Jieite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1936. S. 2.
36516. Samuel Ziun & Co. A.-G. in Lichtenfels. Bilauz zum 3 Dezember 198341. — —— — ꝛ— — 8 Atti va. RM Anlagevermögen: Grundstück 17 500 — Gebäude 2 31126 — Umlaufsvermögen: Forderung an Zinn E Co. o. H. G. Bankguthaben .... Wertberichtigungsposten: Wegen Zahlung der Gesell⸗ schaft im Zusammenhang mit der passivierten Grund⸗ schuld Verlust 1934 Vortrag a. 1933
. .
10 000 — 32 132, 64 5 184,67 37 31731
95 951 31
75 M00) —
951 31 20 000 — 95 951 31 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1934. RM 9 1744 21 664 29 . 20 O00 — 798 83 71756 5 18467 48 839 35 . Haben. Mieteinnahmen ; 667 48 Gutschriften aus Rückstellung 1933 854 Wertberichtigungsposten (sie he Atti) Verlust: Vortrag a. 1933 in 1934
Vassi va. Aktienkapital Rückstellung . Grundschuld. ...
Soll. Abschreibung auf Anlagen. Andere Abschreibungen. .. Velastung für Grundschuld⸗
hingabe ohne Gegenwert. Allgemeine Unkosten .... Rückstellungen 1934 .... Verlustvortrag aus 1933 ..
4 2 16 1 56
10 000
5 184,657 32 132, 64 37 317 18 839
P. Zinn.
Der Vorstand.
135517. Samuel Zinn C Co. A.⸗G.
in Lichtenfels.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. Attiva. RM Anlagevermögen:
17500 130 659
Grundstück Ge bäude Umlaufsvermögen: Forderung an Zinn E Co. o. H.-G. Bankguthaben .... Wertberichtigungsposten: Aus dem Vorjahr übernom⸗ k Verlust: Vortrag a. 1934 37 317,31 in 1935 135, 0ãf
2 1 * 2 1 1 * 11
10000,
37 452 36 96 619 47
.
Passiva. Aktienkapital... Rückstellung .... Grundschuld. ...
75 000 — 619 47 20 000 — 95 619 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
9 9 8 2 1 1 2 1 3
—
RM 6, 466 89 373 93 101 62 565 42
3731731
38 82517
Haben. ö
Mieteinnahmen. ..... 560 85
Gutschrift aus Rückstellung J 81196
Verlust:
Vortrag a. 1934 37 317,31 in 1935 135,05
Soll. Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Allgemeine Unkosten ... Rückstellungen 1935 ... Verlustvortrag aus 1934 .
37 462 36 38 82517 Der Borstand. P. Zinn.
— — 35503. Bilanz konto vom 30. Juni 1936.
2ttiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücks konto 14 700 — Ge bäude konto . 142 650 — Inventar⸗ und Einrichtun⸗ genkonto. 41528 — Veteiligungen: Creditbank, e. G. m. b. H., Lehrte, Geschäftsanteilkonto .. 250 — Umlaufsvermögen: Vorräte 2 153 22 Wertpapierekonto .... 300 35 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 78271 Vankguthaben ö 15 881 27 Posten zur Nechnungsab⸗ ͤ grenzung 929 —
.
Passiva. Aktienkapital Reserve fonds:
Gesetzliche Reserve Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus
19213688... 42.21 Gewinn in
1 2 8 8 9
6 113,54
Gewinn⸗ und Verlusttonto vom 39. Juni 1936.
RM 9 16199 24 84073
3 606 63 3 347 49 12 0384 69
An Soll. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1934/35 1221 Gewinn in 1935/36 5 113,54
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1934/35. Ueberschuß gem. 5 2610 II
. Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge .
10 83793 j 1125 . 102 14 . 211 — 41 D 3 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hanno ver⸗Köileefeld, 24. Juli 1936. A. Hampe, Wirtschaftsprüfer. Lehrte, den 8. September 1936. Vieh vertaufshalle A.⸗G., Lehrte. Der Außfsichtsrat. Dr. Zissele r. Der Borstand. H. Boyer. Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats: Bürgermeister Dr. Zisseler, Lehrte, J. Vorsitzender; Viehhändler Aug. Menze⸗ fricke, Melle, 2. Vorsitzender; Vie hhändler Heinr. Breder, Löhne; Viehhändler Ernst Heine, Benne mühlen; Viehhändler Gustav Graubohm jun., Ahlden. Lehrte, den 8. September 1936. Der Borstand. H. Boyer.
—— / // r — — 22 Boden Akttiengesellsch aft Anisterdamerstraße in Köln. Bilanz per 31. Dezember 1935.
36541]. Attiva. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag.. S35,— Abschr. 126, — Wertpapiere... Umlaufsvermögen: Grundstücke u. Gebäude. Der Gesellschaft zu⸗ stehende Hypotheken. Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Kon⸗ zernges ;. 352 421 Forderungen an Mitgl. d. ͤ Vorstandes . Kassenbestand einschl Postscheckguthaben .. 521794 Andere Bankguthaben . 29 44759 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 3 882 — Verlust 19535 . 73 550,51 Abzügl. Gewinn⸗ vortrag ..
83
389 200
2019 251 295 679.
8 145
11 14187
— 2 *
43 446 49 3 188 542 17
z0 104,02
Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds:
Gesetzl. Reserve fonds 210 000, —
2371 800 —
Andere Re⸗ servesonds 391 054,11 Verbindlichkeiten: Auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Gegenüber Konzern⸗ gesellschaft. Gegenüber Banken .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
631 054 11
31 006 53
133202 152 164 86
118465 3 188 54217
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezem ber 1935.
RM 45 725 692 126 1322 67 765 24 121
139 753
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzste uern . ..... Alle übrigen Aufwendungen
3 . 35
Ertrã ge. Erträge gemäß z 2610 1 H. G.,, Zinsen, soweit sie Auf⸗ wandszinsen übersteigen, und sonst. Kapitalerträge Gewinnvortrag... Verlust 1935 . 73 550,51 Gewinnvortrag 30 104,02
24 204
11 gos 42 zo 10s 02
43 446 49
sn 733 35
Fööln, den 11. September 1936. Boden Aftiengeselisch aft
Amsterdamerstraße. Der Vorstand. Roeckerath.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Föln, den 9. Juli 1936.
1Jas / 6
182 174
Bornheim (Dipl. Kfm. O. Bornheim), Wirtschaftsprüfer.
Gewinn ..
367391. „Union“ Kakao⸗ und Schokoladen⸗ werte Aktiengeselisch aft, Naumburg a. Saale. zilanz per 31. Dezember 1833.
Attiva. Grundstück .. eon ö, I 468 — Wert ha hier 738 95 Forderungen an abhängige
Ge sellschaft. u. Konzern⸗ gesellschaften aus Pacht⸗ vertrag ö 118 302 Sonstige Forderungen. 322
217 831
Passiva. Aktienkapital . ..... Gesetzliche Reserve ... Ste uerfre ies Rücklage konto
200 0900 10000 527 8! 7303
27 831
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19335.
9 9 20
Aufwendungen. Abschreibungen auf Gebäude . Besitzsteuern ‚ Sonstige Aufwendungen .. Gewinn
26 81 3 96 03
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934 Einnahmen....
64 39 03
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 3. September 1936. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Schoenfeld. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
23981
Chr. Adt. Kupferberg C Eo. ,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz.
Aufforderung zur Einreichung
der Aktien.
In der 64. ordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 20. Juni 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital zum Zwecke der Aus⸗ gleichung des Verlust-Saldos und zu Abschreibungen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 3 um RM 940000, — (neunhundertvierzigtau⸗ send Reichsmark) unter Schaffung ein⸗ heitlicher Aktien zu je RM 300, — herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 26. August 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Dezenber 1936 einschließlich
bei der Kasse unserer Gesell—⸗
schaft oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Bank und
Mainz, in Mainz, oder bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, in Mainz, oder bei der Commerz⸗- und Privat-Bank, Filiale Mainz, in Mainz, oder bei der Mainzer Volksbank, e. G. m. b. H., in Mainz, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. .
