Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 5. Ottober 1936. . 3
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 5. Oktober 1936. S. 2 ö
.
arne nn,, Die Dautätigteit in Augut los.. Verner Börse am s. Ottober.
Preise für S ngegangener Preisabschwächung die von der Gesellschaft Reichsautobahnen errichteten Tankstellen ; Uugust. in nahezu
r. 1 3 ö Preise Nichtamtliches. pachtweise . . werde. Die . der. Zantstellen n. den Groß- und Mittelstädten wurden laut „Wirtschaft und keen ff n n i gn g f. 1 . irg; . i r
für Kartoffelflocken weiter leicht rückläufig. . Deutsches Reich. erfolge ö Grund besonderer ,. 8 .. . Etat ät, um Auguß . , ,,,, eh nns. an,. y le nnn . 6h , , n 2 po — alttien nach Abschwächung erholt, Renten freundlich An den Rohstoffmärkten lagen unter den. , . Der Königlich Italienische Botschafter Dr, Bernardo . . gan oder Gem — e,, 4 ö. n n n ür h . 334 ö. beim Absaz 183 3 itt wer. Jabritten fe hen Raft ach
, . ö . ö 6. & Attoli co ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung J J. 56 „53, bei den Baubeginnen (iz gJzhz 42 3 und bei den n r r in, Fahr ien gen ,,, e. enz . . 5 . 53 * e,, . . ,, e.
Zinn etwas niedriger als in der Vorwoche. Di hf n ; ö ; 5 3 Abfall gegenüber dem Vormonat weisen Produktion Haltung. Bemerkenswert war Tin gewisser Tendenzwechsel inso⸗
Zinn s niedrig 5 der Botschaft wieder übernommen. Bauvollendungen (11 351) sogar 56 25. Auch die aus 95 Groß und AUbsch von Ri laftnfe n ffn em 1 4. . ß e r , .
er Indexziffer für Textilien is ch ein Anziehen der Preise — ⸗ ö ö ᷣ h i ꝛ — — l ö der Indexziffer für Textilien ist durch 5 Der Polnische Botschafter Jözef ipski hat Berlin ver⸗ Kunst und Wissenschaft. 9. . ten vorliegende Zahl der Bauanträge (10 431) war Die Herstellung von Personenkraftwagen ist von 23 185 auf liche Papiere verstärkte Kaufneigung auftrat. Offenbar hängt dies
ir. — , . In der Gruppe I. ö ö. ; ; ; . ö für Baumwolle und Baumwollgarn bedingt. In der w. . k ,, t führt Botschaftssekretär rößer als in der gleichen Zeit des Vorjahrs. Gegen⸗ 22 855 Stück der Lb ö 9M ,. ö. 1 ; ? 2 ; Hä ö sind die Preise für ausländische Rindshäute lassen. Während seiner Abwesenhei j nat haben di ᷣ ch . üick, der Albsatz von 22846 äuf 31 138 Stück gegenüber mit Fen in Verbindung mit Hden stelten Kurssteigerungen der , . Baustoff⸗ in,, die Geschäfte der Botschaft. r Spielplan der Berliner Staatstheater ,, en La , n sz ö. 2 s. 9. dem onmonai gurist begangen, Die Absatzninderung zeigt sich in letzten Tage auge i ng Betrachtungen zusammen, die eine solche mark? haben fich de Preise fir Bauholz und teüsweise auch Der Tschechoslowatische Gesandte. Dr. ö n . K . t mn lahr zeit bercitz neger gf ie ndr dern . 1 . . , , , , r nf gi. . ö n,, . 5 stei — ö i ĩ ü : Di inn: t . . f . 232 : ö ere ma ; a Kurs⸗ 2 . Jö 9 i , ,, m,, . 23 6 e e, nnz e, , . . His w die erst jn den letzten Mo⸗ Stärker als beim nlgüdsabfatz, der sich gegenüber dem Vor- rückgänge nur , enim e ern. 6 an,, Aim Berlin, den 3. Oktober . a. der Gesandtschaft wie . . dan f S ke 9 te Ph an taf re aten des Jahres zu freien due, sieben . „, Hinter dem , , ,, , . ö o le. . ö. nur J, , . — 2 * . Statistisches Reichsamt. Beginn: 20 Uhr. Vormonatsergebnis zurück. Der bei weitem überwiegende Teil Umag een see en, l . . ärker rückgängigen Papieren. Buderus gaben um 1, Klöckner . ller neu errichteten Wohnungen — 9333 — entstand durch Neubau. JJ Sai m l' und Ber, Stahlwerke um 136 z nach. Braunköhlemwerte Verkehrswesen. le Groh⸗Verlin. 