1936 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1936. S. 2

11 1

Spediteur, Delmenhorst. Der Gesell⸗ elt eg urg ist am 29. September 1936 estgestellt. Seffentliche Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ 93 Reichsanzeiger. Delmenhorst, den 1. Oktober 1936. . Amtsgericht.

PTet mold. 410731 In das Handelsregister A 451 Lippisches Matratzen Werk Hermann Schnittger, Detmold ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geän⸗ dert in: Hermann Schnittger Polster⸗ gestell! u. Stahldrahtmatratzen⸗Fabrik. Dem Kaufmann Herbert Stier in Det⸗ mold ist Einzelprokura erteilt. Detmold, den 8. Oktober 1936. Das Amtsgericht. I.

Detmold. 41074

In das Handelsregister B 152 Ver⸗ einigte Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bankbeamten Friedrich Ilsemann in Detmold ist erloschen. Es ist Einzel⸗ prokura erteilt: a) dem Kaufmann Heinz Holtmann in Detmold, b) dem Kaufmann Herbert Stier in Detmold.

Detmold, den 8. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. JI.

Dierdorf, Ez. Koblenz. [41071] Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma Siegfried Seligmann in Dierdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dierdorf, den 7. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Dierdorf, Bx. Koblenz. 141072 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 46 die Kommandit— esellschaft in Firma Walter Blanken⸗ fen C Co. mit dem Sitz in Dierdorf eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Blankenstein in Dierdorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. September 1936 begonnen. Der Ehefrau Walter Blan⸗ kenstein, Elly geb. Kionka, ist Prokura erteilt. Dierdorf, den 7. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

PDä beln. 41075

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 295, die Firma Riebeck⸗ Vereinsbrauerei Döbeln, Aktiengesell⸗ . schaft in Döbeln betreffend: Der

B 38 *io r 841 in standes

t Trä ber Döbeln ist als Mitglied des ausgeft n. ranere direktor Wilhelm Meyer in Döbeln ist Mitglied des Vorstandes geworden.

b) auf Blatt 891 die Firma Buch⸗ u. Steuerberatungsstelle Haustein & Loße in Döbeln. Gesellschafter sind der Ge⸗ schäftsführer Paul Hugo Haustein in Döbeln und der Buchhalter Wiland Johannes Loße in Döbeln. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1935 errich⸗ tet worden. Angegebenes Geschäfts⸗ lokal: Adolf⸗Hitler⸗Straße 8.

c) auf Blatt 751 das Erlöschen der Firma K. Lorenz & Co. in Döbeln.

d) auf Blatt 180 das Erlöschen der . Ferd. Gebhardt's Nachf., Emil

riedrich in Döbeln.

Amtsgericht Döbeln, 8. Oktober 1936.

PDũüss eld ort. 40834

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4755. Gesellschaft in Firma Rhei⸗ nische Filmtheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf (bisher M.⸗Gladbach). Gesellschaftsver⸗ trag vom 7. 5. 1934, abgeändert am 8. 8. 1935 und 3. 2. 1936. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und Ver⸗ waltung von Filmtheatern, Finanzie⸗ rungen und Beteiligungen in der Film⸗ industrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Schmidt in M.⸗Gladbach.

Bei Nr. 725, Sangajolwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Dr. Paul Schrecken⸗ berger, Friedrich Häcker, Harald Karl Heinrich Brodersen, Hermann Schütte und Conrad Ulmer ist erloschen.

Bei Nr. 2164, Geschäftsstelle Deut⸗ cher Verzinkereien Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, hier: Franz Heu⸗ müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2849, Kellner C Flothmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den Hauptgesell⸗ schafter Regierungsbaumeister a. D. Friedrich Otto, Fabrikant in Düsseldorf, umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Kellner C Flothmann Inhaber Friedrich Otto mit dem Sitz in Düssel⸗ dorf fortgeführt. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist gelöscht. Ferner wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 3182, F. Willich C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4022, Langbein-⸗Pfanhauser⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Albert Hübner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Dem Karl Bungeroth in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Es wohnen jetzt: Der Prokurist Otto Meister in Düsseldorf, der Prokurist . J in Büderich, Bez. Düsseldorf.

6 Nr. 4301, Warnecke C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlüsse vom 23. Juni 1936 und 2. Oktober 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Warnecke C Co. mit dem Eitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗

kanntmachung zu diesem Zwecke melden,

ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 4316, Adler⸗-Automobil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die Hauptgesell⸗ schafterin, die Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft in Frauk⸗ furt am Main, umgewandelt, Die Firma ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 4555, Granderath, Hoch- und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Firma von Amts wegen gelöscht.

Düfseldorf, den J. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Fisenberꝝ, Thür. 14107 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma Müller K Tick, hier (alleiniger In⸗ haber Alfred Tich, erloschen ist. Amtsgericht Eisenberg, Thüringen, den 9. Oktober 1936.

