1936 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1936. S. 3

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1936. S. 2

Geminn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1935.36.

Verluste.

30689. Zaklady Hohenlohego Hohenlohe⸗Werke, Spolka Akchjna, Welnowiec G. 1.

Bilanz per 31. März 193236.

40106 Verlustanz.: , 1 NM 136 664, Marke Opel, P.⸗K.⸗W.U VS 11 496, Fahrgest. Nr. 16 —= 33 515, Motor⸗ Nr. R 33 309, zugel. f. Alois Gruber, Offenbach a. Main, Ludwigstraße Nr. 88. Offenbach a. M., 22. Septbr. 1936. Hessisches Kreisamt.

40139 Versteigerung von Aktien.

Im f n der Weinzentrale Af tiengesellschaft in Stuttgart brin ich in meinem Amtszimmer, Kan straße Nr. 1 hier, am Montag, 19. d. Mts., vormittags 10 uh 3821 Stammaktien der genannten 6e

0092] .

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 142 365, B. M. W., P⸗K.-⸗W., A 102 009, Fahrgest. Nr. 50 057, Motor⸗ Nr. 50 057, zugel. f. Dr. Otto Ehring⸗ haus, Berlin O 112, Frankfurter Allee 82.

Berlin, den 23. September 1936.

2h 113683745 26 425 555 48 401 50492 63 673 97 179 89319 124 88627

i358].

Weilburger Gasbeleuchtun gs⸗ e ref, Weilburg, Lahn. Die Aktionäre der Gesellschaft werden mit zu der auf Mittwoch, den * Oktober 1936, nachm. 4 Uhr, dem Sitzungsraum der Stadt Weil⸗ anberaumten ordentlichen Gene—⸗

Aue Oruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.

Verwaltungskosten Fabrikations- und Gewinnungskosten ...... Walzkosten in fremden Walzwerken. . ..... Kosten der land⸗ und forstwirtschaftlichen Betriebe Unterhaltungskosten der eingestellten Betriebe .. Bestandsveränderungen bei Produkten

Bestand am 31. 3. 1935

Bestand am 31. 3. 1936

2 14 69

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß je de Jaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

40078 Aufgebot. Die Witwe Emilie Kositz'sche Erben, nämlich: 1. der Büdner August Zelm in Althartmannsdorf b. Spreenhagen, 2. der Maurer Wilhelm Zelm in Arns⸗ walde, 3. die Witwe Berta Klebow geb. Zelm in Arnswalde, 4. die Ehefrau Marta Volkmann geb. Zelm in Annita⸗ polis, Brasilien, 5. die Ehefrau Klara Kasig geb. Zelm in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Pestalozzistraße 10, 6. die Ehe⸗ frau Grete Gericke geb. Zelm in Berlin Charlottenburg, Pestalozzistr. II, 7. der Elektriker Emil Zelm in Berlin S8. 42, Prinzenstraße 88, 8. der Schlosser Willy Zelm in Neu Beutnitz, Mark, sämtlich vertreten durch Wilhelm Zelm in Berlin O 34, Löwestraße 26, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die auf dem Grundstück in Berlin⸗ Britz, Johannisthaler Straße 16, im Grundbuche von Berlin⸗Britz Band 10 Blatt Nr. 424 in Abteilung III unter Nr. 9 für die Witwe Emilie Kositz geb. Zelm eingetragene Restkaufgeldhypothek von 11 005 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, , in dem auf den 22. Januar 19837, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin-Neukölln, Berliner Straße 65/ 69g, Zimmer 70, II. Stock, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin-Neukölln, 3. Oktober 1936. Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.

4579

Der Landwirt Hermann Dösselmann in Rümmer hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des Planes 122 „auf dem Klei und in der Kleiwiese“ zu 31 a 27 4m, eingetragen im Grundbuche von Rümmer Bd. J Bl. 39 gem. 5 927 B. G.⸗B. beantragt. Der Leineweber Heinrich Ohse aus Rümmer, der im Grundbuche als Eigentümer eingetragen ist, wird auf⸗ ö spätestens in dem auf den 9H. Dezember 1936, 9 Uhr, vor dem

widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. Amtsgericht Vorsfelde, 1. 10. 1936.

u · 3

4. ODeffentliche Zuftellungen.

40080) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Mathilde Bohle, geb. Vieth, in Meierberg, vertreten durch Rechtsanwalt v. Alten in Barntrup, klagt gegen ihren Ehemann, Fritz Bohle aus Bösingfeld, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, die am 19. Ok⸗ tober 1934 vor dem Standesbeamten in Bösingfeld geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter des Landgerichts zu Det— mold auf den 8. Dezember 1936, vormittags 190 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗— gemacht.

