Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 12. Oktober 1936. S. 2
rer,.
lenpächters Martin Winter⸗Günther in Roßdorf, 1000 RM in bar, seitens des Mühlenbesitzers Albrecht Hartwig in Neuenklitsche 19000 RM in Werten durch Ueberlassung des Gebrauchs des Mühlengrundstücks an die Gesellschaft. Geschäftsführer ist Mühlenbesitzer Al⸗ brecht Hartwig in Neuenklitsche. Be— kanntmachungen erfolgen im Teutschen Reichsanzeiger.
Die unter H.-R. A 66 eingetragene Firma „A. Hartwig“ in Neuenklitsche ist gelöscht.
Genthin, den 2. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Glei vitꝝ. 40624
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 284 ist heute bei der Firma Eisenzentrale Oberschlesien Geseilschaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 3. Juli 1936 um 200 00 RM auf 300 000 RM er⸗ höht. Die Geschäftsführer artin Kosterlitz und Dr. Walter Gaßmann haben ihr Amt als Geschäftsführer nie⸗ dergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Oktober 1936.
CGlogan. 140625 In das Handelsregister A 621 ist bei der Firma Otto Schulz, Glogau, heute das Erlöschen eingetragen woͤrden. Amtsgericht Glogau, 3. Oktober 1936.
Glogau. 40626 In das Handelsregister A 87g ist bei der Firma Glogauer Kunststeinwerk Käthe Rörig, Glogau, heute das Er— löschen eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 6. Oktober 1936.
Ggotha. 40627 Wir haben heute in das Handels register A die Firma Anton Richter in Gotha und als Inhaber den Kaufmann Alfred Richter, daselbst, eingetragen. Gotha, den 7. Oktober 1936. Amtsgericht.
Greene. 40628
Im Handelsregister B ist bei der Firma Herdfabrik Delligsen, Aktien- gesellschaft in Delligsen, am 28. 9. 1936 eingetragen: Die Prokura des Hans Martin in Alfeld, Leine, ist erloschen. Dem Karl Iburg in Hannover ist Pro— kura erteilt. Amtsgericht Greene.
Gütersloh. 40629
In unser Handelsregister Abt. B ist am 5. Oktober 1936 unter Nr. 94 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rehmann Ferntrans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Gütersloh ein— getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbliche Güterfernverkehr mit Kraft— fahrzeugen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Der Schlachtermeister August Reh⸗ mann in Gütersloh ist alleiniger Ge⸗ schäftsführer.
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht, daß der Schlachtermeister August Rehmann zwei Opel⸗Blitz⸗2x-t⸗ Lastwagen einbringt, die in Höhe von S000 RM auf seine Stammeinlage an— gerechnet werden.
Amtsgericht Gütersloh.
¶numbinnen. 40630 H-⸗R. B 7, Firma Krausenecks Ver⸗ lag und Buchdruckerei G. m. b. H. Gumbinnen: Der Geschäftsführer Kurt Brix ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ den und der verbliebene Geschäftsführer Wilhelm Krauseneck zum alleinigen Ge— schäftsführer mit der Befugnis, die Ge— sellschaft allein zu vertreten, bestellt. Gumbinnen, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht.
Gummersbach. 40631
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 48 eingetragenen Firma. Helene Renner & Co. zu Derschlag ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gummersbach, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht.
40633 HNarburg-Wilhelmshmr.
Im Handelsregister A 1205 ist heute bei der Firma Timm & Bartels, Ma⸗ schinen und Apparatebau, Harburg⸗ Wilhelmsburg⸗Nord, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bartels in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. 10. 1936.
Amtsgericht. IX.
40634 Harhburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 315 ist heute eingetragen die Firma Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft für den Kreis Harburg, el hn mit be⸗ schränkter Haftung; Harburg ⸗Wil⸗ helmsburg mit dem Sitz in Harburg— Wilhelmsburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen und Kleinsiedlungen im eigenen Namen mit dem Ziel der Vermietung oder der 13, Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. y n, . 6 Regierungsbau⸗ meister a. D. Gerhard Hinze, 9
zarburg⸗Wil⸗
Franz Meyer, beide in . i
helmsburg. Der Gesellschaftsvertra ; am 6. Juni 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— . und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im . Reichsanzeiger. Harburg⸗Wbg., den 2. Oktober 1936. Amtsgericht IX.
—
Hamm, Westt. 40632
Eingetragen am 5. September 1936 bei der Firma „Union“ Rheinisch⸗ Westfälisches Srahtkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (B B4): Die Prokura des Fa⸗ brikdirektors Hermann Arnold Knipping aus Altena ist erloschen.
Eingetragen am 8. 9. 1936 bei der Firma Edmund Peters in Hamm (A 22): Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Mathilbe Peters geb. Müller in amm mit ihren Kindern Edmund Josef Peters, . am 14. 8. 1926, und Anna Maxia. Minna Peters geb. am 18. 1. 1928 in ungeteilter Erbengemeinschaft
zohl in Hamm übergegangen.
