1936 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1936. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1936. S. 3

bor, H.-R. A 206, ist beendet. Firma ist erloschen. Amtsgericht R bor, 21. 9. 1936.

B Nr. 185 am 23. September 1936 bei der Firma „Theodor Althoff In⸗ 266 Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ chaft Münster i. W. Zweigniederlassung der Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft in Berlin“: Die Generalver⸗ sammlung vom 20. August 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7146000 Reichsmark beschlossen.

Das Amtsgericht Münster (Westf..

Otterndorf. 38470 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 161 ist heute bei der . Oest & Hottendorf, Otterndorf, ingetragen: Der bisherige alleinige Inhaber der Firma, Kaufmann Alfred Oest, ist ge⸗ storben. Die Firma ist ab 1. August 1936 an den Kaufmann Hans Eulert in Otterndorf verpachtet. Otterndorf, den 18. September 1936. . Das Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. Juni 19365 ist das Statut geändert und neu gefaßt worden. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr unter der Firma im Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft Rheinland.

Gegenstand des Unternehmens ist er— weitert auf „Förderung der Maschinen⸗ benutzung und landwirtschaftlichen Gegen⸗ stände“.

Dierdorf, den 25. September 1936.

Das Amtsgericht.

Elsfleth. 38548 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen 6 stand des . 2 Lichtgenossenschaft, e. G. m. Beben . 236 Unternehmens ist der „SH; in Weserdeich, folgendes eingetragen ] . Ale 24 . 2, . Held⸗ un tredit⸗

worden: Durch Beschl yverkehrs und zur Fördert: 5 ch Beschluß der Generalversamm , 5 . 1 ,,

lung vom 23. Juli 1936 si ie F§5

,,, . pflicht) und 5 Ziffer 14 (He nehmigung un Ahsatz landtwirtschaftlicher Erzeug⸗ der Bilanz sowie Verteilung von Gewinn . zur Förderung der Maschinen⸗

und Verlust) des Statuts geändert. ; Amtsgericht Elsfleth, 18. Cept. ig3s. Herbstein, bene 12. September 1636 Amtsgericht.

Elsfleth. 38549] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen Weserdeicher Lichtgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Weserdeich, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Saar, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fung vom 28. Mai 1936 sind die S5 4 (Grundkapitah, 3 und 12 6öffentliche Bekanntmachungen), 8 Ziff. 3 (Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats), 16 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert und die gesetzlich außer Kraft getretenen ss 9, 10 und 11 (Aufsichtsrat) wieder beschlossen worden. Das Grundkapital ist von 990 000 Franken in 198 000 Reichsmark um— gestellt worden; es zerfällt in 1980 Aktien zu je 160 Reichsmark. Oeffent— liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Dem Kaufmann Ludwig Hertel in Quierschied ist Prokura erteilt derart, daß er sie nur in Verbindung mit einem anderen Prokuristen ausüben kann.

Amtsgericht Sulzbach, Saar.

Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber und Gesellschafter oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufge⸗ fordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis spätestens 10. Januar 1937 schriftlich oder zu Protokoll des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, am 22. Sept. 1936.

Leipzig. 38462 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 7946, betr. die Firma Kleinig & Blasberg in Leipzig: Friedrich Max Blasberg ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Max Werner Blasberg in Leipzig ist Inhaber. 2. auf Blatt i3 387, betr. die Firma Langbein⸗Pfanhauser Werke LAlt⸗ tiengesellschaft in Leipzig: Albert Hübner ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschie den. 3. auf Blatt 17954, betr. die Firma Oskar Herfert in Leipzig: Curt Alfred . k Seidler ist als Inhaber ausgeschieden. Handelsregistereintrãge. PFaula Elifabeth verw. Seidler geb. Holz Vom 129. 9. 19386. Firma Schneider hausen in Leipzig ist Inhaberin. C Co,, Pforzheim: Die Gesellschaft ist 4 auf Blatt Jo Sa, betr. bie Firma aufgelöst und die Firma erloschen. = Dpitz & Co. in Leipzig: Die Firma ist Firma Wilh. Müller in Berlin mit Zweig⸗ erloschen. . niederlassung in Pforzheim: Die Prokura Amtsgericht Leipzig, am 25. Sept. 1936. des Willy Renner, in Berlin ist erloschen. Vom 14.9. 1936. Firma Ebensperger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

und als deren Inhaber der

Kurt Lübte ln Königs— zen- n, nn.

138495 Sande lsregister A.

Heute ist die Firma Erich Arndt Zella-Mehlis, und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Arndt, hier, eingetra— en worden. Arndt betreibt hier, Bahn⸗ osstraße 2, ein Einzelhandelsgeschäft mit Damen- und Kinderbekleidung, Web⸗ und Modewaren, Wäsche, Teꝝy tilien aller Art und Herrenartikeln.

