1936 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- md Staatsanzeiger Rr. S17 vom 17. September 1936. S. 4

; ö Sentralhandelsregist ie Beschluß der Gesellschase⸗ 7 2 erbeilage , n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

k lei ng zu Landeshut i. 3. ü vom 19. September 153. f 3 9 eich Sentral hand 18 5 73 Stammkapital der Gesells J ; e re s f d D s MN f RM gs , me g,, 79 217 8 gi ter ur as eut e 2 eitig auf mn i er worden. wien erli n, Donnerstag, den I. September Die Gläubiger der Gesellschaf 90 . den aufgefordert, sich bei ihr zu Landeshut i. Schles., den 11 tember 1936. Lan deshuter Seiden weber G. m. b. Sv. * Die Geschästsführer: Nentwig. E. Hansing

35507 Die Firma „Duraut“ Gesels

mit beschränkter Haftung, Chen

pharmazeutische Erzeugnisse,

36152 3. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. September 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 36 000 000, um RM 7000000 auf RM 28 000 000, herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 11. September 1936 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 B.⸗G.⸗B. fordern wir

258 891 hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗

. 1 sprüche bei uns anzumelden.

BEMIAG Attiengesellschast, Duisburg.

Der BVorstand.

10. Gesellschasten m.

36351. „Terra“ Attiengesellsch aft für Haus⸗ und Grundbesitz i. L., Frankfurt a. M. Liquid ationsschlußbilanz am 31. Juli 1836. Aktiva. Aktienkapitalrückzahlung Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Wertpapiere Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1935 .. 406174,24 Verlust in 1936

36173

„Union“ Immobilien-Verwertungs—⸗

XI. G., Berlin W G62, Schillstr. 12. Die Generalversammlung vom 29. Mai

1935 hat die Liquidation beschlossen.

Gläubiger werden aufgefordert, An⸗

sprüche umgehend anzumelden.

Die Liquidatoren:

Alfred Hirte. Paul Teidel.

ö „// / 36357]. Schiff b au⸗Geseltsch aft Unterweser Attiengesellsch aft. Nech nung s abschluß am 31. Dezember 19335.

RM 156565 049

35938

. Uhrenfabrik Aktiengesell⸗

schaft i. L., Furtwangen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 3. Oktober 1936, vormittags 11 * Uhr, im Amtszimmer des Notariats in Furtwangen stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrates. 2. Bestellung eines anderen dators. - Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß §5 13 unseres Statuts spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, letzter Tag nicht mitgerechnet, alfo am Dienstag, den 29. Sept. 1836, beim Notariat in Furtwangen

RM

9 4 080 000

41936

Erscheint an jedem Wochentag abends. B = preis monatlich 1, 15 einschließlich 6 n . Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eM monatlich Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen' an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Swe 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ö 4 f . ür den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5ö5 mm breiten Zeile 1,10 MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle

eingegangen sein.

9

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Liqui⸗

462 842 4 801 735

6 668, 63

Vermögen.

Anlagewerte: Grundstücke ; Verwaltungsgebäude 31 500,

0

Passiv a. Aktienkapital . Rückstellungen:

O

O

1800 000 O

9 9

hinterlegt haben. Furtwangen, 11. Der Liguidator: E.

September 1936. Braitsch. 36365. Kempel & Leibfried A.⸗G. , nrach (Württhg.). Bilanz auf 31. Dezember 1835.

RM 9

Anlagevermögen: Grundstücke, unbebaut .. Gebäude:

Wohngebäude: Stand am 30 500, 18 000,

5 000

48 505.

5 590, Toi = Abschreibung 1810, = Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 . 118 509, Zugang 120 000, D dvd -=

Abschreibung 5 600. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. KR . Zugang.. . 8 902,30 Dodd 5

8 g02, 30

Abgang

Abschreibung Beteiligung ö Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 70 000, Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 290 000, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 619 171,16 Sonstige Forde⸗ rungen.. Schecks... Kassenbestand Postscheckguthab.

