Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1936. S. 4
—
Gewinn⸗ und Berlustrechn r dn, era n , n
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen und Diskont ..
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 14. Dltober
M
Die Barther Aktien⸗Zuckerfabrik in Barth ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 10. 8. 19365 aufgelöst. Unter Hinweis auf die Auflösung fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 37349 2 . . en, ,,. 1936. Der Liquidator: Krüger. . — — Be.sitzsteuerrn.. .... r. 240 Beltag Veltener Ofen und Keramik Sonstige Aufwendungen. 2 41315. Attien-⸗Gefellsch aft. r, 9 Bilanz zum 31. Dezember 1935. Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1934. RM g G Außerordentliche Erträge. Verlust: Gewinnvortrag aus 1954 ... 18 934,1 Verlust 1935 119 684,11
41314
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 10. Novem⸗ ber 1936, mittags 12 Uhr, in Ber⸗ lin W 35, Bendlerstraße 40.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung 6 wollen, müssen ihre Aktien gemäß 5 21 unserer Satzung bis spätestens 6. November 1936 bei der Gesellschaftskasse Berlin W 35, Bendlerstraße 40, hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung durch Herabsetzung des Grundkapitals, 5 4 der Satzung. (Sonderbeschlußfassung der Vor⸗ ag. und der Stammaktionäre.)
. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der S5 2, 5, 21 der Satzung. (Sonderbeschlußfassung der Vor⸗ zugs— und der Stammaktionäre.)
Berlin, den g. Oktober 1936.
Deutsche Hume Röhren
Restanten von 1934, rückzahlbar am 1. April 1935. Serie VII à RM 150, —. 49032 49166 49214 49351 49873 50029 50091 50101 50118 50202 50569 51105 51107 51666 51694 51723 51795 51961 52322 52784 52788 53673 54297 54452 54573 55086 56227 57941 58197 59227 59528 59762 60132 60262 60382 60939 61783 62475 62594 63006 63232 63306 63429 63578 63675 64991 65019 65366 65708 66247 66316 66539 66734 66852 68340 69164 69347 70324 70482 70971 71554 72047 72049 72987 73227 73451 73547 73552 73553 73629 73871 74474 76402 76572 77148 77542 77702 77718 77907 78155 78943. Serie VII à RM 150, —. Nr. 79228 79670 79779 8002s S0o029 s8i1il06 sS1547 s81613 Ss2930 s3195 s3637 s3768 84587 84961 sS5756 S5877 sS6074 S6533 87624 88861 88903 ss966 s9155 89473 S9479 s9522 golg5 90282 90411 90864 g0927 91149 91390 g2042 92061 92780 95850 g6090 96259
96753 96963 97214 97742 98133 98611 99322 99685 99767 99816 100534 102976
107198
50141 52103 56253 61375 63945 66913 72277 74522
Nr. 50159 52283 57135 61593 64377 67622 72954 75598
50146 52237 56590 61494 63950 67382 72742
75396
1936
7 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 7 preis monatlich 1615 M einschließlich 0,30 S6 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abboler bei der Anzeigenstelle 0O 95 ac monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo .Mν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
82765 86474
82276 86466
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtaeintrags⸗
tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
S2850 S650 9 90391 96377 101252 101360 101726 101747 101750 101760 102275 102341 102637 103241 105401 106286 1066412 106505 106963 106964 107041 107118 107378 107426 107620 107980 108414 108471 108570 108686 108887.
Restanten von 1935, rückzahlbar am 1. April 1936. Serie VII à RM 150, —.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. 1. 1935 ... 327 029, — Abgang. 3796, —
K
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
323 233 1070
—
2 025 3j
O O O O
O
Nr. 49040 49149 49164 49216 49872 49875 49910 49988 50020
50894 53543 56814 59087 61992 64671 68674 71173 73385 75434 78147
50568 50576 53098 53487 56618 56813 58634 58918 61662 61671 64538 64636 67595 67993 70993 71100 73263 73384 75203 75277 77738 77871
50558 52787 56561 58588 61589 64378 67526 70936 73157 74874 77598
50bsõ6 52172 56417 8364 hil523 64187 67147 70880 73094 74748 77595
50375 52154 56101 58363 61374 64109 66997 70816 72746 74740 77514
50974 55052 57529 60403 62918 65081 69912 71333 73797 75679
50933 53713 57408 59124 62390 64724 69773 71328 73551 75456 78628.
