1936 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage zum Reichs- chsé. und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1938. S. 2 ( J Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. tober 36. .

v⁊

8s Sultaninen Kiup Caraburnu Ausl i x 1 Fortfetzung des Handelsteils. Korinthen hoic Amgligs 81, 9o i Le gn T Te e org; in Tonnen 284,99 bis 286,00 , feine Moltereibutt . Nr. 15029 16043 13073 13132 , t Kisten 260,00 bis 270,0 4, Mandeln 0 256,00 bis 288, 60 6, WMölkercibuttet ein 1 , 937, 12 uhr, zur Vermeidung der worden ist. Dieser Erbschein ist un- Kindesmutter in Der gesetzlichen Buchstabe C, Stücke zu RM , . ee, lbs 606 ; . ,, bis 275,900 MSυς, Kunsthonig n 3 ö. . ö io lereiutter gepackt 276,00 bis 278,00 6 e Kraftlöoserklärung dem hiesigen Gericht, richtig und wird daher für kraftlos Empfängniszeit vom 265. Januar 1921 . 5389 15771 15487 15551 15641 15684 1657 5850 15

Am sterdam, 30. September. ) ; . hi 100 , Bratenfchm ; ; ö utte Tonnen 258,00 bis 260,00 6 —S,b(' *, Jane. Pimmter 12, vorzulegen und seine Rechte erklärt. bis zum 27. Mai 1624 geschlechtlich bei⸗ 16152. - . ; . ö ptemker, (2 N. B) Joss Deutsche bis? een , ' Trktenfchn als im Kiehl mals in m. Lis 26696 c, Allgäuer Stängen . zac o, Binn etz! ö ; Heiligenftadt, 24. September 19836. gewohnt habe, mit dem Antrage: 1. a) Buchstabe M, Stüde zu Ran zog, * Rr; 630 16403 1666 16600 14. Tilsiter Käse, vollfett bis cht 3 100, 00 6, it einbach den 25. September 1836. Amtsgericht. der Beklagte wird verurteilt, dem 16611 6634 16717 16758 16845 16833 16922 17107 17163, ö * uso 11616

z ö. * Gouda 40 ; Kinde z. H. des Vormundes von seiner Buchstabe E, Stüd'e zu RM 10900, Nr. 17260 17472 17509 175

17582 17682. . ö. . Inhabern zum 1. März 1937 gekündigt.

Neichsanl. 1949 (Dawes) 2 k. s) —— 51 9 Deutsche Reichsanl. 1965 Berliner Rohs j ; . Rohschmalz bis —— 4, Epeck i , n inl., ger. 17006 17200 bis 184,00 ye (Ebb, Fechter Edamer 400 2 Amtsgericht. . o 172,90 bis 184,90 9 w mmer, Geburt, dem 24. November 1924, ab . ö i zr 63 RM ie ausgelosten Stücke ge kün , n n, Die i eg erfolgt vom 1. März 1937 ab zum Nennwert nach Maßgabe ezogenen Anleihe scheine nebst Er⸗

(Doung) ——, 6 09 B js ö . 64 5 Bayerische Staats-Obligat. 1945 1850, bis 190,00 6, Markenbutter in Tonnen 29000 bis 292,00 4 Dbl. 1945 —— Joe Deuische Re h , g, .

—— 0 ntenbank Obl. 19569 Romatour 20 ;

* 2 o 112,00 bis 124,00 46. ö. . .

(Preise in Reichsmark) Holz- und . li viertelsährlich bis zur Vollendung des . ,,

3 Si 9 3 968 . j rick⸗ ngen 2

4. deffen iche 1s. Lebensjahres und zwar die rück- der Anleihe be ingung r,, mann ga ig'n gd hemnen, deren enter als Jallig⸗

Deo Bremen 1835 —— 60 P , . ĩ Preuß. Obl. 1952 17553, 70, Dresden Markenbutt ; 5 . . . er gepackt 292,00 bis 296,00 S, fein ü bayer. Emmentaler (vollfett ĩ * 2 . . , e M ; 196,900 bis 200.900 . ö An Deutsche Hy- Bank Tln. Psdbr. 1633 M, 'i, o, . . f olkereibutter O0 MS, Allgäuer Ss Aufgebot. besi sef Pritzl in Rosenheim hat neuerungsscheinen und * 1

Verzinsung hört am 28. Februar

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 730, In Berlin festgestellte Noti J] 0 Br. Zentr.- Vod. rd . gestellte Notierungen und telegraphische 3 . 9 2 2. Ausländische Geldsorten und Banknoten. . aftmachung des Verlustes ständigen Beträge sofort, die künftig ö. 66 n, j Dal piertel⸗ 8 8 vom 1. Septe 1 ! ; ; . J. jeden Kalenderviertel⸗ keitstag das Tatum vo e J ir ic ine wirt am Kapital

Vfdbr. 196 k PVrdbr,. 1969 7c Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 Amster⸗ Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Ganlnoten ; das fgebot des Grundschuldbriefes fälli . ée Ti r, ö 1 Zustellungen. ö n, zu zahlen und die 19837 duf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger

damsche Bank 135.00. Deutsche Reich ö , n,. sbank 5 öo /g 2 ü , , , , . Telegraphi z ergbau, Blei und Zink Sbl. 1948 graphische Auszahlung. 1. Oktober 30. September ir die zu . ,, 6 . —ᷓ i 1931 G.⸗R-Nr. Koösten des Rechtsstreits zu tragen, gekürzt. ö . Rückstand: D Nr. 16346 gezogen zum 1. März 1936. . . zum 1. Sttober 1936.

