1936 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Württ. verein A. G. i.

36942 Wir

zu

tober 1836,

Künzelsau stattfin lichen

Genehmigung

Zur Teilnahme sammlung sind d rechtigt, Tage v Ge sell schaft lungsstelle Nr.

Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

220 vom 21. September 1936. S. 4

Abwicklungsstelle Heilbronn,

laden hiermit der

X

Generalvers

Rechnu das Geschäf Liquidators sowie Beschlußfas

des

Liquidator und des

Aktiven und

orker (26.

in Kür Heilbron 59,

weisen.

Künzelsau Heilbronn,

Der Liqui

Schillerstr.

59.

unsere Aktionäre am Donnerstag, dem 29. Ok⸗ nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Zum Rappen“ in

ngsab

sung

Verkaufes

iz: 18au, n,

dator.

Spar⸗ und Hypotheken⸗ L., Künzelsau,

denden 97. ordent⸗ ammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des schlusses für tjahr 1935 nebst Bericht und Aufsichtsrates über dessen Genehmigung und Entlastung von Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

an der Generalver⸗ iejenigen Aktionäre be⸗ die sich späte stens am dritten Oktober) bei der Abwick⸗ Schillerstraße über ihren Aktienbesitz ans⸗

15. 9. 1936.

lich den 9. Oktober 1936, bis Ende der Geschäftszeit erforderlich. Als Hinterlegungsstellen sind stimmt: die Deutsche Gesellschaft in Aachen, Bonn, mund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Krefeld Siegen; die Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Tortm Düsseldorf, Koblenz, Köln Miinchen; die Allgemeine Deutsche Kr Anstalt in Magdeburg;: die Basler Handelsbank in die in Berlin, Dortmund Düssel dorf: das Bankhaus Delbrück Schi Go. in Berlin;

Berlin, Bremen,

der

Go. in Köln;

die Dürener Bank (Rhld.):

das Bankgeschäft Hardy * Co m. b. H. in Berlin;

das Bankhaus Sal. C Cie., Köln;

35 Hoe sch⸗Köln Ne uessen 1

ien gesellschaft

Süttenbetrieb,

Hiermit laden wir

zur lung tober 19356. das

ordentlichen auf Donnersta nach mi

r Do

unsere

g, den

ttag

Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung:

14.

Vorlage des Ges Vorstandes über 193536 sowie abschlusses und berichtes des

2. Genehmigung des

Zur Ausübung des Generalversammlung der Akäien bei einer der Hinterlegungsstelle

und Beschlußf

wendung des Rein Entilastung des

sichts rats.

des

gewinnes.

Wahlen zum Aufsichts rat. Wahl des Bilanzprüfers für

Jeschäfts ahr 193

Werktage vor dem

ra

riendruckerei & Neustadt a.

369501]. Bilanz für das

3137.

Bergbau und rtmund. Aktionäre Generalversamm⸗

5. Ok⸗ s 4 Uhr, in

Solel „Hum Römischen Kaiser“ in

15.

cäftsberichtes des das Geschäftsjahr Vorlage des Jahres⸗ Prüfungs⸗ Aufsichtsrats. Jahresabschlusses assung über die Ver⸗

Vorstandes und Auf⸗

timmrechts in der sst die Hinterlegung nachbezeichneten n spätestens am 5. Tage der Gene— lversammlung, also bis einschliesz⸗

das Bankhaus J. H. Stein in K

die sämtlichen Effe kten⸗Giro ken an deutschen Börsenplätzen:

die Gesellschaftskasse in Dortm

ordnungsmäßig erfolgt, wenn

stelle für sie bei einer anderen firma bis zur bersammlung im Sperrdepot geh werden; in diesem Falle hat die Hi

in welcher die Aktien der Nummer aufgeführt sind, bei einer Hi legungsstelle zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei e dent schen vor dem Tage das

ralbersammlung bei der zu hinterlegen.

Dortmund, den 17.

Der Aufsichtsrat.

Hopp, Vorsitzender.

zum

be⸗

Bank und Disconto⸗ Köln, Dort⸗ Essen⸗Ruhr,

und

Aachen,

und, und

edit⸗

Basel; Commerz⸗ und Privat⸗Bank

und

ckler

das Bankhaus Delbrück v. d. Heydt

in Düren

* G.

Oppenheim jr.

öln;

ban⸗ Wertpapier⸗

und.

