1936 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1936. S. 2 ; Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1936. S. 3

1

. e ; gs z 73 ĩ Krampitz, Leuthen, Sag⸗ i cle ; ; ö ; 39078) führer ist der Verwaltungssekretär Wil⸗ kau, Nippern, K 6 . Quakenbrück. I39095 I Schwelm. 39104] Sicherheit zu leist zt sie mi . Quli ; ; g . . c ter Ausschluß E Oοhem-. Bekanntmachung. z ; ; Schriegwitz, Kertschütz, Romolk. * js ͤ 2 ärleisten, spweit sie nicht Be 19 Juli 1935 ist ; irtschaftl JJ , , , ,, , , , rer, J für Verkehr Nr. 324). . . sellschester * ubertragen worden ist. Die wurde heute die Firma Jose . Go. Gefelsschaft? mit dorf, Kostenblut, Plfäswitz, ãbersdorf, A C. Schröder, Quakenbrück enge. Rz: its ver , pol Seen vom, . uli 1934) den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ lich zerka⸗ 3 . Lastkraftwagen HB 12342 nebst 8 ut sIllschafter , . (Den Gläubigern Reiseandenken und Spielwaren, in Seyfarth (X Co, in' Leipzig: Beckern, Kuhnern, Ta msdör Merzdor; * A. C. ö . ück, einge⸗ Firma Mils per Metallwaren fabrit Worms, den 28. September 1936, wonnenen Milch auf gemeinsch . . Hhichen Verkauf, 4. zur Förderung der Drettmann- Anhänger (einschließlich Ge- Firmg ist erleschen, (Den Glä ahn Kochem eingetragen. Inhaber ist der beschränkter Haftung. in 9. ütz, Groß Dede, Kunzen? agen. Inhaber der Firma ist. Frau— Hermann, Grün, Kommgnditgesellschaft Amtsgericht Rech gem e, ge Naschinenben tung, igungsurkunde der Behörde für Ver- der Gesellschaft, die sich binnen sech he 8 . Durch Beschluß der Gesellschafter vom Mertschütz, Groß . ö lein Irmgard Brockhaus in Quaken. in Gevelsbe Post Milspen“ eina(⸗ ; . echnung und Gefahr. Die Genossen⸗ Amtsgericht Königsbrück, 30. 8 3

nehmigungsurkunde der Behörde für Ver- der. Ge dieser Bekanntmachung Kaufmann Joseph Lenz in Kochem. 63 ist das Stammkapital dorf, Kummernick, Wangten, Koitz it s Te, hebe k , ilspe“ æinge⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbel lieb onigsb rück, 30. Sept. 1936. fehr Kr. 266). Die vorbezeichneten Gegen, Vtongten, hach die eiden, ist Sicherheit? Kochem, den 31. September 1936. 1. September 1936 ist das Sta Välrlans mherdig, Dare ng e, ich. Ter le rden, der in Betriebe tragen. Perfönlich haftender Gefell xi n. S2. heren r n r,, eschäftsbetrie 3 ü. erden mit RM 17 760, bewertet zu diesem Zwecke melden, is Sich: ö auf einhunderttausend Reichsmark er⸗ erlaus. ; :. 5 ; des Geschäfts begründeten Verbindlich— after ist der Kau t men nz d hsm. ol i5j n. reis ihrer litglieder ö ; an. 3918 y, ) n leisten, sofern sie nicht Befriedigung k. il 3 Durch den gleichen Be. Maßnahmen, die gemäß Beschluß der keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts . 6 in wei ng, ö. . Handelsregister ist heute ein- Darmstadt, zen 35, Fgeptember 1986 . Herzen gel e

zrlangen können HRrereld. är! schüuß ist der Gefellschaftsbertrag im 32 BGesellschafterversanimlung zur Förde. n dil nen Inhaberin ausgeschloffen. ditist ist bein der Gesellschaft beteiligt. . k n nm. schaftz registers, die Firma Verbrauch.

der genannten Gesellschafterin angerech⸗ ,, Septbr. 1936. ; ö j ö J f ellschafte . j 3 ie Fi enen net. Die Bekanntmachungen der Gesell Amtsgericht Grimmen, 18. Septbr. 19 Handelsregister des Amtsgerichts geändert worden. Gegenstand des Un- rung der Interessen der Gesellschafter Amtsgericht Quakenbrück, 23. 9. 1936 Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1956 rich Kunz . . Darmstadt 39147 us senschaft Lengefeld Erzg. und ö 6 ⸗— * * 5* . 9 9

,, , lie. j . ehmens ist die Errichtung und Fi- dienen. begonne n ö. schaft erfolgen nur durch den. deutschen IIamburg. 39072 Krefeld. Eintragungen vom ternehmens ist die ö kt, den 29. September 1936. 2 Nenn en. ; rungsplatz 10 Fuh e Eint i ssenschafts⸗ mgebung, eingetragene Gen schaf d , e ger, . . ware echealoc-,,,,,,,, , , rr eren e,, h, d, g se afé Eeutral Ehristign Harms, 26. September 19355. . 2 . ermietun K er,, zrif 3 8st r,, ist persönlich haftender Gefellf Ei Am 28. September 19e insichtlich * Sehtember 1955 eingetragen iborden:

d // , ö , 3 Dorothee, edere ne rms, eschränkter⸗ = ,,,, . dstů sowi iligungen an In unser Handelsregister Abteilung B 31 s Handelsregister ng. ellschaft hat am 165. 1 19 getragene Genossenschaft mit beschra ferntstig: Berbrauchergenossenschaf J , ,,,, ,, Jän, ,,, ,. ,, n , , 22 2 . ist das Stammka K . 5 esesff f 277 ie Firma i ĩ 1 . ͤ ö ; r unter Nr. ein⸗ Ferntranspe q Beschl s , tankter Haftpflicht in L . ö, . erhöht. z. Krefeld; Die offen. Handelsgesellschaft 4 . . . i. 6 . nn ,. en , ö. k , ute Ergen, getragenen Firnmgk ghltgfer' Feinlen. und . . r e e , Firma Fried⸗ i n nr gef, , ven feiß i. 6. KJ . mer, , Arnoth, . ier n e, , ,, und Färberei Aktien⸗-Gesellschaft in r haf in Nienburg a. d. Weser: . kJ feuer g dr. K , ,, in rich Miller . Co. in gion Ie. Hinte chmens die Ir, , der e. it ch . i i , Firm. erloschen. emen: Die etzt Ehrfstian Friedrich-Wilheim. Wiese, elt, Vuli. 19 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Ri ist erloschen ,, zer 19136 Solingen⸗Ohligs heute folgendes ein— rungsplatz 10. Der Fähr ; den Mitgliedern in ihrer Wirks i durch. Beschluß vom 17. Juni 193 2 zu Hamburg. Die im Ge⸗ gonnen hat. Ein Kommanditist ist vor- Taucha: Die Gesells ie Firmg ist erloschen, Radeberg, den 16. September 1936. etragen worden . ie, . n Fuhrunternehmer . srer Wirtschaft, ge vonstänbi faß den Abschrit 1 an eden n, n, . n ,,. indlich⸗ S ls. Vorstand aus Unter Rr. B2ß die Firma Gebr. Rode Das Amtsgericht gerrag orden: Friedrich August Müller in Friedrichs wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Kr e eu gefaßt worden. Ahschrzft hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. schäftsbetriebe begründeten Verbindlich! handen. Der Kaufmann Paul Kamp in Friedrich Stecher ist a , ; ( . e ntsgericht. Spalte ige kogfe Prokura des an, , , n mn, Friedri . r : der Cann enn fefa t werden,

fsige Zweig n . ; ndli nan. z ̃ ; = : . nung und Gefahr. Die Genossen⸗ ? gsnnd des Beschlusses Bl. 6i Die hiesige Eintragung ist gelöscht. keiten und Forderungen des früheren Krefeld ist als persönlich haftender Ge⸗ geschieden. Zum Liquidator nau in Pietzen und, als deren Ong ö. manns Otto Walhrecker in Soli n ( begsönlich haftender Gefessscha , wen en, fig. der Registerat

3 c 2s Nichf 35 icht ĩ ĩ ĩ ha Kaufmann Dietrich Rode und Kauf⸗ Kadeber 3909? ns Mito, Walbrecker in Solingen⸗ ler. Ein Komman itist ist vorhande schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb [g, Hegisterakten.

Joh. Sanders Nchf. Paul M Inhabers sind nicht übernommen, Die sellschafter eingetreten. Die Prokura Kaufmann Hermann J n . 63 . h 3 . 1 Shligs ist erlo ch ĩ ö 6 rreis i itgli Gegenstand d s ist di , , 2 8 8 ö f ; z S ö e in Wie en. * 2 . iig? schen. Die Gesell 35 5 auf den Krei ihrer Gef tan es Unternehmen t d Türke, ß Prokura der Frau C. A.. E. . i des Paul Kamp ist erloschen. n 66 . . . 3 i. Tie 5. , hie igen, Handels register ist ein. Sosingen⸗Shligs, 22. Septbr. 1936. . , . geg ne ö . . Börde i derh f irtfcha ff der 3 g e. He der en ei de, e, k ben Shnin i' Cöj n eki n di Ce: haft hal am zz ahn sees degennenr wen Hart, gs auf Blatt -o J Fa ntrans hrtges chat; J . ,, unveränderter Firma fort. Die Haftung Akin, Kenne knrpanx, Fh Fä- andelsregister ist heute ein. sellschaft ist aufgelöst und die Firma er— 3. Rertfetung der ghesellschaft ist jeder in. die Firmz. Hafern hr mitte fahr Soli 1 völnlif Watz sz die Firma Rudolf ze ehe da ö en ,. ö des Erwerbers für die in Betriebe des Ge , zweignieverlassung geüragen worden: loschen. . esellschafter . Radeberg Gesellschaft mit beschränkter So lingen-9hligs. 139106 iller . Co. in Zwickau (Regie⸗ Esens, Ostrriesl. 9148] Rückstell ssenen Rücklagen, chäfts begründeten Verbindlichkeiten des Limite 3 Ral Douro 1. auf Blatt 1314, betr., die Firma Amtsgericht Leipzig, 29. September 1936. Nienburg, Weser, 18. Septbr. 1935. Haftung? in Radeberg, in Liqu. Der Bekanntmachung. rungsplatz 10. Der Fuhrunternehmer In unser Genossenschaftsregister unter r nnen und Ueßherschußertragen e eg, ee, sowie der Ueber ganz k ausge⸗ Fischer Franke in Leipzig: Die . as Amtsgericht. aufmänn Hellmut Brüne in Lange. „Sn unser Handelsregister ist in Ab— Rudolf. Johannes Müller in Vielan ist Nr. 16 . und Darlehnskasse De T, e mn, siielen y, der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ e en . Prokura des Ernst Paul Müller ist er⸗ Lengenfeld, Vogtl. god rück ist ih Liguidgtor beftelt werden (eil hung ür bel der unter Rr. zit in. Perfönlich haftender Geselschaller. Sin e. Gr. m. 6. B. Werdum“ ist folgendes erstrecken J .