Eingetragen am 13. September 1936 bei der Firma Franz Fahning Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (B 241): Dem Rudolf Hartig zu Hamm und dem Franz Baader zu Duͤiz⸗ burg ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— fellschaft berechtigt sind.
Eingetragen am 14. September 1936 bei der Firma Breer⸗ C Thiemann in Hamm (A S8): Dem Buchhalter eff Wessel in Hamm ist Prokura erteilt.
Eingetragen am 21. September 1936 bei der Firma Heinrich Wältermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hamm (B 1902): Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den Hauptgesellschafter Anstreichermeister Heinrich Wältermann zu Hamm, Mün— sterstraße 73 a, übertragen, welcher das Geschäft unter der heute in Abt. A unter Ur 890l eingetragenen Firma Heinrich Wältermann mit dem Sitze in Hamm fortführt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können. R
Eingetragen am 1. Oktober 1936 bei der Firma Hans Bredthauer in Hamm. (A S589): Das Geschäft ist auf den Ingenieur Wilhelm Bredthauer in Hamm übergegangen, welcher es unter 3. Firma Wilhelm Bredthauer fort⸗ führt.
Eingetragen am 1. Oktober 1938 bei der Firma Westhoff Söhne Gesell— schaft mit beschräunkter Haftung zu Hamm (B 89): Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1936 sind die s§5 3, 5, 6, 7, 8, 9 und 12 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Hamm.
laosz5 vom
Heidenheim, Brenz.
Handelsregistereintragungen 5. Oktober 1936.
Gesellschaftsfirmen:
Bei der Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim Brz. Aktien⸗Gesellschaft in Heidenheim Brz.: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Juli 1935 und 30. Juni 19366 wurde die Er— höhung des Grundkapitals um 87 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt 300 000 RM. 8 3 des Ge— sellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generglverfammlung vom 22. Juli 1935 geändert worden. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden 8) auf den Namen lautenden Aktien zu je 19000 RM Nennbetrag ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 355 auf den Namen lautenden Aktien über je 200 RM und 229 solchen über je 1000 RM.
Bei Firma Hans Hähnle Erben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Giengen Brz:; Hermann Hähnle, In⸗ genieur in Giengen Brz. wurde zum Zeschäftsführer und Dr. Otto Hähnle, Chemiker in Giengen Brz. zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.
Einzelfirmen: Neu: Melchior Eber⸗ hardt in Heidenheim Brz. Inhaber: Melchior. Eberhardt, Kaufmann in Heidenheim Brz.
Amtsgericht Heidenheim Brz.
Kiel. 40636
Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. September 1936 bei Vr. 701, Kiel⸗Hamburger Autobus⸗ Fernfahrt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel, und am 25. September 1936 bei Nr. 734, Kieler Kraftverkehr Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Kiel: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Richartz ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann Johannes Grümmer in
Kiel Hassee als solcher bestellt; Abt. A bei Nr. 1100, MaxJGiese, Ingenieur⸗ büro und Eisenbetonbauunterneh⸗ men für Hoch- und Tiefbau, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Margarete Giese, geb. Stein, in Kiel als Allein⸗ erbin des Nachlasses des Ingenieurs Max Giese übergegangen; am 36. Sep⸗ tember bei Nr. 2863, Ch. Donath Rappold, Kiel: Die Prokura des Heinrich Donath in Kiel ist erloschen; Abt. B am 29. September 1936 bei Nr. 301, Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Kiel; Die Generalversammlung vom 20. August 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 7146 000 Reichs mark beschlossen. Amtsgericht Kiel.
Kiel. 40637
Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 29. September 1936 unter Ur, 782: Landesbauernschaftsverlag Schleswig⸗Holstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 21. Januar 1965/4. Mai 1936 festgestellt. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Grün⸗ ung, der Erwerb und die Führung von Verlagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, ebenso gegebenenfalls die Beteiligung an fremden Verlags— unternehmungen und Druckereien. Das Unternehmen soll besonders den ver— legerischen und politischen Aufgaben dienen, die sich aus seiner Verbunden⸗ , mit dem Reichsnährstand, dem Bauerntum und allen Folgerungen aus dem Grundsatze der Erneuerung des Reiches und des deutschen Menschen aus Blut und Boden ergeben. Stamm⸗— kapital: 29 000 RM. Geschäfts führer ist Franz Kesten in Kiel, Tirpitzstraße 71. Nach § 12 des Gesellschafts verkra es wird die Gesellschaft durch einen ober mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft ge— schehen mindestens in der N. S. Land—⸗ post, Berlin. Als Sacheinlage zum Werte von 19 009 RM ist eingebracht der Verlag von seiten des Reichsnähr⸗ standes, Körperschaft öffentlichen Rech—= tes zu Berlin.
Amtsgericht Kiel.
Landsberg, Warth e. 40639 Handelsregistereintragung.
30. September 19366 unter 5.⸗R. A 1024 Paul Schulz zu Landsberg (Warthe) und als Inhaber der Kauf mann Paul Schulz in Landsberg (Warthe), Adolf⸗Hitler⸗Straße 19.
Landsberg (Warthe), 30. Sept. 1936.
Das Amtsgericht.
