ö
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1936. S. 2
=
mit beschränkter Haftung, in Ellefeld und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gefellschaftsvertrag ist am 15. August 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wirk⸗ waren aller Art, insbesondere von Strümpfen aus kunstseidenen Garnen. Sur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, unter der gleichen oder einer anderen Firma Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtkausend Reichsmark. Der Werkmeister Walter Zink in Ellefeld und der Kaufmann Kurt Mehlhorn in Auerbach sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird, wenn meh rere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Falkenstein i. V. den 21. September 1936.
Forst, Lausitæ. 37768 Handelsregister. In das Handelsregister A ist bei Nr. 1216, Firma Max Ramig, Forst Lausitz, als neuer Inhaber der Tuch fabrikant Johannes Sommer, Forst Lausitz), eingetragen sowie ferner: Ter Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Forst (Lausitz, den 14. September 1936.
Firth, Bayern. ö 37769 Handelsregistereintrüge.
1. Wickels Metallpapier Werke Gesell⸗ schaft. mit beschräukter Haftung, Sitz Fürth, G. R. II 37: In der Gesellschaf⸗ ferverfammlung vom 18. Dezember 1935 — Urk. des Not. Nürnberg III, Gesch.⸗ Reg. Nr. 4413 — wurde die Herab⸗ setzung des Stammkapitals in erleichter⸗ ter Form von 120 0060 RM um 40000 Reichsmark auf 80 000 RM — achtzig⸗ tausend Reichsmark — beschlossen. In der gleichen Versammlung wurde der Gesellschaftsvertrag mehrfach abgeän⸗ dert. Im 52 — Gegenstand des Unter⸗ nehmens — wurden die Worte am Schluß: „nach den Wickel'schen Paten—⸗ ten“ gestrichen. .
2. Paul Mayer gemischtes Waxen⸗ geschäft detail — en gros, Sitz Her⸗ ogenaurach, H.-R. A 1 16. Unter ieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Mayer in Herzogenaurach seit dem Jahre 1922 ein gemischtes Waren—⸗ geschäft,
Fürth, den 18. September 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Glogau. 37770 In das Handelsregister A S53 ist bei der Firma Gerhard Brust, Landes⸗ zroduktengroßhandlung, Glogau, heute as Erlöschen eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 17. Septbr. 1936. 37771 In das hiesige Handelsregister A Nr. 186, betr. die Firma W. Holzberg Nachf., Inh. Emma Krause in Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in W. Holzberg Nachflg., Inh. E. Krause, und als In⸗ haber Kaufmann Erich Krause in Goslar. Die Prokura des Erich Krause ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 21. Septbr. 1936.
C Oslar.
Cxriinberg. Schles. 37772 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 8, Bergschloßbrauerei & Malz— fabrik C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesell⸗ schaft, in Grünberg, Schles., heute ein⸗ getragen worden: Dem Diplomkauf⸗ mann Lothar Hahne in Grünberg, Schl., ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt worden, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied befugt ist. Amtsgericht Grünberg, Schl., 19. 9. 1936. Hof. Handelsregister. 37774 „Kopp C Sommer“ in Marktred⸗ witz: Kfmsehefrau Margarete Kopp, geb. Hofbauer in Marktredwitz, hat am J. 9. 1936 Geschäft samt Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. Hof, 15. September 1936. „Schenker X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hof und Selb⸗Plösberg“: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäfts⸗ führers Dr. Erich Katter, Berlin, be⸗ endigt. Kfm. Dr. Hermann Botsch, Berlin, nun Geschäftsführer. Prokura des Arnold Götz, München, erloschen. Amtsgericht Hof, 19. September 1936.
HIehenlimburg. 37775 In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. August 1936 bei der unter Nr. 159 verzeichneten Firma Walz⸗ und Stanzwerk zu Hohenlimburg eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Hein⸗ rich Vogt ist erloschen. Den Herren Otto Vogelsang und Hugo Vogelsang, beide in Hohenlimburg, Neuer Weg 9, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Hohenlimburg.
Jena. . . 37776 Im Handelsregister B bei der Firma Allgemeine Deutsche Gesellschaft für
schränkter Haftung (Adefe) in Jeng wurde heute eingetragen: Der. Kauf⸗ mann Hans Thierfelder in Schmiedeberg (Erzgeb) ist zum Geschäftsführer zur Abwicklung aller Geschäfte, die mit der Uebereignung der im Grundbuche für Kipsdorf Blatt 88, 89, 91 und 92 einge⸗ tragenen Grundstücke zusammenhängen, bestellt worden.
Jena, den 21. September 1936.
Das Amtsgericht.
I appeln, Schlei. . In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Schleibank in Kappeln folgendes einge⸗ tragen worden:
Spalte 1: If. Nr. 41.
Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. April 1932 sind die F 6 und 7 der Satzung, die durch den Artikel VII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 (Reichsgesetzbl. ], S. 493) außer Kraft gesetzt worden waren, wieder in der bisherigen Fassung in Kraft getreten. ; Amtsgericht Kappeln, 21. Septbr. 1936.
Helbra, HK xf fh. 37778 Im hiesigen Handelsregister H⸗R. BI ist bei der Firma Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch A. G. in Kelbra a. Kyffh. heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Kelbra a. Kyffh.,, 2. September 1936.
Das Amtsgericht.
Kiel. 37779 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 18. September 1936 unter Nr. 780: Nautische Werkstätten Seik Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. August 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellung und der Vertrieb nautischer, optischer und wärmetech⸗ nischer Artikel aller Art. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gustav Seik und Heinrich Seik in Kiel, Wall 76. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Kiel.
Königswinter. 37780 Im hiesigen Handelsregister wurde folgendes eingetragen:
Am 16. 9. 1936 bei der Firma Lippische Verwaltungs- und Handels⸗ gesellschaft m. b. H. zu Oberkassel (Siegkreis): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 22. 9g. 1936 unter Handelsregister A 328 die Firma Maria Schnierle mit dem Sitze in Römlinghoven. Persön⸗— lich haftender Gesellschafter: Ehefrau Eugen Schnierle, Maria geborene Völz—⸗ gen, in Römlinghoven.
Amtsgericht Königswinter.
HKöslin. 37781 In unser Handelsregister A unter Ir. 492 ist heute folgendes eingetragen: „Kaffee Kammerlichtspiele, Inhaberin Frau Marie Modde geb. . in Köslin, als Inhaberin Frau Marie Modde geb. Friedrich, ebenda. Amtsgericht Köslin, 21. September 1936.
I15slin. 37782
In unser Handelsregister A unter Nr. 493 ist heute folgendes eingetragen:
„Max Lange Fachgeschäft für Herren⸗ bekleidung“ in Köslin. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der am 1. März 1936 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Max Lange und der Kaufmann Georg Schwandt, beide in Köslin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Amtsgericht Köslin, 21. Septbr. 1936.
HKiüstrin. 37783 Im Handelsregister A sind am 30. August 1936 folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 88: Otto Nicol Nachf., Küstrin, Nr. 484: Carl Juhnke, Küstrin⸗ Kietz. Amtsgericht Küstrin. Meinerzhagen. 37787 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 183 ist heute bei der Firma Fritz Luce K Co., Bollwerk, eingetragen wor⸗ den: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberbrügge verlegt. Meinerzhagen, den 22. Septbr. 1936. Das Amtsgericht.
Meissen. . 37788
Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist auf Blatt 145, betr. die Firma Moritz Faber in Meißen, eingetragen worden: .
In das Handelsgeschäft ist einge⸗ treten der Kaufmann Werner Rucktäschel in Meißen. Die Gesellschaft ist am 14. September 1936 errichtet worden. Amtsgericht Meißen, 21. Septbr. 1936.
Mörs. 137792
In unser , wurde heute bei der unter Nr. 557 der Abt. A ein- getragenen Firma Margarine Vertrieb Niederrhein Heinz Hartmann in Meer⸗ beck folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Johann Hastermann in Meerbeck ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Handelsgesellschaft hat am 1. März 1936 begonnen. Der bisherige Inhaber Heinz Hart⸗ mann führt infolge Adoption nunmehr den Namen Heinz Hastermann. Die Firma ist geändert in „Johann Hastermann u. Sohn, Lebensmittel⸗ Agenturen und Großhandel“. Der Ehefrau Johann Hastermann, Gertrud geborene Hausmann, in Meer⸗ beck ist Einzelprokura erteilt. Mörs, den 15. September 1936.
Das Amtsgericht.
Xeuss. 37624 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1055 wurde heute die Firma Bau⸗ stoffe C Bedachungsartikel Großhand⸗ lung Ernst Laubenthal, Neuß, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Laubenthal, Düsseldorf-Oberkassel, ein⸗ getragen.
Neuß, den 19. September 1936.
Amtsgericht.
Nohfelden. 137797 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist heute bei der Firma „Hel⸗ mut Dingfelder, Nohfelden“, folgendes
eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: J, ssig
J Nachf. Inh. Hermann
in Nohfelden“. Nohfelden, den 22. September 1936. Amtsgericht.
Obernkirchen, 837798 Graf sch. Schaumburg. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 34 bei der Firma Wilhelm Stapelberg in Obernkirchen folgendes eingetragen worden: . der Firma ist der Kaufmann Karl Thies aus Obernkirchen.
Amtsgericht Obernkirchen, 21. 9. 1936.
Oerlinghausen. 37799 In unfer Handelsregister B ist bei Nr. 25, Möbelfabrik Heipke i. L. GmbH., heute eingetragen: Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht. Oerlinghausen, 19. September 1936. Das Amtsgericht.
