1936 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S35 vom 8. Oktober 1936. S. 4

10134 Zu der am 30. Oktober 1936, nachmittags 16 Uhr, in Saar⸗ brücken 1 (Sitzungszimmer der Gebr. Röchling Bank, Wilhelm ⸗Heinrich⸗ Straße 16 anberaumten XXXVIII. ur- dentlichen Generalversammlung laden. wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das gm. 30. Juni d. J. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. ;

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsr aws.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gebr. Röch⸗ ling Bank, Saarbrücken 1, oder der Röchling C Co. Bank, Basel, oder auf dem Büro der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Saarbrücken, den 3. Oktober 1936.

Rheinische Lederwerke A.⸗G. Der Vorstand.

38671. Bilanz, aufgestellt für den 31. Dezember 1935.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Patente, Neuerwerbung in 1935 1506,

Abschr. in 1935 150, Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 42 291,85 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 7626,68 Forderungen auf Fruünd von Warenlieferungen u. Leistungen Geleistete Anzahlungen Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Verlust: Vortrag aus 1932/34 15 106, 57 Verlust in 1935 20 234,54

S6 701, 63 136 619 155 õ6 4

24 222 21

8 909 1000

36 34111 363 028 70

Passiva. girl nn. Reservefonds: K Gesetzl. Reserve fonds

wb, Andere Reserve⸗ fonds.

Rückstellungen Wertherichtigungsposten . Verbindlichkeiten:. Geleistete An⸗ J zahlungen. . 3 489,82 Verbindlichkeiten aus Warenlie⸗ ferungen und Leistungen . 172 938,82 Bankverpflich⸗ tungen... 6049, 16

Posten der Rechnungsad⸗ :

0 000

z0 81,21

182 477 80

22 509 92

z63 028 70 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 15 106 57 175 093 85 2j Ch gi

—ĩ 1501. - 627026 126294

14 87019 120410

grenzung

———

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern ... Sonstige Steuern .... Alle übrigen Aufwendungen

98 201 936 25

40124].

Bilanz am 31. März 1936.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke .

Gebäude: Wohngebäude 131 0090, Fabrikgebäude 242 900. FJ dd - Abschreibung 10 0900, Bauten und bauliche An⸗ lagen ... 160 000, Zugang.. 39 292, 24 W d T Abschreibung 29 292,24

Maschinen .. S863 000, Zugang .. 107 049,50

970 049,50 Abschreibung 85 9.50 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen. . 40 000, Zugang.. 22 294,46

, Abschreibung 15 294,46 Werkzeuge, Motoren usw. 73 000, Zugang. 13 111,

38d Ti- Abschreibung 18111, Einrichtung der Then graphie, Galvanoplastik und Inventar 245 000, Zugang.. 32 102,43

Ff dd v

Schriftenmaterialß 9600,

Zugang .. 18 278,53 7 's, pp

Verlagswerte: Elegante Welt .. Lustige Blätter .. Wahre Geschichten Beteiligungen imlaufvermögen: Warenbestand: Rohmaterial 215 820,84 Halbfertige ; Waren.. 176 951,25 Fertige Waren 60 205,96

. 1, .

ö

Eig. Aktien, nom. Reichs⸗ mark 8200, .

Kautionen ö

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Farderungen an abhängige Gesellschaften

Wechsel

Kasse., bau .

Andere Bankguthaben .. Re chüungs ab grenzung

bposten. Gewinnvortrag

93478353 2611,72

Avale 60 000,

Verpflichtungen. Aktienkapital ..... Reservefonds Einziehungsreserve gemäß 5 227 ö Ge. ö 3265 238, 43 1250,

Hypotheken Abgang

von Warenlieferungen u. Leistungen

Atzepte:

fuͤr Maschinen, lang⸗ fristig .. . 98 Hi0, 50 für Waren . 282 024,80

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Darlehnsverbindlichkeiten

Wohlfahrtsfonds =.

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten

Avale 60 000,

1935/36.

Abschreibung 37 102,43

Abschreibung 18278,53

Effekten, börsengaͤngig ..