An Stelle von je 5 Stück eingereichten Stammaktien über je nominal Reichs— mark 600, — werden 6 neue Aktien über je nominal RM 300, — ausgegeben, und an Stelle von je 5 Stück eingereichten Stammaktien über je nominal Reichs— mark 300, — werden drei neue Aktien über je nominal RM 300, — ausgegeben. Gegen Rückgabe der über die eingereich— ten Stammaktien über RM 600, — bzw. RM 300. — ausgestellten Empfangsbe⸗ scheinigungen werden neue Aktien ausge- händigt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimgtion des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermit⸗ teln. Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien am Schalter der obigen Stellen er⸗ folgt; im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Mainz, den 31. Auqust 1936.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kirnberger, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Christi an Adt. Kupferberg.
Emil Kupferberg.
339821
Chr. Adt. Kupferberg C Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz. Gläubigeraufforderung.
Die Generalversammlung der Firma Chr. Adt. Kupferberg K Co., Komman— ditgesellschaft auf Aktien, in Mainz hat amn 209. Juni 19365 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Ausgleichung des Verlust— Saldos und zu Abschreibungen durch Zu— sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 3 um RM g40 000, — (neun⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark) her⸗ abzusetzen. Dieser Beschluß ist am 26. August 1936 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Mainz, den 31. Auqust 1936.
Der Aufsichtsrat. ;
Dr. Kirnberger, Vorsitzender.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Christian Adt. Kupferberg. Emil Kupferberg.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 367541.
Kaffeeplantage Sakarre Attiengesellsch aft. Bilanz am 30. Juni 1935.
Aktiva. RM Anlage vermögen: Inventar.. 1.— Schuldbuchford. 46 400, — Wertpapiere. 40 510,75 Beteiligungen.. .... Umlaufsvermögen: gasse.. 206 83 Bankguthaben 4 214,97
Posten der Rechnungsad- grenzung
86 911 30 000
4421
1190 122 523
Passiva. .. Aktienkapital .... Reserve fonds ..... Wertberichtigungsposten Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinnvortrag a. 1933/34 Neingewinn aus 1954/35 ..
101 700 9919 8 000
607
S0, 8
2297
122 523 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
140566ü82
S
. . 3201 82
R
Aufwendungen. Ge hälter Besitzsteuern ...... Sonstige Aufwendungen Reingewinn a. 1934/35.
Ertrãge.
Ertragszinsen ..... 308
08
Berlin, im Juni 1936. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Verlin, am 8. Juni 1936.
A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m. b. H.
316568 Bekanntmachung
und letztmalige Aufforderung.
Inf. d. Ges. üb. d. Auflösg. d. Zwu. v. 18. 12. 1935 (RGBl. 1 S. 1457) ist uns. Ges. aufgel. u. wird liguidiert. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, n Forderungen gegen uns. Ges. ungehend bei d. unterfertigten Liqui⸗ dator zur Anmeldg. zu bringen. Nationale Spar⸗ und Darlehns⸗ gemeinschaft G. m. b. H. in Liqu.,
Plauen. Thorn, Liquidator.
1.
In der Gesellschafterversammlung vom 17. 8. 1936 wurde beschlossen, die Aero⸗ kret⸗Fabrikation Berlin G. m. b. S., Berlin NW S7, Reuchlinstraße 10 —17, zu liguidieren. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, even⸗ tuelle Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
35701
Durch Beschluß vom 28. April 1936. ist die Grundsfücksgesellschaft Steg⸗ litz, Sedanstr. 21 m. b. H., Berlin⸗ Steglitz, Sedanstr. 21, aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.
Beuthen, O. S., Virchowstr. 6, den 10. September 1956.
Adolf Gillia.
3570179 Bekannt Die „Gerap“ Gern hun, Handelsgesellfchaf ß ö kung zu Berlin is 1 Gläubiger der Ge gefordert, sich bei ih Berlin, den 10.
* rate lch rut, Der Liquida - Hans Ehrhardt, . ,, Die Firma Josef von Ges. ni. b. H., v üsse nn felder Str. 15 a, ist auf * biger werden hiermit au Forderungen anzunielden len Der Liquidator Franz von der d. Düsseldorf, Seydlih⸗ 36059 .
