1936 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Ottober 1936. 8. 4

Wöllstein, Hessen. 40512 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute die Winzergenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Welgesheim eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: a) die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gewonnenen Wein⸗ trauben, der gemeinsame Vertrieb des bon der Genossenschaft gekelterten Wei⸗ nes und etwaiger Nebenprodukte, b) die Hebung des Weinbaues durch alle hier— zu geeigneten Maßnahmen. .

Das Statut ist am W. Juli 1936 er⸗ richtet.

Wöllstein, den 1. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Wyle, Fähr. ö. 140513

Eintragung in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 6: ö ö

Die Firma Konsum-Verein für Föhr und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wyk auf Föhr, ist geändert in: Verbraucher⸗ genossenschaft Wyk⸗-Föhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wyk auf Föhr.

Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wir schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei, abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rücksteilungen und Ueberschußvorträgen, selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ zahlung, b) die Herstellung und Bearbei— tung von Bedarfsgütern in eigenen Be— trieben, eh die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen.

Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 16. Juli 1936 gilt die Satzung in der Neufassung vom gleichen Tage.

Wyk auf Föhr, 29. September 1936.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitæ. 40731

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:

Nr. 7431. Firma Hermann Stärker Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein olfener Umschlag, enthaltend“ einen Damenstrumpf mit Rand an der Ein— schlupfstelle, der abwechselnd aus Strei⸗ fen mit normalen bzw— langen Maschen besteht. Dessin⸗Nr. 15 279, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 5. September 1936, vorm. 8,50 Uhr.

Nr. 7432. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Um⸗ shlag. enthaltend 4 Musterdrucke mit den Nummern 1845, 1848, 5174, 5175, dienend der Reklame, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1936, vorm. 10,50 Uhr.

Nr. 74533. Firma R. Höfel . Eo. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 195 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ hang⸗ und Wandstoffe, Nrn. 145876, S925, 11432, 14703, 14705, 14706, 14709 bis mit 14713, 14715, 11516, 14518 bis mit 14722, 14725, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1936, vorm 10 Uhr. Nr. 7434. Firma R. Hösel h Co. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ , 6 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ ang- und Wandstoffe, Nrn. 14639, 14610, 11576. 116050, I1683,ů Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1936, vorm.

11.35 Uhr.

Nr. 7435. Firma Ernst Büchner in Neukirchen J. Erzgeb, ein offener Umschlag, enthaltend 265 Abbildungen von Badeanzügen und Strandkostümen sowie Damenkleider für Licht- und Luft— bäder, Fabriknummern 2204, 22665, ze, , 2e, 2328, 232g, 2334, 535, , , 2338. 510, 234i, 343. s3 1, zöö0. 2365, 2365 0356, 3215 / 1685, Flä- chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 11. September 1936, nachm. 3,20 Uhr.

Nr. 7436. Firma August bsch Aktien gesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Möbel stoffmuster in Plüsch und Phantasie⸗ stoffen, Schutznummern 3523 3541, Flächenerzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1936, vorm. Sỹ, Uhr.

Nr. 7437. Firma R. Hösel æ Co. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 95 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ hang⸗ und Wandstoffe, Nrn. 14520, 1155, 14671, 14694, 14701, 1477, 14735, 14630, 1420714, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1936, vorm. 9g, 40 Uhr. Nr. 74358. Firma R. Hösel C Co. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 5 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ hang und Wandstoffe, 9 14714, 14717, 14731, 14733 Qual. Adagio, 14772 Qual. Sabande, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1936, mittags 12 Uht.

. Nr. 7439. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz ein verschnürtes Paket, enthaltend 28 Abschnitte von Wöbel⸗ und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nrn. . err, ,, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ,,, 19356, vorm. 111 Uhr.

Nr. 7440. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 15 Stück Möbelstoffmuster, Fabriknummern 24351 bis mit 24365, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1936, vorm. 11 Uhr. g

Nr. 7441. Firma R. Hösel V Co. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 9 Muster Möbel⸗, Vorhang⸗ und Wandstoffe, Nrn. 14741, 14740, 14729, 14735, 14745, 1473606, 14745, 14744. 14689, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1936, vorm. g, 15 Uhr.

