Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2ZB19 vom 19. September 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1936. S. 3
Co: Die Prokura Engelbert Gorissen ist erloschen.
Nr. 9560 (Ba) bei Firma Julius Cap- pel in W-⸗Langerfeld: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 4. August 1936. Pers. haft. Gesellschafter: Karl Cappel, Bandwirker, Wilhelm Cappel, Kfm., Frau Maria Brose geb, Cappel, ohne Beruf, Rudolf Cappel, Band⸗ wirker, Ewald Cappel, Bandwirker, alle in W. Langerfeld.
Nr. 5655 bei Firma Werkstätten Hum⸗ melsheim & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6443 die Firma Carl Straß⸗ mann und als deren Inhaber Carl Josef Straßmann, Fabxikant in W. Barmen. Geschäftszweig: Druckerei. Nr. 6445 die Firma Bayer & Co. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August 1935. Pers. haft. Ge⸗ sellschafter: Reinhold Klein, Fabrikant, und Martha Bayer, Geschäftsteilhabe⸗ rin, beide in W⸗Barmen. ; Abt. B. Nr. 71 (Ba) bei Firma Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.), Zweig⸗ niederlassung W.⸗Barmen: Das selbe wie vorstehend unter Stadtteil Elber⸗ feld, S. R. B 110. . Nr. 497 (Ba) bei Firma Kunstseiden⸗ Aktiengesellschaft: Karl Benrath ist durch Amtsniederlegung aus dem Vor⸗
Hühl, Maden. 365891 Baumaterialhandlung, Ostseebad Henken— Sandelsregistereintrag Bd. J O⸗3. 33, hagen. Inhaber: Bauunternehmer Franz Firma Schöttgen Kaufmann G. m. b. H. Glander in Henkenhagen. in Bühl; Laut Gesellschafterheschluß vom Kolberg, den 8. September 1936. 5. 9. 1936 ist Willi Mayer, Schifferstadt, Amtsgericht. zum weiteren Geschästsführer bestellt. —
HE olberg. 36604
Bühl, 11. September 19366. Amts—⸗ . gericht. II. H.-R. A 574. Kohlenhandlung Max Finger in Kolberg. Inhaber: Kohlen—
ydisenach. 136591] händler M . , In das Handelsregister Abt. B wurde J
heute unter Nr. 185 bei der Firma Amtsgericht.
Spitzen- und Bandfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Beer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Nr. 597 bei Firma Robert Gerling & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 3. J. 1936 ist 5 3 des Gesellschafts vertrages Stammkapital) ge⸗ ändert. Das Stammkapital, ist auf 20000 RM üerhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt.
Nr 1100 bei Firma Stocko Metall⸗ warenfabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kurt Henkels, Fabrikant in W.-⸗Elberfeld, dessen Prokura erloschen ist, ist zum weiteren Geschäftsführer mit Alleinvertretungsbefugnis bestellt.
Nr. 1242 bei Firma Kurzwaren-Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. 6. 1936 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in den 8s§ 8 Gertre— tung) und 10 (Ort der Gesellschafterver⸗ sammlung) geändert. Der 8 12 ist fort⸗ gefallen. Dem 8§ 8 ist als Abs. 3 hinzu⸗ gefügt: Die Versammlung der Gesell⸗ schafter kann beschließen, daß der Ge— schäftsführer Ewald Wentzel für. sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt J Dem Geschäftsführer Ewald Wentzel ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten Nr. 1253 bei Firma Arbeitsbeschaf⸗
mann, Franz, Hans, Kaufmann, Berlin.
SW 19, Textil⸗Kaufhaus.
Weiden i. d. Opf., 14. September 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. 1366413 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . „Ziegelwerk Mallersricht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Mallers⸗ richt. Mit Gesellschafterbeschluß vom 8. September 19365 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Heinrich Trinklein. Weiden i. d. Opf., 14. Sept. 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Witten. 36644 Betr ct Firma Karl Gräfe in Witten, H.-R. A 137; Die Prokurg des Kaufmanns Gilbert Gräfe ist erloschen. Inhaber ist jetzt Kaufmann Gilbert Gräfe in Witten.
Witten, den 14. September 1936.
Amtsgericht.
Czesnat, Kreuz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Werner Czes⸗ nat in Kreuz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Schönlanke, 29. August 1936.
Schi nlan lee. 36632 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 301 die Firma Erich Reetz mit dem Sitz in Groß Drensen und als deren Inhaber der Kausmann Erich Reetz in Groß Drensen eingetragen worden.
Amtsgericht Schönlanke, 29. Aug. 1936.
Senshurg. 36432 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 82 „Isidor Alexander in Sensburg“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Sensburg, den 7. September 1936.
Carl Heinrich
Nebra. In das Handelsregister A it 9 da Dresden. Die mit der An⸗ in, drreichten Schriftstücke, ins⸗
Nr. 23, „Adler⸗Drogerie Wal h.
muths, Nebra“ eingetragen wol! in ern fungsberich , können Firma ist erloschen. 2 e werden, der Prüfungs⸗ Amtsgericht Nebra, 10. Septen ich wil n auch bei der In— r ; delskammer Tresden. 791 „Jurid“ Verxtriebs⸗ ch C Co. in Coswig, Fesellschafter sind die a) Kurt Kirchbach in us Kattwinkel in Rade⸗ tieur Willy Küche⸗ Die Gesellschaft be⸗ 36. Prokura
uldirektor
und Har 1 slatt
haft Kirchba Zresden.
esitzer
Neresheim. Im Handelsregister wurde n * bei den Einzelfirmen du! Christian Mayer, Fnhaber On Pflaumloch, gelöscht. r Amtsgericht Neresheim
K
Karola⸗Werk, chemische Fabrik, Aktien gesellschaft in Eisenach, eingetragen:
1. Dr. Fritz Schultz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und Kom— merzienrat Carl Heller aus Marien— thal bei Bad Liebenstein wurde bis zum 1. Juli 1937 als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied bestellt. 2. Herrn Norbert Jacobi⸗Müller und Herrn Gustav Rader— macher, beide in Eisenach, ist Gesamt— prokura erteilt.