Zellaä⸗Mehlis, 21. September igszs.

Amtsgericht.

Das Statut ist am 7. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie—⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Blieskastel, den 22. September 1936.

Amtsgericht Registergericht.

berg. Nm.,

Kaufmann

berg, Nm.

Amtsgericht Königsberg, Nm. 23. September 1936.

Herbstein 5 I 2 9 385568

In unser genossenschaftereg ine lc] heute bei dem Hörgenauer Spar- und Darlehnskassenve rein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hörgenau, eingetragen:

Neues Statut vom 18. April 1935. Die von der Ge nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Wochenblatt der Landesbauern⸗ 6 ö

Die Genossenschaft ist umgewandelt und geändert in: Spar⸗ und Darle hnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschrantk⸗ ter Haftpflicht in Hörgenau.

IIfelil. ö. 38450 Im Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Gipswerke Kaselitz, Aktiengesellschaft, Niedersachswerfen, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Ilfeld, den 25. September 1936. Amtsgericht.

H egensburx. ; In das Handelsregister . eie nr gn. 3 che

Bei der Firma „Schenker , Gesellschaft mit beschränkter tung Zweigniederlassung Rege burg“ in Regensburg: Dr. E KLatter ist nicht mehr Geschäftsfüh Dr. Hermann Botsch, Kaufmann Berlin, ist zum weiteren Geschäftsfüt bestellt; die Prokura des Arnold Gäös erloschen. . II. Das von

HKänigsberg, Er. 384581 Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).

Eingetragen in Abt. A am 21. Sep- tember 1935 bei Nr. 1219 Lingen & Co. —: Der Ingenieur Hermann Rehse ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Eingetragen in Abt. B am 19. Sep⸗ tember 1956 bei Nr. 319 Wohn⸗ stätten-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Königsberg, Pr. Dem Wil⸗ helm Krangemann und Arthur Nico⸗ sovius, beide in Königsberg (Pr.), ist Gesamtprokura dahin erteilt worden, ö. sie zusammen vertretungsberechtigt ind. Am 19. September 1936 bei Nr. 787 Robert Gerling & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Otto Thater ist nicht mehr Geschäftsführer, Am 22. September 1936 bei Nr. 928 Preußische Revisions. und Treu⸗ hand-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung —: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. .

Am 22. September 1936 bei Nr. 254

Jena. 38451 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Gottwerth Müller in Jena gelöscht. Jena, den 24. September 1936. Das Amtsgericht.

Blieskastel. 385391 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die Genossenschaft unter der Firma: Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Breitfurt eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Breitfurt eingetragen worden. Das Statut ist am 8. Juli 1936 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen 266 auf gemeinschaftliche Rechnung und efahr. Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

EDwen kan. 38496

Auf Blatt 268 des hiesigen Handels— registers, betr. die Fellverwertungs- und Wollhandels-Gesellschaft mit beschräͤnk— ter Haftung in Zwenkau, ist heute ein— getragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Zwenkau, 24. Septbr. 1936.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bad Oeynhausen. 38530 In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 ist bei der „Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft—

Jena. 38452 Im Handelsregister A bei der Firma Junkelmanns Buchhandlung u, Anti⸗ quariat Inh. Anna verw. Junkelmann in Jena wurde heute eingetragen: In das Geschäft sind Fräulein Elsa. Junkel—⸗ mann und Frau Marie Schüler geb. Junkelmann in Jena als persönlich en, Gesellschafter eingetreten. Die isherige Firmeninhaberin Frau verw. Anna Louise Junkelmann geb. Heinicke in Jena ist ausgeschieden. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1936 begonnen, Die Firma lautet jetzt: Junkelmanns Buchhandlung u. Anti⸗ quariat Inh. Elsa. Junkelmann u— Marie Schüler. Sitz Jena.

Jena, den 25. September 1936.

1 dem Kaufmann Bäcker meister einrich Pongratz Roding unter der Firma „Heim Pongratz“ in Roding betriebene schäft wird seit dem am 11. An 1935 erfolgten Ableben desselben dem Bäckermeister. Otto Pongratz Roding und der Bäckerehefrau John Fichtlscherer in Roding in offener z delsgesellschaft Unter der Firnia rich Pongratz, O. H.⸗G.“ mit dem ? in Roding arte i rt. Zur Vertret sind die Gesellschafter nur gemein berechtigt. 3 ö III. Sie Firma „Maria Prößl“ dem Sitze in. Regensburg; Inhah ist Maria Prößl, Geschäftsinhabern Regensburg.

