1936 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 28? vom 10. Ortober 1936. S. 2 Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs! ats aun eice gr. 237 vom 10. Ottober 1938. S. 3.

ö

——

Alfred Jüttner, lh dm, Schulze, Sandsteinwerke in Pirna, ist Storkow, Marl. 4046111 peggendort. 40500) tember 1938. Ge enstand des Unter⸗

Gern. Handelsregister Abt. A. 40114 Ludwig Meyer. Die an L. G. F. Meyer tionsverzicht beschlossen worden. ersön⸗ L. bei der Firma Otto Schaper in] M. GIaddach . st: Apotheker Alfred Füttner, heute eingetragen worden: In unser , . Abt. A ist Bekanntmachung. In das Genossen⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗

Bei Nr. 7567, betr. die Firma Emil erteilte Prokura ist erloschen. lich haftender Gesellschaft i Weber, Gera, haben wir heute einge- Hamburger garten vertrieb sstelle Diplomingeni . ö n n. utter rr ee der K, Dande soregiste reintra lle tragen: Der Kaufmann Richa th Sing rn. enn, & Co. Die 6 K . 36 5 m , Hit Calm 16 86. 1656: H. lie Ie. Ter Uehergaug der in dem Be. Der Architekt Georg Schwcenbach it heutz unter, Nr. 94 die offene Handels- schaftsregister wurde heute die durch und Darlehnskasse zur Pflege des Jeld- in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Handelsgesellschast ist aufgelöst. Die vorhanden. WE Kent nn! h un ö 6 , elch oh aiggt eg e, gm Günther, mecha nifte ch e des Heschäfts begründete Schul. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft i gefellschaft in Firma Ziegelwert Etre; Statut vom 16. Diai 1636 errichtete und Kreditberkehrss und? u Förderung we'd sötderungen und Se, „irn , esbhen. hat am 2. Januar 1936 . n,. . 3 en , ei Hater öersim irland de dr nienrerkes zes Geschajcs s, j. Gepemöst öh vergeht; Als gan Senkt 8. Ca in Püiigros (Marh „Siedler Strompersargung Oberzwie des Sparstnns, e Pflege des Waren . 2 bisherigen ul sred Richert. Prokura ist erteilt an Amtsgericht Lauenstein, Sa, 24. 5. 1936 i cffer dine , e indes e e err en nn, v ,. 9 K J n . ö s * ger e fen gi gun nf 4 98 . 4 , att, . irmeninhabers hat der Erwerber nicht! Paul von Ohlen. ,, . ; . ? . ollen, die Gesellsccht l wen. . . t n ? tr 2 ö beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze nutzung von Maschinen. Amtsger mit übernommen?“ J. 3 die offene Handelsgesell⸗- Leipzig. laoazs) .. er ist fortgefallen; seder von ihnen der Weise umzuwandeln, daß ihr! iht Neisse, 30. September 193365. nahme bestehenden Forderlingen und Ver— die Kaufleute Frau Charlotte Senft, in , n eingetragen. Gegen- Ohlau, den 24. September 10. 7 Gera. den 3. Ottober 193. schaft sund Wirwe? lane chan Keck, , enden, ; J st allein vertretungsberechtigt. mögen unter Ausschluß der Liqui sr bindlichkeiten gehen nicht auf den neuen geb, Elias, in Prieros (Marh), Zie elei⸗ stand des Unternehmens ist die Verteilung Das Amtsgericht. eb. Matthaei, zu Reinbek, und Kurt . en . elsregister ist heute ein- WMagbeburg, den 5. Glktober 1936. gu Len alleinigen Gesellschafern Lei Kode! Inhaber über. Pächter Karl Hinz in, Wünsdorf, Kreis bes vom Elektrizitäts werk Pochermühlt Schwelm. 40509 —— 6 Gerhard Raab, Kaufmann gen ö mn jn o betr. bie Ri as Amtsgericht 4. Abt. 8. günther gert gen wird, der ee delsregister 4 Nr; , Firma: In das Hangelsgeschäft ist der Kauf— Feltow, Hiegeleitechniter Wilhelm Mat- der Gräfin Mellen bezogenen elektrischen Vel dern jm Genossenschafts register Ggra, Handelsregister Abt. B 40415 zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Ata dem ische k,, er ,. ebereiu nter nehme Pohl, Neisse, ist ein mann Hugo Walther in Klo sche als thes in Glienick, Kreis Teltow. Die Stromes an die Mitglieder für ihren Nr. 23 eingetragenen „Pferdezucht Ge⸗ Bei Nr. 315 betr. die Firma Schenker getreten. Die Gesellschafterin Witwe Lippold in Leipzig: Richard Max Lin ( Męinerzh agen. 40438 ir uf unter der Firma, ugen worden: Durch ,, gene icha nne eingetreten, ie da⸗ Gesellschaft hat am 15. August 1936 be⸗ landwirtschaftlichen Gebrauch und die nossenschaft des Kreises Schwelm e. G. K Co., Gesellschaft mit beschränkeer Daf. X. E. Weber, geb. Malthaei, ist von der ist as Inhaber ausgeschie den Inhaberin In unser . ister Abt. A ist säh e e; Mechanische Veberei m 12. Mai 19365 ist die Fin mg auf den durch begründete Gesellschaft hat am onnen. Zur Vertretung der Gesell— une g nn. des dazu dienenden ge⸗ m. b. H. in Schwelni“ ist am 16. Sep. tung, Zweigniederlassung Gera, in Vertretung der Gesellschaft aus- ist Hedwig verw. Lippold in Ceipzi an ,, an Pie Firma Stto n , y, . G. m. d' gi potheker Erich Cichy in Neisse über⸗ 15. ,, 1936 begonnen. Die schaft ist jeder Gesellschafter in Verbin⸗ nossenschaftseigenen elektrischen Leitungs- tember 1936 eingetragen, daß durch Ge⸗ Gera, Zweigniederlasfung der u Ber! geschlossen! die der Verwalter im Konkurse zu kes ben Wiebusch in Kierspe i. W, und als deren mit ehr ö außer der elle men. Ter. lehrgang der, in dem Jeselsschaft haftet nicht fir. die bigher unGng „mit einem zweiten Gesellschafter netzes Hindend für die Stromver- neralversammüungsbe chlüsse bonn und lin bestehenden Hauptniederlassung Hermann Tappen dorf. Inhaber: Her⸗ mögen des bisherigen Inhabers das Han= Inhaber, der Kaufmann Stto Wiebusch, hee n , n 9, . . aan en gn. ö. 1 J ö sorgung und, den, Strombezug, ist der zj uli 1936 die Genoffenschaft auf haben wir heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Karl Johann Tappendorf, Kauf⸗ delsgeschäft samt Firmenrecht veräußert ebenda, eingetragen worden. eisten ift soweil si nen Gicherhen mnllichkeiten, die vor 6 es 6 ü en. 3 4 z. nen e⸗ Dem Kaufmann und Fabrikanten mit der Gräfin Mellin abgesch ossene gelõst ist. . . ö . mann Dr. jur, Erich Kätter in? Venn . zu Samburg. hat. Cie hafte nich trend hin rg, ent ö 5 . 1936. penlgnuger Hahn . r tif in, es er n chin n ,. 6. J n of ehen . 4 . . . . n, , , mn vom 13. Mai Das Amtsgericht Schwelm. ; ist nicht mehr Geschäftsführer. Der o Freytag. Inhaber ist jetzt Adolf des Geschäfis indlich⸗ as Amtsgericht. . * ich bim itzter ist aus . g uch ; its. be kura erteilt. Der Prokurist ist zur Ver— ͤ. . Kaufmann Dr. Sermann Botsch in Ber- Carl Johannes Mumm, . 1 keiten , , ö ,, * . i, n, . 7 . ö. k Desgen dorf den 3 September 1966. Thaler,. ; 140727] lin ist zum weiteren Geschäftsführer be Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe 2 guf Blatt 13 g6ß, betr? bie Firma Męeinerahagen. laoasg ] SuC enn r., . . . an 3 ä [. i eng osse! stücken ermächtigt. Er ist zur Ber⸗ Amtsgericht Registergericht. Im hiesigen Genossenschaftz register stellt worden. begründeten Verbindlichkeiten und For- Alwine Kießling Inhaber n In unser Handelsregister Abt. A ist mechanische Weberei . Hi Hünth ud amm. 404431 . ung der . ö . 9 en, tretung der Gesellschgft in Gemeinschaft ist heute unter Nr. 45 ble Gen b ffen schaft Gera. den 5. Oktober 1936. derungen des früheren Inhabers sind Steglich in Leipzig: Bie Erbengemein‘ heute unter Rr. 196 die Firma Ewalb und als Inhaber der Fat - Gladig n unser Handelzregister A ist heute ö ,, ö. 6 (gi 60. mit einem Gesellschafter berechtigt. Glogau. laos0otf] unter der Firma „Milchlie serungs⸗ Das Amtsgericht. nicht übernomnien. schaft ist aufgelöst. Charlotte Hidegarb Vantloh in Kierspe-Bhf, und als deren Günther fon daselbst abritut a , r, das Crlbsthehne der Ilm! en l. Ce gt enkoert , n. ze Nach- Storkom scart, 3 Oltober fh. Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist genossenschaft Wiesbach, eingetragene 61 Georg Wilden hof. Das Geschäft ist verehel. Schmidt geb. Förster und Erna Inhaber der Kaufmann Ewald Baukloh, H. 5. B 105, Fin ma! Deum ns Matte, Inhaber Kaufmann Hans r., * inn 2 Ger mber 196 Das Amtsgericht. bei der Spar- und Tarlehnstasse ein— Genossenschaft mit beschränkter Haft J— lter . durch Pachtvertrag auf Caroline Elisa⸗ Anna verehel. Müller geb. Förster sind ebenda, eingetragen worden. G. m. b. H. in Rheydt: r ale in Neudamm, eingetragen ntsgeri k r ; k 10462 etragene Genossenschaft mit unbe- pflicht“ mit dem Sitz in Wiesbach ein—⸗ 66 . . K 9 ö ö bei beth Catharina Knöfel und Dominikus ausgeschieden. Amalie gesch. Steglich Meinerzhagen, den 5. Oktober 1936. schafterversammlung hat am * . snden. . laoaag Ulrichstein. , . ren Haftpflicht in Thamm ein⸗ getragen worden. heute das Erlischen n err lei doe ö. . J en e e .. . e r dern gie fn, J 6 beschlossen, die Heselsschast i dumm, 2. Oktober 1636. Amtsgericht. In unser, Handelsregister Abt. A e . 86e . u i ö gasenz 3 ene en , ö 1680er, ü . 1 . Amtsgericht Glogau. 365. September 1936. pöeslgän, ie, offen Handels- der bisherigen Firma als Alleinin haberin ile umzuwandeln, daß ihr Vermzh . Nr. 139 ist heute bei der Firma Paul I8. Geptẽmber 1036 einge . Sitz in Buchwald, Krs. Glogau. ö . gau. 30. S 366. gesellschaft hat am 1. Juli 1536 be- fort; Meinerzhagen 40435 auf die mit Wirkung vom J. Sensnoh bach, Main. 40444] 6a ,, ö bent bach am 158. September 1936 eingetragen: Amtsgericht Glogau, 15. Septbr. 1935. Unternehmens ist die Perwertung der C IoOgan. 4o4t7] gonnen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ 3. auf Blatt 18 605, betr. die Firma In unser *r regt ter ahl A ö 1936 unter der Firma Sh. n, m eg le futragumng!h, deo er ger eg mn ren, Heinrich ö in Lehrbach als allei⸗ . von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ In das Handelsregister B Nr. ss gründeten Forderungen und Verbind⸗ Heer & Klemm in Leipzig: Die Gesell⸗ . unter Nr. 197 die ö F. i E Co. in Rheydt errichtete u 1. vom 28. September 1936: Neu ein⸗ jun. sind in das Geschäft als persönkich ö. n, . . 