1936 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erfe Betlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 22 vem 25p. Sextener 1936. * Ersie Beilage zum Reichs. und Staatsanzelger Nr. 224 vom 25. September 1936. . 3

j Itali Madrid . Oslo 37671, Hamburg, 24. September. (D. N. B) Echlußlurse.] Dresn Erbenaufgebot. ! . . . an,, * m nn een 38 65 Prag 611,00. Bank 97. 50, Vereinsbank 118,00. Lübeck- Büchen ä 50. Hambu 12. Mai 1935 9 . Lilien⸗ n, ,. Lebus, Prozeßbevollmächtig⸗ stadt, Liebfrauenstraße 27, jetzt unbe— 37931 Straße Nr. 8, II. Stockwerk, Zimmer er,, 23 2 2. 2 393 nf a nor) Paris 20 223. Amerika Paketf. 15 00, Hamburg⸗Südamerika 66 85 Nordd. M11. n Hamburg, i . n rn . n, , , . , . Ii sen alte wegen! Unterhalt ' Yig! Bereinigten Elettrizitätswerke Rirehf, Au zen hi. 1 5 Zürich, 26. 6 Mailand Ti 14.350, Alsen Zement 162, 00 Dynamit Nobel S2, 00, Gag September 1858 in“ . . in, mit dem Antrage auf: 1. den Bellagten Westfalen, Aktiengesellschaft, Bez- Tir. 16 uhr, mit der Aufforderung, sich gondon bt, New Hort zo 8. Twrüssel sls . land ene 1155/8. Harburger Gummi —— SFolsten⸗ Brauerei 19), Ihn 9 . . . Yieller Fritz Kunert, unbekannten zu verurteilen, an den Kläger eine im Tortmuns, klagen“ ö hang durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ 3oh h utha! und Jo Aufenthglts, guf Ehescheidung gemäß voraus zahlbare monatliche Unterhalts⸗ Nosenfeld, früher in Tortmund Adolf⸗ lassenen Anwalt als Prozeßbevollmäch⸗

Madrid ——, Berlin 123,30, Wien (Noten) 56, 70, Istanbul n, d, , . 3 vgn nlienthal in llufent ! 245, 0b. . geb. Nathan. Er wird beerbt von 5 1557 B. G. B. mit der Aufforderung, rente von 50 RM seit dem 3. Januar Hitler Allee 2, mit dem Anträge auf tigten vertreten. zu lassen.

Wi 24. September. (D. N. B. Amtlich. In Schilling 16 ; ae ; 6 ; 3

Kopen dagen. 26. Serteniber. C. R. B) Londen 24. 8 on We erf? ee. Ho rn 16h. 35 16 g Utznhslngemsseier Kroßeltern, sch durch einn Brozesbepollsmächtigie i jh, und zwar die ristänßig Get Zutz künglßzzn rl zn fiül nirffter e genre neren, u, fg ptember 19 ew Jork 442,75. Berlin 177.55, Paris 29, 20, Antwerpen 74.25. Prior 1 X 66 25. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 66, 60, Türkenlose on e N , . ö utterseite vertreten zu lassen. Verhandlungster- träge sofort, zu zahlen;? dem Beklag⸗ Strom.“ Zur mündlichen , . Tie Gesch tts stelle . chts . nch nir h, Rom e g0 nom, Amserdam zö6. 5bJ. Stock boimm e. , 6 5 9. . ö Eine ch ei m November 1936, vorm. ten die Kosten des Rechtsstreits zur Laft des Rech ostreits wird der . . J ichts. ö, 65, R Helsingfors 9, gs, Prag 18.506. Wien Staatseisenbahngef. 3135. Dynamit Nobel geteilt. zeln g . „ärfalihre vor, dem Landgericht, zu legen; 3. das Ürteil für vorlänfig vorm das Amtsgericht hier, Gerichts— Warschau 83, 90.

; * Lilienthal und Bella geb. Frankf Sher 3 7638 ö . r Scqhei 6 196 Schill ham geb. Frankfurt, Oder, Zimmer Nr. 236. vollstreckbar zu erkläre aße 33 ö. ; ; Berli 3 36 1 W . k . Die unbekannten Erben werden Frankfurt, der, 22. Septbr. 1935. llt ten zu! , n, dnnn, m 2m e wer . Bln. Lichtenk

Stockholm., 24. September. (D. N. B.) London 1940. Verlin Renn] e e e, ,. AM an 335 15 eiten u Genn aufgefordert, sich spätestens bis Landgericht, Geschäftsstelle. des e rg ein vor das Amts mur g, 11 . 154,55. Paris 25,25, Brüssel 65,00, Schweiz. Plätze 125 00, Brüxer Kohlen —, ie . lontan 33. 5, . Guilln z0. November 1936 bei dem . Len w 6j , ö. ö. 36 geladen. . *r Schütz. Amsterdam 259,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 9,69 Washington 2 Krupp 34 ee, g! e ,, . * Feichneten Gericht zur Sache 55 VI 137927] Ladung. vember 1936 vorm ian Sun, Amtsgericht Dortmund, 18. Sept. 1936. Rechtsarwalt Tr. X 353,006. Helsingfors 8,60, Rom 30,50. Prag 16,10, Wien —— , . w mier Puch . ö hr Ero recht . kaufm. Angestellte Hans Joachim Zimmer 219.“ z 37926 Ceffentlich⸗ Jnftellung . pi , n. Warschau 72, 75. 6 wi , die, n mn ,,, m, To. Urkunden, nachzuweisen, widri⸗ Tramm, Hamburg, vertreten durch den Amtsgericht ? , h,. e .