Die Hinterlegung gilt auch dann als Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Bank⸗ Beendigung der General⸗

alten nter⸗

legung einer ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsbescheinigung der Bankfirma,

nach

nter⸗

inem

Notar ist desfen Bescheini⸗ gung, die spätestens am 5. Werktage der Generalver⸗ fammlung ausgestellt sein muß, späte⸗ stens am vierten Werktage wie angegeben vor dem Tage der Gene⸗ Gesellscha ft

September 1936.

Fern mngsvertag 2. G.

d. Weinstraße.

Geschafto jahr 1935.

36747 Nachdem durch versammlung vom die Liquidation beschlossen worden hierdurch schaft auf, ihre

ist, fordern

Die Liguidatoren der Lipp städter Industrie Aktiengesellschaft i. L.

Beschluß der General= 12. September 1936 unserer Gesellschaft wir die Gläubiger der Gesell⸗ Ansprüche anzumelden. Lippstadt i. Westf., im Septbr. 1936.

363561]. Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. E. Müller),

E hemnitz⸗Furth.

Rechnun gsabschluß für ven 30. Juni 19356.

Besitz. RM Grundstücke Gebäude Clektrizitäts⸗ u. Kraftanlage

36742 Schleswig⸗Holsteinische Treuhand A. G. in Ligu., Altona. Erste Aufforderung.

lung vom 14. lösung der Gesellschaft worden. Das bisherige Vor glied ist als Gemäß

hiermit die Gläubiger

Altona, den 16. September 1936. Der Liquidator: Bindemann.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ August 1936 ist die Auf⸗ beschlossen tandsmit⸗ Liquidator bestellt worden. § 3597 H. G.⸗B. fordere ich auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

, , ·· 2 ¶—¶Q2i'uß 00 Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

Maschinen. . Inventar Fuhrwerk Konto für kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . ö Rohmaterial... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Betriebsvorräte.. .

Warenschuldner.. Anzahlungen. Sonstige Außenstände Kasse⸗ und Giroguthaben Bankguthaben Wechsel .. Schecks

.

36172]. Aktiva.

Immobilienkonto

Gebäudekonto n.

Debitoren.

Jahresabgrenzung

Gewinn und Verlust: Vortrag 1934 .. 2296,09 Gewinn 1935.

J I56

10 0090 150

10 150

Passiva. Aktienkapital Rückstellungs..

K 96.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.

Wertpapiere Anteile Textilwerke. Verlust 1935 / 6 13 097,91 Gewinnvortrag

1935 1679,92

9 14

20131877

Verbindlichkeiten. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds: Steuerreserve .. Steuerwertberichtigungs⸗ ausgleich ; Uebertragungskonto . Unterstützungsrücklage . Gläubiger ..

600 000 150 000 ö 35 062 554 258 564 895 3 221 33 361

Aufwand. Steuerunkosten Versicherungsunkosten Unkosten . Gewinn 19835...

2

Ertrag. Mieteinnahme ..

Steuergutscheine. . . 131

O 96 50 17 82 14

Rembourse gegen Baum⸗ wolle Tantiemen Delkredere Guthaben Marienberg Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

26 423

2500 16328 20 000

714791

2 013 18799

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 30. Juni 1936.

2831

Berlin, den 3. September 1936. Kistenf abrit in Liquid ation. Der Liquidator: Holzberg. 34356]. Saar⸗Terrain A.⸗G. Franesbilanz per 3

* 1

Nau Aktiengesellsch aft

Saarbrüũcken.

RM 250 684 19304

Soll. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Besitzsteuern . 52 559,62 Andere Steuern 39 05 765

Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Aufwendungen.

91 617

41251 108 627

511 484

1. Dez. 1935.

I. Anlagevermögen;

Gebäude Neustadt. .. Grund und Boden Neustadt ..

Gebäude Ludw

Grund und Boden Ludwigshafen Maschinen und Werkzeuge.. Druckereieinrichtung Büroeinrichtung ..

Schriften ..

Autoparkeinrichtung Autopark: Autos

igshafen

Luftschutz und Feuerwehr

Verlagsrecht . Beteiligungen . Effekten

II. Umlaufvermögen:

ö.

Grundkapital Gesetzliche Reserve

Roh⸗ und Hilfs

Forderungen auf Grund vo lieferungen und Leistungen. .

Forderungen an abhängige Gesellschaft.

Geldbestände

stoffe..

e ö

n Waren⸗

Kreditoren a. Warenlieferungen

9E 20M Akzepte.