Nr. 442. Firma. David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein verschnürter Umschlag, enthaltend Tüll mit Flächenmustern (in Tüll eingewebt), Nrn. O67, . 9 . 9 Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1936, vorm. 8 Uhr. .

wr , Schwadron in Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, enthaltend 6 einzelne Damenstrümpfe mit Petinetmustern, Nrn. 4709, 4701, 1702, 470337, Tit, 1705, Jlächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 29. September 1936, vorm. 10.30 Uhr.

Weiter hat die Firma Hermann Stärker A. G. in Chemnitz für das am 13. September 1933, vorm. 10,45 Uhr, zum Schutze angemeldete Muster (1 Muster Damenstrümpfe 15003, wel⸗ ches durch besondere Merkmale des Randes gekennzeichnet ist, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre, am 5. September 1936, vorm. 8,50 Uhr, angemeldet. ;

Ebenso hat die Firma Auto⸗Union Aktiengesellschaft in Chemnitz für das am 30 September 1933, mitt. 12 Uhr, zum Schutz angemeldete Muster (Ab⸗ bildung eines Modells „Karosserie für Kraftwagen“ Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sieben Jahre am 14. September 1936, vorm. 11 Uhr, angemeldet.

Amtsgericht Chemnitz, 7. Oktober 1936.

Cgtt bus. ; 140514

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 849. Tuchfabrik Gustav Samson, Cottbus, 2 versiegelte Päckchen mit 88 Stoffmustern für Herrenkleidung in Streichgarn und Kammgarn, die Fabrik— nummern sind im Antrage und auf den Päckchenumhüllungen vermerkt, Schutz⸗ frist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 31. August 1936, 11 Uhr 19 Mi⸗ nuten. Nr. 859. Burk C Braun, Cott— bus, Packung für Täfelchen „Burkbraun Gold“ Nr. 210 im offenen Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 3. September 1936, U Uhr. Nr. 851. Tuchfabrik Gustav Samson, Cottbus, ein versiegeltes Päck— chen mit 52 Stoffmustern für Herren⸗ kleidung in Streichgarn und Kammgarn, die Fabriknummern sind im Antrage und auf der Päckchenumhüllung angegeben, Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse, angemeldet am J. September 1936, 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 596. Burk Braun, Cottbus, ist am 1. September 1936 eingetragen: Die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre ist am 3. Juli 1936 angemeldet worden.

Cottbus, den 30. September 1936.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 405151

Musterregistereintragung vom 26. 9. 10636: Nr. 642. Firmg C. Kuhbier K Sohn, Magnetfabrik G. m. b. H. zu Rummenohl, 34 verschiedene Modelle eines Magnetsystems für dynamische Lautsprecher, Fabriknummern? G V 3651 / 1-24, plafůische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am Zz. 9. 1936, gu Uhr.

Amtsgericht Hagen. Krefeld. 40516 Musterregistereintra gungen. MR. 4515. Firma Jos. Roosen Aktiengesellschaft, Krefeld Uerdingen 3. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 33 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 17944, 1945, 119153, 4635. 4639, 1630, 4531, 1622, 1623, 625, 4636, 1636, tz), 4633, 4639, 4640, 4642, 1643, 4644. 4645, 4646, 1647, 4648, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 1. ö 1936, 15 Uhr

25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.-⸗R. 4318. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster fur Seidenstoffe, Geschäfts nummern 10037 bis mit 10043, 10052, 4055, 4571, 1619, 21034, 4653, 17943, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 9. . 1936, 9 Uhr 5 Minuten, Schutz rist 1 Jahr.

MR. 4330. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 24 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern 16053 is mit 100 i. 4564, Sibz, Siog, Sioß, SCs, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. September 1536. 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 4321. Ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 26 Muster 6. Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern 4661 bis mit 462, 1002 bis mit 10079, 109081, 4659,

163. 1674, 4675, 466, Fiachenerzcug;

nisse, angemeldet am 15. September n Uhr 2 Minuten, Schutzfrist

Jahr. ;

