1936 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1936. S. 4

37939 Gerling-Konzern Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung eines Sinterlegungsscheines.

Der Hinterlegungsschein vom 13. 3. 1935 zur Versicherung L 248 877, aus⸗ gestellt auf das Leben des Herrn Felix Tempele in Gleiwitz, ist abhanden ge— kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ det, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.

Köln, den 22. September 1936.

Der Vorstand.

37945.

für die

rechnung.

sichts rat.

Weinzentrale Akt. ⸗Ges. in Stuttgart. Tagesordnung 13. ordentliche General⸗ versammlung am 20. OSttober 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel Central in Stuttgart, Schloßstraße 16, Eingang Seestraße. J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1935 nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

Aufsichtsratswahl. Neufassung des 53 des Gesellschafts⸗

Beschlußssassung über Vortrag des Reingewinns auf neue Rechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

18855 Pfälzische Pulverfabriken A.-G. St. Ingbert. Bekanntmachung über die Umstempelung unserer ffr.⸗ Aktien! Im Vollzug der Verordnung vom 19. März 1935 über „Reichsmarkbilan⸗ zen im Saarland“ hat die Generalver⸗ sammlung vom 1. Februar 1936 be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer A—-G. von ffr. 1 875 0090, auf RM. 1125 900, umzustellen und die 3750 Aktien von nom. ffr. 500, auf nom. RM. 300, umzustempeln. Dieser Beschluß ist am 29. April 1936 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts St. Ingbert eingetragen wor⸗

den.

Gemäß § 16 Abs. 2 der Verordnung vom 19. 3. 1935 und entsprechend den Vorschriften des R. G. vom 20. 12. 1934 über die Kraftloserklärung von

Boden gesellschaft am Hochbahn hof Schönhauser Allee Attiengesell⸗

schaft in Liquidation, Berlin W 8. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1936, mittags 12 Uhr, im Hause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39 (Eichensaal), stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 137976 Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Depotscheine eines Notars mit Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 17. Oktober 1936, in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhaus Jae⸗ guier & Securius, An der Stech⸗ bahn 3— 4, gegen Empfangsbescheini⸗

ralversammlung daselbst belassen. dem Effekten giro verkehr angeschl nen Bankfirmen können Hinterle un auch bei ihrer Effetten girob ant nehmen. Stimmtarten werden von Hinterlegungsstelle ausgestellt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtz Bilanz und des Liquidationzken für das dreißigste Geschäftsjahrs Vorlegung des Berichts des Aufssg rats.

. Beschlußfassung über die Gench

gung der Bilanz und des Liquidath kontos.

Beschlußfassung über die Entlan der Liquidatoren und des Auf rats.

Berlin, im September 1936. Der Aufsichtsrat der Bodengej schaft am Hochbahn hof Schönh ser Allee Aktiengesellschaft in]

1m Deutschen Reichs

Zweite Beilage anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 25. September

1936

r. 224

Ane Druckaufträge müssen au völlig druckreif eingesandt we

e,, beschriebenem Papier ; rden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die ein , , deren Schriftgröße unter, Petit“ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckau ftrã

a . gen ablehnen deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden'

gereichte Druckvorlage. liegt, können nicht verwendet

36 7568.

C. F. Heyde Ehemische Fabrit 2I.⸗G., ö Berlin⸗ Britz. Bilanz per 31. Dezember 19335.

Frankfurt a. M.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am

l. 1. 1935. 9 9 2

Gebäude:

Wohngebäude: Stand am 1. i. i935 . 50 0, - 1ẽꝶ90Ubschr. 750,

Fabrikgebäude: Sand am̃ I. 1. i935 . 150 000,

36168]. Bilanz per 30. Zuni 1935.

Attiengesellschaft für Grundstücks verwertung Adalbertstraße 44,

I. Anlagevermögen: . 1. Grundstücke . 2. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Abschreibung . b b) Fabrikgebäude . .. Abschreibung .