Opladen. ö . In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am J. September 1936 in S-R. B 178 bei der Firma Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwerke Aktien⸗-Gesellschaft in Monheim: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 19536 ist sg der Satzung geändert. Am 7. September 1936 in H.⸗R. B26 bei der Firma Theodor Wuppermann Gesellschaft mit beschränkter dag ng in . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1936 sind die 85 16 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Am 5. September 1936 in H⸗R. B 104 bei der Firma Biko Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lever⸗ kusen am Rhein: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 35. Juni 19536 ist die ö aufgelöst. Dr. Max Brüggemann, Fabrikdirektor in Leverkusen — J. G. Werk — ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Opladen.
Paderborn. ; 37801 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 667 bei der Firma Oskar Jahn, Gummiwarengroßhandel, Paderborn, solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Paderborn, den 21. September 1936.
Das Amtsgericht.
R egenwalde. . 137 802
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Groß folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Regenwalde, 25. Aug. 1936.
Saalfell, Saale. 37803 Handelsregistereintragungen: a) vom 19. September 1936: Abt. A Nr. 5386. Firma Gebrüder Müller mit dem Sitz in Könitz, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 19836. Die Gesellschafter sind die Mechaniker Hellmut und Fritz Müller in Könitz Nr. 7. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen oder mit dem Prokuristen der 6 befugt. Dem Schlossermeister Arnold Könitz ist Prokura erteilt. b) vom 21. September 19362. Abt. B unter Nr. 29 bei der Firma Mauxion-Brunnen Sanct Florian Ge⸗ sellschͤft mit beschränkter Haftung in Saalfeld (Saale)h: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Jun; 19356 ist das Gesellschaftsvermögen auf den alleinigen Gesellschafter, Fabrik⸗ besitzer Dr. h. e. Ernst Hüther in Saal⸗ feld, übertragen. Die Umwandlung ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 erfolgt, ihr ist die Bilanz vom 30. Juni 1936 zugrunde gelegt. i r be Dr. h. c. Ernst äh in Saalfeld führt das Geschäft fort unter der Firma Mauxion⸗ Brunnen Sankt Florian. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der , ,. die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗
eg
zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Nr. 3081 vom 9. September 1936: Firma
üller in
der Eintragung des Umwand⸗
Abt. A unter Nr. 537 die Firma Mauxion-Brunnen Sankt Florian mit dem Sitz in Saalfeld (Saale) und dem rd er Dr. h. e. Ernst Hüther da⸗ selbst als Inhaber.
Das Amtsgericht Saalfeld (Saale).
Sa ar hrii cken. 37805 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1065 vom 9. September 1936 bei der . Gebr. Gans K Co. in Saar⸗ rücken: Die Prokura der Paula Meyer ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrii chen. 37806 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 8331 vom 9. September 1936 bei der 36 Michael Geimer in Saarbrücken: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbrii chen. 378071 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1685 vom HF. September 1936 bei der Firma A. Roth in Saarbrücken:
Der Ehefrau August Roth, Anna ge⸗ borene Gerber, in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 37808 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1773 vom 8. September 1936 bei der Firma 9 K Co. in Saarbrücken: Der Gesellschafter Selmar Sinan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Saß führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. . Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar br ii chien. 37809 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3072 vom 9. September 1935 bei der ö Möbelhaus Wielgnd⸗Nikolai in Saarbrücken: Die Gesellschafterin Frau Luise Wieland ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Diese ist dadurch aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm Nikolai führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arbrii chen.