Detmold, den 5. Oktober 1936. Unterschrift)h, als Urkundsbeamter der

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

140081 Ladung.

Die Ehefrau Emma Mertens geb. Schmidt in Velpke ladet ihren Ehemann, den Elektromeister Friedrich Mertens, klett in Salzwedel zum 10. Novem—⸗

er 1936, 9 Uhr, vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stendal zur Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ lung über ihre Klage auf Ehescheidung.

Stendal, den 26. September 1936.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

140082 Oeffentliche Zustellung.

5 C 4491/36. Die minderjährige Erika Ruth Kiy, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt der Stadt Gladbeck, dieses im Prozeß vertreten durch das Jugend⸗ amt in Geilenkirchen, klagt gegen den Bergmann Wazlaus Januszek, zuletzt wohnhaft gewefen in Ubach, Linden⸗ straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1708 B. G. B. wegen Unterhaltszahlung mit dem Anträge auf kostenfällige Verurteilung zur Zah⸗ lung. Die Klägerin lädt den Beklagten J. Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Amtsgericht Geilen—

mer 32, auf den 25. November 1936 um 9 Uhr.

Geilenkirchen, den 30. Sept. 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

40084 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Richard Hilsen⸗ stein, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Randow Amtsvormund⸗ schaft in Stettin, Karkutschstr. 7, klagt gegen den Maurer Richard Vormelker, zuletzt in Königsfelde bei Wilhelmsdorf, Kreis Ueckermünde, wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalt mit dem Antrage, festzustellen, daß der Beklagte dem Kläger für die Zeit vom 29. Dezember 1933 bis 5. September 1936 eine Unterhaltsrente von insgesamt 2825,30 RM schuldet und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neuwarp auf den 3. De⸗ zember 1936, 9 Uhr, geladen. Neuwarp, den 3. Oktober 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

40083) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hut-Heckert in Liegnitz, Ring 3, klagt gegen den Reisenden Robert Jenner, früher in München, Kaufingerstraße 385, mit dem Antrage auf Zahlung von 18,235 RM nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 1. Januar 1934 und g, 49 RM für Unkosten sowie Tragung der Kosten des Verfahrens. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 1. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 119, ge⸗ laden. 2

Liegnitz, den 5. Oktober 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

40085] Oeffentliche Zustellung.

Der Maurerpolier Ernst Robert Kreinert in Nünchritz, Langenberger Straße, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. H. Starke, Dr. Tetzner und Dr. W. Starke in Riesa, klagt gegen den Arbeiter Hinrich Riek, früher in Glückstadt, Königstraße 41, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltes, und sechs Andere, unter der Behauptung, daß die Be⸗ , seien, der am 18. 9. 1935 seine Ehefrau ermordet und kurze Zeit darnach sich selbst das Leben genommen habe, mit dem Antrage, den Arbeiter Friedrich

Riek für erbunwürdig seiner am 18. 9.

zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Riesa auf den 20. November 1936, vormittags 9 Uhr, Saal B, geladen. Riesa, den 1. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

5. Verluft⸗ und 4 Fundsachen.

Verlustanz.: Kraftf. Br. J Nr. 40934, Opel, P- K. W.,, 1X 666, Fahrgest.Nr. 10 —15 560, Motor-Nr. R 15925, zugel. f. Gebr. Kestermann, Ahaus, Adolf⸗Hitler⸗-Straße 10, am

11. 6. 1934. Landrat Ahaus.

40088 Verlustanz.: Kraftf.Br. IIL - Nr. 116598, NSU ⸗D Rad, Kraftrad, 11 46 525, Fahrgest. Nr. S889 579, Motor⸗ Vr. 196 521, zugel. f. Landwirt Hans Joachim Groß in Wussow, Kr. Belgard. Belgard, den 23. September 1966. Der Landrat.

40089 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 435799, NAG., L. K. W., 1A 109619, Fahrgest. Nr. 22 814. Motor⸗Nr. 23 915, zugel. f. NSKK. Motorbrigade B B, Kraftwagen⸗-Staffel J / 360, Berlin W 86, Steglitzer Str. 50. Berlin, den 23. September 1936. Der Polizeipräsident in Berlin.

40090 Verlustanz.:: Kraftf.Br. Ia Nr. 317953, Chevrolet, L.-K. W., 1A 100 206, Fahrgest. Nr. 5194, Motor⸗Nr. 1176 574, zugel. f. Paul Riemer, er kn Kitz fe Karlshoferwiese 40. Berlin, den 23. September 1936. Der Polizeipräsident in Berlin.

