217 vom 17. September 1936. S. 2
r nan, Zentralhandeisregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1936. S. 3
22
z 4 : Di her in Berlin, und weit 3 .
36220] beschränkter Haftung“ in Koblenz: Die s vor m 2 6. . 39 .
l Pott ist erloschen. eingetragen worden: Der Geselst hne September 1936 ist in das Albert Boldt k . Otto Wick jr., Apotheker in delsregister eingetragen wor- Nr. 470, C. Müller, Inh. irrt Müller 3
1111 8 36209] HE arl-rune, Badem.
d . nn, . l i i . Prokura des Hermann e
Fechn ege. . . . Firmen: Abt. B Nr. 1011, , Einzel⸗ . 4. Am 8. 9. 1936, unter Nr. 115, bei vertrag ist am 17. Oktober 1 a In das. Handelsregister A ist bei de ölen Tirumpf-Spezialhaus, Ge= 1. Hans Kuhn, Karlsruhe, der Firma: . J. N. Köbig, Gesellschast mit geschlossen und durch die Jeschtin; ie Falze Firma Kohleuhandel in NR Mü
uSnter Rr. 110 Cingetragenen Firma i bahn estg; Wbt. A aufmann: Sans aRuhnig 3 3 Bird bin hahe nit säehschafier vom s. zurn, derts sha Gerne nh, ,denn, s,
Georg Mangold. Eschwege, am 5. Sep- Nr. 2iss, Paul E. Sernau, Import⸗ Karlsruhe. Prokura: Han he⸗ ih igniederlassinig in Koblenz“: Die Ver⸗ 23. Juni 1936 (2I. Januar ij iin. re rnhater: Fiobert Augz j
nber 1936 eingetrage den; Offene * 26 r an s d, Karlsruhe. 6 ö ̃. ö, ne ne hf und RKonimissionsgeschäft; Abt. A Nr. frau, Maxia geb. Kohlund, h befugnis des Geschästssührers geändert worden. Gegenstand dez ! andelsge hd l. . 81 J
nee,. e) auf Blatt 393, betr. Nähmaschinen Weiden. Bekanntmachun 36257 . . d, 10636: Firma Teile Aktien-Gesellschaft in Radebeul; In das gi , m f, . beren · Inhaber iht aer ö gens ein, Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Juni ragen: „Jatob Eiche tuner, Sitz: Wer= Vorbezeichneten waren, sollen gemäß 9j ? . Dastung; Pforzheim: Mit Be,. jhle ist im 8 23 durch Beschluß. der den' J. d. Dyf? Ter a e lscha c Jar er nig ; ien ob et eu 8 31 ,, ,. und g 141 F. G. igt , 21. Juli w 31 15. März Eichleitner ist au = geschieden. Tad Ge n int Siders Kehl ,n. ; . t ͤ e, Raunsmgnns gal der den Amts wegen geit E53 r, , e. rtrag in eini⸗ 1936, laut notarieller Niederschrift vom schäft ist mit Aktio Passsben fst auf die Witwe Wanda Mangold und 3302, , . n,, n n fr, er , ö . enn, , . 1 . . Jö . 9 r, Herden bsh h J . ö — 3 ,. ,,, ö ö. Glen c iftet Ee Eiche e nden ,, n e d, e irn n 9 . . i ' Eülschaft Zweigniederlassung Lü⸗ oder ihre Rechtsnachfol ier , , 3 es Be⸗ d) auf Blatt 757, betr. Stahlvertrieb nommen worden, de inter der n den minderjährigen, Gearg Mangaka Sitz in Jall sind 2. Gebrüder Ettlinger, h Gohliser Straße Nr. 13, belegen Relscha t . Re hfolger hierdurch schlusses wird Bezu Sec M! ; irden, der es unter der bisQ— . , z 1 ĩ ü ĩ änder Hellmuth z z genen h Lübeck: Turch Generalversamm- aufgefordert, einen en i . zug genommen, Gegen Mittelelbe Gesellschaft mit beschränkter herigen Firm ls Einzelkauf , 31 Abs. 2 S. G. B. von Amts Die Firma ist geändert, in: Hen Königsberg. P „36225 stückes als Treuhänder der beid l, . 3 nn 1934 ? l etwaigen Wider⸗ stand des Unternehmens ist j ᷣ ̃ ⸗ j igen. Firma als Einzelkaufmann ᷣ . . . . ö nl regler . i de! öeschluß vom ze. uni 1236 ist der spruch gegen die 8 nens ist jetzt die Haftung in Radebeul: Der Kaufmann weiterführt , a,. 26 cht um Selz var. Grbt ner ettlngen— rler eglster des Amtsgerichts schafter. Das Stammkapital a3 1 des Fesellschafts vertrages 3 Monat ; öschung binnen Perstelling und der Verkauf von Lorenz Dohle in Dresden ist aus Weiden Opf 2 im Geschäft begründeten. Außeustände wegen ge öscht. den 2. September 1936. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ueher⸗ Ha Könlgsberg (r.) zwanzigtause nd Reichs mark. Sn dn Absatz es Cum fe stalch . , r. bei dem unterzeichneten Ge⸗ Schmuckwaren. Ludibig * A tei schieden. 3 . aus⸗ Weiden i. d. Opf., 11. Septbr. 1936. Gelee gfarherungen übergegangen. K 2. S ; i ). agu e ; . ö. geltend zu machen, widri ; ren. wig Augenstein, geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Amisgericht = Registergericht und Dariehns ferderungen üher cg nge, ö. Amts ö 9 9 gang der im Betriebe des Geschäfts ö . A 1. August Geschäftsführer bestellt, so wird nteiluug. He t 3 , ,, 3 hen, widrigenfalls Fabrikant in Pforzh. t tellt E 8 ; ; h gistergericht. . Veze ö Amtsgericht. Abt. 19. 39 h de und Eingetragen in Abt. A am L Aug ; „bird ] I. Das Grundkapital ist eingeteilt die Löschung erfolgen wird ,,, zheim, ist nicht mehr stellt Elisabeth Senta Striegler in . . .. . Leher m gr e g G ü hen 1936 Mir. Sößsß: Peta Migeod Hotel sellschaft durch zwei Geschäfts inn ü Mitten Lit. G6 zu je 20 RM dn, , , Beschäftsführer. Alfred Hepke, Fabri⸗ Radebenl — ; ; . e wu serf sn 1 n zo o Verhindlic le zn it e e , ö rt der Ni ᷣ :Cran ieinsam vertreten. Zu Geschisn hö A ten ö zu 8335 Amtsgericht Naumburg. kant in Pforzhei is ĩ si . 83. Amtsgeri Weinheim. . 36258 K HJ . . af * 1 3. ĩ , auf chat en Lit. A zu je 29 RM, 332 z sforzheim, ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Radebeul, 11. Sept. 1936. efsr intra w 3 rener, des Geschäfts durch Hellmuth zum Jelde, ö. Inhaberin: Frau Weta Migeod sind bestellt der Kaufmann Otto . 3 zu ss 19 Rim, g 3 führer beftell! Jeder der beidem 6e I Handelsregistereinträge
