1936 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

13. Oktober 1936. S. 4

Die bisher für verschiedene Kredit gewährten Sicherheiten treffen in un. k Form auch für das Berichts. jahr zu.

Erstmalig wurde die schon bisher im Grundbuch vermerkte Grundschuld in von RM 50 000, als Eventualverpflich tung, welcher eine Eventualsorderung gleicher Höhe gegenübergestellt wurde, in die Bilanz aufgenommen. Vorstandsgehälter wurden im Berichtʒ· jahr nicht zur Auszahlung gebracht, dez, gleichen auch keine Aussichtsratsver ütung. Inzwischen ist es gelungen, für das auf der Jülicher Straße 390/92 gelegene Fa⸗ brikgrundstück nebst dazugehörigem Areal einen Käufer zu finden, welcher den ge samten Besitz ab 1. 10. 1936 übernimm. Im Zusammenhang hiermit mußte die eingangs dieses Berichtes ange deutete Sonderabschreibung in Höhe von Reicht. mark 50 000, vorgenommen werden. Aachen, den 20. September 1936. Der Vorstand

der Gebrüder Steeman A. ⸗G. (Unterschriften.)

——

*

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S39 vom

Zentrathandelsregisterbeilage

um Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Seutsche Nei Nr. 239 (Erste Beilage) Derlin, Dienstag, den 18. Oktober sch ch

5 9

Gewinn⸗ und Verlu strechnung auf 31. Dezember 1935.

RM 1624319 104 368 205 314 245 466 282 025 1263 020 363 999

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1935. RM 9

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibun gen auf Anlagen Zinsen und Skonti... Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag .... Gewinn 1935. 602 98(,88 Verlustvor⸗

trag... 663 999,29

Aufwendungen.

Abschreibungen: . auf Gebäude:

ordentliche Abschreibung

außerordentliche Abschreibung aus Til⸗ gungsgewinnen Maschinen und maschinelle Anlagen. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen

auf verschiedene Forderungen....

auf Geldbeschaffungskostens. . Geschäftsunkosten

Gehälter und Löhne

Gesetzliche Arbeitgeberanteile... . .

hiervon auf Instandhaltungs⸗, Betriebs⸗ und Heizungskosten, Gartenunterhaltung usw. un⸗ mittelbar verbucht

1936

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo cυι. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

auf

auf ö. . ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.

preis mongtlich 1,5 RaH einschließlich G36) Zeitungsgebühr, gber ohne Bestellgeid; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 6 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Rummern kosten 15 nl. Sie werden nur gegen Barsahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

7 800,

25 S8. 1s ö Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

; 772 580 0s

238 g88 4327 502

5 027 293 43 989

43 960 960

476 702,46 28 gas, 9]

ds sd ff

59 * . 2 2 1 *. 2 1 5

Zinszuschüsse Gebühren der Wäschereien Gartenpacht Zinsen aus Bankguthaben und Wertpapieren... Gewinn aus Hypotheken⸗ tilgung durch Wertpapiere Reichszuschüsse für Instand⸗ haltung Freigewordene

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

4282 04531

45 457 31 4327 50262

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

8

47 763 Jo 669 5 106 801

8 300 7 427

3347 217, 99

Ts Ts 9 z 1594

J. Handelsregifter.

Alfeld, Leine. 40798 Am 2. Oktober 1936 ist im Handels⸗ register A 195 bei der Firma Georg Foömrighausen Nachf. in Alfeld einge⸗

Sachliche Unkosten 247 749

Betriebskosten: . . Besitzsteuern 349613, 73

Sonstige Betriebskosten einschi. Gehälter, Löhne und gesetzliche Arbeitgeberabgaben .... . . . 459 956, 96

Instandhaltungskosten: laufende Kosten ...

2

Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und Ver— trieb einer gesetzlich geschützten Kino— und Thegter-Zeitschrift mit Programm und Versicherung. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer: Kaufmann Hans Kiebach, Berlin-Steglitz. Gesell⸗

140804 andelsregister A ist neu eingetragen:

Bad Pyrmont.

In das hiesige H unter Nr. 204 heute Bekleidungshaus Emil Knoop, Bad Pyrmont. Inhaber: Kaufmann Emil Knoop, Bad Pyrmont. Amtsgericht Bad Pyrmont, 23. 9. 1936.

EBerlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10201 Steglitzer Hypotheken⸗ und Grun dsffücks At— tien Gesellschaft: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den t. Oktober 19355.

