1936 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 19386. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1936. S. 3

KRremen. l34388] mann Wennmann in Duisburg-Ham⸗J Unter Nr. 2028 die Fi iedri ; J ; ü In das Handelsregifter born. . Omne bern. f n, n, 2 ist w,. in Wm, Geschäftsführe Zan van de Griendt zum Die Attiengesellschaft ist durch Beschluß Attiengesellschaft in Zschopau, ist ein⸗ beide in Horzogengurgch Die Firma r,, mn 9 Uhr, Musterreg. ist 8 n,, Amtsgericht Duisburg. als deren Fihc leer der Kaufmann am 1. September 36 2 Rr 9. igen ren ö. ro n ede bestellt. 3 . 89 6 3. getragen J,, a geg fee , fun 4 e , , n, i Gr üder Daßler, Firma in Her— Am 29. August 1936. Friedri ; J di x j . v ; tte ande mig burg, 1. Sept. . ur ebertragung des er⸗ vertrag vom 7. August 1913 ist dur ürth, den 35. w. . ; fr ines Sport J, . *. Rigs, Bremen: Die Enrentriedersdor 34402 ö , . k . 3. za dul n Gericht e , . mögens auf den Fabrikbesitzer Franz Beschluß der Generalversammlung . Amtsgericht Registergericht. n men,. ee be ef ĩ j 85 1 2 ö J 1 . ö = 1 2 . * ö S . 2 * 5 : 6 5 . 938 57 j g . . 6 ist geandert in Werner C. Auf Blatt 53 des hiesigen Handels Unter Nr. 2029 die Firma Gerhard transport, Gefellschäst mit beschränkter Schiele in Kernirg n= ei'ne Einzesirma sl. Int os laut Notariat netten

luf des. * ; gu, eren B unter . 1 *. 1e 1 316511 mit je 2 seitlich abzweigenden gleichfar⸗ 1 ö registers, betr. die Firma* i. Cornelissen in Gelsenküchen ĩ 2 85 een. Lötzen. Be er Handelsregister umgewandelt mit r Firmenbezeich⸗ vom gleichen Tage im 4 ab⸗ CG οlIdG berg, Schles. 515 wuag6 Schrener, Bremen: Inhaber gis Firma Robert Keil, s senkirchen und als Haftung“ mit dem Sitz in Gütersloh lanntme nse ö ;

3 n,, . ; ö t u September 1936 bei der Schiele Industri te Inbabe and d 28 ö ssenschafts reaister ist bigen oder anders farbigen Lederstreifen schr , Koömmandit-Gesellschaft in Geyer E, ist deren Inhaber der Kaufmann Gerhard eingetragen wo In unser Handelsmgn it am 1. Zeh tener . nung Schiele Industriewerke Inhaber geändert worden, a In *unser Genossenschaftsregij G auf dem Schaft ausgestattet sind, Fabrit⸗ 8 . r Richard Wilhelm heute n ,, e,, e ln in k h . 3 1 3 ei 8 Fi J e. ö eitz . k . n ,,, Gläubigern der A. 6 Amtsgericht Zschopau, den 2. 9. 1635. , . zr den . ge en nne, für üg Schreher in Bremen. Als nicht Der bisherige Kommanditist ist aus- Gelsenkirchen, den 31. Au rntrans ö . . bang,, ,, D irma , ,, ,, dn gern A. G. nen Molterei Bilgramsdor eingerta- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre eingetragen wird veröffentlicht: Handel . i neue 9 26 Amtsgericht. m n. ö ,, ,,, diegisen fin getragen worden; Tie Firma die fich binnen sechs Monaten nach dei ene Genossenschaft mit unbeschränkter Wen , Tren rn fe, , r,,

; 1 itern aller Art. Das Stammkapita s ein ) ( . e. a ,. ö. angemeldet am 28. August 1996, vor⸗ 26. . ,, herragt d gos m, De n . loschen. e Amts wegen gelöscht. Bekanntmachung der Eintragung des Haftpflicht in! Pilgrams dorf vermerkt amn ( untentorssteinweg Nr. 7476.

