Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 25. September 1936. S. 4 /
1. bei J Firma Krupp⸗Wolf Indische führer ausgeschieden und an seine Stelle a rn, r m nn . Sentralhandelsregisterbeilage
* ieb Inh. Lesum. 37609) 5. „Eoea⸗Cola Vertr e ⸗ e v ausge n,, I j sregister U Märi( Noll, Saarbrücken, Zweig⸗ Technische Agentur Gefsellschaft mit be⸗ der Schiffseigner Ernst.? ui er Haft . . . Hir g h e 2 Zu diwi gs hafen in Lud⸗ schränlter ,. mit 26 136 . , 3 ,, , nn,, 9 ö . made nn 2 wigshafen a. Rh., Roter Kreuzweg 1 Magdeburg Bugau unter Nr. 1490 der inden, den 19. September = zafner ht. . San ei r * 6 . 1 . n , in Saarbrücken. Inh Abteilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ Das Amtsgericht. e, ,, Guido Roth, Kaufmam Un , ie, e e, , n n, . . ä , ee e rep ugteich 3 De e n mer . Betri 3 — Alleinvertrieb von Coca⸗Cola. Fese aft a ; 8 . ö 1i (ellsa ⸗ 3 9 . n , , 2. Veränderungen. sind bestellt: 1. der Direktor Carl ,, . . 1 . . ) En V 96 r nnd ist ei dem Erwerbe 1. Geuder & Endres, Gesellschaft Kobitsch. 2. der Abteilungsdireltor go*nlst her; 22 . Sein ich n, * 6 . erve w De. r 224 (3w i e g. 9 d ch, Kaufmann Kar‘ mit beschränkter Haftung in Lud⸗ Willy Düsterhöft, 3. der Direktor Dr. *r. 9 . 6. . . August 1936 hat eine Aenderun 9 e te Beilage) ens gdf den Kaufmann Kar- heft kö nhe D hbsshesterrer. e hhelnt Kälglnherne, s der Viteie Rin Gtteiz uttg und Fh emitzs; geen nnr, nnn , e orre 7az3] rung, Cine , urg se bergen, e den öscht; neubesteslter Geschäfts führer P ach. 137423] 26 8 3 . o. bergen, eingetragen worden löscht; neubestellter Geschäftsführer: ( den 16 ö Lörrac 374231 schaft unter der Firma „Geuder & Endres“ zwei Liquidgtoren vertreten. Die Pr Peüdenn era gen Canenzer 1936. ,, an e reg er. . ö. . e e. 1 e . ö. , , ꝛ . gen Transport⸗Akftiengesellschaft“, Si i, , ,. 236: — Stet⸗ A Nr. 3162. Firma F. W.
Handelsregistereinträge: und! die Ueberkragung des Vermögens ura des Willy Düsterhöft und des s sgeri lll! 2 5 3 A 3⸗ * 6 *. e S . :* . Das Amtsgeri t. 111. Lö 2 . . J : — . ; . 28. . . ö der Gesellschaft mit beschränkter gar en Franz Schmitz ist 2 ö e mn ma, n,, enen. lsa n4-8prempber. 37794] kura ist e , . . worden; ; ‚. tim: Durch Beschluß!? berg 2 2. ruck wei Oberländer Vote Inhe ißf'ter auf die neu errichtete offene Handelsgesell⸗ 2. bei der Firma Schenker & Co. Ge⸗ 1. Isartaler Holzhausbau⸗Gesl Dandelsregister ist heute au vorgenannter Personen ist Nieder — . sannkchn Beschluß, der Heselsschafterver= sammlung vom 17. 3 , . Krauseneck, Lörrach: Die Firma ist er- schast, an der die bisherigen Hesellschafter sellschaft mit. beschränkter Haftung, winden, Westf. 37Mrall schaft! mit beschkäntter Haft 5 „die Firma Platiner-Werk Ge- heim. r Ingel⸗ ammlung vom 1 Juli 1536 ist der Absatz ing vom, 5 a, ist e? Fiederlasstig Kiesbaben.. Persoön lic loschen. 3. P C beteiligt sind, gemäß e des Gesehe⸗ äber Zweigniederlassung in Magdeburg, mit In unser Handelsregister B ist heute Ei chrünchen. Dil Hesellschaftetvel' t. mit heschränkter Haftung in Amtsgericht Ober Ingelhei Fäaufmann Georg Breuer zum weiteren (Glundkarit ,, gellschaftsvertrages Raftende (Gesellschafter: Diplomingenieur Vom 3. September 1935. ö die Umwandlung von Kapitalgesellschaften dem Sitz in Magdeburg GZweignieder= eingetragen: Nr. 171. Hagedorn's jung v e r August 1935 hat enn siedersdorf, G. L., eingetragen wor he Ingelheim. Geschäftsführer bestellt worden. geände 4 ig iind Alttieneinteilung ab- Friedrich Jahns, Königsberg, Br, In— Vürgin Metalltwarenfabtit in brach, vom s. Juli dä beschlossen, Die offene laffung, der in Berlin bestchenden Fruchtsast! Kelterei Geselischaft mit be. ngdlün Eärchlühtertrésulol Lie er, Gefellfcha fisberträg der bisher Ha4dterhorn zy6esJ Kldesheim g ziein, i6. Sept. 16363. fißl ert Besgschz kan Ferelzdrchge: Kenienz zöbert, Gram erg, Kön the Gen; . ö e n handeis gesellschaft wine . . ien . 6 . schränkter Haftung in Minden. Der Ge, mögens * kö ge ef ge en änitsgericht Ebersbach eingetragen . In unse Hindel gregister feln e, Amtsgericht. lung vom . . ef Kommanditgesellschast. Die Hesell⸗ e Ge seiisch Kaufleute register eingetragen. Den Gläubigern der Abteilung B: Dr. Erich Katter ist nicht ellschaftsvertra st am 24. August 1936 h ! men Firma ist . t , . 9 bt. t . . 58 „mäß ist das Grund⸗ schaft hat am 1. Januar 153 a. rer; 5 8 giker emgerrggen. ; . x f 3 9 24. Au 96 e oller C Kro st am J. November heute unter Nr. 198 bei der F An? . ö ö kapital um 400 000 Rs 55 s ,,, Friedrich Plattner und Eugen Bürgin in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann re , 9 ö „ „ Isartaler Holzhaus Bolle h ich ö Firma An- Hz üdeshe se ne 3783 ꝛ m 0 RM auf 500 000 RM E omen m m n, ö ö ; e, , , me. 2a. Ruaun ; . ee, en. Gegenstand des Unter⸗ ; abgeschlossen und durch B ton Pro n . id esheim, Rhein. 