8. ö z ö. . 3 j ü el⸗ 6 8 1 Li . ! ) ö . , ,,, 1 2 In hein oe deres e g 1 . al ee ü g . geb, Endrigkeit in Cranz, Hstpr, und der Syndikus Dr. Arno g n Tit. C zu je 100 RM, 19367 Mgheimmꝗ. Bekanntmachung. 36237) schäfts führer ist allein vertretungsberech= ; UIUnlSsgel! ö ö * r. 7 0 8 . ̃
ö ö — 2 . ö ⸗ F 4 . ö. . ; ; 9 95 j Fir Hern — 5 , , her : 8 S667: beide in Leipzig. (Hierüber! hin g ö 5 In unser Handelsregister . sst bel ligt, Solange nur zwei Gesclischs fer Kalzehrg, ãIaiemmh. 625i] „aa) Hur Firmg Gerh, Flexi u,. Co, . 2 E936 bei der unter N ; Am 5. September io3zé6 Nr. 566 ; . win (en Lit. D zu je 400 RM und r M a, , ; ( zwei Gesellschafter 3 . ,, W m: Die Gesellsch. *
Flenahurg. 36198 , Firma Fohann des Hermann Nagel ist erloschen, Anna Symenzlt. Ort der Niederlassung: bekanntgegeben; Die De lannthin zor igs aktikn Lit. P zu je 20 RM, der unter air; 24, gingelragenen Firma vgrhanden sind, deren Geschtfsanteile den äs dan elsteglster 3. it went ze nh: wie Fee chast, ist durch en
. ö ; ; ; ; ( . ; isdäarteie der Firma Hermann Scheerfels einge Austritt des Gesellschafters Gerhard ö. ö 24 . J. 9. 1986. ö H berin: Frau der Gesellschaft erfolgen nur d err, ; S. Rosenthal in Neheim heute folgendes gleich hoch sind, kann die Ge d d Scheer eld enge tritt des deer, ehh kö ö . . 3. Hans Kramel & Co., Karlsruhe: Königsberg (Pr.). Inha 5 selll ut auf den Namen lautend. 3. hei der eingetragen: sols ( . Frist J tragen: Florix aufgelöst; das Geschäft wird von
. . 8 Ini ; , ö 8 st Jeb. Biebel in Königs- Deutschen Reichsanzeiger.) , . ö . n. er Rr. 1593 am 11. September 1936 Prokuren des Johann Knüvener jun e, n. ist erloschen. J. 9. 1936. Anna Symenzik. gen. Pie Ge⸗(Amtsaeri ipzig, am 1 n, l ö ohn, Der Kaufmann Louis R in Kalender 8 md ; Die Firma lautet jetzt: Hermann dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Petersen in Flensburg: Dem Buchhal, erloschen sind . 5. . 6 efinde h ; Leipæzit. ⸗ — dunn gen n geg oft. delsgesellschaft ist aufgelöft. Das Ger zielt wird. Dasselbe un in Te. ist auf den Kaufmann Gustav Martinfen kaufmann weitergeführt. Die Firma ter Hermann Davidsen in Flensburg ist Todann ist w Franz Karlsruhe, Radem. . 36221 gah 69 September 1936 Nr. 5668: Auf Blatt 2797! des Handelzu Amt g . schäft wird. von dem Kaufmann Otto besteht für die Erben eines Gesell⸗ 1 Ratzeburg übergegangen. Die. Pro⸗ autet Jetzt; Zahrzeughau Weinheim Prora erte. Die Firmg laute letzt: a' l . Sandelsregistereinträge. n,. Bartel Tiefbauunternehmen. betr. die Aktiengesellschaft un pecle 35997 Rosenthal in Neheim unter der bis“ schafters, wenn ihnen für den vererbten urg der Frau Etti Scheerfeld ist er⸗ Adolf Schäfers. Geschäftszweig: Her— Amtsgericht Flensburg. . ge n, , n hahe, 1. Gesellschaft zur ö, en ö. der liebe fung: Königsberg (Pr. Firma ö für z ) 1 September 1936 ist in das hen n, Firma allein fortgeflͤhrt Geschãftz anteil kein . 33 . . . ,, 5 au mann Gre 5 * Ene ͤ 6 ʒ 3 . it bes rän ter a s⸗ ö . 37. a. 8⸗ in Lei ig, is eute eingetragen nn . . zr ö J ; ; . e eim, . 10 80 6. ; , 3. . ei ö g . 4 9 Ley ö. ö . . . ö . . 3 J . e u,. Dr. . Hep pes Znhat3z; . Ding. Curt i fe el ist als Worst ien 7 . 36 ö 2 Das un er er 9 nl 9 gik n ö Das Amtsgericht. b) Die Firma „Cicheldruck Weinheim
ö ö. JJ ö , bilder och Hans-Sagan⸗ gusgeschiedeii. Zu Mitglied nn] Ker Gesellschaft mit befchränkter K Reuer Inhaber ist Carl Sickugek“ za J Richard Sosmann“ Weinheim, Inhaber Bandagenhaus Arno Schindler, Gera, 131 direktor Adolf Lips und Bankangestellter kane em ge. standes sind bestellt der Bann ung, Lübeck: In der Gefellschafter⸗ Ngheim. Bekanntmachung. 36238 brikant in Pforzheim. — Die Firmen Regensburg. 36007 it. Fichard Hofmann, Buchdruckmeister in d , , , , . en e zehrt nber 198 bei rr. 645— Kalcher zistor n. Jerinn wurd 'bem 1. ug! seelgeltäft „ In chfer Handeisregister ist unte irt Habchströh, Ein ccf. Ben lt, , da, Hankerenister wurde! hend Meinheim ase geEhlr, desen, i, d,, ,, n en , , n 36 n ,,, nd e Die Firma ist erlcschen. Ind Rechtsgnwalt Konsul a wandlung der Gefellschaft auf Nr; 30 die Firma Ernst Braun in JGesellschaft Schweigert & Cie, Her- eingetragen; Gretel Hofmann geb; Eichel in Wein—⸗ ler in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. unter Nr. 188 eingetragene Firnig „Mar kita? dez Karl Mehrle ist erloschen. 1 j10. September ioz6 bei Nr. 345 — Icheller in Leihzig. . „des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Neheim und als deren Inhaber der mann Ruf. Lindner C Co, Gregor I.. Bei der, Firma. „Büsscher heim ist Prokura erteilt.
