Art 33 i del wr er, ert: Amtsgericht Norden, den 1g ö Prokura des Jakob Bächle ist ist 5 6. , . hesell. Durlach. zs let urn] . k 8. ö 1 6 ; ö 2 M. , ,. in Freiberg betr.: Die ler Haftung, Herford“: Die Firma is daß er zur Vertretung der 4 10650 KM, während der Rest bar 13 ö. ki A Nr, 535: Die Firma Paul schaft? mit beschränkte! Haftung Genossenschaftsregister. Eingetragen sinnes, zur Pflege des Warenverkehrs Unternehmens ist: J. die ge enn amn. Firma ist * , . die Firma Rats⸗ erloschen. . gemeinschaftlich mit einem Mitg us zahlt ist. Geschäftslokal: Obere Clig⸗ Ngrdhause uzelsregister M ider Strumpffpezichgeschäft' mit J.“ Liquid, Sitz Stuttgart? Erich am 26. August 1936 zu Landwirtschaftliche (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Kelterung und Verwertung der in der . 23 1. in Amtsgericht Herford. bes Vorsgndes, sofern. wie sez, n? netstr. Nr. 15/17. n, 1935 unler d. in Saalfeld (Sagleh und dem Laupenmühlen ist Nicht mehr Liquidator. Ein, und Vertaufsgenossenschaft Sber⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug= Wirtschaft der Mitglie der geernteten Wein⸗ . 6 Je ,. . . zo) , Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. . 1 Stange in 9 4 f Sperschneider in Louis Thier Cie. Geselischaft , . ö . ie. . zur Förderung der Maschinen⸗ trauben unter moglichst forgfältiger Sor⸗ h erg u! 29 m s . Saar. ö meinschaftli ö ] ꝛ dt als Inha' ; rã Si ossen mit beschräͤnkter benutzung. i . Qualität, 2 Ralskellerpächter Robert Alfred Lischke . Im pieß een Besell kurssten befugt ist. z8214 die Inhaber Dann h einen . 6 66 ,, ö. ö. ö. afl icht: ne Joer nun felt ran, den, 695 J. August 10. me e . in Freiberg. . 36 tegiste? Band Ul Nummer 49 Lübz, den 25. August 1936. Markneukirchen. 2187 Kahn und Bauführer Das Amt aer ; ĩ Firma ist geändert in Landw. Ein⸗ u. Amtsgericht ine ʒ ĩ , erer. sgerich Freiberg, 27. August 1936. schaftsregister Band IJ * ‚ icht delsregister ist einge⸗ d ngetragen. Die offt as Amtsgericht. loschen. Dem Kaufmann Karl Bauer, 8 ; Weine zu gewinnen und diese auf gemein- Amtsgericht Freiberg, 27. Au wurde heute bei der Firmg Gebr. Röch⸗ Amtsgericht. In das Dande Sregi . . Har an 1. Stuttgart, ist Prokura derart ertesst, daß Verkaufsgenossenschaft Abermutschelbach same Rechnung und Gefahr bestmöglichst priedherg. Hessen 33193) ling Bank Gammanditgesen haft re. t sein tragen . ufst 1938 auf Vlatt 287, 3e . ingen. 33231) er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ in Mutschelbach, Amt Karlsruhe, ein⸗- Ludwigshafen, Rhein. (I33277]) zu verwerten, 3. die Hebung des Wein⸗ r ne, Hanh äigre fer , ein! anstalt Homburg Saar folgendes ein. Lüdenscheid. ; — w Oswin Uebel in dhausen, den 21. Auzit Eagistereintrag. Firma Jo“ führer vertretungsberechtigt ist. Zum getragene Genossen schaft mit beschräntter Genossenschaftsregister. baues durch alle hierzu geeigneten Maß= , nr Kö , * er gin f fdr. e. 1 . e. ö ordhau gige Amisgerich. ie Ke n lun in Lau. Geschäftsführer 1 bestellt: Erich Thier K ae, , n, n. be. Am 20. August igz6z wurde eingetragen: nahmen, insbesondere auch durch gemein⸗ ; ö. CSO 9. 