; 2 dam, 24. September. (D. N. B.) 700 Den 13 sie bei 6 , 6 mtsgericht Darmstadt. Der Händler B ß Greiz⸗ frühe Oslo, 4. September. D. N. B) London 1g 0. Ver in 16 3) geic M ze gn Tenn enz C. Ventsche Rach , m, . 3 Sanda n 5 3 „Paris 35 19, Prag 2174, Sofia —— Vaxis 2696. New Hork 394,50. Amsterdam 267 00, Zürich 129,00 f „tigt werden. burg, klagt gegen seine Ehefrau Anne 3788, Oeffentliche Zustellung. anwalt Dr. Rollberg in Greiz, klagt rung von 37724 RM nebst

ork 533,09, Oslo 135,15. Paris 35,19, Prag 214 iefl. Helsingfors 8, 39, Antwerpen 67.00, Stockholm 102,86, Kopen⸗ t .

1965 (oung) 3175, 61 Ce Baverische Staats Obligat. 143 à4 nburg, 14. September 1936 lies Tramm Peisten esfentl id i oy Bremen O Preuß. Ob, 19562 7 9 , ö „geb, „Meisterknecht, unbe. Der minderjährige Egbert Legau in han, . . ö 2 2 M . J Q 82 2 173,88. . Brie . 2 2. 70,9 Bremen 1935 a 6 09Preuß. Obl. 1952 . 1 Io g Dre 2 Amts er 6 Abteil 55 9 5. 9 F. 6 s. 9 gal gegen den Danhler Murscha Lottmann, auf 355 . RM seit dem 1. , , ,, ö Zürich 17 bagen S925, Rom 1,50, Prag 16,45. Wien Warschau Ob. 1915 —— 70 Dentsche Renienbank Sbi., 153 1 gerich ung 55. lannten Aufenthalts, auf Anfechtung Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm Platz 18 wohn— früher in Berlin, Berliner Straße S5 mündlichen Verhandlung : 9 96 R . Jö, 50. 70 Deutsche Hyp.⸗-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 . 7 90ͤ0 Deuts Bekanntmachung. jetzt unbekannten streits wird der Beklagte vor de in Bln.⸗Charlottenburg,

der Ehe evtl. Chescheidung. Verhand- haft, vertreten durch das Ju in

; ; we, w, 7 s Jugendamt in im Wohnwagen

Pr 24. September. (D. N. B.) Amsterdam 16,41, Berlin 19. S ber. N. B. 1 Dollar 5, 6 ᷣ. 9 eam n , ,. gentr. R , e , w. . lungstermin: Mittwoch, den 25. No⸗ Cottbus, dieses vertreten bu W , ,. ; 16 d Arbeitsgeri

i e d ge se, nah isl, för kl, wu de;, ,,,, nn, n, ne s e, e eee, hl , h,, nd, ,, ,, m, , ,

13506, Nadrid Mailand 1990, 3, New Jork . . ; ö 6 . foi seꝰ Deu iche Reichsbank e. 5 6s M i851 geborene Hahl ohn 3. , . e rn, Zip illammer 1. klagt gegen den Ingenieur Albert Kern, schuldner fostenpflichtig zu D vember 1936, vormittags 16 urtzr, 133 49. Stockholm S34, 3. Wien 6d, H Polnfssche Noten Ob, ne Want Ce is. G. fun Bergbau, Blei und Fin Eil Hohnhaftz in HartdUl Krels Waldän— ie Geschäftsstelle des Landgerichts. zuletzt wohnhaft in Dresden, Lindenau 5838, 903 RM Schadenersatz und vom 3 n, ö. Bln. Charlottenburg, 15.

Belgrad zösbli6, Danzig 46. C6. Warschau ö 7o/9 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —— S0 Cont. C Schl., für ä c 9 straße 11. z. Zt. unbekannten Aufent- 20. 8. 1634 his , ? ) e To. R. zoll.-Lbl. 195 82 0 Cabu Schl., für tot erklärt worden. 3793351 8 . . . X.. 6. 1936 bis zur abgeschlossenen r . ne. Obl. 1950 25,00 (gehandelt), To Disch. Kalisynd. Obl. S. 4 MNeitpunkt des Todes ist der 31. Te⸗ nö] effentliche Justellung. halts Beklagten wegen Anspruchs Reparatur des Kraftfahrzeugs wöchent- Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Dan zig, 24. September. (D. N. B.) Auszahlung London 26 85 G, 2635 B, Auszahlung Berlin werkehrsfiei) 211,94 G., 212,78 B., Auszahlung Warschau verkehrsfrei) 99, So G., 10029 B. Auszahlungen: Amsterdam 358,08 G. 359, 52 B., Zürich 1 2, 36 G., 173,04 B., New York 5,2945 G.,, 53155 B. Paris 34 36 G., 3560 B., Brüssel S9, 47 G., S9, 8s B, Stockh am 138. 30 G., 138,92 B., Kopenhagen 119,87 G. 120,33 B., Oslo 134,89 G., 135 41 B.

