1936 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 28. September 1936. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich TL. 226 Berlin, Montag, den 28. September

) 0 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,5 MA einschließlich 0, 80 G Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 90 Hels monatlich.

37566. nmtausch der Aktien der Portland⸗ Zementwerke Hörter⸗Godel heim A.⸗G., Münster i. W.,

; in Aktien der Dyckerhoff Portland⸗Zement⸗ werke A.⸗G., Mainz⸗Amöneburg.

83. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Portland⸗Zement⸗Werke Höxter⸗ Godelheim A.⸗G., Münster i. W., vom 9. Juli 1936 ist deren Verschmelzung mit unserer Gesellschaft in der Art beschlossen worden, daß das Vermögen der erst⸗ 1 Gesellschaft als Ganzes unter lusschluß der Liquidation gemäß §§ 305,

Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei, da diese Steuer von uns getragen wird.

Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehenden genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Diejenigen Aktien der Portland⸗Ze⸗

36547 Terraingesellschaft Neubabelsberg A. G. in Liqu. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend anzumelden. Berlin, den 15. September 1936. Terrainge sellschaft Neubabelsberg A. G. in Ligqu. Heiß, Liquidator.

38395.

Zu der in der ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 v. 10. 9. 1936,

37353]! Bekanntmachung. Gesetzlicher Vorschrift entspra zeige ich hiermit an, daß die Earn Druckerei, vormals Anton G. m. b. H. zu Frankfurt M Liebfrauenberg 37, mit Wirkunn 13. August 1936 ab aufge löst un Liquidation . ist und so zugleich die Gläubiger der Gesels = . bei dieser zu melden. Frankfurt (Main), 22. Sept.] Der Liquidator: Dr. Niet

37354 Laut Gesellschafterbeschluß

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

38163.

Nord bayerische Bank für Industrie

und Landwirtschaft Komm aandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Weiden. Jahres bilanz

per 31. Dezember 1935.

Barreserve . 19 433,77 Reichsbank und

ö

53

.

12356

,

O ö Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RQ. Anzeigen

e ö 63

306 H.⸗G.⸗B. auf die Dyckerhoff Port⸗ land⸗Zementwerke A.⸗G., Mainz⸗Amöne⸗ burg, übertragen wird. Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist inzwischen in das Handelsregister zu Münster i. W. einge⸗ tragen worden.

Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Portland⸗Zementwerke Höxter⸗Godel⸗ heim A.⸗G. auf, ihre Aktien nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen:

Die Aktien sind mit laufenden Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis

anteil⸗

zum 28. Dezember 1936 einschließ⸗

lich außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Mainz⸗Amöneburg in Ber⸗ lin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt

a. M., Hannover, Mainz, Münster

und Wiesbaden bei der:

Dresdner Bank,

Berliner Handels⸗Gesellsch aft,

Commerz und Privat⸗Bank

Aktien gesellschaft,

Deutschen Bank und Dis conto⸗

Gesellschaft, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellsch aft, soweit diese Banken Niederlassungen an den genannten Orten unterhalten, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen je nom. RM 600, Aktien der Portland⸗Zementwerke Höxter⸗Godel⸗ heim A.⸗G. werden nom. RM 300, Aktien der Dyckerhoff Portland⸗Zement⸗ werke A.⸗G. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 (für 1936) u. ff. ausgereicht. Nenn⸗ beträge unter RM 100, von Dyckerhoff Portland⸗Zementwerke Aktien werden von den Einreichungsstellen zum jeweiligen Düsseldorfer Freiverkehrskurs abge⸗ nommen.

Die Aushändigung der Aktienurkunden der Dyckerhoff Portland⸗Zementwerke A.⸗G. erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Stellen

schließlich 17. Oktober 1936 nach § 31 der Satzungen bei unserem Borstand.

mentwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G., die nicht bis zum obengenannten Termin eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden; das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien, die einen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ händigenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Beteiligten hinterlegt.

Mainz⸗ Amöneburg,

tember 1936.

Dycker hoff Portland⸗Zementwerke A.⸗G. Dr. Walter Dyckerhoff.

A. von Engelberg.

26. Sep⸗

Atktienbrauerei zum Stiftsgarten 38409]. Dillingen a. Don au. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung, die am Mittwoch, den 21. Oktober I936, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Aktien⸗ brauerei zum Stiftsgarten in Dillingen a. D., Ziegelstr. 1, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 193435 und 1935/36. 2. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. August 1935 und per 31. August 1936. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. Aktienanmeldung bis spätestens ein⸗

Dillingen a. D., den 23. Sept. 1936. Hermann Schmidt,

sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die

lsõs06].