TDM R. Bosch Doll-Obl. os 800 X j 1950 70,0 Dtsch. Rai 3 o Cont. Caoutsch. ö ; li vom 5. Jun ] . . Henn, n, ,,. g , . d Sehlemter Fenn , M Ren 59 . . . . ö. n nn,, . 5 , , n nn n n n, . 1j. Zinaschein chen Goldnt. 1934 . 5 z Se Bri . 8. Si . ; 9, 46 orf Band Vll Blatt Nr. 515 Seite err Robert Rauh in Nürnberg klagt 3PS., soweit es die fälligen Beträ . ͤ r. in schei 1949 —— 699 FJ. G. ß ,, m. Opt. Aegypten Alexandrien Brief Geld Brief 6. . 25 f If. 16,22 16,16 16,22 1, Anwesen Hs. te Tn. in Hög⸗ durch seinen Prozeßbevollmächtigten ö, ; . Die Einlbsun⸗ 3sätze für die am 1. Otto ber 1936 fällig werdenden Zinsscheine Stahlwerke Obl. m. Op. 1955 —— 7 7 0, ihn. B /g. Mitteld. und Kairo... .. J ägypt. Pfd. 12,62 112.55 12645 12,675 Amerifanische: 4,185 4,265 4,185 4,2655 ling der Bäckersehekeute Josef und Anna Riechtsampalt Patütschnick in Nürnberg mündlichen Verhandlung des Rechts- unserer Inlandsemissionen sind folgende: 6e Bank Pfdbr. 1953 —— 70 Rhein , Hod. Cid · Argentinien (Buenos ĩ ö. f 67 1000 5 Dollar . Messerer eingetragene Briefgrundschuld gegen seine Ehefrau Ramona Rauh, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Nennwert der Stücke 100, 500, 1900, 2000, - 5000, 10 000, 1946 —— T7551 Rhein. Westf Lr 9 lbe Union Obl. m. Oy. Aires) Oo, 598 0702. 0,697 2 und 1 ollar. . 2445 2455 2443 2463 in Höhe von 60g GM zugunsten des zuletzt in, Nürnberg, nun unbekannten gericht Nauen auf den 25. November Ge bzw. RM Einlösungsbeträge ö. K ( ö O, O!. 1MArgentinischt ö 4b S466 zi 3463 Holz- und Kohlenhgndiungsbesitess Jo. Aufenthalts. hn Ehescheidung, be⸗ 1936, vormittags 9M Uhr, geladen. RM, RM Ra ani . 9 ö dé? 9666 06569 Oz35 sef Priel in Rosenheim beantragt. Ter antragt. Scheidung der Ehe aus Raunen, den 15. Sepiember 1956. 4x . 566 9 andbriefe, 1. un 7 . 11,25 22,50 112,50

Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 o, Si s ( a . Abl. 1235 60. Siemens⸗-Halske Zert. ge⸗ , winnber. Obl. 1930 60,90 0 in. S Zert. ge ö 2 Be ; 65 o Verein. Sic e. ö Obl. 1151 —— e (Rio de 42,09 4217 42,0 2,18 Heir e ic ! . 41,96 42,12 41,986 42,12 Inhaber des Grundschuldbriefes wird Verschulden und auf Kosten der Das Amssgericht. Zert. v. Aktien . 70) Rhein Westf Elert⸗ (b.; J. G; Farben Janeiro) 1 Milreis 9,145 0,147 0, 144 Bulgari che 100 8 O,. 121 01441 0,179 614 zufgefordert, spätestens in. dem auf Beklagten und ladet die Beklagte zur ö 2. Ausgabe... X Eschweiler Bergw Ohl *, . . tr. Obl. 1950 Bulgarien (Sofia) . 10 Lepa 307 Jos] 36r 356 Canadische. . I fa 69 2 o. . Freitag, ven 5. Februar 1937, vor- mündlichen Verhandlung des Rechts- 38995 Oeffentliche Zustellung. 496 (fr. 79 Gold⸗) Db. n S, Gimeng n gal Sh ö u. Toll Windst. Canada (Montreal). 1 fanad. Doll 2153 37457 2 3. 033 Bänische .. 100g, oll 2.435 2,455 2.133 2463 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des streits vor die, 3, Zivilkammer des Der Dr. jur. Fürst Maffalsty, Berlin⸗ pfandbrie fe, 5. Aus⸗ Banken Zert. Ford Att. Wölner 19506 Deutsche Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 5501 55 * 55 . 2 Banziger .. 16 Gen 4,81 535,93 54,97 55,4 Amtsgerichts Aibling ue mtc, Landgerichts Nürnberg-Fürth zu dem Wlslmersdorßf, Saͤchsische 9m ., klagt gabe . (6 mission) —, —. Danzig (Danzig) ?. 100 Gulden 47604 36 50, 24 Enel fh. . ö . 3 4713. 4109 4,18 Aufgebotstermin seine Rechte bei dem auf. Freitag, den 20. November gegen den Rechtsanwalt Otto Griesse⸗ 41946 (fr. 699) Gold⸗ England (London). . J engl. Pfund 12.52 12 315 34 , . 13 123525 1251 1235 unterfertigten Amtsgericht anzumelden 1936, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal mer, zuletzt Charlottenburg, Knesebeck— fommunalobligation. = ‚. Estland ; 545 12,378 Cstnische . 601 . 12.285 12,325 1231 1235 und den Grundschuldbrief vorzulegen, 2b Il, des Gerichtsgebäudes an der straße „f, wegen 274,20 RW und wei— 2. Ausgabe 11,25 22,50 112,50 (Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,93 b7, 933 68 Finnische ...... . 160 f Y 53 ö T' wiwdrigenfalls derselbe für kraftlos er- Fürther Straße 110, anberaumten Ver- lerel' S7 Räche zurückzuzahlender Vor- 4 (ft; 700). Gold⸗ Berlin, 30. September. Preisnotierungen für N Finnland. (Helsingf.) 100 finn. M. 55435 . 07 Franzößffche' ..:... 166 innl. M. 5, 5,41 5,38 542 klärt wird. handlungstermine mit der Aufforde- schüsse usw. mit dem Antrag, den Be— komm. ⸗Obligationen, mittel. (Einkaufspreise des ,,, Frankreich (Haris). . i606 Tres, = ß rab. Hollgndijcht :.? 166 . 6 . = mad Aibling, 25. September 1936. rung, einen bei dem Prozeßgerichte zu. klaglen zur Zahlung von 254520 RM ] 35, Ausgabe,; (ms. ö. R 16. i n, Haus Berlin in Nn nn nen . . 100 Drachm. 2, 353 . 235 Italienische: ec. 63 . 35,93 136,47 Geschaftsstelle des Amtsgerichts Aibling. g , Anwalt zu ihrer Vertretung und weiterer 87 RM nebft 4 X 19 . w Bohnen, ze, mittel 84, 00 bis 35 . . = Amsterda i . ̃ . ; e ö u bestellen. Zinse sei J S omm.⸗Obligationen . 5 verlesen 40,90 bis 43,00 . , n,, weiße, hand⸗ und Nofter din am 100 Gulden Uz36, 31 . . Lire . 138816 Aufgebot. ö ; Nürnberg, den 28. September 1936. . 6 nn. k 5. ö . . 11,25 22,50 45, 112,50 225, 49,90 , Linsen, mittel, käferfrei 5o 90 bis Ihe 44,9) bis Iran (Teheran.. . i690 Rials 16488 15 5 185 dettländische ..... 16 Dinar 3,64 5,68 Der, Brauereibesißzer Eurt Gläser in Geschäftsstelle des Landgerichts. urteilen. Zur mündlichen Verhandlung Einlösung?sstellen..P . große, läferfrei 53,00 bis 6s, 00 S6“, Speiseerbsen, K , Linsen, Fsland (Meytsapit; . 166 isi. Kr. 5725 55 e . KLitauische . . ..... 5 . 21 Heohenstein Ernstthal hat das, Aufgebot des Rechtsfkreits wird der Betlagte vor Cinlösungsstellen für die gezogenen Stlcke und Zinsscheine sind die Rheinische 18,960 bis 50 00 6, Speiseerbfen, Fiesen r on sum, gelbe Italien (Rom und ö ö. ob . Norwegifche 7... ag Litas 41,70 41, 86 Ses in Verlust geratenen Sächsischen 38320 das Amtsgericht in Berlin-Charlotten- Girozentrale und ien e f. Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und 53, 90 4, Geschl. glas. gelbe Erbfen i! niivc ü oog bis Manland) .... . 00 Lire . , „e,, log Trogen. 61,71 61,55 Hypothelenbriefes ausgestellt am Ladung; Karl Jung, Hilfsarbeiter in burg, Amisgerichtsplatz, Zimmer 119 Köln? die Girozentralen, Landesbanken, die rheinischen Sparkassen sowie viele sonstige 609 t, do. Ill, zollv. S6, so bis 58, 0 „H ier illigt. 65,30 bis Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 9719 n. 100 Eu oe; 100 Schilling . 4 September 1923 vom Amtsgericht Stuttgart S., Eßlinger Str. A II, klagt J Treppe, auf den 5 Tezember 1936, Banken und Bankiers. Die Einlösung vermitteln alle Banken, . Reis, nur für Speise⸗ Jugoslawien (Bel— . 22 pen e- ill. u. dar. 199 Schilling 49, 00 49 20 Zwickau über 2500 RM über die am gegen seing Ehefrau Rosa Jung geb. 9 Üühr, gelaben 51 6 1102. 36. und Kreditgenossenschaften. K 100 Jloty 47,00 47, 18 . September 1928 auf dem Grundstück Epple auf Ehescheidung aus 8 1567 Ab⸗ Berlin Eharlottenburg, 25 9. 1936 Düsseldorf, den 1. September 19356. mtsgeri - Rheinische Girozentrale und Provinzialbank.

