1936 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1936. S. 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 19236. S. 23

wir die Gläubiger unserer Gesellschaft 40379)

33 j ihre Ansprüche anzumelden. Maschinenfabrik Hartmann A.. zzz, 561 66K, 65-628, 633 -= 6536, 677 4 3 (fr. 8 2) Anleihe ver Stadt auf, ihre A imel y 6 Durch die am 2. Oktober 1936 unter bis 680, 797 800, 8o9g 812, 1061 bis Wünchen vom Jahre 1929. II. Zu . ha n, ,, . 5 , n. M. n z . ch Staatsre ie run vorgenom⸗ 1272, 1425 1428, 1789-1792, 1813 bis eine Auslosung von Schuldver chrei⸗ Gewinngntei un ren rng; ö e . sammlung unserer Gesellschaft findet I

cw igischen ö 1515, 19686-1912, 2017–- 2029, 2093 bis bungen obiger Anleihe nicht statt, da Kis 15. Januar ll , . vgl inn 36 Ifnegiehung für vas Jahr 1586 bo, zt =, lgä =, R,, bis dd löl beine, amn 1. Bär; Fihcznische ns örnnels Siellichsft M. los uh, sh, Sißntssaal de, den ber 1936, vermlitags der de er. sun ef. vom 2276, 2367 2360, 2393 - 2396, 2701 bis 1937 fällig werdende k . , . = 6 S. . a. M i uhr, in . gr fte n men. der 218 r igisc 704, 2825 - 2828. M durch freihändigen Rück⸗ en - ( 436 ö ĩ g: sesellIchaft in Saarbrücken ftatt. Jahre 1839 der Braunschweigischen uch abe G' zu Ra 50, Nr. 18 , rn, g Stamm- oder Vorzugsaktien werden 1. Vorlage des Rechnungsabschu gn n Aktionäre, welche teilnehmen 429, neue Stammaktien und und Bericht des Vorstandes in Men, müssen ihre Aktien spätestens