Traunstein. Handelsregister. 1 „Missionsanjtalt vom heiligsten Herzen Jesu Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung Zweigniederlassung Frei- lassing⸗/ (Hauptniederlassung in Hiltrup bei Münster i. W): An Stelle des aus— geschiedenen Geschäftsführers P. Martin Utsch neu bestellt: Pater Friedrich Kaiser in Hiltrup bei Münster i. W. Pro— kurist P. Dr. Krauß gelöscht. Neuer Prokurist: Pater Dr. Franz Wimmer Provinzial in Freilassing, mit der Er⸗

138489

Pforzheim. 38471] Blieskastel. 38540

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66 die Genossenschaft unter der Firma: Milchlie ferungsgenossen⸗ schaft Webenheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Webenheim eingetragen worden.

Das Statut ist am 7. Juli 1936 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens

Herhstein. 38557 C 5 57 5 5742 36 . In unser Genossenschaftsregister wurde . bei dem Freiensteinauer Raiffeisen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Freiensteinau

eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. 38454 Handelsregistereintrag. Nebelhornbahn Aktiengesellschaft, Oberst⸗ dorf: Durch Generalversammlungsbe⸗ chluß vom 20. 7. 1936 wurde der Ge⸗ ellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb ber Nebelhornbahn. Das Grundkapital beträgt 195 000 KM einhundertfünf⸗ tausend Reichsmark Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so sind wei oder eines von ihnen mit einem Hern fürn vertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis der Alleinver⸗

tretung erteilen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. September 1936.

Kempten, Allgziin. 38455 Handelsregistereintrag. Allgäuer Ueberlandwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kempten:

Prokura Fritz Hail erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. September 1936.

Kempten, Allgäu. 38456 Handelsregisterzintrag. Seilerei und Handlung von Rudolf Eglinger in Füssen: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. September 1936.

Kleve. 38453]

In unser Handelsregister Abt. A und B ist folgendes eingetragen worden;

Bei H.⸗R. B 139. Firma Wilhelm Sweeren, Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Güterfernverkehr mit Gütern aller Art mit Kraftfahrzeugen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000, RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Wilhelm Sweeren in Kleve. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten. Die beiden Gesellschafter Wilhelm Sweeren und Ehefrau Wilhelm Sweeren, Theodora geb. Wanders, haben ihre Stammeinlage als Sacheinlagen eingebracht, bestehend aus Lastkraftwagen, und zwar der Ehe⸗ mann zum Uebernahme preis von 17 900, Reichsmark, die Ehefrau zum Ueber⸗ nahmepreis von 3 000, RM. Ver⸗ öffentlichungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei H.⸗R. B 140. Firma Johann Driessen, Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Güterfernverkehr mit Kraftfahr⸗ zeugen. Das Stammkapital beträgt 24 600, RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Driessen der Aeltere in Kleve. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten. Ver⸗ öffentlichungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei H.-R. A 492. Die Firma Johann Driessen, vormals Albert Driessen E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen im Handelsregister B 70 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juli 1936 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und in unser Pandelsregister Abt. A unter Nr. 492 als i „Johann Driessen, Kohlenhand⸗ lung und Spedition Kommanditgesell⸗

Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ Eis-Fabrik, Äktiengesellschaft Dem Artur Wegner in Königsberg (Pr) ist Prokura dahin erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗— mitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

HK rappitæz. 38459 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 760 bei der Firma „Richard Franke's Buch- und Papierhandlung, Krappitz“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Krap⸗ pitz, 22. September 1936.

Landau, Pfalz. . 38460 Neu eingetragen wurden die Firmen; 1. „Heinrich Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 5 in Landau I. d. Pf. Der Gefellschaftsvertrag ist errichtet am 23. Jul 1956. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Ferntransporten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Spediteur Heinrich Schmitt in Landau i. d. Pf. Tie Stammeinlage des Gesellschafters Heinrich Schmitt, Spediteur in Landau i. d. Pf., ist durch, Einbringen von 3s Lastwagen mit Anhänger und 30 Stück Transportfässern, bezeichnet mit Nr. 1 bis 35, im Gesamtwert bon 18000 RM geleistet. . .

2. „Bachtler und Graff“, Eisen⸗, Metalle- und Rohproduktenhandlung in Landau i. d. Pf. Offene Handelsgesell⸗ schaft feit 11. August 19836. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Karl Robert Bachtler in Landau i. d. Pf. und der Chemiker Wilhelm Hubert Graff in Karlsruhe i. B Aenderungen bei den Firmen; 1. „Ge⸗ brüder Breit“ in Landau i. d. Pf.: Ge⸗ sellschafter Breit, Karl, ist gestorben, die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Julius Breit, Weinhändler in Landau . d. Pf., als Alleininhaber unter der bisherigen Firma unvexändert fortge⸗ ührt. Geschäftszweig ist jetzt; Wein handlung, Weinkommission, Brannt⸗ weinbreünerei und Küferei.