1936 Hileęheim; Hire]. labõhe . . . 9 bei der „Westdeutschen Kaufhof. Atken. lichleiten des bisherigen Inhabers sind schaft ist aufgelöst. Alfred Klemm ist als helm Sure in Kiershe⸗-Bahnhof ünd als Kandelsgesellschast übertragen wir!! Fugen. wurde;: Firma, Treuhand- haftende Gesellschafter eingetreten. Die i n, 2 5 , ö. Im Gen⸗Reg. Nr. 6 wurde heute bei 9 a . 6 um, cfahr. Die gesellschaft wormals Leonhard Tietz va ht k Gesellschafter ausgeschieden. Der Kauf- deren Inhaber der Kaufmann F. Wil- Firma der e , . mit beschrän mnenschaft Sottmann K Rosalino in Gesellschaft hat lam J. 7 Ig begonnen. mtsgericht. dem Esch⸗Feusdorfer Spar- und Dar⸗ e n et 5 6 Ge⸗ A. G)“ Zweigniedersassung Glogau Tin? Bäckerei Bonden Gesellschaft mit be⸗ mann Adolf Fritz Louis Paul Heer führt helm Sure, ebenda, eingetragen worden,. Haftung ist erlo en. Die (läuhn senbach a. M. Offene Handelsgesell⸗- Die Protur der Kaufseute Georg w j , saoatzz lehnskassenverein, eingetragene Ge— r f 1 au en Kreis ihrer— Ketragen worden: Türch Beschtuß der schräntter Haftung. Chefran S. l. das Handelsgeschäft unter der bisherigen WMeinerzhagen, den d' Eflbbenro39. der Geselischaft mit beschränker ] i. Ti, Gesellschaft hat am 1. Sep- Krsger Krb! aul Krüger jun. ist er⸗ Feng gen, nester B 2 ist bei den nessenschaft, mit unbeschränkter Haft. mr erz, 8. Oktober 1936 Generalversammlung vom 9g. Juli 19g W. Althoff, geb. Vonden, ist nicht mehr Firma als Alleininhaber fort. Die Han⸗ Tas Amtsgericht. tung werden darauf hingewiesen. mier 1976 begonnen. Persönlich haf loschen . In Handels register 1 1 er pflicht in Feusdorf, eingetragen: Neues oley, den 3 Oktober 1936. ijst der Gesellschaftsbertrag geänderg 'in Geschäftsführerin. Mit Beschluß voin delsniederlassung ist nach Berlin ver⸗ ihnen gicherheit zu leisten ist, pen! nie Geselschafter: Karl Hottmann, be. Prenzlau, 1. Oktober 1936 Hordhansen⸗Wernigersder Eisenbahn⸗ Statut ! voin! gr Junttnf' Gegen⸗ Das Amtsgericht. 8 1. betr. die Firma, und 26 betr. S8. September 1936 hat sich die Gesell= legt worden; Męissęn. (40486 nicht, Vefricbigung verlgugen kin hier Bücherrevisor in Offenbach Amtsgericht. ö. ig te r, . ö stand des Unternehmens ist der Betrieb ö das Geschäfts jahr. Tie Firma ist ge. schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 4. auf Blatt 20 sal, betr. die Firma Im Handelsregister ist eingetragen wenn Föe, sich binnen 6 Vonaten M., Lothar Rosalino, beeidigter ; schluß des Aufsichtsrats vom 5. T einher Spar- und, Darlehnskasse: 4, r Tholey; e , o,] ändert in „Westdeutsche Kaufhof-Altien. 3 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Gneisen gu- Apotheke Hans Schaef⸗ worden: dieszr Bekanntmachung zu diesem zr siherrevisor in Frankfurt a. M. HR ends burg slaodßo] 1656 ist k nden Pflege des Geld. und Kreditwertehrs Im hiefigen Genossenschaftsregister ist sel ellschaft. Tie bisherigen stellpertre, Vermögens auf, den alleinigen Gejell⸗ fer in Leipzig: Hans Paul Ebuard 1, auf Blatt 948 am 30. September melden. ; rom 2 Oktober 1936: Zur Firma In das Handelsregister A ist! unter . 5 . . . ö. ben und zur Förderung des Sparsinns; heute unter Nr. 4 die Genossenschast lenden Pozstandsmitglleder Paul Brandt, schafter Peter Althoff. Väckermeifter, Schaefer ist al? Juhaber ausgeschieden. 1986, betr. die Firma Schiiler K Cieb- g KR. A 3ööß0, Firma Sch. Deu ne 6 C Vollmer in Offenbach a. M. Nr, 15 heil der' Firmal Gestge! Schmibt Vorstan . gliede beste s. n gericht 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug unter der Firma „Milchlieferungsges Heinz. ange und, uber Ciffers fins Pur dampharg, der das Geschäft mter dei Der Ahothd ker ud! nrnb ub fs he, scher Inhaber Sit i6 Wein. fn. in Rheyot, „Die Firms t. c Wg um! list iht. in. Rende lendes Anger agen. Bie Wernigerode, 15. September 165 handmwirtschaftlicher Bedarfzartikel und nossenschaft Scheuern, eingetragene ge, dentli ö Firma Bäckerei Vondey fortführt i q ; te er h ö. . offene Handelsgefelssch m ö ; ĩ , s ir li E isse; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu, ordentlichen Vorstandsmitgliedern be.? oudey sortführt, um- ist als Pächter Inhaber. Er haftet nicht böhla: gesellschaft und hat vom 5. Oktober 1936: Neu einge⸗ Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); nossenscha t mit. eschrän er Haftpflich 3. zur Förderung der Maschinen⸗ mit dem Sitz in Scheuern, eingetragen