2 2 * . ĩ . 9 * 1 I ; . 1 ö z ; 3 * 5 2 ö. f ? T Abteilung h: J. ul 1a n rabe lee. den verbliebenen Ge—= ue dice Gebr. Kugel C Fink * err err lugust Dswin übel 31 8 Baden: Die Firma ist er— ö . an, Gesenschaf ene ish 2. ht T* nh los . . . —— 8 Bei der Firma Schade C Fü 9 an kellschaftern wird die Gesellschaft unter Fudenscheid folgendes eingetragen; Die nitzgrün ist ausgeschieden In das n. Nordhausen. r den. , . m,, , . A. G., Zweigniederlassung in Friedberg, . ; tgeführt. brikant Max Fink, Johanna delsgeschäft sind eingetreten a) de Im Reichsanzeiger vr gen, den 25. August 1936. n 9 . ; i n. ; * Ee. f. 8 Die Bro des Hand Hechscher unveränderter Firma fortg Ehefrau Fabrikan T der elsges 4 ltebel in Wernitz Ar 136/36 * 28 863 ist ver Amtsgericht niederlassung Stutigart, Si ann⸗ Göppingen. 33272] pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ * 6. sa 1 Hö ö. er,, Helft Homburg, den 24. August 1936. geb. Piepenstock, ist durch Tod au Kaufmann Herbert Ue tenbauer Hugo 1. den daß im Handelbregft K— heim: Durch Geseñlsch afte xbeschlu vom Genossenschaftsregisiereinträge Genossenschaft hat ein neues Statut an- schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ ist erloschen. ö anner 2 Kauf⸗ Amtsgericht — Registergericht. Gesellschaft ausgeschieden. 936 . b) der . Instrumenten⸗ k iefbau⸗ und Käl ngen 38232 7. April 1936 wurde die 5. der⸗ vom 19. August 1936. genommen. Gegenstand des Unterneh⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ . 3 hh irt n 9 Kaufmann Videnschei ben 3 e; d&. vel, ebe e J. als persön⸗ . ö. . vormals 6e Kiegifiereintra Firma Jegge, art umgewandelt, daß ihr gefamtes Ver- 1. Bei der Milcherzeugergenossenschaft mens ist nunmehr: Großhandel in Seßens- lich Schwachen stärken und das geistige man 6. 9 om nt é h ö Vorstands⸗ JIohannishurg, Ostpr. 83204 Das Amtsgericht. bauer Horst Uebel, we, a. Tee Gg ell. R . gh hn r fen eingetrn n E Eo. Bau 3 rang 39 mögen unter Ausschluß' der Liquidation St. Gotthardt e, G. m. b. H. in St. Gott⸗ mitteln und verwandten Artikeln zwecks und fittliche Wohl der Genossen fordern all 4. . Wilhelm a) In unfer Handelsregister B2 tru- 21 lich pr en, e n, erigz⸗ errichtet * zergassessor Kurt ihn n err en: Dh 91 ll. auf die neu errichtete Kommanditgesell. hardt; Durch Veschluß der Generalver. Förderung der Wirtschaft seiner? Mit., nach dem“ Grundsaz Gemémnuß geht erg der g 6 4 nh 2 Kaufmann gen wir heute bei der Johannisburger magdehurę. . A6 schaft ist am,, , in Wernitz⸗ Tut ist ö muß richt Albert d giedi 5 . schaft unter der Firma: Geschwister Gut- sammlung vom 27. Juli 1936 ist das Statut glieder im Sinne der Leistungssteigerung vor Eigennutz. Wer . 9. 