1936 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 28. September 1936. S. 4

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 26. September. (D. N. B.) 5 0/9 Mexik. äußere Gold —, 43 0,9 Irregation /g, 5 o/ Tamaul. S. 1 abg. 5 o Tehuantepec abg. S3 /, Aschaffenburger Buntpapier 69,00, Buderus 113,25 Cement Heidelberg —, Dtsch. Gold u. Silber 274300, Dtsch. Linoleum 162,00, Eßlinger Masch. 98,00, Felten u. Guill. 129,5. Ph. Holzmann 128,50, Gebr. Junghans 101,75, Lahmeyer Mainkraftwerke 95,00, Rütgerswerke 129,00, Voigt u. Häffner —, Westeregeln Zellstoff Wald— hof 154,00.

Hamburg, 26. September. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 97,75, Vereinsbank 120,00. Lübeck⸗Büchen 74 25. Hamburg—⸗ Amerika Paketf. 15 00, Hamburg⸗Südamerika 41,00 B., Nordd. Lloyd 15,25, Alsen Zement 162,900, Dynamit Nobel —, Guano Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 107,00,

/ *

Neu Guinea Otavi 35,50.

Wien, 26. September. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.] 5 o Konversionsanleihe 1934/59 100,50. 3 09 Staatseisenb. Ges. Vrior. J —X Sonau⸗Save⸗Adria Obl. 63,95, Türken lose Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbank Staatseisenbahnges. 30,45. Dynamit Nobel (geteilt) 385,00, Scheidemandel A.⸗G. —, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A —, Brown⸗Boveri⸗Werke Siemens⸗-Schuckert —, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 34,35. Felten u. Guilleaume Krupp A.⸗G., Berndorf —, Prager Eisen —, Rima⸗ Murany 65,00, Skodawerke —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 204,50, Leykam Josefsthal Steyrermühl —.

Am sterdam, 26. September. (D. N. B.) 70 o Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,00, 53 , Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 225 189, 6z o Bayerische Staats⸗-Obligat. 1945 —. 7o⸗/ Bremen 1935 —, G60; Preuß. Obl. 1952 —, 70,0 Dresden Obl. 1945 7 0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, 70 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 70, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 78 ο Pr. Zentr.⸗-Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, —, 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —. Amster⸗ damsche Bank 1225's, Deutsche Reichsbank 5 0,0 Arbed

mᷣ , ᷣᷣ——V—1-rm——— x —— ᷣᷣ een rer rr mmer, =. Schlachtviehpreife an deutschen Märkten in der Woche vom 21. bis 26. September 1936.

Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM.

1951 —, 7 00 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 70½ R. Bosch Doll. -Obl. 1951 So Cont. Caoutsch. Obl. 19506 24.00 B., 7o /g Dtisch. Kalisynd. Obl. S. A 1956 50. 25. Too Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 32,50, 6 9,½ Gelsen—⸗ kirchen Goldnt. 1934 6 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 21,0900, 6 oo J. G. Farben Obl. 1945 —— 7 00½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70½ Rhein. Westf. Bod. Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 700 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 20 25, 7 oo Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten —, 70s Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 609 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 To Verein. Stablwerke Obl. 1951 6 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 18,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 Gο Rhbein⸗-Westf. Elektr. Obl. 1950 22,25. 6 on Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Windst. Obl. —— 60 Siemens u. Halske Obl. 1950 Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 26. Seytember. (D. N. B.) Preise vom Schlußtag (25 Seytember) der fünften diesjährigen Kolonialwollversteigerung:

J

Kreuz⸗

Kreuz⸗ zuchten

im Schweiß 8171 74 = 15 6 153 106 —12 S- 15 g= 12

Ursprungs⸗ 6 zucht.

Angebot ĩ land wasch⸗ . wollen wollen

Merinos im

Schweiß

Neusüdwales . Queensland. Victoria.. Südaustralien Westaustral. Neuseeland ) Caves Südamerika.

14—lũ9 12 —16

15—173 11H - 133

15 —16

21-39 123 28 is *, e = . 2

18 ** 125 2-18 18 33

Angebot ... Verkauft ...

) Slipes 10-1823

Marktorte:

Dortmund Dresden Frankfurt a. M.