.

erlustanz.!:. Kraftf⸗Br. Ja Nr. 608 S810, Horch, P. K. W., 1E 138 263. Fahrgest. Nr. 18 266, Motor⸗Nr. 18769. zugel. Hans Seemann, Königs Wusterhausen, Funkerberg 14.

Berlin, den 20. April 1936.

kirchen, Hindenburgstraße Nr. 226, Zim⸗

Landrat des Kreises Teltow.

1935 verstorbenen Ehefrau Frieda Riek

Der Polizeipräsident in Berlin.

40093 Verlustanz.: Kraftf.Br. II Nr. 17177, N SU⸗D⸗Rad, Kraftrad, 1A 9 219, Fahrgest. Nr. 878 621, Motor⸗ Nr. 184 993, zugel. f. Hermann Muttke, Berlin-Spandau, Radelandstraße 50. Berlin, den 23, September 1936. Der Polizeipräsident in Berlin.

40094

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 77 051, Neue Röhr⸗Werke, P. ⸗K⸗W., LA 94138, Fahrgest. Nr. 11 469, Motor⸗ Nr. 11 469, zugel. f. Nationalsozia⸗ listischen ö Berlin, Alex⸗ anderplatz 4.

Berlin, den 28. September 1986.

Der Polizeipräsident in Berlin. III K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n).

4099s) Verlustanz.: Kraftf⸗Br. Ja Nr. 470 959, Henschel C Sohn, Omnibus, 12 21623, n ,. 1345, Motor⸗ Nr. 1441, zugel. f. Karl Porta, Bonn, Reuterstraße Nr. 111. Bonn, den 21. September 1936. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

40096

Verlustanz.: Kraftf.Br. Ia Nr. 324 208, Chevrolet, C-⸗K.⸗W.U, II 11329, Fahrgest. Nr. A0, Motor⸗Nr. 5 050 213, zugel. f. Fa. Rheostat, Inh. Edm. Kussi, Dresden, Großenhainer Straße 130.

Dresden, den A. September 1986.

Der Polizeipräsident.

4009) Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 478 099, Ford, Zugmaschine, ohne, Fahrgest. u. Motor ⸗Nr. 718 109, zugel. f. Fa. Ernst Kunzmann, Dresden, Zinzendorfstr. 31. Dresden, den 22. September 1986. Der Polizeipräsident.

coogs] Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 186073, Wanderer, L⸗K.⸗W., L12016, Fahrgest. u. Motor⸗Nr. 16548, zugel. f. ODberlandesgericht Dresden⸗A., Pill⸗ nitzer Straße 41. Dresden, den 23. September 1936. Der Polizeipräsident.

4( M9 eu stanz.: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 416335, Daimler-Benz, .- KW. LT 7161, Fahrgest. Rr. 665, 56 /s, Motor⸗Nr. 5 905 343, zugel. f. Georg Fraund, Frankfurt (M3, Hainerweg Nr. 111. Frankfurt (Main), 22. Sept. 1986. Der Polizeipräsident. Abt. III/.

. erluftanzn. Kraftf⸗-Br. 1 Nr. S090 991, Hanomag, P- K.-W., 18 124 895, Fahrgest. Nr. 75 322, Motor⸗ Nr. Jh 328, zugel. f. die Ehefrau Chri⸗ stine Reinhold, Hannover, Seydlitz—⸗ straße 14.

Hannover, den 24. September 1936.

Der Polizeipräsident.

leg on

erlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 58 688, Opel, 3 * g. 18 406083, Fahrgest. Nr. 97 7437, Motor ⸗Nr. 7483, zugel. f. Reichsautobahnen, Oberste Bauleitung, Hannover, Lavesstr. 77s78. Hannover, den 24. September 1936.

Der Polizeipräsident.

40102 Verlustanz.:. Kraftf⸗Br. 1 Nr. S27 09089, Ford, C- K. W. mit Per⸗ fonenbeförderung, IIS 4600, Fahr⸗ gest. Nr. 5 315 278, Motor⸗Nr. 5 815 278 zugel. f. den Fuhrunternehmer Josef Leitner in Allersberg, Haus Nr. 31. Hilpoltstein, 24. September 1936. Bezirksamt.

in

erlustanz.' Kraftf. Br. II Nr. 102 660, B. M. W., Kraftrad mit Beiwagen, M 25 8623, Fahrgest. Nr. 1881, Motor⸗Nr. 1631, zugel. ö Kurt Anton v. Langen, Hohen-⸗-Luckow, Krs. Rostock, am 27. 12. 1966. . Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt,

,, fn erlustanz.. Kraftf.⸗Br. J1 Nr. S04 410, Tempo, 8. K. W., i p 46 258, , 3711. Motor ⸗Nr. 1 6501 711, zugel. f. Wilhelm Stehr, Trensitkellerei, Kiel, Adalbertstraße 21. Kiel, den 23. September 1936.

