1936 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1936. S. 4

(31674.

Rhenania⸗Nsag Mineralölwerke Attiengesell

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

schaft, Hamburg.

10. Gesellschaften

Aktiva.

Stand

Umbuchung. l. 1. 1935

1935

Zugang

Ab , gang

1935

Stand

31. 12. 1935

* 1

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Gebäude:

a) Büro⸗ und Wohngebäude b) Werksgebäude, Baulichkeiten in Fabriken, Tanklägern, Autohöfen, Großtankstellen, Flughafendienststationen usw. . ... . Betriebs- und Vorratstanks der Fabriken, Tankläger, Großtankstellen, Flughafendienst⸗ ö usw., Arbeitsmaschinen und Tank⸗ ellen ; Transportmittel, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar W ; Patente und Musterschutz . . .. „Anlagen im Bau befindlich .. Vorauszahlungen auf Anlagen im findlich

. 7 5

vau be⸗

RM

RM 9. 21 245 175

RM 8 21 654 92

Rao 698. 19 z20 ss

3 301 37

12 983 g87 42 313 11 432 31044 2369

37 232 531 l56 398 304) 244 879 247 078

S8 038 842

692 014

n 1283 333 933 221 5

31 669 349 2 307 658 5 77 620 1448499

1 . . . 0 493 25 2165 23293 *) 976 386. 3 879

68 559 55 314 25245 68 559

19 3533s Ji dd d Jdd dd ßᷓ T pdp 5

Beteiligungen: Stand 1 1. 198686 Zugang in 1935 Abschreibung 1935

III. Umlaufsvermögen: . 1. Warenvorräte: a) Rohstoffe ein bP) Halbfabrikate .. ) Fertigwareᷣ⸗⸗ Hierauf bezahlter 3

J

i Notenbanken und Postscheckgutthaben

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Agio auf Obligationsanleihe

2 . . ; ; ö - . ö. 1 ö. 1 ö 1 3 1 1 . 18 1 2 * . 2. Im voraus gezahlte Mieten, Versicherungsprämien, Steuern usw. und sonstige Rechnungs⸗

abgrenzungsposten

Grundkapital: Stammaktien ..... J

Rückstellungen . .Wertberichtigungen: 1. Wertberichtigungen auf 2

Verbindlichkeiten:

1. Obligationsanleihen: 41906 (früher 7M YM),

*) Habenposten.

.

schließlich Hilfsmaterial

oil . ö Hierauf bezahlte Inlandsfracht

2. Abschreibungen des Anlagevermögens 3. Sonstige Wertberichtigungen

11665 (früher 656), fällig Joa 660

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

TF5 vs 1 2550 159, 86 , . 12 343,93

V 3 716 566, 7 1 221 öl, 35 J 18 742 3/0, ö S gol bil oꝛ 1260 920. 19 290 684 gol, 2 za 622 O69, 3

1175 544, 216 770,71 2208 699. 33 17 534 9g33, 63 4 653 166, 82 1364 669, 5 2024 517, 99 331 322,22 673 zzz, 59

5 181 656 32

1 1 1 1 2 1 1 2 1

14 1 1 1 1 2 2 8

, d

1210 824,09

593 116, 17

575 0 106 ry gh r s od 173, 53

Außenstände .

6 2. 11 1 69 1 61 1 96 1

sällig 1961 hfl. 11 280 000,

12 600 000, S dv dd -=

hfl. 40 360 733, 09 922 101,83

8 386 ghz. 86 5 313 668, 1 675 759, 265 20 629 gag, 3 2331 979, 5 TF To Tris 14 000 500,

I rr

6 382 673,37

RM

21 282 850

13 456 241

36 896 972

S0 oso gos 32 60s 1286 1

1275 459

01 23

34

314 252 45

194 912 874

2 537 815

69 9g86 721

1803940

——

269 241 352

74 615 000 4 387 207

107 657 034

0 620 2563

2961 856

——

26 12

63

21

34

im Wege öffentlicher Ver steigerung notariell 7 den Notar Einemstr. 6.

m. 3256 ij

Durch Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1935 wurde amn das Stammkapital um 84 66, RM her⸗ unterzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, 22. August 1936. J 93 Sornschuh m. b. H.