2. N. Brück“ in Landau i. d. Pf.: Gesellschafter Jakob Wagner ist gestor⸗ ben, die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Philipp Brück, Kaufmann in Landau i. d. Pf., als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt. Geschäftszweig ist jetzt: Bürstenfabrik. 3. „Arthur Soesmann“, Eisenwaren⸗

großhandlung in Landau 1. d. Pf.; Das 1936 auf den

Geschäft ist ab 10. 7.

Kaufmann Edmund Lutz in Landau i. d. Pf. übergegangen, welcher es unter seiner Firma „Edmund Lutz“ fortführt. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf Edmund Lutz nicht übergegangen. Geschäftszweig ist jetzt: Groß und Kleinhandlung in Eisenwaren, Herden und Oefen, Haus- und Küchengexäten. Die Firma „Arthur Soesmann“ ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Landau i. d. Pf.,

25. September 1936.

38461 Blättern 12594, 14608, 17164, 17271, 17972, 19423, 19570, 20414, 20670, 21671, 23 653, 24462, 25 4535, 26501, 27082, 27198 und 27339 des Handelsregisters

Leipzig. Die auf den 15749, 16185,

Limbach, Sachsen.

auf Blatt 1251 eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft in Firma Otto Franke C Söhne in Oberfrohna. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Spediteur Robert Otto Franke in Oberfrohna. 2 Kommanditisten handen. 15. September 1936 begonnen.

Amtsgericht Limbach, Sa., 24. 9. 1936.

Lit gen.

bei Lötzen Rr. 60 des Registers fol⸗ gendes eingetragen worden:

Blaseio Rogalla, Lötzen.

Liinen.

heute Speditions⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lünen einge—

38463 Im hiesigen Handelsregister ist heute

1 vor⸗ at am Ge⸗ mit

Die Gesellschaft

chäftszweig: Spedition, Handel au⸗ u. Brennmaterialien.

Bekanntmachung. 138464 In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma Robert Blaseio in

Robert

etzt: g Ernst

Die Firma lautet Inhaber

Nachfolger

Lötzen, den 2. September 1936. Amtsgericht.

38465

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 55 die Westkraft

tragen worden. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Abwicklun von Speditionsgeschäften, Großhande mit Treibstoffen und Autozubehör sowie der Betrieb einer Autoreparaturwerk⸗ statt. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Hamburg und Dortmund oder an ande⸗ ren Orten zu errichten oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern.

Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Ferntrans⸗ portunternehmer Karl Grundmann in Lünen. Der Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten zu vertreten und zu zeichnen.

Ferner wird noch bekanntgemacht: Ven den Gesellschaftern bringt der Ferntransportunternehmer Karl Grund⸗ mann in Lünen Sachwerte ein, die mit 10 000 Reichsmark auf das Stammkapi⸗ tal angerechnet werden. . Amtsgericht Lünen, 22. September 19565.

Meiningen. 38466 In unfer Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 499 bei der Zweigniederlassung in Meiningen der offenen Handelsgesellschaft M,. Bach“ in Unsleben eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Unsleben nach Mei⸗ ningen verlegt und die Zweignieder⸗ lassüng der Gesellschaft in Meiningen in eine Hauptniederlassung unter der bisherigen Firma „M. Bach“ umge⸗ wandelt. Meiningen, den 24. September 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Merseburg. 38467

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist heute bei der Firma Otto Dobkowitz, Merseburg, folgendes einge⸗ tragen worden: Die dem Fräulein Else

tung, Pforzheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen⸗kosmetischen Er⸗ zeugnissen aller Art. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unter⸗ nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗ rung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Stammkapital ist 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Heinz Fröhlich, Kaufmann in Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. September 1934 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stuttgart nach Pforzheim verlegt. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Württem⸗ bergischen Staatsanzeiger. Vom 24.9. 19365. Firma Max Wolf, Pforzheim. Inhaber ist Max Wolf, Viehhändler in Pforzheim. Die Firmen Heinrich Demuth und Robert Dittus in Pforzheim sind erloschen. Firma „Carl Fr. Martin, Deutsche Perlenmanufaktur“, in Pforz⸗ heim. Inhaber ist Carl Friedrich Martin, Kaufmann in Pforzheim. Firma Hermann Knöller, Pforzheim, Inhaber ist Hermann Knöller, Fabrikant in Pforz⸗ heim. Firma German Sickinger, Pforzheim: Neue Inhaberin ist Oskar Friedrich Sickinger Fabrikant Witwe Anna geb. Förster in Pforzheim, deren Prokura erloschen ist. Firma Wilhelm Vetter & Co., Pforzheim: Neue Inhaberin ist Else Vetter geb. Hipp, Ehe frau des Fahri⸗ kanten Wilhelm Vetter in Pforzheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch Else Vetter geb. Hipp in Pforzheim ausgeschlossen.

