Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1936. S. 4
3864111. Westfälische Sierbrauerei A.⸗G., Sitz Dortmund.
Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. DOl⸗ tober 19365, nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung in Dortmund, „Hotel Lindenhof“, Brück— straße 57/59, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗— rechnung 1935. . ö „ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung. . J
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das
Jahr 1936.
6. Verschie denes. .
Die Namensaktien sind von den Aktio⸗ nären bei der Kontrolle am Eingang des Sitzungssaales zu hinterlegen. .
Dortmund, den 24. September 1936.
Westfälische Bierbrauerei 2.⸗G.
Sitz Dortmund. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Ferdinand Nephuth. 37975.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. 8
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
keiten: Wert des Grund u. Bodens Straßenbaukosten Wohngebäude Geschäfts- und Kinoge⸗ bäude Heizungsanlage Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventarn. Geldbeschaffungskosten .. Umlaufsvermögen: Forderungen Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben . Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Vortrag aus 1934
1000000 401 994 5 670 691 0
2387 910 126 723
8S 550 120 340
35 614
2 557 5 541
140 879
2zz 689, So Verlust 1935 21 293,33 Forderungen aus Bürg⸗
schaften RM 169 717,85
244 983
10145 786 Passiva. Grundkapital ... Rückstellungen Wertberichtigungen zerbindlichkeiten: Auf den Grundstücken der Gesellschaft lastende Hy⸗ potheken und Kosten der Zinsermäßigung . Rückständige Hypotheken⸗ zinsen⸗ und ⸗tilgungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verpflichtungen aus Bürg⸗ schaften RM 169 717,85
1000000 7829 942 966 56
7914 256 71 793 164 294 37 360 7286
d TG rss 3ᷣ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1835.
RM 69
c ·¶
.
Ph. Benj. Ribot A.-G., Schwabach.
Einladung zur 13. ord. General⸗
versammlung am Samstag, den
17. Okt. 18936, vormittags 9 Uhr,
im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu
Schwabach, Nürnberger Str. 8.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
2. Aufsichtsratsneuwahl.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist nur der Aktionär berech⸗
tigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank hinterlegt hat. Schwabach, den 2s. September 1936. Der Vorstand.
, , . . . m.
375531]. .
Anker⸗Grundst. 21.G., Berlin. Vilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. M * Grundstück ... 30 ooo Gebäude 68 300 — Hypothekenaufwertung 107 471 40 Debitoren 180313 Schuldverschreibungen 300 — Verlustvortrag 1934 . 30 463 13 Verlust 19353. ... 11221 85
262 559 51
Passiva. Aktienkapital !... 120 000 Hypotheken. ? 118 949 30 Kreditoren 10 94531 Rechnungsabgrenzung n. 25661 81 252 559 51
Gewinn⸗ und Verlusirechnung.
1935, und
13
Verlustvortrag aus 1934 .. ö.
Abschreibung auf Gebäude
Abschreibung auf Hypotheken⸗ aufwertung .
Hypothekenzinsen - Vesttzstene rn Hausunkosten . . Sonstige Unkosten .. .
10 86 70 68
27
75
Mietsertrag .. , . Verlustvortrag . Verlust 1935.
13 85 27 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von der Beauftragten des Vorstandes erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß mit Ausnahme des Hypothekenaufwertungskontos und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 16. April 1936. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
3981 —̃ Chr. Adt. Kupferberg C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
Aufwand. öhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Bertberichtigungen u. Ab⸗
bungen für Anlagen ungen für Forde⸗
8 o79 43 3 835 34
113 S0 66
7829 45
5 1 339 095 s2 28 804 56 139 381 16 223 589 380
stoortrag .. 940 525
66 Ertrag.
räge aus Mieten und
vam 506 417 12
o 125 41
223 689,80 35 21 293,33 244 983 13 940 52566 Gartenstadt „Atlantie“ Attien gesellschaft, Berlin. Unterschrift.)
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1936.
Attien gesellschaft für erer f ul Deutsche Baurevision. Neumann. ppa. Rhode.
