1936 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö G. S. 4 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 193

Musilinstrumenten Einzelhandels besprochen. Außer organi⸗ Berliner Börse am 30. Septemb E r st e B e i a 9 e

. : s unlauteren Wettbewerbs Renten freundlich. Wandlungen der agrarpolitischen Anschauungen . n Gehen r di Tee äeshhe dee. e,,

2 9 z . ö. k e,, , ,n e im Deutschen Reichsanzeiger und r k d neuesten Vierteljahresheft zur Keonzuntturso ke nnn ö ö ,,. n ,,,, uuf k 19 wine er, . Eh ng ö . nicht nur Un E 1 En ad anzeiger In dem neue. . ich Dr. Hans von der 2. erbe . skameradschaftliche Zusa ikgte. sondern rüber hinaus 3 8 eft 2) beschäftigt sich Dr ö. Auf die berufs ; Verluste beseitigte, J ; in niehr. J k, , e rel cen e e die in ann 2 Verlin, Mittwoch, den 80. September e ö ten Ländern eingett Darn . ert ͤ , . at Um! Gegensatz zu der vorbörslichen ; 2 936 Ausbruch der letzten internationalen i err ger ige ue gemeinsamer und gemeinnütziger Arbeit zusammenstehen, kön damit genh

ü ind ĩ t⸗Handwerks zstützend wirkten auch verschiedenth ; R J B., a, n, zu öhm n e n. k fa gf ö. . n 6. . J J ch der . ö ,, ,,, . ,,, . und der aus dem ö ö ,,, der ,, 1lErmittelte Durchschnitts⸗ man bestrebt, anit ali *r Leitgedanke ist dabei, durch s att. Zuger Einzelhandel, Pg. Corneliu e r irtsche Vergleichs monat des Vorja S teuerwert berechneten Menge der Erzeugnifse ur das Stü n Reichsmark Ausz sro vieder herzustelle Der Leit . ; zu⸗ r tsgruppe inzelh 7 —ĩ Mar⸗ teuereinnahmen im August, die dem Verglei J .

Hause wieder herzustellen, die! gesanrte Wirtschaft wieder anzu. der Wirtscha J der Reichsmusikkammer, Pg. steue ; ö gesamte ertreter der . dung der Landwirtschaft die 188

wird in den Entwicklung illens sind, in Ge⸗ rungen auslösten. So gewannen Harpener zum ersten Kurs . u 364 266 n, der Natur erlennezt,e Ti an n,, n, wehr der sprache zeigte eindeutig, wie e l ine ie mn dllhez unit , lch und Buderus je z, Manmesmann 155 36. Etwa in veikaufepreis St Berechnete Menge der 15 i 21 492 3 Dienst der baden en gen . erstrebt eine Anpgssung meinschaft alle 1. emctilen Zufriedenheit einer Lösiing drückt waren Zinkwerte. sir prei euerwert kapitalstarken Unternehmer gesteltt.! * ĩ h

,

letzten Jahre in den verschieden

—⸗ i äftsentwicklung st i alle in Verlauf“ noch Gewinne auslöste, Die Geschäf t künftig mehr als bisher Wert geleg werden. Nur wenn f

tundschaft jtügte i. üteze urückhaltende Srdererteilung der Banken von 1929 bis 1932 glaubte man noch, dur ö K rr gl . l. Amsterdam Berlin e Aug! ten politischen Mi1ßnahmen kann man Weimar, und der en hie e e ü, e, ;

i i inn die Börse selbst Trägerin Frböhnng der Agrar- dem deutschen Mus ; Ritgliedern der Fach⸗ wesentlichen blieb auch zu Beginn ; Na ö n 3 verstärkte Hꝛasc ine edman ö. überwinden . me . nch eil reer r e des Hes Berne be , war fh nch kn g ne n ne,, ch f ö „Arbeitskraft“ die Fol . ö aypest —— Bularest . K J ö i Bestimmungen über die Tabakstatistik. Voꝛläufige E 1MW0 Stück Madrid —— . ö K Käufe er 9 Vorläufige Ergebnisse.) . e ,. . . wienschee n henne ö. tan c w . die es eine h n sogenannten schweren Werten waren noch größere j eine stärkere Wertschätzung des * uf ehe hie cg abich tin gas chen

and 8 f Währungspolitik mit Steuerwerts der im M . 3 produktion je sedoch gescheitert. Heute ist gruppe gemeinsame Beratungen Erklärungen Dr. Schachts über unsere Währungsp 8 8 der im Monat August 1936 gegen Ent⸗ ; ̃ bachten, die kräftigere St 1. Zigarren. 6 Ryf 563 . n . ; n. Die Aus⸗ Rechnung von Sperrmarktonten zu bes . zweckmäßiger Landnutzung und zunt. der einzelnen Interessen nicht gegn 24 .