Sta ats baut (eihhausanstalt) Bus . . . ö. ö ö = . 116, 143— 144, 157-168, . iber 1936. sind folgende Nummern gezogen . . 381-385 . ,,, A 20, bar ausgegeben. Die Baraus⸗ Aufsichtsrates über das Geschi;;. zum 2. November 19438 bei der. Buch stabe R zu, R ö,, 130 Ih, Sy öh, S5 == 6596, 6e7— 628, ver Haupfstadt der Bewegung. zahlung erfolgt nach dem 15. Januar jahr 1935. . f d ref aber ber de: Den ichen 42 72 102 137 19 192 . 3. 5d 65 / -= 65s, 5 · 686, 707 -= 708, 721 - 722, K 1938. Aktien, welche nicht bis em 2. Genehmigung von Bilanz und ! é und Tisconto- Gefellschaft, . . . 3 762 5 S2 765 766, S5 = 846, 25 - 26, 933 934, 40386 Auslosun 15. Januar 1937 gn , sind oder winn⸗ und Verlustrechnung. . liale Saarbrücken in Saar⸗ 26 * 56 66 . . ob 16562 39 = 940, go = gos, je 1 = Is, 1101 bis 6 Lin glosa m rr. zur Ab⸗ 1 zeg um lla hr 3. . eu fe i eng über die Ver wennn rücken 3, hinterlegen. ö 9 ß 1124, 1129 1130, 1139 bis . inzial- erforderliche Zahl ni erreichen un es Gewinnes. Tagesorbnung: J ö . 1. 1 . 151 = 1182, 1213 bis losun gaanlei he . er nn. der Gesellschaft nicht zur Verwertung für g. Entlastung des Vorstandes und? Vorlage ö. el Hserichtes der d 4, zr 2g, 1259-1296, 131i bis ,,, Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Aufsichts rates 141 llan; nebst Geibinn- und Verlust⸗ r , . ol 1. 1. . . n . 26 . ö. 1 ö. 4 . gestellt werden, werden für kraftlos er⸗- 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. , für das 38. Heschaftõ ahr 1722 1762 1782 1812 1842 1872 1 1 34. . Es wurden folgende Nummern klärt. 8 nn Gtelle 4 ö kraftlos . 9. X bes Wir hf fers. , 5 5175 5565 5937 9966 22. 50. 0 140 143 184 254 284 358 366 , klärten Aktien auszugebenden neuen Al⸗ Diesenigen Attionäre Unserer Ga die Gewinnderte ung ah une 2142 2172 2202 2233 2263 2292 2322. 53 71 8 . 6 hes Nr. 89 111 130 134 153 183 269 281 tien werden gemäß 8295 Abf. 3 5.6. B. * . G re . n . Gesl . , , ,n . Buchstabe B zu Rn 25, Nr. 14 472 491 65, 503 62 . 21 308 308 418 441 ö6s ö0 Col 661 713 Menn, schaft, welch x Haup mmm L Entlastung des standes und des w . 314 344 374 404 434 464 494 524 55 97 z 1018 1045 5 . . . ; zung sy . sratswahl. . ; 584 614 644 674 704 734 764 794 824 Buch st a he F zu RM 500, Nr. 10 1333 1357 1365 1421 1439 144 ül7] Der Vorstand. L. Helkenberg. . bis zum . . d. J. eder. JJ für das S54 884 914 944 974 1004 19534 1064 35 55 . .. & zu Me 10007 Nr. 36 1520 1537 1555 1593 1612 1670 1672 —D7 ö k ö , . ? . 1 . . . 46. 16 ö . . . . . 5 1 1 166 Papierfabrit Kirchberg Aktien- Stellen zu hinterlegen: mog ,, 6. Oktober 1936. J . . . lor 163 166 lor . Die gezogenen Nummern werden vom 63 1915 1969 19995 2615 20563 2072 . gesellschaft. a) bei der Gesellschaftskasse Der Vorstand,. . zustehende Hypotheken, Grund⸗ 1724 1754 1784 1814 1844 1874 1904 31. Dezember 1936 ab durch die Braun⸗ 2674 2685 2697 2167 i147 z219 2235 Einladung zur Generalversammlung. Offenbach a. M., Daucher. Hoppstädter. . ö , . . . 19554 1954 1994 2624 2065 2084 2114 schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗ zz57 23602 2357 2362 2391 2150 2473 Zu der am Dienstag, den 3. No- b) bei, der Dresdner Bank . Forderunge rund von Lieferungen und 2144 2174 2204 2234 2264 2294 2324 kassen mit dem fünffachen Nennwert ein zz3 2521 2525 2601 2534 2658 2690 vember 1936, 17 Uhr, in den Räu⸗ Offenbach a. X., Franktᷣ 2351 2384 2414 2444 21374 2504 2534 gelöst zuzüglich 5M Zinsen für elf Jahre gi 2724 2718 2767 2866 2832 2841 men des Dom⸗Hotels, Köln a. Rh. statt⸗ a. M., Aachen oder Köln, 2564 2594 2624 2654 2684 2714 2740 auf den fünffachen AÄuslosungswert, und 25884 2975 7983 2999. findenden ordentlichen Generalver-⸗ ) bei dem Bankhaus S. Merzbat 2750 27562 2754 2756 2756. zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine Die gezogenen Nummern gelten in sammlung werden unsere Aktionäre er— Offenbach a. W., oder des Buchstabe G zu RM 50, Nr. 8 und eines gleichen. Nennbetrages 2. allen Gruphen und für jede Stückelung. gebenst eingeladen. . Filiale Frankfurt a;, M. 38 68 98 128 158 188 218 248 278 308 Braunschweigischen k Vei der Finlöfung werden gezahlt für Tages or nung: d d) bei einem deutschen Notar 338 368 398 428 458 488 518 548 578 Ablösungsanleihe vom Jahre 192 er je RM 100, = Nennwert 1. Vorlage der 8 nn 3. und bis nach Beendigung der Versam 6068 638 668 698 728 758 788 8Iis S848 Braunschweigischen Staatsbank (Leih⸗ der Auslosungsscheine RM 500, Bericht ĩ des Vorstandes und lung dort zu belassen. 878 908 g3s8 g68 998 1028 1058 1088 hausanstalt). . . zuzüglich S5 9, Zinsen Aufsichtsrates; Genehmigung der Sffenbach a. M., den 5. Okt. 10h 1IIS 1148 1178 1208 1238 1268 1298 Die in kleinem Umfange ausgegebenen für elf Jahré (pro Jahr Jahresrechnung und der Gewinn⸗ Der Vorstand. 1328 1358 1388 1418 1448 1478 1508 Ergänzungsauslofungsscheine mit ein⸗ 599 4 275, und Verlustre nung. 1538 1568 1598 1628 1658 1688 1718 fachem Auslosungsrecht gelten mit vor⸗ n 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 2 1718 1778 1868 1s33 1868 1898 1928 stehender Auslofüng ebenfalls als aus⸗ ö ö J stand und Aufsichtsrat. Mainzer BVerlagsanstalt u. 1958 1988 2018 2048. gelost, soweit sie den gleichen Nominal⸗ er einem . . 30 em 3. Neuwahl zum Aufsichts rat. ö Druckerei A.⸗G. Buchstabe D zu RM 190, Nr. 28 betrag, den gleichen Buchstaben und die samtbetrag wir auf volle Reichspfennige 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Einladung zur ordentlichen Ger