Wien, 24. September. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatclegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 361,09, Berlin 213,97, Brüssel 90, 13, Budapest —, Bukarest . Kopen⸗ hagen 120,565, London 2708, Madrid —, Mailand 41,57, New

916 en

Erich Gutt⸗

London, 24. September. (D. V. B.) Silber Barren prompt 197s16, Silber fein prompt 21,00. Silber auf Lieferung Barren

Bu dape st, 24. September. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien So, 454, Berlin 136,20, Zürich 111 London, 25. September. (D. N. 9 76,78, Amsterdam 747,75, Brüssel 29,95, It 12,593, Schweiz 15 534, Spanien 5l, 00 nom. Lissabon 11016, Kopen⸗ hagen 22, 40, Wien 26,93. Istanbul 630,00. Warschau 26, 87,

223, Belgrad 7,85.

New York 5055 / Paris Italien 6437. Berlin

195 19, Silber auf Lieferung fein 21,00, Gold 1s7/8.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 24. September. (D. N. B.) 5 0 Mexik.

49,75, 7 0,0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 32,00. 6 0 Gel kirchen Goldnt. 1934 42,50. 6 Harp. Bergb.⸗QObl. m. 1949 21,75. 6 0j9 J. G. Farben Obl. 1945 79/9 Mi Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70½ Rhein⸗Westf. Bod Bank Pfdbr. 1953 70½ Rhein-Elbe Union Obl. m. 1946 20,25, 70,0 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten

r 1565 festgestellt. tsgericht Waldenburg, Schl., den 16. September 1936.

(Cferklagen 1. dis Frau Klara Sty- gus außerehelichem Beischlafe mit. dem lich 0. Rechä an den Klggef zu? „ahlen

czynski, geborene Baumert in Ober— Rüstern, Kreis Liegnitz, Prozeßbevoll— mächtigte: Rechtsanwälte Wentzel u. Dr. Unger in Liegnitz, 2. der Arbeiter Kurt

Röhricht in Liegnitz, Prozeßbevollmächtig—⸗

ter: Rechtsanwalt Dr. Unger ebenda, gegen

Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 840, RM Unterhaltsrente für die Zeit vom l. 1. 14932 bis 31. 12. 1933 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd—

Der Kläger ladet den Mitverklagten Lottmann zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Gera auf den 25. November 1936, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen

5. Verlust und

Ʒundsachen.

38081 Abhanden gekommen: „Heimat“ Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Sieolungsgesell⸗ Gera, den 19. September 1936. schaft Berlin . . 11 3 Nr Der Urkundsbeamte Lit. B Nr. 41

Buenos Aires in S 18 od Rio de Janeiro 4130. zußerẽ Sold 14 56, 4 , Irregetion 10275, & vo Tamaul. S. I akg.

Paris, 24. September. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. 5 o Tehuantepec abg. dẽ / . Aschaffenburger Buntpapier Deutfchland , Jondon 76,93, New York 1519, Belgien 25666, 69 00, Buderus —— Cement Heidelberg —— Wtsch, Gold u. Spanien —— . Italien —, Schweiz 4943s, Kopenhagen Silber 272 50. Dtsch. Linoleum 1643/3, Eßlinger Masch. ) 344.5. Holland 1638,25. Oslo 387 50, Stockholm 398,50, Prag Felten u. Guill. Ph. Holzmann 126,50, Gebr. Junghans 62 o, Rumänien —— , Wien —— Belgrad Warschau 286,5o. 101,99. Lahmeyer 142,75. Mainkraftwerke 93,50,

Rütgers werke Am sterd am., 24. September. (D. N. B.) Amtlich) Berlin 127,00, Voigt u. Säffner ——, Westeregeln Zellstoff Wald- 59, 40, London 7, 493, New Jork 1477/8, Paris H, 134. Brüssel 24,98,

zu 1: ihren Ehemgnn, den Arbeiter Jo⸗ lichen Verhandlung des Rechtssftreits vor ei diefem Gerichte zugäékasf Anwal annes Styezunski, zu 2: seine Ehefrau das Amtsgericht Dresden, Lothringer ö JJ , Erna Röhricht, beide zur Zeit un- Strahe J1If, auf den 25. November lichen Zustellung wird dieser Auszug bekannten Aufenthalts, mit dem An zz, vorm, S. 15 Uhr 3 Saal der Klaze bekan itgemacht 36

Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 60 Siemens ⸗Halske Jett. 8 tl winnber. Obl. 1930 5318, 7o½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 1. E en 1 e