Bankschul en

Debitoren mit Kreditsalden . Rechnungsabgrenz ungsposten ..

Gewinnvortrag a. 1934

Gewinn a. 1935 ..

Verlust- und Gewinnrechnung für das

1

Rechnungsabgrenzungsposten HJ Bürgschaften RM 165 183,65

RM 29 137 699 25 J 75 279 55 2268 38 23 830 74 b86 85 296163 7 603 28 527 65 17510 218

30 000

187 66006 8 58670 37 028 14 38 O16 42 5 27655 58 366 67 219

121 1e

14 673 98

273 383 70 2678

30 oo, 483 529, 52 5 000, 291 191, 16

32 432 10 16040 9 38117

3817

Ts do S

S590 720 68 3 55401 19 729 63

5 590 99

Jahr 1935.

Ts dos

32

9 9 O se er.

8

de klärungen und Vachweise ents e r re bericht h

Mannheim, den 21. A

Soziale Beiträge Abschreibungen auf

Besitzsteuern der G

Alle übrigen Aufwendungen mit Aus Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofsfte ..

Reingewinn ..

I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter 1 . 1 1 1 1 1 1 12 8 6 1 *. 1 2 1 4 1 6 1 1 Anlagen . Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die

esellschaft

. II. Ertrãge. Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh- Hilfs⸗ und

Betriebsstoffe . Miete; Außerordentliche E

Nach dem abschließenden Erg r Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom prechen die en gesetzlichen Vorschriften. pril 1936. uch, Wirtschaftsprüfer. Neustadt a. S. Wein straße, Der Vorstand.

rträge .

Dr. Fl

Kuhn.

Ertragszinsen übersteigen

ehnis meiner pflichtgemä

1

j

8 2

38 549 06 59 727 50 35 641 42 18 320 96 23 ,

1091423 26 205997

TI ss, vs

Buchführung, der

den 22. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. G. Schmidt.

1876 873 50 7 055 105398

1884982 48 ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der

Attiva. Kasse . Debitoren... Immobilien Verlustvortrag 1934

6575 Gewinn 1935

Frs. 607 89 296 309 000 O96 4890,30 1685

Passiva. Aktienkapital! .. Rückstellung .. Rückstellung f. streitg. Ver⸗ pflichtungen. Bank

10 000 1000

387 701

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1935.

74

400 589 89

18882 69

TI sss sy

Haben. Gewinnvortrag 1935 Fabrikationsertrag Sonstige Erträgnisse Zinsen Gewinnvortrag i.

1679 434 769 13 660 49 9657

11417 511 48441

Nach dem abschließenden Ergebnis me mmer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der, Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. den 28. August 1936.

Frs.

ö? 6 575 17902

Soll. Verlustvortrag 19365 . Untoten Verlust auf Immobilien

. Haben. Mieteinnahmen. Verlust .

Der BVorstand.

965 08 6 001 92

30 479 95 28 79430

168565 30 479 5

Chemnitz, Ernst Ditrrschnabel, Wirtschaftsprüfer.

d / / 8. Kommanditgesell schasten auf Altien.

37139 Braun schweigischer Bankverein Kommanditge sellschast auf Aktien in Liquidatiou, Braunschweig. Herr Rechtsanwalt und Notar Ihle⸗

343561. Saar⸗-Terrain 2. G., Mark⸗Liquid ations⸗Bilanz

Saarbrũcten.

felt, Braunschweig, ist aus dem A uf⸗ fichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

. . ; Braunschweig, 15. September 1936.

per 31. Mai 1936

Soll. Kasse 1 1 1 16 1 16 Debitoren... Immobilien.. Verlust 1935. Gewinn 31. 5. 1936

. g6 73

Die Liquidatoren: Rauls. Neiens.

10. Gesellschasten

Haben. Aktienkapita! !.. Rückstellung 2 Bann Rückst. streit. Verpflichtungen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1936.

D eds 7d

* *

m.

35701

Durch Beschluß vom 23. April 1936 die Grundstücksge sellschaft Steg⸗ litz, Sedanstr. 21 m. b. H., Berlin⸗ Stieglitz, Sedanstr. 21, aufge löst worben. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator Vbestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu

ist

Soll. RM

Verlust 1933; . Unkosten..

Abschreibung a. Immobilien .