37631 Als nicht ei ö , 3 Die Gesellschaft hat am 24. August sich binnen sechs Mengten nach der ö e- Dr, Herniann Botsch in Berlin ist zum k die 6 und der Ver⸗ ,,,, esellshafter vom 3 heel j e, ned, . 3 ö ganze ls reg ter 3. 3. . e,, i r gr, . A ee, en nner 2 936 begonnen. Fi . chert s fürer be mens: i , , ns ber * ; 9. ; ; 5 , ,, mm,, h 4 Heinr h ar ; S Ker , ne,. cht: Ter neue Aktien Nr. 923 bei Firma Naglẽ z begonne kanntmachung der Eintragung des Um Geschäftsführer bestellt. kauf von Fruchtsaft, insbesondere binnen 6 Monaten zu diesem Zweck me 1 ö n . . in Paderborn ist Prokurg ö. JJ 500 090 RM ist ein ih ,,, ö . . . Hegenstan es . . . — . ⸗ : über je 1000 RM ein' fortlauf les ba zem , n e , n n ) senden Num⸗ Wiesbaden: Gemäß 2 des Gesetzes n: Gemaß F 2 des etzes vom
Vom 4. Se jtember 1936. Textil⸗ 8 5 5 z nd I8⸗ X; r Os 58 in * 828 3 3 6 2 . h . P . wandlungsbeschlusses in das Hande 3. bei der Firma Oskar Röder ir Trauben- und Apfelsaft. Stammkapital: ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nich chmens ist der Erwerk d Paderb den 19 he ute t; gan, wen J ih. un ; er orn, e 9. S . . . 8. ö. * * 0 / . Yi ( die n September 1936. Geisenheim a. Rh., Inhaber Kaufmann . kö d . , u. 164 16 von, Anis wegen geo cht 2 Januar 1936 am Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. ge , en.
manufaktur Haagen G. m. b. H. Haagen: register zu biesem Zwecke melden, ist Magdeburg unter Nr. 8028 der Abtei⸗ z p haftsifhrer? ⸗ 6 Ri 1 2*sof 9 1 . — 9 , . 5 200 Reichsmark. BSeschäftsführer: friedi 6 Die Firma ist erloschen. I. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ lung A: Inhaber ist 1st der Kaufmann e . ö . n, verlangen können siehe i rtung von Vorkommen edler Das Amtsgericht 6
Dem c. September 136. Textil friedigung verlangen können, Haus Röder in Magdehurg. 2 die kanfmannische Angestellte Gudrun Nünz 13. 3. thaler. Sitz Min und von Steinbriichen mit dann . . ö k k Se n. ö ,,, , Magdebung, den 99 . 1936. vattenhauer beide in Händen. Die Be— 3. 36 k iir sen Grundstücken und nd u str len Plauen, Vogtl. . daagen;: Tie Kausleute Hans Schbp n mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. 26 n Ge feslfchaft erf 6 9. Sith n sowie Ern In das; . 8 z ,, 1 , , e . kö af ende ese a er 8 8 41 7 ft v 27 lun vom 30. Juni . 7 1 ( 8 12 * ö Hr 9 . ö ; 9 h . !. ö . 1 ö. * ö 3. . 0 en. 8 ; d . ö. ⸗. m. . V ö . 3 2 . 10 . 1 ; 2e Der eingetreten, Die, Prolurg derselben ist ar en, nn , der Geselschaft ö Handelsregister . 2 2 k ö. ,, ö . ner Alen efe itt afl 6 , . 3. Rhein, 17. Septbr. 1956 ges se, T ineafhlenz Stettli, 38. . Ei . n, e,, ,. erloschen. Rudolf Schöpflin zeichnet die in erleichterker Form von 186 000 RM heute bei der „uirin Dutz E Söhne, Das Amtsgericht. Amtsgericht. rr chem scher eg me und Aus⸗ ter Haftung *. mit beschränt⸗ imtage richt . SBGesellschaft ist auf Grund des 5 2 des witz in Willenberg, eingetragen, daß die Firma zusammen mit einem Prokuristen. auf 74 0606 RM herabgesetzJ. In der Gefellschaft mit beschränkter Haf- — — apita niet igt , , Das 1 ö , . in Plauen ; gie ehe vom 9. Oktober 1634 gelöscht. n, lautet: Georg Schackwitz,
Vom 5. September 1936. Deutsche gleichen Gesellschafterversammlung wurde tung“, mit dem Sitz in Mainz, Stadt⸗ Mülheim, Run. 37132 Münster, West t. Hart. Zum ech r re nent schafis vertrag ist am 14 e , . Schenklenxsfeld. 37632 Eine Liquizatzon findet nicht statt. 6 eri K , J Heilöl Gesellschaft mit , af beschlossen. das Kapital bis zu 135 Goo RM hausstraße 12, eingetragen: Durch Ge⸗ S. R. B 146. In das Handels⸗ . In unser Handelsregister A Nr, der Důertor Paul gi , ist schlossen worden; hegen ti e . Bekanntmachung. Amtsgericht Stettin. Ssgericht Willenberg, 17. Sept. 1936, tung, Lörrach. Der j wieder zu erhöhen. Von dem erhöhten sellschafterbeschluß vom 11. Janugr register ist heute bei der Firma Ma⸗ ist. heute bei der Firma „Johann! Spremberg. Die eee s zt nehmens ist: a) der Erwerb und die . In das Handelsregister A 29 ist ein⸗ ,, . 66 . nehmens ist die derstellung, ö ,. Stammkapital ist ein Betrag von 51 000 — 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schinenfabrik Ferd. Gothot Gesellschaft ming“ zu Greven eingetragen: Jenn mehrere Geschaftsflihlle 66. äußerung von Grunbstücken , 3 getragen: Stglrenan. 37636 Wollin, Pemm. . 374621 und der . ö. . 9 einundfünfzigtausend — Reichsmark über⸗ schaft auf Grund des Hesetzes vom mit beschränkter Haftung in Mülheim— Amts wegen e t sind, durch se Kbei ö bone Heinen fin melee . . Norbert Weil ist aus der Gesellschaft Die. Firma Ernst Lindemann in . unter Nr. 1064 unseres Handels⸗ scher und diätischer Präparate, insben nommen. Das Stammkapital der Gesell- 5. Juli 1534 in eine Gesellschaft bürger= Ruhr eingetragen: Münster (Westf.), 21. September einschaft mit einem Proluristen aAausgeschieden, jetziger Inhaber Fransziska Münchehagen — Handelsregister A .