MR. 4322. Ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 27 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern 4678, 4679, äßsb bis mit 1696, 4692, 45695, 4695, 1697, 4699, 47090, 4702 bis mit 4709, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 16. September 1936, 9 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 4324. Ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 17 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern 10135, 4672, 46s, 716, id. 16133, 7i5, Nad, 4717, 4719, 4693, Mas, Si, sei; S220, S221, 4746. Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 19. September 1956, 17 Uhr 58 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 4325. Ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 29 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern 17985, 17986, 10011, 4674, 17989, 17990, 10127 bis mit 19132, 10134, 4724, 4710 bis mit 4713, 4718, 4720, 4722, 4725 bis mit 4732, Flächenerzeugnisse, angemeldet am L. September 19366, 12 Uhr 1 Minute, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 4326. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 44 Muster für Seiden⸗ stoffe. Geschäftsnummern 4652, 10200, 10199, 10918, 17995, 10009, 10016, 10033, 21001, 10017, 17987, 4568, 4788, 1789, 479l, 4792, 4790, 4733, 786, 4755, II, 774, 30, 4731, 4778, 4776, 47/i, 14770, 4768. 4764. 47653, 476, 758. 4756, LI, Nö, 1753. M5, Mö, 4785, 4784, Flächenerzeugnisse, angemeldet am V, September 1956, 17 Uhr 43 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

MR. 4316. Firma Robert Casaretto, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster zum Pressen von Ge⸗ weben, Papier, Karton, Leder, Kunst⸗ leder, Gummi, Blech, Aluminium und Zinnfolio, Fabriknummer 1939, Flä⸗= chenerzeugnis, angemeldet am 3. Sept⸗ tember 1936 17 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

MR. 1317. Firma Audiger & Meyer, . a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 39 Muster für Kra— wattenstoffe, Geschäfts nummern 68389, 68393 bis mit 68394, 68399 bis mit 68407, 68411 bis mit 68417, 68430 bis mit 68423, 68427 bis mit 68432, 5708, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1 September 19836, 1 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 43235. Ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 59 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern 684134 bis mit 68436, 68441 bis mit 68445, 8455 bis mit 68457, 68464, 68473 bis mit 68480, 68490, 68492. 68493, 68495 bis mit 68497, 68500 bis mit 68505, 8508, 68511 bis mit 68526, 57265, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. September 1956, 10 Uhr 12 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M.-⸗R. 4319. Firma Dornbusch & Co. Krefeld⸗ Uerdingen g. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Umschlag, enthaltend 19 Muster für Leder⸗ Kunstleder⸗ Glas⸗= Papier“, Tapeten und Aluminium“ prägung, Fabriknummern 14558, 14559, 14561, 14562, 14563, 14564, 14565, 14567, 14568, 14569. 14570, 14571, 14572, 14573, 7994, 7998. 79597, 7998, 999, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. September 1936, 12 Uhr 18 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.-R. 4327. Ein offener Umschlag, enthaltend 25 Muster für Leder⸗= Kunst⸗ leder, Papier-, Tapeten, Glas- und Aluminiumpressung, Fabriknummern 14575. 14576, 14577, 14579, 14590, 14591, 14592, 14593, 14594. 14595, 14596, 11597, 8000, 8001, 8002, 8003, 300s5, 8006. 8697, 3d, 6b h, soi, S0, S012, Sols, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 24 September 1936, 12 Uhr 38 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4328. Firma Vereinigte Sei⸗ denwebereien Aktiengesellschaft, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein Paket, enthaltend 33 Muster für Tisch⸗ decken, Fabriknummern 2262 bis mit 2294. Flächenerzeugnisse, angemeldet am . September 1935, 10 Uhr z0 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Krefeld, 5. Oktober 1936.

Amtsgericht. Abt. 6.

Oęgrlinghausen. 40517 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 21 für Firma Gustad Berg— mann in Kachtenhausen, 85 Muster in einem offenen ö Gustav Berg⸗ mann, Kachtenhausen i. L. mit den Nummern 2173. 2174. 2175, 2209, 2210, 2211, 2i5, g316. 2217, 2229, 22383, 2234. 2235, 2237, 2245, 2251, 2öz, 253. 2256, 2262. 2280, 2281, 2282, 2294, 2295. 2296, 2314, 2315, 2322, 2332, 2355, 2377, 2472, 3473 und 2474, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: 8. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 30 Min. Oerlinghausen, den 6. Sktober 1936. Das Amtsgericht.

