Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1936. S. 4
Silber 27450, Dtsch. Linoleum 164, 00, Eßlinger Masch. 100,00, u. Guill. 139,75, Ph. Holzmann 136,75, Gebr. Junghans Mainkraftwerke Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 186,75, Zellstoff Wald⸗
Felten 102, 75, 1460, 006 hof 167,50.
Lahmeyer — —
Hamburg, 13. Oktober. (D. N. B. ISchlußkurse.! Dresdner Bank 10400, Vereinsbank 121,00, Lübeck-⸗Büchen S1, 50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 165 /s, Hamburg-Südamerika 41,00, Nordd. Lloyd 1650, Alsen Zement 173,00 B. Dynamit Nobel 915/s B., Guano 118,00 B., Harburger Gummi 166.00 G..
Neu Guineg 345,96 B. Otavi 42,50.
Wien, 13. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.) 5 oo Konversionsanleihe 1934159 105,00, 3 o,o Staatseisenb. Ges. Vrior. 1—X 68,50. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 68, 10, Türkenkose — —, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — —, Ungar. Creditbank — — Staatseisenbahnges. 33.10. Dynamit Nobel (geteilt) 400,00, Scheidemandel A.⸗G. — —, A. E. G. Union nom. 166 Schill. Lit. A Brown-Boveri⸗Werke 4000, Siemens⸗Schuckert — — Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 35,25, Felten u. Guilleaume —, Krupp A.⸗G., Berndorf — — Prager Eisen 322,00, Rima⸗ Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. Steyrermühl 84,75.
(D. N. B.) Reichsanl. 1949 (Dawes) 21,50. 5 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 6 0/0 Bayexische Staats⸗Obligat. 1945 — —, Do Bremen 1935 — — 60 ½ Preuß. Obl. 1952 — —, 70 Dresden Jo Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — 73 0υ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. i953 — — Amster⸗ damsche Bank 146,00. Deutsche Reichsbank 50, 00, 5o /g Arbed 1951 A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — — 80. Eont. 7o/o Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 62.00, 7 ,υ‛ ʒCont. Gummiw. A. G. Obl. 60/9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. 60/so J. G. Farben Obl. 1945 —— 70, Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 700 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd. ToD Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ——, 700 Rhein.⸗Westf. E.» Obl. 5 jähr. Noten ——, 70s Siemens⸗Halske Obi. 19365 — — 6 0 Siemens⸗-Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 62,50, 70 / Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — —, 65 0fo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — Zert. v. Aktien 39,00, 7 oo Rhein⸗Westf. , Eschweiler Bergw. Obl. 19562 — — Kreuger u. Toll Windst. Obl. —— 6 0υ Siemens u. Halske Obl. 1935 — — Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Murany 67.40, Skodawerke — —, 210,90, Leykam Josefsthal — — Am sterdam, 13. Oktober.
(Young) 21,25,
Obl. 1945
K
w — 54 oo Aꝛbed Obl. — —, Joo Obl. 1948 — 70590 Caoutsch. Obl. 1950 — —,
kirchen Goldnt. a.
,,
Bank Pfdbr. 1953 — —,
96,50, Rütgerswerke
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
— —
Ausländische Geldsorten und Banknoten
und Kairo
Holsten⸗Brauerei — — Aires)
Brasilien
Estland
7 0(9 Deutsche
Jugoslawien
1956 — —, 6 0½ Gelsen⸗
Opht. nas)
J. G. Farben
Elektr. Obl. 1950 — — un
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. (D. N. B.) Gewebe begegneten
Manchester, 13. Oktober. freundlicher Nachfrage. schlank Aufnahme.
Garne waren sester.
Das Angebot fand
Aegypten Alexandrien Argentinien (Buenos
Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) .... (Rio de
ane ro)]⸗. Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). .
