Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1Z vom 11. September 1936. S. 4
Elektra⸗ Aktien gesellschaft für Elettrotechnit in Liq., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1935.
350841. Akttien⸗Zuderfabrik Fallersleben. Bilanz vom 30. Juni 1936.
33161). Aktiva. RM 8. Kd 8109 Postscheck. . 26061 Waren.. 9 76 25 Debitoren ‚ 1153 09 Verlust .. gz 552 s
g5 123 85
Passiva. Aktienkapital ö Kreditoren
70 000 - 25 123 85 35 T3 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 36 Fü S*, 94 389 32 159 60 137 94 787 94 95 774 80 222199 93 552 81
g5 774 80 In der Generalversammlung vom 27.8. 1936 wurde vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Essen, den 27. 8. 1936. Elektra 2. G. für Elektrotechnik in Liquidation.
Der Liquidator. Heinz Ries. — — —— — — Lüneburger SIsoliermittel⸗ und Chem. Fabrik Att.“ Ges., Lüneburg.
Bilanz vom 31. Mai 1936.
RM
Verlustvortrag . Delkredere . Umsatzsteuer .. Unkosten
K, ,
34348]. Aktiva. 3 Anlage vermögen: Maschinen u. maschinelle
Anlagen: Stand am 1. 6. 1935 .. 70 255,66 Zugänge. . 7689, 94 ff d p, õõ Uebertrag v. Konto Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 344,78 e n Abschreibungen 5 863,52 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1. 6. 1935 344,78 Uebertrag a. Konto Maschinen 344,78
Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter: Stand am 1. 6. 1935 25 797,44 Zugang.. 27 496,73 dd Tr Abschreibung. 53 294, 17
Fabrikeinrichtungen ...
(unverändert)
Umlaufs vermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe
36 36, 96
Fertige Erzeug⸗ ö,, Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 131 337,25 Forderung an Mutterge sell⸗ schaft .. 46 262,6 Vorauszahlungen 100,54 Postscheckguthaben 237,36
64 363,54
2l olz, 85
Bankguthaben 302 667
Verlustvortrag 1934/35 210 069, 11 Gewinn
1935/36 152 282
527 377
,
500 000 - 141
57 786, 26
Passiva. n n, Nückstellungen .... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 26 769,18 Vorauszahlun⸗
gen v. Kunden 26 933
527 377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 16535 36
Verlust. RM
Löhne und Gehälter 120 127, 54 Soziale Abgaben 7920,52 Abschreibungen 59 157,659 Sonst. Unkosten 73 666,12 Besitzsteuern 6 640,85
Verlustvortrag 1954/35. .
1J4, 651
267 512 72 210 069 1
T ssi s; 323 313 50 198548
Gewinn. Betriebserträgnis . Zinserträge. Verlustvortrag 1934/35 210 069, 11 Gewinn .
1935/36 .
57 786,26 152 282 85
. 77 581 83
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bedingungen entsprechen.
Lüneburg, den 7. August 1936. Dipl.Ing. Julius Platz, Wirtschaftsprüfer. Lüneburger Isoliermittel⸗ und Chemische Fabrit Att. ⸗Ges.
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 56 389,11
Gebäude: Wohngebcude zo 000, — Fa⸗ brik⸗ geb. 245 786,86 275 786,86 Maschinen und Apparate .. 730 220, — Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Wirt⸗ schaftsinventar 30 672,90 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgzüter. 2062,08 Rieselwiesen⸗ anlage... 12 347,12 Gleisanlage 30 000, — Beteiligungen ö Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 18 900,90
*
1137 478 36 105
Sonstige Vor⸗
räte ... ls 523, 8 Fert. Erzeugnisse 36 342,40 Wertpapiere. 20 462,26 Eigene Aktien
nom. 13 0090, — 13. 000, — Anzahlungen. 5261365, 81 Forderg. auf
Grund. v. Wa⸗ renlieferung u.
Leistung 43 784,55 Sonstige Forde⸗ tungen..
