Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Ottober 1936. S. 4
. . — Sentralhandelsregisterbeilage ; a ö ei den Zertifikaten zu 30 . * . 9 ĩ er ,, ,,, , o. gehen gane mn ⸗Deutschen Reichs anzeiger id Preuß ischen Stagtsanzeia w ⸗ Schenck. Halle a. 8d. Saale, infolge Ab f
* ich . ͤ ; 8 Rm ,, itgten zu 6M 15. = Einlösungsbetrag b H ö ö. 1h D I is f das Deutsche Rei ö . ät, oe wr, , nnr d, , e, een. M. b. V. zugleich Zentral handelsregister für
da,, :: :::: :: ::: 6 . ö , .
Göht z0, Ein lösungsbeftag Möcht är gh) lere Firma Saar-Elektrowerte ĩ den 1. Oktober . ö . ; Groflalmeroder Thonwerke. mit Kier ungern Endnummer ani m. b. S., Saarbrücken 7 KRasserstr ar eilage Berlin, Donnerstag, . k . ö. 6 . Der Vorstand. 31. Dezember 1930. ist aufgelöst. ,. ̃ C. 229 (Erste B 9 — .
O
n Des erg he ken Pfandbrief 39 ö . Gläubiger 3
8 = . w 2. Die 5 Hupotheken-Pfandbriefe gebeten, ihre Forderungen anzumeld 3
Abschr. a. Baulichkeiten J ö — „ ᷣ 8 Reihe, * a bei, den Liguidatyren R. Colling n ⸗ int an jedem Wochentag abends. Bezugs, Anzeigenpreig für den Raum elner Juhaltsübersicht. ö Abschr. a. Umbauzugang 3 535,20 49 035,20 1 335 500 h in,, 6. k . ö e Saarbrücken 3, Nauwiese k 1, 15 MR einschließlich 0, 3 aH, fünfgespaltenen 3 mm hohen und oö mm 1. Handelsregister. =. Hüterrechtsregif *.
Ma nene II Genoffen⸗ 1210 I826 2595 2915 2932 2953 3150 *. ; . Zeitungsgebühr, aber obne ,, . . breiten Zeile 1, l0 Q. Anzeigen 3. Vereinzregister. — 4. Genossenschafterei er. Abgang.... 4 0 4 3131 3188 3191 3357 3890 3953 3946 . Ankl ; . abholer bei der Anzeigenstelle , . an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖
5d 5p. f aften. J Buchstabe U zu GM 20, — Nr. 188 ö n 3 . 5 Alle Postanstalten nehmen Vestellung ; Abschreibung .. . 2021 850 . . 189 312 317 ns- Gesellschatt m. b. S. Anklan Umlaufsvermögen:
n f ĩ i 63 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— wle. =. J. Nonkurse und Vergleichtsachen. ; 1 t . ; 3 Selbftabholer die Anzeigenstelle sW 6s, In — ; 37357 3. Die 7 3 Sypothe ken⸗Pfandbrie fe e nn r Die , . werde . 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. rückungstermin bei der Anzeigenstelle 8. Verschiedenes k 9. * . — In unserer Generalverfammlung am Reihe 24 n n , ,. Forderungen ;
. * der vorherige Ein⸗ eingegangen sein. . . Sie werden nur gegen Barzahlung o f geg ; Anklam, den 18. September 1935. ö — s einschließlich des Portos abgegeben. ; J 2 8. 1936 sün beschlossen, unsere kö 90 zu GM 500, — Anklamer n, 66 . fend ung des Betrages einschließ 3 Kassenbestand und Postscheckguthaben ᷣ 9315 Haftsumme je ? nteil von 5060, — auf 215242 Spedition s⸗Gesellschaft m. b. 5. . ö. ; 384351 Rechnungsabgrenzungsposten . ... 223 00. — RM zu senken. Gläubiger, . k zu GM 1090, — Die Liquidatoren: 661 ñ Am 21. September 1936: KRuchen. 38687) Dortmund. 9 Vert; welche dagegen. Einwendungen w, e,. ( Martin Horn. Tefsin. . Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Am 21. nn,, lo 632 54 454 816 , aufgefordert, sich 4. Die 833 Hypatheken⸗Pfandbrie fe — zu melden.
