1936 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 12. September 1936. S.

9. Deutsche Kolonialgefellschaften.

Otavi Minen⸗ und Sisenbahn⸗SBesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1936. RM

oe, m .. Sentralhandelsregisterbeilage e , Deutschen Reichsanzeiger ib Preußischen Staatsanzeiger n. zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich 1936

e ,, Berlin, Sonnabend, den 12. September s

35077. Bilanz; für den 31. Dezember 19335.

Besitzteile. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke 65 765 10 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 1. 1. 1935

10 550,

Abschreibung 320,

Fabrikgeb. und andere

(35286.

Aktiva.

8 RM 9

345 380

I. Anlagevermögen: 1. Lang und Minen echtrsrs . 2. A) Grundstücke und Gebäude in Afrika: a) Grundstücke = 9 Baulichkeiten: b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ...

Stand am 1. 1. 1935 ) Fabrikgebäude 803 26 ö d) Hospital: Bestand per 1.4. 1935 . RH 12,33

ugang.. 5167,80 . i e s. . Zugang 193536 XM 1265566 Abschreibung 26 127.80 B) Grundstück und Febdude in Versm̃ D E F / 2 Ge bäudeeinrichtũng: Zugang 193 / 6 Stand am 1. 1. 1935 10 337

Anteil nach Abzug der Kapitalert z genehmigt. Die Auszahlun lettu ö. ,,, 19365 ab ö. Eh r. 2 1 3 9 ) n e l d, e, se. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ö . ugs⸗ ber e Gier g. K efeisy ,, in Ham durg! **; Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Bant uns 21. . ̃ abholer bei der Anzeigenstelle 5 Re- monatlich. . o. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in in 8 dutfarn 4 mib Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle S 68, eutsche dᷣ . ar bi Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften I5 Hl. Gejellsch aft, zin Zit Sie werden nur gegen i . oder vorherige Ein⸗ furt a! M. ö ale sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

. 90 Anzeigenpreis für den Raum einer 7 fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

Inhalts ũberficht.

1, Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

782 024 954 4598

1055 757 74 135

7378. 3. 7

S5 590. 7. 2 6010. 3.7

O

79 580. 3. 6

abzüglich Abschreibungen auf Gebäude und Hospital 981 621 6 2 6

Zugang .

Abschreibung

1935

Zugang..

Zugang.. 5

w 6 14 407, 75 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 3 230 535, 88 FJ T7 ss Abschreibung 169 756,88 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935

12

17

Abschreibung 8

R,,

Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗

st ee

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren ,,, Hypothekenforderungen . Geleistete Anzahlungen.

Forderungen

von Warenlieferungen u.

Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften ... Darlehens forderungen ..

Wechsel Sch tts Kassenbestand,

bei

Schuldteile.

Grundkapital:

970 Stammaktien mit einfachem Stimmrecht 70 C00,

30 Vorzugs⸗ aktien mit 60 fachem

Stimmrecht 30 000,

Reserve fonds:

Gesetzlicher Reservefonds 181,53

Andere Re⸗

servefonds 525 000, Wertberichtigungsposten.

Stiftungen

Darlehen der drei alleinigen Aktionäre Otto, Robert

auf

und Paul Götze ... Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen .

Rechnungsabgrenzungs⸗ fl,

Gewinn:

Unverteilter Gewinn: aus früheren Jahren

51 547,32 49 324,53

aus 1935.

Guthaben Notenbanken und

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..

158 809

405736

O50, 88 48 135, 78 352, 48

370 690

——

Grund

34 966 18

590 181 53

263 284 35 21 626 30

654 322 40

es zol so

57 628 58

400 87185

3711 30681

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezem ber 19335.

Aufwand.