Eis fell. 410781

Wechsel des Firmeninhabers.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist heute bei der Firma Gebrüder Krauß in Eisfeld eingetragen worden, daß der bisherige alleinige Inhaber, Kaufmann Kurt Krauß in Eisfeld, ge⸗ storben und das Geschäft nebst Firma durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Anton Schüler in Eisfeld übergegangen ist.

Eisfeld, den 6. Oktober 1936.

Amtsgeyvicht. Henkel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

EImshorn. ; 14079]

In unfer Handelsregister A 404 ist heute bei der Firma Ernst Schmidt in Langelohe eingetragen:

Die Prokura des Alfred Neubauer ist

erloschen. Dem Kaufmann Hermann Steffens in Elmshorn ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. : Elmshorn, den 9. Oktober 1936. Amtsgericht.

Fallersleben. I410 0 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 48 am 21. Sep⸗ tember 19366 die Firma Eentral⸗ Drogerie Heinrich Walkerling in Fallers⸗ leben eingetragen. Inhaber ist Hein⸗ rich Walkerling, Fallersleben. Amtsgericht Fallersleben, 21. 9. 1936.

Feldberg, Meckhelb. ; 41081 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 43 die Firma Erich Köhn in Feldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Köhn eingetragen worden. Feldberg, Meckl, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht.

Frankiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 4343. Berein Deutscher Tafel⸗ glas hütten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Hugo Beckmann ist erloschen. Direktor Otto Neiheißer ist infolge Uebertritts in den Ruhestand nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Beckmann, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 5406. Jakob Decker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 18. August 1936 und 8. Sep⸗ tember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten geändert worden: z 1 Die Firma der Gesellschaft, bisher lautend: „Jakob Decker Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ist geändert in „Klöckner Kohlenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. 5 2 Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankfurt a. M. nach Mannheim verlegt. 5 4 Das Stamm⸗ kapital ist um 280 000, RM auf 300 000

4020]

Reichsmark erhöht worden. Als 57 ist in den Gesellschafts vertrag aufgenommen worden: „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger“. Zum weiteren Proku⸗ risten der Gesellschaft ist der Kaufmann Karl Krichel aus Duisburg bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

B 4804. Deutsche Photo⸗Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Mangold ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.-Ing. Fritz Lehner in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 1533. Herz⸗Jesu⸗Ferien heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Margarete Büdel in Frankfurt a. M. ist zur weiteren alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführerin bestellt.

B 4451. Treuhand gesellschaft für das Tiefbaugewerbe mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

B 4163. C. Hot Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. September 1936 auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Josef Wienen in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.

B 4559. Klöcner⸗Reederei und Kohlen handel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

B 5109. J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft Werke: Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ ning, Höchst a. M.: Die Prokura des Dr. Emil Hübner ist erloschen. Die nach⸗ genannten Prokuristen haben ihren Wohn⸗ sitz wie folgt geändert: Dr. Ernst Rudolf Fischer, bisher Gonzenheim b. Bad Hom⸗ burg, jetzt Berlin⸗Charlottenburg, Dr. Karl Holdermann, bisher Ludwigshafen, jetzt Heidelberg, Oberingenieur Dr. Hans Sauer, bisher Göhlitzsch, jetzt Leuna, Pro⸗ fessor Dr. Werner Schulemann, bisher Vohwinkel⸗Hammerstein, jetzt Wuppertal⸗ Elberfeld, Dr. Fritz Albers, bisher Köln⸗ Riehl, jetzt Leverkusen⸗Wiesdorf, Dr. Heinrich Anderhub, bisher Frankfurt a. M., jetzt Wiesbaden, Dr. Wilhelm Bergdolt, bisher Leverkusen, jetzt Köln-Deutz, Wal⸗ ter Born, bisher Steglitz, jetzt Berlin, Hermann Dunst, bisher Neukölln, jetzt Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Adalbert Fein⸗ del, bisher Charlottenburg, jetzt Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Richard Fischer, bisher Leverkusen, jetzt Frankfurt a. M.⸗Höchst, Arthur Grahl, bisher Bitterfeld, jetzt Leipzig, Dr. Max Guilleaume, bisher Neu⸗ Rössen b. Merseburg, jetzt Ilfeld (Harz), Ernst Holtz, bisher Steglitz, jetzt Berlin⸗ Frohnau, Wilhelm E. Kemp, bisher Frank⸗ furt a. M., jetzt Oberursel / Ts., Ober⸗ ingenieur Dr. Hermann Kleinböhl, bisher Leuna b. Merseburg, jetzt Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Ob.⸗Reg.⸗Rat a. D. Dr. Fritz Rolf Landmann, vier Bad Sooden a. Ts., jetzt Frankfurt a. M., Wilhelm Quack, bisher Sandersdorf, jetzt Bitterfeld, Dr. Erich Rietz, bisher Elberfeld, jetzt Wupper⸗ tal⸗Sonnborn, Carl Maria Rittinghausen, bisher Bad Sooden a. Ts., jetzt Bad Hom⸗ burg v. d. H., Karl Suchanek, bisher Köln a. Rh., jetzt Leverkusen.