o & de

alu ö j it 4 4 90 die ir St ; ; Erzeugnisse 26 Ip 5 33. 1 z ö nöglich⸗ lturellen Lebens ; af f esamte raunkohlenmarkt hatten Eintracht mit 4. ir das Stück ö ö ö , 2 eben a n gi al n führ ,, llnr ,,, aa . H . Werten fielen Farben, mit n, 1000 Stück vS zu 36 i ö. 394 1 .

, g we eine gde e gn. latur. In deutsche Musikgewerbe und die Ful Ausdruck. ĩ um' 2y I6, die sich sogleich um z * auf 6 von über 36 R . ö . . , wn ö e n gen . der starke Wille zum musikalischen Aufbau zum leer m gewannen 196 . Vel den Eleltro⸗ und . 1 RNpf 83 260 9050 pf 68 3 , ; auf. Kols wer ungen im Durchschnitt auf ca. 1 36 beschi R 3 . zusammen .. 115 059 12182 ,, ur ahl we rennen, e ,

GJ zenom⸗ * hr Nachdruck zu verleihen, Bähr. mit 33 auf. Größere Umsätze ersol⸗ ; Rof 44 166 2 743 än eher einige sehen Umfang diefe Berheerkungemzangen Um geschäftlichen Mahnungen me 18 sogenannte ieh é, höher bezahlt wurden und damit auch Bemberg 71 85 5 nn ger ier, . ans hervor, daß in den Vereinigten iedene Firmen ihren Schuldnern a sog seide, die 26 höher bezah Sübdtsch. Zucker mit 4 15 38 Ny 288 657 15688

k 3 hervor, de in Deutsch⸗ pflegen verschiedene ; tmular eines Zahlungs z 365. Sonst sind noch Süddtsch. , n m 333. men haben, geht 3. 8. . vernichtet wurde, als in Deutsch letzte außergerichtliche Mahnung“ das Formu i zgefuͤllt zogen . 135 33 als kräftiger gebessert zu erwo 5 . 5 803 213 iz

Staaten an Kulturboden mehr seiner 66 Millionen Einwohner girl ie 9 err ben, in dem Text und Kosten bereits . . Zellst. Waldhof mit 89 8 ki n , ,, ö: . 9 . ö

land insgesamt zur Eruãährung derte Einstellung in den Agrar⸗ hefe 3 die Formulare auch den aufgedruckten Vermer während Berger um 2, Orenstein lagen? Samburg⸗Süd 13 Npf 35 956 . K. steht. Die veränderte Einstellung an weniger J sind. Wenn di j llt“ und auch nicht auf Täuschung zurückgingen. Bemerkenswert schwach lagen, en, n , . J.

zur Verfügung stehtt Fit Rr Kolge, daß die Maschinen wenig fragen:? „Acht Tage zurückgestellt“ u ö ; ben ] zurüctg kenziwzet hm m un nen . ö .

,,,, Arbeits tragen. 4 j en, fo können die Mahnschreibe 1 und Hapag mit 3 536. ! n 16 Rpf 28 844 784 . J , ö PHankänteile mit l M. ob den vorangegangenen Verlust fast 15 Jipf 14 842 359 J , n, ,. ö ie Tragwei an, 39 72. 8 erleichterung dienen soll e m, n rn, e ,,,, . . . a mn e z oer , ö s. ö. . ö zee z; * der Zahlungsa zy5t s ders nachteilig aus, wenn eite?! Kursstelgerüngen eintraten, ar 6 . hst der Fachgruppe 24, Musik⸗ in Köln. ehe e T kirtt ich ffn ö . . . Reichsta gung 24 „Musik“ der Wirtschaftsgruppe Einzel⸗ die Kostenberechnung, wie es vermut ich o . überfchritten den Anfangskurs um ö. ö ,, 3 566 33 .

