1936 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gellage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. E22 vom 23. September 1936. S. 4

35506 Bekanntma Die Libella⸗Separat Berlin⸗Schöneberg, ist aufgelöst. Etw Gesellschaft werden melden.

lung vom 22. 8. 1936 versehen, die Genußscheine mit dem Stempel: „Die Rechte der Genußscheine sind durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General= versammlung vom 22. 8. 1936 geändert.“ enn, dem Einreicher , , Wir behalten uns jedoch vor, an Stelle der alten Anteile Lit. A— neue über RM 20, lautende Anteile, jedoch wie bisher nach den alten Ausgaben unter⸗ schieden, herauszugeben; das gleiche gilt für die Genußscheine. Die Aushändigung der abgestempelten Anteile oder Genußscheine bzw. der Er⸗ satzstücke erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Anteile oder Genuß⸗ scheine erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Abstempe⸗ lungsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. 3. Für die mit der Abstempelung bzw. der Herausgabe der Ersatzstücke verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision seitens der Abstempe⸗ lungsstellen in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Anteile oder Genuß⸗ scheine nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt die Abstempelung bzw. Lieferung der Ersatzstücke kostenfrei. 4. Diesenigen Anteile Lit. A= D so⸗ wie diejenigen Genußscheine, die bis zum 31. Dezember 1936 einschließlich nicht zur Abstempelung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Anteile und Genußscheine werden neue Anteile und Genn em, ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis bzw in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten zur Verfügung der Empfangsberechtigten gehalten. B. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. September 1936 hat beschlossen, das ,, Grundkapital um bis zu RM 500 Ho, durch Ausgabe von bis zu 30 900 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1936 dividendenberechtig⸗ ten Anteilen Lit. E über RM 20, zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen den alten Anteilseignern im Verhältnis von 1:7 zum Kurfe von 1043 einschließ⸗ lich Kosten zum Bezuge angeboten werden. Wir fordern hierdurch die Inhaber der Anteile Lit. AD auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen: 1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Bit vom 26. September bis zum 190. Ok⸗ der Deutschen

tober gan ,,. in Hamburg bei ö Bank . , Filiale Hamburg e,, bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Je ein auf RM 20, herab⸗ gesetzter Anteil Lit. A —D berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Anteilen Lit. F über je RM 29, zum Kurse von 104 gegen Barzahlung. Ueber die bezogenen neuen Anteile werden nicht übertragbare Kassenquittungen

r. or, G. Ehrialbe mg aige Gläubin aufgeforder. Berlin, den 9. Septemb Tl, loreal G. 2, V. Kru lis, Liquidator

. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Neustadter Volksbad A. G. am 19. Oktober 1936, abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Anstalt. Tagesordnung: 1. Bericht über die Bilanzprüfung. 2. Aufhebung des Bilanzgenehmigungsbeschlusses vom 5. 6. 1936. 3. He h e nen über die Bilanzvorschläge des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahl des Bilanz⸗ prüfers. 5. Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. Neustadter Volksbad A. G.

Walter Engelmann,

Vors. des Vorstandes.

e ᷣ—ᷣ—ᷣᷣᷣ¶——QpQ—äů?ei 22200207 270 2070220202022, 373441. Buch prüfung s⸗Treu hand Akttien gesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Zezember 1835.

RM 37 500

375691. . Der ÄAufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Joseph C. Uebel, Rüsselsheim, Vorsitzender; Georg v. Opel, Falkenstein, stellvertretender Vorsitzender; ferner Dr. H. Ulrich, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 17. 9. 1936. Dpel⸗Automobile

Berkauf s⸗Attien gesellsch aft. 0 0 2 2 ᷣ0, ᷣ—ᷣ0 , 3 22 m, Vervoort Wan derrost Aet.⸗Ges. i. L., 35939. Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Soll. Mobilienkonto Warenkonto

Debitoren... Verlust bis 31. Dez. 1935

. Sentralhandelsregisterbeilage

u Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen St i a zugleich Zentral handel sregister für 28 Deutsche m m

Berlin, Mittwoch, den 23. September

O . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0o MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

37568]. ir , Bergbau⸗ und Handels Attien gesellschaft i. L. zu Essen Ruhr.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Oktober 1936, im Amtszimmer des Notars Herrn Dr. Oberheiden, Essen / Ruhr, Adolf⸗Hitler- Straße 34, nachmittags 15 Uhr, statt=

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz zum 31. 12. 1935 sowie der Geschäftsberichte von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz.