B 4960. Lederindustrielle Ver⸗ waltungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Kurt Hirsch⸗ feld ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4416. Teutonia Grun dstücksver⸗ waltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26.7.

1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert

in z 1 (Firma) und 53 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma lautet jetzt: Teutonia Grundstücksverwaltungs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grund⸗ stücken für eigene und fremde Rechnung, die Ausführung von Bauten aller Art und die Beteiligung an verwandten Unter⸗ nehmungen.

B 2495. Hageda Aktien gesellsch aft, Zwei gniederlassung Frankfurt a. M.: Dem Dr. Hanns Will in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 5435. „Lianak“ Attumulatoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 2. Ok⸗ tober 1936 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. August 1936 festgestellt worden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf fünf Jahre bestimmt. Erfolgt keine Auflösung der Gesellschaft durch Ge⸗ sellschafterbeschluß im letzten Monat des fünften Jahres, so setzt sich die Gesellschaft um weitere fünf Jahre fort. Die weitere Fortsetzung richtet sich nach den gleichen Bestimmungen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist

jeder zur Vertretung allein berechtigt. Zur Vornahme nachstehender Rechts⸗ geschäfte bedarf es des Zusammenwirkens beider Geschäftsführer: a) Einstellung von Handlungsgehilfen und Erteilung von Handlungsvollmachten und Prokura, b) Aufnahme von Darlehen und Bank⸗ krediten, e) Errichtung und Aufhebung einer Zweigniederlassung, d) Uebernahme von Bürgschaften jeder Art, e) Zeichnung von Schecks und Wechseln, f Abschluß von Verträgen, durch welche die Gesellschaft mit einer RM 500, im Einzelfalle über⸗ steigenden Zahlungsverpflichtung belastet wird, g Erwerb und Veräußerung von

Grundstücken, Hypotheken und Grund⸗ schulden sowie zur e von Grund⸗ stücken, h Eingehung oder Auflösung von Verträgen, die eine Interessengemeinschaft oder den Erwerb bzw. die Veräußerung einer Beteiligung an anderen Unterneh⸗ mungen zum Gegenstand haben. Der Uebergang der im Betriebe der Firma

„Lianak“ Akkumulatoren-Vertrieb und In⸗ genieurbüro Dr. R. E. Huth und Co. be⸗

gründeten Verbindlichkeiten auf die die Geschäfte dieser Firma fortführende „Lianak“ Akkumulatoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ausgeschlossen. Uebernommen sind nur die in Anlage 5 zum Gesellschaftsvertrag vom 20. August i9g3s6 aufgeführten Verbindlichkeiten im Gesamtbekrag von 5 482,8 RM. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind Herstellung und Vertrieb von Akkumulatoren, chemi⸗ schen und technischen Erzeugnissen aller Art und die Bearbeitung von sich darauf beziehenden Fragen, insbesondere auf dem Gebiete des Patentrechts, sowie Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Ingenieur Eduard Werner zu Frankfurt a. M. und Chemiker Dr. Adolf Schwarz zu Frank⸗ furt a. M. Der Ingenieur Eduard Werner bringt in die Gesellschaft das unter der Firma „Lianak“ Akkumulatoren⸗Vertrieb und Ingenieurbüro Dr. R. E. Huth E Co. in Frankfurt a. M. betriebene Handels- gewerbe mit der Geschäftseinrichtung, den Warenvorräten, der Kundschaft und den ausstehenden Forderungen (bis auf wenige Ausnahmen) nach dem Stand vom 15. August igs als Stammeinlage ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 17 000, RM festgesetzt. J Frankfurt am Main, den 6. 10. 1936. Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Oder. 1410829

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 600 bei der Firma Apotheke zur goldenen Kugel, Hermann Wohl: Die Firma lautet jetzt: Apotheke zur goldenen Kugel, Hermann Wohl, Päch⸗ ter: Johannes Bohl, und mit dem Apotheker Johannes Bohl in Frankfurt (Oder) als Pächter, am 24. Septem⸗ ber 1936.

Unter Nr. 184 bei der Firma Georg Kaiser vormals Herrmann Herzberg: Die Firma lautet jetzt: Richard Glaesener und mit dem Kaufmann Richard Glaesener in Frankfurt (Oder) als In⸗ haber, am 28. September 1936. ;

Unter Nr. 625 bei der Firma Wil⸗ helm-Apotheke Dr. Hermann Klabund: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm⸗Apo⸗ theke Dr. Hermann Klabund, Pächter: Apotheker Fritz Jänicke, und mit dem Apotheker Fritz Jänicke in Frankfurt (Oder) als Pächter, am 30. Septem⸗ ber 1936.

Und in unser e, ,. Ab⸗ teilung B unter Nr. 57 bei der Firma Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt (Oder), daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. August 1936 die Fz§ 21 Abs. II und 27 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Vergütung an die

Aufsichtsratsmitglieder geändert worden

sind, am 26. September 1936. Frankfurt (Oder) 10. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 41083 In unser k Abteilung A

Nr. 127 ist heute eingetragen worden:

Die Firma Michael Scheuer vormals

J. Fürth's Erben in Friedberg i. H.

ist erloschen.