ittags 990 Uhr, Musterreg. Nr. 2798. wren ö ; ö Wericht Ratingen. lungsbeschlusses in das? Han— 36 gand ö id, mr seg n, mr, 9. . Amtsgericht Ehrenfriedersdor Ludwi urmühlen i alleini * Lötzen den 26 ö. Amtsgericht Ro Umwandlungsbesch usses in as Pan⸗ d Z worden: Satzungsande rung vom . LJ. ürth, den 5. September 1936. Leoprecht Voelcker, Bremen: Phi⸗ am 2. ö. 1936. l. 6 , m Bar . Len liel her 6 ö Lauenb 34452] delsregister zu diesem Zwecke melden, 4 enb en 103 Tie Firma, der, Genossenschaft , Registergericht. lipp Jacob Leoprecht Voelcker ist am . zregister Abteilung wig Zurmühlen bringt in Anrechnung igt nen e ge Dandelsregister B ist ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht regi ter lautet jetzt: Molkerei Pilgramsdorf 6 2 8 ee e e, . . . 3 ä. 3 zas hiesige 2. . friedic ? ssenschaf = 345 be, er, be el eb r dens r gen dee, m, e mm,, , d, m, sen ger,, , , , ,,, . ; , , , geen, zrten seine Witwe Elisabeth Wil⸗ Anf Blatt 443 des hiesigen Handels Fa 3pezi . erge-, die Firma Fischer & Co. in Bielefeld ie in unser h ber essschaft m. b. H. eingetragen Ins Pa egist. einge⸗ . aso] ler Haftpflicht, tz . helmine, geborene Wolpmann, in istirs die * I ie. . Fa. Spezialhaus für bürgerliche Woh⸗ stehend d 503 in N ; 1 San JFregesellsche . - ; tragen: Firma Schiele Industriewerke Chemmitæ. let sol Kreis Goldberg, Schles. ine, gebo: Wo registers, die Firma Reinhardt Reuter nungseinrich shi . zustehende Forderung von Stßo RMin Nr. 1156 eingetragen. 8 F Schiele Auf Blatt 39 des Reichs n⸗ zgerichi 2 Bremen, als befreite Vorerbin und der in?! m,. . ungseinrichtungen Philipp Gottes⸗ ; Gesell ; 2 a. M; ragene In. . 29 Juni 1936 ist Inhaber Franz Schiele in Hornberg uf Blatt 37 des Reichsgenosse Amtsgericht Goldberg, Schles. Bremen, als bej V d der in Thum betr., ist heute eingetragen leben Nachf. in Geffenki Fir Re esellschaft ein. Amtsgericht tig; Wilh. Steinhauer en Beschluß vom 29. Juni 1936 ist Ruhas 2 84 Tabritan schaftsregisters betr. die Fi Be⸗ ,, . 39h35 ĩ verbleibende Gesellschafter Leo Hermann worden, daß der Kaufn n r; leben Nachf. in Gelsenkirchen; Die Gütersloh Lüd ; auer in nch Bellen on 36 000 Reichs“ Alleininhaber Franz Schiele, Fabrikant schastsregisters betr. die Firm. De den 13. August 1936. . chafter Leo X l , 8 ann Gustav ) t von Amts löscht . üdenscheid, den 3 41 nmkapital von 8 k * ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Klaffen⸗ Willy Voelcker das Geschät ; , 2 * Firma ist von Amts wegen gelöscht. Seyt Etammta enn shsmart erbö in Hornberg. Es wurde Prokura er- zugs latzgeno) it Klassen, Willy Voelcker das Geschäft unter un⸗ Reinhardt Reuter in T Ab⸗ 8 z r as Amke. * ; 9 Reichsmark erhöht. V ! Es ri 2 ; veränderter Firma fort. Leo Her Ki h e, ne . . n. e Ferner in Abteilung B am 3. Sep⸗ 442. Das Amen ] an . 1. September 1936. teilt dem: J. TWufmann Feiir Wendt bachh e. H. m, bz. iin Klaffenbach ist Feu, LRueitz. 34512 Willy Voelcket n . , . , . . der Kaufmann tember 1936 zu Nr. 167, Fa. Bochum , , m, 2X 344231 urg. en . in Hornberg, 2. Diplomingenient Eduard am 28. August 1936 eingetragen worden: 36. 2 Den osse nschaftsregister sst S ñ zfalz“. Kelch SW, Welder ist am . März 1236 Herbert Reuter in Thum Inhaber ist. Gelsenkirchener Bahngeseilschaft mi ei H.-R. A Kahmann Meini Das Amtsgericht. here, ne, , , , Kant Die Firma ist geändert in Spar⸗; . In Das * . 2 35M Gifzrf 6 . 8 . 1 m habe 86 esellschaft mit be⸗ K ? Meiningen. . Rump Gutach, Schw., 3. Kaufmann Die Firma ist geändert in Spar-, 59 ö St ö Pfalz“, Likörschale ; und von Philipp Jacob Amtsgericht Ehrenfriedersdorf schrã , n,, ensi & Sohn, Halberstadt, ist am 1. Sep⸗ I 8 ———— Ear Rump in Gutach cm, , Tansman a , , nn ,, , . heute bei Nr. 55, betr. Stromver 6 3 ae. * . ; 5 . ränkter Haftung in Gelsenkirchen: , . adt. il Sep In unser Handelz 34453] Max P Hornbe der W Kredit⸗ und Bezugs- Verein Klaffenbach,ů ; fienschaf ü ͤ ĩ 0564 Pfalz“, Becher Voelcker Witwe, Elifabeth am 2. September 19835. 86 r,. en, tember 18936 als Inhab e l de stem k, M Max Perrot in Hornberg in der Weise, .? e g, , m, sorgungsgenossenschast Kümmritz, ein⸗ R . re,, a, ne, , , . 2. 936. Direktor Dr. Wilhelm Kern in Gelsen⸗ zm her. 1 als neuer. Inhaber wurde heute unter R Fandel daß zwei Prokurtsten berechtigt find, die eingetragene Genossenschaft mit, be ne ssenschaft mit beschränk⸗ Form (564/1101. Schliff. „Palz= geborene Wolpmann, be— o dn g. 5 ö m. I Müllermeister Klaus Lützenkirchen, Carl S Ar. j nus Sandel daß zwei Prokuristen. tigt ind, die fhjnfte ftvfli ̃ Sitz in getragene, Genossenschaft mit beschränk⸗ For 26. j . ff ö ann, irchen ist als Geschäftsführer ausge⸗ * ; Vu chen, Car fermann in = . Fir techtsverbindlich z schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in fiyfli ĩ ̃ is Bech Form 0564/2 10 L. Schliff G, die das Gesckäft unter, derselben Ehrentriedersdort. 