1936 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 19. September 1936. S. 4

2. Güterrechts⸗ register.

re vesmũüklen, Mech .ẽ H. 36673 beim Sep⸗ tember 1936 unter Nr. 63 folgendes ein⸗ Paul, Anna

das Güterrechtsregister Amtsgericht ist am 11

* In hiesigen

Albrecht, und

getragen worden: Kaufmann, Grevesmühlen, Maria geb. Neels daselbst.

Durch notariellen Vertrag des Notars

Wendt in Grevesmühlen vom 19. Jul 1936 ist zwischen den genannten Ehe leuten Gütertrennung nach den Vor schriften des B. G-B. vereinbart. Grevesmühlen, den 11. Sept. 1936. Amtsgericht.

1936 neu festgestellt. Amtsgericht Donaueschingen, 8. September 1936. Freiburg, Hreisgan. Gen ossenscha ftsregister Freiburg i. Br.

36681

Schwarzwälder Pferdezuchtgenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht in i. Br.: Der badische Landesbauern ĩ führer hat am 10. Juni 1936 die Ge ;. über den vorläufiger

1. Verordnung ü d Reichs nährstandes

Aufbau des stand eingegliedert.

Genossenschaft aufgelöst. Das

3. Vereinsregifter.

V ünrsta dt. 36672

In unser Vexreinsregister wurde heute NRommers⸗

Satzung errichtet am Vorstand: der Vereins⸗ führer Wilhelm Jacobs, Rommersheim. 26

die Turngesellschaft 1860 in

heim eingetragen. 856 April ahh

Er im Sinne des 5

B

ist Vorstand G. B. Wörrstadt, den 29. August 1936. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Siedlungsgenossenschaft National⸗ so ialistischer Frontkämpfer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Apolda eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Sied⸗ lungsgenossenschaft Alte Kameraden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. An Stelle des alten Sta⸗ tuts ist das neugefaßte vom 3. Juli 1936 getreten. Am 24. August 1936 ist § 16 Abs. 2 geändert worden. Amtsgericht Apolda, g. September 1936. ad Lάοάsl1ce. 36675

In das Genossenschaftsregister wurde am 24. August 1936 unter Nr. 33 die Spar⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft See⸗ feld Poggensee, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Seefeld eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2. die Förderung des Sparsinns durch An⸗ nahme von Spareinlagen, 3. des gemein⸗ samen Einkaufs landw. Bedarfsartikel und des gemeinsamen Verkaufs der landw. Erzeugnisse, 4. die gemeinschaft⸗ liche Maschinenhaltung, 5 die gemein⸗ same männliche Zuchttierhaltung.

Bad Oldesloe, den 24. August 1936.

Amtsgericht.

Darmstadt. 36676 Eintrag in das Genossenschafts— register.

Am 12. September 1936 hinsichtlich der Milchabsatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hahn: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1936 ist Gegenstand des Unternehmens die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

glieder.

Darmstadt, den 1 ptember 1936.

Amtsgericht.

2 Se

Donaueschingen. 36677

Ins Genossenschaftsregister Band II O.-⸗3. 29 wurde heute eingetragen zur Firma Landwirtschaftliche Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Fürstenberg e. G. m. b. H. in Fürstenberg: Gegenstand des Unternehmens ist ferner: die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Tas Statut ist am 15. März 1936 neu festgestellt.

Amtsgericht Donaueschingen,

8 September 1936. PDonanugschninwen. 36678 In das Genossenschaftsregister III 3. 32 wurde zur „Milchgenossenschaft Riedöschingen e. G. m. b. H. in Riedöschingen“ eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. Januar 1936 aufgelöst.

Amtsgericht Donaueschingen, 8. September 1936.

O

= .

PDonau c sehingen. 36679

In das Genossenschaftsregister Band III O.⸗3. 34 wurde eingetragen zu Firma Verbrauchergenossenschaft Vöh⸗ renbach e. G. m. b. H. in Vöhrenbach: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Tie Genossenschaft fördert mittels gemein— schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu

den als Sondervermögen auf Reichsnährstand übergegangen. Firma ist erloschen. Am g.

Amtsgericht Freiburg.

Lauenburz, Pom m.