3 borjaͤhrige Ergebnis ie hende fange (6813) wurde uni fh 2. . n ,, . und Absatz von aten. unterlagen Schwankungen von höchstens 5 d nach beiden Seiten. Verordnung Wiederaufnahme des Poftanweisungsverkehrs Volkshochschule Gr in 3s übertroffen. Aber auch die Umbautätigteit hat neuerdings, Hhüwan . , 33 w , . 3 sich 6 Deutschs Erdöl verloren 1x. 3. Kaliwerte gingen meift auf Sonn- j j i i industrie Die Volkshochschule Groß-Berlin, die von der Stadt Berlin Hieder zugenommen; im ganzen wurden durch Umbau 2618 Woße zeugung auf 5185. Stück erhöht. Damit is Vit bishf zige. Höchst.! bendschilußbasis um, Salzdetfurth, die erst im Verlauf zur Notiz über die Zulassung der Kleinbetriebe der Edelmetall induf mit den Niederlanden. ö , ae, , hinz anfelt Kir äachser, msn n m ft, n ug , . zahl der Produttion, vom März dieses Jahres überschritten tamen, gelpannen 136 I. 5 n ber chemifhemnt Ceurnr sern . . zur allgemeinen i , Nach einer mite ng nn, , . . das Bedürfnis haben, ö in ß Frahm, , infolge der . Neubautätigkeit der Anteil . ,, , nn, , , , . sich n en um . 396. 17036, . . im Verlauf wi m 30. September 1936. anweisungs, und Gebührenzettelver * ⸗ insch Veri . ihres geistigen Wesens un der Umbauwohnungen an der Gesamtzahl der dem Wohnungs— 3 ; ; ir sg; ; mit 11 um. Ebenso konnten Rütgerswerke einen anfänglichen Auf Grund . S. 150 . Gesetzes übers Arheitz der, ien in, ö J ö . irn, 5 . dc r , an , 6 , nn,. (17,8 35) hinter dem . . . Hun n, greg r ni Vir t kö ft . ö k dn, ne, — ö. 3 ,,. . Fr 23 ie. 3 iederlanden wieder aufgenomm rden. . . — Si alle, die den höchsten Da⸗ des Vorjahres (20,2 *) zurück. er Reinzugang an Umbau— ; 6 . ö, erten fielen mit größeren Veränderungen auf: Deutsche Atlanten mittlung und Arbeitslosenversicherung und des s 2 Absatz 2 nisses zusamnienzuschließen, 6e ö. im ler 6 nisse, son⸗ ohnungen stieg von 979 im August 1935 3. nl im Berichts. zum, Uormongt der Inlandsabsaßz sich um 78 z erhöhte, ist der muten. 173, Lahmeyer mit — 1½ und Siemens mit — 1.1 3. ö , 5. Sep⸗ seinszweck nicht in der Befriedigung mat . h — 8 n Augus ch Auslandsabsatz um 3h, , zurlickgegangen 26 * ; ü der Verordnung über Rurzchbeiterun terstützung vont g . der Deutschen dern in der Pflege und Staͤrlung' der geistigen und seelischen wmnat. Beim Bau von Kleinsied lungen in den Größ und Minh ei— nn . hrt liegt das Bh * ee tomnib V Von den übrigen, Werten fielen ferner Süd,. Zucker mit einer tember 1936 Deutscher Reichsanzeiger und. Preußischer Neue Sahrzeugbeschaffung der Deu Kräfte der Mennchen sehen, um zur wahren Bildung, der Herzens, läden warde das Vorjahrsergebnis nicht grreichts Im garhen dieser 1. ö 6. ,, ger fe . . . Steigerung um 2, Rheinmetall-Borsig und Aru mit solchen von Staatsanzeiger Nr. 206 vom 7. September 1936) ordne ich Reichsbahn. ö bildung, zu gelangen. Sich ständig weiter zu bilden und zu wurden 434 Kienstes l mn, g, nen geschaffen CGlhigust 1535 nnn , . sst⸗ . nnd ef r un t . L bm. 16 3 auf, während andererseits Allg. Lol. u. Kraft 2, mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers an: ; . Alljährlich, meistens zweimal im Laufe eines Geschäftsjahres, schulen, um sein Bestes für das Volksganze hergeben zu können, . . gien l i water und 5 , K über die Hälfte (36935) geschrumpft und? fast uf die nlebrigste ö 1, Reichsbank 1955, Aschaffenburger 37 3, her⸗ gemeinen Kurzarbeiterunterstützung sind die⸗ lichkeit neue Fahrzeugbeschaffungen der Deut⸗ ist wahrer Dienst an der Volksgemeinschaft. — er ö . gen an den durch Neubau von Monatszahl des Vorjahrs* gesunken! gaben.
