Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1936. S. 2
Zentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1936. S. 3
Berlin, ist zum Vor
stellt.
B 4380. Mitteld
ene, . a. eneralversammlung dom zul
, ,,
mäß 8 6 S. G6. . ist der, Kaufmann Heinrich
Reichsmark wird in einen ) Reservefonds umgewande len 3. er in M⸗Gladbach⸗ Hardt. . , ,, rr wird ein Teilbetra [. : Vierhaus,
g von 2 . Firma ist erloschen.
zur teilweisen Deckung des *! Firma x i934 verwendet, so a en ü. A1I06s, Firma Adolf Mener,
Reservefonds noch 51 R9y j k in Rheydt: Die bleiben. ; ma ist erloschen;, — .
B 4817. Treuhand ⸗Verejsn .. A 475, Firma Heinrich Reiser tien ge se ilschaft, Zur e n süöladbach: Die Firma i enen! Frankfurt a. Hi.. Die Pran Ker wierligg, orn. . 9. . Trommsdorff 66 Alfons cn nber ist der Kaufmann Peter Gierling, erloschen. Wirtschaftsprüser n bt. . a1 T: ;
Theermann in 3 36. ö, . . in prüfen Erich Trommedorff i 9 Firma Robert Gerlin
. Mea „und. Wirtschaftsprisen . n. Hein M cladbach: Tmin, Steinrüde in Hamburg sin 1 vom 3. Juli 19365 ist das Stamm⸗
x gan . tretenden Vorstandsmil ig. Hesesgshast vom tee e, nnn,
glieder B 1722. Union-Bai- und! . Mh, also auf 20 0090 RM erhöht.
tungs⸗Gesellschaft mit besch asuß Hesellschaf Haftung: Kaufmann . h Beschluß e. ere g f 1 mann ist nicht mehr sesti zu 1936 ist der to J ö. . rag Bz 1336, Allgemein l Hö eä, etam nrabitgss geänzert, 286. ne T F. B 175, Firma Naber E Co.
e ; gesellschaft vorm. Gomtn ssellschaft in Rheydt: Die General⸗ M sgtit. init. be , hat am 6. Mai 1936 be⸗
chränkter d Fille, Tenngs en u,, we ee eihchaft in der Ken um. paddeln, daß ihr Vermögen auf die
kuren der Dr. Erwin Kng, zin und Waldemar; Brutscher maul Naber in Rheydt, deren In⸗ ein die alleinige Aktionärin Frau
ind g the e Rhe ine ehr 6e Jaber in Rheydt ist, unter Ausschluß Liguidation übertragen wird. Die
mit beschränkter Haftung: h msst erloschen. Die Gläubiger der
Albert Herz ist nicht mehr h. . ff . rankfurt am Main, z Sul maesellfchaft werden darauf hinge— Amtsgericht. zt en, fell fe ch m, n sönaten nach dieser Bekanntmachung desem Zwecke melden, Sicherheit zu nist, soweit sie nicht Befriedigung ngen können. . . B 482, Firma Rheinische Druckerei mngesellschaft in M. Gladbach: Gegen⸗ des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ heiner Buch⸗ und Kupfertiefdruckerei se die Tätigung aller hiermit in Ver⸗ mung stehenden Geschäfte. Durch hluß der Generalversammlung vom u 1936 ist die Satzung geändert neu gefaßt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
dhe cke. 34630 (R. A Nr. 217. Geschwister Layes, bbc. Gesellschafter: Ehefrau Kauf⸗ n Heinrich Schubert, Maria geb. und Ehefrau Kaufmann Clemens Elisabeth geb. Layes, beide in heck. Offene Handelsgesellschaft. Die lschft hat am 1. September 1915 men. Kgericht Gladbeck, 31. August 1936.
dhe k. 34631
. unser Handelsregister Abt. B
Ra ist heute bei der Firma Her⸗ Büscher, Aktiengesellschaft,
bbeck, folgendes eingetragen: Die
éna ist erloschen.
beck den 2. September 1936.
Das Amtsgericht.
Gesellschafter, Richard Scheidt in Frank⸗ . erh ist Alleininhaber der . Der Ehefrau Amalie Scheidt in Frauk⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Siegfried Hirschler ist er loschen. Die Gesamtprokuren August Michel und Ly Loos bleiben bestehen. A 13 705. Heinrich Brückner. In⸗ haber Kaufmann Heinrich Brückner, her tf ur a. M. .