Die Fachgruppe 2 „Mu sin⸗ ; n d , m, ,, ö ̃. ichsrechtsamt Mmheinstahl um 2 z. Besonders fest lagen Bemberg ö . 2 ,, ,, , , , , ,,, , , ,,, ö.

35. bis 28. September 1536 . amtliche Beiräte er NS ; : ,, , iben und die Schluß der Börse stagnierte da . ;

. , , 13. u . V Zu dieser . ö weh eh , ö. nf K für . , ö nel sch en ern , J mr 0 er;: ö . h k .

, d, de,, ee, Hr ̃ inzelhandel gibt der Erwartung die im Verlauf erzielt rse; ; Daimler k 7 . . n , , . ö r nr e e, ö. , be, e, e, , de, a ,,, n e, 65 30! J greg (nei * 1 Pa- pe. so, omor . und We ö 3 Musikinstrumentenn t⸗ z. Ein : ane i . . 9 ö . . k er ische ö f rer erf uh u erh, wurden. kamen gegen den Verlauf „. 3 niedriger an, während J 2. Zigaretten. Antwerpen) .... 100 Belga 42,109 42,18 42 42, 18 . ö ö. . enen fam en Beratungen die Belange des ! meiden, fa . rates wurden

Berlin . * ; Kopenhagen —, London . . New York Paris

Belgtad S i ng, Danzig len , Bu dapest,

Wien 80, 454, Berl

6. Schnupftabat. k 26, Paris * 1

. Berlin Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der (Fortsetzung auf der nächsten Seite. für das Kilogramm in Reichsmark Erʒeugnisse

kg

zu 3 RM 1503 5

von über 3bis 4 RM 21 356 55 938 von über bis 5 RM 6241 12482 von über 5h bis 6 RM 725 11 515 von über z bis 7 RM 28 474 40677 von über? bis 8 RM 7712 9640 vonübers bis 9 RM 2256 2507 von über?) bis 10 RM 5 002 5002 von über 10 RM 2297 1829

zusammen .. 83 70 145 085

d CO N GC Oοο0).

8

Do d , - W E

.

O

S RSC

S2

* d& M

J 8

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

.

O cx D = 2 0

S OOO

O L D de-

n

30. September 29. September Geld Brief Geld Brief

——

h eladen nach Köln geladen. . dieser Fachgruppe aus dem ganzen

Aegypten (Alexandrien

L. O

—— O

* 8 D 82

. ö ; . Berechnete Menge der Erzeugnt Brasilien (Rio de An, Markt ber zu Einheitztursen gehandehzen, M ujtt. - Hache m,. Steen ert in Reihsmart e , nl,, . 9147 ogen Gladbacher Wolle gegen letzte Rotiz am 28. d. 639 nverkausspreis Steuerwert . 8 h fie er Bulgarien (Sofia) . 105 Leva 3047 3,0533 3, 053 ĩ 8 andes . Verein. Glgnzstoff, bei denen epahtierung, eros das Stück in Reichsmark rzeugnisse 302 231

e U ö. 9 ; ; ind noch Eschweiler Berg mit .

* wannen 13 3. Sonst sind n wähnen looo Stück Amperwerke mit einem gleich großen Gewinn zu erw

302231 . (Montreah. 1 kanad. Doll 2491 2,495 2,496 änemart (KCopenhg.) 100 Kronen 55, 12 hö, 24 54,99 55, 11 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 53 317 134 RM. e li Ge 5. . . *in, . 54 51 gland (London). . Lengl. Pfun 2, 345 12,375 12, 12,345 An Zigaretten tabat sind if Monat August 1936 35 43 4 Sffiand in die Herstellungsbetriebe verbracht worden! ö (Reval / Aalinn) .. 1990 estn. Kr. 6793 68,0? bd, 07 92e r nden, ht worden. G gz des Gesetes und d is is . Ts es dis ö ; rankrei aris) .. res. . K. . Berlin, den 29. September 1936. k ö. 100 Kram. 2363 2,357 2357 36. ; ollan msterdam Statistisches Reichsamt. Sand Wr n,, e den , . n , it w ͤ . Sl. Kr. 55,6 55,48 Italien (Rom und j Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ylailand 00 Lire