Merkur Treuhand⸗ und Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengefellschaft, Elberfeld.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aufsichtsratsvorsitzender.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke n 2 0 4609 Verkauf Hedwigstr. 17 ..

Verkauf Hedwigstr. 17

Abschreibung . ' Beteiligungen ....

RM

1018 380

ö, Reservefonds, gesetzl. Rück⸗

Rückstellungen Wertberichtigungsposten .

Hypothekenschulden ... Zwischenkredite . Handwerkerschulden . Bank⸗ u. Sparkassenschuld. Posten, die der Rechnungs⸗

Rein gewinn im Geschäfts

Seite 4, abgedruckten Veröffentlichung der Bilanz der Edelmetalle⸗Bertrieb z⸗ Attiengesellschaft, Berlin, per 31.12. 1935 wird hiermit der folgende dem Jahresabschluß und Geschäftsbericht bei⸗ gefügte Prüfungsvermerk bekanntgemacht. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Berlin, den 14. Mai 1936. Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer. Edelmetalle Bertriebs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W 35. Der Vorstand. Maschkewitsch. Tregubenkow. x ·—m ⏑⏑—pr 35940. Alten aer gemeinnützige Baugesell⸗ schaft, Aktien gesellsch aft. Jahresabschluß zum 31. Dez. 1935.

Bilanz⸗ Aktiva. 3 Anlage vermögen:

Unbebaute Grundstücke. . 25 Zugang. 9062,85 Abgang.. 1 600, Wohn⸗ u. sonstige Gebäude Zugang .. 296 127,59 Abschreibung 65 752,59 Noch nicht abgerechnete Neubauten Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ , Zugang.. 1040,30 Abschreibung 6540, 30 Bete, en, . Umlaufsvermögen: Der Gesellschaft zustehende Hypotheken. .... Rückständige Mieten und Forderungen. .... Kassenbestand ..... Sparkassenguthaben ... Sonst. Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Geldbeschaffungskonto ..

130 240

64 7065

3 870 222

Bil anz⸗Passiv a. 250 000

25 174 33 758 3 473

lage.

Postscheck 17019, 36 Fällige Zinsscheine ... Schecks ..

Wechsel (RM 78 743,65 nach 5 21 Abs. 1 Nr. 2 nn,

Reichsschatzwechsel. ...

Eigene Wertpapiere:

Reichsanleihe 16000,

Verzinsliche Pfandbriefe 18 761,50

Börsengängige Dividenden⸗ werte. 1628,

Sonstige .. 141,88

Hiervon RM 19 761,56 von der Reichsbank be⸗ lehnbar.

Forderungen unzweifelh.

Bonität an Kreditinstit.

taglich alli

Schuldner, sonstige ...

RM 6237, gedeckt börseng. Wertpapiere,

RM 6537 995,57 sonstige Sicherheiten.

Grundstücke, sonstige ..

Geschäftsausstattung ...

Nicht eing. Kommandit⸗

I

41 561 O08 650

2 869 2 250

Passiva.

Gläubiger, sonstige ...

1. jederzeit fäll. 56 680,80,

2. fest auf Kündigung 587 423,23.

Von 2 durch Künd. fällig: innerhalb? Tagen —, —, darüber bis 3 Monate

106 749,57, darüber bis 12 Monate 180 673,56.

Kommanditkapital ...

Stammaktien, 4970 Stück 497 000, —,

Vorzugsaktien, 5500 Stck.

5 000,

Reserven nach KG. § 11,

gesetzl

Reingewinn: Vortrag aus

18534

Eigene Ziehungen im Um⸗

lauf RM 10 680,

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗

schaften RM 8 878,99 .

644 104

Verbindlichkeiten: 3 485 886 32 501 10919 18 276

abgrenzung dienen 8375

1856

Sr 72 ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

jahr 9 1 69 1 2 11 4

Gehälter, Steuern, Unkosten . Reingewinn: Vortrag aus

Zinsen, Provision 23 Gewinnvortrag aus Vorjahr .

Aufwand. RM H

46 302 46

1500 47 802 46

Vorjahr

21. August 1936 ist die

irma. „Gr

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

deburg“ aufgelöst. fordert, sich zu melden.

36061

stücksge sellschaft Ruthe, Geselss mit beschränkter ö in

er Geschäftsführer ist zum Liquidator nannt. Die Gläubiger werden ah

O. S. Bauer G. m. b. H.,

301 200 - 1202 604

To Son s Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1935

Verla Dur

gelöst. Der Mangold, Saarbrücken 3, N ist zum Liquidator bestellt.

melden.