A 6143, Dr. Eduard ,. lemisch. ha r ned mfisftgt Industrie: Jetzt offene Hande zgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. August 19335. Der Apotheker Aifred Haid und der Kaufmann Peter Uebler, beide in Frankfurt a. M., sind
vom 14. Dezember 1934 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ — schluß der Liquidation in die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Joh. Heinrich Klausmeyer“ mit dem Sitz in Dortmund -Löttringhausen umgewandelt. (Vgl. H.-R. A 5ii9.). Die Firma der Deseilschast mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekannt— machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, . sie n 6 riedi verlangen können. — Nr. be! . . d ner ige beide Firma „Ma. als persönlic , schinenfabrik Deutschland Gesellschaft mit , , gur er gere habe nd beschränkter Haftung“ in Dortmund; Die Ha sin n n ,. e ge . Prokura des Emib Leutheusser ist er= Uebler miteine . , . loschen. — Nr. 1I08 am 27. en gns 1936 1 lautet jetzt: Du. i , bei 6 Firma „Deutsche Patenl⸗Wärme⸗ J . schutz 2 e sfse sh in Dortmund⸗ Prod 1 * . en
Hörde: Durch Beschluß der Generalver⸗ Seeg e 3 Nußbaum & Co.: sammlung vom 30. Juni 19836 ist der Des e dels eifel denn, R chie bir ichn ktsdentran in § 19 Satz 1 (8eit⸗ Tas g t 89 o , nner n,. punkt der GenLralversammlung) ge⸗ der Fortführung
ändert. — Nr. 15668 am 1. September
schluß der bisher entstandenen Forde⸗ 1936 bei der Firma „Westfalenhaus Ak- rungen und Verbindlichkeiten, an den tiengesellschaft“ in Tortmund: Dr. j
ur ö n G radz ; ; Frankfurt g. M. veräußer den, Würsdörfer ist nicht mehr Vor⸗ , 9 geln en , ife 9 , am 1. Sep⸗ 8 unter der abgeänderten Firmg lember 1836 bei der Firma „We
stdeusche Berthold ern n g garn m . schat portführt. ie Prokur Automobil- Handelsgesellschaft mit be bauni K (Co. fortf
schränkter Haftung“ in
or mund: Vie Julie Nußbaum geb. Goldschmidt ist er⸗ Firma i
st. erlöschen; * Tr, iS am J 505, Edmund Frings, Bad L. September i die Firmq htkenns Soden a. Ts.: Die Firma lautet jetzt; Transport⸗Gesellschaft mit beschraänkter ann Frings, Park Hotel, Kondilsrei Haftung r gag Dortmund“ in nd Karl Billa Bean Ge ben - 97 T8. Bie Dortmund, Kanalstraße 2. Sitz: Duis⸗ = burg-Ruhrort): Der Gesell
ö Prokurg Albert Braun ist erloschen. chaftsvertrag 64. Gleitbau Klotz . Co. ist an 15. März 135 6 l un ,,, 6 ändert durch Beschlüss
tonbau, Hoch⸗ und Tiefbau. e der Gesellschafter⸗ Eisenbetonbau, och vers
. In Frankfurt a. M. ist eine Zweig⸗ ammlungen bam 48. Alugust . . der zu wen en uur ö 15. Oktober 196535 in 83 ö 13 ver gleichen Firma bestehen? n n f, , . de; an e! ,,, ner gefell cha errichtet. Perfönlich haften— etrieb von Schiffahrt, L Speditionsgeschäften s
d der Gesellschafter ist der Bauingenieur wie, aller damit Heinrich Klotz, Frankfurt a. M. Es ist zusammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗
e fue gleichartige ode ein Kommandstist vorhanden. Dem sellschaft ist befugt, gleichartige oder
66 Diplomingenieur Erik Tidblom, dem liche Unternehmungen zu erwerben, solche Ingenieur Wilhelm Gellenbeck und der zu vertreten oder sich an solchen zu be⸗
J Handlungsbevollmächtigten Elisabeth teiligen sowie auch Zweigniederlassungen Groth, samtlich in Frankfurt . M. sst im In- und Auslande zu errichten. Das
; Gefanmitprokura derart erteilt, daß je zwei Stammkapital beträgt 80b 00 Reichs: die Firma gemeinschaftlich zeichnen mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt können. . die Ditektoren Dr. Robert Weber in A 18740, Alfred Biedermann; Die Mannheim, Rudolf Hoyer in Duisburg Gesellschast ist aufgelöst. Der hishexzige Ruhrort, Otto Müfssig in Duisburg Gesellschafter Sally Löwengart ist allei— Ruhrort, Karl Dittmar in Hannover und
ind niger Inhaber der Firma. Friedrich Wilhelm Letz in Hildesheim. A 15765. Engel-Apotheke Alfred Dem Emil Lauterborn in Dortmund ist
d ist Hirsch. Inhaber Apotheker Alfred unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗
Hirsch, Frankenthal. ⸗ betrieb der Niederlassung Dortmund Pro; A 11 57, Arthur Löwengart; Der kura in der Weise erteilt, daß er in Ge—⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der ie e l 5 i Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch . Ge⸗ chäftsführer oder durch einen eschäfts⸗ elt in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ö. Erreicht Dortmund.
Breslau. . lz 3s In unser Handelsregister B Nr. 2092 ist heute bei der „August Scherl L. agb Adreßbuch Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Di. Wilhelm Wenglein ist nicht mehr Geschäftsführer. .
are , J. 9. 1936. Amtsgericht.
. al6i9)
II, Firma Emil Köhler E Co. in M. ⸗Gladbach: Die Liqui⸗- esellschaft ist beendet. Firma
8. 1936: H.⸗R. A 3343. Firma BVbeker in M.-⸗Gladbach⸗Hardt.
NRreslau. ( 34390
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 1119, Firma E. Fraenkel, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗
onnen am 1. April 1936. Persönlich mne Gesellschafter sind die geschie—⸗ dene Frau Käthe Fraenkel geb. Pätzold und der Kaufmann Georg Paetzold, beide zu Breslau.
Bei Nr. 2539, Firma Oskar Viel⸗ hauer u. Co., Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Oskar Vielhauer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 5464, Firma Paul Buchwald, Breslau: Neuer Inhaber ist die Ge⸗ schäftsfrau Else Ludwig geb. Dreiocker
u Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Else Ludwig geb. Drei⸗ ocker ausgeschlossen. .
Nr. 13378. Firma „Stoff⸗Etage Bruno Ciesielsti“, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Ciesielski zu Breslau.
Nr. 13 379. Firma Josef Barthel Inh. Franziska Barthel, Beerdigungsanstalt, Breslau. Inhaber ist Fräulein Fran⸗ ziska Barthel zu Breslau. .
Nr. 13 380. Tirma Heinrich Tietze, Konzert⸗ und Familienlokal, Breslau⸗ Carlowitz. Inhaber ist Kaufmann Hein⸗ rich Tietze zu Breslau⸗Carlowitz.
Nr. 13381. Firma Reuter⸗Drogerie Alfred Breitkopf, Breslau. Inhaber ist Fachdrogist Alfred Breitkopf zu Breslau.
Breslau, den 29. August 1936.
Amtsgericht.
standemiz 683 n. b.
entsche n. ige e fg ( . ‚oj 1
C Gttingen. 34635 In das Handelsregister Abt. A Nr. 979 ist am 4. September 1935 zu der Firma w e . Ernst Heidelberg in Böttingen folgendes eingetragen: ĩ Firma ist erloschen. K
Amtsgericht Göttingen.