(Reval / alinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Gꝛiechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik). Italien (Rom
Mailand) . ö Japan (Tokio u. Kobe)
grad und Zagreb). Leftland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien). Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm Göteborg) .. Schwei, (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. ,,,, Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
14. Oktober Geld Brief
124185 12516 o, H)hz 0,69? 41,88 41,96
o, 145 O, 147 364 35053 2159 24153 5145 541.52 4754 4713 12, 185 12,216
67,93 68, ? 5.33 5.39 1151 11.563 2,353 235357
132,59 132,95 15,153 15.17 54. 566 54,76
13,59 13, 1 671i Giz
5,654 5,666 18,2 48,42
41,99 42502 Si 34 61,365 15, 3 19, Hö 4704 47,14 11 07 11,69 258 2152 62, S; 62, 9ꝰ 57,22 57,34 24,98 256, 2 S761 3779 1578 1982 1,339 1,341
2, 439 2,493
L ägypt. Pfd. 1ñ Pap.⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100chilling
100 3910ty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
L türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1 Dollar
und
(Bel⸗
13. Oktober Geld
12, 195 0,693 41,86
o, 145
3017
24139 1 46 1704 12,195
67 93 558 11,515 26553 132,37 15, i8 567
13,09 0,712
d hha 48 55
41,94 i 29 1855 HT o⸗ Ii, 6s 2188 62.88 7 20 26,9 8 i6/ 1 Hhrs 1,339
2, 489
Sovereigns . . . . .. 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollais .... Amerikanische: 1000—5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . . .. Heigtsch. . .. Brasilianische .. Bulgarische ... Canadische .... Dänische .. Danziger .. ... Englische: große. 14 u. darunter nil nnn, Französische . .... Holländische ... .. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .. Lettländische ... ö Norwegische Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Rumänische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter 500 Lei . .. Schwedische ..... Schweizer: große .. 1090 Frs. u. darunt. Spanische
h000, 1000 u. 500 Kr.
100 Kr. u. darunter Türkische Ungarische
Brief
12, 525 0, 697
41, 94
o, 147
3.053
2493 oJ 56 n, 4 12225
bd, o? d 35 11,535 2357
132,63 16,22 54,81
13,1 rid
b bbb 18, 45
42 02 41 h 05
14 1116 24192
b3, 00
9 8 2
9
1 Pap. ⸗Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
U kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund ULengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar l0O Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 160 Iloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen U türk. Pfund 100 P
— l3. Oktebe Geld 20 38 16, 16
4,185
245 D465 6 Hhö 41372 0.131
2, 441 54,30 47,00 12,17 12, 17
5,51 11,565 131,99
197 561
41,70 bl, 13
1880 1 6
14. Oktober Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16, 22
4155 4365
2,451 2,471 2,451 2,471 O, 665 O, B85 41,76 41,92 o, 121 0,141
2441 2461 ol, 25 57.148 17506 478 12. 165o 1220 17.16 17,30
531 8735 11365 Ih 1362535 1335
1297 13563 364 ss
o Af sis sii
18 30 4950 17656 Tris
— 1
62,71 57 65 r, Oh 24, Jh
7 ge 67 35 r gh
eng
57 32
2b 03 8779 1982 1341
2,493
Ruhrrevier:
100 kg.
Sffentlicher Anzeiger.
Wagengestellung für Kohle, Am I5. Oktober 1956: nicht gestellt 167 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. g am 14. Oktober auf 56, 75 Æ (am 13.
Koks und Briketts in Gestellt 24 645 Wagen
der Vereinigung für deutshh Oktober auf 5b, 50 Mt) sü
1. Untersuchungs und Strafsachen,
2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
ö. ö Auslosung usw. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m. k
esellschaften, 6.
11. Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung srüherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
l. Unter suchungs⸗ und Strafsachen.
41517 Beschlust.
Das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des flüchtigen Viehhändlers Siegfried Metzger, geboren am 10. Fe— bruar 19090 in Albisheim i. d. Pfrimm, zuletzt wohnhaft daselbst, gegen den ein Strafverfahren wegen Betruges im Rückfalle schwebt, wird mit Beschlag be— legt zur Deckung der ihn möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens, und weil die Voraus— setzungen eines Haftbefehls vorliegen S§ 283, 284, 290 St.⸗P. O5.
Lübeck, den g. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Dr. Rüß e.
41473 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Kaufmann Alfred Frenkel, ge— boren am 7. November 1894 zu Berlin, und seine Ehefrau Maria Catharina, ge—⸗ borene Boes, geboren am 29. November 1889 zu Köln, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Fasanenstraße 68, zur Zeit in London W. 1, 10 De Walden Court New Cavendish Street, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 32 690, — RM, die am 1. Dezember 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 1931 Seite 699; 1933 Seite 571; 1934 Seite 393, git; es Seite Söb) wird
hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der An— sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu—⸗ schlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstandenen und ent— stehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In— land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts— leitung oder Grundbesitz haben, das Ver— bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver— züglich, spätestens innerhalb eines Mo— nats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt., wird na §10 Abs. 5 des Reichs fluchtsteuergesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ hinterziehung oder der Steuergefährdung (85. 396, 408 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrig⸗ keit E 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. .