1. Zur allg 5 ; 22 werden der Oeffentlichkeit Fahrzeug ] t täglich in den Ge⸗ Nohngebäuden fertiggestellten Wohnungen betrug 47 *, gegen zah jahrs gef J ü i ienmã ielf ĩ 1 e , nr d 3 schen Reichsbahn bekanntgegeben., Geben die neuen Beschaffungen shaff ,, , . s e ich über den 333 im Vorjahr. Wie schon in . so eiste eg ö sich . ö . Ri d mn , i n. 1 . W . 3 z iegend G Sil verarbeitet wird, a 164 schri a,. ; 8⸗ äftsstunden kostenlos, . . . ⸗ . 3 . 2 öhepunktes glei s stärker fühlbar. Di uktions höchst⸗ zen We 38 . ig stets Kunde von technischen Fortschritten im deutschen Verkehrs Arbeitsplan und über alle . allgemeiner Weiterbildung. m August 1936 der Wohnungsbau mit Unterstützung aus öffent. h . , 69 k Illi ö e ch, erholungen zur Folge hatte. So zozen Farben bis auf 172, d. h.
ichen Mitteln stärker hervorgetreten als in der Vergleichs zeit des ö ; d 9. ichs ö
i ue ö. . 13 34 Lrafträder gesunken, Der Absatz hat sich von 14763 auf gegen den ersten Kurs um 15 , an,. Reichsbank gewannen 13,
d die deutsche Wirtschaft. Die ständige Erneuerung und Ergänzung Es werden angekündigt; . ͤ d ö w n . . w n gen 12371 Stück dermindert. Während der Inlandsabsatz der Kraft. Au- Kunstseide 155, RWG. z, Ver. Stahlwerke zs und Zellstoff⸗ ,, . V sche Betriebe zur F kes der Deutschen Reichsbahn, der einen Anlage— Wissenschaftliche Lehrgänge: Religionsgeschichte und ae, , m, , nn, ,., J e sentlicher fahrzeughersteller um 193 zurückging, hat der der Stückzahl nach Waldhof 2 3.
Maßgebend für die Feststellung, we che Betriebe z des Fahrzeugparke der Deu . , die Weltanschauungsfragen — Nationalsoziallsmus Psycho⸗ Kredite errichtet, d. . Il5s6 * mehr als im August 1935. Der allerdings sehr viel geringere Auslandsahsatz gegenüber dem Vor⸗ Gegen Börsenschluß machte die Aufwärtsbewegung an den Edelmetallindustrie gehören, ist das 8 . wert von über 7 Milliarden RM besitzt, beschäftigt nicht ,. sogie = Pabagogit — Deutsche . ö . , . ö monat um 115 s zu genommen. * Dreirddꝛige , n wurden Altienmärkten weilere Fortschritte, so daß ese uber 6 9 ,, , 9 Statistischen eichsam deutschen Lokomotiv⸗ und kJ Gille. Deutfch 5 ö. hn, , schet a,,, n hae n, . k ö ö. Viertel ,,,, . . als im Juli. fangsstand größere Gewinne zu verbuchen waren. Mannesmann (Gewerbeart . ; der Edelmetall- hinaus zahllose Werke als Unterlieferer von Stoffen, e ft , 3. 9 ftungswesen — he icht Zahl der Bauvollendungen in den ersten acht Monaten der Jahre uch der Absagtz von J Sattelschleppern und Sonder- erhöhten sich um 155, Rheinebraun gewannen gegenüber dem
Die Zulassung ö. . b ö V Fertigerzeugnissen. , , fn, Wr c r ö. . Siedlungs, und ö und 1936 zu erkennen, Während im Vorjahr in den röß⸗ fahrzeugen blieb hinter dem Vormonatsergebnis zurück. . 1. ö ö lagen schließlich 135 3, höher.