51060 55080 57671 60665 63044 65172 69969 71615 73799 76193
Serie VIII aà RM 150, —.
Nr. 79023 79026 79781 81753 Sõßh 46 90479 93209 95312
99518
81537 85163 89854 93061 95173 99239
79939 80619 80706 81800 82582 83617 83776 83862 83897 84164 84374 86458 86664 86883 87310 87366 87783 87899 88455 91006 91007 g1l073 91264 gl29g6 91530 91820 g1986 93553 93566 94039 94079 9g4227 94613 94852 gö5000 95665 95785 g5929 96174 96968 97264 97549 98101 99521 99536 g9537 99540 g9625 99646 g9834 99909 g9g921 100104
51624 56030 57966 60805 63682 65868 69998 71661 73833 76228
0767 81105
51966 56058 58202 60968 63961 66408 70328 71856 74354 77187
81200 S4 744 89179 91992 95017 98994
1005663 100683 100848 100849 101213 101436 101560 103227 103233 103341 105702 105822 106460 106557 107021 107880 108500 108678.
Berlin, im Oktober 1936.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Bücher.
fissos].
Wäschefabriken Augsburg Aktiengesellschaft in Augsburg.
Lemcke.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva.
I. Anlagevermögen: Maschinen: Anfangsbestand .. ö Abgang .. ih schre hung Einrichtung: Anfangsbestand Zugang
2 2
Abschreibung Umlaufvermögen:
69 * 4 6
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
12
3 oꝛs,
w
12
Fi-
270, —
2 4 1
Halbfertige Erzeugnisse ....
Fertige Erzeugnisse Forderungen:
Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
An die Vereinigten Betriebe Sonstige Forderungen ... Kreditorenanzahlungen .. Wechsel ... Schecks. Kassenbestand .. ö Postscheckguthaben .... Guthaben bei Notenbanken . . Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 191 580, 6
Passiva.
,
Rückstellungen ...
Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden ...
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Akzeptverbindlichkeiten. ... . Posten der Rechnungsabgrenzung . NMainnnge win Ab Verlustvortrangg,..
Avale RM 191 580,06
Gewminn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember
und Waren
2
.
31
1 5
161 .
27 7)
fs, 7p 15, 90 35735 990, 26
zos, 18 gi,
/
229, 65
379, 30 771,80 917,36
deistungen
.
Sold 92 ghz 5
1935.
RM
234 068
1 3 245 93
4878 642
120 000 8 600 10 000
299 61 583 71 201
9835
202
281 723
281 723
*
Aufwand. Verlustvortrag . w Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen ... Abschreibungen auf Außenstände ... Bezahlte Zinsen Steuern vom Besitz
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Reingewinn: Gewinn 1935 .... Ab Verlustvortrag 1934.
Ertrag.
27 27
für
9d, 92 692, O5
RM
6743
118 174 202
Warenrohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und
Betriebsstoffe ...
, ,,
Augsburg, den 31. Dezember 1935. Waschef abriken , . Attien gesellsch aft. rie st.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
; t owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Augsburg, den 25. März 1936.
A. Knoll, Wirtschaftsprüfer.
373 139
370 111 3028
373 139
27 692 0 183 935 12 200097 13 26020 191194
51
901815 79
27
K Rechts anwalt Siegfried Adler, Augsburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. An dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1936 Herr Josef Triest, Großkaufmann in Nürnberg, in den Aufsichtsrat gewählt.
Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Feilitzsch. ——— — — — Kleinbahn⸗Aktiengesellsch aft Rennsteig⸗Frauenwald. 41299). Jahresbilanz am 31. Dezember 1935.
Attiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u. der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1935
269 142, 50
36, 96
Zugang.. Zugang (Umbuchung) 13 502,50 Betriebsmittel (Fahrzeuge) Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte. ..... Un , , ,,, Forderungen auf Grund von Lieferungen und d Kassenbestand Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1934 8 794,77 163,16
273 480
48 300 1200
22
1 124 8 9 1
Gewinn 1935
390 280
Passiva. Grundkapital .. Erneuerungsfonds ... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Dh ne hern Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen und Leistungen ...... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
324 000 14 53 056
8 000
3 884
1325
390 280
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.