6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 18,25. J. G. Ja eri Aten == 7 ä ben, Westf. Clettr. Söl. Ie . Zustellungen 3 . , , , d. , n , . nnr Gerner Emissiom , . J effentliche Ladung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Amtsgericht Dresden, 19. Sept. 1936. Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölne s 27 lagen: 4. Bie Ehefrau des Bau- des Rechtsstreits vor den Einzelrichten der Geschäftsstelle des Landgerichts Berlin, den Eigen Paul Wondz insti in Duis⸗ der 3, Zivilkammer des Landgerichts in 37934] Oeffentliche Zustellung. . ö ö Der Polizeipräsident. . . ,,. 63 disgnit zu 1: auf den 30. November Die minderjährige Ursula Prohn in 37932] Oeffentliche Zu stellun . be . tsanzalt l. 1936, um 10 Uhr, zu 2 auf den Bergen auf Rügen, Prozeßbevollmäch⸗ Dise Frnta Krastfakrzen iohons ,,, ai 9 ö. ö 3 mn in Duisburg; gegen ihren Ehe- 3. Dezember 1936, um 9 uhr, mit lÜigter; das Jugendamt nd anttüeeh, g. . K Friedrich Wilhelm Lebens den Baugrbeiter Paul Wond⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei kl se. ; ̃ fen, Sauerberg G. m;. b. H. zu Hamburg, versicherungs⸗Attiengesellschaft. Offent 1 er nzeiger. z. Zt. unbekannten“ A halts, dreß . . ei klagt gegen den Arbeiter Heinz Her- Frindelalkee 43 Prozeß bevollmächtigter: f ar! . ekannten Ar fen halts, diesem Gericht zugelgssenen. Rechts- ringer, früher in Hattingen Ruhr), Rechtsanwalt Heinz? Möller, Hamburg Kraft loserklärung kerng , n , anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— wegen Unterhalt mit dem Antrag, den . . . . ö n. Versicherungẽs sche ine s . Ehefran WMartus Gi . . n . zu , . Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, Pia, Palm,; , , . . . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Halbe is ö ., Wing iegnitz, den 19. September 16. der Klägerin vm Tage der Geburt, den halts, zuletzt? Hamburg, Beim Stroh— ,, 9. Deutsche . r , agli n e geen rf. ,, n. . . . ö. . des haufe 9, J., mit dem! Antrage auf J 26 10. Gesellschaften m. b. O. . i . ĩ „Lebensjahres als Unterhalt eine fostenpflicht; säufi st 2 9 k * n ö J K 4 . „Zuftellung. Geldrente von viertesjährlich 5. RM ,, , 1 n r , ,, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 19. Unfall. und. Invaliden versicherungen. i siset . ge n, Koch ag 8 eg , n ür, ö FhiK zu zahlen; die rücständigen, Beträge von 13,105 R seinhundertdreiund! , , n ö 366 58. Auslofung usw. von Wertwapieren. 15. Bankaugsweise, Marla cht ür! . erf, he dr, im ch ate Schtizz? Kfgct. ul, die inftig fähigen, an rterzig 4nd wle, Relhnmnl eker, wer, Kraft 7. Aktiengesellschaften 14. BVerschiedene Bekanntmachungen. regal ehren! (een, gösnk⸗Mrcheh grell mächt ger: (s, Efsten eines eden. Kalenderiertei⸗ 4 Zinsen p,. a. seit dem W. April la7692]. ! . 9. fich, jetzt Jugoslawien, früher anwalt Dr. Wolters in Borken (Westf) jahres. Der Beklagte wird als un= 1955 Auf 29 3 RM, seit ö 5 ;

hof .

1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote.

4. Oeffentliche Zustellungen,

Victoria zu Berlin Allgem. Bers.⸗ Aet.⸗Ges.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

I. Untersuchungs⸗ und . Ettaffachen.

Fahnenfluchtserklarung.

In der Strafsache gegen den Flieger Jens Johnsen, geb. 23. 12. 1915 in Riel, von der 1. Komp. Flieger-Ersatz⸗ Abt. 16 (See), Schleswig, wegen Fahnenflucht wird auf Grund der Ss§ 275, 279 der Militärstrafgerichtsord⸗ nung der Beschuldigte für fahnen flüchtig erklärt.

Kiel, den 11. September 1936.

Luftwaffengericht Vl, Kiel. Der Gerichtsherr: J. V.: (Unterschrift). Major. Gang, Staatsanwaltschaftsrat.

37915 Beschlusß.

Der Steuersteckbrief gegen den Julius Bendix und seine Ehefrau Lotte geb. Bendix, früher Berlin⸗Charlottenburg, Lietzenseeufer 6, zur Zeit in London, vom 5. August 1936 (R.⸗St.⸗Bl. 1936 S. S68) wird aufgehoben. Die Reichs⸗

Bln. ⸗Charlottenburg, 5. 9. 1936. Finanzamt Charlottenburg⸗West. Unterschrift.)

Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme.