]

bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Belgard e. G. m. b. H. am 10. September 1936 folgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1936 aufgelöst. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

Mit llheim, EBadenö. 36684 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 25, Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Neuenburg e. G. m. u. H. in Neuenburg, wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Mai 1935 wurde die Haftart der Genossenschaft von der unbeschränkten Haftpflicht in die be⸗ schränkte Haftpflicht umgewandelt und das Einheitsstatut für Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaften angenommen. Demgemäß wurde die Firma geändert in: Landw. Ein- u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Neuenburg a. Rh., Amt Müll⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuenburg a. Rhein, Amt Müllheim. Müllheim i. B., 11. September 1936.

Amtsgericht.

Venmarkt, Schles. bb S5] Am 16. September 1936 ist bei Tr. 100 des en ,,, be⸗ treffend die Tischlerei-Genossenschaft Neumarkt, Schl., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neumarkt, Schl., folgendes einge⸗ tragen worden: Paul Walzebuck und Paul Hubert, beide Tischlermeister und wohnhaft in Neumarkt, Schl., sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1936 aufgelõst. Neumarkt i. Schl., 16. Septbr. 1936.

Amtsgericht.

XVordhausen. 6686] Im Genossenschaftsregister ist am 15. September 1936 unter Nr. 44 bei der Genossenschaft „Landhilfe“, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß⸗ berndten eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. August 1936 die Genossenschaft auf⸗ gelöst ist. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Amtsgericht Nordhausen.

Ottweiler. 366871 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 68 bei der Ge⸗ nossenschaft Uchtelfangen⸗Kaisener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. m u. H. in Uchtelfangen folgendes ein⸗ getragen: Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und Warenverkehrs, zur Förderung des Sparsinns und der Maschinenbenutzung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 8. 1935 ist an Stelle der bisherigen Satzungen die neue Satzung vom 18. 8. 1935 getreten. Ottweiler, den 11. September 1936. Das Amtsgericht. R adehbenl. 36688 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 21, Pfirsichabsatzgenossenschaft der Lößnitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Radebeul: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Radebeul, 14. Sept. 1936.

Saarburg, LBz. Trier. 36699 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Genossenschaft unter der Firma „Canzemer Winzer⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Canzem a. Saar“ mit dem Sitz in Canzem eingetragen worden. Das Statut ist am 2. August 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliches Verarbeiten und Ver⸗ kaufen des in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder gewonnenen Weines, gemein⸗ same Beziehung der für Weinbau und pflege nötigen. Bedarfsartikel und ge⸗ meinfame Bekämpfung der die Wenn⸗ berge und Reben schädigenden Einflüsse. Amtsgericht Saarburg, 11. Sept. 1936.

Spalte 6: Das Statut ist am 6. Juli

Gen. Reg. Bd. II O.⸗83. 54, Firma Freiburg

nossenschaft gemäß 5 7 Absatz 3 der

vom 8. Dezember 1933 in den Reichsnähr⸗ Demzufolge ist die Ver⸗ mögen ist mit Außenständen und Schul⸗ den Die 9. 1936.

36683 Im Genossenschaftsregister Nr. ö ist

mittags 12 Uhr, das Kontursversahren erösss net, da die Gemeinschuldnerin selbst

tungsgenossenschaft Ellenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft hat das neue Einheits⸗ statut vom 13. Juni 1936 angenommen. Salzwedel, den 15. September 1936. Das Amtsgericht.

J

Schwerin, Warthe. 36692 Gn.⸗Reg. 21, Elektrizitätsverwer⸗ tungsgenossenschaft Gollmütz e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. 6. 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind die Bauern Albert Paech, Albert Lim⸗ pack, Robert Kordecki in Gollmütz. Amtsgericht Schwerin a. W., den 15. September 1936.

t

ĩ

Soest. Bekanntmachung. 36694]

Genossenschaftsregister Nr. 48: Kreis⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H., Soest. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im Kreise Soest. Das Statut ist vom 21. 8. 1936. Vorstands⸗ mitglieder: Kreisbaumeister Fritz Sie⸗ vert, Soest, Staatsangestellter Wilhelm Ernst, Meyerich, Kassierer Heinrich Westerhoff, Meyerich. Amtsgericht Soest, 9. September 1936.