Pqssnechk.. [40618 Musterregister Nr. 281 / 36. Firma Conta & Böhme, Pößneck, Muster von „Fischsilber⸗Ukelei⸗Ueberzug“, dargestellt an 14 übergebenen Porzellan⸗ figuren,. Geschützt ist der Ueberzug an allen Gegenständen aus Porzellan und n, . keramischen urge un fen; die

uster tragen neben der jeweiligen Fabriknummer die Bezeichnung 6 .

l

Muster für Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det 9 z ö . vorm. 11,36 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

. den 5. Oktober 1936. Amtsgericht. 1. Thielemann, J.⸗Insp., als Rechtspfleger.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. ao? ao]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heimendahl, Berlin 0 25, Münz⸗ straße 5, Engroshandel mit Woll- und Strickwaren, ist nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 7. Oktober 1936, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 352 N. 189. 36. Verwalter: H. Zettelmeyer, Berlin 6 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 223. November 1936. Erste Gläubigerversammlung 6. No⸗ vember 1936, 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin R 66, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. No⸗ vember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

Dortmund. 407411 Ueber das Vermögen der Einkaufs genossenschaft Groß⸗Dortmunder Wirte e. G. m. b. H. in Dortmund, Markt 6/8, ist heute, am 7. Oktober 1936, 16 Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Marx in Dortmund, Hansaplatz 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1936. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1936 beim Amtsgericht Dortmund anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 26. Sktober 1936, Jo Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungstermin am 23. No“ vember 1936, 10, Uhr daselbst. Amtsgericht Dortmund.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Greim, Inhaber der Firma Boser & Mihm, Geschäftsbücherfabrik, Buch⸗ druckerei und Buchbinderei in München, Wohnung: Copernikusstr. 1, Geschäfts⸗ räume: Kaulbachstr. 51a, wurde am IJ. Altober 1936, 17 Uhr, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Ernst Schlereth, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 33/7, 2. Aufgang. Offener Arrest nach Konk.Ordg. § 118 mit Anzeige frist bis 27. Oktober 1936 ist erlassen. . zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741IV, Prinz⸗Ludwig Str. 9, bis 3. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.Srdg. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten Freitag, 6. November 1936, vormittags 8 Uhr, Zimmer 743, 1V, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 17. November 1936, vorm. 83 Uhr, Zimmer 743, 1V, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Schloppe. 407431 Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Gustav Vick in Schloppe, zur Zeit in Untersuchungshaft im Gerichtsgefängnis in Deutsch Krone, ist am 6. Oktober 1936, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kutz in Schloppe. Konkursforderungen sind bis zum 14. No⸗ vember 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. No⸗ vember 1936, 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Dezember 1936, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. November 1936. Amtsgericht Schloppe, 6. Oktober 1936.

ao? 44] Schmiedeberg, Ries engeb. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Josef Trömer in Krummhübel, Breitenhau, ist am 8. Oktober 19365 um 13. Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kon= kursverwalter Zibis in Hirschberg i. R. Frist zur . der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anmelde⸗ pflicht bis einschließlich den 30. Oktober 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. November 1935 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 16. (3 N 4/36)

Schmiedeberg i. R., den 8. Okt. 1936.

Das Amtsgericht.

do] az]

KBriissom. 40745

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Richard Braun in Brüssow ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden Amtsgericht Brüssow, 295. September 19636.

Dresden. IA07461]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Mai 1636 verstorbenen Schlossers Max Otto Kindt in Dresden⸗ A., Arnoldstraße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierburch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, den 7. Glt. 19356.

Dresden. .

Das Konkursverfahren ' Nachlaß der am 3. März 1935 verstorhe Bein händiers witze Franziata c e Suttner in Dresden, Johann⸗ Genn h Allee 13, wird nach Abhaltung dez th termins hierdurch aufgehoben. u Amtsgericht Dresden, den 7. Olt. n

Das Konkursverfahren über Nachlaß des zuletzt in Görlitz wohn; gewesenen, am 15. Dezember Ihen storbenen Hospitalinspektors Adolf Fri rich wird auf Antrag der Erbin, n verw. Emma Friedrich geb. Neumann Hörlitz, Trotzendorfstraße Nr. 1062, mi x stimmung der Gläubiger ein gestelll

Amtsgericht Görlitz, 7. 10. Ibz6. 14. N. 8/36.

Ludwigsburg. 40M Das Konkursverfahren über Vermögen des Richard Koch, Kaufman Inhaber eines Sport⸗ und Spie lwarn geschäfts in Ludwigsburg, Seestt.)j wurde am 5. Oktober i936 nach Abhaltn des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Ludwigsburg.