Dr. Bach hausen.

33147 Die Grundstücks⸗Gesellschaft Wilmers⸗ dorferstr. 1465147 G. m. b. H. in Berlin ist durch Beschluß vom 15. 11. 1935 auf⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 27. August 1936. Grundstücks⸗Gesellschaft Wilmers⸗ dorferstr. 146ñ 147 G. m. b. H. Fr. Mathilde Weil, Liquidator.

33776 Bekanntmachung.

Die Internationale Godefroid-Gesell— schaft m. b. H. ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin-Schönebe rg, Innsbrucker Straße 14115, den 2. 9. 1936. Internationale

Gode fr oid Zesellsch aft m. b. H. i. L. Der Liquidator: A. Godefroid. 33769

Die Afral⸗Ges. m. b. H., Berlin, läßt gemäß 5 23 des Gesetzes einen Geschäftsanteil von RM HI 09000,

verkaufen, und zwar

ir am September 1936, 10 Ühr,

durch Dr. Carl Horn, Berlin,

33572

Johannes Gerlach G Essen, ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufge ihr zu melden.

m. lang fordert .

8. Kommanditge chaften auf 5

ö ehlendorfer Bank Komm gesenish aft au Alling Liquid ation. Bilanz per 25. Mai 1936

A. Bestände. RM Kasse und Postscheck ... K Debitoren . =. 419 ĩ Verlustvortrag a. 1934 / 35 ö ; 2969 255,29 in 1935... 2424, 34

E. Verpflichtun gen. Aktienkapital. . ö. =. ,, ,,

Gewinn⸗ und Berlustrech per 25. Mai 1936.

Aufwendungen. Abschreibung auf Debitoren Handlungsunkosten ....

nun

RM lss⸗ W

243 Erträge. .

te,, 1

242 249 Der Aufsichtsrat besteht jetzt auz

8 9

genden Herren: Kaufmann Kurt Fielln Kaufmann Walter Reim, Kaufmann i ter Schlögl, sämtlich in

J Berlin. Berlin, den 25. Mai 1936.

Der Liquidator: Harder.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Behrendt.

13. Bankausweise.

Wochenühersicht der Reichsbank vom 31. August 1936

33947

I

2.

S5 TT Iss T

. Aufwendungen. Verlustvortrag . ö abzügl. Buchgewinn aus unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien zwecks Herabsetzung

des Grundkapitals . 9 000 000, Abdeckung von Krediten .. ;

I7 420217, 03

C00 00. 14000009,

RM

8 Ertrã ge. Warenüberschuß .. Erträge aus Beteili⸗ gungen Sonstige men

Einnah⸗ . 3 420 217 03

Abschreibungen auf Anlagen: Ordentliche

übersteigen Sonstige Steuern Vertriebs⸗ Verwaltungs⸗ und s

Verlustvortrag wie oben

onstige Aufwendungen

3 126 21705 w

21 go 65 Ig Außerordentliche Er⸗

trägnissse 2785 41130 gniff 75 324 800 33

14 902 035 11

1 zoz Oos 2ꝛ 590 362 40

2 554 1265 62 2 545 760 66 5 500 238 8 1519 893 13 37 697 00α 34

2961 856 34

Ham burg, den 31. Dezember 1935.

183 136 75

1588949

RM

7

500 053

90

185 AM S7 N]

Rhenania⸗Dssag Mineralölwerke Aktien gesellsch aft.

An die Rhenania Ossag Nach dem abschließend Dssag Mineralölwerke Attiengese rteilten Aufklärungen und Nach owie der beiliegende Geschäf Berlin, den 3. 1 335333n den Au Heinrich Späth,

weise entsprechen die x tsbericht des Vorstandes Juni 1936.