J 9 Fer⸗ das Handelsregister Abt. A ist . Xr Os ine⸗ Handelsreg. OZ. 5e, Franz Fer, In das, Ha 4
7 . sellschafter Otto Gi ⸗ 13 395. Firma. Oscar, Heine. Hand , . Sägewerk in folgendes eingetragen: ö
( . . r der Gesellschafter Otto Götz er Nr. Steinfalzvertrieb, Breslau. tig, Holzwarenfabrik u. Sägewerk in Ie ,. September 1936 bei
j ! . . A i , Handelsregister. ran ner g, e 131. Withelm Banz⸗ mann Nachf. ,,,, ö, Fabritant Franz Fertig ist aus Nr. 4287 am 59 ert r ee. a
2486 204 rn , ,. und Kornhaus . E zu GM 100, — gr , , , 64 * ; 38676] haf Eisenhandel, Berlin. . n , n . ö. Ingeborg der Gesellschaft e,, a en, k e en Holzgraeber ist au
im Kreise der Eder e. G. m. b. H., Nr. 11842. , , uz d , r nus wald e. ö. 5 ĩ B f, Kaufmann, Berlin. Das beth Thieme geb. Selige war i9lg, Emil Schwander Ehefrau, Mathilde geb. e , , gg. , Gleich⸗
Grundtapital ; . 10900 000 Bad Wildungen. Pri. sämtlichen unter 2 mit 4 auf- Berlin, ist aufgeiöst, Die Gläubigern In unser Handels registen . . he e , BVänzhaf Eifen. Thieme, geboten am is, ö üg ö; g hen. g als persönlich haf der , ,, ,,, ,.
Vertberichtigungsposten. ... — 2 3 274 . geführten Hhpotheken Pfandbriefen der , n. aufgefordert ig unter Ar. 231i. die . . handels gese llschast mit beschränkter Haf. beide in Breslau, , n , . ende! Gesellschaftẽrin in die Gesellschaft 6 ,,, gehn n en,
Verbindlichkeiten: 56 30909! . . endete die Verzinsung am 31. März 1934. sich . J Brücke“ rellwitz, Arnswalde, nn ger Al- tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist gemeinschaft. ö in reters engetreten. Albert Holzg 8 R
. 4 6 . , , ö. 3 ö ,, . nicht rund tin er ef i ers n or 9 g. nhaber der Maschinenbar nach umntoandlung auf Wilhelm Vanzhaf Heisterkamp in
. . G. m. b. S., München, eingereichten 5 Roggen-Pfandbriefe ö . b. S. i.
2 2 16 E 1 2 4 * 1 L 2 36 751 11
2 S 36. in Dortmund in die Gesellschaft als per⸗= ; inge⸗ ; 2 ticht Buchen, 17. Septbr. 1936. in Tortmund , ird ; * 7 ert Prellwitz in Arnswalde einge⸗ ls Alleininhaber übertragen worden (vgl., erteilt. Amtsgerich ch haftende Gesellschafterin einge Ludwigstraße 7. a) zu 1 Zentner — RM 7,67, Der Liguidator: Paul Rönnebece . als Alleininh h
J 270 00313 1478 284 88 Im Jahre 1896 gegründet.
,, sönlich 9 i c Fi Alfred Neubarth, 38688] treten. — Nr. 4989 am 4. September ; . 3 en. 33 5. 74). —2 Nr. 83 432. Emil Nr. 13 400. Firma Zinsende 31. Dezember 1930 Berlin NW 7, Mittelstr. 25. 1 Nm., 21. September 1936. 563 H.⸗R. B 469 J Rechnungsabgrenzungsposten ... ..... .... n 164561 Betreff; Kündigung von b) zu 3 Zentner — RM 23,01,
; . 7 35 N Celle. . . * ö ö — X; Möbel⸗S öd . 6 cht Doehl, Berlin. Inhaber: Emil Tashl, . . . Kaufmann Alfred Im tr e it . ö.. ö . . e, t J N 458 . 8 z 8 9 3 re slau. ö kö Ry J 8 . 5 . ; . ö. . . 5 2
. Pfandbriefen. Zinsende 31. Dezember 1930; . ö 38677 6 Jö . . . Firma Käte ,, J i . Handelsgejellschaft aufgelöst. Die 1 .
. 2486 20475 ir kündigen hiermit zur Heim (6) zu 5 Zentner RM 43, mit tt end onm. l . V, Friedrich Wilheim Her⸗ Breslau. Inhaber ist die . ist am 16. Juli 1936 durch den Tod des Ehefrau e,, ,n n, ,,, . g.
Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. zahlung am 1. Januar 1937: den Nummern 1— 6000, Zinsende I4. Verschiedene 3 . Nr. 31 , , . Kaufmann, Klein . Pietrkowski geb. Da i ih , 3 J . , . Firn, Dem
; ; ö 1. Von unseren 5m z (ursprüng— 30. Juni 1933; 1 en,. b (rs. Teltazo' . Nr; ss tt. zu Hreffath,, girma Wilhelm Wieltsch, Celle gufgelöst und in eine Koammgnditz glieinige, Mahaberin de tmund ist Pro-
Aufwendungen. Roe. 9 SErtrã ge. weren s lich * z) Liguidations Pfand ch zu I Zentner — RM 86, — Bekanntma un ene Kutsch, d ist heut ö Berlin. Inhaber: Nr, 13 6 . i n , f. gesellscha a ,, k ö. . Verlustvortrag .... 352 133 75 Mieteinnahmen .. 15 g21 12 briefen Reihe 31 die Stücke zu mit den Nummern 1— 000, Zins— folgendes eingetragen ; Inhaber ist D haftender Gesellschafter ist allein ura erteilt. Nr.
