Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 16. Ottober 1936. S. 4
— —
14. Verschiedene . Bekanntmachungen.
42007] Bekanntmachung. Infolge eines tödlichen Unglücke ist der Pg. Karl Rickert aus 2 win aus dem n , ausgeschieden ern In den Auffichtsrat eingetreten Pg. Julius Dohmgoergen, Halle, . zeronzbrinzenstt, . „Direktor der Can schen Werkg in Halle, Saale, Sfent tretender Vorsitzender des Lufsichta
27894].
Bulag Bayr. Uniform A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1935.
39920 Die Firma Neuer Frankfurter Verlag, Frankfurt a. M., ist aufge⸗ löst. um Liquidator ist Herr Dr. Hans Jockisch, Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 43, bestellt. Die Gläu⸗ biger der vorgenannten Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a. M., 1. Oktober 1936.
i030) Die Bauhütte Wiesbaden G. m. b. H
RM
11638 156 869
40797 „Behala“ Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Attiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter: Löhne . . 10569 240,58 Gehälter. 526 155,39 Soziale Abgaben . ; Abschreibungen a. Anlagen:
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich an
Nr. 242 Perlin, Freitag, den 16. Rttober r —
— O 9
,, Kasse, Postscheck. ... Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung: Zinskonversionskosten 128 743, 5 Abschr. 1935 25 800, — Anleihe kosten Ih 255, — Abschr. 1935 36 250, — Sonstige
Attiva. Anlagevermögen: Gebäude: Wert 31. 12. 1934 136 500, Zugang.. 2450, — To võ5ỹ = Abschreibung 18 950, —
RM 8
——
102 943
1585395
II8 850 2
6197
— —
auf Anlagen auf Erbbau⸗ und Pachtgelände: Bauten . . 188 559, 34 Maschinen . 93 566,48 uf Anlagen auf eigenem Gelände: Wohnhäuser 2 981, — Speicher und sonstige Gebäude. Maschinen . auf Betriebs⸗ gerte, auf Büroein⸗ richtungen.
20 771,10 16 172,34
8 399, o Soz, 29
Andere Abschreibungen:
auf den Wert des Erbbau⸗ und Pacht⸗ vertrages... auf Anleihe⸗ kosten ... auf Beteili⸗ gungen
auf Konversions⸗ kosten ... 25 800, —
Rückstellungen für: Erbbau⸗ und Pachtver⸗ tragsverpflichtungen
180
72 200, 6 250, o 200,
/ Delkredere. — — Nordhafen
G. m. b. H.
Zinsen
Steuern: Besitzsteuern . 361 599,72 sonst. Steuern
und Abgaben 120 660,14
Alle übrigen Aufwen⸗ dungen: . Betriebskosten . Handlungsunkosten ... Sonstige Aufwendungen.
k
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Betriebserträge ... Erträge aus Beteiligunger Außerordentliche Erträgen. Verlust 1935 . 38 928,23 Gewinnvortrag
1934... 5863,45
1 334 368
TJ Jos 8 Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlage vermögen: Wert des Erbbau⸗ Pachtvertrages 2742916, 05. Abschr. 1935 72 200, — Anlagen auf Erbbau⸗ und Pachtgelände: Bauten: Wert l. 1. 1935 4 750 268,50 Zug. 1935 53 636, 8: T vod 7 Abschr. 1935 188 559, 34 Maschinen: Wert 1. 1. 1935 . 934 282, — Zugang 1935 48 068,45 o 35d Abschr. 1935 93 566, 48 Eigene Grundstüͤcke ohne Berücksichtigung von Bau⸗ lichkeitalen Anlagen auf eigenem Ge⸗ lände: Wohnhaus Str. 22: 1. J. 1935. 65 779, — Abschr. 1935 2981, — Speicher und sonstige Ge⸗ bäude: Wert l. 1. 1935 . 740 060, — Zugang 19835 4438,70 7 s, Abschr. 1935 20 771,70 Maschinen: Wert 1. 1. 1855 6 326, Zugang 1935 14368, 34 Töss 7 Abschr. 1935 16 172,34 Betrie hsgeräte: Wert 1. 1. 1935 6 2358, Zugang 1635 9231,70 F Iss, 7p Abschr. 1935 3 399,70 Büroeinrichtung? Wert 11, 10, Zugang 1935 . 1945,29 n
Abschr. 1935 . 803,29 Wert
Beteiligungen: 1.1. 1935 60 80l, - Abschr. 1935 9 200, — Umlaufs vermögen: Waren Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Forderungen: auf Grund v. Leistungen an abhängige Gesell⸗ schaften an Angestellte u. Arbeiter
und
Köpenicker Wert
46185 346
tober 1936 um 15 Uhr im Schloß— hotel zu Gotha statt.
