// // / . Zentralhandels reg isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1936. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich
—
sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit . . folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandes, Generaldirektors riedrich zeintze ist erloschen.
n, Greifswald, 11. Sept. 1936.
1x 373961 56 Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 541, die offene e l ül⸗ schaft in Firma Schulze Winkler in Greiz betreffend, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Greiz, den 18. September 1936. Amtsgericht.
spruch bei dem unterzeichneten Ger erheben.
Hamburg, 16. September 19 Amtsgericht Hain burg telle
; 37178 getrͤgen, in das Handelsregister
ant 15. September 1936 unter Ih: Landwirtschaftliche Buch⸗ und angsstelle Paul Buggert, Kiel. In⸗ si der Kgufmann Paul Buggert fl; bei Nr. 2693, Delikatesfen⸗ und Feinkosthaus Arno Rein⸗ Kiel, und in Abt. B bei Nr. 708, i- Hesellschaft Kiel mit beschränk⸗ stung, Kiel, in Liquidation: Die ist erloschen; am 16. September Abt. A bei Nr. 245, Göttsch C ö Holtenau; Die Gesellschaft ist ft. Hans Untiedt ist durch Tod t Gesellschaft ausgeschieden. Die se Erbin des verstorbenen Ge— fers Hans Untiedt und bisherige tafterin, Witwe Frau Mathilde geborene Gyttfriedsen, in Kiel⸗ u, ist alleinige Inhaberin der Dem Paul Göttsch in Kiel— mn ist Prokurg erteilt worden Maßgabe, daß er auch zur Be— von Grundstücken befugt ist.
Amtsgericht Kiel.
Restaurant, Inh. Gertrud Panitz“, Liegnitz, eingetragen worden. Inhabe— rin ist Frau Gerkrud Panitz geb. Kula— wik in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 19. Septbr. 1936.
Meissen. 37189
In das Handelsregister wurde heute auf Blatt 409, betr. die Firma Steingutfabrit Aktiengesellschaft in Sörnewitz einge⸗ tragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. August 19356 ist das Grundkapital von 1 000 6090, — RM durch Einzie hung von 50099 Stück Vorratsaktien von je 20. RM Nennbetrag gemäß der 3. V- 8. des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. 105 193 auf 900 000, — RM herabgesetzt worden. Die Nummern der eingezogenen Aktien werden von der Gesellschaft im Deutschen Reichs anzeiger bekanntgemacht.
Die Generalversammlung hat weiter be— schlossen, daß eine von 5 214 H.⸗G. -B. ab⸗ weichende Gewinnverteilung ssatthaft ist. Der Verwaltungsrat ist beseitigt und durch den Aufsichtsrat ersetzt worden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt jetzt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand. Der Gesellschaftsvertrag hat weiter folgende Abänderungen erfahren: Die Einladungen erfolgen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger innerhalb der gesetzlichen Minde st⸗ frist. Sie müssen die Tagesordnung ent⸗ halten. Die Generalversammlung findet am Sitze der Gesellschaft oder in Dresden oder an einem deutschen Effektenbörsen⸗ platz statt. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversamm— lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, so⸗ fern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Ge⸗ schäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum
Nr. 48, Firma Josef Hermes in Frede⸗
bug 49 Firma H. Henke in Ober—
kirchen, . irma H. u. J. Fröhling,
Nr , 1 ampfringofenziegelei in Schmallenberg, g inf m. r er Eduard Frigge in
Nr. 56,
Fredeburg, ; ö hr Hotel zur Post Josef Klein⸗ sorge in Fredeburg, o 5 Friedrich Maas
Nr. 57, Rr. 58, Firma Firma Lorenz Schulte in
37385 and 1 O. 3. 49 Aluminiumwerk
Offenburg, Raden. Handelsregistereintrag A Band II
Da3. 57 zur Firma Albert. Seidel, Offenburg: Firma und Geschäft sind durch Pacht. Warenvorräte und Inven⸗ tar durch Kauf auf Karl Hansmann, Kaufmann in Schutterwald, überge— gangen, der die Firma mit dem In— a berge san als Albert Seidel, Inhaber Karl Hansmann, führt. Der Uebergang der im Betriebe, begründeten Forde! rungen und Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen. Offenburg, 6. September 1936. Amtsgericht. III.
7436] HR jiesa.
Auf Blatt 262 registers, betr. die in Riesa, ist am 18. getragen worden: loschen. Amtsgericht Riesa, 19. September 1936.
Emmendingen. n 5 B Seite 31 . l t [fh eulin G. m. b. H. in Teningen 264 Die Prokura des Chemikers Dr. Kar Eraemer in Teningen ist erloschen. 3 Emmendingen, den 15. Septbr. 1936. Amtsgericht.
. 7447) des hiesigen Handels. Firma Max Mehner September 1935 ein. Die Firma ist er—
des Unternehmens a) die Her. stellung und der Vertrieb von n n. zur Erzeugung von Stärke und Stu — produkten jeder Art. b) Die Verwertung und Auswertung darauf bezüglicher Ber⸗ fahren, Konstruktions- und Detriebgvor⸗ schriften. e) Die Vornahme aller mit der Stärke⸗Erzeugung und Veredelung im Zusammenhang stehender Geschäfte, d) Der Betrieb einer Versuchsstation zur wissenschaftlichen Erweiterung des vor ste henden Arbeitsgebietes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen ( . nehmungen zu beteiligen und deren BVer⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 30 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Carl Victor Daumas, Syndikus in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Rrokuristen vertreten. Solange Carl Victor Daumas Geschäftsführer ist, ist er jedoch zur Allein vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Ge sellschafter Carl Victor Daumas bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Ge⸗ sellschaft ein a) die deutsche Patentan: meldung D 70 297 LTVa/ sg K vom 19. Mai 1935 „Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Quellstärke, die sich in kaltem Wasser klumpenfrei anrührt“ b) die deutsche Patentanmeldung D. 72 824 IVals9 K vom 2. Mai 19536 „Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von vor⸗ geformter Stärke“, e) zwei Maschinen zur Herstellung von veredelter Stärke, samt Konstruktion, Betriebsvorschriften. Die Einlage ist bewertet mit insgesamt 20 000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der
Ge genstand
— 2 —
—
—
37 Abt gen word
Hammerstein.