Oeffentliche Bekannt Laut Beschluß der Genen lung vom 8. Sept. 1955 in werk Mallersricht G. n. Weiden Opf., in Liqu ö * Gläubiger hh werden hiermit aufgeforyn melden. 3 Ziegelwerk Mallersricht 6 i. L
Der Liquidator: Tn
35507 Die Firma „Duraut“ g mit beschrünkter Haftung,! pharmazeutische Erzeun n lin, ist aufgelöst. Zu nn sind Herr Otto Eggert, en wald, Egerstr. 4, und Schweizer, Berlin-Steglitz, straße 50, bestellt. Fordern bei denselben anzumelden. Berlin, den 9. September Die Liquidatoren,
II. Genoss 36939 chasten.
Einladung zur Gener lung am Montag, den 5. vormittags 11 Ühr, nach s stätte Lauscher, Kolpingplatz
Zweck: Stellungnahme zu des Ueberleitungsvertrages Rheinisch⸗Westfälische Syn Kreditgesellschaft. Beschlußfn Anerkennung der Anfechtung Deutscher Mobilien⸗Kren
e. G. m. b. H. i. Richter. H. Soli
35102
Durch Beschluß der Genen lung vom 1. 8. 1936 wurde n nossenschaft aufgelöst. Die werden aufgefordert, sich be nossenschaft zu melden.
Sonneberg, den 7. Septe Sägewerkevereinigung thal“ e. G. m. b. H. in Lig Eichhorn. Pommer. h
I4. Verschi⸗ Bekanntmacht
36063 Der Verein für Feuerbe jur. Pers. zu Leipzig, geg, ladet hierdurch seine Mitglien am Donnerstag, den A 1936, um 290 Uhr im Bln des Krystall⸗Palastes in Lein tergartenstraße, stattfindenden versammlung ein. . Der Vorstand. Hilst
3694 Allgemeine Kranken geldzus Sterbekasse V. a. G. zu Der Aufsichtsrat unserer steht aus folgenden Personen Pfeiffer, Werkmeister 4. D. Wilhelm Früh, Werkmeister b. Nürnberg, Leonhard Knel! Nürnberg, Johann Schaillt bahnbeamter i. R., Eßlingen Kullmann, Lackierer, Lum August Zeller, Reichsbahnasss lach, Adolf von Grone, Obe a. D., Hamburg. Albert z Metallarbeiter, Kiel. Berlin, den 1. September! Der Vorstand. Blaß. ppa. Hölztz
6) 0
Von der Dresdner Ban,
Bank und Disconto⸗Gesellsch
merz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktien und der Firma Hardy & 6 b. H., hier, ist der Anttn worden,
RM 125 000 0090, — auf den
lautende Aktien, 3125 je RM 400, — Nr. Wintershall Aktienge⸗ Berlin / Kassel, um Börsenhandei an der örse zuzulassen. Berlin, den 17. Septembet Zulaffungsöstelle an der? zu Berlin. Dr. Gelpke.
— 1 * .
Deutscher Reichs anzeig Preußischer Staatsanzeiger.
mm an sedem Wochentag abendé. Bezugspreis dur v. Po monatlich 2,30 Mac einschließlich 0,48 Ca,. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, J0 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
—
—
1
‚r. 220 Reichs bankgirokonto
Berlin, Montag, den 21. 6
O
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und
55 mm breiten 2 mm breiten Berlin 8. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. 1,19 Qa, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und eile 1,85 Re. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
eptember, abends
O
Postscheckkonto: Berlin 41821 1936
Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
nmachung über den Londoner Goldpreis. snderziffer der Großhandelspreise vom 16. September 1936. stmachung über den Geldwert für den am 1. Oktober fälligen Zinsschein Nr. 9 zu den 41 0 igen Schuld⸗ hreibungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre 1931. nimachung über die Erteilung der Erlaubnis zum Be— be der Wasserleitungsschäden⸗Versicherung. J simachung über die Auslosung der 41 (8) Pοigen An— des Freistaates Mecklenburg-Schwerin von 1929. stmachung über die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗ Eblatts, Teil II. Preußen.
machung des Preußischen Oberbergamts Bonn über Umwandlung durch Vermögensübertragung von Gewerk— len.