Forderg. auf Grund v. Wa⸗ renlieferg. an Konzern⸗ Raffinerie 2 120 880,92 Kassenbestand ein⸗
schl. Reichsbank⸗
u. Postscheck⸗
guthaben .. 45621, 59 Bankguthaben 11416,63 Posten der Rechnungsab⸗ n nne, Deutsche. Golddiskontbank Berlin Konzern⸗Solidarbürg⸗ schaftsforderung
2 621 900, —
1s Z5l, 9?
2 358 900
15 059 36
3 547 579
Pa ssiva. Aktien kapitaaa-.- Rücklagen: Hefe ri Riclage . oo). Rücklage II... 50 000, — Betriebsrück⸗
lage. . 329 851,95 Anleihestock . 36. — Rien ngen, Wertberichtigung (Er⸗ neuerungsfonds) .... Verbindlichkeiten: Obligationen. 9 000, — Gesellschafter⸗ Darlehn. . . 139 800, — Anzahlungen Kon⸗ zernraffineriel 489 489,54 Auf Grund v. Warenlieferg. 136 922,98 Sonstige .. 6085,58 Alzepte .. 94 691,84
Gewinn:
Vortrag aus 1934/35 54,79
Gew. 1935/36 355,26
Konzern⸗Solidarbürg⸗
schafts derpflichtung
RM 2621 900, —
600 000
426 887 189 044
455 247
1875989
3 57 ps s Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935/36.
RM 177932 13 874 50 610 13 114 15 129 166 965 90 675 165 659
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
nee, Besitzsteuern Umsatzsteuer ö Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1934/35 54,79 355,26
*
90 40 55 45 20 70 37
a .
410 694371
Gewinn 1935/36
Erträge.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Kapital⸗ exträge . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 / 35
669 od zos = 17 455
7548 62 54 79
gor 7 g?
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise enksprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ö Vorschriften. allersleben, ; Sraunschwerg⸗ den 6. Juli 1936. Attien⸗Gesellschaft für ind ustrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts beratung vorm. Dipl. ⸗Kfm. Willer und Dipl. Kfm. Lang Treuhandgesellschaft. Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung am 5.9. 1936 wählte in den Aufsichtsrat und Aus⸗
29
Dr. . Höbold.
sichuß rübenbauender Aktionäre für den
verstorbenen Herrn W. Meiners, Heiligen⸗ dorf, den Herrn Heinr. Buchheister, Heiligendorf, bis 1937. Fallersleben, den 8. September 1936. Der Vorstand der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Fallersleben.
e — — Zuderfabrit Markranstädt 35080]. Aktien Geserlsch aft. Bilanz am 39. April 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude
120 000
1 2 2 1 0 *
14 000, — 90 000, —
Maschinen und Apparate
177 900, —
Zugang.. 10157, 65
IF 5 õõ
Abgang. 1000, —
T p57 põõ
Abschreibung 41 157,65 Gespanne
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
4166,20 Abschreibung 4 106,20
Beteiligungen. 5 002, — Zugang.. 51,41 5 053,41 Abschreibung 51,41 Umlaufs vermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 17 542,33 Fertige Erzeugn. 78 940, 60 Wertpapiere. 6796,45 Hypothek 12 000, — Forderung a. Zuckervertrie bs⸗ gesellschaft, Halle für Rohzucker 1502 546,45 Sonst. Forderung. 2 769,41 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
S9l, s
3 96, 58 1625 383
1998386
Passiva. Attientgp tal Reservefonds:
Gesetzl. Reservefonds 37 804,48 Gefolgsschafts⸗ unterstützungs⸗ fonds... Rückstellung .. Verbindlichkeiten: Hypotheken 13 340, — Anzahlungen auf Rohzucker von Zuckervertriebs⸗ gesellschaft, ö . Auf Grund von Warenlieferung. u. Leistungen 246 941,25 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Unerhobene Dividende 1931/32 bis 1934/35 Posten der Re grenzung Reingewinn Bürgschaftsverpflichtungen 262 15
O2, —
499 200
167,59
lo ss, 48
4179,60 1386 633 44
ungsab⸗ 6 360 37 139
45 54
Iss 335 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . w Vein st tue een Sonstige Steuern u. Ab⸗
gaben Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935/36 ....