3ʒ erlin, 3. Kaufmann im n. 1 m. b. 5. Johannisburg ein: In unfer Handelsregister ist heute worden und hat ihren Sitz en Vihrig⸗ wie Theodor Rog ; d ; s mann, Sitz Mannheim, übertragen geändert derart, daß an Stelle des bis⸗ gegenüber dem Verbraucher. Ludwigshafen a. Rh., 26. August 1936. , gen n zh, 4. Kauf- Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eingetragen worden: grün. 936 auf Blatt 861, * äorbhaufen, den 25 Anh de Gesellschaft 14 39 Ren, wurde. Eintrag gelöscht. Gläubiger herigen Statuts das vom 27. Juli 1936 *. Bren nstoff versorgung der Amtsgericht — Registergericht. en nher enn ih hin z' , fte don 3e Ahr 1g it de *mherge nder wit Nen Deutz . am 18. August 1636 au sischaft in Tag Amtsgericht. Ait] dir 3 ereteff lh, der Gztelstzft buht 'söwell' fte atze. datt etret it. die Färben arte Säsence ner, nge en, e, , K n n n , ,,, el gin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhmische , . ö. . ban Wong ge! n . Hon Befriedigung, verlangen können e ehe, 6 k eg gr r gr mit beschräntter Haft. K ö 4 , eine Kommanditgesellschaft umgemwan schaft, mit dem Si , eee. irma — Vikt Kaden. Säckingen, ifh' kal! Sicherheilsleisfung fordern, wenn sie sich schaft St, Gotthardt, eingetragene Ge- pfüicht in Ludwigshafen a. öih. Die e— s ssenschaftsre n ñ Ten zu 1 unt 2 genannten Vorständs- eine Kommgnditgese Gesellschaft, ign ederlasfung. der in Bresden firchen., Der Fabrikant Georg Pitter Oggenhurz; Handen 'Gcingen, ist als Gesellschaf h . nossenschaft mit beschränkt ftpflicht. nossenscha ĩ 6 In unser Genossenschaftsre gister wurde e, , ,, di sic . 2 8 e, , , eg. 4 , , en,, g, rde rer ke, e len , ö. 6. . . a e, * scef ö 8 e. 2 23 . . 6 2 Nr. 1 2 der D nail nis erteilt. ; ö. . Eintragung des 216 der Abteilung B: Lau ist ausgeschieden. he li, de,. 8 H weiger, n , . 8 G Unternehmens ist die gemeinschaftliche in Srennstoffversorgun Bauernstands- und Gewerbekasse e. G. ö , mig. ö ef rich e n ner hm fer. min . iu der , . ,. 6 n . kö 53 . ee fin 3 nee n n ngen für das Tief— ö . en ll . . z 64 . in Michelstadt folgendes ein „Unter, Nr. 4ig die F 8 in 3 lden, ist 25. Juni 1 1 , ellschaft ein . Inhaber 1 ö . ba nge ine rb it beschränkter Haf- gelieferten Milch in deren Namen und gene Genossenschaft mit beschränk⸗ getragen: ö r: Schriever in Heldenbergen. delsregister zu diesem Zwede melden t . s weiter der Betrieb einer 3 31. August 1936 auf Blatt A, wird von dem Inhabern Amtsgericht. gemerbe mit beschräukter 8 . d R Sartvrfil ut! Umge wandelt durch Beschluß der Gene⸗ Unter Nr, Höh die Firma Artur End Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Unternehmens (. Her mit am 21. delsgesellschaft in weitergeführt. Offenburg, E * . tung Zweigniederlassung in Stutt- für deren Rechnung. ; ter Haftpflicht! Gegenstand des Unter⸗ . w . n 6er. z ; und die Ausführung aller betr. die offene Handelsg i ge] r 2 8 Eu. Tir —⸗ 2. Bei der Milcherzeugergenossenschaft nehmens ist nun ꝛĩ er ralversammlung vom 15. 8. 1935 in ö. ö ö August 1936: n . A Nr. 186 2 Betrieb gi amn n hängen en, Rrmg J. r bel n * * 1 Kö Fin. mn. enen 6 . Yohßhein e. G. . 