8*I 1 1 1 VJ D —
iätischer ] ö — Rechnung, der Verkauf v sondere des Speziglpräpgrates Basleröl. schaft beträgt jetzt einhundertfünfund⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge. Der Géschäftsführer Di i ĩ Das Amtsgericht Häusern Ffowi . wont, erbauten Weil geb S 8 f Nr. 110 — ist erlosch 2 ; 8 z . schaft a . lichen w gen Se⸗ Der Geschäftsführer Diplomingenieur g . In. Häusern sowie deren geborene Stahl, Schenklengsfeld. —ist erloschen. r Ph 9 tl. Stammkapital 21 000 RM. Gesellschaft zwanzigtause nd — 126 000 — Reichsmark. sellschaftern besteht: J. Quirin Datz, Hillebrand 'ist abberufen, an* seiner — Vermietung oder Amtsgericht chen fen e , Amtsgericht Stolzenau Weser), ine fred n, ,, .
de September 1936.
in Geisenheim a4. Rh. Jahre zden; r Der Uebergang der in dm Bäricke Kö Führe wänn steil, Ihre Ausgabe er. bergang e des ee, , , ü. 137441 Geschäfts begründeten Forderungen und ö . Wwilenher, oetpr , n. — 6 9 ö; 72 Kur . . * ⸗ . 341
— tsgericht Neusalza⸗Sprember Verpachtung, e) die Beteiligung an Ge⸗ 6 g sellschaften ähnlicher Art, auch die Be— Jö .
—
mit beschräönkter Hastung. Der Gesell⸗ Der Hefellschaftsvertrag wurde ent- Balunternehmer in Gonsenhei 23 e, , eg gen ; ; ;
. ; ᷣ i ö schafts ig wu ; mer in Gonsenheim und Stelle sind der Diplomingenieur Robert Næresheim. Iden 23. September 1936. 9
schaftvertrag ist am 13. August 1236 fest. sprechend geändert. Auf die eingereichte Konrad Siegmund, gerufen Konrad ÄArndt und der Kaufmans Dr. Heinrich Im Handelsregister für Einzelfn ; ; teiligung an Interessentengemeinschaften, Swhänehbeclké, ElIhe. 37633 — — ̃ wurde am 21. 9. 1936 die Firma d die Ausführung aller im Baugewerbe Tilgit; 37032] Worms. 37463
gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder Urkunde wird Bezug genommen. Datz, Bauunternehmer in Mainz, durch Gothot, beide in Mülheim⸗Ruhr, zu 8 if j ‚ äftsfü Si 3 , . w ,,, . 2. k ? ö ⸗ ; . Adt, 7 . In das Handelsregister A 16 f ĩ , . ö ö 3. Edu ard Schuster Gesellschaft mit Uebertragung ihres Vermögens unter Geschäftsführern bestellt. Die s eftim Neumair mit dem Sitz in Tro it , 37795] üblichen Geschäfte, soweit sie unter a2 =* bel der Fa. me r. ine, . 5 ö Weffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B HGeschäftsführer bestellt, so ist ieder der- veschränkter Haftung in, Kallstadt Aus der Lian id die Ge— z ich fi is z hiesigen Handels—⸗ gh , f one In unser Handel f 1 ; 3 . selben einzein zur Vertretung der Gesell⸗ ah X. 9 ; Ausschluß der Liquidation auf die He- mung, wongch die Geschäfts ührer durch fingen, Kreis Neresheim, eingetrß ist am 19. September nch nicht besonders erwähnt sind; das Stamm- beck am 19. September 1956 eingelragen, gend ; elsregister A ist fol- wurde heute bei der Firma Hefft'sche 2. kudenn i, Wirf fn er ud Pfalz). Durch Beschluß der J sellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen die ordentliche Jahresgesellschafterver⸗ In aber: Josef Neu mair, Eiern Gu stap Dolat in dlc ot die kapital beträgt vierundzwanzigtausend daß die Firma erloschen ist, nachdem das . ö unter Nr. 11530 eingetragen Kunstmühle, Aktiengesellschaft Mannheim Man Rindermann, Kaufmann in Stutt— versammlung vom 26. k wurde worden. Die Firma ist damit, er- sammlung jeweils für die Dauer eines händler in Trochtelfingen. und als deren Sil n. 9 Reichsmark; zum Geschäftsflihrer ist be- Geschäft nebst Firma auf die Fa. Spedi⸗ — 3 schäft nebst Ri s T,, Fweigniggerlafsung Worms, eingetragen; 8. Buchhelter Crnst Heierle Ehefrau ,, k ien 585 ö , ö zern eg n,. è Amtsgericht Neresheim. In Gustab Eduard m ere . . der ,. Emil Rösler in oer i, und Elbschiffahrts⸗Kontor, Ackien . n mg n Ernst Schie⸗ Albert Wagner in Mannheim ist aus 3 ) eg. , . eichterter For . steht es frei, soweit sie ni efriedi⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. ugust — — 6 in S ; auen. eiter wird bekannt Gesellschaft u Schönebeck vor inn. iht, ist. Durch Erbgang auf die dem Vorstand ausgeschieden. Alfred S rieda geb. Stellino in Lörrach. 20 00 RM auf 180 00 RM herabgesetzt — ö — n ; in Sachsen eingetragen word ; anntgegeben: n g. zu Schönebe vormals Witwe Marta Sch 2. ⸗ . geschieden. Alfred Han⸗ l RM r ; . verlangen können, binnen sechs 1936 aufgehoben ö; . ] Iden. Die Bekanntmachungen der G f. C. Fritsche“ S ö h e Harta Schiemann geb. Siebert schel in Mannh ist z Vorstands Vom 12. September 1936. Ph. Suchard In der gleichen Gesel s gung , . s mr , Venenhaus, Hann. Fuer Geschäftszweig; Herstell 9 er Ge sellschaft J in Schönebeck (Elbe) über- in Tilsit als ini , . ö annheim ist zum Vorstands⸗ z 2 gleichen Gesellschafterversammlung Monaten seit dieser Bekanntmachung Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 2 3 . rtr zweig; Herstellung erfolgen nur d d ; egan d , . sit als alleinige Erbin überge- mitglied bestellt
m. b. H., L : Das St kapital 8 j . 6 8 ö. ö a . n unser Handelsregister B NMertrieb von k ; ; urch den Deutschen Reichs- gegangen und von dieser in die Fa. 9 itglied bestellt.