* *

j über die Löhne der 31 2 und Holzarbelterverband das Tarifabkommen ü 3 ; g' oban ihren Anstieg um ö aursenz oer Reederländ ich é r,, , , , , de e,, , de er ee, , . 29 S Der erste Ausweis der Rieder. Schweizer Bankverein haben, . von 4 4auf 35 8 . d er Kasse gehandelten Großbankaktien Amsterdam, 29. September. bwertung zeigt, daß das Nieder⸗ ugebenden drei⸗ bis fünfjährigen Kassaobligationen von . werden. Von den p tesdner Bank mit 4 1 ö 3 ; zeigt, h ; ö ta t „, dagegen Dresdner . pf. ländischen Bank nach der Gulldengblostinhig Feigen del vergangenen Fugehen etz. Vom guricher Flugplatz Dübendorf sind am Mon nur DD⸗Bank mi Fh p Banken verloren Dtsch, 4 JJ . Woche J . ö . Er liegt also noch beträchtlich e sich bereiterklärt hat, Gold zum n. . ö . nn, Bod. . 36, währen 5 . Hirn ich wire, , nn einn s B., le fen, echt: man Kane dan bie Ssabsn n Heis wotrd nicht wangen. Rentenmarkt eröffneten Reichs altbesitz mit 145 3 ö n ern lionen Spekulationen , den. Der Aufwertungsgewinn auf Gold und um hn e f Die Unischuldungsauleihe war , . als die Angriffe d ö , . wehr ; r ö ö ei annen 15 Pfe ö ö K der Vor⸗ erfaßt ) er mit 88,40. ginsvergütungsscheine gewannen Immerhin ;

scha ü ich in Austandsrenten, von 15 Jip . 1 ö Geschäft entwickelte sich in Auslandsrenten vj 3. . , . , ö ,,,, e ,,, , ö Gold mit 4 0,60 und 13er Ungaß 15 Rpf

13. 2204 11 ĩ ö it dem Eingriffsmittel d . , ,, . 3. gtd ehren logen . Der Kredit⸗ Rom, 29. Septemher. Der italignische Auße s nan en en sfsihfen Foldausfuhrver 9 gel

. h ö Ruhrrevier: Am 25. September 1536: Gestellt 22 928 Wagen Japan C Tokio u. Kobe) 19Jen Yo . nis . Vergrößerung, die aber keines. der finnische Geschäftsträger haben am Montag ö. 1 . n re sslrertenmartt er r bn . w . 31 993 806 3 168 742 2 ö. 3 . e , , . ö : arenaustausches und der Regel ichnen, die offenbar mit dem bevorste! 9 3 a. Feingeschnittener R h e Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche . . . . . . . . Eee. her WJ 3 we. u stehen. . , cihelll geg n Teingeschnittener Rauchtabak Gleltrohtt uh serno z ste lle sich faut ern er m d . zit cb; geinland, gsiizah; . löö Lats 9 2. 2

Une e hong enn nm, Mill. hfl. auf 13735 von Tauschoperationen ni r Bank erhöhten sich um 16,9 Mill. hfl.

. am 30. September auf 56,75 16 (am 29. September auf 56 76 160) Litauen Crown ftau. h B85 fan ben um 3 3 nach. Stadtanleihen n Berechnete Menge der für 100 kg. ; hfl. Der Banknotenumlauf zeigte dementsprechend Beratungen Hyp. Bk⸗Pfandbr, ga h erkausspreis Steuerwert

ö 100 Litas 41,94 42, 0 41,94 42, 02 . a w, ; 3 j kungen nach beiden Seiten unterworfen.“ «. ene Erhöhung! n 2r6 auf rer frähehh, Die Girdeinlggeß gingen über das Schicksat der tschechischen Währung. ö k Ben Anbichuftl. Holbpf.⸗ Kilogramm

24 RpfY) . 279 210 46535 24 Rp. 37

4084503 544 300 19 020 040 1902004 8 037 838 648 213 36 337 2769 11395 670. 471 766 22 485 27 629 909 22019 550 52 1

do ow ——— w Dio O

283

*

w —2

—— S

8 2

O

, , .