274 984 42
Verlust:
Verlust 1935. Gewinnvortrag 1934. ... 5 863,45
Bürgschaften zugunsten ab⸗ hängiger Gesellschaften
—
/
8 92s, 2ʒ
10 883 821 Bassi va. Aktienkapital: Stammaktien Lit. A, Stimmzahl 4000 1᷑ 600 000, — Vorzugsaktien Lit. B, Stimm⸗ zahl 3000. S0 000, — Gesetzliche Reserve Rückstellungen für: Erbbau⸗ . Pachtver⸗ tragsverpflichtungen: Wert 1. ö. 1935. . . 124 492,70 Zuweisung 1935... 180 000, — . or T f Abgang 19356 59 808, 50 Nordhafen G. m. b. H. 1 2 88, — Zuweisung , 9 Steuern.. 75 637, 55 Ruhegelder . 130 921, — Sonstige 39 216,21 Wertberichtigung fuͤr De bi⸗ toren: Wert 1. 1. 1935 . 38 000, — Abgang 1935 18091, 12
NV ss
65776
245 759
Auflösung 1935 .. . 19908, 88 Verbindlichkeiten: Hypotheken: Wert 1.1. 1935 7 480 494,69 Tilgung 1935 256 985,62
7 bon ff
Anzahlungen
von Kunden 191 358,55 auf Grund von
Lieferungen
u. Leistungen gegenüber ab⸗
hängigen Ge⸗
sellschaften . gegenüber
Banken .. 284 025,03 gegenüber der
Stadt Berlin 476 823,65 sonstige ... 338 998, 63
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung:
anteilige Zinsen 55 076,21 Steuern — — sonstige. .. 119,50
Bürgschaften zugunsten ab⸗ hängiger Gesellschaften 6 00h.
72 gas, 68
S 144,44
8 596 406
56 195
10 883 821 52 Berlin, 20. April 1936.
Der Vorstand. Offenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im August 1936.
Treu handgesellschaft für Kommu⸗ nale Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer. Von der Generalversammlung wurde beschlossen, den Verlust von Reichsmark 33 064,18 auf neue Rechnung vorzutragen. Veränderungen in Aufsichtsrat: An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr.-Ing. Friedrich Brandt wurde Herr Boris Merker gewählt. Ferner schied aus durch Tod Herr Stadtbaurat Benno Kühn.
/// — — — 1518
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung, der J. C. Bloedner Sohn A.-G., Gotha, findet am 31. Ok⸗
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. Stellungnahme des Aussichtsrates zum Bericht des Wirtschaftsprüfers. Genehmigung des rr h . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ; uh zum Aufsichtsrate. Beschlußfassung über die Errichtun einer Kommanditgesellschaft . Uebertragung des Vermögens der A. G. aaf dieselbe. 8. Verschiedenes. J. C. Bloedner Sohn A. G. Der Vorstand. Heinrich Bloedner.
Einrichtung: Wert 31. 12. 1934
2, — Zugang ..
17 275, 15
Tr ; ffiõ 8 666, 3 So s'
Abschreibung 8 608,85
Wagen: Wert 51. IJ. ]
2, —
Zugang.. 23 939,45 Ddr ß
Ausgang.. 14269, 80 DF mnõ5õ
Abschreibung 9 668,66 Beteiligung: Wert 31. 12. 1934 15 000, — Abschreibung 2 500, — Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . Halbfabrikate ... Fertigwaren ...
Ausgang..