Frau Charlotte Peyser geb. Kayser,

geboren am 8. 9g. 1834 zu Parchim

Mecklenburg), zuletzt wohnhaft in Ber⸗

lin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 5, zur

Zeit unbekannten Aufenthalts, schuldet

dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von

21 837,50 RM, die am g. August 1936

fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag

von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt

87675

Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1

Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 1935 Seite 850) wird

das inländische Vermögen der flichtigen zur Sicherung der An⸗ Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗

die gemäß § 9 Ziffer 1 sfluchtsteuergesetzes festzu

fe und alle im Steuer und rfahren entstandenen und

land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäßsts⸗ leitung oder Grundbesitz Verbot, : Leistungen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefor— dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 19 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 8 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (88 396. 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (6 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft.

steuergesetzes ist jeder Beamte des 9 fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

die obengenannte Steuerpflichtige, falls

des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüg⸗

welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen.

entstehenden Kosten beschlagnahmt, Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗

aben, das

Zahlungen oder sonstige

Wer nach der Veröffentlichung dieser

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich

Nach 8 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗

olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des teuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗

Reichsfinanzverwaltung,

Es ergeht hiermit die Aufforderung,

sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen und sie gemäß § 11 Abs. 2

lich dem Amtsrichter des Bezirks, in

Berlin⸗Schöneberg, 12 Sept. 1936. Finanzamt Schöneberg. (Unterschrift.)

37676 Ste ue rsteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme. Die Witwe Luise Kaufmann, geb. Spanier, geboren am 15. 12. 1869 zu

Posen, Hotel Bazar, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtstener von 12 625. Reichsmark, die am 9. 12. 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Dulce von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der

Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗ ben Monat. .

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1

Seite 392, 941; 1935 Seite Sö50) wird hiermit das inländische Vermögen der

sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗

des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗

entstehenden Kosten beschlagnahmt.

land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen, oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 8 19 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach S 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (88 3965. 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (8 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft. Nach 8 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 8 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüg⸗ lich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen. Berlin W 15. 109. September 18536. Finanzamt Wilmersdorf⸗Nord.

l

37919) Beschluß.

Ausschlußurteil des Amtsgerichts

17 rienburg, Wpr., für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes is

1. Die Hausangestellte Fräulein 15363. sartha Rohde in Berlin W 50. Prager 31. Dezember 1512 festgestellt. Ih

Straße 11 11. Portal, 2. Fräulein burtstag und setzter inländischer . . ö , , . sitz ist nicht festzustellen. Da ein 3k Derr erf. IT35 Seite 5717 19634 Henschestr., 14 II, haben das Aufgebo ä folgender Ostpreußischer landschaftlicher

8 ficht: 8 5602 5603 über je 100 GM zu ? , zu 2: Err N 3 ber er Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ 61 , e n n W 5 4 ö 5 Erbrechte an dem Nachlaß der erw

oserklärung der Urkunden erfolgen

Amtsgericht Königsberg (Pr.),

Die verschollenen Geschwister Ro

t Otto und Oskar Zimmermann * U ge P 2. durch das am 1. 9. 1936 verkü

im⸗-Broich,

Beklagten,

des Nachlasses bisher nicht ermitte ; ö ih und weitere Ermittlungen aussich Goldpfandbriefe beantragt: zu 1: B. erscheinen, werden diesenigen,

D 9 206 üb 1600 863M i ten Bim nie mn hen Her, 2 ‚. * 4 8 22 2 3 J . ( SM a 2 6 ö s ö Re F schlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 . . 3. ,, ö. me, . amn K 22 9 ö n (. 8 ö. z 19. * 177 I werden aufgefordert, sed , in . = S8 5 5 ö. auf den 19. April 1937, 0 11 r, J brin en widrigenfalls die d rafve atstandenen und . ; z gen, i 18 und Strafverfahren entste vor 36 n d rr, 5 . tellung erfolgen wird, z ein d 6 Ke e. öͤri mer 269, anberaumten Aufgebotstermine Erbe als der Preußische Staat Eẽs er t en! / 2 ; 32 . 49 . ihre Rechte anzumelden und die Urkun⸗ vorhanden ist. Der reine Nachlaf 8 3. . h den vorzulegen, widrigenfalls die Kraft trägt ungefähr 156 Reichsmart Amtsgericht Marienburg, Wy wird, den 12. September 19356.

unterzeichneten Gericht zur Anmel 226— 36 —, 5. die Ehefrau d Vogel, Johanna Elisabeth geb.. aus Oberhausen Rhld, Melling-⸗ aße 159 b. Herrmann, Klägerin, sbevollmächtigter: E- Fabricius in Oberhaufen-Rhld., ihren Ehemann, den Kranführer d Vogel, früher in Oberhaufen—

Rechtsanwalt

7 Sent 6 936 .

37918)

Beschluß vom 21. September 19356.

tragen.

Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗

; re. Saarlautern, 8. September den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ f

Das Amtsgericht. Abt. J.

