1936 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SL42 vom 16. Oktober 1936. S. 2

Bilanz am 31. Oktober 1932.

36542]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstück in Nittritz ‚. Gebäude.. 61 755, Abschreibung 1 705, Maschinen .. Zugang.. Abschreibung

23, 10 1823, 10

Inventat. Zugang.. 1135,07 Abschreibung 2613,07

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe in Nittritz und Boldewvitz

Lebendes Inventar in Bol⸗ devitz

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften

Sonstige Forderungen..

Kassenbestände und Post⸗

scheckguthaben Bankguthaben Wechsel Rechnungsabgrenzungs⸗5 ,,, Verlustsaldo: Verlustvortrag 95 gol, 20 Verlust 931 / 32 1933,26

Tod -=

Töss -=

5 2866

97 834

RM 7 424 60 050

30 948 2820

8173

1103 319

576 5677 100

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber

267 4290

40 000 3 951

8 492 170 945

Handlungsunkosten der

Zinsen⸗ .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. November 1932 bis 31. Oktober 1933.

Erträge. Rohüberschuß im Säge⸗ werk ö Roheinnahmen im land⸗ wirtschaftlichen Betrieb Roheinnahmen im forst⸗ wirtschaftlichen Betrieb Erstattung von Steuern . Zinsen Außerordentliche Zuwen⸗ dung: Schuldennachlaß durch Gläubiger ... Verlustsaldo am Ende des Jahres

50 000

54 529 1656 786

Aufwendungen. Verlustvortrag ..... Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben .... Betriebsunkosten des Säge⸗

werkes Betriebsunkosten der Land⸗ wirtschas Betriebsunkosten der Forst⸗ ,, Gezahlte Pachten .. Handlungsunkosten des Si gemwerkees

97 834 21 938 393

6121 * 4 554

4 470 2474

7 851 1203 = 677 . 1933

20 36 34

Zentrale... BVefltzsteuẽrn . ; z Abschreibungen auf: Anlagen zweifelhafte Außenstände

6 648 68582 166 78619

Nach den Zuwahlen in der General⸗ versammlung vom 21. August 1936 setzt

41652

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. November 1936, 11,30 Uhr, zu Staßfurt in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes seitens des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

40672.

Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und

. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfsers. 6. Aenderung der Satzungen G 19. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens 3 den 12. November bei der Gesellschaftskasse oder . Bank in Berlin 60 bei der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin C 2, bei dem Bankhaus Hagen Co. in Berlin W S, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cronto⸗Gesellschaft in Köln in den üblichen Geschäftsstunden ihre

Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗

Frankfurt, Main.

e b

neten Nummernver der Reichsbank od Berliner Kassen⸗ Effe ktengirobank schen Notar aus zu hinterlegen u

ndigung elassen.

Depotschein der Re eignet, wenn er den Vern die im Depot der Reichsban . 6 ut Beend versammlung dort belasser übrigen wird auf J ö wennn unserer Satzungen Bezug he Stafrfurt, im Oktober 1935 G. Sauerbrey Ma r Aktiengesells Der Aufsichts rat. Ir

der Gener

Zur

Bilanzen per 21. März 1934, 31. März 1935 und 31. März 1936.

Hinterleg ichs ban

er der

oder

zeichnis oder Verein

ö *

einen gestellten d nd daselbst * ü alversammsn

ung j

nur

rerl in

besn igung der

k

En

8 2X Inn

nomm

schine nen

ta

chemische Pron

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Frank⸗ furt am Main.... A

31. Mär

31. März 1934 M RM 9

RM

84 580 2580

1165 761

2580 A.

r

S.⸗A.

113 181 28 601

Grundstück Oberlahnstein a. Rh. . Fabrik und Wohngebäude Ober⸗ ö

76 938 7219

VTi? 7Tᷓ 2778

1935 RM

8

82

ö

9

000 000

31. Mar, 6

Lekeistungen

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Ottober 1936. S. 3

0 53 .

Bilanz zum 30. September 1935.

39686.

Genossenschaftliche Zentralbank Aktiengesellschast, Saarbrücken.