Eisenach, den 3. September 1936.
Amtsgericht. Abt. V.
Emden. In unser getragen: Am 1. September 1936 in Abteilung A unter Nr. 68 bei der Firma Jan Nee— land in Emden: Die Firma ist erloschen. Am 12. September 19366 in Ab⸗ teilung B unter Nr. 145 bei der Firma
Ha Inge: Berlin.
Il. September 19
/
Langensz Iva. 366061 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist bei der Firma Bauer & Voigtländer, Langensalza, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langensalza, den 29. August 1936. Das Amtsgericht.
Ngudamm. . i
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 206 am 8 J die Firma „Neumärkische Bain Walter Lehmann, Zicher“, einn, worden. Inhaber ist der Py Baumschulenbesitzer Walter in Zicher, Nm.
Neudamm, 8. 9. 1936. Amte)nn
J Zr. Hans Kreyßig in Rade⸗ Angegebener mit
l für
seder Art. . a Radebeul, 14. Sept. 1936.
Geschäftszweig: Brems⸗ und Kupplungs⸗ Kraftfahrzeuge und Ma⸗
— ——
( 36585 ̃ Amtegericht. Langensa za. 4 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten Firma Kallenberg⸗Mühlen Aktiengesellschaft, Sitz Langensalza, am 12. September 1936 eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Walter Schlichting infolge Todes erloschen ist.
Amtsgericht Langensalza.
. Stadtroda. lz6633
In das Handelsregister Abt. A Nr. 129 ist heute die Firma Fritz Schmeißer, Klostermühle iln Stadtroda, eingetragen worden. Inhaber ist der Mühlenbesitzer Fritz Otto Schmeißer da⸗ elbst.
Nadtroda den 12. September 1936.
Das Amtsgericht.
sta cdtrocha.
4 6
ng ha us en. 3642 . Handelsregister Abteilung B andes eingetragen worden: ̃ ist bei der Firma Gauhe, Gon August 1935 unter Nr. 303 die Cie., G. m. b in Sben ö. höjt mit beschränkter Haftung eingetragen worden: ernhse der Firma Arenberg⸗Reckling⸗ Tie Pr s Kauf ; hrundbesitz Verwaltung, Gesell⸗ Tie Prokura des Kaufman I Gu! esl iter Fastung“ und mit hard Eschweiler ist erloschen. mit besch ẽ 5 am 14. Mai 1936
4
Ni ederlahnstein. 36592 Im k Abt. 3]
Handelsregister ist ein⸗ 36645 Wittenberge, Bz. PEotsdnᷓrm.
H.-R. B 50, Zeitradio Schlüter u. Behn G. m. b. H., Wittenberge. Die Firma ist geändert in: Radio Schlüter
Beuthen, O. S., am 3. 8. 1936 bei allein zu vertreten. Als nicht eingetragen Ez. m. b. H.“ in Gleiwitz mit Zweig— ĩ
Aktien zum Nennbetrage von je Reichs⸗ 7. 9. 19356 bei Nr. 411, „Bauuuterneh⸗
O. S.: wie die Umwandlung dieser in Inhaber⸗ wegen gelöscht. Am 29. 1. 1936 bei je nach den Bestimmungen des Aufssichts⸗ 1936 bei Nr. 159, „Grünfeld Holz- stellung zum Mitgliede des Vorstaudes
O. S.: ) i
entheben. Die Berufung der General⸗ gericht Beuthen, O ; ö Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachung. — ; Generalversammlung geschehen. Bei Be⸗ Weinkommissionsgeschäst und Weingroß⸗— J r e neralversammlung nicht mitgerechnet. Die Der 2 im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht offenen Handelsgesellschaft sind: Friedrich Köth, z. Aktien übernommen haben, sind: 1. der G. m. b. H. Wittenberge.
Papyrus“ G. m. b. H., sämtlich in Besugnis zu erteilen, die Gesellschaft Nr. 419, „Bauhütte Oberschlesien, wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist . eingeteilt in 75 auf den Inhaber lautende niederlassung in Beuthen, O. S., am mark 1000, —. Die Umwandlung dieser mungen für Hoch- und Tiefbau G. Inhaberaktien in Namensaktien ebenso m. b. H.“ in Beuthen, O Auf Grund des Reichsgesetzes vom g. 10. 1934 aktien ist gestattet. Der Vorstand wird (Reichsgesetzbl. I I934 S. 914) von Amts durch den Aufsichtsrat bestellt. Er besteht Nr 121, „Licht und Kraft S. Wolf- rats aus einem oder mehreren Mitgliedern. sahn G. m. b. S.“ in Liquid, am 26. 8. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die Be⸗ verwertung Aktiengesellschaft“ in jederzeit zu widerrufen oder ein Vor— Liquid, beide in Beuthen, O. S.: Die standsmitglied zeitweilig vom Amte zu Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Tie Firma ist erloschen. Amts- versammlung erfolgt durch den Aussichts— O. S rat oder den Vorstand durch einmalige Hing en. Id heim. anzeiger. Die Bekanntmachung muß spätestens 19 Tage vor dem Tage der Am 25. August 1936 wurde in unser ! — Handelsregister die Firma „Karl Köth, rechnung dieser Frist werden der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Ge⸗ handel“ in Bingen (Rhein) eingetragen. 2 Sitz der Firma wurde von Bad Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kreuznach nach Bingen (Rheim) verlegt. folgen durch einmalige Veröffentlichung Die persönlich haftenden Gesellschafter 1 diefer im Gesetz ein anderes vorgeschrieben ist. 1. Karl Hermann Köth, 2. Theodor Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Karl Köth, sämtlich imer Kaufmann Friedrich Christian Bohne,
Lauban. 366081
Niederlahnstein, 31. August n 6 in Rechlinghausen. In unser Handelsregister B ist unter
Amtsgericht. saertrag ist 36634
Kaufleute in Bingen.