Haben. Mieteinnahmen. Verlust 1936 (31. Mai 1936)

Der Liquidator. lung vom 30. Juni 1936 schaft aufgelöst. bestellt Frau

Jaeschke, Saarbrücken.

9 25094 72727

140821

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ wird die Gesell⸗

Zum Liquidator wurde Hanna Thees, geborene.

melden. Beuthen, O. S., Virchowstr. 6, den 10. September 1936. Adolf Gillis.

35704 Bekanntmachung.

Die „Gerap“, Geräte⸗ und Apparate⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden,

Berlin, den 10. September 1936.

„Gerap“

Geräte⸗ und Apparate⸗Haudels⸗ gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Liquidator,

Hans Ehrhardt, Rechtsanwalt.

. In der Gesellschafterver

Berlin NW S7, Reuchlin

zu liguidieren. Die Gläuß

zumelden.

kae g

die Firma Josef von d Ges. m. b. H., Slisse tor r felder Str. 15 a, ist aufgelbst.

Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Franz von der Heid

36059

werk Mallersricht G. m. b.

Weide n⸗Opf., in

melden.

Der Liquidator: Trinkl

35506] Bekanntmachung.

ist aufgelöst. Etwaige Gläub

melden.

36060 Lt. ordentlicher Gesellschaftem

der Gesellschaft an:

direktor Küster, direktor Dr. Lübbert,

Fürstenwalde, Spree.

Wollzüchterei

Fürstenwalde, Spree. ppa. H. Scheben.

35706 Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung d Reichs innenministers Dr. Erlaubnis zum Tragen des Tu Abzeichens mit den Jahres h ehem. Stahlhelm⸗Bundes G. der Verordnung Gesetzes über Titel, Orden um zeichen vom S. 1341) geben wir iermit daß wir unsere Rechte bez Musterschutzes bei dem Am Magdeburg auf die Firma X Co. G. m. b. H., Ang Duvigneaustraße 10, übertragn Die Anfertigung der Abzett nur von den Fabriken erfolgen ausdrückliche Genehmigung Firma Wunderlich & Eo. G. erhalten haben. . Magdeburg, Duvigneaußt. 10. September 1935. . „Der Stahlhof“ Versandt schaft m. b. H. i. 2. Wunderlich . Co. G. h.

11. Genosst 35102 schaften.

Durch Beschluß der Genen lung vom 1. 8. ig) wu, noffenschaft aufgelöst. Die werden aufgefordert, sich ki nossenschaft zu melden,

Eonneberg, den J. Seht Sãgewer ke de reinigung thal! e. G. m. b. H. in it Eichhorn. Pommer.

i, 37351

Die Mitglieder de ge lien ee ü. ! b. H. i. Liqu. werden hiet laden zur Schlusisitzung ö. 1936, nachm. n, Schöneberger Ratskeller, * berg, Kaiser⸗ Wilhelm Il.

Die Liguidatoren OttoHeyne. Billy

2

14. Verschi Petanntmachl

3b6 I] Schwedter Sagch Feuerversicherunge f. auf Gegenseit Hagelversiche rung. . Fil. bie Zagelver che ind für 1936 als Nechn Nettovorbeitrags sestge ern Schwedt, am 19. Septt

863

Der Direktor Stt

srahe! Gesellschaft werden aufgeson , en 3

biger werden hiermit aufgeforden

Düsseldorf, Seydlitzstr. n

Oeffentliche Bekanntma Laut Beschluß der n, lung vom 8. Sept. 1936 ist die .

Liquidatimn treten. Die Gläubiger der ö. werden hiermit aufgefordert, s

Ziegelwerk Mallersricht G. n. i. E

Die Libella⸗Separgtor, G. m Berlin-Schöneberg, Ehrwalder

Gesellschaft werden aufgefordert f

Berlin, den 9. September iz Libella⸗Separator G. m. 6. V. Krulis, Liquidatat.

lung vom 15. August d. J. gehätr mehr folgende Herren dem if Graf Hent Donnersmarck, Bückeburg, Vorst Fabrikbesitzer Hans Peters, Aachn vertretender Vorsitzender, Hösn ückeburg, G erli Messerschmidt, Cottbus, Di.