182 108
Ertrãge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
20 51719 582 781 03 Markranstädt, den 30. April 1936. Zuckerfabrik Markranstädt A.⸗G. Der Vorstand. Osec. Seidler. W. Refardt. G. Otto. R. Haberland. C. Petzsche. Dr. Koch. Der Jahresabschluß für 1935/36 ist vom Aufsichtsrat genehmigt. Martkranstädt, den 6. August 1936. Zucerfabrik Markranstädt A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
C. Braumann, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Markranstädt, den 6. August 19365.
Dipl. Kfm. H. Lang, Wirtschaftsprüfer.
C Reservefonds ....
350981. Eisenwerk Koch & Frauksen Attiengesellschaft, Hoyken amp bei Delmen horst. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. RM Anlage vermögen: Grundstücke . 27 840, — Gebäude.. . 155 085, — Maschinen .. 30 000, — Formkasten 36 009, — Inventar. Modelle .. Gleisanschluß . Umlaufsvermogen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . . 6126,60 Fertige Erzeug⸗ nisse. Forderungen auf Grund v. Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .. Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ huhn 243,39 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1934 88 818, 18 Verlustin 1935 54 323, —
249 527
3 173,10
z1 oss, s
143 141 433 300
Passiva.
Aktienkapital .... 200 000
Rückstellungen ... 2 000 -
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 7 497,75 Bankverbind⸗
lichkeiten. . 223 802,40 231 30015
433 30015
Gewinn⸗ und nnr, n , . per 31. dezember 1935.
RM 88 818 53 006 4749 156 395 3 003 5 897 2768
Aufwendungen. Verlust vortrag aus 1934 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendun⸗
gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
9491 324 131
Erträge.
Fabrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ..... Entnahme aus dem Re⸗ H Außerordentliche Erträge . Gewinn⸗ und Verlustkto. Verlustvortrag aus 1934 68 s18, 8
Verlustin 1935 54 323, —
82 471
20 774 7 748
143 14118
324 13102
Hoykenkamp., den 31. Dezember 1935. Eisenwerk Koch & Franksen Akt iengesellschaft.
Sch mitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erkeil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Bestimmun gen. .
Oldenburg, den 27. August 1934s.
Treuhand⸗Attien gesellschaft Dlden burg, Wirtsch aft sprüfun gsgesellschaft. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüͤfer. Ppa.: Peters. .
S. Kommanditgefell⸗ 29 schaften auf Aktien.
35672
Braunschweigischer Bankverein
Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Liquidation, Braunschweig.
Hierdurch laden wir die Kommandi⸗
tisten des Braunschweigischen Bankver⸗
eins Kommandiigesellschaft auf Aktien in Liquidation, Braunschweig, zu der am Mittwoch, dem 30. September
1936, 11 Uhr, im Sitzungssaal der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Braunschweig, Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Wilhelm-⸗Platz 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsherichtes für das 9. Liquidationsjahr, Be⸗ schlußfassung über diese Jahres⸗ bilanz.
Vorlegung des Geschäftsberichtes für das 10. ghia rg, Be⸗ schlußfassung über diese Jahres⸗ bilanz.
Vorlegung des Geschäftsberichtes für das 11. ch re ,, Be⸗ schlußfassung über diese Jahres⸗ bilanz.
Vorlegung der Schlußbilanz und , ,, über die Aus⸗ schüttung des Restvermögens.
Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrates,
6. Jeder sonst als drinal ,, drin lid iejenigen Kommanditzs der Gen era lversin a fe liter wollen, haben gemäß 3 3 gen ihre Aktien nebst' 8 ., spätestens bis zum
Werktage vor der ei, der Kasse der Ge, Braunschwoig, . Platz 1, oder *
bei der Commerz⸗ um Bank Attiengefellsch J
Braunschweig, Vn . Friedrich Wilhelm hz .
zu hinterlegen oder der Ghesel zu diesem Zeitpunkt die delt
über die Hinterlegung der .
einem deutschen Notar einzuri
Dinterlegungs guittung gin e
mation zur Teilnahme an de ö
versammlung. 106
Braunschweig, 10. Septen
Braun schweigischer Bann
Kommanditgefeilschaft au f
in Liquidation. Die Liquidato ren Neiens. Rain
28 teiln
jb. gesensg mh. b. J.
Die Firma Verlag „De ùnternehmer“ G. , sich in Liquidation. Etwaige g werden aufgefordert, sich bein neten Liquidator zu melden.
Otto Schiele, Berlin; Oranienstr. 160
34168 Unsere Gesellschaft ist durh vom 10. August 1936 aufgeln Gläubiger der Gesellschaft wan durch aufgefordert, sich wenn etwaigen Ansprüche bei uns zun Berlin, den 1. September ih
Molins C Co. Maschinen G. m. b. 5. R. B. Thom pson, Linn
33989 In der Gesellschafterversamm 31. 8. 1936 wurde der Beschlt die Firma Bergbrauerei En G. m. b. H. Spiritus C fabrik, Saarbrücken, ausst Als Liquidator wurde der bien schäftsführer Theodor Weidig Die Gläubiger werden hiermit fordert, ö Anjprüche an die Cese unverzüglich geltend zu machen. Der Liquidator.
35508) Stahlbau Wittenau Gesellschaft mit beschränkter du Aus dem Beirat unserer Gel sind die Herren Petzoldt und Leipzig durch Amtsniederlegum geschieden. Berlin, im August 1936. Die Geschäftsführer: Hamann. Kuhlt
33370) Bekanntmachung. Die „Union“ Bau⸗Sparhass sschaft mit beschränkter Hatt Lübeck ist aufgelöst. Wit im Gläubiger der Gesellschaft hien sich zu melden. Lübeck, den 28. August 10 „Union“ Bau⸗Sparkasse Gt mit beschränkter Haft in Liquidation. Fick. Lüddecke.
II. genau . schaften.
35509] Beschluß. Der Gemeinnützigen Baule schaft Düren und Umgehn getragene Genossenschast schränkter Haftpflicht in iin, für die Auszahlung der finn, 1234 und 1935 fällig gewenn e nn, . Beftein jeglicher Zinszahlung eine *in gs di 31. Dezenber bewilligt. . Die Kosten des Verfahren Baugenossenschaft zu tragen. 9 Düren, den 3. September 1 Das Amtsgericht.
14. Verschiedt Bekanntmachun
35510 J ö Versich esellschaft au
; : 66 Greifswald. Hagelversicherung.
schränkte Versicherung 12 Vorbeitrags. ö. . Gresfese at, 10. September Der vorstenn g.
J. V. von Vege
Gegenseitig
2 f 464 2 t s⸗
Auf Beschluß des Aufsichts ta. für 1936 an hne il au g für Vollversicherung 40 9. 1
im Deutschen Rei zugleich Zen
r. 212
—
Tm an
Zeitungsgebühr, aber
I jedem Wochentag abends. preis monatlich 1.15 GK einschließlich 0, z0 Ren , ohne Bestellgeid; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M4 Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten I5 Hat Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
monatlich. Bestellungen an, in
0
Zentrathandelsregisterbeilage chsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich
1936
8 — 2
Berlin, Freitag, den 11. Geptember
— Anzeigenpreis für den Raum einer fuͤnfgefpaltenen 3 mm hohen und 5h mim breiten Zeile 1,10 Gας. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
98
O
9
Inhaltsüůbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
9
Handelsregister.