. 25 000, 1000, 24 000,

g5 756, 4256, 91 500,

RM 9

115 500

3. Modelle =.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

87940 Auslosung.

Bei der heute nach den Anleihe⸗ bestimmungen im Dienstgebäude der Hess. Landesregierung vorgenommenen Ziehung einer Serie der 476 * (ehe— mals S* nz) Hess. Staatsanleihe von 1929, Reihe 5, wurde die Serie VI über 800 Hho0 KM zur Rückzahlung ausgelost.

Die Stücke werden zu 102 26 (unter Ablieferung der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine) dom 2. Januar 1937 an eingelöst bei der

Deutschen Bank und Disconto-Ge—

sellschaft, Filialen Frankfurt, Darmstadt und Mannheim, Dresdner Bank in Frankfurt und Darmstadt, Commerz. und Privat ⸗Bank Mittel de utsche Creditbank) in Frankfurt⸗M. ,

Bank J. Dreyfus u. Co. in Frank-

furt,

Deutsche Landesbankenzentrale in

Berlin,

Hefs. Landesbank (Staatsbank)

in Darmstadt,

Hess. Landeskommunalbank

Girozentrale in Darmstadt,

Hess. Hauptstaatskasse in Darm⸗

stadt, ;

Hess. Staatsschuldenverwaltung in

Darmstadt. .

Für fehlende, noch nicht fällig ge⸗ wesene Zinsscheine wird der Einlösungs⸗ betrag gekürzt. Damit erlischt die Ver⸗ zinsung der gezogenen Stücke.

Zur Vermeidung von Zinsverlusten wird darauf hingewiesen, daß folgende Stücke der zum 3. 1. 1936 ausgekosten Serie IX noch ausstehen:

1/5006 RM Nr. 564.

17 1000 RM Nr. 4075, 409194, 4096, 4102/4, M147. 4176/80, 42434.

15 500 RM Nr. 6720, 6742, 6769, 6770, 6785;7, 6790, 6801/6, 6815.

3 /isoJ0 RM Nr. 9340, 9418, 9424, 951721.

Darmstadt, den 22. September 1936.

Hess. Staatsschuldenverwaltung.

Abschreibung ..

IlJ. Umlaufvermögen:

l. Mietaußenstände ..

2. Postscheckguthaben

3. Bankguthaben.

Verlustvortrag Sanierungsgewinn

Aktien, werden die Aktionäre unsexer A.-G. hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Umstempelung ein⸗ zureichen, und zwar unter folgenden Bedingungen: .

1. Tie Einreichung hat bis spätestens 31. Oktober 1936 zu erfolgen.

2. Die Aktien sind ohne Dividenden⸗ scheinbogen einzureichen, und zwar bei:

496 Gesellschaftskasse in St. Ing⸗

ert,

der Deutschen Bank und Disconto—⸗

Gesellschaft in St. Ingbert, dem Bankhaus Martin . Co., München, Fürstenstraße 19.

3. Aktien, die nicht bis 31. Oktober 1935 eingereicht sind, werden gemäß 8.1 Abf. 1 des R. G. vom 20. 12. 1934 für kraftlos erklärt. Die Genehmigung zur Kraftloserklärung ist uns von dem für unfere A. G. zuständigen Amtsgericht St. Ingbert durch Verfügung vom 25. Mai 1936 erteilt worden.

St. Ingbert, den 1. Juli 1936.

Der Vorstand. Dr. Paul Martin.

vertrags und gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre hierüber.

6. Wahl des Bilanzprüfers. . Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt: ;

a) der bei deren Beginn im Aktienbuch eingetragen ist oder

b) der spätestens am dritten Wer k⸗ tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktienmäntel bei der Ge⸗ sellsch aft oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt hat und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Hin⸗ terlegungsstelle zu Beginn der Versanmmlung ausweist oder der sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung unter Angabe seines Aktien⸗ besitzes bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet hat und zu Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz sich ausweist. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hengstberger.