. : e⸗

; f irwerber ist ausgeschlossen. 35 ĩ ierig & ( k ist dem Kaufmann Auf Blatt 25 des hiesigen Handels Vor ddhausen. 3900900 b, auf Blatt 557, bet j j getragenen offenen Handelsgesellschaft Kommamditist ist vorhanben! Di eingetragen worden: fs gỹ̃ ; ] m van . hel Ile wel n, in erteilt. 2 . Bern, Ten irt zighdhn nn e , Fnscfegcgäster Abt 8 J am Hmdeberger Leo ibser er e inn Bebr. Peyersberg in r g, schaft hat am ö 6 19365 6 Das . Stztut st Suech ein rhein m seln end, die Rice gn , . stellvertretenden Vorstands⸗ Vahl. Die ö,. ist e ehe. 2. auf Blatt 97) 4ß, betr. die Firma Dreßel, Lengenfelder Nachrichten und 257 September 1936 unter Nr. 180 bei sesellschaft in Radeberg, am 29. Sep— heu te folgendes eingefragen wörden Angegebener Geschäftszweig: Fern. Einheitsstatut vom 17 Juli 1936 ersetz an die Genossen int kleinen zu günstigen mitglieder Johann August Reinhold Mose itt aufgelöst Wi ö. st Franz Vahl. Graupner . Körner in Leipzig: Tageblatt in Lengenfeld, ift heute ein⸗ Fer Setuth Heinrich Killinger Verlag.! imber 1936. Gefamtptöküra ist erkeit Die, Witwe Richard Berg, Julia ge= trans portgeschäft) . Die Firma heißt jetzl- Spar. und ele gegen, n , e,

Däne inen eit lun Brentesn, Gesellschafter Vill Augist Franz ufa Friedrich Wilhelm Graupner ist als Fi. getragen worden: Bie Jnhaberin Emilie gef f mit beschränkter Haftung in em Direktor Felinl chen agr. borene von Recklinghaufen, at. du ich Amtsgericht“ Jwickau, 29 Sept. 1953. Darlehnskasse Werdum. (' inget teln int went eng bon Bedarfs und Wilhelm Siep Votstands mitgliedern Die Firma ist geändert in Ha Friedrich Wilheln lischafter find Selma verw. Nordmann geb. Weigel ist ff dhau en eingetragen: . 7 Georg Sodeomann Tod gus der Gefellf ren;, hin : 29. K ugetrggene gütern in eigenen Betrieben. did W] , i ordentlichen Vorstandsmitg ann, . ö . e . Jama anders schast . an n , , niz des bis. e, Die Hrötüren ell after h i en Ye ö . waltung von Spareinlagen gemaß der estellt. z iewi Co. Gesamt⸗ der a ; , e essf ; . . i . ordent⸗ rent , ,, . nter ⸗· S ; ie *

Rudelnh. Karstadt, *lktign gesell⸗ . . Delfons Afred Graupner jun) und Toni Erng ver- sind als persönlich , , herigen alleinigen , n,. ichen oder einem stellvertretenden Vor— w. und Hans Böker sind erlöschen. hn ns ger Berries giner Spar, und J , schaft, Zweigniederlassung Bremen, ehel. Graupner geb. Meltzer, beide in eingetreten; a) Martha Elise Jed, win Möbius ist beendet. . alleinigen landsmitglied vertreten. olingen⸗Ohligs, 24. Septbr. Ih56. 4. Genossenschafts⸗ Darlene ltse; J. zur Pflege Tes Helb. e Vermietung ,,

n 7 *

i i 1 E ich u 0 75 3137 2 2 2 9 f . 1 Bremen: Die Generalversammlung vom k . 8 . ö. eipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Sep mann, b) Rosa Emilie led. Nordmann, Geschäftsführer ist Ernst Krause in Radeberg, am 29. September 1956. Amtsgericht. und Kreditverkehrs und zur Förderun 9 ng, e) die Vermittlung von Schmidt. Je zwei a samtp Leipzig s p 9g Versicherungen.