Bingen, den 14. September 1936. Amtsgericht Bingen.
2. die Ehefrau Aenne Emilie Pauline Bohne, 3. der Prokurist Josef Ludwig Heimbach, 4. der Architekt Joseph Wil⸗
Aktiengesellschaft für Handel und Ver— kehr, Emden: Der Kaufmann Jakobus
Nr. 41, betr. die Firma „Mechanische Weberei A. G. Lauban“ folgendes ein⸗
Vie derlahnstein. 3
lt. Gegenstand des Unternehmens Verwaltung eigenen und fremden
und die Beteiligung an
Nr. 130 ist heute die Firma Alfred Lauk⸗ ner in Hermsdorf i. Thür. eingetragen
In das Handelsregister Abt. A
Amtsgericht Wittenberge, 10. 9. 1936.
Wolgast.
36646
In das Handelsregister A ist heute
fungs-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Wuppertal: Durch ,, 9
stande ausgeschieden. Nr. 590 (Ba) bei Firma Hermann Isringhaus Gesellschaft mit beschränk⸗
Gesellschafterversammlung vom 23. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in ein⸗ zelnen Bestimmungen (Gegenstand des Unternehmens, Satzungsänderung, Ver⸗ wendung des Restvermögens bei einer Liquidation) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Beschaffung von Arbeitsmöglichkeiten, um die Ar⸗ beitslosigkeit zu mildern, sowie die Her⸗ gabe der vorhandenen Geldmittel und die Beschaffung von Kredit zu diesem Zwecke Das Unternehmen arbeitet ausschließlich gemeinnützig. .
str. 13106 die Firma Samuel Lucas Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb einer Buchdruckerei und einer Kalender⸗ fabrik, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des bisher von dem Fahri⸗ kanten Artur Lucas als alleinigem In⸗ haber zu WElberfeld unter der Firma Samuel Lucas betriebenen Geschäfts Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an
; . Handelsregister B Nr. 55. Psitzes u! . 36 werke Altiengesellschaft fir . sieih artigen . k Fabrikation und chemische zu mn und er e gi r .
, n m. Oberlahnsen beträgt 3 iM. C
weigniederlassung in Sberlahnn] it Eigelbert Karl ehh , an Amtsgericht Niederlahnstein, 13.9
Fritzen in Hamburg ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Emden, 12. Septbr. 1936.
Erfurt. 36593 In unser Handelsregister B Nr. 635 ist heute bei der Erfurter Kartonagen⸗ Fabrik L. E. Sabor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung, vom 14. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag im 51 (Firma) geändert. Tie Firma lautet jetzt: Erfurter Kartonagen-Fabrik vorm. L, &. E. Sabor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Erfurt, den 14. September 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
getragen worden:
Das Vorstandsmitglied Kurt Degen—
kolb, Berlin, ist allein vertretungs⸗
berechtigt.
Lauban, den 8. September 1936. Das Amtsgericht.
36586
HERismarlet. H'rov. Sachsen. In das Handelsregister Abt. A ist am
4 April 1636 die Firma „Hamburger Kaufhaus, Willi Albers“ in Bismark (Erov. Sa.), eingetragen worden. In⸗ haber: Kaufmann Willi Albers in Bis— mark (Prov. Sa.). Bismark (Prov. Sa.), 4. April 1936. Das Amtsgexicht.
helm Emil Ostwald, 5. der Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens Georg Carl Buff, sämt⸗ lich wohnhaft in Bremen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Den Aufsichtsrat bilden: 1. der Kaufmann Friedrich Christian Bohne, 2. der Architekt Joseph Wilhelm Emil Ostwald, 3. der Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens Georg Carl Buff. Von den mit der Anmeldung der Geselischaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Bremen Einsicht genommen werden. Geschäftsräume: Vor dem Steintor 116. Amtsgericht Bremen.
ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Hermann 3830 ringhaus in W.⸗Barmen beschlossen. Dieser führt das Unternehmen as Einzelkaufmann unter der Firma Her— mann Isringhaus fort. Die Firma ist hier gelöscht (siehe H-⸗R. A 6447. Nicht eingetragen: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 5 Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. J .
Rr. 625 (Ba) bei Firma Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft in Trier, Zwei niederlassung in W. Langer eld: Die Prokura Josef Assion ist erloschen,
Nr. 1147 bei Firma Peter Carl Dicke Gesellschaft mit beschränkter Has
bei der Fa. Molkerei Peenemünde a. u. (Nr. 165) folgendes eingetragen wor⸗ den: Inhaber ist der Molkereipächter Paul Waldow in Peenemünde a. U. Amtsgericht Wolgast, 12. Sept. 1936.
Worms. (. 36262 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Valentin Wagner in Worms“ eingetragen; Die Proͤkurg der Valentin Wagner Ehefrau Anna Maria geb. Herte ist erloschen. Worms, den 9. September 1936. Amtsgericht.
worden. Inhaber ist der Kaufmann Max Alfred Laukner daselbst. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Textilwaren und allen sonstigen einschlägigen Artikeln. Stadtroda, den 12. September 1936. Das Amtsgericht. stolherg, eheinl. 36635 In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 284 die Firma „Alfons Sander“, Textil⸗ und Kurz⸗ waren Groß- und Kleinhandlung in Stolberg, Rhld., eingetragen. Inhaber ift der Kaufmanns Alfons Sander, Stol⸗ berg, Rhld. Der Ehefrau Alfons San— der, Paula geb. Reisen, Stolberg, Rhld., ist Gesamtprokura erteilt. Stolberg, Rhld. 11. September 1936. Amtsgericht.
a Schloß Nordkirchen, Westfalen. k. ift wird vertreten; 1. wenn hechäftsführer bestellt ist, durch
wenn mehrere Geschäftsführer ind, entweder durch zwei Ge— sihrer oder durch einen Geschäfts⸗ in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ n. Als nicht eingetragen wird hetanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen utschen Reichsanzeiger. f. August 1936 zu der unter zß eingetragenen Firma Kasino⸗ haft Recklinghausen Süd. mit be⸗ er Haftung zu Recklinghausen⸗ Pot König-Ludwig: Die Firma ist en.