Die Prokura des Bandagistenmeisters Steuer, Kohlengroßhandlung, Baumate⸗ 8. 9. 1936. ; 8 . Brockstãdt Nachf. —: Die Firma Amtsgericht Leipzig, 12. Sey. offene Handelsgesellschaft mit der Bauunternehmer Ernst Braun in Lang und Houriet K Wanner alle din Hoffmann Akftiengesellschaft Filiale Amtsgericht Weinheim. Oskar Schindler in Gera. 1 rialien, Düngemittel“ in , ist 2. Gießereibedarf Gesellschaft mit be⸗ auer che ö 3 ĩ — durch Uebertragung des Ver⸗ Neheim eingetra⸗ en. Pforzheim, sind erloschen. . Vom 9. 9. Re genstauf ! in Regenstauf: Vie Ab⸗ . . .
Gera. den 10. September 1936. heute von Amts wegen gelöscht worden. chränkter Haftung in Karlsruhe: Durch i Ein ö in Abt. B am 4. September Lęihns-. 3s n des a z unter Ausschluß der Liquidation Reheint, den 19. September 193566, iös6? Firma Bender & iF, Paß. rsnkn de, Or Jof hegen as ner ne , ö gen
Das Amtsgericht. Haynau, den g. September 1936. Cre, der Gesellschafterversammlung 1956 95 Rr. 716 — Kohlen⸗Import und, Auf ö . 28 572 ö die alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ Das Amtsgericht. heim: Neue Inhaberin ist Marie Ben⸗ dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist be— Han , Abt. a. 83 31, 36200 Das Amtsgericht. vom 18 August 1936 wurde der Gesell⸗ id Schiffahrt Attiengesellschaft — ist heute die Firma Bühmnemnm n Herbert Lüder, Kaufmann Carl der geb. Wagner, Witwe des Kaufmanns endet; er ist zum Vorstandsmitglied Firma Kaufhaus Christoph Witt,. Wert⸗ . w Dorle Geselltest it eech nud Kaufißnn banner, Ngheinz;. Betanntmachung. Bös] Friedrich, Bendet n. Psotzhein,, beitlitz. „eg; , Hans Merkel ist zum stellvertretenden Haftung in . fol ¶ sosen worden. Die Firma ist er⸗ „ In unser Handelsregister A ist unter Firma Castan & Kotalik, Pforzheim: UI. Bei der Firmg „Konrad Böhm ,, . in Vertheim. Ter Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be⸗ straße 26) . . . en. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Ar. I90l die Firma Pelzhaus Hans Durch einstweilige Verfügung des Land— Gesesllschaft mit beschränkter Haf⸗ en, er . dem Betriebe des Ge⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Badem. igt, die Gesellschaft gemeinschaftlich getragen worden: Der Cell hiht: Den Gläubiger der Gefell= Kersting in Nieheim! lund ihren? n' gerichtz glarlsrthe, Kdutnh fir Wins tung in Htegensburg! Pie Gesellfchalt J n z62se . 4 Ain m e Bcrstands mitglied krag ist am 24. , hsteht es frei, soweit sie nicht Be⸗ haber der Kaufmann und Kürschüer= . in Pforzheim, vom 2. Sep- ist durch Beschluß vom 31. August 1536 J ist bei dem Erwerbe des
; , . en 23. Juli 1936 beschränkler Haftung“. Sitz: Hirschberg E ehI. I en ; furisten zu vertreten. worden. Gegenstand des Unten ung verlangen können, binnen meister Hans Kersting in Neheim ein- tember 1936 ist den Gesellschafter Erwin aufgelöst; Liquidator: Konras Böhm, Beschäfts durch Nikolaus Eglmeier aus— gericht Gleiwitz, den 23. Juli I. Rsgb. — 2 H-⸗R. B 124 am 8. 9. Handelsregister. In das Handels oder k Helmut Dreher, beide ist die Auswertung der bon nate, seit dieser Bekannt- getragen. Kotalik, Techniker in Pforzheim, die Be- Architekt in Regensburg; die Firma ist geschlossen Wertheim. den 11. Sep⸗ 35201] I9356 eingetragen worden: Die Firma register wurde, eingetragen: Firma Otte Wie „ ist Gesamitprolura Verlag Hermann Wesly gelznt ung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ Neheim, den 19. September 1936 fugnis zur Vertretung der Gesellschaft erloschen, tember 1936. Amtsgericht.