RM 58 794
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und
sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ h teng beiter Soziale Abgaben . Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ trie bsstoffe Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschließ⸗ lich der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter ... Sonstige Ausgaben .. Zinsen ,, Zuweisung an den Erneue rungsfonds Sonstige Aufwendungen: Verwaltungsunkosten 131,37
. 2. k 1 2
Instandsetzungs⸗
kosten .. 22131
103 5036
21 700, —
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen.. Kursgewinn .. Außerordentliche JN Sonstige Erträge lerlassene Be förderungssteuer) .. Verlust: Vortrag aus 1934
58 794,7 Gewinn 1935 163,16
Zuwen⸗
58 631
103 503 Merseburg, den 9. Oktober 1936. Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel.
Beteiligung: Stand .
gebäude: Stand 1. 1. 1935 .. . 108 100, — Abschreibung 2 300, — Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 19365 . 644 800, — Zugang.. 49169, 84 Dod psd d Abgang.. 29 362,90 664 606,94 Abschreibung 16006, 94 Maschinen: Stand I. J. 1935 0 0 0 157 100, — Zugang.. 65 749,20 D d Abgang.. 52 815.05 F id 7 ĩõ Abschreibung 39 334,15 Ausrüstung: Stand 1. 1. 1935 5 9 5 Zugang. 2232350 TNT 5 Abschreibung . 2232, 50 Fönen . Platten 1 . 1 1 1 1 1 Kontorinventar . ... Landwirtschaftsinventar Pferde und Wagen .. Kraftfahrzeuge: Stand 1.1. 1935 ... 59 800, — Zugang.. 11 778,95 ro s, põ 7 Ts pp Abschreibung 27 328,95
. gh,
1935 Zugang.. 60 000, —
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . . 139 915,80 Halbfertige Waren.. 51 211,01 Fertige Waren 628 605,16 ST Tr Wertpapiere. 1,.— Hypotheken . 22191, — Vorauszahlungen 1659,70 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften . Wechsel Sch cs Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben 4476,96
Banksperrkonto: Versteige⸗ rungserlöse nicht konver⸗ tierter Blumenfeldaktien RM 9335,04
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Avale RM 223 055,84
Verlust:
Gewinnvortrag aus 1934 ... 1s 934,11 Verlust 1935 119 684,11
Passiva. Grundkapital: Stammaktien — 75 000 Stimmen 1 500 00, — Vorzugsaktien — 500 Stim⸗ men lin be⸗ sonderen Fällen 7500 Stimmen) 7 500, — Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigung: für Beteiligung 40 000, — für Delkredere 52 905,49 Verbindliche cn! Hypotheken. 33 700, — Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 390 063,57 Akzepte 87 897, 54 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 603 746,66
Versteigerungẽẽrldõse nm nicht konvertierten Blu⸗ menfeldaktien Reichs⸗ mark 9335,04
Posten der Rechnungsab⸗ nnn,
Avale RM 223 056,
467 641,01
29 00, — 1067,70 0,60
1653, 8 1 347 zoz
100 750 — 2 823 819
1507 500
100 750 20 000
92 905
1086 407
172566 2 823 819
Nach unserer pflichtgemäßen
dem ahbschließenden Ergebn Prüfung auf Grun
der Bücher und Schriften der Gesellschat
sowie der vom Vorstand
erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen h Buchführung, der Jahresabschluß und 9.
Geschäftsbericht d en erich en ges
etzlichen Vor,
Dresden, im September 1936. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellsch aft i. L. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Velten (Mark), den 1
1. Sept. 1935.
Der Aufsichtsrat.
— — — — ———
I90. Gesellschasten
m.
Firma
2
39920)
Die Neuer
9
Frankfurter
Verlag, Frankfurt a. M., ist aufge—⸗
löst. Zum Liquidator
Hans Jockisch, Frankfurt a. Waldschmidtstr. 45, bestellt. vorgenannten Gesellschaft
biger der
ist Herr It. M. Die Glän⸗
werden hierdurch aufgefordert, sich zu
melden.
Frankfurt a. M., 1.