. 35103 47 Handelsregister wurde am Auzus lz eingetragen.
a der Firma „Terraingesellschaft ssftit nit beschränkter Haftung“ in ben: Durch Gesellschafterbeschluß vom Full . ů . 5 auf Grund des Gesetzes vom 7 Hö durch Uebertragung ihres nähen unter Ausschluß der Liqui⸗ m uf den alleinigen Gesellschafter, imdtgemeinde Aachen, beschlossen hr. Die Firma ist erloschen. Als eingetragen wird, noch veröffent⸗ Ten Gläubigern der Gesellschaft es frei, soweit sie nicht Befriedigung mien können, binnen sechs Monaten Jeet Bekanntmachung Sicherheit zu
ungen. . Firmg „Julius Hoffmann & m Aachen: Die Witwe Franz Lüth, hbetj geborene Bimberg zu Aachen ft Fnhaberin der Firmna. 6 der offenen Handelsgesellschaft z E Cie“ in Aachen B: Der Sitz HesellIchaft ist nach Berlin verlegt. Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ in sind Luise Herz und Kurt Prenz— heide zu Berlin-Dahlem. Jeder der Liquidatoren ist, für sich allein ttungsberechtigt. 6 der offenen Handelsgesellschaft fnann Rosen“ in Aachen: Der Ge⸗
hafter Sermann Rosen ist durch Tod'
der Gesellschaft ausgeschieden. Die lchafter Josef Rosen und Paul nn setzen die Gesellschaft unter unver⸗ rler Firma fort.
Amtsgericht, s, Aachen.
tedt, Helme. 3560s
r fnter Rr gr mn Handels-
far d eingetragetren Firma Hugo mm in Allstedt ist heute eingetragen hen. Eher der Firma ist der Kaufmann ' Jeulamm in Allstedt. itt, den 7. September 19366. Das Amtsgericht. naberg, Erzgeb. 351051 f Blatt 1901 des hiesigen Handels⸗ lers ist die Firma Bionaht, Gesell⸗ b mit beschränkter Haftung in Anna—⸗ eingetragen worden. Der Gesell⸗ sähertrag ist am 20. Juli 1935 ab⸗ bssen worden. Gegenstand des Un— thnens ist die Herstellung und der eb von Bionaht, eines biologischen nmes für chirurgische Zwecke und Uusnutzung eines für diesen Naht— zum Reichspatent angemeldeten hrens auf Herstellung, Vertrieb, lung von Lizenzen für den biolo— n Nahtdarm „Bionaht“, ferner die Ellung und der Vertrieb von medi⸗ n, kosmetischen und diätetischen sutmen. Das Stammkapital beträgt htausend Reichsmark. Zum Ge⸗ fihrer ist der Kaufmann Gustav nichel in Heffelbach bestellt. 8 dem Gesellschaftsvertrage wird folgendes bekanntgegeben: Die mꝛinlage des Gesellschafters Gustav nihel in Höhe von 56h RM ist da bewirkt, daß er gegenüber seiner hgellchafterin die Gewährleistung immt, daß er das z. Zt. von seiner u Lina Kuhmichel zum Reichs— angemeldete Verfahren zur Her— n von Bionaht in die Gesellschaft igt und sich derpflichtet, alle don whrend der Gesellschaftsdauer her⸗ . medizinischen, kosmetischen und ben räparate durch die gegrün⸗ Licht ausführen und vertreiben
gericht Annaberg. J. Septbr. 1936.
r fern gen sregi ist ein⸗ 1 k elsregister ist ein Im 1. Heptember 1936 auf Blatt 60s, sama Paul Schmidt, Großhandel iestiltzaren und Garnen in . Die Firma ist erloschen. ; 85. September 1936: e, Blatt 7384 die Firma Willy . in Aue und als deren Inhaber ö Moritz Willy Tröger in ider gen , Geschäftszweig: . Vlatt 465, die Firma Allge⸗ n Een sche Credit Anstalt, ure Aue in Aue betr: Die . des Filialdireltors Paul Ebert ue 't enlochen. Prokura für den er Zweigniederlassung Aue ist
1636 ist die Umwandlung der,
dem Filialdirektor Erich Tittes in Aue erteilt worden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung Aue zeich⸗ nungsberechtigten Prokuristen vertreten. 3. am 5. September 1936 auf Blatt 795 die Firma Friedrich R. Veit jr. in Lößnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Richard August Veit in Lößnitz. Angegebener Geschäfts— ef Gurkeneinlegerei und Sauerkohl⸗ abrik. Amtsgericht Aue.