Löhne und Gehälter .... 14 530 12 Außerordentliche 39010 ;
. ; f in. — Breslau. . ; itaesellschaf ; . ; ann, Kauf in Max Baumann, Kaufmann, Derlin,. , wielts Breslau. ; in C 9g36 die Kommanditgesellschaft , ; . u n, GM 50. — Buchstabe F mit einer ende 30. Juni 1933. . ö * Nr. S0 215 28. von Burch ard 8 ih g , , n. , n. 2 Cee e , e gese l. ,,, . . 0 . Kö ö . , oc 9 . . eh ö n n, dein sis M el Ihre September 19366. & Co.: Die Gesellschaft . ö ö.. ö Hia ih Söer, Breslau. In⸗ 8 j . k schaft⸗ in Dortmund, Märkische Str. 67. ibun : . . ; ie Nummern 03 8005 3549 ekommenen Stücke vergilt wi ⸗ j nt mach AUtten x. 6 isheri se f olfgan ya,, g z fa rr n RF Die Pr ,,,, rte . sellschaft ist mi Ei Baulichkeiten und Maschinen 48 900 — Verlustvortrag 35 193 35 495. ö. dere hn den ar tier fig hel, n , nne 4 Das Amtsgericht. . ie n e. en mn haber ist die Geschäftsinhaberin Martha Behrens in Celle ijt bestehen n Die , J Umbauzugang ...... 353520 352 185,ů75 2 Von unseren noch 6 * Hypo⸗ in provisionsfreier Rechnung festgeleg⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel 1386781 Berlin, den 23. September 1936. Söer zu, . tember 1936: Amtsgericht Celle. 24. September 1936. ac . Gesellschafter find die ,,, 324141 56 Verlust theken⸗Pfandbriefen die ursprünglich ten Zins, z. Zt. 13 jährlich. deutschen Börse zu Leipzig in den Leipnmn breienwmwalldde, Oder. Amlsgericht Berlin. Abt. 551. An n, d, B Buchwald ö 35 38689 ,. t e. Pohlschröder in Dort⸗ ginsen . 20 3 1935 102 63254 (454 816529 Si. 3, Stücke Die Einlösung sämtlicher zur Heim— ziger Neuesten Nachrichten vom 36. Sep n ö me n, A unferes Handels - Nr. 13 40. , , n nen, Bres. Caswig, Anhalt. j ö. . . 3. Pohlschröder in Berlin. Besitzsteuern.. . 34 204 64 Buchstabe 0 zu GM 20090, — Nr. zahlung bestimmten Stücke kann gegen tember 1956 Nr. Ag ist der Antrag it ts ist heuͤte unter Nr. 191 die Berlin. 38684 Baustoffe 6 un ar nahm Bruno Im. Dandelsregister -. ö 3 ig ö. . t ine Kommanditistin vorhanden. Alle übrigen Aufwendungen. * 368 4 — —— 5815 1101 2181 2e, de,, Rückgabe, der Mäntel, nebst den noch gestellt. 83 er n, , . Richard Stebner, In das Handelsregister Abteilung à des lau. . . Nr. 47. wo, . 2, ,, . ellen Hövelmann und dem Jacob . an 7 w Fd i Buchstabe A zu GM 2000, — nicht fälligen Zinsscheinen (der Betrag a) 6 09090 000, — Goldmark 45. H. ö N. M., mit einer unter der unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ Buchwal . 266 nan industrie für ö. . ö arc n Tönrmund, ist Photura Sächsische Grundwert A. G Nr. 3179; der fehlenden Zinsscheine wird vom (früher 7 *) Goldkreditbriefe⸗ * Mödekaufhaus Richard Stebner“ tragen worden: Unter Nr. 83 435. Jo⸗ mtsg ausbau Gem. b, 9. ö. . erteilt bergestalt, daß sie nur gemein- , ,, , tie ' Rr n ga, hir. k Hrmblteeltä l, sächfischet ickeüen Ihe znieberlu fing n. Wand Hanna Seite, JJ , ,, . 1 zun 5s ö ö 35 2277 2311 2312 2 2897; tun einen kostenfrei e en: mei i 2 Oder n⸗ S Hellpa ö reslanu. . 6 f . 