1936 / 239 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandeisregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 13. Oktober 1936. S. 2 deutralhandelsreginierreilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Ottober 19 ö! . ober 1936. S. 3

ch Erbgang auf die Witwe Ida . geb. Wolzendorff in Halber⸗ stadt übergegangen,.

Amtsgericht Halberstadt.

Dęessaun. 408301 A 2766. Metzger & Co.: Di

Bei der unter Nr. 1332 des Handels- ist erloschen. registers Abt. A geführten Firma „Der A 5145. Wilh. Ado Zuckerbäcker“ Otto Flemming in Dessau Firma ist erloschen. ü ist heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ A 13 717. Josef Schwarzmann mann Fritz Riese in Dessau Prokura Eo. : Offene Handelsgesellschaft mit erteilt ist. ginn am 156. September 1936. Persbnn⸗ Amtsgericht Dessau, 3. Oktober 1936. haftende Gesellschafter sind die Kn e K 1. Josef Schwarzmann, 2. Franz Drges Dessau. (40832) dinger, beide Frankfurt a. M. *. Bei der unter Nr. 1602 des Handels- A 19441. Ernst Hoeber: Die G registers Abt A geführten Firma sellschaft ist aufgelöst. Die Firma it „Franz Franke“ in Dessau ist heute ein⸗

loschen. ; ;

getragen, daß die Prokura Franz Franke A 13718. Hans Schmi rank.

erloschen ist. furt a. M.⸗Höchst: .

Amtsgericht Dessau, 7. Oktober 19335. Hans Schmitz, Frankfurt a. M. J A 12 662. Georg E4chardt: Den

Pũüsseld orf. 408331

In das Handelsregister A wurde

Friedrich Walther in Frankfurt a. M. s heute eingetragen:

Prokura erteilt.

A 7086. Carl Hill: Neue Inhaber fr. 10156. Firma Seiden⸗Etage Ella 1. Witwe Frieda Hill geb. Bloete, Fran Kraus, Sitz: Tüsseldorf, Inhaber: Ella Kraus, Kauffräulein in Düsseldorf. Dem

furt a. M., 2. Angestellte Ruth Hill, eil bronn, 3. der minderjährige Jürgen hill

Hermann Ensinger in Düsseldorf ist

Einzelprokurg erteilt.

Frankfurt a. M., geb. 26. September 162) Nr. 10157. Firma Elisabeth Lam⸗

14. die minderjährige Elsa Brigitte öl enscherf, Sitz: Düsseldorf⸗Benrath, In⸗

Frankfurt a. M., geb. 30. Dezember 16 in ungeteilter Erbengemeinschaft. R

aber: Elisabeth Lampenscherf, Kaus⸗

fräulein in Düsseldorf⸗Benrath.

Prokuren Frieda Henrich, Peter Ram Nr. 10159. Kommanditgesellschaft in

berger und Frieda Hill sind erloschen. Firma Warnecke K Co., Sitz: Düssel⸗

A 13719. Oel⸗Rudolph, zweig=

U niederlassung Frankfurt g. M.: I dorf Persönlich haftender le el⸗

l haber Kaufmann Friedrich Pahl, Han Karl Warnecke, Kaufmann in Düsse burg. Das Geschäft ist bisher unter de dorf. Beginn der Gesellschaft: J. O

des Gesellschaftsvertrages wurden zu Geschäftsführern bestellt: Kaufmann Lorenz Discher und Kaufmann Alois Röckel, beide in Bühl. AIO. -. 168, Fa. Josef Stolper, Bühlertal: Die Firma ist erloschen. . Bühl, 8. Oktober 1936. Amtsgericht.

IL her. Bekanntmachung. 40851) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 die Firma „Paul Apitzsch, Futtermittelhandlung, Mthausen, Post Radis, Bez. Halle a. S.“ und als sihr Inhaber der Kaufmann Paul Apitzsch, ebenda, eingetragen. . Kemberg, den 4. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Kun st Aktiengesellschaft in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma pr g; loschen. (R.Ges. v. 9. 10. 1934) 5, auf den Blättern 19 137, 21 616 23 757 und 25 207, betr. die Firmen llexander O. Straube, Carl Ramm, Propharma Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung und Schuh „Peco“ Heinrich Freimann, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 8. Oktober 1936.

ist folgende Festsetzung enthalten: Die Gesellschafterin Frau Else Esch geb. Fiegen, Witwe in Neustadt an der Hdt., Listet ihre Stammeinlage durch folgende Sacheinlage: Frau Esch bringt in die Gesellschaft das Großhandelsgeschäft unter der Firma Ludwig Häußer in Veustadt a. Hdt. mit dem Recht der Firmenfortführung in die Gesellschaft ein. Die in dem Betrieb des Handels—⸗ geschäfts der Firma Ludwig Häußer be— gründeten Verbindlichkeiten sind vom Uebergang auf die neugegründete Gesell⸗ schaft. ausgeschlossen; ebenso sind die im Geschäftsbetrieb begründeten Forderun⸗ gen vom Uebergang auf die neugegrün⸗ dete Gesellschaft ausgeschloffen. Die Ge— sellschaft übernimmt die Sacheinlage zum Werte von 12000 RM 2. Irma Weiß in Oggersheim Frankenthaler Straße 86. Inh. Irma Weiß geb. Germann, Ehefrau von Otto in. Oggersheim. Obst⸗, Gemůüfe⸗ Südfrüchte und Kartoffelgroßhandlung. 3. Richard Mattern in Schauern; heim, Untergasse 22. Inh.: Richard Mattern, Mühlenbesitzer in Schauern⸗ heim. Roggenmühle —. 2. Veränderungen. 1. Münchener und Aachener Mobi— liar⸗ Feuer Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Neu⸗ stadt a. Hdt. in Neustadt a. d. Höt. Jauptsitz: Aachen. Direktor Fritz Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

