1936 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 dom 17. September 1936. S. 2

1936 vor die 7. Kammer sür Handels⸗ sachen, Zimmer 257 zu 10 auf den z9. Rovember 1936 vor Zivilkam⸗— mer 39, Zimmer 2453 zu 11 auf den 16. November 1936 vor Zivilkam— mer 44, Zimmer 373, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bertin, den 15. September 1936. Landgericht.

[36468]. Deffentliche Zustellun g.

Die Ehefrau Else Köppen geb. Röber in Kiel, Herzog-Friedrich⸗ Straße 93, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Drath in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Julius Köppen, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 15. De⸗ zember 1836, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.

Kiel, den 12. September 19836.

Landgericht.

36469]. Teffentliche Zustellung.

Der Farbmeister Karl Kurt Walter Uhde in Leipzig O5, Wurzner Straße Nr. 1116 III, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wiebols und Dr. Gran⸗ see in Leipzig, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Pauline Utzde geb. Mayer, gez Tonnels Ave, North Bergen, New Jersey, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Scheidung der Ehe— Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 12. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 5. November 1936, vor⸗ mittags 19 Mhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 14. September 1936. Ter Urkündsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht.

36470]. Teffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Schiff, Maria geb. Koch, Jägersfreude, St. Johannerstraße 4, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auwalt Dr. Kockler in Saarbrücken, klagt gegen den Johann Schiff, Saarbrücken, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lag n, 4uf Ehescheidung mit dem An⸗

a, , 10 . . Standesbeamten in Dudweiler am 31. De⸗ zember 1924 geschlossene Ehe der Parteien scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil erklären, wolle ferner dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreites vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Saar⸗ brücken auf den 12. November 1936, vorm. 9“ Uhr, mit der Aufforderung vor, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bierau, Justizinspektor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

136472]. Klage und Ladung.

Frau Ilse Görges geb. Schultz in Gardelegen verklagt ihren Ehemann, Maurer Erich Görges, zuletzt in Garde⸗ legen, auf Ehescheidung aus 8 1568 B G-⸗B. Verhandlungstermin: 10. No⸗ vember 1936, 9 Uhr, vor der Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stendal.

Stendal, den 11. September 1936.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

36471]. Klage und Ladung.

Frau Anna Heiden geb. Sternal in Tangermünde verklagt ihren Ehemann Karl Heiden, zuletzt in Tangermünde, auf Ehescheidung aus 5 1667 B. G-B. Verhandlungstermin: 19. November 1936, 9 uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts in Stendal.

Stendal, den 14. September 1936.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

36473. Teffentliche Zustellung.

Die Stadtpark Schöneberg Grundstücks G. m. b. H., Berlin-Schöneberg, Kufstei⸗ ner Straße 37, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Karl Grävinghoff, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Bohlen, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31, klagt gegen Julius Brinitzer, früher Berlin⸗Schöneberg, Meraner Str. Nr. 45, auf Zahlung von Mietsrückstand von 418,45 RM nebst 400 Zinsen seit 5. August 1936 und am 1. September 1936 130, RM nebst 4940 3Zinsen seit 1. Sep⸗ tember 1936. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Schö⸗ neberg, Grunewaldstraße 66, Zimmer 48, am 21. Oktober 1936, 9 Uhr. (19 0m. 1144. 36.)

Berlin⸗Schöneberg, den 7. Septem⸗ ber 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

36474]. Desfentliche 3Zustellung.

Die Frau Helene Stork geb. Rinkamp in Herne, Horst⸗Wessel⸗Straße 11, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Stork, früher in Bochum, Schmechtingstraße 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der

Behauptung, daß ihr auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Amtsgerichts Bochum vom 10. Januar 1936 (Akt. 190. L269 35) die Herausgabe bestimmter Ge⸗ genstände vom Beklagten zusteht, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten oder zur Auskunftserteilung über den Verbleib dieser Sachen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bochum, Viktoriastraße 14, Zimmer 45, auf den 27. Cttober 1936, vormittags uhr, geladen.

Bochum, den 10. September 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 36475. Deffentliche Zustellung.

Die Firma J. Heinrich in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lichtenberg in Dresden, Prager Str. 13 II, Klägerin, klagt gegen Kurt Friedrich, zuletzt in Dresden, Alaunstr. 54 1 bei Wendel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit seinem Motorrad in schneller Fahrt die Louisenstraße herunter⸗ gefahren sei und den Lieferwagen der Klägerin so stark angefahren habe, daß dieser über die Bordkante geschleudert und in ein dort befindliches Schaufenster hineingedrückt worden sei. Das Verhalten des Beklagten war verkehrswidrig. Klä⸗ gerin stellt den Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 149, 10 RM nebst 4090 Zinsen seit dem J. Januar 1936 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1 11, Saal 189, auf den 10. No⸗ vember 19365, vormitta gs 8, 3 Uhr, geladen. (15 0 295/36.) .

Dresden, den 12. September 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht.

36476]. Def fentliche Zustellung.