Verlust 1535/35 45 43, 85

Verbindlichkeiten . Irind

ö 3 5965 778 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

100 000

452 978 6375

5 330 1 567 464

376 266 54 576

27 473

4088 8

11 902

46 819

3 595 7786

1400000 220 000

39 537 323 988

740 719

380 9354

342 384 70 745 3923

3 has

153 831 05

Ertrag.

Betrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .

Außerordentliche Erträgen.

Verlustvortrag aus 19332 / 34

15 106,57

20 234, 64

217

Verlust in 1935 35 34111

A553 83 1105 Remscheid, am 31. März 1936. Der Vorstand der Peter Dienes

Aktien geselschaft. Friedrich Dienes. Peter Gottl. Dienes.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Remscheid, den 3. Juli 1936.

Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

In der am 19. September 1936 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde der Aufsichtsrat, bestehend aus Dir. Herm. v. Kortzfleisch, Frau Alma Dienes und Frl. Elisabeth Dienes, ein— stimmig wiedergewählt.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf An⸗ lagen. 213 128,16 Sonstige Ab⸗

Zinsen

Besitzsteuern

Sonstige Steuetn.. ..

Sonstige Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

1934/35. 2611,72

schreibungen 165 577,61

5 118 835

2 880 440 176 027

378 705

161 506 45 184 145 609

1331362

2611 1701 5 060 835 3 868

46 819

Erich Zander.

5 118 835

Berlin, den 31. März 1936. Dr. Selle⸗Eysler 2A.⸗G. Horst Zander. Ewald Finder. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 24. August 1936. Arbeitsgemeinschaft der Wirtsch aft sprüfer Dr. Paul Gerstner und Dipl. ⸗Kfm. Herrmann. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. k / 2 Die ,,, tiengesellschaft Groß⸗Berlin, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 40146 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Groß⸗Berlin i. L. Der Liquidator: Paul Rönnebeck, Berlin NW 7, Mittelstr. 265.

40126]. Aktiengesellschaft,

Harthau, Bez. Cheninitz. n fʒss.

Aktiva. Anlagevermögen: nnn nn,, . Gebäude: Geschäfts⸗- und Wohn⸗ gebäude: Stand am J. I. 10935 ... 146 510, Abschreibung 2900 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1535 . 624 874, = Abschreibung 19 324, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1935 .. . 799 776,50 langlebig . F S J I Abschreibung 78 943,87 kurzlebig T 57 Abschreibung . 1 652, 63 Fuhrpark: . kurzlebig, Stand am 1. 1. 16363 .. 18 400,

To -= Abschreibung S39, Werkzeuge, Betriebs- und Geschaftsinventar: langlebig, Stand am J. 1. 18353... . 2 981, Zugang... 2082, ö . 1163, Abschreibung . 4161, kurzlebig, Zu gãn g Võd ãĩᷓpᷣ Abschreibung .. 960,45 Hülsen

RM »

143 520

so go

719 180

Anlagen insgesam Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗

Fseoffe., , , Dns His, geo Halbfertige Er ⸗⸗ zeugnisse . . 191 9sz0, 22 Fertige Erze ug⸗ nisse u. andere Waren .. 166 682,90 Wertpapiere. 4528, 50 Hypotheken. 45 000, Forderungen a.

Grund von

Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . Wechsel .. Kassenbestand

einschl. Gut⸗ haben bei

Notenbanken

und Postscheck⸗

guthaben . 1 243,76 Bankguthaben 32 90107

To id] Tv cũᷓ᷑ abzügl. durch⸗

laufende

Posten . 517 470,20

Posten, die der Nechnungs⸗

abgrenzung dienen. Treuhänderisch verwaltete Sicherheiten RM 6750

29e 663, 223 30

494 648 14 358

WI

Passiva. Grundkapital . ..... Reserven: gesetzliche .. außerordentl. Rückstellungen Wertberichtigungsposten .

Verbindlichkeiten: Hypothek Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . 176 216,65 durchlaufende

Posten 95 777, 31 Verbindlichkeites Je gen.

Banken.. 432 688,54 durchlaufe. 5

Posten .. 421 047,44 Rückständige Steuern und

soziale Lasten ö Sparguthaben... Sonstige Gläubiger

66 963,99 durchlaufde. Posten 6465,45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag vom l. 1. 1935 ..

Gewinn in 1936 lo0 2659,31.