Deutsch⸗Südwestafrikanish Gese ll schaft mit be schränkter bi

Frit i

zur Ausfühm

14. 11. 1955, Reich

ö J 17. 8. 1936 wurde ie, m nn

kret⸗Fabrikation Berlin G. m

m. h, :

iger 94

r

Deutschen

zugleich 229 weite Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger im Preußischen Staatsanzeiger Zentral handelsregifter tür das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 21. September

1936

Vn

. . t zereinsregister. 36879 [a: Vereinsregister wurde . eiche lustschun bund, einge⸗ Ortsgruppe Wörr⸗ Die Satzung ist am Der Vorstand oem Srtsgruppenführer Steuerinspeltor in Wörr⸗ 8 sgruppenführer führt die Ertsgruppe. Er ist Vor⸗ zinne des 26 B. G- B. nt, den 3 September 1936.

Amtsgericht.

5.

ein

Penossenschafts⸗ register. ö

ramst et, Holstein. , September 19366 wurde im senossenschafts register bei Nr. 15, und Darlehnskasse, eingetra—⸗ sosenschaft mit unbeschränkter st zu Viemersdorf, der Gegen⸗ slinternehmens wie folgt er⸗ j. geändert; Betrieb einer n Tariehnskasse zum Zwecke: 2. pp. . .* 3. des gemein⸗ n Bezuges landwirtschaftlicher rtikel und des Absatzes landwirt⸗ p Erzeugnisse. agung dom 15. Mai 1936. Amtsgericht Bad Bramstedt.

en. 36881 öenossenschaftsregister ist ein⸗ Im 16. September 1936.

und Ziediungsgenossenschaft ohl eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht „Bremen: Die Firma ist er⸗

igt

in

1 Antsgericht Bremen. Bu. Ereslau. 36882 Rr Fenossenschaftsregister ist bei betreffend Konsum⸗ und Spar⸗ Einigkeit“ für Brieg und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit Her Haftpflicht in Brieg, folgen⸗ stragen: Die Genossenschaft heißt Verbrauchergenossenschaft Brieg, gene Genossenschaft mit be⸗ r Haftpflicht in Brieg, Bez. . Gegenstand des Unternehmens. der Einkauf von Bedarfsgütern zen und die Abgabe an die Ge⸗ mm kleinen zu günstigen Preisen nzahlung, P) die Herstellung und ung! von Bedarfsgütern in Betrieben, h die Annahme, Ver— und Wiederanlage von Spar⸗ gemäß der Sparordnung um min zu pflegen und zu fördern, Herstellung und Beschaffung von gen zum Zwecke der Vermietung, Vermittlung von Versicherungen. nossenschaft beschränkt den Ge⸗ erkehr auf den Kreis der Mit⸗

richt Brieg, den 26. August 1936.

H 36883 offenschafts registereintrag vom I5. September 1936. wirtschaftliche Betriebs-Genossen⸗ harnetow-Levin eingetragene Ge— haft mit beschränkter Haftpflicht jetww bei Targun i. M. a) Sp. ?. mnossenschaft ist durch Beschluß der wbersammlung vom 3.117. Mai sum 1. Juli 1936 aufgelöst. 4. Zu Liquidatoren der aufge— Henoffenschaft sind bestellt die Der: J. Bauunternehmer Wilhelm fl. 2. Bürgermeister May Sau⸗ beide in Zarnekow. Beide zu⸗ mjeichnen rechtsverbimdlich. Amtsgericht Dargun. nstadt. 36884 rag in das Genossenschafts⸗ . register. ö * September 1936 hinsichtlich 7 Sausverein der Landsmann⸗ 1 Darmstadt eingetra⸗ e fn chast mit beschräntter * Tarmstadt: Durch Beschluß ö ,, vom 5. August 1 * denossenschaft aufgelöst. J. ,. 1936: 1. hinsicht⸗ . aich ab a ggeno ssenscha einge⸗ mich nasse nscha t mit beschranlter . a: Nach dem Beschluß ff der mmlung vom 18. Juli , ,. des Unternehmens ö ung 3 von den Mitglie⸗ ; ö * Wirtschaft gewonnenen en gemeinschaftliche Rechnung on mann Die Genossenschaft be⸗ Fttihren Geschäftsbetrieb auf den 1. Mitglieder. i tlic der Landwirtschaft. r, . Absatzgenossenschaft gene Genossenschaft mit be⸗

mite 1 h 22 2 et Haftpflicht, Gräfenhausen:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 9. Mai 1936 ist die Be⸗ 6 des Statuts über den Gegen⸗ tand des Unternehmens wie folgt er— n. worden: Die Genossenschaft be⸗ chränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Sie will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ chen stärlen und das geistige und sitt⸗ ö . . fördern, nach Hrundsatz „Gemeinnr Ei . ; K Darmstadt, den 14. September 1936. Amtsgericht.