9 nr en , g i Lee, e Bd r en e o ner ö K den 1. Sa eile fa, ene e Them . riger das, Göeschtstelotel ber Gesell, Frredhich Wille Rear, git A, gf. den ts September 1983 Worms., den s. Cenlenhber 183t. erhöht. Auf die erhöhte Stammeinlage Reichs mark ö zu erhöhen. Die Er⸗ Mainz, den i ,, . 1936. . — — reis) 24 3 e r gn ö,, ren worden, daß dem Kauf⸗ , in ö. 3 ö. Dr. A ,, ᷣ Lin tẽ gericht ö — — bringt die Gesellschafterin Suchard So⸗ höhung ist durchgeführt. Vas Stamm⸗ an ,. ; ün chen. . kartoffelmehl Fabri msland, ichard Artur Lüttig in Neustadt 9 Firma,. Tr. . . ; ränkter Haftung“ in . Worms. 37 cists Anonyme in Liestal eine Konto⸗ n n, rdf men n je t zwei⸗ Mai J 761 I. Nen eingetragene Firmen. sellschaft mit beschränkter aftungsen Prokura erteilt . ist ö . Gesellsch aft mit be Schönebeck Elbe) eingebracht ist. Tuttlinge ö Nachtrag zur Ser fen , sd Hzrrentforterenge gegen ibis hn sechs händerttausend. ot oo. Reichs mart. e ssser Handels rcgister wurd Henn! ö . . mn e he mr, Dir. f , ö , . in Sachsen, Die g ede , , ee, ö ö ge er rg hereintragung' ' von ad, wen l e d G. m. b. H. in Lörrach i. B. von 220 000 Der Gesellschaftsvertra ö. . ; * . . ones. Sitz: München, Bräuhaus⸗ ist am 2. August 1 estgestellt en 22. September 1936 ̃ imm in Plauen 91 in Firma P. J Val cg, Gesellthaaf
; — g wurde in den bei der Firma zohann Baptist f ft die . ist erloschen; dem Kaufmann Karls vom 18. September 1936 Firma 4. J. Valcken berg, Gesellschaft
Reichsmark ein. sz 5 und 6 entsprechend geändert Vin? inna * ü ü straße 10,J. Offene Handelsgesellschaft., genstand des Unternehmens ist die ] . aufmann Karl Matthes Senftenberg, Lausitz 37634] Register für Gefellfchaftsffrwei ; mit beschränkter Haftung in W * . nd . b. tragen; Renn‘ 7 Schlember mb36. Die Heid Kaen. in Plauen ist Prokura in der Weise erteil ek an. * Rgister für Gesellschaftsfirmen. Bei Mit deschranster Haftung in Worms: Vom 14 September 1936. Gebrüder z34., Geselschaft Für Garten gestal⸗ hne in Laubenheim einge Beginn: 17. September „Die beiden stellung nebst Vertrieb von Karther= eise erteilt, Bekanntmachun der R . m § 7 des Gesellschaftay 3 e f, ö . er der Niederlassung ist nach sellsck ind ĩ ö. fa fstnᷣ erg. 137434] daß er zur Vertretung der G sellsc i f ng. er Firma „Karl Henke“, Sitz in Tutt⸗ 3 es zesellschaftsvertrags Vertretung Karth, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit beschränkter Haftung in Der ö. 9 ; Gesellschafter sind nur gemeinsam ver⸗ mehl, Kartoffelstärke. Kartoffelfl an delsregistereintrü 3. 3 der Gesellschaft mit In, unser Handelsregsster Abt. A! ü fellschaftẽri ct der Gesellschaf ls Abf. 3 f — , . f 29 ̃ traße 29—54, verlegt. sberechtigt. Gesenschafter: n Ile ahnlich gistereinträge. einem anderen Prokuristen berechtigt ist. N . i A lingen. Die Gesellschafterin Marie Gesellschaft) hat als Abf. 3 folgenden tung, Inzlingen. Der Gegenstand des Judwigshafen a. Rh. Durch Beschluß Samburg, Fe ul ⸗— F tretungsberechtigt. Gesellschafter: Franz Dextrin und ähnlichen Erzeugnprg Walt nger in NMärnb g nnr, den g berechtigt ist. Nr. 274 ist heute die Firma Alfons Senke geb. Manz Wi ö ZJusatz erhalten. Die Delellchat 2 gen z ; ö ; ‚⸗ — ; n ? 6 ; latte der Firma st Bud ; ! Firma Alfons Henke geb. Manz, Witwe des Karl Henke ; z alten: Die Gesellschafterver⸗ Unternehmens ist der Güterverkehr, im der Gesellschafterbersammlung vom 14. 8 Die ö de demzufolge in unse⸗ Boller und Ludwig Krones, Architekten Das Stantmkapfial. beträgt agg IJnhah erg, dem ar Buder, Kreuzdrogerie, Groß Räsch alt. Schuber en, , samml ö . ; ĩ . 8. ter gelöscht. in Mun ck * 8, . 6, Inhaber Georg Waltin⸗ Richter in Plauen, Nr. FTiI5: Seinrich als ; J schen, und alt, Schuhfabrikanten, hier ist durch ammtung ist berechtigt, in sonderen Rahmen der durch das Reichsgesetz über 1936 wurde s des Gesellschäfts vertrages ö. , . Reichsmark. Geschäftsführer uhmacher n n n, ichter ist au ölen Kennrich is iht. Inhabez Sertruß Bird 8 ing erf ällen von den Vorschrif 8 Ab . ; den 31. tember 1936. 2 Lindw 6 ara u ; ; sahmachermeister in Nürnberg. Oskar Richter ist ausgeschieben; M Strüm; 3 zuder geb. ihren am 31. Oktober jhsg erfolgten Tos Fällen von den Vorschriften des W. 1 den Güterverkehr gesteckten Grenzen, wie fol ; n, ainz, den ept Lindwurm⸗Großgaragen Kaufmann Wilhelm Mertens in Bt ö h J gesch . Martha Strüwing, Groß Räschen s 2 . gt ergänzt: Der Geschäftsführer Amtsgericht 1 ebe ch eingetragen wird bekannk- Helene vhl. Richter geb. Richt ö schen, eingetragen gus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch und = abzuweichen. Stammkapital 26 0066 RM. Gesellichaft Jean Küillmann, ' Garten i ö ; Auto -⸗Sport⸗Hotelbetrie eyer Westend, Geschuftzz wein: M deen wü. Dichter geb. Richter in Plauen worden. —ᷣ Durch Worms 166