In unser Handelsregister Nr. 106 ist heute eingetra Die Niederlassung der Firma Len Weile ist nach Berlin-Köpenick ver Amtsgericht Hammerstein, den 17. September 1935.
——
Lis wenhberg, Schles. 37422 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Krusit— Edelputzgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mois bei Löwenberg, Schles., eingetragen: Durch Beschluß vom 30. März 1936 t die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator t Erich Kruse in Mois. Löwenberg, Schles., 25. August 1936. Tas Amtsgericht.
—
Rostocke, Meclkelh. In unser Handelsregister heutẽ unter Nr. 3128 die Firma Arnold Meyer, Rostoch und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arnold Meyer Rostock, eingetragen worden. . Rostock, den 13. September 1935 Amtsgericht. r
HRęstocke, Me cleIh.
In unser Handelsregister is unter Nr. 3129 die Firma Rudol Rostock, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Ziems, Rostock, eingetragen worden.
Rostock, den 17. September 1936. Amtsgericht.
. 37445 Emmendingen. ö 5 ĩ . . Handelsregister A Band J , ga bzw. 245, Seite 503 — Fa. Louis da isn Denzlingen —: Der Sitz der 6. ö nach Freiburg, Urachstraße 14, 1 Emmendingen, den 15. Septbr. 1936. Amtsgericht.
ist ö ei 8 n,. Firmg Schwammfabrik Wil⸗ r Gr ihn r Tillmann in Ghdorhg, Firma Hubert u. Hermann Vogt, Elektrizitätswerk in Gleidorf, ⸗
Rr. 656, Firma „Fahri“ Westdeutsche , Habbel in , Johann Richard in Eren . Anton Störmann in Sch alf be rm Wilhelm Koch in Sitz Firma Heinemann Funke in
Schmallenberg, . . 86, germ Guido Paul
Schmallenberg, . . Scnalgnbergirma Friedrich Wilhelm Frisse in Latrop. Nr. 92, Firma Schmallenherg,
Nr. 95, Fi
Hanxpleden, . ; 9 M7, Firma Franz Wiethoff in Hermes K Tröster in
85
Hohenstein, 9stnr. 3 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A) ist als Inhaber der Firma ö Kaiserhof“, Hohenstein, Frau Joh Bräuer eingetragen. Hohenstein, Ostpr., 16. Sept. 19) Amtsgericht. Id ar- Ohbenrst cim. 3 In unser Handelsregister Abt. heute zu Nr. 1075, Firma Rudolf mer zu Idar⸗Oberstein 2, eingetre Der Maria Bleisinger und Frau El Gerber geb. Hahn in Idar-Oberste ist Gesamtprokura erteilt. Idar⸗Oberstein, 15. September Amtsgericht.
i i ö Olne. ¶ 37437
Eingetragen in das Handelsreglsster:
A Nr. 1477 am 2. September I936 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma M. L R. Heffe, Slpe i. Westf.: Dem Wilhelm Lahme zu Olpe ist Pro— kura erteilt.
A Nr. 127 am 3. September 1936 bei der Firma Anton Hesse, Stadtmühle in Olpe i. Westf.; Der Mühlenbesitzer An— ton Hesse in Olpe ist verstorben. Tas Handelsgeschäft ist auf die mit ihren Kindern Richard, Max und Antonie in sortgesetzter westfälischer Gütergemein— schaft lebende Witwe Adolfine geb. Ruegenberg in Olpe übergegangen und sodann mit der Firma an die von Max und Richard Hesse unter der bisherigen Firma ohne Beifügung eines ZJusatzes gebildete offene Handelsgesellschaft ver— äußert worden. Die Gesellschafter sind der Diplomkaufmann Max Hefse und der Taufmann Richard Hesse, beide in Olpe. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Sie hat ihren Sitz in Olpe. Die Prokura des Max Heffe ist er⸗ loschen.
ei 37397
eiꝝ. ; . *9 das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8z die Firma Max Freund Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz ein⸗ etragen worden. Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist Greiz. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Güterfernverkehrsgeschäftes jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 099 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1936 abgeschlossen. Einziger Geschäftsführer ist der Spediteur Max Freund in Greiz. . Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß ein Viertel des Stamm⸗ kapitals eingezahlt ist und sich zur freien Verfügung des Geschäftsführers be⸗ findet. Greiz, den 18. September 1936. Amtsgericht.
37387 r xt, 31 j ). 2166 1 a, Handelsregister A Mr, ö. ist heute bei der offenen n n,, schaft „Hagemann K Döpping . eingetragen: Die Gesellschaft ist 6 gelöͤst mit Wirkung vom 30. Juni . 5. Der bisherige Gesellschafter Curt age mann ist . ö der Firma, ie ni eändert ist.
1 9 18. September 1936. Amtsgericht. Abteilung 14.