5. Mufterregister.

X.-GIa cd bach. 36697 Mufterregistereintragungen. Am 6. 8. 1936: M.⸗R. 2082. Firma Franz Strick, Chem. pharm. Prä⸗ varate, M.⸗Gladbach, angemeldet am 29. Juli 1936, 11 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Paket mit 3 . für Dosen, Fabriknummern 1—3, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Am 24 8. 1936: M.⸗R. 2083. Firma R. Schürenberg C Co. in M. Gladbach, angemeldet am 5. August 1936, 10 Uhr 30 Minuten, ein Umschlag mit einem Muster für Baumwolldecken, Kennwort „Alaska“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Schwelm. fene, In unser Musterregister ist bei Nr. 1411 folgendes eingetragen: Firma Gerdes Co. in Schwelm, ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit 1 Geschmacks⸗ muster für Rasierapparat⸗-Kästchen, Fa⸗ brik⸗Nr. 3201, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 19353, mittags 12 Uhr 34 Minuten. Amtsgericht Schwelm, 31. August 1936.

Triebel. 36699 In unser Musterregister ist am L. September 1935 unter Nr. 19 der Firma Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft Groß⸗Särchen einge⸗ tragen: 2 Muster für Pappen, Fabrik⸗ nummern Bz 114, CD 115, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1936, 10 Uhr 35 Minuten.

Amtsgericht Triebel, N. L.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. 36915 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hermann Hubrich in Firma Paul H. Hubrich, Damenmäntel und Kostüme, Berlin W 8, Leipziger Str. 94, Privat- wohnung Berlin⸗Wilmersdorf, Lauben⸗ heimer Str. 23, ist am 15. September 1936, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 352. N. 165. 36. Verwalter: Minde, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. November 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 14. Oktober 1936, 10,30 Uhr, Prüfungstermin am 1. Dezember 1936, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 6ö, Gerichtstr. 27, Zimmer 309, III. Stock- werk. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 12. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Essen. Konkurs. 36916 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Stoppenberger Brotfabrik W. Rose, Ge⸗ sellschcft mit beschränkter Haftung in Essen⸗Stoppenberg, Mittelstr. 64, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen, Zweigertstraße 265. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. September 1936. Anmeldefrist bis zum 1. November 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Oktober 1936, 1074 Uhr, ri ngen am 26. No⸗ vember 1935, 1033 Uhr, vor dem Amts- gericht Essen, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 30.

Essen, den 15. September 1936.

Amtsgericht.

Haltern, Westi. 36917 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Heinrich

Schild in Haltern, Recklinghäuser Str. 7,

wird heute, am 16. September 1936,

die Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗

anwalt Masthoff in Haltern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Oktober 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Oktober 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1936 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Haltern i. W.

Heidenheim, Brenz. 36918 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Marta Bäurle, Maurersehe⸗ frau, Inhaberin eines Baugeschäfts in Heidenheim, Brenz, am 16. September I936, 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Geiger in Heidenheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 7. Oktober 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Tagesordnung gem. S5 110, 132, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin am 14. Oktober 1936 vor dem Amtsgericht Heidenheim.

Amtsgericht Heidenheim, Brenz.

Hildesheim. 36919 Ueber den Nachlaß des am 6. August 1936 in Hildesheim verstorbenen Schlossers Karl Fordtran, zuletzt wohnhaft in Hildes⸗ heim, Wollenweber Straße 18, ist heute, am 15. September 1936 um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Sander in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1936 um 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1936 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1936. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1936. Hildesheim, den 15. September 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Kamenz, Sachsen. 36920 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Friedrich Pohle in Kamenz, Sa., Hoyerswerdaer Straße 66, wird heute, am 16. September 1936, nachmittags 1614 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öfs net. Konkursverwalter: Herr Kurt Thieme, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1936. Wahltermin am 10. Ok⸗ tober 1936, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. November 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Sept. 1936. Kamenz, Sa., den 16. Sept. 1936.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 36921] 108 N. 250/36. Ueber das Vermögen der früheren Gastwirtin Frau Therese Tauche geb. Mertin in Leipzig, Moltke⸗ straße 46, wird heute, am 17. September 1936, vormittags 8 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reimann in Leipzig Cl, Markgrafenstraße 8. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1936. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 13. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1936. Amlsgericht Leipzig, Abt. 108, 17. 9. 1935.