¶cOslar. h
In das hiesige Handelsregifter K Nr. 596, betr. die Firma . Hei⸗ ningen, Otto Wolfrum, Kommanditge⸗ sellschaft, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist au fgelõst. Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 4. September 1936.
341638 Fried⸗ Zweig⸗ Zweig⸗ annover bestehen⸗ e hmel Aktiengesellschaft⸗ eingetragen: Dem Herrn Geschäfts führer Andreas Max Petersen, der Buchhalterin Fräulein Klara Meister und Herrn Diplomingenieur Werner Schröder. alle in Gotha wohnhaft, ist für die Firma, und zwar mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung, Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß je zwei Pro— kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Zweigniederlassung befugt sind. ö Gotha, den 2. September 1936. Amtsgericht.
Christian Johann Stelley. Die Firma ist geändert in Carl Stellen. Albert Groth. Inhaber: Albert Ernst
Friedrich Wilhelm Groth, Kaufmann,
zu Hamburg.
Nord Film Theater Gesellschaft mit r Haftung. J. J. A.
Her⸗
beschran tte cht mehr Liquidator. Johannes Richter, Treu⸗
Thode ist ni ee. Martin andrevisor, zu Lübeck, ist iqui⸗ 3n r! be T it . in khütte Hamburg Attien gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Friedrich Lohss, Direktor, vhil l den tipp. Moeller Gesellschaft mit beschrãn tter Haftung. W. A. O. G. Stahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Wilcken s. Inhaber ist jetzt Richard Alfred Hermann Wilckens, Kaufmann, zu Hamburg. Jatob Allers C Eo. Geselischaft ftung. Sitz
mit beschränkter Ha sellschafts vertrag vom
Hamburg. Ge Gegenstand des Un⸗
Theodor Friedmann, früher in Hameln, jetzt in Bremen, ist alleiniger Inhaber der Jirma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sitz der Firma ist nach Bremen verlegt. Am 31. August 1936 unter Nr. 749 die Firma Ricardo ⸗ Laboratorium Richard Schünemann in Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schüne⸗ mann in Hameln. Abt. B. Am 11. August 1936 zu Nr. 14 bei der Firma Vereinigte Wollwarenfabrilen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hameln: Der Kaufmann Carl Drees in Hameln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. Wolfgang Mertens in Hameln ist zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Am 31. August 1936 zu Nr. 23 bei der Firma Elektricitatswerk Gr. Berkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gr. Berkel. Heinrich Grupe hat sein Amt als Geschãäfts führer niedergelegt. Statt seiner ist der Gastwirt Karl Lindhorst in Gr. Berkel zum Geschäftsführer be stellt. Amtsgericht Hameln.
Jena.
Im Handelsregister A wurd eingetragen die Firma Willy Riedel in FJena, als Inhaber der Kaufmann Willy Riedel in Jena und als Ge— schäãñtszweig: Großhandel mit Sperr⸗ holz und Furnieren.
Jena, den 3. September 1936.
Das Amtsgericht.
346418 e heute
31636)
— ——
NRiinde, Westf.
Berichtigung. In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Bünde ( Westf.), betr. die Firma Zigarrenfabrik dolsena Gu⸗ stav Beinke, abgedruckt in Nr. 196, Zentralhandelsregisterbeilage d. Bl. v. 34. 8. 1936, muß der letzte Satz lauten: „Dem Kaufmann Willy Beinke in Holsen ist Prokura erteilt.“
Jena. Im eingetr
q 34649 Handelsregister A wurde heut etragen die Firma Willy . in Jeng, als Inhaber der Kaufmann Willy Mantel in Jena und als Ge— schäftszweig: Tankstelle, Handel mil Automobilen und Reparaturwerkstatt. Jena, den 4. September 1936. Das Amtsgericht.
ern g .Wir haben heute bei der Firma rich Mehmel Attiengeselss ha niederlassung Gotha in Gotha, niederlassung der in H den „Friedrich Me
Dt. Krone. ᷣ 34620 Bei der im Handelsregister A 210 ein- getragenen Firma Hermann Hiller in Deutsch Krone ist heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Amtsgericht Dt. Krone, 29. August 1936.
ort mund. 34621 . das Häandelsregister Abt. A ist olgendes eingetragen: . 165 4 18. August 1936 bei der Firma „Pohlschröder K Co. Tort⸗ munder Geldschrankfabriknu in Dort⸗ mund: Die Firma ö. erloschen. — Nr. 422 am 18. August 1936 bei der Firma „Friedrich Reckert“ in Dort; mund: Das Geschäft nebst 6 ist auf den Architekten Wilhelm Reckert in Dortmund übergegangen. Die Prokura des Wilhelm Reckert ist erloschen. — Nr. 725 am 18. August 1936 bei der Vrma „Rose K Co.“ in Dortmund; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Ewald Dilger in Dortmund. — N 5115 am 18. August 1938 bei der Firma „Wilhelm Weber K Co. Baustoffe⸗ und Schlacken ⸗Industrie“ in Dortmund: Margot Weber ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 5118 am 18. August 1936 die Kommanditgesell⸗ schaft „Liebler K Co.“ in Dortmund Dörde Alfred⸗Trappen⸗Straße 2830. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1836 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Ludwig Lieb⸗ ler in Dortmnud⸗Hörde. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. — Nr. 5119 am 19. August 1236 die offene Handelsgesellschaft, Joh. Heinrich Klaus⸗ meyer“ in Dortmund -Löttringhau en, Löttringhauser Straße 341— 345. Die Gesellschaft ist mit der Eintragung am 19. August 1536 entftanden. Persßnlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Johannes Klausmeyer und die Ehefrau Johannes Klausmeyer, Elisa⸗ beth geb. Galland, beide in Dortmung⸗ Löttringhausen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Joh. Heinrich Klausmeyer G. m. b. H.“ betrieben. (Vgl. S. R. B 579). — Nr. 1260 am 22. August 1936 bei der Firma „Abrm. Heymann“ in Dortmund;: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Salo Benjamin ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. bleb am 32. August 19566 die Firma „Verlag, für Kleintierzucht, Helene Wellershaus in Dortmund, Fohannesstr. 16, und als deren Inhaberin Helene Wellershaus in Dortmund. Das Geschäft wurde bisher
Kirchheim u. Teck. 34428] Handelsregistereintrãge. A. Abt. für Einzelfirmen: lam 14. August 19536 bei der Firma Rudolf Rempel in Kirchheim u. Teck: Das Geschäft ist von Hubert Alexander Ernst, Techniker in Stuttgart, Marien⸗ platz 12, auf Grund eines Pachtvertrags mit Aktiven und Passiven übernommen worden, der es unter der Firma Rudolf Rempel, Inh. Hubert Ernst, fortführt.