Lechenich. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. heute bei der Firma Ellas Simon Lechenich, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Gechenich, den 5. Oktober 1936, Das Amtsgericht. Abt. 1.
ao ao]
A ist Sohn,
Lippstadt. (40641
Die nachstehenden Firmen sind im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts gelöscht worden:
Fuchs und Deventer, Lippstadt, am 10. 6. 1936. 8 m. h., 5
Zigarrenfabrik Lippia Lippstadt, am 28. 7. 1936. . Wilke, Lippstadt, am 28. 7.
Lißpstädter Verlagsgesellschaft m. b. 5. Lippstadt, am 28. 7. 1936.
Strotkötter und Bärecke, Lippstadt, am J. 10. 1936.
Lippstadt, den 7. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Libbęeę cke. 40643
Die Firma Treibketten⸗Industrie⸗Ge⸗ sellschaft Rische C Co. G. m. b. H. in Lübbecke (5. R. B 35) ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht am 12. August 1936.
Lübbecke, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht.
Lijdenscheid. cool
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Faeger L Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schalks⸗ mühle folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 212; Das Vermögen der Firma ein⸗ schließlich der Schulden ist auf Grund des Reichsgesetzes bom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf die in Abt. A Nr. 1164 eingetragene Firma Ernst Jaeger, Schalksmühle, deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Jaeger in Schalksmühle ist, übertragen worden. Vicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher— heitsleistung verlangen.
Lüdenscheid, den 2. Oktober 1986.
Das Amtsgericht.
—
Lüdenscheid. 40644 * unser Handelsregister A Nr. 649 ist heute bei der Firma Pühl & Schäfers in Liquidation, Heesfeld, eingetragen worden: Die Liquidation ist beenbei. Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 6. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Mainz. . 40645 unser Handelsregister wurde J bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft in n,, Moguntia erke Friedrich Buchholz mit dem Sitz in Gonsenheim eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz, Untere 8 lbacher Straße 54, verlegt. Anni nderle geb. Buchholz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und dafür ihr Ehemann Emil Enderle, Kaufmann in Gonsenheim, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Emil Enderle ist damit erloschen. Mainz, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht.
Mainz. 40646
In unser Handelsregister wurde heute hei der Gesellschaft für Woh⸗ nungsbau mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterder⸗ sammlung vom 7. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer . Lorentz, Im⸗
mebilienmakler in Mainz ist Liquidator.
Mainz, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht.
Mannheim. 40647
Handelsregistereinträge vom J. Ok⸗ tober 1936:
Hansa Aktiengesellschaft Zweignieder— lassung Mannheim, Mannheim, Haupt⸗ sitz: Frankfurt a. Main: Die Firma der Zweigniederlassung Mannheim lautet jetzt: Kaufhaus Hansa Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim.
Anton Seitz, Mannheim: Die Pro⸗ kura von Ankon Seitz und die Firma sind erloschen.
Arthur Köhler, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F⸗G. 3h, Mannheim.
Marienwerder, Westpr. [40648
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 335 ist bei der Firma Erich Marien⸗ werder als Inhaberin Frau Lotte Tuchel in Elbing und ferner eingetra—⸗ gen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Lotte Tuchel
ausgeschlossen ist, und daß die Nieder⸗ 5
lassung nach Elbing verlegt ist. Marienwerder, den 2. Sktober 1936. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 40650
In das zandelsregister A ist heute unter If. Nr. 897 die Firma Ernst Schaefer, Kolonialwaren⸗ Einze and⸗ lung, Minden, und als deren * aber der Kaufmann Ernst Schaefer in Min— den, Königswall Nr. 6, eingetragen worden.
Minden, den 2. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 40651
In das Handelsregister A ist heute unter Ifd. Nr. 898 die Firma Sala—⸗ mander Alleinverkauf Wilhelm Eigen— rauch, Minden i. Westf., und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eigen rauch in Hausberge eingetragen worden.
Minden, den 2. Oktober 1986.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 40652 In das Handelsregister A ist unter Nr. 899 heute die Firma Heinrich Riech⸗ mann, Hartum, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Riechmann in Hartum Nr. 128 eingetragen worden. Minden, den 2. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 40653
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 900 die offene Handelsgefell. schaft in Firma Görke & Rose mit dem Sitz in Barkhausen. a. d. Porta einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kohlenhändler Wilhelm Görke und Arthur Rose, beide in Barkhausen a. d. Porta. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1931 begonnen.
Minden, den 3. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 40654 In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
A Nr. A bei der Firma „B. Raven Nachfolger“ zu Münster (Westf.) der Kaufmann Goswin Beckmann in Mün— ster als neuer Inhaber. Die Forde⸗ rungen und Schulden sind nicht mit übergegangen.
B Nr. 556 bei der Firma „Elektron Hans Wilbertz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Münster (Westf): Frau Käte Wilbertz hat ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt; der Kaufmann Karl Sundrup ist nunmehr alleiniger Ge—⸗ schäftsführer.