Rochlitz, Sachsen. 36922] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Friedrich Roth in Hilmsdorf wird heute, am 17. September 1936, vormittags 8 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Bernhardt in Geringswalde. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1936. Wahltermin am 2. Oktober 1936, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1936, vormittags 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1936.

Amtsgericht Rochlitz, den 17. Sept. 1936.

Berlin. 36923] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Dezember 1933 ver⸗ storbenen Kaufmanns und Grundstücks⸗ verwalters Robert Jaretzki, zuletzt wohn⸗ haft gewesen Charlottenburg, Marburger Straße 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden

Berlin, den 11. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Berlin. z6924 Das Konkursversahren über das Vermögen der Witwe Maria Koebke geb. Dörhöfer in Berlin W 15, Sächsische Straße 9, Buchdruckerei⸗Betrieb in Berlin 8 42, Alexandrinenstraße 99, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des

e

Ab

Neuwarp.

nach V hoben.

Offenbach a. Main, den 11. Seyt!

Sivinemiinde.

Waldshut.

Vermögen des verstorbenen Albert in Waldshut wurde mangel

Sebnitz, Sachsen.

Berlin MM 7, Mittelstr.

Glaäubigervers ammlun

. am 14. Ottober 1 401 2

9

Amtsgericht Berlin. Abt

Berlin. .

Nachlaß des am 19. storbenen Kaufmanns Otto Mäh wohnhaft Berlin Schönebern

Nr. 151, ist am 14. Septen mangels einer den Kosten dez entsprechenden Masse ein gestelnn Amtsgericht Berlin. Abtei

KEoppard. Das Konkursverfahren i

in. Brey und über das Vernh Firma Rhenser Ringofen Ziege

11. September 1936

den. Amtsgericht Boppard.

Drossen.

Das gonkurs verfahren si Vermögen des K Hortienne in Drossen wird nach des Schlußtermins und nach s teilung hiermit aufgehoben.

Das Amtsgericht.

Geislingen, Steige. In dem Konkursverfahren

ningen, ist zur Abnahme der E

nis der bei der Verteilung zu he

stimmt.

Hildesheim. In dem Konkursverfahren

der nachträglich angemeldeten Fo gen auf den 10. Oktober 1936,

Godehardiplatz 4, Zimmer 56, be Hildesheim, den 7. September

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtzsge

Minden, West.

Vermögen der Witwe Karl König, geb. Oberstadt, alleinigen Inhabe

. Nr. JI 9, wird nache

aufgehoben. Amtsgericht Minden.

in Stettin der Büch

Neuwarp, den 16. September Amtsgericht.

Bekanntmachung.

3 der Schlußverteilung ? Amtsgericht.

Nachlaßkon kursvoerfahre Das Nachlaßtkon kurs verf aht

Das Amtsgericht.

J Das Konkursverfahren ü

ingestellt. Waldshut, den 8. September! Geschäftsstelle.

.

Der Korbmachermeister Udo K

n. 16. Sept.

Schlußtermins n, den. worden. Berlin, den 11. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Präsident Dr. Schlange in

Anzeigenteil und für den .

i 3 *

Das Konturs verfahren Oktober 1

Nachlaß des Kaufmanns Vilheln

Kaufmanns)

Das Konkursverfahren n

i

eme e

1

b. H., in Brey ist durch Deschů auf ge hohen

k 9

Drossen, den 12. September

. J h

Vermögen der Firma Vulkanwen ningen Steeb u. Rode, off. H..

nung des Verwalters, zur Erhehm Einwendungen gegen das Schlusha

tigenden Forderungen und zur g fassung der Gläubiger über die ne wertbaren Vermögensstücke der en termin auf Samstag, den Ii, tober 1936, vormittags 11

1

vor dem Amtsgericht Geislingense

9

Amtsgericht Geislingen / Eh

4 iht Vermögen der Frau Emma Hin Hildesheim, all. Inhaberin der;

Josef Humpert in Hildesheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnum Beschlußfassung über die nicht vn baren Vermögensstücke und zur Mu

d

10Mnhr, vor dem Amtsgericht Hilde

* 1 .

el

Firma G. Ed. König Nachf. in R altung des Schlußtermins

Beschlu ß. In dem Konkursverf a hren ile Vermögen des Apothekers Robert in Neuwarp wird an Stelle des Dr. mann in Dr. Palmen in Stettin, Pölitzet en zum Konkursverwalter ernan

i

Offenbach, Main. 1

Das Konkursverfahren ile Nachlaß des Hans Helmstädter ? warenfabrikant in Offenbach a. M. Abhaltung des Schlußtermm

das Vermbgen der zuletzt in Seebad wohnenden Witwe Helene? geb. Reuter ist nach Einreichmm Schlußrechnung hierdurch aufgeh Swinemünde, den 11. September!

