e
lin, und seine Ehefrau, Ilse geb. Jaco⸗ bowsti, geboren am 14. 6. 1903 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Charlotten⸗ burg, Wielandstraße 12, zur Zeit in Amsterdam, Beeblover Straaten 18,
chulden dem Reich eine Reichsflucht—
tener von 16002,50 RM, die am
29. Juni 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß z 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 Seite 599g; Reichsgesetzblatt Teil! 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite 392, 91; 1935 Seite 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗— stungen an die Steuerpflichtigen zu be— wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen, zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann be⸗ freit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt— nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach s 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung G8 386, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ 1 ist jeder Beamte des zolizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll— fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschast bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß s 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. .
1936.
Berlin⸗Ehnrlottenburg, 3. 9. Finanzamt Charlottenburg-Ost. Unterschrift.)
36456 Ste uersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Geh. Justizrat Dr. Josef Wer⸗ ner, zuletzt wohnhaft in München, Aeußere Prinzregentenstraße 17, zur Zeit in Jerusalem, House Goldsmit POP. 269, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 68 904 — RM, die am 1. 11. 1934 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § 5 Ziff. 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuer⸗Vorschriften“ Reichs⸗ steuerblatt 1934, Seite 599, — Reichs⸗ gesetzblatt 1931, 1, Seite 699; — Reichs⸗ gesetzblatt 1932, 1, Seite 571; — Reichs⸗ gesetzblatt 1934, 1, Seite 392 — wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer neb't Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 J festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natür⸗ lichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ . oder Grundbesitz haben,
as Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer-Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschul⸗ den steht das Verschulden eines Ver⸗ treters gleich.
2 —
Ersie Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. i8 vom 18. September 19366. S. 2
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuergefährdung (68 396, 402 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit S6 418 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuer-Vorschriften ist jeder Beamte des Polizei- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß s 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
München, den 8. September 1936.
Finanzamt München-Ost. Der Vorsteher: In Vertretung: Lechner.
3. Aufgebote.
36650 Aufgebot.
Breitung, Alfred, Kaufmann in Bam⸗ berg, Horst⸗Wessel Platz 16, hat das Aufgebot der 106-RM-Aktie des Ueber⸗ landwerks Oberfranken Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg Nr. 13 974 und der 160-RMAktie derselben Gesellschaft Nr. 5761 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 27. April 1937, vormittags 8 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 133 vor dem Amtsgexichte Bamberg anberaumten Aufgebotster⸗ min seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen wird.
Bamberg, den 15. September 1936.
Amtsgericht.
36654 Aufgebot.
Tie Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Maim), hat das Aufgebot zwecks Kraftlos⸗ erklärung der auf den Inhaber lauten⸗ den 4 „igen (früher 7 bzw. 6 „Pigen) Goldpfandbriefe der Württ. Hypotheken⸗ bank in Stuttgart Serie 5 C Nr. 652, 33, 684, tzs5, 536, ösr, 683, 639, 6g, 691, 692 und 693 über je 500 GM be⸗ antragt. Die Inhaber, der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf 12. Mai 1937, 9 uhr, Olga⸗ straße 10, II. Stock, Saal 289, vor dem A. G. Stuttgart J anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgt.
Amtsgericht Stuttgart J.
36651 Aufgebot. Der Arbeiter Adolf August Lukat in Harburg-Wilhelmsburg, kl. Feldstr. 12, hat das Aufgebot des Versicherungs—⸗ scheins Nr. 301 953 der Provinzial Lebensversicherungsanstalt in Hannover beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 14. Dezember 1936, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Bleicherweg 1, Zimmer 20, an⸗ beraumten Aufgebotsiermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Harburg⸗Wbg., 14. September 1936. Amtsgericht. IX.
36653 Aufgebot.
Der Oberförster Walter Letzel in Po⸗ drosche, Post Priebus, hat das Aufgebot eines am 18. August 1956 von dem Bau⸗ meister Georg Klawuhn in Wiesau, Kreis Sagan, ausgestellten, von der Firma Wiesauer Farbenglaswerke vorm. E. Grosse in Wiesau, Krs. Sprottau, an⸗ genommenen, am 18. November 1936 fälligen, und bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Sorau zahl— baren Wechsels über 930 Reichsmark, der durch Einbruchsdiebstahl abhanden ge⸗ kommen ist, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. April 1937, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraft⸗ los erklärt werden wird.