Als neuer Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: 1. Rechtsanwalt Dr. Walter Neye, Berlin, als Vorsitzender; 2. Rechtsanwalt
In der 64. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. Juni 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital zum Zwecke der Aus⸗ gleichung des Verlust⸗Saldos und zu Abschreibungen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 3 um RM 910 000, — (neunhundertvierzigtau⸗ send Reichsmark) unter Schaffung ein⸗ heitlicher Aktien zu je RM 300, — herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 26. August 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Dezember 1936 einschließlich bei der Kasse unserer Gesell—⸗ scha ft oder 6 der Dresdner Bank, Mainz, in Mainz, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, in Mainz, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Mainz, in Mainz, oder bei der Mainzer Volksbank, e. G. m. b. H., in Mainz, ö unter Beifügung eines zahlenmäßig ge— ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. . An Stelle von je 5 Stück eingereichten Stammaktien über je nominal Reichs⸗ mark 600, — werden 6 neue Aktien über je nominal RM 300, — ausgegeben, und an Stelle von je 5 Stück i, ,. Stammaktien über je nominal Reichs⸗ mark 300, — werden drei neue Aktien über je nominal RM 300, —– ausgegeben. Gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Stammaktien über RM 600. — bzw. RM 300, — ausgestellten Empfangsbe⸗ scheinigungen werden neue Altien ausge= händigt. Die Einreichungsstellen sind
Filiale
fangsbescheinigung zu prüfen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermit⸗ teln. Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien am Schalter der obigen Stellen er⸗ folgt; im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die . Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Mainz, den 31. August 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Kirnberger, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Christian Adt. Kupferberg. Emil Kupferberg.
33982 Chr. Adt. Kupferberg C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz. Gläubigeraufforderung. Die Generalversammlung der Firma Chr. Adt. Kupferberg CL Co., Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Mainz hat am 20. Juni 1936 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Ausgleichung des Verlust⸗ Saldos und zu Abschreibungen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:3 um RM g40 000 — (neun⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark) her⸗ abzusetzen. Dieser Beschluß ist am 26. August 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit 1 , ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Mainz, den 31. August 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Kirnberger, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Ge sellschafter: Christian Adt. Kupferberg. Emil Kupferberg.
10. Gesellschaften m. b. H.
38627 Ladung
zur Gesellschafterversammlung. Als Geschäftsführer des Metall⸗ werks „Hansa“ G. m. b. H. in Hildesheim laden wir hiermit sämt⸗ liche in Frage kommenden ,, . zu der am Mittwoch, den 7. Oktober 1936, nachmittags 17 Uhr, im Klubzimmer des Hotels „Europäischer Hof“ in Hildesheim, Bahnhofsplatz, stattfindenden Gesellschafterversamm⸗ lung ein. Die Tagesordnung lautet: 1. Genehmigung der Jahresbilanz
1935.
2. Entlastung der Geschäftsführer. 3. Verschiedenes.
Hans Lorenz, Ernst Hoffmann, Geschäftsführer des Metallwerks „Hansa“ G. m. b. H., Hildesheim.
38157 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. August 1936 hat sich die Zoellner⸗Werke Aftiengesellschaft für Farben- und Lackfabrikation zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung , 58 80 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die neue Gesellschaft ist am 17. Sep⸗ tember 1936 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin eingetragen worden. Gemäß 8 81 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft, die der Um⸗ wandlung nicht zustimmen wollen auf, sich bei der neuen Gesellschaft, der Zoellner⸗Werke Gesellschaft für Farben⸗ und Lackfabrikation mit beschränkter Haftung in Berlin-Neukölln, Köllnische Allee 45 48, zu melden. Neukölln, den 24. September 1936. Zoellner⸗Werke Gesellschaft für Farben- und Lackfabrikation mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer.
36061 O. H. Bauer G. m. b. H., Neunkirchen⸗Saar. Verlag der Neunkircher Volkszeitung. Durch Beschluß der Gesell waffen vom 4. Juni 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer Ludwig Mangold, Saarbrücken 3, Neffstraße ö, ist zum Liquidator bestellt. Forderun⸗ en an die Gesellschaft find binnen drei In. nuten bei dem Liquidator anzu⸗ melden. Neunkirchen, 25. September 1936. O. H. Bauer G. m. b. H. i. L. Mangold.
Gesellschafterbeschluß vom
August 1956 ist die Firma „Grun d⸗ stücks ge sellschaft Nuthe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mag⸗ deburg“ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator er⸗ nannt. Tie Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.