Hannover

Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart Wuppertal

Ochsen:

Bullen:

Kühe:

Färsen:

Kälber:

2

2 23 D O SO

Schafe:

1111233 35 888 Si n O O S

863 EJ 8

Schweine: ) a b b2 c d

g1

56,0 55, 53,9 51,0 56,9

Di Di Di i Di Di

O8 C O OI Si C n Gin n n Sr 1 KL 8 8 Sr n n Gn G Son

D b 8

So D ro G L

cn r m en en Gn

12 82 C SC 4

De Sw Di R D er

8 D D D

2 35 w S1

1 82 r * 22

2 8 2

D 1 83

& O Mn

2 2 2

ͤ

ü D 1 2 0

1 8

1

Dm Di De Ti Dr d

oi Cn gn Gn en 2 1 2 —1 SO S O en en ee g Cn t L 8 8 SSO O O

S R S id S8 C. S

Si C L D S

DO O O O D

w w 0 n r. en en em

Reichs durchschnittspreise

1936

Seytember 7. - 12. 14. —139.

31. 8.— 5. 9.

sen vollfleischige (b) 2 228 ibe, vollfleischige (b)

J ne, 100-120 kg (e) 96

Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe

Berlin, den 26. September 1936.

Monatsübersicht in N

CG CG O OW

r.

9 7

*

9, 1

1

209 vom 8. September 1936. ) gl Fette Specksauen.

In Berlin festgestellte Notierun Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknote

Telegrapbische Auszahlung.

gen und telegraphisch

Aegypten Alexandrien m nn,, Argentinien (Buenos 1 Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de . Bulgarien (Sofia) . Canada Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland (Reval / Talinn) é. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Notterdam) .. Iran (Teheran) ... Jsland (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand .... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau- ,,,, Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, fee . Portugal (issabon Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) rk. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

l ägypt. Pfd. 1 Pay. Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

I kana d. Doll 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100i861. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100Schilling

100 310ty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 1090 Kronen

L türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

Amerika (New Jork)

28. September

Geld

12505 0,698

42,08

0, 147 3047

Brief 12,635 o. 702 42,16 0, 149 3, 053 2, 494 55, 05

4714 12, 3d

68, 07 5, 435

2357 15.52 bö. 3h

o, 721 5,666 S1 08

4202 oJ. 36 9. 0ᷣ

2853 10625 1382

1361

Geld

12,835 0, 707

42,06

0, 147

3, 047

2, 488 hö, 96 47,04 12,535

67,93 5524

2353

168,08 15,508 56, 21

19,55 0, 735

5, 6h 6 52

41,94 2 39 18.55

4704 11.39 2188

a, 63 80.87

28,47 10,27 1,978

1,364

2494

2,488

Auusländische Geldsorten und Banknoten.

26. Septen

r. 226

3 weite Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger umd Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 25. September

19036

R

l

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.

d 5 9 ld

4. Oeffentliche Zustellungen.

56] Oeffentliche Zu stellung. frau Meta Kunz geb. Schneider in nach, Rennbahn 61, vertreten durch Fechtsanwälte Dr. Ratenbacher und termüller in Eisenach, klagt gegen Maurer Walter Kunz, . nach, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ehescheidung. Sie stellt den An⸗ die Ehe zu scheiden, den Mann für alleinschuldigen Teil zu erklären, auch die Kosten aufzuerlegen. Sie t den Verklagten zur mündlichen i des Rechtsstreits in die utliche Sitzung der J. Zivilkammer Landgerichts in Eisenach am Rovember 1936, vorm. H Uhr, der Aufforderung, einen bei diesem icht zugelassenen Rechtsanwalt zu cllen. Der Antrag der Klage wird Zwecke der öffentlichen Zustellung mnntgemacht. sisenach, den 22. September 1936. e Geschäftsstelle des Landgerichts.

8

0] Oeffentliche Zustellung.

er am 27. 2. 18936 geborene Günter anz in Oschersleben (Bode) klagt

n den Reisenden Karl Rasche aus

pthagen auf Zahlung einer vierten⸗

ichen Unterhaltsrente von 75 RM Tage der Geburt bis zum vollen—

Sovereigns . .... 20 Franes⸗Stũcke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . Argentinische . . ... Belgie. . Brasilianische .... Bulgarische ..... Canadische ö. Dänische w Von iger Englische: große ... 14 u. darunter Gn, Finnische W892 rn fc . Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische ..... ,, Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei . .. Schwedische . .... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische .. Tschechoslowakische: S000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter

Statistisches Reichsamt.

Sffentticher Anzeiger.