Sorau, den 12. September 1936.
Das Amtsgericht.
36649 Oeffentliche ,, ,,
Die Auseinandersetzungssachen: a) Land⸗ umlegung Kanth, Kreis Breslau, — K. 106 — (Reichsautobahn), b) Land⸗ umlegung Zedlitz, Kreis Ohlau, z. 27 — werden hierdurch zur Ermitte⸗ lung unbekannter Teilnehmer und Fest⸗ stellung der Legitimation mit Bezug auf die 8§ 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes zur Gemeinheitsteilungs- und Ablösungs⸗ ordnung vom 7. Juni tSs21, S§ 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 und des § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 öffentlich bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei
36. November 1936,
lassen, sich spätestens bis zu dem auf den vormittags 11 Uhr, im Büro des Kulturamts Breslau, Charlottenstraße 28, anbe⸗ raumten Termin zu melden, anderenfalls sie die Auseinandersetzung gegen sich gel⸗ ten lassen müssen und mit keinen Ein⸗ wendungen dagegen gehört werden können. Breslau, den 15. September 1936. Der Kulturamtsvorsteher: Dr. P eh e.
366552
Der Bäckermeister August Bothe aus Wolfshagen hat gemäß § 927 B. G-B. das Aufgebot zur Ausschließung des Mit⸗ eigentümers bzw. Eigentümers der im Grundbuch von Wolfshagen eingetragenen Grundstücke: a) In der Mißplieth Plan Nr. 1289 zu 6,48 a (Bd. A Bl. 115), b) In der Mißplieth Plan Nr. 1296 zu 15,268 a (Bd. X Bl. 115), c) Am Jahns⸗Campe Plan Nr. 1179 zu 5,99 a (Bd. X Bl. 26, d) Auf den Stücken Plan Nr. 5384 a, b zu 12,92 a (Bd. JI Bl. 93) beantragt. Die eingetragene Miteigen⸗ tümerin bezw. Eigentümerin, Ehefrau des Waldarbeiters Friedrich Bothe, Jo⸗ hanne geb. Rowold, in Wolfshagen wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihr Recht anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Amtsgericht Lutter a. Bbge.
36655)
Es sind für kraftlos erklärt worden: die 8 eigen Goldpfandbriefe der Preußi— schen Hypotheken-Aktien⸗Bank in Berlin Serie 12 J. / D. Abt. 9 Nr. S16/818 über je 500 GM, die Schuldverschreibung des Umschuldungsverbandes Deutscher Ge⸗ meinden in Berlin Buchstabe C Gr. VIII Nr. 01 055 über 500 RM, die 4½ 765 igen Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Aus⸗ gabe II Lit. F Nr. 25 056 und 25137 über je 100 GM, die Schuldverschrei⸗ bungen der 7 igen Goldanleihe der Stadt Berlin von 1985 J. Ausgabe E Nr. 2668/9 über je 1000 GM, die Schuldverschreibungen der 5 igen Reichsanleihe: a) von 1916 J. (J. Lit. B Nr. 2 349 078/79 über je 2000 M, Lit. C Nr. 7 860 874/75 über je 10090 , b) von 1918 J. /J. Lit. B Nr. 4372115. über 2000 M, die 4 , igen (Liquidations⸗) Goldpfandbriefe der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Aktien Bank in Berlin Em. VI Lit. N Nr. 56 641145 über je 100 GM. (45s. Gen. III. 1. 36.)
Berlin, den 9. September 1936. Amtsgericht Berlin.
36656 Be schlusz.
Der am 8. November 1918 nach dem Gärtner Johann Heinrich Christoph Sander in St. Magnus vom Amts- gericht Lesum ausgestellte Erbschein wird für kraftlos erklärt.
Lesum, den 9. Februar 1936.
Das Amtsgericht. Dr. Regeniter.
4. Oeffentliche Zustellungen.
36658 Ladung. ; Frau Charlotte Marie Auguste Wessel, geb. Knoop, Hamburg 1, Hei⸗ denkampsweg 74 III bei Richter, Pro⸗ zeßbev.: R.-A. Grabbe, v. Bülow und Gertisser, klagt gegen ihren Ehemann, den Fernkraftfahrer Karl Gustav Otto Wesfel, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 11. November 1936, 936 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkam⸗ mer 11. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
36660) Oeffentliche Zustellung.