1

n

3

*

Sebnitz, Kirchstraße 1, hat durch am 16. September 1936 einge Antrag die Eröffnung des Berg

verfahrens zur Abwendung des kurses über sein Vermögen bean Als vorläufiger Verwalter ist det beistand Rudi Müller in Sebnih ? straße 38, bestellt worde Amtsgericht Sebnitz, am

; 1 9 riftlei Verantwortlich für Shift

7

Lim Postscheckamt

Zweite Beilage deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

219 Berlin, Sonnabend, den 19. September z 1936

36959. . Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen. Bedingungsge mäß hat die siebente Aus⸗ losung von nom. RM 133 600. (8) 69h ige Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1924 am 10. Zep⸗ tember 1936 zu notariellem Protokoll in Köln stattge funden. . Zur Auslosung gelangten hierbei: J. 194 Stüde vit. A über je Reich s⸗ mart 1009, Nr. 0011 9120 021 0133 0143 0145 6169 0196 0197 215 9216 6219 0250 0285 0298 0324 (340 0357 6441 0460 0461 0606 0628 0633 9679 688 0791 0824 0825 8865 037 0944 6955 0975 1050 1055 10951 1137 1156 11665 1171 1193 1204 1303 1304 1346 1358 1375 1431 1495 1501 1589 1643 1678 1705 1706 1707 1724 1726 1852 1833 1841 1842 1921 2074 20589 2084 2659 2160 2161 2264 2272 2289 2285 2292 2319 2322 2323 2391 2421 2472 2475 2482 2503 2523 2541 2542 2585 2599 2634 2644 2645 2646 2650 2686 2704 2744 2847 2899 2904 2924 2931 2970 2984. . 2. 173 Stüde Lit. B über je Reichs⸗ mart 2059, Nr. 3035 3040 3041 3042 3673 36595 3125 3138 3145 3168 3197 3227 3251 3255 3323 3378 3351 3394 3442 3458 3531 3542 3565 3562 3617 3622 3627 3686 3687 3701 3822 3839 3847 3851 3981 4059 4204 4228 1251 4275 4290 4332 4348 4349 4354 44154 4524 4645 4652 4670 4742 4752 4939 4952 5013 5033 5255 5290 5385 5390 5402 5421 5435 5436 5437 5438 5439 5502 5568 5646 5648 5655 5720 5796 5804 5823 5921 z 6095 6116 6212 6215 56267 6292 6294 6309 6313 6326 6436 6446 6449 6458 6482 6564 6642 6655 6695 6705 67935 6797 6851 6854 6897 6981 69938 7013 7017 7019 7077 7085 7086 7120 7127 7138 7139 7167 7168 7199 7230 7246 72650 7280 7282 7319 7326 7336 7387 7457 7500 7587 7663 76570 7671 7729 7787 7517 7932 7939

35690 „Saarland⸗/? Le bensversicherungs⸗Aftiengesell⸗ schaft in Saarbrücken in Liquidation, Saarbrücken 1, Eisenbahnftr. 13. Wir geben hiermit allgemein davon Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1935 die Liquidation der Gesellschaf beschlossen wurde. ; Tie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den deshalb auf Grund des 5 297 H. G. B. aufgefordert, ihre Forder un— gen bei der „Saarland“ Lebensver—⸗ sicherungs⸗-Aktiengesellschaft Saar⸗ brücken anzumelden. Saarbrücken, 19. September 19356. „Saarland“ Lebens verficherungs⸗Aktienge sell⸗ schaft in Saarbrücken in Liquidation. geiel e

36737]. Mühle Wettin Attiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

äge müssen auf einseitig beschrie benem Papier druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller „) Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ; en auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ah es os: maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. * Schriftgröße unter,Petit“ liegt, können nicht verwendet Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, Yrucvorlagen nicht völlig bruckreif eingereicht werden.