(R.⸗G.⸗Bl. 1 Spedition kauf. Das Reichsmark. führer bestellt, durch zwei

e Firm If Dietz: Ri

S. 8) durch Lagerhaltung, und kommissionsweisen Ver⸗ Stammkapital beträgt 100 000 Sind mehrere Geschäfts—⸗ so wird die Gesellschaft : dei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit ö , . Die Bekannt⸗ ungen der Gesellschaft erf ĩ Deutschen e hen . ö. Firma Johannes Hildenbrand in Memmingen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Franz Hildenbrand Unter un— veränderter Firma weiterbetrie ben. 4. Firma Oskar Hugel in Memmingen. . ist Oskar Hugel, Kaufmann, ; mingen. 5 ß⸗ . gen. Landesproduktengroß 5. Firma Karl Lense in Neu Ulm. In⸗ haber Karl Lense, Kaufmann, in Neu Ulm. Großhandel in Damenschneidereiartikeln. . 6. Firma Hugo Deiring in Grönenbach. . Hugh, e n, Kaufmann, in önenbach. emischtwarengeschäf . schtwarengeschäft und J. Firma B. Brennholzhandlun Firma ist geändert

tragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, sämtlich mit dem Sitz in Bremen; Vegesacker Grund⸗ stücks verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vegesack; Die Löschung ist am 7. Oktober 1936 einge⸗ tragen.

Horna, Bz. Leipzig. 40815] Im hiesigen Handelsregister ist am

1. Oktober 1936 folgendes eingetragen

worden: r = .

a) auf Blatt 95 (betr. die Firma Augnst Gödel in Borna). Der Loh⸗ gerbereibesitzer Paul Gödel in Borna ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Lederfabrikant Friedrich August Gödel in Borna ist alleiniger Inhaber.

d) auf Blatt 97 (betr. die Firma Engel-Apotheke u. chemisches Labora⸗ torium Dr. Georg Weigel in Borna): Adele Auguste verw. Weigel geb. Wicke in Borna 'ist als Inhaberin ausgeschie⸗ den. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Oktober 1936 ab auf fünf Jahre ver⸗ pachtet. Als Pächter ist der Apotheker Karl Robert Holzegel in Borna Inha⸗ ber. Er haftet nicht für die bis zum 1. Oktober 1936 im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten und es gehen auch nicht die bis zu diesem Tage begründeten Forderungen auf ihn über.

Borna b. L. am J. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Iserne. Bekanntmachung. I19848 In das Handelsregister Abt. A ist am Ettober 1935 unter Nr. 743 nen ein- getragen worden die Firma Marig Hhroß in Herne, Alleinige Inhaberin ist die Ehefrau Holtstraeter. Marig geb. Groß in Herne, Bahnhofstraße so. Amtsgericht Herne.

Amtsgericht Bremen. Crimmitschau. ; 40823 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 310, die Firma O. R. Beyer in Schweinsburg betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Otto Richard Beyer ist erloschen. 2. auf Blatt 621, die offene Handels⸗ gesellschaft Ludwig Donath in Crim⸗ mitschau betreffend: Die Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Emilie Rosa verw. Donath geb. Graupner ist ausgeschie⸗ den. Der Fabrikant Feodor Walter Donath führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 1023, die Firma Zahn⸗ und Nagelbürsten⸗Fabrik Nestler Co. in Crimmitschau betreffend: Die Handelsniederlassung ist nach Schmölln i. Thür. verlegt worden. Die Firma kommt daher im Handelsregister des Amtsgerichts Crimmitschau in Wegfall. 4. auf Blatt 1253 die Firma Max Schuppan in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Max Schuppan daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textil⸗

Köln. 40638] In das Handelsregister wu 6. ö 1936 . V ⸗R. A 3151. „Emil Heinrich“ Köln: Die Firma ie er e K H.-R. A II 588. „Loeffler & Co.“, Köln⸗Mülheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Karl Brenner ist alleiniger Inhaber der Sni A 12 805. „M. K H.-R. A 12 805. „M. Kerz C Co.“ Köln: Persönlich haftender ir fe er; Witwe Sebastian Kerz Maria geb. Jox, Kauffrau, Köln-Sülz. Dem Heinrich Hansen, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Kommanditgesellschaft, die am 15. Juli 1936 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Ferner wird bekannt— gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich J Str. 201. H.R. 29. „Heinrich Grau Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura von Hugo Baer ist K H.-R. B 75562. „RW A-⸗Oel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter ,,

Breslau. 140816 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 1. Oktober 1936:

Bei Nr. 9563, Firma Paul A. Gey⸗ pert, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der hisherige Gesellschafter Fritz Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 12 269, Firma Mühle Deutsch⸗ Lissa Oswald Hoffmann Offene Han⸗ delsgesellschaft, Breslau⸗Deutsch⸗Lissa; Frau Oberstleutnant Dorothea Vogel geb. Hoffmann in Breslau⸗Krietern und Frau Major Elisabeth Sorg geb. Hoff⸗ mann zu Leoni am Starnberger See sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode ihres Vaters, des bisherigen Gesell⸗ schafters Oswald Hoffmann, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Konrad Hoffmann er⸗ mächtigt.