industrie zur allgemeinen Kurzarbeite ö ; j j Politik, Kultur, Kunst, F . ö d Mittelstäd ö . — 1 Einen verhältnismäßig großen Gewinn hatten Deutsche Erdöl mit
s 3 9 Der Verwaltungsrat der Deutschen Reichsbahn hat in seiner ,, Jen und Auslandsdeutschtum — Staatz, n ittelstädten rund 55 000 Wohnungen durch Neubau und , gh nl! hn 3 , nt
nach Ziffer 1 tritt am 5. Oktober 1936 in Kraft. J ! n ⸗ Umbau entstanden, w 319 rzeic . 36 30. September 1936. lesten Sitzung ein neues Jahrzeugbeschaffungsprogramm zunächit lehr Hlechtslehre — Wirtschaftz lehre Geplogie und Ges Beim 2 von , n, nnn. er dim r: 3. . WJ — / . 8 . 9
ö, 9. ; ; . . — Biol sh i ausflügen und ᷣ ᷓ 3 ür die erste Hälfte des Jahres 1937 genehmigt. Es sieht die Be graphie — Heimatkunde ,,,, . Hädten wurden d ͤ i über⸗ j j . fel. . oe n n. . , fast 2500 Fahrzeugen verschiedenster Gattungen 2. ,,,, ien . ö. . n n die Vorjahrsergebnisse gleichfalls durchweg über Leistungen der Lebens versicherungsgesellschaften. V nn den per Kasse e ee Großbankaktien, die im allge— er Reichsanstalt für Ar ü . lende Vestellungen: S3 Dampf. ehungs⸗ : — Se, athen en, . . meinen keine wesentlichen eränderungen aufwiesen, sind Berliner
Im einzelnen handelt es sich um folgen s 9 , — Radio — Photo — Chemie Gymnastik Ekilauf Handelsgesellschaft mit 4 R, DD⸗Bank mit — „ und Dresdner
und Arbeitslosenversicherung. ö ; ̃ j j 1 . ĩ 5 ᷣ Lokomotiven, 12 elektrische Triebwagen, 4g chten — Gartenbau für jedermann. versicherungsunternehmungen, die dem Verband Deutscher Tebens— ö f f w ,,. lokomotiven, 11 elektrische en, — Faustfechten a ͤ ̃ na ; it ; ĩ gen, dn ; s Bank mit — ü * zu erwähnen. Deutsche Ueberseebank gaben iebw eigener Kraftquelle; hierzu tschule: Kunstübungslehrgänge (Malerei, Graphi versicherungsgesellschaften angehören, Auszahlungen in Höhe von 3 j z
. . ö ö 93 J ö, . nn j , . . , , Die Kraftfahrzeugindustrie . ng. . , e 56 i 3 n ö z nach. Von Hyp⸗Banken gaben Rhein. Hyp. um 3 3 ; j ne S ̃ i iftzeichnen, perspektivisches Zeichnen. Bauze ( f er Vergleichs summe für das Vorjahr (cl Mill. ind). währen ĩ s iß Bekanntmachung. 100 P⸗Zug⸗Gepäckwagen, 14699 Güterwagen, 50 kleine Schnellreise= k 6 pe r g mit Muscumsführungen im August I936. gegenüber dem ersten Halbiahr ot mit 192,5 Mill. RM eine Benn r siemerten tte Sele Clas, Werschen. Weizen- wagen, 50 mittlere Schnellreisewagen, ferner 165 Anhänger von und rahtischen? letzungen. 9 her 8 — ö nicht unerhebliche Steigerung festzustellen ist. Diese Steigerung felser und Martt- und Kühlhallen Steigerungen von je 4 3 auf⸗ Die am 3. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 90 des sz bis 8t Tragfähigkeit für Lastkraftwagen, die früher ohne An— Musikabteilung; Chorgesang und Stimmbildung — Hrchester sé . Zuge, 4 Saisonentwicklung haben sich im August 1936— ist deine natürlich Zölge der inzwischen eingetretenen Zunahme zuweisen. Sehr fest lagen wieder Ver. Glanzstöff (. 