Nach z 11 Abse 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗
stellt ist
fahndungsdienstes und des Zollfahn— dungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwwaltschaft be— verpflichtet, die Steuerpflich⸗ tigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vor— läufig festzunehmen und sie gemäß § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes un⸗ verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzu— führen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 7. Sep⸗ tember 1936.
Finanzamt Charlottenburg-⸗-Ost. (Unterschrift.)
3. Aufgehote.
41474 Sammelaufgebot und Zahlungssperre. Aufgebot folgender angeblich ab⸗ handen gekommener Urkunden ist be— antragt: a) Der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut— schen Reiches von 1925, b) der Aus— losungsscheine der Anleiheablösungs— schuld des Deutschen Reiches von 1935: 1. a) Nr. 1 556 402 über 12,59 RM, Rr. 1299 997 über 50 RM, b) Gr. 5 Nr. 165 402 über 12,50 RM, Gr. 3 Nr. 50 497 über 50 RM, 2. a) Nr. 1 530 162 über 12,50 RM, b) Gr. 4 Nr. 49162 über 12,ů 090 RM. 3. b) Gr. 31 Nr. 59 l4 über 1256 Ri, 4. a) Nr. 26 6b6 über 12,50 RM, b) Gr. 25 Nr. 51 695 über 1550 Rat, 5. a) Nr. 1 825 5 über 12,50 RM, Nr. 1998 423 über 25 RM, b) Gr. 14 Nr. 44 737 über 12,50 RM, Gr. 1s. Nr. 37 423 über 25 RM, . a) Nr. 965 362 über 125,50 RM, b) Gr. 27 Nr. 24 362 über 12,50 RM, J. a) Nr. 1496 339 über 50 RM, b) Gr. 12 Nr. 31 839 über 50 RM, 8. a) Nr. 1241 984 über 100 RM, b) Gr. 23 Nr. 15184 über 190 RM, 9g. a) Nr. 2 384 311 über 3 RM, Nr. 1182 988 über 50 RM, Nr. 1 064 696 über 200 RM, b) Gr. 33 Nr. 38 311 über 23 RM, Gr. 21 Nr. 48 488 über 50 RM, Gr. 9 Nr. 56 0965 über 200 RM, 19. a) Nr. 2 145 323 über 12,9 RM. b) Gr. 28 Nr. 59 323 über
12,550 RM, 11. a) Nr. 122 795 über
125,50 RM, b) Gr. 5 Nr. 2795 über 12,50 RM, 12. a) Nr. 1 015 466 über 12,5090 RM, Nr. 997 635 über 50 RM, b) Gr. 29 Nr. 14466 über 12,50 RM, Gr. 23 Nr. 18 135 über 50 RM, i3. a) Nr. 53 755 über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. 23755 über 1060 RM, 14. a) Nr. 1117 088 über 125350 RM, Nr. 1206204 über 25 RM, Nr. 1050621 über 50 RM, b) Gr. 32 Nr. 2b 0gs über 12,50 RM, Gr. 36 Nr. 25 201 über 25 RM. Gr. 25 Nr. 11 121 über 50 RM, l5. a) Nr. 262 658 über 12,50 RM, Nr. 269 982 über 25 RM, b) Gr. 9 Nr. 22 658 über 12,50 RM, Gr. 9 Nr. 29 82 über 25 RM, 16. a) Nr. 1 27679 über 50 RM. Nr. 1452 818 über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. 57 479 über 50 RM, Gr. 5 Nr. 46 088 über 100 RM, 17. a) Nr. 106 381 über 50 RM, 18. a) Nr. 1250 288 über 100 RM, Nr. 1289 850 über 25 RM, b) Gr. 23 Nr. 23 488 über 100 RM. Gr. 39 Nr. 18 850 über 25 RM, 19. a) Nr. 74 615 über 12,50 RM, Nr. 58 29192 über je 1900 RM, b) Gr. 3 Nr. 14615 über 12,̃9 RM, Gr. 2 Nr. 28 291192 über je 100 RM, 20. a) Nr. 1127 438/39 über je 25 RM, b) Gr. 31 Nr. 6438/39 über je 25 RM. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufge— fordert, spätestens in dem auf den 27. April 1937, 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Stralauer Straße 42143, Erdgeschoß, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots— termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Zugleich wird der Reichs— schuldenverwaltung in Berlin wegen der oben zu —— 7, 9, 12, 14 und 16 bezeich⸗ neten Urkunden verboten, an einen anderen Inhaber als zu: 4. an den Wagner Hans Krähmüller in München, . 421II, 5. A) an den Ernst Oswald Böttger in Gablenz b. Stoll⸗ berg i. Erzg., 27 E, B) an das Fräulein Anna Milda Emmerlich in Oelsnitz i. E., Obere Hauptstraße 120, C) an die Frau Frieda Erna Grimm in Nieder⸗ würschnitz, Lichtensteiner Str. 12, D) an die Frau Ella Elsa Löscher in Beutha bei Hartenstein, Eh] an den Bruno Erich Böttger in Gablenz b. Stollberg i. Erzg., 5. an die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, in Mannheim, 7. an den Arzt Dr. Arthur Levy in Hamburg, Veddeler Brücken⸗ straße 718, 9. A) an den Fabrikdirektor Alfred Giering, B) an dessen Ehefrau