Essen-Wer den. . lz 388 H.-R. A 163, Firma Louis Kamp, Kupferdreh: Die Firma ist J Essen⸗ Werden, 10. September 36. Das Amtsgericht.
Lind wigslust. 37424 Zum hiesigen ö ist heute die Firma ,,,. udwigslust, Inhaber Apotheker D. D. A. Johann Lang in Ludwigslust, eingetragen worden. Ludwigslust, den 16. September 1936.
Amtsgericht.
374149 t heute f
Ziems
die
Li el wigs lust.
Zum hiesigen Handelsregis
die Firma Heinrich Luhk in Ludwigs⸗
lust mit dem Kaufmann Heinrich Luhk
als Inhaber eingetragen worden.
Ludwigslust, den 19 September 1936. Amtsgericht.
Seh la we, Pom hm.
* 2 js „n das Handelsregister Nr. 2
37415 zas Handelsregister wurde am tember 19365 eingetragen: A 6325, „Ambo Stahlgesell⸗ Mayer C Co.“, Köln: Die sst erloschen. A 12121, „Petzl X Meichß⸗ löln: Die Firma ist geändert in 3 Petzl“. B 55318, „Gerling-Konzern wersicherungs Aktie nge sell⸗ Köln; Durch Beschluß der Ge— tsammlung vom 24. Juni 1936 Hesellschaftsvertrag geändert in ftr. das Geschäftsgebiet, das sich ach auf den Freistaat Danzig
37425
is 37450 ter ist heute 9
das. del Abteilung A r, 236 ist heute die Firma „Erwin Boske, Schlawe,“ und als alleiniger In⸗ haher der Hotelbesitzer Erwin Zoske in Schlawe eingetragen worden. Amtsgericht Schlawe, 18.
ö Idar-Oberstein. 8 In unser Handelsregister Abt. heute zu Nr. 1250, Firma 6 Müller, Idar⸗Oberstein 1 eingetr Die Firma lautet jetzt: Gustav M Nachf.. Inhaber Toni Peuser, . J. Der Uebergang R dem Betriebe des Geschäfts begrün Verbindlichkeiten und Forderunge bisherigen Inhabers ist bei dem werbe des Geschäfts durch Toni P
8 2 V
Ma gelehnnrg. 37426 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Kühne & Co., Rohr— leitungsbau, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 1592 der Abteilung B.
S9rau, XV. L.
In das Handelsregister ist am 19. September 1535 unter Nr 635 bei der Firma Hoffmann Co., Facettenschleiferei m. b. H in Kunzen⸗ dorf, N. L, eingetragen worden: . Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
274A Re 91 452
6. j 69 1 in 21 Franz Lingemanr Abteilung B
essen-Wer den. 7389 in. 3 Firma Walther Frenzel, Kupferdreh: Die Firma ist ea,, Essen⸗Werden, 10. September . Tas Amtsgericht.
O
rina Joseph Dünnebacke in
i 37398 ix. . 98. das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. Fel, die Firma Eduard ietel Sohn in Greiz betreffend, ute daß die
Schmallenberg,
37399 Rr, g98, Firma
Amtsgericht Olpe.
Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Hompesch⸗ straße 4. . Bei Nr. 73, „Hansa“ Rheinische Im— mobilien Aktiengesellschaft, hier: Ge mãß Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juli 1936 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf eine gleich⸗ zeitig errichtete Gesellschaft des bürger— lichen Rechts, die von den beiden Haupt⸗ aktionären Bankvertreter Franz Wegener in Düsseldorf und Professor Dr. Victor Schmieden in Frankfurt a. M. gebildet wird, umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, 3 sie nicht Befriedigung verlangen können. 6 Bei ö Einhtne ls Verband Aktiengesellschast, hier: Die Prokura des Wilhelm Haas und des Dr. Ernst Leist ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Düsseldorf beschränkt. Bei Nr. 3425, Düsseldorfer Treuhand⸗ Gesellschaft Altenburg E Tewes Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Adalbert Sa⸗ wallisch in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen zrokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 3758, Aloverzee Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Fredo Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Walter Nebel in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. . Bei Nr. 3990, Fenestra⸗Crittall⸗Aktien⸗ hier: Durch Generalversamm⸗ uß vom 30. Juni 1936 ist der jaftsvertrag geändert. Nr. 4185, Blanchard E Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, hier: Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1936 ist die Gesellschaft durch bertragung ihres Vermögens ohne diquidation f den alleinigen Gesell⸗ after Immobilienmakler Rudolf Blan⸗
989 dz,
Bei schaft
zn ß De imd ß
2ssen-Wer den. . , n Firma Herrenbrück 8& Co, Werden Ruhr, Schützenbahn, 15: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. .
*r, n eg, 10. September 1936. Tas Amtsgericht.