Treuhänderisch verwañiẽctcẽ Sicherheiten RM 6750

400 000

,

239 46251 230 452

186 946 62 664

882 550

66 318

. 27 312

3 oz, 2 los 291

2101 420

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

,, .

Vereinigte Kammgaruspinnereien

124 160

. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

schriften.

ocder in Dresden, oder in Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

. . in Chemnitz, oder bei einer der

Ueberschuß

RM 530 511 40 821

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... auf die Anlag. 107 218,32 Andere Ab⸗

schreibungen 40 000, U Vesitʒsteuern .. Sonstige Aufwendungen . Zuweisung an den außer⸗ ordentlichen Reservefds. Reingewinn:

Vortrag vom 1. 1.

1995 ... 3032, 22 Gewinn in

1835 ... 100 269,31

147 218

145 995 45 609 420 826

230 452

103 291 1673 727

Erträge. Gewinnvortrag Fabrikationsgeiwinn nach . der Aufwendung. für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe

Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge.

3 oz

139461379 13 467 65 262 613 40

. Tors 7 os Nach dem abschließenden Ergebnis

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Leipzig, den 16. Mai 1936. . Tren hand⸗Akttiengesellschaft für Wirtsch afts prüfung.

CGreumirtsch aft).

Seybold, Wirtschaftsprüfer.

A. Mehner, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Juni 1936 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf 690 festgesetzt worden. Gegen den Gewinnanteilschein Nr. 59 gelangt diese Dividende nach Abzug von

bei einer der Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz,

dit⸗Anstalt in Leipzig, oder deren

tiederlassungen des Bankhauses Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig, oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Harthau, Bez. Chem⸗ nitz, Klaffenbacher Straße 45.

gar lg ln Bez. Chemnitz, 11. 6. 1936. BVerrinigte Kamnigarnspinnereien . Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Vent. Aufsichtsrat.

Herr Wirtschaftsprüfer Diplomkauf⸗ mann Dr. Hermann Esenwein, Chemnitz, Kronenstraße 2, Vorsitzender; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hans Günter Hauffe, Chemnitz, Theaterstraße 12, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Kaufmann Eugen Peltzer, Aachen, Liebfrauenstraße 15; Herr In genieur Otto Schaefer, Chemnitz, Uhlich⸗ straße 24; Herr Oberregierungsrat a. D. Dr. Vogel, Mitglied des Direktoriums der Sächsischen Staatsbank, Dresden⸗A. 1, Seestraße 18.

b 37350]. Bilanz für 1935.

Aktiva.

RM 1010 240 1511 3 000 63 073 7353

Maschinen ... Inventar... Vorräte... Hypothek. ... Debitoren. ... Kasse und Banken Verlustvortrag und

19868... 23 223

99 413

1099 , zur Auszahlung

ee, Hirsch & Co. Akt

. ar Hir o. Ge ö Berlin. = Bilanz am 31. Dezember 19335.

Aktiv a.

Utensilienkonto, . Debitorenkonto. ...... Gustav Kunze jr. G. m. b. H.

1 ISI =*

Passiv a. Aktienkapitalkonto

S1

am 31. 12. 1934 Gewinn 1936.

114,81 7Jo3, 73

17 229

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1935.

Debet. RM Handlungsunkostenkonto 406 Gewinn 793

1200

8.

Kredit. Warenkonto . . 1200 Nach dem ahschlie ßenden Ergebniz

der Bücher und Schriften der Gesellschast

söowie der vom Vorstand erteilten Au

klärungen und Nachweise entsprechen der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, den 22. September 1936.

Alfred Fraustaedter,

Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften un m. b. H.

Die Firma Kurt Winterberg G. m. b. S., Berlin⸗Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden.

erlin-Lichtenberg, 22. Sept. 1936,

39649

Lt, Beschluß dor Gesellschafter vom 30. September 1936 ist unsere Firma aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

zumelden. Siüddentsche Modestoffgesellschaft m. b. H., Stuttgart 0, Wörthstraße 26 (am Stöckach).

39922) , Die Genthinerstraße Gr undstücko⸗ gesellschaft mit beschränkter ann; in Berlin W 30, Geisbergstr. 89, i am 11. 8. 1933 in Liguidation ge— treten. Die Gläubiger der Gesellschas werden zur Anmeldung ihrer Forderum gen n,,

ie Liquidatoren:

Davidson. Tregubenkow. Grawe.