Amtsgericht Pforzheim.

——

Philippsburg, Raden. 38472 Handelsregister A O.-S. 153, Firma J. Kruse K Söhne, Philippsburg: Der Inhaber Josef Kruse ist am 21. Juli 1935 gestorben. Die Firma wird von der Witwe Katharina Kruse geb. Rohde in Philippsburg als Alleininhaberin unverändert weitergeführt. Philippsburg, 21. September 1936. Amtsgericht.

Pirmasens. 38473 Bekanntmachung.

Sa ndelsregistereintrag.

Löschung: Firma Oskar Weber, Wein—⸗

kommifsionsgeschäft in Pirmasens.

Pirmasens, den 25. September 1936.

Amtsgericht.

Preussisch Friedland. 138475 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 58 der Firma Robert Thimm in

Pr. Friedland eingetragen, daß diese er⸗

loschen ist.

Pr. Friedland, den 3. August 1936. Das Amtsgericht.

NR adęebeul. ; 38476 In das ene e. ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt. 795 die . Hera⸗Kaffee⸗Rösterei Erhard ertzschuch in Radebeul. Der Kaufmann

IV. Die Firma „S. Oberdorj in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 25. September 1 ö Amtsgericht Regensburg. Reutlingen. 36 Handelsregistereintragung, Ez schaftsfirmenregister, vom 24. 9. ur Firma Dietterlein & Schanz! ache mit beschränkter Haftum Liquidation, Sitz hier: Die Firm erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

Rosswein. . 31 Auf Blatt 417 des hiesigen Ham registers, die Firma Höfer, Hockem & Stadler Aktiengesellschaft in wein betr., ist heute eingetragen den: Durch Beschluß der Genera sammlung vom 6. Juli 1936 is Umwandkung der Aktiengesellschaft Grund des Gesetzes vom 5. Juli! nebst Durchführungsverordnungen? Uebertragung ihres Vermögens Ausschluß der Liquidation in eine manditgefellschaft mit der Firma 6 Hockemeyer C Stadler und dem in Roßwein beschlossen worden. Firma ist erloschen. Als nicht e. tragen, wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es soweit sie nicht Befriedigung verlz

können, binnen sechs Monaten seit?

Bekanntmachung Sicherheitsleistun verlangen. . Amtsgericht Roßwein, 23. Sept.“

sᷣ zur R

Rostock,, Mecklb. Handelsregistereintrag Carl Bull, Rostock: . Offene Handelsgesellschaft seit nuar 1935. Schneidermeister Bull und Schneider und Kauf Heinrich Bull haben das Geschäftt Schneidermeister Carl Bull erwor! Rostock, den 18. September 19 Amtsgericht. Schotten. z In unser Handelsregister A! am 21. September 1936 bei der Moritz Blum zu Schotten eingetn Die Firma ist erloschen. Schotten, den 21. September 18 Amtsgericht.

sentrtenberꝶg, Lausitp̃. In unser Handelsregister V Nr. 77 ist heute bei der Fa, Pusch G. m. b. H. in Senftenben gendes eingetragen: Das Stammt sst auf Grund des Beschlusses de sellschafterversammlung vom 18. 16353 um 30 O00 oh hol erhöht worden. Der Geschäfts! Alwin Lehmann hat sein Amt gelegt; an seiner Stelle ist« Schneider zum Geschäftsführer Amtsgericht Senftenberg (N. 23. September 1936.

Stargard, Pomm.

Die im Handelsregister A Nr. 79 eingetragene Firma ? Dobrin in Freienwalde i. Pon. erloschen. targard i. Pomm 23. September 1836. Amtsgerit

sternhberg, Meck lh. . In unser Handelsregister ist die Handelsfirma Benno Reicht

Borkow, Inhaber Kaufmann e

RM auf 6h Gol

mächtigung zur Veräußerung und Be— ng. ö J der Zweigniederlassung gehören alle Grund— stücke und sonstigen Vermögensrechte der Gesellschaft, die in Bayern, Württem—

lastung von Grundstücken.