. J ö ; —ͤ 6 ; ; drucker . n i . 20. August 1936 hat die Erhöhung des J ; eichnungs⸗ ber 1936 errichtet worden. c) Willy Julius Nordmann, Buchdruck . Nordhausen bestellt. w ö ö k ie grün zusammen zeichnung ,, betr. . i , . nn , ,. Amtsgericht Nordhausen. gerich ö . Handels register . regi ter. ö erg lan ef f chef? * hic er nn s. beschlossen. . 38. September 1936. nungsbau⸗ Aktiengesellschaft leiter, sämtlich i d. E Ge⸗ ·······ᷣ adebeunl. 39098 a . , lter, n . fehr, wedazfsartikel sowie von. Brenn— ö Amtsgericht Bremen. den so le are n K Eo. i . . gen ne nn, . J 29e Handelsregister Abt 1 In das cn delsregister ist heiß ö. . e e e n e r , Egan , schaf n e ö. K ö. ,. . tsgericht Bren . üglich des perfönlich haftenden Ger vom 8. Juni fo hat die Erhöhung des richte , ; . . hetragen worden: Sinn n, n ür Un aten, In unserem Genossenschaftsregister ,, . ( 15 ne,, lsregister ist am . i ger. n n J ist durch r nndtch it s 16. ,, n,, . ö Hiemer e ff chi . ,. . ,,, 9 bett. Rirch ta sche e, n e bie fe . . . ö. * . , . . w inte Herrnert daf eine Eintragung in Hirnen hllnlsmit n, eee derte 26 ber I936 eingetragen, te tiengesellschaft in Coswig, Unterneh rden. Ge wertungsgenossenscha iebenwerda . Darlehn kaffe 8 . tember 19558 auf Blatt 8i8, betr., die f tsregister hingewiesen. t d Reichsmark, beschlossen. Die Er⸗ ö m 25. September h ez Dresden: Gesanmtprokurg ist erteilt. Unger ehmens ist der Güterfernverkehr und Umgegend, eingetragene , , ö ö Firma Eduard Pester in Mühlau, znr e, e gr gn en. A. a . . Grund⸗ Lindo, Marlc. ö daß. die a n mn Oelde ia dem Ingenieur . von 9 h) dem , erg fta tze gen, Das,. Stamm- schaft mit beschränkter Haftpflicht! in Genosse nschafts registeremnttagung vom erben re, din, ist am 15. Aug. tingetragen worden: Die Firma ist er- i Johannfen ift durch einen Vermerk kapital zerfällt jetzt in , ö. v . . M un, t elde ülnann. Arthur Lingel, beiße in . . ö . 32 diebe wer dn geen geg gen worden ö . ö. ö. . ein getragen ede: 2 loschen. . 9 zuf eine Ei ng in das Güterrechts⸗ ti 1 je fünfhundert Reichsmark und vom 25. 9. 1 . ö adebeul. in Stannnlnann Hwermgnn Joch Satzung vom 18. ärz 1930 nebst Ab⸗ Imünd eingetragene Genossen— rde just Tos n er Sn Amtsgericht Burgstädt, 29. Sept. 1936. , . u je einhundert Feige zu Lindow, Mark: t Otto Feige Oppeln 139092 H auf Blatt 794, betr. „Jurid“ Ver⸗ ö J Geschäfts führer. änderungen, Gegenstand des Unter⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in k . 1 , errichtet. . 39056] Götze C Popert. Die offene Handels- Reichsmark. Der Hef chi fta d li ist . Die Jirmag, 1 16 bach. Neu kr in Handelsregister A ist eingetragen biebsgesellschaft Kirchbach & Co, mn err er gh; . i. tunen ugs einen nehmens st die genieinschaftküche Ver Gmünd. . ö n. J , vom 15 g] * geselsschaft ist aufge . ö der durch den gleichen ö des ö, k Karl Lubach worden. ah unter Rr. 153 bei . , 54 ö . ist er⸗ hänger I bert ge sribe . 1 ; e ö , ,, err , . e. en änteaeung pe 59 esellse isschafter Carl Emil Hans Shrans? n,), abgeändert worden. ierzu Inhg. ? der J. Hahn & Comp. Nachfolger, Oppeln eilt dem Kaufmann Franziskus Xa— 9 63. er ugelhaltung der Mitglieder in h. 4. Kult urde die Ge⸗ kehrs und z j . . 1936 bei Fa. Gewerkschaft Nachod, Diez bisherige Gese ; kanntgegeben: Die neuen in Lindow, Mark. Der Uebergang der J. 581 j ift über erius Achterfeld in Radebeut. E d in n n nn fin. . . n hel dmun . . e n, , ö H.-R. Bz 22: Gegenstand des Unter⸗ Gerdes. zit jst wird noch bekanntgegeben: a. in dem Betriebe des Geschäfts begründe am 8. 9. 1935: Die Firma ist ü che ace n, , darf Stadtilm, den 14. September 1936 im R d z 3 urch Beschluͤß der tordentli r eg ut ö J 0 . ö . t. In das Geschäft ist Aktien über je einhundert Reichsmark S ist b angen auf den Kaufmann Alfres ie Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit i J e, , ehr , , n , ö nehmens ist: Betrieb und Ausbeutung Ernst F. Hubert. 8 Hubert, Kauf⸗ Korn Nennbetrage ausgegeben ten Forderungen und. Schulden ist bei geganger eln. D) unter Nr. 16] inem anderen Prokuristen vertret . e «e,, des der Gewerkschaft gehörenden Berg-! Dr. med. Ernst Hans werden zum enn betrag 9 der . des Geschäfts durch Karl Seidel in Oppeln. b) unter ; ae rtreten, . Amtsaeri. wurden als Liquidaforen bestellt: Gel nd fat la dn rf af tither . , burg, als Gesellschafter und lauten auf den Fnhaber) schioss bei der Firma Proskaugr Maschinen Imtsgericht Radebeul, 28. Sept. 1536. ̃ 2 . . werks, von Kalkfteinbrüchen, Herstellung mann, zu Hambur— J . 59 7472, Lubach ausgeschlossen, 14 3 , Sta ty oda. 39108 fried Eckardt, Landwirt Lind zeugnisse) und zur gemeinschaftlichen . ; Dis offene Handelsgesell! 4. auf den Blättern. 6 235 und 27 47, gaericht Li Mark fabrik und Eisengießerei Richard Paw, 6 J J von Zement und Zementwaren und Be eingetreten 1936 begonnen . Büchereibedarf Ge⸗ Amtsgericht Lindow, Mark. . ,. ist von Amt Rossla, Har 39099 In das Handelsregister Abt. A KRerlin 39145 Georg Nagel, Mischhändler in Dindach K teiligung an Unternehmungen gleicher . schäst hat am. Januar 1936 hegznngz. bett, die Firmen Büche reibe M lik, Proskau; Die Firma ist von cn, nr, löro0g] Nr. 1531 ist heute die Firma Lou 5 j ,, Amtsgericht Schwä ö . Amtsgericht Lewin, Krs. Glatz, Kalgungunn Tannnehmnune g g iss E. Eitgn * Co. Die an h 8. . sellschaft mit beschränkler Saftung m ensechéid. 39085] wegen gelöscht am 9. 1535. (' untes „In das Handelsregister A Nr. 38 ist M dẽrmsborf i. , ö . J . h K w , 39149 Limbach, sachsen. 39159