Die minderj. Elsa Helga Franz in Blumenau, vertreten durch den Bezirks⸗ verband der Amtshauptmannschaft — Wohlfahrts- und Jugendamt — Ma⸗ rienberg, klagt gegen den am 7. Ok⸗ tober 1906 in Penig geborenen und zu⸗ letzt in Limbach, Peniger Straße 380, wohnhaft gewesenen Bauarbeiter Kurt Edwin Lindner wegen Unterbrechung der Verjährung von Unterhalts⸗ ansprüchen mit dem Antrag: Der Be⸗ klagte wird kostenpflichtig verurteilt, an die Klägerin 1455 RM rückständige Unterhaltsrente für die Zeit vom 17. Juni 1932 bis 16. Juni 19365 zu zahlen und das Urteil . vorläufig vollstreckar zu erklären. Die Kläge⸗ rin ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Limbach, Sa., . Nr. 12, auf Freitag, den 6. November 1936, vorm. 9 Uhr. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen r n n bekanntgemacht.
imbach, Sa., Is. September 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Bahro, J. Sekr.
36662] Oeffentliche Zustellung.
Kick, Max, geb. 26. 3. 1929, unehel, gesetzlich vertreten durch den Vorstand ges kath. Jugendfürsorgevereins Regens⸗ burg, diefer vertreten durch Rechts—⸗
Bauschmied, zuletzt wohnhaft in Regens⸗ burg, Donaulände, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltserhöhung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Be⸗ klagter ist schuldig — er befindet sich in Verzug —, ab 1. 1. 1932 eine monat⸗ liche Unterhaltsrente von 30 RM, vierteljährlich vorauszahlbar, zu be— zahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf Freitag, den 23. Oktober 1936, vorm. Sn Uhr, vor dem Amtsgericht Regens⸗ burg, Sitzungssaal Nr. 6711. Hierzu wird der Beklagte geladen. Armenrecht für Kläger und öffentliche Zustellung an Beklagten ist bewilligt. Der Be⸗ klagte wird aufgefordert, etwaige Ein⸗ wendungen gegen die Behauptung des Klägers und Beweismittel unter ge— nauer Bezeichnung der zu beweisenden Tatsachen unverzüglich dem Gerichte mitzuteilen. Auch wenn er diese Auf⸗— forderung befolgt hat, muß er in dem Termin erscheinen oder zu ihm einen schriftlich bevollmächtigten, volljährigen Vertreter entsenden, sonst kann gegen ihn Versäumnisurteil ergehen. Regensburg, 12. September 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stritzl, Urk.⸗Beamter.
36663) Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Max Horst Sack in Tapiau, vertreten durch das Jugendamt in Bartenstein, klagt gegen den Arbeiter Georg Christoleit, früher in Schippenbeil, Färbergasse 6, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom 20. 8. 1927 bis 19. 12. 1927, geschlechtlich beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde zu Händen des Jugendamts in Wehlau von seiner Geburt, d. i., vom 18. Juni 1927, ab eine Unterhaltsrente von 81 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und war die rückständigen Beträge sofort, ie künftig fällig werdenden am Ersten jeden Kalendervierteljahres im voraus zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schippenbeil auf Mittwoch, den 11. November 1936, vormittags 10 Uhr, geladen.
Schippenbeil, 1. September 1936.
Amtsgericht.
—
36661] Oeffentliche Zustellung.
Der Lübecker Ruder⸗Klub e. V. in Lübeck, vertreten durch den Vereins⸗ führer, den Kaufmann Johann Chri— stiansen in Lübeck, Overbeckstraße 21, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Cowalsky, Dr. Winkler, Seitz in Lübeck, Breite Straße 33, klagt gegen Schiffseigner Robert Penzlin, unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf kosten— pflichtige vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung eines Teilbetrages von 150 RM nebst 4599 Zinsen seit 17. Juni 1936. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 4. No⸗ vember 1936, 10 Uhr, vor das Amtsgericht, Abteilung 7, Lübeck, Zim⸗ mer 20, geladen.
Lübeck, den 14. September 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 7.