39030 w Durch Beschluß der Gläubigervem⸗ sammlung vom 9. 1. 1935 ist die Gesell schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Ing. R. Hahne, Radio⸗ Grosshin cpelsgcf' m. b. H. in La. Der Liquidator: R. Hahne, Frankfurt, M., Kronprinzenstr. 23.

dolza]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 39. 9. 1936 ist die Firma „Gesellschast für Industriewerte mit beschränkter Haftung“, Berlin-⸗Wilmersdorf, Ai lolsburger Platz 6 = 7, aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liqui— datoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dr. G. Eschstruth, Alf. Kathmann,

Liquidatoren.

. S0 000 . 13 930 . 1783 . 3700 99 413

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. Aufwand. RM Verlustvortrag.. ... 25 441 Löhne und Gehälter .. 10 860 Abschreibungen .... 2158 Sonstige Aufwendungen 7 344

45 803

P Aktienkapital Darlehn Kreditoren. Rückstellungen

assiva.

Erfolg. aus Fabrikation ö ntt,,,

22 579 96 23 223 87

45 80383

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfithrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 2. April 1936.

Altenburg u. Tewes A.⸗G. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer. Eisenwert Josten 2A.⸗G., Neuß ((Rhein).

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

40373

Von der Deutschen Centralboden—⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

. 10000 000, A436 Yig Hypothekenpfandbriefe Reihe 1 der ,, . Sypothekenbanl in Frankfurt am Main ö.

zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 5. Oktober 1938 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin.

406744 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Yypothekenbanl in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf , von Rd 19006060, 434 ZShige Hypothekenpfandbriefe Reihe 1 der Frankfurter Sypothekenbanl in Frankfurt am Main Ge— samtkündigung frühestens zum 1. Ja⸗ nuar 1942 ul ig . um Handel und zur Notierung an der en. Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 6. Oktober 193,

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

gefordert, evtl. Ansprüche bei uns an,

lUlschafter nuermeister,

Sentra

un Deutschen Reichsan zugleich Zentral hande

zei

x

Mr. 235 (Erste Beilage)

4

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Sie werden nur

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MA einschließlich aber ohne Bestellgeld; für Selbst« Anzeigenstelle O 95 Met monatsich. Alle Postanstalten nehnien Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Sm 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Bezug s⸗ o, 30 &

in

lhandelsregisterbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger Isregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 8. Ottober

19s

90

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 38 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1,0 MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein. .

9

8

Inhaltsüũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrecht register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

f

8 O

Handelsregister.

nlen, Westf. 399581 Im Handelsregister A Nr. 201 ist ein⸗ sragen worden: Die Firma Alfons warte Molkereigeräte⸗Apparatebau, hien (Westf.). und als deren Inhaber 3. Alfons Schwarte, Ahlen.

Ahlen i. Westf, den. 4. Oktober 1936.

Amtsgericht.

tlumm. 39959 jn unser Handelsregister Abt. B ist ste bei Nr. 8, „Elektrizitätswerk Alt— um Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig in Altdamm“ folgendes eingetragen den: Durch Beschluß der Gefell— afterversammlung vom 20. August z hat sich die Gesellschaft in der ie umgewandelt, daß ihr Vermögen ihre Verbindlichkeiten auf den allei⸗ gen, Gesellschafter „das Märkische eltrizitätswerk Aktiengesellschaft (Lan— wersorgung von Brandenburg, Pom— rn. Mecklenburg und Grenzmark hsen⸗Westpreußen)“ in Berlin über—⸗ gen worden sind. Die Firma der Ge— shaft ist erloschen. Den Gläubigern G. m. b. H., die sich binnen 6 Mo— en nach der Bekanntmachung der tragung des Umwandlungsbeschlusses da Handelsregister zu diesem Zweck den, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung verlangen können. ltwamm, den 29. September 1936. Amtsgericht. ad LEreuznach. 39960 m hiesigen Handelsregister Abtei⸗ g.A ist unter Nr. 279 bei der Firma zinand Müller, offene Handelsgesell⸗ st in Bad Kreuznach, heute folgendes etragen worden: urch Tod des Gesellschafters Fried— Theodor Müller ist die Gesellschaft delisst. Das Geschäft wird unter der herigen Firma durch den Kaufmann dinand Albert Müller als alleiniger baber unverändert fortgeführt. em Franz Ost ist Prokura derart tilt, daß er zu allen Rechtsgeschäften, ch zur Veräußerung und Belastung Grundstücken, allein ermächtigt ift. had Kreuznach, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht. Abteilung g.