Am 2. Oktober 1936: Bei Nr. 5235, Firma Moltke⸗Apo⸗

Ludwigsburg. 40642

Han delsregistereintragungen. Veränderungen) bei Ge sellschafts firmen:

Am 8. Juli 1936. Zentral⸗Verkaufs⸗ gesellschaft, Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Ludwigs⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 6. 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und zum Liquidator be⸗ stellt worden: Alfred Kramme, Kaufmann, in i n, . 36.

m 31, Juli 1936. Koch & Schenk , Sitz Ludwigsburg: Die Prokura von Frl. Käthe Stierlen, hier, ist erloschen. Wilhelm Collmer, Kaufmann, hier, hat nunmehr Einzelprokura. Am 4. August 1936. Gebr. Oberpaur, Filiale Ludwigsburg, vorm. Cart Mayer, Sitz Ludwigsburg, Zweig⸗ niederlassung Ludwigsburg: Dem Kaufmann Willi Mann in Ludwigsburg ist Prokura unter der Beschränkung auf den

Kaiserslaut rn. 10849 Betreff: Die Aktiengesellschaft Firma Vayerische Brauerei Schuck ⸗Jaenisch

slitiengesellschaft Sitz Kaiserslautern:

Alz weiteres Vorstandsmitglied ist be⸗

sellt:; Ernst Werner, Braumeister in

zaisers lautern. ö

sJ. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗

getragen die Aktiengesellschaft unter der

Firma „Handwerksbau Rheinpfalz-Saar, Kttiengesellschaft?!? mit dem Sitze zu

Kaiserslautern. Der Gesellschaftsvertra

st am 3. August 1936 errichtet, Zwe

der Cesellschaft ist, die Bauwirtschaft des

Handweris zu fördern durch: a) die Er⸗

sielung von Bauten auf eigene Rech⸗

nung zum Zwecke der Veräußerung und Vermietung; b) die Erstellung von

Fauten für fremde Rechnung; ) die

lebenahme von Bauausführungen

ler Art und deren VWVeiter⸗ bergabe an die im Baufach tä⸗

Hartnig Kohlen- und g in Memmingen: Die in: B. Hartnig Kohlen⸗ handlung. Inhaber ist Bernhard Josef Hartnig, Kaufmann, in Memmingen.

8. Firma Hans Pfister Fleischerei⸗ maschinen und ⸗Bedarfsartikel in Mem— mingen. Inhaber Hans Pfister, Ingenieur,

2

Fremen. 40607 (Nr. 85.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. September 1936.

. Firma „Oel⸗Rudolph Gesellschaft mit he

tober 1936. Es ist 1 Kommanditist vor⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Zwei

Die Syarkasse in Bremen, Bremen: Die an K. L. L. F. Tegtmeier erteilte Prokura ist erloschen.

Ergewa Möbel en gros & Export Joh. Friedrich Meyer, Bremen: Die Firma ist abgeändert in St. Pauli Möbelhaus Joh. Friedrich Meyer.

Hans Hartung, Bremen: Die Firma ist erloschen von Amts wegen.

Trinthalm⸗Industrie Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 15. September 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Strohverx⸗ wertung Benz E Co.“ mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neuerrichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Strohverwertung Benz & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 30. September 1936 unter Be⸗ teiligung von zwei Kommanditisten infolge nrrrünar Mr ö 2 nr kim tn nd rrie

Ge hät. mit bese, üntte

Eee ) des Gesetze

D. Jun 19594, von Anis ivegeil.˖ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Benz in Bremen. ;

Gebr. Beewen, Bremen: Die an Fritz Heitmüller erteilte Prokura ist erloschen.

Stallmann C Harder, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Großtextil von Holtz & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Haase Gebrüder, Bremen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Robert Gerling C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1936 ist das Stammkapital von 500. RM um 195006 RM auf 20 000, RM erhöht. Gleichzeitig hat der Gesellschaftsvertrag einen entsprechenden Zusatz erhalten.

Amtsgericht Bremen.

Per sbiilicih.

Eremen. 40608 (Nr. 86.) In das Handelsregister ist eingetragen:

mann, Breslar

theke Noa Wachsmann, Breslau: Neuer Inhaber ist Apotheker Leo Janocha zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leo Janocha ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: ‚Moltke⸗Apotheke Leo Ja⸗ nocha.“

Bei Nr. 565d, Firma Emil Masur, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinz Masur ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 12 432, Firma Fritz Sacht⸗ schale u. Co,, Breslau: Der Kaufmanns⸗ frau Emmy Sachtschale geb. Vogel in Breslau⸗Opperau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau. Breslau. 49818

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden;

Bei Nr. 474, Firma E. Fröhlich, Bres⸗ lau: Die Prokura des Erich Scholz und der Charlotte Hirsch ist erloschen. Der Kaufmann Erich Scholz zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1936.

Bei Nr. 11243, Firma Jacohius u. Tyrrasch, Breslau: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter

555901 5 5

Richard Ja ist alleiniger Inhaber

Firma August Ankel⸗ . Neuer Inhaber ist Kaufmann Gustav Ankelmann zu Breslau. Bei Nr. 12 709, Firma Vogt u. Co., Schönborn b. Breslau: Die Nieder⸗ lassung ist nach Breslau verlegt. Nr. 13412: Firma Gebr. Wilk, Bres⸗ lau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Januar 1955. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich und Fritz Wilk, beide zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind deide Gesellschafter nur in Gemeinschaft

ermächtigt. . Nr. 13 413: Firma Friedrich u. Ohm, Breslau. feng Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1932. Persönlich . Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Friedrich und Traugott Ohm, beide zu Breslau. Zur Vertretung der r el aft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Breslau, den 3. Oktober 1936. Amtsgericht.

KRreslIlau. ; 40819 In unser Handelsregister B Nr. 2497

ist heute bei der „Schlesische Boden⸗Cre⸗

rohstoffen. ; Amtsgericht Crimmitschau, 8. Okt. 1936.