Die Firma Ludwig Otto Kilian, Schuh⸗ fabrik in Pirmasens, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hartmuth in Pir⸗ masens, klagt gegen die Firma Stern & Friedmann, Schuhwarengroßhandlung in Köln, Inhaber Samuel Friedmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin folgende Schuhwaren heraus⸗ zugeben: 1. 55 Paar schwarze Boꝛrkalf⸗ 2 Besenschuh⸗Makay (Position 38 des Pfändungsprotokolls des Obergerichts⸗ vollziehers Torkler, Köln, Gesch. Nr. Be⸗ zirk' 16 D. R. II Nr. Iz / 86, 3562 36); 2. 2 Paar schwarze Boxkalf⸗2⸗Oesenschuh⸗ Makay (Position 59 vorgenannten Pfän⸗ dungsprotokolles); 3. 24 Paar 2⸗Oesen⸗ schuh in Lack Makay (Position 59 vor

gentti rrirrsmm ö 1. 090 Paar Oesenschuhe in beige Velour⸗Ago (Position 64 des Pfändungsprotokolles), auch der Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last zu legen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er= klären. Termin zur Güteverhandlung ist bestimmt auf Dienstag, den 27. Dt⸗ tober 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Pirmasens, Haupt⸗ gebäude, Bahnhofstraße 26, Sitzungssaal Rr. 4, wozu die Beklagte hiermit geladen wird:

Pirmasens, den 10. September 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

36477 Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der Versicherungsschein Nr. 390 195 des verstorbenen Herrn Carl Oertel in Geschwend, Baden, ist in Verlust geraten. Befitzer dieses Scheins werden aufgefor⸗ dert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Schein vor⸗ zulegen, widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhe, den 12. September 1936.

Der Vorstand.

36552 Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. von unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen Tebensversicherungs⸗-Gesellschaft zu Hay⸗ nau, ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 4 Kzæ2, 4 K 5, 4 K i0. 4 K 14, 41K zi, 4 K 22, 4 K 26, 4 K 37, 4 Kk zl, K 35, 4 K 38, 4 K 55, 4 K 59g, d K 6o, 4 , 9

; 92, 4 Ki g',

oi, 4 K 105, 4 K 104, 4 K 110,

123, 3578, 3854, 12779, 14968, 7h20, 21561, 32734, 39515, 39921, 40677, 11770, 4022, 702i, 47022, 5013, 502 1d, 62872, 106061, 109645, 121250, 134909, 1338085, 151236, 2025364, 202365, 2722665, 274299, 274520, 300028, 352108 sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von i an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt nud neue Tokumente ausgefertigt werden. M.⸗Gladbach, 15. September 1936.

Der Vorstand.

1

4 1 1 4 4 1

6. Auslofung usw. von Wertyapieren.

Auslosungen ver schaften, Kommanditgesellscha auf Aftien, deutschen gesellschaften, und Genossenschaften werden in

Aktiengesell

fte n

Kolonial Gesellschaften m. b. S

den

für diese Gesellschaften be stimmten

Unterabteilungen licht; Auslosungen des Neichs

7-11 veröffent⸗

und

der Länder im redaktionellen Teile.

36479].

Mo Anleihe der Stadt Stockh von 1913.

Für die Amortisation des Jahres

der obigen

gationen im Beisein

olm 1936

Anleihe sind folgende Obli⸗ des öffentlichen

Notars Uno Oldenburg zur Einlösung am

15. Dezember 1936 ausgelost nach welchem Tage Zinsen auf die gelosten Obligationen nicht werden, nämlich:

worden,

aus⸗

vergütet

Lit. A à S 590.— Nr. 13 80 89

113 131 228 233 255 271 284 292 139 450 466 481 492 766 773 780 S826, 22 St. S 11 000.—

Lit. B à S 1090.— Nr. 341 343 344 345 346 347 348 349 350 372 373 375 376 377 379 380 421 423 424 425 426 427 428 429 430 472 473 474 475 476 477 478 47190 531 532 533 535 536 537 538 539 7027 703 704 705 706 707 708 709 1032 1033 1034 1035 10936 1937 1039 1040 1791 1792 1793 1794 1796 1797 1798 1799 1800 1941 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1950 3081 3082 3083 3084 3085 3087 3088 3089 3090 4051 4052 4054 4055 4141 4142 4143 4144 4146 4147 4148 4149 4150 4331 4334 4335 4336 4337 4338 4339 1482 4483 4484 4485 4486 4487 14602 4603 4604 4605 4606 4607 4609 4610 4631 4632 4633 4634 4636 4637 4638 4713 4714 4715 4717 4719 4720 4775 4776 4777 5033 5034 5037 5038 5039 5040 5472 5473 5474 5475 5476 5479 5731 5732 5733 5734 5735 5736 5733 5739 5851 5852 5853 5854 5856 5757 5858 5859 5860 5951

425 815

342

371

422

471

480

540

710 1038 1795 1942 1949 3086 4053 4145 4332 4340 4601 4608 4635 4716 4778 5471 5480 5737 5855 5952