6 . bir tion in Hennnl gen. in rh her— ae r, e ger dri Louis Opel und Handel e. G. im. b. H.: Aufgelöst . In unser Gen fsen cftsregisle⸗ ist In das Hen fen e fte registe e j

und in dieser Höhe auf die Stammeinlage

. cschaft mit be⸗ ĩ 675 Nr. 375 bei der Firma H. Ludwig Lute folgende Firma eingetragen wor— haber 'i f ĩ ö ĩ f mn n rn nr, ,, ,, , . 9 i Sie (e e, e in ch felge. rh. denn adam en: Emil dend Durste nen äh, Ren dsl it 'der Holzner an Iredit gen ffenschaft fir Gewerbe Grass Margenher

dr

r, , , ß e; ; Sitz der Scheuerpulver daha

, die Wa de ker Wall , , gg. 9. 1936. Schalksmühle eingetragen; Der ; Die Firma Fürstenmacher Emil dun He h nh der Gene rasper ,, ; 9 Go berkschaft wird durch zwei Vorstands⸗ J . . J ; . 39081 . o , tigzs. J Liner; gie Alge . ir ö di len g K . , ö 6 ,, i 4 le e ö 9⸗ , , ,. ,. nitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ mann, zu Altong. Lęihæzig.— ge, ; geri Scheuerpulverfabrik, Inh. Hugo. Died Bennungen. gericht. nieinnirtztge Sie dlungs. und Bau. Ktetttißitgtsgenossenschaft e G. m. b. g. F reg, Sg. 41 mitglieder oder durch ein Vorstand Herbert K. W. Ehrich C Co. Gesell⸗ Auf Iker 28 580 des Handelsregisters Das Amtsgericht. ö ö El i. 3. ist überge. Roßla, den 28. September 1936. Vgchta. 39109 kenden hefe, bier n e G mn. . aer en, g lffntl e . ? D r. ie,

glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ x n ; , . Tir Kra—⸗ ̃ faelö 8 s , , . . é schafter; Hubert Karl Wilhelm Chrich ist heute die Firma Atlas gu Kra- n Hugo Died Amtsgericht iesi ĩ be S.: Aufgelöst durch Beschlu unghme der nenen Normalftatuts bom :. Di schaf 1. , ,, ,,, , meer, n e , d, , , eh e , ,,, ,, e . rats kann der Vorstand Handlungsbevoll. zu Hamburg. Die offene Handels sesell ier Haftung in Mölkau bei i g bei der Firma K. F. Selter in dem Betrieb des Geschäfts begrünt; Goar. zl 0) mens Püttmann nin Lohne und als deren nher 106. Bei, Nr. ö. Wirt—= , , Amtsgericht Limbach, 2 Seythr 2335 . ; . t am 1. September 1936 be- und folgendes eingetragen worden: Der heute bei er n * h D, Verbindlich Im hiesigen Handelsregister Aller. 6] erund als deren schafts⸗ und Kreditgen ssens ür zug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ ö. X. Septbr. 1936. i htigte zur. wrtretzng in emen, Fa, ga sellschaftsvertrag ist am 21. Septem- G. m. b. H. in Lüdenscheid folgendes deten . un erbindli kebes delt chr 6 wn ' Inhaber der Kaufmann Clemens Pütt⸗ 5 beñ genossenschaft für trischer Energie, di schaff ö . gte zur g. in Geme ; G. m. b. r . , . t ; j , ̃ gie, die Beschaffung und Un— schaft mit einem Vorstandsmitglied, gonnen Lewandowsti. Inhaber: Seje Hof ger hr f worden. Gegen⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäst ber eck . inn aubenspeck in mann in Lohne neu eingetragen worden z rund esit und Gewerbe er. G in. terhaltung eines Stromberteil 8 3915 einem Prokuristen oder einem weikeren Artur Ernst Lewandowsti. Inhaber: ber 1936 abgeschlossen worden. Ge— j löst. Der Kaufmann Karl Fried durch Hugo Diedrichs ausgeschlossen el heute folgendes eingetragen Geschäftszweig: Kurzwaren ßhandlung . M S.,. Aufgelöst durch Beschluß der erh 9 ein itromberteilungsnetzes . 39155 ö / J. Artur Ernst Lewandowski, Kaufmann, stand des Unternehmens ist die Her⸗ aufgelöst. Der r ; a9 irma“, Gro borden; 3 großhandlung. Generalversammlung vom 18. wie gemeinschaftliche Anlage, Ünter⸗Mgus nad t-Gleme, Meckl. . n ,,, zu Hamburg. stellung und der Vertrieb des bisher von rich Selter in Ehringhausen ist zum , Kos Die Prokura des Josef Veeser in Vechta, 29. , 1956. 19356. ern n, De in . , ul Betrieb von landwirtschaft b un gien r, See en schaftzregister, Amtsg 39 3. Hans Fischer. Inhaber: Carl Johann ber Allas Ago Chemische Fabrik Aktien- Liquidator bestellt. 6. Seytember 10636 * Zitzet Oppeln, am 21. 9. 1938 Rac Pberwesel ist erloschen. mtsgericht. den zo. ep met 16s lin, „lichen Maschinen und Geräten. etr. Eleltrizitãts Genoffenfchaft e. G. Nnih ens ock lsgos7] Fischer. Kaffeematler, zu Altona- ee hat n gg r 5 dl nr br , , denn er Kös. Len de Tdegn, d senfscha teres zn, et. Haar den g en ber e, te mmer. atio ö. . : , e nn, er en k a . . s Atlas“ so f ; llscha as Amtsgericht. enseheigd, me mtsgericht. olgendes ein⸗ Im Handelsregister für den Land Blankenese . ten Neuwertstofftragen r ö ,, Fitzek wird die offene Handelsgese . 5f ; . Eoekenem. 391 45 getragen worden: ͤ rr jst 24 die R E. Staar & Co. (Zweigniederlassung) anderer aus Papier oder Faserstoff her⸗ . . ̃ rerbin, Fran Mar! jn unser Handelsregister Abt. A ist ie i 9 e, n rt . ö. 5. . Die Zweigniederlasfung ist aufgehoben. gestellter Wäschestücke, und zwar für Münster, . ister , guter ,, ö. By . sorigesel CIM ei nit⸗ s39t0ol] heute unter Rer. Si0 die Firma Ver⸗ 6 ö Gross . 39159 10 ** deren Inhaber der Kaufmann Max Amtsgericht Hamburg. Rechnung und auf Weisung der Atlas In unser Handelsreg ; Nacherben sind: die Frau Gertris Im hiesigen Handelsregister Abt. A einigte Bürsten⸗ und Pinselfabriken, kasse e. G. m. u. S5. in Heerfum heute n aufe rx emo sen chat sregister ist Bi