F. Maas E Sohn A. G.,

140. Saarbrücken.

3. Aufforderung zur Umstellung. der Stamm- und Vorzugsaktien. Gemäß der Verordnung vom 19. 3. Gs über Reichs markbilanzen im Saar— ind hat die Generalversammlung vom 5. Juni 1935 beschlossen, das Grund— tpital von Frs. 1 000 000, auf M 200 000, umzustellen und den ennbetrag der 5000 Stück Stammaktien n Frs. 109, auf RM 20, sowie r 1900 Stück Vorzugsaktien von ts6. 500, auf RM 100, festzusetzen. Dieser Beschluß ist am 9. 5. 1935 in s Handelsregister des Amtsgerichts getragen worden.

Gemäß § 16 Abs. 2 der Bilanzver⸗ dnung in Verbindung mit dem Reichs—

gesetz vom die Aktionäre

laufenden

nehmigung von uns gesellschaft

bei

Der RAufsichtsrat. Mineralölwerke Aktiengesellschaft, en Ergebnis unserer pflichtgemäßen llschaft für das am 31. Dezember 1 Buchführung, der vorstehende Jahre vom Juni i9s6 den gesetzlichen Vorschriften.

. , ,. four, n wiedergewählt die Herren: Wilhelm Rudeloff, Tusseldorf; Theodor Amsinck, Hamburg; J. B. August Keßler, London

20. Kraftloserklärung von Aktien

mit aufgefordert, Gewinnanteilscheinen Zwecke der Umstempelung späteste zum 19. Oktober 1936 bei unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen. innerhalb der in 3 Frist eingereicht we 5. 1 Abs. 1 des R für kraftlos erklärt werden. zur Kraftloserklärung ist

J zuständigen Saarbrücken be Saarbrücken, den 36. F. Maas C Sohn Aktie

Der Vorstand. Hamburg.

Prüfung auf Grund der Bücher und

Priee Waterhouse &

3

12. 1934, betreffend ; werden serer Gesellschaft hier⸗ ihre Aktien nebst den

zum ns bis

un

schaften.

31659] Bekanntmachung. Die Generalver 35 1935 hat beschlossen, den' G anteil und die Haftsumme RM 10 herabzusetzen. Gläubiger, die hiermit nich standen sind, werden aufge zu melden. Halle, S., 19. Au Wirtschafts⸗ und der Wirtschaftstre Salle⸗Merseburg e. G. m. Rudolf Liß. Rolf Schu

Aktien, die nicht iffer 1 genannten den, werden gemäß G. vom 20. 12. 1934 Die Ge⸗ dem für unsere Aktien Amtsgericht antragt worden.

Juni 1936. ngesellschaft.

ust 1936.

Co.

II. Genossen⸗

sammlung vom 21. 9.

eschäfts⸗ auf je

t einver⸗

fordert, sich

Hard h un gs fene uhänder im Gau

b. H. mann.

Hamburg; Franz Koenigs, Haarlem;

Iss MN V 5]

id Schriften der Rhenania⸗ 935 abgelaufene Geschäftsjahr sowte der uns vom Vorstand

Sabschluß zum 31. Dezember 1935

8. Betrag der u 4. Sonstige täglich fällige

RM 4815 000000. Stück 4400 000 RM 51 579

4. 5

. 2.

Aktiva.

Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗

rechnet, und zwar: Goldkassenbestand . . . ... Golddepot (unbesastet) bei aus-

Bestand an deckungs fähigen Devisen. 3 ö Reichs schatzwechseln ... deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Re wechsel: RM 256 000 deckungs fähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren... . assiva. Grundkapital ... . J P Reservefonds: a) gesetz licher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung ... c) sonstige Rücklagen ... mlaufenden Noten ..

; Verbindlichkeiten. An eine Kündig n, .

im In Von den Abrechnungsstellen wurden i

Die Giroumsätze be 000 000.

Berlin, den 1. September 1936.

Schacht.