I Liebenwerda. 39961

le in unserem Handelsregister Abt. A

er Nr. 77 eingetragene Firma Carl

schen in Uebigau ist gelöscht.

and Liebenwerda, 360. Septbr. 1936. Amtsgericht.

artenstein, Ostpr. 39962

R. 5 187. Max Iserski, Barten⸗

n, Inh. Kaufmann May Iserski in

ftenstein, Ostpr.

artenstein, Ostpr., 20. Septbr. 1936. Amtsgericht.

utzen.

39963 n das

s Handeßlsregister ist heute auf It Mä, die Firma Peter Krahl, sellschaft, mit beschräukter Saf⸗ gin KÄönigswartha beir, eingetragen den: Mer Gesellschaftsvertrag ist durch hluß der Gesellschafterver am mlung 24. August 19356 laut Notariats kololls vom gleichen Tage in den 58 9 WeMl2 Abs. 1 und 3 und § 17 äb— ndert worden. tsgericht Bautzen, 26. Septbr. 1936.

utzen. 39964 n das Handelsregister ist heute auf tt 1i86 die Firmg Arndt Wobst, terfernverkehr Bautzen in Bautzen ragen worden. Der Kaufmann dt. Wobst in Bautzen ist Inhaber. g. , mit stfahrzeugen. Geschäͤft : Schäffer⸗ J n. schäftslokal: Schäffer

tsgericht Bautzen. 30. Septbr. 196.

gen, Rügen. 39966

ö des Handẽlsregister A ist bei der

ma 223, Heinrich Ibarth, eingetra—

Die Firma ist erloschen.

ergen (Rügen), 28. September 1936. Das Amtsgericht.

li 39967 Handelsregister Abteilung A.

unterzeichneten Herichts ist heute P

gen worden: Unter Nr. 83 473.

arger Co., Berlin. Offene.

gesellschaft seit 1. Juli 15565. sind: Adolf Kärger, Mo— und Georg Döring, r Berlin. Zur Vertre⸗ esellschaft sind beide Gesell⸗

mann, bei 1 8

schafter nur gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 83 474. Max Flügel Han— delsvertreter, Berlin. Inhaber: Maꝝy Flügel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. sßz 6? Hans Düring: Jetziger In⸗ haber: Max Schneider, Kaufmann, Ber⸗ lin. Ter Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schneider ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 71 015 Faß-Auto⸗ maten Gesellschaft K. G. in Liqu.: Die Eintragung vom 19. September 19836 wird von. Amts wegen gelöscht. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Siegmund Faß, Berlin. Erloschen: Nr. 31 853 Otto Gerhardt C Eo. , Nr. 44453 Hugo Blum, Nr. 61 685 Martin Fließ, Nr. 65 354 August Friese, Nr. 73 556 „Jany“ Paul Frenzel und Nr. 7 059 Kurt Bran— denburg. Berlin, den 30. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 39968

In das Handelsregister Abteilung A des unterzelchneten Gerichts ist heute Eingetragen worden: Unter Nr. 83 75 Emil Winkler, Berlin. Inhaber: Emil Winkler, Kaufmann, Berlin. Nr. 88 16. Milch . Sluzewsti Komm.-Ges., Berlin. Kommanditge⸗ sellschaft seit 15, Mai 19365. Persoönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Milch und ,. Sluzewski, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr, 83 477 Reinhold Nem— sow, Berlin. Inhaber: Reinhold Nem= K Kaufmann, Berlin. Rr. 83 478