Fraukenschlußbilanz per 31. Dezember 1935.

RM 9)

Attiva. Anlagevermögen:

gan ice d 9

bäude:

Cg h ist⸗ und Wohn⸗ gebäude 220 180 Jugang * 28 793, 54

T F p57 Abgang 27 817,83 Tipp Abschreibung 2915,71 auereigebäude und an⸗

. Baulichkeiten

. 422 100, Abschreibung 3 500 jaschinen und maschinelle Anlagen . 238 500, Abschreibung 16 600 triebs und Geschäfts⸗

tet: he iar S4 450, zugang 24 798,08 od 7s õᷓõ

Abgang ˖· 3 471480 ds ff s d' Abschreibung 30 81428

Beteiligung ñ Unilaufsvermögen:

Roh Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffse .. 11 871,43 ertige Erzeug⸗

der Waren 66 192,94 ypvotheken und Grund⸗ schulden .. 162 672,25

Darlehen 92 112,64

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

78 064

254 784

78 069

1. Kassenbestand und Gut konto ( Barreserve)

A. Attiva.

3 Wertpapiere, die die

a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten:

aa) genossenschaftl. Zentralkreditinstituten .. 8 409 680,92

bb) bei sonstigen Kreditinstituten

haben auf Reichsbankgiro⸗ und ostscheck⸗

Von der Gesamtsumme a sind frs. 1 380 7a6, 54

täglich fällig (Nostroguthaben).

b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten: Erstattungsanspruch an ,

6. Schuldner: . a) Kreditinstitute in lid. Rechnung ... . . . 19 345 66 1,40

V5... A2 586, 63 A3 997,6

b) sonstige Schuldner: aa) in Ifd. Rechnung bh) fest befristetes Darlehen

Franken 1606 175 44 31 29119 666 512 ; 4 863

77 23

416 167365 Ds S7

4737 702

ll 85s 10

686 584, 38 20 082 245

t

enthalten:

a) Forderungen an Vorstandsmitglieder u. dgl. (6 33 d. Abs. 4

des Genossenschaftsgesetzes) 62 987,42,

10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..... II. Nicht eingezahltes Aktienkapital .. ..... 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. In den Aktiven und in den Indossamentsverbin

*

h 478 659 dd 9o8

2 0d O87, 82

19 zi 43 2066 459

47277 14 992 500 b47

39686.

Genossenschaftliche Zentralbank Attiengesellschaft, Saarbrücken.

Neichsmartkeröff nun gsbilanz per 1. Januar 1936.

A. Attiva.

Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 4. Wertpapiere (soweit nicht in 8 enthalten): Anleihen und Schatzan⸗ weisungen des Reiches und der Länder .. In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM S800, Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 65. Bankguthaben: a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei genossenschaftl. Zentralkreditinstituten . 560 892,51 bb) bei sonstigen Kreditinstituten. .... 68 459,53 D v5? d Von der Gesamtsumme a sind RM 227 132,64 tägl. fällig (Nostroguthaben). b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftl. Zentral⸗ kreditinstituten: Erstattungsanspruch an die Ge⸗ nossenschaftliche Zentralbank Koblenz ..... 150 000,

6. Schuldner: a) Kreditinstitute in lfd. Rechnung b) sonstige Schuldner:

aa) in lfd. Rechnung.... 44 840,50

bb) festbefristete Darlehen 68 102,653 112943, 13

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kaufgelder u. dgl.

Dauernde Beteiligung einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere ‚.

9. Grundstücke und Gebäude, bebaute Grundstücke:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 150 000, 1 öl,, 3 186,60 153 186,60

10. Betriebs- und Geschäftsausstattung .. 11. Nicht eingezahltes Aktienkapital. ..... 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 13. 3 den Indossamentsverbindlichkeiten und in den Aktiven sind ent⸗

3 182 361,30

alten:

RM

z 295 30s a3

901 239 43

163 166

7777 2 466 266 90

5 859 37

a) Forderungen an Vorstandsmitglieder u. dgl. (3 33 d. Abs. 4 d. Genossenschaftsgesetzes RM 10 361,43,

b) Forderungen an Mitglieder RM 3 143 618,30,

o) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen RM 697 993,97,

ch rückständige Zinsen und Provisionen auf feste Darlehen, Hy⸗ potheken und Grundschulden RM 12 808,70, ;

e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 8 und 9) RM 159 045,97.