t luna ! ö l ff iengesellschaft ist heute bei der Firma „Siedlungsge⸗ . ; u Rohl. 87 ' * eut f 3 Be. D 8 and . ß ie bre , d, ,,, . . ,, e, n . . 6 ö. . . ,, ,, J . . . sg n n en der deutschen lone nen : gel nnr j ö ä ig : Reichsmark. Haftung“ zu Greven eingetragen: ö ar Rr. ürsten⸗ und Pi cken * . al g vom 8 g. Elektrizitätsgen s m chaftlichen Genossenschaften ff. helung, bon Herrenwäsche Harhur kJ ht nenen n ihren lien so 81. ö esellschaft ist nach Münster Fitzek in Kassel, der . ig K eint h. ang Hanh . n ene , , ö . ö. it dan Statut dom gleichen Tage ö, 1 ö i, , . i 9 35 amtsgericht Ghent n gern, nh,, ö , ,,, e , e für, oonstige on bei der Firma Rudolph Karstadt Aktien- schäftsführer oder durch einen. Geschäfts⸗ trag entsprechend geändert. itze 9 ö. Dppeln in Ginzelpr orden. 5. g. J. T3 getragen worden und gls eren d huhch r . pbar⸗ und Darlehnskasse Heersum statuts vom 15. Februar 1936 eingetragen Genossenschaften Form E. 1551 nen ge⸗ Fisenbenrg, Thür. A3 0569 gesellschaft Zweigniederlassung in Har⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Münster (Westf ), 28. September 1936. Heorg 26 )uirter Nr. 646 beide Schweidnitz, ben 2 September 19366. der Kaufmann Hugo Rohland, Halle, S. . nu. u. H. in Heersum. Gegenstand worden. Gegenstand des Unternehmens faßt; sie trägt jetzt die Zeitangabe des e. das ö i, burg-Wilhelmsburg eingetragen: Die kuristen vertreten. 6* e art , Das Amtsgericht. . see fs. Raban, 3 Am i zgerich MWattenscheid den 19. September 1535. . . . . . 6. Ver⸗ . . .

eingetragen worden: E. Wilhelm Marck⸗ Gehn n vom 25. August sind bestellt die aufleute ilhelm w r . 83 . Amtsgericht . 8 teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗— Eéevon der Genossenschaft ausgehen wardt in Eisenberg, Thüringen, und als er deen n , in, net e, Dr. Erich Schmidt, beide in Reumaxrket, Schles. Il3do8 d ern,, 6 . . . . hweidnit 3902] . cht kun] des Sparsinns ferner der 1 ung und Unterhaltung eines ö den öffentlichen e nr he ge Inhaber der Kaufmann Egon Wilhelm tals um bis zu 7 1465 005 Reichsmark Teipzig. (Hierzu wird noch bekannt— In unser Handelsregister Abt. B ist . , . . inen Wie g, nn n,, He be re gister ö. j . soorsi andwirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie teilungsnetzes fowie gemeinschaftliche An folgen unter der Firma der Genossen. Christian Marckwardt daselbst. beschlossen gegeben; Die Bekanntmachungen der Ge- heute bel der unter Nr. 72 einge⸗ ie ö uida . iet ss em , nn gg ig un ler r rech rein setr ll Gir ener . ff ar. 1 von renn stoffen und Absatz landwirt- lage, Unterhaltung und Betrieß von schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Cisen herg, Thür, Harburg Wbg, 256, September 19896. sellschaft erfolgen, soweit. sie gesetz ich tragenen Firma Neumarkter Klein⸗ . , Firma „Max Glan nen Firma Karl? o nuch err. heile unn Menn ö . . ist schaftlicher Erzeugnisse. landw. Maschinen und. Geräten. Die mitgliedern, in der in S 18 des Statuts

den 29. September 1935. Amtsgericht IX. borgeschrieben sind, durch den Deutschen pahnaktien , n geen mn l 3. gem an ne gl, in Oppeln u laren Hroßhanbel“ in Leutmanngdorf zesellschaft Gebrüder . an. Amtsgericht Kockenein, den 29. 9 166. . K auf va gh zn . wochend z . s Reichsanzeiger. l)“ folgendes eingetragen worden; 9 Die NR f scheid * ichtmitglieder ist ausgeschlossen. Sie ind in dem Wochenblatt der e , , , , n,, , , , decem Lire ,, hn er, . 8 nser & n unser Handelsregister T. Starosty ist ausgeschieden. Zum ell⸗ , i ,. Vetrlebe Mrleg? * 559 R 8695 Bernh d Gerr ; ! rage in da enossenschafts⸗ mtsgericht. hmen. eim Eingehen dieses Blattes solßendes eingetragen worden: ist n A Gerten, rg ckei der Firma Leipzig. 3d90 el j der Kaufmann und Deftilla! Der Uebergang der in dem F ,, . ad Kerritzen jun, beide in Wat— register. tritt an dessen Suff bis zur nächften ben e en ö In das Handelsregister ist hene ein, vertreteßzist, der seauf I, Ce sbäs, , net, . Shreinn itz 6er e wiötember iozc. le, e ec lt hedan ne Am 22. Jepteniber 1336. 1. hinsicht Knitgzsbr nch. lots Seher log, , , hs hlhr