Der Ottilie Dieroff, led., volljährig, in Kirchheim u. Teck, ist Prokura erteilt.
2. am 2. September 19365 bei der Firma Karl RMauscher in Kirchheim u. Teck: Geschäft mit Wirkung vom 1. Juli 1935 an auf Ernst Horn⸗-Müller in Kirchheim u. Teck durch Kauf übergegangen, der es unter der Firma Karl Rauscher zur Bad— mühle Inh. Ernst Horn weiterführt. Die Geschäftsforderungen und Verbindlich⸗ leiten des bisherigen Inhabers sind auf den Erwerber nicht übergegangen.
B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: l. am 6. August 1936 bei der Firma C. Riethmüller, Papierlateruen⸗ fabrit Gesellsch aft mit beschräãnkter Haftung in Kirchheim u. Teck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1936 ist das Stammkapital auf 106 900 RM herabgesetzt und der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
2am 14. Juli 1936 die Firma Gott⸗ hilf Bolz, In h. Gebrüder Benz in Kirchheim u. Teck. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1936. Gesellschafter 1. Karl Benz, Textiltechniker, 2. Erwin Benz, Kaufmann, beide in Kirchheim u. Teck. Fortführung der von Gotthilf Volz in Kirchheim ü. Teck betriebenen Strickwarenfabrik. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übergegangen.
3. am 31. August 1936 die Firma Müller & zar in Kirchheim u. Teck. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jul 1936. Gesellschafter: 1. Karl Müller, Werlmeister, 2. Eugen Maisch, Mechaniker⸗ meister, beide in Kirchheim u. Teck. Ma⸗ schinen fabrik zur Hersteilung vorzugsweise von Kehrmaschinen.
Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
HEönigsberg, N. M. 34650 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Kaufhaus Richard Stebner in Königs⸗ ben 9 M., . ; Die Firma lautet jetzt: Modekaufhaus Richard Stebner. . ö Königsberg, N. M., 31. August 1936. Amtsgericht.
12. August 1936 ternehmens ist ausschließlich der Betrieb eines Güterfernverkehrs und der damit zusammen hängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Der Geschäfts⸗ führer Jakob Allers ist stets allein vertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Jakob Allers, Fuhrunternehmer, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Frau Anna Marsa Allers, geb. Gercken. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: In die Gesellschaft bringen ein: 1. der Ge sellschafter Jakob Allers einen Hansa Lloyd Diesel⸗Lastwagen von 3 t, HH 51 934, Motor Nr. D. X. 814, Fahrgestellnr. 45 610, 2. der Ge sell⸗ schafter Claus Heinrich Wilhelm Allers einen Christoph E Unmack⸗Lastzug⸗ anhänger Fahrgestellnr. 3463 und einen Gothas⸗Lastzugänhänger, Fahrgestellnr. 4515, von je 6 t. Der Wert, für den diese Sacheinlagen angenommen wer— den, wird festgesetzt bezüglich des Gesell⸗ schafters zu 1 auf 9 500 RM., bezüglich des Gesellschafters zu 2 auf 8 (06 RM und in die ser Höhe auf die Stammein⸗ lagen der Genannten angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. September. Carl Rieck. Gesamtprokura ist erteilt an Walther Borchert. Er ist in Ge mein⸗ schaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt. Deutscher Ring Lebensversiche⸗ rung s⸗Aèttiengesellschaft. Durch Generalversammnmlungsbeschluß vom II. Juni 1936 ist der Gesellschafts vertrag in den z§5 2 (Bekanntmachungen), 5 Ziffer 2 (Berufung der Generalver⸗ sammlung) und 10 Ziffer 3 (Hinterle⸗ gung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) geändert. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Danziger Staats⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt mit einer Frist von mindestens zwei Wochen durch Be⸗ lanntmachung in den vorbezeichneten Blättern. * J. H. Watt & So hn Akttiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs— beschluß vom 18. August 19356 ist der 37 des Gesellschafts vertrages (Ge⸗ schäfts jahr) geändert. cit⸗Wert, Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung. Ewald Eyl⸗
.
Hann. Münden. Handelsregistereintragung
8 C M. Brüggemann, Hann. Münden.
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 9. 1936. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Eheleute Kaufmann Carl Brüggemann und Mathilde geb. Schulz, . Dem Kaufmann Earl Heinz
rüggemann, hier, ist Prokura erteilt. Hann. Münden, 4. September 1936. Das Amtsgericht.
34642 3 53560
¶C ranse.
In unser Handelsregister A unter Nr. 79 die Firma „Otto Haupt“ in Teschendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Haupt in Teschen⸗ dorf eingetragen worden. Amtsgericht Gransee, den 23. Juli 1936.
¶ Vans ge. 34639
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S) die Firma „Siegfried Schlemminger“ in Gransee und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Schlemminger in Gransee eingetragen worden. Amtsgericht Gransee, den 23. Juli 1936.