Tefzet Attiengesellschaft, Leipzig.

Vermö gensrechnung am 30. April 1936. RM

,

ugsburgerstraße 37 Grundstücks⸗

Verwertung s⸗ 2.6. i. LS. zu 3

Liquidation seröffnun sbilanz per 8. April 1936.

Aktiva. Grundstück (Wohngrundstück Augshurger Str. 37 Ecke Joachimsthaler Str. 35) Debitoren J Postscheckguthaben

299 Abschr. 3 000, Maschinen u. mãsch. Niang ; Anlage Mannheim: Stand am I. , Betrieb Britz: Stand am 1. 1. 19385 . 26 000, Zugang. 3500, 15 DF 1095 Abschr. 2500, 15 Werkzeuge, Betrie bs⸗ u. Geschäftsinventar: Stand am J. 1. 1935 . Zugang. 517,15 5 TF, ĩỹ abort. . Autopark: Stand am J . Zugang. 4211,90 Ts Abschtrlé.. 121299 Sa. des Anlage vermõg. Beteiligungen.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... 60 476,50 Halbfertige u.

fertige Er⸗ zeugnisse .. 33 809, 13 Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ingen, . . 65 Schecks... 2319,72 Kassenbestand ein⸗ schließl. Gut⸗ haben b. Noten⸗ banken u. Post⸗ scheckamt .. Andere Bankgut⸗ hn, w.

Sa. des Umlauf vermög. Rechnungsabgrenzungspost. Verlust

M. Ste inthal, Vorsitzender.

7. Aktien. gesellschaften.

Hermann E. Mäder Aktienge sellschaft in Cottbus. Fir laden hierdurch die Aktionäre serer Gesellschaft zu der am 17. Ok— rer 1936, 12 uhr, in den Ge— stsräumen des Herrn Rechtsanwalt Notar Erich Schoene, Berlin W s, gerstr. 61, stattfindenden ordent⸗ sen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Geschäfisberichte für die Geschäftsjahre 1934 und 1935. Genehmigung der Bilanzen mit den Gewinn- und Verlustrechnun⸗ ö die Geschäftsjahre 1934 und 150. il fh des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrates. Bericht über den Fortschritt der Liquidation. fur Teilnahme an der Generalver— snlung sind alls Aktionäre berech⸗ die bis spätestens zum 13. Ok⸗ er 1936 bei der Kasse unserer sellschaft, bei der Reichsbank oder einem Notar Aktien hinterlegt en und das durch Vorlegung der hrechenden Hinterlegungsscheine, 5she die Nummern der hinterlegten en ergeben, nachweisen. ottbus, Kaiserstr. 69 a. 22. 9. 1936. Hermann E. Mäder Aktiengesellschaft i. L. Vorsitzende des Aufsichtsrates.

gung hinterlegen und bis nach der Gene⸗

300 76 72 162280

37728.

Gebrüder Dichmann Aktiengesellschaft, Kelkheim im Taunus Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva. 1. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand 1.4. 1935

2. Gebäude: a) Fabrikgebäude: Stand 1. 4. 1935 . 158 850, 65

Zugang 1935/36... 2378363

Abschreibung J b) Wohngebäude: Stand 1. 4. 1935 . 53 446, Abschreibung . 2446 e) Heizungsanlage: Stand 1. 4. 1935. Umbuchung... Abschreibung .. . d) Elektrische Anlagen: Stand 1. 4. 1935 ; 4 Umbuchung ...... 8366,96 Abschreibung ... 3 181350

3. Maschinen: Stand 1.4. 1935 1 I77, 55

Zugang 1935/36 .... 5534, 16539, 75

Umbuchung... Abschreibung ..

4. Werkzeuge: Stand 1. 4. 1935 . ö. 5. Betriebsinventar: Stand 1. 4. 1935 . 37 598,16 Zugang 1935/36... 281,

Umbuchung ..