3410 schieden. Direktor ane n Schmi 29 salberstadt, eingetragen. Die Firma Carl Opfermann in . n w Klaffenbach (Beschluß der Generalver— . dasty licht ö . e . Hecher Form hb n Schliff 1 , . isber ige Gesell Auf Blatt 66! des hiesigen Handels- Essen ist zum weiteren cer rin e,, . we 2 eingetragen. n un Amtsgericht ; sammlung vom 23. Juli . st d urn Ce g , r ift durch Beschluß „Pfalj“, Bowlenglas Form Hööl Schliff chaft ist dar ifgelöst. registers, die Firma Friedrich Klauß in beftell Inh. s Lützenkirchen. er Ueber⸗ einingen, den 2 sremunde . Köster 3 en eee. ; ? Gegenstand des Unternehmens ist der 2 6 rr; * Pöal“ , G las 0564 Schliff J Nilters, die Firma Friedrich Klauß in bestellt. ; . ö ft gen, den 24. Aum Kaufmann Hugo Köster zu . . . 5 6 l lun 13. Augu Pfaljz“, Grogglas Form 95 hi . g , . Prokura Jahnsbach betr., ist heute eingetragen Gelsenkirchen, den 2. September 1936 ang dsr in dem Betriebe des Geschäfts Das Amtsgerich.. ** e eingetragen worden. Varel, Oldenhb. 34464] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse k ung vom 15. Auguf Pfalz Sektschale Form C564 Schliff Fenn * Dencker,. Brem worden, daß die Firma erloschen ist. Amts gericht. . i n k en . Septeniber 156. In das hiesige Handelstegister 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ,,, 1. September 1926 „Pals“. Fönrer Form O5. Schlif 86 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, . *r . Hi egen Menden, Kr. 186r ; Amtsgericht. Abt,. A ist unter Nr. 1385 bei der Firma lehrs und ö , des Spar⸗ 3 e, . „Pöfal“, Siska Form Schliff den 2. September 1936. Geseke. Bing auggeshhiossen In das Handelsren oh w 3155 J. 6, Schimmelpenning, Varel, folgen, sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs nnr mn m lac 15] „Efalj, in einem mit 3 mal mit dem Ge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 36 11 ir e,. unter. Nr. 55 zur zr ane. EGmm; AU'käßsl des eingetragen worden? Die Firmä ist Vezig landwirtschaftlicher Bedarfs Nänrtthggm,. fer en zs, schaäftssiegel verschlossenen Umschlage Eisenberg. Thür, ls tios] ist heute die Weft alische Flachsröste Ge⸗ k Schmöle. Pietcl werte wel reniter s, w l dan Sa Ber ertoschen. Rühn, zibsck, ze cb scht 16 leber neee dene det am s , hö, s' üht neh In das Handelsregister A ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung zu ; schaft, Menden, folgen. rebst der irma , ,n Amtsgericht Varel, 19. August 1954. Erzeugnisse) mit der Maßgabe, daß die 12. er ee, , dr,, mint, Schutzfrist für Jahre, eingetragen, ingetragen worden, daß die offene San⸗ Geseke eingetragen. Halberstadt. ö. 34424 worden: Dem Dr. Jng M Echlawe“ ist durch. Erbfolge auf; Bedarfsartikel zum. Betrieb der Land⸗ eingetrag flicht! jr 1 fimaene Kn Amtsgericht Glatz, 31. August 1936. 'sgesetschaft Seriel E EC. in ien. Gegenstand. des Unternehmens ist Bei 8 R. „E 114. Bank. für Land mann zu Menden nnn . Linne ͤZnng Höppner geben wermelskirehen. lääts] wirgschaft, welche die Hens senschast im schräntter daf e. en e m, erg Thär. aufgelöst ist. Das Geschaft Gründung, Erwerb und Vetrieb von wirtschaft. Altiengesellschaft. Filiale teilt, doß er berehtetemnn rt in Schlawe, b den Bau In Tunser Handels ktegister ist am greßen bezieht, unter Garantie für den dem in, der 1 Halle, Saale. 34526 nter underanderter Firma vom Flachs rbstereien unt Beh erk derl Landes? Halberstadt in Halberstadt, ist am einein Vorstande n n! her Franz Höppner in, Schlawe, 28. August 1936 bei der Firma Griesen- vollen Gehaltswert im kleinen abge— dad. 1985 angenommenen und am J. , In das hiesige Musterregister ist ein- rigen Gesellschafter Sermann Willy bauernschaft Westfalen, ebenso gegebe⸗ 1. ephtember 1836 eingetragen; Tas Prokuristen die Gescht um Else Lnge geborene Zöbern beck & Eo, G. m. b. H. in Wermels- lassen werden mit der Ausnahme, daß 1635 eingetragenen er, d, , n, . getragen worden: tel in Stadtroda fortgeführt. Tenfalls die Beterlltgung an flenden bisherige Ftellvertrezende Vorstands⸗ und die Firma zu zen n wer d) Frau Gertrud Mandz ge. kirchen = H. J. B 43 folgendes ein, an angeschlofsene Genossenschaften und stimmt: Der SGegenstand ken,, , ,, fur bie haliesche Papierwarenfabrit . , . . Flachsroster eien. Da Stammkapital mitglied deinrich Weber ist zum Menden, Kr Gerken Ire Höppner in Sch lem 9 ö getragen worden: andere juristische Bersonen zur Veliefe= . ö ö weer e. Max Jovishoff in Halle a. S.: 6 ĩ edle . ten. 5 tamn 4a d 83 . ö NU. U ; I wolter - . 3 * ö . 3 = . 3 =. z e . 9 23 ; 26 5⸗ . Das Amtsgericht. ragt II b RD. Heschaftafuhrer ist ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Das Amts; wie Wolter geborene 2 Die Firma ist geändert in Firma rung von deren Mitgliedern auch eine aller Art zur Förder i