3u

berg und Oesterreich liegen. 2. Firma „Taver Brauereimaschinen⸗ u. ö ö erloschen. „Neueintrag: Firma „Petry-Stahl— herdplatten Inh. Aldo e , ö. Freilassing. Alleininhaber: Petrh, Adolf, Geschäftsinhaber, dort. (Herstellung u Vertrieb der Petry Stahlherdplatten. Amtsgericht Traunstein, 22. Sept. 1936. Traunstein. SHandelsregister. „Bayerische Aktiengesellschaft für che⸗ mische und landwirtshaftlich⸗-chemische Fabrikate“, Sitz Heufeld: Generalver— sammlung vom 10 9g. 1936 hat Gesell— schaftsvertrag in 5s§ 3, 6, 7, 8, 9, 10 11, 14, 15, is, 18, 19, Zi, 82, 23, 24, 2 und 27 geändert und sodann Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefäißt. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Herstellung Erwerb und Verwertung von Erzeug—

38490

nissen der chemischen Industrie, Be⸗

teiligung bei und Erweb von ähnlichen Unternehmungen.

Amtsgericht Traunstein 23. Sept. 1936.

Velbert, Rheinl. 38491 In unser Handelsresster Abt. B ist heute unter Nr. 123 bei der Firma Gebr. Glittenberg, Geellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Llbert, folgendes eingetragen worden:; * Kaufmann Ernst Wiegand in Velert ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Ne Prokura des Friedrich Gohde ist er'schen. Velbert, den 24. Setember 1936. Das Amtsgricht.

Wal dn eim. 38492 In das Handelsregier ist heute auf zlatt 151, betr. die Fina R. W. Otto

in Waldheim eingetran worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Waldheim? 4. Sept. 1936.

Waldshut. 382691 Handelsregister B O3. 34, Cement-, Kalk- und Gipswerk tühlingen, Ge— sellschaft mit beschränzk. Haftung in Stühlingen: Durch Gesschafterbeschluß vom z, Juli 19365 istzie Gesellschaft aufgelöst. Dr. Robert agner, Steuer⸗ berater in Waldshut, iLiquidator.

Waldshut, den 19. Ptember 1936.

Amtsgerie Wann e- Eichel. 38493

In unser Handelsrster A ist zu Nr. 98 am 23. Sept. 19 bei der Firma Heinrich Steinbach, Rönghausen, fol⸗ gendes eingetragen wom:

Der Kaufmann Hezch Steinbach jun. in Wanne-Eickel jals persönlich haftender Gesellschafter ngetreten.

Offene Handelsgesellaft mit dem Sitz in Wanne Eickel.

Die Gesellschaft hat n 1. Januar 1936 begonnen. Die Pura des Kauf⸗ manns Heinrich Steinh jun. ist er⸗ loschen.

Amtsgericht War⸗Eickel.

Wiehe, Bx. Hall. 38274 In unser Handelsreger B ist heute

Rauch's Erben“ Apparatebau⸗

den:

gelöscht worden. Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Berxlin. 38532] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2094 Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft Neue Zeit Wit⸗ tenau (Ndb. ) e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 25. September 1936.

Berlin. 38533) In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. September 1936 errichtete Milchlieferungsgenos⸗ senschaft Teltow e. G. m. b. H. unter Nr. 25373 eingetragen worden. Sitz Teltow, Kreis Teltow. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewon— nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Amtsgericht Berlin, Abt. 571,

den 26. September 1936.

Blieskastel. 385341 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 609 die Genossenschaft unter der Firma Milchlie ferungsgenossenschaft Gersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gersheim eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch au gemeinschaftliche Rechnung uͤnd Gefahr. Blieskastel, den 13. August 1936.

Amtsgericht. Registergericht.

Blieskastel. 38535 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Genossenschaft unter der Firma Milchlieferungsgenossenschaft Alt⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alt⸗ heim, eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel. 38536] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft unter der Firma Milchlieferungsgenossenschaft Neu⸗ altheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neualtheim, eingetragen worden.

Das Statut ist am 11. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch au gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Blieskastel, den 22. September 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel. 385371] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Genossenschaft unter der Firma Milchlie ferungsgenossenschaft

pflicht“ in Wulferdingsen am 24. Sep⸗ tember 1936 folgendes eingetragen wor⸗

Die Genossenschaft ist gemäß dem Gesetz vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen

Gefahr. Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel.

In unser Genossenschaftsregister

Sitze in Mimbach eingetragen worden.

gestellt. Gegenstand des Unternehmens

ist die Verwertung der von den Mitglie⸗

dern in ihrer. Wirtschaft gewonnenen

Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr.

Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel. 38542] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungsgenossen-⸗ schaft Böckweiler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Böckweiler“ eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie⸗ dern, in ihrer. Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Blieskastel, den 22. September 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel. 385431 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 0 die Genossenschaft unter der Firma, Milchlie ferungs genossen⸗ schaft Rubenheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rubenheim', eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch n gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr.

Blieskastel, den 22. September 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Blieskastel. 385441 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. II die Genossenschaft unter der Firma „Milchlie ferungsgenossen⸗ schaft Medelsheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Medelsheim“ eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 1 gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗

ahr. Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

Burg, Bez. Muagdeh. 38545 Die in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragene Hengsthaltungs⸗ genossenschaft Wörmlitz (Magdeburg) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wörmlitz bei Magdeburg ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1936 aufgelöst. Burg b. M., 24. 9. 1936.