Crossen, Oder. . ldd d] In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: 1. am 24. September 1936 unter B Nr. 8, betr. Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Crossen: Die 55 21 Abs. 11 und 27 des Gesellschaftsvertrages sind durch Be⸗ chluß der Generalwvversammlung vom 16. August 1936 geändert. 2. am 28. September 1936 unter B Nr. 22, betr. die Firma A. Nippe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Crossen (Oder): Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 usw. durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 11. September 1936 auf den Einzelkaufmann Walter Reinicke in Crossen (Oder) als Alleininhaber des. unter der Firma „A. Nippe“ betriebe⸗ nen Handelsbetriebes übertragen. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Crossen (Oder), 28. September 1936. Das Amtsgericht. Darmstadt. 408251 Eintrag in das Handelsregister. Aot. A am 3. Oktober 1936 hinsicht⸗ lich der Firma Karl Arnold und Sohn, Darmstabt: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma sind auf den seitherigen Gesellschafter Georg Arnold, Klavierfabrikant in Darmstadt, als Einzelkaufmann über⸗ egangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Arnold aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Karl Arnold und Sohn „Klavier-Arnold“, gegründet 1830. armstadt, den 3. Oktober 1936. Amtsgericht.

Darmstadt. 40826

Eintrag in das Handelsregister. Abt. A am 5. Oktober 1936 hinsichtlich der Firma L. Neu K Co., Darmstadt: Die Prokura des Oskar Neu ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 6. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Dęessau. 40827 Bei der unter Nr. 1517 des Handels⸗

ö, Abt. A geführten Firma Brogerie zum goldenen. Löwen Dr.

handen. Nr. 10160. Firma Kellner K Floth⸗ mann Inhaber Friedrich Otto, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Friedrich Otto, Regierungsbaumeister a. D., Fabrikant in Düsseldorf. . Bei Nr. 785, Pet. Weinbeck, hier: Der Maria Stader in Düsseldorf ist Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 1566 Fr. Nienhaus Nachf. hier: Der Maria Stader in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 9509, Max Trübiger, hier: Der Kaufmann Fritz Trübiger in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düssel⸗ dorf hat am 1. Oktober 1936 begonnen und führt das Geschäft unter der Firma Trübiger C Co, die unter Nr. 10 158 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen ist, fort. Bei Nr. 98380, Jacob Jörgensen, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Jacob Jör⸗ gensen, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 10 033, B. Unkelbach & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Bern⸗ hard Unkelbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Duͤsseldorf, den 7. Oktober 1936. Amtsgericht. RHRibenstocle. 40835 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 232, die Firma Emil Frenzel in Schönheide betr., eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Eduard Emil Frenzel in Schön⸗ heide ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Hermann Männel in Schönheide ist Inhaber. Amtsgericht Eibenstock, 5. Oktober 1936.

Eisleben. (10836 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 613 die Firma Otto Fintzel in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Fintzel in Eisleben eingetragen worden. Amtsgericht Eisleben, 1. Oktober 1936.

Elmshorn. 140837 Als jetziger Inhaber der Firma Hinrich von der Heyde in Elmshorn H.-R. A 299 ist heute der Kauf⸗ mann Walter von der Heyde in Elms⸗ horn eingetragen.

Elmshorn, den 8. Oktober 1936.

niederlassung Frankfurt a. M.“ hierselß betrieben und auf Grund des GCesete;

vom 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma um, gewandelt worden. (Vgl. 41 H.-R. 5279.)

A 11470. Hermann Eisenhuth: Die Prokura Jakob Milch ist erloschen. A 12228. Auktionshaus Augns Danz: Die Firma lautet jetzt: Ven steigerungshaus August Danz.

A 21759. Carl Mug. Schulz: Da bisherige Kommanditist Walter Lange j der Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter beigetre ten. Zur Vertretum der Gesellschaft sind jeweils zwei persan lich haftende Gesellschafter oder ein per sönlich haftender Gesellschafter gemeinsm mit einem Prokuristen befugt.

A 1567. Anton Hartmann Sohn

ist der Gesellschaft als persönlich haftend Gesellschafter beigetreten. Zur Vertretzm der Gesellschaft sind jeweils zwei persöh lich haftende Gesellschafter oder ein pen sönlich haftender Gesellschafter gemeinsm mit einem Prokuristen befugt. A 13 720. Otto Sondhelm C Co Die unter dieser Firma seit 14. Februg 1924 in Kitzingen beste hende offene Hu delsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frm furt a. M. verlegt. Persönlich hastenm Gesellschafter sind die Kaufleute: J. et Sondhelm, 2. Hugo Sondhelm, bei Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 5. Oktober ih Amtsgericht. Abt. 41.

Gera. Sandelsregister Abt. B. 6 Bei Nr. 18, betr. die Firma Gern Verlagsanstalt und Druckerei, Gel schaft mit beschränkter Haftung, Ge haben wir heute eingetragen: Tie Mn kura des Kaufmanns Hugo Stöckigt Gera ist erloschen. Dem Betriebsleit Hugo Schenke in Gera ist Gesamtpronm erteilt; er ist in Gemeinschaft mit ein anderen Prokuristen zur Vertretung? Gesellschaft berechtigt. Gera, den 7. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Gyeitenhagemn. lsb⸗ In unser Handelsregister Abteilum ist zu Nr. 18 als jetziger Inhaber Neuen Apotheke ünd Drogenhandu in Greifenhagen“ der Apothekenbesf Ernst Rother in Greifenhagen einge gen. Das Geschäft hat der Aach Ernst Rother von Fritz Mellin län erworben. ; Amtsgericht Greifenhagen, 30. 9.