pruckauftr

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am , Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1935 . 26 350, Abschreibung 6I0, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1935 So O00, Abschreibung 1 C000 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1935 i356. Abschreibung TSI5 Inventar: Stand am 1. 1. 1935 50, Zugang.. 6569369 Hipp Abschreibung . 209,69 Kraftwagen: Stand am 1. 1. 1835 .. 1000, Abschreibung . 500 Pferde und Wagen: Stand am 1. 1. 19395 . 75650, Abschreibung . 250

in Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Maga Aktien⸗

gesellsch aft, Serlin⸗ Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktien⸗ selschaften.

Grundstücks⸗ ugs. 4. G. Berlin SW ös, wrinen ir. 13s ns. ishaft besindet sich durch Br; heneralversammlung in Liqui⸗ e Gläubiger werden auf— hre Forderungen anzumelden. bäidator: Dr. Herrmann.

36740. Attiva. Grundstück . .. Gebäude... Beteiligungen. . Wertpapiere.. . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zernge sellschaften Sonstige Forderungen ..

. 10 000 . 4741949 ö 0 00

3 838

36945. . . Attienbaugesellschaft für kleine Wo hnungen, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Oktober 19365, vorm. um 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Frankfurt a. M., Klapperfeldstr. 3 (Handelsregister⸗ Abteilung), stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1935. . Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ rechnung für 1935 und der Verwen⸗ dung des Reingewinns:; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.“ 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Eisenhuth.

————Qiuiͤ᷑s , 22 20220 31880]. . Lun ap ark⸗Attien geseltsch aft, Breslau. . Zahresabschluß am 31. Mai 1936. RM

77 250

rgerstr. 37

171 02637 S68 273 151 86

Passiva.

Aktienkapital !!... Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen u. Konzern⸗ gesellschaften.. .. Gewinn ö

225 .

Goeritz A.⸗G., Chemnitz. 2 000

zum 31. Dezember 1935.

RM O 25 000

Umlaufsvermögen: 2.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe 6221,97 Fertige Erzeug⸗

nisse Hypothek Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Forde⸗ rungen Kassenbestand u. Postsche ck⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben 3 946,16 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1934 17 067,17

Gewinn in 16 10 16 ö.

J ktiva. . 30 000 1615186

273 151 86 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1935.

. * Id Wohngeb. 3316

26

bsch. höb)m S25,— zude 35 089, Ilbschr. a. 60 1 100, nd maschinelle 94 105, 15 33 627, T io ; ibung 11378365 116 363 50 und . ͤ zinvent. 5 552, 30 ͤ ibung 1343,40 4 208 90 129 240 50 148 28 90 1385

5 736,96 2506,50

Anf wendungen.

Abschreibungen auf Fabrik⸗ gebäude Besitzsteuern .. Sonst. Ste uern u. Abgaben Sonstige Aufwendungen . Gewinn

2 559 22 119 36 35171

5 669 23 16 151 86

15 251 16

6526

6741 7 6953 38 7076 7130 7213 7318 7499 323

ö

oz os 7, 8 12 659, 13

2 1

1 '

Vermö gen. 9 I. Anlagevermögen: Grundstüchtht.⸗

Gebäube .. . 157 1090 Zugang. 2300 i- Abschreibung 32099

k Einrichtungsgegenstände Einrichtungsgeg w,. Zugang . 86.25 ir Abgang 1 63139 D . Ts 4493,95

5 776,30

Ertrůge. Gewinnvortrag aus 1934 Einnahmen

41504

45 839 12 46 25416 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 19 659 70] abschluß und der Geschäftsbericht den

esetzlichen Vorschtiften. ö . Berlin, den 3. September 1936.

7953. . ; Tie Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt bedingungsge mäß zum 7.1. 1937; mit Ablauf des 31. 12. 1936 ört die Verzinjung derselben auf. ; Aus der Auslozung des Jahres 1933 ind noch nicht eingelöst: . in Stück 26 A . 185 853 2202 über je RM 1000, . ö. . Stück Lit. B Nr. 3933 79241 7929 über je RM 200 —:

aus der Auslosung 1934: ; 2 Stück Lit. A Nr. Sos 2223 über je RM 1000, . . 1TStück Lit. B Nr. 51765 über RM 200, ;

aus der Auslofung 1935: Stück Lit. A Ar. 1II58 1367 2191

577 2869 über je RM 10900, 23 einn Lit. ö Nr. 3106 3167 3108 3206 3360 4043 4044 4458 5232 über je RM 200, —. ö . Linz am Rhein, den ! 202 1936.