5. Verlust ⸗˖ und Jundsachen.
V. Prämien⸗-Rückgewährschein t ö.
n Namen des Gastwirts Emil Willnow, Berlin, lautend, ist abhanden gekom—
36664
Der Versicherungsschein nebst 20. 5. 1912 über A SI4— au
22 013
men. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗
sicherung zu haben glaubt, möge sie in—
nerhalb zweier Monate von heute ab
zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns
geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
366651. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank
Aktien gesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen: Vs.⸗Nr.
U g11263
U 904922
U 894950
U 700851
A 34757
A 316105
L 235295
L 219110 1. 3.1873
L 218938 13.12.1884
A 26955 22. 7. 1883
Die Inhaber werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Mon aten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗
mit für kraftlos erklärt werden. .
Berlin, den 18. September 1996.
. Der Vorstand.
Name Plöcker artig chterbeck Schollas Ecke Rentrup Pfund Gnüg ; ste A. Nuhn.
geboren am: 26. 9. 1879 265. 7. 1895 265. 9. 1887 9. 6. 1882 25. 6. 1893 9. 9. 1902
8
* 1
8233886 S
8
* 5 3
ein Interesse zu haben vermeinen, über⸗
anwalt J. ie in Regensburg, klagt gegen Stingl, Peter, getrennt lebender
36666. Aufgebot. Folgende von der Deutsch . Lebbensvers. Akt. Ges. bzw. van scher Ring Leben ve nin; gestellten Versiche rungsscheine ĩ lust geraten und werden . nicht binnen zwei Non ati bei uns erhoben wird. Nr. am: auggz⸗ A 1270069 14. 2. iz 17 217046945018 1. 4.1929 2 2357696 / 8sgo10s 1. 5.19633 33. 512626 1. 1.1930 X. Hamburg 36, an 18. Sen Deutscher Ning Leben versicherungs⸗ Aktien gesess
6. Auslosung von Wertyay jn
36671 Landschaft der Provinz W Bekanntmachung. Die Ausreichung der II. Sen scheinbogen zu den 41 »Ybigen 6c ⸗Pigen) Goldpfandbries⸗ Landschaft der Provinz erfolgt vom 1. Oktober 193 den folgenden Stellen: Landschaft der Provin falen in Münster ¶ Westj Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Zentralge nosen kasse in Berlin, Landesbanken⸗Zentrale in Zwecks Erhebung der nenen scheinbogen sind die Erneuernm (Talons der Serie 1“ mit Mn Nummernverzeichnis an die ba, neten Stellen einzureichen. e ö nach Stückwerten und in dieser nach fortlaufenden Nunm ordnet in den Verzeichnissen führen. Formulare hierzu sind vorgenannten Stellen zu bezich An den Schaltern der oben neten Institute erfolgt die Auen der Zinsscheinbogen kostenfrei; , durch die Post ergeht h ung auf Kosten und Gefahr h reichers unter „Einschreiben, nicht eine andere Versendungön drücklich verlangt wird. Sind Talons abhanden q und wird gegen die Aushändin neuen 3 Wider hoben, erfolgt die Ausreichunz Vorzeiger der Pfandbriefe gem kern, einer besonderen En escheinigung. Münster ᷓWestf. ), 15. Sin Die Generallandscha stsdin der Provinz We stfalen Dr. Kellermann.
36668
Kreditverein von Grundbe
der dänischen Inselstist
Verzeichnis über die zur Einlih 1. Januar 1937 oder ache n Obligationen der 9. Serie.
NB. Noch nicht eingereichte d nen der früheren Auslosungen Klammern angeführt mit Am Fälligkeitstermins.
Zu den mit ***) bezeichneten tionen sind die neuen Couponhon abgeholt; die Inhaber der Stüth ersucht, sich zwecks Ausliefen neuen Couponbogen baldigst! Kreditverein zu wenden.
9. Serie à 14 5.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 1067 1346 1347 1395 (1467 70) . 2406 2739 2914 3029 3126 3999 4152 4417 4672 4696 1 4928 5070 5200 5523 5609 6022 6030 6040 6203 62516 6924 7060 7150 7207 7255 . 7454 78838 8341 (8571 7a) (60s] 9444 9677 9896 10013 1] 10128 10175 10448 10534 Ehe 11523 11652 11795 1977 135 12552 12746 12818 12990 4 13245 13291 13641 (140187 14507 14761 14964 15018 16 15665 16111 16691 16878.