3 3), dagegen Reichsgesegblatis, Teil J, enthält: . , .; w i tfehrfengindnltrü gin ger, des Kersicherungsbesgndes, J n Gesetz über die Vereidigung durch die Parteigerichte. Vom hänger beschafft worden sind. Dent musik . . ö 3 mer n i, kJ . . Be on ders . ag fz ere, guts erte mußten Rtenn Guina bei i k . 30 . 1936. Das neue Fahrzeugbeschaffungsprogramm der chen Fremdsprachen: Englisch — Französisch — Spanisch—= n ,, J , . . 1 Juli ins⸗ e ner n, . bei den Auszahlungen, die für Todes. werden. Gesetz über die Einsicht in gerichtliche öffentliche Bücher und Reichsbahn weist also wieder eine große . iger ., Russisch — Italienisch — Dili — Schwedisch — Altisländisch öbgesetzt wurden betru, . . die e , n ah. af , , , 3st 234 .. b an . , Regis Vom 30. September 1936. irtschaft in der ersten Hälft deen Uhres — Latein — Griechisch — Türlisch. k absatz 8 ; 6 ; die , dr. ö esitz zu beohachten, die mit einer Steigerung von 35 3 einen , , , , , , ,, ,, . kö S 936. . ; ĩ 11 bis 16 Jahren. — Lehrgänge: Englisch — Ni ; ⸗ 3 . a5 ⸗ ; n j . 4 urde g. höher mit 88,60 notiert. enfalls 10 ge⸗ re, n,, mit Garten- und Weinbauerzeugnissen. und vielen Volksgenossen Arbeit und Brot geben. ,, ö e n,, , h 6 . . ö. ö. 6 , . ö. 3 .. , , ,. ; ,, . 6 während ef nl s orf: Vom 0e September Tg. . ö . ö D WMathematit . Geogrgphis 3. Geschichte — Wehrkunde — nteil des! An sluagak atzes am Gefamtabfa betrug in lugt, zweiten Ko) und mn Britten C Pär. Fecht An igen hngen früherer Fälligeiten 6 R. verloren. Auslandsrenten waren Ferardnung zur Durchführung des Gesetze äber den Verkehr * len an beutschen E Selchg en und . —— , . R T5 R gegen 9, nr: Ful. De . der e n , er. enir chtet von Werstchex len, die verstorben wargn, ün ersten. Eher, angehen, insbesp ee die in. Ter. Letzten Zeit start ge mit Harten und Wei FBVom 30. September 1136. — ie Gebühe berr chi ga ng r g. Lehn ab c r ss 9 it der ö. rzeugwerke war bei fast alle ö eüggattungen Versicherun 8jahr 576 132 RM in zweiten 66 ö und im . ö . . n. . ee en. Garten ö Am Kassa⸗Rentenmarkt war Anlageinteresse für einige Stadt⸗
st je Verordnung über die Zinsen für den landwirtschaftlichen Aus⸗ 11 Doppelstunden) 266 ln. Ueher Gebü renermäßi ung gi mehr oder minder starkem Umfange spürbén Zaft ö f ᷣ A landskredit. Vom 360. September 1936. der Arbeitsplan Augkuunft. her, . ö . . ö fange, warn ur Lastkraft] dritten Seo Ii RM. anleihen zu beobachten, von denen 2er Kiel um . Und 5er Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversendungs⸗ vorn gängen Freikarten, die en einen Unkostenbeitrag , 86. ; ; ̃ . Elberfeld um „ 3 anzogen. Provinzanleihen