10808 Gesellschaft fortan mit einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 935 Ernst Keils Nachfolger August Scherl) Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweign iederlassung Berlin: Die Prokura des Dr. Wilhelm Wenglein ist erloschen. Bei Nr. 45162 Zeppelin⸗

. in Riisckstel⸗ ß9 lungen MJ

Sog oo Sonstige Erträge

636 443,2

der Instandhaltungsrürklage zugeschrieben . Betriebskosten der Wäschereien

Zinsen: Darlehenszinsen Sonstige Zinsen Gartenunterhaltung ...

Mietausfälle und Mietverluste

2 1

Verlorene Baukostenzuschüsse . Freiwillige gemeinnützige Aufwendungen

Aufwendungen für das Verwaltungsgebäude

Sonstige Aufwendungen

.

Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr .

Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jaht

Vortrag aus dem Vorjahr

. 1

Kassel, den 28. Mai 1936.

Lergen, Mai, Verhandsprüfer des Verbandes Hessif Dem Aufsichtsrat gehören an die Stadträte Dr Schönbein, der Ratsherr A. Wolfram. Die Zahlung der 2 v. H. Di

/ / / / / —— . —— —— 41306. Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.-⸗G.⸗B. geben wir hier⸗

410151.

„Elmetag“ Elektrizitäts⸗ und NMetall⸗Attiengesellschaft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1935.

vidende erfolgt durch die Geselischafts ka

41 13.

1, 40 1 6

99 393,17 735 836

65 803

51 2

346 152,29 29 128, 84 2375 281 33 412 55 618 4151 15 460 10166 3278

71 41 Lz 268, 77 A538, 12

9 9 9 2

227 896 5 356 804

89 30

Der Vorstand. Eisenhuth. 39666. J Leopold David & Co. Aktien gesellschaft, Altona. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Rückständige Einlagen auf Grundkapital ... Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1935 500, Zugänge . 14 787,30 T 2FIf Abgänge. 3 000, i Abschreibungen 11 983,30 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..

Passiva. Grundkapital Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 5 0600,

Freier Reserve⸗ fonds... 14 387,20 Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ; Reingewinn in 19351.

304

l5 572

93 826

8 214 7206

135 729 8

50 000

19 387

43 627

4263 10 451

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.

ö. 8 000

63

83 23

33 73 87

Attiva. RM G9

Beteiligungen: Bilanzvortrag 606 443,47 Zugang 1935 113871 Umlaufs vermögen: Wertpapiere . 3 585, Hypothek. . . 2000, Kassenbestand . 702, 85 Verlust:

Vortrag a. 1934 6 548, 84 Gewinn 1935 . 576,13

Avale NM orf ide

61783118

6287 5 972

630 091

Passiva. Aktienkapital! ... Reservefonds. ..... Wertberichtigung ... Posten der Rechnungsab⸗ gren nnn Avale RM 977 603,16

400 000 50 000 180000

91

3d p 7] Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1535.

dem 9 ; 658 8a 626

10 649 24 2220 80 140401

Aufwendungen. Verlustvortrag. ... Abschreihungen.. Wertberichtigung.. Besitzsteuern....... Handlungsunkosten ...

Ertrãge. Gewinn aus Beteiligung Zisternenmiete ,,, Verlust: Verlustvortrag aus 1934 Gewinn in 1935

71 40 07

11387 3176 911

6 Sas, 4 576, 13 6597271

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlager Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren. Reingewinn in 1935 ...

Erträge. Ertrag nach 5 261 e II, 1 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträgen. Sonstige Erträge....

59 683 50

2 058 70 11983 30 15 598 70

49 673 39 10 451 23

149 449 12

125 895 24 65 66 23 485 82

I T is Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Altona, den 27. August 1936. Leopold David & Co. Akttiengesellsch aft. Georg David. Walter Casper.

Nach dem

Buchführung, der Geschäftsbericht schriften.

Gesellschaft bürgerlichen Rechts erfaßt. Hamburg, den 26. August 1936. Treuvertehr Hamburg Fili ale der Treuverke hr

Erträge. Gewinnvortrag aus dem . Mieten, Gebühren u. Um⸗ lagen: aus Wohnungen und Geschäftsräumen 4 993 861, 14 aus dem Ver⸗ 1 mwwal⸗ tungs⸗ gebäude 33 432,

2147789

.

abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und a, entsprechen die

ahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Handelsgeschäft dex Aktiengesellschaft werden in der Gemeinschaftsrechnung einer

1A

wit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Eugen Dillmann, Augsburg, infolge Ab— lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. AUnterhausen, den 10. Oktober 1936. Ilspinnerei Unterhausen.