38626 . Die Firma Saar⸗Elektrowerke G. m. b. H., Saarbrücken 3, Kaiserstr. 8, ist aufgelösft. Die Gläubiger werden ö. ihre , anzumelden ei den Liguidatoren R. Colling und Graeser, Saarbrücken 3, Nauwieser⸗ straße 46.
36937
Die Sten gelhof⸗Gesellschaft ist mit Datum vom 8. 9. 1936 in Liquidation etreten. Liquidator ist Herr Dr. empel. Alle Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Stengelhof⸗Geseilschaft m. b. H., Köln⸗Marienburg, Parkstr. 2.
37353 Bekanntmachung. Gesetzlicher 1 entsprechend zeige ich hiermit an, daß die Carolus⸗ Druckerei, vormals Anton Heil G. m. b. H. zu Frankfurt (Main), Liebfrauenberg 37, mit Wirkung vom 13. August 1536 ab aufgelöst und in
Liquidation
etreten ist läubiger der Gesellsh
und ford
auf, sich bei dieser zu melden. ain), 22. Sept. 19 Der Liquidator: Dr. Niecz
i.. die
Frankfurt ¶
enn,
II. Genossen⸗
schaften.
37357 26 unserer Generalversammlung Daftfum nie je Anteil von 500, —–
300, — RM welche
im Kreise der Eder e. G. m. Bad Wildungen.
zu dagegen
8. 1936 wurde beschbossen,
senken.
uns
Gläubig
Einwendungen
machen haben, werden aufgefordert, zu melden. Genossenschaftskasse und Kornha
b. z
37133.
und Gewerbe (Krankenkasse für All V. 4. G., Eitz
Bilanz am 31. Dezember 1935.
14. Verschiedene Bekanntmachungen
„Volksheil“ Kranken⸗Unterstützungskasse für alle Berufe
athie und Naturheilkund
ö. erlin.
A. Attiva.
schaften: a) eigene . b) für Gründungsstock . ...
Wertpapiere: a) eigene . b) für Gründungsstock . Guthaben bei Bankhäusern: a) eigene . b) für Gründungsstock Außenstände bei Generalagenten
Inventar. Sonstige Aktiva
B. Passiva. Darlehen für den Gründungsstock: ) Gffernnrᷣ e,, ,,,,
Sicherheitsrücklage .... Prämienüberträge
Rücklagen für Verwaltungskosten:
Sonstige Rücklagen: a) für Außenstände
Rechnung..
I. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
Reserven für schwebende ersicherun gs falle
a) für Abschlußkosten 5 2 2 22 b) für Provisionen 2 2 2 2
b) für rückständige Prämien... Sonstige Passiva: Verbindlichkeiten in laufender
Ueberschuß 1933...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
2133 15
193 874 06 28 500 —
9
11 216
111250
26 e
für 19385.
15 65
54 70
222 374 8 69
9 09
7 500 51 33
369 361
Amtsgericht. Abteilung 9.
In-Ra den.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Organisationsfonds ..
Kapitalerträge: Zinsen .
B. Ausgaben.
Vorjahres.. Leistungen für
Schiller, Potsdam; 3. Volkswirt Dr. rer. pol. Hermann Neye, Berlin⸗Zehlendosrf.
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗
Franz RKuthe als Liquidator.
Geschäftsjahr: a) gezahlt .. b) zurückgestellt
Beitragsrückgewähr ...
V.
VI.
VII. VIII.
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .... Ueberschuß der Einnahme 1935
1“ Kranken⸗Unterstützungstasse für alle Berufe und Gew
Volt s hei ö h (Strantentasse für Ailopathie und Naturheilkunde)
Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Abschlußprovisionen . b) Propagandakosten ..
2. Schadenermittlungskosten. ...
3. Sonstige Verwaltungskosten: a) Gehälter. ..
2. Reserve für schwebende Versicherungsfalle Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
. 146 449,61
b) Soziale Lasten. ... c) Beitragseinziehungskosten
d) Provisionen .. e) Allgemeine Unkosten
4. Steuern und öffentliche Abgaben:
a) Gewerbesteuern. .. b) Köryerschaftssteuern. ) Lohnsummensteuern. Abschreibungen: 1 fir gnhennnm,́ 2. für rückständige Beiträge . Verluste aus Kapitalanlagen:
1. Kursverluste J
2. Zinsen für Gründungsstock
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen
Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle des
Verficherungsberpflichtungen im
4 h, u 146 312,92
ol oo,
z8 485,54
2638, 95 11 327, 51 h sg5 37 246, 84
z old, o 1 892, — ga7/ 15
SI 450
10 062
RM 45 708
596 613
178 140 12 540
167 283
Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres Rücklage für Provisionen und Abschlußkosten .