] ; . j . n, . Hie eder, , Nr. 796. Hinsichtlich des Musters , wa saeri 3 geritzt karren (Ostpreußen), als Miteigen⸗ ä mt, ess ssich ft vm! cr, W abe i * l ; ur Wirtschaft der Mitglieder. Tie Kaufmann Ernst Hille zu Münster. Amtsgericht Halberstadt. sicgirren, , eöbengn lin. Max Berowsti, Gesellschaft mit beschränt— Warenabgabe im großen erfolgen kann; und der sch 3

ĩ g e

kraf n, , en , ö , / ,, Nr. 171 ist eine Verlängerung von einem . vr Gesellschaftsd ag ist am 5. Juli Mers c burg. ier kraft 4 fer Haftung, Induftriebedarf. landwirt⸗ ö zur , der ,, , d, w . Jfhrs en solgt, angemeldet um 6. Juli Abt. A ist ind am 11. Juli 1935 festgestellt. Klingenthal, Sachsen. 34429] Im Handelsregiste IE ibergecs gen; 31. August 1936 schaftliche WMaschinen und Eisenwaren. 1 un ö. , . nf ö. 9 gen a. N. 1h. .

. Sandelsregister Firma Karl tretung der Gesellschaft erfolgt, Im hiesigen Handelsregister ist am Nr. 548 ist heute di . gericht k Gegenstand des Unternehmens ist der e n ,, zur Forderung U . Kk ger 864. 7 Muster für ackungen Tirma Dent sche Jo es Stock in Unteresperstedt und in mehrere Geschäftsführer bestellt B. August 1935 auf Blatt 125, betr. Drogerie Fritz Stockmarn K lstt5s] Vertrieb von Industriebedarf, landwirt— hach nen bent nn, . Seh Erin, Merklh. . . Rar Oö, gaö, dib , ds, , Akttiengesellschaft i. Zi „werden As deren Inha er Kaufmann Karl sind, dur i Geichäftsführer, oder, die Firma C. W. Meisel junior in in Bad Dürrenberg und? , , Nr. 116. Das schaftlichen Maschinen und Eisenwaren. Amtsgericht Chemnitz, 3. Sept. 1936. Gen ollen haf ere ere ntegg von? 7. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Interessenten gem es Ge⸗ * es Stock in Unteres ̃ falls au riste sind, Klingenthal, eingetragen worden: Tie haber der Kaufmann in Une n Wilhelm Höppner in Die Bestellung der Ehefrau Else Knapp— . ton 1936 zur Firma Edeka zroßhand angemeldet an J. Juni 13365, 1525 Uhr!

ĩ Firmg lautet künftig: C. W. Meisel in Bad Dürrenberg ein nn ele * unter Beibehaltung der mann zum Geschäftsführer wird wider— Elhing. . . 6. getragene Genassenschaft mit besc man. Rr. 866. 12 Muster für Packungen fun Kem.-Ges. Der kisherige Inhaber Merseburg, den r anne teien e än me fe dane rufen. Der Kaufmann Wilhelm Knapp. n eds et Geng en chastskeg tk. zee Haftpflicht Schmerin i. He: Sang, rn. 6, 39s. Zh, hl, W, b. 0, Szitenfabrikant Oslar Meisel in gericht. 1 ne fen gewandelt worden. Die mann in Koblenz wird zum Geschäfts⸗ ,, Gerichts ist hein ei der änderung 5 1 Abs. 3 Ziffer en, 303, 309, 3Iio, zit. 312, Flächenerzeug. KLlingenthal ist ausgeschieden. In das nn ant 1 Januar 1835 be- führer bestellt. Die Prokura der Kauf⸗ Unter . ei ern e , stand des Unternehmen?. die Worte nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am

lun Mai Handelsgeschäft ist Ameline Meisel in Merseburg. lcha tz a sch after sind der Bau⸗ leute Wilhelm Knappmann in Koblenz schaft in ki, ee, der a⸗Yroß . en * ö Entgegennahme von Spargeldern⸗, er- 4 Jun 13s, 11, iq Uhr. . Klingenthal als persönlich haftend Ge⸗ Im Handelsregiste l Feen Söppner in Schlawe und und Walter Griesenbeck in Wermels— , mit . Rsetzt durch die Worte: „Zur Finanzierung Nr. 867. 5 Muster für Packungen e sere 36. sellschafterin eingetreten. Die Gesell. Nr. 549 ist heute die Rm hae iter Gerhard Lange in kirchen ist erloschen. ter 8e ,, . E ng . ., dieses Gegenstande Hes Unternehmen Nin glg. zl i, Fiß. zit, zin, Flache n= = schaft ist am 1. Mai 1936 errichtet lenz und als deren Int . me ͤ Amtsgericht Wermelskirchen. den, daß . ,,,. , ö. dürfen fremde Gelder aufgenommen erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ 31416 worden. Es sind zwei Komman- mann Fritz Pohlen; in richt Schlawe, 31. August 1935. e . , . J gericht Shwerin (Meclb) meldet am. 3. August 1935. 11160 Uhr, .

