Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1936. S. 4
itt? * n' aher, Preisngticrungen für ,,, e deln, T, . w n n , , ,. Sarg nin n. Greg nnn . 8 ö. t ö ö i ö 3 9 ? mitten, Cin kan söpreise des Lebens mitteleinzei; kö 13. COttober. (D. j. B.) e g Ühr.] Paris 20 273, Pr bor IX — — Donau⸗Save⸗Adria Obl. 66 o, i gllm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 13. Oktober 1936
dels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. J
an en weit mittel 33 3 A6, . . a London 21,31, New NYork 43453. Brüssel 73,10. Mailand 22, 8,6, Sesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —— Ungar. Credithn
verlesen 41500 bis 44,00 M, Linsen, kleine, käferfrei 44,90 bis Madrid — — Berlin 1742565. Wien (Noten) 75, 00, Istanbul 345.00. . Staatseisenbahnges. 31,55. Dynamit Nobel (geteilt) enn 239
19,90 , Linsen, mittel, käferfrei 50 00 bis 53,090 M, Linsen, Kopenhagen, 13. Oktober. (D. N. B.) London 22, 40, Scheidemandel A.-G. D A. E. G. Union nom. 196 Schill. ij 71 C.
große, käferfrei 53, 00 bis 68,06 ι½, Speiseerbsen, Konsum, gelbe Nem York 451,75, Berlin 183, 00, Paris 1,45, Antwerpen 76, 90, T. Brown⸗Boveri⸗ Werke — Siemens ⸗Schuckent — —
18.90 bis 50,00 M, Speiscerbsen, Riesen, gelbe 5o,00* bis Zürich 105,50 Rom 25,90 nom., Amsterdam 244,10, Stockholm Brüxer Kohlen — — Alpine Monian 33, I0, Felten u. Guilleamn — *
53,00 , Geschl. glas. gelbe Erbsen II, ö ö . . Helsingfors 9, 956, Prag 1656. Wien —— . 24 ,,, ,, 6 hin .
67,09 , do. IIl, zollv. 56,8 bis 58, 00 „S, Reis, nur für Speise⸗ arschau 86,60. — — , — — Dai Puch 9. ö ; ö , ͤ . ,
zwecke notiert, ö zwar. Rangoon - Reis, unglasiert — — bis Stockholm, 19. Oktober. (D. N. B.) London 19,40. 208, 690. Leykam Josefsthal — — Steyrermühl 83, 0(. 1 Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier , 8. ö ö. m . e e „techtgan- in Pilltallen auf Unterhalt, da der Be—
== 6, Italiener⸗Reis, glasiert —— bis —, — M, Deutscher Berlin 160, 00, Paris 18,55, Brüssel 67, 06, Schweiz. Plätze 92, 00, Am sterdam, 12. Oktober. (D. N. B.) o/o Dei völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller gerin⸗ Prozeß evo smẽ htigter r * e , 9. . mächtigten ver⸗ ur von der Klägerin als Vater
Volksreis, glasiert — bis — — M, Gerstengraupen, mittel 40,00 Almsterdam 212,90, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 66 Washington Reichsanl. 1949 ( Dames) 21, 25, 5] os Deutsche Reichsanl. lig Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen anwalt Pr. är. em ener; „che ,, kahn) go Septhr 193 . , . Anspruch genommen wird,
bis 42, 90 . ö. . e 6, ö , 8, 60o, Rom 21,25. Prag 14575, Wien 74,50, kö br 0 /o ,, ö . W Berufungen auf bie Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher ihren Chemann, den Seidenmaler Win— Die Gere gf rf, dez 1 . kam t Fre hen n e n s.
; ze i B n 38. is f ] er en rutze 9 64 3 ; 9 . 0 9. . . 6 Vr ; a J a5 . . ; e n,. ö , .