t ttapi gestalter in Lud . ; Sitz. Mi Lind jst bz. Geschäftszweig: Schuhwaren- ist Inhaberin; sie haftet nicht für die i j sereinbarung mit den Erben, von dene Worms, den 18. September 1936
mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ F 96 gifts. u. Schweiger. Sitz: München, Lind ⸗ Am 19. September 1935 ist hinsihmit Schuh ; nr X z icht für die im Amtsgericht Senftenber (Nd si de , h enen k — ⸗ . 3 ; gshafen a. Rh., ist, solange er Geschäfts . 24 8 delscesell ö 6 ; chuhmacherei. Geschäfts- Betriebe des Geschäfts begründet 8 9 Lausitz, die Gesellschaft fortgesetzt wurde, und Amtsgericht schaftsvertrag ist am 25. Juli 1936 fest⸗ führer der Gesellschaft ist, allein zur Zeich Marhurg, Lahn 37615 wurmstr. 120. ffene Handelsgesell⸗ vorstehender Firma folgendes eingugasse 14 binblichleiten de! gründeten Ver⸗ den 15. September 1936 dem Gesellschafter Walter chu! . ;
h I —⸗ 236 ; . Zeich n . . 5. ; . j : . ö sherigen Inhabers . dem Gesellschafter Walter Henke, Schuh⸗ . gestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei nung und Vertretung der Gesellschaft be⸗ In das Handelsregister A Nr. Ka ist schaft. Beginn; 15. August 1936. gen worden: Die Firma lautet e' . Gruber in Nürnb es gehen auch . 9 ee. ers, — fabrikant, hier, hat Karl Henke; Wür zhur 37637 Beschäftsführer oder durch einen Ge- rechtl heute eingetragen worden die Firma Garagen- u. Auto-Sport-Hötelbetrieb. Kartoffelmehl⸗ und Dextrinfabrik J vVI. 18. O , . icht die in die sem Betriebe St eina j e , n , , 36576567
schäst : gt. getra Firma . 898 9 elt und ö. A8. Offene, Handelsgesell⸗ begründeten Forberungen auf sie über; mach, Lhiÿjr. ls7453] Schuh fabritant, hier, mit Wirkung von aes - Lederfabrit. Seidingsseld schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 5. Heinrich Spiegel in Ludwigs⸗ Ehlers C Kley, Damenmoden“, in Gesellschafter; Karl Geyer, Kaufmann, land, Gesellschaft mit beschränkter 1. Februgt! 153i' h dis Firma ln n. zlber; Bei der unter Rr 42 d 1.. Mai 1935 as * ichn S. Sestreichtt, Sig Wi 2
. . — K isn n ,, - und Josef Schweiger, Syndikus, beide in lichheim. Das Stchig Mer 1X1. Gesellschaf⸗ Firma lautet künftig: Ssskar Richter . . . es Handels n Res, an, das Handelsgeschäst . Per, Sitz Dürzburg; Dem , , , / Vis Lorragf? e,, saufienn Son muten 8 ⸗ ͤ ö . 6 Resch Kramer. Sitz: München, nt ig! eprennber' fhonrau f?; eh er gt. ij 64 . erg. mtsgeri auen, . , teinach, Thür, K, it Meni J r übernommen unter i zelproturg erteilt.
26 Kaum da ; ber 19836 sön!⸗ 3 . Jö. i. ellsch tun den 18. September 1936 e eingetragen worden, daß der Kauf- Veiterführung der seithexigen Firma ürzburg, J. September 1935 Blo ist in das Geschäft als persönlich ö 3 9 6 aft— F 2 S es d Glückstr. 7/0. Offene Handelsgesellschaft. Reichsmark erhöht. b . ertre ö 9 . ) 1 MI. ö 11 2. ö 3 ö per. e . . . . . 65. Adolf Schneider in Ludwigs , . ö . 4 BDeginn;: I Jan ar 1933. Kunsthandlung. . raus 19. Sept , ke n. Als nicht . n,. Luthardt und der Kauf⸗ Die Protura des Paul Storz, Kauf⸗ Amtsgericht — Registergericht. n r n,, . . . Sitz der Firma ist nach gta ase Kley geb. Vogel, Gesellschafter: Franz Resch, Kunsthändler, ö . n n mm Ge⸗ HRatheno . 37627 R . in Stei⸗ k . bleibt . Ueber⸗ m,
. n , , . ] Mannheim verlegt. . arburg. ö ö rigen! 8: Bau ür Hoch- und In unser Handelsregister J 0 nach, dem 1. Januar 1936 als per- tragen ins Register f. Einzelf. ürzbhurg. 37638 Marco Bloch C Sohn geändert. Die nun- . J7. Au gust Bischoff in Bad Dürkheim. Marburg den 18. September 1936. , 6 Geschaft steil Vun aldensleben. lWBeschäftslokal: Fürther Straße am Ig. . 3 , sönlich haftende Gefellschafter in di 8 Register für kiefer! Neu die Vereinigte Flaschenlager ail . mehr gus den Kaufleuten Marco und Die Gesamtprokura des August Dörfler Amtsgericht. II. , n, a. 6 ö In unser Handelsregister Abt. Nr. 679, Firma Ma cen gen, Bei felischaft eingetreten sind e Ges Firma! Karl Sen en nf Wem Sitzʒ . Rosa Stein X Co., Stz a, Hans Bloch bestehende offene Handels⸗ ist in Einzelprokura umgewandelt. w 4 Anna Weiß. Sitz: München, unter Nr. 325 folgendes eingetragnst Carstens in Nürnber mand ge scllscha t on : n Kom⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ind Tuttlingen. Inhaber ist Karl * ö Gesellschaft aufgelöst. TDiquldator ist der gesellschaft hat am 1. September 1956 8. S. Bach Nachf. Schreiber S Marne. ᷣ ᷣ 37786 ,, 8666 3 . Firma Enos Ehlert, Steinbru 33; Ernst Jugard ist . herige n ,, ö 6 Hellmuth und Günther Luthardt . Schuhfabrikant, hier. — Vem 6. bisherige Gesellschafter Siegfried Stiebel begonnen, Heneka in Neustadt a. S. Der Gesell Im Handelsregister A ist heute unter ag Hase off geb. Reiß Kaufmanns Tiefbau⸗ u. Steinmaterialienhansellschafter. schaft am 30. Mal 1938 . Gemeinschaft mit einem zweiten Gesell⸗ Storz. Kaufmann, hier, ist Prokurg ; Würzburg, 9. September 19355 )