3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. .

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine bis zum 7. Oftober 1936 satzungs gemäß bei dem Liquidator (Zinz am Rhein, Vor dem Leetor) hinterlegt haben. Der Li Ruh

36366 Auf, Grund 8 65 Abs. 2 dez b. S.⸗Gesetzes mache ich hierdn kannt, daß die Fünflünderkrei sellschaft mit beschränkter a Si Meersburg am Pon Schloßplatz 11, aufgelöst ist. dere hierdurch etwaige Gläubigen Gesellschaft auf, sich umgehend h selben zu melden. Fünfländerkreis Gemeinnüg Gesellschaft zur Förderung bin Künste m. b. H.,. Meersburg am Bodensec Elsbeth Hendel als Liquid

37557 Grundstücksgesellschaft „Kos m. b. H. zu Hamburg, Grash Die Gesellschaft ist aufgesz Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei d selschaft zu melden. Hamburg, 17. September 19 Der Lquidator: Dr. Franz J

37556

Das Aufsichtsratsmitglied D

Wegener in Kreuth ist am 1

1935 verstorben.

Berlin, den 18. September 1 Druckzersetzer G. m. b.

36726 Fuselöl⸗ Verwertung sgesells mit beschränkter Haftun Berlin W 9. Fabrikbesitzer Paul Clingestei ist durch Ableben aus dem ir, Der Vorstand.

1936 ů

O0

fr. 222

4

9

1.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. hreis monatlich 15 GK einschließlich nn r Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— gbholer bei der Anzeigenstelle 6 S5 ern monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosfen I5 H Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

* 20 33 74 90 84

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2. ** 89 6

299 889

Haben. Stammkapital Kreditoren. Rückstellungen. ...

200 000

43 158 81 J J S6 731 03

299 S889 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 195 272 2963 372

Attiva.

Nicht eingezahltes Grundkapital 4 ö. Geschäftsinventar Wertpapiere Forderungen an Konzernge schaft .

Sonstige Forderung.. Kassenbestand einschließl. Post⸗ scheckguthaben. ... Bankguthaben .... Verlust 1934 471,14 1935 760, 22

Treuhänderische Bankguthaben RM 3970, 91

seli⸗

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Cohen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Teppichhaus Zentrum Heinrich Co⸗ hen. Erloschen: Nr. 6726 Carl Eduard Meißner, Nr. 71 8166 Owsei 36 , Nr. 13199 ethur Littmann Speditions- & langen können, binnen sechs Möngten sest , , Nr. T5 325 Gustavmausch dieser Belanntimachung k n nh ö. r. I5 954 Karl E. Maison, Anti⸗ 9 N Bei Nr. 49 026 Itaria . Hesellschaft für Flugzeugzubehör . den 15. September 1936. mit beschränkter ,,. 6 hn mtsgericht Berlin. Abt. 552. r fortan: Ftaria Werte Gesell⸗ Berlin. ans) aft mit beschräntter Haftung. ö . De 1 . J . . . be he n r, n ö. ; z e Elek⸗ h in z lriri l ls. cer n h? i . . Gesellschaftsvertrag in SF 1 (Firma und

Generalversammlung vom 21. August 1936 Fibr 8 sKBertretung)ꝛ s. (Berufung der

, des Grundkapitals nn gg her 6 . ö d , , , , . nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: , nn, , J

Auf die gesamte ( italserhö . ö 6. . ö . 16. September 1936. haberaktien zu je 100 RM und 50 000 In— ,, haberaktien zu je 1000 RM zum Kurse don 103 v. H. ausgegeben. Nr. 5143 Deutsch⸗C hinesische Seiden⸗Judu⸗ strie⸗Gesellschaft (Kolonial⸗Gesell⸗ schaft): Die Firma ist erloschen. Nr. 28193 Goltz, Immobilien⸗A1Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Martin Samter ist nicht mehr Vorstand. Frau Cornelia Samter geborene Maior in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

Berlin, den 16. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

rmann. unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Frau Johanna Juda geb. Fuchs zu Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver—

B 2450. Paul Fessen Gesellschaft mit beschränkter . . Kaufmann Karl Krichel, Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