waren eher leicht gebinmn 6 ö. iir . vor enen hunn. ö fern. e ,, ö , m, mn — r —— — . so , n J . um 35 und ꝛ in RX ndl tobahnen ausreichen 1 genheit zur die Musik ie ebun ) . ö . . ö ber dto. um ü ⸗, während 28er Niederschlesien 15 Pfg. ge— . , ö rr ch , en, eher Lr säcewediose chere iz. geh'n een, d Gchlachtwviehpreise an beutschen Märkten in der Woche vom 28. September bis 8. Oktober 1936. , . . ö . ; . . die Autobahnen * muhe bisherig ‚I5 RM. t. ö ] . . ; . . ö ; ĩ „der im Heichen der in diesen Tagen stattfindenden Aus⸗ , , , . dern fn wird. n 36. . , ,, , min ah ghrf Durchschnittspreise für Bo Kg Lebendgewicht in RM. , . . , ern lden en , der 23 , ,. ; irtschaft! wird hierzu mitgeteilt, da vegen Ueberfüllun t n. em . um 2 ** R im gleichen Ausmaß gingen auch Alte Lübecker zurück, . en m , n, 96 dom g h en geh e ie e, ,, , im Vorverkauf bei den im Arbeits . ,,, 2 6 ü i ich 38 000 im Besitz der drei großen plan angegebenen S 1. 6. ; ; Sonst sind no er Preußenschätze mit w 0,20 und 28er Lübeck P r eu 5 en. , ,,, Bisher , es längs der Der Arbeitsplan wird kostenlos gage hen, bg e e, Markt or te: mit 4 O,30 hervorzuheben. Bei den Industrieobligationen stiegen Bekanntmachung. Reichsautobahnen noch kein eigentliches Tankstellennetz; es seien) dunsgämter der ö kö , . Arbed um 4, Vnde nscheid und Mar! dagen feu m r (hn. 3 1 Abs. 1 des Geseges über die Ein- bielniehr vereinzelte eingebaute Tankstellen und fahrbgre Pumpen reien, öffentl. , ö u h n, Bei der amtlichen Verliner Pen sehnmrterung ware ban engl . Auf Grund des? 3 . ö. J 26. Mai 1933 vorhanden. Die Entscheidung über Vergebung und Besitzverhält⸗ n m, . 1x , , Pfund mit 1223 (i255), der Dollar mit unverändert 2 151, der ziehung kommunistischen Vermög ⸗ erlin ö h 383 . holl, Gulden mit 136,65 (31,96 und der franz. Franc mit U, 64
1. . ; ü j ĩ künfti Tankstellen und über den zu vertreiben⸗ . i. . Reichsgesetzbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetze über . Wer f 1. nul. Generalinspeltor für das deutsche = A153 Uhr), Fentrale Lehrstütte, Elisabethstr. S / ös (ü 7—– 20 Uhr Hchsen. ö. yt Re fen enn
ie Einzieh⸗ ws⸗ i ögeng v ächst sei die Rei ; m. i Y Königstadt 2x3. . . . 3 e . Straßenwesen. Zunächst sei die Reichsautobahn-Kraftstoff G. m. Telephon gs z ö J J Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetz⸗ . , . . samml. S. 207) ziehe ich das im Grundbuche von Ammen⸗ öuhen dorf, Band 18 Blatt 576 (Erbbaugrundbuch), unter lfd. Nr. 1 J ie . für den , , , n, . ö . . eingetragene Erbbaurecht sowie das auf dem Erbbaugelände 1 . Bootshaus mit Aufenthaltsraum und allen Neben⸗ . he ö Vor einer grentegelung a. 6chrottmartt , , ö 9 ist hauptsächlich eine Folge davon, daß sowohl bei Arbeitern wi . . n Beirats sitzung a Sachgruppe grote.