Handelsregistereintragung
37810 Abt. A
Rudolf Elz, Holzwerwertung in Saar⸗ brücken. Inhaber: Architekt Rudolf Elz in Saarbrücken. ö Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhbriu chen. 37811 Handelsregistereintragung Abt. A. Nr. 3087 vom 9. September 1936 Firma Wesco⸗-Motorfahrzeug vorm. Wilhelm Schmidt & Co. in Saarbrücken. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Emil Sorg in Saarbrücken. Kom— manditgesellschaft, die am 9. September 1936 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. ] Amtsgericht Saarbrücken. Sa ar hbrii ch;en. 378121 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 62 vom 9. Septeniber 1936 bei der irma Zuckerwarenfabrik Union Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken; J Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Juli 1936 ist das Stammkapital in 690 900 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 4 (Stamm⸗ kapital) entsprechend geändert. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbriÿ cken. 37813 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 139 vom 9g. September 1935 bei der Firma Spiritus Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Mai 1936 ist das Stammkapital in 30 900 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 5 (Stamm⸗ kapital) und in einer anderen Bestim⸗ mung geändert. J Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhriü chen. 378141 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 269 vom 9. September 1935 bei der Firma Raab Karcher e g. mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Saarbrücken in Saarbrücken; Dr. Eduard Siquet ist nicht mehr Ge⸗ ,, Als stellvertretende Ge⸗ schäftsführer sind bestellt die Kaufleute Wilhelm Engels und Hans Gattenhof, beide in Karlsruhe. Dem Direktor Wilhelm Schmidt in Karlsruhe ist Gesamtprokurg auch für die weigniederlassung Saarbrücken und dem roküristen Rudolf Schulenburg in Essen Gesamtprokura auch für die Hauptnieder⸗ lassung Karlsruhe erteilt. Die Gesamt⸗ prokurg des Prokuristen, Regierungsrat a. D. Theodor Carl in Karlsruhe für die , Karlsruhe und für Zweigniederlassungen Essen, Duisburg und Saarbrücken ist dahin erweitert, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt sein soll. Amtsgericht Saarbrücken. Saarhbrii cken. 37815 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 589 vom 9. September 1936 bei der Firma Saarbag Bahn⸗ und Industrie⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1936. S. 3
Durch Beschluß der Gesellschast j ö. ;
. Fesellschastc eingetragen: Das Grundkapital ,, . . 19736 i Leit in' 26 auf den Inhaber Stammkapital in 3 eichsmas Attien von je 200 Reichsmart gestellt, Durch denselben Beschlnt ättien zu je 39 Reichsmark. der Gesellschaftsvertrag in 3 mtsgericht Saarbrücken kapital) entsprechend geändert. 1 . Amtsgericht Saarbrücken.
En
zrüch en,. 37823 keszregistereintragung Abt. B s vom 11. September 1936 bei na Salamander Schuhgesellschaft schränkter Haftung in Saar—
Sa arhrick;gen. 3 Handelsregistereintragung Abt.) El7? vom g. September 1936 he Firma Wesco Motorfahrzeug vorm helm Schmidt & Co. Hase f hen m schränkter Haftung in Saarbrücken. Durch Beschluß der Gesellschaft J vom 21. August 1935 Umwandlung der Gesellschaft auf des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Kommanditgesellschaft unter der
Wesco⸗Motorfahrzeug vorm. W Schmidt C Co. in Saarbrücken n,, ,. ihres Vermögens Ausschluß der Liquidation besch worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläuß der Gesellschaft, die sich binnen Monaten nach der Bekanntmachun Eintragung des Umwandlungsbesch in das Handelsregister zu diesem melden, ist Sicherheit zu leisten, sie nicht Befriedigung verlangen k Amtsgericht Saarbrücken.
Beschluß der Gesellschafterver— ig vom 8. Juli 1936 ist das sipita!l in 144 0090 Reichsmark flit. Durch denselben Beschluß der Gesellschaftsvertrag in 3 4 tapital) geändert. imtsgericht Saarbrücken. rücken. 37824 isregistereintragung Abt., B 5 vom 11. Septemher 1936 bei ma Frigeria Gesellschaft mit be⸗ Er Haftung in Saarbrücken: Heschäftsführer Schmitz hat sein sedergelegt. Zum Geschäftsführer Kaufmann Fritz Hartwig in ind bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
rü clsen, 37825 klsregistereintragung Abt. B 5 vom 11. September 1936 bei ma Radio-Großvertrieb Gesell⸗ it beschränkter Haftung in Saar—
Saarbrücken. J Handelsregistereintragung Abt. 691 vom g. September 1936 be Firma Gebr. Haldy Kohlenhandels schaft mit beschränkter Haftung in brücken: Durch Beschluß der Gesellschaft ammlung vom 17. Juli 1936 in 4600 000 Reich
die rechtskräftige Abweisung trags auf Eröffnung des Kon— sahrens mangels einer den Stammkapital des Verfahrens entsprechenden umgestellt. Durch denselben B ist die Gesellschaft aufgelöst. wurde der Gesellschaftsvertrag gesor ist der bisherige Geschäfts⸗ und vollständig neugefaßt. saufmann Andreas Wilhelmy. Gegenstand des Unternehmens ilmtsgericht Saarbrücken. der Abschluß von Handelsgeschäften J Art, insbesondere der Ankauf un bcrückhkten, 378261 kauf von Kohlen, Koks, Brikett esregistereintragung Abt. B Jö Brennmaterialien, der 6 vom 11. September 1936 bei ahrtsbetrieb und die Uebernahm na Café Astoria, Gesellschaft mit Ausführung von Verfrachtungen ter Haftung, in Saarbrücken: der Abschluß von allen Rechtsgess Beschluß der Gesellschafterver⸗ welche unmittelbar oder mittelbar ig vom 19. Juni 1936 ist das Zwecken dienen. Nicht eingetragepital in 2000 Reichsmark um— Bekanntmachungen der Gesellsch Durch denselben Beschluß wurde folgen im Deutschen Reichsanzeige llschaftsvertrag in S 4 (Stamm— Amtsgericht Saarbrücken. un 1 einer anderen Bestim⸗ r rändert. Saarbriücl; en. eingetragen; Die Bekannt⸗ Handelsregistereintragung Abt. en der Gesellschaft erfolgen im sli vom 11. September 1936 m Reichs anzeiger. ö Gesundbrunnen Bad Rilsmtsgericht Saarbrücken. esellschaft mit beschränkter Saft! —— Bad Rilchingen, Saar: rüclksen. r. Durch Beschluß der Gesellscha sregistereintragung Abt,. B sammlung vom 26. Funi 1936 vom 11. September 1936 bei Stammkapital in 15 9h00 Reichsm ma Paxierwerk Köln Ludwig estellt. Durch denselben , nil g , mit beschränkter er Gesellschaftsvertrag in in Saarbrücken . ih '. anderen gef nl Beschluß der Gesellschafterver= eändert. Nicht eingetragen: W „vom 14. Juli 19363 ist das anntmachungen der Gesellschaft M pital in 20 090 Reichsmark im Deutschen Reichsanzeiger. ft. Durch denselben Beschluß Amtsgericht Saarbrücken. er Gesellschaftsvertrag in § 3 ,,, kapital) geändert. mtsgericht Saarbrücken.