In das hig sige Sandels zenisteß . ist elf chen, 6 Vens Seybold in . kö 3. ö daß sie berechtigt triebs rechte und deren . . ö die Firma Wanzenberg Das Amtsgericht. ⸗ entzogen worden. . Ul, Bei der Firma Fanny Ein— J . hen za ber! re b die Firn Hohl. Hirschberg in Ri sengebirge, 8. 9. 1836. rng it, hieng August Sg hen, ß. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit wie , nes, de, ber, Lübeck. Persönsich haftende K Amtsgericht Pforzheim. . in Regensburg: Die Firma lau- West erstege. 36260 Espenlaub, Flugzeugbau, Goslar, und als Amtsgericht. Mufikinstrumentenfabrikant in nem“ Vorstands:nitglied oder einem Bühnenvertrie . ö enn lichafter: Herbert Lüder, Carl Nordhausen. 36240 et nun; „Johanna Ken n den, . 3
* Glrngze ng: laub in Goslar burg Meinau. Kehl, den 8. September einem orstan g beträgt einundzwanzigtausend i, T mtl ; Im Handelsregister A ist Fanny Einstein“; Inhaberin ist nun Jo- Nr. 315 ist am 8. September 1936 die Inhaber Gottlob Espenlaub in Gos urg⸗ . anderen Prokuristen zu vertreten. gt Cin nin ehr ere c t t, Adam Decker, sämtlich Kaufleute . gister A ist am 109 Sep⸗ PIauen Vogtl l36096 hanna W Rauf 8 n, . , , V eingetragen worden. ber 1936. Hirschberg, Saale, 6. 1935. Amtsgericht. Am J. September 1936 bei Nr. , i g. n n, die Geselstz l be. Sffene Handels gesellschaft, ö . 5 ö. irma. Georg In das' Handẽlsregister ist hene eln k. , 3 ,, Unter- Amtsgericht Goslar, 11. September ⸗ In unser Handelsregister Abt. A i Koblenz. I35986] Gebr. von der Wettern Gesellschaft mi 3 Hon ihnen gemeinsan n m 1. September 1936 begonnen J mer uchhan ung Nordhausen, geüragen worden? * 363 a. gira ., ng für die im e ; 1. dem un gls deren In= 2 , , , , , , , mr, ,
, ̃ s Handels⸗ un a S ; des eingetragen worden: önigsberg - ; ira in Werner Eberhardt in Leih a. h. Buchhã r erke Plauen Aktiengesellschaft in der Uebergang der Ford d Gegens 3 n , Wir haben heute in das Handels. ! ler, Kommanditgesellschaft gende 9 ; . j dln⸗-Veutz, ist Prokura in Werner ö ö. Amtsgericht Lübeck uchhändler, Alexander Kronberg zu g. n Uebergang der Forderungen wurden worden. Gegenstand des Unternehmens: . ⸗ Nicolaus C Paul Tenzler, Kon ; ; Abteilung A: helm Sieber, Köln-Deutz, , ierüber wird noch belannz mtsgericht Lübeck. Nord j ; zu Plauen, Nr. 2876: Die Prokura des Kurt ausgeschloffen; dem Kaufmann Harald Tiefb chaft J , 8 fl it dem Sitz in Göttengrün bei Gefell, Nr. 567, bei i teilt, daß jeder berechtigt ist, Hierübe 9 — — ordhausen übergegangen. Die Ha tung Wal ; 3 wh, , d. 8 ann Harald Tiefbaugeschäft.
e , n,, ; ufleben) mit dem Sitz 1. Am 8. 9. 1936, unter Nr. o6 ], bei der Weise erteilt, ir . tmachungen der & 8 eg ig. ; g Walter Arthur Henne in Plauen ist er⸗ Warmuth in Regens . ö K sellschafter ist der Fir ma „Kallfelz C Embach, in die Gesellschaft zusammen mit einem Die Vekanntmacht n H ls6s32] 3s Erwerbers für die im Betriebe des shoschen. armuth gensburg ist Prokura Westerstede, den 8. September 1936.
Frau V .
‚. . i ö i erfolgen nur durch den Deussga . HGeschäfts begründeten Verbindlichkeit . Amtsgericht. Abt. J.
. er rn Bahnhof Bufleben; Fersönlich haftender Ge Koblenz: Die Prokura des Kaufmanns Prokuristen zu vertreten, ; fee gan delsregister A Ni. ih z ö JJ i k . ö 3 an ng ö . . . . . . 95 8 w e. i e h Leipzig, 12. Sent . ö gn. , . k ö . r e lich . u be⸗ Oskar . nit dem 6 in . J ass 8. 36. , nr 936. Böttengrun. ö ö ütten ain ist erloschen. ( olzhandlung r ⸗ . ⸗ . orn C Berghau in rügge ein⸗ 3. z 2. ! 1 er . Haf ung in auen, bur ö In aber ist Osk e 3 6. 8 . ⸗ 362
Gotha. den . J ,, . . , e Kallfelz aus Koblens ist k k eng . . ö e,, ö . nen auf den Erwerber ist aus⸗ in . gie J e nbes ; 6 ö, . JJ
6 ö 36 her Tm n Güte, gef = Einzelprokurg erteilt. Gesellschaft mit belchran ; n das Handelsregister ] Hafter sind: aufmann Willi ; ; om 3. September 1956 hat die Exrich' Regensburg, den 11. September 19. ö 5 1e. een, , , g, ee en , , . ö un. Nr; 41 eingetragen un in. Brügge, 2. Kaufmann Amtsgericht Nordhausen. tung. . der, fenen. Handels gesellschast kene achten . . ö „eg denn ffiß hr .