D Hasse.

Schneider

s ; und ausländi Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 .

RM 47920000 ländischen Zentralnotenbanken RM 21 500 000

sonstigen Wechseln und Schecks ;

; ungsfrist gebund Ii 4E s. Sonstige Passi ba ; st gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Ehrhardt.

Verandenn gegen die Vorwoche

RM gin & zo Coq 15g

5 öoß 0004 Iq 3 970 000 4 71 44600 1 6535 153 od ] Pas din

Ii zl Go F, G jn ba boo 00M 4 23 c

iche schatz⸗ . 220 259 000 3551

308 549 000 4 10 bb 445 000 4 60810h

w 150 000 009 . 75 273 0060

künftige

J 40 280 000 358 008 000

4539 528 0001 4 401 (56

728 509 000 4 35 502 h

220 9j ooo] 4 12 Ml lande zahlbaren Wechseln RM ——

m August abgerechnet Stück 37400 trugen in Einnahme und Ausgch

Reichs bankdirektorium.

reyse.

Puhl. Hülse.

x —ͥ *

Deutsches Buchmusenm, Leipzig C1,

für Buch⸗ und Schriftkunde e. Leipzig woch, 16 lÜihr, in den Lesesaal des Deutschen Buchmuseums Bücherei, II. Stock) zu der Hauptversammlung ergebenst laden. 1. Begrüßung. ;

2. ziehe h sisbericht 1935.

8. Auflösung des Vereins.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Leipzig, den

D

I4. Verschiedene Belanntmachungen.

33372

Deutscher Verein für Buch⸗ to

und Schriftkunde e. V.,

. Deutscher Platz. An unsere Mitglieder!

Oeffentliche Verdingung.

Die Lieferung des Schreib⸗ und

Zeichenwarenbedarfs für alle Marine dienststellen soll im Weg der öffentlichen Verdingung zunächt

r das Jahr 1937 vertraglich vergeben

werden. Verdingungstermin: 5. Ol⸗

ber 1936. Unterlagen werden,

soweit Vorrat reicht, portofrei versandt. Kiel, den 31. August 1936. 35761

Marinearsenal

ie Mitglieder des Deutschen Vereins V. zu werden hierdurch auf Hill den 23. September 1936, hier Leipzig (Deutsche b diesjährigen einge⸗

zu

und Tages ordnung:

zum

Der Vorstand. 22. August 1936.

zuzul

Verwaltungsabteilung.

337665) ; Von der Deutschen Gen ossen schafl Hypothekenbank

Aktie nge se llschtj ist der Antra gestellt worden, ihn Millionen Reichsmark * ih Sypothekenpfandbriefe Reihe

3 Millionen Reichsmark 45 Riß Kommunal ⸗Schuldverschreibmn⸗

gen (Reihe 5)

Börsenhandel an der hiesigen assen.

rlin, den 28. August 1936.

Bl

Zulassungsstelle an der Börse

Berlin. Dr. Gelpcke.

294

Sentralhandelsregisterbeilage

[Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 2. Gept

ember

1936

x ·¶ppup

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch j,. i5ß Kn einschlienlich C. 35 Jeilungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 0O 95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen 1 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

O9

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 MQαυς. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigensle lle eingegangen sein.

6

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güũterrechts register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechte eintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O

zandelsregister.