St. Goar. 407

Das Konkursverfahren über h) Nachlaß des Albrecht Kinkel, verstorhh am 4. 11. 1930, zeitlebens auf i Sooneck bei Nie derheimbach, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgehoben.

St. Goar, den 30. September I9gzb⸗

Amtsgericht.

Wer dau. 407 Das Konkursverfahren über di Vermögen der Firma E. Schröder K Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leubnitz b. Werdau, Bräunlichstraße II wird nach erfolgter Abhaltung des Schluj termins hierdurch au geh ee. K2si Amtsgericht Werdau, d. 5. Oktober 10h

Wiedenbrück. 4076 Das Konkursverfahren über di Vermögen des Metzgermeisters Fri Hepp in Wiedenbrück ist am 265. Sept. I9j mangels einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Masse ein gestellt. Amtsgericht Wiedenbrück.

Würzhurg. 4075j Das Amtsgericht Würzburg hat m Dienstag, den 6. Oktober 1936, nac mittags 4 Uhr, auf Antrag des Ka manns Franz Heilmann nach Anhru

der Industrie⸗ und Handelskammer Wlln burg über das Vermögen des Kaufmann Franz Heilmann, Inhaber der Fir

Franz Heilmann in Würzburg, Brom bacher Gasse 22, das gerichtliche Ver gleichs verfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet. Vergleichstermin bestimmt auf Mittwoch, den 4. Novembe 1936, vorm. 9 Uhr, S. 8. 70/1. e gleichsverwalter ist Rechtsanwalt Sh Risch, Würzburg, Adolf⸗Hitler⸗Str. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihr Forderungen alsbald anzumelden. De Antrag auf Eröffnung des Vergleicht verfahrens mit seinen Anlagen und b Ergebnis der bisherigen Ermittlung können bei dem Gerichte, Zimmer 3h eingesehen werden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wittenberg, Bz. Halle. 4076

Bei dem Am'sgericht in Wittenben ist am 6. Oktober 1936, 17 Uhr, ein Anttr des Kaufmanns Rudolf Blume in Witten berg, Coswiger Str. 9, alleiniger Inh. de Firma Karl Traub in Wittenberg, Ve Halle, Coswiger Str. 9, auf Erõ ff nun des Bergleichsverfahrens zur Ab wendung des Konburses eingegangen. gun vorläufigen Verwalter wird der Kaufmam Robert W. Mühlpfordt in Witte nben Collegienstr. 52, bestellt.

J n den 6. Oktober 1936.

. as Amtsgericht.

Zell; Mosel. BVeschluß. 4076

Auf den Antrag der Ehe frau Ludm Helbach, Inhaberin des Baugeschãst Ludwig Helbach in Bullay, auf En öffnung des Bergleichsverfahren vom 29, eingegangen am 30. Se pte mb 1935, ist der Treuhänder A. Stumpf in Kochem zum vorläufigen Verwalter he stellt worden.

Zell, Mosel, den 6. Oktober 1936.

; Das Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 40769 In dem beantragten Bergleichs ver fahren über das Vermögen der Emm. Gretoire geb. Rapp, in Güt. getr. Ehe srm des Winzers Friedrich Gretoire in Siebel dingen, wird infolge Rücknahme des Ve leichsantrages die Bestellung des ver ker Verwalters, Rechtsanwalts Höß ner in Landau i. d. Pf., auf ge hobe Landau i. d. Pf., 7. Oktober i956. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

m

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nich, amtlicher Teih, Anzeigenteil und für den Verlag: Präfident Dr. Sch langt

in Potsdam; für den Handelsteil und den . redaktionellen Teil: Rudolf Lantzftz in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und verla in i gf ei far Berlin Wilhelmstraße 33.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Qa einschließlich 0, 48 Q. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 90 ν monatlich. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ', einzelne Beilagen 10 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333. )

0

Nr. 238 Neichs bankgirotonto a e,

Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. . Bekanntmachung über Vertriebsgenehmigungen gemäß S 8 des

Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935.

BDekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der

Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer

ausländischen Druckschrift im Inland.

Inderziffer der Großhandelspreise vom 7. Oktober 1936.

.

1

5 *

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Deutsche Konful in Abo (Finnland) hat Herrn Erie hlund zum Konsularagenten in Marienhamn bestellt.

ekanntmachung uber den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 19461 zur lenderung der Wertberechnung von Sypotheken und

sonstigen Ansprüchen,

die auf

Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl.