225 11,25 22,50 112,50

n,z28 22,50 112, 50

Bankiers, Sparkassen

Ibis 110 und für jeden

== (6, Italiener⸗Reis, glasiert i Volksreis, glasiert J bis „, Deutscher Leftland (Niza h ; ̃ j . . is A4, Gerstengraupen, mittel 39, 00 Litauen e,. , ö . ö 163 9 ö. 2 . . ö , J graupen, Kälber ahnte rn, bsrot, hz . ei eingetragene Hypothek beantragt. er ge Uhr, vor der J. Zivilkammer des z ; . 38528] bis Iz ho 0 be odge 8 Ho „, Gerstengrütze 3400 Norwegen (Osio ;. Inhaber diesez Hypothekenbriefes wird Landgerichts Stuttgart. . Deffentliche Zustellung. 8 2222 z 6 ö ferflocken 88 30 bis 40, 6 6 Hafergrütze, ge= e, , ; . . ; z 2 K ö 9 ö. ä 57 33 2 ö „g . 0, ⸗. er th Die! Rhein isch Westfälische Film— Kreditanstalt Gächsischer Gemeinden, Dresden. 5, 5ꝓ0 S½, Weizenmehl T 96 * . ; ; . , . Irs. 16 57,38 ienstag, den 6. Apr 9: or⸗ 38994 3 ,, ; mn. . . z vpe 790 31,10 bis 32,70 S6, Weizen Kattowitz, Posen). 100 gloty non 59 . 100 Peseten 26,45 26,55 . ĩ ) ihren. Geschäfts ührer, in Düsseldor Bei der am 25. September 19365 vorgenommenen 3 . bis 4210 M, Kartoffelmehl, hochfein 34275 Bis 3535 ga ; ö ; vakische: neten? Amtsgericht anberaumten Auf⸗ Ja. Rh., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Pearl cholln ü hl, hl echte m wäli Aufwertung sschuld verschreibun gen unserer Anstalt sind folgende Nummern . . 6 . Äuffchläge nach . 6 loo dei 2158 . glo0 Fr. u. darunter J65 Krgnen 10,44 's aminznhe he ten ie Ron legen, Klbellt. g. ih, klagt grgen' seine Che R Reinhard Winter 2 in Düsseldorf, gesogen , Röstgerste, glaflert, ö. Cr lten uz . ö. bis 34. 09g 6s, und ,,,, 100 Kron 63 , . 1 tir Mtnnd. 186 widrigenfalls die Kraftloserklärung des frau Mary Ann Edel geb. Bird, llagt gegen ah J, Geschäfts Nr. 3, 24, 48, 78, 81, 85, 163, 1,40, 187, 29. ö ; is 3800 s6, Malzkaffee, Schwei, (Zürich, n 55 63,65 65,77 garische ...... 106 Peng . vy , ö . fe ö führer Heinz Wortmann, zur, Zeit Die vorbezeichneten Nummern gelten in den Gruppen Extra Prime 304,90 bi . ö vickau, den XT. September (enthalts, auf Ehescheidung aus 8e 565, Un. . . . 3. amerikaner aller Art 340 ,, . ge fe 6g; Spanien (Madrid u löl V. G. B. nd Schuldige rtlärung ö. e n, w Bereits in früheren Zie langen ausge lfte immnern: . 5. 472, 00 M,. ee, Brasi Barcelona) ; 100 P . n ,, Zentralamerikaner aller J . Peseten 2747 3 2747 27,53 Wagengestellung für Ko ö. ; 138985 Oeffentliche Aufforderung, Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ , ing. 4 J dd gihrtatas. ict särtel (tende, fähe nd lis 3 löss 1dr Ruh rreßier: Am 9 , in Wer cler rich rst, Terbn, höhen Rinn de ,o. ö , , r k ie ge. ,,, we-, , n e d ,, ,,, . ö , hee, wd, n, d, w, ,,, . Y in äpf j ; . . 9 ; 3b0 0 en * J . 1 Tox 2 3s j 2gb, 0 M, ,, 4 n, choice 275,00 bis Verein. Staaten von Clettrolncinfer e r sassenn t r ; mit ͤ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 159s, 361 1685, 1701, 1725, 174, 180, 1855, 1895, 1913, . en 115,05 bis 121.00 . ren iter eee, n Holla e . 2 ö. sich laut Berliner Meldung des „D. R. B.“ Da melgng wohnhaft gewesenen Erne- sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ K. 6 hi mn g de, . 2355, 246), i,, . ollar 2,4193 2,4971 2,491 ö, i 4 (am 30. September auf S6, 75 MS) fe, Ten feen nd mr ü , i,. 69 ö Düssel vj ühlenstraße 34, Steck 252, 2672, 2500, 2542, 266, 163, 282, 2836, ö . ; . halts, daß er einerbe der Erblasserin mächtigten vertreten zu lassen. 2861,

zwecke notiert, und zwar: Ran is 9 n : Rangoon⸗-Reis, unglasiert bis 23 . grad und Zagreb). 10 ĩ 5 RRumãänifche: FB . ] , delt e Zagreb). 1090 Dinar 5,554 t Rumänische: 1000 Lei Klatt 5527 des Grundbuches für Nieder- satz 2 Ziff. 2 B. G. B. Verhandlungs,f Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 Ib., 9 t 3 J. erstengraupen, grob 3706 bis 38.09 M6, Gersten⸗= nas) .. oo Litas Saen ö ö. 6. . Il, 4 42 wedische .... 1090 Cronen 63,31 63,57 sottene 42, 50 bis 44,00 „Ms , ö aufgefordert, spätestens in dem auf ; ö ö 8 1400 6, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis Velen Bar dan 5 ö ö ö ö. ) ier n JJ zeitung G. m. b. H., vertreten durch Lofungsliste Nr. 18. gh m g igen lehl, Type 4605 36,0 bi 7 6 t mitta r, vor dem unterzeich⸗ er Buchdrucker Jakob Edel, Eltville Vrenf ft kährer in n sleldo en Ziehung der 59 bars 's ele hl öfen gtiek, Tzre, Los Portugel Ciffcborz; Ieh rk ooh. 1600 . z , n Sberkassel, Kgaiser Friedrich Rifsg 35. ü ; Scudo 120 . u. 00 Kr. 100 Kronen . gebotstermin feine Rechte anzumelden anwälte Notgr Lang und F. Lang 9 J Gruppe 1 bis 119. glasiert, in Säcken 4390 bis 4700 8 Sypothelenbriefes erfolgen wird. früher in London, jetzt unbekannten Auf— 1 bis 00 i, Rohkaffee, Brasil Superior D* che unbekannten Aufenthalts in Rumänien, , . sel und ; e Wertabschnitt dieser Gruppen als gezogen. ö nd Bern). 100 Franken 57,31 7,39 57,51 1 Das Amtsgericht. 9 & Lorrnahne . Sunerior bis Extra Pri ö Beklagten gemäß 5. I5öid Abf. 1 B. G- B. mbc me inge rr rer cbhinte hs go, bis 6g 6 6. ziösttasfee, Tschecho ftr (prag) löb Kehren Antrag aufg wesrtei ing; irg gh, Nr. 8, gi, 106, 1In, 15e, 16s 25, 29s, ziä, ger, (zn, Kö, slr, Syn, ssr, = 416, Tee, chines. 810,00 bis ündli his Il gäo0 bis S0 46, Tee, indisch göo, ß. KrUguäy chr dr, ., d, 2 ladet den Beklagten, zur. mündlichen 125. 13m, 1395, 145, 143 14, 152, 153, i5n guay I ontepid. ) 1 Goldpe o l,zs59 1,361 1,359 1, 361 Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche S. August 1835 verstorbenen, zuletzt in 3 Uhr, Saal 86, mit der Aufforderung, a n, . ; . . . - . ke ande 1932, 2141, 2181, 2211, 222, 2313, 232, ü sti = j 284 2,495 für 100 kg. fine Kräuse Sb; bes ingnns dre n werk I, Zimmer 156, auf den 3. De⸗ ö