1 st als P , er Inhaber Friedrich Otto Se ; 6 ; ftellt. gewandelt. Die Firma der Gesellschaft für die im Betriebe? geg Geschäfts ent⸗ Herrmann ist . . Kauf⸗ ich in. 166 begonnen. Jer fen wurde: Firma Philipp. Spiel- Rendsburg, den 1. Ottober 1986.

Amtsgericht Glogau, 2. Oktober 1936. m. b. Hr ist erloschen. standenen Verbindlichkeiten des bisheri man ann i inbd aftende Geselsschafter sindn in Dietesheim. Alleininhaber: chr benutzung. worden. ⸗. . Es wird darauf hingewiesen, daß den Inhabers, es gehen 3. ,, ist n n,, derrmann in Weinböhla Kaufleute Wilhelm und n ,. iam an er . in , , 4. Genossenschafts⸗ Hillesheim, CLifel, den 4. Oktober 1936. Das Statut trägt das Datum des Ca tting cm. 40418 ,, de. Gesellschaft, die sich Betriebe begründeten Forderungen auf 2. auf Blatt 181 am 2. Oktober 1936, Teu mens daselhfst. setesheim. Riüdersdort h. Berlin. Ic0d5i] 2 Amtsgericht. 11. September 1936. Gegenstand des äs das Handelsregister Abt. B ist ant kinhen sechs Monaten nach bieser Be. ihn über; betr, die Firma Dr. Hugo Kunstmann Amtsgericht M. Gladbach Amtsgericht Offenbach a. M. In unser Fandelzregister 3. ist unter tegi ter ,, J . Oktober 1936 unter Nr. 178 zu der . bei der Firma Bäckerei 5. auf Blatt 20 S13, betr. die Firma in Meißen: Die Firma lautet künftig *, ö N 199 ö. img 3 l vie Apotheke 2 Hoyerswerda. 40504 von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft bizarr serchhhtbere. Kämn, Lne ge lensesderhen n lelen 6. Tifrcb Jaßter n Wen dn, e mreilättete Wümcg Hunstmann Meng ach m e bnadeęn. ons] zur Schleuse, Wollersborf em Erknän, en, Amhen g. logge! ( In aunscz Genossenschaftsregister ist gensnnenen Milch auf gemein caf: che . Stegemühle bei Göttingen, folgen⸗ , nicht Befriedigung verlangen Marie verehei. Daßler geb. Böhme ist Inh. Clara. Kunstmannt. Das Han— Sandelsręgistereintra gungen gn unser Handelsregister Abteilung B zh. Septeniber 1 M6 eingetragen worden: Genoffenfchaftsregistereintrag v. 6. Ok- heute bei Nr. 18 eingetragen worden, ö . ebnen n, af ragen, . urch Beschluß der, Ge⸗ * ke de, go udey Inhahe, de nn als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ delsgeschäft ist im Wege der Erbausein—⸗ Ri . 1936. .- R. A 3679. 3m n I ist am 19. September 19836 bei Alleiniger Inhaber ist Frau Gertrud tober 19665 bei Firma!, Molkercigenossen⸗ daß e,. . , . ĩ en 7 n 59 . haf zbetrie . w . ar Lern , ja ö er Alt- mann Afred Bruns Karl Daßler in Leip- andersetzung auf. Marie Clara Kunst⸗ , verling Rheydt. Der Kn, Irma N. G. Farbenindustrie Atien· Ludwig geb' Hasfe,! Woltersderf' koch schaft Amberg nd ö eingetra⸗ Nardter Spar⸗ ug, arlehn . 6 Tholey ben? Oker 19635 Vert ö 5 . an hin ict ich der Bau gesellsch aft 31 3 3 zig ist Inhaber; mann als alleinigen Inhaber überge- mann Edmund Schneider ist in das clshaft Werke: Farbenfabriken vorm. Erkner, Schleusenstraße 21. ene (enossenschaft mit beschränkter in eingetragene . . 14 Das Amtsgericht. 3 ung. ö Die Gesellschaft ng den h stter , ,, 6. auf Blatt 28 410, betr. die Firma gangen. 3st als persönlich haftender Jen Har, Bayer & Co, Sitz der Gesell⸗ Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. e fie Sit An berg. aber fan; beschränkter , in Nardt in 9 . haben r wer . Geschäftsführer rungsbalss e e; . 89 un g J, . a,. H. Dietsch in Leipzig: Die Pro⸗ 3. auf Blatt 883 am 2. Oktober 1936. / Er , , Die Firma is a Hit Frankfurt a. M., Sitz der Zweig⸗ n,, In der . vom 18. April Spar⸗ und . err . . Fremdling ist nicht mehr k . ö ᷣᷓ. des Eugen Geyer ist erloschen; betr, die Firma Stiehler C Naundor 3 n 6 are ichaft und hab a sderlassung Leverkusen, folgendes ein⸗ Schleiz. Sandelsregister. loads] 1065 ist cine nene Satzung eingefithrt . ö. 4 45 . Unruhstadt. Us io] Amtsgericht Gqötti Geschajts führer ke gin zum weiteren . auf Blatt 28 516, hetr. die Firma in Meißen: Prokura ist erteilt dem 1 un a gs genen, g, nagen worden; r In das hiesige Handelsregiser A worden. Gegenstand des Unternchmens pflicht, zu Nardt, 6 ' r r. Bekanntmachung. sgericht Göttingen. An Cee rr Dar , n, geil Knauth & Co. Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Max Hans Queißer in z, e. 5 Ml, Firma Gebr, Croa Tie Prokuren der Hexren Dr. Richard Nr. I ist heute eingetragen worden, daß ist die Milchverwertung auf gemein⸗ göändert ist. Das Statut da . . In das Genossenschaftzregister ist heute . ö. h urg. Abteilung 52. schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ Meißen. ; ö ö Gladbach. Persönlich haften man, Professor Dr. Richard Bieling, . gr n beter (l gegen. gn, n schaftliche Kechnung n. Hefchl die Ver⸗ 30. August 1936. Gegenstand des unker Nr. 2l, Elektrizitäts und Strom⸗ . . k j ö e e Tn. dri , ist als . 4. auf Blatt 6838 am 3. Oktober 1936, ö ö. ih m Dr. . k loschen ist ; ; orgung der Mitglieder mit den für die ö rl nde e . zg; k n Handelsre er = m 2 ö. ausgeschie den. ö je Firm Roß. osef Cron ; . ̃ ? Spar⸗ 41. etragen: a) An die Stelle atzung gister B unter ung. I ) geschieden. zum Ge⸗ betr. die Firma Hotel zum Roß, Max tn em Plato, Dr. Max Jäger, Alfre Schleiz, den 5. Oktober 1936. Bewinnung, Behandlung u. Peförderung des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 3 * 3. 1921 ist ere Gier =