6395 6422 6429 6556 7126 7325 7432 7439 7516 8493 8500 9126 9247 9614 9671 10251 10257 10660 11316 11502 11508 11534 11540 11916 12162 12168 12274 12280 13021 13027 13073 14871 14877 14943 14949 15535 15721 15727 15843 15849 16624 16630 16806 18132 18138 18274 18280 18816 19112 19118 19164 19170 19416 19852 19858 20074 20080 20456

6396 6423 6430 6 7127 7326 7433 7440 7517 8494 9071 9127 9248 9615

557

10252

10258

11311

11317

11503 11509 11535 11911

11917

12163 12169 12275 12851

13022 13028 13074 14872 14878 14944 14950 15536 15722 15728 15844 15850 16625 16801 16807 18133 18139 18275 18811 18817 19113 19119 19165 19411 19417 19853 19859 20075 20451 20457

6397 6424 6551 7121 7128 7327 7434 7511 75 8495 9121 9241 9249 9616 10033 10034 10035

18

10253 10259 11312 11318 11504 11510 11536 11912 11918 12164 12170 12276 12852 13023 13029 13075 14873 14879 14945 15531 15537 15723 15729 15845 16474 16626 16802 16808 18134 18140 18276 18812 18818 19114 19120 19166 19412 19418 19854 19860 20076 20452 20458

6398 6425 6552 7122 7129 7328 7455 7512 7519 S496 9122 9242 9250 9617

10254 10654 11313 11319 11505 11531 11537 11913 11919 12165 12271 12277 12858 13024 13030 13076 14874 14880 14946 15532 15538 15724 15730 15846 16621 16627 16803 16809 18135 18271 18277 18813 18819 19115 19161 19167 19413 19419 19855 20071 20077 20453 20459

6399 6426 6553 7123 7130 7329 7436 7513 75290 8497 9123 9244 9611 9618

6400 6427 6654 7124 7323 7330 7437 7514 8491 8498 9124 9245 9612 9619 10036 10255 10658 11314 11320 11506 11532 11538 11914 11920 12166 12272 1228 12859 13025 13071 13077 14875 14941 14947 15533 15539 15725 15841 15847 16622 16628 16804 16810 18136 18272 18218 18814 18820 19116 19162 19168 19414 19420 19856 20072 20078 20454 20460

6421 6428 6555 7125 7324 7431 7438 7515 8492 8499 9125 9246 9613 9620 10037 10256 10659 11315 11501 11507 11533 11539 11915 12161 12167 12273 12279 12860 13026 13072 13211 14876 14942 14948 15534 15540 15726 15842 15848 16623 16629 16805 18131 18137 18273 18279 18815 19111 19117 19163 19169 19415 19851 19857 20073 20079 20455 20731

5954 59 6016 6264 6421 6428 7905 8792 8799

vol 10283 10289 10855 11181 11187 11203 11209 11215 11351 11357 11433 11439 11685 11781 11787 11803 11809 12235 12431 12437 12683 12689 12755 12841 12847 13023 13029 13325 16117

87

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Lit. 204 273 372 421 645 726 775

6017 62 6422 6429 7906

8800

Ddorr SOoro Sort SdO60

10284

55

65

93

0290

10856

1182 1188 1204 1210 1216 1352 1558 1434 1440 1686 1782 1788 1804 1810 2236 2432 2435 2684 2690 2766 2842 2845 3024 3030 3326

16133

36 205 274 373 427 648 727 776

5956 6018 6266 6423 6430 7907 8794 9071

5957 6019 6267 6424 7901 7908 S795 9072

10285 10851 10857 11183 11189 11205 11211 11217 11353 11359 11435 11681 11687 11783 11789 11805 12231 12237 12433 12439 12685 12751 12757 12843 12849 13025 13321 13327

10286 10852 10858 11184 11190 11206 11212 11218 11354 11360 11436 11682 11688 11784 11790 11806 12232 12238 12434 12440 12686 12752 12758 12844 12850 13026 13322 13328

5958 6261 6268 6425 7902 7909 S796 9073

5959 6262 6269 6426 7903 7910 8797 9074

10201 10287 10853 10859 11185 11201 11207 11213 11219 11355 11431 11437 11683 11689 11785 11801 11807 12233 12239 12435 12681 12687 12753 12759 12845 13021 13027 13323 13329

5960 6263 6270 6427 7904 8791 S798

9075 10262

10288 10854 10860 11186 11202 11208 11214 11220 11356 11432 11438 11684 11690 11786 11802 11808 12234 12240 12436 12682 12688 12754 12760 12846 13022 13028 13324 13330

16148 16150 16457, 425 St. 6 42 500.— —.