40370
Oktober 1935,
Die Bauhütte Wiesbaden G. m. b. h. in Wiesbaden ist aufgelöst. Ich bitt die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Wiesbaden G. m. b. H. i. 2 Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich Berlin 8 42, Prinzessinnenstraße 3 –— *
41024
Die Firma El⸗Te⸗Ge Lichtspieltheater G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Dit Gläubiger werden aufgefordert, etwaig Ansprüche gegen die Gesellschaft be
dem unterzeichneten melden.
Liquidator anzu⸗
Berlin Wg, Charlottenstr. 59, 9. Ol
tober 1936.
El⸗Te⸗Ge⸗Licht spieltheater
G. m. b. H
6.
Der Liquidator: Carl K. Schmidt.
39008) Bekanntmachu Die am 26. November
ng. ] 1935 gegrün⸗
dete Koks⸗ und Hausbrand⸗Vereini⸗ gung Italien Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist in Liquidation
getreten. Die Gläubige schaft werden aufgeforder
r der Gesell—⸗ t, sich bei iht
zu melden. Die Geschäftsräume der Ge—
ellschaft befinden sich i
n Mülheim
Ruhr, Hindenburgstraße 98100. Milheim-NRuhr den 29. Sept. 193.
Der Liquidator der Hausbrand⸗Vereinigu Ge sellschaft mit beschrän
Unterschrift.
39921 Die
handgesell schaft
schaft mit
beschränkter
Koks⸗ und ng Italien kter Haftung. )
Mittel- und Ostdeutsche Treu—⸗ Feuerfest Ge sell⸗
Ha ftung⸗
Breslau 18, Waldenburger Straße h ist in Liquidation getreten. Der Liqui dationsbeschluß ist am 4. 9. 1936 in daz
Handelsregister Breslau worden.
schaft werden aufgeforde
eingetragen
Die Gläubiger der Gesell⸗
rt, ihre An—
sprüche sofort anzumelden. Breslau, den 3. Oktober 1936. Der Liquidator: W. Vogel.
——
——
I4. Verschieden Bekanntmachungen.
alöõßg ; . Gewerkschaft Brei! zu Aachen
Wir laden hierdur
nigerberg
zu der am
Dienstag, den 27. Stktober 1936,
vormittags 11 Uhr, zu
Aachen, Hin⸗
2 IM, stattfindenden Ge
werkenver Breinigerberg ein. Tagesordnun ,, ung über des 6
Hauptgewerken.
ammlung der
Gewertschaft
llebertrag un
ermögens der Gewerkschaft im Wege der Umwandlung auf den
Aachen, den 12. Oktober 1936. Der Gruben vorstand.
Handelsregister.
hen. . l4loõi] das Handelsregister wurde ein— ngen am. 8. Oktober 1936:
der Firma „Fos, Weil C Co. ellschaft mit beschränkter Haf— g“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗
iuß vom 25 Juli 19836 ist die Li⸗
ation der Gesellschaft wieder er⸗ et. Liquidator ist Jean Johnen, smann zu Aachen. i der Firma „Lemierser Textil— edlungs⸗ „ Vertriebsgesellschaft beschränkter Haftung“ in Aachen: Liquidation ist beendet. Die Firma lloschen. i der Firma „Moritz Glatt“ in hen: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
ort, Vogtl. 41052 f Blatt 144 des Handelsregisters,
die Firma Löwen⸗Apotheke, zen- und Weinhandlung V. Haun dorf i. Vogtl., ist heute eingetragen hen: Ida Bertha verw. Haun geb. he ist ausgeschieden. Der Apotheker Lincke in Adorf i. Vogtl. ist als ter Inhaber des Handelsgeschäfts. neue Inhaber haftet nicht für die Betriebe des Geschäfts begründeten indlichkeiten der bisherigen In⸗ fin; es gehen auch nicht die in dem iebe begründeten Forderungen auf
über. sgericht Adorf (Vogtl.), 8. 10. 1936.
stadt. 41053 unser Handelsregister Abt. A sl3 ist die Firma Elsa Andreß in tadt und als deren alleinige In⸗ in Frau verw. Elsa Andreß in tadt eingetragen worden. nstadt, den 17. September 1936. Das Amtsgericht.
stadt. 141054 unser Handelsregister A Nr. 512 ei der Firma E. Krospe Söhne in kadt am 1. Oktober 1936 einge⸗ n worden, daß alleiniger Inhaber der Bauer Willi Krospe in Arn⸗ ist.