Amtsgericht.

Daaden. 38546 In unser Genossenschaftsregister ist

ist die Verwertung der von den Mitglie— dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und

38541] ist heute unter Nr. 67 die er ere unter der Firma: Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Mimbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Das Statut ist am 7. Juli 1936 fest—⸗

ist die Genossenschaft aufgelöst.

Weserdeich und G. von Thülen in Berne sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Elsfleth, 18. Sept. 1936.

Erfurt. 38550] In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 ist heute bei der Neue Rohstoffgenossen⸗ schaft für Schlosser und Schmiede, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Erfurt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1936 sind die 5 1 und 2 des Statuts geändert. Die Firma lautet jetzt ‚Eisengenossenschaft Eisen⸗ und Eisen⸗ waren⸗Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Eisen und Eisenwaren für das eisenverbrauchende Gewerbe und Verkauf an dieses behufs Förderung des Gewerbes und der Wirtschaft des letzte⸗ ren. Der Geschäftsbetrieb kann sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Erfurt, 25. September 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Euskirchen. 38551] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62 bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H., Cuchenheim, folgendes ein⸗ 3. ö

ie Firma lautet jetzt: mit „beschränkter“ Haftpflicht. ö. ö Euskirchen, den 25. 9. 1936.

Amtsgericht.

Gifhorn. 38552] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Gamsen“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens): Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Waren⸗, Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns und der Maschinen⸗ benutzung.

Spalte 6 (Statut usw.): An die Stelle des bisherigen Statuts ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1936 ein neues Statut getreten. Amtsgericht Gifhorn, 21. Sept. 1936.

Hannover. 38553] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 42 bei der Genossen⸗ schaft Edeka“ Großhandel Hannoverscher Großeinkaufsverein der Kolonialwaren⸗ händler Hannover, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum

werbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Zur Finanzierung des Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden.

Amtsgericht Hannover, 19. 9. 1936.

Hannover. 385541 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 262 der Genossen⸗ schaft Hannoversche Haupteierverwer⸗ tung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist

lungen vom 25. Juli und 6. August 1936

Das Vorstandsmitglied H. Borchers in

Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ g

nossenschafts vermögens ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen.

Herbstein, den 17. September 1936. Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. 13 . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 die Genossenschaft unter der Firma „Nutzungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Buweiler“, eingetragen worden. Das Statut ist am 15. 8. 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der Landwirtschaft durch Nutzung der der Gemeinde Buweiler⸗ Rathen gehörenden Fläche. Hermeskeil, den 18. September 1936. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 38558] Genossenschaftsregistereintrag: Milchgenossenschaft Teutschneure ut, Amt Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neureut. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Neues Statut vom 21. Oktober 1935. 23. 9. 1936. Amts- gericht Karlsruhe (Baden).

HKempten, AII1gäu. 38315 Genossenschaftsregistereintrag. Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Lindau: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. 4. 1936 wurde § 2 der Statuten Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh⸗ machergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Werkzeuge und der Ablaß an die Mitglieder und Nichtmitglieder und einer Schuhmachermaß⸗ und ⸗Repara⸗ turwerkstätte sowie der Betrieb einer Sparkasse für Mitglieder, deren Betrieb sich nach anliegenden Bedingungen regelt.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. September 1936.

Köln. . 38559 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 449, Deutsche Allgemeine Spar⸗ und Darlehns⸗Gemeinschaft, eingetragene

8

se vom 9. Juli 1936 if ut

nach Aachen verlegt. Köln, den 22. September 1936. Amtsgericht. Abt. 24.

Luckau, Lausitz. 38560] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 45 Jetscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Jetsch eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft geändert ist in „Jetscher Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“

Luckau (Niederlausitzn, den 25. tember 1936.

Sep⸗

Richard Erhard Hertzschuch in Radebeul Amtsgericht.

ist Inhaber. lte h Geschäftszweig: Handel

Angegebener mit Kaffee.

Geschäftsraum: Serkowitzer Straße 24. Amtsgericht Radebeul, 24. Septbr. 1936.

ĩt In das Handelsregister A ist 6. der

unker Nr. 310 eingetragenen Firma Adalbert Sulies, r. Lenkeningken, Wie folgendes eingetragen worden: 19 Die Firma ist erloschen. Sternberg. den 12. Septembe! Ragnit, den 8. September 19836. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. z Sulzhach. Sanr. .

H atibor. 384781 Nr. 4

; : Im Handelsregister B. Tie Liquidation der offenen Handels- 18. September 1936 bei der ! gesellschaft Samuel Fröhlich in Rati⸗

Dobkowitz erteilte Prokura ist erloschen. Merseburg, den 18. September 1936.