Lit. B 2 1090 Kr. i. 352 497 778 913 1236 155 ö. 1784 1853 19381 2079 2660 * 2966 3177 3696 4413 449 5097 5166 6092 6277 6370! 6560 6585 6601 6761 689 . 7569 7569 7573 (77917 / a) 8420.
Lit. G 2 200 Kr. N. 467 519 614 860 1080 1216] 1577 1418 1605 1666 (1920 1a) 2683 2750 (63188! It neo) 3513 3665. .
Lit. H à 1060 Kr. Nr. 1 783 ** 784***0 790 * 79 S0l 1008 1111 1191 1199 liz
Lit. R X 50h Kr. Nr.
Die Verzinsung der au ger gatlonen hört mit dem Pen und der Gegenwert etwa, sehh e n, bei der Rückzahlm
ig gebracht. . ö D Rückzahlung erfolgt , an a Kasse, ferner be Niederlassungen der. Dreth nn Deutschland Hie bei dem Bankverein in ö fa
Kopenhagen, 9. Septem
Die Direktion des Kreditvereins von
besitzern der dänischen In
ihre Forderungen anzumelden.
*
Erste Geilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 18. September 1936. S. 3
getanntmach u zuslosung der
⸗ 1936 findet am 16. Oktobe
tt. lch iche Landesbank Girozentrale -=
rande s. Dr. Calsow. . Bekanntmachung. 6. Sachsen in Heeßen
(Westfalen). Betr.:
Anleihe vom Zahre 1919. des planmäßig in dem rückzuzahlenden Betrages 3 350, — ist gemäß 7 Abs. 2 z des Eine
ilgung 5
cchebedingungen im Wege
en Ankaufes erfolgt. . Teilschuldverschreibun
e' Anleihe findet für das Jahr
nicht statt. ein, im September 1936.
Der Repräsentant.
1.
Auslosungs⸗ Ablösungsanleihe des
a verban des Hannover für
den 17. September 19356.
3b Braunkohlen⸗Industrie „Vogel e freude“ Attien⸗Ge sellschaft i. Ligu. zu Berlin. Hierdurch beehren wir uns, die Aktio— näre unserer Gesellschaft zur ordent— lichen Generalversammlung, die am X. Oktober 1936, 17 Uhr, in dem Büro der Herren Rechtsanwälte und Notare Dr. Hahn und Dr. Krause, Cott— bus, Bahnhosstraße 20, stattfinden wird, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Liquidationsgeschäftsjahr 1935536. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und des Ge schäftsͤberichtes für das Liquidations— geschäftsjahr 1935/36. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung und des Berichtes über die Verteilung des Vermögens. Beschlußfassung über die Entlastung: a) des Liquidators, b) des Aufsichtsrates. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗
J
versammlung teilnehmen wollen, haben
Attien⸗ ssellschasten.
hiesigen Spruchstelle ist Antrag Ulung eines Vextreters für die Schuldverschreihungs⸗ in nach Art. 4 der Verordnung
echtigten der Lokalbahn A. G.
0. 1928 gestellt worden.
mt gericht München als Spruchstelle.
emäß § 19 des Gesellschaftsvertrages den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätesten s am 5. Oktober 1936 bei der Gesell— schaftskasse in Welzow oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Statt der Aktien können bis zum gleichen Tage auch Depotscheine einer Bank mit Sperrvermerk hinterlegt werden. Welzow, N. L., 15. September 1936. Braunkohlen⸗Industrie , ,,, ö. Ge sellschaft Liqu.
Der Aufsichtsrat. Kramm.
,, berhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn, Zwickau i. Sa.
isenbahn-Renten⸗Bank, Frankfurt a. Main. Bezugnahme auf die im Deut— eichsanzeiger Nr. 206 vom mber 1936 veröffentlichte Ein⸗ ir Teilnahme an unserer dies⸗ ordentlichen Generalver⸗ g geben wir hiermit bekannt, weiterer Punkt
zum Aufsichtsrat Tagesordnung gesetzt wor⸗
surt a. Main, den 18. Sep⸗
36. senbahn-Renten⸗Bank. 13. Dr. Kohlermann.
Möbel⸗Vertriebs⸗2A.⸗G., sw 68, Alexandrinen⸗ straße 135. 36.
selschaft befindet sich durch Be⸗
heneralversammlung in Liqui⸗
Die Gläubiger werden auf⸗
guidator: Dr. Herrmann.