* . e , . ä. 3 . 1936. der offenen Dan delsge sllschast unter der ibzs errichtet, Gegenstand Ke „Gebr. Bobenhausen 8. m. b. Berghaus in Bollwerk. Die Ge— kö Grimm ( Schädlich, an der alle Ge⸗ ö , e. r e n hre:
. . . imp a. : Ni'n 3: Hyöizbandel und Holzbegrhei⸗ 6 r ęranausen. en ofen 29 , , , eh zie e en, e e. dirscbergeꝛ . 1 . . ir n Ger erb nen e e f Wöhb fräbter Kaltwerke, Holz n it hat am 15. April 1933 be⸗ *Im Handelsregister A Nr. g062 9j a . Ih ber ö. i Sch w alm. 36252] Alfred Dyckerhoff ist nicht mehr Ge⸗
. 44 k ö 4. i i t z ñ Im Handelsregister Abt. A Nr. iM schäftsfüt
, 3. Aun 8. 5. Loz6, unter Nr. 617 bei Reichsmark. Geschäfts führer: Kaufmann . enscheid S ute eingetragen, daß die Firma Uebertragung des Vermögens der Gesell⸗ jst Mn; . . schäftsführer, . . . 3 fn et jetzt: Adler ⸗ Höhr-Grenzhausen. 362161 der Firma: „Kärlicher Ton und Scha—⸗ . Krages und Kaufmann Dr. ö ist dutch ,. , 1936. . Berufstleiderfabrikatign. und schaft . 6 genannte . Handels . 9 1. ,, ö Bracheleberg B Nr. S869. Bei der Firma „August ,,,, rue motte Werle Mtannhe imat Cos Kommans, Herbert, Haßlaächer heide eint könig, der Gesellschafls versg mmlumgn 2 kö en gros. Inhaber Wilhelm e chr beschlossen. lUmwandlung); 33 Manet . September Scherl Deutsche Adreßbuch Gefellschaft zäähetegäemner Lorenz. Pächter ist dei gelrngen. In Kennter Rr, 2dl be der öitgeselischast ! in Kärlich Es ist Fin berg (br). Die Geseliftast wird darch zh ck ecschafts ihrer a Hiehurtz. Bzscor Beers bord aufen, Tioschen ita. Lie mg ist brio then Weiter vird be. let zetrggch, gf mcm ee hene beschääntter Töfn e reinnieden— , ,, anf. Koömmanbitist ausgeschieben und vier die? belden. Geschäfts führer semein an Lemgo, den 19. September unser Handelsregister ist heute ordhausen den 11. September 1936. lanntgegeben; Die Gläubiger der auf— kerl nn Drees in Milspe Einzelprokura lassung Wiesbaden“ in Wiesbaden: Dr. Der Uebergang der in dem Betrdebe des hach: Jakob Vetter ist aus der Gesell⸗ Kommanditisten eingetreten. oder durch einen Geschäftsführer und g Xa. AUmtsgerich. . Hagen worden: Amtsgericht. gelösten Gesellschaft werden auf folgendes erteilt J tsgericht Schwel Wilhelm Wenglein ist nicht mehr Ge⸗ Heschäfts begründeten Berbindlichteiten, schast gusgeschied: . . 4. Am S8. 9. 1936. unter Nr. 85, bei einen Prokuristen vertreten. bel der Firma Deutsche Asphalt⸗ Orr ,, hingewiesen: Den. Gläubigern der Ge— mitsgericht Schwelm. schäftsführer.
e dc , ee, ee ne nn ee ,. Ian d , er ,,, „an Limbach, Sachsen. Gesellschaft der Limmer und Vor— 8 . Marin. lo6243) sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach 7 . Vom 10. September 1936:
2 Ari i 5s beßtrfit int; ist em Leitz lttiengele lift, geteit Cent in abienz:, Vä dir h, fei rann, man. lödes! * Im hiesigen Handelsregsti „Grubenfelder mit dem Sitz in , . n vom 12. der Bekanntmachung vorstehender Ein- Schwert, Luhr, lss253! B Nr. Sal. Bei der Firma „Math— Fem Erwerbe des Geschäfts durch den mifch-technischer Artikel, Höhr: Statt 5. Am 8 9. I936, unter Nr. 1489, bei Jandelsregister Lahr Al O-8. 215: 10 September 1935 einge burg (Zweigniederlassung der in 6 . . - tragung des Umwandlungsbeschlusses in In das Handelsregister B Mr, a6 — mah“ Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ ähtenlääerher Loren aus geschlofn. des äusgeschiedenen Ludivig Wagnez ist der Jirma: zälrthur Koppe in Koblens: Die Firma Alfred. Krämer in Ober- den: Firma Limbacher Vici. iwöig bestehen den Haußtnieder⸗ Gerkn serketrg'en wurde: Tirma das Hahdelsregister zu diesem Zwecke mel- Firnta Gutehoffnungshütte Oberhansen tung in Wiesbaden: Die Firma ist in—
Amtsgericht Gottesberg i. Schles. der Kaufmann Hans Taglieber in Köln Die Firma ist erloschen,. schopfheim ist erloschen. Ullmann in Limbach. Der M unter Nr. 1541 * der Abtei- Henrg deßler. Metallwaren in Dffen⸗ den, ist Sicherheit zu leisten soweit sie -G. Flbteilung Schwerte, vorm. Lud- folge Beendigung der Liquidation er—
Amts K ĩ zum Vorstandsmitglied bestellt. ö Der Abteilung B: J Lahr 79. 1936. Amtsgericht. Ernst Emil Ullmann in n ß: Wilhelm Arnold Oestreich und 3 9. M. Offene Handelsgesellschaft. nicht Befriedigung verlangen! können. wig Möhling, Zweigniederlassung in loschen.
Grevenhroich. 6204] Gesellschaftsvertrag ist durch BVeschluß 1. Am 8. 9. 1936, unter Nr. 524 die . , in Fiöbert Witt sind l' aus dem 5 , hat am 1. September c) auf Blatt 4369 die Firma Grimm Schwerte, ist am 10. September 1936 Vom 11. September 1936:
r das Handelsregister Abt. A Nr. 285 der Generalversammlung vom 10. Juli Firma: „Rhenus Transportgesellschaft Lahr, Baden. 36227 Amtsgericht Limbach, den R. ind ausgeschieden. gesenst innen. g . ; haftende G Schädlich in Plauen und weiter, daß , ö . . A Ar, 2858. Wei der Firm. „Leon, ist bei der Firma Pfeiffer C Langen, 19348 verschiedentlich geändert, insbe⸗ mit beschränkter Haftung Nie derlassung Handelsregister Lahr B II O. 3. 18, k . hei der Firma Bank für Landwirt— . g er: ö er, Kauf⸗ die Kaufleute w,, Ten lei len orst her Walter . Lon ch. swesghächerlssong ea sendere n felt den eg itz döblent, wsen fh, ee br, Fön äs eser, eh reh. Ktiengesellschaft, Filiale Magde⸗ Marcel , . Kaufmann, Fduinnd Eduard Johannes Bälau, beide Fohßuolwe in Oberhgusen, Dr. Fran; jetzt Kaufmann Werner Hesse in Wies— We inghöbes, am 16. J. 16656 einge- jetzt: Lozalit Aktien gesellschat, Fabrik ist der Betrieb von Reederei, Speditieng; Fändle“ Aktiengesellschaft in Lahr: Ernst . Am 2. Septemher 1b mit dem Sitz in Magdeburg knee san , 3e g. n mn, in Plauen, die Gesellschafter sind und die Renn, jin (Oberhausen, und Paul baden, . tragen worden: technischer Artikel. . des und Agentur⸗Geschäften. Die Gesellschaft Bretschneider, Kaufmann in Lahr, wurde hiesige Handelsregister n nniederlassung der in Berlin be znr erh Gr m, e gh. Gesellschaft am 11. September 1936 be—⸗ JJ . A Ne. 29412. Bei der Firma Rudol⸗
zum stellvertretenden Vorstandsmitglied den: 1. die Firma Hemm den, Hauptniederlassung unter ; . gonnen hat. Angegebener Geschäfts⸗ ; dergestalt, daß dieselben be⸗ fine Marum, Hotel Wäsche Belieferung
¶ lei vii . ö JN . ändert und j . delsregiste ö aftsvertrag mehrfach geänden ans Merkel ist erloschen. ö ö Hirschwerg, Riesen eh, big . ö Ame eingereichte Ür. Die Prolurg dea ß ĩ , e eren nh, Deli⸗ In unser ö y kunde wird Bezug genommen. 13. 9. 1936. arch, ; ö. 124 bei der Firma „Hirsch⸗ 65 6 ö Sleiw etragen wor- unter Nr. irma ] , . Jö elle enm nns, berger Karenhande ls Ge ellschh fs init
¶ OsSIꝛ4AL.