7
1 ri] ö enstein, Vogt. 315911 ö Handelsregister ist heute auf Blatt 777, betreffend die. Firma Arno Michel in Kottengrün, n ,,, den: Arno Paul Michel ist aus ge schie⸗ den. Das Handelsgeschäft ist am 25. . 1935 auf a) Erna Meta verw. Miche geb. Ebert, b) den Kaufmann Rudi . dolf Michel. c) die minderjährige Wal⸗ traude Ruih Michel, d) den. minder⸗ saͤhrigen Karli Rolf Michel, sämtlich 3 Kottengrün, als Erben des Arno Paul Michel zu ungeteilter Hand übergegan⸗ gen. Am 5. Juni 1936 sind die unter d Genannten ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft wird von dem unter b ö getragenen als persönlich haftendem Ge—⸗ sellschafter und don der unter a Einge—
tragenen als Kommanditistin unter der
ssherigen Firma fortgeführt. Die Kom⸗ i , n , , mn ms .
ditgesellschaft ist am 1. kö Die Einlage der . a genannten Kommanditistin beträg zwanzigtausend Reichsmark. Amtsgericht Falkenstein i. V.
den 18. September 1936. Frankfurt, Older, . In unser . ist folgendes eingetragen worden: n erg 9g. 19365 bei der in Abt. B unter Nr. 238 eingetragenen Firma Wilhelm Bensberg C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschliß der Gesellschafterversammlung vom 28. 8 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 7 Geräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) und 8 (Geschäftsführer und Vertretungsbefugnis) geändert und sind die 55 10 bis 13 neu eingefügt worden. Am 14. 9. 1936 bei der in Abt. A unter Nr. I09 eingetragenen Firma Kluge * Sänger vormals Bruno Tousfaint hierselbst: Die Firma ist geändert in
Schmallenber
Schmallenberg,
Bödefeld, Niederfleckenberg, in Fredeburg, Gleidorf.
Gerxdauen.
eingetragen: Hugo
3 e
Geschäfts de gründeten dem Erwer Wolfram aus eschlossen Amtsgericht
¶mii ndl
Eugen Böttinger, J. Schwäbisch nd, Korbwarenfabrik sowie H selben, Bürstenwaren. ger, Gmünd.
A.
redeburg, ‚ . Nr. 6, Firma Franz Krämer in
ng Josef Henrichs in Theodor Trippe &
Nr. 106, Nr. 113, Firma o. in Oberrarbach, Rr. 4, Firma Franz Giers Firma Franz Wulff in Nr. 120, Firma Th. Nückel K Sohn Firma Paul Stracke in
den 17. September 1936. as Amtsgericht.
e in
a .
Nr. 133, ö
6 j andelsregister Abt. A i r 70 bei der Firma Wil⸗ Gerdauen, folgendes Firma lautet jetzt: vorm. Wilhelm
In unser eute unter ; elm Podransti, Die , , rdauen. ͤ 1 der im Betriebe des Wilhelm Podranski be⸗ Aktiven und Passiven ist bei b des Geschäfts durch Hugo
11. Sept. 1936.
Schwiühbisch. 374651] delsregistereintragungen: A. Einzelfirmen: Vom 18. August 136: Neu die Firma Södelmayer's Nachf.,
Korbmöbel⸗ und andel mit den⸗
, , ö Inhaber: Eugen Böttin⸗ 6 . Schwäb.
Der
erdauen,
Han
Gmünd, anderen Korbmachermeister
Vom 2. September 1936 bei der Firma ö e ter Wachswarenfabrik in Imünd: „Der Frau Ellen, Herlikofer geb. Schaarschmidt in Schwäb. Gmünd sst Prokura erteilt. ö
. 8. September 1936 bei der Firma Xx. Scheuerle in Waldstetten: Die Firma
e 8 erloschen ist.
Gx ossxudestedt.
bei Nr. 388, Firma & rtung, Gim fins Rah solger in Gao is,
36 Hartung Nachf.
Alleiniger Inhaber ist Kurt Heßler in Schloßvippach,
Gumbinnen.
Nachflg, Gumbinnen. Inhaber ist der Kaufmann Ern
¶ umbinnen.
kallen: Die Firma ist erloschen.
Gumbinnen.
G. ist erloschen.
Gumbinnen.
Flaͤchsverwertungs⸗G. m. b. H. binnen: Wagner ist erl
eingetragen worden,
Greiz, den 19. September 1936. Amtsgericht.
37399
9 andelsregister A ist heute . er Hartur
etragen worden: ie Firma ist
2
geändert in Richard Inh. Kurt Heßler. st der Kaufmann
Großrudestedt, 18. September 1936.
Das Amtsgericht.
374001 FH. R. A 559. Firma Paul Kanschat
t Kanschat, Gumbinnen. Gumbinnen, 3 14. September 1936. Amtsgericht.
bien R. B 2, Firma Vereinigte Ma⸗ ic fal inn Gumbinnen und Pill
Gumbinnen, den 14. September 1936. Amtsgericht.
37402
R. B 14, Firma F. H. Specht ö. 8 8. Gun binnen? Die Firma
ptember 1936.
Gumbinnen, den 14. Se Amtsgericht.
37403 Ostpreußische Gum⸗ Richard
H.-R. B 35, Firma
Die Prokura des
oschen. Gumbinnen, den 14. September 1936.
Amtsgericht.
erstadt. 37404 Ng nn g A 184. Wilh. Heinsius, Halberstadt, ist am 18. September 1936 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans⸗Gerhard Heinsius,
ausgeschlossen.
Idar⸗Oberstein, 15. September Amtsgericht.
an nisburg, Ostpr. . unser Handelsregister Abteil trugen wir heute unter Nr. E F. Kirchhoff, Gesellschaft mit besa ter Haftung. Sitz Stuttgart. niederlassung Johannisburg. stand des Unternehmens ist tierung und Ausführung von enieurbauten jeglicher Art und lichen mit dem Bauwesen zusan ängenden Arbeiten, auch auf der 0 der industriellen Kläranlage des modernen Strgßenbagues. ESt kapital: 84 000 RM. Geschäftsf Franz Kirchhoff. Diplomingh Stuttgart. Adolf Schittenhelm. d ingenieur, Johannisburg. Gesell vertrag vom 6. 8. 1925 mit Aen gen vom 14. 15. 1925, 4. 3. 192, und 2. 5. 1927 und 8. 3. 1934. Geschäftsführer ist allein vertre berechtigt . J. September
Amtsgericht.