8 , J, si Das Geschäft wur kö. I , JJ Duchstate Gus ne Gnhl zugt Rr. Tenn n gl ff drr Ueli zl en, ,,. n d . Nr 1 ihr Eren, gen y WBotff. er lin. In unser , ist sol⸗ Faswig, ö. e mr . k . l ler oben e. ö ; 15g ih. ang u; 8 r. . ̃ dumti: l. . . hab 1 aun . ; ⸗ ; 114. * ndes eingetragen worden; Amtsgericht. 5 K 69 flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahlczubschlátand? de K 8 . , , . 6j . in Königsberg, N. H., eingetragen Sffene ge g e che, ö. ö , . ce e. n g d ibi. n, g, . K ö J ö . ö ; bei der Bayerischen Gemein käbank K HJ ö . (Oder), 24. 9. 1936. ö ,, und Erich Wolff, Bei Nr. 3c, . R ö Cg nig, m . . Abt. B * ö , Halb Heintz. in LTreühand⸗Vereini gung Aktien geselisch aft. . 3. * , noch 6 33. Hypothe—⸗ ö . und Lit. O zu je 3000, — Gan Nr. Amtsgericht. beide in , J ö Freund RGng ö Holz Dortmund: Das , . . Lüchau. Frenk. en⸗Pfandbrie en ö en ihr ange vssenen par⸗ Iöl = 1025 . ö sellschaft sin nur eide Ge ö ehe . n , . zu Breslau. Nr. . wert G. m. b. 5. in Cos⸗ auf den Kaufmann Zajda alazka rr, ,, nern. , , där r eee rr, d, , mr, en d, n,, , m ,, de, , , . Humpert. Korn. kö sta — Nr. . en Da r⸗ 251 -= 1826, 22 . h 8. i 2 ö ĩ ö . J gõß3 19563 lehenskasse München, ihren Nm: ůůͥpiäiKi „„, 3o*r5ss.
; sn erloschen. , kura des Forchheim. Witwe Fanny Badrian geb. 86 und Bei 2594 . rn , Coswig, n,, 1936. . 2 1451 vereinen, — 5951 — 6265 ᷓ ng.) Walter Badrian, Kaufmann, beide in Breslau: Neuer Juha, Tie g irma . . am &' September 1936 bei der Firma Bilanz ver 31. Dezember 1935. 15 6 3 36. 8: 86 bel aer, Rent ten, anf und Tis- be 6 6g Jö, Golgmark 4x, 3 Gnnberg, den 256. Zeptember 1936. r. dle , r err e ine ken Her⸗ Beschluß. 38601] Abraham Baum“ in Dortmund, Die . — 8Buchstabe E zu GM 100, — Nr. conto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ (früher 6 235) Goldkreditbriefe Anmtsgericht — Registergericht. durch Umwandlung der Texkilhaus 3 lautet ietzt, nem d . im Handelsregister Firma ist erloschen. — Nr. 5123 am üAttiv a. . Rm, e,, gn. 17568 374066 ö. chen, YMtünchen, und deren der Kreditanstalt Sächsischer 38680) glitz adrian. C Co. y,, , . ö 21. September 1935: Abc . 3. eingetragenen Firmen 8. September 1936 die Firma „Lindner I. Anlagevermögen: . b die ursprünglich 73 Stücke Schwesteranstalten in Bayern, Gemeinden Reihe 13 ma utnen. . 9 schränkter Haftung entstanden (efr. 5 Am 215 Seygter Pelifan· Apo- Alhteiliung Den clbsht werden: zin kahaer, Bertie d Crust. F. Ohüe müller ö . Bauten)ꝰ . 4 310 — k , . , 5 ohn en n, . ö. rh en n, 1 91 w Stn gif Kan l Ge⸗ 6 ö. . n und Breslau: sah . Kraftfutter in Dorkmund, Betenstr. 14, . ö be, . . . Kö Nr. 49265 5000; eim . September 19? . aus, eitungsbau „Sta ,, ,, st * 'keni ö Baar, s Nr. 621: 3 — Kaufmann Ernst Ferdinan V ö Bunchhtabe dia zu G6: 2000, beer Central eandichafts ant, Lil. Then je sooo, 6m. zm. , , ,. rr, Teen, ie d JJ , . Die . ö. ⸗ Ig 77 Nr. 5863; erlin, mit ihren Haupt- und 401-60 maschinenfabrik in Gr . nieur, Berlin. Das Geschä ; Seorg Weber ien, bes en,, n, , , ,, , ,, . ir Firma war früher in Berlin.