B. 3042. J. E. Farbenindustrie Akttiengesellschaft: Die Prokura Dr. Emil Hübner ist erloschen. Die nach⸗ genannten Prokuristen haben ihren Wohn⸗ sitz wie folgt geändert: Dr. Ernst Rudolf Fischer, bisher Gönzenheim b. Bad Hom⸗ burg, jetzt Berlin⸗Charlottenburg, Dr. Karl Holdermann, bisher Ludwigshafen, jetzt Heidelberg, Oberingenieur Dr. Hans Sauer, bisher Göhlitzsch, jetzt Leuna, Professor Dr. Werner Schule mann, bisher Vohwinkel⸗Hammerstein, jetzt Wuppertal⸗ Elberfeld, Dr. Fritz Albers, bisher Köln— Riehl, jetzs Leverkusen⸗Wiesdorf, Dr. Heinrich Anderhub, bisher Frankfurt a. M., jetz. Wiesbaden, Dr. Wilhelm Bergdolt, bisher Leverkusen, jetzt Köln⸗ Deutz, Walter Born, bisher Steglitz, jetzt Berlin, Hermann Dunst, bisher Renkölln, jetzt Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Adalbert Feindel, bisher Charlottenburg, jetzt Ber⸗ lin Wilmersdorf, Dr. Richarb Fischer, bisher Leverkusen, jetzt Frankfurt a. M. Höchst, Arthur Grahl, bisher Bitterfeld, jetzt Leipzig, Dr. Max Guilleaume, bisher Neu⸗Rössen b. Merseburg, jetzt Ilfeld (Harz Ernst Holtz, bisher Steglitz jetzt Berlin⸗Frohnau, Wilhelm E. Kemp, bisher Frankfurt a. M., jetzt Oberursel I. Ts., Oberingenieur Dr. Hermann Klein⸗ böhl, bisher Leuna b. Merseburg, jetzt Berlin⸗Charlottenburg, Ob. Reg. Rat 4. B. Dr. Fritz Rolf Landmann, bisher Bad Soden a. Ts., jetzt Frankfurt a. M., Wilhelm Quack, bisher Sandersdorf, jetzt Bitterfeld, Dr. Erich Rietz, bisher Elber— feld, jetzt Wuppertal⸗Sonnborn, Carl Maria Rittinghausen, bisher Bad Soden . TS., jetzt Bad Homburg v. d. H., Karl Suchanek, bisher Köln a. Rh., jetzt Lever⸗ kusen.

B 1367. Rombach Kohlen handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Dem Kaufmann Georg Neher, Mannheim, ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Frankfurt ö. M. . Gesamtprokura erteilt, er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 4195. Frankfurter Industrie⸗

Frankfurt, Main. Berõffentlichung aus dem Handelsregister.

A 5857. Westendapothete Dr. Otto Wert heimer: Neuer Inhaber: Apotheker Ernst Loy, Frankfurt a. M. Die Firma ist geändert in: Westendapotheke Ernst Loy.

A 12033. Zahnhaus Römer Arn⸗ heiter, Andreas und Heuer: Der Kaufmann August Andreas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 12162. Günther s Modejournal⸗ verlag Günther & Co.: Die Gesell— schaft ist aufgelbst. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten an den Schneidermeister Franz Ott in Frank⸗ furt 4. M. veräußert worden, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.

A 12471. Marx & Hart: Als weiterer Liquidator ist der Kaufmann Eliasar Hart in Frankfurt a. M. bestellt.

A 12 829. Metallhütte A. Göh⸗ ringer & Hartdegen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Adam Göhringer ist alle iniger Inhaber der Firma. ;

A 70. Carl Klippel: Der Kaufmann Karl Hahner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Witwe Emma Hahner geb. Balzar und der Kauf⸗ mann Carl Heinrich Friedrich Hahner als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Carl Hahner junior ist erloschen.

A 13707. Otto Kaufmann. In⸗ haber Otto Kaufmann in Frankfurt a. M. Der Ehefrau Gerda Kaufmann geb. Michael in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 13708. Joseph Adler JI. Handelsgesellschaft mit Beginn 20. März 1927. Persönlich haftende sellschafter sind: 1. Kaufmann Le cpo Adler, 2. Kaufmann Gustav Adler, beide in Frankfurt a. M. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Altwiedermus nach Frank⸗ furt a. M. verlegt.