Erna geb. Benecke, beide in Nürnberg,
Veutorgraben 15, 12, an den Herber Fischer in Schleiz, Am alten Berg? 14, AJ an die Witwe Else Breitengro geb. Unger in Chemnitz, Vetterstr. 5 B) an den Otto Rudolf Breitengroß in Chemnitz, CO) an den Karl Arkhu Breitengroß in Chemnitz, D) an de Fritz Walter Breitengroß in Allenstemn, E) an den Johannes Paul Breitengrtß in Freiberg, 16. A) an den Karl Kole horn in Bierbergen Nr. 135 über Pein B) dessen Ehefrau Hedwig geb. Zimmer mann, ebenda, eine Leistung zu be wirken. (455. Gen. II. 5. 36.) Berlin, den 2. Oktober 1936. Das Amtsgericht Berlin.
39337 Aufforderung.
Die Inhaber der nachstehende Deutschen Ablösungsanleihe mi Auslosungsrechten:
Lit., E Gruppe 6 Nr. 40 632/9842
über RM 200, —,
Lit. E Gruppe 6 Nr. 40 633/9842
über RM 200, —, J
Lit. D Gruppe 19 Nr. 50 923 / 1 850
über RM 100,‚—, 1
Lit. C Gruppe 18 Nr. 46 7861 511
über RM 50, — ‚
Lit. A Gruppe 24 Nr. 37 257s2 00323
über RM 12,50, —, .
Lit. A Gruppe 24 Nr. 37 2592 003 Al
über RM 12,50 werden hiermit ersucht, die Besitzhaltum der obigen Stücke zur Vermeidung von Rechtsnachteilen dem Unterzeichneten bi 15. 10. 1936 anzuzeigen. Heinrich Sachs, Erbes-Büdesheim (Rheinhessem).
m
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht, amtlicher Teil, Anzeigenteil und fih den Verlag: Präsident Dr. Schlangt
in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrige M
redaltionellen Teil: Rudolf Lantzst in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ i e r elt. Berli Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage /
Erste Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß 1. 249
Berlin, Mittwo
Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
vöhig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
Beschlusz.
I Antrag der Frau Anna verw.
j geb. Wagner in Meerane, ver⸗ durch die Meeraner Bank A. G. seerane, wird über folgende Wert⸗ fre gemäß § 1060 ZP. O. die ungssperre angeordner: a) T 6 ingische Stagtsanleihe vom Jahre Huüchstabe C Nr. 4873 — Teilschuld⸗ hreibung über 1000 RM. b) 7 o ingische Stagtsanleihe vom Jahre Hüchstabe C Nr. 4374 — Teilschuld⸗ hreibung über 1000 RM. e) 7 9 nngische Staatsanleihe vom Jahre Buchstabe C Nr. 4875 — Teilschuld⸗ hreibung über 1000 RM. Das ingishe Finanzministerium als habestelle und die nachfolgend auf⸗
lien Zahlstellen: Preußische Staats⸗
Seehandlung), Berlin, Mendel⸗ 1. Co., Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ haft, Akt-Ges., Berlin, Commerz⸗ Frivat⸗Bank Akt-Ges., Berlin, ingische Staatsbank, Weimar, All⸗ ne Teutsche Credit⸗Anstalt, Leip⸗ Gebr. Arnold, Dresden, Bayrische inbbank, München, L. Behrens u. e, Hamburg, Gebr. Bethmann, ksurt 4. M., Direktion der Dis⸗ „MHesellschaft. Filiale Meiningen,
ingen, J. Dreyfus u. Co., Berlin, F
eimnann, Breslau, Simon Hirsch⸗ Essen, Anton Kohn, Nürnberg, Ao), Köln, Ephraim u. Sohn, Han— Rheinische Credit⸗Bank, Mann⸗ Sächsische Stagtsbank, Dresden, imons u. Co., Düsseldorf, Lazard, ser-Ellissen. Frankfurt a. M., üs u. Co, Karlsruhe, Süddeutsche mnto⸗-Gesellschaft Akt. Ges.. Mann⸗ M. M. Warburg u Co., Hamburg, n an die Inhaber der Papiere Leistung bewirken, insbesondere neuen Zins-, Renten⸗ oder Gewinn⸗ scheine oder einen Erneuerungs⸗ ausgeben. Die Einlösung der vor Verbot ausgegebenen Zinsscheine en obenbezeichneten Papieren wird dem Verbote nicht betroffen. Das as Thüringische Finanzministerium gene Verbot ist auch gegenüber den stelen wirksam, welche nicht in den eren bezeichnet sind. imar, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht.