RM 9

Verlust 1934/35 193 806 45

3. Is 7

RM

248 740 186613 248 728 60 532

199 340 05

——

assi 1 Grunbfapit̃---·-. 2. c. II. Verbindlichkeiten:

1. Auf Grundstücken der Ge

, , , , 200 000

8 0 9

161 229:

2 6582 S6 S825 37

4798060

334 80597

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1933. 9

1. Verlustvortrags ... 2270781 2. Abschreibung a. Anlagen 5 260 3. Sonstige Abschreibungen 81614 . 9 357 93 5. Besitzsteuern 2 041 6. Sonst. Aufwendungen 498902

Passiva.

Hypothekenschulden: Dt. Centralbodenkredit⸗ A⸗ G. . . 262 9375,50

J. Salomonis

G. m. b. H. 69 886, , w erpflichtung an die J. Salomonis G. m. b. ö Voraussichtliches Liquida⸗ tionsergebnis.

9

Mme 1767789 72

37 985 92

Ertrag. Mieteingänge Außerordentl. Ertrag. Sanierungsgewinn .. Verlustvortrag

227 078,17

332 823 3 930

2 402

160 183 34

. 499 34005 Der Liquidator. Dr. Herrmann.

l 377121. Wilhelms bau Akttien⸗Gesellschaft in . Stuttgart. Vermögen saufstellung auf 31. Dezember 19335.

Aktiva. . Anlagevermögen: Grundstücke:

Area. . 680 000, Geschäfts⸗ u.

Wohnge⸗

bäude. . 559 00, Heizung und Aufzüge Inventar und Mobiliar Umlaufvermögen? Wertpapiere 20 431,28 Debitoren 4 994, Kasse u. Post⸗ ,, Bankgut⸗ haben. ..

3000 270 252

. 7

Sanie⸗ rungsge⸗ winn.

66 .

11 84110 6 37 985,92

oa ass TDi dos s

19.7 577

Verlust 1934.35.

37707].

4714,20

. 193 806 45 ö W 372 75 . ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht äß üf amn . Aabsch irgebnis gemäßen Prüfung auf Grun ö Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand 2 8 ärung und, Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.

rail, 9 . den 27. Juli 1936. . irtschafts beratungs⸗ u. Revisionsgesellschaft mbH. Wirtschaftsprũfungsgesellsch aft. . 3. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.

Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.G.

37708]. Bilanz per 31. März 1936.

Attiva. . I. Anlagevermögen: ö 2. Gebäude: Bestand 1. 4 19357 . 35 83 Zugang 1935/35... .. 1799116 NF Ab schre bungen ö

3. Maschinen und maschinelle Anlagen Vea d' 11 * 2 9 t l. 4. 1935 9 estand

t . 28 557,30 Zugang 1935/36 ..... 73 O89, 50 101 646,80

Abschreibungen ..... 50 276, 80

37 87916 3 27971 T5 sd 7Jᷓ

102805

8 Rm

Vermögen. J. Anlagevermögen:

gn eh n! . w S5 400 Gebäude.. 665 ooo Maschinen und maschin 938 71809 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zeichnungen und Muster Patente...

II. Beteiligungen.... III. Umlaufvermögen: Waren und Materialien Rohstoffe . Hilfs⸗ und Betriebsstoff Versch. Vorräte... Halb fertig1aren ... Fertigwaren. .. Wertpapiere... Eigene Aktien (nom. Forderungen aus Warenlieferungen Forderungen, sonstige. .. IV. Flüssige Mittel: Wechsel und Schecke Kasse, Postscheck, Reichsbank ... Bankguthaben ö.

V. Posten der Rechnungsabgrenzung . Avale RM 16000,

123 711

Abschreibung ... 6. Fuhrpark. 7. Kurzlebige

Zugang 19351386 .

4.

12207, 50

J Do

Abgang 9 960 2390

Abschreibung ..