Amtliches.
Deutsiches Reich.
ntmachung über den Londoner Goldpreis
z1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur kung der Wertberechnung von Hypotheken und en Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Londoner Goldpreis beträgt am 21. September 1936 ir eine Unze Feingold!.. 8 1deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Plfund vom 21. Sep⸗ tember 1936 mit RM 13,615 umgerechnet - RM 86, 6230, ir ein Gramm Feingold demnach ... pence 52 9844, deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.78499. rlin, den 21. September 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Speer.
44,
ie Indexziffer der GSroßhandelspreise vom 16. September 1936.
Ver⸗ änderung
1913 — 100 1936
Indergruppen
für
lagen teilweise preise
Der
bahn
Berlin.
Assekuranz
industrielle industrielle Fertigwaren eine
Im einzelnen lagen an Nahrungsmittel die Preise stärkemehl niedriger, als in der Vorwoch sich Preisrückgänge für
Unter den industrie vor allem Kupfer, Blei, im Preis gestiegen. Von sächlich ausländische Woll auf. Die Preise
Zinsschein Nr. 9 Deutschen Reichs Reichsbahn⸗Anleihe 1931) wi
1 Goldmark = 1 Reichs Zinsschein Nr. 9 wird vom ꝛ kostenfrei eingelöst bei der Generalkasse der Deutschen Reichs⸗ J der
e.
am e,
Rohstoffe
und. Halbwaren sowie
für
geringe Erhöhung aufweisen. ärkten der pflanzlichen
den für Weizenmehl und Kartoffel⸗
die Preise für Hopfen und Erbsen höher
In der Gruppe Schlachtvieh wirkten Kälber und enn ( llen Rohstoffen und Halbwaren sind Zink, Zinn und ihre Halbfabrikate
den Textilrohstoffen weisen haupt⸗ e und Jute einen Preisrückgang
für inländische Rindshäute und Oberleder
höher als in der Vorwoche. Die Kautschuk⸗
haben leicht angezogen. .
An den Märkten der . Fertigwaren ergab
sich sowohl für Produktionsmitte
eine leichte Preisbefestigung. Berlin, den 19. September 1936.
Statistisches Reichsamt.
—
Bekanntmachung.
in Berlin, direktionen, bei der Deutschen A6 Berlin und ihren Zweigniederlassungen sowie bei sämtlichen Reichsbankanstalten
Bekanntmachung.
Der Herr Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 6. April 1936 die von der Allgemeinen in Triest (Assicurazioni Generali) beantragte Erlaubnis zum Betriebe der Wasserleitungsschäden⸗Versiche⸗ rung in ihrem deutschen Sachversicherungsgebiet, das ist: em ga ein Hannover, Sachsen, Oldenburg, Thürin⸗ gische Staaten, Anhalt, Lübeck, Bremen, Hamburg erteilt.
Berlin, den 17. September 1936. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.
bei
ahn vom
und
den
bei
ö
ahre 1931 berechnet
Der Geldwert für den am 1. Oktober 1936 u den 4* igen Schuldverschreibungen der (der steuerfreien
rk.
als auch für Konsumgüͤter
fälligen
a . ö. Oktober 198590 ao eichsbahn⸗
erkehrs⸗Kredit⸗Bank AG. in
der Reichsbankhauptkasse in
Berlin, den 16. September 1936. Deutsche Reichsbahn.
Hauptverwaltung.
9. Seyt. I6. Seyt.
in oso
I. Agrarstoffe.
ssliche Nahrungsmittel
achtvieh w en gnifslte
11038 328 1117
111,3 93,4 111,7
—
—
des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 für das
J. V.: Dr. Braun hälter.
f Cand Mecklenburg. Bei der öffentlichen Auslosung der 4 (8) Vigen Anleihe
1034 1035
11
hraistoffe zusammen .. 105, en zndustrie lle Rohstoffe
nd Halbwaren.