Mellinghoferstraße 159, jetzt un—⸗ Aufenthalts,

Ehescheidung B. 8. R. 145-35 —, Hertrud genannt Gerda Mohr, sands in Duisburg, Am Kaiser— Prozeßbevollmäch⸗

Die Ehefrau Johanna Malhoft Beklagten,

Recklinghausen S. II, König ⸗Lu . ; ; 5... . Straße 23, hat beantragt, den verse Es ist folgendes Aufgebot auszuferti⸗s nen Ressenden Walter Hecht, ge gen: Der Schmiedemeister Ernst Franke in Königsbrück hat beantragt, das Auf⸗ in Säachsen, Kreis Halberstadt, gebot des verlorengegangenen Grund- wohnhaft in Schwalbach (Kreis schuldbriefes über die auf Blatt 49 des lauterm), für fot zu erklären. De Grundbuchs für Weißbach unter Abt. III ; Nr. 87 e, 77. 93, 9 eingetragene Grund- sich fpätestens in dem auf den 1 schuld von 54 RM zu erlassen, Mit. zember 1936, vorm. 9 Uhr, vn belastungsweise ist die Grundschuld auf anterzeichneten Gericht, Zimmer N Blatt 666 des Grundbuchs für Königs⸗ brück in Abt. Al unter 5e, 1 einge- den, widrigenfalls die Todeserllt Der Inhaber der Urkunde erfolgen wird. An alle, welche Aus wird aufgefordert, spätestens in dem nber Leben oder Tod des Verscha auf den 13. Januar 1952, vor- zu erteilen vermögen, ergeht de mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ sorderung, späteste nns im Aufgetbh ten Gericht, Zimmer 5. anberaumten mine dem Gericht Anzeige zu mat

am 26. August 1894 auf Domäne 8 in

, Klägerin, Rechtsanwälte m Hegener, Dr. Stiel, Dr. Karl. zeichnete Verschollene wird aufgefo kr, Dr. Weber und Großhans in

rg, gegen ihren Ehemann, den Aufenthalts,

ö Beklagten, Chescheidung aus 5§§ 1568 und

anberaumten Aufgebotstermine zu

Ehefrau Matharina Thome, geb. s aus Duisburg, Walzenstraße 10, Prozeßbevollmächtigter: in Duisburg, ihren Ehemann, den Kraftfahrer Thome, früher in Duisburg, unbekannten Beklagten,

genfalls die Kraftloserklärung der Urkunde rng, Amtsgericht Königsbrück.

37921 ; In dem Aufgebotsverfahren

beide in Tornitz wohnhaft, vertreten 1 136

durch Rechtsamralt, Sr. Fehse, in Amtsgericht Radebeul, 10. Sent

Barby, haben das Aufgebot zur Aus⸗

g aus 5 1568 B. G.⸗B. 10. R. 6 und laden die Beklagten zur Verhandlung des dor das Landgericht Duisburg, ar: zu 1. vor die 1. Zivilkam⸗ If den 16. November 1936, , Zimmer 178, skammer auf den 30. November H Uhr, Zimmer 182,

g stadt wird der Beschluß vom 10.1 3 Dis! . 3. 19365 dahingehend abgeändert, Der Bauer Arthur Hasse und seine statt „unbekannte Erben“ „unbet

f Fri Hasse geb. Wallstab, , 1 j Ehefrau Frieda Hasse g Nachlaßgläubiger“ zu setzen e , .,

schließung des Eigentümers des im * irn von Calbe (Saale Band 18 l3 Mao! Be sch luß. Blatt 387 eingetragenen Grundstücks Nr. 2 Kibitzlache, Acker, Kartenblatt 12 Parzelle 8 von 13,90 a Größe gemäß 8 927 B. G⸗B. beantragt. Der Halb⸗ spänner Andreas Jacob Wallstab, der im Grundbuch als Eigentümer einge⸗ e, e ist, wird aufgefordert, spätestens in 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. Calbe (Saale), 22. Septbr. 1936.

daher für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht.

Paderborn, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Motzstr. 83s, zur Zeit in

(Unterschrift.)

Das Amtsgericht.

Zivilkammer auf den 26. No⸗ r 1936, 9 Uhr, Zimmer 214, 5., 6. vor die 8. Zivilkammer 30. November 19346, 9 Uhr, , zu 7. vor die 10. Zivil⸗ auf den 30. November 1936, Zimmer 214, ng, sich durch einen beim Land⸗ Tuisburg zugelassenen Rechts⸗ vertreten zu lassen.

sbeburg, den 22.

Der Witwe Peter Wagner, Kath geborenen Müller, in Mayen, wohnhaft Markt Nr,. 10, ist von unterzeichneten Nachlaßgericht am 1934 ein Erbschein erteilt word dem u. a, bescheinigt ist, daß si Erbin der am 50. 1. 1917 zu Et, em auf den 26 tovember 1936, verstorbenen Chefrau Fohann 3

Anna geborenen Berresem, ausge sbr habe: Anng Barbgra Zillgen in Geschäftsstelle des Landgerichts Dieser Erbschein ist unrichtig; er

September 1936 in Duisburg. Mayen, den 19. September M. Oeffentliche ZJusstellung.

Berta geb. Becker, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe heit m 3 R. 2562.36 Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor den Einzelrichter der 1IV. Zi— vilkammer des Landgerichts in Münster (Westf.) auf den 12. Januar 1937, vorm. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—

gelassenen Rechtsanwalt als Bevollmäch⸗

tigten vertreten zu lassen.