2. Beteiligungen.. 3. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: 1311332 a) Fabrikationsmaterial .... 1 b) Magazinmaterial

. Halbfabrikate 9 222 . Fertigfabrikate 8 20 Wertpapiere. Eigene Aktien, nom. 500 RM Geleistete Anzahlungen... Lohnvorschüsse ... Forderungen auf Grund von Warenl und Leistungen ... Sonstige Forderungen Besitzwechsel .. ... * Schecks 1 1 1 1 12 1 1 Barbestände: a) Kasse b) Reichsbankguthaben e) Postscheck: Frankfurt a. M. Stuttgart ..

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Stand 1.

irischafts giiter .

1. 6 064,49 ur gdorf Grund stücs⸗Aktien⸗ ellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf. tea nz per 31. Dezember 1935.

Attiva. RM

AInlageyermögen:

dstücke 2. 34 468 ö 590 582 tn, 1260 mlaufsvermögen: Erbe tungen. ige Forderungen .. ergutscheinforderung. W und Postscheckbestand In der Rechnungs⸗ bgrenzung: srlustvortrag 1934

fuß ,,.

E 1930 O00,

231 150, 25ᷣ 16 824,25 20 886,53

271 682, 1g

771 389,40

10 44513 D Is S5 Di S D 7D

512 31563

1,

.

1.

2zss 607, s 6 845, 37

1. 1239 002

2965 452 66 877 27 861

o 9 9 o 9 RM 780, . 22 1 . und Leistungen 658 995

o 9 9 9 2 1 103 041 6

1376 35 11648 003 83

———

Passiv a. Günr nne,, Rückstellungen: Verschie denes Rest aus Sanie⸗ rungsgewinn 32 549,63 Verbindlichkeiten: Sohothe len Anzahlungen der Kund⸗ H Beteiligungen. 6 auf k. Frund von Warenlief. 1. Roh Hilfs- und Betriebsstoff 55 02 . . . 103 183 57 2. Fertige Erzeugnisse . . Ver ĩ z . . , ne n fen. 3. k auf Grund von Warenssefern nge 4. ö nd Leistungen d 106 9175 echnungsabgrenzungspost. . (davon Konzernforderungen RM 330,30) ö . . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 5. Bankguthaben ; Rechnungsabgrenzungsposten

III 000

. 10 464, 5 . 199 683 118 875

; 101 163 II IF

65 273,39

8 09 0 0

41 496

4158511 1693150

222 000

2 O 1 8 9 r 8

Passiva. rn, . Reservefonds: gesetzl. Re⸗ serven besondere Re⸗ serven 368 000,

Verbindlichkeiten: Hypotheken. 453 360,

Kreditoren. 8419,88

Gewinn: Vortrag von 1934

ueberschuß in 1935

183 981 539 861 50

J. Aktien⸗ gesellschaften.

8 Friedrichstadt⸗Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz in Grosz⸗— Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Friedrichstadt⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Groß-Berlin i. L. Der Liguidator: Paul Rönnebeck.

450 000

D

9 2 8 9 268 144 9 2 9 9 *

9 9 0 9 0 49 M

2

n 1 2

. 110 83 16 774

IST Fs 7p M 3 536 28 41 1 1 12 1 12 8

.

Schulden. 45 000,

JI. Grundkapital: Aktienkapital: ö 2497 Stammaktien zu je RM 1000, mit ein⸗ fachem Stimmrecht. 150 Stammaktien zu je Stimmrecht II. Gesetzlicher Reservefonds III. Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen (langfris—tigg. .. Vorauszahlungen von Kunden 6. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten ... LV. Posten der Rechnungsabgrenzung. Avale RM 16000, V. Gewinn: Vortrag vom 30. 4. 193ßͤsa'saũ Gewinn vom 1. 5. 1935 bis 30. 4. 19385...