—
O O C — — —d C
S5, 6
—
e 114,0 16756 5139 85, 766 10135 6572 9535 145 10235 11335
94.0
—
sohstoffe und Eisen . alle laußer Eisen) . 1 ö. é und Leder ien )) lliche Düngemittel ööle und Schmierstoffe. 11 srhalbwaren und Papier. toffen.
—
— 0 2
31—
2 2. 2 2 2 1 1 1
2 6 0 , . —
—
—
ustrielle Rohstoffe und Rlbwaren zusammen .. Industrielle Fertig⸗ waren. 2)
äktions mittel. . .... ten. 5 dustrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 3. . * ) — 21,
esamtinder . 104,3 .
sonatsdurchschnitt August. — 3) Die wöchentliche Inder⸗ Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertel der Be⸗ en in der Berichtswoche gemeldete Veränderung der szenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt seweilige Monatstendenz der Breise erkennen. für den 18. September berechnete Inderxziffer der elspreise ist gegenüber der Vorwoche leicht zurück⸗ Von den Hauptgruppen hat die Indexziffer der ffe etwas nachgegeben, während die Indexziffern
—— — —— —
* * S K
—
1 3. 73.
1363 1422 1432 1608 1623 1632 1811 1829 1831 2136 2138 2142 2366 2391 2397 2616 2628 2650 2954 2984 2998 3278 3310 3313 3739 3744 3764 4019 4027 4080 4441 4498 4534 4721 1757 5154 5 5211 5539
6403 6418 6726 6777 6780
1456 1637 1860 2165 2454 2674 3025 3330 3802 1093 4546 763 5237
553 5618
5886
9 6154
6469 6806
1499 1647 1916 2170 2455 2724 3096 B98 X18 4142 4563 14776 5290 5637 5898 6199 6501 6881.
1506 1681 1927 2267 2483 2826 3112 3401 3821 4152 4588 41793 5320 5640 5903 6253 6530
1512 1717 1941 2290 2489 2829 3127 3136 3876 4190 4599 4813 5415 5666 5932 6261 6562
1536 1723 1957 2293 2495 2833 3164
3572
3893 4244 4626 4937 5443 5705 5943 6283 6606
Jahr 1937 wurden gezogen die Nummern:
Buchst. A (5000 RM Nennbetrag) Nr. 34 54 58 94 958 125 149 166 192 193 217 237 271 274 351 378 406 441 455 496 535 554 56 619 687 764 768 777 807 810 844 S56ß 868 920 939 945 993 1014.
Buchst. B (2000 RM Nennbetrag) Nr. 1 124 130 14 151 162 187 191 243 239 309 311 318 329 330 335 358 382 395 424 436 437 501 517 532 555 568 575 587 620 625 641 685 721 811 824 840 86 931 1009 10465 1089 1113 178 1195 1232 1240 1250 1261 1290 1310 1356 1414 1427 1444 1449 1516 1542 1552 1630 1653 1667 1679 1704 1759 1770 1847 1895 21 1 2616 2682 2111 2144 2170 2195 2209 2214 227 2270 2275 2285 2311 2342 2414 2416 2430 2441 2465 2517.