ö. .
18rune, Racdten. Karl ghz fern re 1. Karl Herlan Gormals Maschinen⸗ u. Appgraterbau, schaft mit beschränkter Haftu Karlsruhe: Der Sitz ist nach verlegt. 15. 9. 1936. .
2. Paul Bürkle, Karls ruhe Firma ist geändert in: Bürkle. mann. Offene Handels gesellsg Beginn am 17. September 1736 mann Vinzenz Wiedemann ist« sönlich haftender Wweselsschaften Geschäft eingetreten. 17, 2 8. H. Boschert . Karls Gesellschaft ist aufgelöst. Die & . it 9. 1936.
Amtsgericht Karlsruhe (Ba
10 J
Kassel. ö. 5 das Handelsregister ist
und in § 3, betr. das Grund Ferner Grund⸗
und seine Einteilung. kekanntgemacht: Das sst nunmehr eingeteilt in 600 Namen lautende Aktien zu j seichsmark.
B 306, ,Deutsche Werkstät⸗ n Gesellschaft mit beschränk⸗ stung“, Köln: Otto Brandes,
un, Köln, ist zum weiteren Ge Ihrer bestellt. B J7T520, „Blatzheim, Wirt Verwaltungs Aktiengesell Köln: aver Blatzheim, Köln hal, hat Prokura. fl Boral ist erloschen.
B 7.686, en Aktiengesellschaft“, Köln
sssichtsratsmitglied Paul Lücker
walt, Köln, ist zum stellver—
. Vorstandsmitglied delegiert m 16. September 1936:
12790. „Einrichtungshaus
Kom manditgesell⸗ Persönlich haftender May, Kauf⸗ Kommanditgesell⸗ am J. September 1936 begon⸗
r Man Köln. nfter: Walther
Stuttgart.
Es sind ziwei Kommanditssten nn. Ferner wird bekannt—
Das Geschäftslokal befindet belinstraße, Zeppelinhaus. ntsgericht, Abt. 24, Köln.
8 Wusterhausen. 37416] ser Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 eingetragenen Bdiag⸗-Verein, Holzverkohlungs⸗ „ Ges. m. b. H., Zweignieder⸗ Kildau, eingetragen worden, Chemiker Dr. Ewald v. Retze swertretenden Geschäftsführer l. Wusterhausen. 10. 8. 1936. Amtsgericht. 8 Wust er hansen. 37417 ser Handelsregister A ist heute 181 die Firma „Süßmost⸗
2
Die Prokura l — Ludwig n ist nicht mehr Vorstands-
„Vereinigte Bau⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Gasanstalten und Gas— anstaltsöfen, die Herstellung von Gas— apparaten und Gasarmaturen sowie Rohrleitungen jeder Art und der Han— del mit solchen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmen zu er— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital“ be— trägt 590600 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Oberingenieur Emil Beutler in Dessau. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 39. August 1936 . gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird aus dem Inhalt des Gesellschaftsvertrages folgendes ver— öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 17. September 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mag el ebnrn g. 137427 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: l. bei der Firma Grundstücksgesell⸗ schaft Ruthe Gesellschaft mit . ter Haftung, mit dem Sitze in Magde— burg, unter Nr. 153 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch gleichen Beschluß ist der bisherige Geschäfts— führer, der Kaufmann Franz Ruthe, zum alleinigen Liquidator bestellt. bei der Firma Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 914 der Abteilung : Hermann Rammelt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Tiplomingenieur Dr.-Ing. Friedrich Mehner in Magdeburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Ernst Kugel und des Dr.-Ing. Friedrich Mehner ist erloschen. 3. bei der Firma Paul Gerhäuser in
0 e
1 1 1
gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei anderen vom Aufsichtsrat oder Vorstand zu bestimmenden, in der öffentlichen Bekanntmachung zu be— zeichnenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausge stellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, falls aber dieser Tag ein Sonnatg oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäfts⸗ schluß haben, spätestens an' dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen (Rückschein) Rückgabe des Scheines erfolgen darf. In der öffent⸗ lichen Bekanntmachung braucht hierauf
Or
J
Pa
heut brüd
Pirna. In das Handelsregister des Amts— gerichts Pirna ist heute auf Blatt 779 für den Stadtbe
heute eingetragen die Firma E. K Inhab. Dem Kaufmann Eduard Kof telsburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ortelsburg, 18. Sept. 1936.
In unser Handelsregister Abt.
folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Willi Seim, Pirmasens, Ferdinandstraße 16. Paderborn, den 19. September 1938.
telshurg. n das Handelsregister A Nr.
Gertrud Kositzki, Ortelsburg.
d erhorn. 37439
A ist Firma Ge⸗ Paderborn,
e unter Nr. 701 bei der er Lueg, Schuhfabrik,
Liqui⸗ wohnhaft
in Paderborn,
Das Amtsgericht. 37440
zirk, betreffend die Firma
37438 394 ist ositzki,
itzki in Or⸗
die An
legung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Die Hinterlegung ist guch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Durch Bekanntgabe in der Einladung zu der Generalversammlung kann die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung don der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhängig gemacht werden. Solange Aktienurkunden nicht ausgegeben sind, bestimmt der Vorstand in der Einladung zur Generalversammlung die Voraussetzungen unter denen die Aktionäre ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben können. Eine Ver— tretung der angemeldeten Aktien ist auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung zu⸗ lässig, über deren Anerkennung, sofern diese
auch dann nicht hingewiesen werden, wenn gabe von sonstigen Hinterlegungs—⸗ stellen erfolgt ist. Die Kosten der Hinter⸗
M. Hartert C Sohn in Pirna, eingetra— en worden; Der Kaufmann August Sajonz in Pirna ist in die Gesellschaft eingetreten. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter Martin oder Alfred Har⸗ tert vertreten.