Der Polizeipräsident.

lige, st erlustanz.. Kraftf.Br. II Nr. 106 340, Victoria Werke A. G. Nürn⸗ berg, Kraftrgd, III X 5815, Fahrgest.⸗ Nr. 649d. Motor⸗-Nr. 103 586, zugel. f. Gotthilf Sigel, Mechaniker in Bissingen a. d. Teck, Kreis Kirchheim u. Teck. Kirchheim u. Teck, 29. Sept. 1936. Der Landrat.

dentlichen Generalversammlung laden

stattfindenden a. 0. Generalversamm⸗

Depotbescheinigungen bankniederlassung oder einer deut⸗ schen deutschen 3. Werktag vor der Generalver⸗

oder der Filiale Bremen in Bremen zu hinterlegen und bis nach der Gene— ralversammlung bei der Hinterlegungs—

4olor] Verlustanz.: Kraftf. Br. II Nr.

S6 452, Auto⸗Union - D. K. W., Kraft⸗

rad, 10 - 28 667, Motor⸗Nr. 449 4530,

eee f. Melker Gustav Zielinski, odehlen.

Rastenburg, den 23. September 1936. Landrat Rastenburg.

40108 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr.

sellschaft im Nennwert von je 39 freiwilligen öffentlichen Ven teigerung gegen Ba zahlung an de Meistbietenden. Der Erlös tritt an yt Stelle von Aktien der genannten Gesel, schaft, die zum Zweck des Umtausch trotz ergangener Aufforderung nich eingereicht und daraufhin für kraftih

erklärt wurden.

Stuttgart, den 5. Oktober 1936. F. Kohler öffentl. Notar.

348 836, Ford, L.⸗K.⸗W., 127 80891,

Fahrgest.“ u. Motor⸗Nr. AA 2758 559,

zugel. f. Franz Werner, Spediteur,

Lülsdorf, Uferstr. 80 a, am 26. 4. 1930. Landrat Siegburg.

39906 Aufruf.

Die Police Nr. VE 562868, lautend guf Herrn Georg Taus, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdoͤrf, Wittelsbacherstr. Nr. 27 a, wird uns als abhanden ge— lommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von . ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.

München, Leopoldstr. 8, den 6. Ok⸗ tober 1936.

Schweizerische Lebensvversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:

Dr. Ruf.

lie

Einladung zur außerordtl. Gen—

Verslg. am Dienstag, den 3. Rn , n. 1936, 12 Uhr, im Theater eller.

Tagesordnung: 1. Verkauf des Theatergebäudes un des Fundus an die Stadt Dresden . Auflösung der Gesellschaft un Liquidation. Entlastung des Vorstandes und du Aufsichtsrates. . 1 eines Liquidators. Zuwehl zum Aussichtsrat. . J Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertraga

sind die Aktien bis 29. Okt. 1936 ö Kanzlei der Gesellschaft zu hinten egen.

Dresden, den 5. Oktober 1936. Albert⸗Theater Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. Mühlberg.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

40l34

Zu der am 30. Oktober 1936, nachmittags 16 Uhr, brücken 1 Sitzungszimmer der Gebr. Röchling Bank, Wilhelm⸗Heinrich⸗ Straße 16 anberaumten XXXVIII. or⸗

wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das am 30. Juni d. J. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .

L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur eilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversamin⸗ lung ihre Aktien bei der Gebr. Röch⸗ ling Bank, Saarbrücken 1, oder der Röchling C Co. Bank, Basel, oder auf dem Büro der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Saarbrücken, den 3. Oktober 1936.

Rheinische Lederwerke A.-G. Der Vorstand.

10122 Einladung der Aktionäre der Port⸗

Ob st⸗ Griesen, werden hierdurch zu der an Montag, den 26. Oktober 1936 nachmittags 2M½ Uhr, im Sitzunge zimmer des Hotels „Kaiserhof“, Worm in Saar⸗ a. . Generalversammlung eingeladen.

oM 36) .

Badische Obst⸗ und Gemüsewerke A.⸗G., Grie ßen.

Die Herren Aktionäre der Badischen

und Gemüsewerke A. ⸗G.