4. Der sich bilanzmäßig ergebende Verlust von 35 165,41 RM wird d * * * * u . eine Entnahme in gleicher Höhe aus dem Bilanzreserve fonds 2 Die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Freyb Staatsminister, Dessau, 2. Frohn, r r e fn Dessau, 3. 3 Lberbürgermeister, Aschersleben, 4. Koch, Eisenbahndirektor i. R., Dessau, wurden auf eine neue dreijährige Wahlperiode wiedergewählt. Zum Vorsitzenden bes Auf⸗ sichtsrats wurde Herr Staatsminister Freyberg in Dessau und zu seinem Stellver⸗ treter Derr Landrat Dr. Reuß in Ballenstedt gewählt. . e , 3. ,, 1936. ernrode⸗Harzgersder Eisenbahn⸗Geselschaft. Die Direktion. Uflacker. 6

321 324, 369 - 372, 505 598, 52s bis 140344 aolæs].

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Lesellschaft.

Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1935. A. Bilanz.

i or ucheres Aktiengesellschaft. Saarbrücken 3, Futterstrase 5/7. Die ordentliche Generalversamm⸗ g für das achtunddreißigste Ge— häftsjahr findet am Donnerstag, den

40109. Au slosungsbekanntmachung.

A. Attiva.

I. Anlagevermögen: .

I. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude. ..... 1430 578, 66 , 2113,87 b) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ a3wecken oder Werkwohnungszwecken dienen ) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

1432 692

fön, Rockstroh⸗Werke A. G., Heidenau (8a.).

12 962 Bermögensübersicht am 31. März 18936.

778 540 11936 11390

7 94

4 Geräte und Werkstattmaschinen ..... 2. Sonstige Grundstücke und Gebäude.... 3. Nebenbetriebe (Kraftverkehr)... 50 356, 95

RM o 3M 500 000

Vermögen.

n, .

& rundstücke: Buchwert am 1. April 1935 .....

ann, . Fabrikgebäude: Buchwert am IJ. r 1935 910 000,

. . 26 84290 80 ss85 91 2 328 408 Abschreibung .. z60 660,

II. Beteiligungen einschließlich der zur BeressginJ de- weiggleisanl J 3

stimmten Wertpapiere (F 2610 Abs. 1 A „IIR des 3 e men, s

h 8 000

III. Umlaufs vermögen:

1. Stoff vorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und

15535 1953 19557 2022 2657 2083 2112 Büchstabe h zu MM 1009, Rr. 36, 80 oo C 9 ü ö 1 1 1 . 1 1 1 1 1 eschäftshäckuser in Berlin, Leipzig, Wien: Buchw H t 2 ö Zugang ... 96 000, ohnhäuser: Buchwert am 1. April 1935 30 bos Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 93 800 J 126 000, G 10 647,79 ö mp d f fp ,,, 10 89 79

295 000 6 00

9

Leistungen .. kJ 32 209 . . bei Noten⸗ wvantken und Postscheckguthaben. ...... 691 Werk iebs⸗ ä 3 5. Andere J 36! 601 ö K Te le s nt Heschafteindents? Vr . . . i , n he ö ; . ö 850 gönne 52 94 50 l Hinterlegte Bürgschaften irgschaftscheine un V ** Eparbicher 08] g0 . V. 6 laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Jahre

J

380

Actien⸗Gesellschaft für chemische

Industrie, Gelsenkirchen-Schalke.

usgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

gen zu den Aktien Nr. 1001 bis 2009. .

Abgang.. ...... 2722,51 38 166 Abschreibung. ..... S0 GQ1.99 52 794,50 . * Patente und Markenrechte 1 = 1 875 003 ! Wo S316] umlaufs vermögen: .

k . ;

ch geordneten, mit Quittung des Be— , . . . J ö ,, . bei nach⸗ Wert apie e J enden Stellen zur Ausgabe: Do o,, K bei der Deutschen Bank und Dis— 9 M. Forderungen auf Grund vo

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine, fassen die Nummern 38 45 nebst! neuerungsschein zu unseren Aktien r. 16011 2000 gelangt von jetzt ab gen Rückgabe des alten Erneuerungs⸗ eines und eines der Nummernfolge

Hauptsumme:

.

341 000 S877 200 - 40 800 - 4 386

58 ss 118 148 178 208 238 268 298 das Geschäftsjahr 1936/37. ralversammlung auf Donnerste

328 358 388 418 448 478 508 538 568 698 628 658 688 718 748 778 808 838 868 898 928 gös gss 1018 1048.

Buchstabe E zu RM 200, Nr. 20 50 80 110 140 170 200 230 260 290 320 350 380 410 440 470 500 530 555.

Buchstabe F zu RM 5090, Nr. 3 33 63 93 123 165.

Buchstabe G zu RM 1000, Nr. 11 41.