ͤ , b agt. iejeni dandgeri ie sb 24. S 1936. zember 1936, 10 Uhr, mit der Auf⸗ ; 36 5 ; ; 34 , 6 6 c SErhlasser in zuftehen, werken Hiermit sbsggö] Oeffentliche Zuftellunng. in, ,, mn, 8 ,, . ö 5 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Buchstabe B zum Nennbetrage von 1999 RM Nr. 304, 345.

Buchstabe G zum Nennbetrage von 500 RM Nr. 36035, 363, 382, 402, 414

. L . . 2 . O E tl aufgefordert, ihre Erbrechte binnen einer , , . a ; ff n icher Anzeiger. * f ö. . a . . . Tas minderjährige uneheliche Kind lassen. . öder Einrückung dieser Aufforderung in , , , n n , Düssel dorf den 25. September 19365. 421, 463 . ö ; ; ; ĩ . j aftss eri . . 1 untersuchunge · und Strafscchen. . . rr gn. ,,, beginnt, Weh lau, klagt agen den krbeiter Max Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Buchstabe D zum Nennbetrage von 100 RW. Nr. 3750s, 387, 438, 473, 486, 3 ren üer ersfeigerungen. 8. Kommanditgesellschaften u, Irn bei dem unterzeichne en Gericht anzu⸗ Werthinann, früher in Flensburg, ' ; 518, 569, 587, 651, 688, 738, 754, 759, 784, 829, 874, 909, 91s, 922, 940, 3. Lufgebote, 2. Deutsche Kolonialgesellf ö melden. 5. VI. 7X2. 36. m Feldstr. 2, jetzt unbekannten Aufent—⸗ 38319) Oeffentliche Zustellung. gös, 9s1, gs46, 99, 106, 16s, 1086, 1133, 1144, 11ã̃83, 11822, 1134, 1316, Hefen liche guste lungen, 15 Sesclsha ten gen chaften, . Brandenburg (Havel), 25. 9. 1536. halte mit dem Antrage, dem Klaͤger zu; Der Bauunternehmer Stto Greven 1294, 13s, 1517, i336, izgos, 1407, 1425, 1438, 14725, 1481, 14875, 15156, 5. Verlust und Fundfachen, 11. Genossenschaften. d . Tas Amtsgericht. Handen ildeg Vormundes von feiner in Köln Vayenthal, Bernhardstraße 16, 156, isz6, 1526, 1532, 1538, 1540. S. Auslofung usm. von Bertvavieren. ĩ2. Unfall. und Invalide dersi FF Heburt, dem 23. Mai 1935, ab eine Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Buchstabe E zum Nennbetrage von 50 RM Nr. 337, 374, 387, 393, 495, 13. B f nyersicherungen lor g] . 2 Yirer-éee Unterhaltgrent von 3 Rähh viertel= Br. Voden il in Köln, klagt gegen den 50s, sis, Saß, S7, Sag, 626, 66, 673, od, sbs, T3, 7en,'ös; S0ꝛ, 814, Die dem Arheite; Damm ing'llleben hlt täte arn Vollendung des Hroßkansuann! Abraham Salmon Bay, Sz, Sä, söo, zes, debe, gere lobe, 1g, 1027 1067 10633. dc, 3 ö . Rosenthal in New Jork, Hotel Savoy 11056, 1171, 1146“, 173, 12115, 12135, 1214. 1221, 1222, 1224, 122565, 1229.