Halhpęerstadt. 34641
Bei H⸗R. B 12, Baderslebener Mol⸗ kerei Aktiengesellschaft, Badersleben, ist am J. September 1936 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Bauern Ewald Bekurts ist der Landwirt Fritz Bode, Badersleben Nr. 19, zum Vorstandsmit glied bestellt.
Amtsgericht Halberstadt.
34640 ist heute
8346431 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A I57 ist heute das Erlöschen der. Firma Märksch & Sauermann Nachf. Hans Majoor zu Harburg 6 Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. Aug. 1936.
Amtsgericht. IX.
Breslau. ; 34391 In unser Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der „Schlesische Immobilien Aktiengesellschaft“. Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Freiberg, Snuchsen. Im Handelsregister ist heut gen worden: 1. auf. Blatt 212, die Fim Appelt in Freiberg bett; d mann und Landwirt Bernhah mar Köhler ist ausgeschieden. ist der Spediteur Rolf⸗-Otzh heodor Berlet in Freiben! Inhaber haftet nicht für di Betriebe des Geschäfts begrünm bindlichkeiten des bisherigen] es gehen auch nicht die in den begründeten Forderungen af Die Prokura des Kaufmanns z hard Köhler ist erloschen. 2. auf Blatt 840 die Fim Scheunpflug in Freiberg h Firma ist erloschen 8. auf. Blatt 1669 die Fim hard Köhler in Freiberg un . der Kaufmann un ernhard Woldemar Köhler in Amtsgericht Freiberg, 3. Sen
25. Augus 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 8 4 (Grundkapital), S 11 (Wegfall des Ab⸗ satzes 3: 8? des Jahresreingewinnes Gewinnanteilbewilligung des Aufsichts⸗ rats an Vorstandsmitglieder und An⸗ estellte zusammen), 8 12 (Vergütung es Aufsichtsrats) und 8 17 (Wegfall des Absatzes 3: Zeitpunkt der Auszahlung der Gewinnanteile) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: a) die Bebauung, Beleihung, der Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Grundstücken jeder Art für eigene und fremde Rechnung, b) die Förderung der Bautätigkeit und die Erschließung von Wohn⸗ und Siedlungsgebieten einschl. der Anlegung neuer Stadtteile, Straßen, Plätze, Promenaden, Grünanlagen und der Uebernahme von Bauwerken, die sich dabei als notwendig oder nützlich er⸗ weisen, durch alle dazu als erforderlich und geeignet erscheinenden Maßnahmen, c) die Herstellung, der Ankauf und Ver⸗ kauf von Baumaterialien jeder Art so⸗ wie die Uebernahme und der Betrieb von Unternehmungen zur Herstellung solcher Materialien, d) die Vermittlung von Grundstücks⸗ und . ten sowie die Betreuung Dritter bei Ge⸗ schäften dieser Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich bei Unternehmungen zu beteiligen oder Unternehmungen allein oder mit Dritten zu bilden, die die gleichen oder verwandte Zwecke wie sie selbst verfolgen. Auf Grund des be⸗
Herr ord. 34644 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 81. 8. 1936 Abt. A Nr. S803 bei der Firma „Wilhelm Eggersmann in Schweicheln“: Dem Kaufmann Ewald Eggersmann in Schweicheln ist Pro— kura erteilt.
Am 1. 9. 19366 Abt. B Nr. 178 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Möbelfabrik Habden⸗ horst & Co., Gesellschaft mit befchränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Herford. Der Gesellschaftsvertxag ist am 18. 8. 1936 fertiggestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 006 RM. Geschäfts führer 1 der Kaufmann Wil⸗ 54. Haddenhorst in Herford, Falk⸗ traße 12. Die Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 4. 9. 1936 Abt. A Nr. 123 bei der Firma „Julius Weddigen, Her⸗ ford“: Dem Kaufmann Erich Warnecke in Herford ist Prokura erteilt. Amtsgericht Herford.
Hamburg. 34425 Handelsregistereintragungen. l. September 193656. Oscar Enoch. Das Geschäft ist von Max Christian Johann Wegner, Ver⸗ lagsbuchhändler, und Ehefrau Anne⸗ marie Wegner, geb. Huber, beide zu Hamburg, übernommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen. Die an K. E. Kupfer erteilte Prokura ist erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben bestehen. Gebrüder Enoch. Inhaber seit J. Sep⸗ tember 1936 ist Max Christian Johann Wegner, Verlagsbuchhändler, zu Ham⸗ burg. Die Firma ist geändert in Christian Wegner Verlag. Aktiven und Passiven sind übernommen. Hansa⸗Berlag Heinz Thiele. Das Geschäft ist von Max Christian Johann Wegner, Verlagsbuchhändler, und Ehe⸗
Kaufmann Arthur Löwengart ist als ersönlich haftender Gesellschafter ausge= . Gleichzeitig sind die Kaufleute Julius Löwengart, Stuttgart, und Max Schames. Frankfurt a. M., al persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Gefell⸗ aft eingetreten. 16 18 766. Emil Zilg. Inhaber Kauf⸗ mann Emil Zilg, Frankfurt a. M. Frankfurt am Main. 3. Septbr. 1936. Amtsgericht. Abteilung 41.
Gęhręeęn, Thür. . Im , . B Ni. bei der Firma B. Harra mit beschränkter Haftung in getragen: Der Kaufmann in meister Max Schneidet in Th. W., ist Liquidator. Amtsgericht Gehren, Thür,
Gladhach-Rhexdt. Handelsre gistereintrag Am 6. 8. 1936: H.R. AIl Wilhelm Piller, früher Resnm Rheydt: Firma erloschen. R. A 2934, Firma M. Gladbach: Firma erloschen
tz. 34632 . A 189. Fa. Karl Donkel, Glatz. ninhaber ist der Uhrmacher Georg in Glatz. Amtsgericht Glatz, eytember 1936.