12 500
85 705 2037 67 437 7 842 11 210
333 726 4729
23 984
68 865 401
Wertpapiere. Anzahlungen .. Forderungen aus Waren⸗ Jö Andere Forderungen .. Forderungen gem. S. ⸗G.⸗B. 2612 FA/Hy/ 9... Forderungen gem. H.⸗G.⸗B. 5 261a HMAiV/ 15 ... Wechsel und Schecks .. Kassa, Postscheck und Reichs⸗ ö Andere Banken.. Avale RM 4 826,50
6119 386 116
780 679
Passiva. Grundkapital . ..
. 250 000 Reservefonds .....
. 40 000 Darlehen = 80 000 Hypotheken ö. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen .... Andere Verbindlichkeiten. Andere Verbindlichkeiten gem. H.⸗G.⸗B. § 261 a / , . Bankverbindlichkeiten .
104 929 89 100 630
65 962 74 1103
28 749 10 586 48 948 30 000
465
19313
Delkredererückstellung Gewinnvortrag 1934 Avale RM 4 826,50 Gewinn 1935
bei ihr zu melden. tember 1935.
in Wiesbaden ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Wiesbaden G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Dr, Hans Heinrich, Berlin 8 42, Prinzessinnenstraße 3-6.
41022 ;
Wulfila Bau⸗ und Grundstücks⸗ Ges. m. b. H., Sitz Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Walther Regenstein, KRerlin⸗Charlottenburg, Weimarer Str. 6.
42006
Die Rheinisch⸗Pfälzische Bauge⸗ sellschaft m. b. H. in Ludwigshafen, Rh., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich
Stuttgart, Königstr. 8, den 21. Sep⸗
Der Liguidator: Ernst Thierer.
abs
Die Firma Paul Ihde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Lübeck, den 1. Oktober 1936.
Der Liquidator: Paul JIhde.
39652
Die Gloria⸗Separator⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin NW 40, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. September 1936 aufgelöst worden. Hierdurch wer⸗ den alle Gläubiger der Gesellsch. aufge⸗ fordert, sich bei derselben bis zum 15. Dezenber 1936 zu melden. Die Liquidatoren:
Paul Schmaltz. Willi Pohle.
40132
Die Firma Baudraht⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Solingen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juli 1936 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei
ist jetzt der Pg. Stadtrat Berlin⸗Köpenick, Kurfürst
Berlin,
gif ena den 14 Oktober .
D Ventn
J math
Barmer Verein Krankenversi auf Gegenseitigkeit zu inn.
Der Vorstand. Hansen.
le
Berndt.
Deutscher Ring Kranken versicherun
Verein auf Gegen seiti
den 31.
1. Bericht des Vorstands 2. Verschiedenes.
ktober
keit Hani Bekanntmachung. bun
9 6 ,, Ta
auptversammlung findet
e , ,,, : r, in München, Auguftz
Bierhallen, Neuhauser Straße an
folgender Tages orbnung slatt.
gung Mn
193i 16, i
Hamburg, den 14. Oktober 19365.
Der Vorstand. Schneider.
x —
II. Genossen⸗
schaften.
Liquid ationsbilanz 39211]. am 31. Mai 1936.
der Gesellschaft geltend zu machen.
Aktiva.
Sparkassenguthaben 267 884. Sparkassenguthaben 263 797.
Passiva.
An 14 Mitglieder ausgezahlt
à 2032, 3
An 1 Mitglied ausgezahlt.
15 242 l5 242
J
RM
30 484
1— 1 —— —
28 452
20329
35 7M
Die Liquidation ist durchgeführt umz
somit ist die Genossenschaft erloschen, Einkaufs vereini gung der Kur Schreib⸗ und Spielwaren⸗Grossisten Deutschlands Grodekus i. Liquid,
eingetragene Genossenschaft mit ,, n .
Hildes heim, 31. Mai 1936.
Aufsichtsrat.
Carl Knocke, Vorsitzender.
Vorstand.
Werner Mundt, 1. Vorsitzender.
780 679
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Verlust.