Löhne und Gehälter 1685 732, 86

Soziale Ab⸗ gaben .. Abschreibungen

auf Anlagen 221 082,91

Andere Ab⸗ schreibungen Zinsen, Skonti, Diskonte . Besitzste ue rn Sonstige Auf⸗

wendungen 1104 002,29

Gewinn 1935

116 232,8

14 909, 2

11 231,08 38 777, 80

Ertrag.

Warenbruttogewinn ... Außerordentliche Erträge .

RM

3 190 96s 8a 49 32453 3 240 293 37

3 238 043 37 2 250 -

TD 7s 7

Oberlungwitz, 2. September 1936. Robert Götze Aktiengesellsch aft.

Otto

tze.

Robert Götze.

Paul Götze.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung,

der

Jahresabschluß

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Chemnitz, am 2. September 1936. Willy Funke, Wirtschaftsprüfer.

39 494 421 77 287 395 24 313270 25 750 1385

S35 778 93 72 899 83 103 480 10

414763 4069 43

41 836 26 371130681

und.

4. Landwirtschaft: a) Grundstücke .

RM Zugang 1935/36 RM

b) Gebäude und sonstige Anlagen: Bestan

dper 1.4. 1935 * 5 242. 4— 15. 6.

S9 zg 2, 54 189 03

8

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 1. 4. 19351. k ,,

abzüglich Abschreibung . 2 2 2 8

e) Viehbestände: Bestand per J RM Zugang 1935/36 RM

4. 1935

87 744,51 3 555,67

S 7113. 9.4

NM Abgang 193536 RM

in z33 84 1,43

4 L 288. 5. 7

TFT NT S 2743.10.

d) Aufforstung

II. Beteiligungen: 1. Otavi Exploring Syndicate .. 2. Ferrovanadinfabrik: Bestand per RM Zugang 1935/36 RM

l. 4. 1935

37 9005, g 3 00 —— 1036. 3. 3

12 781,06 8

5. Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand per 1. 4. 1935. Zugang 1935/36 . 72

ab zliglich Abschreibung 2 77 6. Prospektierungskosten usw.: Bestand per 1. 4. 1935. . ,, ab znglich Abschreibunnng

RM Zugang 1935/36 RM

3. Bauxitbeteiligungen Vẽffand Ft. - . MG er 25s, 8

1023,50 e

50 853. 10. 3 82. 19. 6

RM Abgang 1935/36 RM

3s Vr T

60 972,42 8

50 9365. 9. 9 4943. —ÿ 10

, RM Zugang 1935/36 RM

4. Socists Anonyme Tirqus Tire Firn; 341 393, 63 e

49 740, 93

Bestand per 27 676.19. 9 4032.10. 1

391

530 466 1057

531 524 50 397

57 458

35 656 4 527

IT ᷓᷓJ 16 4802 2078 TIöõ 2018

341 320

49 786

567 329

481 126

12

12

136

III. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe RM abzüglich Abschreibung RM.

75s ol, a6 8

12 335, 9

6i 330. 11. 3

abzüglich Abschreibung . 2 0 0

1349

744

2. Storevorräte

4. Effekten: a) Wertpapiere... b) eigene Anteile

RM RM

3. Bestände an Erzen und Produkten

630 711,31 2is 369, ag 8 17763. 410

51 131. 16.11

17 61

849

5. Forderungen: . RM b) Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften RM e) Forderungshypotheken RM d) sonstige Forderungen RM

74 368, Sv e

169 563,90 8

a) Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 243 003,51 8 19706. 6. 6

327 0659, 82 S 26 515.11. 10 6029. 1. 10 13 746.11. 4

814

6. Bankguthaben

Passiv a. I. Anteilskapital II. Reservefonds:

III. Verbindlichkeiten und Rückstellungen

V. Gewinn im Rechnungsjahr

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

7. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. .. LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

1. Gesetzlicher Reservefonds .... Zuweisung 1935,36 ...

2. Wohlfahrtsfonds e 9

dienen.