Bad Vauheim, 35107 In unser Handelsregister A Nr. 446 wurde heute bei der Firma Zigarrenhaus Kurecke Viktor Rogoschin in Bad Nau— heim eingetragen: Das Geschäft ist auf den Oscar Kreh, Kaufmann in Bad Nauheim, übergegangen. Die Firma heißt jetzt: ,, Kurecke Oscar Kreh in Bad Nauheim. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber Kreh ist ausgeschlossen. Bad Nauheim, den 2. September 1936. Das Amtsgericht.
KRerlin. .
3
. 35108 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 317 Betten⸗Krause Max Krause, Berlin. Inhaber:; Max Kraufe, Kaufmann, Ber—⸗ lin. — Nr. 80 318 Kurt Busch, Berlin. Inhaber: Kurt Busch, Großschlächter— meister, Berlin. — Nr. 83 318 Alfred Kluck, Berlin. Inhaber: Alfred Kluck, Laufmann,., Berlin. Nr. 83 326 J. Bie lefelds Verlag, Berlin, wohin der Sitz von Ettlingen verlegt ist. Kom— manditgesellschaft seit 1. Jannar 1922. . ö ich haftende Gesellschafterin ist die Ve
verw., geb. Gießler, Berlin. Dem Otto Fritz Schräbler, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Zwei Kommanditisten sind be— teiligt. — Bei Nr. 49166 R. Flocken haus sen. Nachf. Dr. Elkeles: Die Firma lautet fortan: R. Flockenhaus sen. Nachfolger. — Nr. 60 877 Alfred Kubatz: Die Gesamtprokura des Max Franz Hertel und des Friedrich Stodt ist erloschen. — Nr. 39 06366 Hoehle Voß: Der Kaufmann Arthur Miecz— kowski, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Erloschen: Rr. 3267 G. R. Grübnau.
Berlin, den 3. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 35109] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 315. Moritz Teschner, Berlin. Inhaber: Moritz Teschner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 316. Werner Leopold, Ber⸗ lin. Inhaber: Werner Leopold, Kauf⸗ mann, Berlin. — Erloschen: Nr. 2772 Sermann Menersohn, Nr. 31 488 Heinrich Simmenauer, Nr. 51646 Ernst Malitz Fouragehandlung und Nr. 74 134 S. Weisz C Co. Berlin, den 3. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 35110
In das Handelsregifter B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Rr. 1896 Verlag „Der Deutsche Unternehmer“, Gesellschaft mit beschränker Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. August 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der Kaufmann Otto Schiele, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 3610 Reh C Co., Straßenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 31. August 1935 ist der Gefellschaftsvertrag durch Streichung des 3 19 Absatz 4 abge— ändert. Der Geschäftsführer Karl Lorey hat nicht mehr Alleinvertre— tungsrecht. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann. Erwin Soest, Charlottenburg, Diplom Berg⸗ ingenieur Arno Reichenbach, Berlin⸗= Lichterfelde, bestellt, letzterer jedoch nur für die Dauer der Behinderung des Ge— schäftsführers Regierungsbaumeister a. D. Karl Lorey zu Berlin⸗Lichterfel de spätestens jedoch bis zum 30. Juni 195? als Stellvertreter des Karl Lorey. Bei Nr. 27257 Kanyser u. Trenner
201 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Üugust 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann
Walter
ags buchhandlerin Leonie Bꝛelefeld, Ne ] ie fe in , n.