Münster (Westf.), 6. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
—
Neresheim. ,. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 5. Oktober 19536 eingetragen die Firma Wilhelm Karl mit dem Sitz in Bopfingen⸗Oberdorf. Inhaber: Wil— helm Karl, Kaufmann in Oberdorf am Ipf. Prokuristin:; Hildegard Karl, led. Buchhalterin daselbst. . Amtsgericht Neresheim.
1 Oęrlinghausen.
Næusalz, Oder. 40
In unser Handelsregister Abt! Rh hene bei Ar. s. „ Grnschwit Teriiste Aktiengesellschaft in Neufalz (Oder getragen: Den Kaufleuten dugo Kn und Peter Taenzer in Grünberg, Schl ist Gesamtprokura in der Weise er worden, daß jeder von ihnen zur * tretung der gesellschaft in Gemeinst mit einem Vorstandsmitglied oder n einem anderen Prokuristen derechtigt Neusalz (Oder) den 5. Oktober
Das Amtsgericht.
NWęusalza-Snpremberg. (c Auf Blatt 155 des Handelsregist die Firma J. W. Richter in Neusn Spremberg betreffend, ist heute ein tragen worden:; Die Firmg ist erlosth Amtsgericht Neusalza⸗Sprembern
den 6. Oktober 1936. ;
Nienburg, Weser. 146066 In das hiesige Handelsregister, teilung A ist, heute bei Nr.“ Firma Emil Easpary in Nienburg g Weler jolgendes eingetragen worden, Die Firma lautet jetzt: Emil Cann Inh. Paul Gausebeck in Nienn Weser. Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Apotheker Gausebeck ausgeschlossen. Nienburg, Weser, den 6. Oktober Das Amtsgericht.
Vor dhausen. 60
Im Handelsregister A Nr. 34 , bei der Firma J. Mautner ordhausen eingetragen: Die Prch des Kaufmanns Heinz Mautner Nordhausen ist erloschen. Der H mann Heinz Mautner in Nordhausen in die Gesellschaft als persönlich haft der Gesellschafter eingetreten.
har nen den 5. Oktober 1936
Amtsgericht.
Oglsnitz, Vogt. 40
In das hiesige Handelsregister heute auf Blatt 134, die Firma K te Kock in Oelnitz i. V. betr. ein tragen worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufme Fritz August Lenk in Oelsnitz i. V. arf die Firma nur in Gemeinsch mit einem anderen Prokuristen i treten.
Amtsgericht Oelsnitz i. V., 6. 10. 1
j 40ff In unser Handelsregister Abteilum Nr. 98 ist bei Firma Gustav Bergmu in Kachtenhausen heute eingetragen: Dem kaufmännischen Angestellten Eg Hildebrand in Kachtenhausen ist P kura erteilt. Oerlinghausen, den 6. Oktober 193! Das Amtsgericht. Offenburg, Raden. 406 Handelsregistereintrag A Band O8. 130 zu Schuhhaus Josef B Offenburg: Die Firma ißst erlosch Das Hen gft wird durch den bisher Prokuxisten Josef Broß, Kaufmann Offenburg, unter feinem bürgerlit Vor⸗ und Zunamen weitergeführt. Of burg, 29. Sept. 1936. Amtsgericht.
Olhernhan. 6
In das hiesige Handelsregister am 24. September 1936 eingetra worden:
Auf Blatt 421 die nn F. Fi . Co. vorm. Reinhardt ,. Niederneuschönberg und als deren haber die Geschäftsführerin Linda ve Fischer geb. Dietel und die Geschi ehilfen Linda Charlotte Fischer Otto Friedrich Fischer, fämtlich Niederneuschönberg, ferner eine manditistin. Die Gesellschaft ist 1. Juni 1936 errichtet worden.
Auf Blatt 423 die Firma 6 Rudolph in Kleinneuschönberg und deren alleiniger Inhaber der k warenfabrikant Ernst Emil Rudol Kleinneuschönberg.
Das Amtsgericht Olbernhau.
Papenburxꝶ. 40h In das hiesige Handelsregister heute zu der unter Nr. 46 eingettg nen Firma „Griendtsveen Torfst Aktiengesellschaft, Papenburg“, folgen eingetragen: Den Kaufleuten: 1. i. Schanzleh, 2. Hendrikus Johan Vexstappen, beide in Papenburg, Gesamtprokura erteilt. Die Einzehp kura des Schanzleh ist erloschen. Amtsgericht Papenburg, 1. 10. 10 Pforzheim. 406 Handelsregistereintrãge. Vom 1, 19. 15353: Firma. Ga Becker, Pforzheim: Neuer Inhaber, Robert Becker, Kaufmann in Pforzhe Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäftes begründeten Verbindlichkei ist bei dem Erwerbe des Geschäftes du Robert Becker in Pforzheim aus schlossen. — Firma J. S. Kahn Pforzheim: Neuer Inhaber ist G Lraus, Fabrikant in Pforzheim. Firma Nordstadtapotheke Ernst Lem berg in Pforzheim: Die Firma ist ändert in „Nordstadtapotheke Hu Hölzer“. Tas Geschäft ist unter äuderter Firma unter Ausschluß! Forderungen und Verbindlichkeiten
ans Hölzer, Apotheker in Pforzh . — Lr 5. 16. in
Zentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 12. Oktober 1936. S. 3
m
irma Gebr. Saacke Gesellschaft mit be⸗ rn le. Haftung in . Die rokuren des beg Saacke und des Faniel Hege in Pforzheim sind er⸗ soschen. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 29. September 1936 st diese Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ shaft unter der Firma „Gebr. Saacke“ n hn heim umgewandelt. NB. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der ö der Fintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke elden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können. — Firma Gebr. Saacke, forzheim: ersßnlich haftende Gesellschafterin ist Matig Saacke geb. Marstaller, Witwe des Paul Saacke, Fabrikant in Pforz⸗ heim Kommanditgesellschaft seit 5. Ol⸗ beer 1936. Es ist ein Kommanditist
scteiligt. ; ; Amtsgericht Pforzheim.