. uh z . Her mode 39,50 bis 41,060 ö ge⸗ Os lo, 19. Oktober. (D. N. B) London 19,90, Berlin 164,59, Obl. 1945 — — Joo Deulsche Rentenbank Obl. 19590 ee gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. e mn e r en ii tasn, . 11264 u, mit der Mündelmutter, der jetzigen
sottene 4369 bis 45h ,. Roggenmehi, Type gor 2455 bis Paris 19, 20 Rem Jork ads, 50. Ammsterdam! 18 zo, Zürich 94,76, Too Deutsche Hyp-Bankt Bln. Pfdbr. 1953 — 2.5 7 06 Deutz Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet jetzt Kreisn lei der Daz Lin Seffentliche Zustellung ei Kl de, , . Hihltt, geb. Saxnnti,
ö ß0 6. Weizenmehl Type 730 31570 bis 32.70 A, Weizen. Helsingfors 8,99. KÄntwerpen 6g ä o, Stockholm 10285, Kopen. Sparkassen und Giroverband 1947 — — I 0 Pr. Zentr. Bod. jn en. Der Verlag muß jed tung bei d 5 Sch Bad Sld. 8 . g . g Hner, lage. geschlechtlich verkehrt habe und ftellt fol⸗ E de der dä di irn Kü s ,, re e de,, ,, . e , ,
deren Sru ollig druckreif eingereicht werden. . — ̃ . 8 in Offen uf; Istenpflichtig verurteilt, der am §. Mal ͤ t
, 8, Beklagten; 2. die Ehefrau Eli⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei ten Aufenthalts, vor dem Amtsgericht
*
mehl, Type 405 36,70 bis 37,70 z, Weizengrieß, Type 405 e 38. 0 bis 42.10 6, Kartoffelmehl, hochfein 3425 bis 5 25 M6, 77,25. damsche Ban 146,90. Deutsche Reichsbank — = Hoso Arbed ij Rechts a nw n ; . , , ä, xtteilt n. Ee eee d , cg eren s, eg geen dene gg de, , n,, — , ,, n, ,, , tafel). Röstroggen, glasiert, in äcken 33, is ö , ondon, . ober. N. B. ilber Barren promp ‚ k O R. 861. 1 . Con ; h R 54 ö ; e t dun Röstgerste, glafiert, in Säcken 36,50 bis 38,006 6,6 Maizkaffee, 20 o, Silber! fein pronbf zi „Silber guf Lieferung Barren Caputsch. Obl. 19569 — — 5/o Dtsch. Kalifynd. Sbl. S. A lll j . . — 31 r ; . ö . in . 45.00 bis 47,00 , Rohkaffee, Brasil 6 20,00, Silber 1 J, ö Gold . * ö s62, 50, 7 o Cont, Gummiiv. A. G. Sbl. 1966 . 6 Do He 3 Aufgebote . J . . , . n, , nit 1 n eh nian ch eg ; — e. bis Ertra Prime zo4o0 bis. ö ö ds, Rohkaffee. Zentral. , . k 8 * ö. /R Harp. Bergb. Sbl, m. n . ö Selters, den 2. Oktober 1936. Bra eßbeholimäch igt: zich ät be eh ih, . ger ens Ter. ö — und war r nh. unerikaner aller Art 340,00 bis 41200 ½, Röstkaffee, Brasil ertpapiere. hte hndezhe, Oh 4 O . . 8 Mitt Ah Aufgebot. Amtsgericht. H. ö in Altong, ihren Ehemann, schulden des Beklagten. Die Klägerin digen Beträge sofort, die künftig fällig Sukerior bis Extrg Prime hs, go bis os 00. 6. Höstkaffer, Frankfurt a. M., 12. Oktober. (D. N. B) 5 69. Mexit. Bank Pfdbr 1953 24 f Ehlipp. Ludwig Broschard. In, Dr. Loren tze n, Gerichtsassessor. den Fermer Carl Zepckvm, Altong, sadet, den Beklagten unt mishnblichen Bent kiel nde an jeden Mongtsersten zu HZentralamerikaner aller Art 43460 bis 660 90 Aν, Kakao, stark äußere Gold = — 4300 Irregation gi /, 5 os Tamnaul. S. 1 abg. 19465 *,. , . Per in Lambsheim, Pfalz, Hinden⸗ Erdmannstr. 31, Beklagten. Z. die handlung des Rechtsstreits vor die Zivil- zahlen. Termin zur Güteverhandlung ist nteh Kalgo, leicht entölt ———= bis 66 / 3. 5 oo Tehuanteßec abg. S8. 70, Aschaffenburger Buntpapier Siemens⸗ S ; z h wsstraße 61, vertreten durch Rechts⸗ 41252 Aufgebot. Ehefrau Gertrud Radloff geb. Weiß, kammer. II des Landgerichts Offenburg auf den 24. November 13: 6, 9 Ühr, . , „Tee, chines. Sl906 bis s8Soà'00 4, Tee, indisch 260.96 Da,, Buderus 12200, Cenient Heidelberg 159, 5J, Dtsch. Gold n. winnber - zälte Schrejner und Dr. Kämmerlin Die! E efrau Paul Hoffmann, Ma- Wandsbek, Kirchentzwiete 11, Klägerin, uf, Dienstag, den J. Dezember vol dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer bis 1400, 00 e, Ringäpfel amerikan. extra choice 296,900 bis Sisber 27400, Dtsch. Linoleum 166,50, Eßlinger Masch. — — ö Frankenthal, hat den Antrag gestellt krina 69. Krawezuk, in Zürau, Bz. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsatwalt 1836, vormittags 19 Uhr, mit der Nr. 26, anberaumt. Ter Beklagte wird 300,90 A6, Pflaumen 40/50 in Kisten 119,00 bis 121,00 (, Felten u. Guill. 141,00, Ph. Holzmann' 157 0. Gebr. Junghans 5 Einleitung eines Aufgebotsverfahrens Podersant Tschechoflowakei pen tre, Dr. Sternberg in Wandsbek, ihren Ehe⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu diefem Termin geladen. h . . mann, den Transportarbeiter Bruno Pigelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Pillkallen, den 9. Oktober 1936.
Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese R Kisten 54, 0h bis S6 00 . ——— Lahmeyer ——. Mainkraftwerke 7 ho, Rü Zwecke der Kraftl lä 88 ĩ ü 6 . . ; . — 00, gerswerke o/o Zwecke der Kraftloserklärung des durch die Rechtsanwälte W. Böcker und . ; dschuldbriefes für die auf Grund J. Böcker ; Nadloff, Wandsbek. Bramfelder Str. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amtsgericht.