7. Aktiengesellschaften j ; nkausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. g. S. abhanden gekomntenen Aktien K Lebensjahres ie rück 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ Placg 5 Avenue 58 to 59 Streets, früher Buchstabe F zum Nennbetrage von 19 RM Nr. 360, 404, 4141, 465, 468,

5 Rr. äs, h. 438 und 139 über je 50 RM., and? a , , n, m,, An. a . er e n do,, , ön J , R,, , r . d, , we, fel. , ,, , e, 73. Aujgebote d ,

an F ; i , , t gens⸗ e zumelde ; , a S) find für krastlos erklärt worden. mündlichen Verhandlung des 8⸗ f. 866. c . ; . , ,

irt and e n. . Änderungen redaktioneller stücke die Vollziehung des Arrestes ge- 38980) ö kunde vörzulegẽn, . ö. ; nnn r ö. . streits . en un sbor das Amts⸗ . von, ö . 3 izig, 1zzs, 1356, lch, lä, le,, u, its, jäbl, 1äsz, 1365, 136, 133), en vom Verlag nicht vorgenomm hemmt und werden Me betreffe chr? Te. le Aimtsqgeri , , , . den 2. Se JJ keit 1. T3. bz, i', ide, Looc, 16z, 1s, 1Cts, itt, är, loss, zh, 7a, g, tn. för enn zenren te cöeefs nb, en Berl mts sricht, rennen, hat, sam wiß, ä JJ w J , 1894, 195, 19s6K, 20056, 2017, 2045, 2053, 3 6p? *btember süß, folgendes Auf. Breslau, den 23. September 193 Mu hr, gebe den 33 g6 biz 3. iz, ig H. don zz Te sh zii fei ooh, zos s, chi, 219 211i. 2is3 is. 2169, 3166, 21765 21527, , ö er 1936. 43 26 12. bis 35. 127. 1935, von 26 817350 2216, 22365, 22393, 22755, 2297, 2319, 2344, 234619, 241141, 2421, 2423, 344, zs63. 2606, 2613, 2646, 26416, 36,

Berufungen auf die Ausfü ü usführung früherer Druck äge si gegenstandslos; maßgebend ist ö aufträge sind daher e , allein die eingerei vollzo Arrestes berechtigt. Zu- gebot erlassen: Auf A t Ri Matern, deren Schriftgrö gereichte Druckvorlage. leich wird gen dz rz T ne, ü i, „Auf. Antrag der Rinau— A ei . . ,, . . , Amtsgericht. Flensburg, den 24. September 1936. Reichsmark seit 31. 12. 1035. Der Klä⸗ 8 ö nicht ev. Ges. die B ö ; „Gesellschaft mit beschränk⸗ . i h g, . Mn Reichsmark seit 3. 12. 1935. Der Klä⸗ 2442, 2467, 2490, 2522, 2649, 2569, 2602 , . ö . J,, 6 . ö ,, daß w n n sdettgh. geh u, ; . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ger ladet den Beklagten zur, mündlichen 6/9, T6 S6, 2736, 2713 2, 2747, 2719, 2777, 2575, 28282, 28292, 2830 deren Druckvorl ĩ ö uckaufträgen ablehnen eschuldigten zu 1 und 2 treten durch ihren Liquid * 1 Berichtigung. 9. . ö 3 . . . . . ö. , . [. ö . * ea, n, n ö ö z ll erhandlung des Ne tt reits . ie 28352, 2837, 2856, 2868, 2892, 2896, 2957, 29635, 2973, 2976, 2977, 29972, . 2 , ö. ,, , . . 38998] Deffentliche Zuste . . 3. Kammer Fandel sachen des Land- Zg99ge, 3022, z029, 3041, 3051, 3063, zo'z, 3077, 3143, 31734, 31705, 31 32, I 1 . dieler Zeile 53 der Rr. 35 r: Ziffer 8 lauten ö Die, minderjährige Lucie Neugebauer gerichts, in. Köln, Reichen dergerplat Ils7, z223, 3245, 32503, 3252, 3253, 3262, 32713, 3208, 3349, 33653, 3366, 2 . ö . . . ,. g ne, nn, nnn, * in Reihen, , durch den nne, Nn 2. Stock, auf den 11. November 3378, 3404, 3421, 34435, 34443, 3451, 3506, 3516, 3528, 3542, 35895, 3595, Die Aktiengesellschaften, K ohne Deviseng ; ö ten Döhmann an die Compribank 9. mers und Ter. a, Dr. Deti⸗ Bayerischen Hypotheken- und . Kreisjugendamt Wehlau mit der A. . vormittags 10 uhr, Zimmer 3624, 36506, 3652, 3665, 3683, 369563, 36076, 3702, 3700, 3710, 37355, 3736, . ; t . ö . . . ö. k . . , 6 . f übung der vormundschgftlichen Oh⸗ Nr. 251, mit der Aufforderung, sich durch 37465, 3782, 3799, 3809, 38105, 3868, 3863, 3873, 38975, 3905, 3907, 3919, n, . J e e m, . 6 renn r nl ge ahr a. h . liegenheiten betrauten Amtsvormund, einen bei diesem Gericht zugelassenen 3923, 3952, 3957, 3953, 3962, 39654, 39743, 3983, 4000, 40113, 4022, 40264, ner , ,, ö. ö ö. ö. . 4 e, n, 6 ö . klagt gegen den Arbeiter Anton Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 494, 4075, 4090, 4196, 4114, 4s, 4121, 4159, 4174“, 41775, 41793, 4185, ö , n, . at. Wiezorreck, zuletzt in Buchow- Carpe vertreten zu lassen. 4190, 4218, 4231, 4238, 4239, 4269, 4286, 43035, 4328, 4360, 4108, 4412, 4418, zow, Post Priort, wohnhaft, unter der Köln, den 23. September 1936. 44185, 44156, 445306, 44313, 4432, 44355, 44515, 4452, 4456, 4457, 4458, 446265,