dillkallen. . 067] In unserm Handelsregister Abt. A ist
ie unter Nr. 180 eingetragene . ussen
Faufhaus Arthur Kaduschewitz in ümtsgericht Pillkallen, 1. Oktober 1936.
Pute gelöscht worden.
botsdan. ‚ 40668 1. H.-R. B 290, Städtische Wohnungs⸗ psellschaft G. m. b. H. Nowawes: Fritz chmidt ist ausgeschieden; statt seiner f Erster Beigeordneter und Kämmerer br, Heinrich Thiele, Nowawes, zum
Geschäftsführer bestellt.
8 H.-R. A 13290 — Aude K Reipert, gene Handelsgesellschaft, Nowawes —: dr Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ srigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ wagten und befugt einzeln zu handeln. Potsdam, den 28. September 1936.
Amtsgericht. Abt. 8.
deutlingen. 40669 Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ ,, vom 7. 19. 1936: fh. Firma Mechanische Strickerei Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung, Sitz wägerkingen: Die Gesamtprokura des studolf . Kaufmann in Mäger— ingen, ist erloschen. Hur Firma Johannes Baum Verlag hesellschaft mit beschränkter Haftung, itJz Pfullingen: Die Vertretungs⸗ sugnis des Geschäftsführers 2. Illtor Schweizer, Verlagshuch händler in sullingen, ist beendigt. Der Geschäfts⸗ lher Karl Otto Schmidt wohnt jetzt p Bfullingen. Zur Firma Prana⸗Haus Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Sitz Pfullingen: die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ihrers Adolf Bleiler, Kaufmann in Pfullingen, ist beendigt. . Zur . Mechanische Frottier⸗ beberei Reutlingen Weisert & Böpple, itz hier: Prokurist: Karl Mollenkopf, aufmann, hier. Die Firma Hermann Schrag K Co., Fitz hier. Offene Handelsgefellfchaft feit 10. 1936. Gesellschafter: Erhard Brack, hermann Schrag, beide Kaufmann, hier. Amtsgericht Reutlingen.
'Rodenberg. 40670 In unser Handelsregister A Nr. I ift fi der Firma Beck C Co. Bankgeschäft 6 Sachsenhagen eingetragen worden: ger Kaufmann Eduard Stünkel in achsenhagen ist im allseitigen Ein— rnehmen aus der He el chf ausge⸗ tidden. Die Firma, wird unverändert peitergeführt und die ,. von un ab allein durch Georg Beck ver⸗ reten.
ntsgericht Rodenberg, 6. Oktober 1936.
'bosCs wein. 40671 luf Blatt 115 des hiesigen Handels— Histers, die Firma Bruno Richter achflg. in Roßwein betr., ist heute ein⸗ tragen worden: Der Kaufmann Fried—⸗ ich Franz Robert Hoffmann ist nicht nehr Inhaber. Die Kaufmannseéhefrau kla Müller geb. Hoffnrann ist“ In— sberin der Firma zu folge Erbganges. Umtsgericht Roßwein, 5. Sktober 1535
40672
Eostocle, Mechelb. h Firma
Handelsregistereintrag zur E Wittenburg, Rostock: Das andels⸗ seschäft ist mit Aktiven und Passiven nter Ausschluß der Liquidation auf zen. Gesellschafter Walter Wittenburg in siostock übergegangen. . Die offene Handelsgesellschaft ist mit hem 1. Qktober 1935 aufgelöst.
Anne⸗Marie Wittenburg geb. Poten—⸗ berg in Rostock ist Einzelprokura erteilt. Rostock, den 3. Oktober 195.
Amtsgericht.
KRęstocke, Meckelhbh. 40673 In das Handelsregister des unter⸗ sichneten Amtsgerichts ist heute unter ur. Il3i die Tirmg Hans Martens mit dem Sitz in Rostock und als deren einiger Inhaber der Kaufmann und mngenieur Hans Martens zu Rostock ingetragen worden. Geschäftszweig: Fugenieurbürg und Handelsgeschäft in seizungs⸗, Lüftungs- und Warmwasser⸗ ef n gsgnlagen
Rostock, den 5. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Schleswig. 40674
In unser Handelsregister B Nr 38 ist bei der Firma „Schleibank Abteilung Schleswig, Zweigniederlassung der Schleibank in Kappeln“ heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 193 sind die 88 6 und 7 der Satzung wieder in der Pbis— herigen Fassung in Kraft getreten.