Ob undschuld 8 FJ. J. Böcker in Vreden, hat beantragt, ( BVerlagten 5. . Ehefrau wird dieser Auszug der Klage belannk' ö
Korinthen choice Amalias 5,90 bis 53,00 M, Mandeln, süße, 146,06, Voigt u. Häffner —— Westeregeln 139 50, Zelistoff Wald. a dg, ö 5. . ö Urkunde des Notariats Franken— ihren Ehemann, den verschollenen Buch- Nr. 32, gemacht. ¶ Aktenzeichen? 3m 42/3665. 141275] Offenburg, den 3. Stiober 13. Eberhard Gümhel, geb. 16. 8. 1927,
ö,, 1 ö . 270, 00 . . . hof 7a, 00. vanten Het andgew., kisten 265, 06090 bis 275,05 6, Kunft zonig in g= t b 12. Oktob D. N. B) Hchlußk Dres Kö II Nr. 443 vom 12. März 1932 für drucker Paul Hoffmann b Gretchen Prüß geb. Schütt auf der Farm Packungen 70,06 bis 1,00 , Bratenschmalz in Tierces — — Ham bung, Oltober. D. 22. chlußhurse, Dresdner Antragsteller im Grundbu der 2 , , des rrn Dimitt i ä ; bis kö . Dr a enschma in Kübeln —— bis — — . . , 1 n , Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . Lambsheim Band 6 ö 49 ö ö,, ens ö , , Der . der Heschäftsstelle e, , , r,. 16 pier 2 . h J 6 J—J . 1700, Alsen Zement 173,00 B., Dynamit Nobel gor g, Guano Bradfor , 12. Oktober. (D. N. B Die Preise für Gum k 2 tonzusheim in Köckelwick bei Vreden . Por beo mä tigter; Recht an⸗ m . Nr. Ab. 9 Zahlung r g; ö. 56 häarkentutter gehackt ö hel Ah öde Ghöaiteräbllk, ziäs ch, daiburger Cuntz zös hem gosften? Bt ukei ne, näte' r ez kchet. Ach sur ammtäne wat bie Gtimmss seil, h, i. Wei keel, f ies ä erllt, hä Eßl. zel eh, lle Cefsenmmn he, güne kägsts ntzrhaitef är zie geit vom 15. , , ö u , G ide ö lers ß a, . e e ge s ehen. ne, Te de, e, ü e, lie fel: , 386,50 bis 26s 0 6, WMölkereibuttnliin“ Toten ute, Chp . Gönner, haber d ger r end to iat green sn nn gef Wenke, et, Beeten tar, ge— Fofeph. in Völtlingen⸗ Zar, Wit. schen, Wert and ng t besti mt. auf 38 00 . sigoldm r J ; J hr vor gtonstreet, Beklagten; 7. die geb. . Een aar, Wil. J7. Dezember 1 z vorm. , e , r r,, eee, e , , , n , , , , ne, d, f d, ,,, . ttter in T ; 260, 528 t . ö ändi . — ö 2 * ö ten Aufgebotstermine zu ona, e 56, Hs. 1. ö . z ⸗ ohn; Hierzu wird der Beklagte geladen. ““ diä eob 0 6, Allgäuer Stangen 26 sg ga 00m bis 10055 ,, Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten zz, se, üühr, vot dem Antsgertct mridsn best inmten An sertlärußg gerin, . Prgzeßhebolhhnächtigte: Rtechts. lagt gegen jhren Chemannge ohen , , ,, k J ö. . k Tel egrar bie Austablung. . ö . 8 lee inkenthal, Sitzungssaal, Zimmer . ö ah if. Te , anwältin Dr. Pönitz in Ältona, ihren . unbekannten. Aufenthalts, Amtsgericht Stuttgart j. 200 hi j echter Edaner 40 ο 177,00 bis 184 900. , eld Brief Geld Pi J. anberaumten * Nlufgebotsternm ' über Leben oder Tod des Verschollenen Ehemann, den Arbeiter Friedrich Bött. früher in Völllingen Saar, auf Che itz) haver. Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200, 00 S, Allgäuer I3. Oktober 12. Oktober Sohereigns ...... Notiz 20,38 20,46 20,38 Ansprüche und Rechte bei dem Ge- geben können ergeht die Aufforderung, cher, Altong, Lange Straße 565 ptr., scheidung aus S5 Jö67? B. G. B. Ab. 2) Fohann Karl Lex, geb. 22. 1. 19831, Romatour 20 c 1129,00 bis 124, 00 6. (Prässe in Reichs mark.) Geld Brief Geld Brief V Franz, Siücke .. für 16,16. 1827 16,16. 64] Paninelben und die Urkunde dor⸗ een, in. ölufgebotstermin? deni Beklagten, fämtliche Betlagle jetzt un— Ziff. 3 wie auch 1555 und 15s gesetzlich vertreten durch den Vormunz Aegypten (Alexandrien Gold Dollars '... 1 Stück 4,185 4,2055 4,185 4 gen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Gericht Anzeige zu machen. bekannten Aufenthalts, zu auf Grund B. G. B. und Schuldigerklärung des Josef Strobl, städt. Wärter in München, . r 13 13495 12525 Amerikanische: g der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Breden i. W. der sz§ 1567, 1668. zu g und 5 des BVetlagten gemäß, 8. I5 4. Abs. 1 Adlzreiterstr. . Ii. RG. klagt gegen Berichte von auswärtigen Devijen · und s und Kairo... .. 