Friedberg (Hessen), 28. Septbr. 1936.

Amtsgericht.

(41084 Fronhausen, Bz. Kassel.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma Reise u. Co. G. m. b. H. in Fronhausen am 15. Sept. 19365 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Kaufmann Karl Reise zu Gießen.

Amtsgericht Fronhausen (Lahn).

Gera. Handelsregister Abt. B. 41085

Bei Nr. 109, betr. die Firma Gera—

Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft, Gera, haben wir heute ein⸗

getragen: Der Direktor Ferdinand

Kranz in Gera ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Gera, den 8. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. 1410851 Handelsregistereintrag A O.-3. 130, Firma Hermann Müller in Forbach: Die Niederlassung ist nach Biberach a. R. verlegt. Gernsbach, 5. Oktober 1936. Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 41087 In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: 1. Am 2. Oktober 1936: a) bei der Firma Markus Bauer, Gießen: Die Firma ist erloschen. b) Die Firma Heinrich Gaub in Gießen. In⸗ haber ist der Kaufmann Heinrich Gaub in Gießen. 2. Am 6. Oktober 1936 bei der Firma Samuel Löwenstein, Lollar: Die Firma ist erloschen. Gießen, 7. Oktober 1936. Amtsgericht.

Glogau. ; In das Handelsregister A l er das Erlöschen eingetragen worden! Amtsgericht Glogau, 28. . ; Ilogau. ij

In das Handelsregister A S6. ö. der Firma Julius Feilchenfelb, heute das Erltzschen eingetragen n Amtsgericht Glogau. 28. Septemhan

GG ogau.

In das Handelsregister A 50, der Firma. Paul Schönfeld, Alz heute das Erlöschen eingetragen ne Amtsgericht Glogau, 6. Oftober .

GIogau. ) 1h In das Handelsregister A 6g der Firmg. Robert Kanzog, . heute das Erlöschen eingetragen un Amtsgericht Glogau, 6. Oktober Gxevenbroich. 1 Im hiesigen Handelsregister wur der Firma The Quaker Oats Con in. Elsen, Bezirk Düsseldorf, eingen Die Firma ist erloschen. 1 Grevenbroich, den 6. Oktober Amtsgericht.

lin

Halle, Westf. 1 Unter Nr. 250 des Handelsregisen ist heute zu der offenen Handeln schaft Firma Hauhardt K Co. Zin fabrik in Werther, Sitz Isnn Arrode, heute eingetragen: Die schaft ist aufgelöst. Liquidator ist de herige Gesellschafter Julius Wein Halle, Westf., den 6. Oktober 193 Das Amtsgericht.

Hamburg. 1 Handel sregistereintragungen, 6. Oktober 1936.

Carl Lipmann Co. Die q i r , ist aufgelöst. aber ist der bisherige Geselshh Carl Lipmann. Die an P. d Stooß und T. Moscovitz ert

Prokuren sind erloschen. J. Paul Brückner. Das Geschi

von Witwe Emma Marie Brühl

geb. Aab, zu Nürnberg, Herbern lius Georg Richard Brückner ] mann, zu Hamburg, und Wernn fred Brückner, Kaufmann, zu heim, übernommen. Die offene delsgesellschaft hat am 1. Juli begonnen. Die Gesellschafterin E. M. Brückner ist von der tretung der Gesellschaft ausgescht Die Prokura des H. G. R. J. ner ist erloschen.

Sociedad Vinicola S. & Li. Durlet Die Kommanditgesellschaft ist löst. Der bisherige persönlich Gesellschafter Hermann Albert ner hat das Geschäft übernon und fortgeführt. In das Geschi ein Kommanditist eingetreten. neue Kommanditgesellschaft ha 1. Oktober 1936 begonnen. Die ist geändert in Sociedad Vim

IH. A. Dorner. Die im Gest betrieb entstandenen Verbindlich des früheren Inhabers sind übernommen. Die bisherigen kuren bleiben bestehen. Einzelpn ist erteilt an Alfred Eugen Fil Dorner.

Westphal . Meier. Inhaber jetzt Witwe Cäcilia Sophig nelda Westphal, geb. Bastia Altona⸗Blankenese. Prokura teilt an Johanna Westphal.

Emil Lübbe ( Co. Die offene delsgesellschaft ist aufgelöst. tion findet nicht statt. Inhäh jetzt Johann Adolph Langeloh, mann, zu Altona⸗Nienstedten. im früheren Geschäftsbetriebe deten Verbindlichkeiten und rungen sind nicht übernommen

International Harvester Con mit beschränkter Haftung. niederlassung Durch Gesellt beschluß vom 2. Juni 1936 ist! des Gesellschaftsvertrages (Ge jahr) geändert.