40 00ο,

24 8a, 42 3 999, 9j 1753,69 3 014,87

Schulden. Aktienkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Rückstellungen ö Wertberichtigungen ...

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 103 728,08 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 102 757,05 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 184 942,17 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus z 938, 01 Gewinn 1935 60 400,50

900 000 180 000

110 227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung Gebäude

Zugang..

Abschreibung 3 890. Maschinen .. Zugang

Abschreibung Elektrische Anlagen 1 858, Zugang

Abschreibung Geräte und Werkzeuge

Zugang

Abschreibung Inventar Modelle und Zeichnungen Beteiligungen. 101, Abgang .. 1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , In Arbeit befindliche Gegen⸗ stände .. Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗

Andere Bankguthaben. Verlustvortrag Verlust 1935 Avalkonto RM 7500,

Aktientapital: 900 Aktien à 500, RM

652 774 05

1833 27505 100 Stimmrechts⸗

Reserve fonds, ges. Rücklage

Max⸗Rindfleisch⸗Wohl⸗

100 doo 57 992

6 Werkunterstützungsfonds .

Anzahlungen auf im Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Verbindlichkeiten aus eige⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗

ltonto RM 7550, z91 uam e . ;

30 289 58

500, 31 000

Anlagen

170 524, 24 018,

dr 5s

und

1960 682 5 - 12 411,

für nicht umgetauschte Papiermark⸗

aktien .. für nicht erho⸗ bene dationsraten

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

l 0o, s 34

Liqui⸗ m.

694, So 1736518

TD 735 is

73 sd. =

* 2 1 . . Sald 33. Absch 2 260 Sozi

101.

1513, .

V Umlaufwerte: *

62 506 696 701 510

92 694

36 164

haben bei Notenbanken

und Postscheckamt ... 1444

250 021 3 891,99 125 859,23 199761 i, 36

1794247

Verlust aus Beteiligungen Gehälter... .

Besitzsteuerat .... Sonstige Aufwendungen.

Außerordentl. Saldo: Vortrag aus 1935

1936

Frankfurt a. M., im August 1936. Der Liquidator: Fr. Helfmann. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der Jahres abfchluß den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Frankfurt a. M., den 21. 8. 1936. Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Die rungs- und Expeditions⸗Gesellschaft

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

lin,

3511

„Male“ Margarine⸗Lage⸗

b. H., Pratau, ist aufgelöst. Die 1 ei

Der Liquidator.

ist aufgelöst. Zu Liquinn.

sind Herr Otto Eggert, Berlin z wald, Egerstr. ? Schweizer, Berlin-Steglitz, Fenn straße 6h, bestellt. ö.

4, und Herr 1

* 1 Forde rungin denselben anzumelden.

Berlin, den 9g. September 19)

Die Ligquidatoren.

t

2 /

ovortrag aus 1935. hreibung auf Effekten

ale Abgaben....

13. Bantaus weise.

Wochenübersicht der Reich sbank vom 16. September n

3 Haben.

en 1 1 1 2 1 1 9 0 Erträgnisse

.. 406 174,24

erlust in

S6 6s, 6z 87

48

466 399

7 8 9 .

349.

Ver bindlichteiten.

mit je 1 Stimme . 450 000,

aktien à 100, Reichsmark mit je 9 Stimmen 10 000. 460 000

46000

5 000

ahrtsfonds ö 5 026

Bau

befindliche Gegenstände 998 315

lieferungen u. Leistungen 242 516

nen Wechseln .. 14 593

posten ö 22 795

1794247

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935.

W

Soll. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen .....

ss z39 1 S833 75 os

Besitzsteuern .....

Aufwand. RM

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1933. 2938, 5 Gewinn 1935. 60 400,50

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Bruttoertrag nach Abzug

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträge..

Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Stuttgart, im Mai 1936.

Dr. Engelmann, Wirtschaftsprüser.

Urach, im Mai 1936. . Kempel & Leibfried 2.⸗G. Der Vorstand.

Sonstige Steuern...

9 2 . Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗

0668 923 54 S4 O21 S4 21 902 30 S0 567 66

605 zo ö

os z39 11 1921058 04

293861

1874 .