8

abzüglich Verlustvortrag aus dem Vorjahre

7158 22

1726 61

. 241

; 1321 ĩ 730

136 947

1788

572 1212 624

177

402 675

080

006 852

488 76 9 667 683

130 134 13 010981

8 881 200

n . 575 S54 24 2 030 429 1 384 410

124 000 935 83

994 922 590 940

168 702

13 005.—— 85.15. 1

43 090.15. 1 4085. 15. 1

1 760.

7257. 10. 6

4658. 3.11

L——

r 367. 1. 3

3 257. 15. 5 1336. 15. 9

K

468.10. 1

169.10. 1 168.10. 1

27 670.17. 8

4036. 3. 3

45993. 8.11

31 709. 9.10

iF Ti . d 11 102. 7. 8

60 zzo. 11. 3 1410.17. 3 5 00. =

68 835. 1. 9

65 991.11. 6

580 369. 2.— 1823. 3. 4

13 676.14. 5

1920. 19. 8

98 307. 12.—

783 760. 7. 1

10 550. —10

Vid

107 169.10. 1 59 261.17.

164 607. 3. 1 112 234. 7. 3

10 052. 14. 2 47 907.13. 1

1054 801.17. 7

720 O00.——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März

si3 o s]

10654 801.17. 7

Aufwendungen:

Sonstige Aufwendungen. Rückstellung auf Reservefonds . Abschreibungen auf:

Andere Abschreibungen .. Gewinn im Rechnungsjahr

Erträge: 1. Erlös für Erze und Gewinn aus 2. Gewinn aus Effekten.. ... 3. Zinsen

unserer Prüfung nicht unterlegen. führungen im Geschäftsbericht.

.

Deutsche Treu hand⸗Geselsch aft.

Soll.

Verlustvortrag aus 1934/33 ... Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter und anderes.

Verfrachtungs⸗,Verschiffungs⸗, Vers , n nn nn,,

Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs- und Geschäftsinventar

Prospektierungskosten ... Beteiligungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

abzüglich Verlustvortrag aus dem Vorjahre Haben.

4 k , *

.

icherungs⸗ und Analys enspesen der Erze

74 135,56 50 397,78 16 459, 27 2078,50 135 947, 87

1321 935,83 I30 994. 92

RM

730 994 1079539 146 097

26 234 61 675

292 383 6 155

92 54 13 229 575 55 64

98 16

500 zo ol

6010. 3.7 4085.15. 1 1336. 15. 9

168.10. 1 II 102. 7. 8 1000. ——

107 169.10. 1 59 261.17.

8

59 261.17. 87 518. 8. 1 11 844. 2. 3 18 611.14. 4 2 126. 16.11 5 000.——

23 703.12. 2 499.

47 907.13. 1

sonstigen Hüttenprodukten.

Wegen der Umrechnun Berlin, im Juli 1936. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer.

1 k , , .

4. Sonstige Erträge . , , , , ,

Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse vom 31. März

Die TDirettion.

Nach dem abschließenden Ergebnis uns

schaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung und abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Beteiligungsgesellschaften und die grunbbesip o. f;

g der englischen Währung auf RM verweisen wir auf die Aus⸗

Tolzmann.

1 635 228

1096 264

3 163 596 81

48 59 311497 87 120 605 87

757 Vs 7

256 473. 3.10

132 568. 3. 7

88 874. 6. 2 25 253. 3. 5 9777.10. 8

1936 mit RM 12,335 für 1 englisch.

Goetz.

266 473. 3. 10

erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

der Jahres⸗

e in Afrika haben

Gleichzeitig geben wir bekannt. unseren Anteilen eine neue Reihe h anteilscheinbogen mit den Gewim scheinen Nr. 11—20 ausgegeben Die neuen Bogen können ge reichung der Erneuerungsscheine j oben aufgeführten Stellen 9 werden.

Die Erneuerungsscheine missen metisch geordnet und mit einem n Nummernverzeichnis versehen sen

Berlin, den 8. September 1g

Die Direktion.