Mangold.

Neunkirchen⸗Saar.

der Neunkircher Volkszeit Beschluß der Gesellschafter! 4. Juni 1936 ist die Gesellschaft Geschäftsführer Lug

len an die Gesellschaft sind binnen? tonaten bei dem Liquidator a

Neunkirchen, 25. September 193 O. H. Bauer G. m. b. H

Berlin für Selbstabholer

biẽht

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

die Anzeigenstelle 8SW 68,

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

5. Musterregister. 6.

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrecht eintrags⸗

O

O

Franz Ruthe als Liquidatm

l

Handelsregister.

er miün de. ö. 37979 hiesigen Handelsregister Abt. A Fl ist heute die Firma „Fortung⸗ rie und Fotohaus Waldemar Beh— n Gramzow, U. M.,“ und als deren fer der Kaufmann Waldemar 1dst ebenda eingetragen worden. kermünde, den 18. September 1936. Das Amtsgericht.

effstraz Forde

i. UGburg. . n Handelsregistereinträge.

vurde eingetragen:

Am 19. August 1936:

schaften.

363351.

Leipziger

zu Leipzig u. Umg. E. G.

II. Genossen⸗

„Elfra“ Einkaufsgenossensch haft, begonnen am 4. 6. 1936. ahrradhändler mit allen Waren der Elektro⸗ und

Thomasiusstraße 24, in L I. Liqui dations bilanz per 31. Juli 1936.

hei „K. R. Lembert“, Sitz Augs⸗ An Curt Hugo Stumm ist Einzel⸗ a erteilt. Am 26. August 1936:

Firma „Rampp, Eschenlauer K Co., und Radio⸗Installation Lands⸗ g. Lech“, Sitz: Landsberg a. Lech bmmerstr. 114). Offene Handels⸗

m. b. branche, ferner die Ausführung iquischer Anlagen und Radioanlagen Urt. Zur Vertretung der Gesellschaft zr der Gesellschafter in Gemeinschaft

Aktiva. Inventar ..... 1642,65 Abschreibung .. 330,

Beteiligung.... d // Forderungen aus Lieferungen ö Ho sschaecc Stadt⸗ und Girobank Verlust 1935 Verlust 1936

6

2 1131,89

Passiv a. Lie ferantenschulden . Genossenschaftsanteile Darlehn Genossen .. Bankschulden .... Rückständige Steuern. Provisionsvorschuß ..

einem zweiten Gesellschafter er⸗

RM igt. Gesellschafter: 1. Rampp, Anton,

nann, 2. Eschenlauer, Josef, Kauf⸗

131, und 3. Hartberger, Josef, Elektro⸗ 101ir, alle in Landsberg a. L. 16 85 Am 27. August 1936:

L6MMFirma „Engelhart & Ehret, K.-G.“,

Augsburg (Schertlinstr. 10). Kom⸗

iitgesellschaft, begonnen am 12. 8.

A Gegenstand des Unternehmens ist:

mndel u. Verlegg. von Wand⸗ und

4 8 wlatten aller Art, Y) Herstellung und

7X7 el von Kunststeinplatten und Zement⸗

haller Art, ) Verwertung von Pa⸗

I. Persönlich haftende Gesellschafter:

12 60 elhart, Mayr, Kaufmann, Augsburg,

3 56 Met, Jakob, Kaufmann, Stadtbergen.

S5 Vertretung der Gesellschaft sind nur

261beiden persönlich haftenden Gesell⸗

4er gemeinsam berechtigt. Zwei Kom⸗

5 2 Ptisten. An Kreszenz Engelhart ist

per 31. Juli 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

. mtprokura mit einem persönlich haf⸗ n Gesellschafter erteilt. Am 4. September 1936: Firma „Lloydreisebüro Augsburg

Ertrag. 46 302 46 1500

47 802646

Nach dem abschließenden Ergebnis

Ausgaben. Gehälter und soziale Lasten. Abschreibung Inventar... Allgem. Unkosten 228 gie

Max Berzl“, Sitz Augsburg Maxi⸗ RM mnstr. 14). Inhaber: Berzl, Max, 2 31 nann, Augsburg. Reise⸗ und Passage⸗ 39) An Albert Zotz, Augsburg, ist Einzel⸗ 186hra erteilt. 269 Am G5. September 1936:

14. Firma „Lebensmittel und Feinkost Franz Hirsch“, Sitz: Mering (Augsburger Straße 4). Inhaber: Hirsch, Franz, Kauf⸗ mann, Mering. Lebensmittel- und Ge⸗ mischtwarenhandel.