Fæechershauzgen, 36885 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist am 10. September 1956 bei der Spar⸗ und. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Kirchbrak in Liquidation, ein—⸗ getragen: Die Firmg ist gelöscht. Amtsgericht Eschershausen.

Esens Oæctfriesl. 36886 . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 33 Elektrizitäts genossenschaft für Westerholt e. G. m. u. H. in Wester⸗ holt“ ist folgendes eingetragen worden: Das bisherige Statut ist durch ein Einheitsstatut vom 26. Mai 1936 erx⸗ setzt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Amtsgericht Esens, den 7. Juli 1936.

——

Esens, O-tfriesl. 36887

In unser Genossenschaftsregister unter r* 1 „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. . Westochtersum“ ist folgen⸗ des eingetragen worden;

Das Statut ist durch ein Einheits⸗ statut vom 1. April 1936 ersetzt. Die Firma heißt jetzt: Spar— und Darlehns⸗ kasse Westochtersum, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Westochtersum. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und ne sertehe und zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Esens, den 9. Juli 1936.

Fallersleben. 36680 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Genossenschaft Molkerei Fallersleben, e. G. m. b. H., in Fallers⸗ leben am 15. August 1936 folgendes eingetragen; ; Durch Generalversammlungsbeschluß der Molkereigenossenschaft Allerbüttel vom IT. April 1936 und Generalver⸗ sammlungsbeschluß der Molkerei Fallers⸗ leben, e. G. m. b. H., in Fallersleben vom 37. April 1936 und Ver— schmelzungsvertrag beider Genossen⸗ schaften vom 17.77. April 1936 ist die NMolkerei⸗Genossenschaft Allerbüttel, e. G. m. b. H., mit der Molkerei Fallers⸗ leben, e. G. m. b. H. in Fallersleben verschmolzen. Die Molkerei ⸗Genossen schaft Allerbüttel, e. G. m. b. H., gilt mit der am 6. Juli 1936 erfolgten Ein⸗ tragung der Verschmelzung in das Ge⸗ chaftsregister der aufgelösten Genosfenschaft als aufgelöst, zugleich gilt der Uebergang des Vermögens der Molterei Genoffenschaft Allerbüttel, e, G. m. b. H., einschließlich der Schulden auf die Molterei Fallersleben, e. G. m. b. H., als erfolgt. 3 Die Firma der Molkereigenossenschaft Allcrbüttel, e. G. m. b. S., ist er⸗

loschen. Amtsgericht Fallersleben, 26. 8. 1936.

nossen

Hirschberg. Rieseng eb. 6888 In das Genossenschafts register ist bei der Milchlieferungs / Genossenschaft Ber⸗ bisdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berbisdorf, Kreis Hirschberg i Rsgb. 2 Gn. R. 76 am 14. September 1936 ein⸗ getragen worden; Auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1933 RGBl. 1 Seite 91) gelöscht,. Hirschberg im Riesengebirge, 14 September 1936. Amtsgericht.

den

Häoxter. ; 3. 368g

In das Genossenschaftsregister ist am 11. September 1936 eingetragen;

Bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Godelheimer Spar⸗ und Darlehn kassenverein, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gode! heim: Durch Vertrag vom 18. Juli 193 ist der Godelheimer Spar⸗ und Darlehnskkassenverein, e. G. m. u. S. zu Godelheim, mit dem Höxterer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Höxter, verschmolzen, Der Godelheimer Spar— und Darlehns⸗

Eintragung aufgeloõst.

kassenverein in Dodelheim ist mit dieser

Bei dem unter Nr. 27 eingetragenen

Höxterer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene ze n fe ,, mit unbeschrankter Haftpflicht zu Höxter: Durch Beschluß vom 18. Juli 1936 ist der Godelheimer Spar- und Darlehns⸗ lassenverein, e. G. m. u. H. in Godel⸗ heim, mit dem Höxteren Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Höxter, verschmolzen. . Amtsgericht Höxter.