3. 3 rn , r: Bestand 1. 1. 1935 . Bunchstn be B zu GM 10900, — Nr. p Zweig stellen, . . Lit. 0 . 3000, — GM Nr. e y,, In . ö ö. Firma Rohrleitungsbau Gesell⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts pel; Nr. 635. Jaschinsty & Schröder; lasfung der Fir
JJ q s8I113 90948 9128 2715 28946 29060 ei der Deutschen Zentralgenossen— 1401 –- 1466, eschäft ist ein Komma ge 43, 6h ; 06 29078 29079 29039 28081 29082 schafts kasse, Berlin, und ferner ,,, 208,40
1938
9 ö
; ; (41. . Sin Rorchhei ] schaft sei Sachs, Breslau: Ernst Landsberger
Lit. FE 500, — GM Alfred Friedrich, Sitz Forchheim. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. seit u. Sachs, Breslau; 6 a
r ,. C zu Gm 500, — , ,, , den ihr an⸗ Ls. s' 7 * . Fiedrich, . ö . September 1936. Gesellschafter sind: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 22er ner,. . e , ve nr, . *. 153577 w geschlossenen Darlehen skassen⸗ Lit. F zu je 100, — GM Nr (Tabakwarengroßhand⸗
K. Echultheis ⸗Attiengesellschaft für Van di fühtün gen i. . Dal le h Em 200 Rr. 9. l
2 J ' 2 1 33. 9 S ' ber 1936 ö j 5 Forder nd Verbind⸗ Nr. 649: Ludwig Hoppe; Nr. 663: — Nr. 3837 am 11. Septem ]
Komman t „Stahl“ mit beschränlter Haftung begründeten Forderungen u 8 Ge. r g, ,, an, , , n, ga T „Westfälische Pumpernickel⸗ Lin h ze k 1000, Gm. Nr. ten, ie Hzselischaft it an 1. Ja- ft h: h den , 29599 30152 30164 31869 31870 31871 bei den Bankhäusern: 3101-3366 nuar 1936 errichtet worden. — Bei Nr. 80 526 Neon⸗Dienst Ern s schäfts durch 6 . , n. See dog, vor. Zh. e. chan Keiset ent Jöharbr Heimsnlann in Dortmund i f 31925 32795 33255 33257 33472; S. Aufhäuser, München, Kom— Lit: h zu je 50, — GM. Nr. Amtsgericht Bautzen, 19 Septbr. 1936. Flemming & Eo, die . . 3 ihn rn ew rr. 56h , , mn. Zuckerwarengroß⸗ sst Prökura erteilt. — Nr. 2667 am Abschreibung 163sö. ..... 734. 60 112373 Buchstabe G zu GM 5090, — Nr. mandite von S. Bleichröder, Slo! * S2zs, ; . J ss6s ür gelbs. nhaber, Ser bert hig, we, n ,. . Faublune üNe e Perle Förster' geß. Jg. September 15636 bei der Firma Umlaufvermögen: 11932 12047 12469 385118 36145 383163 Berlin, Lit. F zu je 100, — GM Nr. Ræęnsberęg. lea en of, n, d niker, Berlin. Die Firma , , ö ö 3 enn, S' mnariter= . Mr. 73g Schallplatten-Centrale „Musikhaus Mozart, Egmont Bach . 1. Mietforderungen 38318 39919 40394 Merck, Finck C Co., München, sor (gg In unser Handelsregister ? zteilung 6 Neo n⸗Dienst Ernst Flemming S Eo. Bei ö. 30, 9) nner. Breslau; neus; JRiekord; Rr. 7I9: Sally Ull⸗ Dortmund: Das Geschäft nebst Firma is . Buchstabe D zu GM 200, — Nr. J. M. Meyer, Kitzingen am c 100090 900, — Goldmark 4553 Nr. IJ5 ist heute bei der Firmg . Nachf. Inhaber , re bete n ie r ene. Hugo 1 * j. Fleischer & Bogner; auf den Kaufmann Egmont Bach in Dort- 32 483 07 48585 49394 49927 53961; Main, und seinen Zweigstellen, (früher 7 5) Goldkreditbriefe Neusch, Aktiengesellschaft, Hoffnung .Der Üebergang der im Betriebe des ö Neuer In Berslalt, Ter Uebergang Ran zzg: Cern Förfter; Rr. 773: Bruno mund übergegangen. — Nr. 51274 am Buchstabe E zu GM 100, Nr. Karl Sihmtdt, Hof, und' seinen der Kreditanstalt Sächsischer Hal, fa, . ,. a ef fe n , e, ö. din . des Geschafts be⸗ . enen rer nd Garn säts. , September 1936 die 3
s 56950 5 . i i j j Ur B e —ͤ ' 6 j i ite ei ; inn, nn! ö . Giulia stedt: S S 4 0 . ehr stbhrrtag aus 1684. 560 16 56950 58098; . . . Zme igste llen sowie ⸗ Gemeinden Reihe 22 ; rc . Sul ö n ift anpas w . Knispel ausge- gründeten Forderungen und Verbind⸗ geschaͤft:; Rr. 77a: Julius Ballstedt: Hellweg . . . e.