Baum wo Der Vorstand.

Heinrich Dietel Aktienge 41033. Wilkau⸗Haßlau.

5 356 804

N flichtgemäß üf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten 1, h . der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

sischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗Gesellschaften) e. V. Müller (Bors. ), Dr Lehmann sstellv. Vors.), Eck, Bickendorf, Umhofer,

sse.

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

35

selschaft,

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung v. Baulichkeiten Geschäfts⸗ und Wohngeb.

143 955, Abschreibung 5 350,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 569 300, Zugang .. 18 064,50 F ddr pp Abschreibung 22 664, 50 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 470 000, Zugang.. 52 637, 69 . DT ö f s' Abschre ibung 150 637,69 Inventar 1. Zugang. 22 01885 TJ, s Abschreibung 22 018.85 Fuhrpark... , Zugang... 4613,20 . Ti s 7p Abschreibung . 4613,20 Umlaufs vermögen: Roh⸗ / Hilfs⸗ u. Betrie bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... We rt paß ier. Der Gesellschaft zustehe nde Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ ghaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Passiv a. Aktienkapital ... FGesetzlicher Reserve Invalidenkasse Rückstellungen....

Wertberichtigungsposten.

fonds ;

RM

372 000

1337 726 606 834 487 516

80 038

48 346 18 576

Sõß 710 l56 303 321 341

4930 987 112

8 064 6 h0l 792

3 000000 5 000 150 000 702 130 27 110 7 537

schriften.

gesellsch aft: n n n . Treuh and⸗

Stuttgart, den 14. Mai 1936. Die Wirtsch aftsprüfungs⸗

Attiengesellsch aft.

ppa. Dr. Lipfe rt, ppa. Dr. Se ute, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren; Conrad Bareiß, Salach, Vorsitzender; Dr. Max Ronniger, Leipzig, stello. Vorsitzender; Curt Leonhardt, Crossen (Mulde), Fabrikbesitzer; Konsul Alfred Federer, Stuttgart. Wilkau⸗Haßlau, im September 1936. Heinrich Dietel Aktien gesellsch aft. G. Kramer. O. Förster.

—— 2 39947. Gebrüder Steem an A.⸗G., Aachen. Bilanz per 34. Dezember 1935.

Attiva. RM Grundstücke: .

8

2 800,

ugan . 17 622, od T7 - Abgang. 6316009 Fabrikgebäude: Anfangsbestand

123 878,

Sonderabschr. 50 000, K Abgang (Umbuchung 162. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1965... 4770, 8a Abschreibungen —— Kassebestand Eventualforderung 60 000 Verlust:

Vortrag aus 1934 222 726,61

Verlust 1935 62 648,18

285 374 440 446

Passiva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten aus Hypo⸗ ,,, . i,, an Kon⸗ erngesellschaften... fn die der . abgrenzung dienen Eventualverpflichtung RM 50 000,

180 000 110 000 146 246

4 200

440 446 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

IC. Gesellschaften m.

Die Firma El⸗Te⸗Ge Lichtspieltheater

* 9

G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaigz Ansprüche gegen die Gesellschaft bel dem unterzeichneten Liquidator anzu—⸗ melden.

Berlin Wg, Charlottenstr. 59, 9. Ol tober 1936. El⸗ Te ⸗Ge⸗Lichtspieltheater G. m. b. H. Der Liquidator: Carl K. Schmidt.

390089) Bekanntmachung. . Die am 26. November 1935 gegrün— dete Koks⸗ und Hausbrand-⸗-Vereini⸗ gung Italien Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist in Liquidation etreten. Die Gläubiger der Gesell— r werden aufgefordert, sich bei iht zu melden. Die Geschäftsräume Der Ge— lschast befinden. sih in Mülheim. Ruhr, Hindenburgstraße 98100. Müillheim-⸗Ruhr, den 29. Sept. 193. Der Liquidator der Koks⸗ und Hausbrand⸗Vereinigung Italien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Unterschrift.)