, . Abt Handelsregistereintragung Abt. 334 ö. 858 vom 11. September 1936 , ; l' 8ꝛs) Fůmna . Fla ia? Flaschenbier . in sxegistereintragung Abt. B bertriebs? Attien esellschaft in ven K 1935 bei rn aen a G. Hartung Gesellschaft mit
; lter Haftung in Saarbrücken: lv 2 t * 2 2 u' den' hun berger Beschtüß, zer Gel haflerver. e ige, ira in 19 (Ra vom 25. Juni 1836 ist Ms
ö h apital in 50 000 Reichsmark machungen) geändert und die auf t' Durch! denfelben Hefchlaß,
der Aktienrechtsnovelle des Reil er Hesellschafte . 609 ; schafts vertrag in § 4 Renten von o, g, , ff kapital) und in einer anderen tretenden §8 . 12, 18 . des 66 ung geändert bertrages wieder in Kraft gesetz nfzger 8 ö . . Beschlußs sst' simtsgericht Saarbrücken. ellschaft aufgelöst. . . bisherige Vorstand Fritz mann ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.
rü cleen. 37829 sregistereintragung Abt. B ß vom 11. September 1936 bei na Gebr. Röchling Kohlen mit ter Haftung in Saarbrücken: Sa arhriu che en. Beschluß der Gesellschafterver⸗ Handelsregistereintragung Abt g vom 18. Juni 1935 ift das U vom 11. September 1935 sipital in 400 000, — Reichsmark ö Ernst Gettmann Gesellscht. Durch denseßben Beschluß eschränkter Haftung in Saarbrser Gesellschaftsvertrag in § Durch Beschluß der Gesellschstapital) und in anderen Bestlm— sammlung vom 15. Juli 1935 geändert. ö aufgelöst. Der Direb eingetragen: Die Bekannt— Poitiers ist zum Liquidator hestsen der Gefellschaft erfolgen im Amtsgericht Saarbrücken i Reichsanzeiger. — —— mtsgericht Saarbrücken. Sa ar brich en. — Handelsregistereintragung rücken. 37830 Nr. 952 vom 11, September B registereintragung Abt. B der Firma Treuhand- und. Krß vom 11. September 1936 bei Aktiengesellschaft in Saarbrückensna. Röchking'sche Revisions- E Turch Beschluß der Generalvsd Gesellschaft mit beschränkter lung vom 27. Mai 1936 ist das in Saarbrücken; kapital in 200 009 Reichsmark un Beschluß der Gesellschafterver⸗ Durch denselben Beschluß wurde sg vom 7. Mai 1955 ift das sellschaftsvertrag in 5 4 (Grunsipital in 16 159, — Reichsmark und in anderen Bestimmungen st. Durch denfelben Beschluß Nicht eingetragen; Das Gruner Gefellschaftsbertrag in § 3 ist eingeteilt in 1000 auf den Papitalz und in einer anderen lautende Aktien von je 200 Reisung geändert. Die Bekanntmachungen der eingetragen: Die Bekannt— erfolgen durch den Deutschensen der Gesellschaft erfolgen im anzeiger. ; m Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrückeslmtsgericht Saarbrücken.