Schleswig, den 1. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. III.
Schwetzingen. 40675
Handelsregistereintrag Abt. A Band II unter O-3. 41 — Hans Liehl in Schwetzingen —: Jetziger Inhaber ist: Hugo Hosefelder, Apotheker in , . gen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung der Apotheke durch Hugo Hosefelder ausge⸗ schlossen.
Schwetzingen, den 6. Oktober 1936.
Amtsgericht. JI.
Stauf en. 410677 Handelsreg. B O.-3. 24, Gesko Ge⸗ sellschaft für Fleisch⸗ und Fischkonservie⸗ rung, mit, beschränkter Haftung in Staufen: Die Firmg ist erloöschen. Staufen, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht.
Siwinemiin de. 40679
In das Handelsregister A' unter Nr. 452 ist heute bei der Firma Kurt Kücker, Apotheke, Ahlbeck (Seebad), In— haberin Marie Kücker geb. Reimann, ö. gendes eingetragen worden:
Fräulein Irmgard Kücker in Ahlbeck Seebad ist auf Grund des vom Regie⸗ rungspräsidenten Stettin genehmigten Pachtvertrages vom 12. 9. 1936 In⸗ haberin der Firma.
Die Pächterin Fräulein Irmgard Kücker haftet nicht für Verbindlichkelten, 9 vor dem Pachtvertrage entstanden sind.
Swinemünde, den 7. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 40680
Handelsregistereintrag vom 23. Sep⸗ tember 1936 im H.-R. B Nr. 92 bei der Firma Röchlingstahl, G. m. b. H., Völk⸗ lingen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterbersammlung vom 14. Mai 19536 ist der kaufmännische Direktor Albert Maier in Völklingen zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Vzllelinxen, Saar. 40681 Eintragung im Handelsregister Abt. B Band II Nr. 83 bei der . Völk⸗ linger Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H., Völklingen, vom 29. September 19365:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21.8. 1936 ist 5 4 und § 8 des Ge ellschafts⸗ vertrags (Umstellung und eröffent⸗ lichung) geändert.
Das Stammkapital ist von 200 000 franz. Franken auf 30 000 Reichsmark umgestellt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Völklingen, Saar. 40682 Handelsregistereintrag Abt. A' unter Vr. 360 bei der Firma Witwe Maria Trautmann, Völklingen: Der Buchhalterin Antonie Saarbrücken, ist Prokura erteilt. Völklingen, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Banz,
Väölkelingen, Saar. 40683
Handelsregistereintrag Abt. A' unter Nr. 382 vom 1. Oktober 1935
Offene Handelsgesellschaft Johann Schneider L Co, mit in Ludweiler⸗Warndt.
Gesellschafter sind: 1. Bauunternehmer Johann Schneider, Saarlautern, 2. Bau⸗ ingenieur Wilhelm Spurk, Geislautern. Die Gesellschaft hat am 1. August 1936 begonnen.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Wehlau. 40684
In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. 9. 1936 eingetragen bei Nr. 48 (Firma Johannes Rabe, Wehlau) und bei Nr. 71 (Firma Arthur Wollenberg, Wehlau): Die Firma ist erloschen; bei Nr. 151 (Firma Ernst John, Paters⸗ walde): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am 30. 9. 1936 ü bei Nr. 13 (Firma Gustav Dannapfel, Wehlau) eingetrngen: Inhaberin ift etz die verw. Frau Ida Dannapfel geb. Gehr⸗ mann in Wehlau. Die Firma lautet jetzt: „Gusta- Dannapfel Inh. J. Dannapfel“/.
Das Amtsgericht Wehlau.
in Firma dem Sitze
Weiden. Bekanntmachung. 40685) In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Victor Katz“, Sitz Weiden: Firma erloschen. Weiden i. d. Opf., 7. Oktober 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 40686
In unser , . Abt. B Bd. II Nr, 65 ist heute bei der Firma Thüringische Eisenbahn⸗-Aktiengefell= chaft in Weimar eingetragen worden:
. a. D. Wolfgang
vom 5. Juli 1934 sentstanden.
Wolff in Weimar ist ,, . egierungsbaumeister g; D. Hans Ahrens in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Weimar, den 28. September 1936. Das Amtsgericht.
aus dem Vorstand
Weimar. . .
In unser Handelsregister Abt. A Vd. IV Nr. 266 ist . die Firma Erich Steinhaus in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Steinhaus in Weimar eingetragen worden.
Weimar, den 3. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Wer dau. (40688 Auf Blatt 1073 des ,,, betr. die Firma Pinkwart ach⸗ mann in Werdau ist eingetragen wor— den; Der Kaufmann Kurt Alfred Faber in Werdau ist ,,, Der Buch⸗ drucker Paul Pinkwart in Werdau ist Inhaber. Amtsgericht Werdau, 5. Oktober 1936.