10. Gesellschaf 3 m. b. H.

Die Firma Verlag „Der Unternehmer“ G. m. b. H. sich in Liquidation. Etwaige Güü werden aufgefordert, sich beim im neten Liquidator zu melden.

Otto Schiele, Berlin 8 Oranienstr. 140.

35101 Die Hermann Fiebig Kohle delsgesellschaft m. b. H., n ist durch Beschluß der Gesellschaft gelöst. Die Auflösung ist am 1936 unter 3 H.⸗R. B 5 beim gericht Namslau eingetragen n Die unterzeichneten Liquidator dern die Gläubiger auf, ihr sprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. amslau, den 31. August 19 Hermann Fiebig Kohlenhan gesellsch. m. b. H. in Liquid H. Fiebig. Knoblich

35790 E. de Hasn Chemische Fa „List“ G. m. b. H. Bekanntmachung. Wir kündigen hiermit die n Umlauf befindlichen Teilsch schreibungen unserer Anleih 1920, lautend über einen A tungsbetrag von RM 9,30 bzw. zum 31. März 1937. Die Inhaber unserer Teilsch schreibungen über RM 9.30 biw werden hiermit aufgefordert, die schuldverschreibungen mit den scheinßzogen unter Beifügung arithmetisch geordneten Numme zeichnisses in doppelter Aussen zum Zwecke der Einlösung zuzüg rückstandigen, noch nicht gezahlte bis zum 31. März 1937 fälligen bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft Filiale Ha in Hannover während der Geschäftsstunden einzureichen. Berlin⸗Britz, im September E. de Hasn Chemische Fah „List“ G. m. b. H

14. Verschieöe Vekanntmachun

35521) Wir laden hiermit die Ait unserer Gesellschaft zu der am tag, den 12. Oktober 1936, mittags 4 Uhr, in Königsberg im Gebauhr-Saale der Stadthal findenden Mitglieder versam ein. Tagesordnung: Arbeits des Vorstandes und Rechnungs Sonstiges. Der Vorstand der Bachgesellschaft (Sitz Leipzig) Simons. Leipzig, den 1. tember 1936.

330 ij Naturphilosophischer Verein Gralsanhängern e. V. Ber Geschäftsstelle: Berlin⸗Grunew Winklerstr. I5. Einladung zur auserordent Mitgliederversammlung am abend, den 19. September, mittags 9 Uhr, in den, der Geschäftsstelle: Berlin-Grun Winklerstr. 15. Tagesordnung; g Beschluß zur Auflösung des gema ; 9 der Satzungen. Berlin, den 12. September Der 1. Vorsitzende: Dr. Kurt Illig.

.

!

mon,

handelsregister.

gien. 35310 ns Handelsregister wurde einge⸗ mm J. September 1936:

E Fma „Willy Knipprath“ in ten und, als deren Inhaber der mm Wilhelm genannt Willy unh, daselbst. Geschäftszweig: unichweberei und Großhandlung n Weiß- und Wollwaren. Ge⸗ ume: Adalbertsteinweg 226.

r Firma „Strickwa renfabrik (echwager“ in Aachen, Otto— 3: Die Firma ist erloschen.

net Kommanditgesellschaft „Rings 1 in Aachen: Der Frau Jo⸗ Franziska Rings geborene Pier⸗ lachen ist Einzelprokura erteilt. der Aktiengesellschaft „Banque lerviers Socists Anonyme, male d'Aix⸗Ia⸗Chapelle“ in „sZweigniederlassung der belgi⸗ ltiengesellschaft Banque de Ver⸗ Toeists Anonyme in Verviers: zweigniederlassung ist aufgehoben. ma ist erloschen. Sämtliche Pro⸗ nd erloschen.