15. Firma „Josef Dinauer, Aichach, Obby“, Sitz: Aichach (Haupistr. 191). In— haber: Dinauer, Josef, Landesprodukten⸗ händler, Aichach. Mehlgroß⸗ und Klein⸗ handel, ferner Handel mit Landes⸗ produkten. An Karl Dinauer und Josef Dinauer ist je Einzelprokura erteilt. 16. Firma „Hans Schillinger“, Sitz: Radersdorf, 5s. Nr. 45 2. Inhaber: Schillinger, Hans, Landesprodukten— händler, Radersdorf. Landesprodukten⸗ und Holzhandel.

d n. „Ziegelei Hügelshart Bes. Hans Greiner“, Sitz: Hügelshart, Hs. Rr. 1419. Inhaber: Hans Greiner, Ziegeleibesitzer, Hügelshart. Betrieb einer Ziegelei, ferner Sandausbeutung.. An Hermann Greiner ist Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt, 18. Firma „Josef Schmid“, Sitz: Aichach. Inhaber: Schmid, Josef, Gast⸗ wirt und Viehhändler, Aichach. Betrieb einer Gastwirtschaft im Pachtverhältuis, ferner Bierdepot und Viehhandel.

19. Firma „Landesprodukte Georg Ueth“, Sitz: Landsberg a. LS. (Sandauer⸗ straße 244). Inhaber: Ueth, Georg, Landesproduktenhändler, Landsberg a. C., Landesproduktenhandel. An Therese Ueth, Ehefrau des Firmeninhabers, ist Einzel⸗ rokura erteilt.

! 20. Bei „F. X. Appel“, Sitz: Landsberg a. L. Nunmehriger Inhaber: Apel, Hubert, Kaufmann, Landsberg a. L. Pro⸗ kura Appel, Hubert, gelöscht. Tuchhandel.

21. Bei „Ziegelei Hochfeld⸗Göggingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Göggingen: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 3. 1935 hat beschlossen, das Stammkapital von 100 000 M auf 50 006 RM in erleichterter Form herab⸗ zusetzen, das herabgesetzte Stammkapital um 30 000 6 auf 80 009 achtzig⸗ tausend Reichsmark zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag nach Niederschrift zu ändern. ; ne Bei „A. Rees E Söhne“, Sitz: Augsburg: Vertretungsbefugnis des Ci quidators , ö Pro⸗ kura Franz Friedl gelöscht. ug. e ö C Lochner“, Sitz: Augs⸗ burg: , Inhaber: Off, Anton, Schriftsetzer, Augsburg. nn ,. Hack, Sitz Augsburg: An J. Meichelböck, Benno, und 2. Schnitz⸗ ler, Hans, beide Augsburg, ist je Gesamt⸗ prokura mit einem weiteren Prokuristen

walde (Oder) eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Bad Freienwalde (Oder), 17. 9. 1936. Amtsgericht.

Had Salzuf1em. 379811 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

Bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Bega⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bad Salzuflen“: Der Kaufmann Egmont Sander in Bad Salzuflen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder mit einem Prokuristen befugt ist. .

Bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Valetta⸗Werk Eickmeyer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen“: Ter Betriebsleiter Hans Wagner in Bad Salzuflen ist zum wei— teren Geschäftsführer bestellt Beide Ge— schäftsführer haben Einzelvertretungs— befugnis.

Bad Salzuflen, 21. September 1936.

Tas Amtsgericht. JI.

Had Salzungen. - 37982 Im Handelsregister B unter Nr, 38 ist bei der Firma R. C O. Lux, Metallwaren u. Maschinenfabrik A. G Marienthal bei Bad Liebenstein, eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Böhm in Bad Liebenstein ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, 15. September 1936.

Amtsgericht. Abt. 1.

Dr. Burkhardt. Raden-KEBaden. 36763 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 O. 3. 586, Firma Friedrich, Wester⸗ mann, Mehl- und Futtermittelhand. lung, in Baden Baden. Inhaber ist jetzt Wilhelm Westermann in Baden⸗ Baden.

Baden-Baden, den 3. September 1936. Amtsgericht. IJ.