C 82

4 ES 282

. ! Erzeugnisse 100 Kronen 62, 04 62, 16 61,89 62, 0l Reichsmark 100 Schilling 15,55 45, 065 4535533 45,65 ; . ü 95 an. i . . 99 . g Hierbei werden die Einlagen ; meldet, daß sast ama. 1 sogen gain m Westpreußen neulandscha . ; 5 33 fe ich,ß (44) zurück. Hierbei werden die, t September. Die „Prager Presse“ me ̃ tpreußen mit 4 *., Westp ; Berlin, 29. September. Preis ü 1m Debus, ss ' hfle die J g i m e nal mabers nen, let, n. Ten wil leihe gen an en ger n ns ,.. mitte fer erer rn wr ih ottern gen ffir ns hrungf . 1 ghet, Het it fog gag oil Ls s) Mill. hil. ausgewiesen, Im a Eur hbbon zer Perstulhhteiten der Politzt nnd der 1dirtschafg tagteh, mmm ie Föer' dis. ah. ä. Wer Nieder schiesiem z sowie is Rh ..

3. ebens mitteleinzel⸗ 100 Cs6cudo 1121 1123 1i,ig 1121 . handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpäck o dei . , , . zeigt, daß das Lage zu klären und Entschlüsse vorzubereiten, die nach der tein je J. 5ÿ5. Ländexanleihen waren überwiegend gh RM. Bohnen, weiße, mittel 34 06 bis z ging ya dungen) loo dei 2,4368 2492 2488 2492 ,, Lage der Niederländischen Bank und zeigt, da ge z gege g ge de

j ; 5 ö ö ö. 5, 00 , Langbohnen, weiße, hand-

ö am insi l en Währung z Altbesitz zogen dagegen um 36 z g 37 * ö 5 35 3 *0 nen, weiße, hand .

;. schi ahli tück⸗ tung der Goldblocklänber hinsichtlich der tschechisch . chwächer. Hamburger . lber . erlesen 40.00 bis 43,090 , Linsen, kleine, käferfrei 4400 bis und Göteborg) .. 100 Krone 3 5 Vertrauen, das mn ang Ich rer l mn hn gen, f. fer li seien. . ,, 6 , den ö wurden Arbed um 4 ünd Fahlberg 33 z:: e. . ie, , . ö . . r nis She. 6 n 63,85 63,77 6350 6362 , e Ei eweis daft ; ir ; j en, d. h. sie ö eraufgesetzt. große, käferfrei 53, ĩ O0 at, eiseerbsen, ö ö zukehren beginnt. Ein der heutgen Börse. sicherlich autonom fa . 29256 h g gh, Here gos, Sy e ofs, 36 , gelbe Basel und Bern). 100 Franken 57. 39

2 8

C —— —— 5 OO —— I

. S O be

88 t do

2491 2,4951 2492 2496

. 30 RM.. nt, ,,, . dürfn s weiteren wir Eagesgeld verteuerte ich auf 365 33 gi ̃ : Amen der niederlandischen Staatspapiere au und Nachteile den Bedürfnissen des weiter Blanko⸗Tagesgel ü 6 ; te 85 RM.. 50,09 bis Spanien (Madrid u. Haltung der niederls ide or rn un; . tschechoslowakischen Republik. Rechnung Bei der amtlichen 3 r n , e . 53,90 ιν, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ul, zoliverbilligt 65, 30 ö . . . 100 Peseten 2747 27,53 27,97 28,03 tragen. ö engl. Pfund auf 12,36, der Dollar de erstmals der 45 RM .. 609 M6, do. Ill, zollv. 56, 80 bis 58, 0 , Reis, nur für Speise⸗ Tschechoflow. (Prag) 166 Kronen I6 75 1637 1028 16036 ( ö Guldenabwertung. den bisherigen Goldvaluten wurde . 50 MM .. zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert ** Türkei (I türk. Pfund . . 24 Keine gesetzlich festgelegte r; 294 sec ann sr I letzter rrs Sh 9ö) se k s mnglasten. Denn Fire (Mankui , Ic, end ö ö.. ö 2). September, In einsr . ven r. Die Abwertung von n, ,,,, rl. ö ; ll. 1j 6 63 nach po RM.. 2168 . j nis a ern, e sutscher ,. ar re 109 Pengs . 8 Den Haag, . land bee eünifterpräsident Eo ; mnifche Pefeta 35 ; .. 3 3 zolksreis, —— bis M1ꝗ, Gerstengraupen, mittel 39,00 ruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,369 1361 3 Zweiten ,,, 6. . . habe, un ß und ,, . k ö sp usammen .. 63 239 59311 10040 ö k . bis . e, Heisten . Vereine Gta ster n 4 . ; J zur Tatsache, daß Holland den n . zerhäaltnis des Gulden jen. 30. September. a J fh ö. 2 . . ; raupen, Kälberzähne 33, i „00 M6, Gerstengrütze 34,900 Amerika (New Jork) 1 Doll . de erung nich nn, ,, . ö gesetzlich fest⸗ ö zum . in französischen Franes, e,, . Vörsenkennziffern uerbegünstigter Teinschnitt und Schwarzer Krauser. bis 35, 00 ο, Haferflocken 38.50 bis 40 06 n e ge⸗ . , zum Golde festzusetzen, ö Umjang überzugehen. Dazu Franken und Hollandgulden el n nen , sin . 2 ie W vom 21 bis 26. Geptemb⸗ sottene 42, 59 bis 44,00 , Roggenmehl, Type 997 24,55 bis n, ,,,, . internationalen Geldmärkten noch fich für Oesterreich aus der Abwertung der drei für die oche ö Börsenkirkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der AW nn Beißenmehl Tyne od, i 70 zig zs ö lg Weizen. Ausländi feien die Verw irn gen, an den äußerte jedoch die Hoffnung, da währungen namhafte kursmäßige Vorteile. tatistischen Ab⸗ Die vom Statistischen Reichzamt n , . . terwe Erzeugnisse mehl. Type 405 36, 0 bis 37.70 ., Weizengrieß, Type A0 usländische Geldsorten und Banknoten. zu groß. Ter . ber Ken ger stabiler neuer Gulden⸗ Auf Grund einer Statistil des J ärmer, stellen fich in der Woche vom 21. bis 26. Septen ilogramm in Reichsmark 38,0 bis 42,10 M6, Kartoffelmehl, hochfein 34,25 bis 35. 25 , ö J werde. Ferner bestehe der Wunsch, den hollän⸗ teilung der Sesterreichischen Nationalbank, Rr; wert heraus n,,