2. Verlust aus 1935 e) die ursprünglich 8S ez Stücke bei allen sonstigen Bankunter—⸗ Lit. A zu je 10 000, — GM Nr. lung vom 35 e,, Geschäfts durch H ! . ist' bei der Pachtung des Ge⸗ Rr. Re: Gustab' Staritz; Nr. 790: Hohe Str. 62, und als deren Inl n n, ,,,, , 30 204 38 Buchstabe A zu GW 2605, — Nr. nehmungen. 14406 2 ö. der, Attiengesellschaft auf schlossen. — Nr. 70 190 ö lichteiten ist bei 9a 6 ausge⸗ ederst d an Nr. M3: Walter Kraß. Kaufmann Wilhelm Hellweg in Dort⸗ ö . 1187568 61 12755 12756 12757 12753 12759 13962; Die auf Namen umgeschriebenen Lit. B ju je 5000, — GM. Nr. R Kom manditgesellschaft Gebrüder Loening: Die Gesellschaft ist . ost. schäfts durch . lautet jetzt: . Nr sos: Theodor Langendorf mund. — Nr. 5125 am 12. September assiva . . — Buchstabe Bz zu GM 10099, — Nr. Stücke werden nur gegen Vorlage einer zol == loo, ; usch“ zu, Hoffnungsthal gemäß 9 2, Tie Firma ist erloschen. ö. ,, , , Dr. Brund Grütz⸗ Dani und? * Zeftschriten⸗ Verlag; 1h56 die Firma Franz ö in Grundkapital 36 5253 5254 5255 5256 6370 7383 17980 ordnungsmäßigen Empfangsbescheini⸗ Lit. O zu je 3000, — GM Nr. 128 des Gesetzes über die Umwan ung Rr. 5zß ultmann & Enge 5 Sama ri . Muller Rr “' 811: Toni Sander; Nr. Siö5: Max Dortmund, Kanalstr. 18, und als · deren , i. . ö , d, ,, weiss web fen we K n, n, ,, . . ö K n, ne erf renn , er. 6 nh r e, Breslau. Dlzan h Nr. S283. Georg Kittel; Inhaber der Tan ann gran. ß 71 . 265821 25822 25823 25824; oder seines gefetzlichen Vertreters ein- Lit. D zu je 1000, GM Nr. 1834 übertragen. Die Firma Gustav Pasto y, , ., ; Rr. lg: Guftav Riehl, sämtlich in in Dortmund. — Nr. 5126 am 14. Sep. . 6 . 2 a Buchstabe C zu GM 500, — Nr. gelöst. Einzelpersonen müssen ihre Un— zo = hoh . . loschen. Die Gläubiger a , . hard Liesentötter und Nr. 82 878 Rud. ö 38898 , . Nr. 800: Bäucker C tember 1936 die ö, 3. Varenschue 22 . ä not leb 21 zoizt Arz gr eräni d, cls bunt geg ian, Lis s ge soo. Gut Rr. daft, äs Kühne ioc, Pie, eier, ber 1936 In unser Hande sregistzs B. Ar. 36 Jänter, NenmühleK de , n, en e ene, sshn. 4. Forderung der Muttergeselischaft ; ; 93 32833; Stiftungen gegebenenfalls die Genehmi⸗ gzor ho . nach dieser Bekanntmachung me 6 Berlin, den 23. Seytem n, 552. . bei der Rabat u. Guttmann Ge⸗ Y Den' Inhabern dieser Firmen oder in Dortmund, 3 ber 1936 e Ge ine wü nbülele len . ä i sn zes si mmer gg g, Mr wd, sun ne. 1 . , . . . . HN lh bent kejchränkkter. Haftung, ihre?! Rüächthachsolgetn wird zu Hel. He se chair . n, gef ,.