39921 . Die Mittel⸗ und Ostdeut Tren⸗ handgesellschaft Feuerfest Ge sell⸗ schafi mit beschränkter Ha tung, Breslau 18, Waldenburger Straße h ist in Liquidation getreten. Der Liqui dationsbeschluß ist am 4. 9. 1936 in dat Handelsregister Breslau eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche sofort anzumelden. Breslau, den 3. Oktober 1936. Der Liquidator: W. Vogel.

39210 , irma Treuhand⸗Gesellschast

m. b. S. in Schorndorf hat sich auß

gelöst. Als Liquidator fordere ich di

Gläubiger obiger Gesellschaft 9

ihre Ansprüche . zum 1. 11. 193

bei mir anzumelden.

Treuhand G. m. b. H. i. L. (Unterschrift.)

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .. Sonderabschreibungen Zinsen Besitzsteuern !... Sonstige Aufwendunge

1 ö

n

285 374

Erträge.

Verlust: Vortrag aus 1934 222 726,51

Verlust 1935 62 648,18 285 374 285 374

Aachen, den 20. September 1936. Gebr. Steeman A.⸗G. (Unterschriften.)

Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften. Treuhand⸗Bereinigung Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Dres den.

79

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß in, or⸗

zoꝛ09 ö t e giuffichtsrat unserer Gesellscha besteht aus den Herren Dir. Augu Goetz, Berlin orf), Dir. Karl Ehtz müller, Ulm (stellv. Vors.) Wilhelm Brökelmann, Sundwig, Dir. Hermann Brucklacher, Eisleben, Rudolf Et Berlin, , Bernhard Unholh Frankfurt, M.

d Ben, den 1. Oktober 1936. Metall⸗Kreditschutz G. m. b. S.

ee

I4. Verschiedene Bekanntmachungen,

41313 ke,, Verein⸗Bar menia Le bent

versicherung auf Gegenseitiglein Hierdurch gestatten wir uns, 1 Abgeordneten * einer auge ro rde lichen Mitglie ervertreter Ve nsan lung am Sonnabend, den 31. e tober 1936, vormittags 117 1 in Leipzig N 22, Springerstraße 24, 1 waltungsgebäude, ganz ergebenst ein; laden. ,, , ,.

Satzungsänderungen. 4

1. Satzungsänderung des Ausih⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Deutsche Treu hand⸗

Sparkonto

J. V.: Theermann, D

r. Drechsler, Z. Festsetzung der Bezüge

tragen; zesellschaft Ter bisherige Gesellschafter

Gerd Müller in Alfeld ist alleiniger In⸗

ber der Firma.

Amtsgericht Alfeld. 2. Oktober 19356.

Altenburg, Ehäür.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 491 Kommandisgesellschaft in Firma Post—

humus West, Altenburg), ist

getragen worden: Die Ges

augelöst.

Altenburg ist alleiniger Ir

Firma.

Altenburg. den 8 Oktober Das Amtsgericht.

13chaffenburg.

Bekanntmachung. 1. „Faßholzfabrik Goldbach Ge—

sellschaft mit beschränkter in Goldbach:

Stammkapitals um 210000 0 000 RM und die entspreche

rung der Ziff. IV des Gefellschaftsver— Stammkapital) ist führt. Das Stammkapital beträgt nun—

das

betr. Erhöhung

trags Die

schlossen.

mehr 300 000 RM.

2. Unter der Firma „Karl mit dem Sitze in Damm, Mittelstr. 52, be Kim. Karl Schmid dortselbst

nalwaren⸗ und Eisenwarengeschäft so⸗ und Küchen⸗

wie Handel mit Haus⸗ Feräten, seit 1. 1. 1920. 3. Unter der Firma

Becker“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Weißenburger Str. 36, be— reibt der Kfm. Philipp Becker, hier, umprechtstr. 30. ein Spezialgeschäft für sowie

hneidereibedarfsartikel end Kleinhandel mit Stoffen

serstofen sowie Handelsvertret

J. 4. 190.

Aschaffenburg, den 7. Oktober 1936.

Amtsgericht Registerg

Eschaffenburꝶg. Bekanntmachung.

. „Zeughaus Burg Rothenfels Ferstle C Ehring in Burg Rothen—

els: st am

d die off. Handelsgesellsch ist. Eherige Gesellschafter Heinri rie Firma lautet nunmehr: rg Rothenfels Heinrich Ge ia der Firma ist M. Ufr. Hs. Nr. 1 2. Unter der üichhaudlung Antonie em Sitz in Burg Rothenfe e Buchhändlersehefr. Anton 6, Petrasch, z swdwert, und Musikinstrum 4. 19536.