4 E 209.——

206 275 374 428 649 728 777

207 276 375 429 650 729 778

208 277 376 430 721 730 779

995 996 997 998 999

1237 1364 1491 1499 1836 2163 2170 2307 2324 2451 2458 2697 2804 2941 2948 3085 3182 3189 3266

3398 4219 5111 5118

1238 1365 1492 1500 1837 2164 2301 2308 2325 2452 2691 2698 2805 2942 2949 3086 3183 3190 3267

1239 1366 1493 1831 1838 2165 2302 2309 2326 2453 2692 2699 2806 2943 2950 3087 3184 3261 3268 4214 4476 5113 5120 5297 5805 5842 5849 5977 6114 6391

1240 1367 1494 1832 1839 2166 2303 2310 2327 2454 2693 2700 2807

Nr. 201 202 210 279 378

271 280 379 643 724 773 993 1235 1362 1369 1497 1834 2161 2168 2305 2322 2329 2456 2695 2802 2809 2946

20737 20803 20809 20875 20931 20937 21683 21689 21735 21741 21747 21753 21759 22085 22141 22147 22243 22249 22375 22841 22847 23203 23209 23415 29563

20735 20801 20807 20873 20879 20935 21681 21687 21733 21739 21745 21751 21757 22083 22089 22145 22241 22247 22373 22379 22845 23201 23207

20736 20802 20808 20874 20880 20936 21682 21688 21734 21740 21746 21752 21758 22084 22090 22146 22242 22248 22374 22380 22846 23202 23208 23414 23420

20732 20738 20804 20810 20876 20932 20938

21684 21690

21736 21742 21748 21754 21760 22086 22142 22148 22244 22250 22376 22842 22848 23204 23210 23411 23412 23413 23416 23417 23418 23419 795 St. S 15 900.— und folgende Obligationen käuflich er⸗ worben worden, nämlich:

Lit. A à S 500.— Nr. 165 223 226 227, 4 St. 6 2000. —.

Lit. B à S 1090.— Nr. 40 41 43 74 75 76 4356 5293 6156 6157 6158, 11 St. S 1100.—.—.

Lit. C à S 20.— Nr. 22 23 11192, 3 St. S 60.— —.

Sämtliche früher ausgelosten Obli⸗ gationen sind eingelöst.

Stockholm, im August 1936.

Fin anz⸗Verwaltung.

20733 20739 20805 20871 20877 20933 20939 21685 21731 21737 21743 21749 21755 22081 22087 22143 22149 22245 22371 22377 22843 22849 23205

20734 20740 20806 20872 20878 20934 20940

21686 21732

21738 21744 21750 21756 22082 22088 22144 22150 22246 22372 22378 22844 22850 23206

36478 Bekanntmachung.

Am 2. Januar 1937 werden

RM 725 800, 4 3, früher 6 * Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1927 Ausgnbe l,

RM 61 800, 494 3 früher 7 * Deutsche Kommunal-Goldanleihe von 1928 Ausgabe J,

RM 495 800, 4M „. früher S8 * Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1928 Ausgabe II

RM 214 400. *4H½ 3, Früher 73 Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1930 Ausgabe 1,

RM 373 400, 4 X. früher S8 3 Deutsche Kommunal-⸗Goldanleihe von 1930 Ausgabe I/II

getilgt. Die zur Tilgung benötigten Schuldverschreibungen sind durch An⸗ kauf beschafft worden.

Ferner sind nach Durchführung der

vorjährigen Tilgungen

NM 53 90h. 1 36 früher 6 * Deutsche Kommunal-Goldanleihe von 1927 Ausgabe 1 und

RM S066. M 86 früher S * Deutsche Kommunal-⸗Goldanleihe von 1930 Ausgabe 1/11

außerplanmäßig durch Rückkauf getilgt worden.

Berlin, den 14. September 1936.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

655] 5 wbige Holzmertanleihe d Für die V Hersfeld. 3 i Für die Verzinsung der Anle die Zeit vom 1. April . 36. ö 1936 beträgt 3 gesetzte Preis für 1 Festmeter 3! I. i Hi. , Die Einlösung der Zins folgt durch die Siadihass. Städtische Sparkasse Hersfeld mit 28 Pfg. für 1 im mit 14 Pfg. für * Im, mit,. 7 Pfg. für R im. Der Bürger meifter;. Bergg

36519 Säch sische Sta atsschul de n verwaltun Die in der J. Zinsung am Kn 1936 ausgelosten Schuldberschrehn

schein Und

der 4 (6) zinsigen Anleihe de! ö 93. ö . 8 staats Sachsen vom 5. Mai 16 den vom 1. Oktober ds. Is. ah en Die Liste der gezogenen in ist am 14. März 83. Is. in der und am 24. desselben Mtz 1 Nr. 71 (Berichtigung) des Den Reichsanzeigers und. Ptenmn . . ö ̃ . Staatsanzeigers und in der i Teil IJ des Sächsischen Verwan blattes vom 17. März ds. Is. ahn worden. Einlösungsstellen, sind die Lit Landeshauptkasse (als Staatssthz kasse) in Dresden, die Sächsische Rn bank in Dresden und deren lassungen in Leipzig. Chn Zwickau (Sa.), Bautzen, Zittau f Schirgiswalde, Neugersdorf 9 Hirschfelde und Aue (Erzgeb); alle in der Zeichnungsaussom vom April 1927 aufgeführten Dresden, am 12. September! Säch sische

Staatsschuldenverwaltunz,

36180 Gewmerkschaft des Steinkohf bergwerks von Kulmiz. Im Einvernehmen mit dem treter der Genußrechtsinhaber im Zustimmung der Spruchstelle sir wertungssachen bei dem Oberh gericht Breslau haben wir bet den Inhabern der Genußrechte g 79, Schuldverschreibungsanlehh serer Gewerkschaft von 1909 auf der S8 43 ff. Aufw. -G. eine In dung in Höhe von 32 v́H. des marknennbetrages eines jeden rechtes zu gewähren. Vom! 1957 ab können die Genußtetht noch in Form genannter Baralf ausgeübt werden. Wir fordern demgemäß die rechtsinhaber auf, ihre. Genn mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ,

[.