A 13709. Diel & Hemmerle. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolf Diel in Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Helmut Hemmerle in Frankfurt a. M. A 6013. Cigarettenfabrit „Syra⸗ doma“ Gerz Austein: Die Liqui=

36091

handelsregister.

rn. 37151 zegzregister B O.—-Z. 42, Firma tzwälder Bauernkirsch-Vertriebs⸗ sft mit heschränkter Haftung, fen; Wilhelm Münter, Diplom⸗ nn in Ottenhöfen, ist seit 15. 9. iht mehr Geschäftsführer. Zum ssührer ist Anton Pies, Fabri⸗ Saarbrücken, Feldmannstraße 76,

36548]. ;

2. Huth C Co. Aktien gesellschaft, Halle a. S. .

Bilanz für den 31. Zannar 1936.

Verlustvortrag Unkosten ... Steuern .. Ausbuchung: Automobilkonto . Anlagenkonto ... Beteiligungskonto .

Ran 9 30 000

Attiva. . Beteiligungen Umlaussvermögen: Warenvorräte 231 910, Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 8000, 12 000, Hypothekenforde⸗ rungen Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen 62 129,57 Forderung an ein Vorstandsmit⸗ glied Forderung an eine Konzern⸗ gesellschaft. Sonstige Forde⸗ rungen Bankguthaben Kasse, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben

1 1 1

198 610

Passiva. Grundkapital Reservefondsẽ ... Rückstellungen .. Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Treuhandgläubiger

RM 3970,91

. n m, den 15. September 1936. imtsgericht Registergericht.

H 36569 unser Handelsregister Abt. A am 22. Oktober 1935 unter eingetragen: Ehefrau Johann Mann, Elisa— Ib. Pusch, in Gau⸗Odernheim be—⸗ inter der Firma Maria Mann u-Odernheim einen Handel mit Dem Johann Mann, Pferde⸗ in Gau⸗-Odernheim, ist Pro⸗ teilt. ß, den 14. September 1936. Amtsgericht.

Eingang Feuerungsverband Eingang Mazeran. ... Ueberschuß Maschinenkonto Verlust

3 559, 1

.

198 610

Buchhandlung Ev. Schriftenverein 37345]. A. ⸗G. Karlsruhe. Bilanz per 30. Zuni 1936.

RM

52 681

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

2

ausgeschieden.

Attiva. 9

Anlagevermögen: Grundstück .. 12 000, Gebäude 26 500, Mobilien, Klischees ,, Verlagsrechte Umlaufsvermögen: Papierbestände 3 629, 35 Bestände an Bü⸗

chern und

Schriften 17 716,29 Wertpapiere .. 8 250, Eigene Aktien

nom. Reichsmark 3600, .. 3 600, Darlehen 2 562,50 Forderungen auf

Grund von Warenlieferun⸗

gen u. Leistungen

384 653, 02 Aufwendungen. Gehälter .. Soziale Abgaben Be sitzste uern Sonstige Aufwendungen

4 050, 39 214.25

2

II. Genosse . schaften.

Durch Generalversammlungs vom 27. August 1936 ist die schaft aufgelöft. Die Gläubig den aufgefordert, sich bei der g schaft zu melden. ; Die Bezugs⸗ und Absatzge schaft der Milchhändler Groß e. G. m. b. H., i. L., E Klementinenstr. 51. Die Liquidatoren: Dr. Schmitz⸗Bus z, Rechts J. Hürtgen, beeid. Bücher

363341. Liquid atiousbilauz am 11. September 19

Aktiva. Betriebseinrichtung Büroeinrichtung.

Forderungen Bankguthaben .. Kassenbestand .. Postscheckguthaben

Brandenburg, Havel. 37160 In das Handelsregister Abt. A ist am 1. September 1936 unter Nr. 251 bei der Fa. „N. Nathanson“, Brandenburg a. H., eingetragen worden: Der Kauf— mann Fritz Nathanson ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Nathanson in Bran— denburg (Havel) ermächtigt. Brandenburg (Haveh. Amtsgericht.