Rh., stattfindenden ordentliche

Tagesordnung;

1. Entgegennahme des Geschäftsberichth des Vorstandes nebst Bilanz, Ge, winn⸗ und Verlustrechnung für d Geschäftsjahr 1935/1956 sowie de Prüfungsberichtes des Aussichtè ra ge ch fass über die Bil

eschlußfassung über die Bilan und . und Verlustrechnung

2. sichtsrat. R 3. Aufsichtsratswahl gemäß Statute 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalve

sammlung ist jeder Aktionär berechtig velcher sich tober 1936 über seinen Aktienbesn dadurch ausweist, daß er seine Aktier bei der Firma fabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges., Gro Gerau, hinterlegt und bis nach Generalversammlüng beläßt. Wirkung hat die Hinterlegung bei eine deutschen Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern . Bescheini gung hierüber bis

3. Tage vor dem Versammlungstagf ö. ö Gesellschaft eingereicht woß en ist.

is spätestens zum 22. Ol Helvetia Konserven

da Dieselbt

pätestens a

Groß Gerau, den 5. Oktober 1936 Der Vorstand.

landzementwerk „Siegfried“ Salz⸗

zu einer am 27. Oktober 1936, mittags 13 uhr, zu Hannover im Klubhaus, Wilhelm-Busch-Str. 5,

lung mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das ö geschäftsjahr vom 1. 1. 1936 bis 30. 9. 1956 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1936.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats bis zum Tage der Umwandlung.

Beschlußfassung über die der Um⸗ gründung zugrunde gelegte Bilanz um 30. 9. 1936.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf eine Kom⸗ n, ,, h,. aus den der Umwandlung zustimmenden Gesell⸗ 6 besteht, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital geil ehe, vom 5. Juli 1 und

3 ff. der Durchführungsverord⸗ nung zum Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 14. Dezember 1934.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einer Reichs⸗ Effektengirobank oder eines Notars spätestens am

sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin

stelle zu belassen.

derhelden Aktiengesellschaft, Salzder⸗ 40141 helden,

Steigerwald Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N. Wir laden die Herren Aktionäre unse

rer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. Oktober 1936, vormittag? 111 Uhr, Handels- und Gewerbebank A.⸗G., Heil bronn a. N. stattfindenden 14. orden lichen Hauptversammlung ein.

im Sitzungszimmer del

Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlage der Bilanz für das G ö ahr 1935 nebst Gewinn- um n r n n sowie des Berichth des r . und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi gung des Jahresabschlusses sowil über die Verwendung des Reinge

winns.

; . über die Herab setzung des Stammkapitals durt Einzug von RM 40 0900, Altien gemäß § 227 Absatz 2 H—⸗G.⸗B. um Aenderung des 5 4 Absatz 1 de Satzung.

n n über die Umwand lung der RM 500, Vorzugsaktien

in Stammaktien und Aenderung de

16 Absatz 1 und 2 der Satzung. eschlußfassung über Verwendunl

des Reservefonds.

Beschlußfassung über Entlastun

von Vorstand und Aussichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

8. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt

6. b. J.

versammlung teilnehmen wollen, haber

ich über ihren Aktienbesitz bei der ellschaft oder in Heilbronn bei den Bankhäusern Sandels⸗ und Gewerbe⸗Ban A.⸗G., Heilbronn a. N., Deut sche Bank, Filiale Heil bronn a. N.,

auszuweisen, woselbst sie eine Stim

Salzderhelden, den 5. Oktober 1936. karte erhalten.

ortlandzementfabrik , Salzderhelden Aktiengesellfchaft.

Der Aufsichtsrat.

Heilbronn, den 7. Oktober 1936. Karl Frühsorge

20 Mn n.

ütskarten ausgegeben werden.

bobenst eingeladen.

Entlastung von Vorstand und Au

sammlung eingeladen. ö Tagesordnung: Regularien gemäß § 19 der gaäßun gen,. ahr. zum Aufsichts rat, BRahl eines Bilauzprüfers für das Jeschäfts jahr 1936. 1 Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalver⸗ nlung und zur. Ausübung des immrechts sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ kens drei Tage vor der General⸗ rsammlung bei der Vereins ank zeilburg e. G. m. b. H. in Weil—⸗ urg hinterlegen, wo auch die Ein⸗ Das echt der Hinterlegung bei einem No⸗ r wird dadurch nicht berührt. Weilburg, den 5. Oktober, 1936. er Vorsitzende des Aufsichts rats: Schubert, Bürgermeister.

gel ; . ö. Gmelin Nordsee⸗ Sana⸗ rium A.-G., Wyk, Südstrand⸗Föhr. I. Aufforderung: Die Generalversammlungen unserer ffellschaft vom 11. Dezember 1935 und April 1936 haben beschlossen, das rundkapital zum Zwecke der Verlust⸗ zung durch Einziehung von nom. R öéoß 000, eigener Aktien von M 500 000, auf RM 405 000, rabzusetzen. Tie Herabsetzungsbeschlüsse sind Dezember 19565 und 8. Mai 1936 das Handelsregister eingetragen

rden.

Gemäß § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. dert der unterzeichnete Vorstand die läubiger der Gesellschaft auf, ihre isprüche anzumelden. ö

er Vorstand. C. Mensendieck.