tener Nr ö die, Firma Gelber Breber é grnse? in Gundärmt bog i in Neumarkt bestellt. nf nnn, ; wen n gäbe Bier. C Weinhandlung Erft In- ät ö Die Firmq lautet 3 getragen worden; ; J Sen ende; i k 3. J tobt . lich der Mollerigenoffenschaft, einge, Im Jengsfenschafisregister ist! hend anderes Feröffentlichungs blatt zu be⸗ haher Arthur Sabisch“ mit dem Sitz in Beka Möbel werk Heinrich Stuke.“ 1. auf Blatt 13 984, betr. die Firma Anitsgericht des Geschäfts durch Hermann , attenscheid, den 28. September 1936. tragene Genossenschaft mit beschränkker auf Blatt 3, betr. den Spar- Kredit- stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger in. und ie eren I nin ha e 36 , Ain geri r orn. . . K ar n , n in, , , wnche 24. Sept. 19 In he Her reg ster A6. B enn, Amtsgericht. Ser i r l befsgen b. Darmstadt: und Bezugs-Verein Paröchie Reichen— Amtsgericht Neustadt-Glewe, 6 Kaufmann Arthur Sabisch in Erfurt. , andlung in Leipzig: Dr. med h. e. . 6999 t ö 3 die 4 ur eschluß der Generalver bach, eingetragene Genosf ĩ Der Ehefrau Therese Sabisch geb. Köt⸗ Hrirschher. Ei p. 3905] Ernst Arthur Wiegandt ist als Inhaber ö . . ö ö. . unter Nr. 55 die Firm weihen. Bekanntmachung. 39112 lung vom ha 19365 t . . ii ge r eff e ür, 38323 1h ö r gr n , 53 , . ö . ö. . 36 ö . Inger ag enel ö ing a g , . k , der Genossenschaft in Milchaßsgtzz. bei. Königsbrück, eingetragen worden: Vgustadt, a. H nęnherge. heide in Erfurt, ist Einzelprokura erteilt. .* Ta. delsgeselischalt erner Wiegandt in Leipzig ist In⸗ he ! erben M, icht ihr der ! * 194 f ö . ma n, igen: 1g . ildenguer“, Sitz: genossenschaft geändert. 2. hinfichtlich Die Firma lautet künftig: Spar⸗, In das hiesige Ge nosfenfchaftsregister 2. bei der Firma Tähnel K Vent, heute bei k . scha haber. Seine Prokura ö erloschen. Firma n , n and Mah henne In das Handelsregister B 86. früher in We-Baxmen, jetzt in Mittertelch. Inhaber: Karl Wildenauer, ber Firma Transport- Genoff t Kredit, und Bezugsverein Reichenbach, ist heute unter Nr. Ine etréaen ö im ent, ; . ko. Sig h (. : . . ö 2 welm eingetragen Gesellsch aft sver! Kaufman Mirteytei ö r, nossenschaft K ezugsverein Reichenbach, t n er. a6 eingetragen: Erfurt (Nr. 16335: Von“ Amts wegen in Firmqa „Kindler K Co itz Hirsch Brokura ist an Hans Zschocke in Schkeu⸗ Oder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurde bei der Firma Fortung Sch eingetragen. schaftsver⸗ Kau n, Mitterteich. Groß- und eingetragene Genossenschaft t be- eingetragene Genoffenschaft nbe⸗ Mostereigenossenschaft Wunstor 6. 7, . berg (Rsgb.), eingetragen worden: Die *. h tung“ in Maltsch a. O. folgendes einge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun ag vom 3. Mai 1935/ 12 Mai 1936 Kleinhandel in Tabak- d 3. h mi e 9 gen nossenschaft mit unbe⸗ e unstorf e. ö gelöscht. ! ; faenbst“ Di ; ditzGartenstadt erteilt. gi schkuß der Gesell e le di , m, Ge . i 1936. n Tabak⸗ und Kolonial⸗ schränkter Haftpflicht Darmstadt: Nach schränkter Haftpflicht. Das Statut vom m. b. H. in Wunstorf Gegenstand des Erfurt, 29. September 1935. Gesellschaft. ist aufgelöst. ücherrevisor 2. auf Blatt 1684,ů betr. die Firma tragen worden: Durch Besch g., 76 Sitz Rodalben, eingetragen: Die 6 e yesellschaft hat einen oder mehrere waren, Drogen und Farben. dem Beschluß der Generalversammkun 13. Dezember 19035 mit seinen mehr⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Amtsgericht. Abt. 14. Otto Karstedt in Hirschberg (Rsgb) ist Alfred Lorentz in Leipzig: Dr. med. schafterversammlung vom 11. Mai schaft ist durch Beschluß der Gesellsch eschäftsführer. Sind mehrere vor⸗ Weiden i. d. OPf., 39. September 1936. vom 7 September 1935 ist Gegenst 9 fachen Abänderungen ist taft Mosterei. Statut vom 26. Jul 1939 . zum alleinigen Liquidator bestellt. h. 6. Ern sen ĩ in- sind die 55 2 Gegenstand des Unter⸗ (erv sammlung vom 10. August inden, fo vertritt jeder von ihnen di Amtsgericht . f ; egenstand fe änderungen ist außer Kraft . TVuli 1936. . J . ö. 96 c. Ernst Arthur Wiegandt ist als In⸗ sin edit erversammli n , . J en die mtsgericht Registergericht. des Unternehmens der Betrieb eines gesetzt worden. Mn seine Stelle tritt Amtsgericht Neustadt a. Rbge din, 39071] . Hirschberg im Riesengebirge, 28. Sep⸗ haber ausgeschieden. Der Buchhändler nehmens 4 Stammkapital aufgelöst. Liquidatoren: 1. Robert 8 sellschaft. Gegenstand des Unter— ; Speditiong. und? Tenge?!