Löhne und Gehälter .. Soziale Beiträge .... Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude.. 18 966, — Einrichtung 8 608,85 Wagen. .. 9668,65 Andere Abschrej bungen .. Zinsen, Skontis ö,, Uebrige Aufwendungen Gewinn 19365
RM ggh zr 21 44
37 227
27 448 25 709 22 054 437 599 19 3136
981 422
d
Gewinn.
Bruttoertrů ge.. Sonstige Erträge .... Außerordentliche Erträge.
964 341 15 200 1880
981 422
Der Vorstand. Leopold Rittinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgeinäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften nüt der Ein⸗ schränkung, daß im Geschäftsbericht nicht alle gemäß 52600 verlangten Angaben enthalten sind.
München, den 19. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Hermann L. Oehlert, Neustadt a. d. d. W.; Kommerzienrat Adolf Oehlert, Neustadt a. d. d. W.; Dr. Otto Rittinger, Mainz⸗Weise nau 54
——
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Firma K. F. Selter . Co., GmbH. in Lüdenscheid ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser GmbH. werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichne⸗ ten Liquidator zu melden.
Karl Fr. Selter,
an sonstige ...
41746.
Tagungsordnung eingeladen. der Anwesenden beschlußfähig.
München; Emil Weis,
Die geehrten Mitglieder des
Anhalter Straße 11, am Dienstag, dem 2 eingeladen. .
1. Bericht der Liquidatoren über Liquidation.
(6 29 der Satzung).
zu machenden Vorschläge wegen:
d) Satzungsanderungen, e) Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes.
18. Dezember 1935 und über die bisherigen Ergebnisse
Verbrauchergenossenschaft Berliner Wirtschasts⸗Veren e. G. m. b. H. i. Liqu.
,,, . ereinsrats werden na 30 der Satzung z einer ordentlichen Versammlung in der cha rich
Gaststätte „Alter Askanier“, Berlin If,
7. Okto ber 1936, nachm. 16, 30 Uhr,
Tagungsordnung z
die Liquidationseröffnungsbilanz von
3. Bericht über das Geschäftsjahr 1934 / 35. 4. Bericht über die gesetzliche Revision. . 5. Beschlußfassung über die der Vertreterversammlung nach 5 33 der Satʒun
a) Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1935, b) Vortrag des ausgewiesenen Verlustes, c) Entlastung früherer Vorstands mitglieder,
Liquidation.
4. Beschlußfassung über:
d) Satzungsänderungen, é) Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.
Berlin Wg
Ehringhausen bei Oberbrügge ¶ Westf.).
Die Liquidatoren:
Zur Teilnahme an der Generalversammlung s (5 34 der Satzung) berechtigt.
Tagungsordnung: l. Bericht der Liquidatoren über die 18. Dezember 1936 und über die bisherigen Ergebnisse und den Stand det
2. Bericht über das Geschäftsjahr 1934 / 35. 3. Bericht über die gesetzliche Revision.
a) Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1936, b) Vortrag des ausgewiesenen Verlustes, o) Entlastung früherer Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates,
Sirh. Brodiger.
und den Stand den
2. Genehmigung zur Veräußerung von Grundstücken im Zuge der Liquidatic
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die Mitglieder des Vereinstah 6 26 Abs. ] der Satzung) 86 91 ;
Die Bilanz vom zi. März Joss liegt ab 15. Oktober 1936 im Ge schäftsraum der Genossenschaft, Berlin w 9, Potsdamer Straße 20, zur Einsicht aus, desgleichen die Liquidationseröffnungsbilanz vom 18. Dezember 1935. Die geehrten Mitglieder des Vereinsrats werden nach 5 31 Abs. 4 und 5 der Satzung für den Fall, daß die ordentliche Versammlung am 27. Oktober 1936 nich beschlußfähig ist, zu einer neuen ordentlichen Versammlung am Freitag, den 30. Otto ber 1936, nachm. 16,30 Uhr, am gleichen Ort und mit der gleichen Die neue Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Za
e t ; . Die geehrten Vertreter werden nach § 36 der Satzung zur ordentlichen Dr. Dürheim, Wirtschaftsprüfer. Generolversammlung (BVertreterversammtlung) in der Gaststätte „Alt Askanier“, Berlin sW, Anhalter Straße 11, am Freitag, dem 30. Okto ber, n achm 18 Uhr, eingeladen.