1. 33383 m Handelsregister wurde ein⸗ am 23. August 1936 lummanditgesellschaft „Aachener sandhaus van Gülpen K.⸗G. mit in Aachen. Die Firma hat am nut 1936 begonnen, Persönlich ä Gesellschafter ist Hans van Fabrikant und Konsul zu 6s sind zwei Kommanditisten en. Dem Harry-Oscar Goedecker hen ist Einzelprokura erteilt. itz Vollmer, der Käte Emmert r Käte Schneiders, alle zu st Gesamtprokura in der Weise bäß jeder von ihnen in Gemein⸗ it einem anderen Prokuristen hung der Firma und Vertre⸗ Gesellschaft berechtigt ist. Als getragen wird bekanntgemacht: Bczweig: Tie Fortführung, des in Aachen unter der Firma Gülpen“ betriebenen Tuchver⸗ häftes sowie die Herstellung und rieb von Tuchen und sonstigen sen und die Beteiligung an an— nternehmungen der Textilwirt⸗ heschäfts räume: Am Viaduet 3e. er Firma „Rheinische Licht- und le, Gesellschaft mit beschränk⸗ stung“ in Brand, Landkreis Dem Oberingenieur Max in Brand ist Gesamtprokura in sse erteilt, daß er in Gemein⸗ nit einem Geschäftsführer oder inderen Prokuristen zur Vertre—⸗ Gesellschaft berechtigt ist. her Firma „Westdeutsche Spedi⸗ nd Kraftverkehrsgesellschaft mit ter Haftung in Aachen: Dr— NMaggioni, Rechtsanwalt zu st zum weiteren Geschäftsführer Theodor Reiße ist als Ge⸗ hrer abberufen. as Genossenschaftsregister wurde August 1936 eingetragen bei der nschaft „Milchverwertung ein⸗ e Genossenschaft mit beschränk⸗ tpflicht?! in Aachen: Durch Ge⸗ sammlungsbeschluß vom 7. Juli S2 der Satzung, betreffend den and des Unternehmens, um fol⸗ Absatz 5 erweitert worden: den Erzeugern, die Milch ver⸗ welche nicht durch die Verrech⸗ Alle der Milchverwertung, e. G. abgerechnet wird, kann nach . der Vertreterversammlung eine chsgebühr erhoben werden, deren her Vorstand im Einvernehmen m Milchwirtschaftsverband je⸗ kstsetzt. Amtsgericht, 5, Aachen. hurz. Thür. 33384 dandelsregister Abt. B ist heute II9 (Firma J. G. Schmidt jun. Aktiengesellschaft in Kotteritz) igen worden: Die Prokura des och ist erloschen. Durch Beschluß serabersammlung vom 22. Juni 83 Abs. 3 Satz 1 der Satzung nberteilung und Bewertung ein⸗ r Vorzugsaktien) geändert worden. burg, den 25. August 1936. Das Amtsgericht. . 33385 unser Handelsregister A wurde s eingetragen: z. Januar 1936 bei der unter eingetragenen Firma L. Baum in Alzeh: In die offene Han⸗ ‚lschaft sind als persönlich haf⸗

Gcsellschafter eingetreten; Kurt

kusmann in Alzey, und Wil⸗ Speier, Kaufmann, daselbhst. therigen Gesellschafter Jakob „Kaufmann in Alzey, und Baum 11, Kaufmann daselbst, s der Gesellschaft ausgeschieden, ben die nunmehrigen Gefell= er Firma wie folgt geändert: sbher Eisenhandel Glück & Speier nditgesellschaft in Alzey. Tie Ge⸗ ist nunmehr eine Kommandit— at und hat am 1. Dezember Fönnen. Dr. Hans Adolf Bar⸗ n Verlin, Taubenstraße 34, ist witist mit einer Vermögens⸗ m 69h 600 RM. Die Außen⸗ nd die Schulden der seitherigen Baum & Sohn werden nicht den Jeder der persönlich haf⸗ n elschaster ist zur Vertretung endend zur Zeichnung berechtigt. uns April daß unter Nr. 4iö ma Alzeyer Verlagsgefellschaft