ö,, Ung art e

1Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 chilling 100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund

100 Pengö

28. September

Geld

20,38

16, 16 4,185

2, 442 2,442 O, 67 41,92 0, 123

2, 132 54,74 417,B00 12, 27 12, 27

536

Brief 20,16 16, 22

43655

2462 2163 559 4268 6.143

2452 51 96 4718 1231 1731

50

26. Septe 1

Geld 20,38 16, 16 4, 185 2, 44 2, 44 5, 5r*g9 41,92 9133 243 55, 76 47,00 12,49 12,49

*

16766

1921

356] 4170 ge,.

1900 1 6b

n 16. Lebensjahre. Termin zur idlichen Verhandlung am 11. 11. BBö6, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 2ABböthagen, Zimmer 17.

Etadthagen, den 19. September 1936. ge Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

i] Oeffentliche Zustellung.

n Sachen Gdeltraut Schwarz, geb.

C7. 1933 in Stuttgart, gegen Paul 4Ischer, Schneider, früher in Stutt— é. Neckarstraße 22 1, jetzt mit unbe— ntem Aufenthalt abwesend, wurde er Termin zur mündlichen Verhand⸗ m bestimmt auf Dienstag, 3. No⸗ Rber 1936, vorm. Sn Uhr. Zu 1Iim Termin wird der Beklagte vor 1I Amtsgericht Stuttgart 1, Olga—⸗ ße 10, part., Saal 275, geladen. tuttgart, den 23. September 1936. Irkundsbegmter der Geschäftsstelle 16 des Amtsgerichts Stuttgart J.

88 ‚. er minderj. uneheliche Franz Wil⸗ Siegel in Kippenheim klagt gegen 5 Scheffel, Kaufmann aus Lahr, st. an unhekannten Orten abwesend, Unterhalt pon vierteljährlich IEM. Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht, 2, Lahr, Zimmer 29, Donnerstag, den 12. November ßI6, vorm. 10 Uhr, Zimmer 69 29, geladen. Lahr, den 22. Sep⸗ ser 1936. Urkundsbeamter der Ge⸗ saftsstelle des Amtsgerichts Lahr.

A e,, , ,, 89) Oeffentliche Zustellung. Fer Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Rie⸗ 14In, Rüdersdorf b. Berlin, Dampfer⸗ ze 3, klagt gegen den Kaufmann olf Scharmächter, früher in Ber⸗ O 17, Stralauer Platz 5 bei Hein⸗ wegen Anwaltgebühren mit dem frage: 1. den Beklagten zur Zahlung 727,14 RM nebst 4 7 Zinsen seit 15. September als Gesamtschuldner seiner durch Zahlungs- und Voll— cungsbefehl des hiesigen Amts⸗

3. Aufgebote,

7. Attiengesellschaften, M

1. Untersuchungs und Strassachen, 2. Zwangẽversteigerungen.

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. ö

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13 Bankausweise,

OS.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ichts vom 4.14. 9. 1935 2. B. „36 verurteilten Ehefrau Hertha Walter, Erkner bei Berlin, Alte usstelle bei Walter, 2. zur Duldung Zwangsvollstreckung aus demselben

ß seiner Ehefrau zu verurteilen. Zur indlichen Verhandlung des Rechts⸗ its wird der Beklagte vor das Amts⸗ icht in Rüdersdorf b. Berlin, Schul⸗

3. Aufgebote.

88277 Aufgebot. Der Oberförster Walter Letzel in podrosche, Post Priebus (Niederschle⸗ ien, hat das Aufgebot des ihm in der Nacht vom 27. zum 28. August 1936 nittels Einbruchs entwendeten Hypo⸗ hekenbriefs vom 16. Januar 1930 über nas auf dem Grundbuchblatt von Oeyn⸗ jausen Band 23 Blatt 1009 in Abt. III

dert, 28.

spätestens

Januar 1937,

botstermine seine Rechte

erfolgen wird.

Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ in dem vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 30, anberaumten Aufge⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde

Bad Oeynhausen, * Seypthr. 1935. Das Amtsgericht.

nen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstückes Treb⸗ nitz-Stadt Band 1 Blatt Nr. 20 in Abt. III Nr. 29 für die Antragstellerin eingetragene Darlehnsforderung von 1050 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 18. März 1937, 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde

auf den 358284

In der

amtsrichter Der 1.

unter Nr. 2 für den Antragsteller ein⸗ getragene, mit 8 jährlich seit dem J. Oktober 1929 verzinsliche Restkauf⸗ geld von 24 000 GM beantragt, Der

38279 Aufgebot.

ie Stadtsparkasse zu Trebnitz, Schl., das Aufgebot des verlorengegange⸗

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird, Amtsgericht Trebnitz i. Schl., den 23. September 1956. (4. F. 1416366)

Aus schlußurteil. Im Namen des deutschen Volkes! Aufgebotssache Haub in Nieder Weisel hat das Amts⸗ gericht in Butzba Plitt im Grundbuch Weisel bezüglich der Grundstücke Flur VI Nr. 115, Flur VI Nr. 2735, Flur IX Nr. 110, Flur X Nr. 63, 2. im Grund⸗ buch für Ostheim bezüglich des Grund⸗ stücks Flur X Nr. 6 zu K eingetragene Eigentümer Philipp Haub VIII. wird mit seinen Rechten ausgeschlossen.

der E

ür Recht erkan

ür Nie

durch den Ober⸗

Die

erlegt.

Kosten des Verfahrens werden der tragstellerin .

ße 22. J. Stock, Zimmer 8, auf den Dezember 1636, 91 ühr, ge⸗ en

Rüdersdorf bei Berlin, 26. 9. 1936.

lise 82865)

nt: der

Bekanntmachung.

hilfeentschuldun

. Ausschlußurteil vom 17. 9. . at das Amtsgericht Grafenau den zee! rheitear P j ische⸗ gin fürn entf. ih astrie⸗ n, er Arbeiter Johann Pohl in Fische tionen in Berlin als Gläubigerin stehenden Hypothekenbrief für die zu 4900 GM auf Anwesen Hs. Nr. 70 in Entschem der Bauerseheleute Franz aver Magdaleng Winter für kraftlos er!

Geschäftsstelle des Amtsgerichts ien ab 143 7. 15 zu zahlen.

ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

292

Weberstraße 412, szeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bnelder, Wiesbaden, klagt gegen den ufmann Hans Koch, früher in Wies⸗ den, wegen Schadensersatz mit dem trage, den Beklagten zu verurteilen, den Kläger 389 RM nebst 44 er⸗

h bei Köln,

j. in das eingebrachte. 9

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

min zur mündlichen Verhandlung: kz. 11. 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 61. Wiesbaden, 19. September 1936. Amtsgericht.

5. Verluft/ und 38293) Ʒundsachen.

Erledigung. Tie im Reichsanzeiger Nr. 212 v. 11. 9. unter Wp 33/36 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 25. 9. 1955. (Wp 33 / 34) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D.

38404

Am 8. Juli 1936 wurde in einem Bauernhaus in Reutti bei Neu Ulm eingebrochen. Der Täter, der unter den reisenden Einbrechern zu suchen ist, hat mit einem Stemmeisen eine Zimmer⸗ türe und einen Schrank aufgebrochen und folgendes entwendet: 1. 6 Spar⸗ bücher, davon 3 ungültig, lautend auf die Namen: David Ludwig Botzenhardt, Elfriede Botzenhardt. Die Sparkassenbücher haben die Nummern 205 406, 205 407, 205 408. Sie lauten auf eine Gesamtspareinlage von 100 RM beim Darlehenskassenverein Reutti. 2. Zinsvergütungsscheine (Reichszu⸗ schuß für Bauinstandsetzungsarbeiten). 4 Stämme über je 10 RM mit 3 Zins⸗ vergütungsscheinen zu je 42 RM Nr. D 1106231. 3. Goldpfandbrief Nr. 182 604 der Süddeutschen Kreditbank. 4. Anteilscheine der Bayer. Handels⸗ bank zu 100 RM mit den Nrn. 51 270 mit 51 277. 5. Goldhypothekenpfand⸗ briefe 3 * 20 RM und 160 RM, davon

die Rr. 45 198 zu 100 RM, Nrn. 51 279,

51 280 und 51 288 zu je 20 RM. 6. Goldpfandbrief (4 7) der Frank⸗ furter Hypothekenbank zu 50 RM mit der Nr. 27019. T. Anleihe⸗Ablösungs⸗ schuldverschreibungen Nr. 1 658997 zu 100 RM, Nr. 1 422 538 zu 50 RM und Nr. 1 726120 zu 12,590 RM. 8. ein 50⸗Reichsmark⸗Schein (Banknote). 9. eine ältere Herrenuhr aus Silber mit ab⸗ genütztem Goldreif im Werte von etwa 5 RM. 10. 1 goldene rauhgliedrige sstarke Glieder) ne *; im Werte von 8 RM. Mitteilung an Oberstaatsanwalt beim Landgericht Memmingen zu Js 1804/36 B. Der Oberstaatsanwalt. J. A.. Rauh.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