Die gezogenen Nummern werden vom 2. Januar 1937 ab durch die Braunschwei⸗ gische Staatsbank und ihre Zweigkassen mit dem fünffachen Nennwert eingelöst zuzüglich fünf Prozent Zinsen für elf Jahre auf den Einlösungswert und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Anleihe⸗ ablösungsschuid vom Jahre 1930 der Numa mn i stint ini. Staagtshank (Keih⸗

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1936 auf.

Restanten aus früheren Auslosungen:

Buchstabe A zu RM 12,555 Nr. 32 1935, 59 1934, 109 1932, 161 1033, 209 i934, 212 1935, 278 1950, 449 1934, 932 1935, 10939 1932, 1619 1934, 1811 1933, 1889 1934, 1892 1935, 1919 1934.

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 130 1930, 172 1934, 204 1933, 378 1935, 382 1934, 412 1934, 472 1934, 498 1935, 502 1934, 592 1934, 742 1934, 776 1932, 1248 1935, 1335 1930, 1518 1935, 1845 1930, 2118 1935, 2638 1935.

Buchstabe C zu RM 50, Nr. 340 1932, 401 1935, 403 1933, ao igza, 433 1933, 463 1933, 497 1934, 761 1935, 1333 1933, 1370 1930, 1451 1935, 1787 1934, 1907 1934.

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 40 1935, 6655 1931, 1030 1935.

fünffachem Auslosungsrecht tragen; ihre Einlösung erfolgt nur bei gleichzeitiger Aushändigung der zugehörigen Auslo⸗ sungsscheine mit fünffachem Auslosungs⸗ recht, wobei die Aushändigung einer Schuld verschreibung der Braunschwei⸗ gischen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsan⸗ leihe im einfachen Nennbetrage nur für die Hauptauslosungsscheine erforderlich ist.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1936 auf.

Restanten aus früheren Auslosungen.

Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 320 1930, 603 1934, 719 1935, 867 1931, 937 1929, g66 1933, 89 1932, 1107 1933, 1225 1935, 1226 1935, 1231 1935, 1232 1935, 1336 1934, 1357 1934, 1401 1934,

1594, 1932, 1568. 1933, 1789 1934, 2827

Buchstabe B zu RM 25, Nr. 190 1935, 216 1931, 282 1934, g22 1934, 1008. 1934, 1073 1931, 1077 1934, 1078 1934, 1079 1934, 1109 1935, 1142 1934, 1I5I 1935, 1152 1935, 1246 1935, 1538 1931, 1596 1932, 2306 1934, 2855 1933, 2857 1934.

Buchstabe C zu RM 50, Nr. 59 1935, 207 1934, 379 1935, 453 1935, 506 1934, 730 1935, 917 1935, 1118 1933, 1128 1935.

Buchstabe D zu RM 100, Nr. 43 1934, 139 1934, 321 1934, 524 1933.

Buchstabe E zu RM 200, Nr. 35 1e. 44 1933, 252 1934, 258 1933, 260 1935.

, F zu RM 500, Nr. 69

. G zu RM 1009, Nr. 26 1935.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages 39 Restanten hört per Auslosungstermin auf.

1

gleiche Nummer der Auslosungsscheine mit nach unten abgerundet.

au)

Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei den Einlösungsstellen. Diese sind die Landes⸗ bank der Provinz Westfalen in Münster, die Girozentrale Westfalen in Münster und Dortmund, die westfälischen Sparkassen, die Deutsche Girozentrale (Deutsche Kom⸗ munalbank), Berlin, sämtliche deutsche Girozentralen und die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband ange⸗ schlossenen Landesbanken. Ferner ver⸗ mitteln die Einlösung sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Die Auszahlung erfolgt am 31. Dezember 1936, und zwar gegen Abgabe des ge⸗ zogenen Auslosungsscheines und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe.

Sollten die Besitzer gezogener Aus⸗ losungsscheine bei der Einlösung einen

ösunas⸗ fals chf den. Sn n wer r wg f

können, so wird die Landesbank der Provinz Westfalen in Münster trotzdem die Einlösung gezogener Auslosungsrechte vor⸗ nehmen. Sie erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Nennbetrage nebst den auf⸗ gelaufenen Zinsen vermindert um einen angemessenen Abschlag. Dieser Abschlag wird bis Ende 1937 auf höchstens 4599 festgesetzt.

Damit eine pünktliche Auszahlung ge⸗ währleistet wird, liegt es im eigensten Interesse der Gläubiger, die Stücke an eine der vorgenannten Stellen bis spä⸗ testens Anfang Dezember 1936 abzuliefern.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1936 hört die Verzinsung des Einlösungsbe⸗ trages auf.

Die aus den früheren Ziehungen ge⸗ losten, noch nicht vorgekommenen Num⸗ mern werden gleichzeitig in der Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht.