Wilhelmshaven. 40689 In das Handelsre ister Abteilung A Nr. 651 ist bei der lern Minotti u. König, offene Handelsgesellschaft, In— haber Michel B. Minotti und Franz König in Wilhelmshaven, am 77 SR! tober 1936 solgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wilhelmshaven.
Wurzen. 40690
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 417, betreffend die Firma Seniorwerk Busse, mit beschränkter Haftung, in Wurzen: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 9386 auf die Kommanditgesellschaft in Firma Seniorwerk Busse in Wurzen mit Wirkung vom 1. Januar 1936 übertragen worden. Die Gesellschafts⸗ firma ist erloschen. Die Erwerberin führt das Handelsgeschäft unter der Firma Seniorwerk Busse weiter, vergl. Blatt 538. Die Prokura des Kauf⸗ manns Walter Große in Wurzen ist erloschen.
2. Auf Blatt 538 die . Senior⸗ werk Busse in Wurzen. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist der Fabrik besitzer Adolf Busse in Wurzen. Die Gesellschaft ist am J. Januar 1935 durch Umwandlung der in Wurzen unter der Firma Seniorwerk Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bestehenden Gesellschaft gemäß dem Reichsgesetze Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
3. Auf Blatt 511, betreffend die Firma Hülsmanns Ton- u. Ziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Deuben: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Li⸗ quidation durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1936 auf den allei- nigen Gesellschafter, Kaufmann Hans Hülsmann in Bennewitz, mit Wirkung vom 1. Oktober 1936 übertragen wor= den. Die Gesellschaftsfirma ist er— loschen. Der Erwerber führt das Han⸗ delsgeschäst unter der Firma Hüls— manns Ton- u. Ziegelwerke weiter, vergl. Blatt 539.
4. Auf Blatt 539 die Firma Hüls⸗ manns Ton⸗ u. Ziegelwerke in Deuben. Der Kaufmann Hans Hülsmann in Bennewitz, auf den das Handelsgeschäft der Firma Hülsmanns Ton- u. Ziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . in Deuben gemäß den Vorschrif⸗ ten des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1933, betreffend die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften auf Grund der Bilanz vom 31. März 1936 unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden ist, ist Inhaber.
Amtsgericht Wurzen, 6. Oktober 19356.
3. Vereinsregister.
40707] In das Vereinsregister ist am 369. Sep= tember 1936 eingetragen unter Nr. 6535
Essen, Ruhr.
der Verein Ruhrlaändorchester e. V. Essen mit dem Sitz in Essen. Amtsgericht Essen.
4. Genofsenschafts⸗ regifter.
Angermünde. 40708
Der im Genossenschaftsxegister des hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 65 ein⸗ getragene Günterberger Spar⸗ und ) . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Günterberg, hat die Firma . in; Günterberger Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Günterberg, Kreis Angermünde. Fer⸗ ner ist ein neues Statut vom J. April 1936 eingeführt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur
Förderung des Sparsinnes; 2. zur Ylleae des Warenverkehrs (Bezug land⸗
Gesellschaft
wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗
satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);
3. zur Förderung der Maschinen⸗
benutzung; 4. der n des Ab⸗
satzes von Eiern und Vieh; 5. der Ver—
mittlung von Versicherungsgeschäften. Angermünde, den 2. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 40709
Bei der Genossenschaft zur Arbeits— beschaffung für das Schuhmacherhand— werk, im Regierungsbezirk Tüsseldorf, eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Düsseldorf, wurde heute folgendes in das Genossenschafts— register eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Landes⸗ lieferung enossenschaft des Niederrhei⸗ nischen Schuhmacherhandwerks eingetra— gene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“
Amtsgericht Düsseldorf, 5. Oktober 1935.
Goldberg. MechelIh. 40932
Bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse Diestelow⸗Neuhof e. G. m. b. H. zu Diestelow b. Goldberg (Meckl. ist am 1. 10. 19365 eingetragen?
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Mai 1935 ist an Stelle der bisherigen Satzung die neue Satzung vom 30. 6. 1934 getreten. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel 1 Absatz landwirtschaftlicher Erzeug— nisse).
Amtsgericht Goldberg (Meckl.).
Greifenhagen. 40719
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ nen Genossenschaft „Gemeinnützige Bau— u. Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. 5. des Kreises Greifenhagen in Greifen— hagen“ folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft' ist durch Veschluß der Generalversammlung vom s. Juli 1936 aufgelöst.
Grevenbroich. 40711
Im hiesigen Zenossenschafte register wurde bei der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler von Jüchen und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jüchen, eingetragen: Die Genossenschaft wird bon Amts wegen gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über die AÄuflösung und Löschung von Gesellschaften un Ge⸗ z,, vom 9. 10. 1934 gelöscht.
Grevenbroich, 25. September 1936.
Amtsgericht.