8)

lktienMalzfabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft rden hierdurch zu unserer diesjährigen dentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 24. Oktober z6, nachmittags 4 Uhr, in das tel Thüringer Hof“ in Sangerhausen

Tagesordnung:

J. Bericht über das am 30. Juni 1936 beendete Geschäftsjahr und Vorle⸗ gung des Geschäftsabschlusses.

2. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

3. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinnes.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Sangerhausen, den 6. Oktober 1936. er Aufssichtsrat.

Metzner, Vorsitzender.

Dien] Hierdurch werden die Aktionäre der nhaltischen Kies⸗ und Zement⸗ bhren⸗Industrie Aktiengesellschaft Preußlitz zu der am 26. Oktober 936, 16 Üühr, im Büro des Notars r. Lämmler in Köthen-Anh., Dessauer traße 6, stattfindenden außerordent⸗ chen Generalversammlung einge⸗ den. Tagesordnung: Genehmigung der mit dem Preußlitzer Kies- und Tonwerk G. m. b. H. in Preußlitz und dem Kaufmann Hugo Reichelt in Sackwitz abgeschlossenen Verträge. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ chtigt, welche ihre Aktien spätestens n zweiten Werktage vor der an⸗ raumten Generalversammlung bei Bernburger Bank hinterlegen. Preußlitz, den 5. Oktober 1936. Der Vorstand.

27)

Erfurter Grundstiücks⸗A1fRtienge sell⸗ schaft Sedanstr. 7 in Erfurt. Tie Aktionäre der Gesellschaft lade ich sermit zur auserordentlichen Gene⸗ alversammlung auf Mittwoch, den 8. Oktober 1936, 13 Uhr, im Büro es Herrn Rechtsanwalts und Notars har Schmidt⸗Seebach in Erfurt, Adolf⸗

ditler-Straße 7a, ein. Tagesordnung: Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine zu errichtende Kommandit⸗ gesellschaft auf Grund der Gesetze vom 5. Juli 1934 und 9g. Oktober 1934 nebst den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ chen Generalversammlung teilnehmen zollen, müssen ihre Aktien oder die über leselben lautenden Depotscheine der neichsbank oder eines deutschen No⸗ ts spätestens drei Tage vor der user ordentlichen Generalversamm⸗ ung (den Tag der letzteren sowie den er Hinterlegung nicht mit eingerechnet) s zum Schluß der außerordentlichen eneralversamnilung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Erfurt oder bei der dresdner Bank, Filiale Erfurt hin⸗ erlegen. Die Depotscheine (Bescheini⸗ ungen) müssen die Nummern oder son⸗ tigen Kennzeichen der Aktien enthalten. Erfurt, den 4. Oktober 1936.

Gebäude:

Technische Einrichtungen Lebendes Inventar ... Totes Inventar Grubenfelder. Stillgelegte Betriebe ....

Grundstücke Gebäude:

Technische Einrichtungen. Lebendes Inventar.... Totes Inventar . Grubenfelder . Stillgelegte Betriebe 252 Wert nicht beendeter Bauarbeiten

Grun stüjchkkeee . Forsten. Gebäude:

Technische Einrichtungen Lebendes Inventar... Totes Inventar

Kasse und Banken.... Zinspapiere und Depots Wechsel zum Inkasso .. Aktien und Beteiligungen Eigene Aktien ..

Materialienbestände:

Produkttenbeständed . Schuldner:

Verlust ; Erteilte Garantien 21 1231 160, Erhaltene Garantien 21 881 000, Verpflichtung zur Erteilung einer selbst⸗

Verpflichtung aus terminmaßigem Bertaus Eigenes Giro auf Schecks und Wechseln Fremde Depositen 21 85 784,44

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Außerordentliche Reserve:

Amortisationskapital I:

Amortisationskapital IL. ...

Anleihe 10. Anleihe II .

a) Hypothekarische Kredite .. . b) Lieferanten... . ) Abnehmer . ' d) Verschiedene ö ö. ej Verbindlichkeiten aus Kartellverträge

Rückstellung für Bergschäden.. Rückstellung für Einlösung von Anleihe⸗

Rückstellung für un Beamtenunterstützungsfonds. ... Sozialfonds . Fonds für sportliche Bestrebungen . Erteilte Garantien 2 1231 160,

Erhaltene Garantien 26 881 000, Verpflichtung zur Erteilung einer

Eigenes Giro auf Schecks und Wechseln Fremde Depositen 24 85 784,44

er Vorstand. Wilhelm Erfurt.

Aktiv a. J. Festes Vermögen. Zinkwerke.