Bei folgenden gesellschaften:

Jürgen Peters,

Gebrüder Durlacher,

Morgan C Co. 4

Die Kommanditgesellschaft gelöst. Inhaber ist der bisherth sönlich haftende Gesellschaftet mann Albert Dorner. Die bis Prokuren bleiben bestehen. prokura ist erteilt an Dr. * Heinrich Dorner und Alfred! Friedrich Dorner.

teher,,

Motoren fabrik

Die an

drei Komn

Hamburger Jastram. 6G. Jastram erteilte Prokura! loschen. Einzelproküra ist enn Walter Eduard Friedrich und Hans Heinrich Wilhelm 3

Verlag Hamburger Tageblat sellschaft mit beschränkter tung. Die Gesamtprokura de Schmidt ist erloschen. Gesamt ist erteilt an Rolf Jacobsen.

Edmund Muhl Gesellschaft schränkter Haftung, H ist nicht mehr Geschäftsführer. Beschluß vom 17. September der Sitz der Gefelsschaft nach verlegt.

Kurt Fick. Inhaber: Karl Ct mund Kurt Fick, Kaufmann, j

burg.

ien Julius Fele Eul

6

Tentralhandelsregisterbetlage zun Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 2a0 vom 14. Ottober 1033. e. 3

d Blech. Prokura ist erteilt er se de ann August Pröbsting. J ich Hermann. Die Firma ist

heinri en. , Wilh. Reincke. Die an 3. A. H. R. Brüning erteilte Pro⸗ ura ist erloschen. segnund Heller. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist. der Gesellschaf⸗= er M. Rothschild ausgeschieden. Jongkonz and shanghai za n leine Corheratign skLam. Rranch). Einzelprokura iür die Zweigniederlassung ist erteilt un Geoffrey Clifford Moutrie, Urias. Die offene Handelsgesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist oschen. . E Go. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber sst der bisherige Gesellschafter Martin Umandus Trapp. ö is Hauenschild, Chemische Fa⸗ brik Aktiengesellschaft. Das Vor⸗ standsmitglied W. A. A. Vollmer ist zestorben. Hans Hermann Alfred Vollmer, Kaufmann, zu Hamburg, st zum Vorstandsmitgliede bestellt. Johnson K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J. A. Ols⸗ son ist nicht mehr Geschäftsführer. Anders Bergendorff, Kaufmann, zu u irh ist zum Geschäftsführer bestellt. 7 van Ommeren Hamburg Ge— sellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Seeger. Je zwei Gesamt— prokuristen sind zusammen zeichnungs— berechtigt. ; imtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

41094 arburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister A 391 ist heute der Firma Delmes & Co., Harburg, Harburg-Wilhelmsburg eingetragen brden: Dem Wilhelm Delmes in Ham⸗ irg und Wilhelm Heitmann in lachen ist derart Gesamtprokura er⸗ ilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver— etung der Firma befugt sind. Harburg⸗Wbg.,. 5. Oktober 1936. Amtsgericht. 1X.

9f. Handelsregister. 41095 „Johann Luding“ in Pilgramsreuth: nhaber: Granitwerkbesitzer Johann ding; Granitwerk und Steinhauerei. Amtsgericht Hof, 9. Oktober 1936.

ena. 141096 Im Handelsregister A bei der Firma agnus Rödiger in Jena wurde heute ngetragen: Inhaber der Firma ist zt der Kaufmann Otto Rödiger in ena.

Jena, den g. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. sten. Bekanntmachung. 41102 In unser Handelsregister A ist heute iter Nr. 294 des Registers folgendes ngetragen worden: Tiefbaugeschäft Josef. Krüger in tzen und als deren Inhaber der Tief⸗ zuunternehmer Josef Krüger in Lötzen. Lötzen, den 29. September 1936. Amtsgericht.

ucknau, Lansitn. 141103 In das Handelsregister Abteilung A

heute bei Nr. 65, betr. Firma ugust Hensel, Golßen, eingetragen orden: t ; Die Firma ist geändert in: Arthur nsel, Baumeister. Als Inhaber wurde t. Baumeister Arthur Hensel in olßen eingetragen. c Luckau, den 6. Oktober 1936.

Amtsgericht.

idenseheid. 41104 In unser Handelsregister A Nr. 1166 Fheute die Firma Wilhelm Brocksieper, rügge i. W, und als deren Inhaber r. Fabrikant Edmund Brocksieper in ügge i. W. eingetragen worden, Lidenscheid, den g. Sktober 1936. Das Amtsgericht.

ünen. 41105 In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei der unter Nr. 63 eingetra⸗ nen Firma Gasthof zum Bahnhof reußen Fritz Hagedorn, Lünen, folgen— s eingetragen: Das Geschäft nebst uma, ist durch Pachtvertrag auf den jastwirt Emil Holdt in Lünen über— gangen.

mtsgericht Lünen, 30. Septbr. 1936.

ehe. 41106 In unser Handelsregister A Nr. 606

am 2. Oktober 1936 die Firma alter Lendzian in Lyck und als deren nhaber der Uhrmacher Walter Lenzian Lyck eingetragen worden.

Amtsgericht Lyck.