Firma [Albir! ditistinnen vorhanden. getragen worden. Mere. Wittenberg, Bz. Halle. 4466] der KBeschaffung? der fur das e . mtsgericht Schwerin 7 P) für die Hallesche Pfanner chaaft lb. 2 ,,,, Amtsgericht Klingenthal, 3. 9. 1836. 1936. Amtsgericht. nlawe, Pmm. 3141541 Die im hiesigen Handelsregister in und dis Wir rfchaft dir Mitglieder er. Ss ke J 36518 teilung der Mansfeld 48. für Berg;

Haftung in Glauchau geführten Biatt . . . Bt. B. 1: Die Schlawer Vereins- Abt. A unter Nr. 63 eingetragene forderlichen Waren; 2. die Errichtung M Genossenschaftsregister list bel bau und Hüttenbetrieb in Halle 9. 85 3397 Els 31408 35 , =, e. ö ift Seute ein- Köslin, 344130] Nordhausen. säei, Geselllchaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Max Frommhol; in Zahna, . Koölonisiwarenhandel dienender . nehber wertlinzeögen ossenschaft E. G. Nr. S863. Eine Flasche aus Glas Nr. Bek ; ; Auf Blatt 79 des hiefigen Sundels n worden: Durch . 1. In unser Handelsregister A Nr. 267 In das Handels regie in Schlawe ist durch Beschluß der deren Inhaber der Fleischermeister Man Anlagen nb Berrieße zur Förderung im h gr en e erde eingetragen: 2989 für verschiedene Verwendungẽ⸗ unjer Sandelsregister 2 8 registers. die Fin 6 schaf jammiung vont SM, ißt heute bei der Firma Otto Schwarz, X September 1935 un n Güschafter aufgelöst worden. Der bis⸗ Frommholz war, soll. gemãß § 31 Abs. 2 kes Crwberbes unde der Wirtschaft ihrer Hegenst nd des ternehmens ist gemein. zweche, insbesondere für Frucht getran e 23 eingerragen 1935 int die Sesellschaft auf Grind des Möbelfabrik Köslin. Inhaber Willi Firma Harzer Weiß kall-m ze Geschäfts führer, Maurermeister H⸗G.-⸗B. und § 141 F⸗G-G. von Amts Hutglieber. 3 vie Förberung der Inter- schoftilt a? Verwertung won (Echlacht,; in; allen Größen, mit allen Mündungen. ů lellcha ö Lnuth, , 6 . *r en, m Höppner in Schlawe, ist Liqui⸗ , . i, n, Ie bes Kleinhandels; 4. Fzur in. jet Hud Juüchteh Luf Rechnung, und] mit k ö Die Firma lautet jetzt: „Otto w ö uU ordhausen J r a R d r se diefes an : . 121 ; nis, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet an irn 3 * Willy 3 2 JI. daß die Liquidation 8 ic 8 lawe, 31. August 1936. Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, zierung dieses Gegenstandes des . im Namen der Mitl iedeñ . 15 April 1855. 1615 Ubr. ditg 2 3. 1 Rnhaber der da ö nigericht Schlawe, 9 —ĩ x nn je nehmens dürfen fremde Gelder auf⸗ Amtsgericht Syke, 25. August 1936. ; 1, mn. K Kom mnandit? Firma ist der Kaufmann Willy Knuth Firma erloschen ist. == einen etwaigen Viderspruch gegen die nnen oe ben . Rr Bs Cine Fiasche aus Sla— weden, ümegewandeft in söslin Nordhausen, den 2 Sm mneeherx. lz4ts7] Löschung binnen drei Monaten bei dem 9 engeren August 1986. . verschicec e Veen ms e,. Dachdeckermeister Mar Amtsgericht Koöslin, 2. August 1936. Amtsgeri! Blatt. 5 des Handels registers unterzeichneten Gericht geltend zu K Ulm, Donan. 11 mit Fuß (cTrompetenformj, in allen rr, . 2 66 Schrener , X 5 Ümtsgerichts Schneeberg, die Ra⸗ machen, . menfe n die Löschung er— as zgericht. ,,,, , . 12 da n s n Das 3 852 3 ö 22 ö 8 . z 1 Ferlomi Leipzi ö 988sen. s 2 s lema⸗S neeber Ge⸗ folgen wird. ö . 5 . 5. 21 ei der irma . 1 e i⸗ ohne S r t, plastisches Erzeugnis, 36 23 Zo mr endittist 2 e Seren 3777 Sandelsregister ist . uf. Blatt. 300 de n 3 e g , e 6g in Amtsgericht Wittenberg, 28. 3 1936. ,,, . 4 genossenschaft Ettlenschies eingetra⸗ . 15 Juni 1536. 3 libr. . ! ni ö den rss, , , Terfchemns, beiten 7 . wier. ae, ä Einkanfg. gene. Gen ossenschaft mit unbe- * 6) für Hans Heilbrun in Dalle a. betr. die Firma 8 Aus der Gesel ute eingetragen worden: a) der Di Wittenberg, Bæ,. Hallꝛe. . , K . schränkter Haftpflicht in Eil en f e; Rirlutz ans g* HManelle! Sacher.