2 2 2 99 8 867 1 64 S0 30

Passiva. Perbindlichkeiten: hee, ugshypotheken . . engläubiger .. K n der Rechnungs⸗ grenzung: msitorische Beträge Etstellungen rtberichtigung .. a8 45627 1

ͤ 9gsS 867

l53 514 73 zewinn⸗ und Berlustkonto 142 91219 per 31. Dezember 1935.

1543 Debet. RM Üufwendungen: und Gehälter... le Abgaben Feibung auf Anlagen. e Abschreibung und tberichtigung ...

7 388 48 23 71073 512 31563

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezem ber 1935.

2497 000

420 000 50 125 8 052 327 143 180 000

3 246 56 14 207 88

2

3 000 . 189 222 24

214 20

913 278 94

Passiva.

Grundkapital 294,58

Reserven: 1. Gesetzliche Reserve 2. Reserve 1 4842 82497 Rückstellungen .. ö S5 149 16 Wertberichtigungsposten auf Außenstände Verbindlichkeiten:

179 50 O00 226 50 161 08 48

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf: Wohngebäude 750, Fabrikgebäude 3 000, Maschinen u. masch. Anlag. Werkzeuge, Be⸗ trie bs⸗ u. Ge⸗ schäftsinvent. 517,15 Autopark 1212,90 Forderungen Zinsen . Steuern und Abgaben. Uebrige Unkosten ....

21 256

ls as sa TI ss g

Gewinn⸗ und Berlustkonto auf 31. Dezember 1935.

RM 8 418 1534 18 984 24 934

15 Ogo, 8 183 go0

15 064

1 1212 Aktienkapital Reservefonds: d , 2. Resetvefonds II Rückstellungen für Steuern und Unkosten . . Wertberichtigungsposten: 1. Delkrederefonds . 3 000 2. Rückstellung für Wertminderung der Uferbefesti— gung 20 000 23 oo -- Berbindlichkeiten: ö 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ; (davon Konzernschulden R 2. Sonstige Schulden JJ X. Unerhobene Dividende... J. Reingewinn: Gewinnvortrag 193435 ... Gewinn 1935536

640 000

8 206 4340 1000

64 000 30 000 94 000

752 66

w 2

379441. Zieger C Wiegand Aktien gesell⸗ schaft, Leipzig O 5. Fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am Frei⸗ tag, den 23. Oftober 1936, vorm. 16,30 Uhr, im Gesellschaftshaus „Tun⸗ nel“, Leipzig C 1, Roßstraße Nr. 8. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1935 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Berichts des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. Statutenänderung zu z 2, Gegenstand des Unternehmens,

5 8, Aufsichtsrat betreffend,

5 9, Vergütung des Aussichtsrats betreffend.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Banf oder eines deutschen No⸗ tars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaststasse, Leipzig Oß, Alfred⸗ Kindler-Straße 21—23, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Sie erhalten dann eine Stimmkarte.

Leipzig (0 5, den 23. September 1936.

Der Vorstand. Dr. Alfred Bleicher. Erich Wiegand.

Hypotheken J Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . dd . Verpflichtungen an abhängige Gesellschaften .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln ... ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

7. Nicht erhobene Dividende 8. Sonstige Verpflichtungen 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... g3 488 62 Gewinn: 1. Gewinnvortrag . 216791 2. Reingewinn 1935/36 .... 8334180

Aufwen dungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Hypothekenzinsen .... Steuern:

Besitzsteuern 14 453,20 Umsatzsteuer 215,05 Soustige Aufmwendimgen = Gewinn: Vortrag von 1934. Ueberschuß in 1935.

9

500, 185

5 473 80 3 842 613 90

7980 3055 72 23 6016

36 652 192 002 4 462 346 4.