Immobilien⸗Verwertungs⸗ erlin W 62, Schillstr. 12. neralversammlung vom 29. Mai die Liguidation beschlossen. er werden aufgefordert, An⸗ mgehend anzumelden.
Tie Liquidatoren:
dHirte. Paul Teidel.
utsche Portland⸗Cement⸗ ik Misburg, Misburg. bligationenauslosung.
heute stattgefundenen 6. Aus⸗ r 6 , (früher 8 ) Teil⸗ schreibungen von 1926 pizende Nummern gezogen: ick zu RM 199, — Lit. A: 551 57 71 84 114 147 ot 220 221 22 262 281 r 47 131 171 597 ih 678 685 ; 752 764 83 800 81s 831 840 868 878 5 977 gg.
ick zu RM; 500, — Lit. B: l0lß 1018 1035 1044 1063 10h 1101 1102 1146 1159 . 1290 1301 1312 1376 ] m 146 1453 1466 1492 1534 1539 1553 1554 1564 àöhß 1613 1653 1683.
ick zu Rm 1090, — Lit. C: lde 18166 1866 1874 1898 lh 1929 1945 1951 2007 „51 2105 2106 2142 2174 eng z2tzh 2276,
ern kündigen.
lickzahlung erfolgt vom 1937 ab zum Kurse von
E Gesellschaft akasse in Mis—⸗ ö. Gebr. Wolfes, Han⸗ j Adolph Meyer, Han— . Baut und Disconto⸗Ge⸗ ; st, Filiale Braunschweig aaunschweig. erninsung der ausgelosten mit dem 31. Dezember 1996
en 14. September 1936. er Vorstand.
3. Aufforderung. In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1936 ist u. a. beschlossen worden, das zur Zeit Reichs⸗ mark 258 360, — betragende Grund⸗ kapital im Verhältnis 2:1 auf Reichs⸗ mark 1299 180, — gemäß 5§ 288 ff. H6B. herabzusetzen mit der Maßgabe, daß ein Betrag von RM 199 180 — in bar an unsere Aktionäre zur Rückzahlung ge⸗— langt. Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre nun— mehr auf, ihre Aktien zu RM 300, —, RM l00,.— und RM 9, — einschließ⸗ lich Gewinnanteilschein Nr. 87 und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 31. Oktober 1936 ein schließ lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau i. Sa. oder bei der Zwickauer Stadtbank Ak⸗ tiengesellschaft in Zwickau i. Sa. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Da auf Grund der Devisenbestim⸗ mungen ausländischen Aktionären der Kapitalrückzahlungsbetrag auf gesperr⸗ tem Reichs markkonto gutzuschreiben ist, ist die Vorlegung eines Personalaus⸗ weises der Einreicher erforderlich. Die praktische Durchführung der Zu⸗ sammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen je zwei eingereichte Aktien zu RM 360, — drei abgestempelte Aktien zu RM 100, — bei gleichzeitiger Bar⸗ rückzahlung von RM 306, — gewährt werden und daß von zwei eingereichten Aktien zu RM 100 — bzw. RM 20— bei gleichzeitiger Barrückzahlung von RM 100, — bzw. RM 20 — die eine einbehalten und, soweit sie nicht zur Wiederausgabe gelangt, vernichtet, die andere dagegen mit einem ihre weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck versehen zurückgegeben wird. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Interesse der Herstellung einer geschlossenen Num⸗ mernfglge der gültig bleibenden Aktien an Stelle einer Abstempelung der ein⸗ gereichten Stücke abgestempelte Aktien mit anderen Nummern zurückzugeben. Ferner kann an Stelle von je 5 Aktien zu RM 20, — eine abgestempelte Aktie zu RM 100, — gewährt werden, soweit Aktionäre dies wünschen. Die Auszahlung der Barbeträge er⸗ folgt nach Prüfung der eingereichten Aktien. Die abgestempelten Aktien wer⸗ den gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Quit— tungen von derjenigen Stelle ausge⸗ händigt, welche die Quittungen aus⸗ gestellt hat. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die obengenannten Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen. Erfolgt die Einreichung an den zu⸗ ständigen Schaltern der genannten Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Nach Fristablauf werden diejenigen Aktien zu RM 3060, — RM 109, — und RM 26—, die nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind, sowie in ungerader Zahl eingereichte Aktien zu RM 300, — RM 106, — und RM 20, —, die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
llärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden abge⸗ stempelten Attien werden alsdann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Verwertungserlös zuzüglich des haren Kapitalrü zahlungsbetrages wird den. Berechtigten im Verhältnis ihres Besitzes an kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung gestellt bzw. beim zuständigen Gericht hinterlegt. Zwickau i. Sa., den 15. Sept. 1936. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer
Kohle neisenbahn.