S. õ69).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Oktober 1936

für eine Unze . 141 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel,

kurs für ein englisches Pfund vom 12. f-

tober 1936 mit RM 1227 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet ....

Berlin, den 12. Oktober 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

RM 86,7111. ence 54, 7527, M 2, 78782.

Bektanntm achung. Gemäß g 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935

snd widerruflich genehmigt worden:

l. Der

Der Firma fach :

3

1

5. Der

6 Der Firma

Der Firma H. J. Otto Rüsse und Joh. Schöttle, Plauen i. Vogtl., Dittestr. 42, der Vertrieb der . Rüsse Volksverdunkler, Original Rüsse Industrieverbunkler Extra Prima. Kenn⸗Nummer RI 8 36/634. August Blödner G. m. b. H., Gotha, Post⸗ der Vertrieb der durch das Staatliche Material⸗Prüfungs⸗ amt Berlin⸗Dahlem geprüften Schutzraumtür. Kenn⸗Nummer RL 3 3633. Der Firma ö Alzenau, Cellulose⸗ und Papier⸗ fabrik, Alzenau l fr.): der Vertrieb von Verdunkelungspapier Kreppack schwarz 100, 130, 150, 180, 200 und 3260 g/ am zur Abdunkelung von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 82. Der Firma Deutsche Kunstleder⸗Werke Wolfgang G. m. b. H. , . ng, Post Großauheim (Kr. Hanau): der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Diwa für Abdunke⸗ lung von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RLI3 36631. girmg Maxiendorfer Gummiwarenfabrik G. m. b. H., erlin⸗Mariendorf, Wilhelm ⸗von⸗Siemens⸗Straße; der Vertrieb von gummlertem Ver unkelungsstoff zur Ab⸗ dunkelung von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RLT 3 36/30. Hansa Metallwarengesellschaft m. b. H., Thiessen & Hager, nr n rg 11: der Vertrieb von erdunkelungsstoff Hansa Extra, ereme / schwarz, Verdunkelungsstoff Hansa Extra grau / schwarz, Verdunkelungsstoff Kosmos, schwarz, und Verdunkelungs⸗ papier schwarz zum Abdunkeln von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer Rl⸗-3 36/29.

J. Der Firma Gebrüder Müller GmbH.,, Löb au / Sa.

8

der Vertrieb von Verdunkelungsstoff grau zur Abdunkelung von Nebenräumen, in denen die an den Innenseiten der . gemessene Leuchtstärke 8 Lux nicht übersteigt. ; Kenn⸗Nummer RLI-3 3628. Der Firma Mechanische Weberei Salach J. 5. Neuburger, Salarch (Württ.): . der Vertrieb voön Verdunkelungsstoff zur Abdunkelung von Räumen aller Art. - . Kenn⸗Nummer RL 3 = 36e],

l

24 Il

*

Anzeigenpreis b5 mm breiten 92 mm breiten ! Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig ist darin auch anzugeben, unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. Befristete . bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 l, 19 eK, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

eile 1,5 Re4ä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Montag, den 12. Oktober, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

——

9. Der Firma Papierwarenfabrik Richard Telle, Gera:

der Vertrieb des kombinierten Verdunkelungspap

ieres (mit

Krepp Papier hinterklebth zur Abdunkelung von Räumen t

aller Art. Kenn⸗Nummer RL3 36/26.

10. Der Firma Kugler & Co. GmbH., Dresde Winkelmannstr. 37:

n⸗A. 24,

der Vertrieb von, Verdunkelungspapier Nr. 258/8389 200er und 250er Stärke für Abdunkelung von Räumen aller

Art. Kenn⸗Nummer RL 3 36/25.

Der

Firma Pongs K Zahn Textilwaren A.-G., Viersen:

der Vertrieb von Verdunkelungssatin ca. T8 em zur Ab⸗

dunkelung von Räumen, in

der Lichtaustrittsöffnungen 120 Lux nicht übersteigt. Kenn⸗Nummer RI. 3 36/24.

Der Firma Hans Jenrich, Rollofabrik, Suhl:

der Vertrieb von Verdunkelungsstoff

stoff „Exelsior“, Verdunkelungsftoff „FJuvel“

grau, zur Abdunkelung von Raͤumen aller Art.

Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 5. Der Firma Mechanische Leinenweberei gitter (Harz):

gemessene

denen die an der Innenseite Leuchtstärke

„Lux“, Verdunkelungs⸗

gelb und

Salzgitter, Salz⸗

der Vertrieb von Verdunkelungsstoff St⸗blau für Abdunkelung

von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL3 36 22. Der Firma Charlottenburg,

Keplerstr. J- 10: der Vertrieb des Verdun

Lincas Gummiwarenfabrik GmbH., Berlin⸗

ꝛ— elungsstoffes Qualität 1146 zur Ab- dunkelung von Räumen, in denen die an der Innenfläche ;

der Lichtaustrittsöffnungen gemessene Leuchtstärke 14 Lux

nicht übersteigt. . Kenn Nummer R. 3 36 2. Der Firma C. F. Ploucquet, denheim a. Brenz (Württ.):

Mech. Baumwoll Weberei, Hei⸗

der Vertrieb des . Qualität M 71 zur Ab⸗

er Art.

dunkelung von Räumen al 3 36/20.

Kenn⸗Nummer Rl,

Der Firma E. Liesegang, Fabrik für Projektionsapparate,

Düsseldorf:

der Vertrieb von Satinstoff Qualität J und Satinstoff Qua⸗ lität II zur Abdunkelung von Räumen aller Art.

Kenn⸗Nummer kLL 3 36/19.

Herrn Architekt B. D. A. Ludwig Baur, Münch en, Petten⸗

koferstr. 38:

der Vertrieb der laut Prüfungszeugnis Nr. 92 des

Mecha⸗

nisch⸗technischen Laborgtoriums der Technischen Hochschule München geprüften Schutzraumtür Bauart Baur, Mo⸗

dell J 2 Kenn⸗Nummer RL 3 36/18. Der Firma Jagenberg K Cie, Solinger Papierfa lingen: der Vertrieb von Verdunkelungspapier Nr. 2200 dunkelung von Räumen aller' Art?

Kenn⸗Nummer RL 3 36/17. Der Firma

Coswig, Bez. Dresden: der Vertrieb von

brik, So⸗

für Ver⸗

Kötitzer Ledertuch⸗- und Wachstuch⸗Werke A. G.,

Verdunkelungsstoff V. C. 4411 schwarz / schwarz, V. G. 4658 ,

0

1 34 II o Y) 1 zur Abdunkelung von Räumen aller Art.“ Kenn Nummer Rl. 3 hi6) Der Firma Vohlit⸗Werke AG., Göttingen: der Vertrieb von Verdunkelungs-Pergament Vohlit zur Abdunkelung von Wohn- und Büro oder Räumen, in denen an der beleuchteten Fläche austrittsöff nungen die Leuchtstärke 129 Lux nicht und von Verdunkelungs Pergament Vohlit 80 g/ am zur von Nebenräumen, in denen an der beleuchteten

100 g/ am ähnlichen der Licht⸗ übersteigt,

Abdunkelung

Fläche der

Lichtaustrittsöffnungen die Leuchtstärke 8 Lux nicht über—

steigt. Kenn⸗Nummer RL3 36/15.

Der Firma Continental Caoutchoue⸗ Compagnie Gmb, Han⸗

nover:

der Vertrieb des Verkunkelungsstoffes 10335 zur Abdunkelung

von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer Rl,3 36/14. Der Firma Rheinische Papiermanufaktur Hans sseldorf, Volksgarten str. 49/55

Mehwald,

der Vertrieb von Spezial⸗Verdunkelungspapier 110 Ia Spe⸗

ial⸗Krepp⸗Verdunkelungspapier stäumen aller Art. ; Kenn⸗Nummer RL3 36/13.

Der Firma Stromeyer K Co., Konstanz:

zur Abdunkelung von

der Vertrieb von Verdunkelungsstoff schwarz gefärbt FA

desgl. schwarz gefärbt

imprägniert 255 RS zur Ab⸗

dunkelung von Räumen, in denen an den Lichtaustritts⸗

öffnungen die Beleuchtungsstärke 75 Lux nicht ö z : e, n nf 3. ö . ö. Der Firma Venditor Kunststoff⸗Verkaufsgeselsscha WS, Mauerstr. 83 / 84: , der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Mipolam ka Abdunkelung von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL. 3 zin.