38296 Bekanntmachung.

Für die Berechnung der Zins- und Tilgungsbeträge der 5 igen wert⸗ beständigen Holzwertanleihe der Stadt Sagan wird für 1 fm Rundholz der Klassen 1 bis Kein Preis von 22,60 RM zugrunde gelegt.

Für die am 1. Oktober 1336 abzu⸗ trennenden Zinsscheine werden an Zinsen gezahlt:

Für „H im 1 1. 5 1 2

Für die unterm 30. Juni 126 be— kanntgegebenen und zum 1. Oktober 1936 zur Auszahlung kommenden aus— gelosten Stücke werden gezahlt:

11,30 RM, 1 2,60 * 5 ,, 118. M

Die Einlösung erfolgt vom 1. Oktober 193665 ab bei der Stadthauptkasse in Sagan.

Sagan, den 23. September 1936.

Der Bürgermeister. Rath, Kom. Bürgermeister.

0” 9

„, m, 1

382955 Bekanntmachung. r 1933 sind am 21. September d. Is. nachstehende Auslosungsscheine

zur Ablösungsanleihe des Provin—

zialverbandes der Provinz Ost preußen ausgelost worden: Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 125 142 152 218 236 312 345 369 37 378 385 396 440 468 478 495 496 555 611 621 666 682 692 715 719 750 779 781 838 863 877 879 g24 996 1015 1030 115651 1464 1210 1215 127 1284 1382

50 374

1496 1591

1776 2066 2355 2539 2794 2920 3076 3310 3538 3949 4164 4452 4537 4648 4833

127

1515 16l⸗ 1520 2147 212 2551 2311

2633 3057 3426 3611 9551 1221 1163 1535

1401 1529 1662 1325 2190 2123 2584 2813 2959 3033 3433 3716 4003 4225 4507 4560

1426 1540 1639 169 1374 2 246 2442 24 2723 27 2859 2365 2989 * 3102 3466 3305 3 4009 4240 4510

1775 2050 2263 2496 2738 2914 3049 32583 3545 3360 4107 4407 4533 4647 4832

1753 2043 2260 2469 2786 2573 3039 3230 3512 3353 4103 4327 4532 4630 4830

4306 4522 4562 4592 4636 4743 4758 4789 41837 4850 4865 5003.

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 13 23 50 57 167 181 214 216 227 241 287 299 311 329 332 340 349 358 360 369 384 392 393 412 422 457 558 566 574 600 651 668 715 725 755 908 925 968 1060 1063 1082 1164 1188 1204 1225 1246 1292 1415 1428 1429 1430 1431 1518 1588 1605 1622 1650 1634 1699 1703 1737 1768 1786 1797 1896 1905 2008 2025 2028 2036 211 2121 2205 2246 2281 2287 2319 23435 2353 2383 2445 2552 2588 2596 2617 2633 2640 2689 2744 2755 2761 A6 2777 2780 2799 2904 2906 2932 2943 2969 2933 3024 3068 3087 3108 3151 3157 3170 3216 3220 3239 3300 3393 3416 3423 3428 3495 3562 3592 3599 3745 3756 3757 3759 3829 3344 33885 3904 3920 3939 3973 4009 4053 4063 4072 4194 4119 4125 41651 4190 4256 4304 4317 4436 4452 4499 4512 4596 4603 4632 4683 4752 4781 4812 4827 4844 43853 18833 4934 4935 4936 4954 4972 50563 5076 5138 5158 5214 5314 5321 3370 5431 5452 5458 5509 5525 5552 5595 5625 5655 5675 5706 5720 5764 5765 5806 5939 5953 6014 6092 6098 6133 6177 6243 6267 6343 393 6419 6415 6445 6451 6503 6580 6605 66038 6614 6637 6639 6653 66h 6681 6683 6696 6698 6719 56731 6779 6812 6819 6820 6834 6840 6895 6893 6944 6950 6975 8939 7017 7077 7091 7108 i 66. 151 7161 7179 7195 7197 777 1233 7305 7413 7426 7443 7478 1485 7579 7616 7690 7695 7748 7807 7813 7824 7838.