Haden-KRacdlen. 6 64 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J O. 3. 36, Firma Dampfziegelei und Tonwerk Karl Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1936 wurde das Stammkapital auf 20 0090 Reichsmark erhöht und dem— gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags eändert. ; Der Geschäftsführer Dr. August Schaub hat sein Amt niedergelegt, Ziegelmeister Franz Bähr in Baden⸗ Dos ist zum Geschäftsführer bestellt.

mann, Berlin. Nr. 83 417. Earl Filitz, Berlin. Inhaber: Carl Filitz, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Otto Filitz E Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Carl Filitz als Alleininhaber übertragen wor⸗ den (vgl. 563 H.⸗R. B 25 016). Bei Nr. 47 558 Emil Kusante: Die Prokura des Friedrich Buchholz ist erloschen. Dem Erich Fiedler, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. II 015 Faß Antomaten Gesellschaft K. G. in Liqu.: Sieg⸗ mund Faß ist nicht mehr Liquidator. Nr. 83 340. Arder FZeuerlöscherge⸗ sellschaft Alfred von Raezynsti: Dem Hermann Freiherrn von Hoyingen— Huene, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin, den 19. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Bexlin. 379851 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 419 Erich Wulff, Berlin. Inhaber Exich Wulff, Kaufmann, Berlin. Nr. S3 411. Au gust Matthiesen, Berlin. Inhaber: August Matthiesen, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 412. Zo hann G. Strot hoff, Berlin. Inhaber: Johann Gerhard Strothoff, Vertreter, Berlin. Bꝛi Rr. 36 339 Gustav Neumann Nachf. Heinrich Niebuhr: Inhaber jetzt; Kurt Niebuhr, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Gustav Neumann Rachf. Kurt Niebuhr. Nr. 77 932 Hans Piper: Offene Handelsgesellschaft seit 2. September 1936. Der Kaufmann Georg Förster, Berlin, ist in das Geschãäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Ernst Karrer ist erloschen. Nr. 14 038 Leopold Rosenow: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 19. September 1936.

Anitsgericht Berlin. Abt. 552.

37987 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ geb gern 2 35 896. Deutsche Re⸗ visions und Treuhand⸗Attienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1936 geändert in S3 Satz? Verschwiegenheitspflicht). Berlin, den 21. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

37988

Berlin.

Berlin. .

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 50 063. Kapazella⸗ Kttiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Auswertung der Er=

Studien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Herz ist nicht mehr Geschäfts ührer. Bei Nr. 43 641, Gebhard & Chappuzeau su ee. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Geschäftsführerin Petznick führt infolge Heirat den Familiennamen Höring. Bei Nr. 48 555, S⸗Faß⸗Fabrik Berlin G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

Berlin, den 21. September 1936.

(mtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 37990 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 064. Kaffee⸗Handels⸗ Gesellschaft Steinberg & Mertens mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel und Herstellung von Nah⸗ rungs- und Genußmitteln. Stammkapital: 20 600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Manfred Andreae, Berlin⸗Halensee, Kauf⸗ mann Ernst Kerner, Berlin, Kaufmann Walther Abel, Berlin⸗Plötzensee, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 9. September 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Tie Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin Frau Amanda Steinberg geborene Linkenbach, Berlin⸗Lichterfelde⸗ Ost, als Erbin ihres Ehemannes, das Handelsunternehmen Kaffee⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft Steinberg C Mertens mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. August 1936 nach Maß⸗ gabe der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Bilanz per 31. 8. 1936 und mit dem Recht, die Firma unverändert fort= zuführen, dergestalt in die Gesellschaft als Sacheinlage ein, daß das Geschäft als vom 1. September 1936 ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Ferner bringt sie die der genannten Firma zustehenden Einfuhrkontingente sowie Be⸗ zugsberechtigungen für Waren irgend- welcher Art gleichsfalls in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Einlage sist auf 19 500 RM festgestellt und in dieser Höhe auf den Stammanteil angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft, er= folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. sg66, Martowati & Weh⸗ ner Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Die Firma ist erloschen · Vei Nr. 41 582, Terra⸗Grundstücs⸗

4 Bei „Aktiengesellschaft Carbidwerk 3 ruckt“, Sitz Augsburg: An Stelle des orbenen Vorstandes Wilhelm Melber e Rottler, Christoph, Diplominge⸗ f, Kempten, zum Vorstand bestellt. Eteger, Johann, Kempten, ist Einzel⸗ fra erteilt. Einzelprokura Christoph 1 61er erloschen. Am 8. September 1936:

KX] Firma „Lorenz Götz, Zuckerwaren⸗ Dos ährmittei⸗Großhandlung“, Sitz Augs⸗

i i (Karolinenstr. 42). Inhaber: Götz,

* All e, , , nz, Kaufmann, Augsburg. Groß⸗

4 ö 9 . del mit Zuckerwaren.