Liquidationseröffnungsbilanz von
ind nur die gewählten Vertretet
Die Bilanz vom zi. März 1935 liegt ab 18. Oktober 1938 im Geschäftsrau
der Genossenschaft, Berlin WM 9, Potsdamer Straße 20, zur Einsicht aus, desgleichen
die Liquidationseröffnungsbilanz vom 18. Dezember 1935.
den 13. Oktober 1936.
Verbrau e n , . Berliner Wirtschafts⸗Verein e. G. im. b. SH. i. Liqu.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,615 M einschließlich 0,30 3 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell geld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eo Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8m 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
monatlich.
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1, lo QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
8
2 O
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
Handelsregister. ad Kreuznach.
41556 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ug A3 st unter Nr; 559 bei der Firma ganaz Stenger in Bad Kreuznach heute hlgendes eingetragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Etbgang mit Aktiven und Passiven auf de Witwe Ignaz Stenger, Paula geb. Mangold, übergegangen. Tas Geschäft hir unter unveränderter Firma fort— zeführt.
, Kaufmann Werner Stenger in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, den 9g. Oktober 1936.
Amtsgericht. Abteilung g.
Bamberg. 41557
Handelsregistereintrag.
Leher C Co.. Sitz Pretzfeld: Firma erloschen.
Mar Weißmann vormals L. 'Schulhöfers Erben, Sitz Buttenheim: irma erloschen.
Bamberg, den 12. Oktober 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. 41558 In das Handelsregister Abteilung A des nterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ agen worden: Unter Nr. 83 513. Max ernstein, Berlin. Inhaber: Max Bernstein, Kaufmann, Berlin. — Nr. sz 514. Diplomlandwirt Dr. Wil⸗ helm Engelbart, Landwirtschaft⸗ iches Pressebüro, Berlin. Inhaber: Dr. Wilhelm Engelbart, Diplomlandwirt, Berlin. — Nr. 83 515. Johannisthaler Eichtspiele Johann Hoffmann, Ber⸗ in. Inhaber: Johann Hoffmann, Licht⸗ bieltheaterbesitzer, Berlin. Das unter der Firma Johannisthaler⸗Lichtspiel Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, Sitz berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ vandlung auf Johann Hoffmann über⸗ agen worden (vgl. 564 H.⸗R. B 45 577). Bei Nr. 4083 Adler⸗Apothete Zeh⸗ yendorf Dr. Georg Plack: Inhaber etzt: Hans Wilkoewitz, Apotheker, Berlin. hans Wilkoewitz ist Pächter der Apotheke. der Ubergang der in dem Betriebe des heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung m Hans Wilkoewitz ausgeschlossen. — ir. 40 209 A. Haubenschild: In⸗ jaberin jetzt: Hedwig Sultan geb. Jacob⸗ phn, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 5 385 Hempel & Schmidt: Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die hesellschafterin Agnes Hempel geb. Ste⸗ han in Berlin. — Nr. 80666 Earl kaphingst: Die Firma lautet jetzt: arl Kaphingst Inh. Bernhard taphingst. Inhaber: Bernhard Kap⸗ ling, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 180 hichael S Wilhelm Chastel: Die sitma lautet fortan: Mich ael Chastel. die Cesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige hzeselschafter Michael Chaskel ist Allein⸗ mhaber der Firma. — Nr. 81 951 Hans staufmann C Co.: Die Gesellschaft ist zufgelöt. Der bisherige Gesellschafter hans Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 33 740 david Kempinski Nachf., Nr. 39 307 berliner Automobil⸗Fabrit „Tor⸗ pedo“ Edgar Goldschmidt und Nr. o 313 Aflag, Automobil- und Flug⸗ eug⸗ Ausrüstungs⸗ Großhand⸗ ung Heinrich Knorr.