Gesamtausgaben
kJ,
J , .
BV. a. G., Sitz Berlin.
Vierath.
Werner.
1271 965 52 21 73 698
112140
44
22 40
10735 1121 4
107335 478
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechn abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des Vorstandes ben gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Mai 1936.
Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.
supka Witwe.
u Deutschen Nei
zugleich Zen (Erste Beilage)
r. 227
O
Sentralhandelsregisterbeilage
Erscheint an
Zeitungsgebühr, abholer bei der
l jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Gs einschließlich 0,36 aber ohne Bestellgeld; für Selbst« Anzeigenstelle O 95 MAM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
Bezugs
monatlich. an, in SW 68, 15 Hl.
9
Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 G. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
O
eingegangen sein.
9
2
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verli n,. Dienstag, den 29. September
1936
O
O
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗; rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
0
Handelsregister.
Kreuznach. 38166 hiesigen Handelsregister Abtei⸗ p ist unter der Nr. IJ bei der Ge⸗ st mit beschränkter Haftung Franz 6 Co, in Langenlonsheim, Kreis fach, heute folgendes eingetragen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ st durch Beschluß der Gesellschafter B. August 1936 unter Ausschluß quidation umgewandelt in eine unditgesellschaft unter der Firma 3 & Co. mit dem Sitz in flonsheim, Kreis Kreuznach, nach be der Bestimmungen des Gesetzes Imwandlung von Kapitalgesell⸗ vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ psverorduung vom 14. De⸗ 1934.
Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung und deren Verbind⸗ n sind auf die neu errichtete Kom⸗ hesellschaft übergegangen.
hnlich ir gr Gesellschafter der inditgesellschaft ist der Kaufmann Dietz zu Langenlonsheim.
sind zwei Kommanditisten vor⸗
Prokura der Else Dietz bleibt auch Kommanditgesellschaft bestehen. Gläubiger der Gesellschaft mit be⸗ er Haftung werden darauf hin— n, daß sie binnen sechs Monaten deser Bekanntmachung berechtigt soweit Sicherheit zu verlangen, nicht Befriedigung verlangen
neu errichtete Kommanditgesell⸗ franz Dietz C Co. in Langenlons⸗ heute in das Handelsregister Ab⸗ A unter Nr. 779 eingetragen
Kreuznach, 23. September 1936.
38167] H Abt. A Bd. IIl 08, Firma Badenia Drogerie er Wilhelm Hupka Nachfolger, Eolfensberger in Baden Baden: ma lautet jetzt: Badenia Drogerie er Wilhelm Hu pla. Inhaber — Inhaber ist Wil⸗ upka Witwe, Anna geb. Falk, in Baden. n⸗Baden, den 17. Septbr. 1936. Amtsgericht. JI.
n-Haden. 381681 elsregistereintrag Abt. A Bd. II 188: Firma Trautwein C Löw n⸗Baden. Offene Handelsgesell⸗ fit 14. September 1936. Gesell⸗ sind die Fabrikanten Emil Löw bert Trautwein, beide in Baden⸗
Baden, 18. September 1936. Amtsgericht. I.
ustedt. 38169 Es Handelsregister Abt. B unter st heute bei der . „Gummi⸗ allenstedt, Gesellschaft mit be⸗ Er Haftung in Ballenstedt“ fol⸗ eingetragen worden:
Beschluß der Gesellschafterver⸗ ug vom 27. Juni 1936 it das apital um 180000 RM auf RM erhöht. Dementsprechend des Gesellschaftsvertrages abge—
icht Ballenstedt, 12. Sept. 1936.