1 ägypt. Pfd. 12, 265 12,505 12,535 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2451 24711 24651 rankenthal, den 6. Oktober 1936. . 8 1567, zu 4 und 5 und 6 des 8 1558, B. G. B. Jie Klägerin ladet den Be Eugen Rothfuß, Werkmeister, zuletzt in Wertpapfernr arten , (Buenos 1é Pap. Pes , 93 O69 O6oß og? 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2451 24711 2451 34 Amtsgericht. 41257 zu 7 der S§ 1565, 1558 B. G- B., alle klagten zur mündlichen Verhandlung Guffenha nen, auf Feststellung. daß der . ite ap. Pes. , 697) 0, 97 Argentinische. . .. j Pap sbeso S5 Fiss] 6c fr Tin elch bend, seh itäe'lthsgss R, Che bers Fatten bes, Rechiestress zer bir ginn, Pelle en gere eh sn. Devisen. z Beigische. . Belga 41,77 41.338 41,76 .. Aufgebot. sind die bon der Lüdenscheider Weta zu scheiden und die Bellagten für allein mer des Landgerichts in Sag rbrücen Unterhalts rückstand für die Zeit vom Danzig, 12. Oktober (D. N. B) Auszahlung London Ant Mi⸗' d 100 Belga 4,86 41,90 41,30 41,968 Brasilianische . ... 1 Milreis O0, 121 01411 121 ie Witwe Lucie Roloff geb. Werner, werke A. G. in Lüdenscheid am 31. 10. schuldig zu erklären. Die Kläger laden uf den 1. Dezember 1936, 93 Uhr, 10. 19. 1932 bis 22. 10, 1936 schuldig 26. 05 G, 2641 V, Auszahlung Berlin verlehrd frei high Gi Janeiro) . 1Milreis 9,45 M47 o 145 O 147 Bulgarische ..... 106 Lepa .. — c — vertreten, durch, Rechtsanwall 1927 ausgestellten Aktien? Nr Is 447, die Beklagten zur mündlichen Verhand— Sag! 127, mit der Aufforderung, si . Bell. wird zur mündlichen Verhand— An, ner hn warsche ferkel eri bd , äs, . Böhlen sGäcfä) . bend ht; ga gat, gg., k . , n, , an, hi n,, , — Ausz en: Amfter 282. 80 G., 283, 97 B. Zürich 12. ; ( 6 . ¶ sche .... ... ; - ; Uhöschulbbriefes über die im Grund⸗ rünglich je Papiermhr —, späte . 1, J; 266 ö ; ö 2 ; ö ö 122 3 Ehrungen, ö ' G . ir e 9. 6 , . . . 36 e f, , . , . 36 ,. ö . in . * je . ho,. = für . . 6 . 3 1 zu ö 19 9 uhr, Saal Ws, geladen. 2465 B. Bruͤsse G. S9 53 . *G* 16 6. i e,. . . . / nglische: große.. . 1 engl. Pfun . 2 . 19 [Fol. 21 für die Frau Elisabeth erklärt worden. en Rs, November 1936, vorm. Saarbrücken, 6. Qttober 1935. ö . ö . — 8. 9 i d W ü . ö. irn , 9 . 65 1 * u. darunter J engl, Pfund 1217 1331 1713 nt geb. Roloff . Lüdenscheid, den 8. Oktober 19356ß,,ů O, uhr, zu J vor die 3 Zivilkammer Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 41267] Oeffentliche Zuste lung. . ha . . ; ö. , „England (London) . . Lengl. Pfun ; ; 12,2 2, Estnische .... .. . 1060 csin Kr. ndichuld von 1835 RM, die mit Das Amtsgericht. auf Montag, den 7. Dezember W Die Firma M. Welß in Berlin C2, Veue Friedrichstr. 7, klagt en die
geb. Iritzpuchowa, Beklagte; 4. die Ehe⸗ ihren Ehemann, früher in Offenburg, 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im
W
131.22 B. Estland 1 ; . 3 3 ⸗ . j . J P ö Wie 8. 8 zrmi hschnitts. j Finnische ..... .. 100 finnl. Hi. 5,31 5.35 5,32 m lebenslänglichen Nießbrauch für 1836, vorm. 11 Uhr, mit der Auf⸗ [41268 Oeffentliche Zustellung. V , si e ng; r ich. Cs, dg, es, es, e,: is mbh , me m m. ir , nnn e,, . zit, 70. Brüssel So, 13. Vuhapest * sh.] J, 3 . . (Helsingf.) ,,, 17575 1g d sdd ,s Hollcdische ..... 186 ulden 131,99 13251 1322358 1333 benntragt. Der Inhaber der Ur! Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Bericht, zugelassenen Rechtsanwalt als Ingeborg Herrmann in Dornitz, ge⸗ Frau Frieda Mandel, früher in Berlin- hagen 11765 London 6 2 Madrid = — Mailand ,,. 8⸗ r elf 9 97 6 133 Ter 2353 2357 . . Italienische: große. 100 Äre — — — wird aufgefordert, spätestenz in nelen Gerichts vom 7. Oktober 1955 ist Prozeß bevollmächtigten vertreten zu 9 vertreten durch das Jugendamt Köpenick, Grünstr. 15, wegen Waren ⸗ rue, de er, gen . n , , . 8. . 3 — an rachm. 2, . 23 367 100 Lire u. darunt. 100 Lire 12,7 13,93 129,97 1316 uf den 30. Jan lar 1937, das Sparkassenbuch der Sparkasse des lassen. es Saalkreises in Halle a. S., klagt , . mit dem Antrage auf kor- = 528 0 Tsch Kr. G., 53 , 50 i sch. Kr. , Sofid = = Gch r ö tt . . 