. oblenz: materialienhandlung in Lem
— 3 8
Zwei Kommanditisten sind aus der Unternehmens ist jetzt: Die, gewerbs, kann 1 . . .
. ö c . ö . ite , nähe Das ,, wei d Geschäftslokal: H zt rechtigt sind, zusammen mit einem Vor- in Wiesbaden“: Die Firma ist erlosche
Geßellschust aus geschieden; fn Komman. mäßige züunsnutzung ven chemischen und! beteiti gen. Das Stmmtghitgl beträgt beftellt, Rasmußssen, Lübeck, Schi K der Abteilung B: Das stellver Or ami zweig und Geschäftslokal: Handel mit , un am einem n Wiesbaden,: Die Firma ist erloschen.
diristen sind eingetreten; die Einlagen von oder technischen Verfahren aller Art so⸗ 1 060 d= RM. Geschäftsführer find: lte z, 10. 9. 1935. Amtsgericht. sönlich haftende Gelellchn de Vorstandsmitglied Heinrich n n , registet 1 . Textilwaren, Pestalozzistraße ob. J stellvertretenden Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.
27 Kommanditisten wurden erhöht. 36 wie die Herstellung und der Handel mit J. Dr. Robert Weber, Direktor in Nann⸗ J sa5ooo] Friedrich Semmersam, . . ist zum ordentlichen Vorstands⸗ unker Nummer 9g bei der offench . q) auf dem Blatte der Firma Jakob's lan fte i 39. cr nch , ; . Grevenbroich, den 16. Septeniber 1936. eutsprechsnden Erzeugnissen. un diesenl heim, 2. Alexander Rieinhar, Mann, Lipzig.- we, ü bells] Rgämussen, Kaufungen. beksgesellschaft? ire! ien lleleltz: end Fruchthalkn Srrch, Igkab in, lauen, ug hellt der ken bn, fen. Tit, g ,
. Ihc ann die Gefell schäft. An!=gen Heim, z. Kitt Hartwig, Laufcnann, In das Handelsregister ist heute ein. Sfftne Sanelsges lit der Firma Hermann, Birnbgch Nr. 4o6Kz: Erich Jakob ist ausgeschieden; Schwerte, den 1g. September 1936. 5M. Friedr. Preußer, Wetterzeuber
h Schönberg mit dem Sitze in Oranien⸗— Erich Bat , , — 3a F zette zenbe, — A End Ünternehmungen errichten, frwer- Mannheim, 4. Fritz Thomäs, Kaufmann, getragen worden: 3. Q 8. August 1536 begonnen z hdeburg unter Nr. 3779 der Ab- burg ein wa, . das Handelsgeschäft ist vam 9. Septeniber sSgericht. Werke, Wetterzeube. Tie Gesellschaft ist ¶ T OSss Umstadt. 136205] den oder veräußern und alle hierzu . 5. Dr. Arthur Ne yer, Mann- * 1. auf Blatt 616, betr. die Firma Her Firma Lübeck Biichen C: n iel ederkassung sstt nac rr ger geg we en s gr eln. 1936 ab verpachtet; als Pächter ist Lucie . aufgelöst. Tie Firma ist erloschen.