z 14h ii, ; , — * — 10620 14324 36767 33791 4Mh4 4095; Kommen auf Namen lautende Stücke 30901-3500 sriedigunk . ö 6 ingetragen worden: tendmachung eines etwaigen Wider- begonnen. Persönli . Vergleichsgläub 8 ö 5 ꝛ ; ,, h ; e, , J ; ö er- S r 1936. Breslau, folgendes eingetrag tendmachung nes ; in, — inri arm kJ ö ve ee , s, g,, , , . . ; Kö . . . 1 h ö 3 h sen. 3 . as andelsr . ö J Siegfried Schin eine Fr * 1 ' - . Sep⸗ Gewinn- und Bertustrechnung für das Geschäftsjahr 19353. Die Einlösung der gekündigten Stücke zogenen Stücke koöstenlos auf den gleichen Leipzig den! hh! September 1936. 26 ; 38682 26 Ec kene 1836 unter Nr l ein. ee . ö 2 kolibis, ben n, Genter 1536. vorhanden. . . K 5 — ; lann, schon jetzt unter Perechnung der Namen. umgeschrieben. In diesem Fall Zula sunge ste lle für Wert zie re 1 andelsregister A Nr. 9g getragen worden die Firma . Breslau, den 24. September 1936. Das Amtsgericht. tember 1935 kö Der Kãufniann 1. Verlustvort 1 , n. * 6 k , n, , , , ,, n u lee r r. ö n ,, re 6 , e. , Stöldt K Co., Beier“, Brandenburg (Havel). Inhaberin denn mitzgericht. Sternberg“ in . Verlustvortra 4. gen. . . 19gun ; ö Gehälter n fn . ,. Die VPerzinsung der gekündigten München, den 1. Bktober 1936.
j ĩ Stolz r 38692 58 Sts in Dortmund ist in das ; , , ist di Johanng Beier geb. Stolz Cuxhaven. 6 Hans Sternberg in Dortm ehen, J a derlassung der ist die Kauffrau Jh 3 ĩ in das Handelsregister. schäft als persönlich haftender Gese ꝛ Dr. v. Sch Sen, stellf. Vorsitzender. Heppenhein Zweigniederlassunt in Brandenburg (Haveh. ⸗ ; 38899 Eintragung e ., fres Geschäft a ., ch begrün⸗ Soziale Abgaben.... 210 ss0 Stücte endet mit dem 31 Dezembem 36. Der rn, Dr. Lörn er. Börsen syndikus. H J 6 Imker reh Brandenburg (daveh;. Abt. . . Handelsregister B Ni. 241 ischgroßhandiung „Phönix“ Panfred scheflerteingetcten. Vie, dadurch beg Abschreibungen auf: . Für die nach dem I. Jannar 1937 zur gendes eingetragen . Gebäude . . Einlösung eingereichten Stücke vergüten
s ĩ s ᷣ Stenzel. Euxhaven: Dem Kaufmann bete offene Handelsgesellschaft hat am Berk ö. J . Breslau 38895] ist e ö. el ö. 9 ö. Schwegmann, Cuxhaven, ist Pro⸗ 1. ilfe begonnen. — Nr. K 8 am . ; . K 33 ; 7 Stöldt i dur od ausge⸗ . Wohn 8 4 ar, wir unverbindlich den für täglich fällige ek anntmachung. iu gust Sts Mietrückstände g 931 Gelder in provisionsfreler Rechnung fest⸗ Die Bayerische H 9
. ö 7 Ti Ge⸗ sregister A ist fol⸗ . Breslau, folgendes kurg erteilt. 24. September 1936 bei der Firmg „Ger 6. : ; elle die Ehefrau In unser Handelsregis —z ränkter Haftung, Breslau, folgende e 5. September 1936. ̃ ; „in Dortmund⸗Derne: K ,, , . Handelszant München hakt beantragt, . i nn,, . in gendes eingetragen worden: . 1 worden: An Stelle des aus⸗ ö . . . i wer, gs, am 3 ginn J eo zu gelegten Zins, z. Zt. 13 ährkich. nom. MM 10090 000, — 4 eo ige Hypothetenpfand briefe Reihe 1 nn. ; . z Am 17. Sen tember . Korn- geschiede nen Wilhelm. Senzky ist BVau⸗ 39 . 86. 8 639 die offene Handels- Besitzsteuer Grundvermögensteuer) . 4085 n i nl n,, . nur e gh, 39 ö in . ,, . . . 2 1 An m e nher 1936: Als per⸗ , 3 . irn, . ist ingenieur . we , in Breslau hen ne, . 29739 gejelischaft „Vöpel E geg, , . Betriebsunkosten ; ö 730 , , e, , ö n ? ‚ 29. — 900 — 2. sönli aft sellschafter wurden blum, Bre ; aer chi ĩ m Geschäftsführer bestellt, ö. * — ister B ist heute ] 37. Die Gesellscha ,,,: : lere e ee e ene. ö , , , ,, 3 636 , , e, e ber ee, ,,,, . ö Sonstige Alufmwendungen; di Stlicke am C é. von der Won th . . i , , ,. Hans Stöldt in Heppenheim und der Kaufleute Breslau, sind in K spinne rei Delmenhorst, Gesellschaft mi sönlich haftende Gesellschafter sind di Gerichts und Anwaltskosten .. ö igten Stücke am Schalter von der Vor⸗ ) . 200, — 1201 - 3600 480 000, — * August Stöͤldt in Weinheim. Weidner, beide aus Breslau, . hr lter ef in' e ielchors, kun lte eg Bbp ek in? Dortmund. 8 1 s lage. eines persönlichen Ausweises I00 - . k . TLaufmann Aug 5 „das Geschäft als persönlich, haften 38686] beschränkter Haftung 2 Kaufleute Vit ᷣ ö tadt Köln Verwaltungsgeb . . . : n 185 1 - 6560 3270 000 2 . Hesellschafter das Ge g ; uchsal. ige Ge⸗ J ; Recklinghausen. Cin n er Cn ggg . ; . . 777 27] ö RM Töss * . . n , . , ,, D n d hr me e ere g, ö. e id, ar ,, und *in e rr d ,,. ; L abhängig ist, sofe De, , j e. n 95 fassfchrnf ist in „Arnol 8 ; Volksbedar ; j 3 s sonstige Untosten . . ö diene , r,, m, nn, n,, * an gel eien ef h tu, e. , Die Heselsschaft ist durch Beschluß der BVöichtigung der Forderung an Muttergesellschast n ,,, . 2 Stück Lit. a zu je gta ooo, — Nr. J — 339 — Ran 1150 000 . Auflösung Delkredererücklage .... ö 25 4107 425
39031.