100 Guld 132.37 132.631: Jugoslawische .. . . 100 Dinar 5,66. 5,68 5,64 56 uhr, vor dem unkerzeichneten' Ge' Kreises, Springe, Zweigstelle Münder, Altona, den g. Okober 1936. egen den Knecht Karl Schmidt, zu- pflichtige und vorläufig vollstreckbare äs Sä, Warschan ib zt. zür Ce ie ö. Krics' f ahning odd an, um , ien it err lä, eng che: ö dh Tro ss] o il d' rann elde'litgcotctermeme Lr. zs siber 8, Rech ansgestckh ft Geschäftsstelle ã eg ' undgerichts. E neohhhaft in, wahrstedt, Kreis ai. Perarteilung zur. ahlug, Fon zi ö Ven Hort zz 3. = i Abrechmnmmt ska nr e ger r ,, Tn n itz. Lö nete, we ür bin, , ,,,: ö ne als is g n Re, sinsnmelden und zie Ur, die ChefranrCäifeßei wär ö edel, nett ha hibeh ih ten ziufentsalt, deigs mar s fin föndzr finn undvier, Slow Clearing für 100 Schilling g K Ir nn 6 '. d ö ! ⸗ 47d ö, 86 Vorwegische . .... 100 Kronen 61,13 61,37 61,8 6e vorzulegen, widrigenfalls die Feldheim in Bad l (Deister), 41259] Oeffentliche Zustellung. wegen Unterhalt. Sie hat beantragt, den zig Reichsmark dõ Reichspfennig⸗ nebst Prag, J2. Sktober. (. R B.) Amsterdam 151123, Berlin Ihen 9) n un 100 Li 1309 13,1 9 iz n Oesterreich:: große. . 100 Schilling —= 6. . „ hbozerklärung der Urkunde erfolgen Angerstraße, für kraftlos erklärt worden., Die Chefrau Valeska Edeltraud Feist Bellagten kostenpflichtig und vorläufig 6 Zinsen van 49555 RM seit dem 11.40 gürich 6h56 o Szlo 98 90 Ko h 622 05. 9 d cx . ö Rob . 1 6. 9 12 07 13,9 ! 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,890 49, 00 48,80 4961. Bad Münder ¶ Deister) . 7. 10. 1936. geb. Bornmann in Eichelborn bei Wei⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an sie vom 21. August 19836 an die Klägerin. Zur i e g G . . pen agen 622400, London Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen .. 7I4 0713 0715 Polnische 1600 Jloty 47.00 47,183 47, 00 4M feubrandenburg, 1. Oltober 1936. Das Ante z nch . e . Brozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ Tage der Geburt, vom 30. 8. 1925, bis mündlichen Verhandlung des Rechts= , . J . er ges Hum n , , oo, Das Anitsgerich. a — walt Sr. lien i Grin, ttegtkg en fur, wollenden 7 Belgrad 66,0768, Danzig 537 00. Warschau 536 o. . Lellland Geißn ., lb Cat; 16 35 46845 45.66 46536 . . ö K den Arbeiter, August Fritz Walter Fesst, eine im voraus zu entrichtende Gald= Frießrichffe aße nze teten g. Hehe ö . — ; ⸗ ͤ ö unter 590 Lei. .. 100 Lei — — — 168 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 7. Oktober t. unbekannten Aufenthalts. früher rente von viertelfährlich 75. — Reichs⸗ Friedrichstraße, 1215, auf den . wien che be n, , , k ö 0 Scwedische .. . iH Kronen 6771 65, 6g, mren lee lieren Mare ,,,, , . zbar zie rüchn. dener 1d, , uhr, i. Stechwert, . ö 5 ö. 3 . ö . 165 * a n nn, 41,94 42, Schweizer: große.. 100 Frs. 570ß 57,27 1 57,17 mermann, geb. Händel (Henel) in Versicherungs Anstalt . Hannover Nr. Chescheidung aus Sz 1565, 1555 B. GB. digen Bekraͤge sofort, die künftig fällig J 164, gelnden, . e rn . 105. jb, inisteidani elt Brüffsel. MM z. tern h 1 Gerl Ibo Erg 1855 49 * , 100 Frs. u. darunt. 100 Frö. 7, o5 5727 57,17 Hꝛan, vertteten durch den Rechts: 7 293 über ziä 3s Röhe, zusgestesfst fur en Schuld gerklätüng des Beklagten ge. werdenden am 35. 1, 35. 3. 36. 3 Berlin, den 8. , , 1260, Schweiz 21 30g. Sha nien 5] go nen a iffe bon 1h j. Korn , 8 . zakijche. s e dri enn eln, fel zr . nern n debererf zt. sr sir 3 , lh ,, ee, en ö . * 5j n 9 K , k r, 3 e ,, ,,, echoslowakische: 'tiggene Eigentümer des Grund- kraftlos erklärt. rin lad n Beklagten zur mündlichen zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ö . k ö . 6 ze nd nn s garschei . , ., 66. 66 io 47,4 000. IO u. So er. 100 Kronen att enge, , Bad Münder (Deister), 7. 10. 1936. Kere ern . . vor che streits auf den 10. Dezember 1936, 41269 Oeffentliche Zustellung. ö Paris, 12. Oklober. (D * B.) Schlußkurse amtlich. . i66 geen ) 24158 24592 6 3 6. se. 6 argen x . sendehr niit einem ö fur nillaminer des anger chrts nn. Cr Loni ier k , . ö. K ,, ; ö . . ö ; ürkische . . . . . . . 