9
sgebot. Die Ehefrau des Kauf— 8 Nuchim Festberg, Erna gen. Ella Fluch, in Braunschweig, Friedrich⸗ elm-Straße 1, hat das Aufgebot des thekenbriefes vom 2. Oktober 1925 die im Grundbuch von Braun⸗ g Band 8A Blatt 38 in Abtei⸗ lll unter Nr. 8 auf ihren Namen tragene Darlehnshypothek von 5000 mark beantragt. Der Inhaber der nde wird aufgefordert, spätestens in auf den 21. April 1937, 10 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, räumten Aufgebotstermine seine fe anzumelden und die Urkunde vor⸗ En, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ der Urkunde erfolgen wird. Amts⸗ t Braunschweig. 22.
7 Ingenieur Gustav Lest in Görlitz, weg 7, hat das Aufgebot des ihm nden gekommenen Hypothekenbriefes e auf dem Grundbuchblatt des dtüks Muskau Blatt 75 in Ab— a ll unter Nr. 15 für ihn ein⸗ gene, zu 8 0 vom 1. April 1933 nsliche Fowdexung von 2006 GM ragt. Ter Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf . Februar 1937 um 12,30 uhr n unterzeichneten Gericht, . Nr. 43, anberaumten Aufgebots⸗ eine Rechte anzumelden und die de vorzulegen, widrigenfalls die tlozerklarung. der Urkunde erfolgen
gericht Muskau, 9. Oktober 1936.
⸗ geFerfabrikant Walter Heyse in relsburg i. Po mm. hat beantragt,
berschollenen Landwirt Franz
se, geboren am 22. November 1869
imelsß bung, Pomm., zuletzt im ge, wohnhaft in Runimelsburg umz für tot zu erklären. Der be⸗ 6. Verschollene wird aufgefordert, ätestens in dem auf den 11. Mai 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen—⸗ falls die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗
testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Rummelsburg, Pomm., den 8. Oktober 1936. Amts⸗
gericht.
41477
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß des am 17. August 1932 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin Lichtenberg, Son ntagstraße 29, wohnhaft gewesenen Gastwirts Paul Wenzel wird angeord— net. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Rudolf Möller in. Berlin, Augsburger Straße Al, bestellt.
Berlin, den 9. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.
41478 Erbenaufgebot. Am 7. Dezember 1935 ist die in Bres⸗ lau, wohnhaft gewesene Rentenempfän⸗ erin, frühere Wirtschafterin Agnes aetzsch verstorben, ohne Abkömmlinge zu hinterlassen. Die Erblasserin ist am 30. August 1850 in Camenz (Schlesien) geboren. Ihre Eltern waren der Wirtschaftsinspektor Adolf . erdinand Raetzsch und die arie Henriette Friederike geborene Zobel. Alle Personen, die sich nach der ge⸗ nannten Erblasserin für erbberechtigt halten, werden aufaefordert, ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht bis zum 15. Januar 1937 anzumelden, anderenfalls die Feststell ung getroffen wird, daß ein anderer Erbe als der preußische Staat nicht vor— handen ist. Der reine Nachlaßwert be⸗ trägt 2200 RM. reslau, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht.
41479 Oeffentliche Aufforderung.
Der Landwirt Arnold Rimpau ist am 2 Januar 1936 in Bandelstorf ge⸗ . Seinen letzten , hatte er in Triangel bei Gifhorn. Da ein Erbe bisher nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Epbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Erbrechte bis 1. Dezember 19536 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Andernfalls wird festge— stellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist. Amtsgericht Gifhorn, 10. Septbr. 1936.
41483
Durch Ausschlußurteil vom 8. Oktober 193656 sind die Aktien der Hansa-Brauerei A.⸗G. in Stendal: Nr. 1968 über 100 RM, Nr. 1969 über 100 RM, Nr. 1970 über 100 RM, Nr. 2910 über 20 RM, Nr. 2941 über 20 RM für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Stendal.