Gütersloh. 16

Der bisherige Kommanditist Walter Lan

tigen Handwerksbetriebe und Unter

nesmungen unter besonderer Berücksich⸗ tigung handwerkspolitischer Grundsätze Tätigkeit als Generalunternehmen) —; Architektur⸗ arbeinn, Bauleitung und ähnliche Auf⸗ gaben. Um den vorstehenden Zweck zu erüütken, wird die Gesellschaft mit der Treubau“ Aktiengesellschaft für Bau⸗ Reiche,

d die Uebernahme von

sinanzierungen im Deutschen Berlin, einen entsprechenden Vertrag abschließen Das Grundkapital beträgt 160 (00 Reichsmark, eingeteilt in (5 Stammaktien zu je 200 Reichsmark und 5 Vorzugsaktien zu je 200 Reichs⸗ mark. Die Aktien sind Namensaktien und werden zum Nennbetrage aus—⸗ gegeben. Die Gesellschaft wird bertreten entweder durch zivei Vor⸗ stands mitglieder gemeinsam oder burch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ einschaftlich. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnungs⸗ berechtigten der Firma ihre Namens— unterschrift beifügen. Als Vorstands⸗ mitglieder sind bestellt: 1. Kommerzien⸗ kat Car! Leonhard Kroeckel, Baumeister, 2. Wilhelm ‚Kittelberger, Baumeister, beide in Kaiserslautern. Der Vorstand eteht aus mindestens zwei Personen; die Bestellung und Abberufung des Vor— kandes erfolgt durch den Aufsichtsrats— worsitzenden; die Generalversammlung Enn dieses Recht jederzeit an sich ziehen. ie Bekanntmachungen der Gefellschaft rsolgen neben dem Deutschen Reichs⸗ mnziger durch die NSZ. Rheinfront, Besamtauflage. Die Generalversamm⸗ ungen werden vom Vorstande oder vom Lorsitzenden des Aufssichtsrates bzw. einem Stellvertreter einberufen durch inmalige Bekanntmachung in den Ge— Allchaftsblättern unter Mi teilung der Tagesordnung mit einer Frist von min⸗ tens drei Wochen. Die Gründer der hesellschaft, die sämtliche Aktien über— mmen, haben. sind: 1. Reichshand⸗ berssmeister Wilhelm Georg Schmidt, erlin; 2. drin Molter, Mechaniker⸗ seister, Kaiserslautern; 3. Fritz Hoff⸗ ann, Bau meister, Pirmasens; 4. Karl eutler Geschäftsführer der Handwerks—⸗ anmer Saarbrücken; 5. Dr. Eugen hhmidt, Geschäfts führer des Reichs⸗ snungsberbandes des Baugewerbes, ärksstelle Pfalz in Kaiserslautern; Tr. Fritz Klauß, Geschäftsführer der bandwerkskammer der Pfalz in Kaisers⸗ tern Zu Mitgliedern des ersten Auf— htsrates sind bestellt; 1. Leo Wacker, leltromeister und Präsident der Hand öherlelemmer der Pfalz, in Kaisers—= nutern, 2 Wilhelm Schmelzer, Maler— eister und Präsident der Handwerks⸗

Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1936 ist der a , beschluß aufgehoben. Die Gesellschaft wird. fortgesetzt. Walter Franz und Rudolf Dütter sind nicht mehr Liquidatoren. Maỹr Sörries, Kaufmann, Köln⸗Raderberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. H.R. B 76579. „Radium Gummi⸗ schuh⸗Bertrie bo geselisch aft mit be⸗ schräntter Haftung“, Köln-Dellbrück: Dr.Ing. e. h. Max Clouth, Fabrikant, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 7600. „Epstein & Zwart Gesellschaft mit beschränkter . tung“, Köln: Bernhard Epstein und Elie Zwartz sind nicht mehr Geschäfts—= führer. H.-R. B 7850. „Voltz Co. Sani⸗ täre Anlagen und Zentralheizungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Gegenstand des Unter— nehmens: Erstellung von sanitären An⸗ lagen, Zentralheizungen, Be⸗ und Ent⸗ lüftungsanlagen sowie Rohrleitungsbau, ferner Herstellung sanitärer Apparate und Handel damit. Stammkapital: 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Armand Voltz, Kaufmann, Köln. Prokura: Mar⸗ garete Voltz geb. Ganser, Köln⸗-Nippes, hat Prokurg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai 1936. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein bertretungsberechtigt. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. Sie ver⸗ längert sich stets um weitere zehn Jahre, wenn nicht einer der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer den Gesellschaftsvertrag kündigt. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Frau Margarete Voltz geb. Ganser, Köln, in die Gesellschaft Werkzeuge im Werte von 5000, RM ein. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Deich— mannhaus.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Laage, Meckelb. 40862 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Berndt X Awe (Offene Handelsgesellschaft; mit Laage i. Meckl. als Ort der Niederlassung und den Tischlern Karl Berndt und Franz Awe als Inhaber eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1932 begonnen.

Laage i. M., den 7. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 40853

Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilt. Am 18. August 1936. Carl Seyboth in Ludwigsburg: Die offene Handels- gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Julius Seyboth aufgelöst. Das Geschäft wird von Karl Seyboth senior, Kaufmann, hier, als Einzelfirma fort— geführt, s. E. F. Am 21. August 1936. Buntlederhaus Pfennig K Plank in Ludwigsburg: Die Firma ist in „Buntle derhaus Pfennig L Co.“ geändert. Kommanditgesellschaft seit 1. Sept. 1936. Ein Kommanditist. Die Alleinerbin des gestorbenen Gesell⸗ schafters Kurt Plank ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Dem Emil Leinhas, Kauf⸗ ,. in Stuttgart ist Einzelprokura er⸗ eilt. ö Ter rh e G. Wid⸗ mann Söhne Mühlenbaugeschäft in Schwieberdingen: Die , delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Widmann führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelfirma fort, s. E.-F. Am 22. September 1936. Chemisch⸗ technische Werte Fink C Co. G. m. b. H. in Asperg: Jakob Fink ist nicht mehr ö Geschäftsführer. Zum (weiteren) Geschäftsführer ist bestellt: Heinrich Bubeck, Kaufmann, in Asperg. Er kann die Ge⸗ sellschaft für sich allein vertreten. Veränderungen bei Einzelfirmen: Am 8. Juli 19536. Richard Elnß in Ludwigsburg: Die Inhaberin Frau Karoline Eluß ist gestorben. Neuer In⸗ haber ist Richard Cluß, Fabrikant, hier. Neue Einzelfirmen:

Am 18. August 1956. Carl Sey both in Ludwigsburg. Inhaber: Karl Sey both senior, Kaufmann, hier. Der Sophie Seyboth, Kaufmanns Witwe, hier, ist Einzelprokura erteilt, s. G.⸗F. Am 22. September 1936. G. Wid⸗ mann & Söhne, Mühlenb augeschäft in Schwieberdingen. Inhaber: Her⸗ mann. Widmann, Mühlenbauer, in Schwieberdingen, s. G.⸗F.