Amtsgericht Pirna. 18. September 19365. PFässnecle.
37442
Handelsregister: A Nr. 355. Firma Paul Gottschalk Inh. Paul und Fritz Gottschalk, Pößneck, offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. 1936. Persönlich haftende Gefellschafter sind die vorgenannten Inhaber. Eingetragen am 18.9. 1936. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Groß- und Kleinhandel mit. Sämereien und gärtnerischen Be— darfsartikeln. B Nr. 76, Firma Deuro, Gesellschaft zur. Verarbeitung deutscher Textilroh— stoffe, mit beschränkter Haftung, Pößneck: Gemäß §2 R.⸗Ges. v. 5. 10. 1934 ist die Firma erloschen und damit die Gesell— schaft aufgelöst. Beschluß vom 9. 9. 1936. Amtsgericht Pößneck.
löscht worden. Amtsgericht Sorau. Stettin. 37454 In das Handelsregister ist folgendes. eingetragen: Abteilung A am 3. Sep⸗ tember 19836 bei Nr. T35 (Raddaß Schubring in Stettin): Die Liquida— tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 4444 die Firma „Hugo Schuldt, Stettin, vorm. Technische Sande lsge se kschaft a,,, Rostock“ mit dem Sitz in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schuldt in Stettin. Unter Nr. 4445 die Firma „Paul Strömstädt Efsig- u. Likörfabrikation, Weinhandel“ in Stettin und als deren Inhaberin Frau Christel Strömstädt in Stettin. Am L September 18636 bei Nr. 3610 (Franz Tüllmann in Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 10. September 1536 bei Ur. N4 (Paul Zimmermann in Stettin): Die Prokura des Hugo Mielke bleibt weiterbestehen. Abteilung B am 4. September 1936 bei Nr. 1153 (Neue Baugesellschaft Wayß Freytag Aktiengesellschaft, Nie der lassung Stettin): Durch Beschluß der General' versammlung vom 16. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Para- graphen geändert worden? 4 Afktien⸗ kontrolle) und 10 (Bestellung von Pro⸗ kuristen. Die Gesamtprokura des Oberingenieurs, Regierungsbaumeisters a. D. Albert Kaiser in Frankfurt a. M. ist erloschen.
Amtsgericht Stettin. Stromberg, Hunsrück. 37155 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregifter B Nr. 3 ist heute bei der Gewerkschaft Braun— steinbergwerke Doctor Geier zu Wald— algesheim folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Universal-Ge— werkenversammkuüng vom 3. September 1936 wurde Herr Direktor Dr. Freiherr von der Tann in Düsseldorf zum Mit⸗ glied des Grubenvorstandes gewählt. Stromberg, den 17. September 1936.
Magdeburg unter Nr. 2525 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 18. September 1936. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
— ——
. Das Amtsgericht. win. 9. 16. September 183 bei den Firmen Oscar Walter und J. Ulmer, beide in Gmünd: Je „Die Firma ist er⸗ loschen“. ö. Vom 17. September 1936 neu die Firma Taver Frei jun, Fortung⸗Wein⸗ großhandlung in Schwäb. Gmünd, In⸗ haber: Taver Frei jun., Kaufmann, ünd.
. Gesellschafts firmen: Vom 18. August 1936 bei der Firma Giuseppe Knoll in Gmünd: „Die offene Handelsgesellschaft ist in eine K ditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil Fuß und Ferdinand Heyd, beide Kaufleute in Schwäb. . Die Gefsellschaft hat inen Kommanditisten. . . 3. September 1936 bei der Firma Friedrich Moritz u. Co, Sitz in Gmünd: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗
. September 1936 bei der
Vom 14. ĩ i öhker. Gesellschaft mit be⸗ , n, ,. in
schränkter Haftung in Li Hel Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum Liquidator ist Fabrikant Carl Wöhler in nünd bestellt. .
3 l September 1936 bei der Firma Hans Herzer K Co., Kommandit⸗ esellschaft in Schwäb. Gmünd; In die 4 ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ getreten. = Geschäftszweig: Strickwaren⸗ fabrik (nicht mehr Goldwarenfabrih.
Amtsgericht Schwäb. Gmünd.
¶ x eifswald. 9 37095 In unser Handelsregister B Nr, 12 ist bei der „Landwirtschaftlichen Ver⸗
alberstadt, ist in das Geschäft als per⸗ e g e e de; Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19365 begonnen. Die Prokurg des Kaufmanns Hans-Gerhard Heinsius ist erloschen. Die Gesamtprokura des Frl, Gunthild Heinsius mit Herrn Karl Brockmann , . für die offene
andelsgesellschaft bestehen. ö e , , Halberstadt.
burg. ; . Handelsregister.
Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 im Handelsregister zu löschen, da sie kein Vermögen be⸗ sitzen:
Eubetin Ges. m. . b. H., Gut & Paatz Ges. m. b. H., asselbrookhaus Aktienges.,
olzindustrie Tanne Ges. m.
a & Co. m. b. H ercantile Import⸗Ge B. Mittelstaedt & Co.
tragen: senne im Glas, Curt Bursian, sihle, Kreis Teltow“ und als faber Curt Bursian, Neue ingetragen worden. sricht Königs Wusterhausen, n 18. September 1936. ll. 37418 fregister des Amtsgerichts Krefeld. igen am 19. Seyt. 1936. B 173, Krefelder Hotel— sellschaft Krefelder Hof, Nach dem Beschluß der Gene— mlung vom 27. Juni 1936 hgrundkapital um 375 0060 RM wund um 75 000 RM wieder erden.
Bevollmächtigung nicht gerichtlich oder notariell beglaubigt ist, bei etwaigen Zweifeln die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrates entscheiden. Der Gesellschaftsvertrag ist in ben 6 7, 9, o, 3, 17—20, 21, 22 und 24 abgeändert worden. Amtsgericht Meißen, am 17. Sept. 1936.
Melsungen. 374301 Firma. Leiser Speier, Melsungen (Nr. 20 d. H.-R. A): Die Firma ist er⸗ loschen.
Melsungen, 14. 9. 1936. Amtsgericht.
Mettmann. 37431 H.⸗R. A 560. Hagerbo, Besteck⸗ und Metallwarenfabrik. Metimann. In— haber ist der Kaufmann Hans Gervers zu Mettmann. Eingetragen am 11. Sep— tember 1936.
Amtsgericht Mettmann.
Veuroil e. 37438 Im Kandelsregister A 267 ist die . sidor Rosenberg in Neurode gelöscht.
Amtsgericht Neurode, 18. Septbr. 1936.
Obernkirchen, 37435 ¶ C xrTafsch. Schnumburg. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 9 bei der Firma H. Heye, Glasfabrik in Schauenstein bei Obern⸗ kirchen, am 18. 9. 19365 folgendes ein⸗ ne n worden: Die Gesamtprokura es Eduard Schernau und des Fritz Scheuermann ist infolge Todes des Schernau erloschen. Amtsgericht Obernkirchen,
18. September 1936.
chard in Düsseldorf⸗Oberkassel, umge⸗ wandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma „Blan⸗ chard Immobilien“ Inhaber: Rudolf Blanchard mit dem Sitz in Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 4585, Hermann Wilksch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Werner Ebrecht, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 4652, „Werkhilfe“ Arbeits⸗ beschaffungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 14. Mai 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in E. Rothenburger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Düsseldorf, den 18. September 1936. Amtsgericht.
Conta — Thielemann.
Pritz walls. 37413 H.-R. A 3223 (Neueintragung): Otto Gericke Inhaber Margarete Gericke Großhandels- und Vertretungsgeschäft in Pritzwalk.
Amtsgericht Pritzwalk. 14. Septbr. 1936.
Querfurt. 37444 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die Firma Luckert C Co. in Lodersleben und als ihre Inhaber der Kaufmann Hermann Luckerk jun., Lo— dersleben, Kaufmann Franz Tauer, Querfurt, Kaufmann Erich Wetzel, Lo— dersleben, eingetragen.
Querfurt, den 15. September 19836. Das Amtsgericht.
Kluge C Sänger. . An 18. J. 163 in Abt. A unter Nr. 14327 die Firma Walter Behnke mit dem Sitz in Lebus a. Oder und dem Händler Walter Behnke daselbst als In⸗ haber. . ⸗ Am 18. 9. 1936 bei der in Abt. A unter Nr. 1411 eingetragenen Firmg Friedr. Wilhelm Voß hierselbst:; Der Kauf— mann Willy Hübner, hier, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; die dadurch begrün⸗ dete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 4. 1936 begonnen. Frankfurt (Oder), 19. September 1836. Das Amtsgericht. Tre cdebinr æꝶ. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister. Abt. A sind heute die nachstehenden Firmen ge⸗ löscht: . . * 3, Firma Willibald Vogt in Glei⸗ dorf, Nr. 7, Firma Schmidt redeburg, . die 15, Firma Pieper C Vogt in Schmallenberg, . Nr. 17, Firma A. Schütte in Ober⸗ kirchen, ö Nr. 20, Firma Ant. Schauerte in
Am 8. September 1935. Zu H.-R. A 2425, Georg Reis unternehmung, Kassel: Dem Rose, Kassel, ist Prokura ertei Zu H.-R. A 577, Gebrüde L Co, ,, 2 Schulte, Kassel, und dem 5. 5 Niesky, O. L., ist Gesam teilt. 3 3 H.R. B 721, Kurhessisch rallengesellschaft G. m. H. 9 Der Bücherrevisor August el Kassel, 1 von Amts wegen zu
37225 Wes ermünde-Geestemünde.
In das hiesige Handelsregister ist ein= getragen:
Am 10. 9. 1936: 1. zu der Firma Geeste⸗ münder Fischmehlfabrik Lüllich E Eo., Kommanditgesellschaft in Wesermünde (S. R. A 321). Ausgeschieden sind drei Kommanditisten, zehn Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht und ein Kom⸗ manditist ist neu eingetreten.
2. zu der Firma Becker K Kaiser in Wesermünde (H.⸗R. A 541). Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Berta Kaiser geb. Wolf in Wesermünde⸗G. Die Firma lautet jetzt Becker E Kaiser (Inh. Berta Kaiser). Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten durch die Ehefrau Kaiser ist ausgeschlossen.
3. zu der Firma Rodekohr E Dammann in Wesermünde⸗G. (H.R. A 638): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Laufmann Eberhard Dammann ist ausgeschieden, Kaufmann Heinrich Rodekohr ist Alleininhaber.