2583 sos, 10

a) Betriebsgebäude .. 271 599, 28

b) Wohnhäuser. ...

Steinkohlenbergwerke.

d odo 376, 1s

a) Betriebsgebäude .. 4 853 146, 43

b) Wohnhäuser. ...

Landgüter.

184 800,

a) Wirtschaftsgebäude . 325 246,

b) Wohnhäuser. ...

2 855 404 = 8 305 059

1132 9652

9 933 522 36 619 889

8 829 498 2013154

1910318

21

11 30s gas

8 353 832 877

oz s o ) 67 186

20 640

480 046

76 9391 27 462

S22 70] 2516 221

II. Bewegliches Vermögen.

Sbz ozo, n 1280 600,80

a) Rohstoffe. ..... b) Hilssmaterialien und An⸗ triebsstoffe

a) Forderungen aus Kartellverträgen

(aus Handelsgeschäften) 468 578,89 b) Abnehmer.... 5110506,80 ) Lieferanten.... 4760, d) Verschiedene .. . 3 815 079,09 e) Zweifelh. Forderungen 210 045,35

2262 785 . 6 308 544

ö 297 321

2144 131

9 608 970

20 089 17 668

946 251

26 595 662

III. Rechnungsabgrenzung

schuldnerischen Bürgschaft (3 431562. 065) mit 599 Zinsen vom 1. 10. 1935 A 2 291 doi sg5

von Devisen 21 664 250, A 982 855,36

Passiv a. J. Eigenkapital. ö

Saldo aus dem Vorjahr . 10 464 052,45 zur Deckung des Verlustes aus dem Vorjahr. .. 912 844,16

110 103 2 817 769

12

10177 126

54 633 973

2 5659 625

2109 989 6274 443

d ob 44 986

21

83 111

27216

I60 020

1ä8653 019 101137

848 518 S 122 578 20 775 8 641 168 209 940

100 215 ol2 844

97 315 728

g Foo C. n

4 250 000 2 4265 000

9 6651 208 29 36 226 208

II. Amortisationskapital.

Saldo per 1. 4. 1935 .. 43 140 613,99

Veränderungen im Laufe des Jahres ..... 3 462 641, 59

VS ; 7

Abschreibungen im Ge⸗ schäftsjahr .... . . 2 S64 663, 89

III. Obligationskapital.

IV. Gläubiger.

and elsgeschäften) V. Sonderfonds,

(aus

stücken und Coupons... e we Forderungen und Beteiligungen .

VI. Rechnungsabgrenzung

selbst⸗ schuldnerischen Bürgschaft (8 431 552,06) mit 59 Zinsen vom 1. 10. 1935 A 2 291 ol, 5

Verpflichtung aus terminmäßigem Verkauf von Devisen 21 664 260,

n 982 gos, 36

Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften

42 542 636

12 109 539

29

2 872 056 68 45 414 692 70 826

26 784

494 329 243 515 117 327

76 34 97 611 26 19 03 79 22 665 59 12 987 366

59 69 l h500

20 324

940 481 50 000 91631 31011 1824 947

766 gol

40

24 250 000

10 464 062

43 140 613

11 832 944

2 4265 000

74 8839 83 747

496 217 520 117 1571

33 878

691 500 28 187

40 481 do 000 71 924 39 202

766 399

97 316 728

54

94 960 677

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Warszawa, den 8. September 1936.

Polsta Spölta J. Machnieki.

Bemerkung: In der Position „Gläubiger“ befinden sich. Auslandsverpflich⸗ tungen in Höhe von 2A 535 50,67, ferner befinden sich Obligationen in Höhe von

Czabainsky.

2A gi 712,59 überwiegend im Auslande. Borstand: Ciszewki. Buchhalter:

Wojeiechowski. St. Sokotowski.

Powiernieza S. A. 3. Szymankiewiez.

Kirschniok.

Verkaufskosten

Entschädigungen für Uebernahme von Kontingenten Transport, Expeditions- und Verpackungskosten

Bonifikationen und Skonti Kosten für Kredite

Steuern... Kursdifferenzen

Gewinne. Roheinnahmen aus Verkäufen von Hauyt⸗

Sonstige Einnahmen ..

Direktor, Berlin.

(383951.

Diskont⸗, Bankspesen und verschiedene Zinsen .

Verluste bei nicht einziehbaren Forderungen ...

Freiwillige Unterstützungen für ehemalige Angestellte Amortisationen (Abschreibungen) . ...... Verschiedene Abschreibungen. ....

Wert der zur Produktion verwendeten Produkte . ...... hatten nne nen .