; kg Zucker, Melis 69,60 bis Jö, C 4, Wufschlähe nach? ät 0. September 29. September e . ; . ; landsverschuldung zur Vorwoche wie folgt: itt * 5 J ,,. e na orten⸗ 0. . iche den delländ ich indischen Gulden wis bisher auf K hic Gude ü, beinen gem hsthslab Ker cho g , 1 z6s zo 1149113 Möshert öh fen, flat in ck s bis als s ; k ile, im, demnahnn Sesterreichs von zihi,3 Mill Schilling 8 ee, . vom zj. k öh hs 3h 56 . glakertz in, Säcken ss g0 dis az õß ze, Wigiztaffee, Sopvereigns. ..... Noti⸗ 20933 2046 2933 2046 gleicher Höhe zu halten. meinden, Industrie und, sonstige ö Salz IId an. dic ] 2tttien turse (Inder 19224 bis 26. 9. ö 56 3 365 6. . ö. Säcken . bis O0 es, Rohkaffee, Brasil Superior 375 Franes⸗Stücke .. für 16,16 1632 16. 16 16 33 Englische Blätterstimmen zur Abwertung Dester reichs an, n, . . nu os, lil. gi f bis 1526 , strie 10930 109956 6 ARM. h ght 11915 is Ertra Prime z0o4zgo bis ö, 90 ( 1 6 der Goldbtockländer. Schw gz guf sens ih, nn , sͤmt 365 Mill, Veraban um, Schwerin sdu m

. Rohkaffer. Zentral, Sold, Dollars .... Stück 185 4205 4185 4,265 . ö . ö. 863 636 . amerikaner aller Art 340,90 bis 472,00 „S, Röstkaffee, Brasil .