Haven. 41109 6 Handelsregister wurde am 3. Ot⸗ der, 136 eingetragen die Firma Arnold eitzenkrn, Mayen, Inhaber ist der ufmann Arnold Weitzenkorn in ahen. Amtsgericht in Mayen.

Deppen. 141110 n das hiesige Handelsregister Abtei⸗ 1. A unter Nr. 250 ist heute die ö ia eintich Wegener, Buchdruckerei rolf Ver lag. Meppen, eingetragen. zellaufmann ist der Buchdruckerei⸗ fstzer Heinrich Wegener in Meppen. ö. Firma führ Buchdruckerei⸗ und nagserzeugnisfe.

nitsgericht Meppen, 5. Oltober 1936.

Montabaur. 141111 Bekanntmachung.

H.⸗R. B RX, Keramche mie Berg⸗ garten G. m. b. H. in Siershahn, Westerw.: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung voni 20, Juni 1936 auf. Grund des Reichs— gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens auf die Ge— werkschaft Keramchemie Berggarten in Sieshahn (Westerwald) unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft ist damit ser— . ö Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten 3 Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. .

Montabaur, den 29. September 1936.

Das Amtsgericht.

Montabaur. 41112

8 .

H.R. 21, Firma Adler Apotheke Dr. P. Rudert in . 65 Firma ist auf Grund Pachtvertrages von dem Apotheker Kurt Wolff in Wirges im Unterwesterwaldkreis übernommen worden. Die Prokura des Kurt Wolff ist erloschen.

Montabaur, den 30. September 1936.

Das Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 41113) In das Handelsregister A ist unter Nr. 394 die Firma Josef Müller in Ne— heim und als deren Inhaber der Bau— unternehmer Josef Müller in Neheim eingetragen. Neheim, Ruhr, den 6. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Neunkirchen, saar. 41114

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 108 ist bei der Firma Peter Sper— ling zu Neunkirchen heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Neunkirchen, Saar, 2. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Saur. 41115

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 190 ist bei der Firma Frau Amalie Honecker zu Neunkirchen heute eingetra— gen worden:

Die Firma ist erloschen.

eunkirchen, Saar, 3. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Reichenbach. Vogtl. 141124

In das hiesige Handelsregister ist am 2B. August 136 auf Blatt 381, die Firma Gustav Feiler in Netzschkau betr., eingetragen worden:

Otto Albert Feiler ist

mit dem

28. Juni 1936 als Gesellschafter aus⸗

geschieden.

In die Gesellschaft ist mit dem 28. Juni 1936 der Rechtsbeistand Kurt Buschendorf in Plauen i. V. als Kom⸗ manditist mit einer Einlage von 500 RM (fünfhundert Reichsmark) eingetreten.

Amtsgericht Reichenbach, V., den 9g. Oktober 1936.

HR endlsburg. 41125 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 289 bei der Firma Haders⸗ lebener Tabakfabrik, M. Hansen jr., Rendsburg, als Inhaber eingetragen: Ernst Reiher, Kaufmann, Westerrönfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Reiher ausgeschlossen. Der Er⸗ werber übernimmt nur eine dem Steuer⸗ fiskus gegenüber für Banderslensteuer bestehende Verbindlichkeit in Höhe von 6177,?* RM und 7500 RM. Rendsburg, den 1. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

F isa. 41127 Auf Blatt 13 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. F. Förster Aktiengesellschaft in Riesa, ist am 7. Ok⸗ tober 1936 eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Alfred Gäbel in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Riesa, den 8. Oktober 1936.

Rietberg. 41126

In unser Handelsregister Æ ist unter Nr. 64 heute die Firma Heinrich Kühl⸗ mann in Westerwiehe Nr. 83 mit dem Sitz in Westerwiehe, Kreis Wiedenbrück, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Kühlmann in Westerwiehe eingetragen.

Rietberg, den 6. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

NR udolstadt. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 545 ist bei der Firma Hermann Paris, Volkstedt, eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. Die Löschung ist von Amts wegen erfolgt. Rudolstadt, den 5. Oktober 1936. Tas Amtsgericht.

IR un land. 41129

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma Schrott- und Nutzeisenhandel, Abbruch⸗ unternehmen, Friedrich Boor in Ruh⸗ land, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Boor, ebenda, eingetragen worden. Dem Alfred Thieme in Ruh⸗

eingetragen worden.

land ist für vorgenannte Firma Pro— kura erteilt. ! d

Amtsgericht Ruhland, 7. Oktober 1936.

Schormndort. 41130 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist am 26. 9. 1936 bei der Firma Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schorndorf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ginge Der Geschäftsführer Wilhelm Weber, Versicherungsdirektor in Schorndorf, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Schorndorf.

Schweidnitꝝ. 41131 Ihm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 559 (Firma Schweid⸗ nitzer Dampf⸗Mostrichfabrik Hermann Galle's Nachf. in Schweidnitz) eingetra— gen worden: Die Firma lautet jetzt: „Schweidnitzer Mostrich⸗Fabrik, Her⸗ mann. Galle's Nachfolger, Hayma Werk“. Infolge Erbganges ist die verwt. Frau Kaufmann Friedrike Hayn 9 Seiffert in Schweidnitz jetzt In⸗ aberin der Firma. 5 H.-R. A 559. Schweidnitz, den 6. Oktober 1936. Amtsgericht. Schweinfurt. 41132 Handelsregistereinträge.