Berlin, den 8. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
'Berlin. 41559 In das Handelsregister Abteilung A des nterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ agen worden: Unter Nr. 83 516. Me⸗ hanische Weberei⸗Erzengnisse Ja⸗ ob Walzer, Berlin. Inhaber: Jakob Walzer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 517. ebensmittel Großhandlung Ger⸗ ud Land au, Bertin. Inhaber: Ger⸗ rud Landau geb. Weyle, verehel. Kauf⸗— Faun, Berlin. — Nr. 83 518. Albert torch, Berlin. Inhaber: Albert Storch, Handelsvertreter, Berlin. — Bei Nr. 27 402 sieissnann C Chaim: Inhaberin Et; Ling Reissmann geb. Chaim, Witwe, berlin. Die Prokura der Lina Reissmann
eb, Chaim und der Anna Chaim ist er⸗
oschen. — Nr. 46 769 Oscar Möhring: haberin jebt: Elsbeth Möhring geb. miesenberg, verw. Kauffrau, Berlin. — . 80 164 Bruno Schönfeld: Offene handelsgesellschaft seit 5. Bttober 1936. ner Kaufmann Fredi Schönfeld, Berlin,
in das Geschäft als persbnlich haftender besellschafter eingetreten. Die Firma nutzt jetzt: Bruno Schönfeld C Sohn.
Nr. 82 969 Bernhard Wiegand:
Prokura: Franz Zimmermann, Berlin. — Erloschen: Nr. 52 841 Felix R. Lion, Nr. 69 851 Max Schönhof, Nr. 72715 Orka⸗ Feder ⸗Panzer Wilhelm Kauth offene Handelsgesellschaft Inhaber Herbert Görnandt und Nr. 79 687 Hans Mehler. Berlin, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 41560 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 31 899 Deutsche Fox⸗Film Aktien gesellschaft: Peter N. Brinch ist nicht mehr Vorstand. Robert A. Kreier, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be— stellt. — Nr. 32 943 Berliner Städtische Gaswerke Akt. ⸗Ges.: Albrecht Simon ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 49 814 Gagfah, Gemeinnützige Ak⸗ ti en⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Zweigniederlassung Ostdentschland: Prokurist: Gerhard Blumberg in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Georg Schloder, Kaufmann, Berlin⸗ Dahlem, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt. — Berlin, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 41561]
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 700 Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft: Paul Peßler ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist vom Gericht gemäß 529 B.⸗G.⸗B. bestellt: Handlungsbevollmächtigter Alfred Schnei⸗ der, Berlin⸗Neukölln, Weserstr. 145. — Nr. 44473 Michels & Cie. Attien⸗ gesellschaft: Alfred Gugenheim ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 48 983 Stettiner Grundstücksgesellsch aft Pölitzer Straße Attiengesellsch aft: Die Generalversammlung vom 16. Juli 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 300 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1936 geändert in 54. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 1000 Namens⸗
aktien zu je 100 RM zum Nennbetrage P
ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 3000 Namensaktien zu je 100 RM. Berlin, den 8. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 41562
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3521 Asphaltwerk Franz Wigankow Gesellschaßft mit beschräntter Haftung: Die Prokura für Hermann Schleich ist erloschen. — Bei Nr. 32 765 Albrecht C Flotow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren für Paul Burkholdt und Wilhelm Franzen sind erloschen. Paul Burkholdt, Kaufmann, Berlin-Wilmers⸗ dorf, Wilhelm Franzen, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 938 Continentale Kohlen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Prutz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 485 Al⸗ fred Helbig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Alfred Helbig aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 801 Deutsche Bahnspedition Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Berlin; Kurt Stobbe ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Haigis, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Dr. Hans Haigis ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 20 059 Hausvogteiplatz 5 Grund⸗ stücksgesellschaft in bo. — Nr. 22 895 Arba Import und Export Gm bo. Nr. 23 596 American and Continen⸗ tal Trading Co. EGmbH. — Nr. 36 615 Dea Schuhfabrik Gmbh. — Nr. 49197 Ars Filmhandels Gesellschaft i bo.