sriÿ̃cken. 378311 sregistereintragung Abt. B
Nr. 10960 vom LU. September vom 11. September 1936 bei
der, Firma. Obertor Gesch ha „ Westmark⸗ Käsefabrik, Ge⸗
Altiengesellschaft, in Sgarbrütl mit beschräntter Haftung in Durch Beschluß der Generalwsten:
Saar brick en, Handelsregistereintragung
bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Ferien- und Erholungsheime mit be⸗
treten. ie hierdurch entstandene offene
lungsbeschlusses in das eng f h. zu diesem Zwecke melden, ist Sicher
eit
tung in Saarbrücken:
Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Schilling bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbr ichs en. 137832 Handelsregistereintragung Abt. A r. 3083 vom 17. September 1936: Firma: Jaenicke „Schuhe“ in Saar— brücken. Inhaber: Alfons Hackenjos, Kaufmann in Saarbrücken. Der Kaufmann Alfons Hackenjos in Saarbrücken hat das bisher von der Ge— sellschaft unter der Firma Jaenicke Schuhe!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarhrücken betriebene Ge— schäft erworben. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begrün— deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen worden. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar hbrickhren. 378331 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1343 vom 17. September 1936 bei der Firma Deutsche Asphalt Actien— Gesellschaft der Limmer- und Vorwohler Grubenfelder in Braunschweig Zweig— niederlassung Saarbrücken in Saar⸗ brücken: Direktor Hermann Witt und Direktor Wilhelm Arnold Oesterreich sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhr ichen. 37834
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. U8l vom 17. September 1936 bei der Firma Jaenicke „Schuhe“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in
Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 15. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der bisherige J Hans Otto Jaenicke bestellt. Die dem Hans Jaenicke jr. erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Sagrhrücker Schuhhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. September 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S1 (Firma) geändert.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhriück en. 37835
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2466 vom 18. September 1936 bei der Firma Ww. Georg Dölle in Saar— brücken:
Die Gesellschafterin Ehefrau Karl Herrmann, Irma geborene Schlosser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist dadurch aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Artur Kabath ist jetzt Inhaber des Geschäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
Amtsgericht Saarbrücken. Sa a hx ick en. 378361 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2494 vom 18. September 1936 bei der Firma A. Raebel K Co. in Saar— brücken: Die Firma und die Prokura des Oskar Raebel sind erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrichk en. 37837 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3001 vom 18. September 1936 bei der Firma Martin Schrimmer Inh. Albersmann K Gadiel in Saarbrücken: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Albersmann K Gadiel Kommandit— gesellschaft.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa anrhriich en. 37838 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3084 vom 18. September 1936: Firma Gustav A. Großklos in Saarbrücken: In⸗ haber: Kaufmann Gustav Adolf Groß— klos in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Sa nan hriicsen. 37839 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 92 vom 18. September 1936 bei der Firma G. A. Großklos Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Saarbrücken: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter Gustav Adolf Großklos beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die fich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken. Saarhbricken. 37840 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 3085 vom 19. September 1936: Firma Peter Braun in Saarbrücken. In— haber: Kaufmann Peter Braun in Saar⸗ brücken. Der Ehefrau Peter Braun, Maria geborene Schleiden in Saar— brücken ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sagan. 37804 In unser Handelsregister Abt. A ist heute als Inhaber der unter Nr. 277 verzeichneten Firma „Otto Blaurock“ in
lung vom 25. Jüli 1936 ist das Befchluß der Gesellschafterver— lahr in 5006 Reichsmark usg vom 15. August 3 ist die
Sagan eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Blaurock, Inh. Kurt Blaurock“. Amtsgericht Sagan, 16. September 1936.
Schivelbein. 37841 In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Walter Timm in Schivelbein und als Inhaber der Kauf— mann Walter Timm in Schivelbein ein— getragen. Schivelbein, den 18. September 1936. Das Amtsgericht. Schleusingen. 378421 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma Louis Schmidt in Erlau einge— tragen, daß unter dieser Firma elne offene Handelsgesellschaft gegründet ist, die am 4. August 1932 begonnen hat und deren Gesellschafter: 1. Schneidemüller Hermann Schmidt, 2. Kaufmann Oskar Schmidt, beide in Erlau, sind. Schleusingen, den 15. August 1936. Das Amtsgericht.
Schleusingen. 37843 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 257 eingetragenen Firma Deutsche Prüfzeugwerke Schmiedefeld B. und W. Keßler heute eingetragen worden, daß die Firmg jetzt: Deutsche Prüfzeuge B. und W. Keßler lautet. Schleusingen, den 2. September 1936. Das Amtsgericht.
Schleusingen. 37844 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 die Firma Ernst Griebel Hinternah Groß- und Kleinhandel von Lebens-, Genuß- und Futtermitteln mit dem Sitze in Hinternah, Kohlbachsweg 1, eingetragen. Inhaber der Firma sist: Kaufmann Ernst Griebel in Hinternah. Schleusingen, den 7. September 1936. Das Amtsgericht.
Schleusingen. 37845
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Atlas Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung für Glasspritzenfabrikation vorm. Paul Graentz, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung zu Kassel, Zweignieder— lassung in Schmiedefeld (Thür), eingetra— gen worden, daß die Firma erloschen ist.
Schleusingen, den 9. September 1936.
Das Amtsgericht.