HBurgstiidt. 37166 Auf Blatt 459 des hiesigen Handels— registers, betr. die Firma Max Herkner in Burgstädt, ist am 10. September 1936 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: M. Herkner C Sohn. In das Handelsgeschäft ist der Kauf— mann Paul Johannes Herkner in Burg— städt als persönlich haftender gie , ter eingetreten. Die Handelsgesellschaf ist am 1. September 1936 errichtet wor— den. Sitz der Gesellschaft ist Burgstädt. Amtsgericht Burgstädt, 18. Septbr. 1936.

564

. 1,

9 079, 8) rmit n de. 371521

hiesigen Handelsregister Abt. A pist, heute bei der Firma Max sthal in. Angermünde eingetragen Die Firma ist erloschen. Anger⸗ den 17. September 1936. Das

richt.

her g.

Handelsregistereintrag. p Buxbaum, Sitz Bamberg: Ge— ser Buxbaum, Julius, ist ausge⸗— neuer Gesellschafter: Buxbaum, tet, Kommerzienratswitwe in . Die Prokura der Buxbaum, fe, ist erloschen; neuer Prokurist: nnie, Kaufmannsgattin in Bam⸗

Ertrã ge.

Gebühren.... Sinsen« Außerordentliche Erträge Verlust 1935

92 21 26 22

61

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 3. April 1936. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Akttiengeselischaft für Warenverkehr Schwoon, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Höncher. Der Gesamtverlust wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Louis Wishaupt, Berlin. Wieder⸗ bezw. neugewählt wurden die Herren: Dr. Martin Rieckenberg, Berlin,

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

6 000,

Reservefonds I 123 000, Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten: zahlungen. 2 384,25 erbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen 185 907,04 Akze pte 54 600, Bankooerpflich⸗ tungen 246 574,92 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1935136

37153] Bexlin. 371657 In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 13 625 Treu hand gesell⸗ schaft für Kommungle unterneh⸗ mungen Attiengesellschaft: Walter Hesse ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Oberbürgermeister a. D. Dr. Hans Neikes in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be— stellt. Nr. 41 146 BVolkswohl⸗Bund, Allgemeiner Bestattungs⸗ und Ver⸗ sicherungs verein a. G., Berlin: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1936 geändert in 5 20 Ziffer a (Verteilung des Ueberschusses). Berlin, den 16. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

129 000 5 848 18 0900

60, 61 Kassenbestand und Postscheckgut⸗ n ,,, Bankguthaben

1168,64

39 344, 19 S6 331

124 833 58

berg, den 18. September 1936. mntsgericht Registergericht.

ũ. w as Handelsregister Abteilung A rrzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ n worden:; Unter Nr. 83 382. Frickert, Berlin. Inhaber: Frickert, Kaufmann, Berlin.

41 889,89 531 35610 ;

Passiva.

Grundkapital

Gesetzlicher Reservefonds 4000,

Sonderreserve 64 026,78 Verbindlichkeiten:

40 000

35

21 062

Butzbach. 37167 SHandelsregistereintrag vom 15.9. 1936: Firmg „Küchel C Co., Kommanditgesell⸗

371,39

88,05

45944 68 026

. 765 725 89

KEerxlin. 37158 In das Handelsregister B des unter—

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Januar 1936.

9

RM 18 585 093 97

39 37604

Vufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Beteiligungen 33 600, Eigene Aktien 4 000, Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag Jahresgewinn 1936 36.

37 600 9 ö9z 3 6/4 371,39 459 1206 089

S8, 05

Erträge. Gewinnvortrag 1934/35. Betriebsertrag Zinsen Außerordentliche Erträge.

37139 114924115 24 838 66 l Css Jo 1206 08990 Halle, den 7. Juli 1936. Der Vorstand. Eduard Seelig. Dr. Hermann Huth.

Dr. Max Ed. Huth.

er Aufsichtsrat. a Seelig, Vorsitzende. abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ mäßen Prüfung auf Grund ad Schriften der Gesellschaft n Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die

1 28

art Mart!

den gesetzlichen Vor⸗ schränkung, daß die näsverpslichtungen

dürften. Al 1936. dr. Sch maltz, Kirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung wurde Herr . William Sterne, London, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich demnach jetzt wie folgt zusammen: Herr William Sterne, London, Frau Martha Seelig, Halle, Frau Margarete Huth, Halle, Frau Hilde⸗ gard Volhard, Halle, Frau Martha Huth,

Anzahlungen von Kunden 1314,31

Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenlieferun⸗

gen u. Leistungen

3 674,81

Unerhobene Dividende ..