irma „Johann Ganser Ge⸗ st mit beschränkter Haftung“ chen. Gegenstand des Unter— ß ist die Uebernahme und Aus⸗ n bon Ferntransporten. Stamm— 6 2h00 Reichsmark. Geschäfts—⸗ Johann Ganser in Stolberg—⸗ shesellschaftsyertrag vom 29. Juni Ils nicht eingetragen wird be⸗ kmicht: Die beiden Gesellschafter m Ganser in Stolberg-Dorff und sanser in Aachen leisten ihre Ein—⸗ uf das Stammkapital in voller uh Sacheinlagen, und zwar einen söätwagen 121421, 1 Krupp⸗ ü 1420, 1. Büssinglastwagen 1 Krupplastwagen 1 2Z 1423, lrtger Anhänger, J Lindner An“ n Der Wert dieser Gegenstände i000 Reichsmark festgefetzt. Die smnachungen der Gesellschaft er⸗ ur durch den Deutschen Reichs⸗ n Geschäftsräume: Peliserker⸗

Amtsgericht, 5, Aachen.

krburg.

dandelsregister Abt. A Nr. 147

ü der Firma Anna Bodeit in

ö heute eingetragen: Die Firma en.

nicht Angerburg, 8. Septbr. 1936.

inan. 35313 Handels register für Einzelfirmen Jeute eingetragen die Firma igges, Groß- und Kleinhandels⸗ in Tabakwaren mit dem Sitz in Eng. Inhaber: Albin Tigges, sunn in Backnang.

sutzgericht Backnang (Württ),

den 8. September 1936.

35312

herz. 35314 dandelsregistereintrag.

b. Bet. Raulino X Eomp., Sitz Erg; Die Prokura des Fred Kon⸗ gell ist erloschen. berg, den 8. September 1936. ntsgericht Registergericht.

in. 35315 das Handelsxregister Abteilung A ferzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ worden: Bei Nr. 68 595 Max s Konfektion: Offene Handels⸗ ft seit 15. Auguft 1935. Der unn Gerhard Alexander, Berlin, das Geschäft als persbnlich haf— Hesellschafter eingetreten. Er⸗ ne tr. 928 S. Saake und Nr. störner C Siebel. klin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

lin. . ar ng, das Handelsregister Abteilung A mterzeichneten Gerichts ist heute ngen worden: Unter Nr. 85 321 at“ Sparstift⸗Vertrieb Paul mon, Berlin. Inhaber: Paul on, Kaufmann, Berlin. Bei 6 Adolf Rathgeb: Offene Han—

lllschaft feit 1. Vugust 1955. Die

ute Albert Wilkniß und Arthur beide in Berlin, sind in das Ge⸗ als persönlich haftende Gesellschaf⸗ getreten. Rr. 7764 Pharle

salitäten⸗Großhandlung Alfred

1

Inhaber jetzt Karl-Heinz Giebeß, ann, Berlin. Das Handelsgeschäft Karl-Heinz Giebel verpachlet. =

Vr, 8 201 Makronenbäckerei Grete Schmitz: Inhaber jetzt: Franz Kaul— . Kaufmann, Berlin. Seine

rokura ist erloschen. Nr. 34 581 Marie Reis . Co. Kom. Ges.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 13 1360. A. Tschaege, Nr. 23 428 Jo⸗ sef Riegel meyer, Rr. 14420090 Adolf Markowstki, Nr. 56 717 Louis Nethe, Nr. 63 90 A. Max Müller, Nr. 306 Willi Reischke und Nr. 81 435 Zacharias C Lebek.