Berlin, den 8. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 41563
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 082. Kriegsopfer⸗ Parkplatzbewachungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung und Erhaltung von Arbeit für deutschstämmige Frontsoldaten, Kriegs⸗ beschädigte und Kriegerwaisen sowie im Kampf um den nationalsozialistischen Staat beschädigten Mitglieder der National⸗ Sozialistischen Deutschen Arbeiter⸗Partei, der SA. und SS. durch den Betrieb eines Parkplatzbewachungsunternehmens. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Abteilungsleiter Alfred Haupt, Berlin⸗Britz, Kaufmann Karl Eschenbach, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. April 1936 abgeschlossen und am 20. August 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17472 Ur⸗ banet C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Könneke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 265 314 Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommenhöller Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Prokura des Joseph Rindsfüßer ist erloschen. — Bei Nr. 40 294 Magnet⸗ und Autolicht Berlin E. Bogel & Co. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Pfalzgraf in Berlin⸗Frohnau, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen s Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — BVei Nr. 49 242 rintz C Rose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jakob Rose ist nicht mehr Liquidator. Facharzt Dr. med. Ernst Rose in Berlin ist zum Liquidator bestellt. - Bei Nr. 44 5458 Westphal & Köhler Garagen GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 8. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. als]
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 23 951 Carl Flohr Attien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Kurt Zimmer⸗ mann in Berlin-Waidmannslust, Roland Reuter in Berlin⸗Hermsdorf. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 40 594 Goldsiegel Kakao⸗ und Scho⸗ toladenfabrit Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den g. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 16565
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 48398 ABG Waren-Cre⸗ dit⸗NAkttiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. August 1936 ge⸗ ändert in §5 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Erteilung von Waren⸗ kredit. Die Prokura Bruno Elsner ist erloschen.
Berlin, den 9. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 41566
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50083. Braun C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Textilabfällen. Das von der Gesellschafterin Vera Braun, jetzt ver⸗
ehelichte Cohn, betriebene Unternehmen) d
soll zu diesem Zweck von der Gesellschaft erworben werden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Cohn, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. September 1936 abgeschlossen. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Siegfried
B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17779 Gebrüder Lücker Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Käthe Neustaedter geb. Silberstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Schütt in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 40133 Hudson Esser Motors Company mit be⸗ schränkter Haftung: Louis Smit und Ralph Allan sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chartered Accountant (Buchsach⸗ verständiger) Robert Bowie Thompson in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45834 Gerh. Buschmann Ge⸗ sellsch aft mit beschräntkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehefrau Marianne Buschmann geb. Einstmann in Berlin⸗Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 47597 Borsyl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Bernd von Arnim ist nicht mehr Liquidator. Dr. Wil⸗ helm Graßhoff, Kaufmann, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, ist zum Liquidator bestellt. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗ G.⸗Bl. J, 914) gelöscht: Nr. 2434 Ber⸗ liner Immo bilien⸗Gesellsch aft mbh. Nr. 16339 Braß & Hertslet GmbH. Nr. 35233 Deutsche Autom atenb au⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 37217 „Bursal“ Chemische und pharm azeutische Präparate GmbH. Nr. 39096 Dram aton Film⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mbh. Nr. 49202 Bau⸗ und Finanzierungsgesell⸗ schaft mbH. Berlin, den 9. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 41567
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 49 876 W. Magener Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1936 geändert in 51. Die Firma heißt fortan: Ko smos Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 48 380 Wigan ow C Sachse Neuzeitlicher Straßenbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Westphal ist nicht Geschäftsführer. — Das unter⸗ zeichnete Amtsgericht beabsichtigt, die folgenden, in seinem Handelsregister B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. 1, 914) zu löschen, weil die Gesell⸗ schaften kein Vermögen besitzen: Nr. 38 297 L. Krauser & Co. GmbH., Nr. 42 482 Arthur Schmidt & Co. Gesellsch aft für Dberflächenschutz mbH., Nr. 45 106 Neuf in kenkruger Handel sgesell⸗ schaft mbH., Nr. 46898 Theater⸗ Tageblatt GmbH., Nr. 47 660 Mittel⸗ deutsche Industrie⸗Belieferungs⸗ GmbH., Nr. 49 571 Radon⸗Gesell⸗ schaft Berlin GmbH., Nr. 46588 J. Schipper & Co. Wäschefabrit und Baumwollwaren GmbH., Nr. 29 102 Weißenburg Grund stücks⸗ und Ber⸗ wertun gsgesellschaft mbH., Nr. 47 056 G. F. Plättmaschinen Gm b H., Nr. 19 951 A. Kliatschko & Eo. GmbH., Nr. 28 031 Unter den Lin⸗ den 9 Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 12 261 Schillingstraße Ecke Wach⸗ holderstraße GmbH., Nr. 39 711 Te⸗ wus (Terrain⸗Wochenend⸗ und Siedlungsbau) Gm bH., Nr. 14119 May⸗Film GmbH., Nr. 10 8s2Knapp GmbH., Nr. 25 752 Müllerstraße 175 Grundstücksverwertungs⸗ GmbH., Nr. 42 919 Wiederaufbau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mbh. — Es wird enen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstuge dieses Blattes gesetzt.