* ĩ Stelle ei tellung hiermit amtlich t itsvlätze in . mache dies an Stelle einer Zuf gh ch Anhaltende Zunahme des Volks⸗ bei Angestellten die höher bezahlten Arbeitsplätze in ö. Die Fachgruphe Schrott“ der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ Merseburg, den 28. September 1936. einkommens. . un n,, J . ; . k hielt ihre ie hig ordentliche ̃ er 1 ö . Anwachsen des Arbeits. und Un . ssitzxrng am 30. September in Hamburg ab. * Zunächst er⸗ Der Regierungspräsident. Nach der vorläufigen Berechnung des Statistischen Reichs⸗ her . aus Kapital. und Grundbermögen weit zurück. Da stattete ber Fachgruppenleiter Erich kr ng, fre nf e childerte die seitens
J. V.: Götte. ; ! J 35 //⸗ h ; . 85 — . ; ö amts, die im neuen Heft von „Wirtschaft und Statistik“ ver⸗ 6 z b wie das a 61 ⸗ einen umfangreichen Rechenschaftsbericht und'j . , ö : ö inkommen aus Kapitalvermögen nimmt ebenso wie der Jach gbr m wen nnn, , . e lei . e , . J,, Bekanntmachung um 8 3 bugengmmen leid. bisher gen ,,, , ; der aus öffentlichen Kassen gezahlten Renten ist, hauptsächlich in merkenswert waren seine Ausführungen in bezug auf die kommen⸗ . , ö . z setzte sich, soweit aus Teilergebnissen bereits geschlossen , folge des weiteren Rückgangs der Arbeitslosigkeit, wiederum un . . . die der Fachgruppe im Rahmen des neuen : h e Cinziehu . 304 j . ; . . ; ier es s des Fü 8 ind 19 * 3 86 en,, ö. , h (ne, n gbr 18S. 293) ö ö. a . , . . . mehrere hundert Millionen gesunken. Die Belastung 3. erer; ,, . 5 e , , in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und , . ö Es hatte damit kommens der Schaffenden durch , , , . . an deren . die Fachgruppe sowie der mit ihr in Personaf⸗ staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs- 12 Milliarden auf 57,3 Milliarden RM angewachsen. ; ; sten Art hat daher, wie in den Vorjahren, weiter abgenommen. Verein gung stchende marttre ende Verb, wn Wir cht che gesetzbl. J S. 479) und mit der Verordnung des Preußischen im letzten Jahre zwar erst den Stand von 1931 . weine) . 5 e. ö. . n nn, , . ge⸗ gesetzhl. . , . ; sst denken, daß die Kaufkraft des Geldes eträchtli . . 2 1) a 'esen sind. Sofort nach amtlicher Bekanntgabe der allgemein ver⸗ n three J . . k zeigt das Realeinkommen, Die monetären Goldbeftände der Welt im S h ö . . gi m soll . Lersemmiunz aller westlichen Mit⸗ , — 31. edess t . ieder nach Düsseldorf ei fen werden. Die Forderung des Kaufmanns Sander in Berlin- dessen Entwicklung erst den tatsächlichen Wiederaufbau des Volks— und Augu ft . des fran ssch ö g Der aufser ele nf , , , Heschäfts führer und der Neukölln, Laiser Friedrich Strafe 60, gegen Hie Nieder. wohlstandes anzeigt, ein viel günstigeres Bild Unmittelar ver Ausbruch der neuen Krise des fran te 4 Prüfbericht durch die bestellten Prüfer erstattet. Der Beirat er— ̃ die schließl ur Devalvation führte, hatten die sichtba ĩ richt r ᷣ barnimer Kreiswasserwerke in Berlin NW 40 in Höhe Vergleicht man die Entwicklung des Realeinkommens — nach . ig wb e n . n ed, ill Wirtschaft und Statisti g1 teilte einstimmig Entlastung und genehmigte die Beitrags sätze so⸗ von 1173 RM 10 Rpf. Abzug der auf Grund des Versailler Vertrags an das Ausland . Ye wieder einen Höchstftaud erreicht. 