1 türk. Pfun ; Reausgeschlossen werden. . ( ; em 36, 4. d. Milde geladen. Zum 3w und Dar 3 G. m. u. H. ö , ö ö . lle fe: ::: ic er; w ,,, ö nn, ,,. ,, nie g n 543 enk en, Ech i e. 2 ronen 62,68 65,0 62935 63, 05 hüche spätestens zu dem auf den ö J . durch einen bei diefem Gericht?“ zuge= . . . 1936 , ,,. 233 . m . ö 560. Os . 543,926, ; ö None inn 936 ; geb. Schmädtke in Polz, vertrete r ö en , albe a. d. Milde, 5. Okt. 1936. klagt gegen den Maurer Albin ? o zz , ö Wien ö Belgrad — —, Warschau —— Basel und Bern). 100 Franken 5720 57,3 57,2 57,44 ( ,, . e n n, durch Rechtsanwalt Wilhelm Köhn in ö Ga Ter Urkundsbegmte der Geschäftsstelle aus Weldhausen, jetzt unbekannten Auf⸗ ( ö 2. Oktober. ö B.) Anfange notierungen, Frei⸗ Ezanien (Madrid u. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Jimmer 44 feflgesehlen. Aufge⸗ Dömitz, ist durch Ausschlußurteil des Wie ten den 8 bnd 195 des Amtsgerichts. enthaltes, guf Grund der Behauptung, . . De , Fulgret, , Frag ,s, Rien BParcclona e s 199 Peseten 2597 26093 267 2703 Ruhrredier: Am 12. Oktober 1536. Gestellt 28 071 Wagen, hn anzumelden. Dei Nichtan, Amtsgerichts Dömitz von 5. I. 1gyz das Die Geschäftsstelle des Van erichts ,,, zaß ihm; Frau Kunigunde Hioszo n . merita el gi England 105,07, Belgien 360*/ , Holland Tschechoslow. (Prag) 109 Kronen 8, 76 8, 79 8,991 8.7709 ung, werden sie mit ihren Rechten Einlagebuch (Sparbuch) Nr. 2 der Spar⸗ ; 1 2 n ag 41270] Oeffentliche Zustellung. Weidhausen den Betrag von 364,685 RM 200. Jialien 112,0 Schweiz 493,50, Spanien —— . Warschau Türkei (Istanbulh). . 1 türk. Pfund 1,978 1.982 1573: 15982 ( Giclosen ? werben und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu 4 Die minderjährige Karola Beckers in nebst 17355 RM Kosten schulde mit dem — Kopenhagen — —, Sslo — — Stockholm —— Belgrad Ungarn (Hudapest 109 Pengö — — — — Die Elekttrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut erithe ngen enn, g. Oktober 19366 Polz i. M. über 324332 RM. ausgestellt 41260] Deffentliche Zustellung. Walbeck, geboren am 8. Juni 53], ver- Antrage, den Beklagten kostenpflichtig . ö. ö. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 39 1,341 1,Bz39 1,341 Elektrolytkupfernotfz stellie sich laut Verliner Meldung des „D. N. Jescha stãste ile auf den Namen der Wäüwe Ang Kählcke Die Kaufmanngfrau Ida , . treten durch das Jugendamt in Geldern zu verurteilen, wegen? der vorgenannten 5 76 . 12. . (D. R, B) Amtlich. Berlin Verein. Staaten von am 13. Oktober auf 56, 50 6 (am 18. Shiober auf 56, 50 A0) — l geb. Schmädtke zu Polz, für kraftlos er- geb. Berger in Frankenstein i. Schl, als Amtsvormund, klagt gegen den Mel- Beträge die Zwangsvollstreckung in das 3M, London ge25. New York 188 265, Paris 8, 71s. Brüffel Amerika (New Jork) 1 Dollar 2489 24931 2,439 2,493 ] 105 kg. 7 Aufgebot klärt worden. Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt ler Franz Olbrich, z. Zt, unbekannten eingebrachte Gut feiner Ehefrau zu dul— Ehefrau Bertha Lipp geb. Rösch Dömitz, den 8. Oktober 1936. Dr. Thomas in Fran enstein, glagt 86 . zuletzt wohnhaft in Bede den. Zur mündlichen Verhandlung des ; ends bn! den,. Kaufmann Alfonz Lachmund, burdyck, Kreis Grevenbroich, auf Zah. Rechtsstreits wird der Beklagte auf
— — — — —— . 2 ; i — in Bre . ; ; Amtsgericht. J z . l . n, ö . 1. zrüher in, Frankenstein, jetzt unbelannten lung einer monatlichen Unterhaltsrenke Dienstag, den 24. November 1936, * 3 2 hter Michael 2. n hon enen lalgs6 ; Aufenthalts, guf Ehescheidung, aus von 25 RM vom Tage der Geburt, d. i. vormittags 9 Uhr, vor das Amts“ O entli Er A in zee, a. , , „Durch, Urteil des unterzeichneten Ge⸗ 3 1565 B. G. B. und Schuldigerllärung vom dz. Juni 1934, bis zur Vollendung gericht in Cobur Simmer 6) geladen. nzeiger. put zurernlge . . , richtf, sind, nachstehende lärtunden für des Beffagten mäß S/ 161 Abf. i des 183. Lebenssahres gu denn inn; Coburg, den J Sktober 1936. ollen 9 . * erf. kraftlos erklärt worden: Die von ber B. GB. Die Klägerin ladet den Be- 23. November 19535, vorm. S, uhr, Geschaftsstelle des Amtsgerichts. „uche Kind gufge fordert, ich spä, Firma Joh. Heisterkamp in Benrath aus- llagten zur mündlichen Verhandlung des sestgesetztenn Verhandlungz termin? w