Fetragenen Firma. Lonis Eck. . M das Handelsregister Abt. Alist am schäftsführer ist D. August Meier in Mohn in Meißen. Rudolf Biar Mohn brock in M. Gladbach, Die Firma it e] url sintd erioschen. 8 der Milch erforderlichen Bedarfsgegen? des ; . iellschaft mit eich än kter Haf- 1. Oktober 1936 unter Nr. Jai neu ein? Niederwartha bei Dresden bestellt; ist . . . Ii ag den er in,, un hat g j Hate . Dr. phil. Carl Das Amtsgericht. ö , , a 6 . . a,,. 4 ar g . . 1 z äftsanteil beträgt ; ie 35. h ö i .

tung, Gummersbach, ist hente folgendes getragen worden die Firma Gustav , 8, auf Blatt 28 5656, betr. die Firma haber. * Amtsger i 6. begonnen. müller, Mannheim, ist erloschen. ; e folgendes s Fir haber. . sgericht Meißen. Am ? 19. 9. 1936 * , . h Sch nlanke. 40453 höchste Zahl der Gefch-Anteile, auf die lichen Benutzung von Maschinen. der Landesbauernschaft Kurmark“ in

eingetragen worden: Tie Liquidation ist Werner in Herne. Alle lnnid g Alja Hygienische Erzeugni ; ; irma Rien ? ? 8 i ll⸗ ; ö dle nt mlt e , 1 . cheinische ue e ing ä fir erging, ede s, hre öllnget. cchön, Kn Hen fe sich bern figenm een ist 5o.ͤ Hoyerswerdg, & 8. 2. Septbr. 1936. Berlin; e die Willenserklärung und ĩ z Zeichnung für die Genossenschaft muß

beendet; die Firma ist erloschen. Gum ist der Lebensmittelhändler Gustar Körperkultur Alfred Jacob in Leip- ĩ ĩ j mersbach, den 2. Oktober 1956. Amts. Werner in Herne, Jobststraße 26. ö zig: Prokura ist erteist den ka fiir n. ,, loten Käbrikatign vorm. J. Spier in ui. sajmann, Köln-Rülheim, 3. Sr. Fritz lanke. Inhaber Witwe Frieda Salinger Amtsgericht Reg.⸗Gericht Amberg. Amtsgericht. ] die Geno gericht. Amtsgericht Herne Arthur Wagner und Ernst Müller, beide In unser Handelsregist 97 iluna B Diss iuris Adolf Weidenmann it z an! Rechtsanwalt,“ Mannhein“' geb. Cohn in Schöniante Dse Fir nia k durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter ) 356 ,, in Leipzig; ist ha; ö. ö. 3 ö r ng weiteren Vorstandsmitglied bestelt n * Rudolf Eccardt, Ehemiker, Frank. ist erloschen. Bad Polzin. orgy] Ivurg. 40505] den Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ va nde siregistereiutra n eto] Ir. Handelsregister. läog22] . 6. auf den Blättern 17 1185 und 2s 668, mit beschrãnkter Hatun? . ö. me gabcz daß er r för, . hir, . Walter, ts n, Amtsgericht Schönlante, 17. Sept. 19. Bekanntmachung. Ing funser Genossenschaftgtegister treter, erfolgen. Die Zeichnung geschteht . gungen. Allfred Baier“ in Selb: Sitz nach betr, die Firmen Karl Äugust Be4cer Firma Mendener Tranzszortgefekschaft Trtrgtung der Gesellschaft befugt musmann, Berlin, 6. Herbert, Finke, scnwectt. —— l4o4ß4] In unser Genossenschaftsregister Narr 5l Nr. 53 ist heute eingetragen, daß die in der Weise, daß die Zeichnenden zu f 6e Rt. n 185. Firma Treuhand ja opt -Ingenienr, Leverkufen, 7. Karl In das Handelsregister Abteilung à Edeka Großhandel für Mittelpom bisherige Firma „Elcktrizltätsgenossen, der Firma der Genossenschaft ihre Na—

Rarl Keferstein 3 Co D 8 * ist u h er egt. Ott H ä h . * 7 ) ö X d 3 e . sᷣ

ü ; ; sgeri 1 ilerwaren⸗ Sitz t ; geändert in Carl M. Keller, Einzel Amtsgericht Hof, 6. Oktober 1936, unger Se Sitz in Menden eingetragen worden. 6 89. ö 2 , ; prokurg ist erteilt an Wilheim ger gc nen! 2 Ar erf fr en, fm, n, Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ i a in M. Gladbach: Die dirm lnin-Höchst, 8. Dr. Rudolf Hofmann, 1. Bei Nr. 204, A. G. Meinhardt, solgendes eingetragen. , n be ven beck in Elektrizitäts ssen⸗

Larl Bürger und Friebe zun, nn,. it . ; ioi2) 3 eipzig. Die Firma ist tember 19358 rene An elzr. g loz6. Zi gm Ernl-gngenieur, Dormagen, 9. Dr. Schwedt a. S., am 19. Juli 1935. Die Waren erfolgt nur an Mitglie er, in Gellenbe 3 Elektrizitä . en⸗ ; os

ginnen n. in? 2 sr . . Albert Hiefle 9. ericht . . Gegenstand des Unternehmens ist die Sunltverersf nl gane 2 legfried Kießkalt, Dipl.-Ingenieur, Firma ist ersoschen. Bad Polzin, 4. September 1936. ef Gellenbeck, 6 , . im Genossenschafts u. 8 k Inhaber ist jetzt Hans Jiefle Sgiose linie h erg ft ü. ö. eirzig, am 6. 10. 1986 , *. Gütern mit Kraft⸗ kirchen: Die Firma ö ,,, 55 . Az, Bei Nrzn ld. Hotel zum Mark— a n, . a. mi 3 w . Nr irre mn me r. .