Hanvelsgesetzbuch obli 3 6 n l iegende Ver- 15 Abf. 3, 365 Abs. 1 3iff.: . 6 , . die ; V. s. 1 Ziff. 3 Dev. V. -O. derung, insbesondere ihrer Einziehung, 1686, 1687, 1688, 1689, 1686, 1691, Vchauß? i n tmn er aich telle Zeh Landgerichts Behauptung, da er Beklagte der eschäftsstelle des Landgerichts. 44653, 44645, 44655, 4489, 44934, 4499, 45085, 4512, 4529“, 4537, 45415, 4537 J rs, Hös, 4ögs, ash, 616, ö is, tbhlg, ghd, 4ä6s, 16e, 45s, 1630, 4631,

pflichtung, bestimmte?“ Bekannt. v. 23. 5. 1532 (R. .“ S. 21 J und. Stag ts. . B. mit . 15 e , g h ö ö u , . . , 1634, 16s, 163, 16, gewiefen. . . 3 1x, 15, 42 Abs, 1 Ziff. 3 Einziehung ee rief; J 9. . . Der, stellv. Urkund d deamte S joe i vg 4 2 19365 (R.-G.- Bl. I Osnabrück, den 25. September 1936 Ib 1111, 1712 Iris) d ö. , ö ,, n gd n n, dan g. . , / , mit § 134 V.⸗3.⸗G. v. Das Amtsgericht. t an, Tem , . Deut⸗ 38983 Aufgebot. ö. Die aus den Auslosungen der Jahre 1931 bis 1935 noch nicht eingelösten Vum⸗ ö . 7. 1869 b) die zu 3 und 4 Fenann— . öp ke. 6. ersicherungsZs - Gesellschaft in Die Gemeinde Bokholt-Hanredd 38986 mern sind mit der Endziffer des jeweiligen Einlösungsjahres versehen. Diese Stücke J remen, lautend auf je 106 Reichsmark, vertreten durch den Bürgermeister . ö . 6. 6. uslosung usw. von ertpapieren. ,. von ö. Falligteitstermin ab nicht mehr verzinst und werden zum Nenn⸗ = 1 e othekenbri etrage nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen sofort ausgezahlt. am 25. September 1936 gezogenen Aufwertungsschuldver⸗

ten (Schlephorst und Döhmann) de ie ff ann), den zu die in. dem Aktienbuch der vorstehenden das Aufgebot des Sparbuchs Nr 25355 11 über 6000 Goldmark, eingetragen im 138845. h ö irn n reibungen (ohne Gutscheine) erfolgt ab 2. Zanuar 1937 bei der Kreditanstalt

Lund 2 Genannten h 38977 j I. Untersuchungs⸗ gt, wissen tlic Beh ien ü , dre er 56 1. den . Tannen det. inan, kber. 16, nta, wufpwertitngsgu. d . . . strasbar nach 3 15 R-G. B. Kaufmann Max Krieger, geb, am ter Haftung, iche , haben, ausgestellt von der Landspaͤrkaffe ö Crundhuch, von Aiona⸗-Othmarschen s j ̃ ;

Un trafsachen. Ger V . . 3 Dev. Höf . zu Weingarten! 5. die hiermit aufgefordert 97 , n ir r gb ie en Kreis par asse zu . 5 1 ö k ] 6 tent b obinzil lll ö Sächsischer Gemeinden, Dresden A, Ringstt 27, gegen Rückgabe der Aufwertungs⸗ . .⸗V.⸗O. 23. 532 ö. öh 181 ö. n, 3. ; ge . l e ö ; 7 . ö ; 60 ĩ l 3 4 s i ügli 3 J z lit Ab⸗

33978 Beschluß. . . 1 Ziffer 8 Ded. i , 7 ö. Im ö 9 , , in fr nn sginer Rechte die e nd? , , m en Rentuers Hermann Schtes, fin kraftlos e , ,, über d 3 , und k nt, . 83 ,, * hr. , , . . . . . gegen: 1. den , 9 * rag ö . hin . in Frankfurt ant Main, auf Dienstag, den 25 13 . k der Urkunde wird , , . ö. . n n ,, ö d ö, ,. , , , a üchtigen. Bankprokurif : , ,, . er vom 23. 5. Mendelsohnstraße gi, zur Zei vormi ĩ fa,, Zuge ordert, spätestens i ö Amtsger . . ̃ inẽ ani en bisherigen Inhabern der Schuldverschreibungen. Sie besitzen jed wãrti ire fr , , n ng 1g gemäß z 21 Tin e m, . hat mn n . ,. , . 64 vor dem Amts- Dien stag, ih. 6. zar n . 9 In der heutigen sechsten Ziehung sind planmäßig nom, MM 321 500, keinen , Wert ch schreibungen. Sie besitzen jedoch gegenwärtig

Dsnabriick, z. Zi. Ges. J. 4. 3. 15535 zur Cicher ig deren Ar roya. S3 d Argentinien), Wr, Herichtshause hierselbst, 10 ühr. vor dem Unterzei . 138988 Beschlusz. 41e bzw. 665 (früher Sos5. Gold tommunalschuldverschreibungen der Did Einlosung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche St d Girokass g der zu Za, werden die Genannteil l. Obergeschoß, Zinimer Rr. S4, anbe⸗ richt anbergumten r, ,. Ge⸗ Den! Finanzamt Saalkreis in Halle Landesbant der Rheinprovinz, 4. Ausgabe, gezogen worden und zwar und , . . he deutsche öffentliche Spar und Kirolassen bei denen auch die Losungslisten eingesehen oder kostenlos entnommen werden können.

ä!