4. zu der Firma Carl H. Köhler in Wesermünde⸗F. (H.-R. A 943): Dem Kaufmann Carl Köhler in Bremerhaven ist Prokura erteilt.
5. zu der Firma Drechsel C Schreiner in Wesermünde⸗G. (H.R. A 950): In- haber der Firma ist jetzt der Färber Heinz Drechsel in Wesermuͤnde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten durch Heinz Drechsel ist ausge⸗ schlossen.
Am 11. 9. 1936: 1. zu der Firma Geeste⸗ münder Eiswerke, G. m. b. H. in Wesers münde (9. R. B 20): Durch Beschluß der
Mann heim. 37428 Handels registereinträge: a) vom 17. September 1936 Geo F.. Käpernick, Mannheim, Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Inhaber ist Georg Friedrich Käpernick, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M. b) vom 19. September 1936: Mannheimer Milchzentrale Äktien⸗ geln? Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Aug. 1935 wurde der Gefellschaftsvertrag unter Hinzufügung des § 28 nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, ergänzt. Weil. Hermanos K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Mann— heim: Die Firma ist erloschen. E. K. Grünhut K Co., Mannheim: Die gommanditgesellschaft ist aufgelõst und die Firma erloschen. Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
374056
dator bestellt, weil sich nachtr der ö n usgestellt hat. . . . 19. September 19) 3 A 3093: Herbert Dörin ö. V
ei
37393
J
a. 37419 A. 377,
Firma S. Weigelt, lautet jetzt S. Wei⸗ M. Krause, Lauban. Als ist eingetragen: Fräulein sfrause in Lauban. Der Ueber— im Betriebe der bisherigen gründeten Schulden auf den mnnhaber ist ausgeschlossen.
icht Lauban, 15. Sept. 1936.
aber ist der .
ĩ l. i eingetre ] A 3 , . und Südfrüchten. Die Geschäs f. befinden sich Hohentorstr. 8. 9. Am 14. September 19
H⸗R. A 3094: Karl 1 Inhaber ift der Kaufmann Ka
. Am 16. September 1
3 theke, Kassel. Inhe
, Julius Ochs, Kasse
Amtsgericht, Abt. 7, Ka
FHR atzebuhr, Pomm. l37445 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 38 die Fortung⸗Drogerie H. Pfeffer Gerhard Pfeffer, Ratze⸗ buhr, und als deren Inhaber der Dro⸗ geriebesitzer Gerhard Pfeffer in Ratze⸗ buhr eingetragen. Amtsgericht Ratzebuhr, 18. Septbr. 1936.
Heut lingen. 37446 Handelsregistereintragungen vom 18.9. 19366: Gesellschaftsfirmenregister: 3 Firma Hertewich C Mayer, Sitz hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge—= schäst und Firma gingen über auf den Gesellschafter Louis Hertewich, Bauunter⸗ nehmer, hier.
Einzel firmenregister: Die Firma Herte⸗ wich C. Mayer, Hauplkniederlassung hier. Inhaber: Louis Hertewich, Bau— unternehmer, hier.
Amtsgericht Reutlingen.
b. H.,
. m. b. H. Ges. m. b. H., m. b. H., Bierhaus
X
Caspar in
eltern kfäardke. . 37383 In unser Kandelsregister A, ist bei der Fa. Fritz Jensen in Eckernförde am 16. 9. 1956 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Eckernförde.
Marbiurꝶg, Lalin. 37429 Im Handelsregister A Nr. 294 ist bei der Firma „Dr. Erato Adlerapotheke. Inhaberin: unng Erato Ww.“ in Mar— burg heute eingetragen worden, daß der Apotheker Dr. Heinz Erato in Marburg hr Inhaber der Firma ist, und daß iese wieder wie früher lautet: „Adler Apotheke Dr. Ernst Erato“ ohne Zusatz. Marburg, den 15. September 1956. Amtsgericht. III.
pur, Hine. 374120 6 Handelsregister A ist heute A132 bei der Firma H. Hans in Lauenburg (Elbe folgendes n worden: Die Firma ist er—
irg / Elbe, 12. September 1936. Amtsgericht.
in
IHE eh.. ; Handelsregister. ne, Beinert in Kehl: Die Fir ändert in ä n, n. inert. Kehl, den 17. S . . Amtsgericht.
Eisleben. ö. 37381
In das Handelsregister Abt,. A is heute unter Nr. 610 die Firma Martin Werner in Helbra und als deren In⸗ haber der Pferdehändler Martin Wer⸗ ner in Helbra eingetragen worden. Amtsgericht Eisleben, 18. Septbr. 1936.
Paschold & Trautschold Ges. ö, w
Ges. m. b. H., . Kälte Maschinenfabrik Ges. m. b. H.,
. ö und Buch⸗ ührungsges. m. b. H.,
il hr ele ö. m. b. H., Weltbund Verlag Georg Romanowsti Ges. m. b. H. „Wohngemeinschaft Langermannsweg Reyesweg u. Damerowsweg Ges. m. b. H. .
Alle, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, . hen können binnen einem Monat seit dem K Erscheinungstage dieses Blattes Wider⸗
st heute die Firma „Theater⸗
ö F. Bergenthal Schmallenberg,
Nr. 28, F
Nr. zz, Firma Albert Happ in Frede— run Firma Schneider C Happ in Fredeburg,
Nr. 46.
Nr. 21, Firma irma C. Dameris in Schmal⸗ lenberg, Nr. 40, Firma Gebr. Nückel in Frede⸗
burg,