Schneeberg. 37846 Auf Blatt 534 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Ehrhard, Buch⸗ und Papierhandel, Tabakwaren, Ra⸗— diumbad Oberschlema, und als Inhaber der Kaufmann Georg Ehrhard in Ra—⸗ diumbad Oberschlema eingetragen worden. Schneeberg, den 19. September 1936. Das Amtsgericht.
Schwelm. 37847 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vr. 1049 ist am 16. September 1936 die Firma „A. Homberg, Kommanditgesell— chaft in Schwelm“ eingetragen. Per⸗ önlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Auna Homberg geb. Weuster— mann in Schwelm. Drei Kommandi⸗ tisten sind bei der Gesellschaft, die am 1. August 1936 begonnen hat, beteiligt. Das Amtsgericht Schwelm.
Soest. Bekanntmachung. 37818) Handelsregister A Nr. 147, Fa. A. Neukamp. Soest: Offene Handels⸗ gesellschaft. Walter Neukamp ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Tie Gesellschaft hat am 1. September 1936 begonnen. Der Kaufmann Adolf Neukamp ist allein⸗— berechtigt zur Vertretung der Firma. Der Gesellschafter Walter Neukamp ist zur Vertretung nur gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen berechtigt. Die Prokuristin Frau Adele Neukanip ist zur Vertretung nur gemeinschaftlich mit einem Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen berechtigt.
Amtsgericht Soest, 17. September 1936.
Stolp, Pomm. 37849 Hand-⸗Reg. Eintr. A 267 vom 16. 9. 1936: Firma Adolf Grote in Stolp ist auf Kaufmann Gerhard Grote in Stolp als Inhaber übergegangen.
Amtsgericht Stolp.
Stralsund. 37850 HR. A 680. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Weba, Fahrrad— . un . Werner Bar⸗ ow, Stralsund. Firmeninhaber ist der Mechaniker und Kaufmann Werner Barkow in Stralsund.
Stralsund, den 21. September 1936.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Textil⸗ waren und verwandten Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 5 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann. Kistemaker, Köln-Lindenthal. Die Gesellschaft wird durch einen Gesell— schgfter vertreten. Wattenscheid, den 22. September 1936. Das Amtsgericht. Westerstede. 37853 In das Handelsregister A unter Nr. 203 wurde heute bei der Firma Johann H. Tebje in Apen folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Johann H. Tebje Nachfolger, Inhaber Hans Joost in Apen. Westerstede, den 22. September 1936. Amtsgericht. Abt. J. Westerstede. 37854 In das Hangelsregister A unter Nr, 317 wurde heute die Firma Johann Heinrich Tebje, Ammerländische Fleisch⸗ warenfabrik und Schinkenräucherei, Apen in Oldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Tebje in Apen eingetragen. Erwerbszweig: Fleischwarenfabrik und Schinkenräucherei. Westerstede, den 22. September 1936. Amtsgericht. Abt. JI.
Wipperfürth. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B wurde bei der Kraftverkehr Wupper⸗Sieg, Aktien⸗ gesellschaft in Wipperfürth“ (Nr. 44 des Registers), am 22. September 1936 fol—
37855
4. Genossenschafts⸗ register.
Angermünde. 37864
Der im hiesigen Genossenschastsregister unter Nr. 60 eingetragene Pinnower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Pinnow hat die Firma dahin geändert: Pinnower Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Pinnow, Kreis Angermünde. Das neu eingeführte Statut lautet vom 26. April 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns— kasse 1. zur Pflege des Geld- und Kredit— verkehrs und zur Förderung des Spar— sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug— nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung; 4. der Vermittlung des Ab— satzes von Eiern und Vieh; 5. der Ver⸗ mittlung von Versicherungsgeschäften. Angermünde, den 21. September 1936. Das Amtsgericht.
Angermünde. 37865
Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 93 eingetragene Elektrizitäts— und Maschinengenossenschaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Golm, hat die Firma geändert in: Golmer Elektrizitäts- und Maschinen—⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Es ist ein neues Statut vom 29. August 1935 eingeführt. Angermünde, den 21. Sep⸗
Wittenberg, Bz. Halle. 378591
„Male Margarine⸗ Rö ⸗ Expeditions⸗ 8
ter Haftung“ in Pratau folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schraud in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Xanten.
Zifferblatt-Herstellungs und Vertriebs⸗ gesellschaft in Tanten:
Firma ist erloschen.
Zeitz.
Firma ist erloschen.
zwenlsau.
betr. die Firma Vereinigte Lackfabriken Erich Möbius & Co. in Großstädteln
worden: nach Leipzig⸗Wahren verlegt worden. Amtsgericht Zwenkau, 22. Sept. 1936.
gendes eingetragen: In der Aufsichtsratssitzung vom 26. Juni 1936 ist beschlossen worden: Der Kaufmann Peter Becker aus Ber— gisch Gladbach ist zum Vorstand und ge— . Direktor gewählt wor⸗ en, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Wipperfürth.
tember 1936. Das Amtsgericht.