September 1936 unter Nr. 305 seellchaft mit beschränkter Haftung der Firma „Dattelner Kohlen⸗
Limbach, Sachsen. 36610 Auf Blatt 5e] des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Julius Roscher jr. in Limbach betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokuren des Friedrich Arthur Stiegler und Karl Johannes Ulbricht sind erloschen. Amtsgericht Limbach, Sa., 14. 9. 1936.
Qualen brick; 1 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister J. 9. 1936 zu Nr. 31, Firma Sch.) berg, Inhaber Gebr. Brinkkemper handlung und Liqueurfabrik, Sn brück, eingetragen: Inhaber der t die Ehefrau des Kaufmanns V
rinkkemper, Käthe geb. Menkg Quakenbrück. Der Uebergang M Betriebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten ist beim Erwerbe de schäfts durch die neue Inhaberin g chlossen. Dem Kaufmann U Brinkkemper in Quakenbrück ist an erteilt.
Hzremen. ( eingetragen: Am 8. September 1936.
H. Bischoff, Vegesack: M. H. Bischoff ist am 8. August 1936 verstorben. Mit Wirkung vom 8. August 1936 haben der Kaufmann Arnold Johann Meyer in Schönebeck, Krs. Osterholz, und der Kauf⸗ mann Wilhelm Friedrich Menning in Aumund, Krs. Osterholz, das Geschäft er⸗ worben und führen es seitdem unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter unverän⸗
36388 In das Handelsregister ist
362631 Handelsregister Abt. B bei der Firma „C. Niemitz & Co., Ge chränkter Haf⸗ tung in Worms“, eingetragen: Kauf⸗ mann Friedrich Conrath, Osthofen, Rheinhessen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Worms, den 9. September 1956. Amtsgericht.
Worms. In unser
wurde heute —ͤ
sellschaft mit bes
Limbach, Sachsen. 36611 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 527, die Firma Julius Roscher jr. in Limbach betr., eingetragen worden: Ella Elisabeth verw. Roscher geb. Zwin⸗ genberger und Ella. Liesbeth Magda Ul⸗ bricht geb. Roscher sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗
Bremen. 363891]
(Nr. 78.) Handelsregister. Gemäß §z 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934
Tilsit. . 36637 In das Handelsregister ist heute bei der Unter Nr. 725 der Abt. A eingetra⸗ genen Firma „Georg Kenklies“ folgendes
Fiddichom. 36594 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 19 verzeichneten Firma F. Dehn zu Fiddichow heute folgendes
derter Firma fort. 1936 offene Handelsgesellschaft. Am g9. September 1936.
Adolf Ezaske, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Adolf Robert Czaske in in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Großhand⸗ lung in Butter, Käse und sonstigen Mol⸗ kereiprodukten, Agentur, Kommission, Kä⸗ serei und alle damit zusammenhängenden
Bremen. An Wilhelm Brinkmann
Geschäfte. Anschrift: Bremen⸗Oslebs⸗ hausen, Am großen Heck Nr. 3. Schurig & Eo. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung i. Liquid. , Bre⸗ men: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗
quidators sowie die Liquidation sind be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Ernst Herberts, Bremen: Die an E. L. Herberts Ehe frau, geborene Marks, erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Knake, Bremen: Inhaber ist der Händler Wilhelm Christian Her⸗ mann Knake in Bremen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Großhandel in Eiern und Butter. Anschrift: Alsen⸗ straße Nr. 5. H. Helbig C Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1936. Gesellschafter sind die hiesigen Bauunternehmer Johann Carl Heinrich Helbig senior und Wilhelm Helbig junior. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Baugeschäft. Anschrift: Freiberger Straße êr. 15. Martin Brinkmann Attiengesell⸗ schaft, Bremen: An August Becker in Hemelingen ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem der Prokuristen August Ehlers, Wilhelm Frey, Bernhard Wolf, Leo Helbig, Wilhelm Weis und Dr. Christian Böttcher zu vertreten. Diedrich Lampe, Bremen: Es eine Kommanditistin ausgeschieden. Norddeutsche Akttiengesellsch aft für Grund besitz und Beteiligungen, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art sowie die Beteili⸗ gung an kaufmännischen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats dem Zwecke des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar förderlich sind. Sie ist ferner berechtigt, sich bei anderen Geschäften oder Gesell⸗ schaften in irgendwelcher Form zu be⸗ teiligen, solche ganz zu erwerben und Interessengemeinschaften einzugehen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 75 000, — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1936 festgestellt und am 7. September 19365 geändert. Vorstand ist der Prokurist Josef Ludwig Heimbach in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands— mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aussichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, einem oder
ist
Seit dem 8. August
wird bekanntgemacht, daß die Löschung der nachstehenden, im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firmen beabsichtigt ist, weil diese Firmen kein Vermögen mehr besitzen. Das Erlöschen wird von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht bis zum 30. September 1936 Widerspruch erhoben wird: Bremer Steinholzwerke „Brema“ Heinrich Lankenau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Elektro⸗Repa⸗ raturwerk Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Geider C Gätjen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Hansegtische Hart⸗ steinwerke Herbert Schröder mit beschränkter Haftung; G. A. v. Ha⸗ lem Export⸗ und Berlagsbuchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Hastung; Kohlen⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Loy Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Nordwestdeut⸗ sche Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Berdener Ge⸗ jundbrunnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Bremer Kegel⸗ hallen Baugenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht; Harder C de Voß, Zweigstelle Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sämtlich mit dem Sitz in Bremen, und Begesacker Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Vegesack.
Amtsgericht Bremen.
Bremen. 36390 (Nr. 79.) Handelsregister.