41481
Durch Ausschlußurteil von heute ist der Hypothekenbrief über die im Grund— buche von Braunschweig Band 10A Blatt 11 unter Nr. 2 zugunsten der Witwe des Rentners Otto Krüger, Anna ̊ Döring, in Berlin eingetragene Teilhypothek zu einem Aufwertungs— betrage von 3750 GM für kraftlos er⸗ klärt. Braunschweig, den 30. September 1936. Amtsgericht. 22.
4. geffentliche Zuftellungen.
411561 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Victor von Gratowfki, Wilhelmine geb. Teetz, in Friedrich⸗ Wilhelms⸗Hütte. Beueler Straße 20, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt
Hartzke in Siegburg, klagt gegen den
Viktor von Gratowski, z. Zt. unbe—
kannten Aufenthalts, früher in Friedrich⸗
Wilhelms-Hütte, Beumerstraße 20, auf Ehescheidung aus 8 15651 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Betkagten gemäß §z 1574 Abs. I B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlurg des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 16. Dezember 1936, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen
ch, den 14. Oktober
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen,. Bonn, den 3. Oktober 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. Zivilkammer.
s41484I Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elisabeth Henriette Wil⸗ elmine Stemme, verw. Jänicke geb. ölting, in Ebergötzen, Haus Nr. 124, e Rechtsanwalt Dr. Ulitzka in Göttingen, klagt gegen den Gießer, Ludwig Wilhelm August Stemme, früher in Ebergötzen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus S8§ 1551/8 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Göttingen auf den 25. November 1936, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-= mächtigten vertreten zu lassen. Göttingen, den 13. Oltober 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
rozeßbevollmächtigter:
41487 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Siegfried Günter Lehmann in Chemnitz, gesetzlich ver—⸗ treten durch seinen Vormund, das Jugend- und Wohlfahrtsamt der Stadt Chemnitz — Abt. Amtsvormundschaft — Wiesenstraße 1, klagt gegen den Strumpf⸗ fabrikant Aron Aizenberg, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, früher in Chemnitz aufhältlich gewesen, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Klägerin gem. 5 1708 B. G.⸗B. für die Zeit vom 3. 3. 1927 bis 2. 12. 1936 RM 3624,50 Unterhalt schulde, mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger auf die Zeit vom 3. 3. 1927 bis zum 2. 12. 1538 dem im Urteil des Amtsgericht Chemnitz — 1 (g 309128 — vom 28. 8. 1938 fest⸗ gesetzten Unterhalt im Gesamtbetrage von RM 3624,50 zu zahlen. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Chemnitz auf den 9. Dezember 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 1751, geladen.
Chemnitz, den 10. Oktober 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht.
41488] Oeffentliche Zustellung.
Die am 31. Dezember 1931 geb. Anne⸗ marie Boer vertreten durch das Jugend⸗ amt in Breslau, Prozeßbevoll mäch= tigter: Amtsvormund Mundt in Kiel, Rathaus, klagt. gegen den Elektro— monteur Kurt Güsten, früher in Kiel, Blocksberg 25, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter durch xechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts in Kiel am 2. August 1982 — 15 C 1309332 — zur Zahlung einer Unterhaltsrente von 90 RM vier⸗ tel jährlich verurteilt ist. Da der Beklagte Unterhaltsrente noch nicht bezahlt, be⸗ antragt sie, der Beklagte wird verur⸗ teilt: A. dem Kläger 1890 RM zu zahlen, B. die Kosten des Rechtsstreits nt tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Abt. 15, in Kiel, Ringstraße 21, Anbau, auf Mon⸗ tag, den 21. Dezember 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Kiel, den 10. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 15. — 150 48836.
414851 Oeffentliche Zustellung.
Georg Wohlmacher, Landwirt, Zim— merau i. Gr. (Bayern), Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Königs in Köln, klagt gegen Justin Oppenheimer, Gütermakler, früher in Köln, Moltke⸗ straße 135, wegen Forderung mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung auf lastenfreie Rückübertra⸗ ung der im Grundbuch Bundorf Bd. Xl 96 587 eingetragenen Teilhypothek von 1000 Goldmark. Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichensperger⸗ platz Nr. 1, 2. Stockwerk. Zimmer Nr. 2353, auf den 15. Dezember 1936, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 8. Oktober 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
41499 ⸗ Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 51 443, D. K. W..! P.⸗K. W., 1A 8 251, Fahrgest. Nr. 141 8.7, Motor- Nr. 382 394, zugel. f. , Puttmann, Berlin⸗Zehlendorf. Dorotheenstr. 5. Berlin, den 26. September 1936. Der Polizeipräsident in Berlin.