2767 280 43 51517 . 192405804

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗

RM 73 891 379 591 31 665 13 964 19763 4747

* 99

30 64

2

. 24 48 119 265

05 642 888

70

1 2 R

Haben.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen

14 17

433 gö54 1254

Grundstülb-·· Gebäude... Abschreibung

Werkzeugkonto Werkzeugkonto Wirtschaftsg. Zugang. 3530

Abschreibung n n,

Zugang.

Abschreibung Inventarkonto

Beleuchtungsanlage ... Heizungsanlage...

Forderungen auf Grund Kasse, Postscheck, Aktienkapital 2 1 1 1 1 1 Reservefondsä J.....

Wertberichtigung Verbindlichkeiten a. Grund

Eigene Akzepte .... Gewinnvortrag des Jahres

BVortrag aus 1536 462.86 Verlust 1935 ..

RM. 3 162

16 100 1

12 30 156 400, 300, . I kurzleb. 12 050,

Bös -= 5 860 o

3 342. i 4 812, 8 -= 1210, 5 Ti õ p 1 573, 60

Zugang.. Abschreibung

33 300

37 576 9078

118 585

40 0900 4000 33 000 6 194

23 154 12 477 368

390

arenbestand

Warenlieferungen... ank ..

SI IUIEISS

eservefonds II..... Delkredere

von Lieferungen...

1 Si Si

echnungsabgrenzung ..

86

1935.

72, 12

118 58574

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

791917

Außeror Verlust a. 1934 73 891, 99

Verlust a. 1935 125 869,23 199 761 2

642 888 70 Wesermünde⸗Lehe, den 31. Dezem⸗

ber 1935. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender. Der Vorstand.

W. Blanke. Merkel. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. , Wesermünde⸗L., den 25. Juli 1936. Conr. Bolte, Wirtschastsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Direktor Ernst Ulrich, Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rind⸗ fleisch, stellvertretender Vorsitzender; Direl⸗ tor Wilhelm Kämpf; Direktor Friedrich

2

Müller.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ...

Warenkonto, Ueberschuß . Verlust

meiner Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RM 70 631 4 289 12 536 6242 25 630

119 330

Aufwendun gen.

llle übrigen Aufwendung.

Ertr ã ge. = 119 258

72 119 330 48 Braunschweig, den 17. August 1936.

.

Attien geselischaft für Elettrotech nit

R. Reiher. W. Reiher.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

Vorstand

Aufklärungen und Nachweise

1 .

6748 Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗

RM 41

rechnet und zwar:

Goldkassenbestand ?. :.

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Reichs schatzwechseln .. sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken ... Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Nei wechsel: RM 20 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren . sonstigen Aktiven... . Passiva.

Grundkapttaalĩlĩl

a2)

b)

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds

bj Spezialreservefonds für Dividendenzahlung. . c) sonstige Rücklagen *

3. Betrag der umlaufenden Noten; 35 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich 6. Sonstige Passiba w Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Berlin, den 16. September 1936.

Vocke. S cn ei? *. I4. Verschiedene Velanntmachungen.

]

Der Nachschußsatz für 1936 ist auf 115 v. H. des Vorbeitrages festgesetzt worden. Leipzig, den 17. September 1936.

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. Die Direktion. Dr. von Hesler.

36450 Renten⸗Versicherungskasse für weibliche Angestellte Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit, Sitz Berlin. 86 ,, . ällt weg. Die . 862 rücken in der Num⸗ mer auf. S 6 wird 5 5, 5 7 wird 5 6 usw. S 12 wird ein weiterer Absatz ange⸗ fügt mit folgendem Wortlaut; Lin! Stundung der Beiträge kann im Falle von Stellenlosigkeit oder bei Eintritt anderer vom Vorstand anerkannter Gründe auf Antrag bewilligt werden, soll aber in der Regel die Dauer von einem Jahre nicht überschreiten. Die Beiträge sind mit einem ußbhlag⸗ von 55z in einem Betrage oder in Teilbeträgen nachzuzahlen. Tritt während der Stundungszeit der Versicherungsfall ein. dann sind Beiträge und , fällig; , ist zulässig. s 14 Abf. 2 erhält folgenden Wort⸗

laut:

„Jedes Mitglied ist berechtigt, jederzeit die vbersicherten Anteile bis auf einen Anteil zu ermäßigen. Die für die wegfallenden Anteile ezahlten Beiträge sind auf die ünftig zu leistenden Beiträge der restlichen Anteile zu verrechnen. Eine ie . noch nicht ver⸗ rechneter Beiträge für weggefal⸗ lene Anteile findet nur statt, wenn das Mitglied Invaliden⸗

Braunschweig, den 19. August 1936. H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.

ländischen Zentralnotenbanken RM 24528 000 7 Bestand an deckungssähigen Devisen.... ..

36449

lassungsstelle für Wertpapiere Mitteldeutschen Börse ö ä den Leipziger Neuesten Nachrich Mittwoch, e Rr. 269, ist der Antrag hestel

Verann gelen l Vong

RM

RM 6h 8 000

160 000

h Höh 000 . h 300 000 . 4462479 000 160 690 000

. 41 Ez ooo chsschatz⸗

29 194 ooo Ibs Md obo V6] Hel 66d

150 0090 999 75 273 000

40 280 000 368 008 000 41300 768 000 669 472 000

237 659 O0

künftige ö. 8

* 4 61

n

Reichs bankdirektorium.

D hardt.

reyse.

Puhl. Hülse—

Als neuer § 21 wird eingefih Aenderungen der 5 4

22, 24 und 25 mit Ausnahn § 6 Abs. 3 können auch mi kung für bestehende Versichn verhältnisse und für * empfängerinnen beschlossen

Sz 24 letzter Absatz kommt in z ö durch den Aussichtn

E in der Sitzung am 31. In au

vorbehaltlich der nächste Hauptversammlung de

glieder.

Grund des 5 19 Abs. 4 der s . dn

Genehmigt durch das Reichen

amt für Privatversicherung am tember 1956.

Im Auftrag: Dr, Schul Ausfertigung fl 315647.

Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung, da

Lan

dem 16. Septemhe RM ö5 900 909, vollein auf den Namen h Stammaktien, eingeteilt ö Stück über je RM l(hhs, Nr. 1— 1989, 6345 Stüc Röm 100. Ser. Bz Min ziä4 Stiick iber je RM Ser. Rr. 12161, 23m über je Rin 100. Sir 1 = 2335 der Leinziger Versicherungs⸗Anstalt, (für RM 2623 500, y tlen, Serie A Nr. 1166 Nr. L 6345, handelt e: eine Wiederzulassung nag ; Börsengesetzes infolge absetzung; für die übrig mark 3 576 500 Sert, 12114. Serig B Nr. 1. eine Neueinführung] 9 zum Handel und zur Notiz an keldeutschen Börse zu deip il Leipzig, den 15. Sept Zul asfungẽs ste lle für ern an der Mitteldeutschen zu Leipzig. orf Hans Lieberoth-Leden, .

oder Altersrente erhält.“

Dr. Körner, Börsensp

Hhandelsregifter.

das hiesige Handelsregister

Ir. 267 ist

h Muhsmann

gen. Offene Handelsgesellschaft

September 1936.

fricht Achim, 10. September 1936.

ein. , . mser Handelsxegister ist folgen⸗

stein.

getragen worden:

Nr. E06 am 5. 9. 1936, Firma Anguste . Firma sezt Dominicus Schulz Nachf.