HKChllenæ. 366821 In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. Am 17. Auuust 1936 unter Ar. 75 bei der Genossenschaft unter der Firma „Edeka“ Großeinkauf Koblenz einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Koblenz: Durch Beschluß der Generalverlammlung vom 18. 5. 1936 ist das Statut neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die . der Mitglieder erforderlichen Waren; Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel die⸗ nender Anlagen und Betriebe zur För⸗ derung des Crwerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder; Förderung der Interessen des Kleinhandels.

2. Am 28. August 1935 unter Nr. 26 bei der Genossenschaft unter der Firma Kesselheimer Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Kesselheim: Zum Gegenstand des Unternehmens wird dem Punkt 3 hinzugefügt: .. und der gemeinsamen Maschinenbenutzung.

Tas Amtsgericht Koblenz.

Langensalza. 36890 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Genossenschaft unter der Firma „Mol kereigenossen⸗ schaft Neunheilingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Neunheilingen ein⸗ getragen worden,.

Das Statut ist am 23. August 1936 errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er— forderlichen Bedarfsgegenständen.

Langensalza, den 3. September 1936.

Amtsgericht. Liegnitꝝ. 36891

In unser Genossenschaftsregister Nr 108 ist eingetragen die Genossen⸗ schaft „Wiveß Wirtschaftsverband der Schlesischen Seifenfabrikanten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Liegnitz. Die. Ge⸗ nossenschaft hatte bisher den Sitz in Bunzlau. Amtsgericht Liegnitz, 22. August 1936. Lilienthal.

Die Firma der bisherigen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Gras⸗ berg, Bezirk Bremen, ist geändert in: Spar⸗ und Darlehns kasse Grasberg, ü G. m. u. H. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 7. 1936 ist das bisherige Statut aufgehoben und als neues Statut das vom Ver⸗ bande ländlicher Genossenschaften Han⸗ nover⸗Braunschweig herausgegebene Ein⸗ heitsstatut vom 29. Juli 1936 ange⸗ nommen worden. Gn. ⸗R. 13. Amtsgericht Lilienthal, 11. Sept. 1936.

368931 Marienberg, West er wal (l.

In das hiesige Genossenschafts register ist am 27. August 1936 folgendes ein⸗ getragen worden:

Zu Nr. 26 des Gen- Reg. (Viehver⸗ wertungsgenossenschaft e. J. m. b. H des Großkreises Oberwesterwald in Höhn): Sp. 9. Durch Verschmelzungs⸗ vertrag vom 29, Juli 1934 ist die Westerburger Viehverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Gemünden übernommen.

Marienberg Westerwald, 27. 8. 1936. Amtsgericht. VYVereshein;;--.-. 36 8g9ll Im Genossenschaftsregister des Amts gerichts wurde am 15. 9. 1935 bei dem Ulufhausener Spar⸗ und Darlehens kassenverein, e. G. m. u. H., in Aufhausen das neue Statut vom 39. Dez, 1935 ein⸗ getragen. Tie Firma ist geändert in: „Spar- und Darlehenskasse Aufhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Neresheim.

36892

Pirmasens. 36895 Bekanntmachung. Genossenschafts registereintrag. Spar⸗ u. Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft. mit unbeschranlter pflicht, Sitz Hinterweidenthal: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

Haft⸗

stuttgart. 366965 Genossenschaftsregistereintrag vom 14. September 1936. Darlehens kassenve rein Bernhausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Bern⸗ haufen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1936 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert. in: Spar- und Darlehen sk asse Bernhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse) sowie zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Stuttgart J.

15. März 1936 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Pirmasens, den 15. September 1936. Amtsgericht. Prenzlau. 36896 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei. der Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Schönermark e. G. m. b. H., Schö⸗ nermark (Kreis Prenzlau), folgendes eingetragen worden:

Bie Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1935 aufgelöst. Der Maurer Hermann Steinfurth und der Landwirt Karl Schrö— der, beide in Schönermark, sind Liqui⸗ datoren.

Prenzlau, den 15. September 1936.

Amtsgericht.

Sulzbach, Saar. 36901 In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register Nr. 30 a ist bei dem Göttel⸗ borner Spar- und Darlehnskassen⸗Ver⸗ eine e. G. m. u. H. in Göttelborn⸗ Saar folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1936 ist in Ab⸗ änderung der Satzung das bisherige Statut vom 9. Januar 1910 nebst Aenderungen aufgehoben und an seine Stelle das Musterstatut des Reichsver⸗ bandes der Deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften, Raiffeisen e. V., getreten. Der Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗— und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinnsz 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschafklich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen foͤrdern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Sulzbach, Saar, 8. September 1936. Das Amtsgericht.