Buchstabe O zu RM 590, Nr. 5 13 66 j0ß 133 170 188 253 356 379 427 483 483 493 505 515 538 539 385 599 71 713 783 813 8236 871 881 925 928 984 1013 1073 1076 10783 1999 1146 1149 1171 1203 1219 1226 1239 1258 1309 1315 1325 1327 1342 1350 1423 1428 1439 1455 1463 1475 1480 1482 1516 1537 1558 1586 1619 1624 1662 1812 1840 1963 1977 2047 2052 2057 2085 As 2290 2298 2339 2369 2383 2393 2398 2446 2475 2492 2532 2593 2675 2707 40 2749 2763 2812 2823 2829 2892 2894 2909 2951 29858 3011 3038 3047 3048 3058 3074 3075 3076 3094 3097 3122 3142 3162 3226 3319 3357 3358 3371 3372 3376 3402 3403 3429 3431 3456 3495 3498 3518 3520 3527 3551 3587 3671 3678 3772 3786 3820 3849 3856 3864 3881 3915 3918 3931 3968 3994 4002 4029 4957 4060 4093 4101 4108 4109 4124 4175 4185 4191 4194 4196 4226 4244 4332 1360 4454 4585 4632 4643 4661 4714 4718 4747 4910 4927 4952 4996 5001 5050 5053 5211 5253 5265 5347 5367 5406 5534 5546 5592 5605 5619 5628 5644 5664 5756 5831 5936 5997 5998 6000 6062 6139 6154 6162 6164 6204 6217 6224 6253 6267 6281 6337 6352 56355 63669 6371 6396 6397 6450 6522 6568 6585 6602 6606 6626 6627 6643 6649 6656 6700 6729.

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 77 181 208 210 216 219 257 289 329 413 417 418 423 438 569 612 623 628 660 721 737 754 758 815 860 868 878 892 906 919 1006 10632 1034 1041 1091 1123 1130 1140 1218 1228 1233 1312 1315 1350 1368 1387 1483 1500 1517 1584 1592 1622 1629 1736 1748 1749 1764 1777 1778 1808 1830 1901 1918 1919 1929 2021 2637 2108 2110 A22 2152 2223 2226 2227 2229 23347 2375 2417 2463 2467 2481 2484 2490 2539 2621 2661 2683 2691 2698 Aö5L 2158 2761 2e W411 2819 2869 2909 2919 2942 2943 2968 2998 3014 3016 3056 3059 Ros 3095 3139 3160 3171 3179 3198 3202 3217 83228 38234 3319 3331 3336 Xöß 3154 3540 38546 383641 3719 ? 3910 3921 3941 40413 4068 4070 41121 4125 4186 182 4213 4215 4254 4291 4298 1334 4349 4374 1389 4170 4474 4478 4546 4548 4595.

Buchstabe E zu RW 200. Nr. 8 9 32 70 80 189 140 173 184 296 302 386 446 495 496 506 538 539 541 597 770 8265 853 869 948 952 977 1009 1913 ü img 163 1380 isss 1381 113. 1444 1495 1550 1552 1557 1576 1586 1588 16065 111 122 1727 1755 1805 1819 1822 181 1815 1877 1874 1889 1933 1999 237 2010 2066 2063 2073 274 2097 Ast 2186 A440 2160 2178 2221 Wöz7 2M WMS6 2805 Woh 21 2333 Wög 2100 24105 26589 2559 2562 2569 MWüäön 2692 A8 Ne Asl 277 207 Wiss Wa 2874 M7 2984 Buchstabe F zu RM Yo. Nr. 63 104 16 116 125 206 220 269 B60 38539

500 510 530 546 555

RM 1000, 155 201 203 245 259 262 269 288 363 411 421 426 454 468 578 611 732 743 731 799 803 848 853 854 865 895 396 903 g55 9585.

Diese Auslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben und gleich⸗ zeitige Ablieferung von Ablösungs⸗ anleihen in Höhe des Nennbetrages der Auslosungsscheine vom 31. Dezember 1996 ab durch Barzahlung des Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes nebst 5 2 jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 926 bis Ende 1936

bei der Landesbank der Provinz Ost⸗

preußen in Königsberg (Pr.),

bei der Deutschen Landesbanken⸗

zentrale A.⸗G., Berlin Ws, und

bei der Preußischen Staatsbank (See handlung), Berlin WS,

k

Eine Ueberweisung des Betrages durch die Post, falls eine solche ge⸗ wünscht wird, geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Restanten: Im Jahre 1935 geloste und bisher noch nicht eingelöfste Stücke:

Buchstabe X zu RM 12,50 Nr. 499 775 3855 1150 1653 1340 2219 2656 3254 3436 3301 3820 4470 4727.