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

Reingewinn 1935

4989 60

2367 93906

124 833 Gweinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1936.

Soll.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen Besitzste uern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen

Reingewinn 1935/36 ...

Haben. Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe so⸗ wie für bezogene Waren. Zinsen Hauserträgnis. ...

.

RM 19500 837 500 316 91246 33 427 93906

73 00

65312 1949 5 834 70

73 097 23 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Karlsruhe, im September 1936. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Kirchenrat D. Friedrich Herrmann, Rohr⸗ bach⸗Heidelberg, ausgeschieden; eine Ersatz⸗ wahl findet nicht statt. Karlsruhe, den 18. September 1936. Buchhandlung Ev. Schriftenverein A. ⸗G. Karlsruhe.

66 87

1 1 1 . 1 . . 1

Paul Kolisch, Berlin, Ernst Augspach, Berlin. In den Vorstand wurde berufen: Herr Willi Pollex, Berlin.

1

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 37543

Gesellschaft Süd⸗Kamerun, Hamburg. Aufforderung zur Einreichung der Anteile und Genußscheine anläßlich der Serab⸗ setzung des Grundkapitals und zum

Bezuge nener Anteile. A. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 22. Angust 1936 hat bes i: das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 1105 200, auf nom. Reichs⸗ mark 280 200, durch Herabsetzung des Nennbetrages der Anteile Lit. A—D von RM 80, auf RM 20, herab⸗ zusetzen und die Rechte der Genuß⸗ scheine abzuändern. Wir fordern hierdurch die Inhaber der Anteile Lit. A—D sowie die In⸗ haber der Genußscheine auf, ihre An⸗ teile bzw. Genußscheine zum Zwecke der Abstempelung nach Maßgabe der folgen⸗ den n, einzureichen. . 1. Die Einreichung der Anteile mit Gewinnanteilschein Nr. 10 u. ff. nebst Erneuerungsschein sowie der Genuß⸗ scheine hat bis zum 31. Dezember 1936 einschlieszlich in Hamburg bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Die eingereichten Anteile werden mit dem Stempel: „Nennwert auf RM 20, herabgesetzt gemäß Beschluß

4 2

5

Der Aussichtsrat. Fritz Kayser.

Berlin, Frau Gertrud Huth, Hamburg.

Der Vorstand. Hermann Flügel.

der n, Generalversamm⸗

Rücklieferung der Kassenquittungen. D

Bezugsstellen s er verpflichtet, die Legitimation

egen Abli ö

denen Sonderarbeiten. Bezugsstellen die übliche Anrechnung gebracht; sof Gewinnanteilscheine Nummernfolge geordnet, bei den vor⸗

lare am zuständig werden, und ein nicht verbunden i kosten

Vermittlung des An⸗ und Ver von Bezugsrechten zu übernehmen.

ö.

tellt. Die Ausreichung der neuen

usge ; ö erfolgt nach Fertigstellung gegen

Intei

1

ind berechtigt, aber nicht 6 s des Vor⸗ 96 Kassenquittungen zu prüfen. Ausübung des Bezuges hat Hö. des Gewinnanteil⸗ zu erfolgen. Für die mit der neuen Anteile verbun⸗ erarbeiten wird seitens der Provision in ern jedoch die nach der

eigers der 3. Die

eins Nr. em Bezuge

Nr. 9

nannten Bezugsstellen unter

tehend ge ! ] der dort erhälklichen Formu⸗

enutzung

Ge schãfts Rückstellung für zweifelha Forderungen Vermögen

Bezugs⸗ u. Absatz ge nosse der m. b. H., i.

Dr. Schmitz⸗Buß, Rechtsanf J. Hürtgen, beeid. Bücherre

333 Eigarettenfabrit Kraj Ritz Komm an dit⸗Gesellschaft, AKommanditgesellschaft seit ut 1936. Persönlich haftender safter ist der Kaufmann Otto zerlin. Zwei Kommanditisten sind Die Kommanditgesellschaft ist nwandlung der Firma Cigaretten⸗ traj Gesellschaft mit beschränkter . Sitz Berlin, entstanden (zu 3 HM. B 65486). Bei Rr. 930 Hott heiner: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Gesellschafter mmer ist alleiniger Inhaber der Die Firma lautet jetzt: Otto r. Nr. 14613 W. Abram⸗ der Gesellschafter Wolff Abram⸗ uus der Gesellschaft ausgeschieden.