Berlin, den 9. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
EBeverunꝶen. 3. 415681 In unser Handelsregister Abt. A
Cohn ist von den Beschränkungen des z 181
yNr, 81 ist heute die offene Handels⸗
gesellschaft Preiß C Hoffmann in Beve⸗ rungen eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1, der Kaufmann Franz Preiß, 2, der Kauf— mann Johann Hoffmann, beide in Beve⸗ rungen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen. U
Beverungen, den 28. September 1936.
Das Amtsgericht.
Ritter feld. 141570 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 431 eingetragenen Firma Fritz Pilgram, Mülheim a. Rhein, mit einer unter der Firma „Fritz Pilgram, weigniederlassung Wolfen“ betriebenen weigniederlassung in Wolfen, heute folgendes eingetragen worden: ⸗
J. In Leverkusen ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. 2. Dem Kaufmann Bruno Witt und dem Ingenieur Hein⸗ rich Elfgen, beide in Wolfen, Krs. Bitterfeld, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
Bitterfeld, den 8. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Rremen. 41571]
Nr. 88. In das Handelsregister ist eingetragen am 7. Oktober 1936:
5. Eitmann, Bremen: Johann Heinrich Eitmann ist am 19. März 1936 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter Johann Heinrich Friedrich Eitmann führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. An Johann Heinrich Friedrich Heitmann Ehefrau, Anna Marie Theodore geborene Jür⸗ gens in Bremen, ist Prokurg erteilt.
Kühlhaus „Frigus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der beeidigte Buchprüfer Carl Hohn in Wesermünde⸗Lehe ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1936 sind die 88 1 Abs. 1 (Sitz) und 6 (Vertretung) des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Bremerhaven verlegt. Die hiesige Ein⸗ tragung ist gelöscht.
„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs — Alktiengesellschaft, Bremen: Die an Dr. jur. C. A. Schüne⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.
Mager X Wedemeyer, Bremen: An Adolf Heinrich Christian Colley in Bremen ist Gesamtprokürg erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen vertretungsberechtigt.
Georg L. Jacoby, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Georg Leopold Jacoby in Bremen⸗-Oberneuland. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel mit Glas, Porzellan. Metallwaren und Wirte⸗ bedarfsartikeln zum Vertrieb an Wieder⸗ verkäufer und Gaststätten. Anschrift: Langenstr. 117.
Heinrich Vögeding C Co. Kom. Ges., Bremen: Am 30. Juni 19358 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Seit⸗ dem führen P. G. Rase und H. A. Vorn⸗ kahl das Geschäft als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Heinrich Vögeding C Co. fort. Sie sind allein vertretungsberechtigt. Die an H. Vöge⸗ ding erteilte Prokura ist am 30. Juni 1936 erloschen.
Carl Kaefer C Co., Bremen: Robert Berman ist am 31. März 1933 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der verbleibende Gesellschafter H. C. L. Kaefer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.
Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Juni 1936 sind die 585 3 (Gegenstand), 11 (Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Vorstandes), 13 (genehmigungsbedürftige Geschäfte des Vorstandes), 15 (Zusammensetzung des Aussichtsrats und 2 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrages geändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen, Apparaten, Behältern, Tanks und Eisenkonstruk⸗ tionen, Bauten und technischen Einrich⸗ tungen für Gas und Wasserversorgung,
Kanalisationen und Kläranlagen, jür