x 2 t Der Zinsen⸗ n, n. ür di dienun

2. Auswirkung der Abwertung Der Ce ä,) Mill. Schilling für die Bedi

London, 33. September. Ueber die und Waren- Schilling, und zwar 443

: h 34 ö Amerikanische: n . Superior bis Extra Prime 396, 00 bis 4230,66 16, Röstkaff 5 z 3 von Verarbeitende Industrie .. ö 62 536 6 RM.. 121241 1595 ] h ; ö z . 20, 00 M, Röstkaffee, 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 443 2,463 2,444 2,464 kischen Wertpapier. . aubtaern, 4 Mill. für die Bedienung, en fisch, Fd und Verkehr.. . 33 * . J ages cücznseclee, ir, lar. . , ,, ber Galdhhe , a e, Län Fienstag: Ein um— ö holiändischer Glänbigf t, Iran;, ö : . ö ö , Tee, chinef Sig bis ec do nta tic Jagh n ct, . , g , 66. ö ,, die Waren- und Wertpapiermärkte zeigt, 1 erschien unter den Gläubigern , mit ö. gursniveau der A1 csoigen t .. 3 ö dis gd oh 0 , Ningäpfel ameritgn. exrtg chöiee 275 0 bis Vemnllköasschs: ::: 1 ain is lr, He 94 fassender Ue . 1 der Goldblockländer die Aussichten eines re en nbeötredite an dritter Stelle, während die j Wertpapiere ammen .. 4879731 1255709 . D000 dο, Pflaumen 40/50 in Kisten 1190 bis . ö . 12 , . . Al eh en g dtn, mit der Möglichkeit 6 . Ziffer der gesamten Industriekredite mit 40,6 K aller internationalen Wahrungs ö. seltigung seiner . 6 s e Handels und der Beseitigun Besserung des internationalen

zflaur 12100 6, Bulgarijche . .... J06 Lep— pfandb er Tee, Th othelen· . 6. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese P Kisten 49,090 bis 51, 00 (, ie , . . ; ] w, tiekredite aufwies. tienbanken . . JJ , —— 5 chen Käufe stattgesunden, er .

i ĩ j j 8 : . 2,453 24 373 4. Pfeifentabak. ,, . Amalias lo) bis 53,60 46. Mandeln, süße, Canadische anad. Doll 463 2434 2,454 stalten h,. 96,86 e andgew., t Kisten 260400. bis 70 00 Mνς, Mandeln, bittere, 2 * 232 ; . 7 dit⸗An IJ e ! 9 . marki gaben leine um an re ,, Hint wnrde. Im allge? die Tatsache nicht zif rechtlichen Kre ir den gesamten arkt K

6 . . . 1,9 . 54,79 hö, ol

. nen, Hüten zes bn bis zis . Hunshonig in Ek: Gch, größe; :: Enches , H, w.

ö , , aan . dM, 82 94,19 ö . Berechnete Menge der Packüngen To, o0 bis Ti, 00 6, Bratenschmalz in' Tierces =* nalssche: große z. eng. Gun k

, , , , , , ,, n, ä,, ,, , e en, eee, ee see, , , äh, weer, se, ,s,

meinen kann man sagen, . offen ist. Die allgemeine Ten⸗ im Auslg 336 ; ; 9 2 Berliner Rohschmal; bis „„ , Speck' inl 170 66 Finn . finnl. M . 53 94

in er , . e g bis len der gihisher rn Lien enden. ö e. 2. ö . Speck, in!, ger. . Finnische . ... . . . 100 finnl. M. 5,42 5,37 5,41

fremder Fluchtgelder nicht ö Märkten herrscht, geht dahin, daß. ie il 8 Tei eine . 75 g6. 09 2 bis 190,00 S6½, Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 292,900 „M, Französische 100 Frs ; Ie. l

. ö , vermeiden, weil , . ö n,, * zu f . h . h Durchschnitt ... db, ( . 777 2 ian hier . . gr h. il ö 7 ö . ö. k , n, , . ür ährend sensationelle Gerü— . 1 i tzfristigen Schulden ge R.. 327 00 61 76 . gh , Mb,, keine Moltereibutter, gepackt .

abkommen widersprechen würden, Währen . London und Teil dieser größtenteils kurzfristig , . 101,66 l0ol 63 ; . 364 66h 6 6 . ö

chu dem: ö B ö Italienische: große . 100 Lire . , , eite eil die se tilgungsplanmäßigen ö. je obligationen 286,90 bis 288,00 A6, Molkereibutter in Tonnen 272 00 bis dire u. de Li über weitgehende Meinung der hieden hes Wällar Kurs alz un, xücksichtigt man noch die 6 Ce srgten 9 An⸗ 6 0νoige H eh i 26 35 g 363 1. 4 00 M6, Molkereibiltter gepackt 26,00 bis 218 0 6 Lan? 9 . e rn! . . ; k über den angegebenen Ster ing⸗/ . * daß die von den genannten drei 8 rank⸗ 40e Gemeinde 58 88.41 RM .. 20 836 2 j ö . / . FIugoslawi K Vinar 2. , werden können, besteht kein weiße det h bonn leihen, so dürfte die Gesamtverschuldung fir T gh unschuldungzanleihe.! .. S8, ; w 82 187 16792 , . ö . , 5 dettländische ..... 1606 Lats richtig ang h ö ie ein ts, der eher unter 4,85 ; Sa. j weiz heute ungefähr RM.. 179 728 70 60tz . Allgaue angen so 92, i 00 auf 6 D. . . urbegn ati 5. genf e geg hmm n , . öh 3. ,,, 6 1653 6939

as , Mär ar 0 95 36 ä e 6 ebe, ne, Die An saugs wi tung ar den affen an, der franzöbsischen, k und holländisch Fortsetzung des Hande ;