Bafalt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der BVorstand.

i

35108. . . ir l entjche Stuhlfabrit Attien⸗

zeugnisse .. . ere * 1 . 62 ö 6 Nach hesellschaft geleist. . . ö. 5 378 73 unserer gen auf Grund von

seferungen und H 282 76 87

. w

1935 Bürgschaft 7200,

. , * an den Vor⸗ 23238 37350 .

Abschreibung 150 ö

25 461 DT m

Firderungen 2 fand einschl. Gut⸗ bei der Reichsbank

Passiv a. Grundkapital... Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothek . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Otto Naumann Co. A.⸗G., Raguhn .. 39 318,91 Bankschuld n. 60 G00. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

II. Umlaufsvermögen: Hypotheken 12 000, Sonstige Forde⸗

rungen Kassenbestand

III. Verlustvortrag 45 632, 27

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗

Attien gesellsch aft. Schoenfeldt. .

ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

a 0 ,

36746. ! Gelen; für den 30. September 1935. RM 89

182 z21 15 52 45

257924 5 884 o! 87 342 37 2560, s

Bankguthaben. 314,543

Hrtrag aus 1931 45066, 86 5 432,18

6

5

1935

Verlust 1935/35

55 548 5. TDI XI

5916,28

Aktiv a. Beteiligungen Bankguthaben Verlustvortrag Verlust

1934/35 ..

6 293,83

Passiv a.

hital . ng 1 1 1 1 1 * ichleit wegen

r Hypothek... ichleiten a. Grund

45 631.8 VBerbindlichteiten. J JI. Grundkapital: Stammaktien (8375 St.), Vorzugsaktien (2250 St.)

II. Verbindlichkeiten:

95 61274 49 924 40 232 298

2892, 55

1 oro is

larenlieferungen leitungen. . lichkeiten gegenüb.

Verbindlichkeiten

203 as 134 905 31

31 95 86,

im 31. Dezember

S54 351 42

un⸗ und Verlustrechnung 1935.

Aufwand. wortrag J nd Gehälter. . Abgaben .. bungen a. Anlagen

E Aufwendungen .

Ertrag. H dentliche

CErtiage .

rag aus 1934 9 45 066,86 stin 935 5 432,18

RM

aa 2567

s 9

9

45 066 86

325 379 93

22 97776 14 64705 24 207 34 15 502 81 176 47619

50 490 94

624 257 94

uammenstellung unseres Auf⸗ ates besteht aus folgenden Mit⸗

Herr Direktor R. M.

Schwabe,

als Vorsitzender; Herr Rechts⸗ Dr. Willß Schumann, Chemnitz, lvertretender Vorsitzender; Frau perv. Goeritz, Berlin⸗Grune wald.

dem abschlie ßenden pflichtge mäßen

Prüfung

Ergebnis auf

der Buͤcher und Schristen der

vom und

ast sowie der n Aufklärungen

hen die Buchführung, der Jahres⸗ ß und der Ge schäftsbericht den

hen Vorschriften. lin, den 3. Juli 1936.

Vorstand Nachweise

leuropaische Treuhand gesell⸗

iva. 1 100 000

Grundkapital... Bankschulden.. 132 2098

* 232 298 -

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.35.

RM 6. 47 53185 z O60 00

6 636 27, 107035

8 540 40

Aufw and. Verlustvortrags . Gehälter 8 Besitzsteuern.. Zinsen Sonst. Aufwendungen

Ertrag. Gewinn a. Beteiligungen ˖ Verlust 1 1 2 14 1 2 1 2 1

8 616 49 924 40

383 310 40

abschließenden . iner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunt . Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

riften. scha ere, den 29. August 1936. Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Li uid ation serõff nun gs bilanz

. 12. September 1926. 53 9

Attiva. . * Bankguthaben 124 224 55 Passiva. Aktienkapital . Rückstellungen Gewinn 1935/36 52 498

Verlustvor⸗ trag. . 49 g24, 40

Nach dem

100 00 21 6650

95 95

im September 1936.