198 143 82 . 245 207 46 ö 2160 . 10 47873

Gewinn- und Berlustrechnung am 309. April 1936. RM 8 Ertrag. S6 O83 o6 So90 449 26 Gewinnvortrag. 66 159 47 Rohertrag . 43 224 73 Außerordentliche 23 343 77 Erträge ; 23 72471 74 452 684 997 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 193 (gem. z 261 H.⸗G.⸗B.). RM 9 497 809 652 8 5h hh 31 obs O0 10 599 53 37 983 50 24 93263 173 633 79 8 334 89

.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frantfurt a. M.⸗Höchst, den 5. Juli 1936. ;

Rhein⸗Mainische Steuer⸗, Treuhand⸗ u. Revisions⸗Gesellsch⸗ m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Praetorius.

14 668

Raw 8 26 207

3718 29 171462797

D . 4 32 785 84

92810

5 Isi i 30 564 59

Aufwand. . Löhne und Gehälter . 4 Soziale Abgaben Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern . Andere Steuerꝛn.. .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag vom 30. 4. 1935 3 718,29 Gewinn vom 1. 5. 1935 bis 30.4. 1936 1755,51

119797 50

294,68 z 35 728 18

nr

31. März 1936.

seuern. 3 ge Unkosten . swortrag 1934

Ertrãgnisse.

Betrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen. Außerordentliche Erträge. Verlust aus 19886 ....

l6 ogo, 8 16 385

109 134

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

Verlu te. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagewerte. Besitzsteuern ......

Zinsen ......

Wertberichtigungen .. Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1935/38.

447 638 1767 9940

o 3s N

RM 8 357 590 03

RM 8 193 27507 17237 02 57 279 96 15 710353

749 25

10 000 89 17031 30 564 59

. 113 986 73 Iss 7

Dr. Eberstadt, Hamburg, ist aus de ssi sgeschie .

. nd 3 h dem AUussichtsrat ausgeschieden.

Unterelbe Britettwerk und Kohlenhandels—

Der Borstand. Otto Blumenfeld. E. Koenigs.

6 6 Aufsichtsrat. Dr. F. Müller, Vorsitzender.

664 . em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteslten Aufkl .

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß .

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. dauiburg, den l. Juli 1030. ;

Dr. Walter Schlage, Wirtschajtsprü fer. 33

Gewinne. Rohgewinn ... Ertrag aus Beteili⸗

gungen Außerordentliche Erträge

Haben.

Gewinnvortrag von 1934. Ertrag aus Miete nach Ab⸗ zug der Ge bäudesteuern und Umlagen Sonstige Erträge....

Kredit. 294

Erträge:

nnahmen⸗ ordentliche Erträgen. wortrag 1934... stonto (Verlust 1935)

Ertrag.

l. Ueberschuß nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Außerordentliche Erträge Sonstige Ein⸗ nahmen...

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen 8. Reingewinn 1935/36 ....

Berlin, im Mai 1936.

C. F. Heyde Chemische Fabrit A. G. Vogel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Juni 1936.

Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer. Herr Bernhard Dormeier in Köln ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Paul Mangelsdorf, Berlin-Tempelhof.

50 560

5 473 80

181183488 den 4. August 1936. Tefzet Aktien gesellsch aft. Dürrschmidt. Fiedler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäͤftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im August 1936.

Der öffentlich bestellte Wirtsch aft sprüfer. Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Rudolph Rentsch, Berlin, Vorsitze nder, Bankdirektor Friedrich Motz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Ehrhardt Zschau, Leipzig.

Leipzig, den 16. September 10366ow.

Der Vorstand. Dürrschmidt.

105 93903 290040

109 134111 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 9. Juli 1936. Grözinger, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, im September 1936. Wil helmsbau A. G. (Unterschrift.)

TT Ss ss 5 836 70

37 08 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund cher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Aus⸗ und Nachweise entsprechen die hrung, der Jahresabschluß und der oͤbericht den gesetzlichen Vor⸗

Leipzig,

1 1 1 *

6 2 2

ASS EL CN

277

**

Attiengesellsch aft.

ns Weyer, Wirtschaftsprüfer. i, . und stücks⸗ 2A tien gesellsch aft.

Fiedler.