Neue Gesellschaftsfirmen: Am 20. Juli 193536. „Reca⸗Kom⸗ manditgesellschaft Hildenbrand & Co.; Sitz Ludwigsburg, seit 1. Mai 1936. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Autoölen, Treibstoffzusatz⸗ mitteln und Obenschmiermitteln für Kraft⸗ fahrzeuge. Der Sitz war bisher Vaihingen a. F. Persönlich haftender Gesellschafter: Ernst Hildenbrand, Kaufmann, in Stutt⸗ gart, Neckarstraße Nr. 79. Zwei Kom⸗ manditisten. Einzelprokura hat Gerhard Wagner, Bankbeamter, in Besigheim. Amtsgericht Ludwigsburg.

Memmingen.

2. J. Steiner in S Gesellschafter Jean Steiner Tod ausgeschieden. schafter ist Karl Speyer a. Rh., getreten. Die Ge

Steiner, Kaufmann in ir n,, ein⸗

n. ellschaft wird fortgesetzt. 3 Rhein⸗ und pern n mg, „St. Bartholomäus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. Hot. Die Firma wurde geändert in: Pfalztraube⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Süsmmosterei. Georg Völcker ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Geschäftsführer ist: Dr. Earl Sauerbeck, Prokurist in Mannheim. Der Gesellschafts vertrag wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. September 1936 in den 88 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Großhandel und Kleinhandel für eigene und fremde Rechnung in Weinen, Schaumweinen und Spirituosen aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von Traubensüßmost sowie die Beteili— gung an anderen Unternehmungen.

3. Gelöschte Firmen.

1. Kuhn C Adler, Ludwigshafen

a. Rh 2. 5. Goldbach in Neustadt a. d. Hdt. am Rhein, den

Ludwigshafen 30. September 1936.

Amtsgericht Registergericht. Lünen. 40856

In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. die Firma Anton Feuerpeil Bauunternehmung Gefell⸗ Haft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lünen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. bezw. . September 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäftes und verwandte Ge—= schäftszweige. Das Stammkapital be— trägt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Ingenieur Anton Feuerpeil in Lünen. Wird ein Prokurist bestellt, so soll er nur zusammen mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft vertreten können für den Fall, daß Anton Feuer— peil nicht Geschäftsführer ist Ferner wird noch bekannt Von den Gesellschaftern bringt der Fn— genieur Anton. Feuerpeil in Lünen ö 5 die . 7000 Reichsmark au a ammkapital a

ö. p ngerechnet Amtsgericht Lünen, 25. September 1936.

emacht:

40649ũ Handelsregistereinträge. 1. Firma Valentin Angelmaier, Gesell⸗

peyer a. Rh.: Der er ist durch Als weiterer Gesell—

in Memmingen. Handel und Verkauf von

Fleischereimaschinen, Geräten, Bedarfs⸗

artikeln, Ladeneinrichtungen und Kühl⸗

anlagen.

Memmingen, den 5. Oktober 1936. Amtsgericht.

Mücheln, Bz. Halle. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. Qeingetragenen offenen Hanzel sgesellschaft Zuckerfabrik Stöbnitz R. Bach K Co. folgendes eingetragen:“ Aus der Gesellschaft sind ausgeschleden: Bauer. Gustah Günther in? Milzau, Bäuerin Auguste Steiger geb. Bieler in Teutleben, Bäuerin Meta Erfurt in Merseburg, Bauer Karl Otto Dreihaupt in Lösau, Bauer Gustav Kahle in Bün— dorf, Bauer Otto Tänzer in Wünschen— dorf. In die Gesellschaft sind eingetreten: Bauer Arthur Günther in Milzau, Schmiedemeister Oskar Hündorf in Schafstädt, Landwirt Robert Steiger in Deutleben. Bauer Karl Gottwald Drei— haupt in Lösau, Bauer Kurt Kahle in Bündorf. Bauer Willy Otto in Ober— kriegstedt, Bauer Arthur Tänzer in Wünschendorf. Die eingetretenen Gesellschafter sind von der Vertretung und Geschäftsführung aus geschlossen, . Mücheln (Geiseltah. 24. August 1936. Amtsgericht.

410857

Mühlhausen, Thür. 10858 ! In unser Handelsregister A ist am k ö eingetragen:

Hej Nr. 766, Firma Richard Francke, Mühlhausen (Thür): Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter und, Kurt Francke, beide in Mühlhausen (Thür.)

Bei Nr. 94, Firma Schreiber Rumpel, Mühlhausen (Thür): Der Maurermeister August Schreiber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Baumeister Ernst Holland als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Mühlhausen (Thür.. München. 10859 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Kur⸗Lichtspiele Gebrüder Wag— ner. Sitz: Garmisch-Partenkirchen, Bahnhofstr. 24. Offene Handelsgefell—⸗ chaft. Beginn: 6. Oktober 1956. Ge⸗ sellschafter: Hans Wagner und Manfred Wagner, Kaufleute in Garmisch-Parten⸗ kirchen.