9 . ö irn an e eh hen , fs e g gehe. 3Miche städter Hanke. G. m. b. S. mit Bei . k Falck tegen wir heute die Firma Hermann Arbeiten, besonders der 2 Die a ist durch, den 89. ur Opladen. er ne registe⸗ . 6. n „Hum Herzog Christoph“ Evan- Durch Beschluß der Generalversammlung auf gemeinnütziger Grundlage durch Ein. dem Sitz in Michelstadt. ö , , ,, , , ,, dne, , , , gn, r,, , w , dee. an,, is ĩ zersönli eräten. s ore . ; i der R ar n ; Inh. ui 316 ö ; e ert derart, daß an e is⸗ i ĩ 6 er en , ren et n , . haf ber e n mr, in der 6. 9 der Gefelsschaftsvertrag geändert . . e,. e r. , . bee de. H n , Fan, . Gj! 54 tig in 6 . herigen Statuts das vom en ng lt 1936 k 6 2 vin und —— * k Röbeispedition * deförde⸗ ha ö . 3. . . z ; b) Anna Mari Ne schranl i den. ö s J lleiniges Be datierte getreten ist. Die Firma lautet Mitglieder. Außer den Mitgliedern der gemeinschaftlichen Geschäftsbetrie bs. rung in Friedberg, Hessen. Das Han- leiter Hermann Preuß in Johannis- werden. ; Verein für Klein⸗ irchen, b). l ̃ n Amtsgericht Schlaw Ges.-Vertrag geändert. (Allein iges Be⸗ d 8 ; mn ! Michelstadt i. Ddw. , den 21. August 1936 e , . ; Immanditisten vor⸗ 2. Bei der Firma Ve ; geb. Hahn in Wohlhausen. i n. awe. ; ichs nunmehr: Milchverwertungsgenossen· Genossenschaft dürfen die im aktiven ichelstadt i dw. den 21. Auguf . , ,,, en ö . n , ,, hat wohnungswesen, Sele lsche f 2 96 9 Amtsgericht Markneukirchen. 9 kan . . 1 . Den lden Mahn 6 Holzheim, eingetragene Genossen⸗ Dienst stehenden Reichsbahn⸗ und Reichs⸗ Amtsgericht. w , . Falck, Möbel- mit der Eintragung begonnen. . Haftung, mit a der Aab⸗ z3216 Al mmer dandelsr ist ag (. Geste ner Aktie nge sellschaft. Sitz schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: wasserstraßenbediensteten sowie die Monschau. 33281] edit! zn und Personenbef h rberung in Johannisburg den 14. August 1936. Magdeburg, unter ** Sbefugnis des Mrs. ist bt. A . 2s der 6 fr 6 6 Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart: dolsheim. Gegenstand des Unternehmens: Warte-, Ruhegehalts ⸗ und Renten⸗ Bet anntm achung. 1 ; , g/ 9 Amtsgericht. teilung B: Die Vertretun . In unser S4 deere i, 5s ein· An Stelle ist Dt. Eyl gu n Franz Weiteres We n e n e Kurt Swi wie Ziffer 1. J empfänger und deren Witwen und ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute . Dr. Helmut Hillmann ist beende 8 Co wurde heute bei der unter Nr. En, mann Herb dmg . Yiʒdo 8 Inha er der talg, Kaufmann, Berlin Reinickendorf 3. Bei der Molkereigenossenschaft sorgungsberechtigte Hinterbliebenen be⸗ bei dem Steckenborner Spar- und Dar= Heldenbergen: Die Firma ist erloschen. amen, Sachsen, 33205] 8. Bei der Firma , Abtei getragenen Firma Adolph Oster n 3, Heschaf e fuhrer nn eingetra oe, Franz Mathia, Deutsche Bau. und Bode nb ünk Wäschenbeuren, e. G. m. b. G. in Wäschen⸗ liefert werden, ee sie im Bezirk der lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Friedde