Buchsta be B RM 25. Nr. 625 759 763 13593 1779 2901 3217 3563 3583 3717 3733 4937 5016 5168 60MM 6082 64833 8527 7210.

Buchstabe C zu RM 50, Nr. 839 990 2591 3034 3072 3379 4022 4436 48517 4631 48577 4579 5645 5975 6773 6782.

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 121 365 6652 678 2100 2364 2424 3087 3647 3685 3830 3934.

Buchstabe E zu RM 200, Nr. 2296.

Im Jahre 1934 gelofte und hisher noch nicht eingelöste Stücke:

Buchstabe 2 zu RM 12,50 Nr. 749 1812 2620.

Buchstabe B zu RM 25. Nr. 2411 3211 4785 1571 97 4906.

Buchstabe C zu RM 550, Nr. 262 391 572 795 1956 5285.

Buchstabe D zu RM 100,

Nr 717 190. E RM 200,

Buchstabe Nr. 1410 1713. ö. Im Jahre 1933 geloste und bisher noch nicht eingelöste Stücke: Buchstabe 2 zu RM 12,50 Nr. 300 1327 6. Buchstabe B zu RM 25, Nr. 2659 3223 3744 3791 3792 639. Buchstabe C zu RM 50, Nr. 340 1985 2637 5180. Buchstabe E zu RM 2090. Nr. 20 498 1629.

359 3977 428 480 580. Buchstabe 6

zu Nr. 63 149 186

151 315

5 3897

zu

Im Jahre 1932 geloste und bisher

noch nicht eingelöfte Stücke: Buchstabe 2 zu RM 12,350 Nr. 262 2319 2557. Buchftabe B zu RM 25 Nr. 624 3718 8611 7193 7617. Buchstabe C zu RM 550, Nr. 763 1174 19890 240 3665. Buchstabe D zu RM 100, Nr. 1083. Im Jahre 1931 geloste und bisher noch nicht eingelöste Stücke: Buchstabe 2 zu RM 12,50 Nr. 299 3435 4955. Buchstabe B zu RM Nr. 2451 4445 899 6774 7744. Buchftabe C RW 50. Nr. 3900 6171. Buchstabe D zu RM 100. Nr. 43 2011. Buchstabe E RW 2090, Nr. 1646. Im Jahre 1930 geloste und bisher noch nicht eingeloste Stücke Buchstabe RM 12450 Nr. 285. Buchstabe B RW RM 50.—

Buchstabe C Nr. 3056 4285 458.

XW 100, RW 200,

25,

31 351

3

ö

Buchstabe D zu Nr. B97. Buchstabe E Nr. 744. Im Jahre 1929 geloste und bisher noch nicht eingeloste Stücke Buchstabe X zu RW 12.50 Nr. 36616. Buchstabe B XM Nr. 816 1256 8520 dm 5796. Buchstabe C zu NM Nr. 300 34.

Im Jahre 1928 für 1926 28 geloste und bisher noch nicht einge loste Stücke Buchstabe X zu RVM 12,50 Nr. 10 92 1922 Wos T8 2877 3185. Buchstabe B zu Ma 25, Nr. 175 889 Bil X09 4228

Buch sta be 1 3u RM 50. Nr. 1014 2004 WM Rd 61609. Buchstabe D zu NM

Nr. 144 1306 13541. Königsberg (Pr.), 21. Sept. 1936. s . der Provinz Ostpreußen.

Dr. Huck. Dr. Ne um ann.

2** *

25 n

31

50,

4440

100,

38405 Inlandesanleihe

der Stadt Nürnberg von 1926. Tie am 1. 2. 1937 fällige Tilgung von nom. 154 200, GM der 3/4 igen Inlandsanleihe der Stadt Nürn⸗ berg vom 1. 2. 19265 erfolgte durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen.

Hannoversche Landeskreditan ftalt zu Hannover, Am Schiffgraben 2. 3294 Bekanntmachung.