Amtsgericht.

bei der unter Nr. eingetragenen Firma Chemische Fabr,Fi⸗Fi', Ge⸗ sellschcft mit beschrter Haftung, Wiehe, folgendes eingeten: Die Firma ist geänd in: „Walter Jänicke, Fabrik für Biredarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter iftung, Wiehe Unstruttal ).

Wiehe (Unstruttal), Septbr. 1936.

Amtsgeri

eingetragenen Firmen J. B. Sachs & Co, J. E. Wydra & Sohn, Gebr. Stomorowsky, Heinrich Seckl⸗sZzahn⸗ Atelier, Salomon Silberlust, Dsia s Senensieb, Elias Preismann, Jo⸗ hann Teutsch C Sohn (Zweignieder⸗ lassung) Samuel Weingarten, Abr a⸗ ham Rosenb allm Nachf., Hermann Ritwo Nchf., Schie Ruschnewsty, Israel Wald, Tanzpalast Sächsischer Hof Wilhelm Neumann, Siegfried Jollfrei, Weiß kirch C Tidor, Wäsche⸗ versand, Wäschefabrit Record Elsa Tistrach, Wilhelm Schneider & Eo. Filiale Leipzig (Zweigniederlassung) und Te⸗We⸗ Ha Hut Modenhaus Theo dor Wertheimer, sämtlich in Leip⸗ zig, sollen gemäß z 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in Verb. mit 5 141 des Gesetzes über die

Reichert in Borkow, eingetragen Sternberg, den J. September Das Amtsgericht.

schaft in Kleve“ heute eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann Driessen der Aeltere in Kleve. §z Kommanditisten sind vorhanden. Dem Prokuristen Franz Pfeiffer und dem Kaufmann Albert Driessen in Kleve ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Mit der Ein⸗ tragung der Umwandlung ist die GmbH. erloschen.

Kleve, den 23. September 1936.

Amtsgericht.

HKähnigsherg, X. VMI. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 142 verzeichneten Firma ein⸗ etragen: Die Firma lautet jetzt: Alfred 6*n Nachf., Inh. Kurt Lübke, Königs⸗

Peppenkum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Peppenkum, eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Juli 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Blieskastel, den 22. September 1936. Amtsgericht Registergericht.

Blieskustel. 38538] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma: Milchlie ferungsgenossen⸗ schaft Einöd eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Einöd eingetragen worden.

heute unter Nr. 27 die Weidegenossenschaft e. G. m. b. H. in Emmerzhausen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rech⸗ 6 und Gefahr. Statut vom 28. l. Daaden, den 23. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Dierdorf, Bz. Koblenz. .I38547 Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Nr. 26, Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Woldert, ist he ute folgendes ein⸗ getragen worden:

jetzt: 1. Die gemeinsame Verwertung der von den Geflügelhaltern des Genossen= schaftsbezirks gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Ge⸗ flügelzucht.

Amtsgericht Hannover, 26. 9. 1936.

Lübbecke. 38561 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72 heute eingetragen:

Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft des Kreises Lübbecke. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen in eigenem Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Kreises Lübbecke beschränkt und darf nur die in 86 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Die Haftsumme beträgt 300, RM. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Vorstands mitglieder sind: Kreisausschuß⸗ oberinspektor Seefloth, Kreissparkassen⸗

Mettmanm. 38468 . B 151, E. C H. Kramer, Be⸗ te

esellschaft mit beschränkter gen

in Mettmann: Die Firma ist erloschen.

Mettmann, den 21. September 1936. Amtsgericht.

Sternberg, Meckl. . 3

In unser Handelsregister ish⸗ die Firma Otto Schmidt, Hot, Tiefbau, vormals F. Schmidt Se in Brüel, und Sternberg i. Me den Zinimermesster OStko Schrt Brüel i. M. als Inhaber, einge

Herbstein. 38555 In unser Genossenschaftsregister warde heute bei dem Schlechtenwegener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Schlechtenwegen eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1936 aufgelöst.

Herbstein, den 11. September 1936. Amtsgericht.

Worms. 38494 In unser Handelsister Abt. A wurde heute die Firmiichard Kühn, Eisen⸗ und Eisenwarer Worms, ein⸗ getragen. Inhaber Rich Kühn, Kauf⸗ mann in Worms. Worms, den 24. Senber 1936. Amtsger

Minster, Westf. 38 169

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 1863 am 25. September 1936 die Firma „Kurt Driessen“ zu Münster , Hammer Straße ga / gs, und als deren . der Kaufmann Kurt, Driessen in Münster.

38457

A G. * Etrunipffabrit in Qu