ustadt, den 1. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
kum. 41055 der unter Nr. 68 des Handels⸗ eis A eingetragenen Firma „Leo⸗ Stein in Beckum“ ist heute ein⸗ gen worden:
r öbisherige Gesellschafter Leopold ist alleiniger Inhaber der Firma. Hesellschaft ist aufgelöst.
cum, den 8. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
tzendort. 41056 Lt. B 6, Landereditbank Sachsen⸗ ut, Aktiengesellschaft, Halle a. S., le in Beetzendorf: Gegenstand des rnehmens ist jetzt der Betrieb von und Kommissionsgeschäften aller Ausgeschlossen sind Spekulations⸗ fte auf eigene Rechnung.
etzendorf, 4. September 1936.
Amtsgericht.
lin. alos?] das Handelsregister Abteilung A des zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ sen, worden; Unter Nr. 83 503. Hönige, Berlin. Inhaber Paul e Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 504. rt Krotoschin, Berlin. Inhaber: t Krotoschin, Kaufmann, Berlin. S3 505. Zürgen Köpte, Berlin. ber: Jürgen Köpke, Kaufmann, . — Bei Nr. 28 846. Cäcilien⸗ thete Elisabeth Mie: Inhaber Friedrich genannt Fritz Meibes, heker, Berlin. Friedrich genannt ieibes ist Pächter des Handels— ftes. Der Uebergang der in dem ebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Hhteiten ist bei der Verpachtung des sists an Friedrich genannt Fritz es ausgeschlossen. — Nr. 47 640. ert Buchwald: Inhaber jetzt: Thiele, Kaufmann, Verlin. Der ang der in dem Betriebe des Ge⸗ begründeten Forderungen und ndlichteiten ist bei dem Erwerbe durch hiele ausgeschlossen. — Nr. J8 679. bi fei: Der Geseitschafter meier ist aus der Gesellschaft aus⸗ den. — Nr. 81 152. Gebrüder mann „Stela“ Sperrholz: In⸗
haber jetzt: Friedrich Karl Utpatel, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, soweit solche vor dem 1. Oktober 1936 entstanden sind, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Karl Utpatel ausgeschlossen. Nr. 81 453. Walter Albrecht Kartoffelgroßhandlung: Der Erna Albrecht geb. Lindenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 81 699. H. u. E. Krug: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hildegard Zunker geb. Krug ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Willi Zunker, Berlin, ist Prokura erteilt. — Erloschen: Nr. 31 893 Arnold Haase, Nr. 57 906 Alexander Koppel, Nr. 66 397 Albine Korn⸗ grün, Nr. 71 903 Berthold Jahn und Nr. 72 995 Horst von Abereron. Berlin, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 41058 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 506. Preßearbon, Dtto Kanold, Berlin. Inhaber: Otto Kanold, Kaufmann, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Preßcarbon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden. (efr. 564. H. R. B 43 630). — Nr. 83 507. Eugen Wendriner C Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1936. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Eugen Wendriner und Fritz Wen⸗ driner, beide in Berlin. — Nr. 83 508. Orient Export Kommanditgesell⸗ schaft Steffen C Co. Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 15. August 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Generalkonsul Hans Steffen, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 44619 Claus Rieper: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1936. Der Kauf⸗ mann Max Bate, Rehfelde / Ostbahn, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Claus Rieper o. H. G. — Nr. 71066 Seifenfabrik Anton Schelte: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Georg Iloch und Willy Tischer, beide in Berlin. — Nr. 73 781 H. A. Lerchen C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans August Lerchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 79 746 Frieda Schewelow Tabakwaren: Inhaberin jetzt: Frieda Schewelow geb. Troplowitz, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frieda Schewelow geb. Troplowitz ausgeschlossen. — Nr. 80 818 Käthe Richter Nachf.: Inhaber jetzt: Max Hertling, Kaufmann, Hamburg. Berlin, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
Berlin. 41059]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 485. Aktiengesell⸗ schaft für Filmvertrieb: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht. — Nr. 34 622. Bamag⸗Meguin Aktiengesellsch aft: Prokurist: Richard Walter in Berlin⸗Pankow. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. — Nr. 49 014. Chemnitzer Ein⸗ kaufs⸗ und Kontorhaus Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 16. Juli 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 600 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1936 geändert in 54. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 2 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 6000 Inhaberaktien zu je 100 RM.