Gemäß § 141 des F.⸗G.⸗G. werden die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, davon benachrichtigt, daß die Löschung der Firmen beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht innerhalb 3 Monaten Widerspruch erhoben wird. Gerken & Schwägermann; Heinr. Hart⸗ mann; Johann Findeisen; Bruno Hagedorn Nachf.; Kosmos Export Gesellschaft Metzner & Walter; Paul Rogge; Nob. Heidemann; Ferdinand Thiemann; Frau Marie Lülter Wwe. ; Ferd. Halenza; Jo⸗ hann Pleuß; Chr. Carl Katenkamp; Eugen O. Lampe; Walter Heinze; Richard Behrens; Blusenhaus Her⸗ mann Strasberg; Herm ann König; Ernst Völker; Gustav Cordes; Paul Dir; Wilhelm Granzow; Engelbert Heiligenthal; Benno Herlyn; Wil⸗ helm Hohlen; Arnold Hinte; Jul. Härtel; Emil B. Hoffmann In⸗ genieur⸗Büro; Hermann Joh. Hil⸗ debrandt; „Werbekunst“ Fr. Lud⸗ wig Ulrich; Lindhorst Steffen; Theodor Kliche Nachf. Inh. Wil⸗ helm Dürr; sowie die Zweignieder⸗ lassung in Firma Ernst Theodor Gör⸗ land Filiale Bremen, sämtlich mit dem Sitz in Bremen. —
mehreren Mitgliedern des Vorstandes die
v. 9. 10. 1934 (RGBl. 1934 S. 914)
getragen unter H.⸗R. A 514 am 12. 9. 1936 bei der Fa. „Ernst Krups Tiefbau= geschäft Kies- u. Steinwerk Reichenhof“ in Königsberg, Pr.: Die Niederlassung ist nach Königsberg, Pr., verlegt. Proturg des Karl Mattern ist erloschen. Dem Königsberg, Pr., ist Prokura erteilt.
Insterburg am 31. 8. 1936. burg am 26. 8. 193 Pieragienen am 4. 9. 1936.
in Insterburg am 81. 8. 1936.
HKäthen, Anhalt.
registers ist bei der Firma Zuckerfabrik Biendorf in Biendorf folgendes ein⸗ getragen:
Generalversammlung vom 1936 aufgelöst. der Oberamtmann Adolf Strandes in Zehringen, Oberamtmann Hubert Türcke in Fren in Crüchern und der Gutsbesitzer Erich Schillin der Maßgabe, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Liquidator allein be⸗ rechtigt ist.
HKolberg.
eingetragen worden: Die Erben des bisherigen Inhabers Paul Dehn haben das Geschäft an Friedrich Dehn übertragen. Die Firma lautet jetzt: F. Dehn, Inh. Friedrich Wilhelm Dehn, Fiddichow. Fiddichow, den 14. September 1936.
Das Amtsgericht.
Glatꝝ. 36597 Im H.-R. A Nr. 513 ist heute die Kommanditgesellschaft F. Modesto Pesa⸗ vento Warenhandlung Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Birgwitz einge— tragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franzesko Modesto Pesa— vento in Birgwitz. Es sind ? Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1936 begonnen. Amtsgericht Glatz, 4. September 1936. Hin denburꝶ, O. S. 36601 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 8 ist die Oberschlesische Eisen⸗ und Metall⸗ gesellschaft m. b. H. in Zaborze von Amts wegen auf Grund des Reichsges.
gelöscht. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 7. September 1936.
Insterburg. 366021 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist ein⸗
Die
Kaufmann Werner Krups in
olgende Firmen sind gelöscht: ⸗R. A 119, Fa. F. Kapteinat in
.
H.⸗R. A 496, Fa. ö. Pantel in Inster⸗
H.⸗R. A 802, Fa. Carl Rinnau in H.⸗R. A 812, Fa. Hedwig Tarnowski Amtsgericht Insterburg.
36603 Unter Nr. 10 Abt. B des Handels⸗
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 3. August Zu Liquidatoren 5
z. Domänenpächter Carl Braune in Löbnitz a. Linde bestellt mit
öthen, den 10. September 1936. Amtsgericht. 5.
36606
H.⸗R. A 575. Franz Glander, Bau⸗
Amtsgericht Bremen.
geschäft und Dampfsägewerk, Ho
lung A Nr. 5 wurde heute bei der Firma Eduard Jacob Nachf. in Mettlach folgen— des eingetragen:
dator ist: Kaufmann Hermann Sauter aus Saarlautern 2.
Merzig. Bekanntmachung. 366171
lung A wurde heute unter Nr. 72 bei der Firma Villeroy C Boch in Mettlach fol⸗ gendes eingetragen:
oschen. in Mettlach ist Einzelprokura, b auf die Hauptniederlassung, erteilt.
geschäft ist mit dem Rechte der Firmen⸗ fortführung durch Kauf auf den Färberei⸗ besitzer Karl Haase in Mühlgu, Bez, Leip⸗ hi übergegangen. Er haftet nicht für ie im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
mtsgericht Limbach. Sa., 15. 9. 1936.
Marienwerder, Westpr. 36612) In unser Handelsregister Abt. A ist ö. unter Nr. 396 die Firma „Be⸗ leidungshaus Wilhelm Lemke in Marien— werder“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lemke in Marien⸗ werder eingetragen worden. Amtsgericht Marienwerder, W. Pr., den 14. September 1936. Medebach. 366 3 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wäscheklam⸗ merfabrik Hallenberg, Heinrich Schnor⸗ bus C Söhne in Hallenberg, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Medebach, den 8. September 1936. Das Amtsgericht.
Medebach. 36614 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 die Firma Ferdinand Keine in Medebach und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Keine in Mede— bach eingetragen, der unter obiger Firma den An- und Verkauf von Gerbrinde und Leder betreibt.
Medebach, den 8. September 1936. Das Amtsgericht.
Meiningen. 366151 In unser Handelsregister Abt. A wurde . unter Nr. 535 die Firma „Herbert
einemann Papier⸗Fabrikate“ in Mei⸗ ningen mit Herbert Heinemann in Mei— ningen als Inhaber eingetragen. Meiningen, den 4. September 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Merzig. Bekanntmachung.