3 ( ] Litauische . . ..... 100 Litas Tilsiter Käse, vollfett bis A6, echter Gouda 40 0 dorwegls 0 K . n 81 77 2 6h bs bis lög h ds, ech. CKdan se. ss n biene g', Wenne zue, 's Tig fn glhzemein als, gin tig ,,, mit Erleichte⸗ der österreichische Staat und die österreichischen . * Yol!

t = . Oesterreich.: große. . H00 Schilling lapitalschuld um rund a ¶¶—Q——e— 7. 3315 16135 kJ , . bz 3900 o0 n, . 100 Schill. u. dar. 100 Schilling naher ch eine Ermäßigung ihrer Kapitalschu . 5 RM.. 22 661 5901 o l 24, l reise in Reichsmark.) Polnische 100 Zlotd faenommen; alle Märkte widerstanden den , Vor f g genießen nieren n f uticher Teil] . 198 928 Numãänische: 1000 Lei . rung aufg , darf jedoch hieraus n S ; ö r tiftleitung (Amtlicher u. ö , mn, 5510 1230 und neue 500 Lei 100 Lei J . Zgezeichnet. Man darf j . ür Schriftleitung ö z n 25 e 00 Lei dei ing, one da . 9. Schwierigte ien ichen it gon Die Türtei im Sterlingbtocc;, ,, Ker en Hatten . 5 . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und k n . 6 ü 37. ö D 4 s . . 8 ö . . J 3 ö. 6 e 8 992 S . 4 6 r n e e el ea ne hre a en, als daß das Experi⸗ Istanbul, 29. September. Die Türtische Fentzzlbantz tnt andeltteil und den übrigen redaktionellen ronen Gegenwärtig ; ö

g französis : iteres für den H i lin- Schöneberg. m .. 3353 5857 Wertpapiermãrkten. Schweizer. große 1609 rg. an g des französischen Franken bis auf. zwei if Lantzssch in Berlin ment günstig begonnen hat. daß nach Abwertung des frantß dolf

2 . * * * ,.

8

d 5 . 826 r

6 . . , O

T=, = , = *

*

City wird die Abwertung der

D de

———

O

IJ

das Pfund Sterling bei Kursberechnungen als Grundlage zu 3 den Druͤckerei⸗ und Verlags⸗-Aktien i . 376. 133 Deuisen. , nn,, ,, a8 . r e . 5 Danzig, 29. September. (D. N. B.) Auszahlung London . ; ö 5 n . von 6.38. In Vier Beilagen nmen .. 21338 815 l 1394749 100, 26, 15 G., 26.35 B, . e en, . liegen bereits einige ln atze erfolgten . Kurse 38. r . . ng Warschau werkehrsfrei)h g9, 89 G., 106 20 B. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Bern, 29. Sep s , , . er rie . Umsatze zu verzeichnen. ermäfigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Auszahlungen: Amsterdam 172. e mee, portpreise erhöht, um Preisermäßigung zan, ! abwertung an der Instanbuler die jetzigen Eyportpreise erhöht, abwertung ;

. ö . üchst au der Preußischen = hib. 13846 1375 36 ö t in der Schweiz. dienen habe. Der Kurs der ni gen nr einern ese Druck ,,,, . .

ö ,, ö ö i . k lhand ls regit- J 0 ö Berlin (berkehrsfiei) 311,94 G. 000, 1000 u. 500 r. 100 Kronen , ,. 37 den. Die ersten tage nach der Fran en⸗ . ich beilage und eine Zentra ande . . J

. , . . . en Venisen wars hm ier irie ih einschließlich Börsenbeilag 2'6 G. 173.948, Zürich —— G., Türkische ... .... J türk. . D gungen n g, eb dern . igarelten z 0 Aid. r La pst: A 1 ( ber n i s 9 gekehrten Sinne lande eintreten zu lassen. Im umge