Passiva.

uthaben d. Genossen fh ben i. e

schäfts

*

1 . 1 7

ilchhãudler Gro ß⸗Css L., Essen, Klem straße 51.

lter eingereicht

tig ist der Kaufmann Karl Ma—

en 33 ereich Schriftwechsel hiermit st, erfolgt der Bezug

3. . 4. Tie Bezugsstellen sind bexeit, die laufs Hamburg, in September 1936.

Das Direktorium. Dr. Oldach, Vorsitzender.

tr

10. Gesellschaften m.

36725) Bekanntmachung. . Die Carbolignum Brennstofs⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Justizrat Fenner in Ber⸗ lin⸗Schlachtensee, Waldemarstraße 44, zu melden. Berlin⸗Schlachtensee, 10. 9. 1936. Der Liquidator der Carbolignum Brennstoff⸗ ,, mit beschränkter Haftung in Liquidation: Karl Fenner.

21 2

*

Vekanntmachu

37464

stelle für Wertpapiere an deutschen Börse zu gene, . iger

zum Handel und. Mitteldeutschen Bör lassen.

Die Zulaffungsstelle

Berlin, in die Gesellschaft als h haftender Gesellschafter ein—⸗ Nr. 16963 Wilhelm Breit⸗ r: Einzelprokurist: Carl Gustav junior, Berlin. Nr. 21 492 busch: Die Gesellschaft ist auf⸗ zie bisherige Gesellschafterin Frida Eb. Hirschlaff ist alleinige In⸗ der Firma. Nr. 36 869 Adolf Einzelprokurist: Bruno Elsner, Die Gesamtprokura des Carl (ist erloschen. Nr. 54 523 Frey: Die Gesellschaft ist auf⸗ Fer bisherige Gesellschafter Eber⸗ siey ist alleiniger Inhaber der Nr. 68 994 Bruno Dullin: n jetzt; Gertrud Dullin geb. verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 6418 S. & L. Herzberg (49 695 Adler & Jacobson. eden 15. September 1936.

stsgericht Berlin. Abt. 551.

37155 Handelsregister Abteilung A des neten Gerichts ist heute einge⸗ orden: Unter Nr. 83 384. Ernst . Gro ßschlächterei, Berlin. Ernst Prause, Großfleischer⸗ Berlin. Nr. 83 3535. Alex⸗ bon Scherffer Textilwaren, Inhaber: Alexander von Scherf⸗ snann, Berlin. Bei Nr. 77734 haus Zentrum Heinrich Es⸗

I4. Perschie

Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der ö

Neuesten Nachrig

ẽptember 1936 Nr. 266i

ag gestellt.

nom., Reichsmark 37 Stamm⸗Aktien, 1350 je RM 100, Nr. 96 100 Stück über je R Nr. I0 651 11 056, der, NMagnesia Aktie ngesell

Berlin⸗ Pankow ot

.

e zu Lein 3. den 21. Sep

tember ir We an der Mitteldentschen zu Leipzig. Hans Seberoth-Le Vorsitzender. Dr. Körner, Börsensyn

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 46974 Xilheim Banzhaf Eisen handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Wil— helm Banzhaf in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Folgende Firmen sind erloschen; Nr. 9644 Grundstücksgesell⸗

Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 37552 Grundstücks⸗ erwerbs⸗ & Berwertungsgesell⸗ schaft „Hedwig“ Gmbch. Nach— stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (G.⸗G. Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 41 631 Aqua⸗ plan und Apparate Gmbch., Nr. 146 820 Autoführer Verlagsgesell⸗ schaft mbH. Berlin, den 16. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Bex lin. 37159 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 005 Riedelstadt Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 15 610 „ufa! Theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Kuhnert in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Prokurist: Max Zimmer— mann in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit je einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 16553 Pariser⸗ straße 2s / 2tz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 3. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934

b Walter Cohen; Die Gesell⸗

schaft Gr. Frankfurterstraße 78,

schaft⸗ in Butzbach, mit Beginn vom l5. September 1935 und einer Komman— ditistin. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin ist Alix Küchel in Butzbach. Amts— gericht Butzbach.