Schee rmesser, iommanditgesellschaft“ in Dessau ist heute eingetragen, daß die Kommanditgesellschaft durch Ausscheiden der Kommanditisten aufgelöst ist und von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Apotheker Dr. Friedrich Scheermesser als Einzelkaufmann unter der Firma „Drogerie zum goldenen ,, Dr. Scheermesser“ fortgesührt wird. Amtsgericht Dessau, 11. September 1936.

Dessau. 40828

Unter Nr. 81 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Dr. F. W. Scheermesser Löwen-⸗Apotheke“ in Tessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß alleiniger Inhaber der Apotheker Dr. Friedrich Scheermesser in Dessau ist. Amtsgericht Dessau, 15. September 1936.

Dessau. 408291

Bei der unter Nr. 457 des Handels⸗ registers Abt. A geführten Firma „H. Happ“ in Wörlitz ist heute einge⸗ tragen, daß die Firma jetzt „Brauerei H. Happ“ lautet. Amtsgericht Dessau, 28. September 1936.

Dęessanu. 40831

Bei der unter Nr. 459 des Handels⸗ registers Abt. A geführten Firma „Schade & Pelikan“ in Dessau ist heute eingetragen, daß dem Dipl.Ing. Diet⸗ rich Schade in Dessau Prokura er⸗ teilt ist.

dit⸗Actien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft“ Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokuüren für Max Bulla, Richard Pieper und Paul Voigt sind erloschen.

Breslau, den 3. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Am 3. Oktober 1936: Friedrich Fischer, Bremen: An Dr. jur. et rer. pol. Georg Karl Heilmaier Ehefrau, Clara Wilhelmine Frieda, ge⸗ borene Fischer, in Bremen ist Prokura erteilt. Friedr. Senning, Bremen: Peter Friedrich Senning ist am 4. August 1935 verstorben. Seitdem führte seine Witwe, Wilhelmine Johanne Auguste, geborene Raub, in Bremen, das Geschäft als Bei⸗ sitzwitwe unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist erloschen. Helmuth Thümmel, Bremen: Die Firma ist erloschen. Heinrich Pleister, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen. Amtsgericht Bremen.

Amtsgericht. 2. Isartor⸗Apotheke Wilk im Söld⸗

ner. Sitz; München, Isartorplatz 870. Inhaber; Wilhelm Söldner, Apotheker in München.

3. Georg Oberndorfer. Sitz Mün⸗ chen, Lindwurmstr. 1751. Inhaber: Georg Oberndorfer, Kaufmann in Mün— chen. Handel mit Därmen und Fleische⸗ reibedarfsartikeln.

II. Veränderungen

bei eingetragenen Firmen.

1. Gelegenheitskäufe Mont t Ge⸗ sellschaft mit beschränkter S tung, Sitz München: Die Gesellscha— rver— sammlung vom 19. September 185 Hat eine Aenderung des Gesellschaf, r⸗ trages hinsichtlich der Firma beschle un. Geänderte Firma: Monheit, G l⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

2. Gebrüder Enter, Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehri— ger Inhaber: Karl Enter, Spängler— meister in München.

3. Julius Gutmeyer C Co., Sitz München: Seit 6. Oktober 1936 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Marie Gutmeyer, Kaufmannswitwe, und Eugen Gutmeyer, Kaufmann, beide in Mün— chen. Prokura des Eugen Gutmeyer

gelöscht.

III. Löschungen. 1. Vaterländische Lichtbildgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. September 1936 aufgelöst. Liquidator: Fritz Bar—⸗

In unser Handelsregister Abt. am 3. Oktober 1936 unter Nr. l Firma „Heinrich Grochtmann Bettenworth“ in Avenwedde und alk Inhaber der Gastwirt und Kausm Heinrich Grochtmann gt. Bettenworth selbst eingetragen worden. Amtsgericht Gütersloh.

Ludwigshafen, Rhein. I40855 Handelsregister. 1. Neueintragungen. 1. Kohlengrosßhandelsgesellschaft Ludwig Häuster mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Neustadt a. d. Weinstraße. Geschäftsführer ist: Kon⸗ rad Schranz, Kaufmann in Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Aug. 1936 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fortführung der Groß— handelsgeschäfte der Firmg Ludwig Häußer in Neustadt an der Weinstraße, insbesondere der Handel mit und der Vertrieb und die Verarbeitung von Brennstoffen und ähnlichen oder ver⸗ wandten Erzeugnissen und die 3 rung aller zur Erreichung des e , schaftszweckes notwendigen Handlungen. Die Gesellschaft kann sich auch in jeder zulässigen Rechtsform an anderen Unternehmungen ähnlicher oder ver⸗— wandter Art im In- und Auslande be⸗ teiligen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt zwanzigtausend 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Werden mehrere Prokuristen be⸗ stellt, so sind je zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. In dem Gesellschaftsvertrage

schaft mit beschränkter Haftung in Neu Ulm: Dem bisherigen Handlungsbe voll⸗ mächtigten Max Sailer in Neu Ulm ist Ge⸗ samtprokura in der Art erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem zeichnungsberech⸗ tigten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Hauptnieder— lassung befugt ist.