Luise Friedrich, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt Frl. Luise Friedrich in Schwft., Adolf⸗Hitler⸗ Straße 29, ein Schokoladen-, türen Kaffee⸗, Teegeschäft.

K. Schipper Apotheker Burkard⸗ roth, Sitz Burkardroth: Firma er— loschen.

J. Baptist Gerstner Nachf., Sitz Volkach: Inhaber ist nun Dorg Hell⸗ wig, Kfm.⸗Witwe in Volkach. Geschäfts⸗ sieiz: Kohlen⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ ung.

Schweinfurt, den 9g. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht. Schwerte, Ruhr. 141133 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute bei der Firma Carl Braus,

Schwerte, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Carl Braus jr., Schwerte. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Braus jr. in Schwerte.

Schwerte, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht. Sondershausen. 141134 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 die Firma Güterfern⸗ verkehr Walter Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sondershausen Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Stahl in Sondershausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Güterfernverkehrs im Sinne des Gesetzes über den Güterfernverkehr mit Kraft— fahrzeugen vom 2s. Juni 1935. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1936

geschlossen worden.

Sondershausen, den 5. Oktober 19836.

Das Amtsgericht. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

Stadthagen. 41135

In unser Handelsregister A ist heute unter lfd. Nr. 205 die Firma „Schuh⸗ haus Auguste Brands“ in Stadthagen und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Auguste Brands in Stadthagen, Obern⸗ straße Nr. 33/34, eingetragen.

Stadthagen, den 1. Oktober 1936.

Das Amtsgericht. II. Lelzen, Bz. Hann. 41140

In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist zur Firma Gasthaus Stadt Ham⸗ burg, G. m. b. H., Uelzen, heute ein⸗ getragen worden:

Der Landwirt Rudolf Becker in Uelzen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Bockelmann in Uelzen ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Uelzen, 7. Oktober 1936.

Usingen. (41141

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 eingetragen worden: Holz— industrie Köster C Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Brandoberndorf. Dem Bau— unternehmer Wilhelm Köster und der kaufmännischen Angestellten Anna Le— walter in Brandoberndorf ist Prokura erteilt. Zur Zeichnung der Firma sind sowohl beide zusammen als auch jeder für sich allein berechtigt. Ein Kom⸗ manditist.

Usingen, den 6. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Vreden, Bz. Münster. I41142] In das Handelsregister A ist unter Nr. 157 am 7. Oktober 1936 bei der Firma Hecker C Dickmann in Oeding eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vreden.

Wann e-Eich;el. 41143

Nachstehende Firmen sind in unserem Handelsregister Abteilung A von Amts wegen gelöscht worden:

Nr. 33, Firma Heinrich Kassemeyer, Wanne.

Nr. 80, Firma Arnold Kloft, Wanne. Wanne Eickel, den 6. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Konfi⸗

Vorstand: Eugen Wolf

Warst ein. 41144

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Küster C Mönig in Warstein folgendes einge⸗ tragen: Durch notariellen Uebertrags⸗ vertrag vom 20. April 1936 ist das Ge⸗ schäft mit der Firma von der Witwe Küster auf ihren Sohn Josef übertragen. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Josef Küster in Warstein, Haupt— straße 65.

Warstein, den 26. September 1936.

Das Amtsgericht.

Wegherg. 41145 Im hiesigen Handelsregister A 87 ist heute bei der Firma Werner Hermanns in Beeck eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Wegberg, den 7. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Werl, Ez. Arnsberg. 41146 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 100 eingetragen; Die Firma lautet jetzt „Ferdinand Kraemer, Inhaber Theodor Striberg in Werl“. Ir der ist der Uhrmachermeister Theodor Stri— berg in Werl.

Amtsgericht Werl, den 1. Oktober 1936.

Wetzlar. 41147 In das Handelsregister A Nr. 427 ist die Firma Möbelhaus Freitag, Wil⸗ helm Ernst Freitag, Wetzlar, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ernst Freitag, daselbst, eingetragen. Wetzlar, den 9. Oktober 1936. Amtsgericht.

Wildeshausen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Firma Norddeutsche Vulkan— fiber⸗ und Formstückfabrik Ernst Krüger & Co., Wildeshausen, folgendes einge— tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Vulkanfiber⸗ u. Formstückfabrik Gras⸗ horn C Co. In die Gesellschaft ist der Architekt Alfred Grashorn in Wildes⸗ hausen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Heinrich Haase und

al 148

Heinrich Kolloge sind aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Krüger ist erloschen. Amtsgericht Wildeshausen, den 26. September 1936.