Bekanntmachung. twendigen Geschäfte ausführen. Die heim,“ 6. Ludwig Kissel, Mannheim, C. J. Kahnt in Leipzig; Der Familien pahngesellschaft, Lübeck A men derlegt. nder verw. Haack geb. Ronneberger in Plauen Schtau; Hamm; 62564! Zeitz, 2. September, 1936. In unser Handelsregister wurde heute e n , h auch an ähnlichen jeg ch ed kö. , e, 8. Otto na . einer KLommanditistin hat sich ver⸗ k a. T. Dr. Frin Deburg, ö. 10. September 1936. , , ,. ,, Inhaberin. In unser Handelsregister A Nr. 131 Amtsgericht. eingetragen: 3. l Unternehmungen beteiligen oder deren Schulte, Düsseldorf. Den Kaufleuten an zert. Die Einlagen der . in Lübeck ist zum Vorstande⸗ Daz Äintsgericht A. Abt. 8. Amtegericht Bra nienbu rh. den e) auf dem Blatt der Firma Paul M. (. , zu der Firma Vilhelm Meyer, ö J. Zu H.⸗R. A 120, Fa. Wolf Wolf Vertretung übernehmen. Sie kann zur Stto Lorenz und Hans Brauweiler beide sind auf Reichsmark umgestellt worden. stellt worden. 3, bei der 3 —— 165. September 1935 Schuster in Plauen. Nr. 1407: Walter ö. eserzeugnisse und Düngemittel, Een hst;. . 6366 u. Co' in Lengfeld: Die offene Handels— Auzftihrung ihres Zweckes Grundstücke, n Koblenz, ist Prokura mit Beschränkung 2. auf Blatt 17067, betr. die Jirma Dahlberg Co. Gesel nheim. 36233 , Ti n , n, Herbert Lippmann, Curt Ronald Lorenz Soltau, eingetragen: Die Firma ist er. Betr. Firma Franz Braun Aktien- gesellschaft ist ab 1. August 1935 guf= Anlagen und Einrichtungen gller Art auf den Geschäftsbetrieb der Nieder . Herm. , . a . beschränkter Haftung, . heregistereinträge vom 12. Sep⸗- Osthofen, Rheinhessen. 36246 n Ron Gan gd verchel. wietzlh geb. . richt Soltau. 11. September 1936 heel chat un . ö , gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ erwerben, betreiben und veräußern. Als lasfung Koblenz in der Weise erteilt, daß Dr. Clovis Clad ist als . e, der Gesellschafterversamm 1066: In unser Handelsregister Abt. A erner sin aus der Gesellschaft ausge— gericht Soltau. 11. September . —nerglversammlung vom 10. Juni mann Wolf in Lengfeld betreibt die nicht besonders eingetragen wird be⸗ dieselben berechtigt sind, in Gemeinschaft geschieden. Zum Liquidator ist der Re ö. 8. August 1936 ist die . inguer Kohlenvertrieb Adolf Nr. 108 wurde heute bei der Firma schieden; der Kaufmann Paul, Dietzsch in ö J . äs sind die ss 5 und 16 3er Satzung Firma als alleiniger Inhaber weiter. kanntgemacht: Die Mitglieder des Vor⸗ mil einem Geschäftsführer oder einem anwalt Werner Siegfried in Leipzig be⸗ Gesellschaft auf Grund! WMNannheim. Inhaber ist Adolf H. E J. Stephan Nachf. in Osthofen Plauen und zwei Kommanditisten sind o lagemau. J 36255 geändert, Amtsgericht Zerbst. den 2 Zu Se- R. A Is, Fa. Baruch Ren standes und Stellvertreter werden von weiteren Prokuristen die Gesellichast t stell. je Ri vom 5. Juli 1934 in ein KHaufmann, Mannheim. Ge— , eingetragen: Geschäft und iu die Gesellschaft Fingetreren; die Gesell— k ,,, in Lengfeld. Tie ffenè Handels gesell ber! Generaldersanimlung bestellt; in vertreten und die Firma rechtsverbindliz 3. auf Blatt 26 37, bett die in. gesellschaft durch Uebertrah btel: C 15, 8. irma sind zuͤfolgé Erbgangs auf die . hat ant L glugust 1736 begonnen. k , 6 J schaft wurde am 1. Juli 1635 aufgelöst. dringenden Fällen kann der Aufsichtsrat zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist Paul Hörselmann in de ds h r. mögens unter Ausschluß da Kaulmann, Mannheim: Die Witwe des seitherigen Jnhabers; Fides . I, ee, der Firma Gustav . 1 heu ö. er Löschung der . hig Gander ger, , Der bisherige Gesellschafter Baruch Neu solche vorläufig bestellen, die von der am 13. November 18912 sestgestellt und FHandelsniederlassung ist nach Böhliß; beschlossen worden, Te s ] i er böschen. Elisabeth Schröer geb. Stephan in Ost⸗ 5 1. er Geselsschaft mit beschrünkter Fan eben ell . . ,. Nr 53 ift bei der Firma Albert Schra⸗ den ässeld betreibt bie Firma als allei. Zengralberfalnmlung zu bestätigen sind. durch Beschlüß der Gesellschafterinnen Ehrenberg verlegt worden; Carl loschen. Als Aicht (enn kun Werkzeuge u. Maschinen hoöfen, Witwe von Kaufmann Friedrich Haf . n Plauen, Nr. 233. Die , 6 , . ᷣ . . der A. Miller nan, in Zehen . . September 1936 vöhr / Srenchs unten 59. . J 9 h. . 1g n K . Tir grun r ns , e e hh. en d 5. 9 , K ier ffn en. Ernst Walter ö . der Firma Arno Inhabern . 3 rer 6* heute folgendes eingetragen wörden? Breß hilt, enn, mtsgericht. apital). geändert. S . m n Kaufmann sbellschaft steht ss nun Um rrnschen, Schröer antjft Rrhhura Xi Merkel in Pl Nr. UIß3: Die Fi seüischaft hat am *I. Januar 15336 be- Die Firnia ist in Albert Schrader Amtsgericht. schäftsführer vorhanden, so ist zuͥr Ver ( 22, Knoßstt; 14; Der Kaufmann Befriedigung verlangen bn Wericht, F. G. 3 p, Mannheim. Schröer in Osthofen ist Prokurg erteilt. ; ane, Die Firma X n, ,, gen nn,, , nn, chfol Inh. Rudolf . — HNiÿxt en. (136217 Hag Zusammenwirken on zwei Karl Alfred Willy Hübner in Leipzig ist nä ten seik diese K thofen, am 4. September 1936. ist erloschen. zonnen. Die. Prokura des Ferdinand .. Müller, Nachfolger Inh, Rudols ¶ Tiuunherg, Hessen. 