Beifügung eines doppelten, den

mernfolge nach geordneten nisses bei der Deutschen Bank in conto⸗Gesellschaft, Filiale während der üblichen Geschästh zwecks Entgegennahme der n dung einzureichen. Waldenburg i. Schles., Gewerkschaft des Ste inköh bergwerks von Kulnij Fabian. Römer.

7. Alten gesellschaften

36555 Franz Kathreiners ML Attiengesellschaijt , München Hamburg, laden ihre Altionu am Samstag, den 10. 9 1936, vormittags 11 Uh, Amtsräumen des Rotariats Ml und XVI, München, Karlspl! findenden 8. ordentlichen ( versammlung hiermit ein. Tage sordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2.

ichts rates. Beschlußfassung über die 9 gung der Bilanz mit Gn Verlustrechnung für 165 Beschlußfassung über die 9 des Vorstandes und Amt Neuwahl des Aufsichtsrmtt, Wahl des Buchprüfers. Diejenigen Aktionäre, die Generalverfammlung teilnehn ihr Stimmrecht ausüben woll ihre Aktien oder einen hinten schein spätestens am 3. Wer der Generalversammlung Kasse unserer Gesellschasn, Baherischen Hypotheken Wechselbank in München Deutschen Bank und Di sellschaft in Berlin ohn, Zweigstellen oder einem Notar zu hinterlegen. Zur Ausstellung eine j legzungsscheines sind aue t Aufsichtsrat ermächtig Hypotheken⸗ X. We chen, und die Deutsche Va conto⸗Gesellschaft, Berlin. Die Hinterlegung ist au n nungsgemäß erfolgt, wenn, Zustimmung einer Hinte h für sie bei einer anderen inn ländischen Bankfirma bis gung der Sperrdepot gehalten merdesh wir chen,, 16. Sept;

3.

4. 5.

Der Vorstand. A. Ringelmann. 6 *

Gẽneralversamm *

Er ei 2 ste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1936. S. 3

sI. z el⸗Vertriebs-X. 6G. r 68, Alley andrĩnen⸗ stra ße 13536. Jesellscha der on. Die t, ihre liquid

Gläubiger werden au

ator: Dr. Herrmann.

ft befindet sich durch Be— Heneralversammlung in Liqui⸗

Forderungen anzumelden.

35912 Aedilitas

A. G. für in dustrielle und öÿ sfent

liche linternehmnngen. Rodenkirchen.

f⸗

zurgerstr. 37 Grundstücks⸗ bertung Aley a . esellscha Fder ol.

dert, 3 9 Liauidator:

drinenstr. 135.36.

Dr. Herrmann.

gt.G., Berlin Sm 6s,

st befindet sich durch Ve⸗ Feneralversammlung in Liqui⸗ Die Gläubiger werden auf⸗ hre Forderungen anzumelden.

250 000 RM herabzusetzen.

Haudelsregister eingetragen.

der Gesellschaft anzumelden.

Der Vorstand. Dr. Dupont.

Die Generalversammlung vom 5. Juni 1936 hat beschlossen, das ru udiq in zwecls Befreiung der Aktionäre von der rückständigen Einzahlung um 750 000 Reichs mark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4 zu f auf 360 090. R Dies Beschluß ist am 4. August 1936 1

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Rodenkirchen, 10. September 1936.

. 36532]. Stuttgarter

Vereins buch druckerei 20.6.

Kaufmann Karl Oelrich, Werni

ern

Frau Hertha Oelrich, Stuttgart. Stuttgart, 14. 9. 1936. Der Vorstand.

Unserm Aufsichtsrat gehören an: gerode;

365291]. Vereinigte Ultramarinfabriten

tus, Zeltner C Consorten, Köln.

17. Ottober 1936,

36347. er

Aufsichts rat ausgeschie den. neu in den Aussichtsrat gewählt.

Sprit hanvdels⸗Attiengesellschaft.

Die Herren Ludwit e 3 t 1. wig Peter und Paul Mecklenburg sind durch Tod aus 4

f err Diptom⸗ kaufmann Arthur en, nne ,

Hamburg, den j0. Sepkember 1936.

dentlichen Hauptversammlung. Zagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1935/36 und Vor

h lage des Rechnungsabschlusses.

Rechnungsabschlusses und die Ge

ö winnverteilung.

sichtsrats.