Münster (Westf. ), den 5. 10. 1936.

Landesbank?

Zur Ausübung des Stimmrechts in der , , sind nur die⸗ jenigen Aktionäre nach dem Statut be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Kirch⸗

berg oder

bei der Dürener Bank in Düren

und Jülich hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Kirchberg b. Jülich, 6. Oktbr. 1936.

Der Vorstand.

1002]. ? ( Rittergut Thiede A. ⸗G. , Thiede. Bilanz zum 30. Juni 1935.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke und Liegen⸗ ,,,

Gebäude:

Wohngebäude 10 459,38

259 Abschr. 209, 18

Wirtschafts⸗ gebäude 259 Abschr.

Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Oo, Forderungen auf

Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen an Mitglieder des Vorstandes .

169 800

10 250

12 783,57

265,5, 12 8528

d 7s 7ᷓ

72 396,43 72 99643

29. Oktober 1936, mittags 12 lh im Geschäftslokale zu Mainz, Gu Bleiche 48.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über) Betrieb im verflossenen Geschä⸗ jahre sowie über die Verhältn und den Vermögensstand der sellschaft. ö

Bericht des Aufsichtsrates über Prüfung der Bilanz, der Jahn rechnung und des Vorschlages; Gewinnverteilung.

Genehmigung der Bilanz und! winn- und Verlustrechnung 30. Juni 1936. Beschluß über wendung des Reingewinns s über die Entlastung des Vorsta und Aufsichtsrates.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. 94 des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Nach § 15 des Statuts ist bch Ausübung des Stimmrechts in Generalversammlung die Hinterleg der Aktien mindestens drei Tage derselben, spätestens Samstag, 24. Oktober 1936, 18 Uhr, dem Vorstand der Gesellschᷣ Gr. Bleiche 48, in Mainz oder bei Deutschen Bank und Disconto⸗ sellschaft, Filiale Köln, oder bei Deutschen Bank und Disconto⸗ sellschaft, Filiale Mainz, erfordern

Zur Vertretung ist schriftliche Bet mächtigung notwendig.

Mainz, den 8. Oktober 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ferd. Rothe, Vorsitzen

40351 Vereinigte Thüringische Salim vormals Glenck'sche Salinen Akti

conto⸗Gesellschaft Filiale Köln,

Köln,

ei dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt C Co., Köln,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Berlin, bei dem Bankhaus. Delbrück, Schick⸗ Länderbauk elsenkirchen⸗Schalke, im Oktober

ler Co., Berlin, bei der Deutschen A.-G., Berlin. B6. Der Vorstand.

öös3].

Gas⸗ und Elektrieitätswerke Bolchen A. G., Bremen. Bilanz zum 30. April 1936.

II. Gesetzlicher Reservefonds . ...... III. Erneuerungsfonds 2569 IT. Spezialreservefonds ......

VI. Verbindlichkeiten:

Attiva. Umlaufsvermögen: ichsschuldbuchforderung .. derungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ Micha feen Hhnstige Forderungen ...

Tösten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ....

U Passiva.

ienkapital . setzlicher Reservefonds .. ickstellungen rtberichtigungsposten: Ab⸗ chreibung a. Reichsschuld⸗ uch forderung. Verbindlichkeiten: sgewertete Anleihen

; . 2 g00, sgewertete Dar⸗ hen 3 126,

.

9 (mit zehn⸗

Reservefonds (Goldmarkumstellungsreserve) . 1. Anleihen der Gesellschaft othekari Bahneinheit ö ö = 3. 2. Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder: . 9 in Hi e . . . . in Bürgschaftscheinen un arbüche RM a . 4 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen J 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... 5. Sonstige Verbindlichkeiten (Subsidiarhaft gegen⸗ , der Rene,, 6. Zins⸗ und Tilgungsbeträge ... .....

Hauytsumme:

. 2 Aufenthaltsräume für das Personal der Werkstatt und der auf Bahnhof Gernrode 2113,87 RM.

** 1 neuer Kraftwagenanhänger ... ...... 1 neuer 42 sitziger Kraftomnibus M. A. N.

Bahnmeisterei

686, lo RM . 26 542, 90 Mh

Zusammen .. 30 529, RM EB. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Persönliche Ausgaben:

l. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungs⸗ und Werkstättenarbeiter .....

2. Soziale Abgaben:

J,, b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Sächliche Ausgaben:

f A. Aufwendungen. RM I. Betriebsausgaben:

Abschreibungen auf Anlagen:

Zinsen. Besitzsteuern. Sonstige Unkosten .. . Vermögensübersicht: Gewinnvortrag aus 1934/35.

212 296 29 563

6 84 Gewinnvortrag aus 1934/35 .....

Fabrikation, Rohertrag .....