Buchst. C (1000 RM Nennbetrag) Nr. 4 26 51 71 1091 197 2096 212 273 368 312 319 361 377 391 405 433 471 595 5069 524 546 552 553 621 681 683 701 856 978 989 994 999 1054 1659 1077 103 1136 i553 1193 120 1216 1236 1269 1926 1328 1352 1355
1541 1727 2061
2935 * 2510 25
2837 3178
3578
3901 1247 1644 4955
5172 5 So
5997 6296 6642
1566 1608 1926 1931
—
1555
1749
1563 1770 2116 690 5 2577 2922 3255 3609 3M4 3 4346 1655 1991 5525 5739 3 6019 6348 6652 6696
1621 2031
1357 1588 1802 2132 2362 2590 2929 3272 3680 3997 87 4686 5041 5531 5749 6030 6355
b 12
Buchst. D (500 RM Nennbetrag) Nr. 10 32 49 64 156 180 133 191 220 2335 249 277 297 332 358 455 163 474 1485 518 533 555 681 652 684 755 781 809 969 973 1002 1607 1023 10698 1139 1192 193 1839 1259 1287 1303 1321 1334 1347 1351 13383 1432 1440 1445 1476 1492 1501 1522 1525 1569 1585 15988 1633 1669 1675 1699 1813 1832 1835 1877 19063 1911 1920 1999 2004 20958 2026 2030 2036 2080 2086 2116 2134 2139 2147 2173 2208 2232 2241 2246 2288 2326 2352 2415 2420 2435 2476 2525 2595 2641 2666 2674 2677 2763 A68 2797 2835 25850 2868 2912 2929 2937 2950 2953 2962 3121 3169 2252 3263 3267 3280 3330 3338 3340 3363 3366 3398 3406 3424 3425 3128 3433 3439 3465 35900 35651 3617 3693 3702 3741 3746 3786 3789 3821 3331 33865 3357 3856 3986.
Buchst. E (200 RM Nennbetrag) Nr. 21 131 134 147 166 168 170 200 212 2135 278 294 369 3838 396 412 428 490 492 498 522 527 544 621 631 664 684 732 736 763 804 805 872 883 886 903 g90 1076 1090 1145 1160 1184 1196 1253 1272 1236 1303 1353 1364 1432 1445 1463 1164 1512 1522 1545 1560 1581 1805 1619 1638 1675 1700 1717 1728 1739 1789 1792 1827 18652 1875 18838 1938 1950 1991 2027 2088 2131 2156 2162 2259 2307 2339 2407 2424 2491 2514 2565 2591 2597 2612 2682 2690 2710 2723 A666 290 B49 2889 2900 2923 2930 29983 2995 3019 3073 3117 3131 3141 3157 3171 3216 3288 3316 3358 3365 3396 3420 3449.
Die Einlösung der gezogenen Schuldverschreibungen er— folgt bei allen auf ihrer Rückseite genannten Zahlstellen vom 2. Januar 1937 ab bei Zahlung von 107 v. H. des Nenn⸗ betrages.
Schwerin, den 16. September 1936. Mecklen huxgisches, vtnat a vig iĩterinn J. A.: Sch waar.
24 49 52 91 114 129
Bekanntmachung.
Die am 19. September 1936 ausgegebene Nummer 34 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Genser Ab⸗ kommens über das Verhältnis der Stempelgesetze zum Scheck recht (Beitritt des Irischen Freistaates). Vom 10. September 1936.
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Genjer Ab⸗ kommens über das Verhältnis der Stempelgesetze zum Wechsel recht (Beitritt des Irischen Freistaates. Vom 10. September 1936.
Bekanntmachung zum Weltpostvertrag und seinen Neben⸗ abkommen (Ratifikationen und Beitritte) Vom 11. September 19836. .
Bekanntmachung zu dem Internationalen Abkommen zur ein⸗
eitlichen Feststellung von Regeln über die Immunitäten der Staatsschiffe und dem Zusatzproötokoll dazu. Vom 11. September 1936.
Umfang: „ Bogen. Verkaujspreis: 015 RM. Postversen-
dungsgebühren 00 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 21. September 1936. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Preußen.
Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften Agrippina, Emmy, Heimat, Heimat l, Heinz, Königsdorf, Litterscheid, Martin Heinrich, Magda, Munscheid, Pauline, Reichskanzler J, Reichskanzler 11, Reichskanzler III, Richard, Rothe Erde J, Rothe Erde II, Titz, Titz J, Titz Il, Titz IV, Titz Vv, Titz VI und Valter mit dem Sitz in Köͤln haben in ihrer Gewerkschaftsversammlung vom 18. Februar 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Horremer Briketfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Horrem beschlossen. Die Rechtswirksamkeit der Umwandlung soll zum Tage der Bekanntmachung der Bestätigung im Pꝛutfhn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eintreten. .
Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsse sind auf Grund des Artikels 4, 5 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von RKapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ vernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 14. September 1936 bestätigt worden.
Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Bonn, den 14. September 1936. Oberbergamt.
Heyer.