Schulz Inh. Allen stein: Die

ies in

belmut Czemper in Allenstein. der Firma ist der Kaufmann Czemper in Allenstein. Bei A 6 am g B , Fma senthal, Inh. Herbert Rosen⸗ ein: Das Geschäft nebst it auf den Kaufmann Nax Allenstein, übergegangen. Die ist geändert in Max Mosich, in, eingetragen H.⸗R. A Nr. 816. Nr. 1 T. am J. 9. 1936, Ost⸗ che Zündholzgrosihandlung, b. H., Allenstein: Die Liqui— it beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Allenstein. aeh, Vogt]. 36177 ieigen Handelsregister ist heute n die Firma Bergbrauerei nel Wernesgrün i. VB. in grün betreffenden Blatte 400 sen worden: Der Bramnerei⸗ aul Johannes Günnel ist in⸗ sebens ausgeschieden. Der Di⸗ llsvirt Sans Joachim Günnel esgrün ist als persönlich haf⸗ zsellschafter in die Gesellschaft n, Prokura ist erteilt dem Diplom-Ingenieur Karl Her⸗ flan Werner Günnel in Wer⸗ dergestalt, die Firma allein zu und zu vertreten. kgericht Auerbach (Vogtl.), en 10. September 1936.

einer. 36178 serem Handelsregister B ist bei r Ar. eingetragenen Kohlen— EE C. G. Rommenhöller G. m. „Berlin, Zweigniederlassung eingetragen worden, daß Willi Berlin, Hans Joachim Bernet „Carl Gustav Rommenhöller Hesamtprokura derart erteilt zwei gemeinschaftlich mitein⸗ er mit einem Geschäftsführer heren. Prokuristen zur Ver— her Firma befugt sind. cht Bad Reinerz, 11. 9. 1936. 'n. 36179 weste gi n ist eingetra⸗ „September 1936 auf Blatt irma Josef Jung in Bautzen Amts wegen: Die Firma ist

lg. September 1935 auf Blatt

irma J. G. Schneider in

bett: Der Uhrmacher und

Theobald Benno Schneider

nist infolge Ablebens aus— Ter Kaufmann

Erich n Bautzen ist Inhaber.

September 1936 auf Blatt Firma Stahlfensterwerk or ngun. Gesellschaft mit be⸗ istung in Bautzen betr.: Die SDiplomingenieurs Curt Immermann in Bautzen ist

ht Bautzen, 11. Septbr. 1936.

H 36180 üdeleregister Abteilung A des in Gerichts ist heute ein⸗ unden: Unter Nr. 83 347 Paul derlin. Inhaber: Paul Kurtzke, pe klin. X. Bei. Nr. 16335 . Speditions ⸗Bu⸗ ö Silberstein & Eo.: Die 16sʒ Handelsgesellschaft ist auf⸗ ö ene Handelsgesellschaft ug 36. Gesellschafter sind: zn hmeier Aktiengesellschaft . Berlin, Sitz Berlin,

mann Hans Züst, Chiasso he ö. Uebergang der in dem ö tigen Gesellschaft be⸗

ibindlichkeiten auf die durch

36175 A heute die Firma ann und Röber in Achim und shaber derselben der Kaufmann un und der Kauf⸗ Fermann Röber, beide in Achim,

niederlassung Berlin und Hans üst ge⸗ bildete offene n wenn ie 65 geschlossen. Nr. 18 328. Körschgen Behle: Dem Erwin Hollstein, Berlin it Rrokura erteilt. Nr. 23 zo. Dien fried Jacoby: Die Gesellschafterin derwitwete Dorothea Guttmann geb. Jacoby, jetzt wiederverehelichte Klein, ist 66 der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 37 244. Julius Ben dit: Die Pro⸗ kura der Hedwig Stendel jetzt ver⸗ (helichten Beuse ist erloschen. Arz 78 456. E. Kraus und W. HJioth— schild, Fachberater für Privat⸗ telefon ühren und fernmelde⸗ technische Anlagen: Die Gesellschaft ist aufgelst Der bisherige Gesellschafter Walter Rothschild ist alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. J0 154. Max Bank X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Tirma ist erloschen. Erloschen: Nr. 31386 Dtto Heine, Nr. 4 796 Arthur Ascher und. Nr. 8 284 Heinrich Börngen, Jabritation feinster Bisquit Kuchen⸗ & Kekswaren. Berlin, den 9g. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