Summe der Aktiva

Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber

Banken Akzeptverbindl'chkeiten ..

81 379

Kassenbestand und Post⸗ 32 000 ö

scheckuthaben. .. Bbankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Rücgriffsrechte aus Haf⸗ tungs verpflichtungen

5 bal, 58

Verlust 31 105,49 abzügl. Gewinn⸗

vortrag

b) Forderungen an Mitglieder 19116141,66,

c) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzern⸗ unternehmen 4 243 124,44,

d) rückständige Zinsen und Provisionen auf feste Darlehen, Hypo⸗ theken und Grundschulden 77 864,44,

e) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 8 und 9) 2102 367,28.

Summe der Altiva B. Passiva. 1. Gläubiger: 29

a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): aa) bei genossenschaftl. Zentralkreditinstituten 6 O09 027,35 66 373,87 6 144 401,23

sich unser Nufsichtsrat zusammen aus

den Personen: Herrn Rudolf Freiherr von 2584 Falkenhausen zu Bielau, Kr. Neisse, Herrn Sö50 Oberinspektor Ulrich Kutsche zu Lindau, z ö Kr. Freystadt, Herrn Rentmeister Max

267 420 710 Dierig in Deutschwartenberg, Schles.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Ceres“ Aktien gesellschaft für

1. NRovember 1931

! Land⸗ und Forstwirtschaft, Berlin. bis 31. Oktober 1932. Der Vorstand. Max Sielaff. .

z6 763 q

1573 6 571

1593

40 597

Maschinen und maschinelle Anlagen

Oberlahnstein . ...... 44 200

39g. 2528 25 46 728 2 A. 22 728 25

85 786 9 284 96 071 Ag. 1594 93 476

A. 21 815 71 661 10 000 2 694 518

3215 1532

49 706 142 7988 879

E

30 625 1456431

480, 15

Erträge. 4 Rohüberschuß im Sägewerk⸗ betrieb Roheinnahmen im landwirt⸗ schaftlichen Betrieb.... 5 03086 Roheinnahmen im forstwirt⸗ . schaftlichen Betrieb: a) laufend 20 00451 b) außergewöhnlich 16 61675 Erstattung von Steuern 171985 Verlust 1931/32 193326

81 C68 56

S. ⸗A. B. Pa siva. 1. Gläubiger: ĩ

a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): aa) bei genossenschaftl. Zentralkredit⸗ instituten 1000 000, bb) bei sonstigen Stellen... 10 754, 1 0107564,

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute: aa) Kreditgenossenschaften bb) sonst. Kreditinstitute

c) sonstige Gläubiger ö Von der Summe b M entfallen: aa) RM 1286 676,09 auf jederzeit fällige Gelder, ; bb) RM 720 196,7 auf feste Gelder und Gelder a. Kündig.

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM —, innerhalb 7 Tagen, 2. RM 242 093,12 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. RM 447 253,59 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 4. RM 30 850, über 12 Monate. Z. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. 393 411,39 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 938 84230 8. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 4. Aktienkapital 2 5. Reserven nach §5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

a) gesetzliche Reserven ö 74 519, 56

b) Sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen

6. Rückstellungen ö J. Wertberichtigungen ö 45 8. Verpflichtungen aus der Reichsgenossenschaftshilfe . 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg sowie aus Garantieverträgen RM 96 707,26, 11. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln M 14 863,70 12. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) RM 1 150 00, , b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM 4349 880,49, e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva I) RM 3017 626,80, d) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ esetzes über das Kreditwesen: tatsächlich vorhandenes Eigen⸗ apital (Passiva 4 und 5. abzügl. Aktiva 11) RM S898 253,30.