2. Firma Reichswollverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Abteilung Neu Ulm. Unter dieser Firma ist in Neü Ulm eine Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung er⸗ richtet. Geschäftsführer sind: Johannes Freiherr von Gumppenberg, Gutsbesitzer in Pöttmes in Oberbayern, C. Gustav Schneichel, Kaufmann und Wollfachmann, in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte. Prokuristen sind: Dr. Herbert Doehner zu Berlin— Tempelhof, Friedrich Burger in Um a. D., Walter Zie gert in Königsberg i. Preußen, Harry Brgeuer in Berlin-Lichterfelde, Ernst Schulz, Berlin-Charlottenburg, Franz Heinrich Michael Schönfelder in Berlin, August Wilhelm Schramm in Paderborn. Denselben ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 8. Mai / 5. Juli 1934 ab⸗ geschlossen und am 25. Oktober 1934 und 17. April 1935 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in Deutschland erzeugten Wolle im Sinne des 52 der V.-O. über die Erfassung und den Absatz inländ. Wolle vom 36. 1. 1934

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Paul Strehl, Landsberg, Ostpr., Inhaber Paul Strehl, Mau⸗ rer⸗ und Zimmermeister in Landsberg, Ostpr. Nr. 83 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Landsberg, Ostpr., 6. Oktober 1936. Amtsgericht.

mmer Sgarbrücken in Saarbrücken; ran; Eisele, Bankdirektor in Speyer; erharn Mens, Berlin, Reichsstand „Teutschen Handwerks; 5. Christian selr. Baumeifter in Ludwigshafen . 3. Karl Weinmann, Spengler . Instgllateurmeister in Ludwigs⸗ nien a Rh.; 7. Hugo Hammel, Zim— meter in Kaiserslautern; 8. Fried⸗ b enhard, Schuhmachermeister und anbetriebsgemeinschaftswalter Hand⸗ ö, in Ludwigshafen a. Rh.; 9. Karl ähller, Bankdirektor in Kaiferslautern. ann den mit der Anmeldung der Ge— r eingereichten Schriftstücken, ö in. von dem Prüfungsberichte 1 e, . ö. Aufsichtsrates,

em Ge ͤ i . ner wee, richte Einsicht ge

hel lier lan te n, 6. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht.

EImshorn. 140838 Bei der Firma Josef Kovarik in Elmshorn H⸗R. A 439 ist als jetzige Inhaberin die Ehefrau Christa Andresen geb. Lentfer in Elmshorn ein⸗ getragen.

Elmshorn, den 8. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Elmshorn. Bei der Firma Lederfabrik Hirsch Günauer in Elmshorn H.⸗R. A 411 ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht. Festenhberg. 0840 In unser Handelsregister ist bei Nr. 89, Firma Hubert Laqua, Bau⸗ und Nutzholzhandlung en es und detail, Frauenwaldau, am 5. Oktober 1936 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Festenberg.

KRruckhsal. (408201 Von Amts wegen soll folgende im Handelsregister hier eingetragene Firma gelöscht werden: A Band 1 DO. 3. 84, Firma Isidor Einstein in Bruchsal. Die Löschung wird verfügt, wenn nicht bis zum 15. 1. 1937 ein Widerspruch geltend gemacht wird. Bruchsal, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht. JI.

Gumbinnen. 10 H.-R. A 531, Firma: Suckow un vorm. Elektrospat⸗ und Kreditbank h binnen in Gumbinnen, Kommm gesellschaft: Die Firma ist geände, Suckow L Eo, Kommanditgesellt Gumbinnen. ö Gumbinnen, den 1. Oktober 19) Amtsgericht.

Leipzig. 40854 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt. 7660, betr, die Firma Gebrüder Reinecke in Leipzig? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Alexander Ludwig Reinecke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Franz Heinrich Reinecke führt das Handelsgeschäft unter der bis— herigen Firma als Alleininhaber rn, 2. auf Blatt 7176, betr. die Firma H. Nordheimer in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Hugo Nordheimer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Alfred Nordheimer führt das Handels⸗ suschat unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 25 446, betr. die Firma Gebrüder Sättler in Liebertwolkwitz: Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Emil Sättler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Brung Albert Sättler führt das Handelsgeschäft unter der bisheri⸗ gen Firma als Alleininhaber . 4. auf Blatt 22 303, betr. die Firma Verlagsanstalt für Literatur und

sao3 y] 8

Bremen. 406091 (Nr. 87.) Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht: Elektro⸗Reparaturwerk Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Geider C Gätjen Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Hanse⸗ atische Hartsteinwerkte Herbert Schröder mit beschränkter Haftung, G. 2A. v. Halem Export⸗ und Ver⸗ lagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kohlentontor Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Loy Handelss⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Verdener Ge⸗2 sundbrunnen Gese sisch aft mit be⸗

lh lsregs Richte

Hainich en,.

Auf Blatt 220 des Hande die Firma Christian Emil Hainichen betr., ist am 26. August eingetragen worden: Die olfen g bn gesellschaft ift ausgelöst. Der Kun Ernst Paul Schwipper ist ausge j Ehristian Gustay Paul Rihtef Hainichen führt das nunmehrise delsgeschäft unter der bisherigen allein fort. . Amtsgericht Hainichen, 7 Oln!“

Rruchsal. 40821 Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗Z3. 238, Firma Theodor Lauten⸗ schlager, Landesprodukte und Brannt⸗ weinhandlung in Unteröwisheim. Die Firma ist geändert in Theodor Lauten⸗ schläger in Unteröwisheim. Bruchsal, den 2. Oktober 1936. Amtsgericht. I.

mhhbeln, Schlei. ei de

elsregi

Frankiurt, Main. 40619]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 147. J. S. Bauer: Die Prokuren Elise Then und Barbara Umbreit geb. Rachor sind erloschen. k A II 316. M. Andreae & Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Rühl, Baden. 408221 ö Handelsreg. Eintr. B 1 O.-3. 2. Fa. . „Unitas“ Gesellschaft für Druck

u. Verlag, GmbH. in Bühl: Direk⸗

tor Anton Oser und Buchhalter Fried⸗

1 Nalberstaddt ; ö Bei H.-R. A S802, Georg 3 Halberstadt, ist am 8. Oktober

chränkter Haftung, Breiner Kegel⸗

rich Schirmann, beide in Bühl, sind

hallen Baugenossenschaft einge⸗

nicht mehr Geschäftsführer. Nach 5 9a

Amtsgericht Dessau, 3. Oktober 1936.

erloschen.

getragen: Das Geschäst nebst Jim