Vom 17. September 1935. Bernhard schafter Ludwig Heneka hat selnen Wohn- Nr. 134 folgendes eingetragen worden: gattin in München. Handel mit Butter, in Alvensleben. Gefellschafter: Füd - Kredit“ Südd , , h 935 ausgeschieden, schafter berechtigt . esell· teilt Heschäftszweig: Schubfak rn! J. Amtsgericht Renisteraericht Weiß, Weil a. Rhein: Die Firma ist er⸗ alter * ige de die Firma, Heinrich von Borstel, Jam Eier And Käse. temp * efbauqseselss lch, die, gt in went Fammgh itt in ii , nen,, , ,, er. r n,, ng mn nn nn, itz nach Dresden verlegt. ? 4 . 9 ĩ 8 . 5. Georg Koch. Sitz: München, Ehlert, . ruch⸗ und Tiefbautese schaft mit beschränkter die Gesellschaft eingetreten. Die Pro— S einach Zhür. W. 17. Septbr. 1936. trag . dem Reg. f. Gesellschaftsf. .
Tom I7. September 1936. Walter . be, , dn, , e, , r ge f ö , Zenettistr. 4a /III. Inhaber: Georg Koch, nehmer, Ernst Ehlert, K in i, n. in. Nürn⸗ arg des Kaufmanns Otto Ernst Lasch in Das Amtsgericht. Abt. J. Amtsgericht Tuttlingen. , ler. . ö. 4er, . art burger ⸗ Schwalb Attiengesellschaft onigs raße * ö. Raufmann in München Klein vie hcge ntur in Alvensleben. Offene Handels R. III. 4 Hans Blauhorn Rathenow ist erloschen. Die Gefellschaft . K J ar Mandelbaum, Adler⸗Apo⸗ , , , . in el ne. in Hettenleidelheim. Karl Peter Fischer Marne, den 12. September 186. 6. Withelm Pravida Gesellschafi schaft. Die Gesellschaft hat am 15 mehr Liquidator; als solcher ist aufgelöst. Liquidator ist der Jei⸗ 2 . 8 ö 6537635] Varel, Oidenh. 537457 thete, Sitz Würzburg: Firma er⸗ J / . ,o, , ee .
Amtsgericht Lörrach. hrt . Herr lei e rn. ist Gesamt⸗ Meissen. 37616 München, Walterstr. 14. Der Gesellschafts⸗ berechtigt. stsche Verkehrs flug Aktien⸗ , irir nn . tember 1935 bei Nr. 1257 Withei n Meyer, , Sen , m, , ,,, ,,, z pbroturg Ln nder Weise erteilt, daß er bie Im Handelsregister wurde heute auf ertrag ist gbgeschleiseng am gäeeltgust; Neuhäldensleben, 16. September i in Liqguidatibn gn Mükit lach, Rärhenohz: * err Kaufsäianmtelecd Toering, Stettin: Die Firma ist er- worden: getragen Beide in Würzburg, die es seit rm Lurkhau, Laurzitz. . 37610 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Blatt 192, betreffend die offene Handels⸗ 3. k ö. . Amtsgericht. Iz. XII. 77: Die Liquidatton Zeitungsberieger Friedrich ä. Land ö Abteilung B am 4. September Nach dem Ableben des alleinigen In—⸗ / 1936 in offener Sandelsgesellschaft unter das , . ö ö ist anderen Prokuristen vertreten und die gesellschaft in Firma Otto & Schlosser ging. mmh er sischen sotrie Martnaben — — extretungshefugnis des Liqui- zien, Raihenow, ist in das Geschäft als . 3 1046 (Greif Elektro⸗ habers wird Das Geschäft von seiner der Firma „Adler-Apotheke, Inhaber bei c. ,, Firma zeichnen kann. in Meißen, eingetragen; Der , . Hande lsartikeln, ferner Neumünster. . z beendet. Die Firma ist er= persönlich haftender Gesellschafter einge= Die 9 n . G. m. b. S. Stettin): Witwe, Elise Friederike geb. Joost, d Miller und Kloötilde vesellschaft it s 3. Gelöschte Firmen. Johann Geor Heinrich Eberlein is 9 3. bes pin Kir be In unser Handelsregister A M kreten. Offene Dandelsgesellschaft. ie * iquidation ist beendet, die Firma Varel als befreite Vorerbin Ente dor tiller“ mit dem Sitz in Würzburg,
iftung, Luckau, eingetragen worden: 1. Lina Blumenthal Rfg. in Lud⸗ ausgeschieden. Die Vertretungsbeschrän— ie Führung des en,, von Wilhelm ist heute bei ber Firma H. Gardth s8 C Co. Gesellschaft mit Gesellschaft hat am 1. Juni 1936 h erloschen. Bei Nr. 1119 (Entschul- bisherigen Firma fortgeführt d Dominikanergasse 16, weiterführen
Gesellschaft ist aüfgelöst und wird wigshäfen a. Rh. kungen der Gefellschafter Friedrich Wil⸗ Pravida alljährlich ausgeübten Ottober⸗ t, henlesbe, ee rm woe er Fastung Rel Tilda, PonnennsDieel nnnn ö. ech e. dungsverband Pommern G. m. b. H., Amtsgericht Varel, Abl. II, 149 1936 Würzburg, 3. September 19835. den Hiäherigen Geschäftsführer 2. Evertz & Eo. in Ludwigshafen a. Kh. helm Eberlein und Kaufmannsehefrau ,,, Vroni Der i . 5. Gardthßerg, G.-R. XI.VY. 55: Die Deterling bleibt bestehen. Stlhelm Stettin); Heimfried Nonnemann ist nicht , Amtsgericht — Registergericht.