lin. 36181] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 83 344 Schwei neg ro ßschlächterei No bert Günther, Berlin. Inhaber: Robert Günther, Fleischermeister, Berlin. *r. 83 345. Simon Loewenstamm, Berlin. Inhaber: Simon Loewenstamm, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 316. Müller, bon Za lei sti & Co. Serlin. Inhaber: Otto von Zalewski, Ingenieur, Berlin. Der Elisabeth Keller geb. Mielke, Berlin, ist Prokura erteilt. Das bisher unter der Firma Müller, von Zolormeki E. ee Gie= sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Otto von Zalewski als Alleininhaber übertragen worden ((gl. 564 H.R. B 29 168). Erloschen: Nr. 40 507 Albert Liebert, Maschi⸗ nen & Dampftessel⸗ Armaturen, Nr. 49 762 Multotyp Richard Salo⸗ monsen, Nr. 54 406 Carl Lövenberg und Nr. 61 320 Paul Rietz, Inh. Gertrud Menzel. Berlin, den 9. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 36182 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50050. Curt Heber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Mechanische Wertstätten Neubran⸗ denburg. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Konstruktion, Fabrikation, Vertrieb und Reparatur von Luftfahrt⸗ geräten und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte in den Mechanischen Werkstätten der Gesell⸗ schast in Neubrandenburg. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: 1. In⸗ genieur Curt Heber, Berlin, 2. Kaufmann Friedrich Großmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. August 1936 er⸗ richtet und am 7. September 1936 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Curt Heber vertritt jedoch stets allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Beobachter. Bei Nr. 3567 Dübelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihrs Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Ingenieur Dr.⸗Ing. e. h. Nathangel Zwingauer, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 4975 Bornholmerstraße No. 20 Grund stüůcks verwertungs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1935, 3. Juli 1936 und 11. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den

meier Atüiengesellschaft Zweig⸗

ch ist die Herstellung und der Vertrieb von

Ernst Sposito in Triest, beschlossen worden Die Firma ist erloschen. hij nicht . getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 21 959 Arbeits⸗ gemeinsch aft des Berliner Brikett⸗ handels Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Renatus Krause sst nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Paul Beger, Gerichtsassessor, Berlin, ist zum Ge schäftsführer bestellt. Der Prokurist Karl Schulze ist zur Alleinvertretung berechtigt. Bei Nr. 43 145 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen stellvertreten⸗ den Geschäfts führer Willy Ehwe und Hans Kleemann sind zu ordentlichen Geschäfts—⸗ führern bestellt. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Laufmann Hans Korell in Berlin bestellt. Die Prokura des Hans Carell ist erloschen. Bei Nr. 45 263 Bluin & Eg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch die Be— schlüisse vom 18. Juli 1935 und 26. Mai 36 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals sowie hinsichtlich des Ge⸗ hafte jahr (z 7) und des Sitzes innerhalb Berlins abgeändert. Das Stammkapital ö 80 ö RM auf 100 000, RM erhöht. Bei Nr. 46 993 Hch. Fas⸗ bender Gesellschaft mit dr rn. ter Haftung: Betriebsleiter Josef Haas in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 352 Gebr. Fuchs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1936 und 7. August 1936 ift die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge—

setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Darn vrt sertsreütst mir ver Jititidt re ,,,.

Fuchs Herrenkleiderfabrik und dem

bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 373 Arthur Delitsch Gmbch.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1937 (R. G. BI. I, iq) gelöscht. Derlin, den 10. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

HKHeuthen, O. S. 36183

In das Handelsregister A Nr. 483 ist bei der Firma „S. Fuchs“ in Beuthen, O. S., eingetragen; Tas Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Breit geb. Landsberger in Beuthen, O. S., übergegangen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 11. Sept. 1936.

HReuthen, O. 8 36184 In das Handelsregister B Nr. 10 ist bei der „Union, Gesellschaft für Bergwerks- und Hüttenbedarf mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Gesellschaft für Bergwerks- und Hüttenbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung“. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2339 die Firma „Union: Lieferungen für Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Industriebedarf, Inhaber Ober⸗ ingenieur Wilhelm Frauds“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Oberingenieur Wilhelm Frauds in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 11. Sept. 1936.