Leipziger Fahrradhändler n d Gebtember 1936:

u Leipzig n. ümg. C. G. m. b... mn G . it Kurt Wüste⸗

ö Die Liquid atoren: Firma „Sportschuhfabrik Kurt

Ott * Gu st d Klei!“ Sitz Augsburg (Kaltenhofer⸗ . . Fe 20). Inhaber: Wüstemann, Kurt,

mann, Augsburg. Herstellung von

ihwaren aller Art. (

Firma „Josef Wolf“, Sitz: Augs⸗

ö *

Mö, Reinöhlstr. 57. Inhaber: Wolf,

14. Verschieden ä, Käse großhändler, Augsburg. Groß— del mit Käse und Butter. 6

Bekanntmachunge Firma „Bernhard Kohlmeier“,

sburg (D 202). Inhaber; Kohlmeier, 38363) Bekanntmachung. ihard, Kaufmann, Augsburg. Pelz⸗ Die Bankfirmen: Dresdner Banl Lengeschäft, ferner Handel mit Leder⸗ Düsseldorf, Deutsche Bank und Weidung. . conto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseld o. Firma „Ta⸗Wa⸗Gro Inh. Johann Fommerz, und Privat⸗Bankt A.-G. J Jung“, Sitz: Augsburg ( 6) In; liale Düsseldorf, Westfalenbank Aer: Jung, Johann, Kaufmann, Augs⸗ Bochum i. W. und die Kali⸗Bank Ag. Tabakwarengroßhandel. 42. Kaffel, haben den Antrag auf Ji. Firma „Jose ine Faulhaber, . lassung von sburg 8). Inhaber: Faulhaber, nom. Rm 125000 000, fine, Kaufmannsehe frau, Augsburg. den Inhaber lautenden Aktithß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren 312 560 Stück zu je RM 40) sonstigen einschlägigen ,,, Nr. 1317 500, der Wintersh 2. Firma, Jose fine Fleischmann . Sitz: Aktiengesellschaft, Berlin / KCasssburg. C 386. Inhaber: leischhlann, zum Handel und zur amtlichen Nossefine, Geschäftsinhaberin, Augs 3. rung aͤn unserer Börse gestellt (Wies sndel mit neuen und gebrauchter zulassung). rrenkleidern. a Düssel dorf, am 25. September 13. Firma „Musik Durner Inh. ö. Die Zulaffungsftelle der Rheinissmer“, Sitz: Augsburg () Y. nh a. Westfälischen Börse zu Düsseldo ner Sofie, elch tz mn haber in un Der Vorsitzende: Schlitter. 3. Handel mit Nadios, Schallpla . Der Geschäftsführer: Kempe , n, Musikinstrumenten un ssikalien.

erteilt. ; 25. Firma ef iesen, gelöscht. 39 ö 1 Wertstẽtte für Bekleidung u. Uniformen Anton Sepp“, Sitz: Augs⸗ ) gelöscht. . ö 83 10. September 1936: 27. Bei „Bayerische Flugzeugwerke Aktie ngesellschaft Augsburg“, Sitz: Augs⸗ burg: An 1. Hubert Bauer und 2. Prestel, Franz, ist je Einzelprokura erteilt. . Am 15. September 1836: 28. Bei „A. Regensburger“, Sitz: Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Zumstein, Anton, Kaufmann, Augsburg. Groß⸗ und Kleinhandel mit Kurz⸗ und Textilwaren. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über. Firma ist geändert in . Anton Zumstein vorm. A. Negensburger.. 29. Bei „Norbert Wengenmeir“, Sitz: Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Karl Wengenmeir, Kaufmann, Augsburg. Am 17. September 1936 . 30. Bei „Gebrüder Holzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom J. 9. 1936 hat Aenderung des 57 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nach Niederschrift be⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschasts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafterversammlung ist es jedoch unbenommen, einzelnen oder allen Geschäftsführern die Befugnis der Einzelnvertretung zu geben. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt die ser die Gesellschaft. Fritz Geim als Ge⸗ schäftsführer gelöscht. Geschäftsführer Hans Geim ist nun alle invertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Augsburg. (Registergericht.)

Wertberichtigung .

Umlaufs vermögen: Wertpapiere .. . Aktivhypothek . . Anzahlungen . Forderungen aus Leistungen ...

9

Forderungen an Konzerngesellschafte Rechnungsabgrenzungsposten . .... w st: Vernstvortkag.