Amsterdam, Stadionweg 63, 2 lüchtigen han ng nn tag ce, den erwartenden Geldstrafe und Einz wegen Vergehens 57 ie,, . z ; S assi 8 h sch⸗ ichtigen 6 r ich' Lidler, der Arrust“! d. Einziehung gen Vergehens nach 8 9 Ziffer 1 der raumten Aufgebotstermine dem Geric! gebotstermine aA S ist von dem unterzeichneten Rach- folgende Stücke: achsen ansässigen Banken und Bankgeschäfte, 3 in Osnabrück z. Zt. Amsterdam en,. Vermögenswerté Reichsfluchtsteuervarschriften, begangen borzzlegen, z idrigenfalls e , . ö. Rechte anzumelden ünd die Ur. kg erh an At ur , . ö r ebe A, Stücke zu wt 500, Nr. 6 43 111 125 44 ts sh i e ne ,, , , an hren abel irgftloz isläri n wben folien. . e ü n md widrigenfall de ssrihdorhen wörinebcscheinUgl ist. 661 68 35 9hi gos Jöos ils iz6! oz! Jos5 i759 176 i9is 1917 1955 1972 we, , ,. ĩ die gezogenen Aufwertung sschuld ver⸗ grebe tr) . , Erich Adler eie ch ne ö tober rg anne n g,, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird. ig der Urkunde erfolgen . daß die am 36. 4. 1924 in Beuren ver; 1975 2132 2141 2209 2241 2244 280 2653 2612 2853 2331 2942 2984 schreibungen berechnet n n n , dungen im Nennwerte von . kg ef , ,. 261 uz , ,,,. Adler; II. in ö In Frankfurt / aun hm . 8 81 Aufgebot k Ti. September 1936 . Calf , hl, . . ö. 3. , ö . . 4 1. ö. 23 . ö. Rat we Rn, R, Rn Osnabrück, E str . e on Osnabrück⸗ uzga S S 98 s ie Wi f. ; . Amtsgeri ! . . , 6 ö : 966 500, 36 3 n gg ct ,. 3, welche Stadt Bd. 216 Bi? sgh, ,, . . ö. Stock, Saal 108, Alt⸗ ; 34 Witwe Johanna Zahn geb. Hilbig as Amtsgericht. Gunkel, Anna Maria geb. Eckardt, ge⸗ Buchstabe B, Stücke zu RM 1090. Nr. 5! 1? 5143 5148 5171 ie,. Ven . r , st 86 66. zu 1 und 2 ,. erscheinen: a) die Hausgrundstück Fr edrichstr f 6 ng heit bird . . ihre Ankwesen Ing n , dilttapwall ) Il. hat losdzg Aufgebot. etlich. 1. von ihrem Ehemann Arbeiter seal zs ßatß sts. seen öl sd d, , see . . 6. 19 ö . ö ö 14. krich * rler eng . , . und Beschuldigten Sch , f IfI. in das des Urteil va fh e, und ein ergehen⸗ . 6 der- Schlesischen landschaft. Die Witwe Winand Moll, Kathari Julius Gunkel in Beuren, zu v, 2. von 614 S369 6331 6442 6513 656535 67868 6793 6797 68946 6945 7057 7135 RM RM RM RM RM Rn weiter gemeinschaftlich , . und Konto des Beschuldigten Döhmann 6e Frankfurt am i früher . , . GM. geb. Bollig, in Miel hat das Auf ö. Kren Kindern: 3) Mgurer, Siggfried sz jäh jäsd zöiß züßß zie fig e ag s säen . Nennwert Sooo. = 100, ob. bo, 6, , faätlich Kahler gc ph 3 vor- der Compribank in Osnabrück über Der Cbersta cke unn g 9. 1936. lich? Gm j Re b. äh 41 ä verzins⸗ es auf ihren Namen lautenden Heer . Gunkel in Beuren, b) Arbeiter August S187 S505 S590 S667 S689 8851 88692 S966 gozo 9179 9354 9383 9459 569 gin sen sir die geit ö . . . . . rd. 144 000 RM ohne Den enn, estens nt39 RM. Durch Hinterle ung von bei dem Land ö ö. tragt Der ehe 6 ,,, duches. 268 der Kreissparkasse Bonn . Gun el in Beuren, N. Ehefrgu Ang (t! e,, , , , , 5 J . Januar 1926 bis 31. De⸗ ng n da e, . j ,,. 200 000 RM seitens der Bef uldigten J A1. . icht. ö ö j . . der Urkunde wird Zweigstelle Rheinbach, über 331,58 RM Reinhardt geb. Gunkel in Hamburg, 10146 1039 10398 10488 10501 10668 10731 11069 11124 11133 11161 11202 s fie. 535 ö 2750 550, 215 55 erschoben und zu 1 und g, von 16 0d zt seitens des , m , 1Högrnrfrtz er fens lde Fistzen säähktagt. er Jnzatere da Kirtunke. Genet CKfur' Erh Rinn iht 1üäßz Lääeß izt 11z3s iss Llzztz lrzzs 1z533 lzöld jabdi izr gs . . bor dem n,, 9 Uhr, wird aufgefordert, diese spatestens . Gunkel in Erfurt, e) Arbeiter Karl 12888 130265 13060 13141 13274 13329 13357 13392 135090 13627 13643 13698 Einlöfungsbetrag ö. 7750, 1550, 775, 155, r zeichneten Gericht, Zim⸗ dem Aufgebotstermin am 23 Janua ö. Gunkel in Beuren, h Maurer Heinrich 13723 13799 14025 14094 14119 14180 14204 14208 14237 14337 14354 14378 Dresden, den 25. September 19356.

r Gunkel in Beuren, zu je „, beerbt 14114 14453 14460 14698 14700 14723 14890 14936. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

44 ö

1