Meschett und Wieprecht, offene Han⸗ delsgesellschaft in Alzey. Inhaber: Karl Meschett, Zeitungsverleger in Alzey, und Karl Wieprecht, Zeitungs⸗— verleger daselbst. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn derselben am 1. Mai 1936. Geschäftsbetrieb: Zei⸗ tungsverlagsgeschäft. Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, alle sonstigen Ver⸗ lagsgeschäfte zu betreiben, sich an ande⸗ ren Verlagsgeschäften zu beteiligen, Zeitungen, Zeitschriften und Bücher zu verlegen, zu verkaufen und zu ver⸗ treiben. ur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 3. am 21. August 1936:

a) bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Karl Kahn in Alzey: Der seit— herige Inhaber Karl Kahn, Kaufmann in Alzey, ist verstorben, und hat dessen Witwe Eugenie geb. Eckhaus als seine alleinige Erbin das Geschäft an die Heinrich Joertz Ehefrau, Margarete geb. Freund, in Alzey mit der Befugnis ver⸗ pachtet, die seitherige Firma mit oder ohne Beifügung eines Zusatzes fort⸗ zuführen. Heinrich Joertz Ehefrau führt das Geschäft unter der Firma Margarete Joertz in Alzey weiter.

b) bei der unter Nr. 467 eingetrage⸗ nen Firma Gebrüder Mohr in Lons⸗ heim: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf Karl Mohr, Handels⸗ mann in Lonsheim, übergegangen, der die Firma unter der seitherigen Bezeich⸗ nung weiterführt. Dem Landwirt und Handelsmann Jakob Mohr in Lons⸗ heim ist Prokura erteilt.

c) bei der unter Nr. 451 eingetrage⸗ nen Firma Max Levi in Alzey: Die Firma ist erloschen.

ch bei der unter Nr. 321 eingetrage⸗ nen Firma Philipp Keßler in Flonheim: Die Firma ist erloschen.

e) bei der unter Nr. 221 eingetrage⸗ nen Firma Jean Braun, Adam Brauns Baumschule in Alzey: Die Firma ist erloschen.

f) bei der unter Nr. 199 eingetrage⸗ nen Firma August Goldschmidt in Bech⸗ tolsheim: Die Firma ist erloschen.

g) unter Nr. 478 die Firma Sani⸗ tätshaus Krieg Inhaber Arno Kaiser in Alzey. Geschäftsbetrieb: Verkauf orthopädischer Artikel.

Alzey, den 28. August 1936.

Amtsgericht.

Berlin. 33386 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 276. Baumeister C Jungeblodt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1936. Gesellschafter sind Alma Bau⸗ meister geb. Brinkmann, Kauffrau, Ber⸗ lin; Marianne Jungeblodt geb. Krae⸗ mer, Kauffrau, Wittstock (Dosse). Nr. 83 277. Inlius Kurniker, Berlin. Inhaber: Julius Kurniker, Handelsver⸗ treter, Berlin. Nr. 863 278. Ernst Hielscher, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Ernst Hielscher, Filiale Berlin⸗ Steglitz. Inhaber: Ernst Hielscher, Kaufmann, Hamburg. Nr. 83279 Blusen Beer Erich Beer, Berlin: Inhaber: Erich Beer, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 75 910 Beleuchtungs⸗ körper aus Holz Fritz Stern Nachf.: Inhaber jetzt: Karl Nissen, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Be⸗ leuchtungskörper aus Holz Karl Nissen. Nr. 5913 Gebrüder Jacob in Liquidation: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 333871

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 280. Herbert Lehmann ( Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Lehmann und Leo Maschke, beide in Berlin. Bei Nr. 83222 Präzisions⸗Mechanische Werk⸗ stätten Curt Keller, Fraulob Co.: Der Stand des Gesellschafters Werner Schulze⸗Wechsungen ist Kauf⸗ mann, der des Curt Keller Bücherrevisor und der des Karl Fraulob Diplom⸗ ingenieur. Von Amts wegen berichtigend eingetragen am 25. August 19356. Nr.

11886 Levy, Hirschhein Co.: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö. Berlin, den 25. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Herlin. ö. 33388

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 969. Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des August Gast ist erloschen. Nr. 3925. C. Lorenz Aktiengesellschaft. Prokurist: Rudolf Hahnhold in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 23 535. Hallesches Thor Grundstücksverwastungs Ak⸗ tiengesellschaft: Die Gesellschaft ist in⸗ folge rechtskräftiger Abweisung des Kon⸗ kurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 24 Juli 1936 aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Volker Meyer ist Liqui⸗ dator.