36186 His chofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 148 des Handelsregisters, die Firma Eduard Peisel in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Bischofswerda, 11. 9. 1936.

Clausthal- Teller feld. 36187 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter lfd. Nr. 48 einge⸗ tragen die Firma Deutsches Holzspinn⸗ faserwerk Robert Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Clausthal⸗ Zellerfeld. Gegenstand des Unternehmens

spinnfähigen und walkfähigen Holzfein⸗ fasern, die Weiterverarbeitung derselben und die Verarbeitung und Verwertung aller Ausgangsprodukte, Nebenprodukte Endprodukte der Holzfgsererzeugung und die Verarbeitung einheimischer Holzarten.

alleinigen Gesellschafter, den Hotelier

Sitz in Berlin beschlossen worden. Die

trägt 100 000 RM. Der Gesellschaft

Lippmann bringt für einen Tc ö Stammeinlage, nämlich für 37 500 RM Maschinen, Kessel. Geräte, Betriebsein— richtungen. und Werkzeuge ein. Die Ge— ellschafterin Bergstadt Clausthal⸗Zeller— seld bringt für ihre Stammeinlage von 25 000 RM die Grundstücke nebst Ge⸗ bäuden Kartenblatt 3 Parzellen 5ös / z von 5, 8] a, 65ß / x9 von 451 a, 654/140 bon 5,15 a, 656 / 149 von G0 a, 657,140 von 21,30 a, 539 / 829 von G4 a, einge⸗ tragen in den Grundbüchern von Elaus— thal⸗Stadt Band 33 Blatt Nr. 1497 bzw. Band 42 Blatt Nr. 1770.

Geschäftsführer sind die Gesellschafter Lippmann und Scholle die jeder für sich zur Vextretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1936 festgestellt.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 1. September 19536. CIausthal- Keller fell. B36188

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 412 eingetragen die Jirma Bergapotheke Zellerfeld Martin Kranz, Clausthal⸗Zellerfeld. und als deren Inhaber der Apotheker Martin Kranz in Clausthal-⸗Zellerfeld 2.

Amtsgericht Elausthal-⸗Zellerfeld, J. September 1936. Clausthal-FellerrfelJl. 36189

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist bei der Firmg Okertaler Kistenfabrik. Aktiengesellschaft, Altenau, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Juni 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Wichmann in Gos—

tur oT r nner. * fee fe, f Ife - mit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 8. September 1956.

Cuxhaven. 36190

„Adam ( Nitsch, Cuxhaven“: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Hesellschafter Franz aver Adam ist aus⸗ geschieden. Das Geschäft ist mit den im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten von dem Gesellschafter Max Gottfried Nitsch, Cux⸗ haven, übernommen, der es unter der Firma Adam E Nitsch, Inhaber Max Nitsch. Cuxhaven, forlführt.

Cuxhaven, den 12. September 1936. Das Amtsgericht. Delmenhorst. 361911 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 38 zur Firma „Sieg⸗ fried Rieck in Delmenhorst“ ein⸗—⸗

getragen:

Dem Diplom⸗Landwirt und Diplom⸗ Handelslehrer Theodor Schulte⸗Strat⸗ haus in Delmenhorst ist Prokura erteilt.

Del menhorst, den 9. September 1936.

Amtsgericht. Deutsch Rrone. e

In das Handelsregister A Nr. 9 is heute bei der Firma Gregor Klepke Robert Nüskeis Nachf.,, Deutsch Krone, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 7. Sept. 1936.

Dresden. 35963 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 277, betr. die Union⸗ Cigarettenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Hünig ist nicht mehr Geschäftsführer.

2. auf Blatt 22 832, betr. die Treu⸗ hand gesellschaft landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften Sachsens, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Dresden: Arthur Vetter und der Bankdirektor Wilhelm Walzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Verbandsrevisor Albert Alfons Mieth in Dresden.