36565.

hartenbau-Zentrale Aktien⸗ gesellschaft, Berlin C2.

duch laden wir die Aktionär Gefellschaft zu der am Mittwoch 21 . ; ungssaal des Hauses des Garten

Berl . ö denden ordentlichen General

mumlung für das Geschäftsjahr

. ergebenst ein. Tagesordnung: sorlage des Geschäftsberichts

935.

chlußfa sung über die Genehmi⸗ ng de? Bilanz sowie der Gewinn⸗

1d Verlustrechnung.

mntlastung des Vorstandes und Auf⸗ Geschäftsjahr

chtzrates für das JN.

ahl des Bilanzprüfers. werses.

Teilnahme und Ausübung des nrechts sind diejenigen Aktionäre igt. welche ihre Aktien spätestens Werktage vor der An berau— der Generalversammlung bei asse der Gesellschaft, Berlin Neue Friedrichstraße 71, oder bei Deutschen Gartenbau⸗-⸗Kredit ngesellschaft, Berlin NW 40, fenuser 21, hinterlegt haben. Die iche Berechtigung zur Hinterlegung fen bei einem Notar bleibt unbe—

klin, den 14. September 1936. tenbau-Zentrale Aktienge sell⸗ schaft. Der Vorstand. Graeber. Gentz.

. adung zur 79. ordentlichen ralversammlung der Aktien⸗ fabrik zu Barum. Iltionäre unserer Gesellschaft wer⸗ sermit zu unserer am Freitag, 2. Sfto ber 1936, nachmittags in Bremer's Gasthof in Barum denden 79. ordentlichen Gene⸗ rsammlung eingeladen. Tagesordnung: herich des Vorstandes über das ab⸗ klausene Geschäftsjahr, Genehmi⸗ mng der Jahresbilanz und der Ge⸗ in- und Verlustrechnung und Be⸗ hlußfassung über die Verwendung s Reingewinns. . seschlußfassung über die Entlastung „' Vorstandes und Aufsichtsrates. eschlußfassung über Ankauf und etäußerung von Grundstücken ge⸗ S67 der Satzung. kbertragung von Aktien. alleines Bilanzprüfers für 1936/37. serschiede nes. um über Wolfenbüttel, den dtember 1936. borsitzende des Aufsichtsrats: . Cramer v. CElausbruch.

ö.

zugerfa brit bern jesa Aꝛtien geselisch aft.

lie Herren Aktionäre der Zucker lerne sa verden gebeten, sich zu der am abend, dem 3. Lllober d. J., tttags 14 uhr, in den Räumen brit stattfindenden Generalver⸗

lung einzufinden. Tagesordnung:

ichästbericht.

lage des Jahresabschlusses und

ö. Geschäftsberichtes,

t des Wirtschaftsprüfers

. Freiberg, Hannover,

krteilung der Entlastung.

n über die Lage in der Zucker—

n durch Herrn Direktor Benne⸗

hon der Vereinigung mittel⸗

ö jer Rohzuckerfabriken, Halle.

. ugsänderungen.

len zu Vorstand und Aufsichtsrat. tragung von Aktien.

; hiedenes.

njesg, den 15. September 1936. z Der Vorstand

en er fa brit Dbernjesa.

ne hät bericht, die Bilanz und ta und Verlustrechnung sowie mu für die Satzungsänderung

. Tage der Generalversamm⸗

. der,. Dienststunden in unse⸗

j . Einsicht aus.

uss en von Vertretern der Aktio- n beglaubigt und verstempelt

3

e

ODrtober 1936, um 17 Uhr

lin MW 40, Schlieffenufer 21,

des zorstandes und Aufsichtsrates sowie ir Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ utrcchuung für das Geschäftsjahr

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Bank⸗

deutschen Not ar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spãäte⸗ stens bis zum 10. Okto ber d. J. hier⸗ her einzureichen.

mäß Artikel 21 des Ge sellschafts vertrages die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis

belassen. Dasselbe gilt auch für die von der Bank des Berliner Kassenvereins oder

ausgestellten Aufbewahrungsscheine.

daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

e

ralversammlung ein. ö Tagesordnung:

„Genehmigung der Bilanz, Gewin

1935. 3. Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. schäftsjahr 1936.

haben ihre

mäßigen Hinterlegungsschein übe

stunden bei der Gesellschaft oder Arnhold, Behrenstraße 63,

Giroeffektendepots), Waisenhausstraße 18/22, Giroeffektendepots)

Velten, Mark, den 15. Sept. 1936. Veltag Beltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gesellsch aft. Der Borstand.

36530]. Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1936, mittags 11 uhr, im Kurho el „Quellenhof“ in Aachen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36, sowie Bericht des Aufssichts⸗ rats und des Vorstands. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936/37. Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind die jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis zum 8. Oktober 1936 einschließlich bei unserer Gesellschaft in Kohlscheid oder bei folgenden Banken gegen , hinterlegt haben: Deutsche Bank und Dis eonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Köln Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen und Frankfurt a. M.,

3.

4

5. für das

haus in Köln,

, Bank in Luxem⸗ urg

auquẽ de la Société Gönsrale

de Belgique in Aachen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

In allen vorgenannten Fällen sind ge⸗

um Schluß der Generalversammlung zu

iner anderen deutschen Effektengirobank

Letztere müssen den Vermerk enthalten,

alten werden.