Kosten Generalversammlung pp.
⸗ ᷣ 33. ; ; 384361
it befchränkter Haftung in Bruchsal; f uni 1935 Dortmund. . l - Otto Tanner in Heppenheim ist er⸗ 2 6s Firmg „Arnold Korn⸗ . ü. it. grändert in Krauß ß . In das Handelsregister Abt. B ist 8 3. 1 . ö
Aus früheren Verkosungen und Kün⸗ 435 3 n Moo. . 6 S0 9oo—- en
. n,. Hoh sellschaft mit beschränkter Haf⸗ den J. August 1936 folgendes eingetragen: ĩ . loschen. — Graf 'u. Weibner“, Breslau. Hohl, Gefell ie seitherigen Ge⸗ Delmenhorst, den J. Aug / 7 am 4. September 1936 be
D T digungel sind ut Chlltf en ch n * „*ihggst—= , eh O, 2 ö sho, Kaniheim zen al gbtember 6. T nel lie bel , Hehl, Kö Amtsgericht. ,
staͤndig: = ö. n 500 1— 400 — 200 900. - . Amtsgericht. J6. September 1936. Persoöͤnlich ö. ,, und e . Kuckartz in . 38693) schaft mit beschränkter Haftung / in Dort ⸗ Mietsoll 1935 l. Die 55 z. (ursprünglich * 3) k 7 J 3 Berlin . „l38683) tende Gesellschafter sind die Kaufleute Kempten sind ausgeschieden. Alleiniger DPgngues hingen; A Bänd' II mund: Durch Beschluß der Gesellschaster⸗ . chtrag Mietsoll 1934 z Liquidations⸗Pfandbriefe 6 n 1 . y . d ö delsregister Abteilung A des Harry Graf und Alfred Weidner, beide Ken gn fin er ist Kaufmann Hans In das Handels register ur versammlung vom 4. Juli 1936 ist gemäß , nnn t, :: 24. Buchstatze 6 zu Gi 50. Ar. 4065 Stüc R g ono oo. ,. i heute ine. r Bie dlgh, r Ten irn sauhe ig ö hahn Benchlal. Die Prothrs, we, dänn 2 ̃. ,, ie ümmwandiungs ge stzwam ähnliche Berlust iss... 5 5. ö 3 . , zum Handel und zur Notiz an der Bayerischen Börse in München agen worben; Unter , , Arnalzns fzg pte el ien d. R i mi
̃ D und per. 55 560) Ginsende 30. Juni 1933); zuzulassen. 1 ; tto un re . n 5 X .
! z bindung mit 512 der Durchführungs. kura des Karl Stöckler ist erloschen. Ver 1. V etnber lä bie ; ' 7 d ist erloschen. . ĩ n, 23 September 1936. verordnung vom i durch llschaft felt Nr, 13 399. Firma Hans Goldemund, s 25. September 1936. Donaueschingen,. d) lischaft mit beschrankter Haftung ä. Echult hes Aittien gesellsch aft fur Rau aus führun gen i. . ,, zu Die Zulassungzstelle für Wertpapiere an der . gie . 1 9g Bresiau. Inhaber jst Kaufmann Hans Bruchsal. dyn P ͤ Amtsgericht. I. Gesellschaf ö g 2X. 2090, — un uchstabe H ͤ 3 n . ger Nan id alor .. 1 n . zu Vayerischen i. in München.
tsgericht. I. . . z und Alfred Götz, Gastwirte, beide! Goldemund zu Breslau. ö Der Vorsitzende: Re ms heb. Eynditus: Dr. Schub.