3. auf Blatt 16612, betr. die „Mar⸗ schall⸗Berlag“, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hastung in Yraaden: Die alleinige Gesellschafterin Lina Ida verw. Marschall geb. Anders hat laut gericht⸗ licher Niederschrift vom 7. Juli 1936 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft ohne Liqui⸗ dation auf sich und die Fortführung des Betriebes in nicht eintragungspflichtiger Form unter ihrem Namen beschlossen. Die Firma ist dadurch erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben:

binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

4. auf Blatt 23 493, betr. die offene Hande lsge sellschaft Petty⸗Cigaretten⸗ sabrit, Roßberg C Co. in Dresden: Die Zigarettenfabrikantin Helene vhl. Sommer geb. Szyszka ist ausgeschieden.

5. auf Blatt 23 730: Die offene Handels⸗ gesellschaft Heinicke E Koitzsich Spe⸗ dition, Eibeschiffahrt, Autofern⸗ vertehr in Dresden: Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Alfred Koitzsch und die Kaufmannsehefrau Paula Marga⸗ rethe Heinicke geb. Kaurisch, beide in Dresden. Sie durfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1935 begonnen. (Kaiserstraße 11.) ö

6. auf Blatt 23 7J28: Die Firma Paul Mantz in Dresden. Der Kaufmann und Fabrikant. Paul Friedrich Mantz in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokoladen und verwandten Erzeugnissen aller Art; Hof⸗ mühlenstr. 14/16.) n ö

auf. Blatt 23 729: Die Firma Ru⸗ dolf Rühle in Dresden. Der Kaufmann Gustav Rudolf Rühle in Dresden ist In⸗ haber. (Internationale Speditionen u. Autoferntransporte; Freiberger Platz 27.) S. auf Blatt 14 291, betr. die Firma Emil Ungethüäm in Dresden: Die Firma lautet künftig Martin Pfütze.

9. auf Blatt 21 758, betr. die Firma Dtto Steinemann jr. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

10. auf. Blatt 19717, betr. die Firma

tts Mp der in Dresden: Die Firma ist

II. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Franz Schneider & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 13 391, betr. die Firma Otto Weiß & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 10. Sept.

36193

PDuisburg. ist ein⸗

In das

getragen: Am 7. September 1936:

Unter A Nr. 256 bei der Firma „Duisburger Dampfwaschanstalt „Sy⸗ stem Martin“ in Duisburg: Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf den Diplom⸗— ingenieur Hermann Corthum in Duisburg.

Unter B Nr. 95 bei der Firma Katholisches Gesellenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Aloys Terfloth ist durch Tod als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Studienrat Dr. Bernhard Ridder in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 10. September 1936:

Unter A Nr. 5252 bei der Firma „Jakob Mayer & Söhne“ in Duis⸗ burg⸗ Hamborn: Der Gesellschafter Jakob Mayer jun. ist ausgeschieden.

Unter A Nr. 5280 die Firma „Duis⸗ burger Fischzentrale Gerhard Wilken“ in Duisburg. Inhaber ist der Kauf— mann Gerhard Wilken in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.

Handelsregister

Eisleben. 361941 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 612 die Firma Georg Günther Buchstelle für Landwirtschaft in Eisleben und als deren Inhaber der Wirtschaftstreuhänder Georg Günther in Eisleben eingetragen. Amtsgericht Eisleben, 11. Sept. 1936.

Erfurt. 361951 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) Nr. 721 bei der offenen Handels— gesellschaft Richard Stoll“ in Erfurt: Der bisherige Gesellschafter Otto Busch, Erfurt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. b) Nr. 2699 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft A. Leßmann & Söhne Elektrische Anlagen“ in Erfurt: Der Elektromeister August Leßmann ist aus der e e ft ausgeschieden. Erfurt, den 10. September 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Erwitte. 36196

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetrage⸗ nen Firma Wilhelm Dane, Inhaber Theodor Austerschulte, Erwitte, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in „Theodor Auster⸗ schulte in Erwitte“ geändert.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich

Amtsgericht Erwitte, 9. Sept. 1936.