Bu ng. 38170 Er Fa. Georg K Fritz Achenbach, sst heute eingetragen worden: BZesellschaft ist aufgelöst. Die st erloschen. burg, 22. September 1936. Amtsgericht. ü. 38171 s Handelsregister der Abteilung A 'rzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ worden: Unter Nr. 83 424 ostein, Berlin, wohin die Nieder⸗ von Saalseld (Ostpreußen) ver⸗— Inhaber: Ida Goldstein geborene derwitw. Kauffrau, Berlin. Dem setzel, Berlin, ist Prokura erteilt. 83 425. Bibertis , Litwinschut und i n Handels gesellschaft, Berlin. Handelsgesellschaft seit 23. Juli zesellschaster sind: Kaufleute Fritz
beide Berlin. — Bei Nr. 923 D. Geyger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Paul Zyttkowsti ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 8795. Rudolf Förster: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 5. September 1936. Der Land⸗ wirt und Kaufmann Johannes Drews, Marienhöh (Kreis Flatow) ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. — Nr. 12 089. Georg Bon⸗ di: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Georg Bondi und Eva Maria Stefania Bondi sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Nr. 16080. Emanuel Cohn⸗Reisner: Die bis⸗ herige offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Neue offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1936. Gesellschafter sind: Dr. Ing. Karl Bub und Kauffrau Irmingard Sauer geb. Bub, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die durch Dr.⸗Ing. Karl Bub und Irmingard Sauer geb. Bub ge⸗ bildete neue offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 16459. Ru dolf Graetz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter d Graetz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 83 190. Helene Duroy Paris Zweigniederlassung Berlin: Der Fanny Jacobsohn geb. Rosenfelder, Ber⸗ lin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin Prokura erteilt. — Erloschen Nr. 79 979 Wilhelm Keuschen und Nr. 52 810 Alb. Habild & Co. Berlin, den 21. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 38172] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 418 Wäsche⸗Verleih Sanitas Julius Arnfeld & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Arnfeld und Alfred Salinger, beide in Berlin. — Nr. 83 419. Sch allplatten⸗ Masse⸗Fabrik Max Wegener, Berlin. Inhaber: Max Wegener, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 420). Reformhaus Heinrich Heitefuß, Berlin. Inhaber: Heinrich Heitefuß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 421. Herbert Schmidt Textil⸗ waren, Berlin. Inhaber: Herbert Schmidt, Kaufmann, Hennickendorf. — Nr. 83 42. Walter Schiff Automo⸗ bile, Berlin. Inhaber: Walter Schiff, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 423. Walter Theuerkauf, Berlin. Inhaber: Walter Theuerkauf, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1710 Mendelssohn & Co.: Die Gesamtprokura des Dr. Hans Oppenhei⸗ mer ist erloschen. — Nr. 8114. Gust. Schultze C Sohn: Max Schultze führt jetzt den Familiennamen Schultze⸗Kampe. Fritz Schultze führt jetzt den Familien⸗ namen Schultze⸗Kampe. — Nr. 21 487. Schilderfabrik Segal, Inh. Willy & Paul Segal: Die Firma lautet jetzt: Schilderfabrik Segal Wolf & Paul Segal. Willy Segal heißt richtig mit Vornamen Wolf. Die Pro⸗ kura des Israel Segal ist erloschen. — Nr. 30 32. Ignaz Schübel Ga⸗ maschen⸗Fabrit: Inhaber jetzt: Hans Schübel, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ kura des Reinhold Wottke, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 41 959. Preußen⸗ Apotheke Johannes Bocks hammer: Inhaber jetzt: Max Kunde, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Max Kunde ausgeschlossen. Die Prokura des Kurt Koßmann ist erloschen. — Nr. 45 073. Richard Wallmüller und Nr. 66 212. Strohbach C Krahmer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 68 377. Lehniger Foster Bau⸗ und Bahnmaterial: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 21. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Kenrlin. 38173] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 35 219. Doering & Co. Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1936 ge⸗ ändert in §4. Als nicht eingetragen wird
zu je 1000 RM, 10 Inhaberakti j
. ö Inhaberaktien zu je Berlin, den 22. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 38174
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 676 „Apa“ Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung Groß⸗ Garage: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Marta Badowsti ge⸗ borene Oswald, Berlin⸗Frohnau, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 399 Beseg Berliner Seifen⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. August 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Münter, Berlin. — Bei Nr. 49 882 Brenner & Schoth Ge⸗ sellschaft mit beschrän kter Haftung: Dem Alfred Teute, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Kaufmann Dr. Franz Brenner in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 22. September 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 563.