Berlin, den 7. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KEex lin. 41060
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 24 285 Radiologie Attiengesellschaft: Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. September 1936 geändert in §5 20.
Berlin, den 7. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 41061
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 837. Bäuerliche Biehverwertungs⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Emil Labesius ist nicht mehr Geschäftsführer. Bernhard Rangnick, Kaufmann, Berlin⸗Köpenick, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 289 Atlanti e⸗Expreß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinz Wohlmann in Berlin-Schöne⸗ berg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 34 587 Hamburg⸗Tharlotten⸗ burger Terrain⸗Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Hans⸗Georg Fischer ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Rechtsanwalt Carl Lindenberg in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 37 415 Fabrit Stolzenberg, deut⸗ 4 Bure au⸗Einrichtung s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Bölke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 39 848 Garage Geisberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 7. August 1936 (Streichung des 5 8a, Kontrolle durch die Stadt Berlin), b) durch Beschluß vom 25. September 1936 in z§5 6 (Vertretung) und 7 (Ge sellschafterversammlungen). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Paul Madalinski ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Paul Krüger, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Leopold Suren, Berlin. — Bei Nr. 42 863 „Dandy“ F. Abdors Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die verehelichte Frau Frieda Steffens geborene Abdorf in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 558 Glas und Spiegel Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. Gustav Herrmann in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 50 018 Hammer Tonfilmverleih, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Sep⸗ tember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Harry F. Gunderloch, Berlin. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht, Nr. 31 374 Buch graphit Ber⸗ lags⸗ und BVertriebsgeseltsch aft mbH., Nr. 41 079 Gebrüder After⸗ gut Gmbch., Nr. 46 841 Hasenson & Co. GmbH., Nr. 147 1184 „Con⸗ centra“ ersicherun gs vermitt⸗ lung s⸗Gesellschaft mbH., Nr. 47 233 „Herold“ Papier GmbH., Nr. 48 073 Gruver Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mbh., Nr. 48 669 „Alead“ Chemische Forschungs⸗ Gesellschaft mbH., Nr. 49 314 „Bau⸗ hilfe Baukredit⸗Bermittlung s⸗ Gesellschaft mbh.
Berlin, den J. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 41062]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 0981. N. Jontow Im⸗ port u. Großhandel für in⸗ und ausl. Obst u. Gemüse Südfrüchte u. Kartoffeln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Einfuhr und Großhandel mit frischem und ge dörrtem Obst, Gemüse, Südfrüchten, Kartoffeln und sonstigen Landesprodukten sowie lebendem und totem Geflügel. Stamm⸗ kapital: 21 000, — RM. Geschäftsführer: Kaufmann Nikolai Jonkow in Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1936 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3961 Lichterselder Schützen⸗ haus⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Kläke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei
Nr. 8501 Jufinitum⸗BVerlag Georg
Dreyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Bücherrevisor Her⸗ mann Tiemann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 15 637 Industrie⸗ Verwertung Georg Handte Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Georg Handke, Berlin, be— schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ sriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 20 985 J. Salomonis Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Felix Salomonis ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Rosalie Salomonis geborene Stahl in Berlin, Kaufmann Hans-Joachim Salo⸗ monis in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Fräulein Hildegard Salo⸗ monis in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hans Joachim Salomonis ist erloschen. — Bei Nr. 32 879 B. D. J.⸗Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 27. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 3 (Stammkapital) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 89 500, — RM auf 0 000, — Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 38 738 Ing. Theo Schoth & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Dr. Franz Brenner, Charlotten⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Alfred Teute in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 46 892 Schulz & Holdefleiß Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung: Dem Max Fromme, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 48 951 Record Modenverlag Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. Ernst Peltzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Fuchsbauer zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 702 Kurt Winterberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. September 1936 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur Friedrich Albert Kästner, Lauter i. Sa., bestellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht: Nr. 27 040 „Thea⸗ tiner“ GmbH., Nr. 47716 Metallo⸗ phot GmbH., Nr. 48 904 Zweck⸗ und w Baungesellsch aft im 2 * Berlin, den 7. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KRKeunthen, O. S. 41063
In das Handelsregister A Nr. 1888 ist bei der Firma „Glückauf⸗Apotheke Ferdinand Sosna“ in Martinau ein⸗ getragen, daß der Apotheker Johannes Sosna in Martinau jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Oktober 1936.