“ chaft ih . Pai 193 3 19. September 1956. *** ,, . 1 te I 1936. ĩ 3 ; . d 235 Rechten und Pflichten der vas. 2. Ferdinand Servas, Kaufle hmens ist: Ter Vertrieb vo Saus. Won Dion? portgeschäftes. das am 2. Mai 1 errichtete neue . ember 1936. In unser Handelsregister Abt. A ist tember 1 ic Arndt Werner Wiegandt in Leipzig ist un llschaftsv va . ! its ; on Pqu 9ris. 3014] 3. hinsichtlich der Genossenschaft Volks- Statut Gegenstand des Unternehmens JJ heute unter Nr. S4 eingetragen die Amtsgericht. Wnhaher. Seine Prolurg ist erlöschen. Gesellschafter = des Gęlellschaftsper; in Rodalben. „1gläs6mgschinen aller Art. Die Gesell. In uümfer Handelzregister Abt. B haus Barmstadk einsäkellahhh ö = i ssen. 39156 JJ I , ,,, , , , als deren Inhaber der Kaufmann Alfred aisernlautern. oh! Firma allein vertreten. : i ; ternehmen, insbe⸗ hast mit beschränkter Haftung in Darmstadt: Dur Beschluß der greditvertehrs r För g des an, . 88 ö Waberg in Grimmen. 1. Die Firma „A. Hoppe C Söhne“, Yz. auf Blatt 12172, betr. die Firma Reichsmark erhöht . . e e , z9ll . an der Fabrikation der Haus- Worms eingetragen: Das Vermögen der ö 66 . n nf , 9 i n n, e e e , ,. 8 Amtsgericht Grimmen, 26. Sept. 1936. Sitz in Kaiserslautern, Bahnhofstraße, ist Veformhaus „Gesundheit“ Antonie des Unternehmens is . Die ö erm] ; * . Handelsregister ist heute i maschinen zu beteiligen oder solche Gesellschaft ist im Wege der Umwand⸗ die Genosfenschaft aufgelöft verkehr; Bezug land wir schoftlichd Gi e , , Gero e . [ 1 4 erloschen . Ftelzner in Leipzig: Ajneg Marie lung des Verkaufs der in den Er— , ernehmen ßußrmgrhenß Das Grund, lung auf die bisherigen Hesellschaster Darmstadt, zen 22. September 1936. darfsartilet und Abet landwirtschaft⸗ schränkter Haft . n . . n g, , e,, , , nn,, , , , , een, ,, , . ö n , n, , , ee. Bekanntmachung. eingetragen: Firma „Ohliger eier“, sellschafterin ausgeschieden. An ihrer ö . , . d bie Fir u plone elchiedenen. Geschäftsführerz ots und Albert Goldschmidt als Ge⸗ : rfsartif⸗ Betrichb der Gegenfland? des enehmens ist: . n, ,, B ist bei ö. 5, 5 . ö K— 5 ist . . ie d . r m sessn ein ö . ; . . , . mien nnn gen,, ist ar ef . bürgerlich rechtlichen Harmsta4dt. Il391 46 n fs r r inn ,, gz J . ß . Brimmer Kreiszeitung Gesellschaft mit gesellschaft, begonnen am 1. pril déi Stelzner in Leipzig in die Gesellscha ; err 7 9 j 9 na i 466 ; nth; erning, in HSesellscchaft übertragen. Die G. m. b. S. Eintun in das im g bezi 6 ie für de litglieder mnteten Wein w ,, , , b, d, ,n, , b, bh, e s cn g hel ,, , , , , ,, nr. ,,,, ziigetragen. Durch, PVeschluß vom Gefellschaster: 1. Ludwig Shiiger, Dia. auf Vlaft 16 56, betr. bie 3 ,. . eg r. Pirna, betreffend bie Firnta e dlani r machn gen der Gesellschast (eschen. Den Cläublgern der Gesellshast, Am Ls. September 1936 hinsichtlich gelaffen werden min den , ki r von bie rf mme kehren 9 ö. 16 ist die ,, 36 , . 6 39 . ö. . . . ,, a, nn n, , ö Müller in Dohna: Die 6 ist che mehr durch den Deutschen 363 3. ö . nach der der . enossenschaft eingetra⸗ an angeschlossene Hen ossen chen da Vine ank . . Hrund des Gesetzes üßer die Umwand-⸗-2. ranz Geier, Kaufmann in Hanau. er Haftun ipzig in Leipzig; Dr. geb . h ö 8 ger. ; ekanntmachung der Eintragung des gene Geno en i ; dere juristif ? iefe⸗· e 8 we. 'für del junge iin, Kapitglgesellschasten, vom Kaserslautern, 28. Sehtember iöß. P'lter Liphmann ' ist als er. (,, . . n i ericht Pirna, 14. Sept. 15 Das Linitsgericht Schwelm. UÜmmwandiu ngzt schlu ses in be Ti ndl! zaftpflicht, n,, ,,. 6 r. err e n, , 19 5. Juli 1934 derart umgewandelt wor⸗ Amtsgericht Registergericht. führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Verbandsgebiet rechnen: Kniegnitz, Bel⸗ 9g ö. register zu diesem Zwecke melden, ist] schluß! der Generalversammlung vom] abgabe im großen erfolgen an d zur ae en, ö ö z ö 56 . 1 2 * .