Aschaffenburg, den 7. Oktob

Der Gesellschafter Jo

Amtsgericht Registergericht.

ne, Erz eh. n. Auf Blatt 737, die Firma us Lößnitz m banitz betr.: gi Blatt 701, dubert Nachf. chubert i 9 utet künftig: E. H.

Liddy Schubert.

die Inh.

Schub

schieden. tt geb. er neue

getrieb eibindlich bers, es iebe b he

Liddy Milda vere Franck in Lößnitz ist

Amtsgericht Aue.

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

5st. Der bisher persönlich haftende Gesellschafter Franz Johannes West in

Tie Gesellschafterverflg. bom 21. 8. 1936 hat die Erhöhung des

Aschaffenburg⸗

10. 3. 1936 ausgeschieden und da

Alleininhaber des Geschäfts ist der

rstle“ Der nach Rothenfels 4, verlegt.

Firma „Rothenfelser Ehring“ mit

in Bergrothenfels eine handlung, ferner Handet mit Kunst⸗

Th hiesigen Handelsregister ist am er 1936 eingetragen worden:

Tohannes Schubert in Die Firma ist erloschen. Firma C. H. h Johannes n Lößnitz betr.: Die Firma

. t. Der Koch Karl nannes Schubert in Lößnitz ist aus—

Inhaber haftet nicht für die e des Geschäfts begründeten keiten des bisheri gehen auch nicht die im Be— egründeten Forderungen auf ihn

Kaufmann

10799

heute ein ellschaft ist

ihaber der

1936.

40800 Haftung“

RM auf nde Aende⸗

be⸗ durchge⸗

Schmid“

treibt der ein Kolo⸗

Philipp

Groß⸗ und Fut⸗ ungen, seit

ericht.

saoson

sef Ehring aft aufge⸗

ch Gerstle. „Zeughaus

Is betreibt ie Ehring,

enten seit

er 1936. saosoz

Schütze n⸗

ert Nachf.

hel. Schu⸗ Inhaber.

igen In⸗

KBelgard, Persante. 40805 Unter Nr. 245 des Handelsregisters Abteilung A ist die Firma Frieda Naäͤh⸗ ring in Groß⸗Rambin und als Inhabe⸗ rin Frau Frieda Nähring geb. Teß— mann in Groß-Rambin eingetragen worden. Belgard (Pers.), 29. September 19365. Das Amtsgericht. KRerlin. 410806 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 496. Gemeinde ⸗Chronik⸗ Verlag Arno Stein, Berlin. Inhaber: Arnd Stein, Kaufmann und Schriftleiter, Klein— Machnow (Post: Berlin⸗Zehlendorf). Ur. 83 497 Erich Ahrend, Berlin. Inhaber: Erich Ahrend, Kaufmann, Ber— lin. Nr. 83 498. Fritz Flügge, Ber⸗ lin. Inhaber: Fritz Flügge, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 495. Star Fütfter, Berlin. Inhaber: Oskar Fülster, Kauf⸗ mann. Berlin. Der Gertrud Fülster geb. Schmidt, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 83 500. Chemisches In⸗ stitut Schade . Co., Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit 19. September 1936. Gesellschafter sind: Paul Schade, Apotheker, und Max Kruschke, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Nr. 83501. Artur O. Herrmann, Berlin. In— haber: Artur Otto Herrmann, Kauf— mann, Berlin. Bei Nr. 19242 Kur— fürsten⸗Apotheke B. Liebenthal: Die Firma lautet jetzt: Kurfürsten⸗Apo⸗ theke Heinrich Stiefel. Inhaber: Heinrich Stiefel, Apotheker, Berlin. Nr. 261432 Germania Apotheke am Rosenthaler Platz. Ignatz Hadra: Inhaber jetzt: Max Buthke, Apotheker, Berlin. Max Buthke ist Pächter des Geschäfts. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Max Buthke ausgeschlossen. Nr. 75987 Gnut⸗ mann's-Etage Franz Gutmann: Die Firma lautet fortan: Franz Gutmann. Nr. 78 868 Auto⸗Hotel Kleine u. Schwarz: Die Firma lautet fortan: Auto⸗Hotel Kleine, Schwarz C Co. Carl. Schubert, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Erloschen: Nr. 34 585 Maximilian Fürst und Nr. 55 349 Artur Friede. Berichtigung: Am 25. 9. 1936 ist unter Nr. 83 448 nicht „Fachverband für Textilien und Bekleidung Dr. Otto Meynen und Dr. Franz“, sondern „Fach— verlag usw.“ eingetragen worden. Berlin, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 40807 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 502 Max Richter Herstellung von Da nien ⸗Mänteln. Berlin. Inhaber: Max Richter, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurag: Olga Richter geb. Bözel, Berlin. Bei Nr. 4579 E. F. Schüler Sohn: Inhaber jetzt: Hans Pieper, Kaufmann, Woltersdorf bei Erkner. Nr. 31408 Lothar Messow Erstes Linoleum C Parkett-Bohner⸗In⸗ stitut: Inhaberin jetzt: Karoline JIvens, unverehelichte Kauffrau, Ber— lin. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 6 642 Zeidler C Wimmel: Die Pro— kura des Emil Treysse ist erloschen. Ge— samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Arthur Nitschke und Rudolf Franz, beide in Berlin. Nr. 67 178 Eurt Lehmann: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 55 497 Wilh. Marth . Eo., Nr. 67136 Helmuth Zühlke Tabakmwaren⸗Groß⸗ handlung und Nr. 69582 Erwin Nickel Versandgeschäft.