Münster i. W., den 12. August 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

37686] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Luckas geb. Lambert, Göttelborn, Adolf - Hitler⸗ Straße 6ß, Klägerin, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Böhler in Saar— brücken, klagt gegen ihren Ehemann, den Heinrich Luckas, früher in Göttelborn, Adolf⸗Hitler⸗Str. 66, z. Zt. unbekannten

Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 2s. 4. 1926 vor dem Standes— beamten in Quierschied geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Be—

klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 18. November 1936, vormittags

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen beim Landgericht zu—

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, 21. September 1936. Otterbach, Justizobersekretär, als Urkundsbeanter der Geschäftsftelle des Landgerichts.

37929) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Johanna Schimmack geb.

Kral in Zwickau i. Sa., Konradstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Wunderlich in Zwickau, klagt gegen deren Ehemann, den Dekorateur Hein— rich Hans Schimmack, zuletzt in Zwickau i. Sa., ile tr 17 bei Walther wohnhaft, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Zwickau auf den 17. November 19 vormittags 10,30 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lassen.

Rechtsanwalt

Landgerichts J 36,

vertreten zu

Zwickau, den 23. September 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht.

37950] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Rolf Rünzi zu

Wuppertal⸗Barmen, Mohrenstraße 4, vertreten durch seine Mutter, die Ehe⸗ frau Ida Rünzi geb. Berg, Wuppertal— Barmen I

durch Rechtsanwälte Holtschmidt und Schröder in Wt⸗Barmen, klagt gegen

hrenstraße 4, vertreten

Kunert, geb. Krüger, in

den Reisenden Gustav Rünzi in Tarm—

spruch genomen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Hattingen

vember 1936, 19 uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.

37936] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Hildegard Maria Orth zu Trier, Krahnenstr. 33, geboren am. 9. Juli 1936, vertreten durch das Städt. Jugendamt Trier, dieses ver—

mund von Sturm in Trier, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Kreisjugendamt Saarlautern, vertreten durch den Land— rat, daselbst, klagt gegen den Paul Haase, zuletzt wohnhaft in Dillingen (Saar), jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der uneheliche Vater der Klägerin sei mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Kindes ist, 2. denselben lostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin von der Geburt ab bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebens— jahres als Unterhalt eine im voraus, am Ersten jedes Vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich 90 Reichs— mark, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, an die vom Amtsvormund zum Geldempfang bevollmächtigte Stadt— hauptkasse zu Trier zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13, auf den 5. November 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Saarlautern, 8 September 1936. Ziegler, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

57688

Brigitte Doris Stohrer, geb. 13. 3. 36 in Lorch, klagt gegen Otto Schiffer, Reisender, zuletzt in Stuttgart, aus 81708 BGB. auf Unterhalt von viertel⸗ sährl. J5,— RM vorauszahlbar, ab Ge— burt bis 16. Lebensjahr, sowie auf Fest— stellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 275, auf 12. 11. 1936, vorm. 9 Uhr, geladen.

37937 Oeffentliche Zustellung.

Der minderj. Bruno Harry Heick in Rüstringen, vertreten durch das Jugend⸗ amt in Rüstringen, klagt gegen den Techniker Joseph Kathariner, früher in Wilhelmshaven, wegen Unterhalt mit dem Antrage auf Zahlung von 60 RM nebst 4 *. Zinsen vom Tage der Klagzustellung, und zwar Unterhalt für die Zeit vom 1. 2. 1928 bis 23. 9. 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wilhelmshaven auf den 24. November 1936, 9 Uhr, geladen.

Wilhelmshaven, 22. Septhr. 1936

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(Ruhr) auf Mittwoch, den 11. No⸗

Hattingen, den 19. September 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ;

treten durch den beauftragten Amtsvor-—

von 301 RM

jaft in Hamborn, jetzt unbekann- gegen seine Ehefrau Fri . ĩ e lägerin i f ; ̃ K 1 hn. geg seine hef rit Kochler, ehelicher Vater der Klägerin in An⸗ 1 1igzg auf weitere 84 RM und seit ing aus § 1567 B. G.⸗B. 8. R.

3. die Ehefrau Martin Margarete geb. Schick r Bergstraße 20, Klä⸗ Prozeßbevollmächtigter: J.-R. Dr. Becker in Mülheim⸗ gegen ihren Ehemann, den In⸗ Martin Kucznierz, zur Zeit nten Aufenthalts, Ehescheidung aus § 1568 B. G. B. . 4. der Invalide z Münzer aus Walsum Wehofen, den Linden 44, Klägers, Prozeß⸗ ; Rechtsanwalt Emann in Dinslaken, gegen seine au Rosina geb. Stiegmaier, un- ten Aufenthalts, Beklagte, wegen

Rechtshängigkeit auf weitere 29, 90 RM, unter der Begründung, daß Beklagter den Klagbetrag in Höhe von 113.50 RM auf auftragsgemäß ausgeführte Repara⸗ turen an seinem D. K. W.⸗Wagen, in Höhe weiterer 29,99 RM für Ueber⸗ führung des Wagens durch die Firma Bonewald K Co. der Klägerin schuldet. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung, des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 35 für Handelssachen, im Ziviljustiz⸗ gebäude, Holstenplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 131, auf Montag, den 9. No⸗ vember 1936, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 22. September 1936.