Berlin. 38175
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 065. Adolf Pohl Gummi Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von synthetischem Kautschuk unter wesent⸗ licher Verwendung inländischer Landes⸗ produkte und der Vertrieb desselben. Zum Gegenstand des Unternehmens ge⸗ hört auch jede hiermit in Zusammenhang stehende Art von Produktion und Ge⸗ schäften. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur und Kaufmann Adolf Pohl, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Mai 1936 abgeschlossen und am 17. September 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Rudolf Hense die Rechte an dem unter dem 6. September 1935, Aktenzeichen des Reichspatentamtes: 144 877 IV. Klasse 23b zum Patent an⸗ gemeldeten Verfahren zur Herstellung von synthetischem Kautschuk. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 774 Rothen bücher, Maaß & Lüdicke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 11 und 12 Abs. 3 (Aufsichts⸗ rat) abgeändert. — Bei Nr. 30 876 Loh⸗ beck & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. — Bei Nr. 38 505 Reme⸗ dium Chemisches Institut, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Ligqu.: Bernd von Arnim ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Dr. Wilhelm Graßhoff, Berlin⸗Westend, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 40 650. Ter⸗ mar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hermann Brandt ist erloschen. — Bei Nr. 47 779 Philipp . und Lachotzki Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Au⸗ gust 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Verbands-Geschäfts⸗ führer Dr. Theo Schürmann, Krefeld, bestellt. — Nei Nr. 40 1585 Bölkischer Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Gegenstand ist fortan: Die Her⸗ ausgabe vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deutschen Ar⸗ beiter Partei schriftlich genehmigter nationalsozialistischer Zeitungen, Zeit⸗
noch verössentlicht: Das gesamte Grund⸗
huk und Alexander Reutlinger,
kapital zerfällt jetzt in: 45 Inhaberaktien
schriften, Werke und Bücher, die Errich⸗ tung und der Betrieb einer Druckerei
und einer Verlagsanstalt sowie aller Ge⸗ schäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen errichten und unterhalten. Die
Grenzen der Gaue der NSDAP dürfen E
nur mit schriftlicher Einwilligung des Reichsleiters für die Presse überschritten werden. Durch Beschluß vom 12. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen fortan durch die Rheinische Landeszeitung in Düsseldorf. Berlin, den 22. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.
Riedenlkeopf. 38176 In das Handelsregister A Nr. 160 ist
bei der offenen Handelsgesellschaft Christ⸗
mann & Pfeifer in Wiesenbach einge⸗
tragen worden: Der Kaufmann Jacob
i sh in Biedenkopf ist als persbnlich aftender Gesellschafter eingetreten, er ist
zur ö der Gesellschaft ermächtigt. Biedenkopf, den 14. September 1936.
Amtsgericht.
Rocholt. 38178
Im Handelsregister Abt. A Nr. 248 ist bei der Firma Harde K Roessing in Rhede am 19. September 1936 einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Franz Harde von Rhede ist erloschen.
Amtsgericht Bocholt.
Boizenburg, Elbe. 38177
In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 185, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft „Mahr K Co.“ in Boizenburg a. E. folgendes eingetragen worden: Gesamt⸗ prokura ist erteilt an; 1. den Kaufmann Heinrich Wartenberg in Boizenburg a. E, 2. den Oberingenieüur Wilhelm Rosin in Boizenburg a. E. .
DVoiten bur (Elbe), 21. September 1936.
Das Amtsgericht.
Rrand-Erbisddorf. 38179 In das Handelsregister ist heute auf
Blatt 137, betr, die Firma Rob. Hege⸗
wald, Fettviehhandlung in Großhart⸗
mannsdorf, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 23. 9. 1936.
NRreisach. 38180
Handelsregistereintrag Abt. A zu Or-. 195 (Firma „Dampfziegelei Brei⸗ sach Lubengu und Harrer“, Breisach): Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 19. Septbr. 1936.
NRreisach. 38181 Dandelzregistereintrag Abt. A O. -. 226, irma „Gervas ö Jechtingen. In⸗ aber ist der Händler Gervas Bohn in
Jechtingen. Geschäftszweig: Holz- und
Landesproduktenversand.
Amtsgericht Breisach, 19. Septbr. 1936.
Bremen. 37991
(Nr. 82). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 19. September 1936. Wilkens C Co. Komm andit⸗ gesellschaft, Bremen: Es ist eine Kom⸗ manditistin eingetreten.