Otto Bahn als Liquidator Ludwigshafen a. Rh., 10. Sept. 1936. Anna Katharina Eberlein geh. Otto, mit dem afür erteilten Warenzeichen zur, ö j zn und die Vertretungsbefüg⸗ Amtsgericht Rath mehr, Geschäftsführer. Zum weiteren Viersen. 37458 — d ; 9 ⸗ ö ; n a, ,,. uinb ö Fischer Vronis. Stammkapital: 20 600 in Neumünster ist als persön ich h u. V ungsbefug⸗ gericht Rathenow. Geschäftsführer st? Dr. & ü e 87 458d . mda, 19. Septbr. 1936 Anitsgericht — Riegistergericht. beide, in Meißen, sind aufgehoben zöäiheraattt'f Sind mehrere licheschäfts, der Gejeilschaster in zas Heschässgrizgters ist beende. Die , . f ü Luckau, 19. Sep . ö , . k ö Mei 2 S8 t ber 1936 führer bestellt, sind zwei vertretungs⸗ getreten. Die Gesellschaft hat ., ö J Rhæing, West t. . 37628 lantic ! 1 i. t. 666 Nr. 347 ( At⸗ Preun & ö ; y dedwigshütte ö Su fnagel, ‚. Sitz . , an* 84 Ludwigslust. 37611 mtsgericht eißen, 2. September berechtigt. Geschäftsführer: Wilhelm Pra J. September ö. ,, ö . in rn rn g. . 66 . . B ist 2A. G Stettin r e er fer nge; en, zen in Viersen eingetragen 3 . 8 dee an g g heft ö . 2m . 7 delsregist ist r ö. ; ; 5 ? ö ünster, den 16. September.. 5 n er: Ern it t⸗ lte unter Nr. 46 die Gesells. 16 , , aft ist au de n ,,. ö. -. 2 1. August 1936. Gesellschafter: ,, rg, ,, ,,,, need acer, n n, n,, e d, dee, be,, ,, ,, ,h. , Sr e e m.
N . . . ich ragen wird bekannt „Möller C Tohmöller, Ferntrans tober 1934 gelöscht. Eine Liquidation ziersen, den 17. September 1936. nagel, beide Kaufleute in Würzburg.
eingetragen worden: „Die Firma lautet . gemacht h Jerntrangporte, findet ö 39 86 Auitsg erich mh ne Geschaftezweig? Cum en? Mn .
2 ö. ; Im Handelsregister des vorm. Ge⸗ * ; . 2 '. , , j f f Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer JJ . — g ig. l ler, g . ,,, jetzt: Hofapotheke Ludwigslust. Pächter: , 6 Enn, ist heute auf ir , , . . wennn nnter, eng; Weingroßhandlung so⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hip icht in . eri e e ftsämei g; Lumpen, Ffsene Herdes iellschaft seit! 15 Juli Apotheker Fulius Aumüller,“ . 2 5 e, n,, eine Festwiefenbude in Holzkonstruktion In unser Handelsregister A N iht Troggh und Kolün ig = . mit dem Sitze in Rheine ji. W. ein- nie dersassu zmann 21. G. Zweig⸗ . ze dene. s Alteisen Metall- u. Rohpro— nennen, , sch, säntiz unt Ludwigskust den 21. Sepiember 1086. ga, Ofen- und andplatten⸗ fur' den Fischer Vroni Herti eb' mit ber ist hen te Feil der Firma? Florn äfts lokal; Meuschelstraße 5g. getragen worden. Der Gejellschaftsver= e n. * g Stettin): Dr. - Ing. Weichen. Bekanntmachung. 37159 21 n gha ß hand ung sowie Neupapier- . 2 elf fer sinb Amtsgericht. ,. , in , . Jeltbebachung hierzu und einem alten theke Sito Cuntze“' Neumnster, ( ö . 1936. . ö 6. . 1936 festgestellt. ist K a. M. j In das Handelsregister wurde einge⸗ ene n mne, i wart rann: Horst⸗ 1 , w , orden: Prokura ist erteilt dem Be 3 ; i, 6 richt — Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist aus- ile ide en Vorstandsmitgliede tragen: 85 Wessel⸗Straße 51. 1. Albert Polt, Kaufmann in Mannheim, roi trlebsdireklor Hans Heide in Meißen. . sowie der Inneneinrichtung et gens erden in Flora Ar schließlich der Fernverkehr mit Lastkraft⸗ , an g , n,. . . Co., i mit be⸗ . September n. 96 Transport⸗-Ge⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Amtsgericht — Registergericht.