Leistungen . 8 1 8 9 1 9 9 9 1 9 49 2 2 8 2 Wechsel 1 2 * 1 1 * * 7 7 1 1 1 * 2 1 1 2 2. 1 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken

e Andere Bankguthaben... J

Posten der Rechnungsabgrenzung .. .....

Verpflichtunge Aktienkapital . ... . n 3 ö. . Gesetzlicher Reservefonds ...... Rücklage für unsere Unterstützungskassen . Rückstellungen. Verbindlichkeiten: a erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ,, Anzahlungen von Kunden.. ...... Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

. der Rech nn ar grenzung 2 Han Ter fr kl stre ch hn 228 Reingewinn 1935/3868 ......

I64 185 -

729 41677 173 12 49 597 92

4128 293 14

34 767 45 2250 29014

3 000 -

202 oo C

291 933 88 3 598 20

46 71083 101 209 26

2 250 000

225 000 - 105 709 11 178 97

135171808

36 707

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31.

März 1936.

147 980 09

4 128 29314

Soll.

w J , auf Maschinen und maschinelle Anlagen. ... auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar

1 2 9 9 2 2 8 2 2 9 G 8 g . 92 2 9 9 9 2 .

Reingewinn 1935/36. ...

650 07199

10 647 79

46 770 83 101 209 26

RM 9

112694578

79 dos

9071978 85 770 53 80 gol 368 029 60

147 980 09

aben.

1

1

980 301 78

46770 83 933 530 95

198030178

Nach dem abschließenden Ergebnis . pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Heiden au, am 26. Juni 1936. M. Büchner, Wirtschaftsprüfer. Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor. No ckstroh⸗Werte 2. G., Heiden au (Sa.). Der VBorstand. M. Rocktroh.

nn m 0 t r D , m m m,.

40376 Effektengir obank eines deutschen ( Maschinen⸗ und Kraubau Aktien Wertpapierbörsenplatzes müssen spä⸗ MI. Erträge. gesellschaft zu Düssel dorf. testens am 6. November 1936 bis Betriebseinn ahmen: Wir beehren uns, die Aktionäre zum Ende der Schaltevkassenstunden hin— 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. unserer Gesellschaft zu der am Montag, terlegt sein. Falls die Hinterlegung bei 2. Aus dem Güterverkehr. ...... n November 1936, um einem utschen Notar erfolgt, muß 3. Sonstige Einnahmen 18 Uhr im Industrieklub Düsseldorf, der von diesem ausgestellte Hinter⸗ Einnahmen der Nebenbetriebe (Kraftverkehr) Elberfelder Str. 6— 8, stattfindenden legungsschein spätestens am 7. No⸗ Erlassene Beförderungssteuer .. ..... ordentlichen Generalversammlung vember 1936 bis zum Ende der Herlust in Jahre onen. . 35 165 hierdurch ergebenst einzuladen. Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗

gesellschaft. . Geloste und nicht

Die Aktionäre unserer Gesells ngelöste Anteil— werden hierdurch zu der am Dien heine. ... 1 100 dem 3. November 1936, 11 ht, ausgezahlte . 103 06090 3 im Hotel Elefant in Weimar stat bidende * .

469 542 13 denden guter ordentlichen (53. 6 e , ,, mn . ralversammlung eingeladen. endes , ins. 6. Eonstig: Kusgaben⸗. .

Tage dor bung 6h enzung dienen.. JI. Ausgaben der Nebenbetriebe (Kraftverkehr)... , , , , , 1os o96 so offene Handelsgefellschaft. gr snn in ao] V. Zuweisungen: An den Erneuerungsfonds (gZinsen) 260064 Zur Teilnahme an der Generah ö n, . 26632 VI. Sonstige Aufwendungen (Anleihezinsen) ....

DF F s sammlung sind diejenigen Atti 11 374132 Hauptsumme:

igt, die ihre Utti ate . Gewinn- und Berlustrechnung berechtigte Sie ihr Gilcen, säte Gewinn, und Rerlustrechnung

; am 31. Oktober 1936 bei dem n f, zum 39. Juni 1935. stand angemeldet haben. Bei Bet Ur 1086 1 36.

der Generalversammlung sind

RM k. angemeldeten Aktien oder Bescht e, ,. ,

er,, en,. über i. ,, ; 31 achweis der Berechtigung zur Le übrigens ö

ĩ 63; nahme vorzulegen.“ Zur! Ent, kinn gen Aufwendungen. .