Berlin, den 26. August 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Herlin. 333539

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 C634. „Alkett“ Alt⸗ märkisches Kettenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, Bearbeitung, Verarbeitung und Ver⸗ trieb von Metallen und Metallwaren, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Ketten und die Durch⸗ führung damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur des Maschinenbaufaches Paul Panten, Ber⸗ lin Tegel. Gesellschaft mit beschränkter daftung Der Gefsellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1935 abgeschlossen und am 18. August 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 50 035. Gas⸗Sicherheitsdienst für Unfall⸗ und Schadenverhütung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stelkung und Vertrieb von Artikeln, welche der Sicherheit und dem Schutz bei der Verwendung von Gas dienen, ferner Herstellung und Vertrieb von Artikeln für verwandte Gebiete sow ie Erwerb und , von te fn Schutzrechten und Lizenzen auf diesen e , Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Otto Rudolf Brilke, Berlin, 2. Kaufmann Hermann Schneider, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Mai 1936 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Tie Geschäfts⸗ führer sind von den Verpflichtungen des §z 181 B. G.-B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Rudolf Brilke und Bernhard Friedrich: das Deutsche Reichspatent 4g, 52 B. 168 759 sowie die sämtlichen ihnen zustehenden Patent- und Schutzrechte im In- und Ausland auf dem Gebiete des Gas-Schutzes und verwandter Gebiete mit der Maßgabe, daß bei Vergebung von Lizenzen oder Veräußerung von Auslandspatenten den Erfindern ge meinschaftlich 80 c, des Brutto⸗Erlöses hieraus zusteht, die Gesellschaft also von diesen Eingängen nur 20375 erhält, Die Einlage wird mit je 7090 RM auf die Stammeinlagen der beiden Gesell schafter von der Gesellschaft angenom⸗ men. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 875 Erwerbs- und Handelsge sell= schaft „Columba“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Juli 19365 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis wie folgt abgeändert; Der jeweilige Ge⸗ schäftsflhrer ist von den Beschränkungen des z 1851 B. G.⸗B. befreit. Die Ge⸗ schäftsführer Otto Fritzsche und Vera Frißsche sind abberufen. Diplom⸗ Volkswirt Dr. Werner dig g, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Löffler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Landgerichtsdirektor a. D. Dr. Heinrich Wiedemann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48970 Berliner Spielapparate⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Fabrikbesitzer Josef Pra⸗ vida, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 551 Deutsches Heimatwerk, Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Förderung der bäuerlichen Hand⸗ werkskultur und Volkskunst: Laut Beschluß vom 29. Mai 1936 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapi⸗ tal ist um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 20 578 „Berbra“ Berlin Brandenburgische Siede⸗ lungs- und Bodenverwertungsgesell⸗ schaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, gl) gelöscht. Berlin, den 26. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEerlin. J 33390 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 935 Raum und Heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Anfertigung und Verkauf von Wohngut aller Art, vorwiegend von Mö⸗ beln und Innenausbauten nach eigens angefertigten Entwürfen. Stammkapi⸗ tal: 22 500 RM. Geschäftsführer: Ar⸗ chitekt Friedrich Pütz, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1936 abgeschlossen und am 31. August 1936 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft am 30. Juni 1941 zum 31. Dezember 1941 kündigen. Wird nicht gekündigt, so verlängert sich die Gesellschaft stillschweigend jeweils um weitere 5 Jahre. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7524 Eisenbetonbau Konrad Schwartz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma heißt fortan: Dipl. Ing. Konrad Schwartz Hoch⸗ und Tiesban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Projektierung und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten. Durch Be⸗ schluß vom 4. August 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in S5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Zweig—⸗ niederlassung in Charlottenburg ist auf gehoben. Bei Nr. 36137 „Veteri⸗ naria“, Gesellschaft für Tierarzt⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsfüchrer hat fortan Alleinvertre tungsrecht. Dr. Erich Brasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 84 Kraftstoff⸗ und Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Exich Mehl horn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Halfmann, Berlin⸗ Neukölln, ist zum Geschäftsführer be stellt. Bei Nr. 46 52 Radium⸗Bad Tierberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Urteil des Landgerichts Berlin vom 14. Mai 1936 (276 O0 89 / 85) aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Hans Erik von Trützschler Freiherr zum Fal⸗ kenstein in Falkenstein ist Liquidator. Bei Nr. 47612 ueberseeische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. August 135 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist die Bücherrevisorin Gisela Hartmann in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Berlin, den 26. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Der