Ernst Kreßner.
36524 Braunschweig⸗Hannoversche
z Hypothekenbank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft außer⸗
laden wir hierdurch zu einer
ordentlichen Generalversammlung
auf, Donnerstag, den 15. Oktober
1936, 17 Uhr, im Bankgebäude zu
Hannover, Landschaftstr. 8, ergebenst ein.
Tage s ordnung:
1. Bericht über die Fusion mit der Hannoverschen Bodenkredit-Bank in Hildesheim.
2. Satzungsänderung (6 14 Aufsichts⸗ ratsvergütung).
38. Aufsichtsratswahlen.
In Gemäßheit des 5 16 Abs. 8 u ff. des Gesellschaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder die über diese lauten— den. Hinterlegungsquittungen der Reichsbank oder Hinte rlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens bis zum 12. Oktober 2836 einschließlich bei unseren Ge⸗ sellschaftskassen in Braunschweig oder in Hannover oder bei der Braun⸗ schwe igischen Staatsbank in Braun⸗ schweig oder bei der Berliner Han— dels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und drivat⸗Bank Aktiengesellschaft, der eutschen Bank und Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge⸗ sellschaft in Berlin oder einer Filiale dieser Banken in Braunschweig oder Hannover oder bei einer Effekten⸗ girobank deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze zu hinterlegen.
Braunschweig und Hannover, den 18. September 1936.
Braunschweig⸗Hannoversche Sypothe kenbank. Der Vorstand.
Dr. Weyl. Lausberg.
86525
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 15. Oktober 1936, 15 uhr, in Hotopps Hotel in Hildesheim, Bahn⸗ hofsplatz, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt— gesellschafter. Braunschweig-Hanno— versche Hypothekenbank, Braun⸗ schweig und Hannover.
„Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bi⸗ lanz vom 31. Dezember 1935.
Festsetzung des Umtauschverhält⸗ nisses für die nicht im a. des Hauptgesellschafters befindlichen Aktien.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit seit dem 31. Dezember 1935 bis zum Tage der Umwandlung.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien späte—
stens bis 13 Uhr des dritten der
Generalversammlung vorhergehen⸗
den Werktages bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, bei einer Effektengiro— bank oder
bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin und ihrer Nie⸗ derlassung in Hannover,
bei der Braunschweig⸗Hannover⸗ schen Hypothekenbank in Braun⸗ schweig und Hannover,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und ihrer Filiale in Hildes⸗ heim,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Hildesheim,
bei der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Hannover
hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
6. sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Die Aktionäre weisen sich für die Ge⸗
neralversammlung durch Abgabe der
ihnen bei der Aktienhinterlegung er⸗ teilten Stimmkarten aus.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist der Hinterlegungsschein so⸗ wie Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien spätestens einen Werk— tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Hildesheim, 15. September 1936. Sannoversche Bodenkredit⸗Bank.
36561.
zum
VBermõ 2
31.
Glaswerte Ruhr Attien gesellsch aft, Essen⸗Karnap. nsrechnung
haus
O 220
Abschr.
Einrichtun
1090 Abschr.
2 572, a8 Maschinen und
2712,72
6 812,
gen
in Neuhaus 10 350,40
Vermögen. Grundstück Karnap
Grundstück Neu⸗ , Gebäude Karnap 2 641 544,56
ezem ber 1935.
53 873,64 2 577 670,92 Gebäude Neu⸗
109 bas, 12
e316
RM 9
2 oa S862 72
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. ....
Verbindlich keiten. A nnn nl,, .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
/ 213 32528
3 000 000 —
Gewinn⸗ und Berlustrech nung. RM.
538 06 12 615 45 6298 78 160586 290765 771 69 847 50 116130858
37197 98
Aufwendungen.
Löhne, Gehälter und Sozial⸗
abgaben Steuern k Hypothekenzinsen Reparaturen Hausunkosten n Verwaltungskosten ..... Abschreibung auf Grundstück. Verlust aus 1934
Ertrãge. Gaußertraggṽ Verlust:
Vortrag 1934. Verlust 1935 ..