Strobel Inh. Sermann Lehmann Fommanditist ausgessnnmn NMningenieur Srich Friedrich Augult Die im hiesign Smndelzreg;st. bend e! a, me d S., in Friedeberg Durch Beschluß der Generalpersammlung goööß 4, Spielzeug Nr. S868. Kox irg. Friedrich Erne nn Lehmann Amtsgericht Noffen, de= süngnn und der Bürge rmeister g. D. Abt, Agäanter nes änerragene gönn eln getdig? : Durch Bcktrag volt gan l, es mur die Geno ssen⸗ bedeckung Kr. göYö. plastische Ereugnisse, nhaber ausgeschieden. Der Dro⸗ ll Tetzner, beide in Radiumbad Ober- Firma Hermann Galle in Kleinwitten⸗ . 3 43 di⸗ e, ,, * schaft in eine soiche mit beschrantkter Saft 3e n ft etz Jah ken tig gemesdeff am mann Erich Lehmann in Leipzig Oęls, Schles. lena, sins als Geschäftsführer aus- berg, deren Inhaber der Gastwirt Her⸗ . 3 9 pflicht umgewandelt. Neuer Firmen-

1 1 8

ö sckee

* 9 1

3440s

3

522 2 2 41

ch.

r ,,,

ö 1 .

*

333 1

e 4 t

6

89 19

LU *

4 . . ans sber Laren Cin aufs⸗ Jirmen. 4. April 1636. Iii Uhr. er Inhab Seine Vrolur Im elzrasjt eden. b) der Hoteldirektor Hans mann Galle war, soll gemäß 3 31 dem dand? berger Waren-⸗Ein wortlaut; Molkerei - Genossenschaft uke la, C) den 3. August 1936. ,, . d . e m rr, eat. 1 Strabei Inh Cri⸗ . n . sellschaft m alleinigen Geschäftsführer bestellt. von Amts wegen gelöscht werden. Es beschran ter 38 pflicht, ö e, dee, schaft mit beschränkter Haftpflicht. im , . , ,, . . . schaft mit beschränkte? mm iegericht Schneeberg, 3. Sept. 1936. werden deshalb der Inhaber der Firma Varthe) als e, . . 96 Gegenstand des Unternehmens ist die

ö. . r . heute eingetragen worden. ĩ 9 oder seine Rechts nachfolger hierdurch schaft verschm⸗ zen. ö. 56. Milchverwertung auf gemeinschaftliche n bi

Pt, , . , gendes ei Tar. . m nner Samdel * 6 als 3 sellschafts vertrag dahrr unn chwetzingen. 34458) aufgefordert, einen etwaigen Vider⸗ ö gilt en, FiechHtung und Hefahr.. , , , , . amt sr Anenest His bei der Fin . . ; . , den ist, daß der Sit *r dich wnndelsregisereintrag Abt A Band Ill sprüch gegen die Löschung der Firma KJ Umtsgericht Um, Donau.

Breslau verlegt ist. OG. 3. 5l, Firma Karl Hornung in binnen drei Monaten bei dem unter⸗ . 35 Nr. 79. ö ; * Oels i. . den 1 3 r' ; Firma ist erloschen. zeichneten Gericht geltend zu machen, Friedland, Bz. Oppeln.! ***! en halte Kinderspielwaren, weine ae, nn mtggericht. J. wird. Amtsgericht Wittenberg, 29. 8. 36. bei Nr. 56 Elektrizität genostenschaft : a,. Oschatæ. *. ; .

2 s ol nne lwodrem

. suse Grabine, Kreis Neustadt, 8. * heute 5. M usterregister. ö, 8,

rr d, Auf Blatt 145 des hm w 384459) Wollkeenstein. 44s]! eingetragen worden: Sitz der Genossen⸗ . . ; fe Schutzfrist 8 Jadre, ar

chien. Zum Ge ; für ben Lanbben et en ,,, , V 43 Auf Blatt 211 des Handelsregisters, . ist Gershain, Kreis NReustadt, (die aus fan di sch en Mußte werden k f s 586

usminmnn Mndol getragen worden, da n unser Handelsregister Abt. A ist ie Firma Kurhaus. Scharen te n. S e urter Te ip mig rerẽffentlicht b) Schutzfristverlängerung auf 7 Ja . Blaas in Panitz erlc en E unter Jer, 251 bie offene Han- Gesellschaft, mit bejchränkl ter Haftung, 2 .

e Tims nrt Amtsgericht Sschat, 1 M öseilschnft in Firma Sahm C Rücker Sitz Scharfenstein; beit, ist, Eingetragen

Furtiʒ Bayern. ls4524] für die unter Nr. 274 eingetragene . tr j ö iste einträge: Muster, Fabriknummern 1949. 143 . tom Sätin Füge heim eingeiragen worden ie Firma, t eelgschen. Firth, Hay er n- en , , ; en