Summe der Passiva

41532). Kurmärkische Bermögens⸗ verwaltung Akttiengesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva. RM 8

Grundstücke: Koserow Berlin⸗Schulzen⸗ dorfer Straße

Nr. 26... 50 000, Gebäude... I68 T5, Abschreibung 2175, Beteiligungen: Anfangsbestand 19 002, Zugang .. 0

nventar Oberlahnstein.. ... J hnstei Passiva.

Grundkapital Reservefonds: Gesetzliche Reserve . Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Aufgewertete Prioritäts⸗ anleihe 405,70 Hypotheken auf Grundstücken der Gesellschaft 396 472,49 KRückständige An⸗ nuitäten und Zinsen Aus Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Gestundete Bier⸗ steuern Gegenüber Kon⸗ zern⸗ und ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften. Lus der Annahme gezogener Wechsel .. 132 919,40 Gegenüber Banken 1II6 867, Sonstige Verbind⸗ lichkeiten . 108 471,54 haftungsverpflichtung RM 53 6a l, 58s

3g. A.

500 000 3 500 10 000

bb) bei sonstigen Stellen. . b) Einlagen deutscher Kreditinstitute:

aa) Kreditgenossenschaften .. 6 960 366,94 .

bb) sonstigen Kreditinstituten. 546 072,95 7 506 439, S9

c) Sonstige Gläubiger... . . . . . 4693 394,77

Von der Summe b 4 (entfallen: aa) frs. J 821 739,14 auf jederzeit fällige Gelder, bb) frs. 4 3738 095,50 auf feste Gelder und Gelder mit Kündigungen. ; Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. frs. 1 471 690,70 über 7 Tage hinaus bis zu drei Monaten, 2. frs. 2718 866,80 darüber hinaus bis zu 12 Mon., 3. frs. 187 537,99 über 12 Monaten hinaus.

a) mit gesetzl. Kündigungsfrist ...... .. 2 391 558,60 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 5 7107 24802 3. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 4. Aktienkapital 5. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche Reserven 500 b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen .. 133 2,95 6. Rückstellungen J 7 , , , 7. Wertberichtigungsposten .. 8. Verpflichtungen aus der 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 587 886,08 11. Indossamentsverbindlichkeit. aus weiterbegeb. Wechseln 90 866,83 12. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) 6 gh s8 1, 46 b) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 2) 26 443 042,51 e) Gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) 18 344 235,89, d) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 3 11 Abs. 2 des Reichs⸗ 6e über das Kreditwesen, tatsächlich vorhandenes Eigen⸗ apital (Passiva 4 u. 5 abzügl. Aktiva 11) 6 640 572,96.

. Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr

Aufwendungen. 1. Ausgaben für Zinsen und Provision. ... ö 2. Persönliche und sachliche Unkosten.. ... ⸗— 3. Gesetzliche soziale Abgaben.... 4. ir v3 . ö ö. ich . 9. . . 5. reibung und Zuweisung an Wertberichtigungsposten: a) Anlagevermögen. ...... . 169 8563,69 b) sonstige Aktiva. 1 1 9 9 9 8 9 9 9 6773,49

1144980, 36 S9 seg .= 1 234 809,36

772 063,44

2 500,

sis aa 23s

Laboratorium Oberlahnstein ...

32. z 017 626

52 500 527

213 327

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben Betriebsunkosten des

werks Betriebsunkosten wirtschaft Betriebsunkosten wirtschaft Gezahlte Pachten Handlungsunkosten des Säge⸗ werks Handlungsunkosten d. Zentrale Zinsen Besitzsteuern .. ö. Abschreibungen auf: Anlagen . zweifelhafte Außenstände .

24 177 80 166 000

122855 Umlaufs vermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Wertpapiere g nn ger, Schuldner, Forderung a. Konzern⸗

gesellschaft

14 209

3 610 6 878

11 620 80

der 36 619,

20 000

6801 1303

12 880 74 Abgang ..