Zilli Marcus, Berlin. Inhaber: Willi Marcus. Kaufmann, Berlin. r, 83 479 „Werbeschall“ Uhlich u. Schröter, Berlin. Sffene Handels— gesellschaft seit 5. September 1535. Ge⸗ sellschafter sind:; Herbert Uhlich, Pro— duktionsleiter, Berlin, und Stto Schrö— ter, Werbeleiter, Dahlewitz, Kreis Tel— tow. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Wer halt Reklame⸗ und Künstler⸗Schallplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung gutstanden (vgl. 564. H.-R. B 18 289). Nr. 83 480 Erich Zander Druck⸗ und Verlagshaus, Berlin. . Erich Zander, Kaufmann, Berlin. Ge— samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und zur Ver— äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken befugt sind: Ewald Finder, Berlin, Gustav Gemberg, zerlin, Willi Keding, Zeuthen, Wilhelni Ohle, Berlin, Karl Stolpe, Berlin, Willi Wesenberg. Spindlersfeld, Horst Zander, Berlin, Tr. Richard Sternberg— Ransch. Serlin. Das CGcthafte jr oer unter der Firma Dr. Selle⸗-Eysler Äk— tiengesellschaft betrieben worden (vgl. 562 H.R. B 23 777). Bei Nr. 40 318 Karl Presch junior: Der Kaufmann Erich Presch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 43 073 Speditions X Lagerhaus Robert Donat Eo. Offene Handelsgesellschaft feit 3. Sep⸗ teniber 1936. Ver Spediteur Gerhard Mertel, Berlin, ist in das Geschäft' als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. ie Firma lgutet setzt: Speditions Lagerhaus Vobert Tongt ( Co. Nachflg. Inh. Seidel C Mertel. Nr. 57 923 Georg Wildegans C Co.: Die Ge—⸗ samtprokurg des Herbert von Moller ist Hefen Gesamtprokurist in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen ist: 6 Auerswald, Berlin. Nr. öh? „Olla“ Spezialitäten Jacques Balog Filiale Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. * Nr. 81 211 Paul Straßberger: In⸗ haber jetzt: Erich Hackenberg, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Paul Straßberger Inh. Erich Sackenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , . durch Erich

Hackenberg 6 ossen. Nr. 81 834 Pohland Co.: Dem Kaufmann Walter Poh⸗ land ist durch Beschluß des Landgerichts Berlin 5. Kammer für Handelssachen vom 22. September 1936 die Vertre—⸗ tungsbefugnis entzogen. Nr. 83 610 aul Raddatz Kommanditgesell- schaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 11717 Gebr. Lange, Nr. 63 908 Sandom . Co. und Nr. 72 622 Alfred Ospalsti.

Berlin, den 30. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 568.

Eęrlim. 39969

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 4 553 Dialog-Film—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Schikowsti ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Fräulein Emilie Prauns⸗ mändtl in Frankfurt a. M. ist zur Ge⸗ schäfts führerin bestellt. Bei Nr. 49 839 Elektron⸗Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Der Gesellschafts— vertrag ist durch Beschluß vom 18. Sep— tember 1935 geändert in 8 1 (Firma. Die Firma heißt fortan: Elektron⸗ Co. mit beschränkter Haftung. Her⸗ mann Mahle ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 48 8.55: De ntsch⸗ Mandschurische Export⸗ und Im⸗ port⸗-Gesellschaft mb. : Die Gesell—⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Qttober 1983 (RGBl. 1 gi) gelöcht. Folgende Firmen sind erloschen: Rr. 3 955 Deutsche Speiseül⸗Gesellschaft C. F. Müller . Eo. mbS5., Rr. 46 169 Deutsche Sutmacher⸗Zeitung

968] Hasse X Dreher Verlag, GmbH.,

Nr. 46245 „Die Buchlefe“ schriften vertrieb Gmb S. Berlin, den 1. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NRHernlkeastel-Cues. 39970 VBVekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 63 . die Firma „G. Thal“ in

Bernkastel⸗Cues heute gelöscht worden.

Bernkastel⸗Cues, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht.

Zeit⸗

39971 Hischofswerda, Sʒachsen. Auf, Blatt 424 des Handelsreagisters. die Firma Bunt⸗ und Luxuspapier— fabrik. Goldbach Aktiengesellschaft in Goldbach betr, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Max Richard Sturm in Gold— bach erloschen ist.

Amtsgericht Bischofswerda,

den 2. Oktober 1936.