2. Juise Schäser, ahne Beruf in Ludwigs Lüdenscheid. 5 5 di ĩ in Gemein—⸗ . 1 . ahrze Das S ö. ] arfnt Erle lichetßenenbe ei, ä. Beränderungen bei eingetra- ü Gänze Ceünert, sr drinn, , n , . z Be ö . g. ; ) . . ⸗ [ Wiesau: . lassung Stettin): Durch Beschluß der Dr. Erich Ratter ist nicht g ,. Wüͤürzhung. 37641
afen 9. Rh In unser Handelsregister B ist heute aaf it ei standsmitgli : d sgregis ) z RMubolf éithelmi in Maudach, unker Nr. 196 bei der Metallherke hin , , . , genen Firmen,. Apotheker Oswald Cuntze, Neum a,, , , bringen einen Henschellaftzug Und einen j straße 37. Inh. FRuhbolf j j d ti esellschaft i ü i . ; f i r 1936 h 42 bei Pr f 6 ⸗ ; zesellschofter 3 ä r. j 83* 8 , . m . e, ,,,, Amtsgericht Meißen, 16. Septbr. 1936. ae fn ien . 6 . , ,,. w , . B. Ehr Gaal ann,. Iiir abba un ein, wobon auf die . boni o, un 165 it die schäaftsführer. Dilma. Hofmann, Sitz Kitzingen— Händler in Maubach. — Lanbesprodukten⸗ folgendes eint ; ; . 32 66 : 2 m eln den ; e Stammeinlage eines jeden Gesellschafters iwandlung der Gesellschaft auf Grund Kaufmann Dr. He Botsch ju Inh. Hilma Hofmann geb laß ö ! ⸗ . ö 8 Eurt eingetragen: : s Jeden Gesellschafters J, G ö . st auf Grund J mn 'r. Hermann Botsch in R;. * 2 6 geb. großhandlung (Handel mit Kartoffeln, Der Kaufmann Georg Schwarte ist 3 stellvertretendes Vorstandsmitglied: Cur ple lite len je 1000 RM bzw. je 60h RM angerech' des Gesetzes vom 5. Juli 1954 durch Berlin ist zum Geschafts führer del Kitzingen. Geschäftszweig“ Gemüse und Zwiebeln). nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Minden, Westf.. 37789] Glaser, Kaufmann in München., Pro⸗ nientär udolf⸗ Saal⸗ net werden. h⸗ Uebertragung ihres Wr ÿzqkn' 11 ästs führer bestellt ls, orzell̃ e n , . 3. Carl Yann in Bab Dürkheim, Kaufmann Eduard Kuhr in Lüdenscheid In das Handelsregister Abt. B kura des Franz Knothe gelöscht; der Verantwortlich durch Tod am 2. Februar Amtsgericht Rheine i * . Au schluß . , Germögens unter ꝰ 29 Prokurg des lrnold Götz für die . Porzellan. Haus- und ns it ; ̃ 3 ĩ 3 der Ober⸗ 3 k . Kommanditgesellschaf s⸗ gericht Rheine i. W, 15. 9. 1936 , ß. De guidation auf den allei⸗ Zweigniederlassung Wiesau ist erloschen. 9 n. Deutsche Weinstraße Süb 20. Inh. Carl ist zum alleinvertretungsberechtigten Nr. 143 ist heute bei der Firma Ober⸗ Prokurist Jvar Lapinsky hat nun auch für Schriftleitung (Amtlicher und (Am Ile hen ö. ag. aus⸗ dil. nigen Gesellschafter, die Schenker Ce Co Werben 1 * pf? ö . rlos chen. Würzburg, 1. September 1936 Mann, Kaufmann in. Bab Dürkheim. — Vorstands mitglied bestellt. , sweser Privatschiffer Vereinigung, Gesamthrokura mit einem ordentlichen amtsscher Teil), Anzeigenteil und smend'ts̃ ,. . e Rien; dl62g9! Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht ß 2 Amtsgericht — Registergericht Lebensmittel⸗ und Feinkostgeschäft en gros Dem Kaufmann Ernst Crone in Lü⸗ Transport- und Handelsgesellschaft mit oder stellvertretenden Vorstandzmitglie?. Verlag: Präfideni Dr. SG 1 tn . n wirt Ernst Auf Blatt 645 des hiesigen Handels“ beschlossen worden. Die Firma ist 26 . ere wn. egistergericht. , nn n nn, . und en detail. denscheid ist Prokura erteilt. Er ist be⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in 2. Süd deutsche Bo den ereditb ant. in Potsdam; a n , , Karl xegifters, betr; die Firnia Johanna loschen. Als nicht eingetragen wird hes Wi 3 ö. Würnburg. 37642 4. Gebrüder Hoffmann in Friedels- rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Bremen, Zweigniederlassung in Nin⸗ Sitz München. Vorstandsmitglied Dr. Fritz für den Handelsteih unt' den i . i. . Komple⸗ Chnert in Riesa, ist am i8. Scpteniber kannigemaächt: Ten Glaubt! e, e. er z M460]! Site Lehrinann, Sitz Würd heim, Adolf-Hitler⸗ Str. 7. Offene Han— n. ,, . ö ee , n, ,, de nm ,, , Gesellschaft mit redaktionellen Teil Rudolf Sa Fagswächt er lr rn hen , , worden: Die Firma an. die sich binnen sechs Monaten a n ,: Ind. Otis Jehrmäinn. Kar ene nr. delsgesellschaft seit 1. August 1936 zum üdenscheid, den 21. September . ur der ᷣ ö . ö . ĩ in⸗Schöneber éunditgesellschaft ein ö r , ,. nach der Bekanntmachung der Eintr . w em er, Ig; Würzburg, Geschäftszwöig, Eisen waren , T se edler, n n e, ,, b, d, de e de, en e,, n,, ,,, wr eue n sann ee, ,,, , , s,, wen en,, toffelgroßhandlung. Gesellschafter sind: — — Stamm tapita er a 0n Hau Siß Mu = . . 3 . 9. a . Handelsregister zu diesem 3w. . . baden: Die Witwe des neralvertretung' erfter Maßcblnen* V ie n, , 6 Ir ile, mn agdehburg. 3m785 L230 gb Ri um 17 sh0 Rh auf 132 660 Geschäftsführer Vilheim Katzenstein ge= und vers, . ir fr a g; . HRijckaeheim; Rhein. 37630] ist ö. 9 . nen, derstordenen Kaufmanns Franz Paul, Jahr reden, , Hoffmann, Kaufmann, beide in Friedels⸗ In unser Handelsregister ist heute Reichs mark . Kaufmann Heinxich löscht; neubestellter Geschäftsführer: ilhelmstraße 32. killen und ö j 6 ; Im hiesigen Handelsregister B Nr. Si Befriedigung verlangen können 2 ili Kaul ge zen Ferit, in Wiesbaden gassfe 6. 16 ; eingetragen worden: Christopy Deneken ist als Geschäfts⸗ Michael Kaiser, Kaufmann in München. Sierzu eine Beilage. alliven unter! ist bei der Firma Friedrich Altenkirch, 9. September 1936 bei Nr. 675 , haftender wn m Würzburg, 106. September 1936 ö . Amtsgericht 2 Re i f *. ö. I dil tgerlcht.
heim.
9, D 6 2 . Ubwigs ng
— K—
—