ilhelm Theodor Gerlach, Kaufmann den 29 8 93 , . nn, ahrzeugen im Fernverkehr. (Güterfern⸗ H.⸗R. B 525. Fi Ni 3 ad, Eh er, Jever grafen Hans Müller, Schwedt a. O, am 3 . ; ö P, „La n, 4 ;

zu an me,, y, . 29. September 1956. Amtsgericht, Liegnitz. . zod29] verkehr im Sinne des Gefetzes'n , , r, Firma Nieberrheinish ludpig. Löchner, Chemiker. Frankfurt Fg er 1936. Die Firma it er⸗ Barth. lzęß21! Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ genossenschaft De iehausen 2. G. m. rtl b etch Gesellschaft mit be. jf ider bg dels lter , d fr, äh ir, n , n,, e , a g en ns, mn Ti, kim ädeiad. Ls r. Gr Kc hiember J k . , schrãnkter Haftung, Berlin, Königsher., Er. 40424 haft! r,. Rote Mühle, Gesell⸗ vom 26. Juni 1935 RGBl. Tei 1 1936 hat beschlosse ung . n etch, Chemiker, Frankfurt 4. Main⸗ Schwedt a. O., 19. September 1936. verwertungsgenossenschaft Sundische Energie, die Beschaffung un nter⸗ 2 ö. en is 1 * des 28 d ee. Ziveig nie derlassiung San urn! Sandel gregister * . beschränkter Haftung, Liegnitz, Seite 7388. der Ke en,, ., . . Sesellschaf sicherrad, 13. Fritz Röcke, Dipl-In⸗ Das Amtsgericht Wiese, eingetragene n ,, mit haltung eines Stromverteilungsnetzes 2. e e,, e 2 mug 9 S. Engelhardt ist nicht mehl Heschaft?⸗ des Amtsgerichts Königsberg Pr.). 36 ö eingetragen worden: Durch Be⸗ Das Stammlapital beträgt 20 000 unten . . eln ihr Vermin Fwieur, Bitterfeld, 14. Günther beschränkter Haftpflicht in Müggenburg: sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter— , . erialien un ga n die führer de ran, Den üg . gingetrgen in Abt. am 5 Vfto er ö. u er e ell scha terer amm ung vom Reichs markt 2 e,, . n. auf dl Ether, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ Gan n nnn scocss) Die Firma lautet . Milchverwer⸗ haltung und Betrieb von , , . J

Berlin-Steglitz, ist zum Geschaftsfhrer 1336 bei Rr. 1657 Dr. phii. Walter ö 4 er. es it. die. Gesellschaft Geschafts führer sind der Spediteur Firma ze e , l. ., 1 nns. Hörnland, Bos, Kaufmann, hn . Handelsre ister Abt. A tungsgengssenschaft Jusel Zingst, einge. lichen Maschinen 1nd, Geräten, An die 3g den 2. 936.

bestellt Ehlert, Löwenapotheke u. Drogenhanb— hi . dm manditgesellschaft, umgel wan. Fran, Tehmtüh ler jun. und der Kauf Kiebel Ce mit b erg ö. n, itfurt a. Main Cschersheim, 16 Haus ist heute als neuer 66 der unter gef Genossenschaft mit beschränkter Stelle des y. . , J . Diyl⸗ Ing. dans Roth, Bautenschutz. 2 Mär, iger Inhaber: Apotheker . 1 ö hende iegister Abt. A mann Franz Preuß. beide zu Menden; bach übertragen n 6 , Apotheker, Köhn Teütz, JJ. Gustav r. 163 . Firma „Georg Haftpflicht. e, vom . 1 , . 1936. VScheldæ. ö

Zweigniederlassung der gleichlautenden Hans Wottrich in Königsberg (Pr. Die Par hof ö 3 sahgrett feder , . ist Ei tan, zur Gesellschaft mit beschränkter 9 ftun eli, taujmgun, Frankfurt a. Main, Feyde“ in Schweidnitz ber Kaufmann Barth, 2. 9 1986. Amtsgericht. n et enn , me. In das Genossenschaftsregister ist ani

Firma zu Dresden. Inhaber; Diplom irma lautet jetzt: Dr. phil. Waster ,, I mar , Mittendorf, Kom⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt! erloschen. Die Ilqubfute . ö 8. Hans Theodor Winckler, Kaufmann, Hans Joachim Kern in Schweidnitz ein, . aoỹos 14. September 1936 bei der Central-

Ingenieur Hans Roth, zu Dresden. Ehlert Löwenapotheke u. Trogenhand⸗ ö . esellschaft Liegnitz“ in Liegniß Ferner wird bekanntgemacht: Von den Nie derrheinischer Ledk 24 ter, g Frankfurt a. Main, 19. Dr. August setrag'n worben. * h eK. A Fos KRiüdingen. l40408] Lijben, Schles. z Molkerei Wierthe, eingetragene Ge⸗ E. Kalter Homberg. Inhaber ist jetzt ung Inhaber Hans Wottrich. Der 6 , worden. Persönlich Ge ellschaftern bringen der Spediteur b.. werben are! a⸗Vertrieb, Wingler, Chemiker, Leverkusen, 20. Dr. 9 ,. n , In unser Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschaftsregister . am noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Willem Huybers, Kaufmann, zu Ham. Uebergang der bis zum 30. September *] ender sesellschafter ist der Kaufmann Franz Sehnitühler Hiun. * gebrachte gen r ö. , , , Deiner Zerweck. Chemiker, Frankfurt h Am ig ger cht e heute bei der Landwirtschaftlichen Kre= 13. 8. 1936 bej der unter Nr. 67 ein- in Wierthe, eingetragen worden: Die

burg. Die im Geschäftsbetrie be begrün⸗ 1936 einschließlich im Geschäftsbetrieb be. * . Nittendorf in Liegnitz. Es ist astkraftwagen mit den Kennzeichen nicht Befriedi ö. 2 ist, , g Main, ist Gesamtprokura erteilt; sie 6. g d dit⸗, . und n e e tg, ö ,, Generalversammlung vom 19. April

deten Berbindlichkeiten und Forbérun, gründeten Verbindlichkeiten ist ausge- ein Kommanditist vorhanden. 1X I6 202, 1X I6 756, 1x 211 1069 und wenn sie si 1 ge Herlangen könn ind in Gemeinschaft mit einem Vor— e. G. m. b. H. in Hitztirchen Nr. T), Vbergu folgendes eingetragen worden: 1536 hat an Stelle des bisherigen Sta⸗ gen des früheren Inhabers sind nicht schloössen, Tie Gläubiger werden darauf hinge⸗ H 21 . te Kaufniann Franz Preuß Veni ich bin nen g. Mongten nach bo Umdsmitglied oder einem zweiten Pro- Senttennyerg, Lausitꝛzẽ'. dos] eingetragen: Die Firma, lautet jetzt Eleftrizitäts- tuts ein neues Statut“ deschloffen.