HErandenburg, Havel. I39972

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Oktober 1936 unter Nr. 1125 einge⸗ tragen worden die Firma „Max Kulla“, Brandenburg (Havel). In— haber ist der Bauunternehmer Max Kulla in Brandenburg (Haveh.

Brandenburg ban.

Amtsgericht. Abt. .

Bxaunschweig. 399731 In das Handelsregister ist am 1. Ok— tober 1936 eingetragen: 1. bei der Firma National-Jürgens⸗-Brauerei At— tiengesellschaft in Braunschweig: Fritz Schüberth ist aus dem Vorstand ausge— schieden. 2. bei der Firma Paul Stoer⸗ mer in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braun chweig.

Buchen. lz 9974 Handels register A (Walldürn), O.⸗3.

137, Julius Simon, Walldürn: Firma

erloschen.

Amtsgericht Buchen, 1. Oktober 1936.

Coburg. 39975

Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Dampfziegelei Coburg Carl Liefke, Sitz Coburg: Das Geschäft ist auf den Fabrikanten und Baumeister Max Janson in Coburg pachtweise übergegangen unter Beibehaltung der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des früheren Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen worden. 29. 9. 1936. Bei der Fa. M. Conitzer C Söhne in Coburg: Aufgelöst. Die Gesellschafter sind die Liguidatoren; jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung berechtigt. 29. 9. 1536. Bei der Fa. Fritz Heinecke Schuhwarenhaus in Coburg: Gelöscht. 4. 9. 1936. Erloschen sind die Firmen: Coburger Rundfunkbüro Alifrer Knauf in Co⸗ burg. 18. 9. 1936. Luftverkehr Coburg Inh. Hans Harry Leh in Coburg. 18. 9. 1936. Karl Tit⸗ tinger C Osear Schrimpf in Ket⸗ schendorf. 18. 9. 1936. Ernst Som⸗ mert, Sitz Coburg. 29. 9. 1936. Bekanntgabe: Die Fa. Coburger Om⸗ nibus Verkehrsgesellschaft m. b. H. in Coburg soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Inhaber und Rechtsnach⸗ solger werden hiervon in Kenntnis ge— setzt. Widerspruch gegen die Löschung ist binnen drei Mongten zur Geschäfts⸗ stelle einzulegen. Coburg. 3. Oktober

1936. Amtsgericht Registergericht.

Deggendorf. 39976 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Holzstifte⸗ fabrik Gotteszell Inh. Hans Schmitt“. Sitz in Ruhmannsfelden. Inhaber ist Schmitt, Franz, Kaufmann in Ruh⸗ mannsfelden.

Deggendorf, den 26. September 1936.

Amtsgericht Registergericht. Deggendort.

39977 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Sauerkraut- und Kon— servenfabrik Deggendorf Ludwig Kand⸗ ler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Schaching, ein⸗ getragen: Die Gesellschafterverfamm— lung vom 29. Juni 1936 hat die Um— wandlung durch Uebertragung des Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die fl chgeitig errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft „Sauerkraut⸗ und Kon— servenfabrik Deggendorf Ludwig Kand⸗ ler, J. SH.-G.“ Sitz Deggendorf— Schaching, eschlo fen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo— naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können. Gesellschafter sind: Kand— ler. Emilie, Kaufmannswitwe, Kandler, Ludwig, und Kandler, Emil, Kaufleute, Landler, Ernst, Mechaniker, sämtliche in Deggendorf-Schaching, Kandler, Karl, Fleischer in San Bernardino, Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma sind nur die Gesellschafter Kandler, Emilie, Ludwig und Emil ermächtigt. Weiter wurde hernach eingetragen, daß die Ge— sellschufler Karl Randi er! ward, S* . aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ en sind.