1 Horn, Berlin, ist zum 'stellvertretenden

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sktober 1932 abgeschlossen und am 1. August 1996 abgeändert. Tie Gefellschaft be— stellt höͤchstens zwei. Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vr. 50 977 Ziegelei und Kiesbetrieb Jrene Neumann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ne ubabelsberg bei Berlin. Gegenstand des Unter? nehmens: Herstellung und Vertrieb von Ziegelsteinen sowie Gewinnung und Vertrieb von Kies. Stammkapital: O 0b0 RM. Geschäftsführer: Frau Irene Neumann geborene Berger in Neubabelsberg bei Berlin, Kaufmann Exik von der Burg, Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. iu o ff 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer ver— treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin Frau Irene Neumann Rechte aus einem . durch den der der Ge⸗ sellschafterin gehörigen Firma „Ziegelei und Kiesbetrieb Irene Neumann“ in Neubabelsberg ein etwa 8 Morgen großes Kiesgrubengelände in Ruhlsdorf ausschließlich zum Zwecke der Kiesge⸗ winnung auf die Dauer von vier Jahren verpachtet worden ist sowie einen zur HSewinnung und zum Vertrieb von Kies bestimmten. Maschinen· und Anlagen⸗ bestand mit den auf ihnen lastenden Verpflichtungen gemäß der bei den Akten befindlichen Aufstellung in die Gesellschaft ein. Ter Wert dieser Sacheinlage ißt mit 19000 RM festgestellt auf den Stammanteil angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 60H M8 Verlag: „Die Wehrmacht“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens; Druck, Verlag und Vertrieb der Zeitschrift „Die Wehrmacht“ und Verlag, Herstellung und Vertrieb anderer Zeitschriften. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer; General a. D. Joachim von Stülpnagel, Neubabelsberg, Werbe— leiter Hans Joachim von Killifsch-Horn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 38. September 19365 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungs— recht. General a. D. Joachim von Stülp— nagel, Neubabelsberg, ist zum ordentlichen, Werbeleiter Hans Joachim von Killisch—

Geschäftsführer bestellt. Als nicht . tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Bei Nr. 390 187 Siesta Erholungs⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Syndikus Dr. jur. Alfred Gawren. Berlin ⸗Schmargendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 990 Pianofortefabrik Harmonie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Klavierbauer Albert Voß, Berlin, und Eduard Meise, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48959 „schna“ Lieferungsgemeinschaft deutscher Uniformschneidermeister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Schneidermeister Ernst Priebe. Berlin, beftellt. Bei Nr 49 913 Schuhfabrik Juwel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Amtsgericht Berlin. Abt. 582.