k wiesen, daß .. . zu fe. einen neuen Lastkraftwagen 6. dem anntmaghe g zn die en. Zecke ich nristen zür rechtsverbindlichen Zeichnung Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm- genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Hegenstand des Unternehmens it. 10 die

J d. Tr (. säs2. Firma Niederrheinf ft In unserem Handelsregister Abt. A lung wurde das neue Statut! vom schaft! niit beschräntter Haftpflicht zu Milchverwertung auf gemeinschaftliche

übernommen. Am 5. Oktober 19366 bei Nr. 5525 W . artin Fri ; Arthur Saul K Co., J thur S ist, sofern sie fich binnen fechs Mongten ; : . e er Gesellschaft berechti . M Friedburg & Co. Die an aul & Co., Inh. Arthur Saul ch Kennzeichen IX 211 895 ein, wovon auf Ledka⸗Vertrieb, Wie bel & Co. in M. Gh Pech l che 1 Wörnle, ist die unter Nr. 262 eingetragene Firma 27. ihrn 1935 angenommen. Gegen- Oberau. Normalstatut vom 18. April Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗

M. H. S ilte Gef S Ernst Czerwon —: Die Liquidation ist nach der Eintragung des Umwandlungs⸗ di ein ĩ j 9000 ; 44 r ö erteilte Gesamtprokura . 2 . t beschlusses in i Handelsregister 365 9 4 . jeden RM bach, Inhaber ist der Kaufmann Friebrt Frankfurt a. M, ist erloschen „Adolf Schuster. Senftenberg“, am stand bes Unternehmens ist der Betrieb gz. Gegenstand des Unternehmens gung der Mitglieder mit den für die xi bler Apoihete von Eudwig 2olff . . . enn e nn en. benden, den 24. September 1986 , Der Prokurift Direktor Franz Lappe, 2. ö). . . . . einer ehen. und Darlehnskasse: 1. ger r' ih, n n . en nn ng Dean ding und . . . mtsgericht Liegni ö 6 r . Se Lisher i ia? . j i mtsgericht Senftenber 8 edit s elektrischer Energie, die Beschaffung un Ni z if forderlichen Landshut. 40425 9 iegnitz, 6. Oktober 1936 Das Amtsgericht. tember I hac begonnen. s ii em fo Fähr in Ludwigshafen, wohnt jetzt in 9 icht Senftenbe b⸗ . J . . . , ö erforderlich

Inhaber ist jetzt Hugo Werner Witt! ]

Apotheker, zu Hamburg. Die irn, Eintrag im Fir menregister. manditist vorhand berg. i ins i ̃

. 3 Direktor Dr. Otto Stange, Leverkusen Sondershausen. 40457 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ argen e. . Amtsgericht Vechelde. nterhaltung un = ö,,