Deggendorf, den 28. September 1936. Amtsgericht Registergericht. Deggendorf. 39978 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Erste bayerische Holz⸗

J stiftefabrik von Adolf Rödl, Inh. Katha—

ring Rödl“, mit dem Sitze in Boden—⸗ mais eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Lilteste bayerische Holzstifte⸗ . von Adolf Rödl Inh. Hans Ertl, odenmais (bayer. Ostmarkt)h. Inhaber ist der Kaufmann Hans Ertl in Boden— mais. Dem Kaufmann Hans Geier in Bodenmais ist Prokura erteilt. Deggendorf, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

Dillenburg. 39979 H.R. A Fis. Handelsregisterein⸗ tragung vom 2. 10. 1936 bei der Firma Heinrich Grebe, Holzwarenfabrik, Tilken⸗ burg: Die Prokura des Albert Weiß ist erloschen. Dillenburg, den 2. Oktober 1936. Bas Amtsgericht.

Dinslaken. 39980 Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 61 bei der Firma imon Davids in Dinslaken folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Dinslaken, den 25. September 1936. Das Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. H. in Dinslaken“ eingetragen worden:

§z 7 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 1936 geändert worden.

Dinslaken, den 1. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 70 1 heute bei der Firma Bandeisen— Walzwerke Akt. Ges. in Dinslaken fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Prokura des Direktors Heinrich Papenberg in Dinslaken ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Schulze in Dins— laken ist mit gustin mung des ,,,. rates derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell— schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Dinslaken den 1. Oktober 1936.

Vas Amtsgericht.

30981

39982

Dinslale en. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 114 ist heute bei der Firma E. Kann K Co. in Dinslaken folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.

Dinslaken, den 2. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 39984

Auf Blatt 168 des hiesigen Handels— registers, betr. die Firma H. Krumpolt in Schmiedeberg ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Hermann Krum⸗— polt und Martha verehel. Wendler geb. Krumpolt ausgeschieden sind, daß die Prokura des Kaufmanns Max Wendler erloschen ist und daß die Gefellschafter Max Krumpolt in Schmiedeberg und Rudolf Krumpolt in Schmiedeberg jeden für sich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 2. Oktober 1936.

o0s3

FEibenst ocle. 39985 In das Handelsregister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 355, die Firma Wilhelm Gerlach in Eibenstock betr., eingetragen worden: Die Handels- niederlassung ist nach Kleinolbersdorf verlegt worden. Amtsgericht Eibenstock, 3. Oktober 1936.

Dresden. 39715

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 16759, betr. die Ge⸗ trei de⸗Handels⸗Attiengesellschaftin Dresden: Der Prokurist Jean Ernst Rudolf Meere, m Di- c= G. GeSe sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Alfred Behrend in Dresden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 27. September 1921 ist in den S5 6 und 12 durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden.

2. auf Blatt 16733, betr. die Koch & Sterzel Aftiengesellsch aft in Dres⸗ den: Der Diplomingenieur Franz Koch ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Vorstandsmitglied.

3. auf Blatt 21 898, betr. die aufgelöste S. Gissemann⸗Berlag Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Otto Wilhelm Müller ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt die Kontoristin Carolina Doro⸗ thea led. Pröger in Dresden.

4. auf Blatt 23 186, betr. die offene Handels gesellschaft Joh annstãdter Auto⸗Haus Müller C Arlt in Dres- den: Der Kaufmann Hans Giottfried gen. Hanfried Arlt ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Müller führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 23 148, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Schöne Co. Eisengießerei in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

6. auf Blatt 22 g32, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Kunze & Co. K.-G. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 21 043, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft „Ambü“ Ameri⸗ kanische Bügelanstalt für hygie⸗ nische Kleiderpflege Curt Koch Kom.⸗Ges. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 23 738 die Firma „Am bũ⸗⸗ Ameritanische Bügel⸗Anstalt für hygienische Kleiderpflege Rolf Reschte in Dresden. Der Kaufmann Albert Rolf Reschke in Dresden ist In⸗ haber. (Dampfbügelei, Kunststopferei und Annahmestelle für die Färberei und chemische Reinigung „Riebeco“; Große Meißner Str. 19).

9. auf Blatt 506, betr. die Firma Adolph Hessel in Dresden: Der Kauf⸗ mann Richard Paul Walther Hessel in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen.

10. auf Blatt 21 879, betr. die Firma Kompressor⸗ Vertrieb Leo Hoese in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden.

11. auf Blatt 22 636, betr. die Firma Albina verw. Rentzsch in Dresden: Die Geschäftsinhaberin Albina verw. NVentzsch geb. Fischer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Erhard Fritz dans Helling in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