Die Geschäftsstelle. 37933) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kraftfahrzeuge Alphons Sauerberg G. m. b. H., zu Hamburg, Grindelallee 43. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heinz Möller, Hamburg, Klägerin, klagt im Wechselprozeß gegen den Schneider Max Palm, zuletzt in Hamburg, 5, Beim Strohhause 9, Ü, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag ten, mit dem Antrage auf kosten

urteilung des Beklagten zur Zahlung

auf weitere 150, 0 RM seit dem

15. August 1936 sowie 10,4 RM Pro

testkosten, unter der Begründung, daß der Beklagte die Klagbeträge schuldet als Akzeptant der beiden mangels Zahlung protestierten Wechsel per 15. 7. 1936 oder 150,50 RM und per 15. 8. 1936 über weitere 150,50 RM, die die Klägerin als Ausstellerin und legiti mierte Inhaberin in Besitz habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor das Amts gericht in Hamburg, Abteilung 35, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗

19 Uhr, geladen.

öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 22. September 1936.

Die Geschäftsstelle.

37928] Oefsentliche Zustellung.

Die Stadtsparkasse zu Rathenow, ver

treten durch den Vorstand, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Babenzien, Rathenow, klagt gegen den Kaufmann Francis W. Kurtz, früher in Neue Schleuse, zur Zeit unbekann ten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 8378 RM nebst 6 * Zinsen seit dem . Juli 1936 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 3. Zivilkammer des Land gerichts in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗

P 218462 5. 4.1901 5. VP7 419999 5. 1910 K. V P7465166 3. 6. 1910 W. König P 462663 3. 1912 P 85580 28. 3.1918 K. Harprecht P IJ767556 23. 5.1921 K. Harprecht V Pöss4903 21. 5.1908 Krügelstein 1 6 1 pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 8 7otsco) 816000 Rrügelstein

(dreihundertundeine ) Reichsmark) nebst 4 25 Zinsen p. a. auf 150,50 RM seit dem 15. Juli 1936,

, P 57596 26. 1.1915 * geschoß Zimmer Nr. 131 auf Montag, den . November 1936, mittags Zum Zwecke der 5 33067? P 458622 19. 2.1912 Willy Geils P 93818 27. 8. 1918

P 258070 6 365648 9. 6. 1909 Frdr. Kuß P 503054 P 51670 H 331486 8 422119 25. 6.1914 VPrioogszeg 18. 7.1909 verb. Hinz

P 151864 VP7 559297 8. 1910 R. Ble yer VP7 559298 . 8. 1910 Kl. X

P 482588 J H 413255 20. 3.1914 Br. Henke

l

Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (5), Aufwer⸗ tungsscheine (A) und Volkspolicen (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der obenbezeichneten Gesell⸗ schaft melden. ;

Nre: vom: ausgestellt auf: P 888162 10. 1.1923 H. Grambsch P 412672 13.12.1910 H. Matthies VP7401985 16. 4.1910 Hild. Conrad VP7401986 16. 4.1910 Elfr. Conrad P 5564680 5. 8.1914 H. Lehmann H 175261 . 7.1911 Marie Koziol P 583720 2.1918 H. Kahn A 606088 23. 5.1933 A. Neumann A A90701 9. 9.1912 F. Fuhrer H 77071 25. 9.1913 W. Mührwald P 470753 6.1912 K. Christ V 7442562 3.1915 Fr. Kraft VS 7845634 . 3.1915 Fr. Kraft VH g241365 3.1915 Fr. Kraft Schweitzer

Schroeter

Harprecht

P 604566 28. 2.1919 R. B

176637 J. 10. 1933 P.

244987 21. 7.1933 E

426124 27. 9.1915 Emil Le

299000 30. 3. 1906 K. F. Künstner

511967 4. 7.1913 A. Zimmer⸗ mann

250983 5. 7.1903 M. Stern

115713 3. 9. 1893 K. Jung

383566 l. 1910 Chr. Eickhorst

679130 21. 4.1920 Alfr. Caro

430577 5.1911 Hch. Batsch

P 472626 28. 6.1912 C. Leßwing

1 2— 9 —6 2 =. 1 VP7427294 18. 4.1910 Hch. Wachter

V P7 427295 5. 5.1910 Hch. Wachter

VPösgs69g?75 24. 8.1907 Anna Schmidt

P 554251 30. 7.1914

Hauswirth B 372324 24. 8. 1909 H. Henke 71. Scharwitz VP7 446084 9. 5.1910 K. Schulz P 444427 10.1911

12. 1913 Kremzow

) L. Lindner

P 490759 12.1912

P 292322 5. 12.1905 *

H 176642 20. 9. 1918

B 289092 26. 9. 1905 Heckelmann

8.12. 1903 H. W. Ebeling

10.1928 D

2. * * 2 1 P 331471 28. 3. 1908 Stadlinger 3. 11.1896 C. F. Nöckel

3 * le her

ö ö 1 Mi nr 4.10.1912 O. Meißner

H 386392 8. 2. 1929 E. Asbrand

Berlin, den 25. September 1936. vr 8 1 Dr. Hamann. ppa. Römer.