ist geändert in Abier⸗Vipothete Alois Baier, Brasiltabakfabrik, Lands⸗ z sskire j : 7 ; Hugo Littig. Die . ᷣ, . hut in Bayern. Sitz: Landshut In— ,,, st 40430 , ,, A Bd. 1 9 , ien, g n weft k pä„löln, ist nicht mehr Vörstandsmit⸗ In unser Handessregister A ist bei zu landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Ur : ͤ l betriebe begründeten Verbindlichkeiten haber nun: Hermann Baier, Tabak⸗ bahn Stto B 6. haf. ur Eisen⸗ nin Bir. Meßkirch? Di Fir a ist I. Herner Flor ach; Dem Chem Hlied. Amtsgericht in Opladen. der unter Nr. 57 eingetragenen Firma und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. vechenne laor so und Forderungen des früheren In- fabrikant, Landshut. Gonschior nde . aul erlyschen r*. rn. Die Firma is een e, ,. rsheim in Düsseldorf e e d, , M. E. Heilbrun in 5 ver⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Amtsgericht Lüben, 13. August 1936. 53 * denossenschaftsregister e aul habers sind nicht übernommen. Landshut, 5. Oktober 1936. Amtsgericht. erloschen. e: Die Firma ist Bd. 1 6 125 Röbelfabrit Ernst Am 25. 9. 1936 Firma Paul M. Bustß Feiskretscham. [40446] merkt worden: Die Firma ist erloschen. benutzung. . . 8 25. September 1936 bei der Drescherei⸗ Wilhelm Walter. In das Geschäft ist Am age richt uch nhalr. 6 e 1 iller, Meßkirch: Die Firma ist er⸗ Baumwollspinnerei Aktien en Verann sniachung. Sondershausen, 29. September 15386. Büdingen (GHessen), 17. Septbr. 1966. Oh lau. (1405 o? Jen osfenschaft Cssinghau en. einael ragen Vilhelm Hermann Adolf Walter Veith, Langenberg, Rheinl. aotes] ge e, 28. Sept. 1936. 5 en (29. 9. 1936). M. Glabbach S. M 5 uf 6 In unserem Handelsreglter A ist Das Amtsgericht. II. Amtsgericht. In das Geno ssenschaftẽ register . ö. Genoßfenschaft mit“ beschränkter Faft⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Geseil FR A158 * Julius Wegemann in d. O3. 132, Gebrüder Wetter, Genera ver sammlun gabe schluß v. 11. ] mnier Nr. 93, Paul Adler, Tabahwaren⸗ Dr. Bangert, Landgerichtsrat. —— 9 des Amtsgerichts Ohlau ist . 2 pflicht in Essinghausen, eingetragen wor. schafter eingetreten. Die offene Han⸗ Neviges, Zigarren und Tabathand Lüdengchęid. 10431 Dampfziegelei, offene Handels esellschaft gust 1936 ist der Gesellschaftzvertrag roßhandel. Peiskretscham, eingetragen Her m mn e m, Darmstadt. lä0499] eingetragen: Spar- und Darlehnskasse, den: Die Firma lautet jetze: Drescherei⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 936 fung *:. Bie Firma ist erloschen. z Mn unser, Handelsregister A Ar. Mid in Karl Wetter, Kaufmann in ben in S4 (Stimmrecht der Ati worden;. ( Stadtroda. 40458! Eintrag in das Genossenschafts⸗ eingetragene Genessenschaft wt = genossenschaft Cfsinghausen? eingetragene begonnen. Langenberg, Rhld.,, 5. Sktober 1936, ist eu bei der offenen Handelsgesell⸗ Boll, ist als ern, aftender Gesell⸗ 588 (Gusammenfehung des gufsichtsrtzh Die Firma lautet jetzt: Paul Adler, In das Handelsregister Abt. A register. schränkter Haftpflicht in ,, . Gendossenschaft mite beschtänkter Haft- 5. Oktober. Amtsgericht. schaft Busch & Mohr Lüdenscheid, fol⸗ schafter in dle Gesells ö eingetreten. 5 10 (Vergütung des Aufsichtsratsj un Dakaiwärengroßhandel, Peiskretscham, Nr. 136 ist heute die Firma Edmund Am 4. Oktober 1936 hinsichtlich der Das Statut ist neu gefaßt am 9. . pflich Die Generalverfammlung vom Hamhburgische Staatsoper Attien⸗ er, n , , n, gendes eingetragen: Vie Gesellschaft ist Zur Vertretung är esellschaft ist er 3 ig, ber gestrichen st. ul nchtsr Inh. Gertrud 'ldler. Krautwurst in Hermsdorf i. Thür. ein Landwirtschgftlichen Bezugs- u. 3 1836. Gegenstaud des Unterne . ist F. September 1986 hat lan Stelle des gesellschaft. Die Prokura der Frau Lauenstein, Sachsen., I4d0a27] aufgelöst, Die Firma ist erloschen. rechtigt 17. & 1936). Am 3h. * 18333 HM. A 1082. Jim] Peistreischam, 6. Oktober 1936. Een worden. Inhaber ist der Ene hen chaft e. G. m. b. H. k Messel: der Veirie einer ben . und , bisherlgen Statuts ein neues Statut be— ö ö J, ist erloschen. Auf Blatt 141 des Handels registerz ö . , 19536. irc . th e re eren n, Meß⸗ Ernst Friebrich GOuac, Rheydt: t Amtsgericht. H. R. A 98. ,, Edmund Krautwurst, , b. e fw ang. n , ö a 9 schlosseß . Gegenstand k rüturg ist erteilt an Henry Johannes betr. bie Firma Uhlig Gesellschaft mit as Amtsgericht. irch. Inh; Hi ax in eßkirch Firma ist erloschen r . aselbst. in . = r de enn, ,, ft: J. die gemesnschaltlich? An in Lindloh; er ist, gemeinsam mit einem beschrän? ; 1 ; t (17. 8. 1936). ; . 9 Pin ö . Stadtroda, den 6. Oktober 1986. , des Statuts über den Gegen- sinns, zur Pflege des Warenverkehrs, 1nd Bennhhn g einer Premasciud! n Lr stanbzmitalie b vertretungsberech⸗ ,,, Magd eur aas? n , w, g l, 6 gegn l olg? e f. a nn,, lebte Bas Amtsgericht. 6a i . 5. Gn e n nnn nn Denntzung don k nr n n? en der 6 hn , Ech. ĩ her ek ch, ig gef lschsft; Die Firm : i ; x 2 . ien: 263. ; x a S mit der Dreschmaschine zu dreschen, e,, , Inhaber ist jetzt 2 In , dn n ,n ieh e. e ee e, ase— . 8 46 . . n. er , , marin ue, ae 3 e e e nr g iahels stine: . olg 66. hem e g bet . i Amtsgericht Ohlau, 16. September 1986. ern ird fer 6 Sn ,,. erh Leandro Davidson, Kaufn ! undi 211 ae, . astsprüufer Ernst Waldschüt in i . r odalben““ 29n eilun unsere audels- Kreis ihrer Sie . ? landwirtschaftlicher aschinen. zu Hamburg. : . I ed l gr nnen ler, irn 3 x ö. einn dhl nls. Singen a, . Fö. J. , 3. Am her ct n wh; den. den 6. Oltober 1936 registers ist . Nr, 46 bei der Firma erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein Ohlau. lahoo 1 ö 26 heel n Bruno Gätjens & Co. Die offene Bene stein C, , 6 ö . er Nachf. in Magdeburg O.⸗3. 10, Hilwo Möbel GmbH., Meß Wœisse. ; bill n. 3. 936. D. Korte in Münchehagen heute die richtungen die wirtschaftlich Schwachen In das Genossenschaftsregister Nr. 15 borhaldene Kraftmaschtne kann auch K Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ in Bärenstein gemãß dem Ges 4, ier r sißs0 Her Abteilung R In. lirch: Die Firma hat sich aufgelöst. Li= Im Handelsregister A Nr. 315, Firm e n , . Witwe Dorette Korte geb. Ehlerding als stärken und das geistige und sittliche Wohl des Amtsgerichts Shlau ist unter Rr. 16 anderen Zwecken Y gebraucht werden, haber ist ber bisherige eselichafter 6 ga er, ib 3 en, me. vom ha er ist 46e, der Kaufmann Rudolf 36 ist der Geschäftsführer Ignaz Berg⸗Apotheke Kg priv. a rnisoh ; , neue Inhaberin eingetragen. der Genossen fördern nach dem Grund, eingetragen: Spar- und Darlehnskasse, par, n Generalversammlung zu Bruno. Gätjens. Die bisherigen Pro— FKapitalgeseilschaften 6. er 4 ung von Hamel in Magdeburg. Die Prokurg des ü, in Meßkirch (33. 9. 183356. ie e g g, ü u eisse, ist nn 6 Amtsgericht Stolzengu (Weser), sag; „Genieinnutz geht vor Eigennutz.“ eingetragene Genossenschaft mit unbe— gil mien Hal, nm, en,. kuren bleiben bestehen. übertra⸗ ; mier ernsägens., Rudolf Hamel ist erloschen. Die Pro- eßkirch, den 3h. tember 1636. getragen worden?“ Vie Firm laut 4. de 5. Oktober 1936. armstadt, den 5. Oktober 1936. schränkter Haftpflicht in Groß Peiskerau e übertragung im ganzen und Liquida⸗ kura des Paul Ibsch bleibt bestehen. Amtsgericht. letzt: Berg Apothete. Prid. Garns . Amtsgericht. Das Statut ist neu gefaßt am 6. Sep⸗