Frankfurt, Main. 34627
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 4069. Thyssen⸗-Rheinstahl, Ak⸗ tiengesellschaft: Cornel Fuchsschwanz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗
Homburg, Saar. 134427] Han delsregister. Im hiesigen Ge⸗ sellschaftsregister Band J Nummer 48 wurde heute bei der Firma Falzzie gelwerk Bexbach G. m. b. H., Sitz: Mittelbexbach, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß
Eberbach, Baden. 34633 Sand Reg. Eintrag A Band LO. 3 38, betr. die Firma H. A. Gütschow, Kom⸗ manditgesellschaft, Eberbach: Ein Kom⸗ manditist ist am 4. August 1836 aus der Firma ausgeschieden. Am gleichen Tage
iwita. 34633 [ mser Handelsregister Abt. A ß ist bei der Firma „Emanuel
reits durchgeführten Beschlusses der Ge⸗
neralversammlung vom 25. August 1936
ist durch Einziehung von Aktien das
Grundkapital um 80 000 Reichsmark auf
1000000 Reichsmark herabgesetzt.
Breslau, den 29. August 1936. Amtsgericht.
Breslau. 34392 In unser Handelsregister B Nr. 1079 ist heute bei der „Bank für Landwirt⸗ chaft Aktiengesellschaft“ Filiale Breslau . eingetragen worden: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Heinrich Weber ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 29. August 1936. Amtsgericht.
Breslau. 34393
In unser Handelsregister B Nr. 2086 ist heute bei der „Debege“ Deutsche Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Kaufmann Adolf Kahn ist nach wie vor Geschäftsführer. Die Bestellung des Geschäftsführers Hans Poguntke ist zu Unrecht erfolgt. Breslau, 2. August 1936. Amtsgericht. NHreslunu. 34394
In unser Handelsregister B Nr. 2188 ist heute bei der „Bank der Deutschen Arbeit, Aktiengesellschaft, Niederlassung Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokuren für Erwin Schulz und Willy Thiemke sind auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt. Die Prokura für Paul Adami ist erloschen. Breslau, 29. August 1936. Amtsgericht.
NRręeslau. 134395
In unser Handelsregister B Nr. 2644 ist heute bei der „Leinenhaus Biel⸗ schowsky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Philipp Wiedersum in Breslau ist Ein⸗ zelprokura erteilt. ⸗ Breslau, 31. August 1936. Amtsgericht.
unter der Firma „Verlag für Klein⸗ tierzucht G. m. b. H.“ betrieben. — Nr. 2712 am 24. August 1936 bei der TRrma „Kaufhaus Natan Bernstein“ in Dortmund-Lütgendortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 522 am 26. August 1935 bei der Firma „Friedrich Schütt⸗ mann, Inhaber Witwe Else Schütt⸗ mann“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 1218 am 26. August 19365 bei der Firma „Dorstfelder Dampfziegelei S. Schulte⸗Witten K Co.“ in Dortmund⸗-Dorstfeld: Es ist 1Kommanditist ausgeschieden un 1 Kommanditist eingetreten. — Nr. lt am 381. August 1935 die Firma „Theo⸗ dor Hufelschulte“ in Dortmund-Hörde, dörder , 2, und als deren Fg. der Kaufmann Theodor dusel schulte in Dortmund⸗Hörde. — Nr 1259 am 1. September 19356 bei der Firma „S. Rothschild“ in Dortmund: Der Ge⸗ sellschafter Siegmund Rothschild ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist die Vitwe Siegmund Rothschild, Lina geb. Im⸗ roth, in Dortmund als persönlich ö tende , in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 2679 am 1. 2 ber 1936 bei der Firma „Georg acher Radio⸗ und e , en nn Auto⸗ risierte Elektrola⸗Verlaufsstelle ! in Dortmund: Das ö nebst Firma ist auf den Kaufmann Paul Stephan⸗ blome in Dortmund übergegangen. Amtsgericht Dortmund.
8
Dortmund. ; l 622
In das Handelsregister Abt. B ist fol- gendes eingetragen: Nr. 1497 am 15. August 1936 bei der Firma Gestetner Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Dortmund: Kaufmann Kurt Switala in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 575 am 19. August 1936 bei der Firma „Joh. Heinrich Klausmeyer, Ge= Enssch aft In t beschrantter Haftung“ in er mn g n ,. Durch Be⸗ 6 der Gesellschafterversammlung vom
ist Carl Gütschow, Diplomingenieur in Kerker, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten. Dem Karl Menges in Eberbach ist vom L. August 1936 ab für diese Firma Pro- kura erteilt. Eberbach, den 4. Sept. 1936. Amtsgericht. Ess en- Werden. Bekanntmachung In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. S865 eingetra. genen Firma „Carl Bertram Gese ischaft mit beschränkter Haftung, Werden fol⸗ endes eingetragen: ; Durch Gesellschafterbeschluß 26. Juni 1936 ist das Vermögen der Ge⸗ eschaft auf den alleinigen rl Bertram übertragen. ist erloschen. eing bekanntgemacht: Den Gläubi i. der Bekanntmachun . des Umwandlungs
ist Befriedigung verlangen können.
Essen⸗Werden, 31. , . 1936.
Amtsgericht. (H.⸗F. B 85.)
Frankenberg, Sachsen. 34628
84629
Die
3e
chlusses
getragen worden: 1. auf Blatt 6 Groba K Co., Tex ditgesellschaft in Frankenberg, Sa,; Prokura von Hans Guthmann ist er loschen.
Firma Daehne & Harl. Pause und Adolf Herveli rankenberg, Sa.: Die
oschen.