Hermann Büsing, Bremen: Die Firma ist erloschen. Bon Amts wegen.
Unterweser Reederei Artien gesell⸗ schaft, Bremen: Der Kaufmann Carl Glogner in Hamburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Meyer & Lange, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep- tember 1936. Gesellschafter sind der Stein⸗ setzer Friedrich Wilhelm dermann Meyer in Syke und der Kaufmann Nikolaus Jo⸗ hann Carl Lange in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kies⸗ baggerei und Straßenbau. Anschrift: Martinistr. 2.
Die Sparkasse in Bremen, Bremen: Der Direktor Oskar Heinrich Georg Lüpke in Bremen ist unter Erlöschen seiner Pro— kura zum stellvertretenden Borstandsmit= gliede bestellt. Die Grundgesetze sind in der Generalversammlung vom 238. Fe⸗ bruar 1926 neu gefaßt. Von den Aende⸗ rungen wird hervorgehoben, daß der Zweck des Unternehmens folgenden Zusaz er= halten hat: Bankgeschäfte anderer Art
dürfen mit den ihr anvertrauten Geldern
nicht betrieben werden. In der General- versammlung vom 18. Februar 1930 sind die Grundgesetze geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Marz
1934 sind die Grundgesetze wiederum neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Sparkasse fördert den Sparsinn. Sie bezweckt, vorzugsweise den minderbe mittelten Be völkerungsschichten und dem Mittelstand Gelegenheit zur sicheren, gut verzinslichen Anlegung von Ersparnissen und anderen Geldern zu geben und dient der Befriedigung der Kreditbe dürfnisse, insbesondere des Mittel standes und der wirtschaftlich schwäche ren Bevölkerungskreise. Die Sparkasse be⸗ treibt die aus diesen Aufgaben sich ergeben⸗ den, nach den Grundgesetzen zulässigen Geschäfte des Geld⸗ und Kreditwesens.
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei
Direktoren. Die Sparkasse wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Hermann Heinrich Meyer, Bremen: Die an J. H. Meyer, J. Henke und P. G. Töpfer erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
C. S. Gerold Sohn Wein brennerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Februar 1936 ist das Stammkapital gemäß Ver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 in er⸗ leichterter Form von 40 000, — RM um 20 000, — RM auf 20 000, RM herab- gesetzt und der z 3 des Gesellschaftsver⸗ trages (Stammkapital) geändert.
„Atlanta“ Allgemeine Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die an B. H. Hagena erteilte Gesamtprokura ist durch Tod er⸗ loschen.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. 38182
In unser Handelsregister B Nr. 2585 ist heute bei der Siedlungs⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Parchwitz, Zweigstelle Breslau“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Juni 19836 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 4 (Aobtre⸗ tung und Teilung von Geschäftsanteilen) und § 5 (Vertretung der Gesellschaft) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird nur noch durch einen Geschäftsführer
Der Diplomlandwirt Georg Kubsch
nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 18. September 1935. Amtsgericht.
NRreslIlau. 38183
In unser Handelsregister Nr. 1881 sst heute bei der Kosmos Theater⸗Berriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsführer Sellmut Anlauf und Dr. Arnulf Pritsch find als Geschäftsführer abberufen. Alexander Grau, Max Stüdemann und Max Witt, sämtlich in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern mit der Maßgabe bestellt, daß ie zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.
Breslau, den 19. September 1386
Amtsgericht.
KEBreslan. 381841 In unser Handelsregister B Nr. 812 ist heute bei der „Schlesische Heimstätte, Provinzielle Treuhandstelle für Woh⸗ nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Diplomingenieur Herbert Wiehr in Bres= lau ist für unbeschränkte Zeit zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Breslau, den 21. September 1935. Amtsgericht. Breslau. 38185 In unser Handelsregister B Nr. 2516 ist heute bei der Niederschlesische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Diplomingenieur Herbert Wiehr in Breslau ist für unbeschränkte Zeit zum Geschäftsführer bestellt worden. Breslau, den 21. September 1936. Amtsgericht.
KRreslan. 3
In unser Handelsregister B Nr. 2577 ist heute bei der Schenker u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Dr. Erich Katter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hermann Botsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 21. September 1936.
Amtsgericht.
— —
8 — Q w X XN