36616 Im hiesigen Handelsregister
Abtei⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ i Merzig, den 11. August 1936. Das Amtsgericht. Abt. 8.
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ s
Die Prokura des Paul Zettler ist er⸗ Dem Kaufmann Hans Bodler e, m
Merzig, den 7. September 1936. Das Amtsgericht. Abt. 8.
sz⸗ und
vertreten. mächtigt, M Vorstandes die Befugnis zu die . wird bekanntgegeben; TR
86
. Kirchbach und die Kommand Fanz Kattwinkel und Willy Küche der Kommanditgesellschaft irc Werke bringen gemäß 8
Aktiven, bes Betriebsanla Schutzrechte, und dergl. diese bis zum 340 000 Aktien
Amtsgericht Quakenbrück, J. Seßt.
Kad eben. . In das Handelsregister ist hen getragen worden: . ;
a) auf Blatt 203, Kirchbach schen Kommanditgesellschaft: Die Firm künftig: Kirchbach Co. k b) auf Blatt 793, Kirchbach sche! Aktiengesellschaft in Coswig, Dresden: Der Gesellschaftsvertm am 15. Juli 1936 festgestellt mu Gegenstand des Unternehmens j Herstellung von Brems- und h lungsmaterial, elastischen Gelenken stigen Bedarfsartikeln und Aggun für Kraftfahrzeuge und Maschinen Art und der Abschluß aller hien Verbindung stehenden Geschäfte, Grundkapital beträgt zwei Mil Reichsmark und zerfällt in zweitm Stück auf den Inhaber lautende! zu je eintausend Reichsmark. Ih! gliedern des Vorstandes sind hö 3) der Fabrikbesitzer Kurt Kirchbt Dresden, b) der Fabrikbesitzet Kattwinkel in Radebeul, c) der A volkswirt Dr. . Kreyßig in t beul, c der Diplomingenieur Jauns in Radebeul. Jedem diesen lieder des bei der Gründung hej Vorstandes steht das Recht der ! vertretung zu. Sind mehrere Vorn mitglieder bestellt, so wird die schaft durch zwei Vorstandsmihh oder durch ein Vorstandsmitglib Gemeinschaft mit einem Prohmn Der Aufsichtsrat i einzelnen Mitgliedern
Gesellschaft allein zu ver
anntmachungen erfolgen durch den
stand unter der Firma mit Nm unterschrift, soweit s durch den Aussichtsrat, mit der schrift des Vorsitzenden, ergehen. Vorstand w bestellt. werden durch den Vorstand det Auf Bekanntmachung einberufen. Aktien, gegeben werden, — 36 übernommen: Fabrikbesitzer Kurt! bach in Dresden, Kattwinkel Willy Küchentann in Berlin, 2! volkswirt Dr. rer. pol.
ie nicht g
ird durch den Aufst Die Generalversammmn
sichtsrat durch einmalige n San Nennbetrag. haben als Gin
die zum
Fabrilbesitzer d in Radebeul, Inh Hans uh
r Inn
n Radebeul, Diplomingenieu i
auns in Radebeul. Der Gese
45 . aftsvertrages Einlagen ein min ef . der Grundbe en, die gewer ö 9 Vorräte, Bankgut Betrahe M, dafür werden ihnen
ewährt.
Zu Mitgliedern des ersten Ai
rales sind bestellt: Ingenien n Küchemann in
Berlin, Rechten
und Notar Dr. Erhard
Zischer in
s Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und mit dem Sitz in Datteln. Der schaftsrertrag ist am 20. Juli 1936 sellt Gegenstand des Unternehmens Handel mit Brennstoffen aller Art deren Nebenprodukten. Das mtapital beträgt 29 000 RM. Ge⸗ Fihrer sind: Bergwerksdirektor sesor a. D. Jakob Cloos aus nn, Tiplomvolkswirt Dr. jur. Al⸗ Athaus in Essen. Sind mehrere istsführer bestellt, so wird die Ge⸗ pft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Ir oder durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Als eingetragen wird bekanntgemacht; Bekanntmachungen der Gesellschaft In im Deutschen Reichsanzeiger und zischen Staatsanzeiger. unser Handelsregister Abteilung A shendes eingetragen worden: 19. August 1936 zu der unter el eingetragenen Firma Julius nnn, Eisenwaren, Werkzeuge und läzhandlung in Recklinghausen: Firma ist erloschen. B. August 1936 zu der unter iz eingetragenen Firma Hermann kelmann, Hotel Deutscher Hof, Reck⸗— sausen: Die Firma ist erloschen. A August 1935 zu der unter on eingetragenen Firma B. Becker Co, Datteln⸗-Meckinghoven: Die mn lautet jetzt Becorit Gesellschaft helm Beckmann C Co., Gesellschaft beschränkter Haftung in Castrop⸗ fel. Der Sitz ist nach Castrop⸗ eh l verlegt worden. m8. September 1936 unter Nr. 842: Firma Apotheke Erkenschwick Marie fin in Erkenschwick und als deren aberin die Witwe Marie Steffen geb. ilner in Erkenschwick. m II. September 1936 zu der unter sb eingetragenen Firma Hugo ng, Recklinghausen: Die Gesamtpro⸗ des Kaufmanns Willy Gronenberg be Ingenieurs Hugo Menzel ist schen. Amtsgericht Recklinghausen.
naeh eid-Lennerꝶ 6627 m Handelsregister ist eingetragen: a) am 7. September 1936: bt. A Nr. 798 die Firma Hermann hner mit' Niederlasfungsort Rem⸗ ldLennep und als deren alleiniger haber der Kaufmann Julius Klüssen— fdaselbst. b) am 8. September 1936:
Abt. A Nr. 762 zu der Firma Ber⸗
he Apotheke Franz Jacobs, Remscheid⸗
nep, daß der Apotheker Adolf Ren⸗ berß zu Remscheid Lennep jetzt In⸗
er der unveränderten Firma ist.