Verlust 1935

. ʒ. i Rückständige Steuern. 17 000 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast Verlustvortrag 1935. . der k erteilten Auf⸗ 888 ärungen und Nachweise entsprechen die Einnahmen. Buchführung, der Jahresabschluß und der , J Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Skontis .... ..... schriften. J . 63 1 . . Verlustvortrag .. . 3757, 82 ugo Hei irtschaftsprüfer. 1936 ... 1131,89 er (erf haft Gcselit harter: Berk Kommerzienrat Anton Thoms.

findungen betreffend „Kapazitätszelle“ een Kapazella) in Deutschland in jeder Weise mit Ausnahme der Fabri⸗ kation. Grundkapital: 50 C00 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist an 19. August 1931 festgestellt und am 31. August 1931 26. Mai 1932 16. April 1935 und 17. Juli 1936 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglie der oder durch ein Vor⸗

Die Prokura des Kaufmanns August

Herrmann in Ludwigshajen ist erloschen.

Baden-Baden, den 7. September 1936. Amtsgericht. I.

verwertung sgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr, Erich Bisier ist' nicht mehr Geschäftsführer., Bei Nr. 44 828, Er ust Preuß Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Bei Nr. 48 754, Vereinigte Laborbedarf s⸗ u. Glas⸗ ,, . ö schrän tter af ung; Da 8. . ital ist 5 ĩ ; 0 RM standsmitglied in Gemeinschast mit einem . ite m r . ö Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist ß n fer m germ ag res n Ce bestellt: Kaufmann Werner Plagemann, 3 is . , ö , . 533 16 ee Vertin. Ils. nicht m,, . 5 . ö nech er ö ffentlicht. Auf das ö erhöhte K 6 die n, ,. ieee re n d apitai zerfallt in 500 Inhaber⸗ . , . Fäte h, sgickellbrtsen rde gien an se ich, äh nder garsenn, e dch f l, döhe vn ish ü 2. ö 38 Säarom;. Piiginrg si seht, gesch k 23 , , . in die Gesellschaft eingebracht. In dieser i din gleuft Fritz Paul in rats, aus einer Person oder aus mehreren in. die;; , grit, dem Kausmann Fritz Paul in erßcurns' Wer Ansschtzrat za bas Rechi Zohst ist ätrsßbekrng Men delt. b we, Vad ,, 38k 11. 9. 1936. der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ ,,, ver e Gesenl⸗ JJ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. . 21 e chr mn ' , afl ug; Berlin. 37986) Die Berufung der Generalversammlung k inn er 6 r n i In das Handelsregister Abteilung A und die sonstigen Belauntmachtugen der , . des unterzeichneten Gerichts ist heute Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen aufe, Te, gehtn Gele fhichafls ers eingetragen worden: Nr. 83 413. Buch⸗ Reichs anzeiger. Nr, 18 653. Rudolph ö bag 6 oräcerei J. Herper. Inhaber: Johan⸗ Karstadt LÄttien gesellsch aft: Tie 9 teu gh bes rr n nr n, ger den. nes Herper, Buchdruckereibesitzer, Berlin. neralversammlung vom. 20. August 193 ni. Ei n weide Sen: 24 Der Eharlotte Herper geb. Locht, dem hat die Erhöhung des Grundkapitals um r ö . wd mn, n. n, n, mann Rudolf Behm in erlin⸗Reinicken⸗ , , 6 ö k Den n 2 . dorf⸗Ost ist Prokura erteilt mit dem Recht, erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ len händler⸗Aftiengesellschast: Der e,, meu, re. schaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß . k n nn fen Firma berechtigt sind. Das unter der Generalversammlung vom 2. Juli 193 . Firma Buchdrückerei J. Herper Ge sell⸗

ändert in 511 zu vertreten. Durch , ,. ö

eär §11. n . ie T scha sts vertre schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, 8 tember 1936 ist der Gesellsch betriebene Geschäft ist nach ÜUmwandlung

n,, 33 9 bzgl. der Vertretung abgeändert. Sind

ini Amtsgericht d, , 3. oder mehrere Geschäftsführer vor⸗= auf Johannes Herper als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563, H.R. B

i 7 ĩ j i Geschäftsführer Berlin. „I37989) handen, so sind je zwei haf ö 3 ist . . Ge tsführer gemeinsam mi 5 n das Handelsregister B des unter⸗ oder ein Geschäft ẽè ; . ß K 89 . Gerichts ist heute eingetragen einem Proluristen zur e, r, * aer e, Kaufmann und Ingenieur, worden: 36 e, Ce e . , 6 i 5. rl Behr, tungs gesellschaft Vor chats d b. Der ln. ö , a. geln; beschrãn tter Haftung: Rinke in en, , ,,. 3 e Berlin Nr. sz 416. Waller Küitta, Joseph Ettinger ist nicht mehr 6 , . . , Berlin. Inhaber: Walter Kitta. Kauf- führer. Bei Nr. 41 867, Hespoha nitsgerich Abt.