HlIlanlktenburg, Harx. 41064
In das Handelsregister B ist am J. Oktober 1936 eingetragen, daß die Firma „Heilerde Gesellschaft Luvos, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Blankenburg a. H., infolge Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven durch diese, gelöscht und unter der Firma „Heilerde⸗Gesellschaft Luvos Just d. G.“ in das Handelsregister A erneut eingetragen ist. Sitz der am 1. April 1936 begonnenen Kommanditgesellschaft ist Blankenburg, Harz. Persönlich haf⸗
tende Gesellschafter sind Kaufmann Otto Köhler in Blankenburg a. H. und Kur⸗ anstaltsbesitzer Rudolf Just in Stapel burg⸗JZungborn. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Sechs Kommanditisten. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
HKHeottrop. Bekanntmachung. 41065 In unser Handelsregister p ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Westfalia⸗Brauerei B. Jansen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bottrop, eingetragen worden: Der Jeschäftsführer Brauereidirektor Carl Jansen in Bottrop ist gestorben; an seiner Stelle ist der Braumeister Bernard „ansen, z. Zt. Cornelymünster, zum Geschäftsführer bestellt. Bottrop, den 8. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 141066
In das Handelsregister Abt. B ist am 9. Oktober 1936 unter Nr. 229 bei der Firma „Brennabor-Werke, Ak— tiengesellschaft“, Brandenburg (Haveh, eingetragen worden: Diplom-Ingenieur Friedrich Lenhardt ist aus dem Vor- stand ausgeschieden.
Amtsgericht , n. Havel.
Abt 7.
Breslau. , In unser Handelsregister B Nr. 265 ist heute bei der „Gottlieb Tesch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Zweig- niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Hans Engelhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Franz Meckeler in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 2. Oktober 1936. Amtsgericht.
KErieg, Ez. REBreslau. 41067
In unserem Handelsregister A Nr. 106 ist heute bei der Firma Paul Antlauf, Brieg, Bez. Breslau, folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Erich August in Brieg, Plastenstraße 25, übergegan⸗ gen. Die Firma lautet jetzt: Paul Antlauf Nachflg. Erich August, Brieg, Bez. Breslan. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden hat der Kaufmann Erich August über⸗ nommen mit Ausnahme nachstehender Schulden:
1. an Firma F. Grobe C Co., Berlin, 1414, — GM, 2. an Deutsche Heraklith A. G., Simbach, 290,20 GM, 3. an Städtische Sparkasse, Brieg, 8083, 12 GM, 4. an Kreissparkasse Brieg 1956,24 GM, 5. an Firma Gebr. Röchling, Berlin, 1000, — GM, 6. an Firma Kohlenhof, Breslau, 1154,40 GM, 7. an Städtische Betriebswerke, Brieg, 1102,04 GM.
Amtsgericht Brieg, 6. Oktober 1936.
RErieg, Bz. Breslau. 41068
In unserem Handelsregister A Nr. 29 ist heute bei der Firma Luisen Apotheke, Viktor Kowallik, Brieg, Bez. Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist auf Grund eines Pachtvertrages für die Zeit vom 1. September 1936 bis zum J. September 1946 auf den Apotheker Karl Rätsch in Brieg, Mollwitzer Straße 7, übergegangen. Der Pächter haftet nicht für Verbindlichkeiten, die vor Beginn des Pachtvertrages begrün⸗ det sind. Die Prokura des Karl Rätsch ist erloschen.
Amtsgericht Brieg, 6. Oktober 1936.
Krieg, Bz. EBresla u. 11069
Im Handelsregister A unter Nr. 5907 ist heute die Firma Elli Neumann in Tschöplowitz, Kreis Brieg. und als ihr Inhaber die verehelichte Kaufmann Elli Neumann geb. Glatz in Tschöplowitz ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Paul Neumann in Tschöplowitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Brieg, 7. Oktober 1936.
Delmenhorst. . 41070
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 83 die Firma „Fried⸗ rich Timmermann, Rollfuhr⸗ und Nah⸗ transporte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Delmenhorst“, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Rollfuhr⸗ und Nahtransport⸗Geschäftes. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts führer: Ernst Friedrich Timmermann,