Kerlin. 40809 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werden: Bei Nr. 39119 Deutsche Philips Gesellschaft mit befchräunk— ter Haftung: Dirk Swart, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 40811

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ift heute eingetragen worden: Nr. 50 080. Meisterbrief Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und. Vertrieb eines in Metall geprägten Meisterbriefes gemäß dem durch Gebrauchsmnster Nr. 42968 ge⸗ schützen Modell und ähnlicher in Metall geprägter Urkunden sowie Betrieb aller damit im Zusammenhang stehender Ge— schäste, Stammkapital: 30 606 RM. Ge— schäftsführer: Kaufmann August Carl Mueller, Charlottenburg, Architekt Egon Träger, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juli 1936 abgeschlofsen und am 16. September 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge— schäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen

Charlottenburg, und Kaufmann Augufst Carl Mueller, Charlottenburg, das unter Nummer 42 968 im Musterregister des Amtsgerichts Berlin am 18. Mai 1936 eingetragene Geschmacksmuster und das unter dem Aktenzeichen F 9gl85 Em 75 beim Reichspatentamt angemeldete Ge⸗ brauchsmuster, beides einer geprägten Meisterbrieftafel, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ift von der Gesellschaft auf 10 000 RM angenommen und auf den Stammanteil des Egon . mit 4000 RM und den des August C. Mueller mit 5000 RM angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. Bei Nr. 867 Verband Deut⸗ scher Druckpapier⸗ Fabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. September 1956 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammanteile) abgeändert. Bei Nr. 21 655 Pension Radloff⸗Rumland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Fräulein Martha Chilewski in Berlin, beschlossen worden. Tie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung K zu ver⸗ langen. Bei Nr. 39 705 Siedlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Klein⸗Machnowm: Durch Be— schlüsse vom 6. August 1936 und 25. Sep⸗ tember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 13 (Vertretung, Bestellung und Abberufung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten) und 18 (Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft) sowie durch Streichung der §§ 15, Absatz 2 und 19 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Ge⸗ schäftsführern oder einem Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Vertretungs⸗ berechtigten sind von der Beschränkung

die Gesellschafter Architekt Egon Träger, J

werke Gießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tem Willi Bul— gis in Berlin-Spandau ist Prokura er— teilt. Bei Nr. 46199 Rheingold Schuh ver triebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Rehra ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei N. 17 S838 Medizinal Kräuter Tee Hand— lung Friedrich Glücks Ge sell schaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Zander ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Agathe Golias geborene Kube in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 367 Kuti⸗ rol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Kurt . zu Berlin-Lichterfelde ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 49 829 Gott⸗ hard Sachsenberg Zentralgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Lothar Wieland in Zehlendorf-Mitte ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 41 9789 Igewit Ingenieurbüro für Wirtschaft und Technik GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

FREitt ert eldl. (0812 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 81 verzeichneten Firma J. G. Farbenindustrie A.-G. Werk: EChemische Fahrt Griesheim⸗Elektron Bitterfeld heute eingetraäen * „Die Prokura des Dr. Emil Hübner ist erloschen. Die nachgenannten Prokuristen haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: Dr. Ernst Rudolf Fischer, bisher Gonzen⸗ heim b. Bad , jetzt Berlin- Charlottenburg, Dr. Karl Holdermann, bisher Ludwigshafen, jetzt Heidelberg, Oberingenieur Dr. Hans Sauer, bisher Göhlitzsch jetzt Leung, Professor Dr. Werner Schulemann, bisher Vohwinkel Hammerstein, jetzt Wuppertal Elber. feld. Dr. Fritz Albers, bisher Köln- Riehl, jetzt Leverkusen⸗Wiesdorf, Dr. Heinrich Anderhub, bisher Frankfurt g. M., jetzt Wiesbaden, Tr. Wilhelm Bergdolt, bisher Leverkusen, jetzt Köln= Deutz, Walter Born, bisher Steglitz, jetzt Berlin, Hermann Dunst, bisher Neukölln, jetzt Berlin- Lichterfeide⸗West, Adalbert Feindel, bishe Eharlotten⸗ burg, jetzt Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Bichard Fischer, bisher Leverkusen, jetzt Frankfurt a. M.⸗Höchst. Arthur Grah h bisher Bitterfeld, jetzt dei Dr. May Guilleaume, bisher Neu-⸗Rössen bei Merseburg, jetzt Ilfeld (Harz, Ernst Holtz, . Steglitz, jetzt Berlin⸗Froh⸗ nau, Wilhelm E. Kemp, bisher Frank— furt a. M. jetzt Oberursel i. Ts., Ober⸗ ingenieur Tr. Hermann Kleinböhl, bis- her Leuna bei Merseburg, jetzt Berlin— Charlottenburg, Ob.⸗Reg.⸗Rat a. D. Dr. Fritz . Landmann, bisher Bad Soden a. Ts., jetzt Frankfurt a. M., Wilhelm Quack, bisher Sandersdorf, jetzt Bitterfeld, Dr. Erich Rietz, bisher Elberfeld, jetzt Wuppertal⸗Sonnborn, Carl Marig Rittinghausen, bisher Bad Soden a. Ts. jetzt Bad Homburg v. d. H, Karl Suchanek, bisher Köln a. Rhein, jetzt Leverkusen. Bitterfeld, den 25. September 1936. Amtsgericht.