8
„girdem auf den 26. Mai eilig bon Paul Zündorf, Di der Rechtzstrcits vor den Einzelrichter der bers Wetkante ' Wöhe r geteh nit nh 1136] Oeffentliche Zustellung.
1. Untersuchungs, und Strafsache 8. Kommanditgesellschafte i R, ( i . 2. k . 3. Hentf che , n n, mr. Glidl hr. ber dem uUunterzeich⸗ deurather Weg 13, akzepierten, bei der 11. Zivilkammer des Landgerichts in das Amtsgericht — Sitzungssaal — ge⸗ Der Müllergefelle Gotthard Sacher in 3. AÄufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 OS. ine . ö . 6 Kreissparkasse in Düsseldorf an ge- Glatz, auf den 25. November 1936, aden. mk ; Falkenau, Kreis Grottkau, Prozeßbevoll= 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, zerklirun 1 * widrigenfalls die stellten Wechsel: 1. über 46 Kch, fällig 10 uhr, mit der Aufforderung, sich Amtsgericht Grevenbroich. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jaehn in 5. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. ge Ausk ten hen wird. An alle, am 2. August 1929, 2. über 46 RM, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ . Glatz, klagt gegen: 1. den MWühlenkauf⸗ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 153. Bankausweise, Hersch in über Leben oder Tod fällig am 2. September 1929, 3. über lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 41271] Oeffentliche Zustellung. mann Rudolf Berger, 2. Frau Müh⸗ 7. Aktiengesellschaften, 14. Berschiedene Bekanntmachungen. jn dis einn . erteilen vermögen, 10 RM, fällig am 2. Skfober 1929, mächtigten vertreten zu lassen. (2. R. Fie am 77. Mai e in Lorch geb. lenbesitzerin Anna Maiwald, verw. eboretenn er e,, , im 4. über 50 RM, fällig am 2. Juli 1930, 70 / 365. ; Marie Luise Dolch klagt gegen den Fuͤhr⸗ Berger, geb. Fiebiger, 3. den Kurt
achen em Gericht Anzeige z. über 50 RM, ö. amm, 2. Dezember Glatz, den 2. Oktober 1936. Landgericht. mag mnn Friedrich Siegele, von Löwen. Berger, 14. den. Kraftfahrer Artur ndsbnrg, den 7. Ottober 19396. Ibzt . 986 n am 2. Ja⸗ lei s Ce fsentniche Bunen el i n. auf iin e n aus außer⸗ . ern d e,, g. ri
. ö. e, . ö. im Si f jo n, nuar (64 F 16536. 38] Oeffentliche Zustellung. helicher Vaterschaft und beantragt vor. Frantenstein, wohnhaft. 5. 6.
3. Aufgebote. srsn Marig. Eünter in, Würzburg; För- 40 uhr, im Sitzungssgal Nr. 70,6 Hypothekenbriefes vom 1. an , Berantwortlich W mt gerich. ö Düsseldorf. i, Sache, e, eee, Kann een bone e nen, nne. ö
leinsgasse 8 Depotschein Nr. 265 dom des Amtsgerichts Würzburg be⸗ über die, auf dem Grundbuchb Leckenbusch, Emma geb. Wörner, in pon vierteljährlich 99 RM im voraus, unbekannten Aufenthalts, wegen Zinsen mit dem Antrage: 1. die Beklagten
atte des . ic ö. ; . , . * Grun o leitung (Amtlicher und Ni 41219] Bekanntmachung. 11. 16. 1926 und 4. 1. 1934 über die bei stimmt. Die Inhaber der obenstehen⸗ Grundstücks Dt. Eylau Bd. 53 Blatt 1289 für Schrift ; ; ; , Aufgebot. — 6 sar⸗HM* ĩ j h 3 j Ws (lmtegericht Würztzirg hat, am der Kreis Elettrizitäͤts⸗ Versorgung! un! den Urkunden werden aufgefordert, frär in Abt. in Nr. 13 für den Kaufmann . 5 ö urg cn, kick sleger Friz Hider in Selters i ,, , e n zi 5 ig zen ahb 81 lestenpflichtig zu verurteilen, an den s. Oktober 19356 folgendes Aufgebot er- terfranken im Jahre 19236 hinterlegten testens im Aufgebotstermin ihre Rechte Emil Grönling in Dt, Eylau eingetra⸗ g: in le. i gn verschollenen Land— . Dr. Hecker, Wetzlar, kiagt gegen ihren a r . 9 Beklagter Kläger bei Vermeidung der Zwangs— . b,, Müller in. Selters, ge— 4 8 ff tl ch Fhemann, den Schreiner Kare Lecken. Amtsgericht Sell vollstreckung in die Grundstücke Quicken, ö. E en 1 E h h ch c dor das Amtsgericht Heilbronn a. N. auf dorf Bla nn 1M de' un f men den.