Wriezen. 41151 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 167, Luisen Apotheke und Drogenhandlung Hans Hunebald, Alt—

reetz / Oderbruch, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Luisen Apo⸗ theke und Drogenhandlung Hans Hunebald, Altreetz / Oderbruch. Pächter Mathias Mevissen. Inhaber: Mathias Mevissen, Apotheker, Altreetz. Der Pächter haftet nicht für die Verbind⸗ lichkeiten, die vor Beginn des Pacht⸗ vertrages vom 3. Juni 1936 begründet sind. La H.⸗R. A 167.

Amtsgericht Wriezen, 5. Oktober 1936.

Wurzenm. 41152 Zur Bekanntmachung vom 6. Oktober 1956, betreffend die Firmen Seniorwerk Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wurzen, und Hülsmanns Ton— u. Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Deuben, wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der erloschenen Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Wurzen, 8. Oktober 1936.

3. Vereinsregister.

Stockach. 41156

V. R. 34: Freiw. Feuerwehr Zizen⸗ hausen. Satzung vom 18 T. 1936. Feilenhauer⸗ meister, Zizenhausen. Neueintrag vom 25. 9. 1936.

V. R. 35: Freiw. Feuerwehr Stockach. Satzung vom 14. 8. 1936. Vorstand: Georg Kaufmann, Zimmermeister, Stockach. Neueintrag vom 25. 9. 1936.

Amtsgericht Stockach.

4. Genossenschafts⸗ register. Aurich. 40270

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 (Molkereigenossenschaft Bagband e. G. m. b. H. in Bagband) ist heute einge⸗ tragen:

Turch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni 1936 ist an die Stelle des alten Statuts ein neues, datierend vom gleichen Tage, getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Außer der Milchverwertung auf gemeinsame Rech⸗ nung und chr vie Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung und Beförderung der Milch und Milch— erzeugnisse erforderlichen Bedarfsgegen= ständen.

Aurich, den 18. August 1936.

Amtsgericht.

EBuütom, HLIz. HEslin. 41160 In unser Genossenschaftsregister Nr. 96 ist am 7. Oktober 1936 bei der Neuen Viehverwertungsgenossenschaft Schwarz⸗ Damerkow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft= ꝑflicht, Schwarz- Damerkow, eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt der Landesbauernschaft Pommern in Stettin. Amtsgericht Bütow.

Cgsel, O. S. 41162

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Hypotheken- Credit= Verein Cosel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Cosel, O. S., am 2. Oktober 1936 eingetragen worden:

Spalte 3: ditverkehrs sinns. 6 6: Neues Statut vom 20. Juli

Cosel, O. S., den 2. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

fle

Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ und

ge. Förderung des Spar⸗

Ehingen, Donau. 40927 Im Genossenschaftsregister wurde am 10. 1. 1935 eingetragen: Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Schwörzkirch einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwörzkirch, Gde. Nieder⸗ hofen. Statut vom 3. Dezember 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Verwertung der von en Mitgliedern angelieferten Milch, in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Ehingen a. D. Ehingen, Donau. 410928 Im Genossenschaftsregister wurde am 12. Mai 1936 eingetragen: Molkerei⸗ genossenschaft Sontheim-Weisel⸗Bockig⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sontheim, errichtet am 8. März 1936 zwecks Ver- wertung der von den Mitgliedern an— gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. ; Amtsgericht Ehingen a. D.

Emden. 41167

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 bei der Firma „Ge⸗ meinnützige Angestellten⸗Heimstätten Baugenossenschaft mit beschränkter Haft pflicht! in Emden folgendes eingetra⸗ gen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 6. 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Ahlrichs und Naumann.

Amtsgericht Emden, 5. Oktober 190.

Erfurt. 141168 In unser Genossenschaftsregister Nr. 100 ist heute bei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bindersleben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bindersleben eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 9. Mai und 23. Juli 1936 ist das Statut im § 2 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch: 3. Pflege des Warenverkehrs, und zwar An- und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Bedarfsartikel. Erfurt, 7. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Friedrichstadt. 1411691

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Wasserleitungs-Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Lunden heute folgen⸗ des eingetragen:

An Stelle des Statuts vom 4. No⸗ vember 1929 ist die Satzung vom 23. September 1936 getreten. ö

Friedrichstadt, den 1. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 141171 Bekanntmachung. . Genossenschaftsregistereintragung, bei Gn. R. 119, Elektrizitäts und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ger⸗ lachsthal: Durch Beschluß der General: versammlung vom 12. September 1936 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 12. September 1936 neu ersetzt. Landsberg (Warthe). 2. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

——

Laubach, Hessen. 1411721 In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. b. in Ettingshausen folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. . en, Stelle des irrtümlich einge⸗ reichten Einheitsstatuts für Lredit⸗ genossenschaften vom 2. Juni 1935 ist das Einheitsstatut für Bezugs und Ab⸗ satzgenossenschaften vom 28. Juni 1935 getreten. Laubach,

R

Oberh., den 8. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 11173 Im hiesigen Genossenschafisregister ist heute auf Blatt 35, die Handelsbank e. G. m. b. H. in Limbach, San, betr., eingetragen worden: Martin Otto Karl Heek ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