2 574 65

124 224 55

Bürgschaft 7200,

für den 31. Dezember

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

2

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. 3insen... Besitzsteuern .

trie bsstoffe

Erträge. Ertrag nach Abzug der wendungen für Roh⸗

Verlust: Verlustvortrag aus 1934 . . Gewinn in 1935 1 1 2 1

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

Auf⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffsfe = Miet⸗ und Pachteinnahmen .

170657, 17 167, 19

17 06717 29 948 02 3 128 72 10 444 690 196002 471217

22 605 04

—i

S9 865 74

16 899 98

Wettin, im Juni 1936. Der Vorstand. E. Nach dem abschlie fende unserer pflichtgemäßen Prüfu der Bücher und Schrifte sowie der vom Vorstan klärungen und Nachweise en Buchführung, Geschäftsbericht

chriften. , ng, im Juli 1936.

den

Treuhan

Schröter.

n der Ge sellschaft d erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der gese tzlichen

Sächfische Revisions⸗ und . dgesellschaft A.⸗G. Muth, KWirtschaftsprüfer. Kirtschaftsprüfer.

S9 865 74

n Ergebnis ng auf Grund

tsprechen die

Vor⸗

Hypotheken . So 900 Darlehen. 54 945,77 Sonst. Verbind⸗

lichkeiten.

4 38827 130 33401

329 334 04 Gewinn⸗ und Berlustrechn ung.

RM 9. 7693 95 619570 3 658 12 4168 5 202557 1 668 25 412303 558 40 120588 74 25 224 80 31626 83

Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen“ Unkosten

Grundstück, Unterhaltung Inventar, Unterhaltung Löhne Steuern Versicherungen Waren.. Reklame Kurzlebige Wirts

J

aft

24 943 60 I66 95

5 gl6 28 31 26 sz

Nach dem , Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften ;

Breslau, den 21. Juli 193. Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer.

In der am 7. August 1936 stattge⸗ fundenen Generalversammlung sind jäm. liche bisherigen Aufsichteratsmit⸗ glieder turnusmäßig ausgeschieden. Es wurden neugewählt: Bankdirektor Eurt Rose, Stadtrat Albert Stosch, Gaststätten⸗ inhaber Fritz und Reinhold Lerche.

Pacht Nicht abgehobene Verlust 1934 1935 ....

Drechsler, Gottlieb Edlich

ppa. Jodeleit,

Breslau, den 19. August 1936.

gesellschaft, nigealutter. . Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

RM

170 318 55 48423 36 77411

2 448 63 9 826 48

274 851 45

Atti va. . Grundstück, Gebäude, An⸗ lagen usw.. Vorräte 2 Debitoren Flüssige Mittel .. Verlust

Passiva. Altienkapital .. Verbindlichkeiten

140 000 134 851 45

274 851 45 Gewinn⸗ und Verlustrechmung

RM * 188 294 42

.

Doll. Generalunkosten Abschreibungen a. Anlagen und Außenstände. Besitzsteuern ...

9 589821 3 41786 201 301 49

Haben.

Gewinnvortrag 1954 Verlust 1935... Fabrikationskonto.

61 8 82648 191 41401

201 301 49

Mittel deutsche Stuhlfabrit Attiengesellsch aft, Königslutter.

Der Vorstand. E. Selchow. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den geseslichen Vor⸗ n. . . den 18. August 1936.

H. Henniges, Wirtschaftsprũfer.

i dt, eiyyß⸗ pst adter Industrie Atiien geselisch aft.

Goetz. Boehme.

schaft m. b. H. telle b n., e dec ant. arthe y, Wirischastsprüßer.

günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben. In

Salͤlzweckel. 36691 Bort and. Kempe. J. Gornik. In unser Genossenschaftsregister ist Der st pe. J

heute unter Nr. 29 bei der Eierverwer⸗

Druck der Preußischen Druck und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.

antragt und ihre Zahlungsunfähigkeit sowie die am 16. September 1936 erfolgte Zah⸗ lungseinstellung dargetan hat. Der Rechts⸗

Berlin. 36925 In dem Konkursverfahren der Zentral⸗Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H.