*

Veltag Beltener Ofen und Keramik Attien⸗Gesellschaft, Velten, Mark.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Otto ber 18936, vormittags 9 Uhr, in den Räu⸗ men unserer Gesellschaft in Velten, Mark

stattfindenden 31. ordentlichen Gene⸗

Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1935.

und. Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr

Entlastung des Vorstandes und des

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

Aktien spätestens am 7. Okto ber 1936 oder einen ordnung s⸗

die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank oder bei einer deut⸗ schen Effektengiro bank erfolgte Hin⸗ terlegung spätestens am 8. Oktober 1936 während der üblichen Geschäfts⸗

in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.

be der ank des Berliner Kassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des

in Dres den: bei der Dresdner Vank Abteilung Waisenhausstraße,

bei der Dresdner Kassen⸗Vereins 21. G. (nur für Mitglieder des

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

dem Borstand in Wunstorf einzu— reichen.

Mech a nische Saumwoll⸗Zwirnerei e erei Kempten vorm. , , 36526]. Kempten / Allgäu. ;

nerglversammlung auf Samsta 17. Otto ber 1936, vorm. 10 Uhr 35 im Fabrikkontor.

Tagesordnung:

jahr 1935/6. ö Beschlußfassung hierüber. sichtsrates.

. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

macht erforderlich.

Kempten, den 14. September 1936. Der Vorsta nd.

Einladung zur 47. ordentlichen Ge⸗

1 1

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗

Entlastung des Vorstandes und Auf—

Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗ sammlung hat bis spätestens 14. Ok⸗ to ber 1936 zu erfolgen. Zur Stellver⸗ tretung eines Aktionärs ist schriftliche Voll⸗

365641. Bereinigte Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabriten de e , T r , e.

r Akttiengesellschaft, Mainz.

ordentliche ö ö 6 muß lauten: Wahl des Bilanzprüfers für das schäftsjahr los np ö ö

36539]. Dr. Georg Seibt Akttiengesell, sch aft

BVerlin⸗Schöneberg. . An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglie des Hauptmann (E) Harry Seibt Nürnberg, ist Direktor Rudolf Gleimius

Aufsichtsrat gewählt worden.

worden.

Der Vorstand. Schmipbt. Schuritz.

Punkt 4 der Tagesordnung für die Generalversammlung

. Wahlen zum Aussichtsrat.

schäftsjahr 1936 / 37.

lernring 85, Delbrück v. d. Heydt & Co. u. Deutsche Bank und . Gesellschaft;: Berlin: Del brückSchick⸗ ler S Co,; Frankfurt a. M.: Baß & Herz; München: Deutsche BSant und Dis eo nto⸗Gesellschaft; Nürnberg: Baherische Staatsbank. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andern Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Köln, den 12. September 1936.

Der Vorstand.

Me ne ᷣᷣᷣ, 3 , , mr m , 36346]. . J. Hirschhorn Attiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. RM ö 40 000 Gebäude . . . 393 275, Abgang.. 675, U Modo -= Abschreibung 6 000, Hypothekentilgung (davon 5000, a. Konzernfor⸗ dernng] Rückständige Mieten . .. Konzernforderung

9

2

386 600

16 506 83

Attiengesellschaft vormals Lever⸗

Einladung zu der am Sonntag, den l vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause zu Köln, Hohenzollernring 85, stattfindenden or⸗

Beschluß über die Genehmigung des Entlastung des Vorstands und Auf—

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

Eintrittstarten können in Empfang genommen werden gegen Hinterlegung der Aktien bis einschließlich 15. Stt.: Köln: Gesellsch aftskasse, Hohenzol⸗

35306

Aus dem Aufsichtsrat der Grund⸗ stücks⸗ Ermerbs⸗ und Verwertungs⸗ Kesellschaft Schöneberg 2A. 6G. in Berlin ist mit Wirkung vom 4. Juli 1936 Herr Fabrikant Victor Earl Oppenheim aus Kassel ausgeschieden und dessen Ehefrau Paula Oppenheim in den Aufsichtsrat gewählt.

36533.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1936 ist dem bisherigen Aufsichtsrat noch der Kaufmann Willi Harte aus Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 64, als Aufsichtsratsmitglied neu hinzugewählt worden.

Striegauer Mühlenwerte Aktien⸗ gesellsch aft, Strieg au. Der BVorstand.

/ —— 363621. Kur⸗Attien gesellsch aft Bad Homburg v. d. H., Bad Homburg v. d. H. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Mobilien und Umbauten: Stand 1. 1. 35 17921, 95 Abgang 405,04

. T sd Abschreibung 10 895,50 Betriebs und Deschẽ ts P inventar: Stand 1. 1.

9

RM

6 621 41

1935 15 493,562 Zugang.. . 17 409,32 Törn T 3 657, 50 3 Abschreibung 7687,85 Um⸗ und Einbauten: Std. 1. 1. 1935 . 32 480,55 Zugang .. 36 148,46 dd d T Try Abschreibung 7 324,35 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie Fertigerzeug⸗ ieee Wertpapiere ...