Verschiedene Forderungen Postscheckguthaben Verlustvortrag aus

1934 ... 20 211,02 Verlust 1935. 4,50 Awale RM 2d

2. Spareinlagen:

der 681 694

S.⸗A. 681 694

66 gog, 17 g Oos gos

911 854 20 000 000

1332 2536

1650 000 3 290 000

15 os t 2 555 *

Schuldner w 2 2 . Bechsel und Schecksĩwé ..... . Kasse, Postscheck und Reichsbank. Banken

Rechnungsabgrenzung

Avale

Avale 1 1 1 1 9 8 1

nt,

11 0527 149993 1 64979 278019

20 215

266 820 12 823,

683 072 956 O46 1164291 450 157 2 676

74 519 ; 15 635 34 3535 7a 650

146

8 69 F , .

2652 748 3 000 Vortrag

Passiv a. Aktienkapital Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken . 200 000, Bankschuld 10 000, Sonstige Kre⸗

ditoren 391,52 Posten der Rechnungsab⸗

nn,, Avale RM 23 001,

50 000 2 500

614117 395 98

SI 06855 Bilanz am 31. Oktober 19233.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück in Nittritz .. 7 424 Gebäude.. 60 050,

Abschreibung 2006 Maschinen .. 32 960, Abschreibung 1650,

Inventar.. 18 4238, 250,

Zugang.. Abschreibung 2 293, Abgang S5 0. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe in Nittritz und Boldevitz . . Lebendes Inventar in Bol⸗ devitz Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenbestände und Post⸗ scheckguthaben ....

; Vortrag 1933 / 34

149 016 2644

151 661 S.⸗A. 161 661

942 931

253 179

9 210 391

65

assiva. girunbtapitat d n ö Reservefonds

200 000 23 038 24 487

4 407

1466431

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.

RM

101 764 7787 53 729 10 000 44 962 6735

3 928

8

Rückstellungen.. .... Gläubiger ...... Verbindlichkeiten an Konze

schaft . Rechnungsabgrenzung. Avale Avale

266 820

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll.

58 045

zi 260

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Eoziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . ginsen Besitzsteuern Andere Steuern und Ab⸗

gaben Alle übrigen Aufwendungen

1246 2652 748 3 000

ngesell⸗

2 1 2 2 r 1 1 1

75 ' 16 .

J Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Forderung. . . Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen ..

2 9 88

DZ id 7 D To 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Fahre 1933 34, 193435 und 1935.36.

1.4. 1938 bis 1. 4. 1934 bis

31. 3. 1934 RM

230 369

11575

29 465

25 677 3 456 51 056

14 835

19 700 142 1935.

Franken 1274 08201 812 197 63 16 980 78 41 055 80

60 4 7988 879 96

39 42

Saarbrücken, den 1. Januar 1936.

Genossenschaftliche Zentralbank Attien gesellsch aft.

Burger. Henseler. Both.

Nach Prüfung bestätigen wir hiermit, die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 1. Januar 1936 mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern. Saarbrücken, den 4. August 1936. Der Aufsichtsrat (Prüfungsausschuß). Dr. Faßbinder. Boos. Lang.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise ensprechen die Buchführung, die Reichs markeröffnungs

239768 167 102

243 988 636 059

S8 06 66

2820 Aufwand. Löhne und Gehälter ö Sozi ale Abgaben.. Abschreibungen ... , Besitzsteuern .... Andere Steuern.

Sonstige Aufwendungen ö

Haben. Grundstückseinnahmen ... Außerordentliche Zuwendung. Verlust 1935 ..

Erträge. Fewinnvortrag . Bruttogewinn an Bier und

Nebenprodukten nach Ab⸗ zug der Aufwendungen

49 43 50

4 SI 32

83696 480

1103

166 627 2 309 943

18 40

2 064

Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustsaldo: Verlustvortrag 97 834,46 Verlust 1932/33 6 694,92 or .d ss getilgt durch Gläubiger⸗

nachlaß 50 000,

54 529

51 5 866

BPaassiva. Grundkapital! .... Reserve fonds... Verbindlichkeiten aus Wa⸗

renlieferungen . Verbindlichkeiten gegenüber

216127

40 000 3 951

4119

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 11. September 1936. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden zur Zeit folgende Herren: Herr Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Dietrich, Leip⸗ zig; Herr Diplomkaufmann Curt Hell⸗ riegel, Leipzig; ö. Kaufmann Willy Kubach, Leipzig;

Tittel, Berlin; Herr Bankprokurist Rudolj Weyde, Leipzig.