Dessau. 378661 Unter Nr. 81 des Genossenschaftsregi⸗ sters ist heute die „Obstbaugenossenschaͤft Raguhn und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Raguhn eingetragen worden. Das Statut ist am 22. Juni 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung von obst⸗ baulichen Bedarfsgegenständen, Durch⸗ führung der Schädlingsbekämpfung sowie Verwertung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Erzeugnisse des Obstbaues und Hebung und Förderung des Obstbaues.
Amtsgericht Dessau, den 10. Sept. 1936.
Duisburg. 37867 In das Genossenschaftsregister ist am 17. September 1936 unter Nr. 60 bei der Genossenschaft Niederrheinische Bank für Handel und Grundbesitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg folgendes eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. September 1936 ist das Statut vollständig geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft, die eine Sparkasse unterhält. Amtsgericht Duisburg.
Giihorn. 37868 In hiesigem Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Gifhorn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gifhorn, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Wirtschafts⸗ genossenschaft Gifhorn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gifhorn.“
Amtsgericht Gifhorn, 18. Sept. 1936.
Wittenberg, Bz. Halle. 37856
Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 115 bei der Firma „Herm. Benecke, Kommanditgesellschaft“ in Wittenberg, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenberg, 17. Sept. 1936.
Wittenberg, Ez. Halle. 37857 Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 671 bei der Firma „Wiener Modenhaus Paula Dengler“ in Wittenberg ö eingetragen worden: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenberg, 17. 9. 1936.
Wittenberg, Bz. Halle. 37858 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 30 bei der Firma Tonwerke Aktiengesellschaft in Witten⸗ berg, Bez. Halle, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Scheel in Wittenberg ist neben Direktor Reinhard Liebelt zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Wittenberg, 17. 9. 1936.
Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 90 bei der 36. un esellschaft mit beschränk⸗ Hillesheim, Eifel. 378691] Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 43, betr. die Kreis Dauner „Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Hillesheim, wurde am 18. September 1936 folgendes eingetragen:
a) Neues Statut vom 1. Juli 1936. §5 1 des alten Statuts ist hinsichtlich der Firma, § 2 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, § 14 hinsichtlich der Haftsumme, F 17 hinsichtlich der Willens⸗ erklärung und Zeichnung, z 37 hinsichtlich der Zahl der Geschäftsanteile geändert.
e) Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen müssen durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter.
Die Firma wurde geändert in Molkerei⸗ genossenschaft Hillesheim, e. G. m. b. H. in Hillesheim (Eifel)“.
Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen.
Die Haftsumme ist auf 100, — RM für jeden erworbenen Geschäftsanteil fest⸗ gesetzt. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Hillesheim (Eifel), den 18. Sept. 1936.
Der Kaufmann Ferdinand
Amtsgericht Wittenberg, 17. 9. 1936.
37860 H.⸗R. A 79, Firma Gebrüder Jung,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Tanten, den 4. September 1936. Amtsgericht.
. P. Schnock, Aue⸗Aylsdorf: Die
Amtsgericht.
37862 Auf Blatt 147 des Handelsregisters,
X. Zeitz, g. 5. 166.
st am 19. September 1936 eingetragen Die a n nn. ist
Das Amtsgericht. UęcClrtermiinde. 37851 In unser Handelsregister A Nr. 19, . Gerling . Inh. R. Bähr, Torgelow, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Ueckermünde, den 12. September 1936.
Amtsgericht.
Wattenscheid. 37852 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft mit e beschränkter Haftung unter der Firma Kaufhaus Horten, Gesellschaft mit be⸗
Sagan der Kaufmann Kurt Blaurock in
Bad Pyrmont.
gerichts Bad Pyrmont folgendes eingetragen: Eheleute Riemen⸗ schneider, Karl, Kaufmann, Bad Pyrmont, und dessen Ehefrau, Dora geb. Liepkau,
tember 1936 ist der Güterstand der Güter⸗ treg ng vereinbart.
Das Amtsgericht.
Königswinter. 378721] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 beim Itten⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ittenbach folgendes ein⸗ getragen:
Friedrich Halm ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der bisherige Stellvertreter, Jose Leven II, Landwirt in Ittenbach, zum Vorsitzende
gewählt. An Stelle von Joseß Leven I wurde Josef Jost, Landwirt, in Ittenbach, eh Stellvertreter des Vorsitzenden ge⸗— wählt.
2. Güterrechts⸗ register.
37863)
In das Güterrechtsregister des Amts⸗ r. 83 ist heute
benda. Durch Vertrag vom 7. Sep⸗
Bad Pyrmont, d. 11. September 1936. Amtsgericht Königswinter.
schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Wattenscheid eingetragen worden.
Das Amtsgericht.