en; Cs wird Sas Aufgekot hinsicht⸗ zi! Schuldverschresblngsst icke ihrer in! beim Amtsgericht Wärzbmn ,, i enn, n, . 6. . . N tej n, idrigen⸗ getretene, aufgewertete Restkaufgeldforde⸗ für den Handels eil und den übt 23. 12. 1850 in Selters, zu⸗ bn ur Zeit unbekannten Ä ufent⸗ Rien? 1. 1535 sch, zur Dienstag, den 1. Dezember alnds e i lothar e, wdr
ö. 6 3 ö . ö go . . , w ö aufge⸗ rung von 1506 Goldmart beantragt. Der redaktionellen Teil Rudolf Lantz wohnhaft i Selters, für t
gangener Wertpapiere erlassen: 1. auf auf je 90 8 3 auf., Antrag de . ) 9 , * e eil: Jin . in Selters, für tot zu ! idung, mi An⸗ ĩ e
Antrag des Rechtsanwalts Dr. Max Kaufmanns Franz Müller in Kreuzwert— botenen Urfunden erfolgen wird., Inhaber der Urkunde wird ulsfgeforhert⸗ in Berlin⸗Schöneberg. . ken. Der bezeschnete Hersch lte Zustellungen. . 1 fn 14 , nn,, R 1 bzw. II 862,59 RM zu zahlen, 2. den
Nußbaum in Frantfurt a, DMäalssNiach⸗ heim; Grundjchuldbrief über, 4060 Ohl, Geschäfts telle des Amtsgerichts Würzburg. spätestens in dem auf den 5. Mai 1937 Druck der Preußischen Dru den / enge ordert. sich eren, in ö. Ehe ber Partesen zu scheiden, den Be den 10. Dttober 1556. 8. 1776) Beklagten zu 5 zu verurteilen, die
,, , , , e. , , , , , , r , ,, , , n,,
ö : ; ö , n, , ü,, f ; . ilhelmstraße 32. . et 28 tl 175. hesrau und ihm die Kosten des Re strei 2 e But der Beklagten zu 2 zu dulden. T räumten ihn fgebe stern Friederike ung g. Jacobine Müller gufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be? Hef fentliche Zußstellung und Ladung, Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗
Depotschein Nr. 1239 über die von der 201. Bd. 59 Bl. 30635 S. 457 auf den Der Kaufmann Herbert Pohl in; seine Rechte anzumelden und die Urkunde . ᷣ ꝛ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Fünf Beilagen ö den, widrigenfalls' die Todes— geb. Clausen, leswig. Karpfenteich klagten zur mündlichen Verhandlung des Die mindersährige Hildegard Hülck 6 n, ,. 96 i,, vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗
Erblasserin 6 Weißmann 8g Bayer. , , , , , , . . gk ,,, . a,,, ö uf url Staatsbank Würzburg in der Zeit vom Babette Holler geb. Gronerk in Heidings- für den ach laß Ides verxstorbenen erklärung der Urkunde erfolgen wird, 55 zr. ; und folgen wird. An alle, welche Nr. 28, Klägerin, Prozeßbevollmächtig⸗ Rechtsst reits vor den Einzelrichter der (früher Sarunskih aus Hattingen, ver— l. 13. 1922 bis 16. 3. 1932 übergebenen feld. Aufgebotztermin wird auf Sams- Kassierers Emil Grönling aus Dt. Ehlau Deutsch Eylan, den 3. Oktober 1936. Leinschließlich u , n, ,, J lber Lehen kbder oller ner, . Ire nn , , i e r 3 I, il hn der . 56 . in e . . . . Wertpapiere; 2. auf Antrag der Ehe⸗ tag, den 24. Aprit 1937, vorm.! das Aufgebot des verlorengegangenen Amtsgericht. zwei Zentralhandelsregister⸗ . n erteilen vermögen, ergeht ihren Ehemann, den Schneidergesellen burg (Lahn) auf Freitag, den 18. De⸗ jugendamt in Pillkallen, klagt gegen 2. Dezember 1936, 11 Uhr, mit der
orderung, spätestens iim Auf⸗L1 Ludwig Müller, Itzehoe, Bahnhof⸗ zember 1936, vorm. F, 30 uhr, mit] den Melker Hans Niederer, unbekann- Aufforderung, sich durch einen bei diesem
2