Abgang

599850 7 184 15

Gatow, Cladower Chaussee 43, in den

Der Borstand der Firma ist durch Direktor Franz Schmitz, Henne inen dorf, Brandenburgische Str. 43, ergänzt

1 1

Avale Ver

36557]. Attiengesellschaft, Weener / Ems.

den hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Okto ber 1936, nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Weener / Ems, Bahnhofstr. 17,

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr 55. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Behufs Ausübung des Stimmrechtes müssen die Aktien spätestens bis zum 3. Stto ber 19386 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Oldenburgischen Lan⸗ desbank (Spar- und Leihbank) A.⸗G., Zweigstelle Weener, oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt werden. Weener / Ems, den 15. Sept. 1936. Der Vorstand. W. Popkes. S. de Vries.

36531].

Steinhuder Meer⸗Bahn 2Il.⸗G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 21. Otto ber 1936, 15,30 Uhr, nach Bad Rehburg, Tegtmehers Hotel ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Jahresrechnung und Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl der Mitglieder des Aussichts⸗ rates.

5. Verschie denes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ ordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis dieser gemäß z 12 der Satzun⸗ gen spätestens am letzen Werktage vor der Generalversammlung bei

Wunstorf, den 15. September 1936.

Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G. Der Vorstand.

Meßwarb. Ebeling.

Kohlscheid, den 12. September 1936. ? Der Borstand. .

Puddingfabriken System A. J. Polak Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

stattfindenden ordentlichen General⸗.

Kredit

Avale

RM

R. Frister A. G. i. K.

Rückstellung 151 739, 25 Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben

Verl. in 1935 13 504,43

Aktienkapital .. Rückstellung für rückständige Mieten . Hypotheken (davon Kon⸗ zernforderungen 15 000, —)

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ;

pflichtungen zur Eintra⸗ gung einer Grundschuld

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

153 972,70

142 4 597

J lust aus 1934 214 79091

Passiva. 300 000

983

341 672 ren 35 044: 5 0872 (davon Eventualver⸗

350 000, 355 000 —— 682 788 57

Löhne

Mieten

Verlust Verlust

Nach meiner Grund

Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß

gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗ schränkung, daß auf dem Gebäudekonto genügende genommen worden sind, und zwar im Hinblick auf die drohende Inanspruchnahme aus der in der Bilanz ausgewiesenen Eventualverbindlichkeit zur einer Grundschuld.

Berlin, den 3. Juni 1936.

nicht

In

2.9. 1936 Aufsichtsrat Herr Richard Paul aus⸗ geschieden; Herr Paul wurde wieder⸗

gewählt. Berli

Verlustvortrag aus 1934 .

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Gebäude Hypothekenzinsen .... Besitzsteuern .. Sonstige Haussteuern Reparaturen.. Hausverwaltung Sonstige Hauskosten . Gesellschaftsspesen ..

Erlös aus bereits abgeschrieb. Forderungen... Außerordentlicher Erfolg .

Verlust. RM S8) 214 790 91 993 99 8629

6 000 22 722 39 9 007 22 125102

5 979 69

3 499 71 4 209 32 392 06

268 932 60

d 6

Gewinn. ö w 37 332 91 126108 204327

aus 1934

214 790,91 13 504, 43

in 10935 228 206 34

268 932 60

Der Vorstand.

dem abschließenden Ergebnis pflichtzemäßen Prüfung auf der Bucher und Schriften der Vorstand

und der Geschäftsbericht den

Abschreibungen vor⸗

Eintragung

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Generalversammlung am ist turnusmäßig aus dem

der

n, im September 1936.

2 233 45 3 430 34

29 50

228 29531 ss 866 3

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Vorlagen ... Vertragliche Forderungen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 520 96 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,,, Kassenbestand u. Postscheck⸗ githgheeee;, 2579 45. Vaͤntgurhaben .... 35 209 Posten der Rechnungsab⸗ ͤ grenzung 14 552 Verlust 1935 . 13 990,98 Gewinnvor⸗ trag 1934

252 35

12 500 -

11944187

1 36

2293,84 1169714

191 924 25

Passiva. Grundkapital ..... eingeteilt in: 20 Vorzugsaktien (100 Stimmen) à RM 200, 480 Stammaktien (480 Stimmen) à RM 200, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 10 000,

1

P 100 000

Zweckgebundene Rücklage. . 28 065,02 Verbindlichkeiten:

Darlehen Pachtvorauszahlungen .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaft. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

38 065 02

25 500 3 000

1976471 259708 179744 1200

191 924 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19355.

RM O9 144 97211 .

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf:

k Andere Abschreibungen . ,,, Alle übrig. Aufwendungen

25 907 70 29 999 9 124 58 269 376 482 996 08 Ertrag. ö. Gewinnvortrag per 1. 1. 1935 ̃ 2 203 84 Betrag gem. Pos. Il, 1 des G. u. V.⸗Schemas .. 288 18598 J t,, 819 12 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlust: Jahresverlust , Gewinnvor⸗ trag per 1.1. 1935

180 000

13 goo, 9s

2293, 84 11 69714

482 996108 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der mir vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hermann Praetorius,

Der Vorstand.

Wirtschaftsprüfer.