Bestands veränderungen bei Rohstoffen' und

, /

1457 25579 136 778 72 3738 936 58 1831 822 02 305 817 58 10144463 954 167 86 10179388 217 583 85 531 389 96 2 864 663 89 1826319 73 42 410 355 77

31 644 722 84

6 208 279 94 . 336 248 05 . 104900196 . 354 343 81 39 592 596 60

2817 759 17

42 410 35577

und Nebenprodukten

1 1 1 1 2 1 Materialien.

Folgende Herren sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden: Alfred Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, Wien, und Samuel Ritscher,

Neue Boden⸗Attiengesellschaft in Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen:

Beteiligungen:

1. Konsortialbeteiligungen am 24. 1.1 Abgang

Abgang

. hre msobiliiãheeee , 2

d 0 0 0 9 9 9 0 9 0 0

2. Effektenbeteiligungen am 24. 1. 1935 350 560,

9 9 9 0 O 0 9

RM 400

RM 9

935...

hõ0 080, 316481

Umlaufsvermögen: 1. Bauterrains 2. Wertpapiere,, ...

ö. , aus Lieferungen und

6. Postscheckguthaben . 7. Bankguthaben

d o Oo O 9 90

Passiv a. Verbindlichkeiten, die dem Vergleich liegen:

1. Gesicherte Forderungen.... 2. Sonstige Forderungen. .... 83. Wertberichtigungs konto. ... Verbindlichkeiten, die dem Vergleich

X. T. if , , = = , .

fallforderungen .. abzüglich 1. Liquidationsrate

lt. Vergleich zu bewerten mit

8. Forderungen aus Aufwertungen und Hypotheken

assenbestand...

Zinsen hierauf bis zum J. März 1883 ..

2. Sonstige Verbindlichkeiten, einschließlich der noch nicht festbezifferbaren Verbindlichkeiten und Aus⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19335.

211171 3

153 680 6791

Leistungen

689 581

nicht unter⸗

139 582 31 026 74 079

unterliegen: 141a41 870

1287811 1634 4418

313 689

T id TF 294 073

16541 063

d 9 0 0 98

444 893 77 S9 8 1 5

*

1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Lasten 3. Abschreibungen auf Debitoren .. 4. Abschreibungen auf Beteiligungen 5. Handlungsunkosten. ...

6. Grundstücksverwaltungskosten .. 7. Steuern 8. Neu entstandene Verpflichtungen . 9. Aufsichtsratstantiemen.. Vermögensveränderung im Geschäftsjahre

Ertrã ge. 1. Außerordentliche Erträge:

oO) Zinsen d) Verwaltungsgebühren..

Berlin, im September 1936. Die Liquidatoren:

Justizrat Friedrich Brink, Berlin, ist ausgeschieden.

39664 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu ech, worden. Derselbe besteht etzt aus folgenden Herren: Emil ichaltseck, wie bisher, Gustav Leh⸗ mann, neu, Rechtsanw. Harry Gumpel, neu. „Em rovita! Sausverwaltung Oranienburger⸗ stra sie Aktiengesellschaft, Berlin.

40119 Gesellschaft für Gasindustrie Atktiengesellschaft in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1935/36 auf Freitag, den 30. Ok⸗ tober 1935, vormittags 11 3 Uhr, in unsere Geschäftsräume in München, Leopoldstraße 26, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschluffes für das Geschäfts⸗

jahr 1836/86.

Aufwendun gen.

a) bisher nicht bewertete Forderungen... b) Nachlässe von Gläubigern auf Grund von

W. Röhrsheim. Der Aufsichtsrat.

RM 9 14 830 369 48 132917 37

2 669 54 19 824 58 68136 129619 5 812 50 51 135 46 98 023 28

5 20 89 147 14 2 556 - 1050

gs 023 28

d 9 9 9 0 0 0 9 F , . . 6 , , , d 9 o 9 9 9 0 o 9 9 9 0 9 0 9 9 0 9 9 9 0 0 9 9 9 0 9 9 9 9 8 9 9 9 9 90 90 0 2 9 9 9 9 9 0 9 9 . 5 .

bergleiche!

K. Fiedler. Tormann. mit dem 6. 3. 1936 aus dem Aufsichtsrat

meme m e, m, r em r rr r r r m m ,,, ee, de-.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses und über die

. des Reingewinnes.

Entlastung ce? Vorstandes und des

6 ichts rates. Au

3.

4. ichts ratswahlen. ö 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz bis spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Ge⸗ neralversanmlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Aktienge sellschaft für Licht! und Kraftversorgung, München, Leopoldstr. 2 I, der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, oder deren Filiale in Augsburg, der Dresdner Bank, Filialen München und Augsburg, oder bei einem Notar ausgewiesen hat.

München, den 1. Oktober 1936.

Der Aufsichtsrat. J. Geyer, Vorsitzender.