ino Kurt Renner in

; stei 1 1. Batterienfabrik Erlangen, Oskar 1417, 1416. . ; nge eden, , ter hurtz. Ren. Bie Gesellschafter sind der , Haring in Erlangen, Pfarrstraße 3, Amtsgericht Heidenheim, Brz ndel nnn Soft Ge, n unsen nnfmann, Legnhard. Sahm un der ein lxcisg] el, eilchlie fung gen sen cht, , shnter einer, Tafchenlammhe, Fäb t. K . olgendes eingetragen; brriefeuiller Hermann Alois Rücker, eln 2. Handelsregister Aht! Xn reuth —= e G. m. b; H;. vom Nr. 1109, versiegelt, Gejchmaksmuster ür Hildeshgim—- e, ea. 23 r 9 m,, ö k 1. Nr. 43, Firma rn de in Jügesheim. Die Gesellschaft In unser ‚, amg, g. fen, Handel schluß der, Generalversammlung dom piaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Mufterregister ist deute, dern. ; . rsgaschtegem die Karflentt Nen, Anrtscerit Go. nf att 1. 1237, betr. die Firma Osterburg: Pie Firma it Kam 1. Januar 1933 begonnen. heute unter Nr. 61 ö nen gn, 36. 6. 1936 wurde die Genossenschaft angemeldet am 8. August 1556, vor- dad m unter Id. Rr 176 deze Sete Duisburg. . ; mn, Saugr and Richten Schlaf Erfurt rd . . m Teipzig-; Tie Firma 2. Nr. MH, Schneeggs n. Al Leligenstabt, Hessen, 3. Zeptbr. 1936. gesellschaft 1 ö Fir mag n nen C Volff, aufgelöjt. Zu Liquizatgren sind be mittags 10,30 Uhr, Musterreg. Nr. 2764. Muster der Firma Voßwerke Artzenge In das Handels cegestnr it en gerra- zm Geschäftsführern bete stt Goslar 344g! R, m, gam Sandelzgesellschaft, Cn Amtsgericht. nnn . . neh l ie tnc offen bellt Johann Tarhih Johann Rauer, 2. Leopold Heilbronn, Firma in Firth, sellschaft, Sarstedt, folgendes eingerraze ** Erfurt. . Seytenrßer 1346 In das hgiesige Sandelstentfte Amtsgericht etpzig ö sellschaft ist aufgelbst. Dr , , ., . ö. Sitz in Bauern in Rastenreuth Tie, Firma g Rmuster von Dielengarnituren - Zeich wolden: Unrtsqericht. Kt L zent rer Re ge di, mn, Fries sellschafter Kaufmann S em, in nitz. ald ga] ande ge el schaft . führt den Zusatz: in Liquidation. nungen Fabrik Nern, soßg 8063 und Angemeldet am 28. August 136. j fer m, , , err, in Ssterburg ist alleir reer st Im. Handels register A ist heute bei Zeitz, r, n. wor d Baumeister . Milchlie ferungsgenoũenschaft 21 3068, wobei auch die Einzelteile geschützt 9 Ühr, Schutzfrist um weltere 8 Jades w al,, ,, ; . nich? inge rgd en e, na, Firma E. Klejnhans & Edcertz, Die Gesellschafter , . Di rs chern dorf & Umgebung e, G. m. sein sollen, 8 Muster von Flurgar⸗ verlängert. Bene, mrchen nn, sanbels geen engen worden,, , g bers, die Mchinenfabri Man daß der Gesch(tsber n an winter, ein getzggen, ir u r le ern n n fle; ge ,, , urg, Hef dez Hböenerel, hercben . Zeichnungen S Rabtit ieh, Aimisgerscht dildecheim, 2. eptzr ngen, Ferme, bm, mn ̃ , , . n Lichten ft: in- Calluberg Schnee gaß auf den Kan n T ie Kommanditistin ist ausgeschieden Nästsier, 6 v ic oh Archttett Hans versammlung vom 16. 1 1936 de. de M63 —=*770, offen, Gejchmaksmuster für ; , nn m mr ,, tr, ift heute eingetragen worden: Miller mit ühergege nn n dein Kommandstist neu eingetreten. if gser 6 eiste Earl Funke junior, die Genossenschaft aufgelöstt u 6 plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, renden, lLr. IerIοhùn.! *, 2 gu . 26 m2 5 8 N J 1 ö . C- r G. 8t ö 7 2 ill schen simt . t dig Jit me h) die Osterburg den 22. 1 . m Kaufmann Werner Ecertz in i . ; datoren sind bestelle: Seorg Mehl, angemeldet am. 12. August 1936, . In das Mustevregister 967 nF As die Firma Nast⸗ Stan genßnn Gefecht? nrtt Keschrant, , .. e d, de. . 9, PFrotaren des Werlmeister: Arthur En⸗ ag Amt z erich. berwinter ist Prokura ertellt mit der lan en elss⸗ ft hat am 1. Januar Wolfgang Bierlein, Sauern . Zicher⸗ nig 107. Uhr, Musterreg. Nr. 2] 5. Rr, 2g] solgendes eingetragen: Noch. Wiemer Rn ter Snftung im Ehmer, r, Gremm, . * n , eg felder und des Kausmannz Paul ———— ugnis zur Veräußerung und Be— Y ĩ . ä, l Vertretung der dorf. Die Firma führt den Zufatz: imn 3. Georg Andreae und Fritz Andreae, Schwerter, Metallwaren fad & t 8er Raunrfmann 5 dnnn, nn, Fe ch , Ce, Kabesfe der, bein, mn d. fen te n Calin. Oeterade, HTaræ Ung, vol Grunhstücken, an d fn es i ; . Ritter“ und Liquidation Binds. Rabrilanten in Zirndorf, 1 Miustet eine ß S., Menden, Schirm ständen . ,, 2 2 11 betragen, beg, Jacht henhe, in Krenn Einzig, den 28, August 1036. 66 Heng ö erm htigt J. Lagerhausge no ssenschaft Vinds⸗ MNusttdofe mit weißem Grunde und rolen schlösfen, Echutzfrist 83 Jedi. bie *. . Me,, an. ; ö Err rn n , a, an eme Amatgericht. cha wanne en. ) eim . G. m. b. SH. Durch Be und blauen Ringen bemalt, Gesch. Nr. l r,, a der N Wen, ie Ferm lars gericht Tichte nftein⸗Callnberg, registet eingetragene 9 Uinitsgericht Zeitz, 2. 9. 198. ö 1 ; vom 9 la. Erzeugnis, angemelder ̃ n EGchmer lar 2 . z . den 1 September 19535 . teh nme, Ganhelsfitna⸗ . ; ; ö k chluß der General farm, ung schaft 309, offen, Gels mad ęmuster gi 16 9 Uhr. 5 K NH , die, Firm Mn re, mr e n , or, gas. Inhaber Giehhl nhler RMrnuhin. nl iti . Co] 15. . 10355 wurhe die Zeno ssen 2 stische Erzeugnisse, Schutzffeist 239 Jahre, Menden, Kr. Jserlohn. 26 —r , 4 ä Umar co Etrahlt ug 1 1. Vu, n. , ,. wad Hintz ere g r, . „lfzreglster B. Nr. 1. Sörhiger pu eic . ,,, . 6. e, ,,. r m r eh, ies, 3. Das Nh ts gen schk 5 ⸗* = z i * 6 6 ö 1 3. 1 wegen del rwe, Der nderung: „d ir 1 1 aha e ͤ ; 3 5 ö ellt: 8 . 1 . 5 51 . ĩ ö k , , ar, e Bm gere eee, ure, nn, nnn, , ,,,, , Löse, den,, d r, ,, w, d,, T, ,, hee, reren, oer. ee. 2611 1 mme: ar * amm, ar, m. 2 . ber den 1 81 hen sche 36 , n, , nag, gan, foinov ! . m 6 111 j j Windsheim. s⸗ * 9 Yin un er Hangelszegister Nöt . ben , All. 36 u ige ore rt, ei a ige, l mn echreiner.“ Nunntehriger Inhabemn . . enen am zi, ; mann, beide in Windsheim. 25 Muster von Dielengarnituren, Fa