333911 NRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 557 des Handelsregisters, die Firma Paul 3schippang Zigar⸗ ren⸗ und Zigaretten⸗Großhandlung in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Otto Zschippang in Bischofs⸗ werda und die Firma selbst erloschen sind. Amtsgericht Bischofswerda, den 28. August 1936.

HEBnuxtehude. 333921

In das Handelsregister A ist unter Nr. 193 heute die Firma Johannes Duncker in Ahlerstedt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Duncker in Ahlerstedt, Haus Nr. 1, eingetragen. Amtsgericht Buxtehude, 21. Aug. 1936. PDssanu. 33393

Unter Nr. 1553 des Handels registers A, woselbst die Firma „Leder⸗ warenfabrik Albert Seiffert, Inh. Wil⸗ helm Krell“, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Albert Seiffert Inh. Georg Stoll⸗ berg, Lederwaren“. Der Sitz der Firma ist nach Welsleben verlegt. Inhaber ist der Fabrikant Georg Stollberg in Dessau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Guthaben und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Stollberg ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Dessau,

97

27. August 1936.

Deutsch Krone. 33394 In das Handelsregister A Nr. 2X ist

heute bei der Firma Salomon Hirsch,

Rosenfelde, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 26. August 1936.

PDPonaneschingen. 33395

In das Handelsregifter B Band II O.⸗3. 10 wurde eingetragen: Maschinen⸗ fabrik Gebrüder Kramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gutmadingen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Trak⸗ toren, Motormähern und sonstigen Ma⸗ schinen sowie Tätigung von Geschäften aller Art, welche dem Gesellschaftszweck förderlich sein können. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 265. Juni 1936 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer sind Johann Kramer, Fabrikant in Gutmadingen, Karl Kramer, Fabrikant in Gutmadin⸗ gen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die vier Gesellschafter: Johann Kramer, Fabri⸗ kant, Karl Kramer, Fabrikant, Anton Kramer, Landwirt, Franz Kramer, Fabrikant, alle in Gutmadingen, bringen als Sacheinlage die dem Geschäftsbetriebe dienende Einrichtung (die Maschinen, Werkzeuge, Antriebsmotoren, eine Büro⸗ einrichtung usw.) im Gesamtwerte von 20 000 RM ein, wovon auf die Stamm⸗ einlagen der genannten Gesellschafter je 5000 RM angerechnet werden. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

20. August 1936.

Amtsgericht Donaueschingen.

Duderstadt. . ö. Nachstehende, in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr stehende Firma soll von Amts wegen ge löscht werden: ö w Abt. A Nr. 64: Gustav Heise u. Comp., Duderstadt. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten bei dem hiesigen Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls Firma gelöscht wird. . Duderstadt, den 20. August 1. Amtsgericht.

33397

b e⸗

* die 26

36.

Eisleben. * 2398

In das Handelsregister A ist am 30. Juli 1936 unter Nr. 698 die Firma Karl Hagemann, Rundfunk⸗Anlagen, Eisleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hagemann in Eisleben eingetragen worden. ! Anitsgericht Eisleben, 28. August 1936.

Flensburg. ö . 33399 Eintragung in das Handelsregister A

Nr. 22200 Gudrun Grundstücks⸗

unter Nr. 2345 am 26. August 1866 bei