Bitterfeld . 410818 In das Handelsregister A Nr. 43 ist heute eingetragen worden: Firma Emilie Herold, Bitterfeld, Inhaberin Witwe Emilie Herold geb. Schumann in Bitterfeld. Bitterfeld, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht. NRocleenem. (10814 Bekanntmachung.

des § 181 B. G.-B. befreit. Zu weiteren Handelsregister Abt. B

Geschäftsführern sind Kaufmann Erich Schimming, Klein Machnow, Baumeister Karl p Berlin⸗Zehlendorf, be⸗ stellt. er Geschäftsführer Walter Schwiering hat Alleinvertretungsrecht. Die Prokuren des Erich Schimming und des Karl Holzhäuser sind erloschen. Die Prokuristen Albert Lemberg, Berlin— Zehlendorf, Axel Schlee, Geltow, und Walter Lindt, Köln-Riehl, vertreten die

Verbindlichkeiten auf Grund In unser

von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn 1935. 602 987,88

Verlustvor⸗ trag... . 363 999, 29g

Lothar Rosenheimer ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 47 055 Santa⸗ Lucia Weinhandels Gsellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 90907 Mara Gesellschäaft für Grundbesitzuerwertung m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— sehes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 27. März 1936. Dipl. Kfm. Oskar Bornheim, Wirtschaftsprüfer. Sämtliche Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden wiedergewählt. Köln, den 7. Oktober 1936. Der Vorstand. Armin Carp.

Wirtschaftsprüfer.

Bericht für das Geschäftsjahr 1935. Auch im Geschäftsjahr 1935 lagen die gesamten Fabrikbetriebe vollständig still. Gebäude⸗ und Grundstücksunterhaltungs⸗ spesen, Ste uern sowie eine sich notwendig machende Sonderabschreibung auf Fabrik⸗ gebäude erhöhten den Verlust von Reichs⸗ mark 222 726,51 um RM 62 648,18 auf RM 285 374,79. Es wird beantragt, diesen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Aktien gesetlschaft. Strathus, Wirtschaftsprüfer.

J. V.,: Blantenburg. Folgende Mitglieder des Aufsichtsrates sind aus diesem ausgeschieden: Leopold David, Bankdirektor Oppenheimer. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: Rechtsanwalt Friedrich Gienapp, Ham⸗ burg; Hermann A. Dorner, Kaufmann, zu

Hamburg. V

1 Eyrmon t. 40803 ) . hiesige Fandelsregister A ift 5 ö. 203 heuke neu eingetragen:

. m Blume, Bad Pyrmont, und lin h Inhaber: Kaufmann Wilhelm hi- dad Pyrmont. 1d Pyrmont, 2. September 1936.

Das Amtsgericht.

Berlin, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. l

Rerlin. 10810 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts y eingetragen worden: Nr. 5H 07tz Das Programm von Heute, Zeitschrift für Film Theater Gesellschaft mit beschrãn ker Haftung, Sitz Berlin, wohin er von

rates. . ö 3. Aenderungen der Versicherungẽb⸗ dingungen des Gewinnverban Wartburg gemäß §5 7 Absatz Ziffer 6 der Satzungen. gar Verlage von Aenderungen der Bh sicherüngsbedingungen gemäß 5

Absatz 3 der Satzungen. a Leipziger VBerein⸗Barmenia , versicherung auf Gegenseitigkeit. Der Aufssichtsrat. Otto Franke, Vorsitzender.

Nr. 1 ist bei der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zur Rast“ in . stedt heute eingetragen:

Hofbesitzer Heinrich Achilles in roß⸗ Elbe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Landwirt Robert Jordan in Holle ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Bockenem, den 8. 10. 1936.

1773978 346 96

60 236 120 785

238 os8 59 6 oi oz gs