40121 Georg Pfeffer Gesellschaft
44 517
KEerlin.
Absatz 3 (Berufung der Hauptversamm—
Direktor Friedrich Albrecht, Berlin, be⸗ stellt. — Bei Nr. 43 415 Milchzucker⸗ Ver ka ufsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Mai 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 14 Absatz 2 (Kündigungs— frist) und durch Einfügung eines § 14a Ausscheiden von Gesellschaftern, die Milchzucker auf Grund von Pacht- oder Lieferungsverträgen herstellen) abge⸗ ändert. Die Kündigungsfrist beträgt sortan 12 Monate. — Bei Nr. 49 456 Gebr. von der Wettern Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Tem Heinz Jansen und Dr. Wilhelm Sieber in Köln⸗Deutz ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku— risten zu vertreten. — Bei Nr. 49 950 Groten⸗Möbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 09. August 1936 geändert in 5 1. Die Firma lautet jetzt: Möbel-Groten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 18486 Richard Nebel u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 28. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Boddenberg in Berlin, be— schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. — Bei Nr. 28 661 Schwarz Co. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Du rchführungsverordnungen durch Hebertregung ihres Vermögens ünter — der Uiquidation auf den. alleinigen Gesellschafter, die Grund⸗ stücks-Aktiengesellschaft Helena in Liqui dation in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr.
mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschlutß vom 23. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels— gesellschat mit der Firma „Georg Pfeffer Inhaber J. u. E. Pfeffer“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 18486, 23 661 und 40124: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona—⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. llniversum Commercial Union Weltwirtschaftsbund GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. — Bei Nr. 19949 Philippsohn Lesch⸗ ziner Wäschefabrik GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. September 19356. Amtsgericht Berlin. Abt. ö64.
. 35111
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 835. Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Lo⸗ komotivführer Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt— versammlung vom 65. Mai 1936 geändert in 85 4 (Mitgliedschaft), 18 Abschnitt 1IV
lung), 13 Abschnitt VIII (Teilnahme an der Hauptversammlung) und 21 Absatz I Satz 1 und Absatz II Satz 1 (Ehöhung der gesetzlichen Rücklage). Berlin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 35112
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 393 Philipp Holz⸗ mann Aktiengesellschaft: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗ Heinrich ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 30081 HSeko⸗Werk Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 30. Juli und 10. August 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Heko⸗ Werk Ehemische Fabrit Dr. Hengst⸗ mann & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗
loschen. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen
sechs machung langen.
KRerlin. worden: Nr. 50 046. Haftung,
Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeglicher Art, insbeson—
des
Kerlin.
Als nicht eingetragen wird noch
binnen Bekannt⸗ zu ver⸗
z s können, Monaten seit dieser Sicherheitsleistung
Berlin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
35113
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Hoch⸗ und Tief⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des
dere von Eisenbeton⸗ und Betonbauten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Oswald Graatz in Bremen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1936 abgeschlossen und am 1. August 1936 sowie am 27. August 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan—⸗ zeiger. — Bei Dr. 2386 Blancke⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liguidation: Wilhelm Scher—⸗
bel ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Daniel Gros in Berlin bestellt. — Bei Nr. 29 966 Berliner Vermögens- und Grund besitz Verwaltungsge sellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Dr. Ismar von Behr in Berlin—⸗ Schlachtensee. Er vertxitt gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen und ist auch zur Vet— äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken berechtigt. — Bei Nr. 36 533 Braunschweiger und Havelländische Konserven „Braukofa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Lud— wig Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. G. Hermann Scholtz, Kaufmann, Berlin— Halensee, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38730 Brandenburgische Licht-! und Kraft-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 13. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Branden⸗ burgische Kreis⸗Elektricitätswerke G. m. b. H. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47472 Arthur Seber (C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Ulrich Stülpnagel ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G. Bl. 1, gI4) gelöscht: Nr. 40 520 „Helgoland“ Fischgroßhandlung
GmbH., Nr. 49 680 „Belukraft“ Ber⸗ liner Luft⸗ gesellschaft mb.