37 284

Einlösungsstellen in Berlin:

Buchstabe F zu RM 500, Nr. 12 Preußische Staatsbank (See hand⸗

1934, 18 1935. Die Verzinsung des Einlösungsbetrages lung). der Restanten hört per Auslosungstermin Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ auf. tien gesellschaft. Einlösungsstellen in Berlin: Deutsche Bank und TDisconto⸗Ge⸗ Preu ßische Staatsbank (Seehand⸗ sellschaft. lung). Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bant Reich streditgeselischaft Aktien gesellschaft. gesellsch aft. 2 Bank und Dis conto⸗Ge⸗ Deutsche Landesbankenzentrale 40348 Bekanntmachung. 6 Attien gesellschaft. W. Heinrich und Ludwig Heinrich in res dner Bank. . Braunschweig, den 2. Oktober 1936. Frankfurt a. M. haben den Antrag'ge— . vr aunschweigjche Staatsbank. n für Hie Inhaber der 6 , f f K ,, tlie gese lijch aft 1 Eisenbahn Alttiengesellschaft in 3 n , e,, . ; Universitätsstadt Tübingen. Bergedorf einen Vertreter zu bestellen Aufwendungen. raun schweig, en 2. Oktober 1936. er d f Ver⸗ si por ber S telle einzuleiten Abschreibungen a. Anlagen Drau nschweigische Staats bant. Bei der heu e vorgenommenen Ver⸗ für ein vor der Spruchste e einzuleiten⸗ Zirẽtiorium 3 von . der en 4 . ö. dem Zwe d in ö . ö Ablösungsanleihe der Stadt Tübingen stellen, ob eine Benachteiligung der Ge⸗ .

ö 33 6. Henne, auf 1. Ja⸗ . seitens der r en, vorliegt Sonstige Aufwendungen ö 313 3 nahme der Hinterlegungen und ortrag aus 1034/35: go, a3 nugr 1937 folgende Nummern gezogen: und wie diese auszugleichen ist. Gewinn 19341366. 2600 C6 stellung von Bescheinigüngen dar einge wont ü . Tagesordnung: schaft eingereicht werden. Die Dinter⸗ Buchstabe X: Nr. 11 52 54 73 78 Termin zur mündlichen Verhandlung Io oh = sind her Vor tand, Notare, 3 g 176 09 266832 . dauptsumme: 496719 1. Bericht des Vorstandes über das legungsscheine müssen angeben, daß die 103 115 13. 354 55 2831 33 29h 3iz ist anberdumf auf * Montag,“ ben . Deutsche Bank und Disconto⸗Ge .; n 36 Vorstehende Bilanz der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn sowie die Gewinn— verflossene Geschäftssahr unter Vor⸗ Herausgabe der Aktien nur gegen Rück— J 315 335 310 355 uber je 566 RM. 16. November 1936, 15 Ühr, im Ertrãge. schaft in Berlin und deren Filit ; 2 209 63 und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern lage der Bilanz und Gewinn- und gabe des Scheins erfolgen darf. von 1927. Buchftabe B:; Nr. 47 86 101 193 Oberlandesgerichtsgebäude, Sieveking⸗ Einnahmen aus Verpachtung 10000 in Leipzig, Erfurt und Meininf Ertrag. übereinstimmend gefunden. Verlustrechnung, des Geschäfts. Die Hinterlegung kann auch bei der

11. 3iehung 1097 103 147 175 200 201 212 2363 235 platz, Zimmer II4. 10 00 die Dresdner Bank in Berlin innvortrag aus 1934/36. 90 23 Dessau, den 6. Mai 1666. bexichts und des Berichts des Auf⸗- Dresdner Bank, Berlin, oder einer ver 31. Dezember 1936. 320 361 378 429 512 532 538 544 562 . den 6. Oktober 1936. Geprüft und in Ordnung befunden. Leipzig und diejenigen Stellen, di ,, Hermann Wiegleb, vereidigter und öffentlich bestellter Bücherrevisor. sichts rats. ihrer Zweigniederlassungen oder bei 9 Durch die 1 Oltöber 1836 unter 563 üter je 200 Rm. . Die Spruchstelle beim Hanseatischen Roöifenbüttel' den m ey mhz. Aufsichtsrat als geeignet dne serordentliche Erträge. 284 33 Die Generalversammlung der Attionäre unserer Gesellschaft hat den vorstehenden? 2. Genehmigung der Jahresbilanz für dem Bankhaus Schliev X Eo. Kom— uifsicht eines. Vertreters der Braun- Buchftabe C: Nr. 4 44 51 6e 6 Oberlandesgericht. ie Borfitzendè ves LAufsichtsrats, werden, zuständig, Bei den vorgen Dünn Rechnungsabschluß am 28. 9. 1936 genehmigt. Gleichzeitig hat die ben ele ehren, 1X56 / 36. manditgesellschaft zu Tüsseldors oder schweigischen Staatsregierung vorgenom⸗ 117 147 über je 100 RM. ; Ana Maria Festge ten Banken können an Stelle der lac . 2 209163 lung beschlossen: Entlastung von Vorstand und Auf- bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen. mene elfte Ziehung der Auslosungsscheine Hiervon werden die Inhaber mit dem 410359) ; 3 tien Hinterlegungsscheine deut n. dem abschließenden Ergebnis 1. Die Rücklage in den Erneuerungsfonds wird auf 51 08s, 19 RM fest= ichtsrat. Im übrigen wird auf F 21 der Satzung der Braunschweigischen Kommunal-⸗Sam⸗ Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die hödd! Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ Effettengirobanken hinterlegt wal er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund gesetzt. Dieser Betrag und die rückständigen Rücklagebeträge an den Aussichtsratswahl, verwiesen. ö mel⸗Ablösungsanleihe vom Jahre 1927 der Rückzahlung des Kapitals gegen Aus⸗ Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, ; ) Aktiengesellschaft zu Düsseldorf,