Berlin, den 4. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Kerlin. 35317

In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 32 363. Deutsche Bau⸗ und. Bodenbank Aktiengesellschaft. Prokurist: Wolf Eichhorn in Stuttgart. Er vertritt unter Beschränkung auf die

auptniederlassung Berlin und die . Stuttgart gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Berlin, den 5. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 35318 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ 66 Nr. 21 254 Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft: Ernst van Bürck ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33 028 Schüler⸗Mo⸗ toren Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Linder in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft allein. Berlin, den 5. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 35319

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 40 382 Deutsche Du⸗ blosan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma G6 1) abgeändert. Die Firma eißt fortan: Deutsche Dublosan Ge⸗ sellschaft Schumann . Wirth Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48906 „Grundschuld“ Ge— sellschaft für Grundstücks⸗Verwal—⸗ tung und Vermittlung mit beschränk— ter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 (Gegenstand) abgeändert. Gegen⸗ stand ist fortan: Erwerb von Grundbe— sitz Bau von Häusern zum Zwecke der Veräußerung oder zum Zwecke der Ver⸗ mietung und Uebernahme von Grund⸗ stücksverwaltungen. Bei Nr. 49 657 Grundkreditschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 26. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in SS 1, 3. Die Firma heißt fortan: Grundkreditverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Verwer⸗ tung von Grundkreditforderungen durch Ankauf und Verkauf sowie die Vermitt— lung derartiger Geschäfte. Hartwig Grund ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Steuerberater Hans Bredt, Berlin. Bei Nr. 40 879 Fobaco Grundstücksbegutachtungs⸗ gese llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. ] gl) gelöscht: Nr. 24117 Emka, Büro⸗ bedarfsgesellschaft mbH. Nr. 38 572 Feller Verlag, GmbH.

Berlin, den 5. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 56s.

REerlin. 35320

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 49 37 Lehmann Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren für Adolf Wollschläger und Franz Steffin sind erloschen. Adolf Woll⸗ schläger, Kaufmann, Rathenow, Franz Steffin, Kaufmann, Berlin⸗-Zehlendorf, sind zu Geschäftsführern e, Bei Nr. 2199 Tempelhofer Etektrieitäts⸗ Liefer ungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e r ref der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Berliner Vor⸗ orts-Elektrieitätswerke G. m. b. H. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit

sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung . zu verlangen. Bei Nr. 33 286: Dr. Tell Co. GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

35321] KRismarlket, Prov. Saclisen.

Im Handelsregister Abt. B unter Ny. 1 . bei der Firma „Spargelplan⸗ tagen Bismark, G. m. b. H., Hen n, i. A.“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bismark, den 7. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

KEraunschweig. 35322

In das Handelsregister ist am 4. Sep⸗ tember 19536 eingetragen: 1. bei den Firmen: a) Albert Limbach in Braun⸗— schweig, b) Bernhard Thalacker in Braunschweig: Die Gesamtprokuren der Karl Vetterlein und Bruno Gemeiner sind dahin abgeändert worden, daß beiden Einzelprokura erteilt ist. 2. bei der Firma Rohstofflager der Sattler K Tapezierer Stecher K Tost, Kommandit— esellschaft in Braunschweig: Die Firma autet jetzt: Stecher u. Tost, Komman⸗ ditgesellschaft. Amtsgericht Braun—⸗ schweig.

Coesfel¶ . 35323 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 205 die Firma Mol⸗ kerei Beerlage, Beerlage (Post Biller⸗ beck und als ihr Inhaber der Wilhelm Möller junior, Molkereibesitzer, Beer⸗ lage, eingetragen. Coesfeld, den d. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Dresden. 35131

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14 360, betr. die Philipy Solzmann Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.: Der Dr.-Ing. Hans Meyer⸗-Heinrich ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordent⸗ liches Vorstandsmitglied.

2. auf Blatt 18649, betr. die Saus Bergmann Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura des kaufmännischen Angestellten Willy Witte ist erloschen.

3. auf Blatt 11 092, ber. die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung in Berlin): Zum stellver— tretenden Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt der Wirtschaftsprüfer Arthur Theer— mann in Dresden.

4. auf Blatt 22 201, betr. die Vikto⸗ riakeller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gast— wirtsehefrau Paula Mager geb. Schmidt⸗ gen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Hans Werner in Dresden.