Zuweisung an Reservefonds

rr Rechtsanwalt Karl

Sonderabschreibungen:

Anlagen Frankfurt a. Main ö Fabrik und Wohngrundstück Oberlahnstein / Rhein. Maschinen und masch. Anlagen Oberlahnstein / Rhein

8 . . 9 2 9 9 0 68 2 . 28

2 6

, . ,,

Der Betrag gemäß 5 2610 Sonstige Erträge..

Auflösung des Reservefonds Verlust

Kapitalherabsetzung 5:1 ..

E III

l , . 2

2

9 9 . , , a

23 038

28 601 32 000 10 000 681 694

1651 661

8

1278 595

6

425 524

316 402 32 53 00 000 126 994 2644

420 082

5 441

1278 595

426 524

jb!

Zeichenerklärung: A Abschreibung, Ag Abgang, Zg Zugang, SA Sonderabschreibung.

für Roh- Hilfs- und Be⸗

588 685 49

triebs stoffe Andere laufende Erträge. Außerordentliche Erträge. Verlust zi 105, a9 abzügl. Gewinn⸗

vortrag.

90 82

14 888 1379

480, ls 30 6es 34

636 059 70

Sraunschweiger Attien⸗Brauerei Attien gesellschaft, BSraunschweig. Heinrich Weber.

Nach dem abschließenden Ergebnis heiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft dwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die BDuchsührung, der Jahre zabschluß und der

Ertrãge. l. Einnahmen aus Zinsen und Provision 2. Sonstige Vermögenserträge .... 3. Außerordentliche Erträge.. 4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...

Saarbrücken, den 31. Dezember 1936.

Der Borstand. Burger. Both. Henseler.

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit den

geführten Geschäftsbüchern. Saarbrücken, den 16. März 1936. . Der Nufsichtsrat (Prüfungsausschuß). Dr, Faßbinder.

Genossenschaftliche Zentralbant Attien gesellsch aft.

igen wir hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Nach Prüfung bestätigen wir hi st n,,

Boos.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

2 275 107 34 24 82

40

Lang.

bilanz und der Hergang der Umstellung den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. September 1936.

r. Müller. ppa. Dr. A. Friederich, Aus bem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Landwirt weiler; Pfarrer Heckenroth, Altenkirchen / Westerwald.

Hülzweiler; Amtsbürgermeister Bromen, Wiebelskirchen. den Borstand gewählt; Bankdirektor Rippelbeck, Koblenz.

Ernst Maurmann, Akt.⸗Ges., 42008 Velbert. .

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. No⸗ vember 1936, rachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol zu Düsseldorf, Kaiser⸗

und

Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft des Reich sverbandes der deutschen

andwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m, b. H. irtschaftsprüfer. eter Caspers, Prims-

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Rendant Strauß. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Bankdirektor Henseler, Landstuhl. Neu in

Q, ', „„, e 2 ᷣᷣᷣ¶e—Qᷣ—Q t ᷣᷣ—ä—äůKuiiaᷣi ie,, eee, e:. Vorstandes über die Geschäftslage und über die Jahresrechnung.

Genehmigung der Jahresrechnung

eschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung.

120 292 46 822

ie stsbencht den gesetzlichen Vor⸗ en. Braunschweig, den 16. Januar 1936.

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber

Banken

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. September 1936.

Nevision d⸗ und Treuhand n ,n. des Reich sverbandes der deutschen

landw. Genossenschaften Raiffeisen = m. b. H.

Dr. Müller. ppa. Dr. A. Friederich, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6 bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt / Main, den 1. 8. 1930. A. H. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 8. Oktober 1936. Kurmärkische Bermögens⸗ verwaltung Akttiengesellsch aft. Der BVorstand. Artur Helfer. Der Aufsichtsrat. Dr. Die trich.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1986 1937. Verschiedenes.

Wilhelm⸗Straße 2— 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein; 1. Bericht des Aufsichtsrates und des

941 216127