It einhaüusen. 36689

In der Genoffenschaftssache, betr. die Molkerei Reiffenhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Reiffenhausen, hat das Amts⸗ gericht Reinhausen die Absicht, auf An⸗ trag des Verbandes ländlicher Genossen⸗ schaften Hannover-Braunschweig e. V. vom 31. August 1938 die Genossenschaft gemäß S8 3, 3 des Gesetzes über die Auflöfung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom J. Oktober 1934 RGBl. 1 S. 914 zu löschen.

Diese Absicht wird hiermit bekannt⸗ gemacht und eine Frist zur Geltend⸗ machung des Widerspruchs bis zum 1. Oktober 1936 bestimmt.

Reinhausen, den 8. September 1936.

Das Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 36897 Bekanntmachung.

Bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Spachbrücken wurde heute fol⸗ gender Eintrag vollzogen:

An Stelle des seitherigen Statuts ist das nengefaßte vom 21. Juli 1936 ge⸗ treten.

Reinheim, den 11. September 1936.

Amtsgericht.

Wismar. 36902 Genossenschaftsregistereintrag bei Gn. R. Nr. 453, Benzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

ö . 3 Benz: Durch Beschluß der Generalver⸗ Reinheim; MM m: la6sosl sammlung vom 14. April 1935 ist das

Bekanntmachung. J 1 chung Das neue

Bei der Milchabfatzgenossenschaft e. G. Statut nen gefaßt worden. m b. H. Nieder Küngen ö. ger: Stati befin bei c n sel tt ; un erer

f Eintr ; Registerakten. Ge enstand des Unter⸗ . . . Statuts ist nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ das ö M . und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des treten. . Geld⸗ und . und pur . Reinbhei 2 Seyte ) derung des Sparsinns; 2. zur Pflege ö ö 1936. des Warenverkehrs (Bezug landnmwirt⸗ ; ; schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, Wismar i. M., 9. September 1936. Amtsgericht. Wörrstadt. Die Spar⸗

Schmalluld en. 36899 Gen.⸗Reg. 28, Landbundgenossenschaft Näherstille, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 RM. Es wurden die 2 und 5 der Satzung (Höhe des Geschaftsanteiles und Haftsumme) abgeändert. Schmalkalden, den 9g. September 1936. Amtsgericht.

366961 und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Partenheim hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1936 das neue Einheits⸗ statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.

Wörrstadt, den 14. September 1936. Amtsgericht.

Sinzig. 369001 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft Schalken⸗ bach⸗Vinxt, eingetragene Genossenschaft mit 3 Haftpflicht“ . dem Sitz in Vinxt eingetragen worden. 8 36903 Das Statut ist am 3. August 1836 fest ie,, und . . gestellt. Gegenstand des J, gelragene Benossenschaft mit beschränl⸗ seöeln. geneennschaftliche. Einkauf von ker Haftpflicht, zerbst. diz Finn ist Verbrauchsftesfen undes Gegenstäsntden des 16zndelt! in Spar- und Hewerbeban landwirtschaftlichen Betriebes amd d., Zerbst eingetragene, Genossenschaft mit , Verkauf landwirtschaft⸗ Feschränkter Haftpflicht. Amtsgericht

icher Erzeugnisse. ö 8 936

Sinzig, den 15. September 1936. nn, , n. ihr ener Amtsgericht.

sSkaisgirren. 36693

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen ut⸗ scher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H., Gowarten“, ein⸗ getragen worden;

Die jetzige Firma lautet: „Spar⸗ und alk ntaffen Deren eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Gowarten, in Gowarten“. Der Vetrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ rung der , Giatut am 11. Juli 1936 neu festge tellt.

Skaisgirren, den 8. September 1936.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländ ischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

RBerged ort. 369041 Muster registereintragungen. 14. September 1936: . . Armbruster C Go., Berge orf:

Rr. 54. Ein plombiertes Paket, ent⸗ l 18 Muster für Geschenkkartons, Fabriknummern 565, 1012, 1018, 28601, Bot, X, 259, 23 ig. 2s 11. 470 i, 1865. Lt i pb, 323, lädt, Cl s, 7545 a / l, J57oss, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, au gemeldet am 14. September 1936, 10,50 Uhr.

Nr. 565. Ein plombiertes Paket, ent⸗ hal nd is Musser fur Geschcnttartons,