6 wie den Haushaltsplan für 1936537. Danach stellte der Fach⸗ hiermit beschlagnahmt und zugunsten des Landes Preußen zug mit 5ß,ß Milliarden RM. wieder gin, g. ill. Rh gruppenleiter die satzungsgemäß vorgeschriebene Vertrauensfrage Hiermit beschlagnahn zug gezahlten Tribute — so steht das Einkommen des Jahres 1935 hatten im Juni um 215 Mill. RM, im Fuli um 42 Mill. Nach geheimer Abstümmung f Ge ben, wren, d, e, ,. angezogen . nicht mehr sehr weit hinter dem vor der Wirtschaftskrise erreichten und im August um 271 Mill. RM i me ö 9 , ,, n sprach ihm der gesamte Beirat ein⸗ z ö . z ; ist bis —; e ld im Umfang von etw ; 9 . . J * JJ e les ,, Ter Kanrnngenräh ed e hee. JJ, , heeicedurchschnitteyrejse . Sertenber Otter , ele , mf, e fene d, J vermehrte Erzeugung, teils durch die Marktordnung des Reichs. britifchen Währunggausgleichssonds und, der Va ärkte ser, Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl, der interefsierten re se nährstandes bewirkt. Das Unternehmereinkommen in Gewerbe, R , denn , , . . 7. -= 12. 14. - 19. 28. 9. — 3. 10. 1 30 n . 6 an ö. ö n, ö 8 J er zu, erreichte , a . * wertvoll? von der Terra⸗Film⸗-Gesellschaft drehen lassen. Bei Vetanntmachung. ,, ß . Deckungsbestimmungen der Bank von Englgnxd festgehalten 6 Ochsen, vollfleischige (9) . .. 39, 39, 39,7 der Prüfung durch die ge nne e ftin deer mn Air lurf fi Dem Dipl-Ing. Helmut Fläschenträger ist von uns aber 1935 ungefähr denselben Zuwachsgrad wie das landwirt so hat die Bank durch . von Gold aus. dem Wã Fühe, olf ch ::: . ( schaftliche Einkommen, dessen Zunahme sich in diesem Jahr etwas rungsausgleichsfonds ihre vorgeschriebene Reserve ., Auße Kälber, mittlere 9
unterm 16. September 1936 die Konzession als Marklscheider ö . ; ⸗ ; in der Währungsbeunruhigun ; . n kön d in : mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von mar- abgeschwächt hat. Innerhalb der gewerblichen Wirtschaft ist das dem ane n ef, 3 . 3 . Schweine, 100 - 120 Eg (5. bl. 1,8 1,8 Programm der deutschen Tonfilmtheater erscheinen. Die Aus—
j 264 ] j ; ö ĩ der 1 Hen sprache über die bestmögliche Verwertung des Films im R h eiderischen Arbeiten innerhalb Preußens erteilt worden. Einkommen der Gesellschaftsunternehmungen stärker gestiegen als der Bank von Frankreich find auch ber Rede p özgliche V g des Füms im Rahmen 8 iin ist Effen. das der Cinzelunternehmer. Alhgesehen vom Einltommen der Ge. Keksen RM , n . Schlachtwerttlassen fiehe Monatsübersicht in Rr. 200 vom 8. September 1936. — ) g! — Jette Specsauen. n , , Reich zu erstrecken 1
Dortmund, den 2. Oktober 1936. sellschaftsunternehmungen hat sich im Jahre 1935 das Arbeits. gehorteten Goldbeträge zugeflossen. Die neue Frauc-Krise . Berlin. den 2. Oktober 193 96 ͤ Preußzischez Oberbergamt. L amn louimen am nenten von allen Cintotan ent ztten arhcht. Diez Kir er ulln er er lich, He ihbefch mne lhihel nien blach ö . Etatitisches Reich amt. —
s ̃ Betrieben regelmäßi a ö e 1 6 6. ter in . e, fee n g wesen, so haben sie ebenso als Aufträge eine große Bedeutung für Das neue Lehrjahr beginnt am 18. Oltober.
. ersten Halbjahr 1936 haben die 58 privaten Lebens-
iträgen aber
a. M.
Dortmund Dresden Frankfurt Hannover Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart Wuppertal
1
2 8 * 8
28 E 0
—
—
—
SS A* C O C DD D
— — —
. — — 2
2 — —— 8381 2 88 21 22
—
8
ö . O O
8 a , . 2 8828 & 2 9 QX.
d e 8 s.
8 Dr di
QS SC O S —
— 90 — F
S1 QO
—
181 82 D Oi
—
. 8 — 2 2 C — 863 82D S — O1 S S8 Di D D
9 L
; 37, 37,2 ö 37,3 die höchsten Prädikate gegeben worden, die einem derartigen Film — S0, 6 78.2 ö 72,9 überhaupt zuerkannt werden können. Er wird in aller irn. im