414951 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 1087 075, D. K. W., P. K. W. 1 A 228120. Fahrgest. Nr. 3 066, Motor⸗Nr. 59] 835 zugel. f. Kurt Block, Berlin N 4 Chaufseestr. 162. Berlin, den 25. September 1939, Der Polizeiprasspent in Berlin.
41492 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 243 827, Opel, P- KR. W., 1A 107169, Fahrgest. Nr. i0 44052, Motor ⸗ Nr; R 44351, zugel. f. Carl Salbach, Ber⸗ lin. Unter den Linden 67. Berlin, den 30. Sept. 1933. Ar.
Der Polizeipräsident in Berlin.
414931
Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1a Nr. 311 144, Chevrolet, S. K.-W., 1 A 13 018, Fahrgest.⸗ Nr. Xa F H 11188, Motor⸗Nr. E 4213 895, zugel. f. Kart Leibholz, Berlin-Steglitz, Amfortas⸗ weg 30.
Berlin, den 1. Oktober 1936.
Der Pol zeipräsident in Berlin.
41149 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ila Nr.
156 456, D. K. W. Kraftrad, 1 8 —
5409. Fahrgest. Nr. 229 063. Motor⸗Mr.
334 725, zugel. f. Fuhrunternehmer
Friedrich Dieker in Hesepe. Bersenbrück, den J. Oktober 1936.
Der Landrat. .
41498 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 201 936, D. K. W., P.-⸗K-W., 1 7 3s 454, Fahrgest. Nr. 153 is, Motor- Nr. 5530 163, zugel. f. Josef von Nagel, Bonn, Kirchstr. Nr. 3. Bonn, den 1. Oktober 1936. Ter Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.
41499 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 396 679, Chevrolet⸗Lastwagen, HB — 3633, Fahrgest. Nr. 2 R 5093, Motor⸗Nr. L 2460 393, zugel. f. H. Schnakenberg, Bremen, Sylter Str. 4. Bremen, den 29. September 1936. Polizeidirektion Bremen.
41496
Verlustanz. : 167241, D. . P.⸗K.W., VS — 3212, Fahrgest.⸗Nr. 154 810, Motor⸗Nr. 388 599, zugel. f. Dr. Reimund Zimper, Darmstadt, Die⸗ burger Straße 13.
Darmstadt, den 23. September 1936.
Kreisamt Darmstadt.
41500
Verlustanz.; Kraftf⸗Br. H Nr. 22715, Triumpfwerke Nürnberg, Kraftrad. M—16 164, Fahr he WX 368, Motor⸗Nr. 86 325, zugel. f. Otto Baade, , , am 24. 8. 1934. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.
41501
Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 347 459, Magirus, 8.-K.⸗W., IV — 770581, Fahrgest. Nr. 1183, Motor⸗Nr. 1183, zugel. f. Fa, Hugo Heyder, Inh. Ernst Falk, Färberei in Lichtenstein⸗ Ca., 11. 12. 1926.
Amtshauptmannschaft Glauchau.
415020
Verlustanz.:. Kraftf⸗Br. I Nr. 140 721, Hanomag, P. K.⸗W., 18 — 123 824, Fahrgest.⸗Nr. 300 093, Motor⸗ Nr. 306 650, zugel. f. den Reichs luft⸗ schutzbund, Landesgruppe Niedersach⸗ sen, Hannover, Burgweg 2.
Hannover, den 30. September 1936.
Der Polizeipräsident.
Kraftf. Br. 1 Nr. K. W., Chemnitz,
41503 .
Verlustanz.!. Kraftf. Br. I1 Nr. 259 827, Opel, P.⸗K.⸗W., 18 47976, Fahrgest. Nr. 10—51 333, Motor⸗Nr. K zz, zugel, . Erich, Sskgr Gustav, Harburg⸗Wilhelmsburg, Müh⸗ lenweg 2.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. Okt. 1936. Der Polizeidirektor.
41504 Verlustanz.: Kraftf. Br. IIa Nr. 165 615, B. M. W., Kraftrad, III S- 5087, Fahrgest. Rr. 87 652, Motor⸗Nr. 83 942, zugel. f. Ernst Eisele, Schlosser in . Kastorstraße 74. Heidenheim, den 5. Oktober 1936. Der Landrat.
41505
Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 943986, Daimler⸗Benz, L. K. W., 19 B 120 154, Fahrgest. Nr. 305 400 418, Motor⸗Nr. 305 402 527, zugel. f. Fa. Gebr. Legler, Spedition in Klein⸗ steinbach.