Herrenberg. 40712
1. Im Genossenschaftsregister Band Vl Blatt 31 wurde heute bei der Landwirt— schaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Herrenberg e. G. m. b. H. in Herrenberg eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21g. Sept. 1936 wurde die so⸗ fortige Auflösung der Genossenschaft beschlossen und zu Liquidatoren bestellt: L. Rudolf Adlung, Domänepächter in Sindlingen, 2. Wilhelm Niethammer, Kaufmann in Herrenberg, 3. Karl Ber— ner, Verw. Aktuar in Herrenberg, 4. Otts Krayl, Geschäftsführer in Herrenberg.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß jeweils durch zwei Liquidatoren erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Den 3. Oktober 1936.
2. Eintragung vom 22. Juni 1936: Molkereigenossenschaft Nufringen e. G. m. u. H. in Nufringen: Firma jetzt: Molkereigenossenschaft Nufringen, e. G. m. b. H. in Nufringen. Das neue Ein⸗ heitsstatut — Raiffeisen e. V. — wurde durch Beschluß der Generalversammlung angenommen.
Den 3. Oktober 1936.
Amtsgericht Herrenberg.
Landshut. 40713 Eintrag im Genofssenschaftsregister.
Spar- u. Darlehenskasse Hirschhorn, eGmuH., Sitz Hirschhorn: Einh. Statut angenommen.
Landshut, 6. 10. 1936. Amtsgericht.
Luck an, Lausitx. 40714
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 90. betr. Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Zauche, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1955 ist das vom Reichsverband der deutschen landwirt— schaftlichen Genossenschaften — Raiff⸗ eisen — e. V. herausgegebene Muster⸗ statut eingeführt.
Luckau, den 6. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Luckhann, Lausitæ. 40715 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 96, betr. Stromversorgungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit eren lter Haftpflicht, Frankendorf, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—
lungen vom 4. Juni 1935 und 27. Mai
Amtsgericht Greifenhagen, 80. 9. 1936. h
1986 ist das vom Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften — Raiffeifen — e. V. heraus⸗ gegebene Musterstatut eingeführt. Luckau, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht.
Mayen. ! ; 4016
Im Genossenschaftsregister ist am 3. 10. 1936 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Verschmelzung der Masburger Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit der Haurother Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist nicht erfolgt. Tie diesbezügliche Ein⸗ tragung ist am 2. Oktober 1936 im Ge⸗ nossenschaftsregister wieder gelöscht worden.
Amtsgericht in Mayen.
Mölln, Lauenh. 40717
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar- und Bau⸗ genossenschaft im Möllner Mieterverein“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mölln i. Lbg. (Nr. 21 des Registers) am 10. September 1936 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1936 aufgelöst worden.
Mölln i. Lbg., 10. September 1933.
Das Amtsgericht.
Mööcrs. 40718
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Moerser Mühlengefell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mörs, fol— gendes eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1936 wurde das Statut in neuer Fassung angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist Mahlbetrieb und Besorgung von Ge⸗ treide und Futtermitteln.
Mörs, den 6. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Mörs. 140719 In unser Genossenschaftsregister wurde eute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossenschaft Kreis Moerser gegenseitige Glasversicherung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mörs, folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
ändert
der Generalversammlung vom 15. April 1936 aufgelöst. Mörs, den 6. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Mosbach, Baden. 40720
Geno ffe u fcha ftõ re gijter. Eisenbahn⸗ lantine Neckarelz e. G. m. b. H. in Neckarelzu Am 26. 4. 1935 Annahme eines neuen Statuts. Die Firma ist ge⸗ in „Reichsbahnkantine beim Bahnhof Neckarelz, e. G. m. b. H. in Neckarelz“. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Verpflegung des Eisenbahnperso⸗ nals. Bekanntmachungen sind im Amts⸗ blatt der Reichsbahndfrektion Karlsruhe zu veröffentlichen. Mosbach, den 2. Ok⸗ tober 1936. Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. 40721]
Die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Berzdorf, Kreis Strehlen, ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauer Max Gebauer in Hein—⸗ zendorf und der Laub wirt Paul Kahlert in Berzdorf.
Amtsgericht Münsterberg, Schl., 30. September 1956.
Veresheim. 40722
Im Genossenschaftsregister wurde am 6. Oktober 19365 bei der Molkereigenossen⸗ schaft , ,. e. G. m. u. H. in Ohmenheim, die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen. Haftsumme je Ge⸗ schäftsanteil: 100 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1.
Amtsgericht Neresheim.
PErenziau. Bekanntmachung. 40723
In unser Genossenschaftsregister ift . bei der Firma Spar- und Dar— ehnskasse Schapow e. G. m. u. H. ein⸗ getragen worden: Neues Statut vom 35.2. 1935 durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage. Gegenstand des Unternehniens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kyreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 3. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 14. zur Vermittlung von Versicherung⸗ geschäften.
Prenzlau, 6. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Scheihenberg. 40724 Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗ Kredit- und Be—⸗ zugsverein Schlettau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe? schränkter Haftpflicht in Schlettau (Erzgeb.), betr., ist heute eingetragen worden: Die Satzung vom 25. April 1922 ist durch die neue Satzung vom 6. Januar 1936 ersetzt worden. Die Firma und der Sitz der Genossenschaft sind geblieben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns kasse: 14 zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗
kehrs und zur Förderung des Sparsinusz