übersteigt. Berlin

schiert zur

l

Der Firma Solostopp, Berlin⸗Wilmers dorf, Bech⸗ stedter Weg 5: . der Vertrieb von Verdunkelungsstoff, Azetylzellulose beiderseitig schwarz angefärbt, ö. . Verdunkelungspapier mit Kunstharzlack überzogen für die Abdunkelung von Räumen aller Art, . ; Verdunkelungsstoff Azetylzellulofe in der Masse schwarz für Abdunkelung von Räumen, in denen an den Licht⸗ austxittsöffnungen die Beleuchtungsstärke 125 Lux nicht übersteigt. Kenn-Nummer RL 3 36/10. Der Firma Ferdinand Haase, Peterswaldau (Eulen⸗ gebirge):

der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes HI, schwarz für Ab⸗ dunkelung von Räumen, in denen an den Lichtaus⸗ trittsöffnungen die Beleuchtungsstärke 8 Lux nicht übersteigt, .

und der Verdunkelungsstoffe HL blau Qualität H 6 und Verdunkelungsmolton H 6 für Abdunkelung von Räumen, in denen an den Lichtaustrittsöffnungen die Beleuchtungs⸗ stärke 5 Lux nicht überschreitet.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/8. Engler, Mechanische Weberei,

Verdunkelungsstoffe Qualität 1071, für die Verdunkelung von

Der Firma Hermann Reichenau i. Sa.: der Vertrieb der Qualität 1972, Qualität 1073 Räumen aller Art, (. J und des Verdunkelungsstoffes Qualität 815 für die Ver⸗ dunkelung von Räumen, in denen an den Lichtaus⸗ trittsöffnungen die Beleuchtungsstärke 220 Lux nicht übersteigt. ; . RLS - 367. Der Firma Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke Kassel⸗Bettenhausen: der Vertrieb der Verdunkelungsstoffe Abblendstoff Qualität R- schwarz / schwarz, 1 . RV 2 . 0 LS ,. . . LS „Ilrau für die Abdunkelung bon Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL3 36.6. Der Firma Igraf G. m. b. H, Berlin W 35, Potsdamer Straße 122 a: der Vertrieb des Verdunkelungspapieres Igraf⸗Velament schwarz für die Abdunkelung von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL 3 3665.

Der Firma Cellon-Werke G. m. b. H.,, Berlin⸗Char⸗ lot tenburg, Tegeler Weg 2833: ; der Vertrieb des Zellon⸗Verdunkelungsgewebes schwarz zum Abdunkeln von Räumen aller Art. Kenn⸗Nummer RL 3 36/4. Der Firma Cellon-Werke G. m. b. H., Berlin⸗Char⸗ lot tenbuxrg, Tegeler Weg 28/33: . der Vertrieb des Zellon⸗Drahtgewebes dunkelblau für die Abblendung von Lichtaustrittsöffnungen. Kenn⸗Nummer RL 3 3653.

2. Der Firma Fenestra G. m. b. S., Düsseldorf 10, Rather

Straße 243: . der Vertrieb der laut Prüfungszeugnis des Staatlichen Materialprüfungsamtes Berlin-Dahlem, Aktenzeichen B 3 A 317D geprüften Schutzraumtür. Kenn⸗Nummer RL 3 36/2. Der Firma

Fenestra G. m. b. H, s seldo rf 10, Rather Straße 243:

der Vertrieb der laut Prüfung szeugnis der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Ber in⸗Dahlem, Aktenzeichen B 3 A 317a, geprüften gassicheren Fensterblende. Kenn⸗Nummer RL. 3 361. Der Firma Solostopp, Berlin⸗Wilmers dorf, Bech⸗ stedter Weg 5: der Vertrieb des Federzugrollos mit Zugpendel und seit— lichen Klappleisten. Kenn⸗Nummer RI 3 36/9.

Berlin, den 10. Oktober 1936. Der Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe. J. A.: Großkreutz.

A.⸗G.,

, 614

Bekann machung. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1533 bis auf weiteres im Inlande die Verhreitung der in Paris erscheinenden Druckschrift „Das freie Deutschland“ mit dem Untertitel „Mitteilungen dern deutschen Freiheitsbibliothek“ verboten.

Berlin, den 8. Oktober 1936. Der Reichs führer ⸗SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministexium des Innern. : Müller. r