Karlsruhe, den 2. Oltober 1936.
Bezirksamt IV.
41506 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II Nr.
120 761, Mielewerke, Kraftrad, 1 I —
36 909, Fahrgest. Nr. 389 713. Motor⸗
9
ischen Staatsanzeiger
1936
Nr. 102 8:3, zugel. f. Heinrich Schütz, Elgershausen. 'assel, den 8. Oktober 1936. Der Landrat.
41509
Verlustanz. Kraftf. Br. II Nr. S41, Norton Motors Ltd., Kraftrad, III -( I8 127. Fahrgest. Nr. 53 268, Mo⸗ tor⸗Nr. Ig ih, zugel. f. Iwan Amba⸗ reff, Student, Markkleeberg, Hinden⸗ , . 39.
eipzig. Amtshauptmannschaft.
41608 Verlustanz.! Kraftf. Br. 1 Nr. 294 342, gan, P.⸗K.⸗W., IV B — 29 744. Fahrgest. Nr. 17 86561, Motor⸗ Ur. 17 559, zugel. f. Fok Eho Wen, Student in Mannheim, Pfalzplatz 17. Mannheim, den 30. September 19536. Der Polizeipräsident. Abt. C.
41510 Verlustanz.“ Kraftf. Br. II Ny.
24798, Auto⸗Union, D. K. W. Kraft⸗
rad, X= 128 208, Fahrgest Nr. A2 365,
Motor ⸗Nr. FI Ssßzg, zugei. J. Gustasy
König, Minden, Kutenhauser Str. 8. Minden, den 24 September 1936.
Der Landrat.
41511
Verlustanz.. Kraftf. Br. 1 Nr. 1029 075, Opel, P-⸗K.W., II A 43 9660, Fahrgest. Nr. 237 — 30 147, Moa tor⸗Nr. 30 415, zugel. f. Firma Johann Säusler, Opel⸗Generalvertretung, München.
München, 2. Oktober 1936.
Polizeidirektion, D. St. 233.
415129 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. H Nr. 0 008 541, Rollfix, 8-K W., J P. — 69 160, Fahrgest.⸗Nr. 45 164, Motor⸗ Nr. 38 825! 15, zugel. f. Heinrich See⸗
mann, Aumühle i. Lb
Ratzeburg, den 30. . 1936. Der Landrat.
41513
Verlustanz.: Kraftf⸗ Br. J1 Ny. 71966, Bayrische otorenwerke, P.⸗K. W., IR — S2 g39, Fabrik⸗ und Mo⸗ toren⸗Nr. 61 781, ug, ö Franz Wolf, Architekt in Sagan, Wilhelm-Baerthold⸗ K 10, am 24. Juli 1934.
andrat des Kreises Sprottau in Sagan.
41514 Verlustanz.: Kraftf⸗ Br. Ia Nr. 358 589, Ford Motor Comp. A. G., Berlin, S. K⸗W., W — 42 355, Fahrgest. Nr. AA 477297, Mot. Nr. AA 47729, ugel. f. Hermann Wender, Kaufmann, üe, Wettinerstr. 38. Schwarzenberg, 28. Septbr. 1936. Der Amtshauptmann.
41515 Verlustanz.: Kraftf. Br. II Nr.
139 551, D. K. W., Kraftrad, I C
14 936, Fahrgest. Nr. 316 593. Motor⸗
Nr. 556 604, zugel. f. den Vikar
v. Bressensdorf in Vilshofen. Vilshofen, den 5. Oktober 19836.
Bezirksamt.
41489 Aufgebot.
Der von uns unter dem 1. Februar 1932 ausgestellte Hinterlegungsschein für den Versicherungsschein A 20 145 8, lau- tend auf den Namen des Herrn Heinrich Lützenkirchen, Kaufmanns in Spich, geboren am 8. November 1883, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Ge⸗ mäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 12. Oktober 1936.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
406341 . Versicherungsschein A 914427 und die Nachträge Nr. 1, 23, 3 auf das Leben des Herrn Viehhändler Josef Satzmann in Scheßlitz lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver— lustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
11490
Der auf das Leben der Frau Erna Gülzow geb. Zwemke in Belgard, ge- boren am 9. 1. 1909, ausgestellte Ver- sicherungsschein Rr. A 11 60 ist in Ver⸗ lust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft unter Vor— lage des Versicherungsscheines anzumel-⸗ den, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein Nr. A 11670 für kraftlos erklärt wird.
e, , ,. den 14. Oktober 1936. Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.