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Jie Hinterlegung ist auch dann Bücher und Schriften der Gesellschaft Erneuerungsfonds in Höhe von 63 481,438 RM, zusammen Ul4 516,58 Wahl des Wirtschaftsprüfers Düsseldorf, den 6. Oktober 1936 Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus⸗- folge der genannten Schuldverschrei⸗ . der Bücher und Schriften der Cesellschaft nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien . der vom Vorstand erteilten Auf ir he n ö . eine Entnahme in n Höhe aus ber ; . . 21 X. Russicht ax at. anstalt sind folgende Nummern gezogen bungen nebst den unverfallenen Zins— Bismarckstraße 17. sowie der 264 Vorstand erteilten Auf⸗ Zustimmung der Hinterlegungsstell nen und Nachweise entsprechen bie Goldmarkumstellungsreserve gedeckt. WVerschiedenes. Leo Gottwald, Vorsitzender. werden . ö scheinen vom L Januar 1937 an bei J. Durch Generalversammlungsbe- klärungen und Nachweise entsprechen die fie bei anderen Bankfirmen bis zu fe ant, der Jahresabschluß und der 2. Von Rücklagen in den Spezialreservefonds und in den Bilanzreserve. Wegen Teilnahme der Herren Aktio— Such stabe A zu RM 12,50 Nr. 9 der Stadtkasse Tübingen erfolgt. schluß vom 17. September 19356 ist die Buchführung, der Jahresabschluß und der endigung der Generalversammlunß e stebericht den gesetzlichen Vor— fonds aus Erträgnissen des Rechnungsjahres 1938 wird Abstandb ge- näre an der Generglversammlung zur 14038!) bis 16, 13 120. 129-136, 241-248, Vom 1. Januar 1937 an hört die Herabsetzung des Grundkapitals un⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— Sperrdepot gehalten werden. 4 nommen. Ausübung des Stimmrechts oder üpberlaudwerk Oberfranken A. G., 1025619032, 17611768, 2097-2104, Verzinsung auf. serer Gesellschaft von M S70 0090, auf schriften. ; Stotternheim bei Erfurt, i , den 10. September 1936. 3. Aus der Goldmarkumstellungsreserve werden überwiesen: Stellung von Anträgen wird auf 8 2 Bamberg. 2793-2800, 2897 - 2994. . Tübingen, den 5. Oktober 1936. M 435 000, beschlossen worden. Nach⸗ Braunschweig, 3. September 1936. 5 Oftober 1935. n m, Be chter, Wirtschaftsprüfer. a) dem Konto Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse“ 1 436,10 der Satzung Bezug genommen. Aktien Aus dem Aussichtsrat ist ausge⸗ Buchstabe B zu RM 25— Nr. 57 Der Sberbürgermeifter. dem die Eintragung dieses Veschiuffes in Willer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufssichtsrat. Deren berlin, 1. September 196. Reichsmark, oder über diese lautende Hinterlegungs-⸗ schieden Herr rechtskundiger Bürger⸗ bis 60, 1665 - 168, 201-204, 273 - 276, Stadtpflege. das Handelsregister erfolgt ist, fordern T Otto Eberhardt, Vorsitzen orstan d. H. Theuerkauf. b) dem Bilanzreservefonds als Sonderrücklage 12 993,B,39 RM. scheine der Reichsbank oder einer! meister Dr. Werner Stoll, Bamberg.

2 8 ö ö der Provinz Westf alen 265 574 63

Passiva. Genn dla nl Ge setzlicher Reservefonds . Reservefonds II Stand am

1.7. 1934. w

Zugang.. 4435,36 Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken... Gewinn 1934135 ....

7. Aktien⸗ gesellschaften.

ö 4 435 36 Aktien⸗

Aktien⸗

23 205 26 561 6

40110. Auslojungsöetanntmachung. Braunschweigische Kommun al⸗ Sammel⸗Ablösungsanleihe