ö
irma ist er
——
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus vem Sandelsregister.
vom
sellschafter Firma Als nicht eingetragen wird 1 .
schaft, die sich binnen sechs Monaten . . der Eintra⸗ ins ndelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht
In das hiesige Sandelsregister ist ein⸗ 52, betr. die Firma
ni g ch stef Heng,
2. auf Blatt 21, 261 und 637 betr. die arlan, Kästner & sãämtlich in
Amtsgericht Frankenberg, Sa., 4. 9. 1956. 84626
mitglied. Arthur Waldschütz, Frankfurt a. I ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
B 2755. Frankfurter Spitzen papier⸗ fabrik Ude Co. Gesellschaft mit
August Baur ist nicht mehr Geschäfts⸗
rer. B 4579. Dartex Aktiengesellschaft für Kautschuk⸗Verarbeitung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Juni 1936 fen , , . eändert in 7 (Aufsichtsrat),⸗ . B 4567. Ke Me en Kaufhof Ak— tienge sellschaft, vormals Leonhard Tietz Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 8. Juli 1936 ö der Ge⸗ i , geändert in 8 1, betr. le Firma, und 8 20, betr., das Ge⸗ schäftsjahr. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorftands mitglieder Paul Brandt, Heinz G. Lange und Hubert Liffers sind u ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ . worden. Die Firma lautet Et: estdeutsche Kaufhof⸗Aktiengesellschaft. B 1306. Robert Gerling M Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Juli 1936 ist der . bezüglich des Stamm⸗ apitals geändert, und das Stammkapital ist um 19 k erhöht. Es beträgt jetzt 20 000 RM. J je 4115. Frankfurter Stahlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom J. März 1956 gelöscht war . wiederum in Liquidation getreten. Kauf⸗ mann Emil Brguer in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Er ist lediglich be⸗ * über die im Grundbuch der fig doif Metzger in Stuttgart, Heft Nr. 17 270 Abt. 46 Nr. 4 von Stuttgart ein⸗ etragene Buchgrundschuld von 0 0900 Here bn ger g nnr zu verfügen, sie 2 U abzutreten oder zur Löschung zu bringen. 4 . Gestetner Attiengesell⸗ schaft,
]
e
Hrn ankeer Faftung? Kaufmann Karl
S.⸗FR. A 3341. Firma s Peters, M. ⸗Gladbach, und g der Kaufmann Franz Boe elbst. Der Maria Peters in ist Prokura erteilt. S.⸗R. A 3342. Firma am Rheydt, und als Inhaber det Winand Brock, daselbst. H.R. B 159, Firma 34 Söhne, Weberei Aktiengeselstt Die . Generalversammlung 1936 hat beschlossen, die der Weise umzuwandeln in mögen unter Ausschluß be auf die alleinige Alttinnnj Handelsgesellschaft in Firm E Söhne in Rheydt, . Die Firma ist erloschen. *. der Firma J. P. FRuhlen ö. berei Attiengesellschast u . daß 56 eisten ist, e. sie nich verlangen können, , 6 Monaten nach bie ser ber Eintragung de? . schlusses ins Sandelsteg Zivech melben,. n gc b. M. B bös, Firm berei hermann Aretz Ihen M. Gclabbach: Hans O ö. Gladbach ist Prokurn fe z bie Geseillschaft gemein 2 Geschäfts führer oder ein . Durch Veschluß . 9. amnlung vom 4 nn . , ne hin icht in ugnis) 6 .
hh Eule
6
bt ist zum in geh iz zr. en irma Richard Goebe ie Firma ist erlo etzt ö dea hi. 3 zoõs. Firma in Rheyht: Kan nch in und ber Buchdrucker ah sind in die Geselsschalt n tenbe Gesell
n,, 9 =. M. A 630, mg d
Jull 1936 ist gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom ö.
uli 1934 in Verbindung mit 5 12 der Durchführungsverordnung
*
A 6696, Holzmann „ Scheidt; Di Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige
weiguie derlassung Frank⸗ furt a. * 6 Kurt Switala,
Glubbach: Die
it. in Gleiwitz Frau Julie Chlebit shepka, ebenda, als Inhaberin ein⸗ ö worden. Amtsgericht Gleiwitz, ili 1936. ;
ingen. 34634 das Handelsregister Abt. B Rr. 1065 ö September 1935 zu der Firma Loölters, Gesellschaft mit beschränk⸗ zastung, Göttingen, folgendes ein⸗ En: Durch esellschafterbeschluß vom gut 1935 ist die Firma E. A. s Gem. b. H. auf Grund des Ge⸗ zum 5. Juli 1434 mit der Wirkung Fäitpunkt der Eintragung diefes Be 'in das Handelsregister an in die ig errichtete Kommanditgesell⸗ E. A. Wolters, an der sämtliche hen Hesellschafter beteiligt sind, mimelt. Das Vermögen der G. m. te unter Zugrundelegung der für
juli. I936 aufgestellten Bilanz dation auf die Kommandit⸗— halt übertragen worden. Die G. m. it erloschen. Bezügl. der neu er⸗ en Kommanditg Ner A ;
1
b
Ein
Deutscher Ring Allgemeine Versiche⸗
muten nach dieser m Zwecke mel deftiedigung
die sich binnen Bekanntmachung den, ist, soweit sie , verlangen können, win leisten.
u n elstegister Abt. A Nr. r falt am 2. September 1936 ** Dal. Wolters, Göttingen, hel.‘ FRrmqg ist eine Kom—= an. aft. i Bersönlich haftende ö 7 Und Kaufmann Carl Wol⸗ aun n mhm Ernst Wolters, beide a ind zwei Komman⸗ gan wan e. Die Gesellschaft hat r', intragung in das Han⸗ . Zur i nn Gesclie teelst jeder persönlich haf⸗ guter allein ermächtigt. Ee 9 Lt urch Umwandlung der
n. Wolters G. m. b. S. ent⸗
Bun fen, Abt. B Nr. 166 des
frau Annemarie Wegner, geb. Huber, beide zu Hamburg, übernommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 September 193565 begonnen. Die an Carl Julius Eduard Beinhoff erteilte Prokura bleibt bestehen. J. A. Hendels Niederlage. (3weig⸗ niederlassung.) Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die erteilten Prokuren sind hier erloschen. Groß ⸗Hamburg Bau⸗ und Garagen⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch führungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Hauptgesellschafter Claus Hein⸗ rich Hinrichsen, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei dem genannten Hauptgesellschafter melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
rungs⸗Attien gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1936 ist der Gesellschafts vertrag geändert in den z5 2 (Bekannt⸗ machungen), 9 Ziffer 2 (Berufung der Generalversammlung) und 10 Ziffer 3 (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil- nahme an der Generalversammlung). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Danziger Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung in obigen Blättern mit einer Frist von mindestens zwei Wochen. ; Harry Goldschmidt & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Alfred Arnstein. Stelley C Groth. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der de
,,, Amtsgericht Böttingen.