21471 34
11613,08 11355 132681 37197 98 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Februar 19 Dr. Berlack, Wirtschafts
53535367. Bilanz am 30. September 15835.
36 J prüfer.
3 000 000 -
Abschreibung
schriften.
õ09g].
Soll. en
Haben. Einnahmen..
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
1 9 9 2
Mülheim⸗Ruhr, im April 1936. Dr. Gaste rs, Wirtschaftsprüfer.
Grund stück⸗ A. G. Saarbrücken. Neich smart ⸗ Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1936.
RM 8 60 168 86,
9 168 84
Grundstücke
Verlust
Aktienkapital
Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten =. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Aktiva.
Passiv a.
2 6
Posten, die der Rechnu abgrenzung dienen ..
ngs⸗
Liquid atio ns⸗Eröffnungs⸗Bilanz per 7. Juli 1936.
RM 84 648
2251 32 119
119019
119 019
Grundstücke
Verlust
Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Aktiva.
Passiv a. Aktienkapital. Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 7. Juli 1936.
RM 4 648 3 891
9 I
558 5? 28 968 85 1II8 066 42
98 700 — 300 —
1 893 58 16 989 31 1380
Ils O66 42
Unkosten
Mieten.
16772.
Vaukonto x ⸗ Verlut
Verlustvortraang
Der Liquidator: Dr — — — —
Friedrich Carlstr. 7 A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
32 11997 3508 52
35 628 49 4 268 64 2 391 -
28 968 85
35 628 49
Zeidler.
Debitoren:
Vorstand
Kassakonto
1934
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren. Rilcklage konto
Der Vorstand.
Fäögung gestellt werden, für kraftlos er⸗
Kühneck. Dr. Stolz.
Verlust 1935
Aktiv a. Grundstückskonto 67 230, 75
Abschreibung S47, 50
Forderungen an
. s 182, 2
Vertausgleichs konto Verlustvortrag
Sonstige Debit. 4 341,95
11 613,08 4113,56
RM
Passiva.
115 .
20 000
go 000 2 550 2578
Attiva.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohnge bäude 26 009, — Abschreibung 500, — 25 500 —
Fabrikgeb. u. a. Baulich⸗ keiten.. 150 000, — Abschreibung 3 000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 60 000, — Abschreibung 6 0090, — 54 000 —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinv. 46 000, — Abschreibung 7 250, —
Fuhrpark . 30606, — Abschreibung . 600, —
Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗
stoffe —.
Halb⸗ u. Fertigerzeugnisse, Waren
,
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 121 238,13 girierte Wechsel .. 35 304,63
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben ..
Bürgschaften 22 932,53
Verlust in 1934/1935 ..
J 15 900 —
147 000 —
38 750 — 2 400 — 92 — 186546
14 165 25 7000 —
S5 933 50
313 164 73
15 099 96 408 483 90
Bassiv a.
8 ,,, Reserve fonds Rückstellungen f. Delkre de re Sonstige Rücklagen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehnsgläubiger ... Verschiedene Gläubiger. Girierte Wechsel 35 304,653 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber .,, Posten, die der Rechnun abgrenzung dienen .. Bürgschaftsgläubiger
60 000 — 5 000 — 49 40516
5 250 — 61 811 10
109 588 26 50 701 07
13
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ werte
Andere Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuern .... Bier⸗, Getränke⸗ und w r, Sonstiger Aufwand ..
59 731 88 409291
17 350 - 33237 14 865 43
2993 48
son⸗ 100 915 43 44 833 63
245 053 13
Erträge. Bruttoerlös nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ i,, 224 441 82 Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen 5 241 35 Erlös aus Wertpapierbesitz 270 — Verlust in 1934, 15363 .. 1300926
245 0653 13 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Dresden, im Dezember 1935.
Allgemeine Treuh and⸗Attien⸗Gesellsch aft. Theermann, Bürger, Wirtschaftsprüfer. Eibau, den 5. August 1936. Th. Krampf A.⸗G. G. Krampf.
Aufsichtsrat: R. Spiegelhauer, Ra⸗
115 128 -
debe ul, Vorsitzender; Dir. Sprotte, Eibau, stellv. Vors.; K. Mis, Klotzsche. ĩ