* M* 111 215 2 ö

1

ö

1

2 32

.

ö. **

—d

Fim Friedland, O. S., 1. September 1936. die Femm Tamn f

ädt Se dwig BSagner

zan rn = r r =

D283 X. 8 2 8 ** . r 23 er ** 88

—b

w * 6

8

Fichmer ler zan 3 Zeyten ner 19ng Tas Amtsgericht.

7 2 r iel Mn nn, nnn

r 1659: und Kau * 2 ag. , . . 2 . oliv 7 ; ant 27 3 18865 unter Ne Sg die ffn görginer, Georg, Konhssormelsler in inff jahn n *

4 ö. e, , n, en,, ee, 965 ing 979 Nr. 18 03. G. Gun, Wege d . i n ,,, , em , ie Firma führt den Zufatz: in Liqui⸗ Hrit⸗-Nrn. O55, C060, hbz 06, 60d g , D Sander zgaesell gat , renn, man, . 9. 11 folge ros s I getragen wor hen: , Nanlirches, hl, Kli, Kineschlüs der Murch Rwe iu g s fe e mr g nn ö führt Zusat os, S6 ch, Goos, 00, 6h, i nf 3 = . 8 6 maren fa nrit Genie, Rene n Gra 6 Firm t erloschen än, F, emm, n Nwebernahnle Ber . vom h. Jun ing sin . e merei nt ns“ 6655, 6034, 6066 60638, 60h, 60d, mit 2 WMustz n wol einen ,,,. 6 ee, er,, see, , n, d, ,,, mn an, inn nn , m ile n. ihne, ge, ern m ge,, , , n, , de,, ,. nm, n, , . , 36K. M In unser Snngel sregister MHteilang K ren, nan, e, nnen, . 1. ,,, ur us n den . e, min n r ö , nr m , ae 655 H vo nlsse, Fabriknummern iM nnn, w fe mn m ,,,, ,,, ne, m mn, err, mee, . ern,, , d wäünäct S siäiaßerli., öclhherscht zöcrl., Len bt. s. was, dad, d d g, ,. ö 3 Im en r mm or 13 . n a, , . ; 2 ch, = Lr , 5 2 1 , ). 2 3 4 . ö 5 . 0, 66 he sts Y. 3 3 ! . ungen 0m 21 * 2 79 ; 2 , x ä . * . 36 . 1. ; ; Me, . y , , nnn, n, erg, Hürers aß. Dre Hafen ches, har aan, Hime m, Hetanmfmachn ng; fd, il , Lorffrnn n rhea. ach g SMI] die Cre f ischast aufgelöst Zu Ligui- sth. eg, Gen, ssd offen, Geschẽmackä. 1. a 83 N * M nann Nennmann“ n Tu drr ne. * . *. * . n e e, ee, In ner Gen elgregisig⸗ A ss heul * 6 ö el, n getli 6. Nuubelgregsster sonrhe he der wenn nnn 9 h gan, isters, dato ren wurden bestellt:; Hans Heller, muster zür vlastische gelt ugniss, n g ür ann 3 Ger emden nam Rennmann m Tur birg⸗GKam⸗ als deren Yihnger der nan n , Me. , , we, , e, ente, ,. ma Gel- * ; ; ww i 3. Augu 18geyrs⸗ ; 3. Sepem ö äarn. nhafier ist er Fan ert Gnr, * k. mare er n, n, , mn, hanna Löten ien Klas mans n. . che u. r uichsaler. llhnlstule⸗ 6 i e e e l slr rei Schuhmacher, Konrad Bitter, Gaftwirt, frist 8 Jahre, angemeldet am nig 9 , a Ieh Fran Eiftu tingetuugꝶen, fiene, an geschleßen. An * ü A. G. in Hornberg engeträgen! bein bie

rem 133 3 1 Inte Nr