Elze, Hann. 37169 In das Handelsregister B Nr. 40 ist bei der Firma Überlandwerk „Leine— tal“ G. m. b. H. in Gronau, Hann., heute folgendes eingetragen worden; Ludwig Mast ist als Geschäftsführer Ausgeschieden und an seine Stelle der Ingenieur Carl Wilharm in Langen— hagen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Elze, Hann., 25. Aug. 1936. Emmerich. 37170 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister wurde heute unter Nr. 435 die Firma Fran Fassin Sohn, Eisen-Fassin in . eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Werner Fassin in Emmerich. Emmerich, den 17. September 1936. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 369921 Verõffentlichung aus dem Handeldsregister.

B 5290. Rhein⸗Mainischer Garan⸗ tieverband Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hermann Kohlermann ist nicht mehr Geschäfts— führer.

B 2045. Beifa⸗Werke Attiengesell⸗ schaftt Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 123. August 1936 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 53 11 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Max Anderlohr und Dr. Theodor Sehmer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Buch- halter Karl Drechsler in Erlangen ist zum alleinigen Vorstand bestellt.

B 5418. Frankfurter Mühlen⸗ werke Attiengesellschaft: Dem Kauf⸗ mann Christian Stöcker, Bad Homburg v. d. H,, und dem Kaufmann Heinrich Thermann, Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertre⸗

durch Uebertragung ihres Vermögens

tung:

kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 54I2. Arnold Becker C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 2 ESitz!. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. B 5425. Stadtschänke Gaststätten⸗ Betrieb s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 2 (Gegenstand des Unternehmens). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Gastwirtsbetrieb der im Hause Große Eschenheimer Straße Nr. 23 vorhandenen Gaststätte. Andere Zwecke darf die Gesell⸗ schaft nicht verfolgen. B 4991. Textil⸗Agenturen Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. August 1936 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen mit den Schulden unter Ausschluß der Liquidation gemäß s 118, 14 Gesetzes vom 5. Juli 10] auf die Hauptgesellschafterin auf die Ehefrau Gertrud (Trude) Vogel geb. Weil in Frankfurt a. M. übertragen ist. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können innerhalb von 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen. B 2009. Wolle und Seide Attien⸗ gesellschaft: Die Prokura Eli Hacken⸗ broch ist erloschen. Dem Fräulein Mar⸗ guerite Mainz, Frankfurt a. M., ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sie ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. B 1201. Sachse C Rothmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ludwig Sachse ist nicht mehr Geschäftsführer. Frankfurt am Main, den 14. 9. 1936. Amtsgericht. Abt. 41.

tung der Gesellschaft berechtigt.

dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. A 6944. Hermann Lehmann & Co.: Gesamtprokura je zwei miteinander ist erteilt: 1. Hugo Sänger, 2. Rudolf Schnitzer, 3. Alice Goldschmidt, sämtlich in Frankfurt a. M. A 13710. Otto Baumeister & Eo. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Alfred Baumeister, 2. Otto Baumeister, beide Frankfurt a. M. A I2S68. Eva Zimmet Wwe.: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf die Kauf⸗ leute Adolf Zimmet und Benno Zimmet, beide in Frankfurt a. M., übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 5. Juni 1936 fortführen. Ihre bisherigen Prokuren sind erloschen. A J599. Willigerod & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter, Kaufmann Hermann Willigerod, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 A 13711. Paul Balzer. Inhaben Kaufmann Paul Balzer, Frankfurt a. M. Der Ehefrau Anng Margarete Balzer geb. Haag in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. B 41828. Karl Kaiser: Das Handels- geschäft ist mit dem Rechte der Fort- führung der Firma unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten an Frau Susanna Kaiser in Frankfurt a. M. veräußert worden. Die Prokura Henny Kaiser geb. Wenzel ist erloschen. A 4320. Alfred Hirsch: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rinnen sind: 1. Witwe Eugenie Char⸗ lotte Hirsch geb. Heß, 2. Fräulein Alice Paula Hirsch, beide Frankfurt a. M. Die Prokura Alice Hirsch ist erloschen. A 12901. Gustav J. Rapp: Der Vorname des Firmeninhabers Müller ist richtig „Schulem“ (nicht Sigmund). Frankfurt am Main, den 15. 9. 1936. Amtsgericht. Abt. 41.

¶C Os lar. . 371711 In das hiesige Handelsregister B

Nr. 36, betr. die Firma Gola, G. m.