. Gartner“, Sitz Butten⸗

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ gebäude u. and. Anlagen Geschäftsunkosten: Persönliche . Sächliche Betriebskosten: Besitzsteuern 25 643,94 Sonstige Be⸗

triebskosten 18 461,31 Instandhaltungskosten .. Zinsen

Sonst. Aufwendungen .. Reingewinn im Geschäfts⸗ .

A

89 238 8 831, 3 . Beelitz. Mar l;. 37983 . In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma J. Mehlich Aktiengesell⸗ schaft in Bork heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 1312 500 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 437 500 RM. . Beelitz Mark), 19. September 1936. Amtsgericht.

18

29 222 98 38577

399 114,66 31 778, 15

130 802 81 1495 81 36

Passiva. ͤ 1000 000 50 339 64

44 105 25

43 688 46 111 05446 2710

Grundkapital .. ; Vertherichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken R Auf Grund von Lieferungen und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten...... ...

Rechnungsabgrenzungsposten. ......

, , , , d 9 9 8 9

N eesleom. ö 37984 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 eingetragen worden:

1 866 93 287 880 7

10. Gesellschaften m. b. H.

A402 900, 23 394,568 16 475,90

Erträge. Mieteinnahmen und Ge⸗ ö,, 251 95221 gZinszuschüsse ..... . Pachtgeldeinnahmen 68 Erträge aus Beteiligungen Zinsen

Außerordentliche Erträge.

444 770 45 II 44

1495 86156 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335.

Ra s Erträge. RM 9 z09 114 656 Mieteinnahmen. . 54 66203 Löhne und Gehälter ... 6 g58 04 Außerordentliche Soziale Abgaben ..... 405 77 Erträge.... 13 877 Abschreibungen auf: Werlust: Anlagen.... 10 320 Verlustvortrag Sonstiges ... 365 z99 114, 86 Hypothekenzinsen . ö 34 869 02 Verlust Besitzsteuern 21 079 66 1935 31778, 15 Alle übrigen Aufwendungen 21 43610 ö Hausverkaufsverlust .... 5 214 35

In T2 g Id Tz

Merkur Treuhand⸗ und Grund stücks verwaltungs Akt.⸗Ges. Laupenmühlen. Hermsdorff.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1936.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. Lüchau. Frenk. Treuverkehr Deutsche Treuh and⸗Nttien gesellsch aft. Humpert. Korn.

36938

Tie Luckauer Baustoffhandel G. m. b. H. zu Luckau, N. L., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Luckau, N. L., 18. September 1936. Der Liquidator der Luckauer Baustoffhandel G. m. b. S. i. L. Otto Bahn.

28

53 75 287 88017

Herr Fabrikbesitzer Otto Winter sen. hat nach 26 jähriger Tätigkeit sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Die am 15. Juli 1936 tagende Generalver⸗ sammlung wählte an Stelle des Herrn Fabrikbesitzer Otto Winter sen. einstimmig Herrn Fabrikbesitzer Otto August Winter in den Aussichtsrat.

Die gemäß §9 des Gesellschaftsver⸗ trages aus dem Aufsichtsrat ausschei⸗ denden Herren: Beigeordneter Hugo Becker, Kaufmann Fritz Potthast und Schlosser Otto Trappe wurden einstimmig wiedergewählt.

Der Vorstand setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bürgermeister Robert Vierkötter, Diplom⸗ Kaufmann Otto von der Heiden und Fabrikbesitzer Herm.

Stromberg. Altena (Westf.), den 16. Juli 1936. . Der Vorstand.

Aufwendungen. Verlustvortrag .

76

30739

Die Hauswirtschaftshilfe für Ar⸗ beitsopfer G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Hauswirtschaftshilfe für Arbeits⸗

opfer G. m. b. H. i. Liqu.

Liquidator: Bücherrevisor Anton Arend, München, Hans⸗Sachs⸗Str. 61I.

430 89281

36937

Die Stengelhof⸗Gesellschaft ist mit Datum vom 8. 9. 1936 in Liquidation etreten. Liquidator ist Herr Dr. zempel. Alle Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Stengelhof⸗Gesellschaft m. b. H., Köln⸗Marienburg, Parkstr. 2.

37980

Had Freienwalde, Oder. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Richard Geier in Bad Freien⸗