S. Auslosung der seit 1. April 1935 1 *igen Goldpfandbriese von 1926, Serie 1.

In Gegenwart des Direktors Dr. Meier, als Syndikus unserer Anstalt, sind heute folgende Stücke ausgelost;

Buchstabe G6 zu je 5000. GM Nr. 0011 0489 6625 741 (789 O985 1058 102 12774 1278.

Buchstabe H zu je 1000. GM Nr. (C0388 00738 Gi01l O71 0253 C5585 0619 0695 0760 C07 1177 12183 1411

2531 2549 2602 2632 2578 2844

3 3110 3120 3631 3727 3968 370

5 4242 Eös 4535 4541 46236 710 4334 4901 4967 5029 5052 54

3 5239 5313 5379 5856 5931 6056

346 6198 6520 6619 7061 7215 7348 7737 8103 3765 8771 8941 9027

9538 9544 9690 607 9969 10045

10409 10439 106629 10663 106557 10896 11072 11563 11881 12075 123364 12473 12814 12995 13005 13044 13090 13134 13268 136512

3683 14085 14237 1265 14430 14843 15001 15195 15209 15264 15728 15842 16257 16397 16424 16722 16320 16321 16862 17213 17535 17574 17640 17703 17766 1780 1720.

Buchstabe J zu je 500, GM Nr. 0010 0040 0094 0231 G4ß4 05038 059 0720 10664 1294 1443 1645 3 1839 1771 1787 187135 1391 2001 2320 2477 2571 2576 3062 3251 3479 3431 3538 3699 1 3971 4155 4210 4323 4466 4477 48982 4984 4992 5177 5249 5275 519 541M

Q ——

5765.

Buchstabe K zu je 300, GM Nr. ol45 0293 019 5657 1242 1272 1231 137 1150 1938 2144 2165.

Buchstabe L zu je 200, GM Nr. O0M 23 0046 0 0136 0202 Qs Ꝙν 5 OM25ß 289 0353 3 M35 C9000 M Oo87 1054 1242 1243 1295 1497 15

10325 10731 1279 13023 136651 14610 15276

247 2 Die mit Kennzahlen versehenen Num⸗

mern sind Restanten aus früheren Aus⸗

os ungen 8 1933. 3 F935 usw.). Die heute gelosten Stü en mit

dem 1. J 1 s

Di

19

11

M r 8

e 937 briefe n zugehörigen Zinsscheinen für 1. Juli 19837 u. ff. sowie den Er⸗ neuerungsscheinen durch die Hauptkaffe der Sanno⸗ verschen Landeskreditanstalt Sannover, Am Schiffgraben 2, durch die in den Prospekten ge⸗ nannten Zahlstellen und jämt⸗ liche sonstige deutsiche Banken, Sparkassen und andere Kredit⸗ inftitute. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Wegen der Dev isendorschtriften der Gegenwert nur bei Vorlegur amtlichen Personalausweifes des Eir reichers (z. B. Reisepaß) ausgezabl werden. Sannover, den 21 September L386. Die Direktion der Sannoverschen Landeskreditanstalt.

8 T M Dr. Drechsler.

7. Aktien gesellschaften.

J. Weiß A. G. Berlin

betr. Auf sicht sr at ssso

Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist geändert wie folgt: ausgeschie den sind Dr. Arthur Scheffler und Dr. Wittgenstein, Berlin; neugewählt durch die o. G.. vom 20. 6. 1936 sind die Herren Karl Heinz und Günther Scheffler zu Berlin.

Der Vorstand.

2 t .

m

3853677 Tagesordnung der den 19. Oktober 9 Uhr, im des Dr. Eberhard Faehndrich, Berlin lottenburg, Knesebeckstraße 89, statt⸗ findenden Generalversammlung unse⸗ rer Aktionäre: 1. Vorlegung der 26. Dezember des Liquidators und Besck über diese Vorlager 2. Erteilung der s nd Aufsichtsrat ratswahl.

am Montag, 1936, vorm.

. 2

Serrvr aer

Derrn notar

Büro

Char⸗

tat dei der Gesell= Berlin Ww 15, Kurfürsten⸗ damm 189, oder einem deutschen Notar vorzunehmen, und zwar bis viätestens zum 16. Oktober 1936. Berlin, den WM. September 1936 Bank jür Textilindustrie

mäß S 14 des Statuts scha ft in

12 1M

. Akt ienaeiũellicha it in Siauidatinn.