5. auf Blatt 11571, betr. die Stephan, Stresemann Zielke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederl, in Frankfurt a. M.): Die Prokura des Arno Bern⸗ hardt ist erloschen.

6. auf Blatt 9451, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft J. A. Henckels Nieder⸗ lage in Dresden, Zweigniederlassung des in Solingen unter der Firma J. A. . bestehenden Hauptgeschäftes: Die

weigniederlassung ist aufgehoben.

7. auf Blatt 13 383, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Koffer⸗ und Taschen⸗Fabrik Carl Heinichen in Dresden: Die Gesellschafterin Anna Amalie verw. Heinichen ist eine geborene Schöne.

8. auf Blatt 16314, betr. die offene Handelsgesellschaft Louis Seidel in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt— niederlassung in Wilsdruff): Gesamt⸗ 3. ist erteilt den Angestellten Jo⸗ annes Hendel und Walter Benath, beide in Wilsdruff.

9g. auf Blatt 22 942, betr. die offene Handelsgesellschaft D. Redel X Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 21 529, betr. die Firma Otto Rost in Dresden: Die Firma ist erloschen. Weiter wird bekanntgegeben: Der bisherige Inhaber führt das Han⸗ delsgeschäft als nicht e , . sort.

11. auf Blatt 23 590, betr. die Firma!

Inh das

Alfred Kluge in Dresden: Der Kauf—⸗ mann Johannes Paul Alfred Kluge ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Artur Georg Kluge in Dresden ist In— haber. Er haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

12. auf Blatt 23 725 die Firma Her⸗ mann Brennecke Zoo⸗-Gasfststätten in Dresden. Der Gastwirt Wilhelm Erd⸗ mann Hermann Brennecke in Dresden ist Inhaber (Tiergartenstr. I).

13. auf Blatt 233 724 die Firma Jo⸗ hann zaplewsti Woll Watte⸗ BVließfabrik in Dresden: Der Fabri⸗ kant Johann Czaplewski in Dresden ist Inhaber (Falkenstr. 29.

14. auf Blatt 23 725 die Firma Fried⸗ rich Schmidt jun. in Dresden. Der Kaufmann und Diplomvolkswirt Dr. Georg Albert Schlicke in Pappritz ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die nicht eingetragene Firma von dem Kaufmann Friedrich Arthur Schmidt in Dresden erworben (Papier⸗ warengroßhandel; Viktoriastr. 3.

15. auf Blatt 23 7265 die Firma Photowaage Lothar Stahl in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Lothar Stahl in Dresden ist Inhaber (Herstellung photographischer Bilder; Prager Str. 29).

16. auf Blatt 2871, betr. die . A. R. Schuster in Dresden: Die Firma ist erloschen.

17. auf Blatt 6872, betr. die .

Moritz Zwar in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 5. September 1936. Dusseldorf. 35324] Sandelsregister A wurde heute eingetragen: g

Nrr. 16 137, offene Handelsgesellschaft in Firma Pekustahl⸗Gesellschaft Peter⸗ mann C Co., Sitz Düsseldorf. Gesell⸗ schafter: Josef Petermann, Ingenieur, Hans Kusen, Kaufmann, beide in Düsseldorf. Zur Vertretung der am 25. August 1936 begonnenen Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

Bei Nr. 1375, Ortmann u. Boesch, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Witwe Hugo Wagner, Ida geb. Diepenbach, Kauffrau in Düsseldorf.

Bei Nr. 1514, Heinrich Brauer, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Witwe Zugo Wagner, Ida geb. Diepenbach, Kauffrau in Düsseldorf.