und Kraftfahrschutz⸗
Berlin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
35114
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Versand Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Berlin. Unternehmens: Versand und Vertrieb medizinischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate. die jeglicher Art erwerben, die Präparate selbst herstellen oder auf eigene Rech⸗ nung herstellen lassen. 20 000 männischer Direktor Adolf Freese, Ber— lin⸗Friedengu. schränkter Haftung. vertrag ist am 26. August 1936 abge⸗ schlossen. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen , . i
einem Pro eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch r
Nr. 50 045. Medizinischer
Gegenstand des
Die Gesellschaft kann außerdem
Rezepte medizinischer Präparate
ssen. Stammkapital: RM. Geschäftsführer: Kauf⸗
Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗
Sind mehrere Geschäftsführer
r in Gemeinschaft mit uristen vertreten. Als nicht
n Deutschen Reichs⸗
Als
anzeiger. — Bei Nr. 45 181 „Merkur Brie fmarkenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juli 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich Vertretung abge⸗ ändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geshäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ luristen gemeinsam vertreten. — Bei Nr. 49118 Münch C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Münch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplom-Kaufmann und Volkswirt Friedrich Behrens in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49943 Schuhfabrik Juwel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich, der Vertretung abgeändert. . weiteren Geschäftsführern sind etriebsleiter Curt Kliche, Berlin, Buchhalterin Elsa Groß, Berlin, bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. — Bei Nr. 44583 Svensk Filmindustri GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
EBocholt. 35115
Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Marlie Färberei und Druckerei G. m. b. H. zu Bocholt am 3. September 1936 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Löschung ist auf Grund des 5 2 des Ges. vom J. Oktober 1934 erfolgt.
Amtsgericht Bocholt.
Braunsherg, Ostpr. — 35116 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. Brettschneider in Braunsberg (Nr. 189 des Registers) am 22. August 1936 folgendes eingetragen worden: ö.
Die Firma lautet jetzt: E. Brettschnei⸗ der Drogen- und Fotohandlung. Inh. Heinz Hermenau. Einzelkaufmann: Drogeriebesitzer Heinz Hermenau in Braunsberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Hermenau ausgeschlossen.
Amtsgericht Braunsberg, 22. Aug. 1936.
RBreslau. 35118
In unser Handelsregister A Nr. 616
ist bei der Firma Julius Lion, Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 22. August 1936:
Die Prokura des Gustav Ragu ist er⸗ loschen. Die Kaufleute Gustav Ragu und Karl Wierscher, beide zu Breslau, sind in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und einer eingetreten.
Am 2. September 1936:
Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.
Ein Kommanditist ist neu eingetreten. Amtsgericht Breslau.
Breslau. 351191
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 1. September 1936:
Nr. 13 382: Firma Alexander Wehse, Breslau. Inhaber ist der Handelsver⸗ treter Alezander Wehse zu Breslau.
Am 2. September 1936:
Bei Nr. 1017, Firma Gebr. Kornicker, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Herbert Gambke zu Breslau.
Bei Nr. 1837, Firma Günther u. Otto, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Curt Gawellek zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Curt Ga⸗ wellek ausgeschlossen.
Am 3. September 1936:
Bei Nr. 11532 Die Firma Fritz Pauer, Ostdeutsches Lehrer- u. Be⸗ amten⸗Möbelkaufhaus, Breslau, ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 12 477: Die Schlesische Wellen, Felix lau, ist erloschen.
Nr. 133 3: Firma F. u. W. Schu⸗ bert Fahrzeugfabrik, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1956. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Schmiedemeister Felix und Walter Schubert, beide zu Breslau. Dem Hans Tesch zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Schoppe u.
Firma Verlag Schilder, Bres⸗
36 133843. Firma Schwarz, Breslau. Offene Sandels⸗