Erie C Boss Gesellschaft mit be⸗
Mareus Galewsti. In das Geschäft
Schörmer & Teichm ann. Die offene
Anton Heim & Co, Gesellschaft mit
Hameln.
getragen:
weiteren Geschäftsführer bestellt.
Hanseatische Ro h⸗Kaffee⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung. C. F. Chr. Voss ist nicht mehr Geschäftsführer. Ewald Eylmann und Hanns Knöchelmann, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Prokura ist erteilt an Ludwig Becker. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗
risten vertretungsberechtigt.
schränkter haftung. C. F. Chr. Voss ist nicht mehr Geschäftsführer. Ewald Eylmann und Hanns Knöchelmann, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Prokura ist erteilt an Ludwig Becker und Rudolf Krause. Jeder von ihnen ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberechtigt.
sind Simon Robert Galewski und Ernst Jacob Galewski, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter hristoph Rudolph Hermann Weide⸗ mann. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
beschränkter Haftung. er Ge⸗ schäftsführer R. P. E. C. Tilge ist ver⸗ storben. Witwe Emma Tilge, geb. Schories, zu Hamburg, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Ihre Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an John Köppen.
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung 52.
34426 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
Abt. A. Am 13. August 1936 zu Nr. 494 bei r Firma Gebr. Friedmann, Hameln:
bisherige Gesellschafter Carl Diederich
Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann
mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum
vom 13. Juni 1936 ist das bisherige Stamm⸗ kapital von 300 000, — franz. Franken in 180 000, — (einhundertachtzigtausend) Reichsmark umgewandelt worden. 5 G6, betr. das Stammkapital der Gesellschaft und den Umfang der Beteiligung der Ge⸗ sellschafter, sowie zz 15, 18, 18, 24, 2s und 29 des Gesellschaftsvertrages wurden eändert. Auf die bei dem Gericht in usfertigung eingereichte notarielle Ur⸗ kunde vom 13. 6. 1936 wird hinsichtlich der vorerwähnten Abänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrages Bezug genommen.
Homburg, den 2. September 1936.
Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsre
34645 ir, A Nr. & ist
bei der Firma Joh. M.
worm, der Kaufmann Johann
Lorenzen, Pell⸗ atthias Wilstermann auf Pellworm als neuer Eigentümer eingetragen. . den 4. September 1936. Das Amtsgericht.
Husum.
Ihbenbüren. 1346416
In unser Handelsregister Abt. A ist u Nr. 45, Firma A. Mohrmann,
bbenbüren, , eingetragen worden; Durch den Tod des bisherigen Gesellschafters Kaufmann Ignatz Mohr— mann ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Der Kaufmann Theodor Mohr⸗ mann führte die Firma als a . Inhaber fort. ur Eintritt des Kaufmanns Ignatz ohrmann in Ibbenbüren in die Firma als persön⸗ lich haftender 6 ist erneut eine offene Handelsgesellschaft begrün⸗ det worden, die am 1. Juli 1935 be⸗ gonnen hat.
Ibbenbüren, den 2. September 1936. Das Amtsgericht.
IIfel(l. In unserem Nr. 115 ist bei Benneckenstein, ein etragen: ie Firma i Benneckenstein Ilfeld,
34647 andelsregister Abt. A er Firma G. Wille, folgende Veränderung
st geändert in G. Wille jr,
en 26. August 1936.
Königswinter. 34651 Im hiesigen Handelsregister A wurde folgendes eingetragen:
m 22. 8. 1936 unter Nr. 301 bei der Firma Margarineverkaufskontor Rheingold Inh. Heinrich Behr mit dem Sitze in Honnef: Die Firma ist er— loschen.
Am 31. 8. 1936 unter Nr. 312 bei der Firma Ernst Lange in Rhöndorf, daß der Inhaber . ist und Fräulein Lotte Deutschewitz in Honnef⸗— Rhöndorf, Adolf ⸗-Hitler-Straße 28, Erbin des Verstorbenen, das Handels⸗ elt unter der bisherigen Firma ortführt.
Amtsgericht Königswinter.
Königs Wusterhausen. 34652 In das Handelsregister A des Amts- gerichts Königs Wusterhausen ist heute unter Nr. 179 die Firma Central⸗— Apotheke & Drogerie Vernhard Mar⸗ cuse in Groß Besten eingetragen worden. Königs Wusterhausen, 2. Sept. 1936.
Amtsgericht.
Königs Wusterhausen. 346531 In ünser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 180 eingetragen
worden:
Kullak u. Dembski, Schulzendorf, Kr. Teltow. Offene Handelsgesellschaft. Ge— sellschafter sind Bauunternehmer Karl Kullak in Schulzendorf, Kr. Teltow, und i , mn. Fritz Dembsti in Schulzendorf, Kr. Teltow. Zur Vertre—⸗ tung der Gesellschaft, die am 1. Mãrz 1931 begonnen hat, ist seder Gesellschafter berechtigt.
Königs Wusterhausen, 3. Septbr. 1936.
Amtsgericht.
NH pslin. 34654 In unser Handelsregister A unte Nr. 489 ist heute die him „Bürger⸗ arten Rogzow, Inhaber Wilhelm irsch“ in h und als ihr Inhaber der Gastwirt Wilhelm Kirsch ebenda ein“ e, ,
mtsgericht Köslin, 8. September 1986
Amtsgericht.
1 *