Abt. A Nr. 138 zu der Firma Len⸗ per Tuchverfandt Heinrich Hammacher
emscheid⸗ Lennep, daß der Kaufmann ter dammacher, Remscheid⸗Lennep, jetzt
ther der unveränderten Firma ist. Amtsgericht in Remscheid-Lennep.
36631
hünlann; 2.
In unser Handelsregister A ist heute
haus Adolf Heeg
eingetragen: ö
Dem Alfred Kenklies in Tilsit ist Pro—
kura erteilt.
Tilsit, den 15. September 1936. Amtsgericht.
Wanne-Eick;ãel. . 36440 In unser Handelsxegister B unter Nr. 52 ist heute die Firma Rhenus Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg-Ruhrort, Nieder⸗ lassung Wanne, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Schiffahrt, Lagerei und Speditionsgeschäften sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, solche zu vertreten oder sich an solchen zu beteiligen sowie auch Zweignieder⸗ lassungen im In- und. Auslande zu errichten. Das Stammlapital, beträgt 309 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind Direktor Dr. Robert, Weber in Mannheim, Direktor Rudolf Hoyer in Duisburg-Ruhrort, Direktor O8Otto Müssig in Duisburg-Ruhrort, Direktor Karl Dittmar in Hannover, Direktor Friedrich Wilhelm Letz in Hildesheim. Ter Gefellschaftsvertrag ist. am 5. März 1930 festgestellt und in 83 am 12. AÜugust 1832 und am 18. Dt⸗ tober 1935 geändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der . erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ; , ene, den 31. August 1936. ö Das Amtsgericht.
36638 er Abt. A Firma Her⸗ eingetragen:
Weissenfels. . In unser Handelsregist Nr. 698 ist heute bei der mann Fiedler, J Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Weißenfels, 4. Septbr. 1936.
36639
dels register , ist
ter Nr. 887 die Firma „Uhren⸗
e Jie ö. in Weihen ele und als Uhrmachermeister Adolf Der in
Weissenfels. In unser Han
aber der t da eingetragen worden.
Heeg geb. n
t Prokura erteilt.
. 5. September 1936. as Amtsgericht.
—
ihr Inh Heeg eben Margarete Weißenfels i Weißenfels, D
36641 agung bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ Wesel, — H.-R. B ft ist durch Be⸗
Wesel. Handelsregistereintr F. Odendahl Nachf., schränkter Het fen fg 34 —: Die Gesellsche re ch tuß vom 31. März 1936 aufgelöst. Zur alleinigen Liquidatorin ist die , alleinige Geschäftsführerin Frau ö. . Helene Harre, Wesel, ernannt. Wesel, IL. 9. 1936. Amtsgericht.
Weichen. Bekanntm In das Handelsregister tragen: Firma Franz H.
ter Nr. 148 bei der Firma Dtto
achung. 366421 pvurde einge⸗ Winkelmann,
36264
Worms. ster Abt. A wurde
In unser Handelsregi X h . ö. !. heute bei der Firma Sigmund Lieb⸗ mann in Worms“ eingetragen; Die
solchen zu beteiligen, Zweignieder: lassungen zu begründen, sowie überhaupt auch alle damit in Zusammenhang stehen—⸗ den Handelsgeschäfte zu betreiben. Stammkapital: 156 9000 RM. Geschäfts⸗
s
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Worms, den 11. September 1936. Amtsgericht.
Wuppertal. 36442 M, Stadtteil Elberfeld. Am 25. August 1936. ⸗
Abt. B Nr. 110 bei Firma Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm, Leon⸗ hard Tietz A. G): Durch Beschluß der Generalvärsammlung vom 3. 7. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 81 (Firma) und 5 20 Geschäfts jahr), Die bisherigen stellvertr. Vorstandsmitgl. Paul Brandt, Lange und Liffers sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Tie Firma ist geändert in: West⸗ deutsche Kaufhof⸗Aktiengesellschaft.
Nr. 1200 bei Firma Bergische Wirt⸗ schafts⸗ Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Bovenkamp, Frau Alfred Meurer und Alfred Meurer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Walter Heitmann, Geschäftsführer in W.Elberfeld, ist alleiniger Geschäfts⸗
führer. . Am 10. September 1836. Abt. A Nr. 2001 bei Firma Viktoxia⸗ Apotheke Paul Kreutzmann: Jetzt In⸗ haber Dr. Paul Hugo Kreutzmann, Apo⸗ theker in W. Elberfeld — als Pächter. Die Firma lautet jetzt: Victoria⸗Apotheke Dr. Paul Kreutzmann. Nr. 2214 bei Firma Elb fabrik Rahm & Kampmann Kampmann, Dipl.-Kfm. W. Elber⸗ feld, dessen Prokura erloschen ist. ist als perf. haft. Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen. : 1936. Die Firma ist geändert in; Rahm & Kampmann Lederwarenfabriken. Kfm. Wilhelm Ham ist Prokura erteilt. Nr. 5815: Die F fabrit Düren Inh. Cahn ist erloschen. Abt. B Nr. 38 Aktiengesellschaft:
erfelder Leder⸗ ; Dr. Herbert in W.⸗Elber⸗
niederlegung ausgeschieden. Dr. Eugen von Moers in ist zum Liquidator bestellt. Nr. 3143 bei Firma rfeld x kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: An Stelle des Kaufmanns Emi Volkmann s Döhn in W. Elberf führer best des Kfm. Desgl. die P August Schulte. Nr. 524 bei Firma ) brandt & Zehnder Aktiengesell einigte Gummibandfabriken: kuren von Max Rahr Zimmerbeutel sind erloschen. Nr. 536 bei Firma
eld zum Geschäfts
Cosman,
Sitz Weiden i. d. Opf. Inh
aber: Winkel⸗
am 1. August
Dem bach in W.Elberfeld
irma Metallwaren⸗ Dipl-Ing. Benno
bei Firma Reitbahn Der k ö.