36206] In unser Handelsregister Abt. A ist Jö ober von einem Ge⸗ Inhaber. (Angegebener en n,. kö . Amtsgericht. teh 8 . Blatt . Firma Dar⸗ ö . , V 5 h ö In das Häandelsregister A Nr. 107 am 28. August 1936 bei der unter Nr. ] schäftsführer und einem Prokuristen er⸗ Hroß⸗ und Kleinhandel mit Lebens⸗ län eng 4 die Firma Jer 1 ö. e, . e , , m ö ,, eser), ce, . k 3: . Das ist heute eingetragen worden die Firma eingetragenen Firma Heinrich Klinge⸗ forderlich. Die Gesellschaft kann auch durch mitteln.) ; w E., Lübben Ällaus gu n Pirmasens. 36247 . n. 6 Moeller . Plauen, September ͤ. aer e ö J, 6 Rudolf Römer in Grünberg. Inhaber mann, 3 eingetragen: Dem Kauf. bas Zusammenwirken von 2 Prokuristen 5. auf den Blättern 22 826 in 3 * Imma nditgeseilschaft, ze Bekanntmachung. 5 ] d ö ist, er . — w . 6. ö, ,, . Rudolf Römer in Grünberg. Prokura: mann Ernst Klingemann in Höxter ist vertreten werden. betr. die Firmen Leoyvold Müller und zenher 1935 begonnei hh Sandel gregister eintrag. Dir . z 35 in duar n, Ba. Lrigr. ldbꝛõb ö 38069 Margarete Römer geb. Keil, Ehefrau Prokura erteilt. ö 2. Am 9. 9. 1936, unter Nr. 525 die Langhammer & H . . hasten der Gesellschafter ]. ß e. chung; Firmg Alfons Seibel, . , n 3 ie Firma . Bekanntmachung. ,, ö 36269 des Rudolf Römer in Grünberg. Amtsgericht Höxter. Firma: „Max Borowski Gesellschaft mit pharm. Präpargte, bei 3 . 6 mann Ferdinanb mich, uhfabrik, Hauenstein. , , . as gi ige Handelsregister Abt. A 4 Gesellschafts . . Hr un beng' CHeffen, 16. Septbr. 19366e.,,. ösets] kelchräntier . Haften Industsebctarf, die Gesglischast ist aufgelöst un Es ist ein Komman nnd fi, Prinafens, en is dener 16. ö,, e , Das Amtsgericht. ,, Handelsregister Abt. A ist landwirtschaftliche ni nen n fh. Firma , , en 10 ost und 26 Ai, . bel der Firma ch . Amtsgericht. ,, . aa hh 7 , . i hat , erb e e e, nn, n unser * . esellschafts⸗ ; en Blätte Di be. J ü ö ebeul. 3. Meyers, off ö n 3 . , ¶ iu ben. löbꝛo] an . September Io unter Nr. ehh ö 1 . e, . und . 41 Firmen G. Hörkner, Gesell⸗ . — e, m fin che Pirna. . 1362456] In das Handelsregister ist heute ein- Nunkirchen. Einzellaufmann: ranz lung“, Sitz: Zweibrücken. Gesellschafter: Handelsregister Abt. A Nr. 75. Firma die Firma. „Ludwig Tofaute, Schuh⸗ 8. Jul' 1536 datiert. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftung und 3 der Forderung ell ie bis In das Handelsregister ist heute auf getragen worden; Meyers aus Nunkirchen, Wwe. Johann Mohr, Georg, Baumeister, und Ziegler, Gustav Ad. Köhler, Guben: Inhaber warenhandlung, in Höxter“ und als Unternehmens ist der . von Konrad Höpfel, Farbenvertrlebs—= hindlahtciten auf. die n 3 . Vorstands⸗ Blatt 341 für den Landbezirk Pirng, ) auf Blatt 46, betr. Otto E Weber Mehers, Hermine geb. Fleisch aus NVun⸗ Peter, Bauunternehmer, beide in Zwei⸗ der Firma ist jetzt Kaufmann und Spe⸗ deren Inhaber der Schuhwarenhändler Industriebedarf, landwirtschaftlichen Ma- Kontor, beide in eipzig: Die Firma n Yreund Rolf Hanel ind u Brandt, Heinz G. betreffend die Firma Drahtzwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Sent iirchen. Dem Hermann Meyers ist Pra- brücken. Offene Handelsgesellschaft seit ditenr Alexander Soor in Guben. Ludn ig' Tasante in Höhler eingetragen. sserlrteebb gen aren. Bas Stamm- fc erischen. reger zbenelangen 6 Taubert isserg, sind Fu „Union. Rudölf Oeher, in Mügeln jn Radebeul; Die Piokizg dez 6 kun erteilt. 1 September 1931. Baugeschäst. Hoch=, Guben, den 9. September 1936. Amtsgericht Höxter. kapital beträgt. 20 0—0— Noe. Ge Amtsgericht Leipzig, am 1I. 9. 1936. e . offen Hehe: Laden orstandsmitgliedern be⸗ (Bez. Dresden), eingetragen worden: kaufmanns Dr. Fritz Eduard August! Ferner wurde in das hiesige Handels- Tief- und Eisenbetonbau und Bau⸗
Das Amtsgericht. Jastr o m⸗ 36219] schäftsführer sind Hermann Knappmann, Die Firma ist erloschen. Gundermann? ist eroschen“ Gesahn e reslfter Abt. B' heute un ker hir. 10 sös. malerialienhandlung!“ Jeder der GCeselt=
a ,. , i des delsregisters Walter Schmidt un . t ö 23 3. le, g, , , ,. ; t ani in, Kerlen; ü dt n ge . ilt ind . wur , w, . Adolph Salzburg in Dresden. Meyers, Dampfsägewerk G. m. b. H. Gesellschaft zu vertreten und die Firma , 124, Max Bollmann Nr. So ist heute bei dem ai . 2. rer dr are f n, ist allein für sich ist heute die Firma 8e g Goh . ö. ö t muh . Saale. 36236] Prorzheim. 36005] b) auf Blatt 74, betr., Graphische zu Nunkirchen ist in eine „Offene Han- zu zeichnen. w, i l 9 ! l . derechtigt, die Gesellschaft zu vertreten; straße Nr. * Grund stügotreuhan ö. . ; 4 sscsigen K in Dan de ore gistere intrüÿge Kunstanftglt Globus Robert Mittel- delggesellschaft“ umgewandäest worden. Zweibrücken, den 12. September 1936 . , , 3. 3. Am ' 8. . 1856, unter Rr. ol, bei gesellsch aft mit beschr ãn lter 89 , . Amtsgericht Lil n z k— Firmen Vom 2. 9. 1936; Firma Löwen⸗ bach in Radebeul: Die Firma ist ö Wadern, den 8. September 1936. Amtsgericht h mn, ö . der Jirnia: „Franz Laeis, Gesellschast mit! tung in Leipzig (Gohliser Straße 30), 124, Albert Boldt in apotheke O. Wick, Pforzheim: Neuer! loschen. Das Amtsgericht. — Amtsgericht Halberstadt. .
4 R z z hegonh ericht M3 ö orlmund, und Wilhelm Leipzig. 135991] am 25. Juni 6 ot icht Mülheim Nuhr, 5. 9. 1936. Amtsgericht Pirna, 5. Sept. 1936. prokura ist erteilt dem Kaufmann gendes eingetragen: Die F. V. 9. schafter 1 für sich allein berechtigt, die z