pen 35 August 1936 ; Im Sdandelregister sst heute einge⸗ in Magdeburg unter 4 er . riemersheim, Inhaber Kaufmann, 1 Amts gerich rec ie 91 36 Artiengesellscha ft Zweign ie derlassung beuren: Durch Beschluß der General⸗ Reichsbahndirektion Ludwigshafen / Rh. Steckenborn eingetragen worden: Der 3 Anis geri . tragen worden;: J, auf Blatt 408 bie lung : Die Preura ö. 2 ist sef Frank, daselbst. folgendes eing hau. 21. August 1986. Stuttgart. Sitz Berlin: Prokura Wolf. bersammlung vom 18. Juli 1986 wurden wohnen. Gegen? and des Unterne hme ns ist der Be⸗ Amts st. gen ere Bchnzen un Kann und Auchhisiger ist erloschen. lag : sgelist. Der Oschatz. ö. des ben heim, 83 sözas ] ang Glitsch erboschen. die 3 Abs. 1 (Mitglie dschaft) und 6 Abs. ? 3. Milchabsatzgenossenschaft Du⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ¶ Chren., Thür 33194] als deren Inhaber der Bierverleger erloschen. 6. August 18366. ie Gesellschaft ist aufge un ' Auf dem Blat ' fine, mmdelzreg st . Anmerkung: Die Klammern bedeuten (Auftündigung) des Statuts geändert. den hofen eingetragene Genossen⸗- 4 zur Pflege des Geld. Und Kredit In andekercgister A sist heut unter Gustav Wilhelm Erich Schnize in Ka. Magdeburg, den 6. ug 43 bisherige Gesellschafter ,. 2. für den Stadtbez: yachsan rma e * haben wir nicht eingetragen Amtsgericht Göppingen. schaft mit deschränktter Haftpflicht verlehrs und ' zur Förderung des Spar— ö Hperrholzwern menz. Angegebener Geschäftszweig: Das Amtsgericht A. 8. sef Frank ist alleiniger Inhaber Richard Naumann n Schlot extilhaus Kurt. da⸗ Amtsgericht Stuttgart 1 — in Dudenhofen. Die Genossenschaft hat sinnes; b) zur Pflege des Warenverkehrs Vüärimder ald? Rari Seiden cel Mä cherlag, auf Klatt id dle Firma 33013] Firma. Priggert in cht. de han Inh heim, und. als 6 . Hochheim, ain. 832773 in neues Statut angenommien und ihre (Vezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel! . ie Wald, eingetragen Johannes Richter in Kamenz betr.:: Die Mannheim leis Mörs, den 21. August 1836. auf dem Blatt ,. ie e , bender Kaufmann Kurt e , e ne In das Genessenschaftsregister Nr. 3 ist Firma geändert in „Miichlieferungs⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ in ,,. T 2. . . 9 . ö 2 ndelsregistereinträge: a) vom Das Amtsgericht. für den Sigzhibesinls. J an, etragen. Urach. . 33237] bei dem. Landwirtschaftlichen Konsum- genossenschaft Du den hofen ein⸗ nisse). . Jam fn? begonnen. Gesell Inn ge licht Kamenz, 21. August 1886. 26. August 1836 e Attiengesell⸗ Kunze in Oschatz un diz Amte . 1936. In Handelsregister, Abt. für Gesell. verein eingetragene Genossenschaft mit 2 Genossenschaft mit be⸗ Monschau, den 21. August 1936. schaster sind: 1. Eperrhol jhandler Kurt — Brown, Boveri & Cie. iengesell⸗ ogericht. schaftsfirmen, wurde am 26. August l unbeschränkter Haftpflicht in Massenheim, chraukter Haftpflicht“. Amtsgericht.
Friedberg weiterführt. Bei der Firma Adolf Wertheimer in