Hus Lellermann ist dur mts⸗ dator Gustav K c fen mn, W. Elberfeld
Elberfelder Kohlen⸗
en, ist der Kaufmann Hans
elst. Die Vertretungsbefugnis Emil Volkmann ist erloschen. e rokura von Hans Döhn und
Vill⸗ schaft ver⸗ Die Pro⸗ und Carl
Elberfelder
führer: Fabrikant Artur Lucas in W Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. 7. 1935 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten. je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pra⸗ kuristen die Gesellschaft. Dem Gesell⸗ schafter Artur Lucas steht jedoch, solange er zum Geschäftsführer bestellt ist, das Recht zu, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den Kaufleuten Carl Protze, Alfons K. Schmidt, Georg Adl⸗ mayer, Stto Kluge, alle in W-Elberfeld, ist dergestalt Prokura erteilt, daß je zwei der Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: In . von ö. Gesellschafter Artur Lucas übernomme⸗ ö. Stammeinlage von 130 009 RM bringt dieser das bisher von ihm als alleinigem Inhaber zu W. Elberfeld unter der Firma Samuel Lucas betrie— bene Fabrikations- und Handelsgeschäft mit dem Rechte der Firmenfortführung und mit allen Aktiven und Passiven zu dem reinen Aktivwert 6 ö Reichsmark ein. Soweit dieser rein irrer den Betrag von 130 000 RM übersteigt, bleibt derselbe ein jederzeit ein⸗ forderbares Guthaben des Herrn Artur Lucas an die Gesellschaft, mithin in Höhe von 29 449.165 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ᷣ
Am 11. September 1936. Abt. A. Nr. 165 bei Firma Samuel Lucas: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung und mit allen Aktiven und Passiven in die unter SH. It. B 1310 eingetragene Firma Sa⸗ muel Lucas G. m. b. H. eingebracht. Die Firma ist daher hier gelöscht.
2. Stadtteil Barmen.
Am J. September 1936: Abt. A. Nr. 6442 die Firma Reißver⸗ schlußfabrik Elite Heinrich Gutberlett und lals deren Inhaber der Maschinen⸗ einrich Gutberlett in W. Dem Ingenieur Helmut Gut⸗ berfeld und dem . is
ö Barmen. nn berlett in We⸗ Josef Fleischhauer in W.⸗Barmen Prokura erteilt. ö Am 10. September 1936. Nr. 143 (Ba) bei Firma Emil Otto; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetzt Alleininhaber: Carl Eickhoff jr., Kfm. in W.⸗Barmen. Nr. Z308 (Ba) bei Firma Lucas & Vor⸗ steher: Dem Kfm. Otto Bültemeyer in W- Barmen ist Einzelprokura erteilt. fr. 6565 (Ba) bei Firma Metzges & Nourney: Die Prokura Wilhelm Adolf Nourney ist erloschen. ir a (Ba) bei Firma C. A. Ur⸗
l
sprung: k erloschen. Dem Kfm.
tung: Der Kfm. e,, W. Sberbarmen ist zum weiteren Ge⸗
wald, Fabrik für Getriebebau Ge schaft mit beschränkter Haftung:.
Die Prokura Adolf Nourney ist Heinrich Mortsiefer in W. Barmen ist Einzelprokura erteilt.
m. Otto Bültemeyer in
chäftsführer bestellt. Nr. 1189 bei Firma
Sauer⸗ sell⸗ Der Barmen ist
e Fritz
Kfm. Peter Kikuth in W. it s tsführe zestellt zum weiteren Geschäftsführer vbestelli. Von Amts wegen sind wegen Ver⸗ mögenslosigkeit gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. Sftober 1931 gelöscht die Fir- men: H.-R. B As (Ba) Leimbach s Ideal⸗Bandschrank G. m. Ib. S. R. B 487 (Ba) Mertens & Aktiengesellschaft. ö Am II. September 19835. Abt. A. Nr. 1637 (Ba) bei Firma Gustav Mays: Jetzt Inhaberin Frau Emil Spies, Margarete geb. Mays, Geschäftsinhaberin, W-⸗Barmen. Nr. 2381 (Ba) bei Firma Kruse & Söhne: Die Prokura Walter Essing ist tloschen. / ; erltscheß h zei Firma Max Cage Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers und der Uebergang der im Be⸗ triebe entstandenen Forderungen sind ausgeschlossen. Nr. 6446 die Firma Metallwarenfabrik und als deren haber Emil Fichthorn, Fabrikant W.⸗Barmen. . Nr. 6447 die Isringhaus und als Hermann Isringhaus, W-Barmen. Prokura Elisabeth Isringhaus, H.⸗R. B 590 Ba). . ; 3 Stadtteil Vohwinkel. 10. September 1936. Abt. A. Nr. 6444 die Firm Ehlenbeck und als deren Alfred Ehlenbeck, Kfm. winkel.
Abt. B. i, Hephaestus⸗Werk. Ak Gesellschaft ist info des Antrags auf. röffn , i sse gemäß 8 1 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 aufgelost. Ver. bis⸗ herige Vorstand Kfm. Emil Schmitz in . st infolge der Auflösung der Gesellschaft nunmehr Liquidator. Die Prokura August Landen ist er= soschen; von Amts wegen eingetragem Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.
er bst. . —— ö die Firma Friedrich Osterlan in Zerbst: Die Firma ist geandezn in Friedrich Osterland Nachf, Inh. Willi Beltze. Ihr jetziger Inhaber ist der Kaufmann Willi Oeltze in Zerbst. Amtsgericht Zerbst, 15. September 1936.
36645
23. gels:
8
Emil Fichthern In⸗
in
Hermann Inhaber
Firma
deren e Fabrikant in ist erteilt
t an daselbst (siehe
a Alfred Inhaber
* J. W. Voh⸗
431 bei Firma tiengesellschaft: Die lge der Ablehnung Konkurseröffnung
W.Barmen ist
Eweibrücken,; . Handelsregister. „Ludwig en n „Ludwig Wolf jr.“ Sitz Zweibrücken. Inhaber: Ludwig Wolf jr.,, Kaufmann i weibrücken. . ö ie r, den 156. September 1936. ? Amtsgericht.
Firma
Nr. 1557 (Ba) bei Firma Vorwerk &