Bei Nr. 1897, J. H. Feltmann, hier: Gustav Raken ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist die befreite Vorerbin Witwe Gustav Raken, Hedwig geb. Müller, ohne Stand in Düsseldorf, als persön—⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Bei Nr. 3321, Glashütten-Fabrikate Berthold Münchow, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3456, Adolf Emmerich K Co., hier: Die Prokura des Johann Plü⸗ macher ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Johann Plümacher und Wilhelm Winkelmann, beide in Düsseldorf, veräußert. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. September 1936 begonnen und führt das Geschäft unter der Firma: Plümacher C Winkelmann vorm. Adolf Emmerich & Co. fort.

Bei Nr. g550, Mondialfilm⸗Verleih Moritz Seidemann, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10041, G. H. Nolte offene Handelsgesellschaft, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Michael Triltsch ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt G. H. Nolte.

Bei Nr. 10 054, Droste Verlag und Druckerei Kommanditgesellschaft, hier: Die Kommanditeinlage eines Komman— ditisten ist herabgesetzt. Ein Komman— ditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Düsseldorf, den 7. September 1936.

Amtsgericht.

Duisburg. .

In das Handelsregister ist eingetragen am 2. September 1936:

Unter B Nr. Ag9 bei der Firma „Duisburger Kies-Baggerei dese l schast mit beschränkter Haftung“ in Duisburg: Wilhelm Rowedder ist nicht mehr Ge—

] ,, den Fritz Geisler aus⸗

Rowedder und Heinrich Diedrichs, beide in Duisburg, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Am 3. September 136:

Unter A Nr. 5279 die Firma Otto Sperling in Duisburg⸗Hamborn. In⸗ haber ist der Kaufmann Otto Sperking in Duisburg⸗Hamborn.

Am 4. September 19836:

Unter B Nr. 1805 bei der Firma „Wohnungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Das Stamm⸗ kapital ist um 80 000 RM auf 100 000 Reichsmark erhöht. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird ferner veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der National-Zeitung in Essen, Ausgabe für Duisburg⸗Hamborn. Sind Bekanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

Am 5. September 19836:

Unter A Nr. 3420 bei der Firma „Richard Meyer“ in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Han⸗ delsvertreter Fritz Geisler in Duisburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Richatd Meyer Nachfolger, Inhaber Fritz Geisler. Amtsgericht Duisburg.

Eckartsherga. 35326

In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Gustav Schöneburg in Bad Bibra folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 80 ist folgendes eingetragen worden: Gustav Schöneburg, Inhaber Oswald Schöneburg C Sohn, Bad Bibra. Oswald Schöneburg (der Aeltere), Kauf⸗ mann,. Bad Bibra, Oswald Schöneburg der Jüngere), Kaufmann Bgd Bibra. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Oswald Schöneburg (der Jüngere) ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19366 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.

Eckartsberga, den 4. September 1936.

Das Amtsgericht.

Emden. Böses

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 697 folgendes einge⸗ tragen worden:

Heinz de Wall C Co., Emden und als deren persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Heinz de Wall. Emden. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1936 begonnen. 2 Kom⸗ manditisten.

Amtsgericht Emden, 31. August 1936.

Erfurt. 35329

In unser Handelsregister A Nr. 2969 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Mey, Spezialfabrik für Draht⸗ zäune und Drahtgeflechte“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 25. November 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Otto Mey und Albert Mey, beide in Erfurt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter allein berechtigt.

Erfurt, 5. September 1936.

Amtsgericht. Abt. 14.

Friedeberg, X. N. 35330

Im Handelsregister A Nr. 175 ist am 26. 8. 1936 die Firma Zuckerwaren Groß⸗ handlung Ostmark Inh. Grützmann und Gohlke, Friedeberg. Nm. II, Ostbahnhof, and als Gesellschafter Otto Grützmann, Kaufmann, Friedeberg. Nm., Ostbahn⸗ hof, Paul Gohlke. Kaufmann, Friede⸗ berg Nm., Ostbahnhof, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter ermächtigt. Amtsgericht Friedeberg, Nm.

schäftsführer. Die Kaufleute Albert!

de / , 8.

r . 3

r , , w , ne. ö * 95